gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 21. Februar 1938. S. 4.
— —
Eisenach. 68143 Sandelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 14. Februar 1938. Veränderung:
A 109 Gardinenspezialgeschäft Stto Arnemann, Eisenach. Die Firma ist geändert in Gardinen⸗ und eypich⸗Spezialhaus Otto Arne⸗
mann. 68144 Frankenberg, Hess.-Vassau.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 104 heute eingetragen:
Jakob Schneider und Sohn in Frankenberg / Eder, Haarpflegehaus und Parfümeriegroßhandlung. Offene Handels gesellschaft. Gesellschafter sind die Friseurmeister Jakob und Willi Schneider, beide in Frankenberg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter, jeder für sich, ermächtigt.
Frankenberg / Eder, 2. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
Gar d eleg en. 681451 Amtsgericht Gardelegen, 14. Februar 1938. Neueintragung: A 259 Paul Thiele, Gardelegen. Inhaber: Kaufmann Paul Thiele in Gardelegen.
Geislingen, steigwe. 68146 Amtsgericht Geislingen (Steige). Eintrag im Handelsregister Abt. Einzelfirmen Band 1 Bl. 275: Gelöscht wird die Firma Stärkefabrik Hall G. Lindenberger, Inh. Adalbert Mühleisen in Süßen, Sitz Süßen.
68147 Handelsregister B 14 „Rhönfischzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Poppen⸗ hausen“ ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist infolge Konkurses aufgelõöst.
Gersfeld, den 8. Februar 1938. Amtsgericht.
CGersf eld̃. In das
Greussen. 68148 Handelsregister Abt. A Nr. 221. Heute ist die Firma „Friedrich Ermisch, Motorfahrzeuge“ mit dem Sitz in Greußen und dem Mechaniker⸗ meister Friedrich Ermisch in Greußen als Inhaber eingetragen worden. Dem Kaufmann Willy Clauß Greußen ist Prokura erteilt. Greußen, den 10. Februar 1938. Amtsgericht.
in
Grossenhain. 68149 Handelsregister Amtsgericht Großenhain. Großenhain, den 14. Februar 1938. Veränderungen:
B 2 Gesellschaft für Wohnbauten mit beschränkter Haftung, Gröditz. Jetziger Geschäftsführer: Stadtbank⸗ direktor Herbert Rudolf Edmund Adols Kaestner in Riesa. Prokurist: Artur Dörschel in Gröditz. Die Gesellschafter⸗ versammlungen vom 14. Dezember 1937 und vom 165. Januar 1938 haben die Erhöhung des Stammkapitals von 23 000 RM auf 50 000 RM beschlossen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Januar 1938 ist §z 12 des Gesellschaftsvertrages vom 27. Mai 1936 (betr. Bekanntmachungen
der Gesellschaft) abgeändert worden.
Gross Umstadt. 68150 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:
A 54 Firma M. Strauß in Leng⸗ feld. (Sitz seither in Habitzheim Amts⸗ gerichtsbezirk Reinheim.)
Groß Umstadt, den 7. Februar 1938.
Amtsgericht.
Gummersbach. 68151 Handelsregister Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach, den 7. Februar 1938. Veränderungen:
B 39 Firma Grauwackenbrüche Carl Kohlmeier Gesellschaft mit k Haftung in Gummers⸗ ach. An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ führers Edwin Rudolf Mohring aus ö ist Direktor Dr. rer. pol. Wil⸗ helm Steinbach aus Siegen zum Ge⸗
schäftsführer bestellt worden.
NHalberstadlt. 68152 Amtaégericht Halberstadt, den 14. Februar 1938. Neu eingetragen: A 1743 Richard Gerlach, Halberstadt. Kaufmann Richard Gerlach, Halber⸗ stadt, ist Inhaber.
Halle, Westf. 681531
Unter Nr. 361 des Handelsregisters A ist zu der Kommanditgesellschaft Hel⸗ mut Brüninghaus C Co. Leder und Metallwarenfabrik in Vers⸗ mold eingetragen, daß ein weiterer Kommanditist in die Gesellschaft einge⸗ treten ist.
Halle (Westf.), den 15. Februar 1938
Das Amtsgericht.
—
68155 Harburg- Wilhelmsburg. Amtsgericht Harburg⸗Wilhelmsburg, 11. 2. 1938.
Han delsregisterneueintragung: A 1380 Lindenhof Therese Büsing in Harburg⸗Wilhelmsburg,
Inh.: Gastwirtin Therese Büsing geb. Klietsch, ebenda. . .
A I381 Andreas Albers in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg.
Inh.: Gast- u. Speisewirt Andregs Albers, ebenda. (Speisewirtschaft, Fisch⸗ bratküche sowie die Belieferung von Großküchen und Kantinen mit ein⸗ schlägigen Artikeln, Mgretstraße 9)
A I3S82 Friedrich Meyer in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg.
Inh.: Kaufmann Friedrich Meyer, ebenda.
A 1383 Gastwirtschaft Stadt Ham— burg Richard Aldag in Harburg— Wilhelmsburg.
Inh.: Gastwirt Richard Aldag, ebenda. A iss4 P. Ludwig Johannsen in Harburg-⸗Wilhelmsburg. Inh.: Kaufmann P. hannsen, ebenda.
Ludwig Jo⸗
Havelberg. 68156 Amtsgericht Havelberg, den 2. Februar 1938.
Im Handelsregister B Nr. 23 Havel⸗ dachsteinwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Toppel ist eingetragen: . Die Geschäftsführer Gustav Friebe in Legde und Ernst Meyhoeffer in Toppel sind abberufen; Geschäftsführer ist der Sparkassendirektor i. R. Paul Ullrich in Berlin-Steglitz.
Herford. 68157
Handelsregister
Amtsgericht Herford. Erloschen:
Am 28. 1. 1938: B 139 H. Helle⸗ mann G. m. b. H. in Elverdissen. Durch Umwandlungsbeschluß vom 30. 12. 1937 sind das Vermögen der Gesellschaft und ihre Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft H. Hellemann mit dem Sitz in Elver⸗ dissen übertragen. Die Firma ist daher erloschen. Die Gläubiger werden auf das Recht, gemäß 8 6 des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 Sicherheit zu verlangen, hingewiesen.
Neueintragungen: Am 28. 1. 1938: A 1188 H. Helle⸗ mann, Elverdissen. Kommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Frau Emma Hellemann und Ernst Hellemann, beide in Elverdissen. Die Gesellschaft hat mit der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister be⸗ gonnen. Ein Kommanditist ist beteiligt. Kaufmann August Rüter in Elverdissen ist Einzelprokurist,
Veränderungen: Am A. 1. 1938: A 1182 F. W. Wöhrmann Inhaber Rudolf Rei—⸗ mann, Schweicheln. Die Firma lautet jetzt: F. W. Wöhrmann, Inh. Elisabeth Riß⸗ mann. Inhaberin ist Elisabeth Riß⸗ mann in Schweicheln. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts des bis⸗ herigen Pächters Rudolf Reimann be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ sichkeiten auf Elisabeth Rißmann ist ausgeschlossen.
Hindenburꝶ. O. S. 681581 Neueintragung: A 1452 Kafka C Maleika Web⸗
warengrostbhandel, Hindenburg,
CS.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Februar 19383. Gesellschafter sind die Kaufleute Max Kafka und Roman Maleika, beide in Hindenburg, O. S. Zur Vertretung sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.,
14. Februar 1938.
IHHIöhr-Grenzhausen. 68159 Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 299 bei der Firma Reichgeld K Scherf in Ransbach eingetragen:; Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Bernhard Reichgeld in Ranshach ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ort der Niederlassung ist nach Höhr⸗ Grenzhausen verlegt. Höhr⸗Grenzhausen, 14. Februar 1938. Amtsgericht.
Holenstein, Ostpr. 68160 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 140 die Firma Rudolf Kriger Nachf. Inh. Olga Lehmann in Hohenstein, Ostpr., eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufmannsfrau Olga Leh⸗ mann ausgeschlossen. Hohenstein, Ostpr., 10. Februar 1938. ; Amtsgericht.
Hohenstein, Ostpr. 68161
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 168 die Firma W. M. Koschorrek Nachf., Inh. Kaufmann Johann Fabian, Hohenstein, Ostpr., ein⸗
getragen. . Hohenstein, Ostpr., 10. Februar 1938.
Husum. ; 681631 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 350 die Firma Adolf Pe⸗ tersen Nachf. (Butterversandgeschäft) in Rantrum und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Hansen, Rantrum, eingetragen.
Husum, den 15. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
Husum. 68162 In das Handelsregister A Nr. 164 ist bei der Firma „Ferdinand C. Diercks, Husum“ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Husum, den 16. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
Ibbenbüren. 68164 Handel sregister Amtsgericht Ibbenbüren, 12. 2. 1938. A 14 H. Denecke zu Ibbenbüren. Die Firma ist erloschen. IImenan. 68165 Haundelsregister Amtsgericht Ilmenau. Abt. 5. Ilmenau, 12. Februar 1938. Veränderung: A 667 Süß „ Böttger, Ilmenau. Die Prokura des Kaufmanns Fritz Weißleder in Ilmenau ist erloschen. Iserlolin. 68166 Handelsregister Amtsgericht Iserlohn. Iserlohn, den 15. Februar 1938. Neueintragungen: A 1200 Rudolf Schmidt, Breden⸗ bruch. Inhaber Händler Rudolf Schmidt, Breden s. .ch. A 1217 Dietrich Heimann, Oestrich. Inhaber Kolonialwarenhändler Diet⸗ rich Heimann, Oestrich. A 1216 Hugo Wessel, Lössel. Inhaber Lebensmittelhändler Hugo Wessel, Lössel. A 1227 Julius Hoffmann jun., Iserlohn. Inhaber Kaufmann Julius Hoff— mann jun. in Iserlohn. A 1228 Fritz Stieler, Hemer. Inhaber Händler Fritz Stieler in
Hemer.
Veränderungen: A 996 Bauer C Co. warenfabrik, Iserlohn. Der Fabrikant Otto Kriesel in Iser⸗ lohn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1938 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Otto Kriesel und der Fabrikant Karl Bauer junior in Iserlohn.
Metall⸗
Handelsregister. (68167 Veränderung: 379 Hertwigswaldauer
in Hertwigswaldau,
Jau er.
H.⸗R. A Zucker fab ik Kreis Jauer.
Einzelprokurist auch für die Zweig⸗ niederlassung in Breslau: Maximilian Hettmer, Handelskammerpräsident, Bres⸗ lau. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung wird auch bei dem Amtsgericht in Breslau erfolgen bei der Hertwigswaldauer Zuckerfabrik, Zweigniederlassung Breslau, H.R. A 692.
Amtsgericht Jauer, 21. Januar 1938.
HK alla. 68168 Handelsregister Amtsgericht Kahla, am 14. Februar 1938. Veränderung:
A 172 Albert Müller, Freienorla, Säge⸗ u. Hobelwerk, Holzhandlung.
Jetziger Inhaber: Kaufmann Franz Kurt Müller in Freienorla.
HK äln. 68169 Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
In das Handelsregister wurde am 15. Februar 1938 eingetragen:
H.R. A 1279 „Wilh. Aug. Jahn“, Köln.
Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 13601 „Earl Westhoff“, Köln.
Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1938 begonnen hat. Edgar Berndorff, Kaufmann, Köln⸗Linden⸗ thal, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; seine Prokura ist erloschen. Die Pro⸗ kura der Anna Schulte bleibt bestehen.
H.⸗R. A 14847 „Fritz Maas
Co.“, Köln.
Der Gesellschafter Fritz Maas ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Georg Loos führt das Geschäft als Einzel⸗ firma fort.
H.-R. A 14848 „Arnold Köchling Kommandit-⸗Gesellschaft“, Köln.
Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Ein Kommanditist hat seine Einlage
erhöht. H.-R. A 14 849 „Mathias Holl⸗ die am
mann“, Köln.
Offene Handelsgesellschaft, J. Mai 1936 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Witwe Mathias Hollmann, Gertrud geb. Wassenberg, Kauffrau, Köln-⸗Zollstock, Frau Hubert Eiserfey, Therese geb. Hollmann, Kauf⸗ frau, Köln-Sülz, Mathias Hollmann, cand. med., Köln⸗Zollstock. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Gertrud Hollmann geb. Wassenberg ist erloschen.
H.⸗R. A 14850 „Vollenbruch C Blesgen“, Köln (Georgsplatz 11).
Persönlich haftende Gesellschafter:
delsgesellschaft,
Jakob Schleypen“, Köln.
die am 15. Februar
1938 begonnen hat. . S⸗R. A 14 851 „Brotfabrik Hansa
Die Kaufleute Albert Schleypen und Rolf Schleypen, Köln, sind als persön⸗ lich haftende Gesellschafter in, das Ge⸗ schäft eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen hat. Die Prokura des Albert Schleypen ist erloschen. 2 H.-R. B 5652 „Groteg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäfts⸗ stelle von Großhandelsfirmen“, Köln. . ; Die Abwicklung ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen. ; H.⸗R. B 7393 „Menkel, Bildnerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Fe⸗ bruar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma (58 4) geändert. Die Firma ist geändert in: „Kölner Werbe⸗Bildnerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ H. R. B 7471 „Eredit Aktiengesell⸗ schaft für Ford⸗Fahrzeuge“, Köln. Die Prokura von Adolf Kallmann ist erloschen. Erwin Wollmeyer, Köln, ist Prokura erteilt. H.-R. B 8116 „Köln⸗Müilheimer Ferntransport⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln-Mülheim. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Februar 1938. ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. der Vertretungsbefugnis. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Die Alleinvertre⸗ tungsbefugnis von Hans Ostrop junior ist aufgehoben.
Am 8. Februar 1938: H.-R. A 14780 „Klein C Co. Gleitschutzsohlen“, Köln. Otto Hahne, Kaufmann, Wuppertal⸗ Barmen, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die persönlich haftenden Gesell— schafter Sophie Klein und Otto Hahne sind nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden.
Käörlin. Persante. 68170 Amtsgericht Körlin, Pers., 28. Januar 1938.
A 119 Zementwarenfabrik Körlin (Persanteh⸗Ritterberg b. Kowanz bei Körlin (Pers.). Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Franz Kruggel, Hermann Kruggel, beide Kaufmann in Kowanz. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1938 be⸗ gonnen.
H äöͤslin. 68171 Amtsgericht Köslin, 13. Febr. 1938.
In unser Handelsregister A unter Nr. 560 ist heute die Firma „Otto Wölke, Polstermöbel, Dekora⸗ tionen“ in Köslin und als ihr In⸗ haber der Tapezierermeister Otto Wölke, ebenda, eingetragen worden.
HK onstanꝝ. 68172 Handelsregistereintragung. Amtsgericht Konstanz.
1. Veränderung: 10. Februar 1938. B Band 4 Nr. 5 Textilwerk Kon⸗ stanz, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Konstanz:
Die Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1937 hat laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage auf Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Fuli 1934 die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Textilwerk Konstanz Degen⸗ kolb u. Co., offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitz in Konstanz durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete offene Handelsgesellschaft be⸗ schlossen. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ , . verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
2. Neueintragung: 10. Febr. 1938. A Band 7 Nr. 44 Textilwerk Kon⸗ stanz Degenkolb u. Co., offene Handelsgesellschaft, mit dem Sitz in Konstanz. Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1938 begonnen infolge Umwandlung der Textilwerk Konstanz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Konstanz auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Kurt Degenkolb in Berlin⸗Lankwitz und Kaufmann Kurt Spranger in Konstanz. Der Buchhalterin Frieda Streicher in Konstanz ist Prokura derart erteilt, daß sie berechtigt ist, mit einem Gefellfschaf⸗ ter oder mit einem anderen Proku⸗ risten die Firma zu zeichnen.
Laasphe. 68173 Sandelsregister
Amtsgericht Laasphe. Neueintragung: am 12. Februar 1938. A 115 Ludwig Schäfer, Laasphe, Wagenbau. (Die Firma betreibt die Herstellung, die Reparatur, den Kauf und Verkauf
bereiften, und Fahrzeugteilen). Sie zt ihren Sitz in Laasphe Adolf · itz Straße 38).
ungen im
Nr. 30 Firma F. W. Hardt, Lag
Lage, 16. Februar 1938. 1 Das Amtsgericht.
Lahr, Baden. . 581 Handelsregister. 9 B 3 Reg. Bl. 7 Firma. Badist Tabakmanufaktur Roth ⸗Hänz Aktiengesellschaft in Lahr. Die Satzung ist durch Beschluß Hauptversammlung vom 21. 1. 1h vollständig neu gefaßt worden. N Heinrich Marschall und dem Man Fischer, beide in Lahr, ist Prokura teilt. Jeder vertritt die Gesellschast Gemeinschaft mit einem Vorstanden gliede oder stellvertr. Vorstandem gliede. Jahr, Bd., 9. Febr. 1938. Amtagerit
Leipzig. 6h
Sandelsregister Amtsgericht Lein
Abt. 118. Leipzig, 16. Februar h Neueintragungen:
A 198 Martha Weiß, Lein (Handel mit Schuhwaren, O0 Rudolph⸗Hermann⸗Str. 25).
Inhaberin: Marie Martha wu Weiß geb. Walther, Leipzig.
A 159 Bernhard Pilz. Pan (Handel mit Getreide, Futter⸗ n Düngemitteln, Mühlen⸗ und Lang produkten. Mühlenbetrieb, Somm felder Str. 77 H). —
Inhaber: Bernhard Pilz, Kaufman Panitzsch. Cr nr f: Hlden verehel. Pilz geb. Henneberg, Pan
A 200 Max Sichel, Leipzig (Gh handel mit Textilwaren, N 22, Dan; Str. 25 a).
Inhaber: Max Sichel, Kaufmm
Leipzig. A 201 Oscar Schlegel, Leih (Handelsvertretungen in Holzbean tungsmaschinen, C 1, Fregestr. WM. Inhaber: Oscar Hermann Schlt Ingenieur, Leipzig.
A 202 Alfred Zeller, Leipzig ( del mit Lebensmitteln, C 1, Waldstr.
Inhaber: Rudolf Alfred Zel eden m rte lhändlen, Leipzig.
Veränderungen:
20253 Horst Weber Verlag & Liviastr. 6).
Die Prokura der Marianne verch Weber geb. Cramer ist auf den Bet der är , mn, nns Leipzig schränkt.
2988 Arnold Reinshagen C Tröndlinxring 5). .
Die Prokura des Viktor Jul Gebel ist erloschen.
A 54 E. Franz Voigt Nachf fon manditgesellschaft (Möbelverttieb. 0 Tauchaer Str. 11). .
Die Kommanditgesellschaft ist m löst. Der bisherige Gesellschafter thur Raimund Hirsch ist alleiniger haber der Firma. Die Firma lun jetzt: E. Franz Voigt Nachf.
Erloschen:
26529 Franz Tretow vorm. E ard Jänicke, Thekla.
17181 Wilhelm Schultz.
14 822 Adolf Bruno Schaefer.
15675 Reklame Werkstatt A Bruno Schaefer. .
27954 Scutari Gesellschaft mit schränkter Haftung.
Das Vermögen dex Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation d Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezen 19357 auf die offene Handelsgesells unter der Firma M. Seutari in L zig, die auf Blatt 8447 H.-R. einge gen ist, übertragen worden. (R. Ges. 5. J. 1934.) Die Firma der übertra den Gesellschaft ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch! öffentlicht: Den Gläubigern der sellschaft steht es frei, soweit sie! Befriedigung verlangen können, bir sechs Monaten seit dieser Bekn machung Sicherheitsleistung zu langen.
Lengenfeld, Vogt. 6 Auf Blatt 125 des Handelsregih betr. die Firma Olzmann C Ch in Lengenfeld, ist am 14. Februar eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lengenfeld i. V, den 16. Februar 1938.
Liegnitꝝ. 6 Handel sregister.
A 1286 Firma Detektiv⸗Auskun und Rechtsbüro Inh. Ger Hoyer, Liegnitz, ist in Detektiwv⸗ kunftei und Rechtsbüro „Fal Karl Schindler, Liegnitz, geändet
Inhaber: Detektiv Karl Schin Liegnitz.
Amtsgericht Liegnitz, 14. Februar! ! Verantwortlich: . den Amtlichen und Richtamth eil, den Anzeigenteil und für Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Pots)
für den Handelsteil und den ühbn redaktionellen Teil.
Rudolf Lantzsch in Berlinm— Schöneberg. ;
Druck der Preußischen Druckerei⸗ Verlags⸗Attiengesellschaft.
Berlin, Wilhelmstr. 32.
Kaufleute Robert Vollenbruch und
Amtsgericht.
Heinrich Blesgen, Köln. Offene Han⸗
von Fahrzeugen, insbesondere gummi⸗
Hierzu eine Beilage.
zugleich Sentral handelsregister (Zweite Beilage)
Nr. 43
Zentral f 1rd, Tame. greg n um Deutschen Rei
ᷣ——uQi—äiQiNu—V&—, , „Q
Handelsregister.
g die Angaben in C. ) wird eine währ für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen;
pit. Bekanntmachung.
In un . leiltng A unter Nr. 84 die Firma
Ichard Bockmann und als deren In— ber der Kaufmann Richard Bockmann Loitz eingetragen.
Foitz, den 15. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
nekau, Lausitæ. 68180 Feffentliche Bekanntmachung. Handelsregister tsgericht Luckau ( Niederlausitz). Luckau, den 16. Februar 1938. Veränderungen:
56 Stärkefabrik Golßen Wil⸗ m Schulze C Co., Golßen. Dem Kaufmann Otto Haberland und
verwitweten Ella Grapp. geb. mmaschke, beide in Golßen, ist Ge⸗ tprokura erteilt.
eho w. . 168181 tsgericht Lüchow, 5. Febr. 1938. zn das hiesige Handelsregister Ab⸗ ung B ist bei der unter Nr. 13 ein⸗ agenen Firma Kleinbahn Lüchow⸗ hmarsau, Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung, Lüchow, heute gendes eingetragen: ür den abberufenen Landrat v. Tettau der Landrat Dr. Karl Lampe in . zum Geschäftsführer be⸗
linz. i lis n unser Handelsregister wurde heute der in Abteilung A unter Ny. 2830 tragenen Firma „Carl Busse“ Mainz, Kurfürstenstraße 11, einge⸗ gen: Ferhard Thomsen und Werner Busse, 9. in Mainz, ist Gesamtprokura eilt.
Mainz, den 15. Februar 193ͤ.
Amtsgericht.
ain z. 68183 n unser Handelsregister wurde heute der „R. A. B. Regler⸗ und parate⸗Bau. Gesellschaft mit be⸗ känkter Haftung“ mit dem Sitz in inz, Raimundistraße 12, einge⸗ hen: die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ stsührers Hans Schulz, Ober⸗ snieur, jetzt in Berlin wohnhaft; ist det. ie Gesamtprokura des Fer⸗ md Markert, Diplomingenieur in inz, ist erloschen. sainz, den 15. Februar 1938. Amtsgericht.
iningen. lbs dö Sandelsregister eueingetragen wurde am 14. Fe⸗ ar 1938 in Abt. A unter Nr. 54: ma Boxberger C Preß:; Sitz: iningen; offene Handelsgefellschaft nnen am 1. Januar 1938; Gesell⸗ ster: die Zimmermeister Hermann eder und Emil Preß in Mei⸗ Amtsgericht Meiningen.
nden, West. 68186 n das Handelsregister Abt. K 1113 ist bei der Firma Wilhelm nker in Minden am 15. 2. 1938 endes eingetragen worden: Die kura des Heinrich Hohmeyer in ßen ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.
ms lau. 68187
n unser Handelsregister Abt. A ist
e unter Nr. 105 Fritz Melzer,
molau, folgendes eingetragen
den. Die Firma ist erloschen.
anslau, den 9. Februar 1938. Amtsgericht.
Umburg, Saalhr. 681 88 ( Handel sregister.
ima Herm. Dauterstädt Nachf. selschaft mit beschränkter Haf— öh. Naumburg a. S., in Liqui⸗
lie Firma ist erloschen. Die Ver⸗
ungsbefugnis des Liquidators Dr.
der in Naumburg a4. S. ist beendet.
aumburg (Saale), 2B. Januar 1938. Amtsgericht.
k eränderung:
e daumtzurger Molkerei, Ge⸗ Haft mit beschränkter Haftung, mnburg a. S., in Liquidation. * ae nen, ml sämtlicher ore i i . ist eendet. Die Firma aumburg (Saale), 9. Dezbr. 1937.
Sanle. 68189
hung. (681791 ser Handelsregister ist heute in
Neuenhaus, Hann. 681 Amtsgericht euenhaus, 15. 3
In unser Handelsregister, 5. R. A Nr. 220, ist bei der Firma B. Rawe C Co. Kommanditgesellschaft, Nord⸗ horn, am 10. 2. 1935 folgendes ein⸗ getragen: .
Die Prokuren der Kaufleute Dr. Ru⸗ dolf Beckmann in Nordhorn und Karl ö . in Rheda sind erloschen. Die Kaufleute Dr. Rudolf Beckmann in Nordhorn und Karl Fastenrath in Rheda sind in die Kommannyitgesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
, . n, ö y Lahr ohs. Nachfl. Reumiinster. ö Die Firma ist in Willy Lahrs ge⸗ ändert. Neumünster, den 9. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Veumũünster. 68192
A 4 Meierei Gadeland Hans
g . ,
nhaber: Meiereibesitzer Hans Fie⸗
roh in Gadeland. ö J
Neumünster, den 15. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogt. 68194 Amtsgericht Oelsnitz i. V., am 15. Februar 1938.
Auf dem. Blatte der Aktiengesell⸗ schaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin C Co., Oels⸗ nitz i. V. in Oelsnitz i. V. Abt. B Nr. 2 des hiesigen Handelsregisters ist heute verlauthart worden: Die bereits , n, Prokura für Arno Grü⸗ nert ist dahin erweitert worden, daß er die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertritt.
Ost pr. 68195
ndel o register Amtsgericht Osterode.
Osterode, . 12. Februar 1988.
rloschen: SHendrian,
Osterode Za
A 4 Firma F. W Oste rode.
Pasewalkls. les ing In unser Handelsregister ist heut unter Nr. 319 folgendes i,. worden: Firma Augusft Köhn in Pasewalk und als deren Inhaber Au . Köhn in Pasewalk. asewalk, 12. Februar 1938. Amtsgericht.
Peine. 68198 Zu H—⸗R. A Nr. 520. Die Firma Karl Walter C Co., Stedum, ist in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt. Zur ,, . der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter In⸗ , Hans Jacobi berechtigt.
mtsgericht Peine, 14. Februar 1938.
Potsdam. 66199 Handelsregister Amtsgericht Pots dam, Abteilung 8. Potsdam, 8. Februar 1938. Veränderungen: A 1437 Nordsieck C Rüggeberg, offene Handelsgesellschaft, Nomawes (Kunstseidenweberei, Nowawes, Retzow⸗ straße 8/9). Die Gesellschafterin die. Rüggeberg heißt jetzt Luise Brandt geb. Rüggeberg.
Prenussisch Friedland. 68200 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A
u Nr. 150, Kaufhaus E. Abraham,
toff und Bekleidungsgeschäft, ist
heute folgendes eingetragen worden:
Die . ist .
Pr. Friedland, den 2. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Hees. 68201]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 162 heute die Firma ugo Tepferdt, Getreide, Futter⸗ mittel, Kunstdünger u. Viehagentur in Haldern und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Tepferdt in Haldern , . worden.
ees, den 14. Februar 1938.
Amtsgericht.
I eęes. 68202 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 163 heute die Firma Heinrich Ettwig, Mehrhoog, und als deren Inhaher der Kaufmann Hein⸗ rich Ettwig, Mehrhoog, eingetragen worden.
Rees, den 14. Februar 1938.
Amtsgericht.
Saarburg, Bz. Trier. I6S8204 Amtsgericht Saarburg, 12. 2. 1938. Folgende im hiesigen Handelsregister Abt. A eingetragene Firmen . emäß 5 31 Äbs. 2 H⸗G.-B. und 5 141 . von Amts wegen gelöscht werden:
e
b
Amtsgericht (Handelsregister).
Baustoff⸗Großhandlung in Schwar⸗ zenberg (Großhandel mit Baustoffen).
Schwarzenberg ist Alleininhaber.
meinnützige Baugesellschaft mit be⸗ le, Hen. Haftung in Schwarzen⸗ erg.
hannes Schubert in Schwarzenberg ausgeschieden. führer ist der Kaufmann Alfred Richter in Schwarzenberg bestellt.
Sgeligenstadt,
wurde heute unter Nr. 382 die Firma Leonhard Sahm in Jügesheim und als ihr Inhaber der Fabrikant Leon⸗ hard Sahm in Jügesheim eingetragen.
Senftenberg, Lausitꝝx. Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz,
unter Nr. „Niederlausitzer tonienhütte in Großräschen“ ist heute folgendes eingetragen worden:
Räschen, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. 12. 1937 zum
Fa. Matthias Becker in Zerf,
Fa. A. Leyy u. Co. in Beurig,
Fa. Bernhard Niebuer in Saar⸗ burg,
Ja. Franz Meyer in Saarburg, . Michael Schuster in Saar⸗ Fa. Kahn u. Co., Möbelgeschä in Beurig, er
Fa. Theodor Reiß in Beurig,
Fa. M. J. Keller in Staadt, Fa. Leopold Meyer, Viehhandel in Beurig,
Fa. Weingut Ayler Herrenberg, Karl Graff in Ayl,
Fa. Wilhelm Kornfeld in Saar⸗ burg,
Fa. Siegmund Saarburg,
Fa. Josef Mandelartz in Saar⸗ burg,
Fa. Franz Weinandn in Kirf,
a. Heinrich Andrae in Saar⸗ . Joses Eñ Fa. Jose len, Zeitungsexpedi⸗ tionsgeschäft in Wellen, 96.
a. Fritz Engel in Nittel,
Fa. Witwe Josef Lortz-Gruber in Wellen, .
Fa. C. Nennig in Beurig,
Je. Jakob oͤrnhofen n Kinche⸗ ringen.
Fa. Zweigniederlassung von Louis Weil in Merzig in Beurig.
Es werden deshalb die Inhaber der —ᷣ oder ihre Rechtsnachfolger ierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird.
SHaymann in
Schmölln, Thür. (bS205 Bekanntmachung. Handelsregister
Amtsgericht Schmölln (Thür.).
. am 11. Februar 1938. Veränderungen:
. , Emil Schmidt, Gößnitz (Fär⸗
erei).
Das Geschäft ist auf Louise Margarete verw. Reinhardt geb. Schmidt, Gößnitz, übergegangen.
A 477 Gößnitzer Sutfabrik Mar⸗ tha Bauch, Gößnitz.
Die Gesellschaft ist , Der bisherige Gesellschafter Rudolf Aßmus ist alleiniger Inhaber der Firma.
Neueintragung: Ponitz
A 525 Rudolph SEtling, i ; ist der Gastwirt Rudolph
nhaber i r Gastwi udolp! Ech Fihelhz. r
q 68206 Schwarzenberg, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Schwarzenberg / Erzgeb. Neueintragungen:
2. Februar 1938. A 39 Friedrich Volk, Erzgebirgi⸗ sche Schnittwerkzeug. und Ma⸗ schinenfabrik in Schwarzenberg. Kaufmann Friedrich Volk in Frank⸗ furt a. M. ist Alleininhaber. (Her⸗ stellung und Vertrieb von Werkzeugen und Maschinen).
14. Februar 1938. A 49 Paul Rauchfuß, Baumeister,
Baumeister Otto Paul Rauchfuß in
Veränderungen: J. Februar 1938. H.⸗R. 519 Schwarzenberger
Der Geschäftsführer Kaufmann 33 ist Zum ersten Geschäfts⸗
Hessen. (68207 Sandelsregister Amtsgericht Seligenstadt. Seligenstadt, den 15. Februar 1938. Neueintragung: In unser Handelsregister Abteilung A
68261 den 12. Februgr 1938. t Bei der in unserem Handelsregister B 16 eingetragenen Firma Glaswerke An⸗
Die Prokura des Erich Schneider ist rloschen. Kaufmann Erich Schneider, Groß
stellvertretenden Geschäftsführer estellt. .
Fa. Johann Jungblut, Holz und Baumaterialien in Beurig.,
Soltan, Hanm.
Stadtroda.
mann Erich lautet fetzt: Ernst Hädrich, Inh. Erich Frank.
Trept om. Regan.
handelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 21. Februar
Senosburg lo 09] eueintragung:
H.⸗R. A Nr. 366 August Smoidzin , n , in Sen sburg, pr. Inhaber: Schuhmachermeister August Smoidzin in Sensburg. Sensburg, den 11. Februar 1938. Amtsgericht.
Siegburg. 168210 Handelsregister. . Neueintra gung:
Eingetragen wurde heute:
1. Abt. A Nr. 171 „Cantulia“ Neuerburg Kommanditgesellschaft, Siegburg.
Persönlich haftender Gesellschafter ist Dr. Walter Neuerburg, Diplomkauf⸗ mann, Köln⸗Marienburg. Hans⸗Henning Pulkowski in Siegburg ist Prokura er⸗ teilt. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ . 1937 begonnen. Ein Komman⸗ itist ist vorhanden.
Die Firma ist durch Umwandlung auf Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kommanpitgesellschaften vom 5. Juli 1934 aus der bei dem Amts⸗ girl Altenburg (Thüringen) früheren
a. Cantulia Akkordeonbau, Ges. mbH. (H.-R. B 148) entstanden.
Weiter ist eingetragen:
In Altenburg (Thüringen) ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Dem kaufmännischen Angestellten Erich Grosse in Altenburg (Thür.) ist Prokura erteilt. Seine und des bis⸗ herigen Prokuristen Hans-Henning Pul⸗ kowski Vertretungsmacht ist dahin ein⸗ 6. ränkt, daß jeder von ihnen nur zu—⸗ ammen handelnd mit einem anderen Prokuristen oder mit einem persönlich haftenden Gesellschafter die Gesellschaft vertreten kann.
Kaufmann Josef Schuler in Köln⸗ Zollstoc ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetre⸗ ten. Zur Vextretung der Gesellschaft 6 die Gesellschafter nur in Gemein— chaft oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht worden.
2. Bei Abt. B Nr. 18 Deutsche . und Walzwerke A.⸗G., Sieg⸗
urg.
An Stelle des ausgeschiedenen Ab⸗ wicklers Curt Faust ist Gerichtsassessor a. D. Otto Faber, Düsseldorf, zum Ab⸗ wickller bestest
Siegburg, den 15. Februar 1938.
Amtsgericht Siegburg.
Scolingen-9hligs. 68211] Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Mineral⸗Oel⸗Import Otto Weck in Solingen⸗Ohligs — Nr. 366 der Abteilung A — folgendes eingetra⸗
gen worden:
Der Ehefrau des Kaufmanns Otto Weck, Emma geb. Hartkopf, in Mehlem a. Rhein ist a n, erteilt.
Der Kaufmann Otto Weck in So⸗ lingen-Ohligs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alleinvertretungsberech⸗ tigter persönlich haftender Gesellschafter ist der Diplomvolkswirt und Kaufmann Dr. Carl Gerhardt Weck in Solingen⸗ Ohligs.
68212 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 240 die Firma Otto Grambeck in Schneverdingen i. H. und als ihr Otto Grambe worden.
Amtsgericht Soltau, 14. Februar 1938.
. der Kaufmann „ebenda, eingetragen
68213 Handelsregister
Amtsgericht Stadtroda, 7. 2. 1938.
Veränderungen: A 188 Ernst Hädrich, Stadtroda. Inhaber des Geschäfts ist der Kauf⸗ und Tabakwarengroßhändler vank, Stadtroda. Die Firma
Der Uebergang der im Betrieb des
Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist Hemm En . des Geschäfts durch Erich Frank geschlossen.
Suhl.
aus⸗
68215 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute bei der unter Nr. 401 verzeichne⸗
en Firma Eduard Kettner, Suhl,
eigniederlassung eingetragen worden:
w
363 Zweigniederlassung Suhl ist er— loschen. .
Amtsgericht Suhl, 14. Februar 1938.
: 68216 Sandel sregister Amtsgericht Treptom (Rega), den 14 Februar 1938. Erloschen: A,79 Hermann Eisenftaedt.
Die Firma ist erloschen.
1938
Velbert, Rheinl. 68217
Bekanntmachung. Sandelsregister .
Amtsgericht Velbert, 12. Febr. 1935. Veränderungen:
B 78 Wilhelm Weidtmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Velbert.
Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ sellschafter der Wilhelm Weidtmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung vom 30. 12. 1937 gemäß S§ 9 und 14 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 ist die Uebertragung des Vermögens der Wilhelm Weidtmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Weidtmann unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden.
Die Firma ist gemäß 55 Abs. 14. a. O. erloschen.
Die Gläubiger der Firma sind gemäß § 6 a. a. O. berechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicher⸗ heit zu verlangen, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister melden.
Neueintragungen: ; A 657 Wilhelm Weidtmann, Vel⸗ ert.
Offene Handelsgesellschaft. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Ehefrau des Fabrikanten Hermann Stamm, Helene geborene Weidtmann, in So⸗ lingen, und Ehefrau des Fabrikanten Otto auf der Brücken, Julie geborene Weidtmann, in Velbert.
Die Gesellschaft ist aus der gemäß SS 9 und 14 des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 1954 umgewandelten und er⸗ loschenen Firma Wilhelm Weidtmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung , und beginnt mit der
intragung im Handelsregister.
Veränderungen: ‚. A 657 Wilhelm Weidtmann, Vel⸗— ert.
Otto auf der Brücken ist in die Ge⸗ 6 gt als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. . Die Ehefrauen Hermann Stamm und Otto auf der Brücken sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 1. Dezember 1937 begonnen. Dem Kaufmann Walter de Haas in Velbert ist Prokura erteilt. Velbert, Rheinl. 68218
Handels register . Amtsgericht Velbert, den 12. Februar 1938. Veränderungen:
B 131 Joh. Stratmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Velbert. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Februar 1938 sind der Fabrikant Walter Stratmann und der kaufmännische Angestellte Willy Reese, beide in Velbert, zu Geschäfts—⸗ führern bestellt. B 112 Firma The Yale Towmwne Manufacturing Company, Zweig⸗ niederlassung Velbert. Die Prokura Celso R. Gonzalez ist erloschen.
Warburg. Sandelsre gister Amtsgericht Warburg, 11. Februar 1938. Erloschen: A 28 Bernhard Arendes Bor⸗ gentreich.
ss219
Waren dorf. 65887 Unter Abt. A Nr. 229 des Handels⸗ registers ist heute die Firma „Groß⸗ tankstelle Standard Tanklager u. Garagen Heinrich Heitmann zu Warendorf“ und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Heitmann zu Warendorf eingetragen worden.
Das Amtsgericht Warendorf,
den 2. Februar 1938.
6ros/ Die folgenden, im hiesigen Handels⸗
Wetter, Ruhr. Bekanntmachung.
register A eingetragenen Firmen
Nr. 5 Firma Wilhelm Bönnhoff, Wetter, früherer Inhaber Wilhelm Bönnhoff, Fabrikant in Wetter, Nr. 6 Firma Ww. C. Neuhaus, Wetter, früherer Inhaber Witwe Karl Neuhaus, Wetter, Nr. J Firma Gust. Albert, Wet⸗ ter, früherer Inhaber Gustav Albert, Bierbrauereibesitzer in Wetter, Nr. 8 Firma Herm. Schmermund, Volmarstein, früherer Inhaber Her⸗ mann Schmermund, Kaufmann in 6 —⸗ r. 9 Firma Casp. Fischer jr. Wetter, früherer Inhaber an 6 n Fischer, Kaufmann in Wetter
1 Firma Gußstahlwert August Prinz junior, Wetter,