1938 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 16. Februar 1938. S. 2.

sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 11, Saarlandstr. 92/102).

Durch Beschluß vom 24. Januar 1938 it die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Dr. Heinrich Wallraven, Berlin.

B 523 055 „Ante“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik für Prägzisions⸗Mechanik und feinmecha⸗ nischen Apparatebau (Charlotten⸗ burg 1, Holtzdamm 63). ;

Die Prokupa des Otto Fe Berlin, ist erloschen. An dessen Stelle ist Werner Richter, Hessenwinkel, Prokura erteilt worden. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen.

B 52 056 Export Bau- und Han⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Tauentzienstr. 12 2).

Zum Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Walter Asmis, Berlin. .

B 52 057 Bewetterungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Kurfürstenstr. 105). .

Die Prokurg des Richard Hoffmann ist erloschen. Kaufmann Alfred Peschko, Berlin, ist nicht mehr 'n, .,

B 52 058 Barth . Becker Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (O 17, Große Frankfurter Str. 137).

Durch Vcch vom 30. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 20 000, RM auf 30 000, RM erhöht worden.

Erloschen:

B 12519 Albania Grundstückser⸗ werbsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Steglitz, Birkbusch⸗ straße 35).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschaf⸗ terin, die Witwe Hedwig Fechner e Hecht in Berlin-Steglitz, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung verlangen können, binnen sechs . seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 13278 Automobil⸗Gummi⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Berlin⸗Pankow, Prenzlauer Promenade 180).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, den Privatier Martin Otto in Berlin⸗ Pankow, beschlossen worden. Die Fivma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 22182 Globus Haus Haupt⸗ straße 11 Grundstücks Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W ö, Hohenzollerndamm 5).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus fol⸗ genden Gesellschaftern besteht: 1. k mann Michael Fomin, Paris, 2. Kau mann Panteleimon Sabolotsky, Belgrad, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ ,,, steht es frei, soweit sie nicht

efriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ . Sicherheitsleistung zu ver⸗ angen.

B 27383 Karl Hartmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 15. Meinelestr. 6).

Durch Gesellschaftevbeschluß vom 5. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des 3 vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ 6 tern besteht: 1. Kaufmann Bern⸗

ard Halsband zu Berlin, 2. Ehefrau

ebecca Halsband geb. Saperstein, ebenda, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der y steht es frei, soweit fie nicht

viedigung verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ ad ginn Sicherheitsleistung zu ver⸗ angen.

B 36 149 Buch⸗ und Verlagsdruckerei Rudolf Andritz ki Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (vormals Reichs⸗ bunddruckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Verbands⸗ druckerei des Neichsbundes der höheren Beamten) (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Berliner Straße 46).

Durch Gesellschafte vbWeschluß vom 30. November bzw. 3. Dezember 1957 bzw. 21. Januar 1938 ö. die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den uch⸗ druckereibesitzer Rudolf Andritz ti in . beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗

etragen wird noch veröffentlicht: Den Ge! ern der y t steht es frei, soweit sie micht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B . Castor Elektrische Appa⸗ rate Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ . . (NW 40, Lüne⸗ burger Straße 3).

Her Gesellschafterbeschluß vom 13. Dezember 1937 und 26. Januar 1938 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Fivma Castor Elek⸗ trische Apparate Vertriedsgefell chaft Vennemann und de la Motte und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation heschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den e,, der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

NRerlin. 67008

Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 9. Februar 1938. Veränderungen:

B 3254 Terrain⸗-Centrale Garten⸗

stadt Frohnau Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung (SW Il, Aska⸗

nischer Platz 3).

Durch Gesellschafterbeschluß vom

23. Dezember 1937 ist der Sitz der Ge⸗

sellschaft nach Neubabelsberg verlegt

worden.

B 560 490 Reichsbahn⸗Beschaf⸗

fungs⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung (NW, Charlottenstr. 44145)

und

B 50491 Reichsautobahnen⸗Be⸗ darfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Charlottenstr. 44145). Reichsbahndirektor Dr. jur. Hermann Jaeger in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 51 517 Imperial Kinematogra⸗ phen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 36, bei Rosenkötter). Dr., Hans Rosenkötter ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Gün⸗ ther Hoepffner in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. . B 520959 Der Propyläen Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (8W 6s, Kochstr. 2 / 26). Otto Lachmann, Berlin, Rudolph Bertram, Leipzig, ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer. B 53 060 Schäffer C Walcker Zen⸗ tral-Seizungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (SW s, Linden⸗ straße 18). ‚. ö Die Prokuren für Fritz Juckel, Kö⸗ nigsberg i. Pr., und Walter Rehnert, Berlin, sind erloschen. Kaufmann Fritz Juckel, Königsberg i. Pr, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Erloschen: B 29 464 Lebuserstraße 5 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Grundstücksgesellschaft. Wilmersdorf, Kaiserallee 198 a). Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesellschaf⸗ terin, Frau Susanne Havs eh Valot in Berlin⸗Wilmersdorf, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mona⸗ ten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen.

B 49 447 linion-Knopf Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Knöpfe, Schnallen, Besatz. u. Kurzwaren, SW 19, Leipziger Str. 75/76).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Union⸗ Knopf Ehrich . Co. und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch ur licht. Den Gläubigern der Gesellschaft, steht es frei, soweit sie nicht Befviedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 56 381 Langenscheid Vermitt⸗ lung von Geschäften und von Bei⸗ treibung ausländischer Forderun⸗ gen Gesellschaft mit beschränkter ,. (Wliß, Joachimsthaler Str.

r. 36).

Durch Gesellschafterbeschluß vom X. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den en e n n ter, Kaufmann Paul Langenscheid in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch. veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten * kiffer Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 49958 Neue Gesellschaft für

Siedlungs⸗ und Wohnungsbau mit beschränkter Haftung (W S8, Jäger⸗ straße 6). 434 ;

Die Firma ist hier infolge Sitzverle⸗ gung nach Düsseldorf gelöscht.

Am 6. . 1938 ist noch einge⸗ tragen worden:

ö 40 853 Dr. S. Meyer ( Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung:

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes 3 9. Oktober 1934 (RGBl. I, lc) gelöscht.

EBæernkastel-Ku es. 67009 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 57 ist als Inhaber der Firma E. Kaufmann, Zeltingen, der Kauf⸗ mann Emanuel Kaufmann aus Zel⸗ tingen eingetragen. Derselbe ist im Jahre 1905 gestorben. Der Aufenthalt der Erben ist unbekannt. Das Geschäft ird auch seit Jahren nicht mehr ge⸗ ührt.

3. Löschung der Firma von Amts wegen ist a lch zt. Gegen diese be⸗ absichtigte Löschung kann der Inhaber oder der . binnen drei Monaten Widerspruch erheben. Wird kein Widerspruch erfolgt Löschung der Firma.

Amtsgericht Bernkastel⸗Kues, 8. 2. 1938.

67010 Kis chofswerda, Sachsen. Amtsgericht Bischofswerda, 7. Februar 1938. Veränderungen: 382 Hugo Lange Gnaucks Nachf. in Bischofswerda. Die Firma lautet künftig: Hugo Lange, Inh. Anna verw. Lange. Die Kaufmannswitwe Anna Elisabeth Lange geb. Dießner in Bischofswerda ist Inhaberin.

erhoben,

Blankenburg, Haræ. 670111 In das Handelsregister A ist am 10. Februar 1938 bei der Firma „Wer⸗ ner Scheffers Witwe, Heizungs⸗ u. Sanitäre Anlagen, Bauklemp⸗ nerei“ in Blankenburg a. H. ein⸗ getragen:

Die Berechtigung des Installateur⸗ meisters Leopold Apfelstädt in Blanken⸗ burg a. H., die Firma allein zu 3 nen, ist widerrufen. Amtsgericht Blan⸗ kenburg a. H.

Bonndorf, SciLÖϱ͗dgὴeὴL! 67012 In das Handelsregister A Bd. 1 O.-3. 47 wurde heute eingetragen: Die Firma Baptist Kech in Bonn— dorf, Schw., ist erloschen. Bonndorf, den 31. Januar 1938. Amtsgericht. Bremen. 67013] (Nr. 12.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 9. Februar 1938. Veränderungen: K. 169 F. Klevenhusen C Co., Bremen (Börsenpassage 1-=3). Friedrich Wilhelm Klevenhusen ist am 24. Januar 1935 gestorben. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Seit dem 24. Januar 1936 . Conrad Klevenhusen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Wesermünde⸗Geeste⸗ münde erfolgen. 273 H. Oldenburg X Co., Bre⸗ men (Contrescarpe 150). ! .

H. A. J. F. Oldenburg ist mit Wir⸗ kung vom 1. i nem 19838 als Gesell⸗ . ausgeschieden. Die n . ist nnn H. A. Oldenburg Ehefrau, eborene Bakband, führt das Geschäft irre unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

B 995 II „Bremer Torfwerke Ak⸗ tiengesellschaft“, Bremen (Martini⸗ straße 45).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Januar 1938 sind die Ss§s 14 bis 21 des Gesellschaftsvertrages (den 6 betreffend) aufge⸗ hoben und die gleichen Bestimmungen als 585 14 bis 21 wieder eingefügt; weiter ist beschlossen, den 8 31 des Ge⸗ hi ge fn e ge; (Bestimmung der

bschreibungen und Rücklagen) aufzu⸗ heben. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die . Gnarren⸗ 16 bei dem Amtsgericht Bremervörde zu der er Bremer Torfwerke, Al⸗ fee chaft, Filiale Gnarrenburg, erfolgen.

N. 392 II Norddeutsche Finanzie⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Bremen (Doms hof eng

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 5. Januar 19588 sind der Ge⸗ e, , m, insbesondere der Ge⸗ genstand des Ünternehmens, geändert und weiter unter gleichzeitiger Anglei⸗ ung des Gesellschaftsvertrages an die

orschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 der ellschaftsver⸗ trag neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens ist die Finanzierung von Geschäften aller Art, insbesondere aus Verkäufen von ie , en und an⸗ deren Transportmitteln, sowie der Be⸗ trieb aller nach dem Ermessen des Vor⸗ standes damit in Verbindung stehenden

mächtigung erteilt, das Grundkapital um 36 000 RM, alfo bis zur Höhe eines Gesamtbetrages von 108 599 RM, durch Ausgabe neuer Stammaktien, die auf den Inhaber lauten, zu erhöhen. Die Ermächtigung erlischt nach Ablauf von fünf Jahren, gerechnet von dem Tage

r Eintragung dieser Satzungsände⸗ rung an. (Genehmigtes Kapital. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bestimmung, daß Inhaberaktien in NVamensaktien und Namensaktien in Inhaberaktien umgewandelt werden können, ist font a en.

rloschen:

L. 244 II Anton Lutter, Bremen. Die Firma ist erloschen.

8. I51 II J. Straten C Co., Bre⸗ men. Die Firma ist erloschen.

B. 147 I J. C. Beermann, Bre⸗ men. Die Firma ist erloschen.

8. 364 II Seetzen Gebrüder, Bre⸗ men. Die Firma ist erloschen. KEreslan. 67014 Handel sregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 3. Februar 1938. Neueintragungen:

A 137 62 Friedrich Malize, Bres⸗ lau (Am Rathaus 19, Handel mit Bruchbandagen, Fußeinlagen, Leib⸗ binden, künstlichen Gliedmaßen und allen Artikeln zur Krankenpflege). Inhaber ist Kaufmann Friedrich Malize zu Breslau.

A 137 63 Wenzel C Liedecke, Breslau (Altbüßer Str. 8(9, Elektrische 3896. Kraft⸗ u. Radioanlagen). fsene Handels gesellschaft eit 1. Ot⸗ tober 1937. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann und Installatenr Robert Wenzel und Elektromeister Paul Liedecke, beide in Breslau. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist nur der Gesellschafter Robert Wenzel ermächtigt, der Gesell⸗ schafter Paul Liedecke dagegen von der Vertretungsbefugnis ausgeschlossen. Erloschen: A 5897 Salomon C Co. Nachf. Inhaber Wäschefabrik Hausa, G. in. b. H., Breslau (Karlstr. 30). Die Firma ist erloschen. A 131 07 Georg Lesser, Breslau (Wölflstr. 12). Die Firma ist erloschen. Rreslau. (67015 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 3. Februar 1938. Veränderungen: A 1567 F. A. Prause, Breslau (Schuhbrücke 78, Tuchversandhaus): Die Prokura der Bertha Prause und die Gesamtprokura des Richard Adam und Theodor Ende ist erloschen. Dem Theodor Ende und Dr. Joachim Hor⸗ nig zu Breslau ist Gesamtprokura er⸗ teilt. A 2015 Vietor Neumann, Bres⸗ lau (Ring 3, Tuchgroßhandlung): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Neuer Inhaber ist Kaufmann Paul Reibnitz zu Breslau. Die Prokura der Lisbeth Neumann geb. Caro ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Reibnitz aus⸗ geschlossen. A 3337 Fritz Siholz, Breslau ,, 9l / gs, Eisenwarenhand⸗ lung): Neuer Inhaber ist die verw. Kauf— mann Martha Ruschitzka geb. Geisler zu Breslau.

A 3107 Savoy⸗Hotel, Grostkhand⸗ lung für Weine, Spirituosen, Ci⸗ garren und Cigaretten Inhaber Gustav Fischer, Breslau (Tauentzien⸗ platz 1/13):

Neue Inhaber sind: verw. Frau Hotelbesitzer Anna Fischer geb. Kristen und Fräulein Anna Charlotte . beide in Breslau, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Die Prokura des Oskar Gube bleibt bestehen. Die Firma lau⸗ tet fortan: „Savoy⸗Hotel Großhand⸗ lung für Weine, Spirituosen, Zi⸗ garren und Zigaretten Gustav Fischer Erben“. ö.

A 48665 Sugo Oskar Neumann, Breslau (Hummerei 36, Kaffee⸗ handel):

Neuer Inhaber ist die verw. Kauf⸗ mann Maria Rister geb. Scheich i Breslau. Der Charlotte Hertwig geb. Rister zu Breslau ist Einzelprokura erteilt.

A 8395 Wäsche⸗Fabrik „Silesia“ Albert Philippäborn Nachf., Bres⸗ lau (Ring 1):

Die Firma lautet fortan: Wäsche⸗ Fabrik „Silesia“ Elsbeth Antze.

A 10163 Georg Hünert C Co., Breslau (Ring 50, Webwarengroß⸗ ,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Hünert ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 122361 Seimhold . Co., Bres⸗ lau⸗Dt. Lissa (Getreide, Futter⸗ und Düngemittel):

Dem Landwirt Otto Soppert ist durch einstweilige Verfügung der Kam⸗ mer für Handelssachen des Land⸗ gerichts Breslau vom 18. Dezember 1937 die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen.

A 12 605 schwister Trautner Nachfolger Inhaber Artur Braun⸗ thal, Breslau (Ring 49, Mode⸗

Geschäfte. Dem Vorstande ist die Er⸗

waren):

Die Prokura des Dr. R und der Frieda Peifer Offene e ele. en han nuar 1938. esells so Kaufleute Carl el. nn Kutscha, beide in reg Der gang der im Betriebe bes Gef. gründeten Verhind lichkeiten 9 dessen Erwerbe durch die yffen een, aus geschlossen Firma lautet fortan: „Gejch Trautner Nachfolger“ -

A 125890 Pant Zöbisch g Breslau (Brüderstr. JJ i Großhandel): K

An Stelle des durch Tod aus denen , , Paul * seine Ehefrau Else Zöbisch gern zu Breslau in die ir , i 6 haftende Ge ellschafterin reten. n

KEreslam. 6 Handelsregister

Amtsgericht Breslan.

Abt. 62. Breslau, 3. Februar Veränderung:

B 846. Commerz. und Pr Bank Attiengesellschaft, Ii Breslau (Roßmarkt 10):

Leo Moritz Thum ist durch To dem Vorstand ausgeschieden.

Erloschen:

B 23090 Sanatorium Hochstein tiengesellschaft, Breslau (Tann platz 12 13):

Die Vertretungsbefugnis dez dators ist beendet. Die Firmas loschen.

KEBrx es lau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 4. Februar Veränderung:

B 1835 Wäschefabrik Hansa, b. S., Breslau (Karlstr. 30):

Dur Gesellschafterbeschlüss 13. und 25. Januar 1938 sind und 3 des Gesellschaftsber (Firma und Gegenstand des Unt mens) abgeändert. Gegenstand Unternehmens ist nunmehr: de stellung und der Vertrieb von Ra und Kinderhüten, Kappen und jeder Art und verwandten nebst den einschlägigen Stoffen un taten sowie der Handel mit den Die Gesellschaft ist berechtigt, ) niederlassungen im In⸗ und Au zu errichten und sich an gleich und ähnlichen Unternehmungen ; teiligen. Die Firma lautet su „Sutfabrik Hansa Ge sellschaft beschränkter Haftung vorm. mon C Co. Nachf.“

KEreęeslan. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 5. Februar Veränderung:

B 2687 L. Bloch C Co. 6 schaft mit beschränkter Ha Breslau (Höfchenstr. 19, Berg und Hütten⸗Erzeugnisse):

Kaufmann Hugo Tiemann in burg ist zum weiteren alleim ö Geschäfts führer tellt.

Breslau. Sandelsregister

Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 5. Februar Erloschen.

B 260909 Schlerek Schlesisch katsäulen⸗ und Reklanie⸗Gesell mit beschränkter Haftung, (Gartenstr. 36):

Durch k 21. Dezember 1937 ist die Umwa der Gesellschaft auf Grund des vom 5. Juli 1934 RG. S. 569 in eine Kommandi galt mit der Firma „Schlerel ische Plabatsäulen⸗ und Rellan ellschaft Rudolf Weiß & Co. erst Abt. 63. Neueintragung:

A 13766 „Schlerek“ Schl Plakatsäulen⸗ und Reklame⸗ , Rudolf Weiß Co, w

tz. Kommanditgesellschaft seit 5. 1938. e a e fr ist 3 : dolf Weiß in Dyesden; zwei Ku ditisten. Der Sitz der Gesells von Breslau nach Gleiwitz berlt Den Gläubigern der bisherige sellschaft mit beschränkter Haftun es frei, soweit sie nicht Befü ordern können, binnen sechs M eit dieser Bekanntmachung itsleistung zu verlangen.

Breslau. Sandel sregister Amtsgericht Bres lan. Abt. 62. Breslau, 7. Februn Veränderungen:

B 1216 Emil Fache Aktie schaft, Breslau (Gartenstr. 9h tuosengewerbe): . .

Direktor Albert Böhm in Bre zum weiteren Vorstandsmitglied Er ist berechtigt, die 6 einem weiteren? Borstandsnitgle Prokuristen zu vertreten.

B 2709 Berg⸗ und Gütten Gesellschaft Buhag), * (Schweidnitzer Stadtgraben 26) 53 . . 6 oschen. pl. Ing. Fri Breslau ist zum weiteren Voh

mitglied bestellt.

Darfeld eingetragen worden.

jun., Darmstadt.

me

Zentralhandels registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39

vom 16. Februar 1938. S. 3.

blitæ. 67021 66 Veränderungen:

S.-R. A 133 „Wilhelm Putzenius“ ,, und Drogerie, Bublitz, Markt 6). ͤ der Firma ist jetzt der Apo⸗ theker Martin Heidemann in Bublitz. Eingetragen am 4. Februar 1938.

Amtsgericht Bublitz.

Bünde, Westf. . 67022 Handelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, 4. Februar 1938. Erloschen: A l5õ8 M. Æ S. Levison, Bünde. Burbach, Westf.

67023 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist am 10. Februar 1938 neu eingetragen: Nr. 159 Siegerland⸗Möbelindustrie Artur Klein Komm. Ges. in Bur⸗ bach, Kreis Siegen.

Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1938. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt.

Amtsgericht Burbach, Kreis Siegen.

Rurbach, Westf. 67024 Bei Nr,. 106 unseres Handelsregisters Abt. A Firma Karl Zahn, Fabrit und Großhandlung technischer Oele und Fette in Burbach, Kreis Sie⸗ gen, ist am 10. Februar 1938 folgende Veränderung eingetragen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ädolf Pfeif⸗ ser in Remagen (Rhein), v. Lassaulx⸗ Straße 2. Der Ehefrau Hans Appel, Elisabeth geb. Pfeifer, Remagen (Rhein, v.⸗Lassaulr⸗Str. 2, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Burbach, Kreis Siegen, 11. 2. 1938. Das Amtsgericht.

Buxtehude. 67025 Handelsregister Amtsgericht Buxtehnde. Buxtehnde, g. Februar 1938. Erloschen:

A 36 Firma H. C. Meyer, Horne⸗ burg.

Coesfeld. 67026

In unser Handelsregister Abt. A Band III Nr. 270 ist am 3. Februar 1938 die Firma Franz Benning in Darfeld und als deren Inhaber der Kaufnann Ferdinand Benning in

Amtsgericht Coesfeld.

Cuxhaven. lb 7027 Handelsregister Amtsgericht Cuxhaven. Neueintragung:

Cuxhaven, den 10. Februar 1938.

A 557 Hermann Seekamp . Co., Kommanditgesellschaft, Sitz Eux— haven (QNährmittel Fabrikation).

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hermann Seekamp, Bremen. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1938 begonnen.

Veränderung:

B 115 Kandeler C Stasik, Licht⸗ spieltheater Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven.

Durch Gesellschaftexbeschluß vom 5. November 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Abwickler find die bisherigen Geschäftsführer Wolf Kandeler in Wend. Rietz und Alfred Stasik in Cux⸗ haven.

Cuxhaven, 1. Februar 1938. Erloschen:

S. A. Borcholte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung der Firma H. A. Borcholt Gesellschaft mit beschränkter S * tung in Stade. .

Die Gesellschaft ist durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom Mai 1937 und vom 4. September 1937 auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in die offene Handels⸗

sellschaft Borcholte . Co., Stade,

weigniederlassung Cuxhaven, um⸗ gewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen. . 3 nicht eingetragen wird veröffent⸗ icht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗= lanntmachung bei der Borcholte K Eo. Stade, Ie n er lnssn g Cuxhaven“ melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Cuxhaven, 10. Februar 1938.

A 479 Fischversandgeschäft „Mer⸗ kur“ Hermann Meyer Eo. in Bremerhaven, Zweigniederlassung Cuxhaven.

Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen.

Darmstadt. 67028 Sandelsregister Abteilung 3 Amtsgericht Darm stadt. Erloschen:

Darmstadt, den 30. Januar 1938.

A 923 Sein rich Braun, Darm⸗ stadt. Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 5. Februar 1938.

A IVI5 F. W. Göbel, Ober Ram⸗ stadt. Die Firma ist erkoschen.

Darmstadt, den 7. Februar 1938.

A 9I2 Joachim Teicher, Darm— stadt. Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 8. Februar 1938.

Fase. X Nr. 67 Hermann Meyer Die Firma ist er⸗ loschen.

FEisleben. Nr. 517 eingetragenen Firma Stein— folgendes eingetragen worden:

Petsch, Tabakwaren⸗Grosßhandlung.

Ettiingen.

Suttenkreuz A. G. in Ettlingen.

mens Lerner ist erloschen.

Euskirchen. schaft, Euskirchen. Albert Haseloff ist erloschen.

Falkenburg, Pomm.

länder, Falkenburg

Flatow, Grenzmark.

Nr. 25 die . Buschdorf, Kreis Flatow, un Georg Stenzel aus Buschdorf eingetra⸗ gen worden.

,, NKRreisgan. a

Schmidt, Freibur

rige Gesell ist alleinige Inhaberin de ö

A 909 August Engel, Darmstadt. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Deggendorf. . 67029

Handel sregister Amtsgericht Deggendorf.

Deggendorf, den 10. Februar 1938 Erloschen:

Ges.⸗Reg. Regen L 10 Gebr. Bern⸗ reiter, Zwiesel.

Neueintragung:

H. ⸗R. Regen A 68 Zwieseler Rad—

felgenfabrik Inh. Maria Bern⸗

reiter, Zwiesel.

Delitzsch. 67030 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 278 bei der Firma Leip⸗ ziger Leichtmetallwerk Rackwitz, Bernhard Berghaus C Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Rackwitz bei Leip⸗

Wechsel in der Person des Komman—⸗ ditisten stattgefunden hat.

Delitzsch, den g. Februar 1935. Amtsgericht.

Driesen. 167031] In unser Handelsregister A zur früheren Vr. 57, jetzigen Nr. 216, ist bei der Firma Hermann Schultze vorm. Georg Streblow eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Hermann Schultze. Der Kaufmann Hans Her⸗ mann Schultze ist seit dem J. Januar 1937 als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aufgenommen. Driesen, 21. Januar 1938. Amtsgericht.

Driesen. 67032

In das Handelsregister A Nr. 45 ist heute bei der Firma Robert Trosien Nachf.. Inh. Georg Kretschmer, Eisenhandlung in Driefen, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Driesen, 11. Februar 1938.

Amtsgericht.

Eberbach, Raden. Sandelsregister Amtsgericht Eberbach. Eberbach, 7. Februar 1938. Veränderung; A Bd. 3 Nr. 23 Albert Kuenzer, Eberbach (Leder Treibriemenfabri⸗ kation).

67033

Heidelberg. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Karl Kolb ausgeschlossen.

Ehrenfriedersdor f. 67034 Auf Blatt 705 des Handelsregisters, die Fivma. Sächsische Effektgarn⸗ Zwirnerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Ehrenfriedersdorf betr, ist heute eingetvagen worden, daß die Prokurg der Kaufleute Max Julius Karl Schuster und Hermann Friedrich Carl Hohmuth, beide in Chemnitz, er⸗ loschen ist. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 10. Februar 1938.

: 67035 Bei der im Handelsregister Abt. A

metz u. Peisch in Heibra ist heute Die Firma heißt jetzt: Steinmetz Amtsgericht Eisleben, 8. Februar 1936

67036 Handelsregister Amtsgericht ttlingen. 8 9. Februar 1938. eränderungen: B 56 Bierbrauerei⸗Gesellschaft am

Die Prokura des Braumeisters Kle⸗

C. Lückerath Komman dit gesell⸗ Die Prokura von Josef Ruhr und Gusltir

chen, den 8. Februar 1938. Amtsgericht. ö

Amtsgericht Falkenb y' mtsger alkenburg om. den 19. Februar 538. ; Erloschen: A4 Louis Arndt, vorm. A. Fried⸗

Pom.).

n

i 67039 In das Handelsregister A ist unter irma eorg Stenzel,

als Inhaber der Moltereibesitzer Amtsgericht Flatow, 8. Februar 1938.

s67odo] if ndelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Veränderungen: Bd. X O.⸗3. 167 . Soßen u. * r. Die ee alt t aufgelöst. Die bis⸗ chafterin Auguste Hofen 3 Am

Darmstadt, den 8. Februar 1938.

deuter, Fre

Bd. X 8 372 Weigel C Kos- urg i. Br.

zig, heute eingetragen worden, daß ein und Kohlenhandlung in

Furih, 9den n. lung A Nr. 42 wurde

irma in (Odenw.) eingetragen: Firma ist erloschen.

Firma werke G. m. b. S.“ in Beggendorf.

31. Dezember mögen unter une hben der übergegangen au

. Landwirt

Geldern.

Geldern.

Gladbeck.

In Lörrach ist eine weignieder⸗ saffung errichtet unter Y . Weigel Kordeuter, Zweignieder⸗ lassung Lörrach (Lebensmittelgroß⸗ handl ig Aldols· Hitler Sir. 24 b). Am

Erloschen: . ; ö 6 Buisson, r uisson achf. , i i. . 2. 1938. J II O-. 5 Krafft⸗Vogt, Schall⸗ stadt. Die Gesellschaft ift elö k fog schaft is aufgelöst. Bd. II O.⸗-3. 381

Freiburg i. Br .

Am 8. 2. 1938.

Frendenstadt. 67041 Amtsgericht Freudenstadt. Han delsregistereinträge vom 10. Februar 1938. Neueintragungen:

A 75 Carl Haisch, Baumaterialien Dorn⸗ stetten.

Offene K seit dem 1. Dezember 1937. Gesellschafter sind: Ddevmann Haisch, Kaufmann, und Anna Maria Haisch, ledig, beide in Dorn— stetten.

Veränderungen: A 69 Johannes Fahrner, Mittel⸗

tal Arthur Fahrner,

Neuer Inhaber: Kaufmann, Mitteltal.

A356 Georg Müller, Freudenstadt.

Neuer Inhaber: Herbert Müller, Kaufmann, Freudenstadt, als Pächter.

A 73 Haus Christofstal, Huber G Co., Ehristofstal.

Walter Feldmann, Kaufmann in Freudenstadt, ist Einzelprokurist.

A I4 Fichter C Co., Freudenstadt.

Gesellschafter Otto Spingler ausge⸗ schieden. Neuer Gesellschafter: Gottlieb Klumpp, Kaufmann, . Er und Friedrich Kalmbach sind je einzeln

zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗

tigt. Erloschen: 1. D. Schubert, Inh. Adam Mül⸗

ler, Aach.

2. Weber C Cie., Treuhandgesell⸗

schaft, Freudenstadt.

3. Paul Trost, Freudenstadt. 4 Otto Finkbeiner, Freudenstadt. 5. Paul Finkbeiner, Gasthof zur

Sonne und Branntweinbrennerei, Obertal.

6. Carl Haisch, Dornstetten. 7. Georg Schaible, Klosterreichen⸗ ach.

Inhaber jetzt: Karl Kolb, Kaufmann, bach

8. Omnibusverkehr Gebr. Klumpp,

GmbsS., Baiersbronn. (Nach Beendi⸗ gung der Liquidation.)

brod2

Freystadt, Niederschles.

Handelsregister Abt. A Nr. 60. Die

Firma Oskar Conrad Frenstadt, N. Schles., ist erloschen.

Freystadt, N. S., 10. Februar 1938. Amtsgericht.

67043

Bekanntmachung. ;

In unser Handelsregister Abtei⸗ eute bei der Lennert in Die

Fürth (Odenw.)., 4. Februar 1938. Amtsgericht

Karl Daniel

670d

Gei lenkirchen-Hiünshoven.

Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Geilenkirchen, den 4. Februar 1938. Handelsregister B Nr. 36 bei der „Beggendorfer Ringofen⸗

Durch Gesellschafterbeschluß vom 237 ist das ö n. Ver⸗ iquidation die gleichzeitig ge⸗ ründete offene ot dosen C Mainz in Beggendborf.

Die Gläubiger können innerhalb

, . Monaten vom Tage dieser Be⸗

67087] anntmachung an für ihre Forderungen Sicherheitsleistung verlangen, falls sie

nicht n, ung fordern können.

Hande A Nr. 205 neu ein⸗

. ter . ie Firma Roosen inz mit dem Sitz in Beggendorf, ffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter

osef Roosen in Beggen⸗ orf und Landwirt und Bauunter⸗

nehmer Johann Josef Mainz in Baes⸗ weiler. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗

uar 1938 begonnen.

n, In unser H.⸗R. A Bd. II Nr. 29 t bei der . Theodor Wolters, eldern, heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Geldern, den 5. Februar 1938. Amtsgericht.

b oc6 In unser H⸗R. A Nr. 45 ist bei

der Firma Pius Hoogen in Straelen heute eingetragen worden: Die Firma

t erloschen. Geldern, den 5. Februar 1938. Amtsgericht.

67047 Sandelsregister Amtsgericht Gladbeck. Gladbeck, den 9. Februar 1938. Nene intragungen: A 270 Aloys ausft, Gladbeck

. Emscherstr. 13).

Inhaber: Kaufmann Aloys Baust,

Gladbeck.

A 271 Karl Jüngling, Gladbeck (Handel mit Kolonialwaren, Scholt⸗ wiese 4).

Inhaber: Kaufmann Karl Jüngling,

Gladbeck. Veränderungen:

A 28 Gebrüder Lindenberg Nachflg., Gladbeck:

Die Prokura der Ehefrau des Kauf⸗ manns Julius Scheuer, Henriette geb. Selig, ist erloschen. Offene Handelsge⸗ sellschaft. Die Ehefrau des Kaufmanns Julius Scheuer, Henriette geb. Selig, ist in das Geschäft als persönlich Gesellschafterin aufgenommen.

ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

Erloschen:

A 113 Carl Lelgemann Markt⸗ drogerie, Gladbeck.

A 164 Wilheim Gloger, Gladbeck. CGlIeiwitꝝ.

67049 Sandelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 9. Febr. 1938. A 1303 Gleiwitzer Holzbearbei⸗ tungs⸗Werkstätten Inhaber Bern⸗ hard Horstmann in Gleiwitz. Die Firma ist erloschen.

Gleiwitꝝ. 67048 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 9. Febr. 1938. Veränderung: A 14665 „Paul

Achtelit“ in Gleiwitz.

Die Firma lautet fortan: Paul Achtelik, Tabakwaren und Süsß⸗ waren Groß⸗ und Kleinhandel. Gleiwitꝝ.

167050 Handel sregister Amtsgericht Gleiwitz, 9. Febr. 1938.

Neueintragung: A 1768 Pelzhaus Wilhe lin Kitzel Nachfolger in Glei⸗ witz (Oberwallstraße 26).

Inhaber: Paul Merkel, Kürschner, Gleiwitz. Der Uebergang der im Ge— schäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ keiten auf den Erwerber Paul Merkel ist ausgeschlossen.

Glei wit ꝝx. 67051 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 10. Febr. 1938.

A 1170 Oberschlesische Asphaltie⸗ rungs-Isolierungs- und Steinholz— Unternehmung, Inhaber Ing. Erich Heintze in Gleiwitz.

Die Firma ist erloschen.

Goch. 67052 Amtsgericht Goch. In Abt. B unseres Handelsregisters ist am 11. Februar 1938 bei Nr. 45 Baron von Steengracht'sche Ge— flügelfarm Haus Horst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Altkal⸗ kar eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Januar 1938 ist 1. Witwe Marianna Boisseliler als Ge⸗ schältsführerin abberufen, 2. § 6 der Satzung geändert worden. Dieser lau— tet jetzt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere , ver⸗ treten. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt dieser die Gefell⸗ schaft. Sind zwei oder mehrere Ge— schäftsführer vorhanden, so wird die Ge— kelschaft durch zwei Geschäftsführer ver— reten.

G ppingen 67053 Am sgelicht Göppingen. Sandelsregistereintragungen vom 11. Februar 1938: Neueintragung:

Lö: Blessing C., Reichen⸗ bach Fils (Großhandel mit Bäcker- u. Konditoreigeräten und ⸗Maschinen).

Kommanditgesellschaft 6. 15. Januar 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ . Gustav Blessing und Max

lessing., beide Kaufleute in Reichen⸗ bach Fils. Ein Kommanditist.

Veränderungen:

A 99. Gustav Blessing Söhne, Reichenbach Fils (Holzwagrenfabrik). In die offene Handelsgesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist dadurch eine Kommandit—⸗ gesellschaft.

A 126: Jakob Matthias Straub, Gruibingen (Kolonialwarenhandlung). Firma geändert in: Jakob M. Straub.

Gqttingen. 67054 Sandelsregistereintragung A Nr. 1175. Firma Gebrüder Lechte, Maler⸗ geschäft und Farbengroßhandlung, Göttiingen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Malermeister Heinrich Lechte und Malermeister Hermann Knoke, beide in Göttingen. Offene . gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Dezember 1937 begonnen. Göttingen, den 10. Februar 1938. Das Amtsgericht.

a,,, 670655

Handels registereintragung A Nr.

1176, Firma Wilhelm Wieneke, Göt⸗

tingen. Inhaber . ist Kauf⸗

mann Wilhelm Wieneke, Göttingen.

Göttingen, den 10. Februar 1535. Das Amtsgericht.

Grabow, Mecklb.

Zum Handelsregister wurde bei der

Firma „L. Laugfchmidt“ in Grabom

eingetragen:; Die Firma ist in „Martin

i enke“ geändert.

Grabow (Meckl), 10. Februar 1938. Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm. 67057 Im Handelsregister A Nr. 337 1 eute die Firma Georg Bartel lathe, Po mm., und als ihr Inhabe

der Kaufmann Georg Bartelt in die

Pomm, eingetragen.

Greifenberg, Pmm., 9. Febr. 1938. Amtsgericht.

Gr ossschänau, Sachsen. Iõ7 C68] Amtsgericht Großschönau. Handelsregisterneueintragung. Eingetragen am 9. Februar 1935.

A. 10 Lebensmittel, Konserven, Weingroßhandlung Arno Birn! baum, Großschönau i. Sa.

Der Kaufmann Arno Martin Birn⸗ an, in Großschönau i. Sa. ist In⸗ aber.

Grünberg, Schles. 67059

In unser Handelsregister B ist heutẽ unter Nr. 99 bei der Firma, betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Verlag Grünberger Wochen⸗ blatt in Grünberg, Schles., folgen⸗ des eingetragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß 20. Dezember 1937 ist die Umwandlun der Gesellschaft auf Grund des Dan über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 und seiner Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Abwicklung auf die alleinige Gesellschafterin, die Gau⸗= verlag NS. Schlesien Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau be Eigen worden. Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Amtsgericht Grünberg, Schles., 10. Februar 1958.

Hanau. Handelsregister.

Folgende Firmen sollen von . wegen im Handelsregister gelösch werden.

Die Beteiligten können binnen 3 drei Monaten hiergegen wiel sprechen.

4 S-R. A 1051 Emil Baumgärtel,

Hanau. A 467 Schneider

o oo]

4. H.⸗R. Wobito, Hanau.

4 H⸗R. A 663 Carl Heinemann, Agenturgeschäft, Hanau.

Hanau, den 31. Januar 1938.

Das Amtsgericht. Abt. IV. 670611

Harhurg-Wilhelmsburgę. Amtsgericht Harburg⸗Wilhelms⸗ burg, 7. Februar 1938. Handel sregisteränderung:

A 1179 Arthur Vogt in Harburg⸗ Wilhelmsburg.

Der Firmenname ist geändert in „Artur Vogt Tabakwaren Grost⸗ und Kleinhandel“.

Hasselfelde. 67062 Im hiesigen Handelsregister Band 1 Blatt 185 ist die Firma Augu Junge Nachf. Inh. Karl Thoma gelöscht. Eingetragen am 9. Februa

1938. Amtsgericht Hasselfelde.

Herbstein. 67063 In unser Handelsregister AÄbt. Nr. 60 wurde bei der offenen Handel gesellschaft Basaltwerke ö Wilhelm Fritz Co. in Crainfel

heute eingetragen:

Die Fiyma ist erloschen.

Herbstein, 8. Februar 1938. Amtsgericht.

Hirschberg. Riesengeb. 67064 Handelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, den 27. Januar 1938.

eränderung: : A 1001 ffrüher A 123) Julius Seifert, irschberg im NRiesen⸗ gebirge. Das Geschäft ist im Wege des Erb langs auf den Kaufmann Wolfgan eifert in Hirschberg im Riesengebirgs übergegangen, der es unter der biss herigen Firma fortführt. Der kauf männischen Angestellten Frl. Mar Grischke in Hirschberg im Riesen . ist Prokura dergestalt erteiltz ß sie zur Alleinvertretung der Firm berechtigt ist. Die Prokura des Kauft manns Wolfgang Seifert in Hirschberg Sandelsregister

im Riesengebirge ist erloschen. 67065 Amtsgericht Ilmenau.

Abt. 5. Ilmenau, 5. Februar 1938.

Veränderung: A 665 Paul Ullrich, Thür. Glage waren, .

IImenanu.

Neuer Inhaber: Frau verw. Mag lene Ullrich geb, Sehfarth in . Ihre Prokura ist erloschen. Iserlohn. 167 HSandelsregi ster coc Amtsgericht Iserlohn. . Iserlohn, den 5. Februar 1938. Berändermgen: A 3836 August Lösenbeck in Isenn

oro] loin

Dem Handlungsbevollmächtigten O Schulte in Iserlohn ist Einzelproku erteilt. ĩ . A 402 August Raffenberg in Isem ohn.

em Karl Hedtfeld, Kaufmann Ise lohn⸗Obergrüne, und Wilhelm Hihi

vom

2 / /