1938 / 49 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 28. Februar 1938. S. 2.

64265

Vereinigte Süddeutsche Margarine—⸗

und Fettwerke A. ⸗G., Durlach, Ba den.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, bei uns je fünf Stück Aktien à 20, Reichsmark bis spätestens 15. Mai L138 umzutauschen in eine Aktie über 10090, RM. Nicht umgetauschte Ak⸗ tien werden für kraftlos erklärt, falls der Umtausch versäumt oder ein Ak⸗ tionär nicht 100 RM Kleinaktien auf⸗— bringt und sie nicht der Gesellschaft zur Verwertung für seine Rechnung zur Verfügung stellt.

Durlach, den 29 Januar 1938.

Der Vorstand.

57015 3. Umtauschnufforderung.

Auf Grund der zz 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien von RM 20. auf, diese zum Um⸗ tausch während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Die Aktionäre erhalten gegen Ein⸗ lieferung von 5 Stammaktien von je RM 26. jeweils eine Aktie über RM 100. mit Gewinnanteilschein Nr. ff. Der Umtausch durch uns er⸗ folgt kostenfrei und unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über RM 20. —, die nicht bis zum 31. März 1938 ein— schliestlich eingereicht werden oder die zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗— mark 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß 5 1 Abs. 2 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien— gesetz om 29. September 1637 in Ver— bindung mit §5 179 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 für kraftlos er—⸗ klärt. Die für die kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten aus— bezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Heidelberg, den 27. Dezember 1937. Vereinsbank C Spargesellschaft für

Stadt- u. Landgemeinden A.-G.

55830 Bayerische Warenuermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften A.-G., München. Umtausch unserer RM 20, Stammaktien.

Dritte Aufforderung.

Auf Grund des Altiengesetzes vom 39. 1. 1937 85 179, 58 und der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 Artikel 1 55 1 u. ff. fordern wir hiermit die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft zu RM 20, (alter und neuer Ausgabe) auf, diese Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum 31. März 1938 einsrhließlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsftunden bei der Bayerischen Zentral⸗Darlehenskasse e. G. m. b. H., Miinchen, oder deren Zweig⸗ niederlassungen und Geschäftsstellen einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert zu RM 29, mit Gewinnanteil⸗ 5 Nr. 6 u. ff. und Erneuerungs⸗ scheinen 1 Aktie im Nennwert zu RM 1090, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. und Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangt.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der obengenannten Umtauschstellen er⸗ folgt und ein besonderer Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

Diejenigen Stammaktien zu Reichs⸗ mark 20. —, die nicht bis zum 31. März 1938 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien zu RM 20, —, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗— klärten Aktien im Nennwert zu Reichs⸗ mark 20, auszugebenden Aktien im Nennwert zu RM 100, werden durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Aktien⸗ besitzes für die Beteiligten bereitgehalten oder hinterlegt werden.

Bei dieser Gelegenheit geben wir eine letzte Frist zum Umtausch unserer alten abgestempelten Aktien zu RM 20, in neue Stücke bei der Bayerischen Zen⸗ tral⸗Darlehenskasse e. G. m. b. H., München, oder ihren Filialen oder Geschäftsstellen bis einschlieszlich 31. März 1938. Der Umtausch er⸗ folgt kostenfrei. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt auch in diesem Falle die Kraftloserklärung.

Miinchen, den 28. Februar 1938. Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Abwicklungskapital

welche die zum Umtausch

69849. Glöckner Edellitöre Attien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. September 1937.

Attiva. Anlagevermögen: Maschinen, Apparate u. In⸗ ventar: Stand am 30. 9. 1936 1 7786.

Rae o

Abschreibung .. Autos: Stand am 30. 9. 1936 ; 2 851, Abschreibung . Sõl. - Umlaufvermögen; Roh⸗ u. Hilfsstoffe . 34 170,54 Fertige Erze ugnisse. 23 501,90 Steuergutscheine Forderungen a. Grund von Warenlieferungen. . F Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank u. Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben. ... Verlustvortrag 4 485,12 Reingewinn 2643,60 1 52 99 58 44

Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien (400 St.) Stammaktien (650 St.). Gesetzl. Reservefonds .. Verbindlichkeiten. ...

5 000 65 000 6 000 23 758 44

3 75s N

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1937.

RM. 4 48512 28 457 5 27042

Aufwendungen. Verlustvortrag ... Gehälter und Löhne Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf:

Forderungen

Maschinen

, Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen

mit Ausnahme derer für

Hilfs⸗ und Rohstoffe ...

291 776 8651 2293

60 001 99 860

Erträge. Bruttoertrag Verlustvortrag .. Reingewinn

98 018

2 643,59 1 841

90 860 23

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 16. Dezember 1937.

V. L. B. Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei Wirtschaftsprüfung G. m. b. H.

Ohme, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Alufsichtsrat schied aus: Dr. Hans Friedmann; neuge wählt wurde Dr. Joachim Haberecht. xᷣ—V—QKuNi—i, , , e, e, e e, em m me me,

69602]. ö.

Aktien gesellschaft für Grund stücks⸗ verwertung Halle a. S. in Liqu. Abwicklungseröffnungsbilanz

am 1. November 1937.

Attiva. Büroeinrichtung Hypotheken. Kautionen .. Außenstände . Bankguthaben Postscheck Kasse

RM 170 19729 3 4068 22 741 339 450 56 81 1714 387 294

Passiva. Verpflichtungen 4145

383 148 0

387 294

Halle (Saale), den 25. Januar 1938. Aktien gesellsch aft für Grundstücks verwertung Halle a. S. i. Liqu. Steinicke, Abwickler.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft entspricht die vorstehende Abwicklungs⸗ eröffnungsbilanz den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Halle (Saale), den 25. Januar 1938.

Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.

Abwicklun gsbilanz am 31. Dezember 1937.

Aktiva. Büroeinrichtung Hypotheken Kautionen .. Wertpapiere. Außenstände Bankguthaben Postscheck wm,

1.

282 400 90 1106 867: 121051

384 423 99

Passiva. Verpflichtungen.... 4150 54 Abwicklungskapital 383 148, 09

2 874, 54

abzügl. Verlust 380 21346

384 423 99

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. Gehälter Soziale Abgaben Steuern.. Geschäftsunkosten

Ertrãge. Zinsen . Verlust (Uebertrag auf Ka⸗ pitalkonto)

2 84164

3 40048

Nach dem abfchließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Abwicklungs⸗ gesellschaft sowie der vom Abwickler er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Halle (Saale), den 25. Januar 1938.

Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.

Halle (Saale), den 23. Februar 1938. Der Abwickler: Steinicke. / 2

685671]. Geschwister Kopfermann A.⸗G. , Dortmund. Bilanz per 39. Zuni 1937.

RM 9.

Attiva. Grund stücke. . 440 458,26

Zugang . . 105 338,74 545 797

67 913,50 Zugang.. 52 669,40 d 535 -

Ab schreibung 4 350, 116 233 1 2 1 2 1 1

Einrichtung raten, 1 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 1 Zugang .. 7 vsg, 38 Abschreibung . 7 938,38 1 Warenbestand (Fertig⸗ waren) . 233 538 33 Hypothekenforderung 2 000 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. 265 11807 Sonstige Forderungen .. 30 01810 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Posten der abgrenzung

9 686 62 . 19 391 95 Rechnungs⸗ S46 23

T7 S837 35

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien mit ein⸗ fachem Stimmrecht.. Vorzugsaktien mit acht⸗ fachem Stimmrecht b. W.

595 000 80 .. 5 55 = Gesetzliche Reserve ... 50 000 Rückstellungen .... 70 689 57 Hypothekenverbindlich⸗ ͤ ,, Verbindlichkeiten: für Warenlieferungen .. 145 227 79 gegenüber Banken... 38 105 Sonstige Verbindlichkeiten 28 83519 Posten der Rechnungs⸗ P abgrenzung .... 3 756 75 Gewinnvortrag 19g35/335 .. Reingewinn 1956/3 ..

II3 692 80

12 440,66

S4 S845 97 325 20

1222 632 30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Zuni 1937.

Aufwand. Löhne und Gehälter 153 819, 0]

Soziale Abgaben 9 156,05 Abschreibungen

a. Anlagewerte 12 288,38 Mehraufwand an Zinsen. . Besitzsteuern Uebrige Aufwen⸗ dungen gemäß 3 2319 t, 7 H. G. B. . . 86 892,0 Gewinnvortrag

1935/36 .. Reingewinn

1936/37 ..

RM H

8 306, 86 88 293, 19

358 755

12 440,66

S4 S8S4, 54 97 32520

456 080 72

Ertrag. Ertrag aus Warenverkauf gemäß z 2616 II, 1 H.⸗ Ertrag aus Werkstatt .. Mietertrag Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag ....

431 157 86 14100765

5 720 8j

2 356 53 12 440 66 156 080 72

Dortmund, den 8. Januar 1933.

Geschwister Kopfermann A.⸗G. Der Vorstand. Heinrich Eramer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dortmund, den 8. Januar 1938.

Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.

63931 Eisenwerk L. Meyer jun. C Co. Aktiengesellschaft, Harzgerode. 2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 290, —.

Auf Grund der 5 1ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R. ⸗G.⸗Bl. J Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, lautenden Aktien hiermit auf, diese mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 30. April 1938 einschliesrlich

bei der Anhalt⸗Dessauischen Lan⸗

desbank, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Dessau, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, wird eine von der Gesellschaft auf RM 190, abgestempelte Aktie, und zwar ohne Gewinnanteilscheinbogen, ausgegeben.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus— gefertigten, nicht übertragbaren Kassen⸗ uittungen bei der Stelle, die die Quittungen ausgestellt hat.

Der Umtausch erfolgt bei der ge⸗ nannten Stelle provisions- und börsen⸗ umsatzsteuerfrei.

Diejenigen Aktien über nom. RM 20, —, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 39. April 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, auszugebenden abgestempel⸗ ten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz—⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.

Harzgerode, den 20. Fangaar 1938.

Eisenwerk L. Meyer jun. z Co.

Aktiengesellschaft.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. õbb S4]

Südwestafrikanische Schäferei⸗ Gesellschaft Limited in Liquidation Sitz Dabib (Südwestafrika). Die Gesellschafterversammlung hat die Auflösung der Can nf nf be⸗

schlossen.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bis zum 35. März 1938 zu melden.

Die Anteilseigner werden ersucht, ihre Anteilscheine zwecks Empfang⸗ nahme der J. Restausschüttung um⸗ gehend einzusenden.

reuhänder für die Wahrnehmung der Interessen der deutschen Anteils⸗

eigner. Franz Linke, Berlin Ww 35, Am Karlsbad 10, Afrikahaus.

I0. Gesellschaften

m. b. H.

70116 Tauentzienhaus Grundstücksverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Die Gesellschaft ist dutch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. De⸗ zemher 1937 N . Liquidator ist der Kaufmann Karl Ernst Harte, wohnhaft Berlin -Charlottenburg, Witz⸗ lebenplatz 5, bestellt. Die Gläubiger wergen aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden, 67795 Nachdem der Beschluß über die Auf— lösung unserer Gesellschaft am 31. 12. 1937 im Handelsregister eingetragen ist, werden etwaige Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Berlin W 15, Wieland⸗ straße 23, anzumelden. Malzfabrik Spandau G. m. b. H. in Liquidation.

69611 Die Montan Export G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Glüubiger wollen sich bei der Gesellschaft melden. Berlin, den 23. Februar 1938. Der Liquidator.

68569 ö

Durch Beschluß unserer Gesellschafter ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 17. Februar 1938.

Lothar Stark G. m. b. H. Der Liquidator.

69340 Die Rohtabakhandelsgesellschaft „Tabaecus“ mit beschränkter Haftung in Dresden ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, den 21. Februar 1938. Der Liquidator der Rohtabak⸗ handelsgesellschaft „Tabaeus“ mit beschrünkter Haftung, Dresden, in Liquidation: Hans⸗Otto Schmidtke, Dresden⸗A. 16, Fürstenstraße 29.

1. Genossen⸗ schaften.

672983 Bekanntmachung.

Die Paseler Wasserleitungs⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. S. * Pasel ist durch Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 30. 12. 1936 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. J

Pasel, den 12. Februar 1938.

Der Liguidator: Carl Werdes ll, zu Siesel b. Plettenberg⸗Bahnhof i. Westf.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Jol iq

Einladung zuür Hauptversammlung. Am Donnerstag, den 10. März 1938, 15 Uhr, findet in den Räumen der Stagma, Staatlich genehmigte Gesell⸗ schaft zur Verwertung mustkalischer Urheberrechte, Berlin⸗Charlottenburg 9, Adolf⸗Hitler⸗Platz 79/11, die ordent⸗ liche Hauptversammlung der Stagma

statt.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des und Vorlegung der 2 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1936/37. Genehmigung des Geschäfts⸗ und Rechnungsberichts für das Ge⸗

schäftsjahr 1936/37. Entlastung des Vorstands. . 3. Voranschlag für das Geschäftsjahr

1937 / 38.

4. Genehmigung des Voranschlags für das Geschäftsjahr 1937 / 38. Den von den Treuhändern zur Teil⸗ nahme bestimmten Bezugsberechtigten gehen besondere Einladungsschreiben zu.

Stagma, . Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte. Leo Ritter.

Vorstandes

Joi Brand⸗ und Einbruchschadenlasse Deutscher Lokomotivführer V. V. a. G., Berlin W 35, Kluckstr. 25.

Die ordentliche Hauptversammlung findet Mittwoch, den 11. Mai d. J., in Berlin, Restaurant Bayernhof, Ber⸗ lin, Potsdamer Str. 10/ũ11, statt. Be⸗ ginn 12,30 Uhr.

Tagesordnung:

Geschäftliches.

Genehmigung des Geschäftsberichts

und der Bilanz.

Bericht des Rechnungsausschusses.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. „Wahl des Aufsichtsrats und des Rechnungsausschusses.

3 Anträge

In der Zeit vom 20. April bis 5. Mai 1938 liegen die Anträge bei den Vertrauensmännern zur Einsicht⸗ nahme aus. .

Der Aufsichtsrat.

10112 . Müllerei⸗Pensionskasse V. V. a. G. . Bekanntmachung, betr. Wechsel im Aufsichtsrat. Ab 1. 2. 1938 ist Erich Stoeck, Berlin, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin⸗Charlottenburg, 25. 2. 1938. Der Vorstand. Matti. Dr. Graack.

70115 Die Lieferung von a) Portland⸗ Zement, hochwertigen ement, Spezial⸗Zement u. Kalk, b) Mörtel⸗ u. Beton⸗Zuschlagstoffen, c) Betonsplitt u. Grus für Wege, d) Dachpappen, Dachanstrichstoffen u. Klebemasse soll vergeben werden. Die Verdin⸗ gungsunterlagen können, soweit der Vorrat reicht, vom 3 der Reichsbahndirektion Berlin in Ber⸗ lin W, Großadmiral⸗von⸗-Köster⸗Ufer 1,3. Zimmer 145, gegen portofreie Einsen⸗ dung von 1 RM in bar bezogen wer⸗ den. An diese Stelle sind auch die Angebote in versiegeltem Umschlag und mit entsprechender Aufschrift versehen bis spätestens 15. März 1938, 11 Uhr, durch die Post einzusenden. Die Ver⸗ gebung unterliegt als Vergebung einer offentlichen Stelle den Bestimmungen der Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über Bre rk ee und gegen Verteuerung der Bedarfsdeckung vom 29. März 1935. Reichsbahndirektion Berlin.

Altenburg, Thür.

Nr. 49 rfte Beuge)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 28. Februar

1938

Erscheint an

Wilhelmstraße 32.

; jedem Wochentag abends.

preis ac tl 1, 15 MRO . Zeitungsgebůühr, aber ohne abholer hei der Anzeigenstelle 0 5 Ren

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstahholer die Anzeigenftelle S 68, z Einzelne Nummern kosten 15 r. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs O, 30 Q Bestellgeld; für Selbst⸗ monatlich.

an, in

9

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit · Zeile l, 0 Re-. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs— termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

Inhaltsũuũbersicht.

l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags⸗

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

O O

l. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Ge wãhr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

169620 Veränderungen:

A 197 Louis Henkß Nachflgr.,

Altenburg (Handel in Schreib- und Papierwaren sowie Büroartikeln, Spo⸗ renstraße). Die Prokura Selinde Irene Wagner ist erloschen. Karl Wilhelm Wagner ist gestovuben. Selinde Irene verwit— wete Wagner geb. Apel in Altenburg ist Alleininhaberin.

Altenburg, den 23. Februar 1938.

Amtsgericht.

Amberg. 69621 a) Veränderungen v. 22. 2. 1938 SR. A 111 Cham bei Firma

Hole Christl Nachfolger“, Sitz:

ham.

Inhaber nun: Rudolf Gebhardt, Kaufmann in Cham. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Ge⸗ ,, begründeten Verbindlichkeiten er früheren Inhaberin wurde ausge⸗ schlossen.

H.-R. A IId Parsberg bei Firma V„Josef Daimer“, Sitz: Parsberg.

Inhaber nun: Julius Gigglberger, Apotheker in Parsberg.

b) Löschungen vom 2. 2. 1938: Firma „Georg Sturm“, Sitz: Hirschau.

Die Firma ist erloschen. (Das Ge— schäft wird weitergeführt.)

Firma „J. einschenk,

Benno Weinschenk We.“, Sitz: Amberg.

Die Firma ist erloschen. (Das Ge— schäft wird weitergeführt.)

Amtsgericht Registergericht Amberg.

Amberg. 69622 Veränderung: H⸗-R. A I/ S Furth i. W. 23. Febr. 1933 bei Firma Brüder Wetzler“, Sitz: Furth im Wald.

Gesellschafter Emil Wetzler ist aus⸗ geschieden. Das Unternehmen ist unter Ausschluß der Liquidation auf den nun— mehrigen Alleininhaber Hugo Wetzler als Einzelkaufmann übergegangen.

Inh.

Amtsgericht Registergericht Amberg.

Arnstadt. 69623 Amtsgericht Arustadt. Arnstadt, den 18. Februar 1938. Erloschen:

B 89 C. A. Graf Söhne, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

Solzwarenfabrik, Gräfenroda.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 29. Dezember 1937 ist ie Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die gleichzeitig unter der Firma C. A. Graf C Söhne in Gräfenroda errichtete Kommandit— gesellschaft umgewandelt worden.. Die Kommanditgesellschaft ist am 18. Fe⸗ bruar 1938 in das Handelsregister A unter Nr. H⸗=-R. A gos eingetragen. Damit ist die Gesellschaft mit be⸗ . Haftung aufgelöst und die

irma erloschen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ . verlangen können, binnen sechs

honaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Neueintragung:

A 905 C. A. Graf C Söhne in Gräfenroda (Holzwarenfabrik).

Kommanditgesellschaft seit dem 18. Fe⸗ bruar 1938. Persönlich haftende Gesell⸗

schafter sind die Fabrikanten Wilhelm

Brell, Gräfenroda, Hermann Heinz, Gräfenroda, grit Graf, Gräfenroda, Hermann Pein, Geschwenda, und Karl Nagel, Gräfenroda. Es ist ein Kom— manditist vorhanden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell— schafter Wilhelm Brell und Hermann Heinz berechtigt. Sie vertreten die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich. Ead HKreurnach. 69624 Han delsregister Amtsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach, den 22. Februar 1938.

Handelsregister A Nr. 531 Firma L. J. Müller, Bad Kreuznach.

Die Firma ist erloschen.

KBaldenhurg. 69625 In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Vr. 83 die Firma „Man ufakturwaren August Raddatz in Baldenburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann August Raddatz in Baldenburg einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Baldenburg, 4. Febr. 1938.

KEaldenburg. 69626 Amtsgericht Baldenburg, 5. Februar 1938.

In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 84 die Firma „Kaufhaus Georg Roggenbuck, Flötenstein“, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Roggenbuck in Flötenstein eingetragen worden.

KEassum. 69627 Amtsgericht Bassum, 19. Febr. 1938. In das hiesige Handelsregister A Nr. 119 der Firma Bavendiek C Co. in Binghausen ist am 9g. 11. 1937 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rechum. 69628 Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, 19. Februar 1938. Veränderung: A44 Kalkwerk Garbeck, Bleckmann C Go., Kom. Ges., Beckum i. W. Ein Kommanditist ist ausgeschieden, eine Kommanditistin ist eingetreten. Bergedorf. 169629 Handelsregister Amtsgericht Bergedorf. Bergedorf, 18. Februar 1938. Veränderungen: B 11 Deutsche Kap⸗Asbest⸗Werke Aktiengesellschaft, Bergedorf. Die Prokura für Georg von Kahler ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 19. Februar 1933. Neueintragungen:

A 92471 MaxsSrabsch Lebens⸗ mittel, Berlin⸗Falkensee (Berlin⸗Fal⸗ kensee, Schlageterstr. 41).

Inhaber: Kaufmann Max Drabsch, Falkensee.

A 92472 „Der Doerschlag Dienst“ Siegfried Doerschlag, Berlin (Nach⸗ richtendienst für die deutsche Kraftfahr⸗ zeug⸗Industrie, W 30, Martin⸗Luther⸗ Straße 21). .

Inhaber: Verleger Siegfried Doer⸗ schlag, Berlin.

A 52473 Hanns Baumert, Berlin (Großhandel mit Verbandstoffen und chirurg. Gummiwaren, Berlin, Neuen⸗ burger Straße 6).

Inhaber: Kaufmann Hanns Baumert, Berlin.

A 92474 Karl Bausch, Berlin⸗Neu⸗ kölln (Siedlungsbedarfsartikel, Neueisen, Alteisen, Metalle, Sanitäre Artikel, Herde, Oefen, Maschinenhandel, Berlin-Neukölln, Willi⸗Walter⸗Straße 6/7).

Inhaber: Kaufmann Karl Bausch, Ber⸗ lin⸗Neukölln.

A 92475 Geflügel⸗Bauer Inhaber Frieda Bauer, Berlin (Handel mit Wild, Geflügel, Eier, Berlin-Neukölln, Berliner Straße 21).

Inhaber: Kauffrau Frieda Bauer geb. Schütze, Berlin.

A 92476 Gerhard Bruns Industrie⸗ und Hüttenbedarf Kommanditge⸗ sellschaft, Berlin (8Ww 68, Schützen⸗ straße 6).

Kommanditgesellschaft seit dem 31. De⸗ zember 1937. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Oskar Moch, Berlin-Reinickendorf, Assessor Walter Bruns, Berlin⸗Wilmersdorf. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Firma ist durch Umwandlung der in 563 H.-R. B 39 681 gelöschten Gerhard Bruns In—⸗ dustrie⸗ und Hüttenbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden.

A 92477 Hugo Blesch, Berlin⸗ Spandau (Handel mit Möbeln, Berlin⸗ Spandau, Schönwalder Straße 117.

Inhaber: Kaufmann Helmut Blesch, Berlin-Spandau. Die Firma ist durch Um⸗ wandlung der in 563 H.-R. B 47934 ge⸗ löschten Hugo Blesch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden. .

A 924718 Julius Karl Görler, Transformatorenfabrit, Berlin (Charlottenburg, Tegeler Weg 28 - 33).

Kommanditgesellschaft seit dem 18. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Laufmann Julius Karl Görler, Berlin. Es ist eine Kommanditistin be⸗

6zoszo]

teiligt. Prokura ist erteilt der Frau Inge⸗ borg Görler geborene Angreß, Berlin, mit dem Rechte, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten; dem Adam Noll und der Elisabeth Schlombach, beide Berlin. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen. Die. Firma ist nach Umwandlung der Julius Karl Görler Transformatorenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen H.⸗R. B 32 324 —.

A 92479 „Autodienst“ Großga⸗ rage und Autopension Moscha Fartiè, Berlin (Berlin-Wilmersdorf, Düsseldorfer Straße 68/69).

Inhaber: Kaufmann Moscha Farkié, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der in 563. H⸗R. B 47 243 gelöschten „Autodienst“ Garagen und Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen.

A 92480 Otto Hoffmanns Verlag, Berlin (Berlin, Alte Jakobstr, 156 1575.

Inhaber: Witwe Erna Leonhard ge⸗ borene Lüscow, Berlin. Die Firma ist nach Umwandlung der Firma Otto Hoffmanns Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, entstanden. 563 H.⸗R. B 40 617.

Veränderungen:

A 92481 E. Brandenburg Inh. E. Schmidt (Bauglaserei, Einrahmungen, W 35, Lützowstr. 29).

Der Martha Schmidt geb. Rott, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Prokuristin ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.

A 92482 Altmann & Co. (Fabri⸗ kation von Hosen, C 2, An der Spandauer Brücke 2). -

Inhaber jetzt: Fabrikant Paul Müller, Berlin.

A 92483 Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse (W 8, Wilhelmplatz 6).

Die Abteilungsdirektoren Fritz Lanz und Heinrich Faber, beide in Berlin, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Statut ist am 18. Dezember 1926 neu ge⸗ faßt worden und geändert am 22. Februar 1926, 30. Mai 1928, 28. November 1928, II. Dezember 1929, 20. Juni 1932.

A g9lI S356 Gesellschaft für Chemie Gerhard Breslich C Co. K. G. (W 50, Eislebener Straße 8).

Der Margarete Breslich geb. Franck, Berlin, ist Prokura erteilt.

A g9gI 069 Blechindustrie Komman⸗ ditgesellschaft ng. Max Neumann (Berlin⸗Lichtenberg, Herzbergstr. 66/67).

Dem Berthold Schacht, Berlin, und der Karolina Dunker⸗Sturm, Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß beide ent⸗ weder gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind.

A 89476 Gustav Huhn (Fabrik zur Herstellung von Stopfbüchsenpackungen, Wellendichtungen, Gewebemanschetten, Bimetallischen Kolbenringen, Rulahoch⸗ druckleichtschalthähnen, Berlin⸗Tempelhof, Germaniastr. 141/142).

Die Gesamtprokuren der Margarete Gruhn, Berlin, und des Maxw„Miethe, Berlin, bleiben auch für die offene Handels⸗ gesellschaft bestehen. Gesamtprokurist mit Margarete Gruhn oder Max Miethe ist Karl Taglang, Berlin.

A 88 050 Gebr. Godet & Co. (Ju⸗ welier, Goldwaren⸗ und Ordensgeschäft, W 8, Charlottenstr. 565).

Die Eintragung der Prokura des Wolf Conze vom 13. Dezember 1937 wird von Amts wegen gelöscht.

A 87 710 C. Dietrich (Elfenbeinhand⸗ lung, C 2, Wallstr. 87).

Die Einzelprokura des Gerhard Einsel

ist erloschen. Erloschen:

A 46 092 Thyggo v. Krakewitz.

A 33 3839 Herrmann Jonas.

Die Firma ist erloschen. Berlin. 69631

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 19. Februar 1938. Veränderungen:

B 52217 Glöckner Edel Liköre Afttiengesellschaft (8 59, Gräfestraße Nr. 44/45).

Die Prokura für Dr. Joachim Haberecht ist erloschen.

B 52 286 Casa Immobilien Attien⸗ gesellschaft M 9, Lennéstr. 3).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 28. Januar 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Gegenstandes und sonst in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und völlig neu gefaßt. Gegenstand ist jetzt: Jede Art von geschäftlicher Tätigkeit, die sich auf den Erwerb und Verkauf, das

Eigentum, die Beleihung, die Vertretung, Verpachtung oder sonstige Verwertung und die Verwaltung von Grundstücken er⸗ streckt oder die Vermittlung derartiger Ge⸗ schäfte zum Gegenstande hat.

B 52293 F. W. Borchardt Aktien⸗ gesellschaft (W s, Französische Straße Nr. 48).

Durch Beschluß vom 1. Februar 1938 ist die Firma F. W. Borchardt Aktien⸗ gesellschaft in Französische Straße 47148 Aktiengesellschaft in Abwicklung abge⸗ ändert. Das unter der alten Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft (Weinstuben, Weinhandlung und Stadtküche) ist mit Firma auf den Kaufmann Hugo Christel, Berlin, übergegangen. Auch für die Zeit der Abwicklung gilt als Geschäftsjahr das Kalenderjahr.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 19. Februar 1938.

Neueintragungen:

A 92466 Reue Haushalt⸗Arti fel Max Grosser Nehag Berlin (SW 68, Ritterstr. 42/435).

Inhaber: Max Grosser, Berlin.

A 92467 Raul Zöllner, Berlin (Fabrikation elektrischer Widerstände, XRös, Pappelallee 25).

Inhaber: Paul Zöllner, Fabrikant, Berlin.

A 92468 Meta Wachtel, Berlin (Herstellung von Parfümeriewaren aller Art, Schöneberg, Innsbrucker Straße 24).

Offene Handelsgesellschaft seit 12. Fe⸗ bruar 1938. Gesellschafter sind: Kaufmann David Bergroth und Jetty Bergroth geb. Goldmann, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur David Berg⸗ roth ermächtigt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Meta Wachtel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden. (564. S. R. B 42 607.)

A 92469 G. Winckelmann, Berlin (Buchdruckerei, O 25, Prenzlauer Straße Nr. 19a).

Inhaber: Karl Bohne, Kaufmann, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der G. Winckelmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, entstanden. 564. S. R. B 36 835.)

Veränderungen:

A 92470 Gebrüder Lohrer Tabak⸗ waren⸗Großhandlung (8wWw 29, Ur⸗ banstr. 83).

Offene Handelsgesellschaft seit 27. Ja⸗ nuar 1938. Die Kauffrau Maria Lindner geb. Quant, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗

getreten. Erloschen: A 24 040 Gustav Lustig und A 33 727 Rudolf Lemcke: Die Firma ist erloschen.

69632

Kaufmann,

Berlin. Amts gericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 19. Februar 1938. Veränderungen:

B 52288 Area Grundstücksver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung (W 62, Budapester Straße 1).

Die Firma lautet jetzt: Area Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Verwaltung von städtischen und land⸗ und forstwirtschaftlichen Grundstücken.

B 52 289 Cordt⸗Universal⸗Rechen⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 62, Kurfürsten⸗ straße 195).

Dr. Arnold Mardersteig ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura Richard Hoffmann ist erloschen.

B 52290 Gemeinnützige Wo h⸗ nungs⸗ und Siedlungsgesellschaft Nheinmetall⸗Borsig' scher Wer ksan⸗ gehöriger mit beschränkter Haftung (Berlin-Tegel, Berliner Straße 19/37).

Durch Beschluß vom 27. Januar 1938 ist das Stammkapital um 167 000, RM auf 627 000, RM erhöht.

B 52 291 Reimar Hobbing Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Verlag und Vertrieb von Büchern, Zeit⸗ schriften, Drucksachen usw., 8w 19, Beuth⸗ straße 8).

Die Prokura Rösler ist erloschen. Dr. Otto Schatz ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 52292 Flugverband⸗Hans Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Blumeshof 17).

Durch Beschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Gesellschaft mit diesem Tage auf⸗— gelöst. Liguidatoren sind: Rechtsanwalt Georg Haller in Potsdam, Regierungs— baumeister a. D. Felix Zabel in Berlin.

——

s9633

Berlin. 69634] Amts gericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 21. Februar 1938. Veränderungen:

B 50 443 Mechanische Werkstätten Neubrandenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Luftfahrtgeräte, Britz, Suderoder Straße 31 —32).

Durch Beschluß vom 24. Januar 1938 ist das Stammkapital um 1 480 000, RM auf 1 500 000, RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Kapitalerhöhung hat die Luftfahrt⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, eine ihr gegen die Gesell⸗ schaft zustehende Darlehnsforderung von 1480 000, RM zum festgesetzten Werte von 1 480 000, RM in die Gesellschaft eingebracht unter Anrechnung in dieser Höhe auf die übernommene Stammeinlage.

B 52 303 Ola Ostdeutsche Land⸗ werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Ww 35, Am Karls⸗ bad 23).

Die Prokura des Hermann van Rensen ist erloschen.

B 52 304 Tennis⸗Borussia Sport⸗ platz Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 58, Kastanienallee 2).

Durch Beschluß vom 29. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Rüdiger ist Liquidator.

B 52 305 „Naschtätzchen“, Scho ko⸗ laden⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 36, Reichenberger Straße Nr. 16).

Kaufmann Alex Neuendorf in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Reim, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 52 306 Valeneia, Grund stücksge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Erwerb, Veräußerung und Verwaltung von Grundstücken, Charlottenburg 2, Fa⸗ sanenstỹy. 5).

Brigitta Müller⸗Mittler ist nicht mehr Geschäftsführer. Irma Westphal, unver⸗ ehelicht, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 52 307 Ernst Lomberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Photographische Platten, Filme, Nw 40, Alsenstr. 11).

Kaufmann Hermann Heubner in Dra⸗ nienburg ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 52 3086 Thega⸗Kontakt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Fabrikation und Vertrieb elektrischer In⸗ stallationsartikel, 8sw 19, Sebastianstr. 71).

Paul Brandes ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. Thedinga ist alleiniger Ge⸗ schäfts führer.

Beuthen, O. S. 169635 Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Beuthen, O. S., 19. Februar 1938. Veränderung:

B 468 „Müller und Kosik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Beuthen, O. S.

Sitz der Gesellschaft ist jetzt Hirsch⸗ berg i. Rsgb. In Breslau und Beuthen, O. S., befindet sich je eine Zweigniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist die Projektierung, Lieferung und Montage von Rohr⸗ leitungen jeder Art sowie von wärme⸗ technischen Einrichtungen, die Erstellung dieser und ähnlicher Erzeugnisse und deren Vertrieb, der Maschinenbau und die Kupferschmiederei.

Bocholt. 69636 Amtsgericht Bocholt.

Im Handelsregister A Nr. S44 ist am 23. Februar 1938 die Firma Bern⸗ hard Wilting, Bocholt, und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Wil⸗ ting sen. in Bocholt, Dinxperloer Straße 13, eingetragen.

KEraunschweiꝶ. (69383 Handelsregister ; Amtsgericht Braunschweig, 21. Februar 1938. Neueintragungen:

A 2352 Friedrich Laube, Braun⸗ schmeig (Handelsagentur Weine u. Spirituosen —, Altewiekring 37).

Kaufmann Friedrich Laube Braunschweig.

Veränderungen: A 2225 Walter Neumeyer, Braun⸗ schweig (Handel mit Kleiderstoffen und Zusatzartikeln, Friedrich⸗Wilhelm⸗ Straße 17).

Der Kaufmann Siegfried Schmalz in Braunschweig ist als Gesellschafter ein—⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Januar 1938.

B 346 Sofbrauhaus Wolters und Balhorn Aktiengesellschaft, Braun⸗ schweig (Wolfenbütteler Str. 29).

in