Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 17. Februar 1938. S. 4. — Sentralhandelsre gist erb e il age e , , ,. 63 n Rechnung eines, den es angeht, 1 Akttienge sellschaft lo eg W , e m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Der Gewinnanteil für das Ge⸗ a. M., und ö. ickl * 21. Zebruar Bühring, Weimar Thür G. m. b. S., Bonn shästcsaht 1e il af ä gfelggefeet; bei den verre Detorück Schiller e e ger lein ö ühr, im Ber⸗ Wir laben Hern unserẽ Altionäre ¶ Die Gesellschaft ift aufgelijs. t 1 ich 3 h d if l worden. Hierbon ist auf Grund, der ge, . liner n, . r n 26 zu der am geen, den 11. März Gläubiger der Gesellschaft werden ü. zug e entral an elsregi ter für das Deutsche MNeich r.
R 2 2 . 2 * I ! a. ö ö . . ö . . . 6 — 6 ö ung he n innanteihscheine sind auf der Friedrichstr. 53 / 6ß, Zimmer 1938, nachmittags 16 Uhr, in den gefordert, sich bei ihr zu melden. ;
55 * n . sckfeite mi irmenstempel bzw. (Dreimännerkommissions⸗Zimmer): Jeschäftsräumen stattfindenden ordent · Vonn, den J. Februͤgr 1938. Erste Beil ü,. kee gf er ,, . nom. RM 72090, — konv. Aktien i , m, mmlung ein. Der Liquidator: W. Wessel. r. 40 ĩ ĩ age) Verlin, Donnerstag, den I⁊. Februar 1938 FRtöchä 30. für die Attien Buch wenn nicht leine lt een, in ihn erf , . , Tagesordnung: e , kö — — — . k 4 . D, RM 6, — für die Aktien geordnetes ummernverzeichnis einge⸗ 6 verwaltung am ; 1 , , , . dach ,, . ,, Frein an dem Reden, en, S 9 — nnn re eff el refers ö rel ger wg u f cht rar unserer Bank Der Ersteigerer hat die ersteigerten . 3. gern fon . für go r'taffet - ' rern. ern, preis g glb 1, l Gus dl fi o . Unteigenptels fir den am Ainer Inhaltsübersicht abzüglich is d Kapitalertragsteuer wurde den Bestimmungen . ,. ö n, ern . g 1936/37 sowie Beschlußfassung über Bad Wörishofen ist aufgelöst. Du , ,,. , oeh le gn Selbst⸗ . ob mm breiten Petit · deile 1. dandelerenst . x . an den Kassen unserer Bank in Ham- gesetzes entsprechend nen gene . . Orte der Versteigerung in Empfang z diese beiden Vorlagen. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ö hg f ert nze af, 9 z monatlich. 10 Qs. Anzeigen nimmt die An Dandelsregister. üterrechtsregis⸗ er. = burg, Altona, Euxhaven, Flens⸗ steht jetzt gu folgenden ** h ch. ö Schmidt Entlastung des Vorstandes und des gefordert, sich bei derse ben zu melden,. ; Helin ir W, . . e un enn 33 in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vere inzregister. — 4. Genossenschaftsregister. burg und Fiel . ganbels.· Gesen ell nd er er e n, Den m ech, , ,, 34 ö Bad . 19h Win aß. ken in! ö f n 9 65 müssen 3 Tage vor dem Einrüdungg — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtse intrags⸗ . F 2 8 J 1 . . 4 =. ö 6 Srat. IJ. ö * ö J ö ! ö . ö , be e, . . Albrecht Volland. 3 Kursmakler und beeidigte 2 , BRahl . Bilanzrůfers. . . Sie werden gur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. 7. . . Vergleichssachen. bei der Deutschen Bank, 2 ss ,, ,, . P . er ; vie fert. loss iss] Bekanntmachung. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. . sein. Verschiedenes. ei der Deut Bank Filiale! s677 ⸗ . . ö nd Neufassung der gesamten e Ri in i . ) 6 ; , , e, ꝛ Seiligegeisit i ck or sun Crboaß,. Lend rel dörrgelehnen e irn Hünlich C Ee. Gg, 5 Akt. G
—
d,, . bes . ö . . 5 56. . gersdorf i. Sa. ist aufgelöst. Di ; ⸗ 666431]. 67785 (Entwurf steht auf Anfordern Gläubiger der Gesellschaft werden h d I )) t unter der Firma Mühle Lützenburger Gesellschaft hat am 81. De ember 1937 Kaufmannswitw ĩ äubi s 53254 * ⸗ j . f ; . ͤ ; ö at a Dezem e Em del b. . Elettricitãts⸗Cieferungs⸗Gesellschaft. K . ke, dient zur Jerftzüng; a , , e, . Han e Sregi er. , . e . ö e ,. . inne imma Seidel, geb Den i en den g l, . , 2 4 é . . e . ‚. S 3 5. 19 ; ö ge . n * j ö j . ; 36. . ö J e ö. Nachstel r, , . ,, Anleihen ,, . Aktionäre, welche an der ar ggg. 5 E 3 ö 1 die ine eng in . . . der 3. und Verkauf von nl e e e ch ö ö J , , ar gen , Nachste hende, Nummern e. . ö . ammlung teilnehmen wollen, haben iquidator: währ für die, Richtigteit seitens der Getreide und Futtermitteln aller Art Jabrttdirnlts z 12 Kauffmann, Ebi sstun ö . von kai and Tong ftih bel det netriellen Berloefimg am 2 dehriat 1, e, n, ki . Or z . 31 Fer. hiezistergerichte nicht übernommen, sowie die lüeberuahme und Beteiligung ö i en 3. . e , ,, . ginn ö n n,
worden: auf neue Aktien. ö ; ö ; 2 . f ; . ; ; , 4 MY ige Teilschuldverschreibungen von 1919. I. Bekanntmachung. spätestens am 8. März 1938 bei der — — an gleichartigen oder ähnlichen Unter Attendorn, den 31. Januar 1938. mann, Kommanditgesellschaft. 10. Als nicht eingetragen wird ferner
⸗ 20 Firma zu hinterlegen. 65467 . 7 nehmungen. Persönlich haftender Ge— Das Amtsgericht. ; ; , . ,
n ,,,, e , ig , g n e, Th, 1. 1. . ue den gr . z Weinen dee. Februar 1938. Hierdurch zeigen wir an, daß unn . 5363 Stegen au e sellschafter ist der Miüllermeister Gegrg ö. A 67 er? n gigi Giicie Kom . , h! 6 10381 10300 10114 10418 ,. e , , ,. ung . ger fn e. Der Vorstand. Gesellschaft aufgelöst worden ist. M Hö rweckerei Paulistraßeẽ 15) Lützenburger in Gunzenhaufen. Ein Aue m eh lo zoo] manditge sell sch ft, Chen gen . n ,, ‚. ö. , , ,,, ö Fe . ö . ö Hint. S. B. Bühring. Gläutziger werden hiermit aufgei. Em Handctsgesclischaft seit dem Kommand tist ist vorhanden, Gesamt— . Handels register Weitere Tinzelprotura hat Kaufmann Groß. ung Eine handel nme 100 . . . 3 1269 11276 11288 11295 11334 11344 11346 , ll . . dert, sich wegen etwaiger Forderungen 5 uar so38 h sind Haus⸗ pprokura ist erteilt dem Müllermeister Amtsgericht Aue * 8. Febr. 1988. Emil Blickle in Unterdigisheim treide⸗, und Dün . ittel Kohl n finn i en, m, , n, bin mn, , nen, mn, . ung,, gung e hn bei uns zu melden. hlt rflchen ' een en en Fiobert Clitzentkfrger. unde dem nanft Amt sg n , n, ge r. 1986. e, ,,, e mn, ,,, mn 6 1 . l Lie r wie fine test löse lh, . 36 f rn, gh, mnie usetzen . bau Gesellschaft A. G Shartottenburger Immobilien, afmann Augnst Nolte? Höibelint mann Johann Baptist Purzer, beide in B 28 C. G e, Gesellschaft X 66 Karl ätuguff Blickle (Textil Daren, . J er, wr, e rere e d,, . k 2*tz g 122302 12305 12340 12517 12537 12551 12554 123587 neuen Stammaktien über je nom. Die Attionäre unserer Gesellschaft 2 , . ; umann August. Nolte, ermächtigt. . y. ĩ rokuristen: Kurt Beyer und Georg irma lautet jetzt; C. Al. e mtsgericht — Registergericht. 3 12786 12796 12831 12839 12862 12872 12933 12943 13073 131022 RM 1006. auf bis RM 5564 O00. — Der,, r e, nm ö. ad l Der Liquidator: Max Steinke. t und Anton Jensfen sind aus dem hr cn . ö. en Beher, il, in Lößnitz, Jeder von 4 Senn itge ef at seit 19. 2. k 13111 131246 13125 13145 13149 13159 12229 13223 13230 133, 1, wieder zu erhöhen. Ferner ist beschloffen vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei schäst ausgeschieden. z ihnen vertritt die Gesellschaft in Ge— Ein Kommanditist ist beteiligt.
13241 13257 13266 13301 13304 13341 13344 13357 13380 13414 13433 worden, den Vorstand unserer Gefell des Meute Dr. Karl Hermann in 66497! Bekanntmachung. utsgericht Alfeld / C, 2. Febr. 1938. saweit sie nicht Befriedigung verlangen meinschaft mit einem Geschäftsführer Kęnt heim, 67316
1, , , , , , , r e , , Trick Vertriebs -⸗Gesellschaft , n, , ken e nch i ge r; eber chem meren Proluristen. Rayreuth 67315 1 a ieh ger , ö
. 36 ; z ; ] ö ö 2 . . Sicherheitsleistung 27 27 ; 6 14011 ; . ⸗ 1⸗ ' S — 1 3 13733 13398 12801 13814 1335* 13885 13017 ,. . e e. er,, 140 09h. weiteren Stammaktien bis findenden 28. ordentlichen General⸗ für 5 , , . , tona-Bhankeen eee. 67 *06 zu verlangen. J 6. H. 5st. A Isi̊ um 6810] Bekanntmachung. deutsche Speditionsgefellschaft mit 14023 14168 14185 14213, 14214 14220 14238 14244 142 3 zum 31. 19. 1940 zu ö versammlung eingeladen. m. b. H., Sitz rzburgn. Eingetragen am 12. Februar 1938 in 5. C. Dorn, Sitz Trautenfurt ndel? Handelsregister Bayreuth beschränkter Haftung in Bentheim 143866 14452 14456 14501 14537 14548 14567 14573 14576 14587 14599 1. Durchführung der Zusfammen⸗ Tagesordnung: Die Gesellschaft ist aufge löst. Eiwain dandelsregister A unter Nr. 163 b. Eyalt. Nünmchkiger Inhaber! Sa . Amtsgericht Auma, Nieucintra gungen? ö eingetragen: Durch Beschluß der Gase 146095 14617 14629 14634 14645 14652 14691 14695 14725, 14795 14798 legung. ( Vorlage des Geschäftsberichtes und Gläubiger wollen sich melden. rms Panther Zigarettenfabrik Marie Dorn, Bronzefabrikankenzwitwe 6. * . wee. . 1. Ges-⸗Reg. K. ß am 11. 1. 1938: schafterversammlung vom 3 . 11801 14832 14863 14871 14881 14912 14960 14966 14972 14986. Nachdem die Hauptversammlungsbe⸗ der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ Würzburg, g. . 1933. cchmann. . in Trautenfurt, unb deren Kinder: Bei der n., ge mg iter Abt. B Ober früntifche Wollspinnerei Ge 153 ist die Gesellschaft auf Grund des Yb ige Teilschuldverschreibungen von 1914. schlüsse im Handelsregister, eingetragen lustrechnung für 1936.37. Der Ligu ,, der Lichidgtor. Kaufmann, Richard Partha Don, Lorklott Dorn, Ger. Nr. 1 eingetragenen Tan Atrtien⸗ brüder Schiiler, Kafendorf (Woll. Gesetzes vom 5. Juli 1954 in * eine Nr. 20059 206095 201536 20201 20209 26259 20277 20278 20289 20318 sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, Beschlußfassung über die Bilanz so— Josef Friedrich. decker, Berlin Friedenau, ist fen r, trud Dorn und Karl Dorn, sämtl. von gefellschast in Triptis sst heute fol. spinnerei und Handel). Offene Han⸗ Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in 20325 20389 209417 20418 20422 20436 20477 20485 20513 20538 20566 2057 ihre Aktienurkunden nebst laufenden wie über die Verwendung des Rein- k Zum Liquidator ist der Kaufmann Trautenfurt, in Erbengemeinschaft. gendes eingetragen worden! e delsgesellschaft. din, 11.1. 1938. Ge⸗ Emmerich umgewandelt.
205965 20627 20630 20649 20673 20684 20748 20768 20785 20847 20851 20857 Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ gewinns. 66072! Bekanntmachung. helm Wolter inn Hamhurg bestellt. Marie Darn ist allein vertretungs und . Die Hau tag mr mn , vom 9. Fe- sellschafter sind Carl Schüler, Fabri. Amtsgericht Bentheim, 8. Febr. 1938.
869 20882 20907 20975 21017 2 210963 21089 21128 2134 21135 21151 scheinen unter Beifügung eines doppel⸗ Entlastung des Vorstandes und Die Baggerei-Gefellschaft mit b. mtsgericht Altona⸗Blan enese. 46 . ; . 21165 21168 21185 21198 21233 21297 21361 21373 21436 21449 ten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ y. schränkter Haftung, in Frankfut hann, , . . zu n 9 i 21465 21485 21494 21509 21539 . 215965 21600 21644 21656 21665 21677 verzeichnisses bis zum 31. Mai 1938 ; Verlegung des Sitzes der A.⸗G. am Main ist aufgelöst. Die Glãubi⸗ tona-EBlankenese. 67602 Lichtenau bei Ansbach von Fried⸗ dh oh KRM in n. . Jorm 2 asendorf. ümts ericht Berlin. 2lJD2 21705 217532 21789 21830 , nnn, ger, werden aufgefordert, sich bei ihr s] Hnisgericht Kältöng-Klankenese. rich Srduung, Sig hh te au r ., häß d in der eines del. Täg, Käß am 44 1. Ie. tut. ssiä.' ,, d, ar 133. 22062 22070 22080 22133 22190 22193 22216 22246 222651 22274 22290 22301 in Berlin, . . Sonstiges. . melden. bingetragen am 14 Februar 1958 in Firma ist geändert in: Aipothete zu setzen. Die ere n, ift . e Kuni Meisel Strumpf. Kurz und eueintragungen: Re d bs 27423 rt es ans zl 22606 2a6gt 22708 227523 bei der Deutschen Bank in Berlin An der Generalversammlung können Frankfurt a. Me. 10. Februar 11 Sandelsregister A unter Nr. 216: Lichtenau von Fritz May. e . . z ö J
lant, Ewald Schüler, Kaufmann, und — 39 1 2 . Schüler, Kaufmann, sämtlich in Berlin. 673171
. ⸗ s ü dkapt Wolltwaren Großhandel — Klein⸗ A I 834 Helmut von der Höh 22791 22810 22840 22856 22939 23068 23093 23154 23192 23197 23209 oder deren Niederlafsungen, lt. S 15 der Statuten nur Aktionäre Baggerei⸗Gesellschaft mit beschränk serei Produkte Arnold Meetz, inhaber: Fritz May, Apotheker in ki e n rf h h i e e g, handel in an l (Handelsgeschäft Berlin (Buchhandlung u. Antiquariat
2ödö! 23309 23338 23339 233066 23380 234186 234539 23512 23536 223557 235669 bei dem Bankhaus Bayer W teilnehmen, welche eine Eintrittskarte, ter Haftung in Liquidation. tona-Gr. Flottbek. Geschäfts⸗ Lichtenau. J 12. ĩ 6 ie mit Strumpf. Kurz- und Wollwaren, W 62, Nettelbeckstr. 235.
23817 23840 23882 23946 23979 23995 24001 24003 24033 24057 24067 einzureichen. Die Durchführung der kommenden Stimmen vermerkt ist, im M na⸗Gr. Flottbek. 7J. Stadtapotheke Leutershausen wenn und insokbeil sie nicht 9 zum esellschaft. Beginn 1. 1. 1938. Gesell⸗ händler, Berlin.
24134 24215 24251 24322 24344. 57 A358 24388 24422 24473 24480 24505 Aktienherabsetzung erfolgt in der Weise, Füro der Gesellschaft, München, Widen⸗ k von Hans Fick Helds Nachfolger, 30 Juni 1938 durchgeführt ist. Der end. sind: Kuni Meisel, Kurz und A 91 835 Gesellschaft für Chemie
24559 2456. 24615 24650 9 24700 24735 241519 24833 2481 24848 daß gegen Einreichung von we. mayerstraße 4510, oder bei Notar Dr. ' . tona- Blankenese 67609 Sitz Leutershausen. 1 42. Vorffand wird n, bis zum Wollwarengeschäftsinhaberin in Kulm Gerhard Breslich C Co. K. G.,
24865 l 24952 24971 24996 25029 250948 25088 25099 25154 251851 RM 300, bisherigen Stammkapitals Karl Hermann, Frankfurt am Main, I 4 P d ne üimtsger icht Aitan a Glankenese 8. Georg Lützenburger . Co., 3] Dezember 1940 daz Brun faphun bach; und Konrad Meisel, Kaufmann Berlin FHerstellung und Vertrieb chem.
2öels 25267 25284 25333 25339 25481 251494 25530 26535 26588 25593 26602 oder des Vielfgchen eine neue n, Roßmarkt 1, bis fpätestens 3. März ö er le e i, n . Jermann nein Sitz Gunzenhausen. De Liqhidaton a d urch ihrn ng Ran Hergo?⸗ in Kulmbach. ; Pharm. Präparate, W 50, Eislebener
25603 25613 327 25629 25643 25731 25734 25866 25870 25914 25930 25953 aktie über RM 100, — bzw. 2 . erhalten haben. . . eden fr * Rn der offenen Handelsgefellschaft ist be⸗ setzung g f rh beträgt und (uf dig 38. S. R. F. K. A I Nr. 1 am 27. 1. Straße 8.
25985 26007 26 26038 26043 26046 26050 26076 26081 26084 26109 26147 fache ausgehändigt wird. An Ste . Frankfurt am Main, 14. 2. 1938. Bekanntmachunge ie e m, . zur en, Tr , a, . ,,,, . 1935, Frit; Putschky Schuh ge schäs⸗ Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ok- 245 26 26290 26309 26360 26379 26378 26440 26539 26544 26564 von 10 neuen Stammaktien zu je Reichs⸗ Der Vorstand. shafts whaber: Ju lin Breckwolbl S. Karl von Furtenbach Apotheke l0 60h RM bis zu einem Gesamtbetrage in Kulmbach (ESchuhhandels geschäft, tober 1937. Persönlich haftender Gesell⸗
2äsös 26617 26628 26712 26724 26735 26738 26739 268095 26819 26820 26849 mark 100. = kann auf 1 eine neue Lucie Straßfeld. sö 902. Bekanntmachung. a 3 3 heft Ran, Piarkt Bechhofen, Sitz! Bech, ven ohh ööh Rast durch Ausgabe nen gt Spitalgasse 63). Juhaber ei Fritz schafter ist Kaufmann Gerhard. Breslich,
. , , . . e, 336 3 . 1 enn , , enn ee eh, Die Ostdentsche Pferde⸗ ö. ich itwosdt geb. Thormählen in Altönn! , , h * 10. Zeß . Aktien zu erhöhen. Diese Ermächtigung Putschky, w nn in Kulmbach. . s ist eine Kommanditistin be⸗
27312 27333 27359 27436 27451 4 27535 27537 27581 27 52 27 6 e,, , hit icherungs⸗Gesellschat a. G. mit den un er gäw.gs. Ansbach, den 10. Februar ö rli it . eränderungen: t. ;
2775 27759 2779 27863 37815 Iäibäl zzz zzbog zr6ge 25663 zzhi3 Kinreichungsstellen bereit, den An- und 3 . i n r e anrin, wen ist Brot nra erte. nfr zen ht . eng e gz. . . 83 6 Gel eg. J. z. Il. r. r am 4 1. c., i 56 unngnickel * Co. Berlin
28028 28048 28059 28075 28099 28 28140 28166 28234 28235 28244 28297 Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ 0 Gesellschaf en 9 ö , lie mit ber Da . oro we, , g,, n. punkt die Kapitalerhöhung nicht in das 1938. Erste Kulmbacher Actien-Ex— (Kinder- u. Maidskleider- Fabrikation,
I0. t
25330 283235 28346 25379 2842 281358 28442 25172 25515 36854 258572 235556 mitteln. — — . ; . . e , nr, n, mr em, , , 2566, 2563 28651 25660 Jöhfo 2566 56g Is 70g z5n7z 5791 z5s0s 25585, Infofern Aktien der Gesellschaft nicht Heu 9 . Deren mat l Huegericht s Regiftergerichts- Arnett. ericht Arnstadt e ede aer le, eder g g ift m z 5 Kulmbach. Mit Veschluß der Haupt⸗ , Offene Handelsgesellschaft, seit. dem 28899 28928 28934 289 942 28980 29012 29028 29044 29086 29106 29110 eingereicht bzw. zur Verwertung zur ⸗ 8 1933 durch K Amberg. tsg . 6 9 ist g ; f 6. 13. 193 k 1. Oktober 1937. Persönlich haftende 23505 28223 28934 28930 28942 28 , , , , . . un ; eue intra 1 1933 — mnstadt, den 11. Februar ; d Einteilun = 12. 103! X Urt. Je f 6 z . 23. 3 363 3. ä,. 25315 25375 z5430 29434 zh46s zo, Verfügung gestellk werden, falls ihr m. ö. . r wen uu d ilfe. . ; Neueintrag v. 14. 2. 1933 Arnst k 2. 1938 ih a ö. ö. n g a er g rh , Jesellschafter sind: Kaufmann. Mar w , ,,,, ,, i ua n,, . aensl n r er hne ern A son Sieht ehre Side., Gflsthhst, , ,, w e ichgahe der hesethlichen lots] ( Bekanntzmachung, é a4ufgeiöst worden. Wir fördern hw , Zweigniederiassung Schwan- gard Strähle, Arnstadt (Erfurter J der Gesellshaftspeztrag nach, Maßgabe lottenburg. Zur Vertretung der Gefell= Die gezogenen Stücke der Anleihe 1910 werden ab 15. 5. 1938 ein die Stücke nach Maßg . i. y Die Ameriecanische Verkehrs-Gesell⸗ durch die Gläubiger der Ostdeutsch g 4 g 8 Straße 36, Einzel, und Großhandel Bad kKreuaznach. 67311] der eingereichten Niederschrift geändert. schaft . der Kaufmann Bruns schlie ßlich giunfen für die Zeit vom 1. 1. bis 14. 5. 1938 mit RM 152,82, die der Bestimmungen für kraftlos erklärt wer—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ham⸗ Pferde⸗ und Viehversicherungs⸗Gesell ! Sitz der Zweig ⸗Rdlg.: chiugn⸗ , Süßw h Sa ndelsregister Der Aufsichtsrat kann auch, wenn der schaft ist nur den n nnn 6 huseihr öl ü hz end fc inet td enächcnd s der, Orr anf se Kisallenden nenn burg ist, aufgelöst. Die Gläubiger schaft a. G. auf, ihre AÄnfprüche ai f. abakwarengroßshandel). In— K ar Girähle, Antzgerich, rler bl rrenzna. tent eren erf de benz 3 14. 8. 1h38 mit Rin 154, 63 zurückgezahlt. ö . k der Gesellschaft werden aufgefordert, fich melden. ⸗ , n , nr, Kaufmann in 23 , . Lrastabs ö. Strähld Bad Kreuznach, den 11 Februar . Iieht, einzelne n n, g. zur 3 Mutobus Vermietung . . MJ , ĩ Der, erüun Ienltetnnn der Seseischas, ar. geen er, en ge, rn 33 1 e, n ,, , ne , d Verhältnis ihres. Altien besi es zur Wer. Des Lign idakoen mer l. versicherungs-Gefellschaft . . A II64 Amberg — bei Fa. . gi hie rn e g r , 1 e, n 3. Ges. Reg. f. K. 1 Nr. 3 am 11. 1 r ft nun te nnen, ,,, dnn. ö, ,,,, ii en grief, fügung gestellt bzw. für sie hinterlegt America äh? ih kehrs⸗Gesellschaft Die Albmictler: dug s Witzen. Sitz Amberg iter Blat; 4. King lhandelsgeschäft stranzng lozz;: . Nuinibßäacher Spinnerei in straßs 11), betrag gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört für die fu . American sche Verkehrs⸗Gese scha e i : . 1 6 e' dn nelsnel, nb Genen straze d;. n 938: Kulnibacher pinnerei in Möchebezin: Hedwig Fisch geb. Plan. znleihe 1 lh mit dem JI. 5. oz, furhvie Anleihe I nit' dem 14. 8. 115g auf ö . auf neue Aktien. , Dr. g 5 5 . gehn! w, Inhaber: Kaufmann . Len in . Das Geschäft nebst Firma ist durch Kulmbach. Den 6 ö titdiw, Fuhrunternehnierin, Brüchmtühie, Einlösungsstellen sind: ,, Gleichzeitig fordern wir unsere Attio= william Eraw ford Duiean ö hn Erbgang auf die Witwe Bernhard e g . een in Post Zredersdorf bei Verlin). ö in Berlin: die Berliner Han dels⸗Gesellschaft, näre namens des Bankenkonsortiums, Braun, Berta geborene Morgenstern, J. . f Eelahhtohgrh erteht . . W Gl zs Hinter Hudian * 60. das Bankhaus S. Bleichröder, das neue Stammaktien unserer Gesell⸗ . K. =. .
. ie, ü . A 801 Gebr. Gerig kirustadt. Kauffrau in Bad Kreuzngch, überge⸗ 6. F.= Cammanditgesenlschaft vorm. Jarob
38 in ĩ ⸗ ̃ ꝛ ̃ ö nsbuch. Handelsregister. 67307] r ß 5 k . 1X38: N. Eugen Hugel Mech. ĩ TSnÿy⸗
das Van haus Zelbrüc e ickler & Ser schaft mit der Verpflichtung zur Ein⸗ 13 P ankausw ei e ,, l Der bisherige Inhaber, Drogist Fe 3 . . Certere? in M 'älbach u uhabe e h; e e, e, n ee ö das Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., räumung eines Bezugsrechkes an die * 9 Se R. A IJ. Apotheke und Reinhard Reuter, ist verstorben. Seine . nun Johanna Hugel, geb. Rehnn Faul — . ;
die Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft; . bisherigen Aktionäre übernommen hat, ö. ö ö ogerie Markt Bechh aer Mitte? Erben; 1. Frau, verw. Elif Reuter, ist erloschen. ,,,, 2 i en. del, Berlin (C 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗ in Verlin, Rachen, Freslau, Frantfurt a. M., Köln, Leipzig: zur Ausühnng dieses Venngsrecht anf Wochenübersicht der Reichsbank vom I5. Februar 1938. i Zamsstitfser' Wu enensr, geb, Ümbrelt, Arnstadi, 2. Dr. med. sonziess 6e eg, Hie, am 28. K w
die Deutsche Bant, Hiernach sind unsere Aktionäre berech⸗ 1 . Fritz Renter, Speziglärzt, Ilmenau, Rad Oldesloe, 8: Xi iti sischaft Kuim ;. K e, r. J. , , ,,, aj . here, res , fer a. 3 her Reuter, Drogist, Ärnstadt, Bekanntmachung. ,, ,, ,, ö :, das B Hein . . . i . . ühr ä änder⸗ ; ⸗ ,, n e e e nr er gie lesoso . ee, gr in Ir hefe r there . , . e We dnn, nien ahh k die Frantfurter Sant; . bisheriger Stammaltien eine neue 1. Goldbestand Barrengold) sowie in⸗ und aus ländische RM RM ter Sha! ⸗ schaft fort. Die Gesellschaft hat lam Union, G. m. b. S., Sitz Bad Ol⸗ eum ha,, wurde. gesa l , isten eteiligt. 66 in Köln: das Bankhaus Sal. Dppenheim jr. & Cie. Stammaktie über RM 1660 — mit . ; ; 84 36M rShausen Betty Nedlin. Ort 30. Ottober 1950 b. V desloe, am 11. 2. 1988 eingetragen = J . A 91839 Emil Knappe, Markisen⸗, in Leipzig: die Allgem cine Denlsche Eredit-einstalt. Dividendenberechtigung ab 1. 1938 . das Kilogramm fein zu zo 770 0G 1l ,,. ü. ö, ., . oeh hender . worden: . ,, . . ,. und den rie, Berlin * R a. . 5 J — . s . 23. w . 2 aftsi 2 . . z ele ! 1 ; 2 . j zorsta 8⸗ 4, tr, 925. Restanten der Teilschuldyerschreihungen von 1910. zum Kurse von 10h * zuzüglich Börsen. und zwar: rte A i gern l kö Gesellshafter Elije ieuter geb. ümbret Tie, Gelellfchaft ö 2 i mitglied oder Prokuristen die Firma ö b ö , . Knappe ü z t beziehen. Die Ein⸗ p hausen. ; vom 28. 12. 1937 in der Weise umge w . Inhabe f ᷣ ppe, Aus früheren Verlosungen: Nr. 12689 13140. umsatzstener zu Heziehen. Goldkassenbestdsnd ... RM 50 437 000 Veränderungen: und Gerhard Reuter berechtigt, und / d rechtsverbindlich vertreten können. Berlim Aus der Verlosung per. 2. 1. 1932: Nr. 14790. reichung und die Bezahlung des Gegen⸗ Golddepot (unbelasteh bei aus- Geors Bieren Sitz Bech zwar jeder für sich allein. ; . . ö. titern khrun h nh 8 B. N. B f. K. G Rr, 4unt. 2. 2. Einlösungsbetrag RM 150, — pro Stück. 3 9. ,, ländischen Zentralnotenbanken RM. 20 333 00 5 hot ooo 5h ¶M n, Die Firma der offenen Handels⸗ , , , . Schusden ohne Liqui 1838. Reichelbräu Aktien- Gesell,. Ag) 844 Ludwig Kühn. Aus 86 e , per . 5. . 3 . ö. , . 1 dar gl ern, ,, ,, an en e n fehlen . 69 * 2866 haft ist g ret n J ö lb 3os] dation auf die Friedrich Bölck a , i lf g vie Firma ist geändert, sie lautet Aus der Perlosung per 15. 5. 1932: Rr. . ate stẽ ärz 3. 2 Reich K iar , inger u. Sohne“. IJ 21. ekanntmachung. itte 6 At n ll! des Hein, ager ist erloschen. Die jetzt: d der . ö. 1 , . . . J 65) 6. en Bechseln und Schecks... 4 3 2 16 „Mühle Lntzenburger — Gesell⸗ In unser Handelsregister ist heute . u ,. fir n eg. gleiche Cintragung wird für die Zweig= glu stiihn Ludwig Kühn (Handel Aus der Verlosung per 15. 5. 1936: Nr. 14753. . Ihe nnn een Ind , ,. eutschen Scheidemünzen. .... 2374 * . Fäst. mit beschränkter Haftung — folgendes eingetragen: Firma ist erloschen. niederlassung in Breslau unter der mit Kraftfahrzeugen jeder Art nebst Er⸗ Aus der Verlosung per 15. 5. 1957: Nr. 10288 10465 10694 10722 11161 auch her ber Sr, gf n des Bezugs? 35. * „Noten anderer Banken... ... 3ö 000 ö Gunzenhausen. a) Das Stainm- 4a) B A bei der Firma Sohlersche Den Gläubigern der G. m. b. S., die 66 Reichelbräu⸗Aktiengesellschaft satzteilen sowie Betrieb einer Reparatur= 11930 12275 12566 13027 13031 14889. eng d An e. Perm] von 6. * Lombardforderunge n.. b2 32 * stal ist auf Grund des Beschluffes Eisenwerke, G. m. b. H. in sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ Kulmbach, Zweigniederlassung Bres⸗ werkstatt, NW 87, Kaiserin-Augusta—⸗ Einlösungsbetrag RM 152,82 pro Stück. * n ! (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ Gesellschafterversammlun vom Listernohl i. W. kanntmachung der ö. des lau, vorm. Conrad Kißling, Bier⸗ Allee 145124).
häfts). Frankenhain. ö Veränderun
In das hiesige Handelsregister B ist bach, Kulmbach. Den Kaufleuten ellschafter ist Kaufmann Günter Gu—
itzenbeträ t itteln. ö ; : i ö ; s icht vie Restanten der Teilschuldverschreibungen von 1914. St nd ö e n ung der wechsel; ir ooo) 10 (pril 1532 um 16600 RM. auf urch Gesellschaftsbeschluß vom 31. 12. Umw.-Beschl in das Handels tegister zu vertrieb, Breslau, bei den Amts A 918465 Adolf. Busch LLichtspiel⸗
3 hin, ,,,, ; , 37. deckungsfähigen Wertpapieren... 119 62 099 — „ Rwö erhöht. Sz 11 des Gesell. 1957 ist die Ümwandlung? der Gefell 1 den, ist Sicherhei gerichte — Registergericht — Breslau thegter, Berlin, Alt Friedrichs elde 3). 3 , . , 22726 22798 23128 23129 23917. , irn. ö. ö . ,,, 2 3 3. 89 . 22 . . . b) ö ft . . e ö vom z ö . , ö. 66 . a mn i. R. ö. ginibsnnas ꝛ Stü ⸗ j ; ; it⸗ 9. o . KJ uß der Gesellschafterversammlung 193 G.⸗Bl. 1 S. in eine au ü ; Gek⸗Reg. J. Th. . 1 1. 4. Oktober 19837. Die verehelichte Kauf- 8 , . 5 e gn n, e ga. , , . , ,. ,, Passiva. 11. , tig mh den I. ellschaftern . Komman⸗ in,, Bad Oldesloe. 1938: e fe f ! Wollspinnerei ö. Elisabeth Busch geb. Grunwald, 1, . zr. i Ihn ; . n,, . , rfolgt. 1. Grundkapital. . 139 go oog . Lung der Gefellschaft auf Grund ies fg f unter der Firma Sohler⸗ erm me, an Gebrüder Schüler Gesellschaft mit Berlin, und der Kaufmann Erich Busch, n. . e ö. 3 ö . . ö 6. . ö 9 ö. . ö , . . 3 2. Reservefonds: 3 9 79 277 000 * Besetzes vom 6. Jul 1534 in eine sche Eisenwerke mit dem Sitz in Atten- wann en, kan if 67318 gi n , i sesei . . '. n ,,. als per⸗ . 8 1935. M. ; ; ö. , , manditgesellschaft mit de irma dorn i. W. unter Ausschluß der Ab— udelsregister ur eschluß der Gesellschafterver⸗ sönli aftende Gesellschafter einge⸗ . 36. De n, ö . 26138 ,,,, , ,,,. he (ider e en, duc eber. wicklung beschlossen , Die Ge⸗ nne, . . 5 n. 2 . 3 ur . d Gesellschit ,, n, 393 . iston sFö⸗ ü Ihss Ging ihres Vermögens, einschließlich sellschaft ist damit erloschen. Neueintrag: s Not. Kulmbach, G.⸗R. Nr. — sind nur je zwei Gesellschafter gemein⸗ . = 3 . , ,, Nr. 20121 20430 20887 20983 21093 . . J 6 9 f ,,, . , m gg Te y . unter be hut . n i hb d tr 130 So 1 Eisen⸗ Vom 10. 2, Is8. ist die Umwandlung der Gesellschaft au N. miteinander ermächtigt. Aus den Verlesung per 15. 8. 1937. . ,, , , , fern 6 och 3. . ö. vorstehend . Soustige täglich fällige Verbindlichteiten . .* 161 423 00 * 17 325 Hon beschlo sen werden. Die Firma werke in Attendorn. Koömmandit, A 188 Erwin Sting d. Co. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1935 A 915342 Albert Eveking. 111 , , , . 5. ae dnl ungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ger fte m. b. H. ist m . fiel chaf Die Frau Wwe. Albert in Balingen (Schmiedstr. 4. Herstellung in eine offene andelsgefellschaft mjt Inhaber jetzt: Diplomingenieur Sans „Mühle
58 265 50 i g der ꝛ 2 35 n ; l . ; 1 t 1 s e , nen, bee e, ,, , , . e ,
nr ! ; nh 846 k . indlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM — enburger, Sitz Gunzenhausen“ 9. haftende Gesellschafterin. Kommandi⸗ „Orientol“ und ähnlicher Erzeugnisse in spinnerei Gebrüder Schüler, mit Firma ist — 2 — ie lautet jetzt: Berlin, im zern nge . . r le hanf . ö h. 16. . 1938. ö 1 . ö e er cee . in . t 91 Menn 36 , , , nnn seit 8, 2 e e, . kee e u. ie . e, d ier, We. . ; 938. ; ) ö z d de i i . e ahn, in en⸗ ĩ 1 * 6 cht verbunden ist, erfolgen diese änternehmeng ift die pa rfeil, Mar geb. . . . * F ö. chaft. hei Reichs bankdirektorium. e Fortführung des Mühlenbetrießes dorn, b) Firmqg öl. K, ürseil, offene 1985. Persönlich haftenbe Hescnschafter; schiüß ber Liquidation auf die offene Feschüst (Bln. Mederschdnewesde, e , e. ge,. * : abel e r r n en esellschaft. Dre y se. Vocke. ⸗‚. gern ffn welches bisher r el n sͤs h in Attendorn. Die l Kaufmann Erwin Sting in W und Fer derer eä hn beschlossen worden. Sasselwerder Styaße 8). Der Vorstand. Ehrhardt. Puhl. Kretzschmann. Blessing. -