Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1938. S. 2.
—
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1938. S. 3.
(c) Any Foreign Creditor who at the expiration of the 1937 Agreement has not called for 91 repayment in reichsmark of the maximum amount for which he is entitled to call in acoordangde with Clause 10 of the 1934 Agreement and Clause (1) (b) of the 1935 Agree. ment and of the 1936 Agreement and of the 1937 Agreement shall be entitled at any time during the currency of this Agreement to call for repayment of the amount which he. might have called and did not call during the currency of the 1934 Agreement, the 1935 Agreement, the 1936 Agreement and the 1937 Agreement or any part thereof. This right is additional to the right of a Foreign Creditor during the continuance of this Agreement to call for repayment ot indebtedness in reichsmarks in accordance with the said Clause (10.
(d) The following words shall be omitted from Clause 17 (I): —
In addition there shall be payable a commission at the rate of 1th per cent, per 23. three months or part of thres months during which any extended indebtedness is outstanding.“
(e) The amounts in foreign exchange (representing a proportion of certain licence fees in foreign currencies to be collected in connection with the sale of travel marks pursuant to regulations of the Reichsbank) which are to be set aside in accordance with Clause 4 24
(16) (4) of the German Credit Agreement of 1938 for the purpose of effecting transfers to Foreign Creditors of extended indebtedness under this Agreement shall be applied in Verfalltag: 11. Januar 38. Gültig nur Nr. 47164
accordance with the following provisions: — ö. vom 28. Dezember 37. (i)h The amounts so set aside in respect of the periods between 18t March 1938 and 25. Nr. 36 046 vom 26. März 34 „Gold“ 30 th September 1938 and between 136 October 1938 and 28th February 1939 shall 12. Januar 38. Gültig nur be apportioned for the benefit of Foreign Creditors situated in countries in which zember 37.
2
Nr. 46697 vom 6. November 37 De
⸗ „Der K den Stiefen Ast“ Verfalltag: 6. Januar e mg nur Nr. 46 697 vom 6. November 37. Mit neuem Haupttitel: „General Stift und seine Bande“ und
(e) Ein Auslandsgläubiger, der bei Ablauf des 1937⸗Abkommens noch nicht den Höchstbetrag der Reichsmarkbeträge abgerufen hat, den er gemäß Ziffer 10 des 1934 Abkommens und Ziffer (i) (b) des io93z5-bkommens, des 1956 Abkommens und des 1937-Abkommens hätte abrufen können, soll zu jeder Zeit während der Laufzeit dieses Abkommens be⸗ rechtigt sein, den Betrag oder einen Teil davon zur Rückzahlung abzurufen, den er während der Laufzeit des 1934 Äbkommens, des 1935⸗Abkommens, des 1936⸗-Abkommens und des 1937 Abkommens hätte abrufen können, aber nicht abgerufen hat. Dieses Recht steht dem Auslandsgläubiger neben dem Recht auf Rückzahlung in Reichsmark zu, das er gemäß Ziffer 10 während der Dauer des vorliegenden Abkommens erhält.
(4) In Ziffer 17 (1) fallen die folgenden Worte weg:
„Außerdem ist eine Kommission von 1g v. H. für je drei Monate oder einen Teil von drei Monaten, während welcher die aufrechterhaltene Schuld offen steht, zu zahlen.“ .
(e) Die (als Teil gewisser, nach Anordnungen der Reichsbank anläßlich des Verkaufs von Reisemark erhobener Fremdwährungsgebühren anfallenden) Beträge in ausländischen Zahlungsmitteln, die gemäß Ziffer 4 (10) (4 des Deutschen Kreditabkommens von 1938 gesondert anzusammeln sind, um Devisenübertragungen an ausländische Gläubiger auf Schulden, die unter diesem Abkommen aufrechterhalten werden, durchzuführen, sind gemäß folgenden Bestimmungen zu verwenden: .
(1) Die in der Zeit vom 1. März 1938 bis 30. September 1938 und in der Zeit vom J. Oktober 1938 bis 28. Februar 1939 so angesammelten Beträge sind zugunsten
für sie geführten Konten zugunsten des Landes Preußen ent⸗ zogen:
1. Konto Nr. 16467 Arbeitsgemeinschaft Neukirch, z. Hd. Herrn Fritz Jornitz, Neukirch, Breslauer Straße 60, in Höhe von 116,26 RM,
Konto Nr. 16508 Martin Pohl, Saarau, Bismarck⸗ straße d, in Höhe von 61,37 RM.
Breslau, den 22. Februar 1938. .
Der Regierungspräsident.
V.: Scheller. ö.
Preußen.
4 ö ,,, Königstein im Landforst— lug serfigun gh benen meli und, Ba neisterbezirk Wiesbaden ist zum 1. Juni 1938 zu besetzen. ; ; ; im 23. Dezember 37. Ber ist: 20. April 19 22. Nr. 41 292 vom 21. Januar 36 „Congorilla“ Ver— kö 6 10. Januar 38. Gültig nur Nr. 47123 vom 2 Dezember 37 Mit neuem Haupttitel: „Congorilla“ Bekanntmachung. .
Unterlegte d S)
9 ö. . . ö . . Auf. Grund der Gesetze vom 26. Mai / 14. Jul ] gz über k . 3 kö „Y die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens wird gin kö . J. kö nachstehend genannten Personen das Verfügungsrecht über . . . * . die bei der Bank der Deutschen Arbeit A. G. in Berlin Sw ig J. niere — mit Vorspruch. . Nr. 35 863 vom 5. März 34 „Wasser hat Balken“
1
—
NMichtamtliche s. Deutsches Reich. ;
llebersicht über die Einnahmen!) des Reichs an Steuern, Zöllen und anderen Abgaben in der zeit vom 1. April 1937 bis 31. Januar 1938.
Verfalltag: Nr. 47 169 vom 29. De⸗
Oesterreich, ist auf Grund des § 15 des Lichtspielgesetzes am 22. Februar 1938 unter Nr. 47 677 in abgeänderter Fassung 1 Akt — 283 m zur öffentlichen Vorführung im Deutschen
zember 37. Gültig nur Nr. 47022 vom 8 De⸗
zember 37.
15.
Freude ins Wochenende“ (Schmalfilm). Nr. 44 743 vom 15. Februar 37 „Der Rhein von Köln
Lötzinn (Klasse Rx D).... .., . . . RM 238, — bis 43,
je 100 kg Sn-Inhalt RM 18,25 bis 20,25
3 Einschließlich der aus den Einnabmen den Ländern usw, Hierin ist die von Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten.
überwiesenen Anteile usw.
derjenigen Auslandsgläubiger zuzuteilen, die ihren Sitz in Ländern haben, dort ᷣ . . in denen die oben erwähnten Gebühren am 30. September 1938 beziehungsweise the said licence fees are being collected on the 30th September 1938 and 28th Fe- 26. Nr. 37118 vom 10. September 34 „Menschen im — am 28. Februar 1939 erhoben werden. Die Zuteilung ist im Verhältnis zum bruary 1939 respectively. Such apportionment shall be made in proportion to the Schatten — Menschen im Licht“ Verfall . . M. 1 Gesamtbetrage der am 15. März 1938 aufrechterhaltenen Schulden, die gegen⸗ total amounts ot extended indebtedness owing to the Foreign Creditors respectively nuar 38. Gültig nur Rr 417179 9j 19g; 4. 33 Aufget ind über jedem Äuslandsgläubiger von seiten deutscher öffentlicher Schuldner bestehen, by German public debtors on the 15th March 1938 irrespective of whether such 27. Nr. 37 725 v 6 5 n wom *, Dezember, 50 * ufgetommen sin vorzunehmen, ohne Rücksicht darauf, ob am Tage der Zuteilung die Schulden extended indebtedness is still outstanding and whether it is still owing to such J f lit ; ö 'n. 9 oven ber 34 „Gorch Fock“ Ver⸗ . Bezeich d Ei ̃ ) noch bestehen und ob sie noch den betreffenden Auslandsgläubigern geschuldet Foreign Creditors on the date of such apportionment. H ,, 38. Gültig nur Nr. 47182 vom * zeichnung der Einnahmen n Kö vom 1. April 1937 werden. , — * ö. . t bis (I) Der Deutsche Ausschuß wird veranlassen, daß die Reichsbank sobald wie möglich (ih The German Committee will procure the Reichsbank as promtly as possible after 28. Nr. 37 834 vom 12. November 34 „Was die Isar . ö. Millignen 31. Janngy 1938 nach dem 30. September 19338 und dem 28. Februar 1939 jedem Auslandsgläubiger the 30th September 1938 and the 28th February 1939 to advise each Foreign rauscht Verfalltag: 12. Januar 38. Gültig nur RM RM RM den bei dieser Zuteilung auf ihn entfallenden Betrag mitteilt, und zwar ausgedrückt Creditor of the amount so apportioned to him expressed in his own currency. Mr 47 184 vom 29. Dezember 37. 1 2 3 1 5 in seiner eigenen Währung. . 29. Nr. 37 441 vom 5. Oktober 34 und Vermerk vom ⸗ (ID) Die Rechte, die sich aus den Zuteilungen gemäß Absatz () dieser Unterziffer oder (ii) The rights resulting from apportionments made pursuant to paragraph (i) of this 17. Oktober 34 „Die Männer von Aran“ Einkopierte A. Besitz, und Verkehrstenern aus Zuteilungen gemäß Zifser 4 (16) () G) des Deutschen Kreditabkommens sub · Clause or from apportionments made pursuant to Clause 4 (10) (() i) of the deutsche Titel) Verfalltag: 12. Januar 38. Gültig nur 1ẽè Eintommensteuer: von 1938 ergeben, sollen zwischen den Äuslandsgläubigern untereinander und German Credit Agreement of 1938 shall be transferable between Foreign Creditors Nr. 47173 vom 29. Dezember 37 a) Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) . 168 283 980, 14 140,7 1471 248 100,94 zwischen Auslandsgläubigern und Gläubigern unter dem Deutschen Kreditabkommen inter se and between Foreign Creditors and creditors under the German Credit 30. Nr. 36 523 vom 1. Juni 34 Palos Brautfahrt“ (Ein⸗ b) Steuerabzug vom Kavitalertrag Kapitalertragsteuer) ⸗ h ohh Is? 41 55 67 53 129.43 von 1938 übertragbar sein. Jede solche Uebertragung soll der Reichsbank ange⸗ Agreement of 1938. Fach such transfer shall be notified to the Reichsbank who kopierte deutsche nch, Veit llt 3 * gor 0 36 c veranlagte Einkommensteuer . ...... ⸗ 987 555 32201 475 1800 3 77275 zeigt werden, die nach Empfang einer solchen Anzeige dem Zessionar die Beträge upon receipt of such notice shall advise the transferee of the amounts apportioned k , zerfa . 15. Gattung 38. . — ; . mitteilen soll, die ihm auf Grund einer solchen Uebertragung zugeteilt werden, te him by virtue ok such transfer in his onun currency. If a Foreign Creditor who 3 öh 6 r ö. vom 30, Dezember 3 zusammen lfde. Nr. 1... 242 139 489,59 193,8 3 339 204 663,07 und zwar in seiner eigenen Währung. Falls ein Auslandsgläubiger, der Anspruch is entitled to rights under paragraph (i) of this sub-Clause is unable to exercise such Nr. 3 vom 28. August 34 „Maskerade“ Verfall⸗ la Abgabe der Aufsichtsrats mitglieder 2 S0h 166, 33 0,9 6 695 441,25 auf Rechte nach Absatz (M dieser Unterziffer hat, nicht in der Lage ist, seine Rechte rights in accordance with paragraph (iv) of this sub-Clause because he is no longer tag: 13. Januar 38. Gültig nur Nr. 47171 vom 1 J ; . 1350 27710 ö. 4 6h 63 35 gemäß Absatz ( V) dieser Unterziffer auszuüben, weil er nicht mehr Gläubiger a oreditor he may none the less exercise the right of transfer conferred by this 30. Dezember 37. k , . 4g ghz I83. 0 42,1 1268959 331 35 sst, so kann er trotzdem das Recht auf Uebertragung, das ihm nach diesein Absatz paragraph. — 32. Nr. 37930 vom 28. August 34 „Wenn der Frühling JJ i....) öl gh S8 52 66 gs. Is ,, vergeht“ Verfalltag: 13. Januar 38. Gültig nur 1 Vermögen tener JJ 1 556 gis g 1, 277 094 341 16 (LIV) Jeder Auslandsgläubiger kann von seinen deutschen öffentlichen Schuldnern Rück⸗ ix) Fach Foreign Creditor shall have the right to demand repayment from his German Nr. 47 211 vom 360. Dezember 37. Aufhlingungeumlage .... S95 484,86 6,3 69 472 313,80 zahlung auf aufrechterhaltene Schulden in dem Gesamtbetrage verlangen, der public debtors of extended indebtedness of an aggregate amount equivalent to the 33. Nr. 37 75 vom 31. August 34 „Winter auf dem ö k Q 8 828 39702 7,6 7138 482,350, ihm von der Reichsbank gemäß Absatz (1) und (UI) dieser Unterziffer und gemäß amount notified by the Reichsbank pursuant to paragraph (ii) and (iii) of this Nebelhorn“ Verfalltag: 13 an g ern teh t en Umsatzsteuer. , 312 688 496,53 274,8 2354313 836,70 den entsprechenden Vorschriften des Deutschen Kreditabkommens von 1938 mit⸗ sub- Clause and pursuant to the corréèsponding provisions of the German Credit Nr. 47 314 vom! 36 J . ö 9 ö w , 3 131 207,58 2,7 31 412 882, 78 geteilt worden ist, und ist berechtigt, die abzudeckende Schuld zu bezeichnen. Jedoch Agreement of 1938 and shall be entitled to designate the particular indebtedness 34 Nr 13 573 p 6 Sttob . er . ö ö. Kapitalverkehrsteuer: ist kein Auslandsgläubiger berechtigt, Rückzahlung unter dem vorliegenden Ab⸗ which is to be repaid. Provided that no Foreign Creditor shall be entitled to demand Mr. * . om 6. Ottober 36 Ter Lachs ist da! 2a) Gesellschaftsteuer 63762 2596 881,40 4,5 20 634 349, 24 kommen bezüglich eines Rechtes zu verlangen, das durch Rückzahlung gemäß repayment under this Agreement in respect of any right which has been satisfied Unterlegte deutsche Sprache) Verfalltag: 13. Januar b) Wertpapier te ser 2 2658 192,95 1,4 25530 241,55 Ziffer 4 (10 (c) (LV) des Deutschen Kreditabkommens von 1938 befriedigt worden by repayment under paragraph 4 (10) (c (v) of the German Credit Agreement ‚ 38. Gültig nur Nr. 47 217 vom 30. Dezember 37. 10 9) Bör enumsatz steuer J 1321 807,32 15 13 611 916,58 ist. Jeder deutsche öffentliche Schuldner, der eine dementsprechende Aufforderung ol 1938. Any German pubsic debtor receiving a demand from his Foreign Greditor 35. Nr. 37 995 vom 4. Dezember 34 „Hitlerjunge Quex“ 1 Urkundensteuerh :... ... — 8 334 4580 81 3, 13 986 239, 48 von seinem Auslandsgläubiger erhält, hat innerhalb von 30 Tagen seit Empfang as aforesaid shall within 30 days of such receipt purchase from the Reichsbank at (Schmaltonfilm) Verfalltag: 14. Januar 38. Gültig 1 rat tabrzeugsteuer WJ 11 556 994,31 11,2 115 956 313,904 der Aufforderung den zu ihrer Befriedigung erforderlichen Devisenbetrag von the then prevailing official rate and pay to the Foreign Creditor the amount of nur Nr. 47231 vom 31. Dezember 37 DD 5 756 654,59 5,2 55 077 306,74 der Reichsbank zum jeweiligen amtlichen Kurs zu erwerben und an den Auslands⸗ foreign exchange required to satisfy such demand. Upon any such payment being warn, n d, meh 1 ö 13 Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: gläubiger zu zahlen. Nach Leistung jeder solchen Zahlung in ausländischer Wäh⸗ made to a Foreign Greditor in Foreign currency the extended indebtedness of such rlin, den 24. Februar , JJ, 649 686,87 0,5 11780 034,14 rung an einen Auslandsgläubiger U ,,, Schuld J . , 6. 4 J . * the ö . . ö Der Leiter der Filmprüfstelle. , Renner tt 1005064, 03 685 17 5068 707. 16 diesem Auslandsgläubiger sich um den Betrag der Zahlung endgültig ermäßigen. ny Foreign Creditor who has received security for such extended indebtedness ; — . Arn hir ö. für eine solche aufrechterhaltene Schuld Sicherheit shäll upon repayment release such security or— in case of part repayment a Zimmermann. zusammen lfde. Nr. 13a und b 1 654 750,90 1,5 29 288 791,30 erhalten hat, ist gehalten, bei Rückzahlung die ö oder — im Falle ö , part ö k k is 3. capable of . 6 , . J 5 485 507,51 h.] 31 562 102,04 Teilrückzahlung — einen verhältnismäßigen Teil derselben freizugeben, außer or except where the agreement between the parties otherwise provides. echselsteuer JJ ii ...⸗ꝰ) 4952 281,90 4, 47 4655 65, 21 wenn die r rh en nicht teilbar ist oder wenn die Abmachung zwischen den Parteien , Vekanntmachung KP 492 15 Beförderungsteuer: ⸗ b dbb, ö entgegenstehende Bestimmungen vorsieht. . der Üüberwachungsstelle für unedle Metalle vom 25. Februar a) Personenbelörderunggs... .. 10 04 13394 8,8 112 5090 134,28 . ((x) Jeder Auslands läübiger, der die sem Abkommen beitritt, gibt damit seink Zu ⸗ 6 (Y) KEvery Foreign Creditor who adheres to this Agreement shall be deemed to have 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle. 18 SGieu 9 a , J 15 929 62 43 12,3 137 767 060, 64 . . i , n ,, die für den Zeitraum zwischen dem 1. Oktober 1937 und dem : agresd to the amounts set aside in respect of th period between 136 Oetober 183 1 Auf Grund des 8 3 der Anordnung 34 der Uber— 1. . ö E ö dentwertungsausgleiche bei Schuldverschreibungen ⸗ . 28. Februar 1938 unter dem 1937-Abkommen gesondert angesammelten Beträge and 28th February 1938 under the i937 Agreement being dealt with as if tho zack n gitalle fi die Metall ' 36 ug f 99 2. 17 a n e,, . — — . so behandelt werden, als ob die Bestimmungen der Ziffer (1) (4 des 1937⸗Ab⸗ provisions of sub- Clause (1) (4) of the 1937 Agreement had been altered so as to . hungsste ö. für . ö eta le . , . 196 5, betr. 15 X . z . J d zo ob Iz b. b4 913 755,33 kommens dergestalt abgeändert worden wären, daß sie mit den Bestimmungen correspond with the provisions of this sub-Clause () (2) except as to dates which ichtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger hn, beten,, 7o9 65 l, 50 — 80 109426 dieser Ziffer (1) (e) übereinstimmen mit Ausnahme der Daten, die unverändert dates are to remain unaltered. This alteration shall not affect the apportionment srr. 171 vom 25. Juli 1935) werden die folgenden Kurspreise . Summe A ... 694 M79 20277 3 No, ss, J 77 bleiben sollen. Diese Aenderung soll die Zuteilung der für den Zeitraum zwischen ok amounts set aside in respect of the period between 1 3t March 1937 and 30th Sep. Festgesetzt: . ö ; ⸗ dem 1. März 1937 und dem 36. September 1937 gesondert angesammelten Be— tember 1937. : Aluminium (Klassengruppe 1) . träge nicht berühren. Aluminium, nicht legiert (Klasse 1 A). . .. RM 173, — bis 137,— n. Zölle und Verbrauchstenern (2) (a) Für Zwecke der Bezugnahme kann das 1934 Abkommen in der ihm durch dieses Abkommen (2) (a) For purposes of reference the 1934 Agreement as modified by this Agreement may be Aluminiumlegierungen (Klasse 1 B) . . ... , 8. — ö ö 39 J 198 007 980, 14 1774 1384 881 190, 15 gegebenen Form als „Kreditabkommen für Deutsche öffentliche Schuldner von 1938“ referred to as „The German Public Bebtors' Credit Agreement of 1938.“ J 20 Tabaksteuer: = — bezeichnet werden. Blei (Klassengruppe III) a) Tabaksteuer. J 55 207 214,74 50,9 603 597 g01, 68 (b) Die Inkraftsetzung des vorgenannten Kreditabkommens für Deutsche öffentliche Schuldner (b) The coming into force of the said German Public Debtors' gredit Agreement of 1938 and Blei, nicht legiert (Kl̃asse III A).. . . . RM 1s, 25 bis 20, 25 b) Materialsteuer (einschl. Tabakausgleichsteuer) .. ... 16744 469, 909 16,6 158 557 132604 von 1938 und die Art des Beitritts hierzu richtet sich nach den Ziffern 22, 23 und 24. the manner in which adherence thereto shall be made shall be governed by Clauses 22, Hartblei (Antimonblei) (Klasse III B).... , 20,75 „ 22,76 , ,,, 10 051,30 0,0 42 555.22 23 and 24 ̃ 77 93 s 73s 3 ö . z / zusammen lfde. Nr. 20... 71 961 7365,13 762 . (3) (a) Dieses Abkommen soll in fünf Ausfertigungen unterzeichnet werden. Jede Ausfertigung (3) (a) This Agreement shall be executed in five counterparts each of which shall be in the English ; Kupfer Giassen gruppe , ; 21 w 4 ; . 33 hI8 999. hh . ö . ö soll in deutscher und englischer Sprache abgefaßt sein, wobei beide Texte in gleicher Weise and German languages both texts having equal force and each counterpart having the upfer, nicht legiert (Klasse VIII A).. . . RM 56, — bis 58,50 kz 3 465 48. 17 556 29 935 ö d, ,. ö. . jede , . . Kirkung einer urschrift hat. force and effect of an original. Kupferlegierungen (Klassen gruppe 1X) ö. Viersteuer· , , , , , 22289 Id, 06 264 266 209 245.97 (b) Die von dem Deutschen Ausschuß beziehungsweise den einzelnen Ausländischen Gläubiger⸗ (b) The original parts of this Agreement executed by the German Committee and by each ) essinglegierungen (Klasse 1X A) RM 41 bis 43,50 Aus dem k 23 283 603,25 23.4 190 927 303.27 ausschüssen vollzogenen Urschriften dieses Abkommens sind über die betreffenden Zentral⸗ of the Foreign Creditors' Committees respectively shall be forwarded through their respec- sotgußle i . (Kiasse ix B) . 56 3350 23 Essigsäuresteuer d 153 800, 10 6 2516 7s, I5 notenbanken der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich zur sicheren Verwahrung tive Central Banks to the Bank for International Settlements for retention by that in- ,,, Klasse 1X & H 860 50 n 83 59 26 Zündwarensteuer WJ 1026115, 10 15 10 297 656 14 für alle beteiligten Parteien zu übersenden. stitution in safe custody for all parties interested therein. ,,, (Klasse 1x p) . z . ö. Aus dem Zündwarenmonopol ...... 342 279,83 0, 6615 dbl s Zur Beurkundung des Vorstehenden ist dieses Abkommen von den Vertragsparteien oder in ihren IN WrIrTNRESS whereof this Agreement has been executed by or on behalf of the parties hereto ⸗ ö. H 55 ,, , , —— 1 566. 251,16 .. 12189 413,11 Namen am dreizehnten Dezember 1937 vollzogen worden. this thirteenth day of December 1937. Nickel (Klassengruppe XIII) , JJ 2604 230, h 9,2 1562 996,905 fiel, nicht leiert (älase Xr a5... Hain za, is u6—-— . Sissenclbarten:::::::::::: :::: :: g . 96 13 . . . 32 Branntweinersatzsteuer ..... G 52 . 3 606193 Zink (Klassengruppe XIX) ö r . JJ 11 865,20 959 S2 061, 95 . ; . ö . ( . seinzint (KLlafse X A) ... 77... .. RM 21,76 bis 23,s6 . Ausgleichsteuer auf Mineralöle (Mineralölsteuer) .. ..... So 285,52 19 78 125 124,42 Aufhebung des Verbots eines Films. film) Verfalltag: 18. Dezember 37. Gültig nur 13. Nr. 461085 vom 1. September 37 „Die Werkstatt Fohzink (Klasse XIX C) 1775 1975 JJ /. 26 228 17207 292 2535 431 549, 79 Der lt. Nr. 2399 des Deutschen Kriminalpolizeiblattes Nr. 44 100 vom 26. Novemher 36 und Ausfertigungs⸗ Deutschlands“ Verfalltag: 28. Dezember 37. Gültig . JJ ö 35 Schlachtsteuer: vom 36. Oktober 1937 am 13. Oktober 1937 verbotene Film: datum vom 13 Januar 37. Mit neuem Haupttitel: nur Nr. 47 064 vom 14. Dezember 37. ö Zinn (éätassengruppe XX) , , e 18 351 979.67 1934 162 263 577,80 1 k „Zeiß⸗Bernotar ein Hilfsmittel zur Beseitigung 14. Nr. 45 819 vom 3. August 37 „Mit Kraft durch m, nicht legiert (Klasse ETX A).. ... . RM 233, — bis 343,— b , 103035753 65 S öSg5 35 5? „Auf Freiersfüßen störender Reflexe“ (Schmalfilm) und Ausfertigungs⸗ Freude ins Wochenende“ WMecklenburgische Seenkette, mla-Zinn in Blöcken.. . 216. — , 363 zusammen lfde. Nr. 3b 7 . ; Nr. 46477 Antragsteller: Terra-Filmkunst G. m. b. H., Ber⸗ datum vom 4. Dezember 37. f ö 1 Rischzinn (Klasse RX B]... , 233 — „ 243, — G 3823372 199 17111217777 ; ntragsteller: Terra⸗Filmkuns H., Be ! ö. 3 Spreewald, Swinemünde) (Schmalfilm) Verfalltag e 165 1 sa Inhalt S B . . — lin Ww 8, Mauerstraße 83 / 84, Hersteller: Franz Planer, Wien, 6. Nr. 46 856 vom 23. November 37. Vorspann;: „Der 28. Dezember 37. Gültig nur Nr. 47 066 vom 14. De⸗ hy) 18 75 . 36 ö 11 SSM 3382 227 343826645031 Schimmelkrieg von Holledau“ Verfalltag: 22. De⸗ zember 37. Mit neuem Haupttitel: „Wit Kraft durch e ibo g Riest· nhat Im ganzen... 1100 939 5a, 90H ] 968,3 11 584 228 782,25
Reiche, auch vor Jugendlichen, zugelassen worden. J. Jer. 36 560 vom 8. Juni 34 „Winterfahrt ins Sonnen= bis Mainz“ Verfalltag: 28. Dezember 37. Gültig nur h Außerdem sind bei den Justizbehö :
ĩ i . . . 23 ‚— 317 g: 28. ; t n — . ᷣ zbehörden an Urkundensteuer fest t 2 .
Berlin, den 25. Februar 1938. . . . , . Nr. 44 743 vom 15. Februar 37. Mit Ausfertigungs⸗ gie 100 ks Rest dnhalt. in der Zeit vom 1. Lipril iß37 bis Zi. Januar 1935 = 6 601 765, s; ole J 248 2. Deze . datum vom 14. Dezember 37. 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ Berlin, 14. Februar 1938. Reichefinanzministertum
öjffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich⸗ zeitig tritt die Bekanntmachung KP 491 außer Kraft.
Berlin, den 25. Februar 1938.
Nr. 36 561 vom 8. Juni 34 „Herbstfahrt nach süd⸗ 16 lichen Gestaden“ Verfalltag: 24. Dezember 37. Gültig nur Nr. 46966 vom 2. Dezember 37.
Der Leiter der Filmprüfstelle. 8. Zimmermann.
Nr. 45 285 vom 7. Mai 37 „Der vertauschte Hund“ Verfalltag: 21. Dezember 37. Gültig nur Rr. 145 285 vom 7. Mai 37. Mit Ausfertigungsdatum vom T. De—
Hierzu wird amtlich mitgeteilt:
Die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und anderen Abgaben betrugen in Millionen Reichsmark: ö.
als Reichssteuer erhoben. Bei den vierteljährlichen Zahlungen han⸗ delte es sich um die Vorauszahlungen der kleinen ne ene ff tigen auf die Umsatzsteuer und um die Zölle aus den vierte ljähr⸗
9. Nr. 43 406 vom 19. September 36 „Winkel des zember 3 lien nen en, . 61 “ Mo 9 Yong 5 36 silt; ö. 2 D s ichen age 2 Bekanntmachung, betreffend Zulaffungskarten. J , . 17. Nr. 43 851 vom 9. November 36 „Licht“ (Schmalfilm . , ,, ,, i Mlonat gang k Folgende Zulassungskarten sind ungültig: gungsdatum vom 7. Dezember 357. Verfalltag; . Jan ngz e Gültig nur Nr. 4 962 vom 6 Besitz und Verkehrsteuern .... .... 694, o9e, 6 , n nern 1. Nr. 35 987 vom 20. März 34. „Das Entstehen eines 10. Nr. 44 955 vom 11. März 37. „Wenn zwei auf Reisen Wer em, ga fa nem Haupttitel: Licht in die Zölle und Verbrauchsteuern.. ..... 4118 375, j sind e n, . 27,6 Millionen Reichs⸗ Ozeanschiffes“ Verfalltag: 15. Dezember 37. Gültig geh'n“ (Schmaltonfilm) Verfalltag: 22. 12. 37. Gültig ö ö Bekanntmachung. Summen: TWh J ; eEtommen als im gleichen Monat des Vorjahrs. Das nur Nr. 46964 vom 1. Dezember 37. nur Nr. 44 955 vom 11. März 37. Mit Ausfertigungs⸗ 18. Nr. 26 407 vom 25. Juli 39 und Neuzula sungsver- Die am 25. Februar 1938 , ,,. Nummer 17 des ⸗ . ; ö , g r n,, im Januar 1938 2. Nr. 37 721 vom 6. November 34. „Die grüne Hölle“ datum vom 8. Dezember 37. merk (6. Verordnung) vom 30. September 35. Sous steichsgesetz blatt: mcbalt: und in der Zeit vom 1. April 1937 1. April 19866 nen Neick , ? . glelchen Mengt des Vorjahr uni 30 1 Milli. Verfalltaa: 16. Dezember 37. Gülth Rr 6 96 165 . e n. Das letzte S . les toits de Paris“ (Unter den Dächern von Paris) gesetzblatts, Teil l, enthält: bis bis en Mich markt. Insgésamt ergab sich im Januar 1938 einschlie flich erfalltag: 16. Dezember 37. Gültig nur Nr. 46 969 11. Nr. 46 247 vom 18. September 37 „Das letzte Sklaven⸗ 6 N f ; e. j eines Mehrs von 0,3 Millionen Reich vom 2. Dezember 37 schiff! (Unterlegte deutsche S r e) Verfalltag: Verfalltag: 6. Januar 38. Gültig nur Nr. 47 127 vom Verordnung über die Aufbringung von Baukosten für die 31. Januar 1938 31. Januar 1937 Kapitalertrag bel de ö en Reichsmark an Steuerabzug vom ö 11 53 5 9 ; ; jiff . ., y, , . . 6 22. Dezember 37 Mit Haupttitel: 8 Jes dolksschulen im Saarland. Vom 18. Februar 1938, Besitz⸗ und Verkehrsteuern .... ... 8 105,9 6 467,3 Milli e me r n, Sintemmenstenuer eien Mehr von gaz 3. 3 41 6. 26 19. , . Hehn, , 26. . ö J. Gültig . 46 247 3. 18. Sep⸗ . ö herr innern fer hen * 3 6 Ie iert t Zweite der . zur Durchführung des Gewerbesteuer⸗ Zölle und Verbrauchsteuern 32478 39365 . der , er e, ö Aufkommen im Januar 1937. Mozart“ Verfalltag: 16. Dezember 37. Gültig nur tember 37. Mit (neuem) Ausfertigungsdatum vom Aris * P. ( zesetzes ᷣ . 20. F 938. — 2 ; euer sind im Januar 1938 illi 3 erf 9 ze 9 e (neuem) fertigung deutsche Titeh. zes (Zweite GewSt DVO.). Vom 20. Februar 1 Summen: T3 7377. Reichsmark mehr aufgekommen als im ö. 1937. ö .
Verordnung über die Wehrpflicht von Offizieren und Wehr⸗ achtbeamten im Offizierrang. Vom 22. Februar 1933.
Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,1ß RM. Postversen⸗ bungsgebühren: G04 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf nser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
Berlin NW 40, den 26. Februar 1938. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
Das Aufkommen an Umsatzsteuer i
37,9 ö 3 ae rn; ö ö K ei der Beförderungsteuer ist im Jan ĩ auftommen von ier f er . . .
ö Bei den nicht aufgeführten Besitz⸗ und Verkehrsteuern war das
ufkommen im Januar 19358 etwa ebenso hoch wie im Januar 1937 . Im ganzen sind im Januar 1938 an Besitz⸗ und Verkehrste uern . 5 Millionen Reichsmark mehr aufgekommen als im Januar 1937.
6. Dezember 37. Nr. 45 778 vom 19. Juli 37 und Ausfertigungsdatum 19. vom 17. September 37 „Das letzte Sklavenschiff“ (Slave Ship) (Einkopierte deutsche Titel) Verfalltag: 20. Dezember 37. Gültig nur Nr. 45 778 vom 19. Juli 37 und Ausfertigungsdatum vom 17. September 37. Mit Ausfertigungsdatum vom 6. Dezember 37.
Nr. 46970 vom 2. Dezember 37. 4. Nr. 39 879 vom 19. August 35. „Der Weg zur Groß⸗ 15 chiffahrt“ Verfalltag: 17. Dezember 37. Gültig nur tr. 46 995 vom 3. Dezember 37. 5. Nr. 44 100 vom 26. November 36 und Ausfertigungs⸗ datum vom 12. Januar 37. „Zeiß⸗Herotar ein Hilfs⸗ mittel zur Beseitigung störender Refleze“ (Schmal⸗
Laufende Zahlungen und Borauszahlungen waren im Januar 1938 bei den meisten Abgabenarten nach den gleichen Vor— schriften wie im Januar 1937 fällig. Die Beförderungsteuer ist vom l. März 1957 ab auf den Personenverkehr mit Kraftfahrzeugen aus⸗ gedehnt worden. Auf Rohkautschuk wird seit 13. Mai igs7 ein Zoll erhoben. Ab dem 1. September 1937 ist die Wehrsteuer eingeführt worden. Die Wandergewerbesteuer wird vom Kalenderjahr 1938 ab
Nr. 35 973 vom 17. März 34 „Selbsttätige Licht⸗ bogenschweißeinrichtungen“ Verfalltag: 6. Januar 88. Gültig nur Nr. 47 130 vom 22. Dezember 37.
20. Nr. 37 876 vom 15. November 34 „Harzfahrt“ Ver⸗ falltag: J. Januar 37. Gültig nur Nr. 47 129 vom 23. Dezember 37.