1938 / 47 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 47 vom 25. Febrnar 1838. S. 4.

*

3, õ RM M Ztr.). 401344 401374 401394 401644 401654 401684 401694 401824

403064.

Nummernverzeichnis der zur Barzahlung ihres Nennwertes zum 1. April 1938 auf gekündigten 40 landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe (vormaligen 106 landschaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefe).

75, RM ( 10 3Ztr.).

182506 182516 182566 182626 182966.

37,509 RM (5 Ztr). Verzeichnis

der gekündigten, bis zum 19. Februar 1938 nicht ein gelieferten 1er landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe (vormaligen 50 landschaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefe). Apriltermin 1935. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 520 und Erneuerungsscheinen.) 54900 54910 68400 93440 846600 S92360 892370 900880 903270 g49710 g50950 56630 g91550 991880

304718 304728.

Nr. 54280 54660 54880

992000 999340 1019140

Nr. 101131 101301 107431 1097541 112561 118671 123121 127081

128481 128491 181861 181871 191761 Nr. 210677

Nr. 315377 321607 326757 350517 352817 j ; Nr. 400062 400312 400352 403032 . ......

H . DOttobertermin 1935. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 6/20 und Erneuerungsscheinen.) Nr. 54049 64499 700609 821619 s30119 s30129 838669 S40899

938729 Nr. 187135

Nr. 202277 204037 204427 204697 206167 218287 218597 235667

238377

Nr. 303196 303276 303386 303416 303546 303696 303846 303956 315146 315386 321606 321766 338436 343406 344516 344596

Nr. 401218

. Apriltermin 1936. Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 7/20 und Erneuerungsscheinen.) Nr. 5906568 62208 69928 75518 93438 solsgs so4128 So4758 Sod4768 Ssod4858 821618 sS35318 Ss40898 g47698 988808 988818

Nr. 100873 123273 127083 127263 158233 158843 6 / 37, 50

Nr. 206120 232650 232660 238400 252260 252270 252280 252290 252300 252310 252320 252330 252340 260700

Nr. 301045 301145 301225 301695 301765 301935 304305 304615

; Ottobertermin 1936. Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 8 / 0 und Erneuerungsscheinen.) Nr. 50018 50038 50838 63788 71528 78438 83128 849548 837578 S94348 594358 894368 894378 894388 894398 900818 goos78 924848

gS60ls gs6028 Nr. 109027 109907 132657 139417.

Nr. 201429 214019 214079 227539

Nr.

Nr. 401405

Apriltermin 1937. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 9/20 und Erneuerungsscheinen.) Nr. 53335 60145 66695 73545 s7145 95015 g5025 95035 95645 S04755 804765 804855 830125 836555 891455 933765 945335 947695

Nr.

Nr. 204075 204675 206135 214015 231265 252265 262275 262285 252295 252305 252315 252325 252335 252345

258485 Nr.

Nr. 400069 400299 400329

; Oktobertermin 1937. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 10‚20 und Erneuerungsscheinen.) Nr. 53877 65757 94467 804127 804757 804767 804857 850627

S50637 g00817 g00877 985997 Nr. 181854 185774

Nr. 202263 202393 202523 212103 244533. Nr. 314736 325296 325666 325986 325996 337816

Nr. 402691

Nr. 24944 2. 2 1 1 2 2

Apriltermin 1931. Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 16/20 und Erneuerungsschein.)

Nr. 170215

1093515 109555 117115 128485 177055 177715 184365

JJ

1095347 196007 106107 106257 106467 106487 106937

303130 303170 303190 303270 303410 303460 309190 309630 325670 325940 345460 349460 349770. .... 1 2 2 1 8 2 2 2 41 1 2 1 8 1 8 1 21 1 1 1 über RM

101027 101247 101357 101417 101657 140437 1405677

300343 300433 300453 300873 308093 z08143 3082653 321603 325323 334593 334933 344593 344793 344983

100104 100664 100794 100834 110344 110584 110704

Verzeichnis der gekündigten, bis zum 19. Februar 19338 nicht ein gelieferten 109 landschaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefe. Apriltermin 1929. Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 11/20 und Erneuerungsschein.)

5 9 , 4

182646 182736 182746 182816

20/75, RM 1 500,

13 / 7,50 über

RM A487, yo Rich lis, RM. 3750 RM lis,

Rm T dss. -

9/75, RM 675, S/s37, 50 RM

RM

z00,—

9/15, 135,

16 / , 560 RM 120,

3,76 RMI 233, 75

16/75, RM 1 200,

RM 225, 14s16,— RM 210,

1IIs7, 50 RM 82,50 4/8, 5 RM 15,

RM 1732,50

20/75, RM 500,

22 11/37, 50 RM 4M5. -= = RM

412,50 60,

13/7, 50 RM 97,50

3,76 RM 2 M3, 75

19/75. RM ü 425,—

737, 50 RM 23 1285 252255

262, o

17/15, RM 255,

14/7, 50 RM 1l05,— 33, 5 RM 11,26

RM 2 0s, 1

12176, —— RM goo,

9/37, 50 RM 337,50 Ssiß, - RM. 765, 6/7, 6o RM 45, über RM 3,75

RM 361, 25

über 20 Ztr.

über 10 Ztr.

. Atktien⸗ gesellschaften.

69586

Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft

zu Leipzig, Leipzig W 31.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 19. März 1938, vor⸗ mittags 19,39 Uhr, im Restaurant „Südbräu“ in Leipzig C1, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 36, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1936/37.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Lu der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

„Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Aufsichtsratswahl.

Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1937/38. ur Ausübung des Stimmrechtes

sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗

tigt, welche ihre Aktien mindestens 3 Tage lang vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Gericht, bei einem deutschen Notar oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt 3 Der letzte Einlieferungstermin der Ak⸗ tien ist der 138. März 1938. In dem Hinterlegungsschein müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau be— zeichnet 66 Die Hinterlegungsscheine sind von den Hinterlegungsstellen min⸗ destens zwei Werktage vor der Haupt— versammlung, spätestens am 17. März 1938, bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft einzureichen.

Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung und der mit den Bemer— kungen des Aufsichtsrates versehene Be⸗ richt des Vorstandes liegen in unserem Geschäftsloal in Leipzig W 31, Zschochersche Str. 79, zur Einsichtnahme ür unsere Aktionäre aus.

Leipzig W 31, im Februar 1938.

Der Aufsicht rat der Grundbesitz⸗Aktienge sellschaft

zu Leiyzig. Dr. Karl Schneider, Vorsitzer.

keen, Freiberger üngerabfuhr⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft —.

Einladung zur 46. ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Mittwoch, den 23. März 1938, nachm. 4 Uhr, im wan, in Freiberg i. Sa.

Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1937. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats und die Gewinnverteilung.

Satzungsänderungen.

Neuwahl des Aussichtsrats.

Wahl des Abschlußprüfers.

Die Aktionäre, die in der General—⸗ ,, ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihren Aktienbesitz durch Vorzeigen ihrer Aktien oder einer Be⸗ scheinigung über deren Hinterlegung bei einer Bank, einem Notar oder der Gesellschaft selbst beim Eintritt in das Versammlungslokal nachzuweisen.

Freiberg, am 23. Februar 1938.

Jensen, Aufsichtsvatsvorsitzer.

69588 . Heine C Co. Aktiengesellschaft, Leipzig C 1. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 8. 10. 18. 11. und 7. 12. 1932 veröffentlichten Bekanntmachungen, betr. den auf Grund des Kapitalherabsetzungsbeschlusses der ordentl. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. 8. 1932 durchzu⸗ führenden Umtausch der alten Aktien in neue Stücke, erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen RM 18340, Aktien mit dem Aus⸗ stellungs datum „im Januar 1925“ für kraftlos. Diese Kraftloserklärung er—⸗ streckt sich hiermit auch auf M 71 050, Aktien, die anläßlich der Goldmark-Um⸗ stellung (Beschluß der außerordentl. Generalversammlung vom 17. 12. 1924) nicht zum Umtausch in Reichsmark⸗ Stücke eingereicht wurden und mit einem Betrage von RM 2840, in vor— stehenden RM 18340, enthalten sind. Die neuen Aktien unserer Gesellschaft, welche auf die für kraftlos erklärten entfallen, werden gemäß § 179 des Ak⸗ tiengesetzes, der an Stelle des 5 290 ge⸗ treten ist, börsenmäßig verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten aus— gezahlt bzw. für deren Rechnung bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig C 1, hinterlegt werden.

Leipzig, den 17. Februar 1938.

Heine C Co. Aktiengesellschaft.

68859.

Akttiengesellschaft für Anlagewerte, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

am,

Anlagevermögen: Inventar . Umbauten in Mieträumen

Beteil

Umlaufsvermögen: Wertpapiere.

For

For

31. 12. 1935 Abschreibung RM

2 632 12

Aktiva.

8 886 52

RM 10 Ses 5 gz3

2 961 8

I TX 77 Ts T Abgang 1 321 625 40

gungen 687 .

16 457

1217 9063

1852 ,

117 119,11 2 080 797,37 325 282,86

derungen J derungen an Konzerngesellschaften .

8 .

Darlehen an gesetzliche Vertreter von Konzerngesell⸗

schaften Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben.

ß 2 500, ; 1 366, 79 205 798. 235

Rechnungsabgrenzung .

Verlust:

Avale

Grundkapital ..

13 4106, 76

Gewinnvortrag aus 1935 .... 39 436, 02

Verlust 1936 RM 516 803,15

Passiva.

. 4 2 1 1 1 21 1 14 1 1 1 8 0 96 1

Reserven:

Gesetzliche Reserve

250 000,

Reserve l einschließlich Rückstellung für Genußrechts⸗

, i] // . Rückstellungen Verbindlichkeiten . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften .. Rechnungsabgrenzung . ,

Avale

.. 1393 857, 83

RM 516 Söz, 15

Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

2732 Sb g 6341

26 02525

3 goy3 S833 3

2 250 000

1 643 85

10 784 256

73 4739

7 dolsj

3 gg 8333

Aufwendungen. Gehälter und Löhne ..

Sozial

Abschreibungen a. Anlagen

Andere Abschreibungen

Besitzsteuern

Zuwendungen an Konzern⸗ gesellschaften

Alle übrig. Aufwendungen

Kum mer. Steche.

. 75 293 16 151763 5 593 h 328057 zb 164 30

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1935 Zinsen u. sonstige Kapital⸗

erträge Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge . Verlust: Gewinnvortrag aus 1935 ... 13 410,765 Verlust 1936 39 436,02

abgaben....

2659 999 78 623 32

RM h 13 410

50 612

45 000. 338 923

26 025 *

T 7,

Berlin, im Juli 1937.

Der Vorstand. Fillisch. Loomis H. Taylor.

Vs vn

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auj— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Oktober 1937. Treuhand⸗Vereini gung Attien gesellschaft. Lüchau, ppa. Frenk, Wirtschaftsprüfer.

67597.

Berliner Druck⸗ und Zeitungsbetriebe 2. G., Berlin SI. 19.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Attiva.

1.

Buchwert

Ab⸗ schreibung.

Stand w afin he

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Fabrikgebäude.

b) Wohngebäude

14 1 8 1 8 8 89 1 . 22

1

.Maschinen und maschinelle Anlagen 9

Werkzeuge, Betriebs- und Ge⸗

schäftsinventar:

a) Druckerei⸗Inventar ....

b) Verlags⸗Inventar .... 86. enn ;,,

. Berl gn en . III. Umlaufvermögen: ; 1. Fertige Erzeugnisse, Buchbestände

2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

3. Sonstige Forderungen. ... IV. Treuhandforderungen

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

VI. Verlust: Vortrag aus 1955 ....

I. Grundkapital II. Rückstellungen. ... III. Wertberichtigung von Forderungen IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften. . . .... . 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .... ...... . ,,,, ,,,

V. Treuhandverpflichtungen

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1936.

1

7

RM

840 779

RM 2257 362

RM RM 8

57 362

823 330 436 228 967 725

17449 9 091 91 680

45 319

96 878 82 257

121 317 94 721 746 740

00 714 87075 86 460

49 042 14 943

27 680 7013 39 720

55

14 589 146 243 192 633 34 5 447 424

5 447 4249

Werne,,

1 363 8 9 d 9 9 d 9 2 28 8 4 20 0

en 2 1 0 4 1 2 0 90

lgs 192,76 4981,44 10129, 38

iii j8q i 2dY5 olg, 85

S0 600

213 3035

11 9go5 19 56 z

100 sol

2 484 222, 90 43 454, 53 58 O3, 54 26 379, 35 637,76

, ,,

6 182 991 ]

3 000 000 15 5744 9132

3 146 737

11905 7860

6 182 991

Aufwendun gen.

1. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen

Abschreibungen auf Forderungen ....

Zinsen. e,, . 8. Verlust aus Beteiligungen .... 9. Alle übrigen Aufwendungen ... 10. Verlustvortrag aus 1935. ....

Berlin, im Dezember 1937.

2. 2 8 41 1 1 1 1 2 3.

4. Abschreibungen auf kurzleb. Wirtschaftsgüter 5.

6.

os 27 27

RM 9)

; Ertrã ge. 98 472 50

1. Bruttoeinnahmen aus Betriebsüberlassung 1071560 Unkostenerstattung und Mieten. .... 171 617 2. Außerordentliche Erträge.. 2101634 3. Verlust: a) Verlust aus 19365 . 114 784,71 180463 b) Verlust in 1936 . 295 016,85 143 434 05 135 122 26 490 319 88 230 975 25 114 784 71

RM 5

596 912 401 907

409 801

Berliner Druck⸗ und Zeitun gsbetriebe Aktien gesellsch aft.

Lorey.

Dr. Jahncke.

1408 622

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prufung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschat

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

bericht den ,. Vorschriften. Berlin, den 6. Dezember 1937.

Bürklin, Wirtschaftsprüfer.

der Jahresabschluß und der Geschäftt⸗

zum Deutschen Rei

Nr. 47 J. Aktiengesellschaften.

69615 Kraftloserklärung von Aktien. Auf Grund des 5 1 der ersten Durch— führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (Reichsgesetz⸗ blatt J Seite 1026) in Verbindung mit S 179 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 Reichsgesetzblatt 1 Seite 107) werden die auf je Reichsmark 20,— lautenden Aktien Nr. 150 151 240 522 323 324 325 326 671 672 691 1666 1669 1721 1722 1723 1807 1825 3471 3486 3487 3489 3556 3559 3560 3561 3562 3567 3568 für kraftlos erklärt. Andernach, den 24. Februar 1938. Vereinigte Möbelwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Müller. Böhl.

69590 Portland⸗Cementwerk Schmanebeck

Aktiengesellschaft, Schwanebeck.

Zur Auszahlung mit 102 23, zum 1. Mai 1938 durch die Grundbesitz- und Handelsbank Komm.⸗Ges. a. Aktien in Berlin W8, Jägerstr. 20, sind am 11.2. I19g38 folgende Nummern unserer 634 75 früher 9 75) Teilschuldverschreibungen von 1926 gezogen:

Nr. 51-55, 66 - 70, 81 - 85, 121 - 125, 171 - 175, 291 * 95, 421 - 425, 456 460, 96 500, 536 540, 586 - 590, 647, 648, 649, 661 665, 691 695, 841 - 845, 871 bis 875, 881 885, 886, 887, 888, 889, g06, 907, g08, 939, 940 zu je Reichs⸗ mark 200, —.

Nr. 1023, 1024, 1053, 1054, 1087, 1088 zu je RM 500. —.

Nr. 1129, 11830, 1141, 1147 zu je RM 1000

62104 Gritzner⸗Kayser Aktiengesellschaft, Durlach. Kapitalherabsetzung. Zweite Aufforderung.

In der am 14 Juli 1937 stattge⸗ hahten ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft wurde u. a. be⸗ schlossen, das Stammaktienkapital nach den Vorschriften über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form von RM 6157 200, durch Einziehung von RM 7200. Stammaktien und durch Zusammenlegung des restlichen Stamm⸗ aktienkapitals von RM 6150 000, im Verhältnis von 2: 1 auf Reichsmark 3 075 000, herabzusetzen.

Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen bzw. Erneuerungsschein) mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernyerzeichnis in der Zeit bis zum 1. Mai 1938 einschließlich

in Karlsruhe: bei der Deutschen

Bank, Filiale Karlsruhe, bei der Dresdner Bank, Filiale

Karlsruhe,. bei dem Bankhaus Veit L. Hom⸗ burger, in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frank— furt a. M., in Mannheim: bei der Deutschen Bank, Filiale Mannheim, bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, . zum Zwecke der Zusammenlegung ein— zureichen.

Gegen je zwei eingereichte alte Stammaktien über je R 309, wird eine neue Siammaktie über RM 300, versehen mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 u. ff. neuerungsschein, ausgegeben. Die Um= tauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Mög⸗ lichkeit zu vermitteln.

Für die mit dem Umtausch verhun— denen Sonderarbeiten wird die übliche Vrovision in Anrechnung gebracht. So⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den abengenann⸗ ten Stellen am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Briefwechsel hier⸗ mit nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch kostenfrei. ;

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 300 die bis zu der oben festgesetzten Frist nicht zum Umtausch in neue Aktien eingereicht worden find, sowie diejenigen Stamm⸗ aktien, welche nicht in einer durch zwei teilbaren Anzahl eingereicht werden und die der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden, werden' gemäß 8 290 S-G.-B. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese Finterlegt werden.

Durlach, den 20. Januar 1973 Gritzner⸗Kayfer Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Abelt. Jung.

Gläubiger:

bei der Teutschen Bank,

nebst Er⸗

Sieben te Beilage

Deutsches Fin anzierungs⸗Institut 3 ö ö. Bilanz zum 30. September 1937.

68314. Aktiva. RM 38 Barreserve: ö Kassenbestand Guthaben auf Reichsbank⸗

giro⸗ und Post⸗ scheckkonto . 10 814,91 Eigene Wertpapiere?

Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder Sonstige Wert⸗ papiere, über⸗ nommen auf Grund der Ge⸗ schäftsbedin⸗ gungen JO0O0 000,

Kurzfällige Fordermgen unzweifelhafter Bonität und Liguidität gegen Krebitin stitute

Davon RM 5 029 507,77 täglich fällig (Nostrogut⸗ haben)

Schuldner:

Kreditinstitute (Vorschüsse auf Einbringungsgut⸗ haben) ; , Sonstige Schuldner. 200,

In der Gesamtsumme ent⸗ halten RM 100 000, gedeckt durch Grund⸗ schuldbriefe.

Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung

Nicht eingezahltes Grund⸗ kapital:

Stammaktienkapital

15 0 0,

1621, 0s

87,42

7339 137

/

Vorzugs⸗ aktien kapital 7500 00ο, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

22 500 000

289 09 31 077 151 47 Passiv a.

Kreditinstitute (Einbrin⸗ gungsguthaben) 7oo ooo, Sonstige Gläubiger . 51 094,63 Hiervon jederzeit fällig: RM 51 094,65, üb. zwölf Monate hinaus: Reichs⸗ mark 700 000, Grundkapital: Stammaktienkapital 20 G00 0ο,

75l O94

Vorzugs⸗ aktien⸗ kapital . . 10 000 000,

Reserven nach KWG. 511:

Gesetzliche Reserven

100 000,

Sonstige (freie)

Reserven (Rück⸗

lage gem. 15

der Ge schäfts⸗ bedingungen) 30 720,83

Rückstellungen

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 112299,08

Gewinn vom l. 10. 1936 bis 30. 9. 1937.

130 7ꝛo sz as c go

S93 05

56 701,58 169 000 66

Torr G T7

Gesamtverpflichtungen nach KWG. 5 11 Abs. 1 RM 751 094,63. 6Gesamtverpflichtungen nach KWG. 516 RM 76 Oga z. .

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. z 11 Abs. 2 RM 7630 720,3.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 390. September 1937.

Roe 9 36 170 62 142 962 76

Aufwendungen. Handlungsunkosten Besitzsteuern. Zuweisung an die Rücklage

gemäß F 15 der Geschäfts⸗

bedingungen...

Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem

Vorjahr .. 112 299,08 Gewinn vom

1. 10. 1936 bis

30. 9. 1937. 56 701,58 169 00066

355 134 04

7000

233 g46 1750

71990 Sonstige Erträge ; 138 Gewinnvortrag aus dem

Vorjahr ..

112209008 355 134 04

Deutsches Fin anzierungs⸗Institut sch Aftien gesellsch aft. v. Berger. Dr. Wachsmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis

m ,

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Berlin, den 18. Dezember 1937. Deutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗Attiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

683151. Deutsches Finanzierungs⸗Institut Aktien gesellsch aft in Abwicklung, Berlin.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Februar 1938 aufgelöst. Zu Abwicklern sind die Unterzeichneten, Erich Heinrich von Berger und Dr. Kurt Wachsmann, beide in Berlin Ws, Unter den Linden 43 und 45, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Berlin, den 165. Februar 1938.

Erich Heinrich von Berger, Dr. Kurt Wachsmann, Abwickler.

m e , 69583 Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ verkehr. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, dem 24. März 1938, nach⸗ mittags 4,30 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Herrn Rechts— anwalt Bruno Hülsen in Berlin W 40, Roonstraße 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Aufsichtsratswahlen.

„Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am

dritten Werktage vor dem Tage der

Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen.

Berlin W 15, Kurfürstendamm Nr. 182/183, den 23. Februar 1938.

Der Vorstand. Gerjets.

69585 Thüringische Landes⸗Hypotheken⸗ bank Aktiengesellschaft, Weimar.

5. Auslosung

unserer 11 „igen Gold⸗Kommunal—⸗

Schuldverschreibungen Serie XX am 22. Februar 1938.

Es wurden folgende Nummern ge⸗ zogen *):

Lit. A zu GM 100, Nr. 53 176 198 242 315 (37 410 366) 488 528 630 657 743 772 800 829g g22 g34 1113 1118 1234 1301 1310 1335 1362 1376 1384 1414 1464 1489 1501 1518 1541 1693 1752 1762 1768 1835 1836 1849 1878 1920 1948 1962 1992 2063 2142 2266 2274 2449 2604 2691 2791 2822 2888 2907 2910 2940 2964.

Lit. B zu GM 500, Nr. 13 16 45 121 156 (37) 260 300 401 407 (37 5( 2 635 679 714 637) 729 738 791 879 914 1036 1044 1074 1184 1185 12363 1267 1270 1340 1393 1447 1453 1460 1462 1553 1625 1757 1861 1941 1967 1989.

Lit. C zu GM 1000, Nr. 95 149 154 204 251 439 518 519 540 683 728 37 744 803 833 637) g57 1001 1038 1059 1084 1098 Ul39 37) 1179 1197 1277 1374 1376 1420 1431 1502 1563 1610 1661 1671 1687 1695 1731 1753 1777 1789 1839 1887 1898 2102 2181 22683 2328 2386 2470.

Lit. DO zu GM 50900, Nr. 79 102 116. .

Lit. F zu GM 10/999, Nr. 35 39. ;

Die Einlösung der gezogenen Stücke zum Nennwert erfolgt ab 1. Mai 1938 an unserer Kasse in Weimar, Straße der SA. 15, sowie bei unseren Ein⸗ lösungsstellen in Weimar, Berlin, Leip⸗ zig und Dresden.

Die Verzinsung der ausgelosten Gold⸗ Kommunal-Schuldverschreibungen endet am 30. April 1938. Die Gold⸗Kommu⸗ nal⸗Schuldverschreibungen sind mit dem am 1. November 1938 fälligen Zins⸗ schein Nr. 18 ff. und Erneuerungsschein einzureichen.

Weimar, den 22. Februar 1938.

Der Vorstand.

*) Die Liste enthält gleichzeitig auch die Restanten aus früheren Auslosun⸗ gen. Bei den Restanten ist das Aus⸗ losungsjahr in () beigefügt.

69609 Franken⸗Allee Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M.

Die neuen Gewinnanteilschein⸗ Bogen zu unseren Genußrechts⸗ urkunden, enthaltend die Gewinn⸗ anteilscheine Nummer 11—20 und einen weiteren Erneudrungsschein, können von jetzt ab gegen Einsendung oder Vorlegung der mit den Genußrechts⸗ urkunden ausgegebenen Erneuerungs⸗5 scheine bei dem Bankhaus J. Ph. Keßler, Frankfurt a. M., Opern⸗ platz 2a, angefordert oder in Empfang genommen werden.

Frankfurt a. M., 22. Februar 1938. Der Vorstand. Ludwig Grüder.

Die Aktionäre werden zu der am 15. März 1938, 16 Uhr, an der Geschäftsstelle des Notars Dr. Ludwig Hubbauer in Landsberg a. L., Haupt⸗ platz 175/11 stattfindenden Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

68461 Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie des Geschäftsberichtes des Ab wicklers und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1937.

Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Schlußrechnung Genehmigung dieser.

Entlastung des Abwicklers und des Aufsichts rats.

Hinterlegung der Bücher Schriften der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens einen Tag vor der⸗ selben seine Aktien beim Ahmickler oder der Bayerischen Vereinsbank Filiale Landsberg a. L. oder bei einem Notar vorzeigt.

Landsberg a. Lech, 18. Febr. 1938. Industriewerke Landsberg a. Lech

A. G. in Abwicklung.

und

und

69584 Braunschweig⸗ Hannyversche Hypothekenbank. Pfandbrief⸗Kündigung und Restantenliste.

Wir kündigen hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Stücke im Nennwert von GM 50H, der 55 * (früher 1 ) Gold⸗Pfandbriefe Reihe 15 (Liquidationspfandbriefe) nebst Erweiterungsausgaben der mit uns vereinigten Hannoverschen Boden⸗ kredit⸗Bank zur Rückzahlung zum Nennwert auf den 1. April 1938.

Die Verzinsung der gekündigten Stücke endigt mit dem 31. März 1938. Der Einlösungsbetrag stellt sich ein⸗ schließlich 5rt 7, Stückzinsen für ein Vierteljahr auf RM 50,69.

Die Einlösung erfolgt kostenfrei an . Kassen in Berlin, Braunschweig und Hannover, bei denen die Stücke einschließlich Zinsscheinbogen und Er⸗ neuerungsscheinen schon vor dem Rück⸗ zahlungstermin zur Prüfung der Ord⸗ nungsmäßigkeit eingereicht werden können.

Die Einlieferung kann außerdem durch alle Banken, Bankiers und Sparkassen vorgenommen werden.

Bei Einlösung an unseren Kassen kann entsprechend den bestehenden De⸗ visenvorschriften der Gegenwert nur

jegen Vorlegung eines amtlichen Per⸗ e m , f. in Empfang genommen werden.

Bei dieser Gelegenheit weisen wir er⸗ neut auf die früher erfolgten Kündi⸗ gungen bzw. Auslosungen hin, aus denen uns bäslang noch nicht sämtliche . zur Einlösung vorgelegt worden ind:

115 3 (10 2 —7 * 7) Braun⸗ schweig⸗Sannoversche Sypotheken⸗ bank Gold⸗Communal⸗Schuldver⸗

schreibungen von 1924

alle Stücke über GM 100, mit der Endzahl 3, alle Stücke über GM 5090, mit der Endzahl 2 bzw. 0, gelost zum 31. Dezember 1930.

5 *, Braunschweig⸗Hannoversche

Snypothekenbank Gold⸗Communal⸗

Schuldvvmerschreibungen von 1823.

Gesamtkündigung zum 30. Juni 1937.

5 2 (415 235) Braunschmeig⸗

Sannoversche Hypothekenbank

Goldyfandbriefe (Liquidations⸗

pfandbriefe) von 1926 nebst Erweiterungsausgaben von 1929

und 1932.

Serien 95 und 133 (gelost zum 1. Juli 1933), Serien 153 und 231 igelost zum 2. Januar 1934), Serien 41, 65, 122 205, 257 (gelost zum 1. Juli 1935. Zertifikate zu diesen Pfandbriefen.

Gesamtkündigung zum 1. Juli 1936.

Stücke zu GM 590, zu diesen

Pfandbriefen.

Gesamtkündigung zum 1. April 1937. 42 (8 9 6 3) Hannoversche Bodenkredit⸗Bank Gold⸗ypotheken⸗

pfandbriefe Reihen 1 = 6. in , n n. zum 2. Januar

79 . . . .

5 ** * (41 5) Hanuonersche Boden⸗

kredit Bank Goldpfandbriefe Reihe

15 (iguidationspfandbriefe) ne b st Erweiterungsausgaben

Alle Stücke mit der zweistelligen End⸗ ziffer 82, gelost zum 1. Februar 1933,

fl . 56. ,n. End⸗ 31 fern * 7 CL, . e ost um 4 Ok⸗ tober 1936. 2

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 25. Februar

1638

Zertifikate zu diesen Pfandbriefen. Gesamtkündigung zum 1. Dezember

1935. Hannover / Braunschweig, 23. Fe⸗ bruar 1938. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Der Vorstand, Dr. Weyl. Kühmeck.

Brauerei C. W. Naumann, Aktien⸗ gesellschast, Leipzig⸗Plagwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 19. März 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Restaurant „Südbräu“ in Leipzig C1, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 36, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. 69587! Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1936 37. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz mit Gewinn⸗ und ,, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat. Aufsichtsratswahl. ö Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1937/33. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindesftens 3 Tage lang vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Gericht, bei einem deutschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung hinterlegt haben. Der letzte Einliefe⸗ rungstermin der Aktien ist der 16. März 1938. In dem Hinterlegungs⸗ schein müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Die Hinterlegungsscheine sind von den Hinterlegungsstellen mindestens zwei Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung, spätestens am 17. März 1938, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft ein⸗ zureichen. Die Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung und der mit den Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrates versehene Be⸗ richt des Vorstandes liegen in unserem Geschäftslokal in Leipzig W 81, Ischochersche Str. 79, zur Einsichtnahme für unsere Aktionäre aus. Leipzig W 31, im Februar 1938. Der Aufsichts rat

der Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft.

Dr. Karl Schneider, Vorsitzer.

69594) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 26. 1. 1938, zu Düsseldorf vom 19. 2. 1938, zu Frankfurt a. M. vom 16. 2. 1938 und zu Hamburg vom 23. 2. 1938 sind

RM 17754 000, auf den In⸗

haber lautende Stammaktien mit voller Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1937, Stück 16 674 über je RM 1000, Nr. 9247 bis 25 920, Stück 10 800 über je RM 100 Nr. 1 bis 10 800 (Wiederzulassung gemäß § 38 des Börsengesetzes infolge Kapital⸗ herabsetzung) und weitere

RM 92466900, auf den In⸗

haber lautende Stammaktien mit halber Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1937, Stück 246 über je RM 1000, Nr. 1 bis 9246 (Neuzulagssung aus der am 15. Juli 1937 beschlossenen Kapitalerhöhung um RM 9046000, und Um⸗ wandlung der RM 200 000, Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien) sowie RM 15541000, 53 Teil⸗ schul dverschreibungen aus dem Umtausch von Stücken der 715 95 Dollaranleihe von 1926 (Twenty⸗

ear 775 . Mortgage Goldbonds),

Stück 509 über je RM 3000, Nr. 1 bis 509, Stück 18 über je RM 1500, Nr. 1 bis 18 (Ver⸗ zinsung in halbjährlichen, nach⸗ träglich am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Teilen. Rück⸗ ahlung entsprechend dem im Treu⸗ . für die 71 . Dollar⸗ anleihe vorgesehenen Ankauf am freien Markt oder durch Auslosung zum Kurse von 105 3 bis zum J. Januar 1945. Kündigung im ganzen oder in Teilbeträgen zu jedem Zinstermin zu 105 25 zu⸗ lässig) der Westdeutsche Kaufhof Aktien⸗ gesellschaft in Köln zum Handel und zur Notiz an der Ber⸗ iner Börse, an der Rheinisch-West⸗ fälischen Börse zu Düsseldorf, an der Rhein⸗Mainischen Börse zu Frankfurt a. M. und an der Hanseatischen Wert⸗ papierbörse zu Hamburg zugelassen worden.

Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗-Zeitung Nr. 92 vom 24. 2. 1938 veröffentlicht worden.

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, im Fe⸗ bruar 1938.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Dresdner Bank. Deutsche Bank. Sardy Co. G. m. b. S8.

k

K .