1938 / 38 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 . ge z ch zeiger vom 15. Februar 1938. S. 2. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 15. Februar 1938. S. 3.

J

ftr: Leonhard Kurz und Konrad after: Veob . ö 3 36 Kaufleute in Fürth. Der Sitz . Firma war bisher in Nürnberg. der en A 371, 3. 2. 1938, M. S. garnbacher Kommanditgesellschaft, Sit Fürth. . ö ö

Can Si id Firma ist geändert in: Otto ndluny Schulte⸗Wisser mann Kom. Gef. Gesetze 5 R. A 372. 3. 2. 1938, Hermann a ist erlo⸗ .

372. 3. ; sünch, Sitz Fürth. wird bern i. ö 4

rer: Kaufmann Helmut Dinges in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder zwei Prokuristen oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann einem Geschäftsführer die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen: B 59852 Karlsruher Parfümerie⸗ und Toiletteseifenfabꝑrik F. Wolff c Sohn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Sw 19, Roßstr. 29/30). Prokurist: Albert Schwendemann in Karlsruhe. Er ist berechtigt, gemeinsam mit einem Geschäftsführer, stellver⸗ tretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Julius Wolff ist infolge Ablebens nicht

Borna, Bz. Leipzig. 66769 Handelsregister Amtsgericht Borna, den 8. Februar 1938. Veränderung: A 40 J. Schwarzburger, Mühle Zöpen in Nenkieritzsch, Ortsteil Zöpen. Johannes Horst Schwarzburger und Helene Johanna Schwarzburger sind auf Grund notarieller Verträge vom 3. Juni 1933 und 25. Juli 1833 als Inhaber ausgeschieden.

furt a. M. ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Prokura des Julius Fuld in Offenbach a. M. ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem Handlungs— gehilfen Hans Schuchert in Frankfurt a. M.

Abt. 71.

Cosel, O. S. Handelsregister Amtsgericht Cosel. Abt. 2. Cosel, den 7. Februar 1938. Veränderung: A 338 Hasso ö Brauerei und Mälzerei, Reinschdorf, Kreis

Cosel). Die img lautet fortan: BrauLrei und Malzfabrik Hasso Wünsche, S.

Reinschdorf, Kreis Cofel, O.

Cosel, O. s. 9 Handelsregister Amtsgericht Eosel. Abt. 2. Cosel, den 7. Februar 1938. Neueintragung: A 389 Wilhelm Moschek, Cosel „(Schuhwaren ⸗Handelsgeschäft, Kirch⸗ straße 4).

Cosel, O. S. Handelsregister Amtsgericht Cosel. Abt. 2. Cosel, den 7. Februar 1938. Neueintragung: A 390 Zur Drost⸗Ecke, Inhaber

1 66779 A 129 Georg Lauterbach, Leipzig (Handel mit Drogen und Lebensmjtteln, O 39, Wunderlichstr. 1).

Inhaber: Georg Wilhelm Lauterbach, Kaufmann, Leipzig. ö. A 130 Milchhandlung Richard Leidert, Leipzig, O 5, Sellerhäuser Straße 13). ; Inhaber: Otto Richard Leidert, Kauf⸗ mann Leipzig. A 131 Walter Lindemann, Leipzig (Vertretungen der Textil⸗Industrie, 83, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 76). Inhaber: Hermann Walter mann, Kaufmann, Leipzig. A 132 Heinz Müller, Leipzig (Han⸗ delsvertretungen in Radio-, Phono⸗, Elektro⸗ und technischen Artikeln, C 1, Salomonstr. 27).

Müller,

C Haase, Gesells schränkter gallen wn, „Slg Gesellsch after zerfä n 27. Dezember 1957 hat beschen Vermögen der Gesellschaft rn Kommanditgesellschaft unter 9 Friedr. Buchner, Maudrich übertragen durch Umw Abwicklung nach dem 5. Juli 1934. Die Firm Als nicht eingetragen gegeben: Den Gläubi

tion u. Import von Maschinenölen, Benzinfabrik).

Die Gesellschafter Dr.-Ing. Alfred Zeller und Otto Zeller, beide in Göppingen, sind nunmehr je alleinver tretungsberechtigt.

Am 10. 2. 1938: A 124 Carl Veit in Göppingen (Filztuchfabrik). Der bisherige Gesamtprokurist Josef Duffner in Göppingen hat nunmehr Einzelprokura.

HR erpen, Ez. HKäln. 166815 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 34 ist bei der Firma Lurgi⸗ Thermie, G. m. b. H. in Horrem, am 5. Februar 1938 folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Dr. jur. Erwin von Lill⸗Rastern in Köln ist Prokura erteilt, derart, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen vertreten.

Kerpen, den 5. Februar 1938.

Amtsgericht.

ner in Haynau ist Gesamtprokura der⸗ gestalt erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem vertretungs⸗ berechtigten Gesellschafter oder einem Prokuristen vertreten darf. Die Ge sellschafter Kommerzienrat Otto Hoesch, Sulfit⸗Cellulose⸗Fabrik Tillgner K Eo. Aktiengesellschaft, Direktor Ernst Her⸗ bert, Kaufmann Fritz Tesdorff sind von der Vertretung ausgeschlossen. Solange mehr als ein vertretungsberechtigter Gesellschafter vorhanden ist, vertreten diese die Gesellschaft gemeinsam zu zweit oder einzeln mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft hat mit dem 31. Ja nuar 1938 begonnen. Fünfzehn Kom⸗ manditisten sind vorhanden.

Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt— machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Haynau, den 31. Januar 1938.

Chemnitz, 4. Februar 1938. 3 Veränderungen: 1094 Ernst Sachse, Chemnitz. Die Prokurg von Gertrud Sachse geb. Düll ist erloschen. 49 Robert Winckler, Chemnitz. Die Prokurg von Max Heinrich Uhl⸗ mann ist erloschen. A 2I8 Max Krug in Chemnitz. Max Otto Krug ist als Inhaber aus⸗ eschieden. Der Drogist Otto Rudolf trug in Chemnitz ist Inhaber. 45 279 C. Anton Uhlmann, Chem⸗ nitz. Carl Anton Uhlmann ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Anton Herbert Uhlmann in Chemnitz ist In⸗ haber. A280 Johannes Kreisig, Chemnitz. Die Firma ist geändert in Johannes Kreisig, Tabakwaren Groß- und

. zu Hesellschafter Leonhard Münch gern der Gesellschaf h

. ; 31. Dezember 1937 aus der Ge⸗ schaft, die sich binnen sechs Mo , . nach der ekanntmachung d ch. t aeg 1. 2. 1938, Robert tragung des Umwandlung e, Sig Jürth. g in das Handelsregister zu diesem!! . ; bei der Gesellschaft melden, iin heit zu leisten, soweit sie nicht 36 gung verlangen können. i

Erloschen: Am 5. 2. 1938: G 533 Weberei Uhingen M. und Söhne in Uhingen. Die Liquidation ist Firma ist erloschen. Am 7. 2. 1938: Carl Göppingen (Filzschuhfabrik). Firma erloschen. Am 8. 2. 1938: Nachf.

6b 80)

RBremerha ven. 66770 Amtsgericht Bremerhaven. Bremerhaven, den 9. Februar 1938. Löschungen: H.⸗R. K Nr. 132 Anna Kruse in Bremerhaven.

Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. B 49 Häseker Liqu.

Die Liquidation Fivma ist erloschen.

Mechanische Nothschild

die

ist am. sellschaf Linde⸗ ö 1 2140 * ; HK ölledla. . 66816 . Handelsregister A 11. Amtsgericht Kölleda, den 10. 2. 1938. Firma „Arth. Heyne“ (Landw. Maschinen, Rep.⸗Werkstätte, Haus⸗ u. 92 . 81 K f ö J zer: lav Heinrich Küchengeräte, Herde, Oefen). Inhaber: Gustav. * ß 4. fen) Handelsvertreter und Ingenieur, Leip⸗

22

Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ ö. S ssoy Mir 5 S9 8 519. . ö. en nes wefser Rutolf Lehne, n las arifred Mahitng, Leih . . (Handelsvertretung in Wolle und Reiß⸗ wolle, 8 3, Kantstr. 34). Inhaber: Oskar Alfred Mühling, Kaufmann, Leipzig.

Kriegel, Sitz Fu w . Junniehriger Inhaber. Georg Maiß, Kaufmann in Fürth. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verhindlich⸗ feiten ist beim Erwerb des Geschẽfts zurch Georg Maiß ausgeschlossen. Ro⸗ bert , Kaufmann in Fürth, ginzelprokurg.

Eiger ronrrgzeustadt a. A. 3. 23. 1. 19656, Wilhelm Edelmann, Sitz Neu⸗

beendet; Kreeb,

Eisleben. 6

In das Handelsregister Abt 3 heute hei der unter Nr. A9) einge nen Firma Hermann Keitz, gun rin Dorothea Keitz, Nachfolge Erna Gebhardt geb. Keitz in 3

Co. ist beendet.

in Die

66781] G. Schlierer's

Sthöllkopf . Jungmann, Göppingen (Geschäftsbücherfabrik u. Buchdruckerei).

Firma erloschen.

Am 8. 2. 1938: E 919 Sport-⸗Flug⸗

HKonstanꝶ.

KErieg, Bz. Breslau. 66771 w

mehr Geschäftsführer.

B 51 208 für drahtlose Telegraphie mit be⸗ schränkter Haftung (8Weil, Hallesches Ufer 12‚13). .

Die Prokura des Otto von Bronk ist erloschen.

B 51 444 Schenker C Co. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung (S 48, Ritterstr. 98/99).

Die Kollektivprokura des Walter Schmidt in Berlin ist für den Bereich der Zweigniederlassung Hamburg er⸗ loschen. Die auf den Geschäftsbereich derselben Zweigniederlassung beschränkte Prokura des Hans Düwahl ist er⸗ loschen. Die gleiche Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Hamburg. Dort be— steht eine Zweigniederlaffung unter gleichlautender Firma mit dem Zusatz: „Zweigniederlassung Hamburg“.

B 523 022 Stader Lederfabrik Ver⸗ kaufsstelle Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (C 2, Neue Friedrich⸗ straße 44).

Leon Rudloff, Berlin; er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Die Prokurg für Fräulein Martha Intlekofer, Berlin, ist er—

loschen. Erloschen:

B 38320 „Interot“ Speditions—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Viktoriastr. 5).

Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.

B 47313 Sonnenland“ Gesell⸗ schaft für Projektierung von Eigen⸗ heimen mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGGBl. ], gl) gelöscht.

Bernburg. 667661 Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 8. Februar 1938. Veränderungen: B 87 Saatzuchtwirtschaft Braune, GmbH. in Bernburg (Waldau).

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ . Ernst Daberkow ist be⸗ endet.

B 208 Baentsch C Behrens, GmbH. in Sandersleben (Ma⸗ schinenfabrik).

Die Vertretungsbefugnis des Ge— ,,, Schumacher ist beendet; der Direktor Otto Eckert in Harzgerode ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Hermann Sauerzapf in Harzgerode und Gottfried Berndt sowie Ernst Lampe, beide in Sandersleben, ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß je zwei gemeinsam ver— tretungsberechtigt sind.

Bernburg, den 10. Februar 1938.

Löschungen:

A 11092 Hermann Buch in Bern—

burg (Viehhandlung, Neue Str. 46).

Bischofswerda. 66767 Auf Blatt 310 des Handelsregisters ür die offene Handelsgesellschaft in irmg Carl Matthes mit dem Sitze in Demitz⸗Thumitz ist heute einge⸗ tragen worden:

Die Kaufmannswitwe Friederike Katharina Matthes geb. Spenke in Demitz⸗Thumitz ist infolge Ablebens ausgeschieden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der Kaufmann Carl Ernst Matthes in Demitz⸗Thumitz führt das Geschäft unter Uebernahme aller im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen allein fort.

Amtsgericht Bischofswerda, am 3. Februar 1938.

Korken, Westf. 6b 768] Sandelsregister Amtsgericht Borken i. W.,

7. Februar 1938. Neueintragungen:

A 229 Lensing Schulte, Weseke in Westfalen (Handel mit Pferden). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember 1937. Gesellschafter sind die . Bernhard Lensing und Bernhard Schulte gt. , . beide in Weseke 2 ur Vertretung der Gesellschaft sind heide Gesellschafter

Telefunken ⸗-Gesellschaft

ö , 165 sind erloschen. C

Handelsregister. Amtsgericht Brieg, den 9. 2. 1938

Brieg, Bez. Breslau. Die Firma ist erloschen.

LRublitꝝ. Veränderungen: H.⸗R. A 121 „Gebr. Graeper D. S., Bublitz.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willi Graeper ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet fortan: „Willi Graeper“ (Bahn- und Rollfuhr⸗ unternehmen, Beförderung von Gütern in Bublitz). Sie ist unter H.-R. A 192 neu ein⸗ getragen. Bublitz, den 20. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Küren, Westf. 66773 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 9g8 heute die Firma Anton Schumacher, Baugeschäft, mit dem Sitz in Büren i. W. und dem Inhaber Bauunternehmer Anton Schumacher in Büren i. W. eingetragen.

Büren i. W., den g. V 1938. Das Amtsgericht.

Bunzlau. r 66774 Sandelsregister. Amtsgericht Bunzlau, den 8. 2. 1938. Erloschen: -. A 190 Paul Kettner, Bazar für Geschenke, Bunzlau. Die Firma ist erloschen. Chemnitæ. 66775 . Handelsregister Amtsgericht Ehemnitz. Abt. 70. Chemnitz, 26. Januar 1938. Veränderung: I345 Chemnitzer Wohn- und Heim⸗ stätten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sen Zum Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Herbert Brunk in Berlin⸗ Adlershof. Chemnitz, 4. Februar 1938. Veränderungen: B 12 Bayerische Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz. Dem Hans Hain in Ehemnitz ist Pro⸗ kurg erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen geich⸗ nungsberechtigten. B 14 „Bau und Wohnung“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz. Der bisherige erste Geschäftsführer Leopold Schumann ist mit Wirkung vom 1. Januar 1938 ausgeschieden. Der bisherige zweite Geschäftsführer Albin Roscher in Dresden ist mit Wirkung vom 1. Januar 1933 zum , Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 8. Januar 1938 ist 5 6 des Gesellschafts⸗ vertrags (Geschäftsführer) abgeändert worden. A 51 Rud. Dietel Cylinderlack⸗ fabrik Inhaber Georg Schumann,

Chemnitz. Gertrud Jos 5 Hedwig verehel. ietel ist Einzelproku⸗

Schumann geb. A275 C. W. Gerstenberger, Chem⸗

ristin. .

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Alexander Herbert Gnüchtel in Pfaffenhain ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ausgeschie⸗ den. Der Kaufmann August Georg Hunger in Chemnitz führt das Handels⸗ geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort. A N65 Hermann Hübschmann Söhne, Chemnitz. Zwei Kommanditisten sind ausge⸗ schieden. A 27 Erzgebirgisches Versiche⸗ rungskontor Ralph Bichner, Chem⸗

*

ffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der , Gerha vd Georg Carl Barella in Leipzig ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Die Firma lautet fortan: Erzgebirgisches Ver⸗ , g, . Büchner X Ba⸗ rella.

329 Wilhelm Flade, Chemnitz. Die Max Bräuer und Julius

451 Dreydel K Oppenheimer, emnitz.

nur gemeinschaftlich berechtigt.

H.⸗R. A Nr. 587 Hermann Praus ,

66772

Einzelhandel. Erfen⸗

A 284 Wilhelm schlag.

i, Kurt Walther in Erfen⸗ schlag ist y

A 385 R. B. Uhlig, Chemnitz. Richavd Bernhard Ühlig ist als In⸗ haber ausgeschieden. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem. 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Richard Uhlig und Kurt Georg Uhlig, beide in Chemnitz.

A. 286 ax Wagner, Siegmar⸗ Schönau.

Max Hans Wagner in Siegmar⸗ Schönau ist in das Handels ef als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1938 begonnen.

öschungen:

4538 Edmund Sehm, Chemnitz. Die Firma ist erloschen. 3739 Hermann Pellmann Hoch⸗ u. nn Chemnitz. Die Firma ist er⸗ oschen.

Speer,

Neueintragungen: A 281 Zahnradbedarf Paul Klug, Chemnitz (Fabrikation und Handel mit Zahnrädern aller Art, Ferdi⸗ nandstraße 17). Inhaber ist der Kaufmann Johann Paul Klug in K A 287 Paul Schubach Söhne, Chemnitz (Handel mit Industrie⸗ bedarfsartikeln, Bernsdorser Straße Nr. 68). Inhaber ist der Kaufmann Carl ,, Schubach in Chemnitz. Alfred duard Kießling in Chemnitz ist Ein⸗ zelprokurist. A 288 Carl H. Schubach, Chem⸗ nitz Großhandel mit Industrie⸗ bedarfsartikeln und Vertretungen, Bernsdorfer Straße 68). . Inhaber ist der Kaufmann Carl Heinrich Schubach in Chemnitz. Alfred Eduard Kießling in Chemnitz ist Eim—

zelprokurist. Abt. 70. Chemnitz, 7. Februar 1938. eränderung: 6118 H. Th. Böhme Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz, Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammilung vom 13. Dezember 1937 abgeändert und neu gefaßt worden auf Grund der Anpassung der Bestim⸗ mungen der Satzung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Drogen, Farben und Chemikalien, die Herstellung von chemisch⸗technischen und pharmazeutischen Produkten, Lacken und Appreturmitteln und deren Verkauf sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen. Das Grundkapital beträgt wie bisher 1 650 000 RM. Zu dieser Eintragung wird darauf a re en, daß die gleiche Eintragung ür die Zweigniederlassung unter der . H. Th. Böhme Aktiengesellschaft Chemnitz, Zweigniederlassung Hamburg in Hamburg, beim Amtsgericht Ham— burg erfolgen wird. Die Be . betreffend die Firma Schmandt Gesellschaft mit be⸗ ihr untfe⸗ Haftung in Ehemnitz, wird dahin berichtigt, daß Erna Schmandt in Chemnitz Einzelprokuristin ist.

Cloppenburg. (66776

Sandelsregister Amtsgericht Cloppenburg.

Cloppenburg, den 1. Februar 19g.

. Neueintragung:

A 243 Kaufmann Eduard Pantel

in Cappeln. (Mühlenbetrieb ver⸗

bunden mit einer Getreide⸗ und Kunst⸗

düngerhandlung. Die Geschäftsräume

befinden sich in Cappeln.) .

Cloppenburg. (66777

Sandelsregister Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 18. Januar 193. . Veränderung: A N Firma Badde C Sudendorf, gn ene g, Bernhard

em Buchhalter Bernhav ho

und dem Kaufmann . gal dorf ö,, beide in Cloppenburg, ist Einzelprokura erteilt. Cosel, O. S. 66778 Sandelsregister Amtsgericht Cosel, J7. Febyuar 1938.

Erloschen: 2. H.⸗R. A 82 D. Schlesinger in Cosel.

vimilian Oppenheimer in Frank⸗

Conrad Drost, Eosel , ih 9 ung, Bahnhofstraße). Alleiniger Inhaber: Gastwirt und Kaufmann in Cosel.

Crailsheim.

Firma Speer X Gscheidel, (Sägemerk) eingetragen: Der Gesellschafter Karl Speer ist ge— torben Seine Witwe Emmy Speer, hier, ist als Gesellschafterin eingetreten. ie ist wieder ausgeschieden. Als neue Gesellschafter sind eingetreten: Walter und Helmut Gscheidel, Kaufleute, hier. Deggendorf.

(66783

Handel sregister

Amtsgericht Deggendorf.

Deggendorf, den 17. Dezember 1937.

ö Veränderungen: S.⸗R. A Grafenau 1si7 Joh. Bapt. Koch, Sitz Grafenau, 58. Nr. 11. Die Firma lautet fortan: Georg Haering.

Deggendorf. (66784 Handelsregister Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 1. Februar 1938. Veränderung: H.-R. A Deggendorf 113 August Silber, Straubing. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ selöst. August Silber ist nunmehr Alleininhaber. Die Zweigniederlassung in Deggendorf ist aufgehoben.

Dinslaken. 66785 Handelsregister

Amtsgericht Dinslaken,

den J. Februar 1938. Löschungen:

A 3 Karl de Fries, Draht⸗ und Nägelwerke, Dinslaken.

Von Amts wegen gelöscht.

Dinslaken. 66786 Handelsregister Amtsgericht Dinslaken, den 9. Februar 1938. Neueintragungen: A 5 Arnold Keuken, Dinslaken. Geschäftsinhaber Kaufmann Arnold Keuken, Dinslaken.

Dinslaken. 66787 In unser Handelsregister B 57 ist heute bei der Firma Strandhaus⸗ und Badebetrieb Haus Ahr G. m. b. H., Voerde, eingetragen worden: Die Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Neber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die alleinigen Gesellschafter! 1. den Fideikommiß⸗ besitzer und Kammerherrn Franz Maxi⸗ milian von Rigal zu Bad Godesberg, 2. die Ehefrau von Rigal geb. 8. 6, daselbst wohnhaft, uo fan Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗— , Den Gläubigern der Ge⸗ 6 n. steht es frei, soweit sie nicht riedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver— langen. Dinslaken, den 9. Februar 1938. Das Amtsgericht.

Dresden. 66788 Sandelsregister Amtsgericht Dresden, am 9g. Februar 1938. Neueintragung:

A 103 Friedr. Buchner, Maudri . Haase, Dresden (Hoch⸗, Tief⸗ un Eisenbetonbau, Lüttichaustr. 19).

ke, , d, , begonnen am 9. Februar 1958, von Amts wegen ein⸗ letragen. Die Gesellschaft hat das , 6 Uebertragung des

vmögens der Friedr. Buchner, Mau⸗ drich 8e Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften erworben. wei Kommandtisten sind beteiligt. ersönlicher Gesellschafter: Oberinge⸗ nieug Hermann Hagse in Dresden. Einzelprokurist; Regievungsbaumeister Friedrich Pötschke in Dresden.

(Gaststätte, und Spirituosenhand⸗

Conrgd Drost,

66782] Amtsgericht Crailsheim, 10. 3. 1938. Im Handelsregister wurde er gh ier

rode, folgendes eingetragen wan Die Firma heißt jetzt Hermann qt Jetziger Inhaber ist der Raum Hermann Keitz in Ziegelrode, R hat das Geschäft mit Aktiven und! siven übernommen. Seine Prokun erloschen.

Amtsgericht Eisleben, 8. Februar i

Erfurt. 56 In unser Handelsregister A ist he eingetragen: 1. unter Nr. 3237 die Firma Querndt, Baumeister, Bau grosihandlung . Vertretunsp mit dem Sitz in Erfurt und als da Alleininhaber der Bau meister 8 Querndt in Erfurt; 2. unter Nr. 3238 die Firma „G Wiegand“ mit dem Sitz in E und als deren Alleininhaber der K mann Emil Wiegand in Erfurt; 3. unter Nr. 3232 (früher Nr. A bei der Firma „Thüringer Geschäs bücherfabrit und Buchdruck Friedrich Somann vorm. Bernhag Hahne“, Erfurt: Dem Diplomh mann Dr. Günther Somann in Em ist Einzelprokura erteilt. Erfurt, den 8. Februar 1938. Amtsgericht. Abtlg. 14.

Erfurt. 16h In unser Handelsregister A ist he eingetragen: ö 1. unter Nr. 3231 ffrüher Nr. A bei der offenen andelsgesellsh „Oskar Bechler“ in Erfurt; Kaufmann und Gärtner Rolf Bet in Erfurt ist mit Wirkung vom 1. nuar 1938 in die Gesellschaft als h sönlich haftender Gesellschafter einge ten; 2. unter Nr. 3236 (früher Nr.! bei der offenen andelsgesellsch „Liddy Bürger“, Erfurt; Die! sellschaft ist aufgelöst. Geschäft mn irma ist übergegangen auf Fräul ertrud Hübner, Erfurt. Die Fin ist geändert in „Liddy Bürger In Gertrud Hübner“; ; 3. unter Nr. 3239 (früher Nr. R bei der Firma „Kammer⸗Lichtspit Gustav Schneider“, Erfurt: Firma ist geändert in „Vereinih ö Erfurt Gustav Schw er!. Erfurt, den 9g. Februar 19338. Amtsgericht. Abtlg. 14.

PEuskirehen. 66 Umwandlung: H.⸗R. B 42 Friedr. Schulte Söhne G. m. b. H.: Ohne Liquidation umgewandelt eine Kommanditgesellschaft unter! Firma Friedr. Schulte . Söhne. Neueintragung: H.⸗R. A 462 Friedr. Schulte, Söhne, Kommanditgesellschaft, inn 31. Dezember 1937, Sitz irchen. Persönlich haftender Gesellschash Kaufmann Rudolf Schulte, Euslircht Es sind fünf Kommanditisten vorhande Euskirchen, den J. Februar 1938. Amtsgericht.

Euskirchen. 66 H.-R. B 33 Gemeinde Verban Wasserwerk⸗ Gesellschaft mit schränkter Haftung, Wisßkirchen, Bürgermeister Hans Kreis ist als! schäfts ö ausgeschieden; an Stelle ist Bürgermeister Dr. Frienn Victor in Zülpich getreten. Euskirchen, den 10. Februar 19) Amtsgericht.

Friesoythe. 66 Amtsgericht Friesoythe. Sandelsregister. ; A 165. Friesoythe, den 9. Februar r Neucintragung: f Alrich Wallschlag⸗Südbeck, Ett lingen. (Manufaktur⸗ und Ech warengeschäft). nhaber: Kaufmann Alrich M schlag, Strücklingen.

Fürth, Rayern.

Sandelsregister. Veränderungen: H.-R. A 369, 1. 2. 1938, Rob Hering, Sitz Fürth? rled e chstts Fabrikation von echt Blattgold n. 9 silber, allen Blattmetallen, Prägesc! in Rollen und in Blättern und! Handel damit).

lan

Gesl

rloschen: 22 472 Friedr. Buchner, Maudrich

Offene Handelsgesellschaft.

Edelmann Inh. Walter Edelmann.

in Krefeld⸗Uerdingen, tz. Fräulein Wil⸗

dt a. A. . sig un n ehriger Inhaber: Walter Edel⸗ mann, Kaufmann in Neustadt a. A. t Die Firma ist geändert in; Wilhelm

Löschung: .

H. R. A 228, 1. 2. 1938, Th. Heisen, Sitz Fürth. ein, den 4. Februar 1938.

Amtsgericht Registergericht.

zaild orf. 66796 Late er schᷣ Gaildorf, 9. Febr. 1938. Im Handelsregister wurden nach⸗ stehende Firmen gelöscht: ö

Im 4. 2. 1938 Gräflich Pückler⸗ Limpurgsches Sägewerk in Bröckin⸗ gen und am 9. 2. 1938 Der Kocher⸗ bote Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gaildorf.

Geldern. 66797

In unser H-R. A Nr. 20 ist bei der Firma Gebr. Kersten, Geldern, heute eingetragen worden: ;

Das fr nebst Firma ist durch Erbgang auf: 1. Witwe Albert Kersten, Maria Gertrude geborene Aengeneyndt, Kauffrau in Geldern, 2. Albert Kersten, Kaufmann in Geldern, 3. Fräulein Maria Kersten, ohne Stand in Geldern, 4. Fräulein Therese Kersten, ohne Stand in Geldern, 5. Fräulein Elisa⸗ beth Kersten, kaufmännische Angestellte

min Kersten, Haustochter in Rhein⸗ erg, J. Theodor Kersten, Drogisten⸗ lehtling in Homberg-Hochheide, noch minderjährig gesetzlich vertreten durch Witwe Albert Kersten, Geldern, in ungeteilter Erbengemeinschaft über⸗ gegangen. Diese führen das Handels⸗ geschäft fort, und zwar derart, daß in die bisherige Firma „Gebr. Kersten der Zusatz „Tabakwarengroßhand⸗ lnng“ aufgenommen wird. Geldern, den 5. Februar 1938. Amtsgericht.

bb 9s] ister Abt. A ist ie Firma Her⸗

Geldern.

In unser heute unter Nr. 476: mann Gamerschlag, Nienkerker Polstermöbelwerkstätten „Herga“ in Nieukerk und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Gamerschlag eben⸗ da eingetragen worden.

Geldern, den 10. Februar 1938.

Amtsgericht.

lei wit. 667991 Han delsregister Amtsgericht Gleiwitz, 7. 2. 1938. A 1474 Dr. Herbert Jellen, vor⸗ mals Oberschlesische Export⸗Com⸗ pagnie in Gleiwitz. Die Firma ist erloschen.

Gleiwitꝝ. lbbdoo Handelsregister

Amtsgericht Gleiwitz, J. 2. 1938.

Veränderung: A 1635 Carl Julius Kammer in Gleiwitz. Nach Ueber⸗ gang des Geschäfts einschließlich Firma auf, den eschäftsführver Richard Willmer in Gleiwitz lautet die Firma sortan: „Carl Julius Kammer, technische Grosßhandlung, Inh. Richard Willmer“,. Inhaber: Richard Will mer, Geschäftsfühver, Gleiwitz.

Göppingen. 66801 Han dolsregister Amtsgericht Göppingen. Neueintragungen: Am 8. 2. 1938: A 114 Sportflug⸗ zeugbau Schempp⸗Hirth, Göppin⸗ gen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ byuar 1938. Gesellschafter; Martin Schempp, Fabrikant in Göppingen, und Wolf. Hirth, . in Vaihingen g. d. Filb. Veränderungen: Am 4. 2. 1938: A 166 Otto Kraft in Göppingen (Vertretungen, Blumen⸗ straße 185. Prokura der Elise Kraft, geb. Wirz, ist erloschen. Am 4. 2. 1938: B 4 Gebrüder Märklin . Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göppingen Metallspielwarenfabrik)y. Der Prokurist Julius Kurz in Göppingen vertritt die dele n in enn fe fn mit einem schäfts⸗ führer oder einem andern Prokuristen. Am 7. 2. 1938: A 107 Zeller

zeugbau Göppingen, Inhaber Mar⸗

haftender Neueintrag der H.⸗R. A 114.

Gudensberg.

Nr. 61 Firma J. Gemischtwarengeschäft in Gudens⸗ berg folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Ha lIherstadt.

des Aktiengesellschaft Halberstädter Wurst⸗ und Fleischkonservenwerke Heine Co., Halberstadt, ist heute eingetragen, daß die Aktiengesellschaft auf Grund der außerordentlichen vom 30. Dezember 1937 auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Uebertragung des Ausschluß der Liquidation in eine Kom⸗ manditgesellschaft Halberstädter konservenwerke Heine C Co. mit dem Sitz in Halberstadt umgewandelt ist. Die Aktiengesellschaft ist dadurch er⸗ loschen. bekanntgemacht: Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten der beschlusses

soweit sie nicht Befriedigung verlangen

in Schempp, Göppingen.

In das Geschäft ist ein persönlich Gesellschafter eingetreten. off. Hand. Ges. s.

66802 In unser Handelsregister A ist unter Nierenköther,

Gudensberg, den 7. Februar 1938. Amtsgericht.

66803 Amtsgericht Halberstadt, den 7. Februar 1938. Bei der unter Nr. 147 der Abt. B Handelsregisters eingetragenen

Hauptversammlung

Vermögens unter

Firma Fleisch⸗

der und

unter Wurst⸗

Als nicht eingetragen wird Den Gläubigern der

nach der Bekanntmachung Eintragung des Umwandlungs⸗ und der übernehmenden Kommanditgesellschaft in das Handels⸗ register melden, ist Sicherheit zu leisten,

können. Weiter ist am gleichen Tage unter Nr. 1732 der Abteilung A des Handels⸗ registers eingetragen die Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma „Halber⸗ städter Wurst⸗ und Fleischkonserven⸗ werke Heine C Co.“ mit dem Sitz in Halberstadt. k Persönlich haftender Gesellschafter ist die Ehefrau Eharlotte Heine geb. Heine in Halberstadt. Es sind zwei Kom⸗ manditisten vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 7. Februar 1938 begonnen. Der Generaldirektor August Heine, Halberstadt, ist Einzelprokurist mit der Befugnis zur Veräͤußevung und Be⸗ lastung von Grundstücken. Den Di⸗ rektoren Alfred Lagershausen, Karl Thiele und Heinrich Homann, sämtlich in Halberstadt, ist dergestalt Gesamt⸗ prokurag erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuxisten zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt sind.

66805 Harhburg- Wilhelms hint. Amtsgericht Harburg⸗Wilhelms⸗ burg, 7. Februar 1938. Handelsregisterneueintragung: A 1379 Hermann Richters in Har⸗ burg⸗Wilhelmshurg, Inhaber: Milchhändler Richters, ebenda.

Hermann

Haynan, Scmhles. 66806 939 unfer Handelsregister Abt. B Nr. 365 ist heute bei der Firma „Papierfabrik Haynau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Haynau eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ e,, vom 7. Dezember 1937 ist nie Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ esellschaften vom 5. Juli 1934 in eine 1 umgewandelt worden unter der Firma Papierfabrik ö Schauwecker, Hoffmann C Co., mmanditgesellschaft !.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 345 ist heute die Kommanditgesell⸗ schaft „Papierfabrik Sayngu, Sch au⸗ wecker, Hoffmann . Co., Kom⸗ n, mn, . ö Sitz in

aynau eingetragen worden. ; o neh hene Gesellschafter sind: Kommierzienrat Otto Hoesch in Dreshen, Sulfit Cellulose⸗Fabrit, Tillgner Co., Altiengesellschaft in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Direktor Ernst Herbert in Walden⸗ burg, Direktor Will Schauwecker in & nau, Kaufmann Fritz Tesdorff in

, Direltor Paul Hoffmann in

Heilsberg.

Abt. A worden:

und JZimmermeister in Heilsberg, ist erloschen. . Amtsgericht Heilsberg, 8. Februar 1938.

Hennef, Sieg. Amtsgericht Hennef, 22. Jan. 1938.

hausen.

Hilchenbach. folgendes eingetragen worden:

Schaub Kreuztal, Kreis Siegen.

Tage; sie führt das bisher unter der Firma Albert Schaub Eberh. Stahl⸗ schmidt Haftung in Kreu kations- und Han zäft fort. diese J ist im Wege der Umwandlung au -

setzes vom 5. Juli 1934 das Vermögen der schränkter de Schulden unter Ausschluß der Liqui⸗ dation übertragen worden.

Das Amtsgericht.

66807 In unser Handelsregister ist heute in unter Nr. 234 eingetragen

Die Firma Julius Linck, Maurer⸗

g (66808 Handel sregister

A 113 F. Harth C Co. in Kott⸗ Die Firma ist erloschen.

(66809 In unser Handelsregister ist heute

A Nr. 185 Albert

Abteilung ; Eberh. Stahlschmidt,

Kommanditgesellschaft. ; Dieselbe beginnt mit dem heutigen

Gesellschaft mit beschränkter tal betriebene Fabri⸗ Ee fr, fort. Auf

Grund des Ge⸗

Gesellschaft mit be⸗

bisherigen 4 einschließlich der

Haftung

Kaufmann Dr. Franz Reimer in erndorf, Kr. Siegen, ist persönlich . Gesellschafter. . Dem Ewald Belz in Ferndorf ist Prokura erteilt mit der e . daß er zur Vertretung und Zeichnung der Firma . mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten berechtigt ist. Zwei Kommanditisten.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der. Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Hilchenbach, den 29. Dezember 1951. Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. 66810 . Löschungen:

A 1190 M. Nebel Jnuh. Sal

Nebel, Hindenburg⸗Ost. Amtsgericht

Hindenburg, O. S., 8. Februar 1938.

Hofgeismar. 166811 renn Handelsregister A ist heute zu Nr. Firma Gebrüder Beistermann in Hofgeismar fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hofgeismar, den 9. Februar 1938. Das Amtsgericht.

ofgeismar. 66 8l 2 ö er Handelsregister A ist zu Nr. 88, Firma Hillekanip u. Kolley in Hofgeismar heute folgendes einge⸗ tragen worden;

. Firma ist erloschen.

Hofgeismar, den 10. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

Ilfeld. 668153 9893 Bandelsregister A Nr. Q ist bei der Firma Phöirix⸗Fabriken Walter Behrens C Co. vormals Merkur, Benneckensteiner Sol zwaren Wal⸗ ter Behrens, heute eingetragen; Die Firma ist 6 in Phönix⸗ Fabrik Walter Behrens Co. Die gleiche Eintragung wird bei der ,, Berlin im Handels⸗ register des Amtsgerichts Werlin er⸗ olgen. t lfeld, 3 Februar 1938. Das Amtsgericht.

Jessen, EBry. Halle. 66814

In daz Handelsregister A ist heute unter Nr. 70 die Firma Karl Kuhr⸗ mann, Fuhrgeschäft, Jessen Elster, und als deren Inhaber Karl Kuhr⸗ mann, ebenda, eingetragen worden.

Frauz Engesser in Konstanz.

Friedrich Jack in Konstanz.

Georg Kellerer in Konstanz verpachtet und wird von diesem unter der Firma „Friedrich Jack Kellerer⸗“ gan g begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Kaufmann Georg

(Großhandel

Jeffen / Eister, den 4. Februar 1988.

Amtsgericht Konstanz. 1. Löschung: 8. Februar 1938: A Bd. IV O.⸗Z. 132: Die Firma ist erloschen. 2. Veränderungen: 8. Februar 1938: A Bd. VII Nr. 26 Das Geschäft ist an Kaufmann

Nachf. Georg fortgeführt. Der Ueber⸗

der in dem Betriebe des Ge⸗

Kellerer ausgeschlossen.

8. Februar 1938: B Bd. 4 O.⸗3. 4 Papyrolinwerk und Couvertfabrik, Aktiengesellschaft in Konstanz, mit Zweigniederlassung in Emmishofen: Die Generalversammlung vom 29. Dezember 1937 hat laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage auf Grund des Gesetzes über die Umwand— lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation in eine Kommanditgesell= schaft mit der Firma Papyrolinwerk Ketterer C Co., Kommanditgesellschaft in Konstanz, beschlossen. Die Firma der Aktiengesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Glaͤubigern der Aktiengesellschaft

ung verlangen können, binnen sechs

A lI384 Franz Näther, Leipzig (Han⸗

del mit Milch und Molkereiprodukten, O 5, Holsteinstr. 45).

Inhaber: Franz Paul Näther, Kauf⸗ mann, Güldengossa.

A 55 Richard Müller, Liebertwolk⸗ witz, (Handel mit Fischwaren sowie Be⸗ trieb einer Speisewirtschaft, Liebert⸗ wolkwitz, Güldengossaer Str. 135. Inhaber: Oskar Richard Müller, Kaufmann, Liebertwolkwitz.

A 136 MaxLücke, Leipzig (Groß⸗ handel mit Butter und Lebensmitteln sowie Handelsvertretungen, C 1, Groß⸗ markthalle). .

Inhaber: Max Ehregott Walther Lücke, Kaufmann, Wiederitzsch. -

A 137 Kurt Kohlbach, Leipzig (Handelsvertretungen in Möbeln, 8 3, Hardenbergstr. 3).

Inhaber: Paul Kurt Kohlbach, Kauf⸗ mann, Leipzig. ; ;

A 138 Sekar Leonhardt, Leipzig (Handel mit Lebensmitteln, 8 3, Turm⸗ weg 11).

Inhaber: Friedrich Oskar Leonhardt, Kaufmann, Leipzig.

Veränderungen;

A 30 J. Köhler Co. (Fahrikation von Kaffeemaschinen und Kaffeegroß⸗ handlung, C 1, Liebigstr. 6395.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 29. Januar 1938. Der Kaufmann Hein⸗ rich Carl Julius Willy Köhler in Gasch- witz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen.

24833 Albert Hirschfeld (Rauch= warenhandel und enn n ,, mit Rauchwaren, C 1, Brühl 46 - 48

Offene Handelsgesellschaft seit dem

steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ 8

onaten nach dieser Bekanntmachung k zu verlangen. 3. Neueintragung:

8. Februar 1938. A Bd. 7 O.⸗-8. 23 Papyrolinuerk Ketterer u. Co., Kommanditgesellschaft in Konstanz. Die Gesellschaft hat am 8. Februar 19338 begonnen infolge Umwandlung der Paphrolin und Couvertfabrik, Ak⸗ tiengesellschaft, Konstanz, auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934. Perx⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist Direktor Philipp Ketterer in Konstanz. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗

handen. Lahr, Baden. 66818 Handelsregister. B 3 Reg. Bl. 6 Firma Badische Essigwerke Aktiengesellschaft vorm. Fr. Frank in Lahr. . Friedrich Göhringer ist nicht mehr Vorstand. Hermann Münz, Kaufmann in Lahr, ist zum vorläufigen Vorstand der 6e nshaßt bestellt. Lahr, 9. Februar 1938. Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 66819 Handelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 4. Februar 1938. Veränderung: B 6 Ferdinand Bendix Söhne Ak⸗ tiengesellschaft für Holzbearbeitung in Liquidation zu Landsberg ¶Warthe). Der Liquidator Max Boltenhagen ist am 26. Januar 1937 verstorben. Liqui⸗ dator ist Schneidemühlenbesitzer Max Pochadt in Landsberg (Warthe).

Lęeer, Ostfriesl. 66821 In das Handelsregister Abt. B ist bei der . „Leda“, Schiffs reparatur⸗ werke, G. m. b. H. in Leer (Nr. 25

worden:

der Satzung dahin geändert, da treten kann. Leer, den 5. Februar 1968. Das Amtsgericht.

Leipzig. ., Sandelsregister Amtsgericht Leipzig.

Abt. 117. Neueintragungen: A 127 Hans Henning, mit artikeln, C 1, Hohe Str. 27. Inhaber: Hans Christel Walter Hen ning, nnn Leipzig. Xass 3 in Schuhwaren,

Großgörschenstr.

3. h vbert Curt Jacobi, Han⸗

Das Amtsgericht.

Gmelin in Eislingen / Fils (Fabrika⸗

Dahnaü. Dem Kaufmann Paul Wag—

Inhaber:

delsvertreter, Leipzig.

des Reg.), heute folgendes eingetragen Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 21. Januar 1938 ist 85 Li nur

ein Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗

õᷣbdꝛo]

Leipzig, 10. Februar 1938.

Leipzig Klempnereibedarfs⸗

urt Jacobi, Leipzig 63.

24. Dezember 1937. In das Handels⸗ geschäft ist der Kürschner Kurt Werner Hirschfeld in Leipzig eingetreten. 25 236 Julius Klinkhardt Verlags⸗ buchhandlung, (C 1, Liebigstr. 416. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kommanditistin ist ausgeschieden. Allein⸗ inhaber: Verlagsbuchhändler Dr. Wal⸗ ther Julius Klinkhardt in Leipzig. In das Handelsgeschäft ist eine Komman⸗ ditistin , eingetreten. Kommanditgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1938. Erloschen: 26 314 Otto Mönch. 21514 Mundt C Hermann.

Limbach, Sachsen.

Handelsregister

Amtsgericht Limbach, Sa., den 4. Februar 1938.

Veränderung. B 13 Georgi C Weißbach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Oberfrohna. . Kaufmann Georg Köhler ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts= führer ist bestellt der Kaufmann Fritz Temper in Oberfrohna. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem an⸗ deren Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen.

lbb 822]

Lindlar. Bekanntmachung. 66823

S. R. A 40 Trompetter u. Schaaf in

Georghausen, Post Immekeppel:

Die Firma ist erloschen.

Lindlar, den 8. Februar 1938. Amtsgericht.

rn, 66824 andelsregistereinträge: Vom 2. 1. 1838: B III D-3. 67 Firma „Sibaco Textil Ge sellschaft m. b. H.“, Lörrach. ; Der Sitz der Firma ist nach Mün⸗

n verlegt. . 1. 2. 19883: A 7 Org 856 „Kronenberg 2 Rickenbacher, örrach. . . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Lörrach, den 8. Februar 1938. Amtsgericht. I.

Liübeclt. - 66825 Handels re gister Amtsgericht Lübeck, 3. Februar 1938.

Veränderungen; ; A 3043 Hermann Stoll (Handel mit Edelhölzern, Wallhalbinsel 29 331). Die Firma ist geändert in Friedrich Klatt vormals Hermann Stoll. Jetziger Inhaber: Friedrich Klatt, Kaufmann Lübeck. Der Uebergang der im Betrieb des fc t begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des g f durch Friedrich Klatt aus⸗ o

⸗aesch sen.

2

.