Zweite Beilage i zum Reichs⸗ und Staatsa izeiger Nr. 38 vom 15 ö Februar 1938. S. 2 v B R 938 3 Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 15. . Februar 1938. S. 3.
Schuldverschreibun S, we chr ngen zum Kurse von (67156 Bek 65. v. . 6 — Bekanntmachung. Gläubiger, die om ng rn, g in, ,,. ñ en n Ten ger, e 2 5 * ö nu j S ö uar 1 äubi n . . 6 . , 9 . n ,. lle , ür e ie von dem Angebot verbänd b ntsprechenden Erklä ; einde n emeindeverbänd d ache hiermit den Gläubigern friedi 6 ,,, l — 26 ö. S chr Erklarung die Lan 9. ände des der eichlermit den Gläubigern fr zen, können Be—⸗ nen Anlei Bekanntmachung. 67275 97 ö ö g . , , de h n mm ah . Aus⸗ . 1 25 Ver⸗ ö rn. ali n die . 93 Reichs⸗ ' ge Lebensversicherung Aktien .. vdeuts 67296 67263 burg einzureichen asse in Suis I5. Februar 1938 t besti übeck vom bis zum I. Juni“ toren das langen . ar ver⸗ von den Schul n mlters in dessgthrnn andesregie⸗ Geselischaft in Berlin⸗Wit mer. ; re, , , , erer . 6 find. h. g. ein ; * estimmt worde 30. Juni 1938 befristete An⸗ gen. ö Schuldne hen Halen Durchführung des Reichs⸗ s ⸗ ; il ners dorf. Akti ; semische Fabriken Dr. Joachim Die an Stelle d Gläubiger daß die von Gemeinden und rden, gebot, die in ihrem Besi tete An Lübeck, den 15. Feb ; 1970 in einer J — zur Turch ag g ; Herr Werner Boltz ist aus dem Auf⸗ Aktiengese l schaft Wiernit & Co, Atti sellschaf , , er wie. keinen Gebräu verbanden des Kinde Gemeinde⸗ Schuldverschreibungen itz befindlichen Der Gftrer r er me 1933. hes über die Ablösung öffentlicher sichtsrat unserer M eu schaft nan gol⸗ in We sermůnde⸗G. . iengesellschaft machung in, der zweiten Beilage zum di gebenen en err e h, r hr, be⸗ 28, 65 v. S. in bar 9 a Kurse von Samen nd! . der Ich hen vom 16, Juli 1925 Reichs⸗ schieden. sge⸗ Einladung zu der am Mittwoch, Wir laden * 9. n. (, Teichen säieichzanze ser and, rei, 9 . 6. n . ; chen Staatsanze Nr. 26 F ohne Au isungsschulden Gläub zukaufen übeck. 6 al. 1 .S. 1372 vom 15. Februar Berlin⸗Wilmersdor ö , ö , , ,,. . ie , , , , , , , deen, ; g n n , ,,,, , 6 chuldner ; — von den eir . ꝛ t. gabe ung. B einden un rbänden de ründe⸗ G. Am Markt To statttindenbe , . altungsgebäu O Gesellschgft ausgegebenen fün , , ,,,, J, , e, ,,, d , . lösen sind. ennwert einzu. ls ben bereglagchmt ftäsfm r uni zung = zu essen — Landez regie⸗ f in Fiungsschulden „ahne 1us⸗ Sondermann * Sti an,, e. , , ,. , . s Ich mache hiermit den Gläubi einzureichen. thauptkasse in Köln geseßes en. 31 . des Reichs ⸗ 285 Kur Tungs rechte 5 ag; Neu besitz 2Atfien gesellscha fi Cheer 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der mit 1 r, ,, e, , 3 3, , r Gta nn, ,,. * , . k Gläubiger, die von dem Angebot Anleihen vom 16 39. uin r r er b . ö. . ä, Genn , en. 636 laden wir unsere Aktionäre ö ö und Verlust⸗ 1. Vorlage des 1 ,,, auf , Ir, ö . . ⸗ cer . n, eh 1 Jar *. 1j ö S U Mi . ö ing ür 1937. 88 Nu rf 2 . 2 9 15 . Not . r , , , ,, ,, , , erer, , i , re d ,, ,. ine — so⸗ Verordnung vo gabe der Gemei rden, daß die ron Schuldverschreibn e, bir run F mache hiermit, den Gläubigern Chemnitz, im Sitzungsziů 3 36. , . 1 ö k , m,, ö. erschreibungen bis zun ig. Unleiheablö sschuld Rus⸗ tz, im Sitzungszimmer des Ver⸗ 3. ⸗ J. schlusses per 31. 12. 1937, Willich, den 11 bruar 193 en Hulzver hreibungen bis zun m mnie hen lösun zecchlit, ohn elt. ; desells K. ; be we. . ö be, ,. . e, . . Ein, . . 86 . k , , rr en. es Aufsichtsrates und 2. ö der Gewinnvertei⸗ ,,, ö ; . Juni 19 efristete Angebot, Sauptversamnisung erge ö ö ö fie ; w . . . Entlastung des Aufsichtsrats und Faber. Mu schallik ; ? nzprüfers. des Vorstandes . 67457
l6 sb] Bekanntm genannte deu bes ihe — achung. unte Neubesitzanleihe — das bis verl. zum 30. Juni 1938 befriftete Angebot, lde, 15. Februar 1938 lösungsschulden ohne A ; ar 1938. te Auslosungs⸗ Gläubig f ; . sungs Gläubiger, die von dem ain ihrem Besitz befindlichen Schuld⸗ Tagesordnung: ö „Neufassung der Satzungen V fsi . Wahlen zum Aussichtsrat. ] Vereinsbrauerei Apolda
Durch die 10. Verord ö Ablösung der M rordnung über die die in ihr itz befindli ᷣ karkanleihen der Ge— hrem Besitz befindlichen Schuld- meinben? und Gemehnbe denen Ge⸗ verschreibungen zum . 2 Der Oberbürgermei rechte — sog. Nenbesi ĩ 8 renn . *g n in 64 an,, . Dre r . . . 1g, en d, e erer . an, e en schreibungen zum Kurse von 1. Vorlage der Bil Freien und Hanses 3. s „Gläubiger, die von dem Ang (9790 in einer Summ . 9 ur na aßgabe hre lr bar Anzukauf Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Stimmberechtigt si in. 1c * bruar 63) , ö . ,, e , Bekanntmachung ein gelen . J, ,, . ö . 6. . el wa ele it hege Ge⸗ e ,, ee . . he, heel e d. J ie von Gemeinden und Gemei en, r entsprechenden Erklär 33 Durch die 16. Vert . Im mache hiermit d ö gen. 1 . ö chäftsjahr 1936/37 sowie des Be- Werkt bens am dritten S. Vershiedenes . Atti sellschaf , d Gemeinde! S . . ing die Abfzt DVerordnun 30 d n , . en Gläubige St ach machen, haben unter Angabe 8 ᷣ Werktag 8 arten, Fan . s ᷣ k n, ,, e e nn. , er geren gen i , . . . , . . 966 ,, ohen e n . rer e g n 19 m e, e, gr kö . und Auf⸗ Jung . k die Ki der , nn, . sind 3 laden hiermit , P ⸗ . l un 1 ö ö , ainz das bi naisteinachh. udverschreibungen bis zum 30. Juni 1 hierzu. , . ; epositen- diejenigen. Aktionäre stimmberechtigt zu der am Donnerstag, den 10. Mär , ohne Niedersächsischen Landes Land emeindeverbände des zum 30. Juni 19 n m bis Untersch un, 8 5 Beschlußfassung üb chein eines deutschen Notars bei der ä i n, Lo; ittags 13. i J . qgofch vd ö H 3 Jö. Juni 1933 befristete Szin geb' rift.) bei der Stadtkasse Worms einzu⸗ de g über die Ge⸗Gesellschaf . f welche spätestens drei Tage uor der 1938, mittags 13 Uhr, in d diner echte e, ,. . Lande . — idee ber ( emal bie in' ihren ert her, n ngebot, K z 3 nehmigung. der ö : ien bei ei , zer r fe fitza nleihen — von een ulhe K kö . ö ie ger. K 3 K 333. ö e n,, ne. ubiger z , nn ö ö. 6. , . e oder ,,, ,, daß — gstimmmtre worden Lit . zum ute än 6 nge mn , Aböfo die 10. Verordnung i Jläubigst: 8 . bon Le e nl ndl änfsichte el tung zan e erg. ir worn, Hefe ische t, Löerlen , ae. keen iden und Gemeinde? angulanfen n 35235 be e n Car Ablösnng der Markanfelheh! sbe, , öckunuch hagen, gönn ge. Aufsichtsrats . , ,, ,. ele ge, , le te, , . 36. hen! wer ; . . 1 ssich sratswahl. . 9, en, bzw. deren e Str f ; * ; 9 Ta — meinden und. Gemeindenet hä ; H ec er dere, . . ä n n n me für das 2 e e ar 6 . gr . ,, . 1 ,,, des e Se Sjahr 1937538. ⸗G., 12. tuar 1938. man nslust, Sraniendamm 5g, hinter⸗ eschäftsberichts sowie des Jahres⸗ Der Vorstand le , mm 5 /, hinter⸗ are erg , . gt haben. Erfolgt die Hinterlegung abschlusses für, ons Geschäfts jahr 1936/37; Beschlußfassung über die
nern am 2. Jannu 11 ö J S ö 8 ar 970 in einer Schwerin Rostock d i Gemei S me zum Nennwert einzulösen sind. Deutschen . ö eut ,, ö. des stien d D P ; tde sj Släubi di Preu e be⸗ Gläubiger, die von dem Angebot Ge⸗ Landes Preußen und der 9 F ormal nen. Aenderun Fi ö 9 der Firma und dem⸗ bei einem Notar, so ist der Hinter⸗ Gewinnverteilur lung.
Ich mache hiermit d Sldubi der Ablösungsanleih en Gläubigern sche Kommunalbank gebene ; .
j 6 he ohne Ausl 8. Deuts ait ee, Berlin, n , Anleihen blüsungssch brauch m haben! n ĩ pete der Slade Hin ef t il . Ae ene ien r , b nr enraie ohne Aue d Tee n n einer H Vermittlung Freien und Hansestadt Lü .
s zum 30 Junk 1936 heflistet. ö schaft, Berlin genannte Reubesttza uli os unt Ribu lt oder einer Sparkasse 15. Februar 1938 i Lübeck ml Korms, den 15. Februar 1938. ch. ö . die in ihrem Besitz . 0 ie den . Deutschen Spar⸗ den Schuldnern am 2 ö̃. 46 erg bf . e nn daß sie daß die von 9 . worde Der Oberbürgermeifter. ö Abänderung des §1 a Schuidver 6 ö Besitz befindlichen n- und Giroverb in einer Su . r 1. n. vorbehaltlos rune nö verbän ae. und Gemeim . ; . . ö . legungsschei i ̃ i d, e , ,,, , J n, , , , , JJ Fläubiger, die von dem Ane ; ; anken . Namens des Provinzi b , ie Schuldverschrei⸗ ohne Auslos ingsschuß Durch die 10 Verordnung über di in , . uf. Grund der Ss 1ff. der ersten reichen, 3 . brauch machen han em angebe. Ge,. en, en, Provinz Of rovinzialverbandes der kungen bis zuin 36. Funi 1938 der nannte R osungsrechte M zung über die m in der Hauptversammlung zu Dntrchführungsverordnung zum 'ltien, Berlin, den 15. Februar 19 Auffichts rate wahl,
; ichen, haben unter Abgab Gläubiger, di . z Ostpreußen machen wir hier— Stadtkasse in Mainz einzurei er e Neubesitzanleihen — M söung der Markanleihen der Ge⸗ stimmen oder Anträge telle esetz vom 29. 9. 1937 forder ir di i Februar. 1255. Wahl des Abschlußprüfers für einer entsprechenden Erklä gabe kei iger, die von dem Angebot mit den Gläubi vin hier⸗ Glaub ainz einzureichen, Schuldnern am 2. J von a nden? und Gemeindeverbände des müss ; Anträge zu stellen, ; J. 9. 1937 fordern wir die Der Vorsitzende des Aufsicht rats: des Abschlußprüfers für das Schuldverschreibunge rklärung die leinen Gebrauch machen, können Be- lösungsschuld igern der Anuleiheab⸗ Geb äubiger, die von? dem, Angebot Einer Summe zu Januar 1930 * Pr ände des müssen die Aktionäre spätestens ani Inhaber unserer über nom. RM 20, — YR, 8 . geschäfts lahr 1937s
bun ö ; e⸗ 4 b ebr 3 An 1 Summe zum N a , des Preußen und der vormals Sonnabend, d 5. Mä j lautend S makti l. . 1 6 em Außerkr. seres bisheri 30. Juni 1938 . . zum friedigung nur nach Maßgabe d ö rechte de. ohne Auslosungs⸗ ebrauch machen, können Befriedi lösen sind ö ennwert einn i y Banses . den 5. März, bis zum lautenden Stammaktien auf, diese Außerkraftsetzung unseres bisheri⸗ ; 5 ei der Stadthauptlass ordnung vo K er Ver⸗ des Provinzialverb . nur nach Maßgabe! digung ind. 1B sien und Hansestadt Lübeck vom Ende der Schalterk j wecks Vermei ä * 9 ,,, . en Gesells svertrages 55 1— in ; 2 ptkasse g vom 15. . Pr rban de gabe der Verordnun ö ruarn l . haltertaffenstunden ihre zwecks Vermeidung (späterer g l(67266 sellschafts vertrages s 16.
r 1. ain kö langen. Februar 1938 ver— a , Sstpreußen das 3 15. Februar hz . vom d Ich mache hiermit, den Gläubinn örnsr e , helm, worden, Aktien oder die über diese . erklärung bis n h. zum . lors. ; re etzung einer nenen! Satzung . ibiger, die von de h Hanno 30. Juni 1938 befrist ; zun Mainz, d . ⸗ er Anleiheablösungsschul in F die von Gemeinden und Gemeinde- Hinterle sschei i f 1938 inschließli 6 Heidenauer Papierfabrik SS 1—19 unter Berücksichti de keinen Gebrauch dem Angebot noner, den 15. Februar 1938 ihrem Besi ristete Angebot, die in den 156. Februar 1938. losungsrechte d gsschuld ohne ii banden des Landes Preust ĩ gungsscheine einer Sffetten- Gescus Leinschliestlich) bei unserer Alttiengesellf ĩ dd digung nur K Verw . , n, , . J Schuldver⸗ Der Oberbürgermeister. zum 30 u er ö. . das i ö ; k kin. hen . . k ann , . ,, l, ef, n. 2 aße Verord⸗ waltung des Provinzialverb. ! urse von 28.25 ö . . PVuni 1938 befristete ö . g* z oder bei keiner der Nieder- zureichen. Gegen Einlieferung von fünf 3 j ; on 30. 1. 1937 und der ersten nung bom 16 3ebrinn . er Verord 1. ovinzialverbandes,) in bar anzukaufe 25 v. S. s6 ebot, die in ihr es ete n ie Auslosungsrechte — 1 S ien ; af zum Umtausch der über RM 20, — D hr t
— 9 vera In 3 g ; ir a zu aufen. ( 7161 Bekan , i rem Besitz he 9 n ch e soge⸗ assungen der Stammaktien im Nennbetra— v z r über 0, urchführungsverordnung vom k Vie lz. Feb nnn, Tr. Ge Fil Tele gn t prdöläubfger Lie bon dem Angebot Ge- Durch k 8 Rchuldegschreihungen zm 6 amte Rienbesitzan leihe — vonaden Ermer nnd, Erihatz Ban ait. ,, ö 1obhß,, nenen, ,, b nuf des . rbürgermeister der Stadt ,. n h niachen, haben unter Abgabe ministeriums zur . , la 99 in bar anzukaufen.“ . 2. Jannar 1979 in tiengesellschaft in Berlin, Chem Umm, RM io, — ausgegeben werden. ,,. nnserer Gesellschaft. Der Entwurf der neuen Satzung chen bah erke Frankf ssgro , . , . r en z üer be ir r e n if ffedct ö . . dem Angch ! Summe zum Nennwert einzulösen . K 2666 ,,. ,,,. 6 einen , , . J ,,, . Main. D die R . ; erschreibungen bis . licher Anleihen v u' ah, ga achen, haben unter wn . ö erlegen und bis zur Beendigung enngetrag gen 20. — die bis zum 85 dnun ⸗ erfammlung bei der Gesellschaf en,, m ,,, des Bad. . bei der ? . 30. Juni gl he er ö ö,, 1925 . . entsprechenden ifliml Ih mache . den Gläubigern der Hauptversammlung dort , 31. Mai 1318 Cinschtien ich) r glet ,,. Sept. 1937 fordern wir n, ., werden. löß 38! Set ü . ande sbank der Provinz. Oft, anch elch ärist bestmmt worden bz J. s Dan Eösrscheeibungen, dis h Kö . ,, , en, i ,
Hin. zekanntmachung. öffentlicher zes über die Ablösung preußen, König sber von Gemeinden und Gemeindeverbäh— e der 8 938 bei der Kämmerei! , Gemeinden Barmen auch bei einem deutschen Notar er⸗ ie zum Umtausch in Aktien über nom. 20, auf, diese Aktien nebst Er⸗ sammien ng sind diejenigen Aktionäre
Durch die Verord! 38 R kentlicher Anleihen vom 16 ĩ Kneiph. L f p (Pr.), des Landes B teindeverbänden der Stadt Stettin einzurei n d Elberfeld (jetzt Wuppertah das bis folgen, sofern der von di . RM iho, = erforderliche Zahl ni neuerungsschein — unter Beifügung berechtigt, die bis zum 7. März 1938 Staa s ministeritin s teu i des. Bad. 1125. (Meichsgesetzblatt J S. 15 uli ein z' reichen. , ,, ablösungssch aden begebenen Anleihe⸗ , Gläubiger, die . sh Juni les besristete Angebot, zusteilende gie ns kemi, reichen ind un se er Ee hc ns, mines erm isch geordneten Num Landei Ende der seweiligen Schalter= des Reichs gesetzes . k 15. Februar 1938 ist bestimmt . . ge,. . , . 19g , ohne Auslosungs⸗ leinen Gebvauch mache den Angebt Lin ihrem Besitz befindlichen Schuld stens am 7 n n, schein späte⸗ zur Verwertung für Renn . . mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ kassenstunden ihre Aktien oder die über MJ , , ,, , J 25. Reichsgesetzblatt ] ᷣ des Landes Baden begebe- friedigung nur n achen, können Be- 18709 in einer S Januar rdnung vom 15. Fchrnübeigss nn, än bar anzutaufen, der Hinterlegungsschein die Bemer werben gesnüß 81 bf. 3 der J. Du ich, fang h e lich, Ker einer der Nieder he ektengirotzant oder, ine 15. Februar 1935 ist ti dn ö 6. f mel leihe a d sung schulden 46 ordnung ö Eh Maßgabe der Ver⸗ einzulösen i Summe zum Nennwert langen. Februar 1033 vn Fiänbiger, die von dem Angebot Ge- enthält, daß die . den g n, VO. in Att. in Verbindung J. J , d, , . von 2 und . ö 38. Neubesitz. langen, Februar 1938 ver⸗ d Ich mache hiermit den Gläubiger . . 15. Februar 19388 uch , haben unter 2Abgabe nur gegen. Rückgabe des Scheines er— 6 ö , , erklärt wer k ,, . ö. ,, .
tbänden des Landes B 8 ö 2. 3 ö on,. en chuldnern am Kön igsber P der Anleiheablösun s3s hus gern er erbürgermei ter . ner entspre enden Erklärung die folgen darf. ; en. ie an Stelle der für kraftlos tte J resden währen 1 V Februar 8. 5 ,, , in einer Summe ͤ z ., . Febr. 1938. le unge rech ee der de n . der Stadt r nn hubverschreibungen bis zum 30. Juni Der Vorstand. Reuther. ö . aus zuge benden neuen ö. , k der ö Apolda ee n n , — sog. Neu⸗ Ich, mache . kiff ,, der Provinz Ostpreusten. d . 39 Juni 1938 befristete Ame l6ris3 Bet . . JJ li 6. e n, n, der ele, Ri 0, = wird eine 1 . ttt) n Attiengeselischast. . am n . den Schuldnern . Ine heablhst n scht b ö Dr. Huck. Br. Neu man n. idee, . Besitz kl n ge. Durch die ,,, ö . dem Angebot . , . ö Nennwert von RM 100, mit Ge⸗ Wilhelm Reinhardt, Vorsitzer. n fiene, en nn? Summe Isungsrechte der Stadt Karlsruhe a lots L26345. v, S. w Ablbsung der Mer one n iiber ar en Gebrauch machen ann,! Re, Attlankge, unerer Gesellschaft Erlös wird den Beteiligten unter Abzu winnanteitschein Nr. 1 41. ff. and r—
. einzulösen sind. bis zum 30. Juni 1938 lsruhe das . Bekanntmachung . Giän b? bar anzu kaufen. meinden d mleihen der C. n ) werden hierdurch zu der am Mittwoch, der entstand Kost ug neuerungsschein ausgegeben. Die Um- ls 26! . ö err, gel e, e, deicösihg in . ,, , . ie dhe Liber lundtrafswerte Pulsnig A.. losun . lösungsschuld ohne Aus⸗ Schuldverschveibungen zu) e ,. . als Führer, der Sächfisch einer . haben unter Abgabe Freien und Han und, der vorm n [g Febrüar 1958 ver⸗ 11 uhr, in Kulmbach, Hilhelm⸗Pteuß- betroffenen Altienbesitzes zur Velsugung! verständnis mit den Ginreichern nach Pulsnitz Sa. ; bang rechte den Stadt, Freiburg i. Br ö s v. g. n an en um urse von Cahibesregierung erlassener Orig n en, göchudvers vechenden Erklärung die 16. Februar 19 nsestadt. Lübeck den Luppertal, den 15. Februar 1 doerffer. Strnße 19. *stattfindenden gestellt bzw. für die Berechtigt h 3 Wöghihlelt gn Stelle an zehn nenen Einladung fur, Saitprver ann l ö zum 36. Juni 1938 böfristet. . Gläubiger, die , orbnung ar Bürchsit hrung den the Der. Sen ner hreihmngen Kis zug z. Funi daß * . en, n bbestinimt wonden ,. den 15. Febhinar 1938. 34. ordentlichen Heneltctenrenne, legt werben igten hinter- zftilen zu je Rö 160, auch eine Hierdurch laden, wir die In g. . Ii g ‚. ihrem Besitz befind—⸗ brauch machen, k de erh. über die Ablösung fer i ö. ein . Stadtkasse in Mannheim verbänden . R Gemeinde . . lung eingeladen. . Dortmud, den 14. Februar 1933. solche zu nom. RM 1000, aus⸗ un Gesellschaft zu der am Don⸗ von 28, 5 ger ne n igen zum Kunrse Äner, entsprechenden Erklärun , . vam 1, Juli 1hr5 Meichs= läubiger, die v ebenen zen eff ür n e, ö. J. V. Dr. Landwehr Tagesordnung: Darn den ett Branctei. än erf ge veel; beren, neretag, den id Mürz le,
hl. Lr, 8. in bar anzutaujen. Schuldverschreibungen bis g. die getzbt, J S. 1377 vom 15. Feb keinen Gebra on dem Angebot ohne Auslosungs n, . 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ Der Vorstand. ns gäauf vöer die Berwftsung von mln -den w,, m,, ö. ö . dem Angebot Ge⸗ . bei der Ing u safse nn an ö worden, daß . digung e m,, ,, 4, . 5 hirn r e fe gr . soh⸗ . — winn⸗ und ö ff ö. m , soweit möglich, z ver Räung nnr Natskellers stattfindenden ⸗ g abe . ruhe j ; z 18⸗ ‚ 1 en und C h * ; 5 n ! M der ; dz S ; j ; f 3 J J ö ft Xi 9498 / mi eln. . i w . ,, , ,,,, , e , i ,, , . hi . 1 bis zum 30. Juni , Gebrauch machen, , , ö ohne Ans. Sta pt r . fig . . 7. ktien⸗ des Berichtß des Aufsichtsratge zit ienge eil fchaft Salberstadt. 5 amn ren , . * 1 ez . ö a burg i. Br . ö in Frei⸗ Ber ang nur nach Maßgabe der anleihen * vo 97 og. Neu besitz⸗ Der Oberbürgermeister d 564 mache hievmit den Gläubigern Beschlußfäffung über die Bilanz? Wir laden unsere Aktionäre zu der * 7 s. 3. ö . , 2 d
g. 1. Br. eichen. or S ; . nl , , biger 5 di . 2 ? ; zes für kraftlos Zeit vom 1. 10. 1936 bis 36. 5.
Gläubiger . . , nung vom 15. Februar? 1958 ver. 2. Jauuar 30 en Schuldnern am — ö. nleiheablösungsschuld ohne Aus gesellschaften und, die Verwendung des Rein- am Sonnabend, den 12. März erklärt , üilt ü 1937 feinen Gebrauch? nin dem Angebot langen; zm Nenn 70 in einer Summe ls lbs Bekanntmach bosungsrechte des Provinzialverbandez * ewinnes. 1938, vormittags 9, Uhr, in d e ei , cichter ; ö einer . t Karisruhe, ennwert einzuls z ö machung. von Pomm Kro derbande; g . ' mittag 3 Uhr, in dem solche eingereichte Aktien, die den zum Berichterstattung des Vorstandes friedigung nur nach n Be⸗ Der . 15. Jebruqr 19385. Ich mache . 6. . . e die Verordnung der Bayer. 1935 ern . bis zum 30. Juni ih Mannheimer . ,, über die Ent- Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ Umtausch erforderlichen . k Lr gen tank 2 die . vom 15. Febrwar . ö. 3 , . der der Anleiheablöfungsschuld . . des Innern und der Besitz . i e in, ihren Hör senbau: Alttien Ge sellschaft. ein his fes orstandes und des eh in Halberstadt, Hindenburg nicht erreichen und unserer Gesellschaft Verhältnisse der Gesellschaft.
n eng . . 4 , d. e , tber Durchäßeintg Cr elch, fue Tre von zs 5 . n ,, nn, mn g gen Herr 4. Wahl zum Äufsichtsrat, e e , , . . wer äh des ffihren . . im Breisgau, den 15. Fe⸗ li) Betauntmachung ee! kö ö. — ö 1938 be⸗ nan vom 16. Juli 16939 . 2 a g fsnbiger di . ar n n e mi . ö des Bilanzprüfers für y, . 8 tzlnd ui . fig ung deff ht 5 w Der Oberbürgermeiste alfa die 10. Verorbnung über die bel d lichen gg wer shreihhen Besitz simmt ,. , 1938 ist be⸗ Gebrauch ö hr dem Angebet Mannheim, den 1. Februar 1838. Beschlußfassung über den Ant I. 69 Vorlage des festgestellten kraftlos erklärten Aktien auszugeben⸗ 14. Beschlußfa sung über die Genehmi⸗ der Stadt Fre ih nrg *r ehr . , fre vol es v. , in bigeng n, fchen ere e ,b, e , In , eg en dan, Der Vorstand. x. Buß. e r gg, ft , . ö für bas Haien Ten en dültien neerg n fü cn unnd der ilchs und zr Henn. ; ; worden, daß die ö. k , e , 1 36 dem An⸗ k Banerischen n n, 9 bis zum 1 Juni eo) Vorzugsaktien in Stammaktien enn ging der Mitglieder des e, , fl ne, ag . 63 ne n . J * Abgabe einer 5 haben. unter w Bayerische Stettin . in EFidenburgische Glashütte Aktien— . ig ng ö, , nn, Vorstands, des Aufsichts ats und Abzug der Kosten zur Verfügung der SBeschlußfa fung über die Erteilung mel⸗Ablösungs⸗ Gläubiger, die gefellschaft, Oldenburg i k ö . 9 des Verwaltungsausschusses; Bekeiligten gehalten bzw. später für der Entlastung der Mitglieder ger, die von dem Angebot . rg i. O. der Verwaltung, die Aktien der j ; ; ;
. ugebo Die Aktionäre werden hiermit zu Gesellschaft in Stücke u Reichs⸗ Q. Veschlußfahsung über die Ge— ,, , e 3 ichs⸗ Da unsere Aktien über RM 1000, — P) des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
winnverteilung. den von den Zulassungsstellen heraus
66969 gebe ; ,, , m mn . Anleiheablösungsschulden en Erklä f inigun sitz⸗ Slofungẽ i. die Schuld . en Erklärung . anleihen der 6 er Neubesitz e, 9 ingsrechte — soge⸗ SEchuldverschreibungen bis anleihe ohne Ausl ĩ ; ben ; und Gemein⸗ alen eubesitzanleihen — 30. Juni 1938 bei der Stadthw um sogeng losungsscheine — keinen Gebrau z ¶ Gemeindeverbände). Schuldnern am 2. Januar 150d den g Neues . , ,. . . , von digung nur . ,, aäam. Freitag, dem 11. März mark 1600, — umzutauschen ñ ; Gläubiger, die von dem An ö Sumnie zain Renner efanthfen nf nung vom 15. Februar 1938 . . 1938, nachmittags 4 Uhr, im Büro Beschlußfassung liber den Antra „Neufassung der Satzung in An— Zulassung. . gebo einzulösen ist. Stettin, den 15. Februar 1935 ngen. er Oldenburgischen Landesbank (Spar⸗ der Verwaltung, die Satzun . n, . ö. r inn tn en des een, , n, n . ., ,, fü . und Leihbank) A.⸗G., Oldenburg i. O., der Gesellschaft durch Neuab ,. . nam . , . kö g mn . ; 66 33 oi e,, itz ö . J. ⸗ 37 Außerdem: 5 1 Aenderung entsprechen, ollen ieselben durch neue eschäftsjahr 1937138 gemä ĩ Akttenurkunden ersetzt werden. Wir (I) des Aktiengesetzes. 8. . von kun gflsch rer ats mitgliedern.
Bekanntmachung. aer Summe zum Nennwert einzulösen ind. keinen Gebrauch machen, können Be— Wir machen hiermit den läubigern Der Ob ga er Oberpräsident. ; zottorpstraße, stattfindenden ordent⸗ den Bestimmungen des neuen der Firma' unter Fortlaffung des j ute Löfordern demzufolge gleichzeitig die In⸗ eilnahme an der Hauptver⸗
friedigung nur nach M de x aßgabe der Ver. der, Bayerischen Kommunal⸗-Sam . mel⸗ Verwaltung des Provinzi o nos ; . Provinzialverbandes) ichen Generalversammlung einge⸗ Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 an⸗ Buchstabens „D.“ Tin „Götte . selischaft⸗ haber unferer über RM 1060, — lau⸗ Zur — sammlung sind gemäß 821 der Satzung
Durch die Verord ; fart . dnung des Reichs ⸗ * * ⸗ statthalters in Hesfen — Landesregie= Ich mache hiermit den Gläubigern oyd
z nun j bhlö 8 9 g vom 15. Febrüar 1535 ver. Ablösungsanleihe ohne, Auslosungs= nden. ; fer fen unter Wahrung der Vor⸗ Zinfhiermann“ Aktienge . pr g e. tenden Aktien auf, dieselben zum frei⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, die
rung — zi 66. idegre . ö .
zur Durchführung des Reichs— der Anleiheablösungsschuid ohne Aus- langen 6 l . eine as bis um . ——
— zum 30. Juni 19338 be⸗ 6671 Bekanntmachung. Tagesord ö Tagesordnung: hrift des 5 146 dieses neuen 52 e
2 als Gegenstand des ⸗
. gen Unter- willigen Umtgusch. in neugedructe
am 3. Werktage vor der
gesetzes über die Ablös z . losungsrecht w , n a, öffentlicher görechte der Stadt Kiel das bis . 1925 (Reichs zum, 530. Juni 1938 befri Leipzi ; tet; n gesetzbl. 1 S. 137) * , eichs- die in ihren efristete Angebot g, am 15. Februar 1938 ristete Angebot, die in i j 1938 i . om 15. Februar die it ihrem Besitz befindlichen Schuld Der Oberb i iter indli Pot, die in ihrem Besitz be. Durch di , ; ,, , en er ke ,, , dee , d ese, , ,, ,. er des Landes j erbänden Ff n ß ar anzu kaufen. ö — . ö kaufen. z 63 ar anzu⸗ meinden und Gemeind z ; zorlegung der Bilanz, Entlaftung! 9. Anträ ; nehmens Beteiligung auch an an⸗ igen 1 r 1 leihe ad lor nig 36 begebenen An⸗ . die von dem Angebot Ge⸗ blöd]! Bekanntmachung Gläubiger, die v Landes Preußen ö. . . des Vorstandes und Lu fl mn, ö . oe. deren als nur gleichartigen Unter— Stücke über RM 1900, — einzureichen. spätesten s ⸗ ulden ohne Aus⸗ machen, haben unter Abgabe ac ö 16. Verorbnung über die brauch ma . i n nn, 23 Fehn und Hansestadt Saher men ö eu wghlen zum Aufsichtsrat sanmlung das Ein n seche ö nehmungen s. 11. Gem nut eili, ö. . 3 . ö , * , 1 lösung der Markanlei 9. einer entsprechende er Abgabe 15. Februar 1935 sst besti . 3. Neufassung 'der Satzungen ent- wollen, h ihre Atti h ; ung des ofstands nach näherer Umtansch eit, mög enn der Berliner den Tag der Kepsantailanggndhta l' ihen der Ge⸗ sprechenden Erklärung die daß die von ö sprechend den For d ff des Ak⸗ 2. 25 n ie green gh i n n dee Fu ssihte rate ki, äber Vötle de, rage ge, deen gn ,,, tiengesetzes. schästoraffe in Mell richftadt oder bei F 17 Regelung der Aufsichtsrats . ir ö ö. ö a) 9n n n ,, . erklären. reichen und b) ihre Aktien (ohne Dividenden⸗
losungsrechte — s F einer entspr anleihen — von den 63 Neubesitz Schud ntsprechenden; Erklärung ? die uldnern am udverschreibungen bis die meinden und . ö Sch ; 1958 zum 30. Juni gand id Gemeindeverbände d chuldverschreibungen bi ö es Preußen und der s 1938 bei gen bis zum 30. Juni verbänden des L
vovmal ei der Bayerischen Gemei ꝛ; es Landes Preußen be— ; . ; ö ö 8 schen Gemeindebank gebenen . l. en n nnn sen. für das der , . Bank Filiale Meinin⸗ zar ber ntegortfalt i dez Ver z 38. e . j 5 . 1m es; ; er⸗ . ; . gen ode e de nnen he, eng waltungsausschusses. Der Entwurf e, ,,, * f ,
1 1 ö J 1 D
se eng ei den ü fan,.
2. Januar 1979 in sei bei
* S p38 bei der Stadth ; ;
. n nn Summe ein zure auptkasse in Kiel ;
* - t. zu reichen. Freien und ö ;
Ich mache hiermit d . ire, t 5 ö nsestadt Lübeck hem 0(Girgzentrale), Sffentliche
der Anlen ö it den Gläubigern ern ger, die von dem Ange 16. Februar 1938 ist besti in Mün Pri i. ankanstalt ohne Auslosungs fe ;
e ,, ohne Aus⸗ , nn machen, Inn i et ö. die von ö deren oer e e t en, 49, oder nannte ,, . hn ö Teilnahme an der Generalver⸗ bank, Bayreuth, zu hinterlegen und . 3 Juni 1938 , ordnung . i n en n, Ver⸗ ö . Vreusen be nn,, mn fei n . . am 2. Januar 1930 ö. n ge, win , Hint: legung e ch r , ö. Kö ö beregnet feen n, e:
en ihren sf gh ff ,, ; ar ber 3j eiheablpsunge hilde, i,. äubiger, die? von dem A einer Summe zum Rennwert ein, den r seine ien vis spätestens Generalversammlung zu belassen. Die wären zur Ber süghngg tück d Nu inter Die über di
verschreibungen zur . Schuld ⸗ Kriel. d . ) ne Auslosungsrechte = soge⸗ keinen Gebrauch machen, kön ngebot zulösen sind. en 7. März d. J. während der Ge⸗ von der Gesellschaftskasse in Mellrich⸗ Wahl eines Ie prüfers für ücke, nach der ummernfolge ge⸗ lung hinterlegen. Jie über diese
B g b , mn n ar . Kurse von Ter . Februar 1938. ö diene i ßen c ihsen nn 16 digung nur nach . Befrie⸗ 84 mache hiermit den Gläubi Fäftsstunden? bei der Slvenburgi⸗ stadt oder der De la en! ) h den Jahresabschluß 1933. ordnet, bei den vorgenannten Stellen Hinkerlegung ausgestellte Beschei⸗
v. S. in ban 6 ar e. (1 g z ö bigern schen ; ; ? er der Deutschen. Bank in Mei⸗ 3 1938. unter Benutzung der daselbst erhält⸗ nigung gilt als Ausweis für die
Gläubiger, die von U. erbürgermeister der schuldnern am 2. Januar 1870 en nung vom 9. Februar] er Verord⸗ der Anleiheablösungsschuld ohne Aus andesbauk (Spar- und Leih ningen oder der Bayeris Staats. 64. Neuwahl zum Aufsichts rat gemäß ni ̃ andi , g. 9 n
w r rn, , n 0 in glu ch n, 3 ae its verignen, losunnrer n ug, ohne Au an fu er nn rn, lr, eh Bayerischen Staats⸗ zächlbber Linführn ugs gefetzes zun lichen Formulare direkt am zuständigen Teilnahme an der Hauptversamm-
; lösen sind ennwert einzu⸗ Ganerisch. n 15. Februar 15958. bin enn e ge Fi Stadt Wiesbaden da; ei er! R.“ gi. Sn oder ban n, m. hierüber ausgefertigte, . ührungsgesetzes zum Schalter, eingereicht werden und ein ung und ift beim Eintritt in die
; er Ernrle fem m m r sro— 30h m. 59. Juni 1938 befristete An, sch R. X. Engelfch-Holland⸗ die Anzahl der Stimmen, beurkun— mite n, vom 30. Januar 1937 S nech fc hiermit nicht d ; . verband. ! — gebot, die in ihrem Besi indli hen Bank X Fandelsnigatschappij dende Erklärung legitzmi Zur Teilnahme, an der Hauptver- i ,,,. . Ver ammsung vo netz n
nnd i, e chen üer . k 3 Den Haag oder bei einem veut⸗ Stimmenführung 4 e , m, sammlung sind diejenigen lers , be. , . e n i Die ö * 2 .
; en Notar ef Bescheinigung sammlung. An Stelle, der Altien⸗ , die bis spätestens am ;urfunden er gu gslsyer en. . ab ei ee, der ren, n e, ö
7. März 1938, 6 Uhr abends, bei RM ihö, — erfolgt alsbald gegen ern. ö. Riu dn e! an e. G. * 6. *
in Pulsnitz oder bei der Commerz⸗
brauch machen, h haben unter Angab J. V.: Me finer en isprechenden?! Cisfetun ig chr ntzel. Schuldverschreibun Erklärung die ; Ich mache hiermit den Gläubi gen bis zum 9 Juni lözl568! Bekanntmach der Anleiheablð n Gläubigern . achung. ösungsschuld Bayerische G ; e n,, , g er Ii bs e ole 3 snterlegt hat. Falls Aktien bei ai kunden iubiger, die von ö. ; h ] . ien bei einem kö = em Augebet Ge, Kar hinterlegt find, muß die Hinter⸗ J unserer Gesellschaftskasse oder dem gabe der über die eingereichten Alti Bankhaus Ernst Vogler in. Sglbrr gusgestellten, nicht ; m wn, g ren u. Brivat-⸗Bank A.-G., Zweigstelle i Pulsnitz, erfolgen.
1938 bei, dem Sberbü ̃ ĩ D ĩ J Gießen einzureichen erbürgermeister in 26 urch die 10. Verordnung über di osungsrechte des vormals Lübeck m e ngu ne . lösung d iung über die Staates und Lübectischen 1. Gläubiger, die von dem A ; meinb g der Markanleihen der Ge⸗ das h und der Stadtgemeinde Lü Offentliche Bank ; ; ö. das ; übeck ankanstalt. 2 können ee en . , ,, e, 6 .. i . ebe rg. lo 568] weranntmachn . , e ile nog, kungsbescheinigunig mit Nummern. dentschen Notgrs in Verwah vom Ih. hen e hs gr . e und Fansestadt, Lübed . licben g uldnerfshre ungen zum . & Durch die gel unh, Ba Sa u ve schre n gene big mint an zr chnis Lis spätestens, den geben werksnzs zie ee ern Geh e stadt, oder der Teurschen Baut, Emßfangsbeschein bei — 39 den 15. . daß kö. air en . i e en hi ens. . 4 anzu kaufen. e m . * inen ih, . ö 6 , in Wies on rz 6. n,. . 3 3 96 e, n, e mfg, ö , , , , ln. e e inen ire in Das Stimmrecht kann auch durch er Oberbürgermeifter: venbänden d en und Gemeinde“ bra . on dem Angebot Ge⸗ L zur Durchführung des Reichs neinzureichen. . reicht werden. ie lustrechnung liegen, vom 21. Februar Kg re zur Teilnahme bestimmten hat. Die Stell ind 8 6 6 z 5 Landes rauch machen, hab esetzes über die Ablö ) ichs⸗ Gläubiger, die v interlegung der Aktien hat bis h 1938 5d. z j Akti der di f hgt,. Die Stellen sin befugt, aber Bevollmächtigte ausgeübt werden; die Ritter gebenen . s Preusen be⸗ ein haben unter Abgabe Ante ie Ablösung öffentlicher kei ; on dem Angebot Cchl is nach 1938 an bei der Heschäftskasse in Mell tien oder die darüber lautenden nicht verpflichtet, die Be mftlich ertei w. ̃ eihea hp lÿsungs ers entsprechenden Erklä nileihen vom 16. Juli ih einen Gebrauch machen, können B dMeßrnggäeeere dean lunn ford richstcht Teeunr, Linsicht? der Attio. FPintertesungsscheine ede lehre , r gern teen, rechrigicg des Volimacht mrs iche inlich er eilt nz ohne Auslosun gsrecht goschulden Schuldverschreibung ävung die S. 1357) vom 9. Febru— (-G. Bl. I friedigung ni können Be⸗ judauern. Bei ze n. Hi . . 6 nsi r tio⸗ — ) r Reichs- Vorzesgers der Empfangsbescheinigung den, ie bleibt in Verwahrung der Ge⸗ NR rechte — soge nannte ⸗ ngen bis zum 30. Juni fü 9. Februar 1988 ist be⸗ or g nur nach Maßgabe der Ver⸗ l n. Bei, notarieller zinter⸗ näre guf. bank mit Nummernverzeichnis der zu prüfen. ; ; ; euhesitzanleihen — von den Schuld⸗ . b ride . ö . ge e, ö 8. . ae. le k . . mn, n fn 19 Februgr 1938. Aktien in zwei Ausfertigungen hinter— ; e e er Papier sabrit sel en bern am 18. Februar 1938. särenen Genn ben, d, mc be, ire g. de ig. gehrrr ws, Obenbung Sime. 2, woas, 5 , u. G. lech merftadt, ben 1 earn tons, An len n. n , 5 ⸗ er Sberbürgermeister . er Vorstand. Dr. Eduard Meunßdoerffer, Vorsitze Ver Vorstan . 6 n bz , e, nr. . k , . —⸗ ! . rashof. Ebenhöch. Dr. Schröder. Kintscher.