1938 / 40 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 1938. S. 2. entralhandelsre gisterbeilage zum Reichs⸗ —— z chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 1938. S. 8.

X A S40 Carl Bröcker. dation auf den alleinigen Gesellschafler, Butzbach. 67326] lich in Dresden. Je zwei von ihnen 1 (Papiergroßhandlun und ; Essen ( Solsterhause ĩ Das bisher unter der Firma Carl Kaufmann Dr. Erhard Starck, Berlin- Handels registereintrng vom J. Fe⸗ 13 emeinschaftlich zur Vertretung tretung, Grunerstr. * apienn e , ; i , 2 . , B. Ilg6 ( Gervin us straßse Grund— Inhaber; Johannes Haubold, Kauf- Gesellschaft nur i Gemei Bröcker betriebene Geschäft ist von den Charlottenburg , Stuhmer Allee s, be brngr 1938 bei der Firma Bernhard der Gesellschaft ermächtigt, Die Ver- Inhaber: Paul Mohn Kauf Str sere,, Kaufmann Karl Jordans, Scha uenbu jetzt: Sans Ludwig stüctsgesellschaft mit beschräutter moänh in Gera g 9 g e. demeinschaft mlt Erben des bisherigen gan ght, an den schlossen worden. Die Firma ist er= Steinhäuser in Butzbach: Die Firma lagsbu händlerswitwe Martha Jo- Duͤsseldorf. ; mam] Jiha . ö 6689 Ed aide smmaun aftung. ĩ ; A 2105 Paul Görner, Gera. . . , m, n Kaufmann . Berlin⸗Char⸗ loschen. Als nicht , . ö. 4 ist geändert in: Möbelhaus Bern⸗ hanna Auguste Voigt geb. Bahndorf ist A 10 00 Magdalena Mi⸗ Est g59d3 Essener Kartonnagen Fa— , 9jᷣ 6 grau Eui Gose / 9 Meyer, ist nicht mehr Ge⸗ Inhaber: Johannes Haubold, Kauf⸗ Celle, Walther Gi ehen enn . ö lottenburg, veräußert worden. Der veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge. hard Steinhäuser.“ Geschäftsinhaber nicht mehr Fnhaberin. Sechs Kom Tabakwaren Groß · Ein brik Frau Karola Burkart, Essen wisch geb. . b) deren minder⸗ ührerz Direkter Heinrich Reu⸗ mann in Gera. (Der Sitz der Firma Bruno Schmidt, Klein Hehlen 5. Uebergang der in dem Betriebe des Ge. Kellschaft steht es frei, soweit sig nicht it jetzt Karl Friedrich, Steinhäuser, manditisten sind beteiligt. Die Gefell gandel, Düsseldor erreshe m Freistein 50). jährige, Kinder; 1. JRosemarte Goch rich, Kwan Frankfurt g. Main, ist zum Ge- war bishe⸗ Ronneburg) Die Ge⸗ SZudau, Celle, Mar Pienete, Ku Can nen, en, cen . n. ,,, e gn en 5 e eher in n gen en, 1. . i eg m etz , Chef in gnhaber: Frau Karola Burkart, geb. . Sirsanne Gosewisch ö ger . . Heselschaft schäftsforderungen und. Geschäftsver⸗ Hehlen. Jeder ist 2 mit . en Erwerber und die Haftung des Er- sechs Mongten seit d annt⸗ Butzbach. mtsgeri utzbach. isher Bla Inhaber: efrau Johann M ap, Kauffrau in Essen. a. M., in ungeteilter Erb j esellschaft bindlichkeiten des bisherigen Inhabers perfönlich haftenden Gesell werbers für die im Betriebe des Ge⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ wr , , e, B. Fischl, Dresden CHerstellung von Mägdaleng geb! Lenz auff ich Timp, ern derungen: Hheß nn 9 er Exbengemeinschaft. Frankfurt a. Main, Attienge sell⸗ hat der E h. , ; en Gesellschafter oder , , ö d . . ö rau ] 2. Gesam prokuta emeinsam miteinander schaft. h er Erwerber Haubold nicht mit⸗ einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ ö er g, e iss Vereinigte ,, e,. g , fer A i n. , ,, nn n eser, eto ,,, 4 unn, Carl z *r ge, Died e Frankfurt Dig, Kreturg, deg ghduig Acermann , ö Veränderungen: . e e er l n il l. rr el . . 1 . n n n, ,. 3 1 sind aus⸗ ftr r rt Zapp, hier (Golt ten Kreisch, 9 n, . ö, f . zdä Conrad hrichrsch Petri e fen k ech sech, Friedrich Neupert * 283 Philipp Cahn (Handelsver= 39r*] 8 , , , , . 8.8 n , . , rie Han mke, Cammin i. Pom. den. e ö Inhaber ist nunmehr: Witwe Car ommandit 66 3 . . Sohn, Gera. treter, J 5 i , 8 galt * Hefellschafterbe ke, . ö . Inha ; aditgesellschaft. ; Isestr. 9ö). gen, nean er , rf 305 ,, . k dans 2 e, . Otter is en heeft g le dar e gr Ton aus n . , . Ein 9 ö . ausgeschieden. un . ten 8 än g if; . 3 9 867. . 1 6 . . y g., der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes k ö. * 3 ö geb 6 fes F herne, , n Dr. mn Die 1 be ö. nen- gin anderer an feine, Steile getreten. Prokuristen. Richard Krah ist, da seine ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ Martha aroline Cahn, et Rohde, . Erloschen: vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung mmin 23 1. Februar Rah es , , n, b, . atingen, u Zotheke von Car! Kreisch, Juh. Ferner ist Conrad Friedrich Petri als zUbordnung in den Vorftand nach dem tender Gesellschafter eingetreten. Die Hamburg;, Ihre Prokura ist erloschen, K 2229 jbyes Per mögens Aus s ö mtsgericht. Die Kaffeehausinhaberin Käthe ver. zidolf Zapp, Kaufmann in Schw Wilhelm Eilers. Inhaber ist jetzt: persönlich haftender 8 ; ; 3 dadurch begründete offene Handels A 46 724 Ghristian Magnus ,,,, K fie, Se n geb. fer in Frräzen if 3 . fr e d,, , ble Güde b bee ebene cherer, e m A ir Bollwin, X 2610 Boll u schafter, Sssa Vermittlungs“ und Han⸗ Cammin, Pomm. 67328] jetzt Inhaberin. sönlich haftende e nen ausn Uebergang der in dem Betriebe des Ge- mann Dr. Theodor Petri? in Sandbach Beschluß der Hauptvers ; 5 me gonnen. Die Prokurä für Hans nissen und Erzeugnissen aus Leder, rare dt Wm buchhandlung: dels gesellschaft mit beschräntter Haftung In unser Handefsregister A ist hente A II. (bisher Blatt 1393) J. Kliemt, schieden. In die Gefellschaft sind i shäfts begründeten Forderungen und j. S. als persönlich haftender Gesell' r erk ber 1, 1 . amn zorenz ist damit erloschen. Papier Holz, Gummi und Metall, Bill—⸗ , ; ri m n, 2 in Berlin, beschloffen worden. Die unter Nr. 64 die Firma Hans Kühl, Dresden (Papiergroßhandlung, Ane Kommandiststen eingetreten, won PDerbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe schafter eingetreten. haft ber es ec ber D 2 . d stedt, Hamburger Str. 44). , 6 Schnellwaagen Firma ist' erloschen!' Als nicht einge- Gülzow i. Pom., eingetragen. In“ tonsplatz 1). ; die Gesellschaft Kommanditgeselst des Geschäfts durch den Wilhelm Eilers A 12 867 8galter Kahn. besteht aus . oder . k Gia dhecie 67351 . In das Geschäft ist Kaufmann Theo— Maizner 6 o ö J agen wird noch verbffentlicht. Den haber: Kaufmann Hans Kühl in Gül- Die Prokurg des Walter Karl Kinne 6 ist. Dem Heinrich Eschn n ausgeschlossen. Inhaber ist jetzt Eurt Lüdke, Kauf- gliedern. Die Gesellschaft . b ö. Sandelsregister dor Ernst Hermann Magnus, Hamhurg, 386 Hesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, om i. Pom. ist. auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ 1er dem Wilhelm Schroer Am 11. Februar 1938: mann, Frankfurt a. W. Die roturg Borhandensein von ,. em Amtsgericht i,, 12. 2. 1938. als Gesellschafter eingetreten. Die offene Firma ist erloschen . soweit sie nicht Befriedigung verlangen Cammin 1. Pom., 11. Februar 1938. lassung beschränkt, ; Düsseldorf⸗Rath. und dem Dr. Ei A 65694 Fernsprech⸗ und Signal⸗ der Frau Betty Kahn ist erloschen. Die standsmitgliedern durch zwei Ce star Abt. A Nr. 269 H gi ster ullrich Handels gesellschaft hat am 1. Juli 193 Biäne ge zz l' Giatzzolz . Loeser, nen bin nen secht ion ten seit bit ser Amtsgericht. A 101 (bisher Blatt 472) Kießig Schivarz in Düsseldorf-⸗Gerrcshein baugefellschaft Schüler Verhöven, Firn'n lautet jetzt Eurt Lüdke vorm. mitglieder oder durch . Vorland. . Co., Gladberk. * begonnen. Sitz. Billstedt. Zweigniederlassung Berlin. Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu Präger, Dresden (Kaffee⸗Import derart Prokura erteilt, daß jeder n Essen (Schäferstr. 9a). ( Walter Kahn. mitglied und einen Prokuristen bertre⸗ Die Gesellschaft ist auf Grund des W M423. Wagner Hoch druck⸗ Die Zweigniederlassung in Berlin ist verlangen. ; Deggendorf lölseg] und. Kolonialwaren - Großhandlung, ihnen in Gemeinschaft mit einem im Die Gesellschaft ist aufgelöst Der A 1460 Aumann Rapp. ten. Beim Vorhandenfein nur eines 8 J Abf. Buchst. v unb e und 87 Dampfturbinen Kommanditgesell= aufgehoben. B I8 450 Kino⸗Betriebsgesellschaft Sanvelsregister Pignaische Str. 25), ren Prokuristen die Gesellschaft a bisherige. Gesellschafter Paul Schüler Der Kaufmann Zeno Darmstädter ist Vorstandsmitgliedes wird sie durch Abf. 3 des . esetzes über das K 9 schaft (Glockengießerwall 4). . mit beschränkter Haftung „Sar⸗ Amtẽgericht Teggendorf. Die Prokurg des Max Rudolf Mann⸗ treten kann. ist alleiniger Inhaber der Firma. als Persönlich haftender Gesellschafter dieses vertreten , ditbefen vom 6 . aufgelõst . Hhhei Kommanzstisten sind qus der Berlin. 67318]! myuie“ ( 4, Brunnenstr. 154. Deggendorf, den 95. Januar 1938. sschatz ist erloschen. à 6188 Winter LL List, io A Hähs Heinrich Saure jr, Essen ausgeschieden. B 159 Aktienbaugesellschaft für Dipl. Kaufmann Zert 6. 6 tir 3 Söcselsscha ft ans zescht den. Die, Cnlaf Amtsgericht Berlin. Durch Gesellschafterbeschluß vom Gef. R. Viechtach 2a Bavaria Holz⸗ A 108 (bisher Blatt 22 70) Ciga⸗ (Lederwarenfabrik, Neußer Str. 6 (Großhandlung in Lebensmitteln, Rhei⸗ Erloschen: kleine Wohnungen. Bochum ist . 8 a e, ach, der verbleibenden Kommanditistin ist Abt. 552. Berlin, 9. Februar 1938. 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung u geld Rödl d Co., Sitz Gottes⸗ rettenfabrik s „Türkenia“ Georg Die Gesellschaft ist durch den Tod n nische Str. 405. ; ; A. 71371 Emil Kramer. Die Prokura des Ludwig Ackermann Die gleiche n ,. wird! fur die herabgesezt worden. Neueintragungen: der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes zeil-⸗Bahnhof. Sitte E Co. K.-G., Dresden GSesellschasters 3 List aufgelöst M Kemmanditgesellschaft seit . No- Die Firma ist erloschen. ist, erloschen. Dem, Stadtbaumeister Zweignlederlaffungen H Küster, ul ä. 11 56. Tabatpflanzung. Bat— A 91915 Witteng Hellmuth Witt, vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung Die Gesellschaft ist aufgelöst; die (Poppitzstr. 2). c , bisherige Gesellschafter Carl Klein vember 1937. Prokupist: Wilhelm A, 5s ' 3. Max Hackenbroch. Ludwig Grünig ist Prokura erteilt. Er rich C Co Filtale Herten ba dem schenga Jonny Oellerich Börsen— Berlin (Damen-⸗-Luxusschuhe, Char⸗ ihres Vermögens unter Ausschluß der Fi r m Die Kommanditgesellschaft ist in eine alleiniger Inhaber, der Firma. ] Zwirner. Er vertritt die Gefellschast Die Firma ist (rloschen Ebenso die binn! de , , brücke 2a). h g Firma ist erloschen. ; M* der ö sch so die ritt die Gesellschaft gemeinsam mit Amtsgericht Recklinghausen d z ; offene Handelsgesellschaft umgewandelt Ehefrau Carl Klein, . geb. M mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ für Frau Clementine Hackenbroch ein einem Borst Cen ließ oder einem H 6 Ullrich 2 Co gil 5. das ,, 1 ; —⸗ ; aufgenommen worden. Die Komman⸗

bee . ee e gh 95 f r nig n n, e enge rseln 67330] word Der Kommanditist ist ausge tsch, in Düsseldorf ist l schafter. Es ist ein Kommanditist v t Prok O O Inhaber: Hellmuth Witt, Kaufmann, schafter, Kaufmann Augu ick in Diex. vorden. er Komman metsch, in Düsseldorf ist Einzelprot hafter. Es ist ein Kommanditist vor⸗ getragene Prokura. isten. Richard Krah i i i d ĩ 621 nhaber: Hellmuth scha auf h J zelpuun äölbnisttn dißgardz rf aästndh scne Lrerfeid bei dem Amtsgericht Dber si ü fn horde. mm;

Berlin. Berlin, beschlossen morden. Die Firma In unser Handelsregister A ist heute schieden. Der Kaufmann Arthur Paul erteilt. handen. AME 3818 R. Æ L. Arnsberg. Abordnung in d 96 A »21I216 Karl Manteuffel, Tabak- ist erloschen. Als nicht eingetragen wird unter Nr. 118 Nordwestdeuische Hähle ist als persönlich haftender Ge⸗ A 10 56s Schmolz . Bickenbt A 6666. Blum * Heimann, Essen Die Gesellschaft Mst 3 Die 30. April 93 m ,, ,,, . ö begonnen. Die Haftung der Gesellschaft waren⸗Großhandlung, Hennigsdorf noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Marmorsägewerke Künker Co., sellschafter eingetreten. Der Kaufmann Stahlgesellschaft, hier (Goethestr. ] (Gildehofstr 8x. . Firma ist erloschen. nicht mehr Vorstands mitglied. Durch Catz. 67362 für die im Geschäftsbetriebe des bis— (Osthavelland) (Hennigsdorf, Heide⸗ Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Altona⸗Ottensen folgendes einge⸗ Geor ö ist als persönlich haftender Zwei Kommanditeinlagen sind erjij Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Der A489 Wilhelm A. Clemens. Beschluß der Hauptversanimlung vom Handelsregister Amtsgericht Glatz. herigen. Inhabers entstandenen Ver weg 10). Befriedigung verlangen können, binnen tragen worden; . Sesellschafter ausgeschieden. An seine Veränderungen: bisherige Gesellschafter Sally Heimann Die Firma ist erloschen. 21. Oktober 1937 ist der Gesellschafts⸗ Glatz, den 8. Februar 1638. bindlichkeiten ist ausgeschlossen,

Inhaber: Karl Manteuffel, Kauf⸗ sechs Monaten seit dieser Bekannt! Der bisherige Inhaber Friedrich Stelle ist als perfönlich haftender Ge⸗ B 4216 Mannesmann röhrn it alleiniger Inhaber der Firma. A. 1206 E. Nathan Söhne. vertrag in 58 geändert. Der Vorstand Erloschen: B 13605 Aktiengesellschaft für Süd⸗ mann, Hennigsdorf (Osthavelland). machung Sicherheitsleisting zu ver- Wilhelm Künker ist am gm Febrüar 1337 scellschafter der Kaufmann George Jenn Werke, hier. arb n, Frau Ida Heimann Die Firma ist erloschen. besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ A 374 Glatzer Vertriebsgesell= wein-Jmport (Kupferdamm 8).

A A917 Dr. Julius Spitzer langen. stovben. Das Geschäft ist mit der Piangs in Dresden in das Handels. Gemäß z 6 der durch Haupt (eb. Pollack, Essen. . ö liedern. Die Gesellschaft wird beim schaft für Monopol Trinkbraunt- ] . Durch Hauptversammlungsbeschluß Co.,, Berlin Vermittlung von Grund⸗ B 45783 Professor Dr. med. Firma auf den Kaufmann Wilfried ge wf eingetreten. Die Prokura des sammlungsbeschluß vom 28. Dezem A 6597 Gesellschaft für Bahnbau Frankrurt, Main. 67345] Vorhandensein von mehreren Vor⸗ wein. vom 27. Dezember 193 ist der Gesell⸗ stücken, W 8, Friedrichstr. 79 a). Diuch che. Präparate Gefellschaft Künter in. AltonaHöchtamp Über- srutzölf Faßte t erloschen. Die Firma h, neu gefaßten Satzung ist der z und Tiefbau Hermann Ranke Sandel dregister stands mitgliedern durch zwei Vorstands, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- schaftsvertrag geändert worden durch

Inhaber: Dr. Julius Spitzer, Kauf- mit beschränkter Haftung. gegangen. lautet lünftig: Eiggretten fabrik „Tür- stand für die Dauer bon fünf Ich Cor, Essen (Renatastr. ). Amtsgericht Frankfurt a. M. mitglieder oder durch ein zr en datoren . der Kaufmann Zosef Aufhebung der 3 14 Ab. 2 und 16 so= mann. Berlin. Das Geschäft ist durch Die Firma ist erloschen. Diez / Lahn, den 8. Februar 1938. kenia“ George Pianos Co, Die vom Tage der Eintragung di] Die. , , ist aufgelöst. Der Abt. 41. rankfurt a. M., 11. 2. 1938, mitgligd und, einen Prgkuristen vertre, Kaufmann und der Kaufmann Turt wie in 8 23 (Generalversammlungen;, Umwandlung der Dr. Julius Spitzer B Rö5lè Carl Schulz Berliner Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft ist , Satzung ab ermächtigt, das Grin bisherige Gesellschafter Sermann Ranke eueintragungen:* ten. Beim Vorhandenfein nur eines Lesser, beide in Glatz Peter Georg Friedrich Brandes ist C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Eisenmöbel⸗Fabrik, Gefellschaft mit ̃ corge Jean Pianes ist, nunmehr kapital um 20 C00 060 RM durch in sst alleiniger Inhaber der Firma. Die B 18 Union Krafttransport-Be⸗ Vorstandsmitgliedes wird sie durch w nicht mehr Vozstands mitglied. Proku⸗ tung in Berlin entstanden ergl. 56 beschränkter Haftung, Dillenburg. löls3s1] Alleininhaber. Die Firma ist geändert. gabe neuer Aktien gegen Einsm 71 istg, Keäeldert in., Hermann trktebe Gesellschaft mit beschränkter dieses vertreten. Glauch ; 67353 ,,, . H.-R. B 23 885 des Amtsgerichts Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ Amtsgericht Dillenburg. Sie lautet lünftig: Zigarettenfabrit und zwar auch gegen Sacheinlah— lanke, Bahnbau, und Tiefbau. dastung, Bet rich ssteste renne, Erloschen: ue 6 . l 1 wanz, aimburg. Er ist gemeinsam mit Bexlim. setzes vm 3. Oktober 1934 (RGB. HR. A 406. Handelsregisterein. „HYiofpia“ Georg J. Pianos. deren nähere Festsetzungen vom * Einzelpzokurist; Chefrau Maria Ranke, a. Hz. Banauer Landitr. 268). B 1979 Priester-Custe Gesellschaft Amtsgericht e, . to z. 1938. nn ,, ö. n B. Paegze e, e,. ic gelöscht. n 6 . 1. ö. . . , ,. pagesen. and nr ntimmnnng dea mm schtz e ,. n l en chaft Went. linter diefer rns it am . Febänar min bescht ant zr Szftung. kJ risten ,

. . 7 ! 7 2 . 86 * 5 * 9 2 2 ; 1 3 (Herstellung von Isolierlacken, Kabe o geo ( 16676 Grundstückserwerbsgesell⸗ zu treffen sind zu erhöhen. (6 9 1938 eine Ing in derls ung der unter Durch Beschluß der, Hesellschafter 85 Johann Monet, Glauchau⸗= C III yr ,,, .

massen und Compounds sowie ähnlicher bedarfz: schaft Moritzstraße 19 mit beschränk⸗ nehmigtes Kapital) salen Dürr, Wagner . Co., Kom- der gleichen Firma ohne den Zufatz vom 29. Dezember 1937 ist die Um— oth Rothenbach. erg ĩ wandlung der Gesellschaft unter Aus Inhaber . berg'sche Farbenfabriken Gmb.

Fabrikate, NW 21, Quitzowstr. S0 / 2). Bischofswerda, Sachsen. Prokupg der Anna Weber ist er⸗ ter Haftung, Dresden. B HN8S4 Kanimgarn⸗Spinnen manditgesellschaft, Essen. Betriebs stell ** . ö sche n Offene Handels eselsschajt eit. 23. Jä. * Umtsgericht Kischofs werda, loschen. Martha Weber ist Einzelbrolu. ** Bone kit, wehen Bie Iesehschst neee, bier r nl, , ed nllae des Koimmandit item if e m , n f. mit schluß der Abwicklung auf Grund des ann t der. , ,. , . Zweigniederlassung, (Große Reichen⸗ nuar 1938. Gesellschafter sind die Kauf⸗ den 7. Februar 1938. ristin. wird nach 5 2 des Gesetzes vom 9. Ot⸗ Die Prokura des Hermann l herabgesetzt. ; beschränkter Haftung eingetragen wor- Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber—⸗ h nrich zt 9 . in Glauchau⸗ vthen⸗ straße s(7). un, nl,, e ig,, illenbur 67332] taber 19384 (R-G.-Bl. 1 S. 914) ge⸗ meyer ist erloschen. Die gleiche 6 A bähsg Sonnenschein . Die pen⸗ bend the Gesellschaftsvertrag ist vom tragung ihres Vermögens auf den allei⸗ . en, n, ner 6 Geschäftszweig: Pit , vom burg, und Willy Paege, Berlin Ruh A 125 C. F. Richter in Ober⸗ D nr. cht Dillenburg löscht. J tragung wird für die in 91. Glahn bruck, Kommanditgesellschaft, Essen 8 Juni 1936, geändert am 3. Sttober nigen Gesellschafter, den Kaufmann roßhandel mit Tabakwaren. 11. Juni 1937 hat sich die Gesellschaft leben. Zur Vertretung der Gesellschaft oderwitz, Zweigniederlassung Neu⸗ S. R Mn 45 Handel sre sfterein⸗ 20 578 Baumeister Paul Kropp bestehende Zweigniederlassung unter (Huyssenallee 10. 1997 Stammlapital: RM joo ob.. Max Löwenstein in Berlin, beschlossen gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli ö beide Gesellschafter nur ö kirch (Lansit). ; e , , rieprich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Kammgarn Spinnerel M. C Der persönlich haftende Gesellschafter Gegenstand des Unternehmens ist die werden. Die bisherige Gesellschaft mit Gzttingen. 67354] 1984 und Durchführungsverordnungen chaftlich oder jeder Gesellschafter in Pauline verw. Nichter geb. Weickert eg ibe oh au . emis nmraren) tung, Dresden. bach, Zweignlederlaffung der Kam Arthur Diepenbruck ist durch Tod aus⸗ Ausführung von Spedilionsgeschäften beschränkter Haftung ist erloschen. Die Handelsregiftereintragung: A Rr. S6 durch Uebertragung ihres Vermögens Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Heschẽ sts inhnden. Kansndmnnegrez: Hääch Beendigung der Abwicklung ist gart-Spinnerer Duüsscldorf, Lttienn ken ed. Kaufmann 9 Sener, allen Art, J agerei, on ge ch und Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch Firma Hermann Senhen, Göttingen. guf die fi heit errichtete offene Han⸗ mächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ich is n e fen. die Firma erloschen. fön zu Düsseldorf bein Amtsgen Essen, ist als persönlich haftender Ge⸗ Güternahvertehr w . die auf Befriedigung haben, können binnen Inhaber: Kaufmann Fritz Senhen delsgesellschaft Ehr. dostmann⸗Sigin . ist durch Umwandlung der in 62. S. R. unde. Wess 6/322 1 . 23 596 Grundstücksge sellschaft Sohe M. Gladbach erfolgen. sellschafter eingetreten. Es ist ein Kom. Fortführung der bisher von der? Firma 6 Monaten nach diefer Belanntmachung Göttingen Ten liebergang der im Be? berg sche Farbenfabriken in Klein Hehlen n. ö. ihre ten ö. ,. & Co. bin dre nl fer WÄmtsgericht Vünde. Dinlenhbur bꝰ 339 ö mit beschränkter Haftung, ,, und ein anderer sinlon Krafttransport Betriebe FInha⸗ k enge he om Automobil . des Geschäfts begründeten Ver⸗ 6. K . iengese . entstanden. im t ö Dresden. KEisenach. h ere, ber Paul Posselt in Dresden gefi . pflichtungen ist bei dem Erwerb des , ñ osfent⸗ r , w, , a. R 3 ane elch e ü n r ierein, Die Jesellschafterversammlung, vom Sandelsregister Löschungen: ge e. . reh n ö. inen laing, Kesenschaft mit . , Fritz Senhem ausge⸗ , . . A 88 695 A. Lennhoff (Knopfgroß⸗ A 881 nn, . unte 6 am? 3. nns, ' geinrich 27 29. Dezember 1937 hat beschlossen, Amtsgericht Eile ach. Am 10. Februar 1935: Güternahverkehrsbetriebe. Die Gesell⸗ eschränkter Haftung. schlofsen. . . ö, m. f f ö ö han, s gi e r 23 Dem Fandlungsgehilfen August Weimar, Riederscheid. . ,,, ö 6. 5 , . 1938. ö. ,, n n , m. kat ist genugt sich an gleichen oder , Göttingen, den 10. Februar 1938. ö Monaten nach die ser Be⸗ Offene ge Va⸗ 5 7 ; sqhdfts m ; fman inrich alleini esellschafterin, Frau in eränderungen: ähnli n ili . icht. ĩ irm . ö e , / k d n, e i wer , e, we. leute Georg Güttner und Kurt Köhler, k fura hal feine Ehefrau. Äls nicht ein- shester in Buͤchhof bei Starnberg zu Haaß, Eifenach. Dawvidsohn, Essen, erfuhr sind a) Kaufmann Paul Abwiclung auf Grund dez Gesetzes vom Gattingen os rr ger n, ö Fel reer mer e enn beide in Berlin. Rüto, Ez. Häsin. 67828 getragen wird belanntgemacht; Das übertragen, durch Umwandlung ohne Inhaber ist jetzt der Färberme Am 14 Februar 1938 i e Dresden, b Kaufmann Georg 6. 6 1934 in eine offene Sgndels⸗ Handel sregiftereintragung. A heit zn feisten ist, sowemt' sie nicht Be— 6d. dl, sts J. Mi, Schultze (Metall Handelsregiftereintragung Abt, A Geschäft besteht in Fandelsvertreiungen. Abwichlüng nach, dem Gesetz, vom Fritz Butzer jun. in,. Eisenach ] „well Pharmazeutischss Laboe Schaut, Nürnberg, c) Diplomwvirtschaf! gesellfschgft, mit, der Firma „Philipp Nr. 927 Firma Lina Willig i erw ung verlangen können shraubenfabrikation und Facondreherei, Nr. 245 vom 4. wa e. 1938: Firma V s. Juli 1834. Die Firma ist erloschen. Prokura der Frau Anng Butzer, ] atrium . o⸗-Tei-cdgn,. Inhaber: ler Erhard Kirsch, Dies ben, ) Diplom- Koöth Automobil Innenausftattung Grone ö en. rern, io S0 16, Melchiurstraße 6). Alfred Maaß, Moddrow, Inhaber pinslakem. 6834] Weiter wird noch bekanntgegeben: Den Kallenbach, in Eisenach ist erloschen. Josef Theissen jr., Essen. kaufmann Dr. Frichrich Köhler, Dres- und dem Sitz in Frankfurt a. Main be- ** Fivma ist erloschen ö 1 ungen: z Einzelproluxist: Elara Matthey geb. Kaufmann Alfred. Magß in Moddrow. Sandelsregister Gläubigern, die sich binnen sechs Mo⸗ —— J , ,, ,. den. Der Geschäftsführer Posselt ist be⸗ ger worden. Die bisherige Gesell⸗= Göttingen, den 10. Februar 1938 A 41 615 Georg Undresen K. G. Echmihtz Berlin . . Amtsgericht Bütow. Amtsgericht Dinslaken, 9. Febr. 1938. naten nach der Bekanntmachung der Eisenach,0 löl Falkenburg, Eomm. I67344] rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver- schaft mit beschränkter Haftung ist er— Das Amtsgericht (BSamburg (Großhandel mil Eisen⸗ n uu 3 . , . Neueintragungen: Eintragung des ,,, 9 ,, . . ler er, g , (Bomm. ), treten, 6. den anderen Geschäfts⸗ , en siz ahh n . w Spaldingstr. 2165. z nh g, enverg, z ĩ i intsgericht enach. 2. ruar . ü i j i i ĩ J J ĩ ö J 67324] A 4 Heinrich Schweer, Inhaber in das Sa g ff zu diesem Zwecke gerich sen führern sind je zwei gemeinschaftlich können binnen sechs Monaten nach Hamburg. bb 80g k,, 3. sin, ö .

Prinz Albert⸗Straße 26). Rur, He. Magde; ö bei d l lden, ist 6ĩf 1j. Februar 1538 Veranderung: oder j in Gemei ; ü. mi Sandelsregifter Frau Heinrich Schweer, Walsum. bei der. Gesellschafterin melden, is isenach, 11. tar . : . r je einer in Gemeinschaft mit einem 19 ; ( bruar 1938. ö e w ö a erg se nert, derte , e , dice Kei , , w, de, eurer dee nnn ss, , , d, , ,d. ; ͤ 1 Jan nzelprokura erteilt. t 86 8 2 ; n . ; ö. ö a . 3 7*. Andresen Zwei Kommandi⸗ A 9I 847 Lüdtke, Dr. Rohnstein Burg,. 24. Januar 198. mnzol gte Eisenach. In Dramburg besteht nur eine leiter Walter Hauswald, Dresden. Er e , 19 ö . Februar 1938. . ,. 6. ,, . eueintragungen:

* Co; CHerstellung won Filmversionen erm derung; 3 Offene Handelsgesellschaft. Der 0 Nebenbetriebsstelle. darf die Gesellschaft nur gemein it ĩ und Durchführung sonstiger, Geschäfte ö 27 e,. ö , n., Ge⸗ e,, lo dd Düren, Rheinl]. (673836 en . e ef h r , En , . fen. ,, B 575. Ing. N. Hahne, Radio- A 41 617 Walter Gottmann, Ham— ⸗. . . in der Filmbranche, sW 68, Alte Jakob⸗ 6 oft wit Ceschrünkter Gaftumnn Amtsgericht Dresden, Amtsgericht, Abt. 6, Düren. Gundlach in Eifenach ist in das R Frankfurt, Main. lbe34d6ß] genannten Geschäftsführer vertreten. Großhandels Gesellschaft mit be- 6urg (Handelsvertretungen, Lübecker Juhaber: Kaufmann August 3. straße L3). ö. , d am 15. Februar 1935. ande s regist er ein tra gungen; chäft als persönlich haftender G9 Sa nde lsregister In gleicher Weife ist Hereun erteilt schrünkter Haftung. Straße 71, Hochpart. ). Pfefferkorn. Hamburg. Proturistin! 5 . , . i g . ö . r diene lat g nn gn of 3 ö . k. 3 eingetveten. 3 Gesellst n , a. M. dem Betriebsstellenleiter Heinrich ö. gien d en ist beendet. Die ,, Walter Gott⸗ 5 Liddy Concordia Pfefferkorn, . n. J ; . ; f Fur⸗ . eg, e. 1. Januar 1937 begonnen. 41. eyenga, Frank . in, ö mann, Hamburg. 84 burg.

Luschnath, Berlin, ist aus der Gesell⸗ 3 lmwanbdiung der Gesellschaft auf *. 103 Baumeifter Randolf nr, Hustar. Adolf Schurz Erben, Bir⸗ , wn . ; Frankfurt am Main, 11. Februar 19838. . ich ö. ben e eien elt ,, A 415618 hr dor Mener, Hamburg getz n f . Tauben

6 Neueintragungen: . Frankfurt a. Main e , , 6'547] (Handel mit Tabakwaren, Ziggrren Cerger, Hamburg (Vandelsvertretum—

k Unt für Soch⸗ schaft ausgeschieden. Der Gefellschafts. Frund des Gesetzes vom 3. Jull 1934 kert, Unternehmung für en kesdorf. . bertrag ist geändert bez. Fortsetzung bei durch i n . ihres Veymögens Tief. und Eisenbetonbau, Dresden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jetziger . A 108 Navensteins Geographische beschränkt 1 Amtsgericht Friedland, Ostpr., u. Zigaretten, Hamburger Str. 123). gen. Mönckebergstr. 17, Hane Selen en

Tod oder Ausscheiden eines Gesell⸗ unter Ausschluß der Liquidation auf Wartburgstr. a8) , n ist Adolf Fischer, Ingenieur, Amtẽagericht Eim ahorn. Verlagsanstalt und Druckerei (¶Wie⸗ eränderungen: 11. Februar 1938. Das unter dieser bisher nicht einge⸗ Offene de, n m, seit der es

ĩ ini : Adolf Rudolf Furkert, h ö ] . u. chafters. Kaufmann Erich Starke, den alleinigen Gesellschafter, den Inhaher ; en. Die Firma ist geändert in: Elmshorn. 5 Februar 956. landstraße 31). B 270 Elektrizitäts⸗-Actien⸗Gesell H.⸗R. A 12 Otto Krauskopf. tragenen Firma von dem am 11. Mai X 1933 ell ter: Kauf⸗ meinschaftlich mit einem der beiden Ge⸗ in Burg b. M. beschlossen. Die Firma j ation Al Grlepba X Co.. Vres⸗ Frfcher, Birkesdorf. . ( Getreidehandel). Februar 1638. Persönlich haftender Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Krauskopf geb. Florian in Friedland, Theodor Meyer in Hambur , . oha nn Kdo , beide in sellschafter Lüßtte oder Dr. Rohnstein. ist erloschen. . ben (Handel nit Büͤrobedarfsgegen In? 43. . 68 Riem Bie Prokura des Ferdinand Kell Fesellschafter ijt Diplomingenieur Ernst lung, vm? 2h) Nezen ber nr, . sz 4 Sstpr. Dem Otto Krauskopf in Wehlau Feschäft ist von Ehefrau Maͤgbalene Famhburg'

Erloschen: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ anden d n be gl re l regen , Karten. und. Papierfabrik jst erloschen. Prokurist: Wilhelm Ah Ravenstein, ,. a. M. Es ist der Satzung (Grundkapital geändert.! und dem Hans Krauskopf in Friedland, Louise Dorothee. Gutschmidt, verw. Faris Franz Hamcke, Duven—⸗ A.- 20 045 Heinrich Martens. öffentlicht Den Gläubigern der Gesell⸗ . f ö avser Schulte⸗-Krumpen, Nie in Elmshorn. ein Comnianbitist vorhanden. Alfred B 474. Grafenberger Werks- Ostpr, ist Gesamtprokura erteilt der⸗ Meyer, geb. Seipel, Hamburg, über- stedt Webens mittel, Gemischtiwaren u. Die Firma ist erloschen. . steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ derau. inn tt und Alfred Körnchen, beide handelsgesellschaft mit beschränkter gestalt, daß Hans Krauskopf zur nonimen worden und wird von ihr euerungsmaterialien, Duvenstedter

5 . , . riedigung verlangen können, binnen „Frrtschtitt, Gem; b. H., Freiburg Frau Heinz Schulte⸗Krumpen in ; . 6 Frankfurt a. M. ist Gesamtproküra er⸗ Haftung. ütgegennahme von Geld auch allein unter Uebernahme der Altiven und Pamm'— Kerlin; (673191 fechs Mongten seit dieser Bekannt—= l. Ind 6 lzenschaft begonnen Kreuzau ist durch Tod aus der Gesell, man nn, l eilt. Entstanden infolge Umwandlung wir, August Krancke ist nicht berechtigt ist. Passiven unter der Firma Theodor zer: Kaufmann Franz Karl , . machung Sicherheitsleisting zu ver- m hh Juli 133 Perfön lich haftende et, . An ihrer Stelle Amtaͤgericht Eimöhorn, der Ravensteins Geographische Verlags mehr Geschäftsflihrer. Kaufmann Ewald , Meyer, Inh. Dorothea Gutschmidt, Paul? Hancke, Du ven stedt. Abt. 564. Berlin, 10. Februar 1938. langen. Gesellschéfter: Kaufmann Alwin Grieß— ind 7 rben als persönlich haftende Elmshorn, 19. Februar 1935. uunstalt und Druckerei Aktiengesellschaft. Müller⸗Mann, Düffeldorf⸗ Gerresheim, Gelsenkirchen-Euer. l(673d9] fortgesetzt. A 4E 6i9 Karl Eide, Hamburg . Veränderungen: . —— be i . andelsfrau Martha 6h Gesellschafter neu eingetreten, und zwar: Veränderungen: Vgl. 41 H.-R. B 3388) ist zum Geschäftsführer bestellt. Bekanntmachung. A 41 614 Chr. Hostmann⸗Stein⸗ (Einzelhandel mit. Milch, Brot, Fett⸗ B 51 sil. Sftpreußtische Imprägnir⸗ Buttstkät. lo gas] Fischer geb. Kroeber, beide in? Yres= 3 Heinz Schulte dtrumpen, Fabrikant, A 53 Wilheimn Rehders, Eh A 165 „Disog“ Jnvustrie⸗Schmier⸗ B' zs Seckenverleih und mech. Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. berg'sche Farbenfabriken (Große waren u. Kolonialwaren, Lienhard⸗ werke, Gelellschast mit beschtänkter Zandelsregister. ,, Frech in Bresden ist Einzel Krenzaugs K. Dieter Schulte erumpen, horn WBrennmateriaglienhandil i. „*. Fettpr odukte Gefeüschaft Seilerei G. Rh. Jul. Reutlinger, Gelfentirchen-Buer, J. Febwuar 1935. Reichenftr. . . straße 15. 66 Haftung (M 36, ,,,, Berun ver ungen: ö 3. rech in 5 , d , daselbst. Frau r j Gärtnerstr. v0) Marx K Kup (Niedenau 155. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Veränderung: Abt. A Nr. 600. Bei , , , ung in Hamburg der Inhaber: Kaufmann Karl Friedrich Die Prokura des Ehrenfried Block ist; 4 39 Otto Lauterbach Inh. Hugo prolurist. ger knpe uu Kayser in Winden ist aus der Kesell Prokurist: Emil Rehders in ( Sffene Haundelsgesellschaft mit Be- tung. der Firma Alte Apotheke und Dro⸗ gen, Ahr. Hostmann⸗Steinberg'sche Eide, Hamburg. , und Kurt Lauterbach in uttstüdt. B 48 iher Blatt . Haus⸗ schaft., ausgeschieden; August. Kayser, horn. . am 3. Februar 1938. Persönlich Kaufmann Adam H. Port, Frank⸗ genhandlung Gustar. Moeller in Farbenfabriken in Klein Hehlen bei 1 620 Eveditions und Elb⸗ eich f en d r ts . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der gesessschan it 6rschrärkter Haß. Fäabritant in Winden, ist ais personlich ftende Gesellschafter sind: 1. Hans furt a. Main, ist zum. Geschäftsführer Gelfenkirchen-Buer ist als Inhaber Kelle, , ,. ö. 9. ; , ee, isherig boi ; eigni (Fleischharen, Sy S5, Lindenslr. 1655. bisherige (Gyresellschafter Sugo Lauter= lung, Dresden (Erwerb. und Ber- ugust Kayser und Heinz Schulte⸗ ; ist M Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Geschäftsführer kirchenBuer als Pächter eingetragen 11. Juni 1937 2 Der, Kaufmann Frans; Lueddecke in 6 . . . . . 6. . Krumpen * nur gemeinsam ver⸗ . ,, 1 affe sind dei dee che ren nur ien r utsche Gold⸗ und Eil⸗ , . ö getragen its dn Genf 8 tmann, Celle, Ernst und Elbschiffahrts- Kontor. 6 Berlin-Reinickendarf-Ost ist zum wei⸗ . eren Berwa nghi n , . tretungzberechtigt; die Prolüren der⸗ „H. Rröntmsvorff⸗ und „Cl. ö berechtigt oder jeder mit ber⸗Scheideanstalt vormals Roesz⸗ so 850) Steinberg, Klein Hehlen bei Celle. Zur brüder Wanckel in Schönebe

teren, Geschäftsführer der Gesellschaft ler Fuhaber Hugo Lauterbach Direster Mar Thiele und Kaufmann seiben find erlo chen. * eigniederlassu einem Prokuristen. Entstanden infolge ler“ Aktiengefellscha gern, Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ (Elbe).

ke elt worden. Fräulein Ella 6 in , . n p, fan, Mildner * n vin g s ö, . ,, w,, n,. 3j , ᷓIng meg gn . e . *. K it zum en ßeisregister Amtsgericht Germ, fre is zer . . 0 6 aelsgesellchaft eit de

Kleinmachnow hat Prokura für die chäfts führer. ie Prokura für Firma Hannot Gülden, Birkes⸗ zbercinstlmmend eingetragen: Schmieröl und Fett 3 dri chaft Vorsitzer des Vorstandes ernannt. den 11. Februar 1938. anderen Gesellschafter ermächtigt. Von 24. Dezember 1537. Gesellschafter) (Vgl. 41 Durch Beschluß der Sauptversammlung Neue intragungen; Amts wegen eingetragen auf Grund Kaufleute Wolfgang Wanckel, Eber 4

Erloschen; Düie Firma clantet artzn,. Riegel, führer ist bestell; ber Assessor a. D. Dr. *, gommandit esellschaft mit zwei , . 938. S- R. B B33. 9 vom J. Januar 1958 ist die Satzung zur A-2103 Steinwerke Fritz Krebs, des Umwandlungsgesetzes. Dr. Ernst. Wanckel, beide in“ Schönebeck (Elb B. 16368 Wilhelm *. Sachs Ge- were Buttelstedt. Buttstädt, Oehm hin Ullmann in res den, a n ff . . . 1 . e, , , ee ih an die 66 n es Radiumbad Oberschlema, Zweig⸗ . , Dr. Ing. Hans Die Gesellschaft führt, die Handel A440 Sijdmnestdeutsche Revisions⸗ ,, und im , an die niederlassung Gera. (Schleizer Steinberg, beide in Klesn Siren, sind geschäfte der umgewandelten e ;

. 66, s aftender Gesellschafter neu eingetreten. e s Kup, 2. Arnold Marx, beide Kaufleute, ? ist ni ĩ ni. en⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem f schaf Erfurt. ; p rnoö arx, beide Kaufleute, bestellt. Ernst Sammel ist nicht mehr der Apotheker Erich Daniel in Gelsen ffene H 8 ift . * . a . . gen,

le, mit i, dn. Saftung M Co., n,, , e 8 t 6 . Maschinen u. Werkzeuge, Schöneberg, rloschen; erlag vige, Dres den (er⸗ s u. Treuhand Vereinigung Weise é in derselben Hauptversammlung be⸗ Straße 48). als persöulich haftende Gesellschafter in gesellschaft, „Speditions- und (lbschif , , , , , , . k 16 g. ö , 2 Grostbrembach. A di DStar Emil Alz persönlich haftenbe Gesellschafter Amtsgericht W ff ors NReueintragungen: e rolurg ist erteilt; J. Heinrich Gum altien in Stgmmaktieir geändert und Radiumbad Oberschlema. ellschaft ist in eine Kommgnditgesell⸗ önebeck, vormals C. Fritsche“ for ine auf Grund des Heer ven Bolland in Siber leben ind in das Handelsgeschäft eingetreten Düsseldorf, J09. Februar 1936. Am 11. Februar 1938: . 2. Wilhelm Pieper, beide Frank- völlig neu gefaßt worden,. Die gleiche K . Johannes Haubold, fi umgewandelt. Eine Komniandi⸗ Prokuristen: Heinrich Büchling. Fri 5. Juli 1984 rch Uebertragung ihres Buttstädt, den 11. Februar 1983. kin W cr tenhändler Karl Voigt, gien rg en. A Go Karl Jordans, Grosih . Rich gans Eudmwig Löwenstein git rr ia ng denn 2 4. a. n, ö. nr ,. . neger n m , 23 J,. , . Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ Das Amtsgericht. Felix Volgt und Gerhard Voigt, sämt⸗ ] A 10 699 Paul Wohn, Düsseldorsl in Armaturen und Jentt Inhaber sst jetzt: Kaufmann Johann Psorzheim wird demnäͤchst erfolgen. J Erzengnissen). handen sind, kann jeder von ihnen die 1 Schönebeck (Elbe); jeder ist gemei