. Ih * 1 3 38 S . * 3
1 4 (Erwerb 8 Pacht un r Hirn. a . von ] Ber Prokura des Dein older S ankstellen n; ( J . , Die Itmtsgeri 1160s ö . chröder 37 lbt. 562 r cht Berli 75 X g9g2 439 S ist er⸗ 2. Berlin, 18 in. 1 waren Jah Schokolade ; 3 50 95 Veräanderun / Februar 1938 ismar le, 6937 Fabrik „ in u. Zucker⸗ ; 50 gõß In j rungen: In bas d Prov. 69377] 1D , , ö , n. i r rere ichel⸗ , ,,,, ö n i ffn fen Linke in B Berlin kurist: Willy k hirurgischer Jn⸗ Fritz Den eingetragen wort ran nschiei ta dis Haupt ,, . . , Johannes tr. 199 a) Köpenicker In⸗ ( Altm utsch C C worden: di weig Proki niederlassun 5777 Pa A 92440 e y Johannes, Major ; er Straße (8 tmark), mit Co, Bis: ie Gesellschaf okurg erteilt E g Bresla aul Skupi Krüger ? Sophien nes, Major a,. D. aul J z GMiiide). Zweigstelle i nark . aft in Gemei Er kann Eu u (Büttnerstr. 3: n Co 33. X 548 7 1 Apothek ist nicht m zaul Freybe i 6 7 ö in Calbe riste Besellschaft einschoft . üugen Isr serstr. 33-33). * Paͤchter: 5. Ickerstr. 27) e C. tor P ehr Vorstands be in Berlin D esellschafter si risten vert er oder einer mit ausgeschi ael ist aus der . Bresl Ber JFritz ö . x zaul Fillisch i dsmitglied. Direk Deutsch b sind: Witw ner Mi reten. Die P m Proku⸗ Ges ieden. Der K der Gesellschaft Xu. ; Stein, Apotheke orstandsmitgli in Hambürg i et⸗ marh,“ geb. Wolter, Bi e Ida los üller und Karl rokuren Wer⸗ eeus in Bresl kaufmann Augus Sandelsre AX 9 4411 Diedrich r, Beschluß d itglied hestellt⸗ g ist zum . Meister des Bismark (ält⸗ fü chen. Die ers rl Kühn sind chaft als reslau ist in di gust . Ams ndelsregist löl 79] 1 Pa 8 . drich S nunr Hh es Aufsichts worden durch verks Fri s Kraftfahrzeug! lt⸗ für die gleiche Eint er⸗ hafter ei persönlich haf ie Gesell⸗ Abt. 62 gericht er Paul Vn das G 1 Schnurb uar 1938 htsrats vo mark), K tz Deutsch zeughand⸗ bei Zweigniede ragung w d er einget haftender Ges 2. Bres Bresl Traut Wolfgang S eschäft ist der n . 3 5 159 m 6. Ja⸗ . Kaufman h, Bismark (Al eim Amtsgeri erlassung Köni ird Walter Ol reten. Die P esell⸗ , , n. handeln kön mann in Ce ng e n n, l, Kaufmann Atti 3 Emil Köfter Ei , , lit⸗ (Br.) erf , ,,, ,,,. rotura des 8 ds ech l] Februar 1938 e, ne ,,, elle nur ; zaflender Gef Berlin, als per- S ngesellscha ter Einkaufs— Der Deutsch, Calbe (Mi aniker folgen. nigsberg „Eer 1527 Eh loschen. Ver mö echlesis *: die gemeinschaftli immer zwei o] stoffen treten. Di Gesellschaft ver- Straße 40 41). ft (N 54, R ufs 4 F Gesellschafts e Milde) a n, , . „Cera“, B Ehemische ermögens sche Treu Flrma v tlich täti zwei von wandte Matra ber m fell nunmehrige ge. einge ⸗ Kaufm . Rosenthaler 8 Februar 1958 svertrag ist KBremerh bis 38) Breslau (Antoni Fabrik gresellschaft er naltun hand⸗ und gleiche Eint erbindlich g werden und andten a een ren . haft hat am i vffene Han, Berlin 6 Erich Sch Handels gesellj errichtet. Di en , . Die Fi nienstr. 36 nitzer Str! ,n , , . wird ö . Der Kauf eln, Schl und ver⸗ ᷣ * e . 38 ali t Schwabele tun ? schaft ist mi e offene B tsgericht Brem 69384 e Firma la 5 tr. 16). (Neue S n⸗ j ederlafft rd für di Die in C ufmann Erns oßstraße⸗ Inhaber: lautet jetzt: ie Firma ist zanuar 1938 glied ö. nicht mehr Vors and in d g des Gesellschafts mit der Erri remerhave remerhave Handels lautet fortan: . urch Haupt ‚ chweid⸗ gerichten in lungen bei ie beiden hemnitz ist rnst Kurt S e 145). in K aber: Kauf * To. zt. Diedrich se,, , sie müller Der Kaufmann W orstandsmit⸗ den. Zur n ,, , N n, den 15. Februe n thur gesellschaft D n: „Offene 26. Janu versammlu . erfolgen Düsseldorf den Amts⸗ st Inhaber Schimmel 1 Kochstedt b. D mann Paul Werwi BPehreuf z 3 . ᷣ 6 ᷣ ges entstan⸗ eueint ruar 1938. Sa Schen r. phil. A , ingsbeschl und W 3 C ; 98. D. Ein erwick K Schnurbusch trete in Berlin, de ,., Rosen⸗ ist jeder der d retung der G J A 16C ragungen: Sche eye . Dr. Ar⸗ Jesellf ist d uß vo andeshet Crimm getr. am? gen, D . 23 S835. Di ungsgeschäft W endes Vorstands r bisher st * allei r drei Gesellschaf esellschaft B arl Schr 36 cheye, Herst Dr. jur. H vom J chaft au ie Umw 3 ; its ch A 1869 ; 28. Jan. Berli achdecku rich Ke en elm i J durch Bes rstands mitglied n, n,, sellschafter für si ene drr ere, Tabatmw chem. tech eilung und d . w k San . . heim ist erlosche es Fried⸗ 30. D zeschluß des Ai 94 ; war, ist Bismart . . sich Inhabe n (ELloydstraße aren, 1 3 Erzeugni mn Vertrieb 7 569 6 1934 — es Gesetzes . emmnitæx. Amts andelsregist 69391 ild⸗ und Geflü ethloff / in Dess Die tr. 30. Isolierungen . . 6. ö , . n. . , 1938. ö Februar 366 ,, ai, . . Bres la ö ., er, , A ü n, ,. 69390 ere . o, a,, . e. ge he ,, M . ! leifer Erd nigte Berline Die gleiche . bestellt word en Bit k ; ader in Brem euer Inh Möbel — Pi u terin, d auf die all oschluß de a. . gericht E 2 A Verünber! ebruar 195 A 1570 ingetr. am 11 li Dethloff üntzel ist ni abeth Reinsch a2 * Die * ef dmann X E zer Glas⸗ beim G iche Eintragun den. tert eld Vera er⸗ haberin M aber ist die . in B le Treuh alleinige G r Ab⸗ Chemni Ehemnitz. A 136, E 1iderung: 36. De ssa 0 Albert 1. Febr. 1938 tende Gefells icht mehr persö sch, geb. Fi Gesellschaft ist 6. Stetti ericht der ng wird auch z S. R ränderun z Martha Schmi eschäftsin⸗ erlin and⸗Akti esellschaf F litz, 17. Febru seitige Gü onsortiu ö au (Koloni Stieler“ 8. ditisti esellschafteri zrsönlich haf Firma ist erlos ist aufgelöst Gert in erfol Zweigniederlas Im H Bekanntmach 69378] Weber V 55 ngen: gärtner in Bres hmidt geb. K 6. Als nich! erfolgt iengesellsch f 13832 9 Verände ruir 1938. * G üterabfuh m für ba Hausschlächte nialwarenhand K ist beteili n. Eine Ko as⸗ X 60 425 A . fgelöst. Die Zweignied folgen. Die Fi assung Handelsregist ung. Weber, Yrem sichard Au Martha S lan. Die Prot , kannt icht eingetr. ö , , , gie ng; ö ünther, Cri r Gold, Vol hn⸗ Inhab hte ei), ndlung mit A 116 , Te igt; mman⸗ Fig ir thur W Emil iederlassung 3 irma der er Firm ter B Nr. 81 i Alten erhaven ( Westsei gust erl chmidt geb Prokura der intgemacht:“ ragen wir ie Prokure Sml. Es Karl Oswald immitscha ollstädt in er: Kauf gung, „Tempo“ C ; Die Firma 1 g. olff C K nil Köste ö Stettin I A.⸗G a J. G. F S1 ist bei ö Hafens) estseite des oschen. D 9 Kleingärt . SGesellschaf : Den wird noch erloschen. ura des Ri e, Chemni sellsch swald Gold is hau. n Dessau. Ei mann Alb gung, Dampfbü Ehemische erloschen atz. schaft Ahr Einkaufs Atti autet: Gries Wert E arbenindustri Offene H j es Breslau i Der Irmgard S ner ist Befri haft steht es f Gläubig. be⸗ hen. ichard Schö nitz. aft ausgeschi d ist aus A 1871 Fingetr. an zert Stieler Hermann fbügelei, K Reini⸗ n , we, haft. Abteil un Aktiengesell⸗ GSriesheir Chemische⸗ rie Carl T andelsgesellsch . u ist Proküra ertei Schmidt , gern der — Schönen Söald ist in di schleden. Den. der Ge⸗ Süß II „Zigarr 1 gebt. 3 (Ghei Soltmaĩ unststop fer Berlin . Fabrik in St ng Herrenklei heute f m Elektro e⸗ Fabrik schã heodor Web schaft. Richard A 13020 ra erteilt zu sechs M g fordern soweit sie ni 4495 G6 Erlosch . lich h in die Gesellf Oswald Eri Süssenbach “ in rrenhaus Eber 938. eine Zwing nann, 6 ei 36. B 522 ettin. kieider⸗ folgendes ei n, Bitterfel schäft als Weber ist in d rd fabrit, B Selmut Hem mach ongten sei können, bi J hen; 6 alten der Je ch schaft als rich handlur in Dessau werber R rohnrg Zingerstraße 24 / 26 resden Amts . 693 2369 Heros“ Dr. ilhe ingetragen: d, schaft persönlich h as Ge⸗ g reslau (Hi mpe, Brot⸗ ung Si eit dies binnen 65 Firma is aumgãärtel Er darf di esellschaft 56 persön⸗ O ig). (Tabakr Pa . ist erteil 24/26. Abt. 561 Ssgericht B 69372 schaft fü „Heros“ Akti Pift ilhelm Ga ö fter aufgeno aftender Ge Neuer J (Hinterbleich ot⸗ langen icherheitslei ser Beka 7686 ist erlosch „Chemnitz. schaf die Gesellsch fter eingetr Inhaber: K raren, Paul Pscheidl i ilt dem B ö Berlin ö. mungen r industrielle iengesell⸗ 53 Prof. Erwi us, Dr. Gust i am 1 genommen. Di esell⸗ Heid Inhaber ist eiche 4). len. eistung nnt⸗ B 3 Erzgebi schen. nitz. t mit den ü aft nur i reten. bach in Kaufmann in Dresd uchhalter 18. 7 ᷣ ; av Pr Januar e Gesellsch Heidemann st Kaufma B zu ve au A. Lohf irgischer Kraf vertret n übri n Gemein 19 in Dessa inn Eberhard Sü Erlof en. B 51 428 nderungen: 1 irch Beschluß rkgrafenstr. 55 Dr. Otto Sei ich Wilhelm Mü rich Weber i es Richard gonnen, Die te jetzt:; hel u. Die Fir j nn, f grles Co., Ch n , schaftern A180 r. am e Fier, Höck mil Wagner M. Meng Berliner V ung vom 30 err ge n fam . Sans Ed eidel Leopold Wi ühlen er ist erlosche Carl Theod fabrit nh. mut Hempe . . 2. Sand 8355 A oschen. eninitz. Die C F n, Rudolf K , Tach 2 ; 8 , , . lvetfabri , ,, Novemb tversamm⸗ Borf duard Wolff ld Wiegand H.⸗R n. r,, en g. Max Heid. , Brot⸗ Ame elsregist 60180] Die Fir rthur J uxha ve in Dean“ 1dolf Lot ö res den Otto schaft . nim abrik sellschaft 2D er 19357 ö orstands mitgli olff sind ni und Davidf 0 19g Dri 13 131 K r Heidemann“ Abt. 66 utsgeri er e Firma if Irmschl en. De ssau (Lebenbmi har Gü Pu . Betrieb von indus lktiengesell⸗ Kau aufgelöst. J. ist die stel dsmitgliede nicht m avidsoh rient⸗Sa Prod rum Po n * 62. Bres cht Bres a ist erlo er, Chemni 8 Inhaber: Lebensmittel! nther “ ü lee . nehmungen, ins on industriell gesell⸗ fmänn, Berlin, i Paul Filli tellvertretend 3 Das bi ehr meist n, Bremerhave us Kurt odukten⸗Groß poff Molkerei Breslau, 17 8slau. ö oschen. nnitz. 2 Handelsregi 69182 Gůntk er: Kaufm handlung) . biele der T insbesondere a len Unter B 52266 T n. ist. Abwicklen isch, Christian S e Borstandsmit e J aven (Bürger⸗ Ring 58) handlung, Bres ö B 2 Verändern Februar 19 3 Abt. J7I. Cux mtsgericht gister ö ither in D ann Rudolf Löt, In das Hand ; 93 Tex f sells ; 65 S n, , Smitgli — ̃ . er⸗ . ; Bresla 27683 Bre? 1derung: r 1938 Ve rä uxhave C uxh 11. Feb essau Lothar unter Nr. 2 els vegist 69393 straße 39) extilbranche . dem Ge⸗ g sellschaft ,,,. Akti ist zum chneider, Chemi glied Dr. ie Firma laut 108). Neuer J ö u fabrik resla gi . A 240 Ki ränderu n, den 18. Fel a ven. ö. r. 1938 Einget V Nr. 238 h er Abt . ; 597. . . . 68 * tel m . ktien⸗ b. 7. ordentliche miker, Leu ; sohn. et jetzt: K ö mund ) nhaber ist ) ö B üer 1 ni Kühne ngen: Ne . Februa 1873 N . getr. am Gierli 3 heute bei ; J A ist Durch Mauer- Sanzgruben rtelmer ke, Kies estellt. Dr. O hen Vorstandsmi e. urt David⸗ Fi Racz kowsti Kaufmann Nr 21090—2 reslau ( etien⸗ Mal itz. rt C Siel , r 1938 see „Marie Liebi in Din ugs, Kom! i der Firm lung an eschluß der Sau 3 Nr. 137/145) (80 36, Ki und Ludwigshafei Otto Ambros ,, i. K 142 Kü Firma lautet östi zu Breslar Ed⸗ Durch 582603 Matthiassty 3⸗ Der Ka er, Chem⸗ Porzella Ernst Mei ing: . handl bei 6 igt“ in Wald gend ülken, folgend nanditgese nr. sellschafts v 18. Januar . Friedrich Heinri ehlufer Themiker, Lick. Rh., Dr. Einst hemiter, r esellschaft mit , „Frigus⸗ tomsti , , K lung vo: Beschluß der aße Chemnitz , n Joachim Si ö u, . Cuxhaven . Ii ung); Wen n ch derer. . , ,. worden: e Eintragung v jt lich des ö insbesond ist der Ge⸗ mehr Vor , Meier ist ni Wu rster, iter, un, . ürgin, ung, Bre merhav eschränkter H handlung“ rei⸗Produkt n,, Satzun m 20, . Sauptversa A 3885 [ r rm n Sieler in Cuxhave r: Kaufman engeschãftz Pt ihabexin: Fra en Vi 6. Faufmann ö D He genstand z ere hinsicht⸗ Kulitz t stands mit li ist nicht a. R ö Chemiker T. ar Meier und en. Dem ö af⸗ * z en⸗Grosz⸗ . G 6 9 geänd Uar 1938 1 mm⸗ Sch if Kronen⸗ rist. n. n Ernst M ietzel in W U Marie Liebi ersen ist z n Kurt B . geändert und i es des Unter tz, Kaufma glied. Wilh h., sind zi Ludwigs in B dem Erwin S Friedrich . ! egenstand d ert und ist die chellschmidt, n⸗Apotheke eyer, Il. Feb aldersee Liebigt geb Maßgab Prokura Baums in hassung a im übrigen u nehmens stell vertretender nn, Berlin ö elm an e nr ebert, hafen tei remerhaven st G Jachmann, a. Bręesla . an! die Ver es Untern neu ge aßt Julie Sus Chemnitz Arthur C 111 Hel Erloschen: ! ö. . 1933 . Eingetr. 2 hanben e, daß er mit erteilt mit de . die Bestimmu nier An, ttellt . Vorstandsmitgli zum . Dem R n bestellt. . Vor- teilt, ift Gefamtproku . . . ehmens ee als, Inhab sgnne verw. e. , ,, ö k. „art , einem de ö tiengesetzes glied be⸗ in kaufmann D ura er⸗ Sand 69 . ere zu Ma g von G ; ort? thek aberin ausgef Schellschr 0 Saf eselssch ed Star . essau (Fei h ur Gr einschaftli isten die der vor⸗ vollstãndi Eee ben ele. k e in Fran furt n 3x. Albert Kißli k . els register 175 ö . H * geschieden , , n, Destil⸗ handhh einkost- und ocholl“ in Dült ich vertreten Firma ge stand n. gefaßt H 1937 r Iin. prokuya . M. ist derart . Anu. Abt. 63 mis gericht gr gran . Zusammen ie Vornahm alzpräparaten Chemnitz ist Alfred Schelij Der Apo⸗ Der Sitz Selgoland eschränkter en, Kolonialwaren⸗ en, den 14. Feb kann. P Betrieb . rden, Gegen. Ab Amtsgeri 69374 mit einem Vor daß er in 8 ,, Sandel s regist enn, Bren lau, 14 . die Betei hang ste he, ile, gin he nige le fe 1. Jann schnadt in vergegt, ist nach Trab in D aber: Kaufm . k on industri ist jetzt: D t. 563. Berli cht Berlin zweit Vorstandsmitglie emeinschaft Amtsgeri ist er Erlosche Februar 1 neh iligung iden Geschä im A 38 ine Prokura is iar 1938 In⸗ Cur en⸗Trarb z˖ssau. Ei ann Artur gericht. ; mungen jed industriellen Ur er Berlin, 18. Fel ö Hej en Prokurist itglied oder ei Abt. 62 icht Bresl A 4256 rloschen: ü 938. mungen, di an geschäftli äfte und 5 334 Kurt V ura ist erlosch n⸗ uxhaven, d ach ingetr. am 1 Grocholl ö dem Gebi jeder Art, insbes nterneh. Verändern Februar 193 Gesellschaft isten zur Vertr einem Breslau, 11 au. Br Alfred Schuff Zwecken die ie gleich ichen Unter⸗ Ernst Kur digt, Ch . A553 Re en 21. Fehru A Erlosch 1. Febr. 195 Diss ] te der? . esonder 2 A 55225 erungen: 8. D berechtigt i tretung d ; E = . Februa uno Ob Schufftan dienen en oder ä nter⸗ durch ö. durt Voigt is— emnitz. ges eue Fis ruar 19 . 1363 . hen: 938. eld orf halb . der Textilbr dere auf. 3 2255 Herrenbekle r. Otte Am tigt ist. Die er Di irloschen: r 1938. Schweidni st, B Nachf er ähnlich ) Tod aus gi ist als esellschaft Fischmehl⸗ V Vs. Inh „Bekleid ; h ser Grenzen i anche, Inner d oo Gesell renbekleid r Farb mhros, Dr. E Proluren e nachstehend gena weidnitzer G Gres lau ö Br esl ö Inhaber! Der Si Saseiho Vertriebs. er ,, Sandelsregi 1696 zu allen Geschä zen ist die Gese er Haftu schaft mit ung am Alb ark Wurster, r. Ernst Bürgi schaften sind nd genannte X 7955 tr. 17) Neue slau. sahri digt geb. B en. Helene Fri 3 r Sitz ist n rst, Cuxhaven s⸗ erloschen. Ei rg Groß‘ i Groß Amtsgeri register ll derechtigt eschäften und. M esellschaft D ing (3H. 19, G beschränkter bert Jüngst sin Dr. Karl t ner gin vom 9 1 gemäß 5 2 d n Gesell⸗ (Vikt 55 Theodor Sa Ha PKährigen Kur 38 ley und die Frieda ach Hamburg aven. Eingetr. am 9 ö. Dessanu, Düsseld gericht Düsseld , Ten e. ka h , be n t dich Beschluß po ertrand en tt; 113) J ö P es Gesetzes * griasti; i112. 4 chs, Breslau . ohne, , , , Darm g verlegt. D i 1635. Dorf. ai. Feb 3 ier 8 ; 8 s ; ; n hnsitzä nder nd — vo R.⸗G.⸗ 89646 Ri Abt sgerich er in ungetei digt f gt und E stadt Di eꝝ. 938. Neuneintr. ruar 1938 scheinen ö s notwendig ode 8. des Ge⸗2 — die Gesellsch m 8. Februar 195 ten: Dr. Fe ö . n B n Amts we 8; Bl. 1 (S ichard Mei ; ; 62. Bres t Gres geteilter Er ühren bas Held sl⸗ Sand . A 10705 ntragun ö. insbesondere er nützlich er. Zielke, Wi aft au fgelös 1953 Frankf rdinand B eingetre⸗ F 668 Ind egen gelöscht iebenhufen Meister, Bi . A 335 ö Geschãft elsregiste 69 A ,, , . zur Veräuße ere zum Erwerb er Viquid irtschaftsprüfer, öst. Paul Hans urt a. Main Bertrams, bish Fran ke N ustriebau Held 2 1334 er Str. 8353. res lau B 2 Reueintran? Februa Gef. E Ser mann neinschaft weit Amtsgeri ir. Abteilu gi83] Handels mtsgericht Di 69392 mii sseldorf (Aut rich Malsb zur Beteili ,, Cern, „und kun ator. Ex ist vo er. Verlin, ist . Keller, bis jetz Senna 63 Breslau tiengesellschaft eid * Miichgr * GEhristsph Si lau . n , g: r 1938. Ze Chemnitz. Kupfer . 8 ö 3. 10635 bei registereintra , 2 d öh omobilhandlun 2 nehmungen gung an srembe dstücken, 6 des 5 181 B n den Beschrän⸗ dig h., jetzt Heid . Lndwigsha r. Bp 2657 ; Abt. grube J oßhandlung, B Sümmer 9 Gesellscha engroßmarkt Stur Kaufma . m. Darmstadt k t. Loren ei S. R. A , 9 Inhaber ck ndler, Steinstr 9 auto⸗ Art, zur E gleicher oder ö. Unter⸗ u 52 250 Otto v G. B. befreit ö Fer nd m, berg. Albert ,. Ver la . — ö. enstt. 5)... Breslau (Lehm- Saftung, Bres ft mit b Bres⸗ pner in Ehemni Johannes B 164 Hein Xn 13. Fehr iz in Diez: W 35 Fa. Auguft mann in Di einrich Malsbend 156). 2, ͤ ⸗ . . 6 ; i A- . ö. ; la it beschrä— A 386 E Fhemnitz ist Ei 38 Rudolf G einrich L Februar 19 und Heler alther Lor ugust Düsseld enden, K saffungen rrichtung von . . Buchdruck v. Holten Kune ,, v. d . Main, jetzt 33 37, m. b. HS. r. erei und. Sa 13 030 Berndt halle t u (Ritterpla änkter nitz C. Fried ; st Einzelprok olf rosihandlu Ludendor 938. erteilt ne Lorenz D Torenz Die; A 10 765 D orf. 3 auf⸗ ö allen Orten ö n n Gesell erei⸗ Verlags. st⸗ bisher Frankf 8, Dr. Walter ad 2B 2 . Breslau Her m. Leopold ganer Str. 23) Co., Bres la Gcgenstand d tz Markt⸗ * rich Schulz ,,. artikel Ges ung technische ff Co. Vert Jeder Prot dez, ist Kro 3, Sünnebeck eutfche St ; e ,. In⸗ er Haft schaft mit be uch⸗ Soden 4. T irk a. Main,; f r Beil, mä 663 Petrol⸗ renstr. 30) Die Geseñschaft is . u Durchfi es Unt Der Ka „Ehem. Haftu ellschaft r Bedarfs⸗ retung b okurist ist allei ur Düfsseldorf Kom! Stahllamell Interessen. . zum . und Pr ung 60 17 Mü it beschränk⸗ Fish 4. Ts., Dr — in, jetzt B 8 mänische P D Block Den . 213 J schaft ist au . . an ührung der ernehmens ö ⸗ Wolfg aufmann * ö 583 ug, Darmst mit besch * rfs⸗ . erechtigt allein zur e dorf k f . nanditgesell e Inheren 9 mneinschaftsbertre uß von M rokura ist ert 1 ühlenstr. 73) . er Ludwigs hafe Friedrich unth n, Tn. etroleum⸗Vertri tsch⸗Ru⸗ stri 238 Sch lesische sgelöst. 2 geordneten M vom Reichsna ist die , ö n, ,,. Os . ö., adt. ränkter ,,, Kommandit rüher Dortmu e, bert . mit üller, Berlin eilt an Dr. Herb . August Lan na Rh. ehr n der, straße 365 b. H., Bresl ebsgesell⸗ C e Nachfolger H Metall⸗Indu⸗ rzeugnisse des arktregelung ährstand 9 urist. hemnitz ist Ern un Dezember ,,,, resden. ember 195 gesellschaft seit nd —. Vorstands ann, Berlin, ist mann Al⸗ sellschaft gemei Er vertritt die ert . v. d d. bisher 36 . au (Garten⸗ o., Breslau (Hö ans Brauer 69 hfland e baue 8. Blumen⸗ ⸗ für die Nach 387 Carl ; m k . ist auf ah vom Handels 6918 ellschafter E Perfönlich hafte 31. De⸗ ion e n, mitglied. Zum ni t mehr Geschäftsfüh: nschaftlich mit Ge⸗ . dolf Schwenk Y. jetzt Wie g ad Breslau k Die Gesellsch Höfchenstr. 38 40 . ichen Mate 8 einschließlich ind Zier⸗ fg Chemni Friedr. Kle die Gesellsch sgesetzes vom 5 rund des Amtsge ö Sregister 6 ingenieur i mil Sünneb ö nder Ge⸗ glied ist der weiteren V Prokurif rer oder ei einent jekt ink, bisher Köln- baden ⸗ aft ist aufgelös ). Kranzbi rials für di des natü ie Kom itz emm in der? haft mit beschrä Juli 19 gericht Dres ,, g,, . Hösel. E beck, Diplo rektor e ist der kaufmännis ar⸗ uxristen. einem a s everkusen⸗S Köln. Mülheim, Sand 691 ö gelöst. 1 binderei i r die Bli atür⸗ ausgeschi mmanditistin i i Weise u schränkte 384 am 18. F es den itisten vor s sind zwei m⸗ hannes Po ännische Di⸗ B 5226 nderen rist Rudolf W Schlebusch. Dey heim, Ami ndelsregister 72] RBre insbesonder i im Marktbez: imen⸗ und geschieden istin ist d ihr Vermö mgewandel r Haftun Neue Februar 1938 ⸗ orhanden zwei Kom⸗ B 51 494 esch, Berlin, best wal 2261 „Harmonie“ pfghl estphal hei Der Proku⸗ Abt mtsgericht B . . slIau. Marr ere die U ezirk Bresl A 389 * urch Tod der 8 ögen uͤnte elt worden, d g A 167 eueintragun 938. , , ü,, Attienge Engelhardt; 8 , . ung a: G eselsch nie., Gäu serner Bit ißt richtig West⸗ tt. 62. Breslau, 1 , . . Sandel I691 76 halt verkehrs in h ,,,, geln n nn Wagner, C . Zugrundele aß Groß , ,, , n,. h 6 t ͤ e = tterfe . / F Am? ĩ hun 13 n ; ech! . Groshand Ener, Texti Pelzgeschä isegger⸗Kpü straße g (6 17 rauerei h. . wS aft mit beschränk erfeld, den 10. Feb * Erlosch 1. Februar 1938 Amtsg Sregister J ö ung der v ezug auf 6 des als J ma Meta v Chemnitz dati einschließlich . 15. D gung Hirse el, T extilwaren⸗ 8elösg schäft, Kaf ger⸗Kihn —⸗ ᷣ / ; 35 ] t = e . en: Abt. 62 gericht ; assenen vom Reichsnä ie Ein⸗ K nhaberin verw. Wagner 'i ition mit Wir Schulden. ezember rsch, Mari res den rren- Inhaber 8 asernenst hier Die ö . Kracht⸗ T. 526). Französische Straß . 1938. Akti 2017 Schlesi sch 6 1 . Breslau reslau. ;. die E Bestimmu hsnährstand P aufmann aus eschi . agner ist Eintra birkung 9 n ohne Li z Der K rienwerder St Weißer Arnold b. der Firm str. 4 Kö ist durch Be nes gft Mendel e Roch , , iengesellschaft e Luftverkehr s⸗ — 6rlo 11 Februar 19 . rhebung d ngen sowie f er⸗ Wagner i Hans 6 ieden. Der den gung in das om Zeitpunk qui⸗ den, i aufmann E Str. 24). Jeschäf Bisegger a ist jetzt Wi 93 j ssoh mot. straße 74). Bresla ö B 7 trloschewm: . 1938. inigung 8 er von d e ferner 19 — r mn Chemni Georg Frie er alleini as Handesr 2unkt der ist Inh rich Leß Geschäftsinhaberii Maria ĩ itwe 638 . vom , der ; midt, Architekt 8 hn geb. Baue Iimt D . slau (Garten⸗ ver gef 17 Ehr. . Wei nb 9 der Deut er Haupt 938 Inhab mnitz ist seit riedrich Dr. Frie gen Gefellscha zregister au 1685 aber. ner, Dres⸗ Prbt inhaberin in Di . Heck standes, — ert hinsichtlich d Januar eren Geschäftgfüih erlin, ist zum w ö. Im e Ssgericht Bocholt 69379] 1r urch Beschluß de 569 sche Farbe Hostmann⸗Stei 66 auwirtschaft in Garten ver⸗ A 390 . ; 1. Januar . Wagne hafter, Kaufma uf wolle f Paul Wim . 338 ist erloschen Düsseldorf. M der Vertr er Grundlgpit des Gegen⸗ B 52 262 Ed rer bestellt ei⸗- 1. Febr dels egister . Nr. 3. ing vom 22. A r Hauptversamm⸗ Se, Zwei nfabriken G . t r r helft die Deckun und Der J ichard Neub geschä gen, wunde nalin, Bannern str abrik, Dresd mershof, Holz⸗ hi 89 Friedrich 3 tun italseinteil mit b G ekahaus K Februar 1933 di Nr. S842 ist Vermö November 19 h m⸗ (Hoh gniederlass 8. m. en Zuschlã rktordnu ung der du Inhaber g ert, Ch . äft als Ei der das stadt aße 57) en (Rei olz⸗ er (chemis ich von d . . g, des Aufsichts ilung, ; eschränkt 16 Gesells Krämer 8 die Fir ist am sch gen der Gesel 37 ist das enzollernstr. 25) ung Bres Rei äge. St ng angeor durch Tod ,. Richad emnitz. unver inzelka 58 Hand ö T . eichenbach⸗ str hemische P er Heid rsammlu htsrats, d Wilmers er Haft schaft i. W Suderwi ma Hein ri schluß der Abwi ellschaft unt ; Durch tr. 25); lau eichsmark ammkapital: ordne⸗ geschäft Aus geschied Neubert is zeränderten nufniamn dere er, anf ach⸗ str ße 2) rodukte 9 und nnn hung, des Rei ö mers dorf. Badensch ung Bl 3., und ick, Kr. B ich Akti bwicklung gemäß er Aus- 11. Juni Gesellsch . ãärtnereibesi Gescha al: 3 Ohh. = R äft wird seit ieden. Das fit getürzten Firm lediglich unter der in Dresd mann Paul Wi Kauf Brunnen⸗ Aktiengese in Anpassung an ngewinns Fritz Borrman nsche Str. 43 44 n. Kaufmann 5 als, deren In orken B iengesetzes auf di gemäß 5 268 des He Juni 1937 ist ,, y , , . , s . n m erte, J. Dezembe . dels⸗ der Cesell irma weiterfü entsprechend en ist Inhab Wimmershof dorf mann Fritz D . und völlig ne hasen, söeftsfühpen n ist nicht mel . wick Rr. 12 einrich Krämẽ haber der reslau übertra ie Stadtgemeind esellschaft auf G ie Umwandlun 4. Ka au⸗Hundsfeld olf Klinki . . 6 . fortg 16337 ais ist Fo] haft mit bes ührt. Die Firma g i ee me, lich ist in das 6 enecke in Dü der g neu gefaßt. Di führer i Zum weit ehr Ge⸗ IIA einget er zu Sud Als nicht ei gen worden e 5. Juli Grund des ng der Karl Bauschatz i und ig in Chemnitz i ichard Hei geführt. Der d erloschen. Als ni chränkter ma 118 (bis rungen: haftende Geschäft al sel⸗ J iel en . ist bestellt: eren Geschäfts getragen. er⸗ gen t eingetra 9. , . ö Gesetzes vo sellschaf schaz in. B Kaufmann sch. nitz ist pers Heinz Neub er berößsentlicht: ,,, , , , ö esellschaf als persön⸗ sonen bes orstand aus erfolgt, von Brackel. Berli Kaufmann ts Hr — — nacht: Den Glä agen wird bekannt⸗ n eine offene He Bl. 1 S. 56 z 795 ftsvertrag i , schafter. M sönlich 3 ubert in sellschaft t: Den Gläu getragen wird age r d Soh 062) Adolph br Handelsges 6. fter eingetr nen besteht, durch mehreren Per⸗ B 52263 erlin Gregor amschęe Gesellschaft äubigern der bi unt⸗ der Fi e Handels 669 3 38 festge ist am Der Ge⸗ Hans ax Willy ender Gesell⸗ sich bi mit beschr äubigern d rd. agentur, Städ u, Dresd e, mn 1938 gesellschaft sei eten. mitglieder ode urch zwei V er⸗ sch 2 263 Bauhüt . . Befried: steht es frei bisherigen berg! irma „Chr gesellschaft mit chäftsfü gestellt. Sind 3. Januar pr Manfred Hill Serrman sich binnen s ränkter Ir r, Die off ädt. Vieh⸗ en Vich rich Wil Die Prok eit 1. Fe⸗ ar err g. er eines mit ei zr d, n, mn, n ütte Berlin G Amts ge Sandelsregist oͤos8ol .,, , . i loweit sie nicht n, er bensa hr Hostmann St . ellsch h, defense, mehrern . glu gisten. ö und Sicherheit echs. Monate aftung, die gelöst ff gan def gefl. Schlachthof. loschen heim San Kerle des Fried⸗ Brauereigew jetzt: Betrieb Oberi amer Str aftung — Verã e, 21. 2 machung Si eit dieser Beka en Nr. 15 71965 eueintr gt. häftsführe indestens z e Ge- lung, E nst Richt . g verlangen kö eit sie nicht hr Alleininh ummer is auf. E 105td W er⸗ ö gehörigen gewerbes und all ie zeringenieur 116) Abt. A nderungen 1938. lan icherheitslei ekannt⸗ berg 196 Chr agung: schäfts fü r oder d zwei Gen D hemnitz er Holzh N gen können Be, A 119 (bi nhaber ist nun⸗ hier (V erner Wü ö hang steh oder damit im 3 er dazu⸗ Berlin, ist nich Hermann ö Nachf., Nr. 37 A * gen. eistung zu ver⸗ erg'sche F Sost ninnn⸗ Et 63 sführer und urch eine e⸗ er Kauf 6. zhand⸗ Darmstad eueintrag:. A 9 (bisher Blat Stah ertretergeschẽ Wünnenber — . qa t Heinrich f., Neuenki Beid ö er⸗ nied arben fabri Ste in⸗ ertreten einen n Ge⸗ Dorn i minn Heinri AE 35 adt., den 12 9g: uders, Dres att 6140 ll, Kaiser⸗W' häft in Ei rg, ö Nebengewerb usammen⸗ Zum Geschäftsfü mehr Geschäftsfü h, Der jetzi en kirchen i ermühle Breslau niederlassung. d riken, Zwei Prokuristen am in Rabenstein i einrich Martin 2505 6 n 19. Febru Textilwa resden (Ei Erdmann Witwe zer, R heim Mi isen und . nn,. der Hemer sowie die Dr. Hans . ist der Ka ührer. Gustav Hige Inhaber , ,, Firma in Kl er gleichnami ig⸗ i en 1. Januar . ist in das artin Hrösshandlu . Luder be mfsr 1938. ff aren, Haupt Einzelhandel mi Sonn Max Wün Ring 47). a ; 3 ; Schw 11 3 1. — ihl, B ender G ar 1938 als . Geschä artik ung t ö rff ffene e . str. 30 mit enschein nenberg, Lui Gesellschaft etränken aller n, alko- Be einrich, Berlin d ufmann bei B Schwert mann er Kaufmann ndel sregist 69173 Breslau Hehlen b igen 11, aden. ; . esellscha⸗ als pers 1 t ikel, D echnisch Cy. Erd Handels gesells . dorf⸗O ohne S g.. uise eb 53 — lin bestellt ramsche. Di in Neuenki Amtsgeri *. O z . Celle J ‚ B 25 S after eing nlich haf⸗. Geschä armstadt er Bed rdmann E gesellscha Dherkassel i Stand i üs! Zwecke Gr darf. zur Errei rt. Die ö 8 h leute Ch Die Prok enkirchen Abt. 63 richt Bresl ffene Hand . 1 An Handels ö 6938 C ö Sch sis getreten eschäftsin . arfs⸗ sönlich J. rhard A h ft. Geo persönlich ist in d ö. Düssel ; Grundstücke ichung diese Amtsgeri S glemens La kura der Kau Breslau au. 1937 Handelsgesellsch ; Amtsgerich register 5] Chemnitz, che Web stuh! ner, K ihaber: D ; önlich haftende Anders ist als 19 ich haftend as Geschã . niederlassun e erwerben, ser Abt. 561 gericht Berli 69375 chwertman mmerding und Kauf⸗ Ne nei 14. Februa 6 Gesellschaft ; aft seit 11 . gericht Bühl Prokurif stuhlfabrik aufmann i r. Friedrich Handelsgef nder Gesellsch als per⸗ getreten. Of er Gefellsch äft als nehmungen gen errichten n g. Zweig⸗ ; Berlin, 1 erlin. bei Bram n, beide aus N nd Gustav ä 13 ueintragungen: ar 1938. Dr. Georg 8 er sind die Kauft . Gin Neueint (Baden). Isch uriften / find: Reisever . 6 n Darmstadt Wag⸗ erteilt zeschäft ein . in das J. Jannu fene Handels schafter ein⸗ nungen gründe e Ünter⸗ Verände 9. Febru sche, ist erlo euenki B 199 Ma ⸗ Ernst Stein ostmann Kaufteute intrag v ragung: ; schocke, Ingen ien Reisevert Darm riyschen: rteilte Prokurg is getreten. Di das Hejel hct 1938 gesellschaft sei an ihnen . erwerben od r⸗ , B 50 eränderung ar 1938. rloschen rchen Breslau CN rgarete Hä Steinberg i in Celle r A III om 18. Febru⸗ Rilungslei genieur Kar rtreter Fri A mstadt, den 1 u: sellschaft ra ist erlosche Die ihm Befellschaft ist Zur Vert aft seit schaftsverträ eiligen, Interess , . sich sellsch 674 National hemz NRrand FJ mit Korsett eue Taschenstr 21 äusler, Han itge ell chat 9 Al. Hehlen. . Bsühl D. ⸗3. 11 XE ruar 1938: Ehen g, eiter Georg . Petzoldt . stad IV215 Best ö. Februar 19 gonnen hat am 1. J en. Die Ge⸗ Werner Wü ist nur der ,, der stigen G ehr. abschließen u i ,. R 6 mit besch Radiator Ge⸗ en burg, LHH , 5 und Unterlväsche⸗ dandel Ernst Heinrich Die Raufleut ö bekleid Herren. Fna Siwald Haut die . Jeder vor eher, samtlich . t. Die Firma i Nüchtern . A 13 ; Januar fi de— ünnenherg ermä esellschafter sind, il e zäfte eingehen nd alle son⸗ V adiatoren, Kess ränkter Haft Am ö Handels a vel. I69381 Ma er ist die K schez. Ing. Hans 9 Steinberg te Dr. it idung u. H aben⸗ u. Arbei e, ei Besellschaft n ihnen ist be in a ist erlosch Pfung⸗ Käß 21 (bisher B . . SErlosche mächtigt. ihren 6 119 , die zentilati 9) essel, Heiz⸗ * ung tsgerich register rgarete Hä Kaufman Hehl ; Steinb ; g und Dr. raße 3) errenarti rbeiter⸗ nem Vorst gemeins 1 efugt D en. stner, Dres latt 23 . 12 St. S n: Als nicht ei eschäftszweig geeignet Zi b ions apparate 3⸗ Kühl⸗ und t Brandenb Bresla äusler geb 8 nsfvau Hehlen, sind als erg, beide i 9 8 ikel, Mühl andere standsmitzglied chaftlich n 57 eggen dl kereip ' Dresden 5 096) Kurt Die Prok ö Schoenfeld . i, n. e e ne snhsn en, Sinn. . 6 Abt , , dn, umz n Jamba gu Fschefter, n rf iich fink: El. n rer: Dtwalb en. ee k . 3 , (Handel mit. Viols so h ede g n, e, n, 9. en. Bflan n inghun be en, lb l: . , ug. ,,, — e . ö. Haute, Kaufmann Chat ö , e en n, , , . sols . , n, n,, , l erl. Schoenfeld ꝛ . rist: R. ; . gebt . . — . scha ; — ß . ; * . gerich er Die Zandelsni n, ne e, . Heini schen. Reichsan erfolgen durch . der Ge⸗ euß a. Rhein H. Thornley i Sr Scho lt Februar 1938: vert au (Liegnitzer S toehring mehreren Kommanditist einge Ca ; ann Che mit beschrä Co. Gesell⸗ Degend t Deg Döl ndels nied nieder la nrich 3 zeiger. en Deutsche B 51 514 = ey in hrup-Fabri en Stärk 8: rtretungen) tr. 22, Hand g, schafte persönlich ditistin. ei mmin. H . mnitz. ränkter ell⸗ orf, den 1 ggendorf Dölzschen ve erlassung i * ssung in Dü Ziegler 3w B 5 e, n schaf . ufa⸗Fi ; Br Fabriken Stärke un J 9 Handels⸗ tern ist jede h haftenden , R Pom Die Gefchä Saftun 1 11. Feb . Käst erlegt. Der g ist nach i Die Zweignie üsseld zweig⸗ 3 Henosenschasts rte, , wol k e , rice. e ie Serlnshreter wa . ö . . e , nin ile , e e r , ö. d , , e. lee, ge fh hrt fer kV . . ir n Wag, Köth Aktiengefeilf Wau. rausenstr. 38 / 39 aftung Sarm Sch ra. des Fabrikdi A153 797 F u Breslau Wols⸗ ein aftenden G anderen per olg? qhfeßngen: Firma W är ie Liffestßr Vr. d ausge chi und d er Geschiviñ ichael Fri A 122. 6bi en (Zur , ,. irma r , er S * 3s ; ; e ĩ ᷣ . x Prokuri ellsch Per- e. i. Wilh in E r. jur Max schieden. Der orf. vister F Friedl 22 (bishe B 4887 eintra ; erloschen Die ,. St vaße . schaͤstsfi Lehmann ist ni ) reuder ist durch i , . lau , Peissert ,. Prokuristen ve esellschafter od Tiefbauu zow i. Pomm., J elm Chemnitz ax Will er riedl, D Co r Blatt 2 feinem Manner gung: — er P ß ( ah e e l , , rt, . . tretungsber oder Hu! mnternehm mm;, Inhaber: kurist i itz ist Geschä illy Ullm Der K Deggen⸗ „Baustof 2634 B sellschaft mi mesmann⸗S erloschen ura für Josef J in 6. Kaufman icht mehr Ge⸗ Er od erloschen. Verlauf v riastr, 62, Herstell Bres. Sire n ere ungsberechtigt ülzow i. P er Wilhelm gber. HWhrist ist der k zeschäfts führ a, , , Echulgutst ffhandlun ehr Düfsse t mit beschrä m-⸗Studien⸗ dsmitglied nicht mehr ellt. eschaftsfüh . 5 8 t ene Handelsge ⸗ Celle, und ur Sudau w dem Februar 1938 in i. Pomm., Gemieinsche befugt, di r Franz Six⸗ Vertretung d aft ausgeschi riedl ist K persönlich h Gesellschaf aftung E 5e r, Juli . rer be⸗ Amt andelsregist sonsse] lember 10 gesellschaft seit 1. S Stoffr den Kaufleute beide in iar 1988. Amttgeri m., ode nschaft mit eii e gef en n fs . e ,, ,n, sieden. Zr Karl Friedrich zhaft ende Gesell und D haftszweck ist di . Aktienges Julius Berge . B 14 Erloschen: ⸗ õgericht Bra er Kürschnermei — Gesellschafter 1 ep⸗ Vie gen Bruno m ehen ; Walther Castro * icht. . r mit einem 9 . Geschäftsfil in mãchti sellschafterin 8 aft ist nun ir infolge Ablebe Alois Alfred! schafter dem . h te Ermöõglichu Straße , . W 35 r Tiefbau⸗ lage 121 Produtten. 19. Febru unschweig Oskar Peis ister Erich F ind die sa neke, sämtlich in midt und M In d p.Rauxe] rtreten. nderen Prokuri sihrer iat. etty Friedl auch gusgeschied bens aus der Behr. ist tall er le er gern Versuche z 121 6) BPotsda gs ⸗Gesell ten⸗Mark . ,,, 1938 ; Peissert, beide i , n Kl. Hehlen, ist 33. * a5 Handels regis 6938 risten zu P er ⸗· M en. Di 1 Gesellsch en und Herstellu n au Oberin 7. mer Haft Ich aft m t Ver⸗ 4 . eueintrag . A 13793 2 ide in Bres! nd von i a derart Hehlen, ist Ge⸗ unter N elsregister i ö — 87 Erl essann:. argarethe e Kaufm chaft sond Metalleai ng von M f ᷣ genien . ftung (02 it beschrä 2351 M gungen: I Bruno W eslau. ö. ihnen erteilt, daß V r. 14 be ist in Abt 5352 oschen: Hand 4 Plat ] Alma Ottili annswit dere nach ei egierun . Me⸗ ist nicht m r Paul Zunke . Durch 27, Alexander ränkter schwei ar Meyer, au ¶Paradi Jahnke sönlich zusammen mit ei aß jeder gelleuer i der Firm A la Robert ‚ ndelsregist aten ist als Ottilie Be we nissen d einem auf gen, insbe Die gleich hr ,,,, 2 16 Gesellschaft erstr. 45) Sbst g Großhandel yer, Braun⸗ tungen und ö 4 a, Handel Bres⸗ einem haftenden 9 einem per⸗ eingetra n Castrop⸗R ma Ludwig assung Ch Zap 3m er Amts 69185 sellschafte vi s persönlich ehr geb. ba es Gesellsch f neuen Ertennt⸗ die . in, 21. Deze . dstr ⸗ ) z ! = gen: D . auxel fol 89 R emnitz, C zeignieder⸗ B Veränd gericht D tre vin in d h haftend nenden V hafters Schilli ennt⸗ für die a, ,, , , ffbes nh vom n JI roßhandel). elsvertre⸗ zu zei nb le o brot llschaster od . a,, en,, , Chemni 6 . erungen: essau! treten * elhshafl dei Ge- techn , ,, ö k ⸗ e r ö r K ; ꝛ . u zeichn ten die Fi er mtsgericht ist erlosch lassung i fhebung de tz. Ges „Deutsche gen; A chaft einge⸗ echnische Entwi n; die g. au)⸗ burg bei , erfolgen. 96 er Gesellschaft die Umwand⸗ schwei fmann Max M f W. Jahnke ist Handelsvertret ligt ö und zu 9j ie Firma . Castrop⸗Raux en. ng ist die Fi er Zweigni ellschaft / Continent igo Saruni nge bis zur B itwicklung dies produktions für die 3 em ie g gn Ham⸗ tra tzes vom 5. Juli . Grund des , , Früher ei eyer in Braun⸗ 13 794 zu Breslau. er Bruno nig, ö ertreten berech⸗ Gantvor 2 auxel. ., Al ane uff h hier . Paul Knoll in Dessau. al⸗ Gas. K G. an, ,,,, Pau Grohbet rauchbarkeit ir . Ver sahrens berg (Pr , Samburg, ö ihres Vermö 34 durch Ueber⸗ gericht Schönin ingetragen beim bert Was Paul Mielert J an eingetragen wi: . In , ,, ,, ö Firma ist erl üstler, Alen Prokura ö. Dessau ist d räder⸗ u., Ma en KGetrieb l Heuer rechten rieb und der 6m fahrikatorxischen Firma mit , . ö n, He, . kö unter Aus. *I] Bere rn Bswg. . Dom slau 86 Ser⸗ Hejellĩ Den Gläubiger wird bekanntge⸗ un. r Hande s reg ster ist 63851 3 a fer ' chr. nit Gefell haft. gen daß er befu 6 strahe 34136) i en abr ei Zahn und . f. von Schutz⸗ lassung n dnn Zusatz: „Zw n n in Gesellschafte n auf den allei- V V 4532 C. H , e, Bãckerei olonialwarenhand r. Bres⸗ steht chaft mit bes ö bisherigen Di . 267 folgend r ist in Abt. A Zerbfter, Mostri Preißler, v ordentlichen. od einschaftlich gt ist, die si Die Einlag Trinitatis dieses sͤbezügliche Erfi ungsverfahr 29 Königsberg“ zeignieder⸗ zeigel, Berli r, Kaufm ei. Braunschwei Kleucke * id. lung und es frei beschränkter Haftu ie Firma es eingetragen: mann Na ichfabrik vorm. standsmi n. oder stellv mit einem sind nlagen zwei 6 Ziel errei indungen. Sof 1 gericht Königs erg! beim r⸗ Firm Berlin, beschlo ann Otto geräte, Kol eig (Haus r X Co Inhaber i nd gung for soweit sie ni zaftung delsgeschä Tabakwar gen: ist erl chf., Chem Franz Ser⸗ P nitgliede od ertretende m ermäßigter er Kommanditi egenstand eicht wird, ist Sofern Zweigniede nigsberg P Amts⸗( tr a ist erlosche sen worden. Di te, Kohlmarkt 1 16⸗- u. Kü Wasner i ist Kaufm nate rdern könne nicht Befriedi GCast häft Frau 2 engroßhan⸗ rloschen. nitz. Die Fir r⸗Prohuristen er mit ein n Vor⸗ A 131 Ai worden. nditisten tere E d des Unter ist. ferr . claffung S r.), für di tragen wi en. Als nicht ei e Die P 7). chen ⸗ er in Domsl ann Herb iten seit di n, binnen sechs 9 rop⸗:Raux: Anna. Krü dieuei Firma 10. Feb zu vertret em ander ( Kunst⸗ rthur Mei per ntwicklu nehmens di ner k ng Stuttgart ie Gläubi ird noch veröff nicht einge⸗ Kleuck rokura der au, Kr. Br rbert Sicherhei ; dieser Bek echs Mo⸗ Tabakw xel 4, ist Krüger, A 38 ueintra ö ebr. 1935 en. Einget en b nst⸗ und eischke, D s er Erfind ng des Ve ie wei⸗ 3 nnr de Firma mit de unter der eln e n, der G eröffentlicht Der , k. ö heitsleistung zu , Krüger arengrosfhan dlu geändert din. CGro 8 Brennraum: , , . „Joh getr. am bener Str. äh dandels gartrie zres den Verwertu ungen, ihre rfghrens und e n, erlassung dem Zusatz ei, sopeit sie ni e r wehte, 1163 Wilhel it f her rome ; , getragen Ter, mr d, Richard vi sihandel mit Vothe, Chemnitz essau == annes Früh . rei, Leu zenzer ug dürch wirtschaftlig ; ' Stutt 3 langen 6 t nicht Bef 3 es schweig⸗ Gli lhel m Brendes ö Sandels 69174 Rresl ; ragen d Inhabe . en und * Seife mnitz Di J sor ge“ Radeb ufmann zen sowie di zergebun he Zweignied sgericht Stuttgart gart“ seit di können, binnen riedigung ve D Hliesmarod ndes, Brau Amts register J au. einrich er Kaufman ist ein⸗ straß ähnlichen A sen, Parfüme F die Firma la ⸗ in Radebeul, ist Erich Max Seli , gesamt g von Li⸗ der . m für die . dieser Henn nn, sechs . er Inhaber i e. (Brunnenb n⸗ Abt. 68 gericht Bres! Hand 69 ö i Krüger in C n Richard! 6 13). rtikein, Veit e Frühsorge T utet jetzt „J Gesellschaft st als persönli x Seliger, gelangt ntragten und e Verwaltu /; 3 ĩ e kurist ist nicht mel enbauz. Bresla au. A elsregi 177 Friedrichstra astrop⸗R er Ka ers⸗ ware abakwaren n ohaunes sch fter eingetr. ich haftender gten Sch zur Vertei ng . , ,, Firma aden unter eistung zu verlan achung . e. ist, fondern B ht mehr Bank , 17. Februa Ab mesgerich gister Kar ße 51. Di auxel g, Chemni üifmann 6G . waren Grosz⸗ aren tes schaft hat getreten haftender Dem utz rechte erteilun ei ; ; . t B ifmanns Ri ie Prokurg' des de n an,, g K in De si und K und Süß. o am 35. Dezen Die Gese nentsprechend be g Wie abad J. hirn n en, dem Be dä, n ,, nd Tiefbohrunter nnd neff A 1016 , . är 1938. t. 62. Breslau reslau. loschen Richard Krü urg des A 3*2* ,, . urt Rothe in S ssan, Inhab Klein handl iß. gönnen. An Ste Dezember 19. esell⸗ schaftszwec end besteh baden en“ beim ,, sh rlinchem A 2010 P rnehmer. umeister (Tauentzi ugo Krze me c Veräni 16. Februar 1 ; üger ist er⸗ Gr 53 Paul Nicht ; chade in De er: Kaufman ung. Edmund A Stelle des 195. be, röhren⸗W darin, den t der Gesell ⸗ gericht Wies⸗ mtẽager icht Verli 69 Braunschw feiffer Wal enstr. zs, Spedition Breslau gh 1389 5 änderung: 938. Amtsgericht roß⸗ und K er, Agentur fi II. Febr. 1 ssau. Ein n Richard Kauft Arthur Neist verstorbenen lurgis zerken in Düff Mannes maltn⸗ 3. S⸗R. A erlinchen, 18 9376] Kurzw eig (Garn⸗ Schmidt alter Lrzemect wpeditio n;, Bresla ugs Rüdiger. 0 richt Castrop Rau 1 Viehagent Kleinvieh gehn, für A. 17 933 getragen am Seli mannzehe fra eischke ind en lurgisthe For chn ü sel dorf. als h Inh Er Nr. 168 Geb r 8. 2. 1938. aun aren⸗Großh *, Strumpf⸗ — schaft aus ges ö ist aus de stell B Klosterst r, G. m. b. S JelQle. ; xel. Offa ur, Wettine J Chemnitz in ; 57 „Fried m iger geb M iu Elsa 6 die und diesen h ugsgesellsch 3 metall⸗ 96 w, r, nnn 5) andlun und A5 chieden. r Gesell⸗ ung C Vertri 1. 109 71 . Sand 1 ne Handel r Platz 1- Dessau rich Spi persoͤnliche eischke harlotte liche die gef aft zu d . Schlüter in ? Schlüter, * . g, Schützen 157 Kauf Genuß mi ertrieb v 04, Her⸗ elsregiste 69389] Fanatar 19 sgesellschaft sei 2). D . pielmeyer! h iche Gesellschaf in Radeb e n und tech gesamten wi ienen erlassung . Dramburg ie Kaufleute Breslau (Me haus Frieda ö. mitteln) on Nahrungs- K Cell r Amtsgericht 9389] Kaufle 1938. Gesell aft seit dem W irch Eintritt d r ertretung schafterin, di eul als durchgeführ echnischen E issenschaft⸗ Berlinchen Dr. jur. He Geh. Kommerzi Die Fi Matthiasstr. 1 da Freund, fü dolf Schirdewan ist 95 e, 19. Februar 19 Celle. Richt ute Paul Rich schafter sind di erner Spiel es Kunsthänd Kommand! ausgeschlossen ie von der und Erfi rten Versuch rgebnisse de 1 jur. Eduard i, Schmid erzienrat Fre HMrma ist gende 25). . führer aus wan ist als Geschä A 7 Veränderun 1 & er; beide in E ter und Rud e offene Hand i, in Def lers Dr. 559 ii e, einget ist, und ei gena indungen ar e, Forschun 1 chmidt sind dt und Dr eund“. Die Pi ert in: „Fried Sch irdew sgeschieden. Kau eschäfts⸗ 731 A. Saack gen: 395 Tabak hemnitz. udolf am 1. J elsgesellschaft fan ist eine Dr ehmann reten. ne innten Gebiet if dem in Al gen d ausgeschieden. Frieda Zorek ge Protur det eda schäftsfii an in Bresl mann Ultich C Dis. rolu e u. Co, Cell handel Kr war en . ¶ rost⸗ k 195 begründet, die S esden,. (Fei w Leichsenri Erl gung ete zur Be bsatz 1 die neue 56 geb. reund er Frau 9j if Sführer destellt au ist zum Christia totura des Kaufma ö e. (Hand Kurt Erich Bö ß⸗ u. Klein⸗ ingetr. am 11 38 begonn die traße 15 einkosthandl senring die Betrie zu stellen j nutzung ur , i feel r fl nh , . , ,, , n. JJ . aug nn, werf ,, 1 n. c schäftsfüh haft mit ein erechtigt ; rau Mar erloschen. D aren alle retung mi nitz Hein „Kies⸗ u ; ; Prokura d ger ] e und d. annesm es für hrer einem an , . in C ga Haacke Der ö er Art u t Tabak⸗ tine C Co.“ i nd Sa rich Wi es K in Betr. eren K Smannrö ; hr eee lesf ere , , n ö e e,, n .,, J . K eilt, daß sot e ift derart Prokur rnst Chemnig ann Kurt Erich Bö sst nu e, . schaft ist eis rehister ntragung wir erloschen Herbert Bu Saher fühlen m apital: vorhanden owohl sie als ar okurg er A3] ist Inhaber, rich Böhme in 1 nunmehr All Heine d. IJ in guf⸗ e , des Gericht ird im Hare TKchst uchholtz in D er: Direktor e Prokurist ‚. der schon CG 39 Kurt Schi 7. Febr. 19 eininhaber. Ei Dessau 2356 sung in E ts der Zwei Ste n Wittlae Dortmund d — beringenieu . ¶ roßhandel chim mel C . I938. — Eingetr 23 695 Leih chemnitz er Sweig⸗ tegner in B er, Chemitk dem⸗ Tan Ge, mit Ghemnitz Nen am Kra haus „Een folgen ,,, ler Art! , ,, ,, ,. 3 eben JJ sons?] mit Hausschl. (Kkolonia . Der Di fensch l. a fe zbertrag ist am ng. De . ö! .. . ,, ö , , ö . . . osden ist Abwi Ber⸗ durch tellt, wird di t e⸗ . chen bade hr, in tte 1 ig gen ffihr Gesell⸗ . chäft für Ap. res den 8er. mit einem äftsführer in 65 oder . sphaltierun⸗ ir wird bek Prokuristen v emein⸗ . ellschafter Joha anntgemacht. Hrregzn. . n e ng , ,. [ g, Privat⸗ .