1938 / 38 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Veilage zum Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Verlin, Dienstag, den 15. Februar 1938

Zweite Beilage Mos kau, 8, Februar. 9 B.) 1 Dollar 5, 30, 1 engl. Berichte v swãrtigen MW 9 9 9 2 andelsteil. d / K ,,, n Deutschen RNeichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

; : n. ; blieben am Gewebemarkt unverändert, der Grundton war 2051s, Silb ompt 21659, Silber auf Lieferung Barren f ñ n z j ; war jedo j ĩ 1938 * . 6. ken enn, a g 5 . g weniger sest. Die Wareneigner sind eher zu leichten Preisnachlässen r. 38 Berlin, Dienstag, den 15. Februar

Forisetzung) bereit. Garne lagen stetig und unverändert.

ondon 26 63, Madrid . Mailand 2784 (Mittel= Wertpapiere.

gg sn Ss 337 63 Febr ichs⸗Alt⸗ ö ; z j ĩ ĩ te sog. Neubesitzanleihen ein- 530,50, Sslo 133,75, Paris 17, 46, Prag 18,822, Frankfurt a. M., 14. Februar. (D. N. B). Reichs Alt 2 zu den Vers. Scheinen Nr. 516 365 und] die Ablösung öffentlicher Anleihen vom Schuldverschreibungen zum Kurse von . alm Ge, erer e nta alt 157 arf urnh 13543, besitzanleihe 1531, lo, Äschaffenbürger Buntpapier 600. Buderus 9 kl ch 10e denke angeb, erf e G. zu 16. Juli 1055 (Reichsgesetzh 1 S. 13 2835 v, in bar änzukaufen., schließlich der von der 1 ter e g e r e sn or J 36 16 B, Cement wle, 7 . Gold u. Sil ber Berlin, 14 Februar. Preisnotierungen für Nahrungs—⸗ P. effen 1 e , e . chein er deni 3 3 estimmit wor‘ * Gläubiger, die von dem Angebot Ge, Sächsischer Demed . Februar. (D. N. B) Amsterdam 15933, Berlin 255 00, Deutsche Linoleum 165.50, Eßlinger Maschinen 119,15. mittel. (Verkauf spreise des Lebensmittel groß— sol g54 (er gleichen Gesellschaft Sta⸗ den, daß die Deutsche Lommunal⸗- brauch nigchen, haben unter Abgabe sichen ,, m, e Jm, * 6d Ho, Bslo Fig, S6. Kopenhagen 63825 London Felten u. Guilt. . Ph. Holzmann 1855 Gebr; Junghans handels für 109 Kilo frei Haus Groß-Berlin. Bohnen, uste ungen. nislaus Stkowronsti, Zamku Bie- Sammel ⸗Ablösungsauleihe ohne einer entsprechenden Erklärung die ,,, . en Schu . =, Marland 15051, New York 38,19, Paris 22,00, Lahmeyer 121,75, Mainkraftwerke „ö 75, Rütgersiwerke weiße, mittel 4200 bis 43,09 4A, Langbohnen, weiße, hand⸗ rzglowftiego (Polen), geb. am 8 9. 1876, Aus losungsscheine— so genannte Schuldverschreibungen bis zum 30. Jum nuar 1979 nösẽn nend z m 736 75, Wien 530 ho, Polnische Noten 524,06, 148,75, Voigt u. Häffner Westeregeln 111,00 Zellstoff Wald.· verlesen 4600 bis 4,09 A4. Linsen, kleine, käferfrei 50,99 bis Oeffentliche Zustellung. ufwertungsnachtraäg zum Versiche⸗ RNeubesitzanleihe von uns am 1958 bei der Bremer Landesbank in Nennwert einzulo ö o Tigern Danzig 4 50, Warßschdu al, 12! hof 145. 54,06 A, Linsen, mittel, käferfrei 5d 00 bis 58, 990 „M, Linsen J inderjährige uneheliche Kind Al- rungsschein Nr. 110 415 Germania 2. Januar 1970 zum Nennwert ein- Bremen einzureichen. Wir . ber, ,, , . An⸗ 6 . Februar. (D. N. B). sälles in Pengö.] Hanburg, 14. Februar. (D. N. B.) Schlußlurse. Dresdner große, käferfrei 8,90 bis 66.09 MÆ, Speiseerbsen, Vict. Konsum,. nnrich Klemens Kraemer in Bö⸗ Seb. Verf. A. G. zu Stettin) Erich Georg zulösen ist. ö ö Gläubiger, die von dem . . w Juni 1938 he⸗ völlig drrlin 13620, Zürich 8273, Belgrad 7.85. Bank 114556, Vereinsbank 139,90, Lübeck ⸗Büchen 10233, Hamburg gelbe 45,00 bis 46, 90 A, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 48,06 geboren am 15.5. 1931 in Ahr⸗ Wilhelm Paysen, geb. ani 10 5. 1886, Wir machen hiermit den Gläubigzrn keinen Gebrauch machen, ,, . . , , n n, den de. Art und 15. Februdr. (D. B. x.) New hHork 502 75, später Amerika Paketf. 78. 50 Hamburg- Südamerila —— Nordd. Lloyd bis 5000 „M, Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe 51,00 bis dertrete das Jugendamt Persicherungsschein zur Sterbegeldver⸗ der Deutschen Kommunal⸗Sammel⸗Ab⸗ digung nur nach , er . f kit . e r er über gen . B 3221 später 152,56, Amsterdam 896i „„Brüssel 75,50, Alfen Zenieni 188, 00, Dynamit Nobel S3, 50, Guano ] 54,900 S6, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11 61,00 bis 68, 00 , Geschl. n apciler als Amtsvormund, dieses sicherung Rr. 19 hö9g (Stiftung zur Un lösungsanleihe ohne Auslosungsscheine nung bom 15. Februgr 1938 verlangen. sind! 25 n in bar aunzu kaufen. , ,, Berlin I8,4533, Schweiz 21 zoh Span len ji ho, Harburger Gummi 195 560, Holsten⸗ Brauerei 118,25, glas. gelbe Erbsen III 56,00 bis 57, 00 16, Reis, nur für Speise⸗ . nit der Ausühung der vor kerstützung reis. Kaufleute Deutschlands) das kis zum 306. Juni 1838 Besristete Bremen, den 15. Februar 1938. . . *. 6 , , . gegenstan ah on 10 15 Kopenhagen 22, 15, Wien 26.50 B. Neu Guinca * Otavi 2925. ö. zwecke notiert und zwar: Rangoon 35350 bis 26.50 M6, Saigon üschaftlichen Bbliegenheiten betrau⸗ 54 Nägele, Heilbronn, Versiche⸗ Angebot, die in ihrem Besitz befindlichen Der Senator für die Finanzen. . 1 polen nun ge i bgahe Matern, dh B. Warschau 26,13 Buenos Aires Import Wien, 14. Februar. (D. N. B) Amtlich. In Schillingen) 29,00 bis 30,0 46, Italiener, ungl, 30,59 bis 31,50 , Gersten- eamten des Jugendamtes, Kreis- rungsschein Nr. 283 819 (Iduna Le Schuldverschreibungen zum Kurse von mer“ entsprechenden Erklärung die werden. Doe Janeiro 281908. 5 o/ 9 Konversionsanleihe 193459 193,00, 3 Co Staatseisenb. Gef. graupen, C0 bis 5 / O) 38, 83 bis 40,42 M, Gerstengraupen, C/4 34,41 bis sunfinspektor Lorig in Bad 32 bens⸗, Pensions- und Leibrenten Verf 28.35 v, H. in bar anzulaufen. . onb2] Bekanntmachung. Glo chr gen bis zum 606 Jun: deren Drid. Februar. (D. N. B) Schlußkurse, amtlich] Prior. LR, 34 Donau? Save Adrid Obi. 5s, jh, Türkenlofe 6 0h . Gerstengraupen, Kälberzähne 32,50 bis 3428 66, Gersten⸗ Proz eßbevollmãchtigter; Kreis- Fes. a. G. zu Halle a. S. Bernhard . Gläubigen, die don , n . ee Durch die vom Reichsstatthalter in oz bei uns einzureichen. . 28, London 152,25, New York 30 2, Belgien 4 0/0 Investitionsanleihe 1937 89 oh, Sesterr. Kreditanstalt!⸗ grütze, alle Körnungen 32350 bis 34,28 M, Haferflocken, entspelzt ndamt Bonn in Bonn, . . Torterotot, Teltow, geb. 11. 3. 1908. brauch machen, haben die V Sachsen als Führer der Sächsischen Gläubiger, die von dem Angebot ir . Italien 55 65, Schweiz 05 0h, Kopen⸗ Wiener Bankverein 297,00, Ungar. Creditbank —, Staatseisen⸗ und entbittert 40, 2 bis 42,34 66, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. Ehlosser Theodor August Liebe Vorstehende Tebensbersicherungs⸗Doku⸗ . bis zum 30. Juni ei Tandesregierung erlassene Dritte Ver- feinen Gebrauch machen, können Be⸗ lla d! 150 75 Sol 763 25, Et ckhol 786,50, bahnges. ——. Dynamit Nobel —— Scheidemandel A.-G. 41,66 bis 43,45 Roggenmehl, Type 1150 24,55 bis 25, 50 A, neboren am 27. 9. 18959 zu Hennef, mente sind angeblich abhanden gekom⸗ der Deutschen Girozentrale Deutschen ordnung zur Durchführung des Reichs⸗ friedi nur nackt Maßgabe der Ver⸗ zolland I5, Oslo. 25, o ö 00, . 3 Cg unn . , ae,, , Weinen mehl Type 5 inland) 3120 bis 35.20 . se, ne. Godesberg, jetzt unbekannten men. Sie treten außer Kraft, falls Kommunalbank —, Berlin C 2, Ger⸗ gefehes Liber die Abiöfung öffentlicher ö. gung ö J . 1. umãnien JJ Kraftwerke . Siemens: Echuckert ö Brüxer Kohlen grieß, Type 156 39 46 bis 40,10 .. Kartoffel mehl 36 f bis nthaltes, wegen Feststellung e. sich ein Berechtigter nicht innerhalb traudenstraße 13 19, oder bei . uleißen dom 16. Juli 1s (Reichs ge. . V 4. Februar. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗- * Alpine Montan 37,10, Felten u. Guilleaume Krupp 3776 46, Zucker Melis (Grundsorte) 6790 bis —— „M. (Auf- Eischaft u Zahlung der . zweier Monate meldet, e g V . setzblatt 1 S. 131) vom 15. Februar ngen gden, den 15. Februar 193. Un schland 13 28. Bukarest S. Prag = Pien A.-G., Berndorf, 132.50. Prager Eifen ——, Rima⸗Muranh schläge nach Sortentafeb, Roggenkaffee 38.31 bis ** * 6, Gerten. unte mit dem Antrage; fest, Berlin, den 11. Februar 1938. angeschlossenen Girozentralen un 15938 ist bestimmt worden, daß die von

——

; j ; ; Kreditanstalt S0, 30, Er Tho, Belgien Sigi, Steyr ⸗Daimler⸗ . G. 223,50, kaffee 40, 08 bis —— M6, Malzkaffee, glasiert, in ͤ rdaß der Beklagte nach s 117 Der Vorstand. des banken einzureichen den Gemeinden und Gemeindeverbän⸗ Sächnfcher Gemeinden. lb 200 . g ö. ö ö. . Lehlam K , J ö 5 Mi, Rohkaffee, gew., Bra . 1. ö a Heitz. als der Bater des 1 Gläubiger, die von dem , den des Landes Sachfem begehenen Sächsische ;

Beschluß vol Osls Stockholm Jö, HM,. Belgrad A met? é dam, 14. Februar. (D. R. B) Jo. Deutsche bis zög, 0 M, Rohlasfee, gew. Zentralamerikaner aller Art 326.90 ez anzusehen ö 1. 3 3 lolez.]. Gerling Konzern 5 ah . . , Anleiheablösungs schulden a, e. fis]. Betanntmachung.

In dem Ern Reich zan 1949 (Zawes) Ib, Oo, öz oo Deutfche Reichsanl. 1965 bis 43799 M, Nösttaffee, Brasil Superigr bis rtr brime za oh F , irn , han, Lebens versicherungs⸗Aktien⸗ 1 3 Senn 166 ver; ö ö ö,, Täg dae ess neren über die den am 6. Nom m, 14. Februar. (D. N. B.) Amtlich] Berlin (Joung) 23.25, 6z oso Bayer. Staats⸗Obl. 1945 6 o bis 420,00 M, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 428,09 bis esst 4. 1. der Beklagte wird gesellschaft, Köln, 9. 1. langen ; 31 . 50 in . Summe Ablösung der Markanleihen der Ge— geborenen und 8, 97, Rew York 1781619, Paris 589 50, Brüssel Bremen 1935 6 0υά Preuß. Obl. 1952 79060. Dresden 558,99 M. Kakao, stark entölt 130,9 bis = Ab, Tee, chines. n ertennen.. anden des Der Hinterlegungsschein vom 9. 1. Wäellin, den 15. Februar 1938 , n , . ̃ ijudend und Hemeindeverbände des Halt trane 53 Ii Sor *tali fad lo 15 S . Obl. 19506 —, S810 00 bis 900,00 , Tee, indisch 960,00 bi , Ri teist: a) dem Kinde zu Händen 1935 zur Versicherung Nr. L 235 508 rlin, den 15. Februar s zum Nennwert einzulösen sind. me Waldstraße 52 / 41,503, Italien —— Madrid —— Oslo 45,07, Sbl. 19465 J70o/o. Deutsche Rentenbank Obl. 19 810,00 bis g9o, Tee, indisch 960, 00 bis 140990 M, Ring- ür e in h weißer als Amts—⸗ 35 zur Versicherung d ñ Deutsche Girozentrale ien n wert e nin, denn Giäubigern Landes Preußen und der, vormals Inhaber der Lehs, Stockholm 4625, Prag 628,50. Toso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 4 Jog Deutscher äpfel, amerikan, extra choice —— bis *“. Pflaumen 49150 H. seiner Geburt, d. i. vom Hottfried auff, ist abhan . Deutsche Kommunalbank —. d 8 Anleiheablbfungsschuld ohne Aus- Freien und Hansestadt Lüheck vom Baumann in L 15. Februar. (D. N. B.) 1140 Uhr. Paris Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 73 09. Pr. Zentr- Bod. in Kisten 115,00 bis 121, 00 M, Sultaninen Kiup Cgraburnu Aus- und 33 n eine im voraus zu kommen. Er tritt außer Kraft, wenn kf ö . 9 84 henne Tes , gebruar 1935 16 bestimmt worden, den Kaufmanrzi, 61, New York 4295/8. Brüssel 73, o, Mailand Krd. Pfbr. 1960 —— 70 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 lese 4Kisten bis *.», Korinthen choice Amalias 58,00 Nai sierhalts rente von 30 nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ w ö ung , ö bcfuffin daß Fre on Gemeinden und Gemeinde⸗ auf Antrag Berlin 174023, Wien: Noten 7o,50, Aus- Amsterdamsche Bank 159, 50. Deutsche Reichsbank 66,09, 5Yso Arbed bis 64,00 c., Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen Inde . bis zur Vollendung des sprüch erfolgt. 67453 Bekanntmachung. . . 3 m ö Jen gr gestudlichen verbänden des Landes Preußen be⸗ Leipzig die durIftanbul 350 00. 1951 54 o/ Arbed Sbl. 12218. 7c A.-G. f. Bergbau, Blei bis „4, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen * gin chr) nb zwar die rück- Köln, den 11. Februar 1938. Durch die 106 Verordnung über die DWuldderss frei Lehen n Klrse Han gebenen Anlcihea vl s ng s schulden gerichts Leipzig'g en, 14. Februar. (D. N. B.) London 22,40, u. Zink Obl. 1945 —— 706 R. Bosch Doll-Obl. 1951 * bis A, Kunsthonig in 3 kg-Packungen 7000 bis 71,00 A, deben 1 trage sofort, die künftig Der Vorstand. Ablösung der Markanleihen der 6. 8 . . ohne Auslosungerechte soge⸗ ordnete Beschlajg, Berlin 180,65, Paris 14,909, Antwerpen Jö, 90, S8 oso Cont. Caoutsch. Bbl. 19565 JT7og Dtsch. Kalisynd. Obl. Bratenschmalz in. Tieres bit —— A4, Bratenschmalz in digen ,,, 10 5. 1. jeden ; meinden und Gemeindeverbände 5. 2 Gian pb er k . ä gebot Ge⸗ nannte Neubesitzan leihen von den wieder aufgeh Rom 23,15, Amsterdam 250,35, Stockholm 11560, S. A 1950 57, 00, 7 oυλ Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 Kübeln bis 4K, Berliner Rohschmalz bis fen 4 ahlen unbeschade des Rechts 67228 Gerling. Konzern Landes Preußen und der ö a, nn,, Ichuldver. Schuldnern am 2. Januar 1979 in

Amtsgericht Llsingfors 97, Prag 15, 900, Wien Warschau 6 0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 6 060 Harp. Bergb.⸗Obl. m. —— AM, Speck, inl, ger. bis —— , Markenbutter in ann; auf Nachforderung eines eben s versicherung. Att. Ge ! Freien und Hansestadt Lübe ö. R 9 er 9. Fun 1h bei iner Summe zum Nennwert einzu—

. Opt. I940 , 6 660 J. G. Farben Obl. ig45 = 7 M Mitteld. Tonnen 290000 bis 295, 900 M6, Markenbutter, gepackt 29490 bis ri chen! Vebensbedarfe ent= Die Hinterlegungsscheine . I5. Februar 1938 . e,, n , Höre ener, hrrobant R. . in öfen sind. J lb Lon im, 14. Februar. (D. N. B) London 1941, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 * Jog Rhein. Westf. Bod. Erd. 296,00 6, feine Molkereibutter in Tonnen 284,90 bis 286,90 H, ĩ sede Häehrbetrages, b) die Kosten 1935 zu den , ,,, 2 5 daß die von en,, mn, . be. Chemnitz, Poststr. 11. oder bei der Ich mache hiermit den Gläubigern der

In der StraParis 12, 906, Brüssel 66,00. Schweiz. Plätze 90,10, Bank Pfdbr. 1953 70½ Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290, 00 M, Molkereihutter etsstreit zu zahlen; 2. das Ur⸗ und 275 j6éz Sally Kohlhagen verbänden des Lan c * n Sãchfischen Bank Filiale Chemnitz, Anleiheablösungsschuld ohne Aus⸗ Feodora Kissin , Kopenhagen S6,]ß, Sslo 965, Washington 1946 1909 G. 7 4 Rhein⸗Westf. E. Bbl. 5 jahr. Noten 700 in Tonnen 276, 00 bis 278, 00 , Molkereibutter, gepackt 280, 00 sähnach 8 755 Ziffer 5 3. P. S. sind abhanden gekommen. Sie . gebenen ,, 6 1. e- Kronenstr. 24, einzureichen. losungsrechte der Stadt Düsseldorf das Untersuchungshfors 8,5h. Rom 20,55, Prag 13,15, Wien 73,15, Siemens⸗Halske Sbl. 1935 6 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ bis 282,00 K, Landbutter in Tonnen 26200 bis 264, 00 A6, Land- . vollstreckbar. Zur mündlichen außer Kraft, wenn ni t innerhalb ohne e ,. 6 e . 3. an bier Einönerchedkem Angebot bis zum. zh. Juni 19338 befristete An⸗ gegen das Volt. winnber. Sbl. 1939 J7 6 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 butter, gepackt 266,900 bis 268, 00 s, Allgäuer Stangen 20 o u nnch des Rechts treits wird der zweier Monate Einspruch erfolgt. nannte Neubes 29 leihen 16360 r keimen . Löau ß? machen, können) Be— gebol, die in ihrem Besitz befindlichen die durch Beschg. Februar. (D. N. B) London 19890, Berlin ——— 64 76 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. Id5t. = J. G. g6,00 bis 1ͤ00,00 , echter Gouda 40 M, 172,00 bis 184,96 tz, ne vor das Amtsgericht in Bonn, stöln, den 12. Februar 1938. ,, am Z. K a, dh argh gabe den Ver. gchrrldverschreibuungen zum; Kurse von angeordnete Bez 35, Rew York 398, 90, Amsterdam 223,25, Zürich Farben Zert. v, Aktien —, 7 Jo Rhein. Westf. Elektr. Obl. 1950 echter Edamer 40. 0lo 172,0) bis 184,90 M, bayer. Emmentaler ih mstraße 23, auf den S. April Der Vorstand. einer . zum Nenn beeerengvhnk Lo Febrtär 1638 ver 28,95 v. H. in bar anzuaufen, J ten inländischenors 8,9), Antwerpen 68,06. Stockholm 102385, 6 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 51 J Kreuger u. vollfett) 220,9 bis 4, Allgäuer Romatour 20 oo 120,00 35 vormittags 10 Uhr, geladen. ö lösen sind. hiermit den Gläubigern langen. Gläubiger, die von dem . 26. Feodorg Kissin gz, Rom 21,36, Prag 14336, Wien 7650, Warschau Toll Winstd. Obl. —— 6hso Siemens u. Halske Sbl. 1930 —— dis —— 4. Harzer Käse 68, 00 bis 74, 00 6. (Preise in Reichs bein den g. Februar 1536. 67230 das Leben des Ferdinand d Ich ö. binn e ulb ohne Aus- »Yach, der, bei Einführung der Ab- brauch machen, haben ö ö ge ö. ö Deutsche Banken Zeri. , Ford Akt. (Lölner Emission) ! mark) Amtsgericht. Abt. 2e. g. reid in aer erf d, Brlihi, ge⸗ . er g mend; Her sin ,, 63 . . Xi .

n , , e, e e —— —— —— —— ra. . * ö ö ; 965 d hemnitzer Börse erlassenen Ber Schuldbe bunk 31 .

3 1923, von der das bis zum 30. Juni 1938 be⸗ der ; 9 ee enrh u prtasse Wert- mögensstücke b . . ö ö. Ig Oeffentliche Zustellung. boren am 28. März . 8 a6 5 . ig kanntmachung vom 12. Februar 1939, 1938 bei der ta haupt as , . Schlachtviehpreise an deutschen Märkten im Monat Januar 1938. . e. , . . en me eh n,, nr n ge sien ee. ee eilt. in Düßfeldorf einzu

2. j i icht i ĩ . * ĩ . int ö e . n für die a en.

. z i eichsmark. FJovember 19565 in Kassel, vertreten Kin lice Nr. H 79 961 ist in Kur on B25 v. Fp. in bar anzu— eitung und in den ; ö. . em Angebot

Das Amtsge Durchschnittspreise für 50 les Lebendgewicht in Reich . ich das Jugendamt in. Kassel bzw. ere. Der derzeitige In⸗ . d Benn tun hu ngen in Frage kommen. Gläubiger, die ö ö

= 9 ; ; ö ; 5 ftzer Zeitungen am 14 bzw. keinen Gebrauch machen Kälber Lämmer. Hammel und Schase ae e em 3 2e en . haber der Ürkunde wird gusgesordert; Gläubiger, die von dem Anh n 6 163 un solgende Stücke friedigung nur nach Maßgabe der Ver. . rn Bee, . seine Rechte binnen zel Mioigten bei Gebrauch, nchen, habenn tz ö dei Ut itzer Ablöfungsanleihe gegen ordnung vom 15. Februar 1938 ver— m- Inspektor Becker, St. Ingbert, ber unterzeichneten Gesellschaft unter gabe einer entsprechenden Erklärung der Chemnitzer? get

m gehen den Karl, Deginli (de Päerlage der Police anzumelden andern, die Schuldosr schreitungen, bis hakh! Dergabe von Anleihe Reubesiz ausge langen

igt. ; Alden, . . Dusjeldors, den 15. Februar 1938. ali, Schlosser, zuletzt in St. Ingbert, falls sach Ablauf der Frist die Police 365. Juni 1938 bei der Stadthaupt— 1er , . Nennbetrag 1250 RM, . Sberbürgermeister:

von etwa lestasteler Straße 12, wohnhaft, jetzt ʒ j ĩ in ei ich J ttr Dr. Füllenbach / G eht für kraftlos erklärt wird. kasse in Berlin einzureichen. in Vertretung: Dr. Füllenbach, ö me bekannten Wohn- und Aufenthalts rer , den 14. Februar 1938. Gläubiger, die von dem Angebot abe g slhe B, Nennbetrag 25, RM, . Stadtkämmerer. iss bis 120 bis 100 bis . j ö . a ,. 36 . * e 6 . ab Ih oi. t d Unterhaltslei i , . ö s- und Rentenversicherungs⸗ riedigung nur na aßgabe der —⸗ , . 8092 R 150 Kg 185 kg 120 kg . . 6 ue . e. Leben , f n, 3 169 Fehr h e 1955 ver⸗ ,. C, Nennbetrag 50. RM, ke, . : 1. festzustellen, daß der Be⸗ t. , ö 2 Mn . Se⸗ . d d Vater des n . la gern den 15. Febvuar 1938. Vuchstghe P, Nennbetrag 100 RM, Ablösung der Markanleihen ö . Indes gilt; 2. den Beklagten zu ver⸗ Der Sberbürgermeister ab 309 gol, 'traa 200. RM meinden und Gemeindeverbän 24 . heilen a, dem Kläger. womg age der Reichshauptstadt Berlin. Buchstabe E. Nennbetrag 200, „Landes Preußen und der vormals

eilen: 2 R hhansestadt Lübeck vom ener Geburt 10. November 19366 5 sw In Vertretung: ab 109 901, . Freien und Hansestadt e, e. i . a n, des z Lebens sahres B. U D un U Profess⸗ , ge. . F, Nennbetrag 500. RM, 15. Februar ö, e. . mnie zu Beginn eines jeden Viertel⸗ 5 . , d, ,, . M daß die von Gemeinden und Gem ern,. e. im bern zu 3 Unter⸗ von Wertpapieren. sösgsn. Bekanntmachung , G, Nennbetrag 1000, RM, verbänden ,, . . 3R 3696 ] Aachung. 669M ; bene Anleiheablösungs 11d H ö. , . 26 Auslosungen der Aktien esell⸗ Durch die Verordnung des Reichs Chennin, den 15. Februgr 1938. i len aner ere chte soge⸗ . h i , h Te hilfe von schaften, Kommanditgesellschaften statthalters in Hessen Lande regie⸗ Der Oberbürgermeister. nannte Neubesitzanleihen von den 0 h r ne e gefahr braten auf Aktien, deutschen Kolonial- rung zur Durchführung de; . . Schuldnern am 2. Januar 1970 in wichen dem 11. und 16 e ref geselljchaften, , , . . g ö di l n ü n , 65656] Bekanntmachung. 6. (iner Summe zum Nennwert einzulösen e iger ö ai, r, d, id Genossenschaften werden i Anleihen vom 16. Juli 133 Gheigs. Durch die Verordnung des Reichs- sind. k J. . 4 ,, . ki er rer rhein bestimmten gesetzbl. 1 S. 137) vom 15. Februar 1638 sta fh fler ö. ö ng . s ʒch mache hiermit den Gläubigern gen 1 as *r er fh n St. linterabteilungen 7-11. veröffent⸗ it bestimmt worden, daß die Hon Ge . . de ch ali hen eld itagesch ie , öhm huref, Caghe Straße 2. Zimmer licht; Auslosungen des Reichs und meinden und Gemeindeverbänden des geseKes über Die Ablösung öffentlicher Auslosungsrechte, des Provinzial⸗ ert a e, ,n. 14. April der Länder im redaktionellen Teile. Landes i,. K Anleihen vom 16. Juli 1925 (Reichs verbandes der n , ,,, ,. 1928 j f aa . ablösungsschul den ohne; n, . ; ? 15. Februar z 30. Juni 1938 befristete Angebot, e ,,,. 96 5 ekanntmachun . = Jag. Renbesitza leihen . h tit ö . De hon . ihren Besitz befindlichen Schuld l nn n. art * 19 gb ,,, 9. 43 un g: des Bad. von den Schuldnern am 2 Januar gen . und Gemeindeverbänden verschreibungen zum Kurse von 28325 au e err, fe üilichn , 5 urhführunz 1970 in einer Summe zum ö e mrs Hessen begebenen An⸗ vom Hundert in bar anzukaufen. 6 e . ; ., j 32 * j s inzulösen sind. . j 55 sschn ohne Aus⸗ Fläubiger, die von dem Angebot Ge⸗ se , , ,,, n , , ne ee, , s Urkundsbeamter der Ieschistsstelle en erm, S. 137 vom 15. Fe⸗ der Anleihenblösunge schtld ohn An anleihen von den Schuldnern am einer entsprechenden Erklärung die

ö ned ist besüimmt worden. daß n n,, , mn, , Tilehennar enn ner Summe Schnlzderschreib̃ungen bis zum zd. Juni Freitag, den die von Gemeinden und Gemeindebern. m , , mg len Schuld⸗ zum Nennwert vin len ist. 1938 bei der

24 Ba ie in ihrem Besitz befind j Fläubige Eheinischen Girozentrale und . ; e e e ge, n e , . , e, , n e ee ö. en er , ic d b, dit elf elne, n D sseldor 9 o vi 29 8 e ] ? * 7 . . v7 C. * 1 j 9 k * 9 ͤ z ; = ö 5. Verlust⸗ und sosfungsrechte sog. Neubesit⸗ v. 3 ,,, Angebot Ge⸗ losungsrechte der Stadt Darnistadt das und . Zweigstellen in Aachen die Urkunde vor 3 s 36 5 ; ; . ; anleihen von den Schuldnern am ö . en haben unter Angabe bis zum, 39. Juni . , . ö. ö . . Jundsacheinnt , , 66 olgen wird. l ; , ö . . h ; jz nbi Schuldverschreibungen bis zum 30. Juni 13. ae , , ,. gi Gebrauch machen, können Befrie⸗ Neubrandenb! / . bez . Ich mache hiermit den Gläubigern Seh . 6. ö 5 b,. S. in bar anzailaufen, . .

z ö s⸗ : . 216 ? der rd⸗ Das 5 . 5 . Rheinische Sypothekenbank der Unie herab i iunga cult ohne Aus- 193 bei mir k em Angebot Gihbizen, bibo Cern hengebot Ge- digung nur nach Maßgabe der Verord

äubi ;. t Februar 1938 verlangen. Verlustanzeige. sosungs rechte der Statßt Raden den ö machen, können Befrie⸗ brauch machen, haben unter Abgabe nung vom 45. Februar ,

; / i efristete ; ceche Erklärung die Düsseldorf, den 13. Februar 1938. . ö. 3 ; Gemäß z zo eds ngen, wn öh. n. ö. 3. e ere 3. digung nur nach Maßgabe der Verord⸗ ö w Juni Der Sberpräsident der Rheinprovinz Der Amtsgeriq . . , 64 2 . lv 3. . zum Kurse nung vom ö. ö k. . . . Stadbthaupttasse in Darm. Verwaltung des Provinzialverbandes). Koblenz, Lenneést wem,, n, 2. n bar anzukaufen. Bingen, den 15. Februgr . z afenstraße 28, einzureichen. gebot über Eine . r , , 46 vo h ee een, ö . Ge⸗ Der ,, ten , 96 don em * Angebot 67155] Bekanntmachung. Semeinnützigen got m g ö ny n n ,,. brauch machen, haben unter Abgabe Na cilgal keinen Gebrauch machen, können Be⸗ Durch die 10. Verordnung über die gen rer n . 3 Buchstabe B Nr. 95 4iß als einer . enden Erklärung die Bekanntmachung friedigung nur nach Maßgabe der Ver⸗ Ablöfung der Markanleihen der Ge—

. i is zum 36. Juni (67151 ö 5, Februar 1938 ver⸗ in d Gemeindeverbände des r n 9 . inden getonimen gemeldet woman , ef . re , l . die Verordnung zur Durchfüh⸗ Irvdnung vom 16. Febru— meinden und Gemein ; er Urkunde wi

asse in f p. ; langen. . ; Landes Preußen und der. vormals testens in dem 363 Mannheim, 11. Februar 1938. einzuxeichen. rung des fich gese kes ibehe die ö. TDarmstadt, den 15. Februar 1933. Freien und Hansestadt Lübeck dom 1938, 9 uhr, 36,0 ü 375 Der Vorstand.

c. ; 6 i Anleihen vom in ermeister 38 ift besti d karg, die von dem Angebot läösung, , icenttiche Der Sberbürgermeister. 15. Februar 1938 ist bestinmt worden, leinen , , machen, können Befrie⸗ 16. Juli 1925 (Reichs gesetzbl. 1 S. 13) * daß F von Gemeinden und Gemeinde— neten Gericht, 34,8 35,4

beraumten Aufgel . 36,5

ö. 1e ͤ denke der Verord- vom 15. Februar 19838 (Brem. Gesetzbl. an 32 s Preußen be⸗ kee, . , e, n. e e. en) ist bestimmt worden, daß die von 6158 gel nt e gen alter in , . 1 anzumelden und / Iduna Gerngnzg Klan Ters. Ges. nu Genen B een, den 15. Februar 15ß8 dem Sande Kren en, beg nen . , 2 g c eich kat ge che! n. Aus losungsrechte soge⸗ legen, widrigensa raf , , ,,,. Der Oberbürgermeister leihedblöfungsschulden ohne Aus- Sachen (als lassene Verordnung nannte Neubesitza nleihen —= * . ö z gsrechte sog— ; h ö schs 516 2. J 979 in

d, ,., n // , e ö., 34, 363 ö. , Hanns m ori) Bekanntmachung. 9366 in einer Summe zum Nennwert über die Aigle g , i hen . . zum Nennwert einzu— . . ö J ee e, ef. eher engl bad öhermit den Glärbgern , i ge, de ch , ,., has Leben von FrsJz Niesler, Stn Neichs und Preuß sheng n nl 3 i osschuld ohne Aus- stimmt worden, daß die von den Ge- der Anleiheab ösungsschuld ohne Aus. 67216 . b. Zer 3 unern, des Herrn Preußischen Finanz. der Anleihen blösunß . 1 in : indeverbänden des losungsrechte der Stadt Duisburg, da Durch Ausschlur Reichsdurchschnitt ist aus den Preisen der mit“ bezeichneten 16 Märkte gebilget. ga e ne, 95. bell ohn 23. in . und des Reichs- und la ung re gh Seen T r e r e, * . e en , Anleihe bis zum 30. Juni 1833 Lefrist'se . neten Gerichts votte Specksauen: Berlin öl, H, Vreslau 40,5, Hamburg bl,0, Hannover 6i,6, Magdeburg öl,0, Stettin 50, zu Stettin) Degenhard Komp, Der kum. af igen 35 n , m. hr. . n m Lebe fen lich n golosungs schulben he Uuslofungs- bot, die in ihrem Bestt befindlichen

1 j . . un [ n, den 12. Februar 1936. Statistisches Reichs amt. geb. 4. 10. 1853, Hinterlegungsschein ] Durchführung

beste mitt · beste vollsleischige

s . Mast · ere

Mast⸗ ringere und und Saug⸗ w Saug · Saug⸗

. ö z Stall⸗ i Stall⸗ Weide⸗ lalber lalber lälber mast mast mast

beste jüngere Mastlämmer Masthammel 67203 Die in Nr. 19 beta nntgemachte sichtlich der 52 , .. Grun! nstalt der Sta? .

, , 36 ;. M

r. 6573 über hoben. 59 F 28 z . ,. xine e c . 5, 36 836 . /

. . 2 . 53 5 535 lor 20 i . ö . 55,0 Das Aufgebo 24 ; 546 die Aktien der ; ĩ ; Aktiengesellschaft über 1000 RM L 200 RM Lit. ledigt. (93 F 14 Frankfurt a. Amtsge⸗

vollfleischige, aus⸗ gemãästete höchsten Schlachtwerts jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige oder ausgemästete jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige oder ausgemästete gemästete höchsten Schlacht werts mittlere Mastlmmer und ältere Masthammel

vollfleischige, aus⸗

2 8

———

e d = d . . S O O C C

S

2X88 Si O S S Si

1

S E C E E S X.

== 8 r i 8 8 O —— d 8

D D Di D

67205

Der Domänen Neubrandenburg, das Aufgebot Nr. 3938 der U Neubrandenburg tragt. Der Inhe aufgefordert, spi

8

GO Q Q w G S ———

D 2

2

86 821

111114

* . 81

D 2 * 8