1938 / 44 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 22. Februar 1938. S. 4.

t

Ib Kabelwerk Vacha Aktien⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 16. März 1938, mittags 12,30 uhr, im Hotel „Kaiserin Augusta“ in Weimar stattfindenden 18. ordentl. Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937 und Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö . 3. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des

Aufsichts rates. . ; Beschlußfassung über die Aussichts⸗

ratsvergütung. Aufsichtsratswahl.

Genehmigung der nach dem neuen Aktiengesetz neu aufgestellten Satzung.

7. Wahl der Bilanzprüfer.

8. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei der Dresdner Bank, Filiale Eisenach in Eisenach, hinterlegt haben. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Vacha (Rhön), den 18. Febr. 1938.

Der Aussichtsrat. R. Schlothauer, Vorsitzer.

Allgemeine Radium Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 30. September 1937. 68310]. Aktiva. RM & Anlage vermögen: Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge schäftsinventar: Stand 1.10. 36 6000, Abgang 36/37. 15 dvs - 1095 Abschrei⸗ bung von RM 000, 600, 5 385 ,, ö 1 Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe . . 44 905,54 Fertige Er⸗ zeugnisse u. Waren.. 46 893, 16 91 798 70 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... 70 gog 58 Andere Außenstände .. 12 000 el,, 348 97 ,,, . 524 16 Postscheckguthaben Berlin.. . 3 825,50 Postscheckgutha⸗ ben Kopenhagen 10,91 3 836 41 Guthaben bei der Reichs⸗ hg nil, 172 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1. 10. 1936 43 601,11 Gewinn 36/37 3742,62 39 S58 49 2 assiva. = Aktienkapitals... 100 . Reserve fonds... 8 000 - Rückstellungen . 26 682 35 Anzahlungen von Kunden 2 200 - Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 72 440 33 Sonstige Verbindlichkeiten 633 75 ö 12 674 01 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... 2 204 45 224 834 89

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1937.

Aufwendungen. RM 2 Löhne und Gehälter .. 40 648 56 Soziale Abgaben... 5 716 90 Abschreibungen auf An⸗

lagen 600 Andere Abschreibungen . S1 129 win 387 24 Besitzsteuern.. .... 19 760 70 Alle übrigen Aufwendungen 70 71618 Gewinn 1936/37 .... 3 742 62

142 383 49 Erträge. Nohüberschuß nach Abzug

der Aufwendungen für

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

triebsstoffe .. . II18 39812 Außerordentliche Erträge . 23 985 37

142 383 49

Berlin, den 29. November 1937. Der Borstand.

Dr. Wiebering. E. Muhl.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin SW 61, den 3. Dezember 1937.

Eugen Kindler, Wirtschaftsprüfer.

65952 D nnsonͤr⸗ der Bonner⸗Bade⸗ Anstalt Aktien-Gesellschaft in Liqu. werden hiermit zu einer Hauptver⸗ sammlung eingeladen auf Dienstag, den 8. März 1938, nachmittags 4 Uhr, in die Amtsstube des Notars Justizrat Reuscher in Bonn, Mecken⸗ heimer Str. 60. Tagesordnung: 1. Bericht über die Abwicklung. 2. Genehmigung der Schlußrechnung und der Entlastung des Abwicklers. Bonn, den 5. Februar 1938. Der Abwickler: Walther Wrede.

10. Gesellschaften m. b

Rheinische Volksheilstätten für Nervenkranke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Die Gesellschafter , ö . werden hiermit zu der am 8. März 1938, 1s uhr, im Amtszimmer des Herrn Notar Scherf zu Wuppertal⸗ ,, Bankstr. 5, stattfindenden Gesellschafterversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung: ?

1. Beschlußfaffung über die Auflösung der ln n mit beschränkter Haftung gemäß z 24 Absatz 2 der Satzungen der Gesellschaft.

2. Wahl eines Ligquidators.

Der Aufsichtsrat. Med.⸗Rat Dr. Kriege, Vorsitzender.

1 98

66494 Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Schäfer

ist ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Rechtsanwalt Dr. Eberhard, Mannheim, in den Alufsichtsrat gewählt.

Ostheim, Kr. Hanau, 8. Febr. 1938 Jakob Schütz G. m. b. S.

67298) Bekanntmachung.

Die Paseler Wasserleitungs⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. * Pasel ist durch Beschluß der Gen. Vers. vom 30. 12. 1936 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Pasel, den 12. Februar 1938.

Der Liquidator: Carl Werdes Al, zu Siesel b. Plettenberg⸗Bahnhof i. Westf.

66251

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. 12. 1937 ist das Stamm⸗ kapital durch Einziehung der Anteil⸗ scheine 1502 bis 1507 in Höhe von RM 100000, chunderttausend Reichs⸗ mark) herabgesetzt worden. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden. E. Fechner A. G. Co. m. b. H.,

Sorau.

66496

Schwäb. Siedlungsgesellschaft m. b. H. i. L. mit dem Sitz in Stuttgart, Keplerstraße 17.

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu

melden. Der Liquidator.

67795

Nachdem der Beschluß über die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft am 31. 12. 1937 im Handelsregister eingetragen ist, werden etwaige Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Berlin W 15, Wieland⸗ straße 23, anzumelden. Malzfabrik Spandau G. m. b. H.

in Liquidation.

ßßßßß—r—

II. Genossen⸗ schaften.

67590) 3. Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 27. No⸗ vember 1937 hat beschlossen, die Firma in Düngerhandel Thüringen, e. G. m. b. H., mit dem Sitz in Gera zu ändern und den Geschäftsanteil von RM 500, auf RM 100, herab⸗ zusetzen. Gemäß § 22 in Verbindung mit § 82 Abs. ? und § 90 Abs. 1 bis 3 des Gen.⸗Ges. geben wir hiermit den Beschluß bekannt und fordern die der Herabsetzung widersprechenden Gläu⸗ biger auf, sich zu melden.

Gera, den 12. Februar 1938.

Getreidehandels⸗Genossenschaft

Thüringen e. G. m. b. H. Der Vorstand. Otto Feuerstein. Fritz Sanders. Franz Straßburger.

66975 Der „Stuttgarter Bund“ Ein⸗ kaufsverband e. G. m. b. H. in

Bund, Groößeinkaufsverband e. m. b. H. in Nürnberg, vom 24. Januar

Verschmel ö mit dem Nürnberger 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der

Stuttgart ist durch Eintragung der,

mit zur Anmeldung ihrer Forderun⸗ gen aufgefordert.

Nürnberger Bund Großeinkaufs⸗ verband e. G. m. b. H., Nürnberg. Der Vorstand.

Dr. Walter Pelletier. Dr. Heinz van Norden.

—— ———

I4. Verschiedene Bekanntmachungen. Süd versa

Versicherungsanstalt auf Gegen⸗ seitigkeit fir Handwerk, Handel und Gewerbe in Frankfurt a. M. 67800) Bekanntmachung. Die Hauptversammlung hat in ihrer Sitzung vom 15. Dezember 1937 fol⸗ gende Aenderungen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Ta⸗ rife K. 8, A, B und C; E, Ek, Ez; H; KHR beschlossen:

I. Aenderungen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Tarife KS, A, B und C.

§ 1. Aufnahmefähigkeit.

Abs. 2. Folgende Worte werden ge⸗

strichen: „Für die während des Bestehens einer Mitgliedschaft neugebore⸗ nen Kinder fällt die Wartezeit ort, wenn die Versicherung innerhalb 4 Wochen nach der Geburt beantragt wird.“

z 4. Versicherungsbeginn, Beendi⸗

gung der Versicherung, Rechts— folgen. Abs. 1 erhält folgende neue Formu⸗ lierung:

Abs. 1. Die Versicherung beginnt mit dem auf dem Versicherungsschein ange— gebenen Monatsersten; sie erlischt:

a) durch Tod,

b) durch Kündigung (8 5),

ch durch Ausschluß (5 6G),

dh durch Wegzug aus dem Ge⸗ schäftsgebiet, ,

e) auf Antrag bei Beginn der , ,,, und bei Ableistung der Arbeitsdienst⸗ und Wehrpflicht (6 8).

Außerdem erlischt die Versicherung bei den gemäß 5 1, Abs. 4 und 23 Ver⸗ sicherten, wenn die aus diesen Bestim— mungen sich ergebenden Voraussetzun⸗ gen nicht mehr bestehen, ferner bei Kindern mit dem vollendeten 15. Le— bensjahr, sofern nicht die Weitexrver⸗ sicherung gemäß §8 1. Abs. 2 erfolgt. Ferner erlischt die Versicherung eines Familienangehörigen oder Kindes bei 36 Ausscheiden aus dem Haushalt

er unter 1, Abs. 1 versicherten Per⸗

sonen. = z 7. Wegzug aus dem Geschäfts⸗ gebiet.

Dieser Paragraph wird gestrichen. § 8. Eingehen eines Arbeitnehmer- verhältnisses durch das Mitglied.

Diese Bestimmungen kommen in Fortfall. An ihre Stelle treten folgende Bestimmungen: h 8. Eintritt der gesetzlichen Kran⸗ enversicherungspflicht, Erfüllung der Arbeitsdienst⸗ und Wehrpflicht.

Abs. 1. Wird ein Versicherter kranken⸗ versicherungspflichtig oder erlangt er Anspruch auf gesetzliche Familienhilfe nach 5 205 der eichsversicherungs⸗ ordnung, so wird auf Antrag die Ver⸗ sicherung zum Ablauf des Monats frei⸗ gegeben, in dem der Eintritt der Krankenversicherungspflicht oder der Berechtigung auf gesetzliche Familien⸗ hilfe mitgeteilt und nachgewiesen wird.

Abs. 2. Das gleiche gilt sinngemäß, wenn der Versicherte . Ableistung der Arbeitsdienst⸗ oder Wehrpflicht die Lösung des beantragt.

§S 13. Wartezeit.

Abs. 2 erhält folgende neue Formu⸗ lierung: ;

Die , Wartezeit von drei Monaten kommt in Fortfall:

a) bei Unfällen; ein Unfall liegt vor, wenn der Versicherte durch ein plötzlich von außen auf seinen Körper einwirkendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheits⸗ schädigung erleidet; ;

b) bei folgenden akuten Infektions- krankheiten: Röteln . Windpocken, Scharlach, Diphthe⸗ rie, Keuchhusten, Ziegenpeter (Mumps), spinale Kinderläh⸗ mung, epidemische Genickstarre, Ruhr, ara, . ,. Cholera, ocken, Wechselfleber, Rückfallfieber;

c) ö neugeborene Kinder, wenn ei ihrer Geburt die Eltern min⸗ destens drei Monate versichert waren und die Anmeldung des

Neugeborenen zur Versicherun innerhalb eines Monats na seiner Geburt erfolgt;

d) für Ehefrauen, deren Versiche⸗ rung in Ergänzung einer bereits drei Monate bestehenden Ver⸗ icherung des Ehemannes späte⸗ tens einen Monat nach der Ehe⸗ chließung beim gleichen Ver⸗ icherer beantragt wird;

e) wenn die private Krankenver— sicherung nachweislich innerhalb von einem Monat nach Beendi⸗ gung einer mindestens drei⸗

Versicherungsverhältnisses

esetzlichen Krankenkasse, bei einer . der Krankenversiche⸗ rung oder bei einer studentischen Pflichtkrankenkasse abgeschlossen wird. Dies gilt sinngemäß auch 6 Ehefrauen und Kinder nach

egfall der gesetzlichen Familien⸗ hilfe aus 5 205 Abs. 1 und 3 RVO;

h) wenn die private Krankenver⸗ sicherung nachweislich innerhalb von einem Monat nach Wegfall

dienst, bei der Wehrmacht oder beim Polizeidienst bestandenen Krankenfürsorge abgeschlossen wird. Daß diese Voraussetzungen zu e) oder h vorliegen, ist dem Vorstand durch Bescheinigung der bisherigen Kasse oder Einrichtung oder durch en, geeig⸗ nete Unterlagen ausreichend darzutun.

II. Aenderungen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Tarife E, EK und ER.

§ 1. Aufnahmefähigkeit. Ziff. 2. Folgende Worte werden ge⸗ strichen: „Für die während des Bestehens einer Mitgliedschaft neugeborenen Kinder fällt die Wartezeit fort, wenn die Versicherung innerhalb 4 Wochen nach der Geburt bean⸗ tragt wird.“ § 4. Beendigung der Versicherung. Ziff. Le erfährt folgende Aenderung: Auf Antrag, bei Beginn der Krankenversicherungspflicht und bei Ableistung der Arbeitsdienst⸗ und Wehrpflicht (6 8a). §5 7. Wegzug . dem Geschäfts⸗

gebiet. Dieser Paragraph wird gestrichen. § Sa.

Dieser Paragraph wird neu aufge⸗ , Er erhält folgenden Wort⸗ aut FS Sa. Eintritt der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht, Er fül⸗ lung der Arbeitsdienst⸗ und Wehr—

pflicht.

1. Wird ein Versicherter kranken⸗ versicherungspflichtig oder er⸗ langt er Anspruch auf gesetzliche Familienhilfe nach 5 205 der Reichsverficherungsordnung, so wird auf Antrag die Versiche⸗ rung zum Ablauf des Monats freigegeben, in dem der Eintritt der Krankenversicherungspflicht oder der Berechtigung auf gesetz= liche Familienhilfe mitgeteilt und nachgewiesen wird.

Das gleiche gilt sinngemäß, wenn der Versicherte wegen Ableistung der Arbeitsdienst⸗ oder 6 pflicht die Lösung des Versiche—⸗ rungsverhältnisses beantragt.

§ 13. Wartezeit.

Ziff. O erhält folgende neue Formu⸗ lierung:

Die allgemeine Wartezeit von drei Monaten kommt in w

a) bei Unfällen; ein Unfall liegt vor, wenn der Versicherte durch ein plötzlich von außen auf seinen Körper einwirkendes Exeignis unfreiwillig eine Gesundheits— schädigung erleidet; bei folgenden akuten Infektions⸗ krankheiten: Röteln, Masern, Windpocken, Scharlach, Di⸗ phtherie, Keuchhusten. Ziegen⸗ peter (Mumps), spinale Kinder⸗ J epidemische Genick⸗ starre, Ruhr, Parathphus, Ty⸗ . Flecktyphus, Cholera,

ocken, fieber;

P)

Wechselfieber, Rückfall⸗

o) für neugeborene Kinder, wenn bei ihrer Geburt die Eltern min⸗ destens drei Monate versichert waren und die Anmeldung des Neugeborenen zur Versicherung innerhalb eines Monats nach ene Geburt erfolgt;

d) für Ehefrauen, deren Versiche⸗ rung in Ergänzung einer bexeits drei Monate . Ver⸗ sicherung des Ehemannes I. gien einen Monat nach der Eheschließung beim gleichen Ver⸗ sicherer beantragt wird;

e) wenn die private Krankenver⸗ sicherung nachweislich innerhalb von einem Monat nach Beendi⸗

gung einer mindestens drei⸗ monatigen. Versicherung und Beitragszahlung bei einer reichs⸗

Erd fn Krankenkasse, bei einer vsatzkasse der Krankenversiche⸗ rung oder bei einer studentischen Pflichtkrankenkasse abgeschlossen wird. Dies gilt ng auch . Ehefrauen und Kinder nach

egfall der gesetzlichen Fa⸗ n. aus 8 205 Abs. 1 und 3 RVO. ;

f) wenn die private Krankenver⸗ sicherung nachweislich innerhalb von einem Monat nach Wegfall einer bisher beim Reichsarbeits⸗ dienst, bei der Wehrmacht oder

beim Polizeidienst bestandenen 5 abgeschlossen wird.

Daß die , zu e oder? vorliegen, ist dem Vorstand durch Be⸗ , ung der bisherigen Kasse oder inrichtung oder durch sonstige geeig⸗ nete Unterlagen ausreichend darzutun.

iff. 3 (alte Formulierung) kommt

einer bisher beim Reichsarbeits⸗ 15

Sentralhandelsregisterbeilage

Deut schen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

III. Aenderungen der Allgemein Versicherungsbedingungen für nn H. Tarif.

§ 1. Aufnahmefähigkeit. Ziff. 2. Folgende Worte werden strichen: h „Für die während des Bestehen

einer Mitgliedschaft neugebon⸗

nen Kinder fällt die Vurtt j ( Erste Beila e . ere galt wee e der,, r. 44 ae , n. Derlin, Dienstag, den 22. Februa 1938

burt beantragt wird.“

4. Beendigung der Versicherumn Ziff. 14): Der Hinweis „G N'“ wn gestrichen. Ziff. 16): Auf Antrag bei Begin der Krankenversicherungspflicht und i Ableistung der Arbeitsdienst⸗ i . t (8 8a). §S 7. Wegzug aus dem Geschäßt

gebiet.

Dieser Paragraph wird gestrichen. . 8a. Dieser Paragraph wird m aufgenommen. Er erhält folgen

Wortlaut: Eintritt der gesetzlic

9

9 O

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis . 1,15 QM einschließlich 66

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sw 6z, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen b5 mm breiten Petit ⸗Zeile

l, lo QM. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗˖ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

O

90

Versand⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Nw. 87, Kirchstraße 19).

Die Firma ist erloschen.

B 45 841 Hermann Fischer Tan k⸗ anlagen und Installationsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Bln.⸗Mariendorf, Großbeerenstraße Nr. 16117).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ Esellscheft mit der Firma „Hermann Fischer Tankanlagen und Installations⸗ gesellschaft Kommanditgesellschaft“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der ef fat steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen önnen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 46 3233 Allegro⸗Theaterverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Bln.⸗Halensee, Kurfürstendamm Nr. 149).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Janugr 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der

Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter e hc er⸗ mächtigt. Dem Kaufmann Hermann Horn, Berlin, ist Prokura erteilt der⸗ gestalt, ö. er gemeinschaftlich mit einem der beiden Gesellschafter vertritt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Deutschen Photomaton⸗Aktiengesell⸗ schaft S. R. B 51 019 entstanden.

Veränderungen:

A 92148 Carl Köchlin C Co. (Großhandel mit Pumpen, Motoren, Brunnenbaugeräten 6 Apparaten 7 Be⸗ und Entwässerung, SW 68,

lte Jakobstraße 20 2).

Max Laubsch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . ist seine

Witwe, die Kauffrau Alice Laubsch

geb. Frickert in Berlin als persönlich . Gesellschafterin in die Gesell⸗ chaft eingetreten.

A 9149 Brennmaterialien⸗-Hand⸗ . Wilhelm Henze Erben (Berlin⸗ Lichterfelde, Ha ,, 35.

Die Zweigniederlassung in Steglitz ist aufgehoben.

A 92150 Berliner Versand⸗

(8 E,

KBerlin. 68344 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 14. Februar 1938.

Veränderungen:

B 51079 Alfa⸗Laval⸗Separator Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (WOW ao, Döberitzer Str. 2). Die Prokura für Johannes Kiesow ist erloschen. Es wohnen Lie Prokuristen Paul Schmaltz in Berlin-⸗Frohnau, Otto Weise in Berlin, Henry Dehame in No⸗ wawes bei Potsdam, Hans Chirkopski in Berlin, Georg Kiesow in Berlin⸗ Steglitz. Der ch! tsführer Wilhelm Heerberger wohnt in Berlin⸗Zehlendorf.

B 51 529 Focke⸗Wulf Flugzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin-Johannisthal, Segel⸗ fliegerdamm).

An Hans Holle in Berlin, Hans Wal⸗ ter Schubert in Bremen und Rudolf Schubert in Berlin ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ 36 mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ reten.

B 515563 Grundstücks⸗Verwal⸗ tungs⸗-Gesellschaft Unter den Linden mit beschränkter Haftung (NW 7, Unter den Linden 10.

Hedwig Weller in Berlin, Hans Pickert in Berlin. Jeder von ihnen ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Pro⸗

S a.

Krankenversicherungspflicht. Ersj

lung der Arbeitsdienst⸗ und Weh pflicht

1. Wird ein Versicherter krank e n ,,. oder j

langt er Anspruch auf gesetzlt Familienhilfe nach § 205 h Reichsversicherungsordnung, wird auf Antrag die Versth rung zum Ablauf des Monn en,, in dem der Eintnh der Krankenversicherungspfüt oder der Berechtigung auf ge liche . mitget und nachgewiesen wird. Das gleiche gilt sinngemäß, we der Versicherte wegen Ableistn der Arbeitsdienst⸗ oder Wa pflicht die Lösung des Versi rungsverhältnisses beantragt. 12. Wartezeit.

Ziff. 2 erhält folgende neue F

mulierung:

Die allgemeine Wartezeit von 3

naten kommt in Fortfall:

a) bei Unfällen; ein Unfall l vor, wenn der Versicherte on ein plötzlich von außen auf nen Körper einwirkendes Etre nis unfreiwillig eine Gesu heitsschädigung erleidet;

b) bei folgenden akuten Infekt

stech⸗ und Stereotypie, Charlottenbu Serie e rer gte 3 1. Die. ,, ist aufgelöst. Die bisherige . terin Gertrud Waschkeit ist alleinige Inhaberin der Firma. A Q2I58 Max Simon Juwelier N54, Brunnenstraße 6). Ein

Jetzt Kommanditgesellschaft. Kommanditist hi eingetreten.

A 92159 Möbelfabrik „Roland“ er fen . . J. offene Han⸗ elsgese a Schönhauser Allee 161 a). .

Der Tischler Ernst Dohrmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A SM I69 August Brummund Prin⸗ zessin Victoria Luise Apotheke RN . eg. 26). ;

r theker Wilhelm Feldmann, Berlin, hat, das 33m von den Erben der bisher eingetragenen Witwe Helene Brummund geb. Reimer er⸗ worben. Die Uebernahme der im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers ist beim Erwerbe des bes g durch Wilhelm Feldmann ausgeschlossen. Die Firma ist geändert, sie lautet it Prinzessin Viktoria Luise Ahn e, Apotheker Wilhelm Feldmann.

A266 ** gter Rt. 3

576 Car eisger Inh. Carl Rabback, n j A 24412 R. Quast Nchf. Inh.

Handelsregister.

die Angaben in C. ) wird eine ihr für die Richtigkeit seitens der gistergerichte nicht übernommen;

rn. 68334 delsregister B O.-3. 5 Aktien⸗ schaft Mechanische Bindfaden⸗ t Dberachern in Oberachern: rVorstand Gustav Stegen, Direktor nden-Baden, ist ausgeschieden. An Stelle ist Werner FJusatz, Direktor berachern, zum Vorstand bestellt er Ermächtigung, die Firma allein treten und zu zeichnen.

ern, den 14. Februar 1938. mtsgericht Registergericht.

68336 A ift

nn m m . 3

ö . 8 6 6 1

I, Westf. ö

unser Handelsregister Abt.

eingetragen worden:

haber der Firma Josef Kor⸗

e in Ahlen, H.⸗R. A Nx. 88,

E Nr. 8, ist jetzt der Kaufmann

ich Kortemme in Ahlen.

en i. Westf., den 15. Februar 1938. Amtsgericht.

8

w /

Druckerei Kieschke C Co.

, . 26).

ie bisherige Gesellschafterin, ver⸗ ehelichte Kauffrau Frieda Lerch geb.

rbach, Vogt. 68336] Kieschke, Berlin, ist Alleininhaberin der

SHandelsregister

. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. tögericht Auerbach (Vogtl.), A 92151 Gerling u. Porschke (An⸗

r iten: zteln, Mal den 15. Februar 1938. fertigung von Goldwaren, insbesondere ; , . ; 6 a n e, nac . Veränderung; bon . SW 19, e 21). August Schiel, kuristen, Liquidation auf die glleinige Geell— Fb het ehgenchhn ten. Je hen Sächsische Riiztuchfabrik,ů, Zur, Wertrgtung, der Gesellstaft istt 3 771535 Kurt Teichmann und B 51 869.7 DF Fabrikation Deut- schafterin ,, , Neu⸗ ler Hun nn, shtnale dn. b. S. in Rodemisch. mid die Gesellfchhfterin Gertrud Ger. X51 3960 Legp. Ziegler. scher Filme. Gesellschaft mit be⸗ mann in Bexlin⸗Halensee, i g . weißen fiene , iäherige Beschräntun der Ver⸗ ling geb. Knechtel fem ch g. Die Firma ist erloschen. schränkter Haftung (M 165, Kur- worden. Die Firma ist erloschen, Als stgrre giuhr Parabhyphus, bobefugnis der BVrokurssten Merz, K K i5z Brodala . Eo. Damen⸗ fürstendamm 56). nicht eingetragen wird noch beröffent; ihc, Rette mhbphes und Kenningez ist aufgehebe6 hüte (si iö. Sr r, err, sog, , Berlin 68842] Hernhard ren. ban, Chrenfels ist ct: Den Göäubigemn der Gch haft d e ö

; ie Fi i mann Hug. . in, ist Allein⸗ . . 14. ar 1938. 3 Has⸗ .

en zeichnet die Firma allein. Hugo Schulz, Berlin, ist zlllein Unfall- und Schadenverhütung Gee Monaten seit dieser Bekanntmachung

Veränderungen:

B 52158 Deutsche Viseobil Oel Ak⸗ tien⸗Gesellschaft (WM 35, Potsdamer Straße 134 a).

Prokurist: Paul . Berlin. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede.

Berlin. 68348 Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 14. Februar 1938. Veränderungen:

B 52164 Anton C Alfred Leh⸗

mann Aktiengesellschaft (Einrichtung,

Erwerb und Betrieb von Anlagen für

Textilindustrie, Berlin⸗Niederschöne⸗

weide). Eine Zweigniederlassung besteht nicht

fieber; . c für neugeborene Kinder, w bei ihrer Geburt die Eltern n destens drei Monate versit waren und die Anmeldung Neugeborenen zur Versichen innerhalb eines Monats seiner Geburt erfolgt; ö. h für Ehefrauen, deren Verst rung in Ergänzung einer ben drei Monate bestehenden sicherung des Ehemannes h . einen Monat nach, Eheschließung beim gleichen sicherer beantragt wird; Ec) wenn die private. Krankem sicherung nachweislich innen

Erloschen: den 16. Februar 1938. hätt 2805 Weißbach . Prager in bach i. V. Veränderung: den 16. Februar 1938. ö 159 Gebrüder Fischer

ach. 'Zweigniederlassung in Zwickau gehoben worden.

Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 49287 Automaten⸗Vertriebsge⸗ sellschaft Richter C. Petz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Am Karlsbad 6).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1937 ist die ,,, der Gesellschaft auf Grund des Gesetze vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma Richter & Petz und dem Sitz in Berlin be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er—⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ kisceh steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 48, Wilhelmstr. 38).

Otto Brilke und Hermann Schneider sind nicht mehr Geschäftsführer. Elisa⸗ beth Sygusch, kaufmännische Angestellte, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 52 168 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung Froben⸗ straße 3 (W 57, Frobenstr. 3). Durch Beschluß vom 10. Februar 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Rechts⸗ anwalt Dr. Helmut Fritzsch, Leipzig, ist zum Liquidator bestellt.

Erloschen:

B 12 804 Fabrik technischer Be⸗

darfsgegenstände Gesellschaft mit

1 . der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. A 92153 Eugen Fürst Eier⸗Im⸗ port C Groszhandel (NW 40, Heide⸗

styaße 44. ist Luise Reetz,

Einzelprokuristin Berlin.

A 92154 Continental Hotel Arno Krebs (NW 7, Neustädtische Kirch⸗ straße 6/57).

Der Louise Krebs geb. Ackermann,

Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Erloschen:

A 59814 Dr. Walter Freuden⸗

berg,

A 17980 Fritz Brauer,

A 11568 E. Franz C Sohn:

in

Rreuzmach. 68337 Handelsregister

gericht, Abt. 9, Bad Kreuznach.

Kreuznach, den 16. Februar 1938. Neueintragung:

os Karl Ossig, Bad Kreuznach

von einem Monat nach Beg ö s ; Die Firma ist erloschen. 2. ; ni h ) c 3 t . gung einer , . fa, . 56 *r n g st. Di gen ge e; K . e e eren Tg Raff, 6 , n Sicherheitsleistung zu ver- monatigen ersicherung ; . ie Gesellschaft ist aufgelöst. e 5 ; Die Gesell angen.

aber Jaufmäun Karl Osig in Fißü steln ln. ö .

Beitragszahlung bei einer rer Kreuznach 6e. en Krankenkasse, bei Berlin. 68341] M. 6s, Großadmiral-Prinz-Heinrich= ig selscht. reiht r g, fs

satzlasse der Krankenver 9 8 traße 26 / 3) ß 14770 Deutscher Zement⸗Bund 3 er Str. 123 a). frei ; lin. ; 3 ; ,, ,

rung, oder bei einer studen nm gmntz 68838 mtagericht Ber 9883. Durch Veschluß der Hauptversamm. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Die Firma ist erloschen

fl ühttrenkentasse . äbgesht Intägericht Bad Pnrmont, Abt. 552. Berlin, 14. Februar 1988. lung . ö a , ö der 6 Ehanlottenburg, Knesebeckstraße B 49748 Heunske u. Co. Gesell⸗

Neueintragungen: A 92155 Kurt Stippekohl, Berlin⸗ Adlershof (Handel mit Eisenwaren,

beschränkter Haftung Wilhelmstr. 45). luß vom

schaft mit

10. Februar 1938. w ,

dem hiesigen Handelsregister A Gegenstand des Unternehmens, ge—

wird. Dies gilt sinngemäß! ändert (5 2), das Grundkapital auf

T. . für Ehefrauen und Kinder Die Ge eh chf ist auf Grund des Ge⸗

; der unter Nr. 46 eingetragenen . ö Wegfall der gefetzlichen getragen 1X ; maren, Hab hoo RM herabgesetzt worden, ferner letzes vom 3. Oltober 19834 (R.-G.-Bl. 1, Durch esellschafterbe millenhilfe aus 8 208 Ah , . Ce e , ale ehen. Adlershof, it die Satzung i rr bezüglich der 5ich gelöscht. 20. . 1957 ist die mcg ng h 3. k Kranken irma sst . in Stto . auf mann Kurt Stippe⸗ , , , 2 , j 4 n é. ng ir nn e. . i rg nl ,,,, t h 3 r e organi⸗ a m eschrän ; kohl, Berlin⸗Adlershof, ö , n, ihres Vermögens unter Ausschluß der

1 Soch⸗ Tie s⸗ und Eisenbeton⸗ Er ut Steinke Söhne, chen gusammen etzung der esellschaft

ö Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversamm⸗ J 2 *

, ,, teilung des Reingewinn 3 22), Rechts⸗ verhältnisse gegenüber aratti So⸗ cists Anonyme in Genf und der Ma⸗ ratti High Speed Circular Knitting Machines Ltd. London, 5 2s ist aufge⸗

sicherung nachweislich inne bon einem Monat nach W. einer bisher beim Reichsarht dienst, bei der Wehrmacht? beim Polizeidienst bestande einten ff fe abgeschl

wird. Daß die Voraussetzungen zu

(NW 2 wie g 16—17).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den , . Gesell⸗ schafter, den ,. dolf Hees aus Berlin, beschlossen worden. Die

A g 1565 Berlin (Groß ö Wirkwaven, C2, Spandauer ta 8). Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ miar 1958. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Heinrich Steinke und Ernst Steinke (Sohn, heide in Berlin. Zur

Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Frau Charlotte Henske 8 Asche, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ 9 wird noch ö Den Gläu⸗ bi

nberg. 68339] Handelsregistereintrag.

4 Ern Brauereibedarf, Sitz

Haber: Kuhn, Josef, Kaufmann in

berg (Großhandel mit Brauerei⸗

gern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser

oder vorliegen, ist? dein Vo Fartik ; schaft sind nur bie hoben (Verpflichtungen der Darmstädter au ; ; z

bar . 1. bishe , ii, n, Sitz Maroldaweisach: K 6 n, , und. Nationalbank gegenüber), ebenso Firma ist erloschen. Als nicht einge= Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu

ig ober Einrichtung oder ma erloschen. tigt t 87 n,. 3 t . gare yl . ar fn feht: eh wer 6 Plated tig eignete Unkerlagen ber ; ; a n: atzung au ändert bezügli er Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, erliner Eleetro⸗Plate

sonstige geeignete erg, den 17. Februar 1938. J, Bank . und Pflichten des Vorstandes soweit sie nicht Befriedigung verlangen Waren⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗

A . 58ͤ 692 geschãft. M

Am 9. ö des Richayv

mtsgericht Registergericht.

os3do]

reichend darzutun. IV. Aenderungen der Allgemt

Derne , n, für

können, binnen sechs Monaten seit dieser schränkter Haftung (8Ww 68, Ritter⸗ traße 41).

*

2

Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu s verlangen. Durch Gesellschafterbeschluß vom J.

und Aufsichtsrates, tretung, Berufung der lung. Die bisherigen

Bestellung, Ver⸗

rer mn, 8 bis 24 er⸗

8, Jägerstr. 59I60). e i, 38: Die Prokura

lin. Mayer ist erloschen.

Hz. Tarif. Sandelsregister pie Ri ; 63 33355 . j ; 6. Amtsgeri ; Am 14. Feörnar 1558: Der Bankier halten die Ziffern 7 bis 23. . B 33 368 Der Gasverbrauch Gesell⸗ zember 1937 ist die Umwandlung

§ 4. r, Ansprij ʒʒ 3 . 1988 Alm . ist kaus der Gesellschaft 3 82 1 Preustische Elektrizitäts- schaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom

. dre nein tktagun geit! aubgeschleden. Aktiengesellschaft (W 85, Graf⸗Spee⸗ (W 30, ee, n, , 314). 5. Juli 1934 in eine offene Handelsge⸗

Straße 214). Durch Gesellschafterbeschlu vom sensfchoft mit der Firma Berliner Ele,

In Absatz 4 wird nach „für Un besteht keine Wartezeit“ angefügt! fern . , , , ,. 31 . . Unfall erst danach eint . S* 19, Spittelmarkt 16/157. 37 Aenderungen der Allgem. ibi gn seit dem 1. Ja⸗

Vetsicherungsbedingungen vorgenn e ii Kersönl ich haftender, He . sind genehmigt durch. Versi fte ist Kaufmann Otto Drescher,

F 8 des Reichsaufsichtsamtes für Es ist ein Kommanditist be—=

versicherung vom 36. Dezember ing ; ; Tgb. Rr. III. A 2I4i /o. und sim Hischaft , Wirkung ab 1. Januar 1938 in n Werhien, Berlin ; eg,

etreten. hest ö Gemäß 5 19 Absatz 2 der ester Straße 2234).

A S9 713 Arnold Papendieck (Kon⸗ servendosenfabrik,

S0 16, Neander⸗ traße 3).

ene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ m f e Die . helichte Antonie Papendieck, Kauffrau, Berlin, ist in das . . e . haftende Ge⸗ ellschafterin eingetreten. . 1h 78 ö Fester Eo. Versicherungsagentur, W 8, Jäger⸗

aße 13). ien net maen eh br nn, dol in vi um dam . e i rn, i el sthafsn nh

30. Dezember 96 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ n, ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liguidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den im Vereins⸗ . des Amtsgerichts Berlin unter 582 V.⸗R. 1119 eingetragenen Verein

Eltz Otto Drescher Komman⸗ ' chaft, Berlin (Vertrieb von stoffen nobst Zubehör für Knraft⸗

tro⸗Plated Waren⸗Fabrik Loening Co. und dem Sitz in Berlin . worden. Die Firma ist erloschen, Alg nicht eingetragen wird noch veröffen licht: Den Gläubigern der Gesellscha steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung e e n können, binnen sechs tonaten 9 dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 50746 Hausbrand⸗Vertrieb Zentrale Gesellschaft mit beschrä ter Haftung (W 62, Wichmannstr. 19).

Die Gesellschaft ist auf Grund * 9

Der Ministerialdirektor z. D. Dr. Wolfgang Pohl, Berlin, 1 zum wei⸗ teren Vorstandsmitglied bestellt. B 52173 Kodak Aktiengesellschaft (Herstellung und Vertrieb von Filmen, fotographischen Apparaten usw., 8W 6s, Lindenstr. 27).

Der bisherige ,,, tigte Dr. Leo Busch in Verlin⸗Karls—⸗ hoörst ist zum Prokuxisten . wor⸗

ö

„Zentvale für Gasverwertung e. V.“ be⸗ J lossen worden. Die Firma 9 er⸗ oschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗

gie steht es frei, soweit sie nicht efr

den. Er vertritt die, Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede. ie gleiche Bekanntmachung wird auch beim Gericht

. dlese Aenderungen guch Wi ear e ef , Heth , die Vorngmen Osear J. der Zweigniederlassung in Stuttgart ar n. verlangen können, binnen i vom 9. Okteber 1084 (R.

ür alle bestehenden Versicher hafter sind: Kaufmann Werner Der Wohngrt dez Proluristen Walter inn Die dortige Zweignieder sechs Mongten seit dieser Belannt . ich erloschen. Von Amts wegen ei

derhältnisse. . pon der Recke von Volmerftein, Bartholomäus ist Potsdam, nicht la lung t die Firma: Kodak Ak. machung Sicherheltsleistung zu ver = getwagen. .

Südbuersa. Versicherungs anslalt h ̃ tlengesellschaft Zweigniederlassung langen. ö B Fhgs n ,, b

welsberg, ten sm un dr, en, ae n V * Stuttgart Dr. Nagel Werk. B 388 583 Deuwag Deutsche Waren ⸗J Vertriebs gesellschaft mit

Gegenseitigkeit für Dandmerk, a . 167 Georg Neipert (Fovm

aufgelösten Genossenschaft werden hier⸗

monatigen Versicherung und Bei⸗ an, mn, ei einer reichs⸗

in Fortfall.

del und Gejwerbe in Frankfurt