kü No⸗ ( l 68631] Halle, Hamburg. Gesamtprokuristen: Franz aver Ger⸗sauf Grund des Gesetzes über die ö , — Gr ,,,, egister A 41 664 Diät- und Resormhaus man Laub, Wandsbek, und Erna Jo⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften un eut C 2 9 er ,, nee,, ( ö Amtsgericht Grimma. Gustav Drewing, Hamburg (Eppen⸗ hanna Caroline Maron, geb. Schmidt, 5. Juli 1934 und der dazu erlassenen X anzeiger und Preußis S t aller Art sowie der Handel mit neuen Neueintragungen: Inhaber: Kaufmann Gustav Dre⸗ B 1784 Schülke C Mayr Aktien⸗ mögen der Gesellschaft unter Ausschluj 1 2 chen aatsanzeiger A 30 Oscar Rommel . Co., wing, Hamburg. gesellschaft (Herstellung u. Vertrieb der Liquidation mit Wirkung dom 3ug 2 Sentralhandelsregist er ür da 8 D t . k . en, , fü eutsche Reich Unternehmen gleicher und ähnlicher Fürchtegott Hermann Hessel, Fabrik⸗ maschinen u. Artikel, Glockengießer⸗ Das Vorstandsmitglied riedrich gleichzeitig errichtete offene Handelz. 3. Girards ist allein zur Geschäfts⸗ besitzen he . 1 X. Girards if . nch, 35 eben Rudolf Reißig, Nerchau, Herbert Reißig, gelöst worden. Carl Leopold Anker ist B 1799 Hamburger Allgemeine bede⸗-Durchholz übertragen worden. d ls ö t Kiel. soo 2 2 Im übri ist ein Geschäftsführer nur Die Gläußiger. der Gesellschat . Han e regt er. Haudelsregister Amtsgericht , n, aden öglr rnd fertgeführt. Gustav Wunderlich, Flei⸗ Im übrigen ist ein Geschäftsführer au. ; e. . kan nr ieren dit? olphsplatz ; ö ! . ; ; ; . Fl sellschaft gemeinsam mit einem persön⸗ fruchtgroßhandel, Ifflandstr. 8. Die für die Hauptniederlassung an naten seit dieser, Bekanntmachung die Angaben in C ) wird eine Am 10. Februar 1938. tragenen Firma b sönlich haftender. Gesellschafter. Es sind raumgestalter Wilhelm Bremer und ur Vertretung berechtigt. ĩ ; ; . nha ü t ö auf, auf ) d Gemünd (Eifeh, 18. Februar 1938. ditgesellschaft. Die Gesellschaft ist nach mann Wilhelm Dirrigl, Hamburg. rist unter Beschränkung auf die ng langen können. 6. ,,, Kiel. Duber in. Konstanz , der werden auf ihr Recht aus 3 6 des Ge— gang der im Geschäft begründeten For è— e 2 * ' — 50 L⸗ i b8626 ung ven , n, . binnen ausgeschlossen. Glei wit. Nerchau errichtet worden. Sie hat am straße 30. glied bzw. Stellvertreter oder einem Dem Karl Dankert ist für den Be— find, , Tabakwarengrosthand! . h geri Sleiwi 7. 2. 1938. . ⸗ ; we. . r ig Amtsgericht Giein itz, 47.2 persönlich haftenden Gesellschafter sind Julius Kalcher und Dr. rer. pol. Rein- tigt. Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß shasts:nhäber: Fritz Jaquemod sellschaft von Schwerkn in Meck= B 137 Gleiwitzer Eisen⸗ und ef nr. : ö lenh nach ĩ sellschaft zu vertreten. An der Gesell⸗ Hamburg. licht: Eine entsprechende Eintragung einem Prokuristen vertreten kann. heim Eifel, 15. Februar 1938. . festgestellt. Gegenstand des Li ; 3 ; y Veränderung: schränkter Haftung in Gleiwitz leiligt f i 6 . . f öschung: In unser Handelsregister A ist heute . 9 em rift⸗ j f t a Ha meine Versiche⸗ ; . . B Prokurist: Friedrich Wilhelm Handtke, Firma Hamburggr Aalllge . Sandelsregister — zigenen Namen. Stammkapital! zo 100 z. stiegler-hiartin in Konstanz. Anion Hilf, Limburg, solgendes ein⸗ and Fette Zweigniederlassung der i Erwerb und die Fortführung des bis- (gnhaber, Albin Richard Kühne, , m, n,, . Hreurzhurg, O. S. 68653 hat am 14. 2. 1938 begonnen. Die bahnen cbericss n ghat hren 2 Vel 106 0
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 23. Februar 1938. S. 4. . 2 Sentral handelsregi entral handelsregisterbeilage mne s ist die Fabrikation von z ö 1 2. nn nellen Grimma, 17. Februar 1938. dorfer Landstr 6 danchu gg , , , , und gebrauchten Maschinen sowie die 9 . l ; . . r er e Beteiligung an Nerchau. — Veränderungen: von chem. Erzeugnissen, insbesondere Zeitpunkt der Eintragung dieses B i, , , ,, ,, , Persönlich haftende Gesellschafter; A 16815 L. Anker (Brauerxei⸗ . oorfurthweg 9). schlusses in das Handelsregister auf ö. C. 45 (Zweite Beilage) * ⸗ Heschäftsführer ist Herr P. Girards, 6 ; ; : 1 f 2 fuhrten a hr. en , besitzer, Nerchau, Ernst Reißig sen., wall 267. ⸗ ; Wilhelm Michel Obladen ist zum Vor⸗ e r, unter der Firma „Stahl. — erlin, Mittwoch, den 23. Februar 1938 8. Fabrikbesitzer, Nerchau. Prokuristen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf- sitzer des Vorstandes ernannt worden. hammerwerk Krüner & Co. in Her Kö — * führung berechtig ; ö ; 6 ; a m. j — hmm Vrokuristen bestellt find oder nicht. Nerchau, Robert Arthur Büchner, Ner⸗ nunmehr Alleininhaber. ö Versicherungs⸗ Attiengesellschaft ꝛ j n r gn, rl fle chau. Jeder von ihnen vertritt die Ge⸗ A 34080 Bertel X Krebs (Süd⸗ e , . 8). ö können, falls sie sich binnen sechs Mo— Neueintragungen: 843 Kö in Konstanz. schexmeister, Liegnitz, it allein igär per ö . . . . in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ se 1 ) j ; t ser in ö Das bisher unter dieser nicht einge so Liegnitz, 9 r⸗ 38 auf die neuen Inhaber Innen⸗— ,, , k ̃ chafter oder mit Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗- Dr. Arthur Waldemar Osk lberg melden, Sicherheitsleistung verl ur für die Richtigkeit seitens d B 792 a e. etrieb schärt it KM 8 schäftsführer oder einem Prokuristen lich haftenden , ‚ n . r. Arthur Waldemar Oskar Helberg en, Si 9 verlangen, ihr für . er 8 e Gemeinnützige Beamtenbau⸗ dirrchl Grän uin ebene Geschäft ist drei Kommandit beteili Die TZis 1 ten. Komman- gelöst worden. Inhaber ist jetzt: Kauf⸗ / j r ö =. p — . enbau⸗ durch K 8 ,, , a,, anditisten beteiligt. Die Tischlermeister Rud B ö . . d erteilte Brgtnrg ist erlcschen;, Protu, soweits stzmicht schon Befriedigung ber. fnergerichte nicht Ubernommen;, göselthchs ft mit e fchr än krer Haftung, Er aufs ans den Sptitermeister Karl Gläubiger der erstgenannten' Firma n geen M Das Amtsgeri dem Reichsgesett vom 5. Juli 1934 4A 41 433 Allgemeine Propaganda⸗ nie f an: ; ö B 157, 18. 2. 1938, Firma Hei ; Der , , r, . ö. das Geschäft unter ber bisßbehiacn' Ki t, Recht — 8 durch n der Rommel C Co. Zentrale A. von Beyer (Reklame u. ,, Sil Dr, en e arr. lesh eim, Eitel. lob dd] 9 Juni 1 e fts dern gz J ist am weiterführt. isherigen Firma setzss vom 3. . 18344 bett, Ummwand— derungen auf die nenen Inhaber ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Handelsgeschäfte aller Art, Dammthor⸗ meinschaftlich k Vorstand mit Ruhr. 2 , 1èœ8ritz am 77. Juni 1er lun , n, n, eingetragen wird bekannt⸗ sechs Monaten na dieser Bekannt⸗ Han delsregister ; ͤ — zsten. ö. ll . * de. 13 . . 1931, am 25. Novenrber 537 geandert gemgcht. Gegenstand des Geschäfts ist inachung, Sicherheit zu verlangen, hin— ⸗ r, , m, . z 8 3 der Eintragung begonnen. Die Gesamtprokuristen: Ferdinand Carl anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ trieb der Zweigniederlassung Münster „eröth, Kreis Daun. . . unter Verlegung 63 8. , rn r die cft. gewiesen. heit ʒ angen, hin⸗ Meerane, , lbb b9ꝰ] Neueintragung: 6 fi f ; ĩ. ;. j . heide i ; ; ; ö ö 1 t . ; , . o. Ha. h , Wer ö J en, n, iter ; . seder für sich allein berechtigt, die Ge⸗ hold Wilhelm Gerhard Grupe, beide in Als nicht eingetragen wird veröffent- er die Firma in Gemeinschaft' mi lenburg nach Kiel in? ciner! hach, J photographisches Labora⸗ ,,,, J⸗e, , 1b8660] n,, ö 1938 Drahtwaren Gesellschaft mit be⸗ schaft sind vier Kommanditisten be A 38 729 Max Carl Werner (Im— wrd fön e die ll Swerguiederlassung! nt . ln, niernehm enk ist l der Wenltan, . ekauntmachung. - derun (Heydebreckstr. 16) katz! Richarv. Kühne, Naunhof u. Export, Trostbrücke 4). ö Heidelberg. lbs 9 BVetreuung von Kleinwohnungen im 17. 3. 1988. A. Vd. 1 O- Z. 44 unker Rr. 1f0 bei der Firma Aloys ,, , k V ö . . Richard Kühne, z MIIti ae J Stie 9 2 aße, Vertrieb technischer ele Gegenstand des Unternehmens ist der Kolonialwarenhandlung. Hamburg. kp K ö Amtsgericht Heidelberg. Handels register. lös639)] Reichsmark. Geschäftsführer: Marine Die Firma ist erloschen. getragen worden: A 4963 Giulio Hochfeld (Import 1g 5 k Heidelberg, den 16. Februar 1933. hinnerei Neuhof“ in Hof: stabszahlmeister . D. Leonhard gh ö. ĩ Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ Altong unter der gleichen Firma be— her unter . ö 5. ö Kaufmann, Naunhof. u. Großhandel in Südfrüchten, frischen ö. gens Alsterhaus Waren- und Neueintragungen: teres Vorstandsmitglied Dipl. Kiel, Landes finanzamt. Na 23 ö chat ; ö stehenden Hauptniederlassung. Gleiwitz, betriebenen Groß- und Einzel— ĩ A 41 Fritz Merklinger, Heidel, Tr. Wilhelm Kehr. „6 (ift zur, Hzrttetung der Gesellschfat Cre? nidel srzgister olimtsgerichtr Persönlich haftende Gesellschaftzt find: Sitz nach Wilhelmsburg getzt Harburg 28 J 36 Pe - 9⸗
; getrockneten Früchten, Fruchthof). . ; h ( delsgeschäftes in Ei üisen⸗ r u I 1sgef ist auf⸗ K 8 Gesellschaft mit beschränk⸗ g ; . . ö d 1 ersönlich haft , ö. ö ö . B? Osear Rommel b Co, Ge⸗ Die n. , , n. k w 5. berg (Import von China⸗Eiprodukten, gericht Hof, 17. Februar 1938. zer Ge che ftsf ihrer ne. im Falle seiner Kreuzburg (ꝙberschless, . 2. 1938. Frau Julie, Korthaus geb. Hilf, Lim Si gnrh eä , waren und der ande seng Stahl sellschast mit beschrünkter Haftung, gelöst worden. uhaber jetzt auf ar glam, Hausackerweg 12) — — Verhinderung sein Stellvertreter berech— Erloschen: burg, und Kaufmann Btto Korthaus, Wilhelmsburg) verlegt. Tie dem Kauf= , , , , ganneereser. Köche 'r, , , ese, Als Cari Pieke, Kreuzburg, ese, n dhe, b, hne fön, dchsnüeder hr aus- und Küchengeräten. ( Das '? ist Firmg ist geändert worden in: ü 6 rer. . , J j Niede . 6 n Re. a sellschaft erfol e,, . —ᷣ feiligt. Karl Korkhan nns nt Ee, Meerane erteilte Prokura ist auf die
Die Gesellschaft ist auch berechtigt, j Hochsels Inhaber Wilhelm Schlü- Dyckerhoff ist erleschen, Geschäfts führer . en , . ö ,, Zweig⸗ ö H/) Lahr, Raden. 68944 reh, gun en, n gh, n m. Zweigniederlassung . ih . . VJ Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember * 3. . k . ö ö K lz, Edm. von König, Heidel= her . irn. wurde in Markt⸗ n or Wohnstättengesellschaft mit B 3R . ö Prokura von Fräulein Marie worden. jer oder ähnlicher Art in jeder belie⸗ 1937 unter gleichzeitiger Errichtung leld ist erloschen. ,, , n, g,. n, berg (Kunstgewerbliche Gegenstände, i eine Zweigniederlass beschränkter Haftung, Merklenburg— seg- Bl. 8 Firma Automaten- Korkhaus, Limburg, ist durch Tod der . — bigen Form zu beteiligen, einer Kommaditgesellschaft unter de Erloschen: B 1533 Konditoreneinkauf, Aktien m tverlan ieijchurs / Haupfstr 119) mne g ssung er⸗ Lübeck, Kiel. . ; vau-Gesellschaft init beschränkter Proküriftin erloschesn. Fräulein Selene Meiningen. . 68184 Stammkapital; 400 606 RM. Gee ima Genre sirnnnrell Erl. in Ner- C 89tzz Johannes F. Steffen Gesell— gefellschaft Hamburg (Spalding⸗ , . ö. ö. i 3 ö richt Hof, 18. Februar 1988 Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli Haftung in Lahr. . Korkhaus ist Einzelprokura erteilt. . Handel sõregister chäftsführer: Direktor Dr. lugust . s. H.-R. A 30) auf diese über schaft bz. (Schiffsmakler, Baumwall . ö ie Wilhelm Christian ö a e D i . * sgericht Pos, 18. ruar - 1924 zuerst abgeschlossen Unb am 26 * , Gesellschafterbeschl. v. 9. 12. 1937 Limburg, Lahn, den 14. Februar 1938. , ge n 260 FI 2FS3zIE . 9 9 . 8 8 7 8 ) . 1 8 istia . ö * — —— !. ö 453 2 6 36 . 2 880 as Sta 2 6 ö . 5 1 28 3 . Neue . age 80 4. se⸗ Menzel und Geschafts führer , tragen. (Reichsgesetz vom 5. Juli 1934). Nr. 3). . ö . . i ö i ö m 7 ris M sellschafter sind die . Dtto vn eismar. loss pruar 1935, 5. August 1928, 25. Sep⸗ um . . der Gesehschaft Das Amtsgericht. bruar 1938 in Abt. A unter Mer. S5 die Tippner, beide Gleiwitz. Die Gesell Die Firma der übertragenen Gesell. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Wünter, rien arf, Bezirk Hamburg; König! und Ernst Holl in Heidelber ; en gandelsregi ö. tember 1931 geändert und endlich am um Zossnh din erhöht und 83 Abf. 1 Jö nn nn, n, , chaft wird wenn nur ein Geschäft? schaft Nit erloschen. Als nicht einge⸗ Lichidator: Kaufmann Johannes Fried ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Enn gg mmandt listk . unser Handels register A ist zu B. Januar 1353 unter Verlegung des des Gesellich- Vertr. — Stammkapital — Lindow; Murk, lõs6 et] *in q, 1 ing Mein ingen ührer bestellt ist, durch, diesen 6 tragen wird noch bekanntgegeben: Ten rich Steffen, Altona. Die Firma ist standsmitgliede vertretungsberechtigt. ö Beründder ungen: . J 3 ö. Gesellschaft von Rostock in V 1938. A . . 3 Liebenberg 6. H. ö 6e fr *. ref g n g b) wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ Gläubi t d schaft s frei, erlosch K . . ; öl s ein⸗ Mecklenburg nach Kiel in einer Lahr, 12. Februar 19538. Amtsgericht. Lindomw, Mark. . ,, Meininge nl 6. * ö, al n i. ,, ö. , . n,, is. Jebruar 1936. rann . ö. 685d . 6. r e na de e , ; worden: Die Firma ist er⸗ ung ig un , ö , ö 2 Die ö ist mg lt, Der bis⸗ 1 oder durch einen Geschäftsführer und können, binnen fechs Monaten seit Neueintragungen: andelsregister. garen, el, . nternehmens ist der Bau und die E ert heim. 38654) herige Gesellschafter Georg Liebenberg Uri, Ingenieur Ernst, Pfau ; roku ris ; ,, , n, , ,. gu ö B 22 . vo inde straße 157). ; . ; geismar, den 17. Februar 1938. Betre vsa; . Bekannt ma ö ist alleiniger? Inhaber! Die? Tirm n Kaufmann Hans Pfau in Meiningen *, gesetzlichen s, . V ,., , , . 3 . a r . 13 Inhaber ist jetzt Wilhelm Reinehr Das Amtsgericht. J ö 50M . In unser w . ö ,, nia Einzelproturssten sind. Vertretung kann die Gesellschaft auch 3. 11 Lor nher, Inh. Al⸗ ,, , . ö . ö. ö. H 30 an, nen a, aa ö sos6 2 , nr n fie, n. Marine . n,, 39 k 3 n, Amtsgericht Lindow, Mark, 15. 2. 1938. Meschede 68956 durch Prokurxisten der Bevollmächtigte bert Anspgch, Grimma. Selsaaten u. Fetten? sowie Agentur⸗ uf Grund des Gesetzes über die m= ; ⸗ . s] stabszahlmeister a. D. Leonhard Beck in Carnmheihier Srauhaus Kühner, — ,, e j ; Befuaniff 5 ; api f waren Korbwaren Kinderwagen, das Handelsregister A Nr. 142 ist Kiel, Landesfinanz 5 Komm. Ges., Viernheim, einget Lübben. Lausit- 68662 In unser Handelsregister Abt. A ist innerhalb ihrer Machtbefugnisse ver⸗ Veränderungen: geschäfte in diefen u. ähnl. Artikeln wandlung von Kapitalgesellschaften . 56 Danzelsregi ter ät, nir. 14, ist Kiel, Landesfinanzamt. Nach dem neuen Wien Rene,, Bier nheim, eingetragen. Lübben, ausitz. lbb 62] hemte Rr. 238 die Firma Michas . 6 9 . ö. . ah nh n. ; ist di tstr. 22). bei der Firma Gebrüder Klebe 5 q8 ist zur Vertre der Gesellschaft a. Die Prokura des Braumeisters Stt Handels regist . ,, . treten werden, wobei jedoch ein Bevoll B 1 Fränkel, Bergemgun C Co. Schauenburgerstr. 5557 iisß, Zweig vom 5. Juli 1934 ist die Gesellschaft . . R ben der n 68 ist zur Vertretung der Gesellschaft 9 . eisters Otto Handelsregister n t,, ichtigter nur inschaf ; f ; ᷣ ; . . ; — . = : eingetragen: der Geschäftsführer un im Fälle setugr Lang in Viernheim ist erloschen. Amtsgericht Lübben (Spreewald illenweber, Buchdruckerei und mächtigter nur in Gemeinschaft mit Feuer ; t mit be⸗ nz 4 durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De Inhaberin ist jetzt, Josef Rau n ,. Der Geschäftsführer und im Falle seiner i, nn. . erle zgerich en (Spreewald). uren! 6 ch f fihhrer oder Cel riss⸗ — 3 a n, n n, ember 1937 in eine Kommanditgesell⸗ Witwe, Franziska geb. Brauch, Heidel⸗ , ist nach Fran k⸗ Verhinderung sein Stellpert tete . ö den I! Februar 1938. Lübben, den 1. Februar 1538. . vertretungsberechtigt ist. Durch Veschluß der Gesellschafterver⸗ Inhaber: Kaufmann Hans Pohly, . umgewandelt. . ö 4 ö in . tainzer Landstraße Nr. 65, et J der Ge⸗ ö. . . garten nn, . . Buchdrucke reibesitze ache . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sammlung vom 22. Oktober 1937 ist das Mannheim. Einzelprokurist Erich Rö⸗ Diese ist in Abt. A Nr. 966 unter der 3 * Fo. . enn mei Röm, d., den J Februar 1938 in. solgen im Deutschen Reichs— Landsber. War 8655] wald) G Hue, en. . Spree weber in Meschede eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Fe⸗ Stammkapital auf 40 000 RM erhöht bel, Mannheim Firma Dr. 5 Linde & Nave . r 8 elgroßhandel, Römer / I, hunt r m hftt 938. . ( er e ne, loõ8bõß ö , w. 8 ö Meschede, den 12. Februar 1938 ; 1938 festgestellt. ; —z 39 Fi. ; um dem Sitze in Hamm eingetragen. Die ; ; ⸗ e ⸗ Beränderungen; . 9 Amts wegen gelöscht. , pr g nicht , wird noch ver⸗ , Weishorn, Grimma. w . en mn, Gesellschaft hat am 10. Februar 1938 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 3 Am 16. Februar 1933. ö dan doherg ¶ Warthe) . ————— Das Amtsgericht. öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Sigfried Laue ist in die Oesellschaft 3 21) . ; begonnen. Persönlich ö, . ö Fosef Bucher ist Allein . k . . Werke Kiel Aktien- andsberg J. Februar 1938 J lös6 63] Ininden, Westr 68670 ss 5 5 3 =. . . . r z ; 3 ) 2 z ; j d i inha er. ( ö. . 4 (L. 5 9 ( 1 . C1. . * * X ; 8 ) 8 3 ö Js 5 i ct erfolgen nur durch den Deut- als persönlich haftender Gesellschafter neige er la ang in n, der ö k e ge. Erloschen: die Firma Jöses Sartmann, * Generaldircktor Heinrich Middendorff . 1139. 28. Henke zu Landsberg Amtsgericht Lüneburg. 36 i,, — 52 kJ ö De hen 3 v. Doornum in st danhezmnesntditis . Die Gläubiger A 5. R. Rosenhain, Heidelberg, . 86 ld und als deren in Kiel ist zum Vorsitzenden des Lor— w,, Saushaltungsgeschaft. Lüneburg, 16. Februar 1536. 3 ihr ,, — — . . ; . g 3 . 4 öni elle r der Kaufmann Josef Hart- standes gemäß 5 75 Abs. 2 des Aktien⸗ , Aendernnng; ö ,, nn,, . ere, , ebe reer , die ee eh, dh, ,, eiern, , eee eile ee lhshzjii ue, , e e, In daz Hande ĩ ; 1 i ̃ e 6 21. Febru Ge. ; , , ; re 19 na. Werner Jmmich in iel i Siebke in Landberg (War ist er⸗ Lüne ö den; hen heiß ider i eim afchtneil! Eintrag bei . . ö. Hendrik Fisser, Kaufmann, Emden, Kauf- ihnen, falls sie sich binnen sechs Me Heidelberg. . ö. 1, 1938. . , ö. Kiel ist zum söschen. J 46 ö des Kaufmanns Her- Die Prokura des Heinrich Brandt ist System-⸗Martin Gesellschaft mit be⸗ Cys, Zigarrenfabrit in Loudorf: mann! Willem Mennen, Emden, Kau- naten seit diefer Bekanntmachung mel⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterven gericht. dentlichen Vorstandsmitglied bestellt. mann Reinhard ist erloschen.* * erloschen schränkter Haftung in Glogau ein⸗ Die Firma , ist erloschen, ag mann Pr. jur. Carl Fisfer, Samburg Pro⸗ den, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie sammlung vom 30. Dezember 1937 ist — ö 968619 Landsberg, Warthe. 68656 ; Amtsgericht Minden i. W. getragen worden: Grünberg (Hessen), g. Februar 1938. kuristen: Johannes van Goutum Meher, nicht Befriedigung verlangen können. gemäß dem Gesetz von ö, Juli l Un , , ,, . 686 9 . Sandelsregister . s6s66g J Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Das Amtsgericht. Emden, Hermann Georg Mansholt, Hamm, den 16. Februar 1938. eine Kommanditgesellschaft erxrichtt M unserem Handelsregister ein⸗ Amtsgericht r ,, J gachs) Amtsgericht Landsberg (Warthe). ; Veränderung: oon! nMHziin, Lauenb. 68957 sammlung vom 16. September 1937 ist Emden, Hans Thiele, Hamburg. Amtsgericht. unter der Firma Edm. von König mit men, nicht mehr bestehenden 4 17 Februar 3 zs.) , Landsberg (Warthe), 12. Februar 19383. H⸗R. A 88 Willy H Freitag Amtsgericht Mölln i. Lbg., die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Gumbinnen. 68633] A 41670 Wilhelm Jaecobsen, Ham⸗ — dem Sitze in Heidelberg und auf diese . Nn Heinrich Pfei * 3 . Erloschen: Lütjenburg. 23 ö den 15. Februar 1938. bisherige Geschäftsführer Kaufmann Amtsgericht in Gumbinnen. burg (Groß u. Kleinhandel mit Hammerstein. l8926] das Vermögen der esellschaft ein⸗ n, , , o. Sr G. Ver⸗ H.R. 44 , , rg, ö . Schneider zu Lands- Die Firma ist durch Erbgang auf Veränderungen: Fustav Exner in Glogau ist Liquidator. Veränderungen: Meiereiprodukten u. Fettwaren, Weide⸗ Handelsregister ließlich der Schulden unter Ausschlus echtigter, Gesellschafter: Kauf- Cern 1 37. 2 erg (2WBarthe) (Holz- und Kohlen- die Witwe Paula Frei b. Fiedie! „Handelsregister A Nr. 67 Hermann Gus x gau ist Lig Verä ing R . ; e ) ) ; Beinrich Pfeil daselbst. B) Rr. 76 berg i. Sa. hand lun Y. die Witwe la Freitag, geb. Tiedje, , 55 Amtsgericht Glogau, 5. Februar 1938. Gumbinnen, den 19. Februgr 1938. straße 65). . Amtsgericht Sammerstein, der Lbwicklung übertragen. Als niz; , afelbst e är io Wel Cescuschaft ist aufgelöst. Die handlung ladhstt n in ghtjenbu tg über egen en! Reder, Mölln. — — A öß0 Friedrich Nickel, Gum Inhaber: Meierist und Kaufmann den 14. Februar 1938. eingetragen wird bekanntgemacht: Gläu— . P , . und Schrau⸗ Firma ist erloshen . Die Firma ist erloschen. Lütjenburg, den J. Februar 1938. Das Handelsgeschäft wird von Frau ¶Cotha. 68628] binnen Wilhelm Hans Lorenz Jacobsen, Ham⸗ Neueintragung: bigern der Gesellschaft, die sich binnen fr (UAlbert Schlarb daselbhst); l an en. ö . Das Amtsgericht Emilie Reder geb. Schmahl, Steinsetz⸗ Handelsregister Amtsgericht Gotha. Sffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ burg. A Nr. 166 Dampfsägemwerk, Hoch= sechs Monaten nach der heutigen Be— 85 Koch . Cor, Frankfurt Iz znigsherg, Pr. 68650 Lanilshußg. 4 68657] k gesellen Ulrich Reder, Steinmetzgesellen Gotha, den 1. Februar 1938. sellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ „ 41671 Aris Gyftakis, Hamburg und Tiefbau Zemke d Co. Nach- kanntmachung zu diesem Zwecle melden ,, haftender Gesell⸗ Handelsregister 2 r,, , . Iain. 68666] Claus Reder, Hermann Reder, gesetz ich Neueintragung: onnen. Der Kaufmann Fritz Otto Import von frischen u. getrockneten folger, Hammer stein. ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht i,, Ludwig uch in Amtsgericht Königsberg (Pr.). 9 ,,, In unser Handelsregister wurde vertreten durch seinen Vormund, Fuhr— A 1795 Wäsche-Kruinm Werner Nickel ist in das Geschäft als persönlich Früchten u., von Tabal Handelsvertre⸗ Fnhaber: Witwe. Mia Zemke geb. Befriedigung verlangen können. shansen); dc) Nr. 44 Wilhelm Königsberg (Pr.), den 18. Februͤgr 1938. Landshut, 14. Februar 1938. heute bei der Kömmanditgesellschaft in wersbesitzer Frigdrich Kaops, sämtlich lickel ist in das Geschäf persönlich . 9g gung sen ĩ V . sellsch . 36 ) tungen, Gr. Bleichen 5). Schulze in Hammerstein. — — n en g n s selff, bei . Veränderung: Abt. Af ,, 12 Zoh Firma „Maweli“ Weil . Eo.“ 9 n. . ö ful . — — z. 68 . Inhaber Kaufmann Wil⸗ 205 Scher mann. n, , enn n,, , hit dem Gi in Mang, Ingelheim nme n,, ,,, Heidenheim, Brenz l A 205 Otto Scher mann Bapt. Nen miller, tz Rottenbmrg: , . Ingelheim Einzesprokurist: Vauingenienr Rudolf
Krunum, Gotha. aftender Gesellschafter eingetreten. Zur . ö ; . Inhaber ist der Kaufmann Werner . 6 r fe rar jeder ö. Inhaber: Kaufmann Aris Gyftakis, . i ; ; Hamburg. lõSbzõl Sandelsregister deseldieck, daselbst! sollen von Die Firma lautet fortan: Otto *Wir ) h ; 29 ; . Die Firma lautet nun „Adolf Nen⸗ Theo Weil' und Richard Marxsohn Rohwer in Mölln.
Krumm in Gotha. sellschafter berechtigt . z e. 3. Februar 193. tz s Fa. Sst ve ntscher Bettfedern⸗ „ A 416572 Hans Henkel, Hamburg Har burtgz-ilhelimeburę. Amtsgericht Heidenheim, rz é öscht werden. Zur Er. Schermann Fuhaber Ni. Szombach., miller! Theo Veränderungen: ,, i . Handels vertretungen, Lübecker Straße Amtsgericht Eintragungen vom I7. Februar 933. . Wider spruche wird hier- Fetzige Juhaberin: Margarste Szoni , Adolf Neumüller, Apotheker beide Kaufleute in Mainz, sind als Muihei n ,,, 68671 A 1733 Zaps b Co., Gotha. Filiale Gumbinnen. Nr. 35/37, ab 1.4. 1938: Schauenburger⸗ Harburg⸗Wilhelmsburg, 14. 2. 1938. Reueintragung: nt bis zum 31. Mai 1938 be, ach in Königsberg (Pr.. Die Haftung in Moltenburn K poth persönlich haftende Gesellschafter und? ul enn ö. . 4 ĩ Ein Kommanditist ist ausgeschieden ? Die Firma ist geändert in: Bett— straße 115. . Handel sregisterveränderung: A 20 Erwin Kohn (Bebensmittel= [ zen der Erwerberin für die im Betriebe des k die offene Handelsgesellschaft in Firma k und ein neuer eingetreten. federn⸗Vertrieb Gerhard Gobba, Inhaber: Kaufmann Hans Adolf A 428 Harburger Oelwerke greßhandlung), Sitz. Geislingen, s. 9 Januar 1938. Heschäfts begründeten Verbindlichteiten Landshut. os65 Theo Weil C Cie“ in Mainz ist als a . . 9 k 2 407 64 i nrg. Gumbinnen — Ostpreusten. In⸗ 33 . e rn, Cohen, Sam ,,, * Mergell in Harburg⸗ * Heidenheim, Brz., ist eine Zweig ⸗ Amtsgericht. des früheren Inhabers gegenüber den Sandels register ö . 9. Ee e ej . . k . . aul Kir otha. . Kaufm 8 J ö hel msburg, . „ niederlassung errichtet. 3 ausländischen Gläubigern wird ausge⸗ Am ägericht La ; gausgelchieden. Die, leither bestgndeneg Finshei . . Hanse n ch, . 3. 296 . e,, G Schlank⸗ ö 2 am, in n , ist — . er in Abt. A Nr. 45 des . schlossen. gan hn ase f, g e mti ozs ö w 9 . Kaufmann Josef ö . ö ertinz und in Gumbinnen ist in' ein selbstänbiges r mr g, 6 ergestalt Gesamtprokurg erteilt, daß er A 21 Gebrüder Schlumberger, egisters ein getran Firm J ö. Reueintragung: . . a ie iselbst ö . Inhaber: Kaufmann Julius Cohen, igt i j schaf a: nsters eingetragenen Firma Heÿslin. 68651 i m, . k 2 Mainz, 16. Februar 1938. Kalmund hierselbst. J J Juh f berechtigt ist, die Hesellschaft zusammen Brauerei zum Ochsen, Sitz Nat; zer Schwerspatgruben? Dö— In! nunser Handelsregister . ze. Abt. Af. Eggenfelden Bd. J Ziffer 2 ; Amts gericht Firmenlöschung:
räulein ohanna Kirst, beide in 9 we. ! zandelsgeschäft umgewandelt und unter Sambur a . — ; 6 9
Hamburg. mit einem der Gesellschafter oder einem heim. ö. Comp., Niedersachswerfen Rr 5z ö .. Neidin zer Jun, Gros⸗ und Am 146 ** Tngt. 4 jogt
r h Ra, Kleinhandel mit Tabakwaren. sös6sr] Seinrich von der Brüggen Landes
otha, sind persönlich haftende Gesell⸗ ; ; nderung der Firma auf den Kauf⸗ . en, g ( Ae 9g F f f Veränderungen: der Prokuristen W. Leschke, F. Benz, Gugen Schlumberger ist aus de der Firma Südharzer Schwer⸗ j ,, . a 36 ⸗ . genieur Fritz Grahlmann, Fach⸗ Inhaber Carl Reidinger jun., Kauf⸗ ,, K ; odukte⸗Grosz⸗ Kleinhandl In unser Handelsregister Abteilung à produkte⸗Grosß⸗ u. Kleinhandlung.
; . . ! 8 mann, Eggenfelden. Sitz Eggenfelden. ; ] i hg 3 * J 72 1958. SH. R. A 11305 Frit latten⸗Fabrik il mar Merten, K Str. 119). H r ebe l⸗ i ,. e t 1 wurde heute unter Nr. 2831 die Firma Am 17. 2. 193. S.-V. A 30 Fritz Hern ö 9 Halherst ud. 686341 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 36 eren ,. . , ,., , . wa. . s . ist erloschen. als . Inhaber der Ingenieur Fritz Lauenburg, Elbe 6095 „Jacob Fischer“ in Mainz⸗Kastel, Remberg Wurst- u. Fettwaren. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Amtsgericht Halberstadt, gelöst worden. Robert John Haack ist hurg-Wilhel msburg rich Armbruster. Südhang 15. Februar 1538. Grahbmann, wbenda, eingetragen worden? Fu enn Falk, des Süß dels! Eleonorenftraße 436, und gls deren Sämtlich in Mülheim, Ruhr. Wilhelm Diebener in Gotha über⸗ den 15. Febvuar 1938. nunmehr Alleininhaber. Dem Karl Vetter in Hamburg ist Herne soshzl Tas Amtsgericht. Amtsgericht Köslin, 10. Februar 1938. registers ist am 14 Februar 935 be Inhaber Jacob Fischer, Kaufmann in Veränderungen: . egangen. Die Firma ist in „Gotha⸗ A 1660 H. Reichardt Co., A 21 940 M. Rosenberg C Co. dergestalt Prokura erteilt daß er be⸗ Amtsgericht Serne. . J k . der Firma Th. Base dow eingetragen: Mainz Kastel eingetragen. (Angegebe⸗ Am 14. 9. 1938. H.-R. B 20 Hugo keramik Wilhelm Diebener“ ge⸗ Schwanebeck. (Im⸗ u. Export, Chilehaus B, II). rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam In unfer Handelsregister Abt, A ist , lost ILοnstanJnu; . ‚l686 52] Geändert in Thrubor Base dow. Sri Uer Heschäftszweig: Holzhandel und Stinnes Gesellschast mit beschränk⸗ ändert. Die neue Firma ist unker Kaufmann Heinz Werner Reichardt, Die Prokura, des Ernst Heilbrunn ist mit einen der Geschäftsführer oder am' 15. Februar 1933 unter Nr. Co ne Unts gn . register Sandelsregistereinträge der Niederla ssulng Lauenburg, Elbe Spedition.) ter Haftung in Mülheim, Ruhr, Nr. 1815 H.-R. A eingetragen worden. Schwanebeck, ist Einzelprokurist. . ben Mn er Gehb. , , einem der Prokuristen W,. Leschke, eingetragen die Firma Butte rhau⸗ hug ,, . ,, ö Dem Johann“ Frank in“ Lauen. Mainz, k 1938. , ö Kw — ill Schumacher, Hamburg. ie im . 3st? To Eo. i e. 35 18358 eranderung: burg, Elbe, ist Prokura erteilt. Amtsgericht. Königsberg ist Einzelprokura unte Hambur 68375 Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ 5. a, . 5. . W, Sost Ir fn nf heften . sindl ö. Firma „Arthur Eb⸗ 15. Februar 1933. A Bd. 7 Nr. 71 , , , , nach — —— Beschränkung auf den Betrieb der Cra bow, Mecklhb,. bSb29] t Fandelsre ister rungen und Verbindlichkeiten sind nicht mann, W. Beckmann und R. . 1. Ehefrau Franz Joansmeyer Marl . Go. vormals S. Eichel⸗- „H. Thanhauser“ in Konstanz, offene Rr 147 ** i. ac Mainæ. 168668] Hauptniederlassung Mülheim, Ruhr, In das Handelsxregister wurde heute 2tmts ericht , Abt. 66. übernommen worden. Die Firma ist zeichnen. eb gem ut ö. Wanne⸗Eickel, Heer⸗ Insterburg. Handelsgesellschaft. Anitsgericht Lauenburg, Elbe In unserm ,, wurden und der Zweigniederlassung Berlin und bei der Firma „Grabower Seifen⸗ 6 15 gar 1953. geändert worden in; M. Rosenberg SLöschung: 6 e . Ehefrau. Paul Schulte Es sind eingetreten zwei Gesellschafter , mn n, , ; heute folgende, soweit nicht anders an- Hamburg erteilt. fabrik! Franz! Epstein “ ein getragen; , , , . . K Ey. Inhaber Willy Schumacher. A S847 Die Firma Bruno Liypold ö J 9. 4 ü Jod h mee, . Erloschen: 68646) als Kommanditisten und Kaufmann Er— rie nit os659] gegeben, Mainzer Firmen gelöscht: Am 13. 2. 1938. H.-R. B 570 Draht⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist durch 4 41681 Ter rng, 5 Steffen A T7670 Storz & Cons. (Quartiers⸗- in, Harburg⸗Wilhelmsburg ist er— ber Ce jtend? Ele, zb. 1 Firma Philipp Stern hard Ulrich in Konstanz als persönlich Sandelsregister 1. Levinger . Cie., 2 Karl Motz, seilerei Gustav Kocks Attiengesell⸗ den am 24. Dezember 1939 erfolgten Co Hamburg Echiffãmaller Stein leute, Neuer Wandrahm 2). loschen. Sffene Handels efellschaft. Die Gesell Jever. haftender Gesellschafter. Die beiden per⸗ Amtsgericht Liegnitz, 14. Febr. 1938. 3. Jakob Lahr in Mainz⸗Kastel, schaft in Mülheim, Ruhr. Tod der i Johanna Epstein . höft 1h. ü In die Gesellschaft ist Kaufmann — —— 9 . den 7. Februar 1938. fönlich haftenden Gesellschafter Hans B Nr. 215 A. u. G. Wunderlich, LM Merkur“, Auskunftei . In⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß
1 2
. Heͤhard Hobba in Gumbinnen — . 15. Februar 1938. mann Gerhard Gobba in Gumbinnen A 18452 Gebrüder Hagck (Ginzel⸗ Ir. G. Verhein, W. Sost mann, W. Beck. 3 . ben , , gen ent . man 165 Thüringer Sflen. und 8and- übertragen werden. handel mit, Drogen u. Eisenwaren, ö. und R. 3c zu zeichnen. . mug g er,, her gen ein hh. . m ö 6. ; ⸗ in Kös
J hu rg.
,
; ö . ; . . t hat am 1. Januar 1938 begonne n J . n er. 2 : . * ; . een g . Jünge aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ f sgaesell ian, Herbert Johann Georg Wiese, Ham⸗ Hattingen, Ruhr-. losoꝛs] schaf P e edel Amtsgericht. Abt. I. und Otto Thanhauser sind gleichzeitig Fabrik feiner Fleisch⸗ und Wurst⸗ kastobürd Gustav Gerstenmayer, vom 27. Januar 1938 ist die Satzung schafter Franz Epstein ist alleiniger In⸗ 1 e,, . e ft, eh g f, burg, als Gesellschafter eingetreten. Handelsregister n n ,,. — ausgeschieden. Die Firma ist geändert . ö [en, e , 5. Toses Berndroth, 6. Alice Strauß, geändert. Der Vorstand besteht aus haber der Firma. makler Johannes riedrich Steffen und Seine Prokura ist erloschen. Anitsgericht Sattingen. r eins ; Neueintragung: 68647 in „ÜNlrich u. Co., Fommanditgesell⸗ Haftung, Liegnitz: Siegfried Selig, 8. Erste deutsche einer oder mehreren Personen. Falls
Grabow (Meckl), 17. Februar 1938. Chefrau Martha Minna Sf. geb. A 17739 Zohanes Detmers. (Im Neueintragung. ; b Johann Genler, Heid! schaft“. Dem Konsul a. D. und Kom- Durch Beschluß der Gesellschafterver— Automæebil-Fachschule, Mainz, Ge⸗ der Vorstand aus mehreren Perfönen
Amtsgericht. Kirmes, beide in Altona ; port von ühingiwaren, insbesondere 11. 2. 1938. A 765 Stahlhammer; , sicha Haber; Kaufmann Johann merzienrat, Fritz Steil in Wiesbaden sammlüng vom 30. 12. 19837 sst, das sellschaft mit beschräukter. Haftung besteht, wird die Gesellschaft durch jedes — — A 116635 J. W. von Berg K. G., Jugwer, Osterbeckstr. 22. werk Krüner X Co. in Herbede für den Amtlichen und ichtamt ig SHeidmühle und dem Kaufmann Gustav Werner in Unternehinen auf Grund des Gesetzes und . Autobedarf, Gesellschaft mit einzelne Vorstandsmitglied gesetzlich ver⸗ ⸗ 3 Hamburg WVuftschutzgeräte aller Art r Tft Sans Erich Detmers, Durchholz, offene Handelsgesellschaft Teil, den Anzeigenteil und für den 7. Februar 1938 Lugano ist jeweils Einzelprokura erteilt., vom 5. Juli 1936, betr., die Umwand⸗ beschrünkter Haftung. . treten. ¶ xe venlrii cle. lbb do] Badestt. Hamburg. seit 39. 12. 1937. . ö Verlag: dam Amtsgericht. Abt. J. Neueintragung: lung von Kapitalgesellschaften, durch Mainz. den 17. Februar 1938. Mülheim, Ruhr, 17. Februar 1933.
. Bekanntmachung. e,, , esellschaft seit dem 9. Je A A6 397 Zohs. Bollmann X Gesellschafter sind die Fabrikanten Präsident Dr. Schlange in Pots 8 ͤ 31. l. 16. Februar 1938. A Bd. 7 O-3. 71 Uebertragung ihres Vermögens mit Amtsgericht. Amtsgericht.
In tjnser, Handel gregister 3. it en bre nnn n heistficr haftende l cesell, Wendt Holzhandel, Ellerholzdamm. Ferdingid Krüngz und Wilhelm Brakel⸗ für den Handelsteilt und. Ben übrisᷣ s6s6i8]! Willn v. Nordheim in Konstanz. In Wirkung bon 11 Februar 19368 in eine — Aten wann,, nnen, unter Nr. 167 die Firma Karl Hein⸗ schaster: Ran smann Johann Werner Rr. 30), mann in Sprockhövel. redaktionellen Teil. Stegister Amtsgericht Kiel. haber: Kaufmann Willy von Nordheim Kommanditgesellschaft umgewandelt Malchin. 686651 München. 68412 richs in Grevenbrlick und als deren bon! Ber Haniburg. 6* FKommanditist Inhaber jetzt: Kaufmann Johannes eränderungen: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ . eräuderungen: in Konstanz. worden. Das Unternehmen wirz unter Amtsgericht. Handelsregister
h l . un m. 5. Februar 1938: Als nicht eingetragen wird bekannt. Aenderung der Firma in, Gustau Malchin, den 17. Februar 1938. Amtsgericht München.
W ;;;
2
Inhaber der Kaufmann Karl Heinrichs Pn, Kengztd eng st Ern rd nnn chl, Hihwich Bollmann, Hambur B 169, 11. 2. 1938, Maschinenfabrikt in Grevenbrück eingetragen worden. ist beteiligt. Prolurist: Ernst Vollbra Cari 9 erv. Krüner G. mi. b. S5. in Durch⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ deinrich ap, Kiel. : nsiand des Geschäftes ist Wunderlich, Fieische re und Wurst⸗ Veränderungen: Mü den 1 19 eam , ,,, ; ö , . , , ,. . geschäft, Koinmanditgesellschaft, Lviegg A Nr. 5 W. Bremer, Möhbel⸗ K, 5
Grevenbrück, den 14. Februar 1938. 14 rm l in holz. Verlags⸗Aktiengesellschaft. jweigniederln dt i iel is del mit Schuhbedarfs 3 . en een enn n ,, ,,,, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . Wilhelmstr. 32. en. . n mm ? t nitz, im Handelsregister Abt. A Nr. 2018] fabrik, Malchin. B 190 — 15. 2. 1955 — Bavaria
Das Amtsgericht. Handelswertretungen, Hroßheidestr. 27). Vastanhämgern u. Reifen, Heidenkamps⸗ i ,, ,. a , . . . 39 a n s y sammlung vom 29. Dezember 1937 ist Hierzu eine Beilage. .
2