Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1938. S. 4.
gelehrter in Berlin-Wilmersdorf, bringt zur vollständigen Deckung seiner Stamm⸗ einlage seine sämtlichen Erfindungen und Verfahren auf den im Gesellschafts⸗ zweck genannten Gebiete, insbesondere seine gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus seinen deutschen Patent— anmeldungen Sch. 105 3971 1V / 18 d und Sch. 106792 VI 40 b unter Zugrunde— legung eines Uebernahmepreises von 24500 RM zu Eigentum in die Gesell⸗ schaft ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Mannes⸗ mannröhren⸗Werke Forschungsinstitut, Duisburg⸗Wanheim. Veränderungen:
B 420 Klöckner Eisenhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Worringer Str. 108).
Dr. Heinrich Giesbert ist nicht mehr Geschäftsführer. Carl Steltmann, Kauf⸗ mann in Duisburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 673 Hildener Actien⸗Bau⸗Ge⸗ sellschaft, Hilden.
Hermann Vollmer ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Wil⸗ helm Sieber, Diplomkaufmann in ö ist zum Vorstandsmitglied be⸗ tellt.
B 4001 Niederrheinische Dampf— schleppschiffahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier (Speditions⸗ straße 13).
Dr. Robert Weber ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Duisburg. b9395 Amtsgericht Duisburg. Neueintragungen: Eingetragen am 17. Februar 1938. A 5580 August Genner C Co. in Duisburg (Kunsthandlung, Gutenberg⸗
straße Nr. 3— 5).
Persönlich haftende Gesellschafter: Kunsthändler August Genner und Frau Ernst Schürmann, Gertrud geborene Genner, beide in Duisburg. Der Ge— sellschafter August Genner ist nur allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Dem Ernst Schürmann in Duisburg ist Prokura erteilt. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. Die Kommanditgesellschaft hat am 11. Fe⸗ bruanr 1938 begonnen.
A 5581 Heinrich Grotstollen in Duisburg⸗Beeck (Kohlenhandel, Schla⸗ geterstraße Nr. 8).
Inhaber: Kohlenhändler Heinrich Grotstollen in Duisburg⸗Beeck.
Veränderungen:
Eingetragen am 14. Februar 1938.
A 1435 J. Hengen C Co. in Duis⸗ burg (Fbr. f. homogene Verbleiung, Apparatebau, Bleilöterei, Ziegler⸗ straße 7).
Die Firma ist geändert in: J. Hengen & Co. Inh. Paul Sticht.
B 384 Kellermann C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Herstellung u. Vertrieb von Möbel, insbesondere Polstermöbel u. Matratzen, Koloniestvaße).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist um 10 000, — RM auf 31000, — RM erhöht worden. Dem Eduard und Walter Kellermann, beide in Duisburg, ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfühver oder einem anderen Prokuristen. Die Firma ist geändert in: Kellermann Ge⸗ ir fl mit beschränkter Haftung.
B 1993 „Altwert“ Alteisen⸗ und Abbruchverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Mühlheimer Straße Nr. 54).
Der Geschäftsführer Dr. jur. Heinrich Giesbert in Duisburg ist abberufen; an seiner Stelle ist der Kaufmann Karl Steltmann zum Geschäftsführer be⸗
stellt. Am 17. Februar. A 1308 MaĩxᷓNachmann in Duis— burg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Eugen Kauf⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 2159 Gerhard Hoffmeister in 3
Duisburg⸗Beeck (Brotfabrik, Bruck⸗ hausener Straße Nr. 11113).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gerhard Hoff⸗ meister (der jüngere) ist alleiniger In⸗ haber der Firma. .
A 5244 Helmut Horten Kom⸗ manditgesellschaft in Duisburg (Kaufhaus, Beekstraße Nr. 15123).
Dem Arthur Kamien und Hans Weißenberg, beide in Duisburg, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß sie zu⸗ sammen vertretungsberechtigt sind.
B 545 Allgemeine Bangesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg (Unteynehmen für Hoch⸗ und Tiefbau u. Straßenbau, Büro: Mül⸗ heim⸗Speldorf, Akazienallee 33).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Februar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist der Geschäfts⸗ führer Jean Beginn für sich allein be⸗ rechtigt; weitere Geschäftsführer nur in Gemeinschaft miteinander oder mit einem anderen Prokuristen. Diplom⸗
ingenieur Gustav Reese in Kassel ist )
zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Hans Günther Beginn in Mül⸗ heim⸗Speldorf ist Prokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung berechtigt.
B 1123 August Genner C Co., Ge⸗
Manteuffelstt. Nr. 6).
in Duisburg (Kunsthandlung, Guten⸗ bergstraße Nr. 3—5).
Die Gesellschafterversammlung vom 1I. Februar 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5 Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig unter der Firma „August Genner K Co.“ mit dem Sitz in Duisburg errichtete Kom⸗ manditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
A 1223 am 19. Februar 1938 Wilh. Vorderwiülbecke in Duisburg (Holz⸗ großhandlung und Holzbearbeitung,
Frau Maria Vorderwülbecke geb. van Doornick und Kaufmann Willi Vorderwülbecke, beide in Duisburg, sind in die Firma als persönliche haftende Gesellschafter eingetreten. Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die drei Gesellschafter nur in der Weise er⸗ mächtigt, daß entweder alle zusammen handeln oder einer von ihnen zusammen mit einem Prokuristen handelt. Wil⸗ helm Vorderwülbecke ist erneut Pro⸗ kura in der Weise erteilt. daß er allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗— rechtigt ist.
Emmerich. 69396 Handelsregistereintragung. Veränderung: A 513. Inhaber der Firma Gerhard Schürmann in Emmerich ist nunmehr der Kaufmann
Karl Schürmann in Emmerich.
Der Uebergang der in dem Betriebe
des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗
keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts
ausgeschlossen.
Emmerich. den 14. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Firth, Bnyern. 69197 Bekanntmachung. Handelsregister. Neueintragungen:
H.R. A 426, 10. 2. 1938, Andreas
Lorenz, Sitz Fürth (Lange Straße 39,
Kistenfabrik und Holzgroßhandlung).
Persönlich haftende Gesellschafter:
Georg Lorenz und Johann Lorenz,
Kistenfabrikanten in Fürth. Offene
Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936.
H.R. A Erlangen 6, 10. 2. 1938,
Michael Keck, Sitz Erlangen (Adolf⸗
Hitler⸗Straße 63, Handel mit Damen⸗
und Herrenkonfektion, Reitbekleidung
und Militäreffekten sowie Anfertigung von Uniformen und Maßanfertigung).
Geschäftsinhaber: Michael Keck, Schnei⸗
dermeister in Erlangen.
H.⸗R. A Erlangen 9, 14. 2. 1938, Rudolf Umlauf, Sitz Erlangen (Fahr⸗ straße 2, Handel mit Textilwaren, namentlich auch mit Herrenausstattungs⸗ artikeln und Sportartikeln).
Geschäftsinhaber: Rudolf Umlauf, Kaufmann in Erlangen.
Veränderungen:
G.⸗R. II 88, 16. 2. 1938, Leonhard Frank, i. L., Sitz Fürth.
Der Abwickler Hans Fink ist ausge⸗ schieden. Als Abwickler wurde bestellt: Dr. jur. Georg Funk II, Rechtsanwalt in Nürnberg.
H.R. B A, 10. 2. 1938, Verlag F. Willmy Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Fürth.
Georg Stöckl, Kaufmann in Nürn— berg, Gesamtprokura mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem weiteren Pro⸗ kuristen.
H.-R. A Markt Erlbach 2, 15. 2. 1938, Michelsohn ( Keiner, Sitz Wil⸗ hermsdorf. . ö
Die Firma ist geändert in Gebrüder Feustel vorm. Michelsohn C Kei⸗ ner. Die Gesellschafter Ludwig Sacki und Max Strauß sind ausgeschieden. Weitere Gesellschafter seit 9. 2. 1938: Alban Feustel, Kaufmann in Wilherms⸗ dorf, und Albert Feustel, Makler in wickau i. S. Die Prokura des Alban Feustel ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Er⸗ werber ist ausgeschlossen.
Löschungen: ;
H.R. A 9 . 2. 1938, Moritz Frank, Sitz Fürth. rng III 198, 16. 2. 1938, Gufstav Schoen, Sitz Fürth.
Löschungen von Amts wegen:
F.⸗R. III 241, 15. 2. 1938, E. Strauß, Sitz Fürth, auch Prokura der Nelly Strauß.
. A 36. n 2. 1938, Jacob Bochner, Sitz Fürth.
F. R. Erlangen 1 185, 15. 2. 1938, Silddeutsche Oel⸗ Lack⸗ Farben⸗ induftrie Max Hopfenmaier, Sitz Erlangen.
F. R. Fürth III alt 419. 15. 3. 1938, Jofeph Schwarzbart, Sitz Winds⸗
eim.
heghrtz, den 18. Februar 19358.
Amtsgericht — Registergericht.
In unser Handelsregister B Nr. 57 ist am 17. 12. 19387 bei der Firma D. Franken, G. m. b. H., Geldern, eingetragen worden:
Firma ist erloschen. Geldern, den 15. Februar 1938.
Geldern. 69397
Die Liquidation ist beendet. Die
Glauchan. 693981 Handelsregister Amtsgericht Glauchau. Neueintragung:
22. Februar 1938.
A 104 Gebrüder Naumann,
Glauchau (Obere Muldenstr, 11, Färberei). Offene Hal e, isch t seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind der Färber Albert Paul Naumann und der Kaufmann Karl Rudolf Nau⸗ mann, beide in Glauchau.
Erloschen:
16. Februar 1938.
Blatt 7100 Oswin Mehner, Glauchau (Kolonialwaren⸗Handlung). Die Firma ist erloschen.
¶ NILei wit ꝝx. 69399 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 18. 2. 1938. Veränderung: A 1593 Rebenstorf G Co., vorm. Gebrüder Barasch Nachf. in Gleiwitz. Die Firma lautet
fortan: „Rebenstorf C Co.“
¶CIeiwitꝝ. 69403 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 19. 2. 1938. Veränderung:
A 1518 „Jacob n . in Leipzig mit Zweigniederlassung in Gleiwitz. Franz Josef Dahl, Kauf⸗ mann in Leipzig, ist Einzelprokurist für die Zweigniederlassung in Gleiwitz mit der Befugnis zur Alleinvertretung.
Goch. 69405 Amtsgericht Goch.
In unserem Handelsregister Abt. A ist am 21. Februar 1938 bei Nr. 191 — Verhoeven Söhne in Goch — ein⸗ getragen worden: ,
Die Firma ist geändert in: Ver⸗ hoeven Söhne, Bürsten⸗ und Pinsel⸗ fabrik, Kurzwarengroßhandlung in Goch, offene Handelsgesellschaft. Die Kommanditistin ist ausgeschieden. Jo⸗ hannes Verhoeven ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter Hubert und Otto Verhoeven berechtigt, und zwar gemeinsam oder jeder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. 6
rei. 69406
HSandelsregister Amtsgericht Greiz. Greiz, den 21. Februar 1938. Neueintragung:
A 708 Arno Seifert, Greiz (Garn⸗ Vertreter und Garngroßhandel, Feld⸗
weg 38). Veränderungen:
A 707 Grimms Lokal Max Renner, Greiz (Karolinenstraße 1 / 3).
Die Firma ist geändert in: Grimms⸗ Gaststätten Rudolf Hecker, Greiz. Inhaber ist seit 1. Juli 1937 der Gast— wirt Rudolf Hecker, . ;
A 709 Oettel Klopfleisch, Greiz (Hoch⸗ und Tiefbaugeschäft, Admiral⸗ Scheer⸗Straße. Nr. 63). ;
Der bisherige Gesellschafter Stein⸗ setzmeister Albin Oettel in Greiz ist durch Tod ausgeschieden. An ö Stelle ist Frau Emma verw. DOettel geb. Fleischer in Greiz als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Dem Baugewerksmeister Gottwald Oettel, Greiz, ist Prokura erteilt.
Erloschen:
A 6565 Oskar Krüpke Nachfolger
Wilhelm Ebert, Greiz.
¶GxcCTOnau. (69407 Handelsregi ster Amtsgericht Gronau (Westf.). H.R. A 127. Gronau, 16. Febr. 1938. Die Firma Elektro⸗Installation s⸗ geschäst Bernard Wensing, Epe
i. Westf., ist erloschen.
Gxossenhain. 69408 Handelsregister Amtsgericht Groszenhain. Großenhain, den 21. Februar 1938. Veränderung:
A 16 (bisher Blatt 493) Vereinigte Großenhain⸗Meisßner Feilenfabri⸗ . Meisner C Berger in Groseen⸗
ain.
Die Fabrikantenswitwe Helene Sel⸗ ma Meißner geb. Berger in Großen⸗ hain ist in die Gesellschaft eingetreten. Die gleiche Eintragung wird für die ,, in Meißen bei dem Amtsgericht Meißen erfolgen.)
Gross Wartenberg. 69409 Handelsregister Abt. A 35: Die Firma Gotthard Scholz ist seit dem 27. Oktober 1937 offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter sind der In⸗ genieur Hellmut Scholz und die Haus⸗ tochter Elisabeth Scholz, beide in Groß Wartenberg. Zur alleinigen Vertre⸗ tung ist Hellmut Scholz ermächtigt. Groß Wartenberg, 18. Februar 1938. Amtsgericht.
HHabelschwerdt. (69411 Handelsregister A Nr. 274 Max Zenkner, Wölfelsdorf. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Habelschwerdt, den 19. Februar 1938.
Hahbelschweradt. (69410
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 306 eingetragenen Firma Ernsft Welzel, Habelschwerdt, der Mechaniker Kurt Welzel in Habel⸗ schwerdt als deren 6 eingetra⸗ gen worden.
Hagenow. 694131 Handelsregister Amtsgericht Ha⸗ genom. Neueintragung vom 22. Fe⸗ bruar 1938: A3 Schuhhaus Heinrich
Jasmund (Hagenow). Inhaber ist
der Schuhmachermeister Heinrich Jas⸗ mund, Hagenow.
Haigerloch. 69414 Handel sregister Amtsgericht Haigerloch. Haigerloch, den 11. Februar 1938. Neueintragung:
A 106 E. Friederichs, Apotheke,
Empfingen. ? Inhaberin ist Elfriede Friederichs geb. Houben in Empfingen.
Halberstadt. 69416 Amtsgericht Halberstadt, den 18. Februar 1938.
Neu eingetragen: A 1747 Zentral⸗ heizungsbau Dipl. Ing. Ernst Decker, Halberstadt.
Inhaber: Dipl.-Ing. Ernst Decker, Halberstadt.
Hagen, Westf. 694121 Handelsregister Amtsgericht Hagen, Westf. Neueintragungen: Am 15. Februar 1938: A 3638 Gustav Adolf Holthaus, Hagen (Leder⸗ und Treibriemenfabrik, Wehringhauser Str. 31 a). . Inhaber: Kaufmann Gustav Adolf Holthaus, Hagen. Am 17. Februar 1938: A 3662 August Schöneberg Lebens⸗ mittelhandlung, Dahl. Inhaber: Kaufmann August Schöne⸗ berg, Dahl. Am 19. Februar 1938: A 3675 Hagener Roll- und Spedi⸗ tionsgesellschaft Döppel mann Schüler, Hagen (Behringstraße 4). Offene Handelsgesellschaft seit 18. Fe⸗ bruar 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Fritz Schüler und Unternehmer Ewald Döppelmann, beide zu Hagen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Veränderungen: Am 15. Februar 1938:
A 2654 Hagener geld chan kfabrit W. C R. Vollmerhaus, Hagen (Körnerstr. 54).
Die Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ helm Vollmerhaus und Schlossermeister Richard Vollmerhaus sind durch Tod ausgeschieden. Ehefrau Fabrikant Fritz Nockemann, Luise geb. Vollmerhaus, zu Hagen⸗Haspe und Ehefrau Fabrik⸗ direktor Eduard Reininghaus, Emmy geb. Vollmerhaus, zu Bocholt sind als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten.
A 2688 Joh. Casp. Post Söhne, Hagen (Eisengießerei, Eilper Str. 38).
Der Prokurist Göser ist auch in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung berechtigt.
B S805 Harkort⸗Eicken⸗Feinblech⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hagen.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. 1. 1938 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Geschäftsführer Direktor Eugen Schulte in Hagen bestellt.
B 875 Klöckner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hagen (Eisen⸗ und Röhrengroßhandlung, Bergstr. 128).
Die Vertretungsbefugnis des Dr. jur. Heinrich Giesbert, Duisburg, als Ge⸗ schäftsführer ist beendet. Kaufmann Karl Steltmann ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt, seine Prokura ist erloschen.
Am 21. Februar 1938:
A 3676 Paul Busch Waagen⸗ fabrik, Hagen (Eckeseyer Str. 75).
Neuer Inhaber ist der Fabrikant Paul Busch jr. zu Hagen. Die ihm er— teilte Prokura ist erloschen.
Löschungen: Am 17. Februar 1938:
A 470 Rich. Lünenschloß, Hagen.
A 606 S. Oßwald Nachf., Hagen.
A 941 Rheinisch⸗Westfälisches Vertriebs⸗Agentur⸗ u. Kommissions⸗ geschäft Fritz Brauers, Hagen.
A 10569 Rhein-Ruhr Kraftfahr⸗ zeugvertrieb Arntz C. Benning, Sagen.
A 1165 Paul Stallmann, Hagen. A 1228 Gebrüder Kersthold, Hagen.
A 1459 Berghaus C Co., Hagen. se̊n 1551 Wilhelm Fratz, Brecker⸗
eld.
A 1595 Alfred Wiesendt, Hagen.
A 1639 Anton Rohde, Hagen.
A 1691 A. Rohde, Hagen.
A 1857 Schlaupitz C Huckschlag, Hagen. =
A 1871 Fuchs C Co., Hagen.
A 2092 F. Stahlschmidt Ehemische Fabrik, Hagen⸗Haspe.
A 2159 Adler⸗Drogerie Bruno Lüttgens Inh. Anna Neumann, Hagen⸗Haspe.
Am 21. Februar 1938:
A 225 C. G. A. Tamaschke, Hagen.
A 1041 Drogerie Räcker Inh. Anton Kolecki, Hagen.
A 1270 Eduard Schiffer, Hagen. A 1656s Harry Wichert, Hagen. A 1795 Wilh. Heringhaus Co.,
Hagen. A 2236 Lütgenau C Wilkes,
Sandelsregister Amtsgericht Hannover. Hannover, den 19. Februar 1938. Neueintragungen: A 11369 Wilhelm Duensing (Groß⸗ und Einzelhandel in Ketten, Rädern und Industriebedarf, Georgstr. 1).
Da e ist ber Kaufmann Wilhelm Duensing in Hannover. Dem Philipp Schönheim in Hannover ist Prokura erteilt.
A 11379 Dipl.Ing. Wilhelm Simon (Handelsvertretungen, Ferdi⸗ nand⸗Wallbrecht⸗Str. S5. ; n Inhaber ist der Dipl. (Ingenieur Wil⸗ helm Simon in Hannover.
A 11371 Henry Kammeyer (Groß⸗ handel in Tischlereibedarf, Nollendorf⸗ straße 5).
Inhaber ist der Kaufmann Henry Kammeyer in Hannover.
A 11372 Dr. Karl Aschenbrenner VDJ, Vertretungen und Inge⸗ nieurbüro in Hütten⸗ Stahl⸗ und Walzwerkserzengnissen der Eisen⸗ und Metallindustrie (Kaulbachstr. 24). uh e ist der Ingenieur Dr. rer. pol. Karl Aschenbrenner in Hannover.
A 11373 Kraftverkehr Ernfst Kappey (Güterfern⸗ und Nahverkehr, Hildesheimer Str. 70).
Inhaber ist der Kaufmann Ernst Kappey in Hannover.
Veränderungen:
agenturen, Josephstr. 28).
Dem Fräulein Elfriede Picker und dem Techniker Hermann Bock, beide in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist auch in Ge⸗ ö mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma berechtigt.
A 2389 Verlag Norddeutsche Be⸗ kleidungs Akademie August Kam⸗ meyer (Osterstr. 19).
Schneidermeister Karl Runft in Han⸗ nover hat das Geschäft mit dem Rechte der Fortführung übernommen. Die Firma ist erloschen.
A 2412 Haedge C Richter (Straße der SA. 30).
Dem Friedrich Gümmer in Hannover ist Prokura erteilt. Die Prokura des Karl Franke ist jetzt ,,,
A 10621 Dormann Preu sz (Deisterstr. 44). j
Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Dor⸗ mann in Hannover ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist
aufgelõöst. Erloschen:
A 279 H. Seckel.
A 5960 Lang C Barratsch Techn. Büro.
Veränderungen:
B 68 Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft (Vahrenwalder Str. Nr. 100).
Carl Gehrke und Dr. Paul Stock⸗ hardt sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder.
B 13935 Gebr. Thalheimer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 1832 Bode⸗Panzer Geldschrank⸗ fabriken Aktiengesellschaft (Engel⸗ bosteler Damm 68-73).
Dem Karl Brennecke in Berlin⸗ Mariendorf ist Prokura erteilt derart, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ mitgliede berechtigt ist. Das stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Heinrich Stille ist durch Tod ausgeschieden.
B 2953 Continental Caputchoue⸗
schränkter Haftung (Vahrenwalder Straße 100).
Die Prokura des Adolf Täuber ist erloschen.
B 2979 Lindener Baugemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Gummistr. 44).
Auf Grund des Beschlusses des Land⸗ gerichts vom 13. Januar 1938 ist an Stelle des Liquidators Dr. Friedrich Kahlmeyer der Bücherprüfer Franz Baetz in Hannover zum Liquidator er⸗ nannt.
B 30568 Gewerkschaft Evertsau (Prinzenstr. 10).
Laut Beschluß der außerordentlichen Gewerkenversammlung vom 15. Fe⸗ bruar 1938 ist die Gewerkschaft auf⸗ gelöst. Rechtsanwalt Fritz Stute in Hannover ist zum Liquidator bestellt.
B 3070 Gewerkschaft Niederblech (Prinzenstr. 10).
Laut Beschluß der außerordentlichen Gewerkenversammlung vom 15. Fe⸗ bruar 1938 ist die Gewerkschaft auf⸗ gelöst. Rechtsanwalt Fritz Stute in Hannover ist zum Liquidator bestellt.
Verantwortlich:
ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für den ; Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗
Schöneberg. . Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmftr. 32.
HSierzu zwei Beilagen.
Amtsgericht Habelschwerdt,
sellschaft mit beschränkter Haftung
Amtsgericht.
den 19. Februar 1938.
Altenvoerde.
Hannover. lõ8or 7]!
6 A 7738 Emil Poplawski (Waven⸗
Compagnie Gesellschaft mit be⸗
zum Deutschen Rei
zugleich Zen Nr. 48 (Sweite Beitage)
Zentral handelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 26. Februar
1238
1. Handelsregister.
Für die Angaben in ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der
Registergerichte nicht übernommen,
Hainichen, 69415
In das Handelsregister ist heute ein“ getragen worden: a) auf Blatt 361 das Erlöschen der Firma Jost K Fischer, Dampfziegelei in Hainichen. P) auf Blatt 23 das Erloschen der Firma Karl Müller i Hainichen. ch auf Blatt 354 die Firma E. Paul Groß ⸗ laub in Hainichen betr. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Emilie Martha veriv. Großlaub ist ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Paul Georg Großlaub führt das nunmehrige Han⸗ delsgeschäft als Alleininhaber fort. d) auf Blatt 304 die Tapeten fabrik Europa Ottokar Anderlik in Hai— nichen betr.: Die Firma lautet künftig: Europa Tapetenversandhaus, Otto⸗ kar Anderlik. Die Prokura des Kauf— manns Aquilin Schrepfer ist erloschen. Amtsgericht Hainichen, 18. Febr. 1538.
Hamburgz. 169417
Dandel sregister.
Amtsgericht Hamburg. Abt. 66.
Hamburg, 19. Februar 1938. Neueintragungen:
A 41 691 Hermann Richter, Ham— burg (Handelsvertretungen u. Groß⸗
handel, Hopfenmarkt 2).
Inhaber: Kaufmann Max Carl Her⸗
mann Richter, Hambur
A 41695 Bröhl * Eo. Hamburg LHandel in Wollen u. Tierhaaren,
Burchardstr. 14, Sprinkenhof).
Kommanditgesellschaft seit dem 7. Fe⸗ 1 Kaufmann Eberhard Bröhl, Hamburg. Zwei Kommanditisten . beteiligt. Prokurist: Reinhold
bruar 1938.
Reschke, Hamburg. A 41 6583 Lothar Weber, Samburg (Groß- u. Einzelhandel mit Stahl waren, Steindamm 101).
Inhaber: Lothar Maximilian Weber, ö. 53 Kiel⸗K
A 417 tiel⸗-Kanal Kohlen Kom. Ges. Meyer K Sohn, , (Rödingsmarkt 52).
Kommanditgesellschaft seit dem 19. Fe⸗
bruar 1938. Persönlich haftende Ge— sellschafter: John Alfred Robert Meyer
und Max Wilhelm Alfred Meyer, beide in Hamburg. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Umwandlungsgesetzes.
Veränderungen:
A 31572 John Küchler (Handels⸗ vertreter u.⸗makler, Hopfenmarkt 2).
Inhaberin jetzt: Witwe Agnes Auguste Beata Küchler, geb. Reimers, Hamburg.
A 41660 W. Biesterfeldt C Co. (Großhandel, Ein- u. Ausfuhr, Stein— höft Il, Slomanhaus).
Die Gesamtprokuren des Adolph Hauschildt und des Walter Martin Jo⸗ hann Hartmann sind auf die Haupt— niederlassung beschränkt.
A 11266 Gustav Krüger (Agentur u. Kommission, Réesweg 8).
Inhaberin jetzt: Witwe Anna Marie Bertha Krüger, geb. Matthias. Ham⸗ burg. Die Prokura des G. A. Jank ist erloschen.
A 4857 Eugen Stohp C Co. Torfstreu⸗ u. Mullfabrik, Osterbeck⸗ straße 53/59).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 66 worden. Werner Wolfgang
ülau ist nunmehr Alleininhaber.
A 6440 Johs. Dargen (Papier⸗ Export, Agentur u. Kommission, Ferdi⸗ nandstr. 55).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Konsul Albert Edmund Ludwig Koopmann ist nunmehr Allein⸗ inhaber. Die Prokura des Johannes Carl Reginald Bruhn ist erloschen.
A 41 600 J. D. Flügger (Farben u. Lacke, Rödingsmarkt 1920).
Die für die Hauptniederlassung an Adolph Carl Wilhelm Thiemann erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
A 3204 Carl F. Himstedt (Kohlen, Mönckebergstr. 115. .
Prokurist: Paul Heinrich Voss, Hamburg.
A 52335 A. K. Schmidt C Co. (Segel macherei, Danielstr. 3).
Inhaberin jetzt: Witwe Maria Martha Helene Müller, geb. Heik, Ham⸗ burg. Die an M. P. Ort, geb. Hage⸗ dorn, erteilte Prokura ist erloschen.
A 13758 Heinrich Hagendorf Nachf. (Segelmacherei, Danielstr. 93).
Inhaberin jetzt:. Witwe Marig Martha Helene Müller. geb. Heik, Hamburg. Die erteilten Prokuren sind erloschen.
B 1857 Winterhuder Bierbrauerei (Barmbecker Str. 197. .
Durch Hauptverfammlungsbeschluß vom 15. Januar 1938 ist die Satzung in den 85 4 und 17 (Aufsichtsrats—⸗ vergütung) geändert worden.
(Hofweg ga).
schaft (Neuerwall 25/63).
standsmitglied. B 165 Waaren⸗
ninger Str. 13.1575.
einem Prokuristen.
oder mehreren Personen.
Aktienge sellschaft Hamburg (Bugenhagenstr. 6).
mitglied vertretungsberechtigt.
C 5774 Hamburger Fisch⸗Auktion Gesellschaft mit bheschränkter Haf⸗— tung (SSt. Pauli Fischmarkt). . Der Geschäftsführer Gerhard von Eitzen ist gestorben.
Erloschen:
niederlassung).
gehoben worden. C 148 Norddeutsche Gesellschaft
beschränkter Haftung (Ifflandstr. II). Mit Beschluß vom 27. Dezember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli igs4 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin in Firma Wohlenberg C Pauly Offene Handels— gesellschaft Vormals. Vereinigte Che— mische Fabriken Julius Norden K Co. Aktiengesellschafhtt in Berlin um gewandelt. Die Firma der umgewan— delten Gesellschaft ist erloschen. Die Zweigniederlassung der übernehmenden offenen Handelsgesellschaft in Hamburg führt das von der Gesellschaft mbH. betriebene Geschäft fort. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung bei der Firma Wohlen— berg G Pauly Offene Handelsgesell⸗ schaft Vormals Vereinigte Chemische Fabriken Julius Norden C Cy. Aktien gesellschaft in Berlin melden. Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können. C 1550 Kiel⸗Kanal Kohlen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Rödingsmarkt 52). Mit Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1937 hat sich die Gesell⸗ schaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 3. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Kiel⸗Kanal Kohlen Kom. Ges. Meyer & Sohn mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der umgewandelten Gesell— schaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung bei der Firma Kiel⸗ Kanal Kohlen Kom. Ges. Meyer H Sohn, Hamburg, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Hamburg, 21. Februar 1938.
Neueintragungen:
A 41705 Georg Jess, Hamburg (Makler u. Kommissionär in Tier⸗ haaren, Wolle u. tierischen Roh⸗ produkten, Paulstr. 11). Inhaber: Kaufmann Georg Jess, Hamburg. A 41765 Carl Westvhal, Hamburg (Kaffee⸗Rösterei u. Versand, Mercur⸗ straße 7). ! Inhaber: Kaufmann Carl Hinrich
Westphal, Altona⸗Nienstedten.
B 1858 Gärtner Bersie erungs⸗ anstalt, rere nere rf m ü. auf Gegenseitigkeit in Samburg
Friedrich Wilhelm Eduard Ehmke Hamburg, ist zum geß fie nie, Vorstandsmitglied und Elaus Blohm Hamburg, zum stellverkretenden ge⸗ schäftsführenden Vorstandsmitglied be— stellt worden. Die Vertretungsbefugnis des geschäftsführenden Vorstandsinit' gliedes Heinrich Röfeler und des Ver— treters des geschäftsführenden Vor— standsmitgliedes Hugo Bähr ist beendet
B 1122 Sprithandels⸗-Attiengesell⸗
Walter Hess ist nicht mehr Vor—
. . Com missionẽs⸗ Aktiengesellschaft in .
Durch Hauptversammlungsbes vom 17. Februar 1938 ist g . geändert worden in den 85 2 Abf. (Gegenstand des Unternehmens), 5 Ak— tienurkunden), 7 Abs. 1 Satz 1 (Zahl der Vorstandsmitglieder. 's Ver⸗ tretung). Dem 5 2 Abs. 1 sind am Schluß folgende Worte hinzugefügt worden: „sowie der Betrieb von ind, striellen Unternehmungen aller Art“ Zesteht der Vorstand nur aus einer Person, so wird die Gesellschaft durch ihn allein vertreten. Setzt sich der Vorstand aus mehreren Personen zu⸗ sammen, so erfolgt die Vertretung der Zesellschaft entweder durch zwei Vor— standsmitglieder oder durch ein Vor— standsmitglied in Gemeinschaft mit
Als nicht eingetragen wird veröff - 9 ⸗ fent⸗ licht: Der Vorstand besteht aus einer
6B 1850 Calonia, Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall Verf her nen e Generalagentur
Prokurist: Andreas Andresen, Köln. Er ist gemeinsam mit einem Vorstands⸗
A 15 862 Berger X Wirth (Zweig⸗
Die Zweigniederlassung ist auf—
für Desinfection z Hngiene mit
Karl Eugen Prawitz ist erloschen. i , dss is Friedrich Piarthies March, Cbend agen (Großhandel in Baumaterial, Stoeck⸗ Wilhelma burg 9. Claus Grell, ebenda. A 1387. Walter Münch in Moor⸗ Kaufmann
hardtstr. 20).
Detlef Plön und Maschinenbaumeister Heni Johannes August Plön, beide in Tamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am hurg⸗Wilhelmsburg. Inh.: Milchhänd—
1. Januar 1938 begonnen. ler Otto Schulenburg. ebenda.
. mit verseifbaren Oelen u. Fetten, 4 3. . 0/73. I).
Prokurist: arles Meyer, Hamburg. RNraeyarate A 33 179 H. F. C. Bolte Sohn Wi j
. . Eisenkonstruktionen, ö der urg Tilhe mah eng if ert chen. straße 133).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Heiligenhben; 16 worden. ĩ
tretungsweise Verkau Schlachthausprodukten, straße 9).
manditisten sind erhöht worden. O5 * Fischindustrie = — „Hansa“ Heinrich Rabe (Heiden⸗ 1I. 2. 1938. . 86 92) und A 38 857 Heinrich Spethmann sen. Hindenburg, O. s. (Fischgroßhandel u. f ö Sammerhrookstr. 103): Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ burg, S. S. gelöst worden. Heinxich Friedrich Karl Spethman ist nunmehr Alleininhaber.
lassung).
A 41 706 Hermann Schlapkohl, Samhurg (Drogerie, Lübecker im , Inhaber: Drogist Hermann Hans Peter Schlapkohl, Hamburg. ; A 41707 Ludwig W. Torn, Ham— burg (Handelsvertreter, Lilienstr. III). Inhaber: Kaufmann Ludwig Wil— helm Dorn, Wandsbek. A 41708 Otto Meinert, Hamburg Handelsvertreter Meerweinstr. 17. Inhaber: Kaufmann Otto Heinrich Gustab Meinert, Hamburg. . A 41709 Carl. J. Neunkircher, Hamburg (Handelsvertreter, Rothen⸗ baumchaussee 26). Inhaber: Kaufmann Carl Julius Neukircher, Hamburg. A 41719 Rolf Carstensen, Ham— burg, (Handelsgeschäfte aller Art (Großhandeh, Straßburger Str. 85). Inhaber: Kaufmann Rolf Paul Heinrich Carstensen, Hamburg. Veränderungen:
A 18199 Henry Hilbrandt (Süß— warengroßhandel, Hohlerweg 8). U Inhaber jetzt, Kaufmann Max August Theodor Mölck, Hamburg.
A 14936 Emil Scholz (Fabrikation von u. Handel mit Barometern, Hygro— metern, Flugzeugbordgeräten usw. Marschnerstr. 113).
Kaufmann Hermann Ferdinand Ru— dolf Schimmelpfeng, Hamburg, ist in das Geschäft als Gesellschafter auf— genommen. Seine Prokura ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. 63 41676 Carl Wegfrass C Co. (Import ausländischer Hölzer, Möncke— bergstr. 10).
In die Kommanditgesellschaft ist Kaufmann Fritz Heinrich Karl Eggert, Rahlstedt, als persönlich haftender Ge sellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.
A 41666 Hagen X Sonya (Handels- geschäfte aller Art, insbesondere Agen— tur u. Kommission, Bugenhagenstr. 5).
Kaufmann Hugo Hans Heinrich Eck— mann, Hamburg, ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
waren u. Waagenfabrik, Böckmann— straße 34).
Die Gesamtprokura des A. K. W. Nagel ist erloschen.
Strauss (Spaldingstr. 184/183, Hinter⸗ haus). ̃ Die Prokura des Hans Martin Hein⸗ rich Mahlow ist erloschen. A 41 666 Hanning Harbeck (Ein— u. Ausfuhr, Neuer Jungfernstieg 7/8). Die Prokura des Dr. jur. Helmut
In das Geschäft sind Kaufmann Otto
314935 Noggerath C Co. (Groß⸗
9 Heinrich Friedrich hristian Bolte ist nunmehr Allein—⸗
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
Die Einlagen der beiden Kom— Bei A 39 491
Fischräucherei,
ö Erloschen: A 265 J. Roeckl (3weignieder⸗
. Zweigniederlassung ist hoben worden.
6 S2J Bauverein Hamm-Süd Ge— sellschaft mit beschrankter Haftung (Eiffestr. 454).
Der Geschäftsführer H. F. C. Greve z 1. Architekt Werner Greve, Hamburg, ist zum Geschäftsführer be—⸗ stellt worden. Mit Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1937 hat sich die Ge⸗ ellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverord⸗ nungen durch Uebertragung ihres Ver— mögens in eine Gesellschaft des bürger— lichen Rechts, bestehend aus Kaufmänn
ist gestorben
Escheburg, Kaufmann Franz Heinrich Ludwig Holert, Wellingsbüttel, Frau
Idaho, USA., Diplom-Ingenieur Max Greve, Hamburg, und Architekt Werner Greve, Hamburg, umgewandelt. Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf den Gläubigern der Gefellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be— kanntmachung bei der genannten Ge— sellschaft des bürgerlichen Rechts mel⸗ den, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 6659 Krupp Kraftfahrzeuge Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung (Altona, Kieler Str. 126.138).
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Altona verlegt wegen eingetragen.
hingewiesen, daß
Von Amts
Hanau. Handelsregister. Amtsgericht Hanau. Hanau, den 18. Februar 1938.
Strattner in Hanau, 14 H.-R. A 254, Firma Seckbach & Co. in Hanau. , H.-R. A 1003, Firma Gustav Vogel in Hanau.
Veränderung:
4 Hen. B 143, & Reuter, G. m. b. H., in Hanau: Heinz Meyer in Hanau ist als Geschäftsführer ,,, . , ist A 11635 Ph. J. 2 IBrl. Irmgard Meyer in Hanau bestellt.
, Bracker in Hanau soll von Amts wegen im Handelsregister gelöscht werden. Die Beteiligten können binnen 3 — drei —
41 59s Kaffee⸗Röfterei Wilhelm Monaten hiergegen widersprechen.
Harhura-Wilhelmshurg. Amtsgericht Harburg⸗Wilhelmsburg, den 16. Februar 1938. Handelsregisterneueintragung.
A 1385. Otto Marquardt in Harburg⸗ Wilhelmsburg. Inh.: Ingenieur Otto
in Harburg⸗ Milchhändler
wärder. Münch, ebenda. A 1333. Otto Schulenburg in Har⸗
A 1063: Tie Firma Ultranon⸗Labo⸗ nisch pharmazeutischer Friedrich Quantmenyer, in
ratorium
Erloschen:
A 54 Bernhard Laumann. inhaber. Die Firma ist geandert o' Amtsgericht Heiligenbeil, 17. 2. 1938. den in: H. F. Christian Bolte. Pro— kuristin: Henriette Sophie Agnes Heinsherg, Rheinl. . Kauffholtz, geb. Bolte, Ham⸗ urg.
A 10518 S. Meyer Co. (Han- Nr. 181 vom 5.2 delsgeschäfte aller Art, Burchardstr. J).
Amtsgericht Heinsberg. Handelsregistereintragung zu A I938, Firma Auguft 333 . ⸗ di nt 3 Die Firma ist übergegangen auf d gelöst worden. Iwan Meyer ist nun- Kaufmann August . mehr Alleininhaber. .
Kirchner,
. Heinsberg. Dieser führt das Geschäft A. 40604 Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesell⸗= unter der bisherigen Fi t schaft (Handelsgeschäfte aller Art, ins— herigen Firma weiter. besondere die . u. . treibt der Erwerber auch eine Eisfabrik; f von Fleisch u. er hat weiter Bierverl ine Svi' Mönckederz , , n .
Außer der Mineralwasserfabrik be—
6 . ö Weinhandlung. . . ; Haftung des Erwerbers für die i = Dig heiden Kommanditisten sind aus . er 3er n . k der; Gesellchaft ausgeschisden. Gleich bindlichtesten. des früheren Fuhaken zeitig ist ein Kommanditist eingetreten. sowie der Uebergang der im Betriebe ö. Kßls Goossenz K van Rossem begründeten Forderungen auf den Er⸗ Handelsgeschäfte aller Art, Beteili⸗ werber ist ausgeschlossen
gungen an Unternehmungen, Abschluß . ; bon Interessengemeinschaftsverträgen, Mönckebergstr. 9).
Hindenburg, O. S. Löschungen: A 757 Max Wofff,
, ff, Hindenburg, Amtsgericht Hindenburg, O. S.
; Veränderung: A 62 Erna Vervuert, Hinden⸗
Die Firma lautet jetzt: Handarbeiten Maria Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenburg, O. S. 694221 Löschungen:
A 691 Georg Kaiser, Hindenburg, O. S. A 1100 Gerhard Knoblich, Textil- und Wollwarenvertrieb, Hindenburg, O. S.
Amtsgericht ,, O. S., 17. Februar 1935.
Hindenburg, O. S. 69423 Löschungen: A g54 Heymann Wassermann, Hin⸗ deuburg, O. S. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 17. Februar 1938.
Hindenburg, O. S. (69424 Löschungen:
A 988 M. Laufer und Wasserteil, Hindenburg, O. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 7977 Paul Koeppen, Hindenburg,
.S. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 18. Februar 19538. ö
Hot. 9 *5l Handelsregister Amtsgericht Hof, 22. Februar 1938.
„Gebr. Stuis“ in Hof. Off. Hodlsges. seit 16. 2. 19358 der Stukkateurmeister Vinzenz Stuis, Hof, Willy Stuis, Kulmbach, u. Oswald Stuis, Erfurt, zum Betriebe eines Verputz⸗ u. Stuckgeschäftes. Prokuristin: . gen. Trina Stuis, geb. Kern, of.
Hohenlimburg. 694265 Handels register A Nr. 205 6 Ludwig Naescher, Schablonenfabrik in Sohenlimburg. Die Firma ist durch Erbgang auf . Wwe. August Lotz Grete geb. tgescher übergegangen, die jetzt In⸗ haberin der Firma . Die Firma ist geändert in Ludwig Naescher, Schabloö⸗ nen- u. Federnfabrik in Hohenlimburg. Hohenlimburg, den 17. Februar 19385. Amtsgericht.
1 Pfalx. 69427 andelsregifster Amtsgericht Somburg (Saar). Homburg (Saar), den 22. Februar I93ͤ. Veränderung:
S-⸗R. B Nr. 2 Federnwerke Vogel⸗ sang Aktiengesellschaft, Somburg (Saar).
Durch Generalversammlungsbeschluß v. 28. Okt. 1937 wurde das Stamm⸗ kapital in 296 Aktien zum Nennbetrage von je 1000 RM umgestellt. Die Satzum wurde in §5 5 Satz 1 u. 2 . geändert.
IImena u. 69428 Sandelsregister Amtsgericht Ilmenau. Ilmenau, den 12. Februar 1938. Erloschen:
A 374 Andreas E Hans Birk
G. m. b. S. & Co. in Ilmenau.
Ilmenau. 69429] Sandelsregister Amtsgericht Ilmenau.
Abt. 5. Ilmenau, I9. Februar 1938. eueintragung:
A 668 Schramm K Co., Gera⸗ berg, Thür. . Inhaber: Thermometerfabrikant Max Schramm in Geraberg. Die Firma ist entstanden durch Umwandlung der bis⸗ her im Handelsregister B unter Nr. 74 eingetragenen Firma Schramm K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
A 668 Geraberger Glashüttenwerk Bulle Co., Geraberg.
Kommanditgesellschaft seit dem 19. Fe⸗ bruar 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Fabrikbesitzer Trau⸗ gott Bulle in Ilmenau. Ein Komman-
ditist ist beteiligt. Die Firma ist ent⸗ standen durch Umwandlung der bisher
im HS—⸗R. B Nr. 72 eingetragenen
. Geraer Glashüttenwerk Gesell⸗
chaft mit beschränkter Haftung in
Geraberg.
21. Februar 19338. A 687 Sermetos⸗Isolierflaschen⸗
fabrik Dr. Röhl Co., Ilmenau.
Kommanditgesellschaft seit dem 21. Fe⸗
bruar 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Dr. Bruno Röhl, Fa⸗ hrikbesitzer, Ilmenau. Es sind drei Kommanditisten beteiligt. Die Firma ist entstanden durch Umwandlung der bisher im H. R. B Nr. 0 eingekrage⸗ nen Firma Hermetos-Isolierflaschen⸗ fabrik Gesellschaft mit an , mr, an. tung, Ilmenau. sind: Frl. Margarete Meier, Ilmenau, . Karl . Unterpörlitz. Beide ind gemeinschaftlich zur Vertretung d
Gesellschaft n, . .
Gesamtprokuristen
Veränderung: B 4 Georg Schmidt E Co. Ma⸗
schinenbaugefellschaft mit be änk⸗ ter Haftung, Ilmenau. .
Die Prokura des Gustav Huxel ist er—
loschen.