Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 24. Februar 1938. S. 4.
Mechanische Weberei zu Linden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. März 1938, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Mechanischen Weberei zu Linden, Han— nover⸗Linden, Blumenauer Straße 22, stattfinde nden 8O. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
69308 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie des von Vorstand und Auf⸗ sichts rat festgestell ten Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr
937.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über eine Nen—⸗ fassung der Satzung zum Zwecke der Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz. Es handelt sich insbesondere um folgende Aenderungen:
a) Streichung der Bestimmungen über die Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien (§5 5 Absatz 1);
b) Bestellung des Vorstandes durch den Aufsichtsrat und Ab⸗ grenzung der Geschäfte, bei denen der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrates bedarf (58 23 und 24);
c) Wahl, Zusammensetzung des Aufsichtsrates, Vergütung an diesen und Regelung des Ausscheidens von Mitgliedern (68 14 ff.;
d) Festsetzung einer Frist von sieben Monaten nach Abschluß des Geschäftsjahres für die ordentliche Hauptversammlung. Berufung durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat (GE6§ 9 und 10);
e) Bestimmung der Wertpapier⸗ sammelbanken als Hinterlegungs— stelle (6 8);
f) Bestimmungen über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes (§ 27);
g) über die vorgenannten Aende—⸗ rungen hinaus textliche Neufassun⸗ gen oder Streichungen bei sämt— lichen Paragraphen der Satzung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Die Neufassung der Satzung liegt für Aktionäre, die sich als solche ausweisen, in unseren Geschäftsräumen zur Ein— sicht aus.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist die Hinter⸗ legung der Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, Linden, Blumenauer Straße 22, oder bei folgenden Banken:
Deutsche Bank, Berlin und Han—
nover,
Dresdner Bank, Berlin und Han— nover, spätestens bis einschließlich den 19. März 1938 bis zum Ende der
Geschäftszeit erforderlich.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Ent— gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank erfolgen. In diesem Falle muß der Hinterlegungsschein gleichfalls bis zum 19. März 1638 bei der Gesellschaft oder bei den vorbezeich⸗ neten Banken eingereicht sein.
Hannover, im Februar 1938.
Der Aufsichtsrat der
Mechanischen Weberei zu Linden.
Professor Dr. Dr. E. H. Meyer,
Vorsitzer. / / //
Komet Grund stücks⸗Att.⸗Ges.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
oss 1. Attiva. Grundstücks konto .... 144 100 — Gebäudekonto 250 565, Abschreibung 3 579,50 Hypothekentilgungskonto. Debitorenkonto..... w ,
26 9s ho 1233 12 bb 9l
13 509 g]
69335 Kraftloserklärung.
Auf Grund des Hauptversammlungs⸗ beschlusses vom 1. J. 1937 und in Ge⸗ mäßheit der Bekanntmachungen im Deutschen Reichs- und Preuß. Staats⸗ anzeiger Nr. 185, Nr. 190 und Nr. 192 vom 13., 19. und 21. 8. 1937 werden hierdurch die sämtlichen nicht oder nicht in der erforderlichen Anzahl zur Zu⸗ sammenlegung eingereichten, noch im Umlauf befindlichen alten Stamm⸗ und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der nicht eingereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien ausge⸗ gebenen neuen Stammaktien werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. an der Berliner Börse an einem noch bekannt⸗ zugebenden Tage versteigert werden.
Der anteilige Verwertungserlös wird zur Verfügung der Berechtigten gehal⸗ ten und gelangt gegen Einreichung der für kraftlos erklärten Stamm- und Vorzugsaktien zur Auszahlung.
Dresden, den 23. Februar 1938.
Porzellanfabrik
C. M. Hutschenreuther
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. —— —— — —
Hermann Friedrich Attien⸗
gesellsch aft, , , ,, Bilanz zum 31. Dezember 1937.
68580. Attiva.
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 5 500, — Abschreibung 500, —
Fabrikgebäude
49 559, 96
Abschreibung 5676,70
Unbebaute Grundstücken.
Maschinen. . 33 768, 37 Zugang.. 8 339,45
Tim ds?
Abschreibung 7 038,05
Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .. 8 375,50 Zugang.. 6314,07
NT ös , f
Abschreibung 14 689.657
Betriebs⸗ und Geschaͤfts⸗ ausstattung . 1 410,66 Zugang . 180, —
vn õõ
Abschreibung . 375,69
Umlaufvermögen:
Farben⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe
Wertpapiere
Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen ... 14 75
Wechsel 37
Kasse u. Postscheckguthaben 62
Bankguthaben ..... 365 87
Rechnungsabgrenzung .. 665
Verlustvortrag aus den Vorjahren. 760 879.67
— Gewinn 1937 14174,28
Re Oo
56 70539 . 240 69566 Passiva. Grundkapital ...... 170 000 — Rücklagen 30 07214 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufs⸗ nern gens 3 000 — Verbindlichkeiten: ͤ Fh other; 7114617 ,,, 5 89680 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenbezügen und Gesstung n.. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung ..
18 656 65 187728 404660 240 695 64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
406 395 47 Pafsiva. ͤ Aktienkapitalkonto .... 10 00 — Grunderwerbst.⸗Rückst.⸗Kto. 6 900 — Reservefondskonton. 116 799 58 Hypothekenkonto 212 99127 Akzeptekonto . 404150 Kreditorenkonto 26 880 23 Verbindlichkeiten an Kon⸗ zerngesellschaften
28 782 89 106 395 47 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für die Zeit vom 1. Zannar bis 31. Dezember 1936.
De bet. h,, Soziale Abgaben .. Zinsen ö , Abschreibung auf Gebäuden. Sonstige Unkosten ....
203130 298 47
11 05517 6 196 75 3579 50 5606 38 30 667 57 ( 17157 63 13 509 94 30 667 67 Prüfung auf Schriften der
. Kredit. Mietsertrag ... Verlust 1936
Nach pflichtgemäßer Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
F. Maercker, Wirtschaftsprüfer. Komet Grundstücks⸗ Aktien gesellschaft, Berlin. Willy Springer.
Aufwendungen. RM 8 Verlustvortrag aus den Vorjahren. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und Skonti ... Besitzsteuern J Beiträge an Berufsvertre⸗ ngen Uebrige Aufwendungen n.
70 87967 144 361 49 10 247 64 28 28001 202786 12 763 63
994 14 27 855 02
. T Ertrã ge.
Leistungsgewinn .... Außerordentliche Erträgen. Verlustvortrag aus den
Vorjahren . 70 879,67 — Gewinn 1937 14 174,28
237 64562 3 0658 45
56 705 39
297 409 45 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: Herrn Kommerzienrat Nathan Stern, München, als Vorsitzer; ferner Frau Fanny Baswitz, Frankfurt a. d. O.; Frau Else Stern, Berlin⸗Charlottenburg. Siegmar⸗Schönau, 1. Februar 1935. Hermann Friedrich A.⸗G. Der Vorstand. Herzberg. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften. Chemnitz, den 7. Februar 1938. Dr. Hermann Esenwein,
69311 Kammgarnspinnerei zu Leipzig, Leipzig. 2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —. Auf Grund der S§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. ] Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, — lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 13 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 2. Mai 1938 ein⸗ schlieszlich bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, — nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 100, — mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 13 ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über RM 100, — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — bei der obengenannten Umtauschstelle am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Diejenigen Aktien über nom. RM 20, —, die trotz unserer Auf⸗ forderung nicht bis zum 2. Mai 1938 einschließllich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, — auszugebenden neuen Aktien
Bremer Torfwerke
66960.
Bilanz per 30. September 1937.
werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.
Leipzig, den 23. Februar 1938.
Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
68820 Frankfurter Bank Aktiengesellschaft. Dritte Aufforderung.
Gemäß der Ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien über je Reichsmark 20, — nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 6 u. ff. und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 31. März 1938 einschlieslich während der üblichen Ge— schäftsstunden mit arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichnis unter Be⸗ nutzung der bei uns erhältlichen For⸗ mulare an unserem Schalter zum Umtausch einzureichen.
Für je 5 Stammaktien von je Reichsmark 20, — wird eine Stamm⸗ aktie von Reichsmark 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. und Erneuerungsscheinen ausgegeben. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen besorgen wir auf Wunsch provisionsfrei.
Aktien, welche nicht bis zum 31. März 1938 einschliesßlich ein⸗ gereicht worden sind, werden für kraft— los erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien werden in Gemäßheit der gesetzlichen Bestim— mungen verkauft. Der Erlös wird zur Vexfügung der Beteiligten gehalten.
Der Umtausch der Aktien erfolgt an unserem Schalter provisionsfrei.
Ueber die eingereichten Aktien wird eine nicht übertragbare Kassengquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden ausgehändigt werden, wobei wir berechtigt aber nicht ver⸗ pflichtet sind, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Frankfurt am Main, den 24. Fe⸗ bruar 1938. Der Vorstand.
Attiengesellschaft.
Vermögen. Anlage vermögen:
Grundstücke ö Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten
Zugang
Abschreibung. .. Maschinen und maschinelle Anlagen .. Abschreibung . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Abschreibung .. Bete ili inge Abgang
Abschreibungen
Umlaufvermögen:
Rohstoffe =
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Waren ..
Wertpapiere
Debitoren
Kasse und Postscheck .. Rechnungsabgrenzungsposten
Verbindlichkeiten. Grundvermögen: Stammaktien ... Rückstellungen ..
Leistungen
Gewinn- und Verlustkonto: Verlust aus 1935/36 — Uebertrag der gesetzlichen Reserve 9.
Verlustvortrag aus 1935/36
Geschäftsinventar
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Rechnungsabgrenzungsposten ... .
Gewinn in wo36 37
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per
RM
23 So 169. — N ösd -= 14 397. — dvs — . 6366, Toms - 3 151, —
Id TJ 7 9 460 — Dvds 7õ 7438 —
23 348 48 5 40045 61074 45000 — 65 209 66 278819
142 357 52 15206 190 08527 130 . 33 .
3 761 33 5 363 51
131452
ö 35MM 57 1799794 1768342 190 08527
September 1937.
2
Verlustvortrag aus 1935/36 ...... Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen ... Besitzsteuern J Alle übrigen Aufwendungen . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn in 193637 ... Verlustvortrag aus 1935/36
Ertrãge. Erträge aus Beteiligungen
Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übe Außerordentliche Erträge
8 2 28
klärungen und Nachweise entsprechen die
Bremen, den 10. Januar 1938.
Hauptversammlung genehmigt. Bremen, den 29. Januar 1938.
Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Rose
Aufwendungen.
Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe
RM 9 314 52
8I 800 93 5 852 03
144 031 — 36 708 35 8 72736
17 997,94
314,52 17 683 42
1951176
96 9ꝛz zz 671651
2 09222 ß 430 65
v5 IJ s]
rsteigen
14 2 9 2 2 1
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Vorste hende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der heutigen
lius. Der Vorstand. H. Puvogel.
56628; Himmeliwerk Aktiengesellschaft, Tübingen. Dritte , zum Umtausch der über NM 26, — und über NM 199, — lautenden Stammaktien. Gemäß Art. 1 S5 1ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien— gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien im Nennbetrag von RM 20, — auf diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen in der 6. bis zum 31. März 1938 zum Üm⸗ tausch in Aktien im Nennbetrag von RM 190, — in Stuttgart bei der Filiale der Deutschen Bank, Fried⸗ richstr. 46, oder beim Bankhaus Joseph Frisch in Stuttgart, Königstr. 19 Al, oder in Tübingen bei der Zmeigstelle der Deutschen Bank einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 5 Aktien im Nennwert von. NM 26, — mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein eine Aktie im Nennwert von RM 1909, — mit Ge— winnanteilscheinen und Erneuerungs— schein zur Ausgabe gelangt, Auf Wunsch der Aktionäre ist die Gesellschaft bereit, an Stelle der RM 1990, — Aktien RM 1990, — Aktien in der Weise auszugeben, daß gegen je 59 Aktien im Nennwert von RM 20, — mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein eine Aktie im Nennwert von RM 1000, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein aus! gegeben wird. Die Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Nach Ablauf der oben angegebenen Frist werden die nicht zum Ümtausch ein— gereichten Aktien im Nennwert von RM 20, — nach Masigabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden Aktien im Nennwert von RM 100, — werden versteigert und die Erlöse an die Beteiligten ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt. .
Ferner fordern wir gleichzeitig die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 199, — auf, diese in Aktien über RM 1000, — umzutauschen. Diese Aktien sind ebenfalls bis zum 31. März 1938 bei den oben an⸗ gegebenen Stellen einzureichen. Der Ünrtausch erfolgt kostenfrei, sofern die umzutauschenden Aktien eingereicht wer⸗ den: in Stuttgart bei der Deutschen Bank oder beim Bankhaus Joseyh Frisch, daselbst, oder in Tübingen bei der Zweigstelle der Deutschen Bank.
Tübingen, 23. Dezemher 1937.
Himmelwerk A.⸗G. Der Vorstand.
69334 Fritz Caspary Aktiengesellschaft, Berlin⸗Marienfelde. 2. Bekanntmachung.
In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. Okto⸗ ber 1937 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft in erleichterter Form durch Zusammen⸗ legung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien im Verhältnis 10: 1 herabzusetzen, und zwar unter gleichzeitiger Umwandlung der bisherigen Vorzugsaktien in Stamm⸗— aktien, sowie das Grundkapital wieder auf RM 285 000, — zu erhöhen. Weiter⸗ hin ist beschlossen worden, Reichsmark 100 000, — unverzinsliche Genußscheine zu schaffen, die gegen Streichung von RM 100 135,93 Forderungen gegen die Gesellschaft ausgegeben werden.
Nachdem die Hauptversammlungs⸗ beschlüsse im Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre zwecks Durchführung der Beschlüsse auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines doppel⸗ ten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 109. Mai 1938 bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Marienfelde einzureichen. Die Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung erfolgt in der Weise, daß an Stelle einer bis⸗ herigen Stamm⸗ oder Vorzugsaktie über nom. RM 100909, — eine neue Aktie über nom. RM 109, — und an Stelle von je 10 bisheriger Stamm⸗ oder Vorzugsaktien über nom. RM 100, — eine neue Aktie über nom. RM 109, — auzgehändigt wird. Auf Wunsch kann an Stelle von je 19 neuen Aktien über je RM 1090, — eine neue Aktie über nom. Reichs⸗ mark 19900, — ausgereicht werden.
Insofern Aktien nicht oder nicht in einem zur Durchführung der Zusam⸗ menlegung ausreichenden Umfange ein⸗ gereicht werden bzw. insoweit sie nicht der Gesellschaft zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen die Kraft⸗ loserklärung erfolgen. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden neuen Aktien werden n den gesetz⸗ lichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verkauft werden.
Ueber die zur Durchführung der Ka— pitalherabsetzung eingereichten. Aktien werden zunächst nicht übertragbare Quittungen ausgehändigt, gegen die später die Ausgabe der Urkunden erfolgt.
Berlin⸗Marienselde, 23. Febr. 1938.
Fritz Caspary Akftiengesellschaft. J er Vor stand.
zum Deutsechen Rei
Nr. 46
Zweite Beilage
Berlin, Donnerstag, den 24. Februar
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1938
7. Attien⸗ gesellschaften.
69307 . Her kaufshalle Wunstorf A.-G. 26. ordentliche Hauptversamm⸗ lung im Restaurant unserer Halle am Sonnabend, den 19. März 1938, 16 Uhr. Tagesordnung: 1. Genehmigung bon Aktienübertragungen. 2. Geschäfts⸗ bericht des Aufsichtsrates; Vorlegung der Fahresrechnung und Bilanz. 3. Be— schlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. 4. Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates. 5. Aufsichts—⸗ ratswahl. 6. Wahl des Abschlußprü⸗ sers. J. Beschlußfassung über neue Satzungen. 8. Verschiedenes. Wunstorf, den 22. Februar 1938. Der Aufsichtsrat. Mentzel.
65309) Riebeck⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Leipzig . (bisherige Firma: Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck C Co. Aktiengesellschaft, Leipzig). . 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —. Auf Grund der Ss§ 1 ff. der 1. Durch—⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz dom 29. September 1937 (R. ⸗G.-⸗Bl. ] Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, — lautenden Stammaktien hier— mit, auf, diese nebst Gewinnanteil— scheinen Nr. 6 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen mit einem der Nummerfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 2. Juni 1938 einschließlich in Leipzig, Altenburg, Döbeln, Dresden, Gera, Greiz, Mag— deburg, Naumburg, Plauen, Riesa, Zwickau: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt bzw. deren SFeilialen, in Berlin: bei der Berliner SHan— dels⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Dresden: ferner bei der Dresd⸗ ner Bank, ; . bei der Sächsischen Bank, in Gera: ferner bei dem Halle⸗ schen Bankverein von Kulisch, Kaempf Co. K. a. A., in Leipzig: ferner bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leip— zig und
bei der Sächsischen Bank Filiale
Seipzig,
in Meiningen und Erfurt: bei der
Deutschen Bank,
in Naumburg: ferner bei dem Bank—
haus Bernard Randebrock,
in Riesa: ferner bei der Riefaer
Bank A.-G.,
in Zwickau: ferner bei der Sächsi—
schen Bank Filiale Zwickau und bei der Zwickauer Stadtbank A.⸗G. während der üblichen Kassenstunden um Umtausch einzureichen.
egen Einlieferung von je 5 Stamm⸗ tien über je nom. RM 20, — nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine uammaktie über nom. RM 100, — mit dewinnanteilschein Nr. 6 ff. sowie Er⸗ renerungsschein ausgegeben.
Die Umtauschstellen sind bereit, den n- und Verkauf von Spitzenbeträgen u vermitteln.
Tie Aushändigung der Aktien über
M. 100. — erfolgt alsbald nach deren rtigstellung gegen Rückgabe der über de eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen dei der Stelle, die die Quittungen aus⸗ hestellt hat. Ter Umtausch erfolgt provisionsfrei, Fern die Aktien — nach der Nummern— ige geordnet — bei den genannten Untauschstellen am zuständigen Schalter Ectzeitig eingereicht werden und ein „hriftwechsel hiermit nicht verbunden ä andernfalls wird die übliche Pro⸗ dision berechnet. Der Umtausch unter⸗ legt, nicht der Börfenumsatzsteuer.
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20, — die trotz unserer Aufforde⸗ ung nicht bis zum 2. Juni 1938 einschliesllich zum Umtausch eingereicht orden sind oder die die zum ÜUmtausch n Aktien über nom, RM 190, — er— Porderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer— ang für Rechnung der Beteiligten zur rfüqung gestellt sind, werden nach aßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Ur kraftlos erklärt. Die an Stelle der ür kraftlos erklärten Aktien zu Reichs— nark 20, —– auszugebenden neuen Aktien verden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim= nungen verwertet werden. Der Erlös bid den Beteiligten abzüglich der ent— tchenden Kosten ausgezählt oder, wenn n Recht zur Hinterlegung besteht, für ne hinterlegt.
R zig, den 22. Februar 1938. tiebeck⸗ Brauerei lttiengesellschaft.
Tefzet Aktiengesellschaft, Leipzig. . .
m Umtau er Aktien 69312 RM 20, —. in Auf Grund der 5§ 1 ff. der 1. Durch—⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 23. September 1937 (R. G. BI. S. 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf, einen Nennbetrag? von RM 20. — lautenden Aktien hiermit auf, diese mit zugehörigen Erneuerungs⸗ scheinen nebst einem der Nummernfolge nach geordnetem Verzeichnis in doypel— ter Ausfertigung bis zum 19. Mai 1938 einschließlich
bei der Allgemeinen Deutschen
ECredit-Anstalt in Leipzig
während der üblichen Kafsenstunden zum Umtausch einzureichen. Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 30, — mit Erneue— rungsscheinen wird eine Aktienurkunde über nom. RM 190, — ausgegeben.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An— und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Tie Aus— händigung der Aktien über RM 106. — erfolgt alsbald nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die
68850.
eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen.
Der ÜUmtausch erfolgt bei der genann— ten Stelle für die Aktionäre provisions— und spesenfrei; er unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Diejenigen Aktien über nom. RM 20, — die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 16. Mai 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — erfor—⸗ derliche Zahl nicht erreichen und unferer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind, werden nach Maß— gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,— auszugebenden neuen Aktienurkunden werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent— stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung befteht, für sie hinterlegt.
Leipzig, den 22. Februar 1938.
Tefzet Aktiengesellschaft.
Attiva.
Zu⸗
gänge
Abschrei⸗ bungen
I. Anlagevermögen:
1. Grund tick. a) Wohngebäude .... b) Fabrikgebäude .... Maschinen und masch. An⸗ nn,
rn, .
Kraftwagen Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage...
Inventar.
Modelle ..
Patente ..
65 ooo 5 060 —
den s Rahn , m s K 50 00 — 1 Mo- 24 M00 — 71000 - 228 000 — 55 000 — ö 5 000
. . 13 2 09496 209496 1— 319323 319323
1— — — — —
IS d T7 35 7777 33
II. Umlaufvermögen: . 1. Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ....
Wertpapiere
Schecks
Andere Bankguthaben ;
1 8 9
2 3 4 5 6. Wechsel 7 8 9. P
III.
Passi va. ,,, sj II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. .... 2. desgl. gemäß z 185 Akt.⸗Ges. n, re heren dla; IV. Rückstellungen .. V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Rentenschulden 2. Anzahlungen von Kunden
9 9 9 =
d ihn geen ,,,
VI. VII. Reingewinn in 1936/37 .
Fertige Erzeugnisse und Waren..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen — 1 2 * 1 14 * 8 1 1 21 24 12 2 1 281 203,24
— 2 2 2 2 28
osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken?
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 . . ....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. September 1936 bis 31. Au gust 1937.
. 175 725,79 . 173 So6, 3 sl 986,41 531 518,53
669, 28
9 645,31
826 37412 1131193
Iod ahi d
oo oo —
S0 00, - 34 684,637
— — —
S4 084 67
50 000 — S6 216 —
5
26 763,39. 937,75.
9 9
178 664, 37 . 173 896, 10
446 07279 413444.
19 139, 59 10 043, 5t 20 183 16
I Igg oi s
Soll. Löhne und Gehälter ..... Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ..
Zinsen . Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1935.36. Reingewinn in 1936/37 ..
. 6 5 6
8 D 8 C d R =
—
Haben. Gewinnvortrag aus 1935/34
Mietüberschüsse
Der Vorstand.
Dresden, im Januar 1938.
Theermann, Wirtschaftsprüfer.
Paulick, Dresden, stellvertretender
Der Vorstand.
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs. I
4. Außerordentliche Ertrůgẽ J
Heidenau (Sachsen), im Januar 1938.
Gechter C Kühne Aktien gesellsch aft. Gechter. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗3 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Treuhand⸗Bereinigung, Aktien gesellschaft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Herr Direktor Leonhard Harnisch, Dresden, Vorsitzender; Herr Baumieister Hermann Vorsitzender; Sondermann, Dresden; Herr Syndikus Dr. Fritz Maschner, Chemnitz⸗Harthau. Heidenau (Sachsen), im Februar 19383.
Gechter & Kühne, Aktien gesellsch aft. Gechter. K
RM 6898 388 525 54 25 51 12
Ih 192 8 8 z4 go 6 215 85
2 9 2 9 9 8
Mieteinnahmen Erlös für verkauftes Material
den Herren: Johannes Ralfs, Weinheim (Baden), Regierungsrat a. D. H. Schuh⸗ mann, Berlin, Otto Zimmermann, Berlin.
— — w. D. See gers Attien gesellschafti. L. am e e e 2 x 2 ,
691491. Schuhfabrik F. C. Böhnert A.⸗G.
r
69319 Dortmunder Union⸗Brauerei
Aetien⸗Gesellschaft, Dortmund. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗
bogen.
Gegen Aushändigung der Erneue⸗ rungsscheine und Einreichung eines nach der Nummernfolge geordneten doppelten Nummernverzeichnisses können die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren sämtlichen Aktien
in Dortmund: bei der Deutschen
Bank, Filiale Dortmund, bei der Dresdner Bank, Filiale Dortmund, bei der Commerz⸗ und Priwnat⸗ Bank Alktiengesellschaft, Fi⸗ liale Dortmund; in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft:
in Düsseldorf: bei der Deutschen
Bank, Filiale Düsseldorf;
in Bochum: bei der Westfalenbank J Aktien gesellschaft in Empfang genommen werden.
Mit der Gewinnausschüttung für das verflossene Geschäftsjahr wird demnächst die Ausschüttung der im Anleihestock angesammelten Beträge fällig. Für die Dividende 1937 ist der Erträgnisschein Nr. 10, welcher dem Erneuerungsschein noch anhaftet, vorgesehen, während die Anleihestockausschüttung auf den Divi⸗ dendenschein Nr. 11 (den ersten des zur Ausgabe kommenden neuen Bogens) er— folgen soll. .
Dortmund, im Februar 1938.
Der Vorstand. Dr. Glaser. Schüler.
69148]. W. D. Seegers A.⸗G. in Liquidation, Steinhude. Bilanz per 6. Februar 1937.
Besitz. Grundstücke ... Fabrikgebäude J Maschinen und Anlagen Hypotheken Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Unterbilanz: Vortrag 7. 2.
19386... . 23 602,72 Verlust 1936 / 37 10 804,35
34 407 52 215 021 24
— — —
214 J
grenzung 324 21
Aktienkapital 2 000 000, —
Is d T Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 6. Februar 1937.
RM 8 9 H 83 2 875 23 17 Iss oᷓ
; Aufwand. en, Unkosten
9 9 9 9 90 9 6
Ertrag. 147550 247 75 10 804 80
;. 12 528 05 Berlin, den 25. November 1937. Die Liquidatoren. K. Döther. Paul Redemski. Der Auf sichtsrat besteht nunmehr aus
Vęrlust in 1996 377
Berlin, den 16. Februar 1938.
in Liguidation, Erfurt. Bilanz per 6. Mai 1937.
30 85 — 225 263 44 19139, 59
10 043,56 29 183 15
773 T3385
19 139 69
732 694 33 165006 19951 88
I J5 35
Kühne.
Wohngebäude Maschinen . Außenstände ... Postscheckguthaben Unterbilanz:
Gläubiger Aktienkapital . 750 000, —
RM 9 . 18 700 2 1 53 729 74
6210
Besitz. Ra, 8
Vortrag 7.5. 1936. . 357 094,83
Verlust 1936/37 45,90 357 140 73
2) 733 57
Verbindlichkeiten. 429 633 57
Tg d 757 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Pppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer.
Herr Bankdirektor Dr. Erich
Steuern und Unkosten ...
Mieteinnahmen Verlust in 1936. 37
per 6. Mai 1937.
Aufwand.
RM 8 203815
203815
—
Ertrag. 1992 25 4590 2 038815 Berlin, den 10. Dezember 1937. Der Liquidator. Ullmann.
8 1 12 *
Kühne.
69332
Wir beehren uns hiermit, unsere Ak⸗ tionäre zu der am Donnerstag, den 17. März 1938, nachmittags 4 Uhr 3 Minuten, in den Räumen der Fach⸗ gruppe Private Hypothekenbanken, Ber⸗ lin NW 7, Dorotheenstraße 41III, statt⸗ findenden de, , . Sauptver⸗ sammlung unserer Bank ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Aufsichtsvats. -
Vorlage des Berichts des Abschluß⸗ prüfers über den Jahresabschluß.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
„Neuwahl des Aufsichtsrats (gemäß S8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz).
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 15938. Neufassung der Satzung mit Rück⸗ sicht auf die Erfordernisse des Ak⸗ tiengesetzes vom 30. Januar 1937. Insbesondere Aenderung des 5 4 Abs. 2 (Geschäftsordnung für den Vorstand), Neufassung des 5§ 5 (Wahl der Aufsichtsratsmitglieder), Fortfall des 5 6, , e, des §S 7 (Ort der Hauptversammlung), Neufassung des 5 8 (Tagesordnung der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung), Neufassung des 5 9 (Ge⸗ schäftsjahry, Neunumerierung der Paragraphen.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist befugt, wer als Ak⸗ tionär im Aktienbuch eingetragen ist und seine Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung angemeldet hat.
erlin, den 24 Februar 1933.
Lombardbank Aktiengesellschaft.
Herr muth. Tornier.
69070.
Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand A. ⸗G. Wirtsch aftsprüfungs⸗ gesellschaft Magdeburg⸗Dortmund. Bilanz am 30. Zuni 1937.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Inventar, Vortrag am 1. 7. 1938... . 2455, — Zugang 193637. 989,80
3 TTS Abschreibungen 419,80 3 025 —
Umlaufsvermõgen? . Werth apiette 14389 Forderungen auf Grund von
einne Kassenbestand einschließlich Post⸗ scheckguthaben ..... Bann nee Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Verrechnungskonto Einzeltreu⸗ handstelle Dr. Hiller, Dort⸗ mund
1523 42 16 234 55
4 858 60
6 527 36 68 124 37
Passiva. Grüundtapt hne Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen. ö Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen w Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen.... 506574 Gewinn in 193637 ... 175 82
68 124 37 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Zuni 1937. Soll. Gehälter und Löhne .... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlager ere, Alle übrigen Aufwendungen Gewinn in 1936.37
50 000 — 441 28
6 000 — 1œ700—
174153
RM 8, 58 529 60 147626 419 80 164090 30 754 20 ö 175 82
92 996 58
Haben. . 89 39978 836 60
2760 20
Honorare Zinsen k Außerordentliche Erträge..
92 996 38 Nach dem abschließenden Ergebnis mei— ner pflichtgemaßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der ai sowie der vom Vorstand erteilt llärungen und Nachweise entsprechen Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den ö schriften. Leipzig, den 19. Januar 1938
Dr. Bürger, Wirtschaftsprufer. Magdeburg, den 4. Februar Der BSorstand.
Emil Woog.
des
. Gesell
SB Rd ers ge seßz liche
Dr. Hiller. arstens. f y icht odr ates Eilert, damm i. We: ire ktor Ges Weißner, Düsse dorf: Warine ode ringen a. D. Paul Schröter, Sta
hall; Dipl.- Kfm. Dr.
Frankfurt a. M.
2
1 /
—
. a, 66 a h ,
D.
3