Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 15. Februar 1938. S. 4
— —
Liu becke. 668261 4. Februar 1938 hat der Gesellschafts⸗ Me 5 Dandessregister Amtsgericht Lübeck, vertrag einen Nachtrag er Mg Sicort; . ö6sds] sonderen die Aenderung des Gegen— h itist i de entr de . g erhalten. Eugen In das hiesige Handelsregister Abt. A standes des g des Gegen Ein Kommanditist ist aus 2 — ; ⸗ ; s des Unternehmens, beschlossen. schaft ausgeschieden r Gel. alhan Ilsregisterbeilage
Lüb ck ebr ö S j j 3 255 9 2 * übeck, den 5. Februar 1938. Seldte ist nicht mehr Geschästsführer. ist, heute unter lfd. Nr. 171 die Firma Gegenstand des Unternehmens ist nun A 151 bisher Blatt 7 ö 4 andbez) ]
Neueintragung: Die Geschäftsführerin Ellinor Bausch in Christi ĩ ĩ D 1 N M San EE un U n ad 890 n e ,,,, . Die Gesch Ellin r Bausch in Christian Kohlmorgen, Hemming⸗ der Betrieb der ĩ ; Schöne i 3 . 3. w . hie e srrann, ö Inhaber; damit in g, ,. . ‚ Ben g ein 9. i gr 5 Mm E tsche eich eig d ig 2 , 64). loschen. Kohlmorgen in . . ,, ö ,, ö. , . ö. 3 * ? ; j a ö ö i dn n, . — , ;. wie die H . er Handel lautet künftig: Hermann Rudol . ö 1. Zanuar 1958 begonnen hat. Mainz. 6 Den e. Februar 1938. mit gleichartigen oder mit dem B = 52 (bis . 1 ĩ 9 hat. Persön * bd Das Amtsgericht. gewerbe im im enn, . 7 ö . . ö am 3ug Een entral handelsregister für das Deutsche Reich
lich haftende Gesellschafter: Christian In unser Handelsregister Abteilung A K ̃ , , ,, ö. . ö. 2. Nr. 6. die Firma Meschede so6ss6) , ,, 4 auf Pirna⸗Eopitz. 9 in 8 Herman Fritz Meyer, auf. „Anton Meister“ in Mainz-Kastel 3 K 61 Febiet der Getränkeherstellung. Der Kaufmann Ku ö . N 38 B . mann, ö . als . k Anton k . n g , e del chaf᷑ . ö n, . 3 ö! n 2 , — Derlin, Dienstag, den 5. Februar 1938 . 1derungen: teister, Kaufmann in Mainz Kastel, Hatzig, Fach-Groß⸗ ma „wt schaft m eschränkter Haf⸗ lautet künftig: Martha Hilbig Nich —— ö 4 A 2660 A. Behn C Sohn Gesell Klobersiraße 6, eingetragen. (Ungege⸗ ; zig, Fach Groß- Geschäft, für tung, München. w schaft mit beschrä e, , gege⸗ Flachglas und Malerbedarf“ zu Brok de3 * . 2 nh - . k e . KBaftung 3 k „Getreide Mehl-, Neschede und als ihr Inhaber 1. e ,, , ,, ,. ,. ; lbos z . 3 Bartel, Kaufmann, meisters Otto Möhle zu Wanzleben ist] Einkauf von Bedarfsgütern im großen ] Darlehenskassenverein Eglingen e G. Kahn ste nr g; Tee ⸗Import, in, und Düngemittelhandlung.) Kanfmann Stto Hatzig ebenda einge- mann Berli weint: aus Heile Handelsregister ö . . erloschen. und die Abgabe an die Genossen im m. u. H. in Eglingen eine durchgrei⸗ Sahmstt. 41143. ö. ainz, den 10. Februar 1935. tragen worden. ⸗ ⸗ nann, Berlin, Gesamtprokura mit Amtsgericht, Abt. S, Potsdam I Han e Sregi ter RAä„Erxrich Radtke, Treptow Wanzleben, den 4. Februar 1958 kleinen zu günstigen Preisen gegen Bar⸗ f nde Statutenänderung eingetragen. 6. ** einen mr, 2 8 . * Amtsgericht. Meschede, den 7. Februar 1938 8 . . oder einem an⸗ Potsdam. den J. Februar 1938. g ö Se . Gemüse / Südfrucht⸗ Das Amtsgericht ᷓᷣahlung . g ehe, uu Bear e, . ir ein, n ,,, 9. ? nlich hafte 8 ; , ne. . tokuristen. ö ! . . ü i n roß⸗ un in i k . . mn. = 3 ; V schafterin ausgeschieden. n . ⸗ n Das Amtsgericht. rn; * ern srgr igg = Baneris J. Veränderung: Fur die Angaben in wird eine * * 6 ; , ,, Kirchstr, D. tung von Bedarfsgütern in eigenen Be⸗ Darlehenskasse Eglingen, eingetragene ende Gesellschaf ̃ sönlich haf Mannlieim 66832 — — ; ayerische 2 Alfred Guidenpfenni wahr für die Richtigkeit seitens der g mnmbes; rich Radtke, Händler, War im, Megklh. l6562s] trieben, c) die A Verwal Genoff fr unkeschränk t⸗ . ö . ö . Sandessregistereintrüge Mitteln alde, Schles 66837 ö ner m ft ö wr e, , Paͤtauel. ene islergerichte nicht übernommen *r rte g ben, Handelsregistereintrag vom 25. 1. und , rel ö ,, * Duhn, Kaufmann Fritz . 3 F e n, n, ,. ; s. aften iengesell⸗- (Stein⸗ un aumaterialienhandl rich Grausenick, Deep 1938 zur Firma Carl Schreiber in j x ; pie F ; ; Hannemann, beide in Lübeck. Es ist vom 9. Februar 1938. In unserem Handelsregister B ist schaft, München Potsd Stei wi vonn 6852 ( Gemischt ö in gemäß der Sparordnung, ch die Ver⸗ ist auch die Förderung der Maschinen⸗ Hann bei übeck. Es . 2 te unter Rr. 8 be ber, . n. n . sdam, Steinhof am Kiez). Seestadt Rostock. 66852] emischtwarenhandlung Ost⸗ Deep Neukloster: ĩ ; ee, ein Kommanditist nach Erhöhung seiner ö Neueintragungen; . heu 1 er irma Joh. Die auf die Zweigniederlassung Augs⸗ Am 1 Januar 1937 ist H ö 2 9 5 er Handelsre ister ist heute Nr 25) Di Fi ! t t 2 t: C 18 mie tungen von Wohnungen aus eige⸗ benutzung. . A 284 Springer-Eisen, Mannheim Schuhmann Co. mit be schränkter burg beschränkten rename rn hte fer den . 6. zeinrich Gül⸗ In un 9 1 ; mr ber. ; ; Firmg . lau et jetzt; arl Schrei⸗ nem Grundbesitz. — mmanditeinlage ausgeschieden. Gleich (h 6. 78) Haftung in Rein 1 f Gn. 1. ikten P Fritz Meiler denpfennig als persönlich haftender Ge—= Firma Bahnamtliche Rollfuhr⸗ Inhaber; Erich Grausenick, Kauf⸗ ber, Jnh. Willi Schreiber. Inhaber J Oldenh 18t in. l66886 ö ein neuer Kommanditist ein— 0 . w ,, e,. . . , sellschafter eingetreten. ; fsellschaft mit beschränkter Haftung mann, ö ö der Firma. ist nunmehr . 6. . ö. . de e 2gienck E Rosenguist (Cin Main, Mannheim. Wisheim Baitter, eingetragen worden: = . *g , ö. R ætibor 166 eingetragen worden; —⸗ 8 igg Hermaun Stübs, Rewahl Willi Schreiber in. Neushoster. . wem, mm en, unterzeichneten Amtsgerichts ist heute 6 * quist (Ein⸗ Kaufniann, Mannheim,“ und Emil Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. eich) ig ugsburg unter . ; 849 Durch Beschluß der Gesellschafterver= (Gemischt⸗Warenhandlung, Strand⸗ Amtsgericht Warin. 66872) unter Nr. 43 die Elektrizitäts Genossen⸗ und Verlauf von Kolonialwaren, Becker⸗- Ear ud lithzaufnäan!t'e urls ö Yiitke ba e, Gch fn en 9 . gleichlautender Firma mit dem Zusatz A Haudelsregister ammlung vom 30. Dez. 1837 ist das straße 1). J Altenkirchen, Wester wald schaft Grammdorf, eingetragene Ge⸗ k , n. an, ö haben 3 5. Februar 1938. Zweigniederlassung Augsburg erfolgen. mt sgericht. Natihor, J. 2. 1935. , der Gefellschaft einschl, der Inhaßer: Hermann Stübs, Kauf⸗ Worm, lõõ8b6ß] * G 55, Glertrizitatsgenossenschaft nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht J k , , 1 Kaufmann Johannes Brung Rosenquist verle ö , Miün che or Gesellschaft mit beschränkter S m ü f; ek, Kranstädt Juli 193 ; ührungsver⸗ ,, H.R. rma Elektrizi⸗ j ö ttyfl e,. ö w fer e d Lieb, ger, de d wren eee leen s, g, ,, , bc, e , re, , n,, . enn e , mee eser e,, , , . Lühbæecl . (Erwerb und Betrieb (iner Mühle Amtsgericht München Geschäftsführer, Erich Crenzien, ge⸗ n uf Nax Kr . gapitalgesellschaften unter Ausschluß Bekanntmachung. schaft in Worms. Statut vom 15 Dezember 19357. Gegen Rität. Das Statut ist am 15. Sep⸗ in ö. Ar . Industriestraße 6 und 11 . München, den H. Februar 153 löscht; JNenestellte Geschäftsführer: stãdt ö Tanrftigne er rettet, Kran br Liquidation unter Zugrundelegung . In unser Handelsregister Abteilung R Die Prokura des Kaufmanns Wil- stand des Unternehmens ist der Bezug, tember festgestellt ö. , ge. , , , ö Offene ge hkde⸗ ef it . seit 6. Feb J ,, 9 Fritz Dahll. Diplomkaufmann in . 1234 Karl Wi ; ber für den 36. November 1937 aüüfge⸗ ist heute bei Nr. 148 * csrüher K*) fol- helm Schütz in Worms ist erloschen. die Benutzung und Verteilun *. Oldenburg i. Holst, 29. Dezbr. 1937. übeck, den 9. Februar 1938. fene ande sgese l chaf seit 6. Febr. . ß ö. München. Prokura des Fritz Dahlke go 4 Karl Wiora, Natibor (er- tun Bl it Wi Jage ] gendes eingetra den: Eingetragen am 2. Februar 1938. . rm e, ; 9 . . . V 19338 mit Bernhard Huber, d . 8. 2. 1938 P ; til⸗ und Damenk 6 . stellten Bilanz mit Wirkung vom Tage gendes eingetragen worden: trischer Energie, die Beschaffung und Das Amtsgericht. B 688 w Neu Ulm, . . International = ö feln nerd wel em eln i in gen, Rr. k k her Eintragung des Ummwandlungs= . Firma Hermann Loosch in worms loss] Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ — — , ohe e we, , , , , , d, , d, d, enn, , age ee g , ü g (Lübeck⸗Schlutup). Pelodme geb. Aichmann, efrau des . . . ö . 95 8 2 1933 ꝛris ; rungen: e . '. e , ,,. . . 7 29 ; ec z Ii. 285 Firma „Südgarage 2 ß ; ö j z no ss f ,,, n eee nde e , b, , dd, Tee ee kee een n, deer, , , b, e bei dee, e l nee, ,,, dee, ilfe e eh, übeck-Schlutup ist Prokura erteilt. Er ledig, alle in Ulm, als persönli , . in München. München. . ] . RMatibor-vRiord. . . 5 ; ʒ zaeri⸗ . er Haftung“ in Worms. ; ; J . ; ; vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich haftenden Geselsichaftern. Zur Bertze— haet m e e ds Tenn, Tlein. . Josef Hwaierle und, Te. Brungg Stein. ö *. , , . t⸗ amtsteilcht Unruhstedh. 2. Jar iööss Dar zrstzaih der ere err emn, Tech. den 1s. K rn n,, . dewin mit einem Geschäftsführer oder einem tung der Gesellschaft sind nur die Ge- ien“ un ünchen (Handel mit Parfüme⸗ brecht, beide in München, je Gesamt— Siedlaczel, Ratibor. Die Prokura des Als nicht eingetragen wird verössent⸗ vegar. 66s6zo] lung vom 306. Dezember 1937 ist das gericht. . in Rohrsheim i , anderen Prokuristen sellschafter Bernhard Huber, Theodor Tien und Wachswaren, Herstellung von pr it ei r fn, Max Siedlaczek ist erloschen licht; intr ĩ ü Vermög d Fi Südg in Rohrsheini ist aus dem Vopstahdz d IJ * Huber, Theodor * ,, * t prokura mit einem Vorstandsmitglied 3. en. eue, asellsch je s Fintragung im Handelsregister A Vermögen der Firma. Südqärgge Bad Oeynhausen, sö6s73] ausgeschieden und an seine Stelle der k a . — Otto Aichmann, und i n g ern, Augustenstr. 16). oder einem anderen Prokurssten A265 M , . ib nn, ö ö. . Nr. 155 vom 5. Februar 1h38: Firma Worms, Gesellschaft, mit beschränkter In 3 Genossenschaftsregister ist , ,. Karl 2. in Rohrs⸗ Lünen, Sechles. söesesJ zwar der fir ich ze n, bez biißt, , s Beschäftsinhaber: Franz Sleinhart, B iöhhere g sb, Münchener? A265 Max Böhm, Ratibor. mnen sechs Mongten nach diestt Be. Er. Sporieder in Adelebfen. Haftunz, gens Geset äßer die lm, hen bellder unter! Ars gt eingetragée heim in den Vorstgnd gewähit te wer, d e,, e, B ä weren, eä ,,,, s ere e n, n, e r-, . ,, ei der Kleinbahn⸗-Aktiengefellschaft rn, kö ö! J 2 '. mit beschränkter Haftung,“ ͤ ; ⸗ 5 eder, Adelebsen. T1934 und den hierzu ergangene aft für das Amt Rehme, einge kragene sammlung vom 15. Januar zess ist der J kee e, ,,,, ö, ö m, n, t 84. Geschäftsinhaber: 3 ; i,. , , . geloscht; Ver w AUImtsgeri e ; u ge- pflicht in“ Eidinghausen eingetragen, ändert, daß der Geschäftsanteil von * an mitglied Vürgermeister . 6 9. ö ö ö e He ach of . neubestellter Geschäftsführer;: Matthäus S. R. B . 8⸗ 1 Völklingen, Saur, 166861] gründete offene, Handels gesellschaft 6 g Firma ee ist in 1 20 RM . 10 RM e ,, wird . ö 6 ö ze esser⸗ beide . Si n n nl . 3 dn = 6.8 los — Aung Mahler . in Berlin-Lichter⸗ fürforge, Gefellschaft mit 2 Handel , . 28 J ö. K k Amtsgericht Ssteridiec a Sar. 19g jetz kamen „Trenk“. Durch shnsup“ r, , d, , München (einferti S . ; ter Haftung, Ratib ; 12 S6s53] Handelsregistereintragung vom 28. Ja— , ms über- Minden, eingetragene. Genossenschaßt Veschluß der Generalperfammlung vom sönlich haftenden Gesellschaftern. nfertigung von Schokolade⸗ III. Erloschen: 6. ug. m attbor seligenstadt, Hessen. lõbdõs]! 1938 bei d gr ; tragen worden ĩ chr . 321 8 . l 7 E waren, zoll. ö ; Der Geschäftsführ 9 Pfenni nugr ei den Firmen: gen w ö mit beschränkter Haftpflicht. Der Si dd , K , , . M ist 5 2 ⸗ sern geandert, , ; . Kauf sfrau i ü . g . . Li rat Fr j jhor Sel ö sebr ⸗ * . . . . en s i ; ;
, , , dec un, e, n, d, ,d e d, d, e e h de de Kr, ,,, n. e rn en ger, g, , 65. Musterregister. a fen, * . 0 9 ö ö Jö Nadler, Min uche C lolader ? r . J ᷓ 2 (20) d Ten und Kugler a, nh , i , . e nen . ö 3 9 . wohnungen im eigenen Namen, be- (Die aus Ländich en Peter werden en worden ist. Auf Grund des— de u: D , re, g, n. al⸗ ; atihor. 66816 1 ex Juhre, Völklingen, sech⸗ onaten. na er Bekannt- schränkt auf den Kreis Minden unter Leipzig veröffentlicht.)
selben Beschlusses ist der 5 29 des Ge⸗ Geor Hartmann Schuhwaren geschaft, , iterstr. ). ; — 9. 2. 1998 — Hotel C Cafe Am 8. 2. 1938 ist bei der Fir in Klein Krotzen burg. ; R X Nr. 179 W. Wunn, machung der Eintragung in das Han⸗ h . a. pz ig ; kellschaft vertrages dahin geändert, daß Gesells aft mit beschränkter Haf⸗ n e, ,, Maria Nadler in „Königslinde“ Paul Leubner, Bay⸗ Hugo Blasel, giallbol Nr. rh e! . . J,. . . Louisenthal, dels register zu ö. Zweck melden, ist Dad kö 1930. Gigeh. ! 666891 ber Vorstand nur noch aus zwei Minh , . (O J. 19). J 3. rischzell. . hiesigen Handelsregisters A eingetragen, , . g und . . es HM. A Nr. 239 Karl Blumann, Sicherheit zu leisten, poweit sie nicht K In das Musterschutzregister des gliedern besteht. Die Bestellung und 31 36. Gesellschafterheschluß vom Reichs toloniasbunbẽs 6 e — 9. 2. 1938 — Sigmund Feucht- daß die Prokura des Anton Wallek er— . n, d ö. ke , . ein Krotzen⸗ Völklingen, Befriedigung verlangen können. Bamberg o6s?74 hiesigen Amtsgerichts ist am 10. Fe⸗ ber Widerruf liegt dem Auffichtsrat ob, rr ö ezember 1937 ist die Gesellschaft Barer Str Bae) ö München wanger Vertretungen, München. loschen ist. urg sind erloschen. H.R. A Nr. 807 Johann Schuh, Eingetragen am 4. Februar 1938. Genossenschaftseintrag bruar 1938 unter Nr. 44 eingetragen:; welcher auch den Vorsitzenden bestimmt, 23 . des Gesetzes vom 5. Juli Ge genstand e, n nne, . Gleiche Eintragung wird bei der —— — Thermometer und Glasinstrumenten⸗ —— Spar unh? Dallehenst f ö Bartholomäus Daelmans, Bäcker, Hom⸗ Dandels gezichtzrat Gustan Gadebusch ist . die Umwandlung von Kapi- Petrüeb eines im n w 2. er Veuss. 66839] Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht osssn fabrik, Fenne, Worms. bb dd Sylhach, Ufrk, eingetragene Genossen⸗ mersum 29, ein offener Um chlag, , außgeschieden. , 1 j Weise . derlags. He cha lot ech e br . eh. Haudelsregister Amtsgericht Neusf, in Eosel unter Firma Hugo Blasel reer, Stockach . H. R. A Nr. 328 Richard Halter, Amtsgericht Worms. sschaft mit unbeschrankter Haftyflicht 66. . K . . J mögen unter Jig fn V e, n,. eingetragener Verein mit . 2 3 — . A II IJ, jett 3. S. 8. Engel⸗ . 345 Fritz Kiehl, Druck S.⸗R. A rn, n,, „Ganz Sitz Sylbach: Tie. Mitgliederpersamm. ö . P r e., Lycehe Veränderung: — übertragen wärde ausß ihren dkeinigen Em. Sitz in. Berlin, Hundesführer;: . 22 Bã Amtsgerscht Ratibor. gen. wert Steinhart, Tabakwaren spezial= en Je llfchriftenvertrieb, Maerke kiss ans lung boöm 16 ttober ö har zie Per. der Küchen ist belegt mit Ziltanät und ele, eränderung: lbõdꝛg] Gesells nigen Reichsftatthalter, General der Inf 224 Wwe. Grete Bährens gericht Ratibor. . Zeitschriftenvertrieb, Maerker, vorm, Südgarage chmelzung mit dem Spar- und Dar⸗ . . ĩ d A 60 Emil Wiebe, Lyck. ese schafter Georg Hartmann, Kauf⸗ r,, . . an- (Schrott- und Metallhandlung Neuß, — — handel. irma jetzt: ngelbert Lonisenthal: Gmb.“ in Worms. , Une hohen ried, ein- bestreut mit Zucker. Mandeln o ö. Inhabe? icht '' Frenzel, siann in Mannheln der das Heschäst Filngken?. nter de, ghd, dannn, Tandl ih ; . Steinhart Grost⸗ und Einzelhandel! Die Firma sst erloschen. , , 53 ö. yk. 2 . unter der Firma Georg Hartmann, enn ö ö. d D . es Bundes Inhaber: Wwe Heinrich Bährens Reichen ka ch. Ewnlengebirzge. mit Tabakwaren, Stockach. Eintrag Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. und Rolf Maerker, beide Kaufleute in 6 * 9. f 9 h nach Gewicht verschieden, Schutzfrist Lyck, den 3. Februar 1938. Schuhwaren“ als Einzelfirma fortführt. gen mn e mh nen ,, , Margareta geb. Müsler, Kauffrau, Jieuß,. Amts ö sengebi em J KWorms. Die offene Hande s gesellichast ö R k 1 . ut G.⸗B. geri Reichenbach, Eulengebirge. J Waldenburg, Sehles. 66zs62] gi. K . ö offen haft beshlossen Ger teres Firma mtsgericht Goch. J h ist erloschen. I18erlohn. 66892
Aintsgericht Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Zur Führung de ch Erloschen: . . — r Ge ; ö ; ; sebir f s. . 2 Führung schäfte ernennt er A 408 Neuster Jentralhe iz ungs—⸗ Reichenbach, Eulengebirge, 18. 1. 1938. ; 66858] In unser Handelsregister A Ni, 1205 ] e. fabrik Inh. Hubert Dickmann, Neuß S lei . Tan,, , lena geb. Luhmann, in Worms ist Ein F — ; . B61 Schlesische Landesbank, Zweig⸗ In unser Handelsregister ist einge⸗ , , , k , , , n, . . . 10. Ferm . In ünser Musterregister ist fol gendes h s ĩ ; eingetragen:
licht: Gläubigern der Gesellschaft, welche 3 8 , ö sich binnen s . . einen Hauptgeschäftsführer. Dieser ist Erloschen: n Maden, ls regist 66830 , , . . e ecbse e . , . . * un , 9 d ö,, ,,,, .
Handels register den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie erteilenden Vollmachten, zur Ver ienh austalt Reichenbach, Eulengebirge tragen worden; ; ‚— t 3
, nenn ö leisten, c des es j bu Wes ern. 840 ; —⸗ . ge⸗ ö ! S = . ⸗ 1938. , ; 6
e ,,,, ,,, nicht ein Recht auf Befriedigung haben. , ö. 86. befugt. amm, n ster ö in eien ech, Enlengebirge. Abt , . . Lutz ack 6 e 3 , nr en. kJ lösssi] „Unter Nr. 4146. Jirnng Heinrich
k schst . seine . . , 5. ö ö gef e g f e e een Nachf. Fr. Hemer, , , . ern. . . ß Wriezen. lõbdbh ,, ö
A 5821 Alfred Schenko in Magde Mannheim (P . g. II. Veränderungen: lienbürg a. d. Weser. 8. Februar 1838. mrit Wirkung vom J. Juni 19537 auf— Die Firma lautet jetzt: „Friedrich jst Kausinann Erich Neubeck, Weißstein Handelsregister = , e , ,, . 9 XWobildungen! d ü
burg. k A 314 — 58. 2. 133353 — Zosef Ehr⸗ Veränderungen: elöst worden ö — wan Green! Die Haftung des Erwerbers für dig im Amtsgericht Wriezen. In das hfesthe Genbssenschaftsregister geblich, enthaltend. ibünldngin he,
iber it de Ranfneann Atfrer or,, e n,. . . A Nr. 56 Firma J. G. Klamroth, J e. . , * Riders. Nie 1g ist, eln detragen bel, der Zar. Fit der . k ö
ehe , , nnd, W Tu gust. 183: hat die Erhöhung des theke, Tonnersberger Str. 7h Apo-, Halberstadt, Zweigniederlassung schriftleiter Horst Beck sst als Fersön⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers Veränderungen: und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ an ,,,, 065 piastifc h
einen öde nsfuer in Magde— w , n , , . 1 . 3 ö. ⸗ , 668 165 3 fi dee fl a, Det! as nns . . ö k in dem ö. B 32 Oderbruch ⸗ Zuckerfabrik, a le . unbeschränkter Haft⸗ ge ern. , 3 ö
. ? ᷓ pmhaberin gelöscht; nunmehriger Inhader Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ ee ung.. 7 2 n é „, triebe begründeten Forderungen auf Aktiengesellschuft in Thörings⸗ pflicht in Suderwittingen: . ; * * ( e ; g Im Handelsregister B ist bei der unter schäft eingetreten. Seine Prokura ist ; j — ö. 9 meldet am 24. Januar 1938 16 Uhr. den Erwerber ist beim Erwerb des Ge⸗ werder. Durch Beschluß der Generalversamme Unter Rr 147: Firma Ernst Hunke
burg. f * . , ö. sprechende Aenderung des 5 des Ge⸗ Pa 8 mann Keydell in Nienb d. W Inhaber ist der Fleischermeister und fellschaftsvertrags beschlossen e, 6 (Pächter): Otto Salzberger, Apotheker; Kenydell in Nienburg a. d. Weser Rr 3 eingetra⸗ i losch Di. s ge Fl afts 8 66 r, e zberger, le ö getragenen Firma Lonis erloschen. Die Gesellschaft hat am fc ; . ; 1957 jgheri ags beschlossen. Diese Er⸗ in München. Der Uebergang der im t , Gerhard G. mn b. S. in Rennerod 1. Januar 1938 begonnen, kJ GHegenst and des Unternehmens git ,, . , in Fserlohn, ein versiegelter Umschlag,
Kaufmann Willi Kästner in Magde⸗ höh is hgefü
; g ist durchgeführt, das Stamm⸗ hi fte strie Ferm, A Nr. 251 Fi Wi U ⸗ ĩ fini
burg. 6 1 Durch t, Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ Nr. Eöl Firma. Wilhelm Korte, vermer ĩ i schlesen. etzs ie Erzeugung und. NRaffiniernng i
J . eträͤgt jetzt 290 50 Reichs (begründeten Forde T . vermerkt worden, daß die Prokura des Abt. A bei Nr. 79, „Seedorf und icht Walden S jetz zeug ; i . . angeblich enthaltend Zeichnungen von . 5823 Arthur Budeit in Magde⸗ mark. . teichs Hin 1 Verbindlichtesten ist durch 1 wie. e, Fritz Kleine erloschen ist. Beyse, Tangermünde! Die Firma Amtsgericht Wal mann (Schles). von Zucker, der Betrieb un n,. . tatut vom . Juli 1937 ge r n fn riff Nr. 66 ts, 1s go, 9 Erloschen: rn Sir gr ausgeschlossen. rg. Hie Börotura des Cüstä Qnlinkurd ist Rennerod, zen ne s hnar 938. ist erloschen. V un = a, n, n, dm dcr n Amtsgericht Isenhagen⸗ Khsiöz., Flastisches Erzeugnis, Schw— Otto Salzberger und Kurt Ihrig Amtsgericht. Abt. A unter Nr. 162 „Julius nn rei cht Waldheim n f ud in r bie, , Duc frist 3 Fahre, angemeldet am 27. Ja- ? m, U J der - 9
l6b863] Ländereien sowie der Handel mit Er— ĩ i Hankensbüttel, 25. 1. 1937. u d i nh
Inhaber ist der Kaufmann Arthur ies j n: r h . . h dn Mannheim⸗ 6 . ö erloschen. Ebschun gen Kw 66. Zöhl, Tabakwarenhandlung, Tan⸗ ker h e 3 17 ** A 5824 Fritz Pietscher in Magde⸗ Die Fir . s 315 — 8. 2. 1933 — Verla . 1 . ö 7 ö * am 8. Februar 1938. tversammlungsbeschluß vom 17. De⸗ ,, : Fi W. Bals burg. , Find n a K ömng n Geseihsssn , , . rn rn, . zenhünzerg, r, 3 „Kleinbahn ait . 161 Gotihäis Hiaver in Walde a. , geld g uenebiber, L- gr er en enn ssenschaftẽ , Lr, Teer onen , i ge. ühäbeg att, zer. Gastvirt Fritz Piet, Sie Firma it eilgshen. Das Ge. ,, gzüe r Firma Wöltje Co. in Amtsgericht Schirgis walde tien gesellscha ft Tangermünde Tide hein; und neu gefaßt women. , . , sschäft wird als Mindertanfntanns, din len n em ban jwei Komman- Nienburg-Weser. Schirgiswalde, am 16. Februar 19385. rih in Tangermünde“: Die Ahwicke— En nh ; ge. Gia spfatten träger. plastische Erzeugnis, ö Hermann Gerecke in geschäft betrieben. ö. . bare , A Rr. 155 Firma Georg Thewes Veränderung: lung ist beendet. Die Firma ist er⸗ . rn , ü eschiedeni. Inhaber xzielenxzig. 668 o] Gn. R. 19, bei der Glabbacher Dampf⸗ — Inhaber 9jᷣ der Kauf ) Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim. Kellerer“'s Verla Mi 78 Max in Nienburg⸗Weser. A lot Paul Menzel, Sohland a; L. loschen. : ö ö n, . ile e m. Mayer auf⸗ . Zielenzig, 4. Febr. 1938. molkerei eingetragene Genoffenschaft 25. Januar 1938, 15 Uhr; ge ö. . ö. . Hermann . syinn * ) g, München (Herzog ⸗ A Nr. 187 Firma Nienburger Con— Spree (Ein⸗ und Verkauf von Kosonial⸗ m 980. Oktober 1937: Abt. A bei lin en elbe in ö In das Handels register ist unter mut! beschränt ter Haftpflicht in t Amtsgericht Iserlohn. e ee, Gres . in Magde Mel dert 166833 Die offene Handelsgesellschaft ist servensabrit * Gebritder Stelling, nd Schnittwaren, Porjellan und ähn— Ur. 109 „Friedrich Köppe, Tabak⸗ ; Nr. 64 eingetragen worden: Eil hach bei Hinsbeck: Die Genossenschaft ö burg. . scher in Magde In das hiesige Handelsregister Abt. A gelöst. Egon von . i , Drakenburg. lichen Artileln), igarrenfabrik, Tangermünde“: Die Schulz, Sägewerk und Holzhand⸗ ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Męshach.; Hadem. 668941 Fhhaber ist der Kauf Kurt Ifö. er. She ist heute bei der irma Fritz zlllen znhaber erchem ist nun *Mater, ng, Firma Wilhelẽm W8öltje Tr sKaufmänn, Pant r, hene wma ist erloschen. . Waller l. ; lööst d! lung, 'Coritien, Bahnhof Leichholz; sung vom 25. Januar 1933. * . Rusterregister. Firma Badenia, Din , ufmann rt Rober, Dellbrück, ien f, . kinn gbabce g ggg = Lint. Summel in Nienburg-Weser. in Sohland a. d. Spree ist Inhaber der Das Amtsgericht Tangermünde. Sandelsregister ꝛö die nmark, und als Inhaber Emil 3 365, be? dem Geminsebau-⸗Ver⸗ Papierwarenjabril Gebr. Bopp in Lim⸗ we deer, gen, tragen worden: Ytünchen Beda chnnge esch'ft! uns rah e,, Wrmg Sie gmisd, ra, . — — e, ,. e, en, hs Schulz, Kaufmann, Sternberg, Neu ein eingetrgzene Gengssenschaft, mit be. bag Baden, chutzfrist für die am 29 1. s 93 ham Wm. C Co. in Nienburg⸗ Schwelm . 6685 r ,. n, 35e ma ⸗ mark, Bahnhofstraße Zö a. schränkter Haftpflicht in Breyell: Durch 1935, mittags 12 Uhr, von der Firma d ‚ Treptow. 66859] u Nen ne mn en,. ebrecht Beschluß der Generalversammlung vom Badenia, Papierwarenfabrik, G. m. b. t. à Nr. artha Ses g 25. Seytember und 9. Dktober 1537 ist S., Limbach, angemeldeten Master um
A 3585 Vereini pri Die Firma hat ihr ĩ jn Handel mit eins ; . e, d, , n, , . vr don ö ,. I hr Artikeln, Schleiß⸗ Weser. In unser Handelsregister Abt. A Pc d r egister Jahre verlängert. Mosbach,
Hubbe . Farenholtz, mit dem Sitz ne r in Magdebu ry. ⸗ Das Geschäft nebst Firma ist durch Prokuvist: Fritz Täumer, München ö Nr. 925 ist am 5. Februar 1938 einge⸗ ild . ö 5 ʒ Die Geseilschafter Wilhelm Faren= 61 auf die Witwe Minna Rober Einzelprokura. 6. Ngrdhausem. 166841) tragen e. das daz unter . 27 e , rer r, ae, , , eh, n s die Genossenschast aufgeltst. drei geb. Harder in Meldorf übergegangen. A 321 — 8. 2, 1933 — Gotz X e Im Handelsregister B 13 ist heute bei Firma Hans Freytag in Schwelm p k und Genußmitteln, von⸗Hindenburg⸗ 4. end E Amtsgericht Lobberich. 29. Januar 1938. Amtsgericht. Vaugar d. 6b 883] 6689s
zoltz, Gustav Hubbe und Herbert Hubb ĩ ᷓ ri M Se ö Herbert, Subbe * Meldorf. den 7. Februar 1h38 Lang, München Tiefbauten unde Ka. der Firmg Rordhäuser Atttien Festehende Handelsgeschäft, auf. den A 192 Hermann Wiese, Horst⸗ Strafe 6). g ster 1 j - Inhaber , . gebrecht geb. ke i 2 Das Amtsgericht Naugard, 1. 2. 1938. J E
Der bisherige r. Kaufmann ilf Mayer, 2. tragen worden: Gi in gag h en e n gemelbet ani
ind jeder nur in Gemein it ᷓ . ;
einem anderen ien n fn ce, 86. Das Amtsgericht. nalisationsanlagen, Schaftlachstr. 9. brauerei Nordhausen eingetragen: Kaufmann Eduard Freytag in Schwelm Seeb i elił
Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Meldort. —— goss Geänderte Firma: Anton Gotz. Die Firma lautet jetzt; Nordhäuser übergegangen ist und unter unverän⸗ eee , 4 86 Leonhardt, ᷓ
Vertretung der Gefellschaft befugt. Pro- Fa wa, Hiesige Handelsregist lsst! l= ge Löse Katzenberger Iticabrgnerei,. Plktiengesellfchmst derter Firma fortgeführn nhätk. Gre er ng . rloschen: AItena, Westf oss in Veranderungen;
kuristen: Walter Burchardt, WMagde⸗ ist heute ,. * en Abt. A X Mayr Betonwerkstätte u. Ga⸗ Nordhausen. Die geg hg der Gesell⸗ Amtsgericht Schwelm. m . E een e iese us⸗ Abt. A Nr. 94 Expedition, und Peianntuiachung Gn. R. 88, Elektrizitãtsgenossenschaft
ug. i nr , Ghee Ger⸗ delsgesellschaft ,. ö . 63 a ,,,, n, ,,, . n er lge, xo iese Ost⸗Deey Nedartion der 1er, g. Tages. gn das Genossenscha tzregister ist bei ere häng. , fzg.
hard Holland, ; ilhelm 3 5. ei ü = aße, 193. ; ean eu gefa j h . 1 . i ö je *die C
r, der tas g, rg, . ö. ö n . worden. Fosef Mayr ist als persönlich haf⸗ worden. Heenstand des Untzrnehmiens x . (Gemischtwarenhand unh. . ß . der e i , . n ist die Einheitssatzu:ng vom
ist in Gemeinschaft mit einem ver⸗ 1 6 mn , , h ke n. n e ,. , d,, ,. n * ler, , für den . tlichen ö K ssb] le jn eingetragene . 1 21. 8. N getreten.
tretungsberechtigt ĩ , 24 35 — 9. 7. 1938 — Geschw. Weil Getränken und Malz sowie der Handel Min ich nd Nichtamtli . ; z .
, , ,, . i ,, , ge, r, wem, ,,, ,, , rene, ,,,, rokuristen vertretungs j 358 , , . Ottmar Streidl, Kaufmann in Pfaffen⸗ ordhausen, den 2. ruar 1938. . erlag: ⸗ Getreide . andelsregister. a m 2 . z k e eie. us,, deere, , e ns ib g , gbd, ,,,, , , , ee en
burg. . ( . Die Gesellschaft , . , , , ,, eingetreten. ö den gere nenn ef 2 533 an Kaap, Mehlhändler nr ,, . e, r e. 2 ben e mend neu gefaßt. . Inchen ert . 6. G 2.
b Dem Franz Klingelhöser in Magde Fegennen. Zür Vertretung, der Gefell. Jof , . * Gabriel und Eirmn. lose] Ru dorf Lang ch in Berlin Treptow fiche tg, / . . ,,, ö. nftand des Unternehmens: Die Ge. b. d. . er: An Stelle des früheren als lusgieß⸗ ug us n 6 Gesel kr t jeder der Gesellschafter er⸗ 3 Leistbräu kern nnn ff . e, : irn. Sch nn berg 6 io irn Tadenthin, Karnit Enbgang au die Witte Marie Samme i. . rn e, ,, . gig ,, ö
nder . = igt. Mü f — ; (Kolonialw . .; lichen äftsbetriebes die Wirtscha 4. etreten. on, . left n bessßt nner afrnnn mit Peltarf, an g r g, was, r, n egg von, e. , e,, , n,, ehen en ales, e Hölle, aun dabei an i, , äche niere nne Form eins äb=
64 1e ,, . Dal klin tsgericht. , , ge, gen ö 7 ; 2 z. 2 12 Blatt 5st Landbez. am 8, ,, ,,. mann / darnit = ‚ . sind; a der en . zbaumeister sehen von angemiessenen Rücklagen, Neresheim. obs db] . mit Trachtenhut und 4
sellschafterbeschluß vom — Satzung na der if ö. er face gen i e. Dynamo si r sten˖ rlin. Wilhelmistr. 32. x A io Walter Bartel, Horst⸗See⸗ g. D Rudolf Hamme in Cee n, Kückstellungen und Ueberschußvorträ⸗ Amtsgericht Neresheim. bart, ketzterer als Ausgießöffnung, aus . uz Kostorz in geidenau. Sierzu eine Beilage. bad (Kolonial und Gemuschtwaren⸗ bz Fraun Ilse Möhle geb. Hamme in I — 6. Gewinn erzielen zu wollen. Im an d, , . des Amts⸗ jedein Material, Glas, Ton, Porzellan handlung, Mühlenweg I). . . Die Prokura des Maurer⸗ z8 bei dem] eit, offen, Muster für plastische Erzeug-
e erstreckt ihre Tätigkeit auf: a) den gerichts wurde am 10.