*
gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Ur. 4 vom SX. Februar 1938. 8. C. Zentralhandelsregifierbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 22. Februar 1938. S. 3.
Pflege des Geld und Kreditverkehrs einem dreimal dd, Pakete, und stůnde de⸗ 5 132 der , ö 5 ,, . ian geelschostz . beschränkter Haf⸗ 7 Dresler G. m. b. S., Krefeld Lauhban. 68402 ] Heide ; 326 ⸗ und zur Förderung , . 37 für 1 ,,, w . 2 nnen 2 9 . mittags 4 Ühr, den Konkurs er⸗ Permögen des Drogeriebesitzers ann e e en . Kommanditgesell. e eg ng der GesellschaterdF 6. 3 A Nr. 120 Langenölser 8 Her e rf ehre, ö e , n , , 2. zur Pflege des Watenderlehr; CGezug nabe, ann, ear, 66 Hon, uh — “Amtsgericht in öffnet. Nonkursberwalter: Rechtsan⸗ Schneemann in Holzminden ss ubergegangen. Die Gesellschafter. samml asterver. Ausziehtisch⸗ und WMiöbelfabrit A. 2 E Band!] ; de. ee, , n ietlcha ftiiher Bedarfsartite d 4142, 357 30 mim, 357110 m /m, 357169 19 Uhr vor dem Amtsgerich Inet . ö ; . zin aft übergegangen. ; sammlung. vom 30. Dezember 1937 ist rangeni ; E. Baud III Rr. 1 Stęingutfabrik gesellschaft. egen der neuen Kom⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsartitel und mim, serner . einen Brotkastengriff Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer halt. Ger ard minen * fr . . des Ve, bersammlung vom ö. Dezember 1937 das Verniögen der Gefe schaft nach 2 . ust Haine i Grüustadt, Aktiengesellschafi in manditge uch ft vgl. Nr. 5846 6 3. zur Förderung der Maschinen aus Kunststoff. Fabritlnummer , , inn, , , . . 1 ern Tenn ö. long ien. ö. . . e m ber , n hat auf . . e, ,. . 1 vom 5. Juli 1934 erloschen. Die Firma! 9 nach n 9 en ff n iedri ĩ Ublkilun g C. des Sands reg ters. Lila denukung? d zur Haltung von! Zucht. piastische Erzengnisse. Schutzfrift drei mit elnzeigepflicht biz 13. März Frijt gi, . . . e,, e, fie w g, e der h. Juli 1934 1 , 31 er Ce, unter Ausschlüß der Liguidätjon auf des' ahn igen r e r zicken des . ö , Klein und nicht ingetragen wird veröffentlicht: bullen und Zuchtebern. z Jahre, angemeldet am 4. Januar 1938, .. ,, . . ,. ,,,. . ö . k 6 . en nn pen halt . w. 2. 6 . enn i . Handels- lung A umgeschrieben worden . Vesch iu der 1 3 gen , bien h lt e e, — 8 8 . Me c Mi ! reslau, 16. Ge 58. . , e 2 ; ö ögen ö 1 3 mit dem Si i r . 8 ; — erh imm un ell ĩ eschränkter ftun Amtsgericht Schwerin (Meckl.) ö,, Gebr. Noelle, Das Amtsgericht. walters und Bestellung i. . Gläubiger über die Erstattung der An, ner geselschaft, welche die Firma der Oppum unter der inen rr n: Amtsgericht Lauban, 15. Februar 1938. 30 Dezember 1937 ist die . die sich binnen sechs Monaten ö. Uraen oõs5s6]! Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ — — = ausschusses findet ant 17. März 1938, lagen und die Gewährung einer za, S. m. b. H. in der Fassung „Rudolf Grwotenburg Paul Trester * *he Lemgo. vVandelsregis . 8 Grund des Gesetzes vom 5. Juli Betanntmachung zu diesem Zwecke r , vormittags 10 Uhr, sowie allgemeiner gütung an die J des Gla,, Leinweber, Kommanditgesellschast“ wei- Pilger übertragen worden. Als nicht 9 ,, , er,, . melden eist z sameit sig nicht Befrießi gang
Im Genossenschaftsregister wurde am tung in Lüdenscheid hat, die Ver⸗ Chemnitz. . ö mittag s ei 13am l an ; n ] wei ⸗ 4 pltalgesellschaften ind der ih 1 ; z 5 Feb gös bei der Milchgenossen! längerung der Schutzfrist für das am Z34s35 F 21/38. Ueber den Nachlaß Prüfungstermin am J. April 1938, vor- bigerausschusses der Schlusttermin zerführt, unter Ausschluß der Liqui⸗ eingetragen wird bekanntgemacht: Di 99 ften in der Weise umge- verlangen können, Sicherheit zu leisten. ⸗ 6. ern ,. 6 6 . 1 . chief ki. 9 Minnten der an 7. Jan zar 1s verstgrbenen mittags ih ühr, siatt. . den 17 Yꝛarz 1838, vor mint er, beschlossen. ire drr, der Gesen n . cht , Lemgo, ö. ö 1938. wandelt , daß ihr gesamtes Ver⸗ B 1567 Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Genossenschaft! mit beschränkter Haft- angemeldete Päuster für Besteck, Fabrik- in Chemnitz, Kurt-Günther-Str. 35, Geschäftsstelle des Auntsgerichts M Utz, vor dem Amtsgericht hn 3. Gef Reg Mig Herter . Hole sie Befriedigung oder, soweil sieldies A Nr. 10, Firnnfhaͤliigust Rüdt erf r g 1e e, hi, ,,. Gesellschaft Magdeburg. mit be⸗ pflicht, Si Neuhansgnz, Erms; einge⸗ nummer 335, auf weitere sieben Jahre . , r, ,, 36 Dettingen i. Bay. , , derried . K . perla uni n . Sicherheits Lemgo. ,, i m gen n n , n , .
i: ich Beschluß der General⸗ emeldet. eigelt geb. Philipp. bi e r J zminden, * uar 1938. aftung, Sitz: Lindenberg. ltung beanspruchen, sich binnen sechs k die Jwi d ionã n feli , 4 n dg, ange e id den 11. Februar 1933. haberin der nicht eingetragenen Firma nnn e, mn, os. 3 Amtsgericht. . eu chen. Die. Cesellschafter. Jil af n' fch farc; , sech Ich w Die Gesellschafterversammlung vom wurde die Satzung neu errichtet. Das Amtsgericht. „Margarine Vertaufstontor Joh, Wei⸗ ont urs verfahren. w versammlung vom 31. Dezember 1937 diesem Zweck bei dem vorbezeichneten Handelsregister Direktor Josef Neuhäuser in 6 30. Dezember 193 hat beschlossen, die Amtsgericht Urach. — zelt, ebenda, wird, heute, am 16. Fe. Ueber den Nachlaß der am 11. De- Mere. Kenkurgtzersahren. dh hat auf Gründ des Reichsgesetzes vom Uebernehmer deg, Vermögens, bei der Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. art-Sillenduch, Frau Nadja Alidth in . gen, w . I n 685 5] hruar 1938, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ zember 1936 verstorbenen Dorothea Das Konkursverfahren über das gen 5. Juli 1934 die Umwandlung der Ge⸗ vorbezeichneten Firma, offene Handels? Ludwigshafen . Rh., 5. Februar 16586. Baek ln . . 3. . . 1934 nebst Durchführun zver⸗ Würzhu rx. 68537 ö ö nrg vom 17. Je⸗ kur verfahren erõffuet. Kon gn ts * chmidt, geb., Beet, zu Reinheim i. 8. mögen der Firma Röhrenwer 2. sellschaft durch Uebertragung des Ver— gesellschaft, melden. Neueintragungen: a neu errichtete Kommanditgesell⸗ ö. nungen n,, durch eber⸗
Spar‘ und Darlehenskasse verein Srnar 1g38 in Band IV S- 3. 217: verwalter: Herr lechtsanmaglt r. Meosch wird heut, am Freitag, den i8. Fe. Hesellschaft mit beschränkter Haftung mögens guf die bestehende Kommandit. Die offene Handelsgesellschaft ist ein- 1. 3 Band III Nr. is Zakob Müller schaft unter der Firma Steingutfahrit n 3 . ö Großlangheim eingetragene Genossen⸗- Rheinische Gummi⸗ und Eellu⸗ in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum Kenar ' 1938 vormittags 19 Uhr, das Neuß, wird nach erfolgter Abhallm] gefellschaft Hutfabrit Ottmar Reich, Sitz getragen unter H. R. A 3694. Sie hat in Neustadt an der Weinstrase. Grünstadt H. Kaan vom Hofe, 36 . . 9 auf . schaft nit uunbeschräntter Haftpflicht, loid-Fabrit, Mannheim-NReclaran, ein 3 Meer . . . Kontursverfahren eröffnet, da der , hierdurch aufn ö Ausschluß der Liqui⸗ ann. ö . i . 6 , . . . 2 , in Grünstadt. Die Kom⸗ ien, er ri le , , lm en . Si oßlangheim. . ᷓ lu⸗ 21. j 38, ; 246 übers is ie sich aus ; dation beschlossen. aftende esellschafter sind: zelhandel, Klausengasse 8 un manditgesellschaft ist eingetra i * beschrãnkt 7j j 3 ien , naternch nenn n J . Prüfungstermin am 4. April 1938, 4 . 3 . Nenß, den 16. Februar 1938. 1. . II/I8 Strohhutfabrik en Dresler, k 5 Inhaber Jakob Müller, Obsthändler in n,, , . , in .. a ,,, n n in nunmehr der Betrieb Einer Spar. und Hir Fah delsokhnen aun nit Schäecken., Hormihetagz 1 hr; Offenez, Mhest Cthtbt? Herd echt hwall und Pidtar Amisgericht. Ottmar Neich, Gesellschaft mit be- feld, und Marggreie Pilger, Geschäfts Neustadt an der Weinstraße, r. il6. . haftender Gesell, Sen icht! Der wehen ehm ee G men,. Darlehenskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ frifur —, angemeldet am 2. Februar mit Anzeigepflicht bis zum 15. März Ittmann in Dieburg wird zum Kon⸗ . KJ schränkter Haftung, Sitz: Linden- inhaberin, Krefeld⸗Oppum. 2. A Band III Nr. 15 Adolf Dil⸗ schafter ist: Direktor Heinrich Kalau i oe nn he gr Taff ö. und Kreditverkehrs, zur Förderung des 1938. 1575, Uhr, Muster für piaftische 38. . kursverwalter ernannt. Konturssorde⸗ Octeroce, Osthpor. 63 berg i. Allg. Eingetragen am 6 Februar 1938. ling in Neustadt an der Weinstraße. vom Hofe in Grünstadt. Drei Komman— burg mit er , ne. Haftung n g Sparjinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ Erzeugniffe Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Ehemnitz. 16. Febr. 193. rungen sind bis zum 15. März 19538 bei Das Konkursverfahren über Firma auf eine Kommanditgesell! HJ. A 88 Wagener „ Co., Eier. und Buttergrostverteilung, ditisten sind beteiligt. Ten Prokuristen binfen sechs Monaten nach dieser Be⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Ams richt F. G. 3 b, Mannheim. 3rFν ur ssös731] dem Gericht anzumelden. Es wird zur Vermögen der Witwe Auguste Janusg schaft übergegangen. Die Gesellschafter— Krefeld Textil- Einzelhandels ge‘ Krosthandel mit Käse und fonstigen Jehannes Mappes und Friedrich Kiein, kanntmachung zu diesem Zwecke melden, darfsartikel und Abfatz landwirtschaft⸗ de , , . Erfurt; Vermi des Kaufmanns Beschlußfassung über die Beibehaltung kowshi aus Osterode, Ostpr., wird u vbersammlung vom 31. Dezember 1937 schäft, Adols⸗Hitler⸗Straßse Ecke Nahrungs- und Genustmitteln, beide in Grünstadt, ist Gefamtprobuna ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung 68546 J,, . des ernmanteungoder die Wahl eines ans erfolgter Schluswerteilnng aufgehoben hat auf Grund des Reichs zesetzes vom Friesrichftraste)s Brauschmeilerhofstraßte 117. In in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen länglu können, Sterhest zu leisten der Maschinenbenutzung. , ,, , , ist ö u. e, . y, , , Rier . Her wee lterg sowie über die Be⸗ Ssterode, Ssspr. IJ. Februar 1h 5. Juli 19631 die Unnvandlung der Ge⸗ „ Der persönlich haftende Gesellschafter habs: Adolf Dilling, Eiergroßhändler ö mit einem anderen . H iosd Breesi & Eo. Gefeilschaft
Würzburg, den 16. Februar 19. ,, 198 , Eibrifetisn und Groß. stellung eines Gläubigerausschusses und Amtsgericht. sellschaft 54 , ,. des Ver⸗ fa. n ,, ö . n, ,. 29 Andreas Kröner i n ge ser ö. . ichn nn . 4 le, Deftetg mit dam
Amtsgericht — Registergericht. VPtarkneutirchener Saitenfpinne⸗ handel orthopädischer chirurgischer Be⸗ eintretendenfalls über die in 180 der — mögens auf eine bestehende Kommandit⸗ t r' ebenfa ertretungs⸗ , , Kröner in Rr. Gelellsch verechtigt ist. n Sitz in Magdeburg. . ö ; 1 —̃ ; ie Fi berechtigt. Rheingönheim. (Buchdruckerei und Fäubigern der Attjengesellschaft, die Jie Prokura des Fermann Fischer ist rei und Stahlsaiten-⸗Fabrik Otto darfsartikel“, , Schmidtstedter Konkursordnung bezeichneten. Gegen⸗ Passnm. Belanntmachung. Sol gesellschaft, welche die Firma der G. m. ; k Verlag, Papier- und Schreibwaren sich binnen sechs Monaten nach der i ü ünttia i Schtosser in Markneukirchen, angemel. Straße 57sßs, wird heute, am 18. Fe- stände und gleichzeitig zur Prüfung der Am 15. Februar 1938 wurde a! b. H in der Fassung Hutfabrik Ottmar IJgüstrin. lös395] handlung, Schwanenstraste J c). In. Bekanntmachung der Eintragung des 3 .
— ; 256 J . ö - = 3 il 1937 über mr eich, Sitz: Lindenberg, weiterführt, . i stri ,. z. . chaft det am 2. Januar 1935, vorni. S330 hbruar 1938, 12 Uhr, das Konturséver- angemeldeten Forderungen auf Don- unterm zh. April 1937 über das Permi ö. 3 . . ö. Amtsgericht Küstrin. haber: Andreas Kröner, Buchdrucker Umwandlungsbeschlusses zu. diesem oder mit einem anderen Prokuristen
Photographie eines Sortiments⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: nerstag, den 24. März 1938, vormit⸗ des Konditormeisters Martin Schwab t Neueintragung: meier in emal! Zweche melden, ; m I en 5. Musterregister. kee ern. versiegelt, Fabrik⸗ rer,! Richard Gumpert in Er⸗ tags Uhr, vor dem unterzeichneten Passan eröffnete fon fe vc schlossen. . 5. S- R. A Si Gebrüder Orlob, ö. , gn hg gig erstu⸗ 4 fr sie ö. Le rg , . nn der Gesellschaft berech- (Die aus Ländischen Muster werden nner Ish plastische Erzengnisse, furt, Hohenzollernstraße Nr. 20. Kon⸗ Gericht im Sitzungssaal Termin anbe⸗ nachdem der im Vergleichstermine wo Zusatz zu 233 und 4: Als nicht ein⸗ Küstrin. Walter, Komma nditgesellschaft in können. . 60 Everth C Schlick mit dem unter Leipzig veröffentlicht) Schutzfrist 3 Jahre. kursfordernngen sind bis zum 23. März raumt. Allen Personen, welche ein zur 31. Januar 1938 angenommene Zwang getragen wird veröffentlicht, daß den fene Handelsgesellschaft seit dem Ludwigshafen a. Rh. Geschäfts⸗ 3. Berg⸗ und Hüttenprodukte Ge⸗ Sitz in Magdeburg. nn. Amtsgericht Markneukirchen, 1933 bei dem Amtsgerichi, Abt. 16, in Konkursmasse gehörige Sache im Besitz vergleich durch ,, Besch! Gläubigern der G. m. b. H., die sich 1. Januar 1938. zweig der Gesellschaft ist der Er⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Es ist ein Kommanditist ausgeschieden Enn. . 685 ns am 15. Februar 1938. Erfurt anzumelden. Erste Gläunbiger⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas bestätigt worden ist, aufgehoben. M binnen sechs Monaten nach der Be⸗ Gesellschafter ind der Kaufmann werb und die Fortführung der von in Ludwigshafen a. Rh. Emgnuel und ein Kommanditist in die Gefellschaft In das Musterregister 1062 ist am versammlung und Prüfungstermin am schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Vergütung und die e, , des gin , ,, der Eintragung des Um⸗ Josef Orlob, Küstrin und Berta der Firma Gimbel Neumond be- Silbermann, Kaufmann in Mannheim, eingetreten 17. Februar 1938 eingetragen worden: 30. März 1938, vorm. 9 Uhr, im den Gemeinschuldner zu vergbfolgen kursverwalters sind im Schlußtermí wandlungsbe chlusses in das Handels⸗ Orlob, geb. Fuhlrock, Witwe, Seelow. trieb? nen Eisengroßhandlung mit ist, nicht mehr Geschäftsführer. Zu J Die Schutz frist des am 1. März 1935 Gerichtsgebäude, Filiale Mainzer Hof- oder zu leisten, auch die Verpflichtung vom 31. Janugr 1938 in der aus register zu diesem Zwecke melden, Eingetragen am 8. Februar 1938. Ausnahme des Import- und Ex- weiteren Geschäftsführern wurden be— von der Firma, Keramag. Ke— 7 Konkurse und straße 9a / lg, Zimmer 8. 4 auferlegt, von dem Besitze der Sache und Niederschrift ersichtlichen Höhe festge Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Veränderung; portgeschäftes — insbefondere der stellt die Kaufleute Stto Köhler, Walter Magd eburx. ; lõdc0sl ramische Werke Aktien gesellschaft in 3. ö. Erfurt, den 18. Februar 1938. von den Forderungen, für welche sie worden. Befriedigung verlangen können. s. H.-R. A 697 J. Masche u. Sohn, Groß⸗ und Einzelhandel mit Eisen, Kaempfert und Berthold Schlicht, alle ,,, , Bonn angemeldeten Musters, betr. das P I 5 9 en Das Amtsgericht. Abt. 16. aus der Sache abgesonderte Befriedi Passau, den 17. Februar 193. . Sattlerei⸗ und Lederwaren, Küstrin. Stahl, Eifen- und Stahlwaren, Me“ in Frankfurt a. M. Die Prokuken des Amtsgericht Magdeburg. Modell einer Waschrinne aus keramisch= erg el * gung in Anspruch nehmen, dem Kon- Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pasa Klingenthal, Sachsen. löS388! Die Firma lautet fortan J. Masche talle, Metallwaren, fanitüren' An. Kurt, Heinsheinter und des Walter 1 193.
plastischem Material, Fabriknummer ö. I Grimma. . 6s] 32] kursderwalter bis zum 15. März 1938 Handelsregister u. Sohn, Sattlerei, Lederwaren, lagen, Werkzeugen, Maschi Jacobsohn sind erloschen. Der Sitz der w , h ks en, ier ern erbhoffrejen Nachlaß des Anzeige zu machen. HTHarrkLirehen. 6 Amtsgericht Klingenthal i. Sa., Evortartitel/ Küst rin. Seren, , . Barr ch en, Gesellschaft ist nach Frankfurt 9 M. M S535 Ernst W. Schmidt in worden. Konkursverfahren. am 9. Oktober 1937 verstorbenen, in Anntsgericht in Reinheim. Betanni machung. den 56. Januar 1938. Eingetragen am 16. Februar 19383. Haus- und Küchengeräten und ver“ verlegt. Magdennrg,
Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse);
anntmachung zu Ludwigshafen, Rhein. I68405)
ö — 6
— —
Inhaber ist der Kaufmann Ernst
Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. Der Antrag der Firma „Haus der. Höfgen wohnhaft gewesenen. Baiern Das Amtsgericht Pfarrkirchen Veränderungen: 5. H.-R. A 812 Orlob u. Schmidt, wandten Artikeln. Oggersheimer Erloschen: Wlhelm Schmidt in . agde⸗
Hüte“ G. m. 6. H. in Altona, Schulter⸗ Richard Arno Hantschmann wird heute, Stuttgart. lödr38] mit Besch r Keri gen een r g A I7 Robert Grimm, Sachsenberg⸗ Küstrin. Straste 23.) gien n r icht fisters Fest⸗ und Ausstellungs⸗
e m n. lsöös'l blatt 143 ixichenstrahße 33 und Kant, am 16. FPebrnar. ih, vormittag Amtsgericht Stuttgart —ͤ ö M Georgenthal Die Gesellschaft ist durch Tod des seit 7. Februar 1933. Persönli h 8 : e n, n, 2 . ö j ; 8 ö , . . . gart. : mögt ⸗ . ; u D38. Ali hmhalle, Gesellschaft mit beschränkter 8 n, mne her nde n mn, dnn, ,,,, n. kutz. 3. Uhr, das Konkursverfahren er- Ueber den ztachlaß des am J. Fe— , g Tn n, Ernst Robert Grimm ist aus der Ge- Gesellschafters Au j Orlob aufgelöst. tende 8 ellschafter ö. Hahn . Frankenthal. burg; ist der K Wal 158. Februar 1938 eingetragen werden: und Modewaren, über ihr Vermögen jffnet. Konkursverwalter: Rechts- bruar 1938 verstorbenen Felix Warfönke, der Firn wäanz' Figl, Cisenhs nun] selsschaft au ggeschieden. Eurt Heilmĩuith Kaufnian!n Joscf Srlob und, Kausmgnn ga es h und Ir. Furt Wiler! Die Kiquidation ist beendet. Die Inhaber, ist der aufmann Walter Kunsthandwerker Walter Kufahl in das PVergleichsverfahren zur Abwen, anwalt Sperling in Grimma. n= Bürstenmachermeisters, Stuttgart N, zu! Rfarrfird ĩ Ab . Grimm und Hans Grimm sind nunmehr Otto Schmidt, beide in Küstrin, sind sinn, Geschäftsführer, beide in Sppau. Firma ist erloschen. ,, j Bad, Code berg, Kindenb̃urgstt, zs ein dung des Koirtihrsts zu eröfftitswintd nrieldefrist⸗ bis zum 12. März 1835. Harlenstré 2, ist set is. Febrnar 1933 3 ö. ö 3 ö. gts einein zur Vertretung der Geseilschaft Lignidatoten.“ Sechs Kömmiandttisten sind betelllgt. e undezschosfener. limschlag, enthaltend abgelehnt zugleich Bird gennäß S8 lo, Wahlterinin am iz. März 1öä8, vor Jämlthbazadulutsverf'hrenkerßff. Sbhlüsßtermihns finddbollzeseleer e rnlächtigt Eingetragen am 8. Februar 1936 Veränderungen: Lüneburg. lõscos] Magdeburtz die Muster zweier Stand Lese⸗Lampen, 103 der Vergleichsordnung heute, am mittal Pri j 8 3. , , 6a. verteilung als beendet aufgehoben. VJ . ; ; . Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm ter z ven, 9g 9 . mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am net. Konkursverwalter: Bezirksnotar ᷣ b 1 ö 1. A Band III Nr. 14 Gebrüder Handelsregister ⸗ und zwar zar Eine mit verstelltarem g: is brnr, Los, ü hrs das An . Wär! 193 56. bormnittags 3 Uhr, Ueterb̃rserretearts, re nest, Price need srndelenn d kennt ena, Suchsen. lsssso rar, a4den. ls8396] Denig in Lambrecht. Der bisherige Amtsgericht Lüneburg; J bogenem Rohr und, öentrischem Fuß schtußtonkursversahren über s das Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sssener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis Gr schaf tete ler de mn sgerichtt Handels reg ister Sandes register. Abwickler August Kimmel ist infolge Lüneburg. 15. Februar 1938. ,, sowie verstellbarem Schirm, das andere Vermögen der r,, eröffnet. unt 15. Mar; 1538. II Grrs s, wnblauf ber n nelss— zfarrkirchen. Amtsgericht Klingenthal i. Sa., A 3 Bl. 7 Firma Erich' Focken in Tod aus der Hltell nf qus esch reh Renderung: Magdeburg. mit verstellbarer Glasglocke und Falten. Konkursverwalter: Beeidigter Bücher- Amtsgericht Grimma, 165. Febr. 1938. frist? 16. März 1938. Erste Gläubiger . K ; den 26. Januar 1938. Lahr. An seiner Stelle ist zum Abibickker be. A. b3g. Louis Grupe, Lüneburg. Nuhaber ist ä. n, . Karl schirmdach, Fabriknummern Modell revisor Jahannes, Bartels, Altona, — — verfamnilung und allgemeiner Prü⸗ Siegen. Beschluß. 1681 . ö Erloschen: Firmeninhaber ist jetzt Fritz Bau⸗ stellt Jakob Denig, Maurermeister in Die Firma lautet jetzt: Grupe⸗ n nn,, . Stuttgart Nr. 5 And Modell Nr, 6, Bahnhofstraße 2. Dffener zlrrest mit nnd er. . 168733 fungstermin l am Freitag, den 18. Rärz s Tas, Konkursverfahren über,“ B53 Brüder Stowasser, Zweig- mann, Buchhändler in Lahr. Die Firma Lambrecht. Marotz, Uhren, Gold- und Silber A 571 Sporthaus Albert Hoff. plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Anzeigepflicht bis zum 10. März 1938. ütärn'' bag Vermögen des Charles 1858, 10 uhr, NArmtztgerschts gebäude Nachlaß des am 6. 1. 193 niederlassung Klingenthal, in Klin⸗ ist! geändert in: Firma Buch? und 2. A Band II Nr. U18 Julius waren. Inhaber Friedrichfranz mann n Magdeburg Jahre, angemeldet am 17. Februar Erste 2 Glaubigerversamm ung ; am Hanfen entralheizungsban, San Archivstraße 15, Saal 2608 ĩᷓ Weidenau, seinem letzten Woh nsiz n genthal, Zweigniederlassung der in Kunsthandlung Erich Focken In⸗ Abraham in Frankenthal. Die offene MNarotz in Lüneburg. Die alleinige Die n r geündert in: Sport⸗ 1938, 11 Uhr. 17. März 1938, 11 Uhr. Anmeldefrist dern ,,, 6 , , ee, nn. =. storbenen Invaliden Franz Wül Graslitz (Böhmen) unter der Firma haber Fritz Baumann. Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Julius Erbin des bisherigen Inhabers hat die hans ibert E gessmann Inhaber Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. der Konkursforderungen bis. e , Februar 1938, 12, Uhr, das Kon⸗ 68739) wird nach Abhaltung des Schlußterm Brüder Stowasser bestehenden Haupt⸗ Lahr, 15. Februar 1938. Amtsgericht. Abraham, Kaufmann in Frankenthal, . auf ihren Sohn, den jetzigen In⸗ Fritz Baxmann. Ynhaber is' etzt der , , . 5. April 1938. Allgemeiner Prüfungs⸗ turdverfah ren eröffnet. Konkurs- Stuttgart-Hacdd Cammstatt. aufgehoben. niederlassung. . K ist nunmehr Alleininhaber. aber, übertragen. Der Witwe Frieda ,. Fri B mann in Magde⸗ Dung; Le lmcinm]. 1öd5to! termin am 5. Mai 188, 11 uhr. verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Heesen Amtsgericht Stuttgart⸗ Siegen, den 17. Februar 1938. Die e g er nf ist aufge⸗ Langen, Hz. Darmstadt. 68397] 3. A Band III Nr. I6 Gebr. Haas Marotz geb. Grupe in Lüneburg ist 9 . ᷓ ᷣ Mnlereg r fter eintragen: ¶ a N. 468.) i. ö Hannover, Adolf Hitler- Straße bfi. Bad Eannstatt. Das Amtsgericht. hoben; ihre Firma ist erkloschen. Anstsgericht Langen (Hefsen). in Lambrecht. Der ve e n, haftende Prokura erteilt. ug. zes Frieda Brennecke in Anm 4. Februgz 183.6 Ne R. 421, Altong, den 18. Febrigr i536. Anmeldeftist bis zum 1h. März 1955. Ueber das Vermögen des Karl Albert J (15 k s8390 . Eintrag in das Handelsregister A bei Gesellschafter Albert Haas ist infolge ut jenhurzs ——— 680M Magdeh nr Firma Dr. Adolf Hölken, Türen, ein Das Amtsgericht. Abteilung 7 a. Erste Glaubigerversanmlung mit der Kenner, verh. Wirts zum „Saalbau Sonneberg, Fhür. 16 K Klötze, 10.3 . , der Firma Carl Holzhausen ( Co., Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. gelen Tu ag on Wede i, 96 rg: ist geändert in: Möbel- mit Papiersiegeln dreimal verschlossener . sös 728] Tagesordnung der 85 110, 131 und 132 Schwabenbräu, in Stuttgart - Bad 2 VN 3137. Das Anschtust ontm gin 6. l st t . e Langen, am 7. Februar 1938: Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Ein burg. . amn Brennecke Frieba Brennecke In⸗ Umschlag. euthaltend ein Köhlepapier neelgn, des Kauf s luälbert der? -S. sowie Prüfungstermin am Cannstatt, Bahnhofstraße 16, wurde am verfahren über das Vermögen ma? , We rg. 65. uin be K . Die Firma ist erloschen. Nichteinge weiterer Kommanditist ist in die Gesell⸗ ; ,, huber Mrrthur? Ackermann. Inhader mit anf der Kückseite befindlichem Far. erm Antrgg dsl Kaim n, 58. 15. März 1933, H, Uhr, hierselbst, JI7. Februar 1I938, nachmittags 3 Uhr, Firma Sonneberger Glasspinng . 3 . * . lz tragener Zufgtz: Der Kaufmann Chri- schaft eingetreten. Die Firma ist cclosq 9 ist jetzt der' Kaufmann Arihud Äcker—= benstrich zum Abdecken der schmützig kin ing br elan, e, . in Vol . ö (fruͤheres . das Konkursverfahren eröffnet. Kon. Julius Greiner Adam, Komma . enfgbrit (Jettig 9 nig) stian Franz in Langen führt das Ge- 4. A Hirn , , , *. 19838 e, n Marhehur 3 ,, ,. . . e m ,, e, 2 . . 151. Offener Arrefi kursverwalter Bezirksnotar Schrade in gesellschaft in Sonneberg, ist a nn,, *. . schäft weiter. a n, , i n , en nn . e, nn ⸗ 9 9. zapier erhä— adur as Aussehen in. * u. . e **. ö ö en. 9: ; ö — ranz Velten ist durch Tod aus der Ge⸗ ; ; ,, , , , g,, n, dbb sse el i, ,,, , en, en,, , mn, den ,, , , wenn,, , eee wege e n gens, Fahritnummer is b, Flächen. Fecten, Siorss. m 8 Ver, Amtsgericht Hannover selbst. Offener Arrest mit Anzeige deren Bermögen am 12. 2. 1 Fertig n en, . Amtsger augen (Hessen), ist aufgelöst. Abwickler sind: Maria Sanidelsregister Handels registereinträge: erzeugnis, Schutzsfrist 3 Jahre, angemel tieren, über sein Bermögen das Ver J ᷣ ; jiicht fa Unmeldeflist bis 15. Marz 157, Uhr, das gerichtliche Gwerglei mti un Wilhelm König mit dem den 7. Februar 1936. Velten, Baumschulerin in Speyer, und Amt ge richt ö deb a) vom 15. Februar 1938: de am 50. Dezember zz, 11,33 Uhr gleichsverfahren zu eröffnen, ist abge— *. . e, , . . ,, itãz in Klötze. Kommanditgesellschaft, In. unserein? Handelsrsgister, A Ir, Karl. Hein; Velten. Urzt: in utsger agdeburg. Bernds tun gen vorm. lehnt worden. Zugleich ist am 16. Fe- M. GIaMιοn. los 734] 1938. rste äubigerversammlung ( ͤ ö persönlich haftender Gesellschafter ist Abt 111 wurde heute unter Nr. 18e die Heidelberg. agdeburg, den 16. Februar 1938. B 90 Sid beutsche Nevifions- und n i gene, , g, ,, dm, , , mne, , k , Erloschen: rr , Firma Gebrüder Schoeller, Düren, schtustkanknrsversahren eröffnet wor 6 9, Ueber den Nachlaß des am ,,, e Prüfung Vergleichsverwaller. Termin zur 6] ö. Drei Komman hn 9 nm dem Sitz in Dietzenbach, Kr. Offen. 21. Hildesheimer in Speyer. Die wrnqdär e . n RVtannheim (1. 18. 18). ein mit 5 Siegeln der Firma versiegel⸗ den. Konkursverwalter: Kaufmann 2. 9. 1937 zu M. Gladbach verstor= vormittags 9 Uhr, u fungs . anden. Die Gesellschaft hat am path, neu! eingetragen. Firma ist erlöschen. . 4 Aer Kausmann Heini; de, ese, We gschaftgprüfer in . on ngh! Mannheim, hat derart Prokura, daß er
⸗ ; ; ö x ö. ate; . Re n nn, e,, j s ö ; ; — - tes Patet mit 12 Photos von Teppich= eg en Meinow in Breslau, . benen Fritz Clemens, 5 ee. ,, . ö. . e n,, ,,, ne en, 1938 i n n . Geschäfts inhaber ist Bäckecmeister . Poll haich z Mandeln ,, eee; .: / ö e , 3 . ö ö ; e . or äubiger peer, , , ; s Zi 35 ; ĩ ; in zur ̃ ; j ; it sie ; n ⸗ einem Vorstan ᷣ en. , r , , J , , , , , , angemeldet am 5. Januar 1938, 1, . ; . . j findet statt: Sonnabend, den 12. 1 (eingetr. Zusgtz: Geschäftszweig: Her- Ludwigshafen g. Rh., I5. Februar 19 JFihaber ist die Witwe Ruth Tamms Aktiengesellschaft, Mannheim Ma- Uhr vorm. a) die Beibehaltung des ernannten oder der Diplomkaufmann Fritz Molls in Berlin. 68740 ; end, * seelkung von Brot unh Vachvgren sowie ißngge men gr hie . . . ö fh en e e ten ne g. Amtsgericht, Abt. 6. Düren. die Wahl weer. K M. Gladbach, , , 3 Frist Das Konkursverfahren über das . gie n,. ; cht K ; 68391] Groß⸗ und Kleinhandel mit Futter⸗ Gesellschaft mit ,, . , r e bee ngo hn een, ,,, ist als . des ¶ Ide 68541 kahle f e hn n, , m fr. . . de, n n ,,. ö a, ,,, . Fffnungantrag usw. ist auf der In e, , , e , Za und Düngemitteln. an i , an der Weinstrasie 6. Tamms führt das Handels . . e reren, * ur * 3 . 26 9 . = 3. . j . . ; J 1 3 9 ö K er⸗ ani 2 2 2832 . ur 6 V 7. M. 3 3, . . 0 49 3 T. — er 7 ö u 26 p. rau in ankfta 9 derar e. ugs er . , . 1 , e. E,, , n, n,, ,, . gesellschaft, Berlin 927, Blumen⸗ ,, heinrig Schulz, Kleinitz, ist am Langen, By. Darmstadt, 68399 Gegenstand des Unternehmens ist die . 6 ain e n rn et,, samtprokura, daß er in Gemeinschaft Nrenss be der Finns. Metgltzgzen, und Kcttbarteittn, r die eaten, Cg; Ligernersgnmitung ühd, Brüshngeternin siraße z, ii infolge Schiußoerteihnng Amtsgericht Sonneberg nl dds eingetragen worden, Amtsgericht Langen (HSefsenz,. Ausführung von Gütertrangporten im tung för. Vgl Nr. gi der Abteilung B mit einem Vorstandsmitglied oder mit werke Seiler C Comp. in Geldern genstände des 3 132 der Kon urserd⸗ am 18. März 1938. 10 Uhr, im Gerichts⸗ nach Abhaltung des Schĩn pte mins aus⸗ 2 9 JVirmg lautet iet Heinrich Schulz, Eintrag in das Handelsregister A bei Fernverkehr aller Art nach den veichs⸗ des Handels registers einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ nn,, . 8 gebäude, dohenzʒollernsfraze 16, Sm gehoben worden. g G ih; Erich Borchert. Der Uebergang der Firma Karl Roth, Laugen, am Toesetzlichen Bestimungen. Stammhapital: A S4 AÄugust Kalbow Komman- tretung und Zeichnung der Firma be— Füllhalter, Muster für plastische Er⸗ und Prüfungstermin am 8. April 1938 mer 77. . Berlin, den 16. Februar 935. NRerlim. ; ö] Ter in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 16. 3 15938: 3 0b0 Reichsmark. Geschäftsführer: diigesellschaft mit dem Sitz in MRagde⸗ rechtigk ist jeugnisse, Fabriknummer 3344, Schutz um 11 Uhr vor dem Amtsgexicht in Amtsgericht M. Gladbach. Amtsgericht Berlin. Abteilung 353. Der Antrag des ng g, 6 ündeten Forderungen und Schulden Das Geschäft ist von dem Kaufmann Magnus RNenninger, Spediteur in Neu- burg. B MI Gesellschaft Süddeutscher ,,,, . . — — manns Climar Schendel, Jnhakee s eie der Pachtung durch Borchert Karl Baumann jr Langen, übernom, stadb an der Weinistraͤße. Hesellschaft PPersönlich haftende Gesellschafter find Mühlen mit! bäschdänktsr Haftung, ie, de, 2 Nr. s im il. Stec. Yffentgz. Aren, Rerahnn neg. 6s / 35] EIImunn. 68741] Firma Büro für Architektur und usgeschlossen. men; dig Firma ist geändert in Karl mit beschränkter in eh Der Gesell⸗ die Baumeister Ernst Kalbow und Mar Mannheim (Mollstraße 40. . Geldern, den 12. Februar 1938. mit An, eigepflicht bis 30. März 1938 Ueber das Vermögen des Holzhänd⸗ In dem Konkursverfahren über das ausführung Schendel & Lohse in Bel ö Roth Nachfolger, Inhaber Karl schaftsvertrag ist am 1. Februar 1958 Altmann, ö in. Magdeburg. Die Die Gesellschafterversammlung vom Amtsgericht. einschließlich (64 N. 9/38) lers Paul Hufenreuter in Salza, Quer⸗ Vermögen des. Textilwarenhändlers Charlotten ug. Halmstr. 12, auf orbach os392 Baumann. Die Prokura der Johanna exrichtet. Die Gesellschaft wind durch Kommanditgefellschaft hak am H. Fe⸗ 21. Januar 16 hat den Gesellschafts⸗ ᷣ z . 5 Breslan, den s Feörngz 1hes. straße 1, ist am 19. Febrnar 1938, Gustav Elster in Ebelsbach, nun in leitung des ergleichs verfahren Int sgericht Korbach Roth, geb. Kyritz, ist erloschen. einen oder mehrere Geschäfts 5 ver⸗ bruar 1938 ö, 8s ist eine Kom⸗ vertrag abgeändert und nengefaßt / nach Haken, West. ld lg Das Amtsgericht. 12 ihr, das Konkursverfahren er- Schweinfurt, ist Schlusttermin zur Ab⸗ am 17. Februar 1938, 13,10 Uhr, Am 14. Februar 193 ist in das — tveten. Sind mehrere Geschäftsführer manditistin vorhanden. Ernst Kalbow dem Inhaft der eingereichten Nieder⸗ Musterregistereintragung dom 17. 3. K S729] öffnet worden. Konkursverwalter ist nahme der Schlußrechnung des Verwal- dem unterzeichneten Gericht eing ndelsregister A bei der Firma W. Langem, H- Har mst ad. [68400 . so ist jeder von . für sich und Max Altmann sind nur gemeinfam schwüift? guf weiche Vezug genommen . e lng len , ,,, Nachlaß des am höre del Rechebent rail warnmaln in etz z Belus htrchlkch angemel. gen. , 52 Döhle, Sachsenberg (Nr. i des Re—⸗ mr ,,, . ,,, e, . c . g et n en sdellschi ft be weh,. birds, Sint, mehrere ,, Nordhausen, Stolberger Straße 6. An⸗ deter Forderungen, zur Erhebung von mann Ar. gisters eingetragen worden: Die Firma In unfclen Handels giste A würde solgende Il ss el n emthnsten ri gun en ö. 5 Ich eg . . bestellt, . ist zur Zeichnung und Ver⸗
schränkter Haftung, Hagen: Die 1937 in Breslau verstorbenen Steuer⸗ e mel mit An Ei das Schlůßver . lin Charlottenburg, Kaiserin⸗Aug er ; ä. j ĩ melde ett ünd, afsener rr, mit mn, 'in endnn gen fes yen. h rloschen. heüte bel der Firmg Deutsche Fioh. Stammfapital bringen die Gesellschäfter führuͤngsverordfhrngen unter Umrhänb— . ger n el .
Schutzfrist ist um 3 Jahre verlängert. inspektors Friedrich Scheiding, zuletzt ; [,, Tr mn, dm Bes beinknfass ng der Glaus. Allee S9, ist zum börläufigen Verg . Amtsgericht Hagen (Westf.. wohnhaft gewesen in n,, n ,. . 9 i or af n i. herber ö 1 3 Ie ee: . Wr, der walter ken worden? . — — stoffwerke Urberach Gliesche Eo. als ,, ö. n eg. von ins. lung der August. Kalbow Gesellschaft chäftsführers und eines Prokuristen . os5 3) He fe g g ö sere, n,, die Beibehaltung des ernannten Ver- mögensstücke sowie zur Anhörung der Berlin, den 18 Februar n, m 8395] ur berach, ,,. . n nn, Ea mit 1 g nen. 1 m gn. t ff. . dir, xrichtet v. erforderlich. Gegenstand des Unter⸗
a8 gn; Vest. ö. . ff walters, die Wahl eines Gläubigeraus⸗ Glaͤubiger über die Erstattung der Aus—= Amtsgericht Berlin. Abt. Am . gericht Korbach. Die Firma ist erloschen. denn hifi Bilfs hen gert . ö er Abteilung B des dandels⸗ nehmens ift der Kreditschutz und den
Masterregistereintragung vom 17. 2. fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ ; 2 . 1 ö ! ; Februar i838 das . ; ͤ gi g schusses und wegen der in den ss 132, lagen und die Gewährung einer Ber , 6t . un, 6 nn g n Lauma. löstol] und Transportfäfser mit einem Veränderungen: Erfahrungsaustausch auf allen Gebieten
1938 bei Nr. 610, Firma Villofa⸗Werk walter: Bankdirektor 4. D. Max Franke ]! . h ; ö . ia. ü. ö ; u 1 Gefell 21 ist 134, 137 K.-O. bezeichneten Angelegen⸗ gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Lippstadt. r ; 32 Christian ö der Müllerei Gebr. Becker Gesellschaft mit be⸗ in Breslau, n n . 57. Frist 1 d ꝛ . ,, bel mm; Din s: ze n Heinrich Nel artmann in Adorf (Rr. III des 4. H.-R.. A Firma C assungsvermögen von etwa 20 900 B 1605 2lugust Kalbonv, Gesell— ; räntter Haftung, Hagen: Die zur Anmeldung der Kontursforderun- heiten, Und,. Prirfungstermin. am bigerqusschusses bestimmt Kauf ; * Gkanfmann berzeichniffes) ein, : Kasper in Lauban. n iter. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft mit beschräukter Haftu n b) vom 16. Februar 1938: 9 . ] hat den in rg. e ,, , Akeda hekern ber Jörma fund heute lfhaftecfcise mn n beer, bönftz tb hne daftung, mit die neintragungen:
* a. ' —
8 16 335 z 1 bis einschließlich den 19. März i8. März 138, 9 Uhr, vor dem unter- tag, den 15, März 1928, vormit- Lippstadt h en Die Ri ; t
ech er,, , , n,, n, ert, zeichneten Hericht, Zimmer Rr. . tags 117 uhr, beim Amtsgerichte öffunng des gerichtlichen Verg! ding i e n der Kaufmann Christian Kasper in re henne , Dig Gesellschafterverfammlung vom A. 390 Radio Fritz Heubling, eränderungen: 30. Dezember 1937 hat beschlossen, die Mannheim 0 J. 8).
, 2 r h ᷣ X. r mo schen. . Amtsgericht Hagen (Westf.). i938. Gläubigerversammlung zur Be Nordhausen, den 19. Februar 1933. Eltmann, Zimmer Nr. 7. Gleichzeitig verfahrens gelte ht Gemäß 5 ü rere. 6s839a] Lanub'an! Und Fran an, een 1935 wird der Gen Sandelsregister Kasper geb. Varbg in Laubgn ein. 1. B. Band,. XI Nr. 17 Gebrüder TGesellshast( gem esetz vom Inhaber ist 3 Deubling, Inge ⸗
— — schlußfassung über: a) die Beibehal⸗ 3 ; ! ; ö . 23 i denscheid. 68544 inng' des ernannten oder die Wahl Geschäftsstelle des Amtsgerichts. wird bekanntgegeben, daß die Vergiüt. V- O. v. 26, — , rener, 1 , eee, Verwalters, b) die Be= ,, tung des Konkursverwalts rs auf sigi , . nn, , , . Cina llmtsge richt Krefeld. ger ragh worden. Vie Firma ist nach Kinlini Gesellschaft mit beschränkter 5. Jul 1984 i Durch e n nir, Päannhein Walbhe In das hiesige Musterregister ist fol⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, Oetting em, Rax erm. 68736] Reichsmark und seine Auslagen auf sta , g. u ng ö a . nete g am 15. Februar 1938. hf s des hiesigen Fandelsregisters Haftung in Ludwigshajen a. Rh. ordnungen umzuwandeln ihn . A 292 Gebr. Zaiser, Mannheim gendes eingetragen worden die Hinterlegungsstelle für die Kon⸗ Veranntmachnug. 86,26 Rh festgesest worden lind. Lippsta ty , . SR B. Veründerungen: Abteilung. , 6 k mixt ene, ern ihres Vermögens unter Aus- CJ, 11, 7), Zweigniederfassung, Nieder Nr. 3613. Firma Notte bohm * , , Wertpapiere und! Das Amtsgericht Oettingen, Bayern, Geschaftsste l es Amtsgerichts as Amtsgericht. R. B 334 Töpferei Gt ootenburg! dtnrtegersthf Laußan, ß. Februar Joss. von Saimüth hal seinen Wohnsitzz sach! shläß! e diam ne e n rtr , wn n elne f, dn Cie. in Lüdenscheid, fünf Modelle in] Kostbarkesten, d die sonftigen Gegen⸗Lhat über das Vermögen des Friedrich Eltmann, h gleich