Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 28. Februar 1938. S. TZ.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 19. 1. 1938 ist 5 2 der Satzung geändert. Danach ist Gegen⸗ stand des Unternehmens der Betrieb des Brauerei⸗ und Mälzereigewerbes und anderer Gewerbe. Durch Beschluß derselben Hauptversammlung hat die Satzung eine neue Fassung erhalten.
B 115 Alemannenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Braun⸗ schweig (Gerstäckerstr. 13).
Neuer Geschäftsführer: Studienrat Friedrich Sievers in Braunschweig.
Erloschen:
B 60 William Müller jun. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Braunschweig. =
Von Amts wegen gelöscht gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934.
KREremen. 69637 (Nr. 15.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 19. Februar 1938.
Veränderungen:
H 320 Alb. Herms, Bremen (Sögestraße 11 —19).
Der Kaufmann Albert Eberhard Herms in Bremen ist als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die an Albert Herms er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
W 442 W. Wichardt, Bremen
(Lloydstr . ö jetzt Heinrich
Die Firma lautet Schanzenbach.
W ö6sSs2I1 Heinrich Witteborg, Bre⸗ men (Grünenweg Nr. 16).
Die Kaufleute Wilhelm Theodor Adelbert Witteborg und Heinrich Wil⸗ helm Florenz Ehlert Witteborg, beide in Bremen, sind als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
H 21 Hoffmann C Leisewitz, Bre⸗ men (Martinistraße 41 a).
Die an M. F. Halle erteilte Prokura ist erloschen.
O0 1011 Oranien Apotheke Louis Martens, Bremen (Hamburger Straße 51).
Die Firma lautet jetzt: Oranien Apotheke Hermann Plaettner.
6838 Adler CG Co., Bremen (Lan—⸗ genstraße 104106).
An den Kapitän Gerhard Wilhelm Anton Goose in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berech⸗ tigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesell— schafter zu vertreten.
B 200711 Hermann Bradtmöller, Bremen (Langenstraße 52 — 53).
Mit Wirkung vom 1. Januar 1938 ist F. Depmer als Gesellschafter aus⸗ geschieden und der Kaufmann Leopold Wilhelm Franz Hammer in Bremen als Gesellschafter eingetreten.
W Ig l Carl W. Wefer, Bremen (Bleicherstraße 22).
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Carl Wilhelm Wefer in Wesermünde⸗ Lehe übertragen. Dieser führt es unter Uebernahme der übergebenen Aktiven, die sich aus den Akten ergeben, und unter unveränderter Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.
B 16 Bordeaux Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen (A. d. Brake).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom J. Februar 1938 ist der Ss 5 des Gesellschaftsvertrages geändert (Vertretung). Die Gesellschaft wird auch beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ schäftsführer durch jeden Geschäftsführer allein vertreten.
W 3431 „Weser⸗Distrikt Stauerei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Bremen (Freihafen).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Abwickler sind die Kaufleute Wilhelm Hermann Carl Eilemann in Bremen und Bruno Bischoff in Lesum.
B 55 Norddeutsche Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Am Wall 175—177).
An Wilhelm Ernst Ackermann in Bremen ist in der Weise Prokura er⸗ teilt daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem ande⸗ ren Prokuxisten zu vertreten.
B 154811 E. d M. Bollmann, Afktiengesellschaft, Bremen (Roland⸗ straße 2 / ).
Die an Carl Rieker und Johann Conrad Boschen erteilte Gesamtprokura ist auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung beschränkt. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen.
V 7II Vieh⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit zu Bre⸗ men, Bremen (Ellhornstraße 8).
F. J. C. Meybier ist am 11. April 1957 verstorben und damit als Vor⸗ stand ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Paetz in Bremen ist zum Vor⸗ stand bestellt.
B 35611 Bremer Vulkan, Schiff⸗
bau und Maschinenfabrik, Vegesack (Weserstraße 64-67).
Der Direktor Julius Wimmer in Vegesack ist zum Vorstandsmitgliede
bestellt. Erloschen: W 60614 Heinrich Wollborn,
Die Firma ist erloschen. 306 Heinz Neumark, Bremen. Die Firma ist erloschen.
Cammin, Pomm. 69638 Amtsgericht Cammin i. Pomm., den 22. Februar 1938.
H. R. A 38. Die Firma „Carl Hoefs, Inhaber Willy Hildebrandt“ in Fammin ist durch Erbgang auf: 1. Witwe Klara Hildebrandt geb. Lefévre in Cammin, 2. Gerda Hildebrandt in Cammin, 3. Hans-Joachim Hildebrandt in Cammin, 4. Frau Irmgard Pieper geb. Hildebrandt in Eggesin und die don der zu 1 genannten, als Vormün⸗ derin vertretenen Kinder: 5. Ober⸗ gefreiter Götz Otto Hildebrandt, geb. 31. Oktober 1916, in Schönwalde über Velten, Fliegerhorst, Horstkompagnie, 6. Ingeborg Hildebrandt, geb. 25. Zuli 1918, in Cammin, 7. Rosemarie Hilde⸗ brandt, geb. 8. Januar 1923, in Cam- min in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen. Die unbeschränkte Haf⸗ tung für die vom Erblasser begründe⸗ ten Verbindlichkeiten ist . Die beschränkter Haftung ist vorbehalten.
Cosel, O. S. 696391
Sandelsregister Amtsgericht Cosel.
Abt. 2. Eosel, den 14. Februar 1938. Veränderung:
A 406 (früher 2) Georg Mletzko (Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandel, Cosel).
Die Firma lautet fortan; „Georg Mletzko, Cosel, O. S., Tabakwaren⸗ Groß⸗ und Kleinhandlung.“ Crimmitschanm. 69181]
Handels register Amtsgericht Crimmitschau. Crimmitschau, 21. Februar 1938. Veränderung:
A 103 Hermann Schönfeld, Crim⸗ mitschau. .
Offene Handelsgesellschaft seit 1 April 1933. Der Kaufmann Paul Richard Hopperdietzel in Erimmitschau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aufgenommen.
Deggendorf. 69640 Handelsregister Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 16. Februar 1938. Veränderung:
A Grafenau 24 Hugo Schabel,
Schönberg.
Inhaber ist nun die Kaufmanns⸗ witwe Therese Schabel in Schönberg. Der Kaufmann Georg Schabel in Schönberg ist Einzelprokurist.
Delmenhorst. 69641 Sandelsregister Amtsgericht Delmenhorst. Neueintragungen:
8. Februar 1938.
Johann Einemann, Del⸗ menhorst Viehhandel,
Delmenhorst, Schlutterweg 94). 10. Februar 1938:
A 596 Diedrich Wichmann, Del⸗ menhorst (Gemischtwarengeschäft und Kohlenhandlung, Delmenhorst, Schöne⸗ moorstraße 74).
Veründerungen: 9. Februar 1938.
A 71 Carl Nordhof, Neue Apo⸗ theke, Del menhorst.
Die Firma lautet jetzt: Neue Apo⸗ theke, Friedrich Huppmann. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Friedrich Huppmann ausgeschlossen.
19. Februar 1938.
A 446 Maschinen⸗ und Mühlen⸗ bau Schmidtmeier, Kohlwey C Co., Delmenhorst.
Der Mühlenbauer Hermann Schimm⸗ ler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
B 84 Siedlungs⸗Gesellschaft Del⸗ menhorst mit beschränkter Haftung, Delmenhorst.
Die Firma ist geändert in: Gemein⸗ nützige Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Delmenhorst.
6906421
A 595
Dieburg. Handel sregister Amtsgericht Dieburg. Dieburg, 18. Februar 1938. Erloschen: H.-R. A 173 Firma Kahn C Bär in Dieburg.
Dieburg. 69643 Es ist beabsichtigt, die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 225 ein⸗ getragene Firma Josef Heil in Die⸗ burg von Amts wegen gemäß § 31 Abs. II H.⸗G.⸗B. zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine * von 3 Monaten be⸗ stimmt. Dieburg, 19. Februar 1938. Amtsgericht. Durlach. 69644 Amtsgericht Durlach, 17. Februar 1938. Handelsregister B 16 Mammut⸗ Schuhfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Durlach. Der Sitz ist von Buchen nach Durlach verlegt. Herstellung und Vertrieb der bisher von der Mannheimer Gummi⸗ fabrik. Aktiengesellschaft, Mannheim,
Sportschuhe aller Art. Berechtigung,
unter der Marke Mammut fabrizierten h.
nehmungen zu beteiligen, solche zu er⸗ werben sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 32 596 RW. Wilhelm Holdermann, Direktor in Mannheim, Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Dezember 1933 festgestellt und am 18. November 19537 eändert. Wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Fibenstocle. 1696451 Im hiesigen Handelsregister für den Landbezirk ist heute auf Blatt 370, die Firma Georg Lenk in Schönheide betr, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Eibenstock, 22. Febr. 1938. Eisenach. 69884 Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 22. Februar 1938. Veränderung:
B 5 Eisenacher Ziegelei⸗Aetien⸗
Gesellschaft, Eisenach.
Die Prokura des Kaufmanns Karl Siebert in Eisenach ist erloschen. Elmshorm.
69646 Handelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, 19. Februar 1938. Erloschen: A 420 Emil Magens, Elmshorn.
EImshorn. 696851 Bei der Firma Mohr Co., Kies⸗ und Stauerei⸗Gesellschaft in Elms⸗ horn — Handelsregister A 381 — ist heute eingetragen: Heinrich Andresen ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Elmshorn, den 23. Februar 1938. Das Amtsgericht. Eltville. 69886 Amtsgericht Eltville. . In unser Handelsregister A ist bei n,, Firmen eingetragen worden, aß sie erloschen sind: Am 8. 2. 1938 A 82 Jakob Ph. Waldeck & Söhne, Niederwalluf, am 10. 2. 188 A 158 Heinrich Fauerbach C. Co. offene Handels⸗ ges. in Eltville, am 15. 2. 1938 A 53 Qunardel Co. Successeurs de Viktor Eliquot, Filiale, Eltville. Ebenda ist ferner eingetragen worden: Am 8. 2. 1938 A 1882 Walter Sand⸗ voß, Eltville. Die Niederlassung ist nach Wolfen⸗ büttel verlegt.
Elt ville. 69887 Amtsgericht Eltville a. Rh.
Nachstehende Fivmen sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnach⸗ folger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch binnen drei Mo⸗ naten geltend zu machen. ᷣ
H.⸗R. A 128 Kiedrichthaler Mine⸗ ralbrunnen, vormals Virchow⸗ Heilquelle, Inhaber MaxcLudloff, Kiedrich,
H.⸗R. A 169 Konrad Heidenreich in Erbach,
. A 170 Georg Wilde, Elt⸗ ville,
H.-R. A 173 Otto Noll C Co., Niederwalluf.
Elze, Hann. 69648
In das Handelsregister A Nr. 4 ist bei der Firma Frdr. Jaster C Co. in Gronau heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
In das Handelsregister A Nr. 3 ist . folgendes eingetragen worden: Frdr. ane Co., Weingroßhand⸗ lung u. Likörfabrik, Gronau, Hann.
Als Gesellschafter: Dr. med. Friedrich Wetzell in Niebüll, Kaufmann Heinrich Reising in Gronau, Hann.
Johann Melchert in Gronau, Hann., ist Einzelprobuxist.
Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1937 begonnen.
Amtsgericht Elze, Hann., 29. Jan. 1938.
Elze, Hann. 69647
In das hiesige ,,. ist bei der Firma Holz⸗Roediger, Theodor Roediger, K. G. in Elze, folgendes eingetragen worden:
H.R. A Nr. 200:
Ingenieur Werner Roediger und Kaufmann Albert Hackenschmidt, beide in Elze, sind in das Geschäft als Kom⸗ manditisten eingetreten..
Die Firma ist geändert in: Holz⸗ Roediger Theodor Roediger K. G. Vgl. Nr. 207 der Abt. A des Handels⸗ registers.
H.⸗R. A 207 Holz⸗Roediger Theo⸗ dor Roediger K. G., Elze, Hann.
Kaufmann Theodor Roediger in Elze, Hann.
Dem Ingenieur Werner Roediger und dem Kaufmann Albert Hacken⸗ schmidt, beide in Elze, Hann., ist Pro⸗ kura erteilt. Ein jeder von ihnen ist für sich allein zur Vertretung der Kom⸗ manditgesellschaft ermächtigt. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ anden. Die Gesellschaft hat am 1. November
Hann.,
] binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗
Die Firma war bisher Theodor Roediger Holz⸗-Roediger, Elze, Hann. Vgl. Nr. 200 der Abt. A des Handelsregisters.
Amtsgericht Elze, Hann., 3. Jan. 1938.
Elze, HNann. 69649 In das Handelsregister Aà Nr. 168 ist bei der Firma Heinrich Düvel, vor⸗ mals A. Greve, heute folgendes ein⸗ getragen worden: .
Die Firma lautet heute: Heinrich Düvel vorm. A. Greve, Inh. Frau Auguste Herbig in Gronau, Hann. Amtsgericht Elze, Hann., 18. Febr. 1938.
Elze, Hann. ; 69650 In das hiesige ,, . ist bei der Finma Earl Heuer Co. in Elze — H.-R. A 187 — heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Jo⸗ hannes Thormeier ist erloschen. Amtsgericht Elze, Hann., 18. Febr. 1938. Emmendingen. 69888] Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. Veränderungen: A 156 Firma E. Schwarz, Emmendingen.
Die Geselkschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Emanuel Schwarz ist alleiniger Inhaber der Firma. Den 14. Februar 1938.
Emmendingen. 69889] Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. Veränderungen: A 27 — Firma Bernhard Oden⸗ heimer, Emmendingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Fasoli ist Liquidator. Den 16. Februar 1938. Emmendingen. 69890] Sandelsregister Amtsgericht Emmendingen. Neueintragungen: A 301 — Josef Fasoli, Emmen⸗ ie Jasef Jasoll; rnfrnank; nhaber Josef Fasoli, Kaufmann in Emmendingen. Der Kaufmann Otto Fasoli in Kenzingen hat Einzelprokura. Den 19. Februar 1938. Emmendingen. (669651 Han delsregister n,, Emmendingen. eueintragung: A 300 — Badische Hanfhandlung und Seegrasspinnerei Eduard Vogel in Emmendingen.
Inhaber Eduard onen Kaufmann in Emmendingen. Den 1 Februar 1938. Löschungen:
B 18 — Firma Badische Hanfhand⸗ lung und Seegrasspinnerei, Ge⸗ sellfchaft mit beschränkter Haftung
in Emmendingen.
Durch ,, vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gefellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma Badische Hanfhandlung und See⸗ grasspinnerei Eduard Vogel in Emmendingen durch Uebertragung ihres Vermögens unter i n der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Eduard Vogel in Emmendingen beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung
zu verlangen. Den 14. Februar 1938.
Emmerich. 669652 n , ,
B 47 Oelwerke Germania G. m. b. H., Emmerich.
Durch Gesellschafterbeschlu vom 29. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die Hauptgesellschafterin, die Firma Deutsche Jurgens-Werke A. G., Hamburg, unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden.
Die Firma ist hier gelöscht.
Nicht eingetragen: n Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, kanntmachung Sicherheitsleistung verlangen.
Emmerich, den 21. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
Erfurt. 69891 In unser Handelsregister A Nr. 3245 ist heute die Firma „Fritz Kammler“ mit dem Sitz in Erfurt und als deren Alleininhaber der Kaufmann Fritz Kammler, Erfurt, eingetragen. Erfurt, den 22. Februar 1938. Amtsgericht. Abt. 14.
FEFBlingen. Amtsgericht Eßlingen. Eintragungen vom 22. Februar 1938. Neueintragungen: A 127 „Elektror“ Karl W. Mül⸗ ler, Eßlingen (Elektrotechnische Fabrik, Ottilienstr. 12). Inhaber: Karl Wilhelm Müller, Fabrikant in Eßlingen. (S. hiernach.) A 123 Richard Blankenhorn, Est⸗ lingen (Großhandel in Mesß⸗ und Lehrwerkzeugen, Katharinenstraße
zu
6065s
Inhaber: Richard Blankenhorn, Kaufmann in Ehlingen. Veränderungen:
„Elektr or“ Mot orengesellschaft Karl W. Müller Co., Eßlingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft mit Firma ist auf den Gesellschafter Karl Wilhelm Müller, Fabrikant in Eßlingen, allein übergegangen. Neuer k „Elektror“ Karl W. üller. (S. A 127.) Central⸗Drogerie Carl Marstal⸗ ler, Eßlingen Innere Brücke 26). Geschäͤft mit Firma ist auf Ernst Bier, Drogist in Eßlingen, übergegan⸗ en. Neuer , Central⸗ Drogerie Earl Marstaller Inh. Ernst Bier. A. A. Braun gemischtes Waren⸗ geschäft nebst Agenturen, Plochin⸗ gen. Neuer Firmawortlaut: A. A. Braun. Rückle . Co., Eßlingen (Ma⸗ schinenfabrik, Ottilienstr. 47). Prokura des Karl Rückle ist loschen. Württembergische Baumwollspin⸗ nerei u. Weberei bei Eßlingen a. Neckar, Eßlingen. Die 500 Stück Vorzugsaktien der Ge⸗ sellschaft über je 10 RM sind in 50 Stück Vorzugsaktien über je 100 RM un e n t worden.
ichard Maechtle, Eßlingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen.
er⸗
die
Ettlingen. 69654
Handelsregister Amtsgericht Ettlingen. Ettlingen, 21. Februar 1938.
Veränderungen:
A3 L. Bürck, Ettlingen.
Das Geschäft nebst Firma ist durch
Erbgang auf die Witwe Emma Bürck
geb. Zorn in Ettlingen als Alleinerbin
übergegangen. Karl Bürck, Ettlingen,
ist Einzelprokurist.
Fischhausem. 69655 Amtsgericht Fischhausen,
16. Februar 19338.
Neueintragung:
S. ⸗R. A 177 aul Riemke, Rauschen.
Inhaber: Kaufmann Paul Riemke, Rauschen.
Frankfurt, Main. 69656 Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt 41. Frankfurt am Main, 23. Februar 1938. Neueintragungen:
A 147 Josef Reiß (Sömmering⸗ straße 10). ; (
Das unter dieser Firma bisher in Lauterbach geführte Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Siegfrie Frankfurt a. M. nach Frankfurt a. M. verlegt worden. Frau Meta Reiß geb. Rothschild in Frankfurt a. M. ist gie. kura erteilt.
A 150 Otto Ehrhardt (Kettenhof⸗ weg 53, Handelsvertretungen).
Inhaber: Kaufmann Otto Ehrhardt, Frankfurt a. M.
A 151 Heinrich Seger (Textor⸗ straße 54, Handelsgeschäft mit Innereien, Fleisch⸗Großhandel). .
Inhaber: Kaufmann Heinxich Seger, Frankfurt a. M.
A 152 Philipp Roth Automobil⸗ Innenausstattung (Ludwigstr. 33).
Offene Handelsgesellschaft mit. Be⸗
inn am 4. Februar 1938. Persönlich in , Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute: 1. Earl Preß in Raunheim, 2. Hans Haas in Frankfurt a. M. In⸗ folge Umwandlung der Firma Philipp Roth Automobil⸗Fnnenausstattung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen . 41 H⸗R. B 4988). eränderungen:
A 89 Oberhessische Leinen⸗In⸗ dustrie Marx Kleinberger.
Der Kaufmann Louis Marx ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Kurt Gexischer in Schönheide (Sachsen) als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
A 1523 R. Lang. J
Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1938. Die Kauf⸗ leute Heinrich Peucker in Wiesbaden und Fritz Peucker in Frankfurt a. M. sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Prokura Frau Jeanne Peucker bleibt bestehen. Heinrich Bundschuh, Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
A 3121 A. Sachs. ⸗
Der Kaufmann Anton . Wil⸗ helm Sachs ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Sattler Anton Wilhelm Franz Sachs als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist sodann in eine Kom⸗ manbitgesellschaft umgewandelt mit Be⸗ ginn ab 1. Januar 1937. Pexsönlich haftende Gesellschafter sind die bisheri⸗ gen. Es sind zwei Kommamditisten vor⸗
handen. Wilh. Hartmann, Pelz⸗
A 5598 waren. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren, und zwar mit dem Rechte zur Alleinvertretung, sind bestellt: a) Kaufmann Wilhelm Clauß, Frank⸗ fürt a. M., b) Kaufmann Walter Hart⸗ mann, Stuttgart. ;
A 14033 August Fichter. ;
Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. 1. 1938. Frau Anna
Bremen.
üch an gleichen oder ähnlichen Unter⸗
1937 begonnen.
Nr. 5 A).
Fichter geh. Kratzmann und Garten—
Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Reiß in
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
(3w weite Teilagen Verlin. Montag, den 28. Februar I. Handelsregister. zr ng en g, eien b, g
4, ist das Stammkapital u
Für die Angaben in auf 179 9090 RM .
Gewähr für die Richti des Gef. Vertrages , , Registergerichte nicht h id ge⸗
— —
1938
TZella-Mehlis. 6975 Sandelsregister A Nr. 263 3. Heute ist die Firma Hermann An⸗ sorg, Gewehrsfabrik Gewehr⸗ schastgro shan dung in Zella⸗Mehlis . 3. ihr . der Gewehrfabri⸗ nt Hermann Anso t b inge⸗ tragen worden. J Zella⸗Mehlis, den 22. Februar 1938. Amtsgericht. —r
Haller C Co., Torgelow i ö. worden: ö ö Diplomingenieur Karl Weißbach i Altona ist zum weiteren e nin gliede bestellt mit der Befugnis, mit . . oder einem Prokuristen für die Atti = ., * . t . Die Prokura für Weißbach ist erlosch Ueckermünde, den 31. Januar n
Das Amtsgericht. .
Die Prokura für
A . Werdau, ist erloschen. , enn,
wird eine gleit seitens der
K ändert worden; weiter sind geändert
worden: 5 7 Nr. 3, J Sti ; k 3. timm 5 9 Kündigung), 8 n n 7 9 Henn an die Allgem. Gas -A. G. in geh nr , gestrichen worden sind 53 ö. ln feihsn 53 10 (Pachtung der =. 3 813 Schiedsgericht) ö ö. as erhöhte Stammkapital bringt . titgesellschafterin, die Allgem. Gas— 1. in Magdeburg, die bisher pacht— me, überlassenen Gasversorgungs⸗ = nagen und das Grundftück Pl. Rr ers, 339 110 von Steinach zum Anrech— t Tungswerte von 147 418 RM ein Steinach (Thür.), 21. Februar 1938 Das Amtsgericht. Abt. J. .
Wer dan.
Sandelsregister
Amtsgericht Werdau. Werdau, den 17. Februar 1938. . ,,, ,. igogne⸗Aktien⸗Spi kJ . ur eschluß der Hauptve = . söo lung vom 11. Februar 6 .
X f ö s 5 Fu unser Handelsregister A ist . k 36 ö auf⸗ Februar
unter Nr. 66 ĩ ; r gte, rf Einsẽ Firma, ans 163 jestefteltte nene h münde folgendes ei ht in lecker. Werden Siehe Bd. Il rr 2 Die Flln en m fi get agen worden: Die Gesellschaft wird ; 6j ö Ueckermünde, den enge treten: a) wenn der e, . . zins .enntztẽebruar 1938. Herfon besteht, durch chiescusgflglen
; ; Pb) wenn der Vorstand aus nene, veckerminde. soorco] ele en, besteht. durch zwei orftan ds. In unser Handelsregister A ist n mitglieder oder durch ein ar n,, unler Rr. IS bei dere ging g gen mitglied und einem Prokuristen.
G Co. in Torgelom . i getragen . i,,
0am
Ie ies enburg. ö Bekanntmachung. . In unser Sir n re A N ist . irma Erich 2 e des ein . urg folgendes eingetragen Die Firma ist in Erich 5 Säute, Felle, Rohyr ont, nn, Därme en gros und en detgt!?“* ändert. Der Wohnort des * Kaufmanns Erich ann Berlin W, Bayeris
4. Genoffenschafts⸗ register.
Altona, Elbe. 6 Eintragung , ins Genossenschaftsregister. . . ö. 1938. . R. 135 örse de = än, . 69748 warenhändler zu , , n,, 9 J eingetragene Ge nossenschaft mit be⸗ n , 6. schränkter Haftpflicht in Altona r,, , e , ,, , . ĩ 8 ö 1n ; ö. ö Dampfziegelei 6 . Firma k 33 ( jetzt: ltonager Edek r , , , eine Komma nditgefellschaft unter der se me., Kae , , , Firma Leubnitzer Dampfzi,iegelei Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6 Hassinger Co, wird als nicht ein⸗ . getragen noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, binnen sechs Monaten nach der De ann g achung der Eintragung des Umwandlungzbeschlusses (16. 2. 1938) Sicherheitsleistung zu verlangen, soweit ; sie nicht Befriedigung verlangen können.
(6 So gs] Reiß,
, dessen wird be⸗
Sigmaringen. 894901 . A 193 ist . ö ö.
; . . haus üller, weorg Müll Stei⸗ k Micheels, nau (Oder), err g . . Zweigniederlaffung in 6 . * . ; . mit der Firma Otty Maucher 19. — Gre, mms gautet etzt Kaufhaus Rich n enim e n ge rf ., folger, Zweigniederlassun 2 (Cde Inh; Artur Ende, Steinau geschieden JJ
g der Der Inhaber, Kaufmann. Ueckermünde, den 16 Februar 1938
raftfutterfarit Afpe G. Michels, tut Ende. Hat No hermann Amtsgerich mtsgericht.
en ang itgesesschaft Sigmaringen. n vom 1. Februar 938 unten Aus⸗
Persönl. haftender Gesellf schluß se mne n een, geborene Böhme in lichleiten und der ien finde Tn. . e nn endig elch, begonnen nommen. — 3 H.-R. A 258 2. . 9. er 1936. 1 Kommanditist. Steinau (Oder) 21 Februar 1938 . a haben: Kaufmann Wilhelm Amtsgericht . Nortorf, und Ludwig Scheve ⸗ — Hamburg, in,. Gesamtprokura. Kauf⸗ 23 Kurt Böhme, Sigmaringen, Ein⸗ zelprokura beschränkt auf die Zweig⸗ nig r enn Sigmaringen. Sigmaringen, 21. Februar 1938 Amtsgericht.
Sgolingen- Ohlings.
,, St ginau, Oder. 69980 In unserem Handelsregister A j Ur. 258 bei der Firma Kauf⸗
Unter
*.
Uechkermünde 697 2. 6974 In unser Handelsregister A 1 . unter Nr. 124 bei der Firma A.
Heilgendorff, ueckermü ; tragen worden: ünde, einge⸗
sto Die Firma ist geändert in A. Sei ö 1p, . gt eta b9404 dorff 3 Walter ,
an, . ls nher i der Kauf⸗
k Leman's Original⸗Artikei . n, , nell nh.
k . Dental -⸗Lakoratorium Ikeckerntünde, den 15. Feb
Sen ed ugen Leman in Stolpmünde, Amtsgericht ebruar 1988.
Sm ede . , geen g afes uin mne, ö
in h 693 sent In das Handels register uh eile ö w 4 ö j ri
ist bei der Firma Friedrich Blasbe i ug
. r ; lasberg Leman in De i ö . . . , n n er. ö . gendes 2 worden: J Der Ehef vau Richard Blasberg, Lina ö. Hillebrand in Solingen. er⸗ cheid, dem Peter Maibaum, Kaufmann in Solingen, dem Otto Spiegelberg Kaufmann in Solingen⸗Wald, dem Ro ert Raiser, Kaufmann in Spolingen— Merscheid, dem Karl Gebauer Ehe⸗ miker in Solingen⸗Merscheid dem Christian Hillebrand, Kaufmann in Solingen⸗Weyer, dem Herbert Schmidt Kaufmann in Solingen⸗Ohligs ift Prokura erteilt in der Weise, daß je wei Prokuristen gemeinschaftlich zur
ertretung ermächtigt sind. Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.
Auzgustushurg Erzgeb. 69772 Auf Blatt 16 des e , , n registers — Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ verein Eppendorf, eingetragene Ge⸗ n e, mit unbeschränkter Haft⸗ flicht in Eppendorf, Sd. — ist heute olgendes eingetragen worden: Das Statat ist abgeändert des Beschlusses Br 266 der . Der Gegenstand des Untern i. . einer Spar⸗ und n 1. Zur Pflege des Geld. und Krehi De 2. J t⸗ verkehrs und zu örder . . zur Förderung des 2. zur Pflege des , (Be ⸗ zug ndwirtschaftlicher edarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaft⸗ z . e misse zur Förde i e , rung der Maschinen⸗
! , 4. die 8. z Abt. A unter Nr , Philomene Brand, drr e t rn. ö 96 eingetragene Wiese baden f Personen, die nicht Mit Firma Markmann X Fricke Inna Inhaberin: Frau Phil lied der Henoffenschaft sind ö Dee hela e . Fabrikanten geh. kö Wee nd ö 6. Warenverkehrs . 4 R ö rie ri P. z . 9 ed n l 9. , n, n sr ed, Tiber; , n ee. wegen gelöscht werden. Es penheim. KRiop. Amtsgeri tus — , nnr , , , , haftende Gesellschafter: ö 10 n rr, 996 ͤ sierbzurch aufgefordert, einen L. Kaufmann Wilhelm Gö r hen ö etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Eduard Göbel, 23 . Hinze e- Kloppenheim. Offene Handelsgesell⸗ In ö 6 16 773] k Gesellschaft hat am 17 Ja⸗ heute . f erg hafte re j 6 11 egonnen 38 ‚ à eingetragen: Wimhem Xi schtz wird. 5. It. A i663 Firma Wi Durch Beschluß der Generalversamm: Firm. Reg. Straubing tts *trarubing. Amttgericht Unna, den 18. Febt. gz. ee, ee ,, . . . Fehbrugr. 1637 zst die Straubing, den 22. Februar 1938. . . ie Firma ist erloschen. Gennssert erei Einbeck eingetragene org Amts Waldhkir gh. reis 69743 vom 16. Feb ass fun ssenschaft mit un beschränk ů imts gericht Spri boo 79 gericht — Registergericht. Hundt ere fern. 169749 S R. S In fe . 1038; flicht in eine Genoff r ter Haft⸗ en d nenen g. . . ; sönrzn wann ger cht dene ir. Notköpfchen dee is ffn, Gräntter Haftpflicht , . we, h,, n, ben , , dem be d,, -r e,, dr, . ‚. ig m ö e r . . rich Bransch in Kienhof, ist ö 3 Band J O58. 13 9 ö e e nr der Sesellfchafter vom Amtsgericht Ene öh Februar 1938 naren, Molkereiprod . ; Firma r. Ringwald Eie.,. . Juni 1937 und 23. Dezember 1837 ; 3 . uf 9. e, . ö. . Amtsgericht Stuhm, 2. Februar 1938. , i e el. di . 1 e i a rr r, , ros Hesellschafter si ; w se g aldkir z Heschäftsführer. 3 , . X. L. . Cee 36 . e. ö,, . 68997 ö. bre n imm! , , n 3 . . g Kaloubi A Co , e , senschafts register 1 rühere Milchkontrollassist ĩ In das hiest ; en. Die Vertretungsbefugnis des ellschaft mit beschränkter Haft 7 . ; . 4 e e ent og en unter Nx. ö 14 Aęist Jommerzienrats Alexander . i , en, , ö. ö 26. , Januar 1935 unter Nr. sz tretu Firma) J. ⸗ der Elektrizitäts genossenschaft Göll⸗
der Geseshschaf ff nd din, ist beendet. Gesetzes vom 9g. Oktober 1834 we l ,, . . w Vermögenslosigkei ö gen nitz eingetra d ss . sellschafter gemeinschaftlich berechtigt. ,. und als deren Inhaber die Reep⸗ H. ; n sum-Fi eln, , , . . chläger Jacob Wielert in Tönning nanzierungs⸗ G sel nsum⸗Fi⸗ Firma heißt j ö n. Göllnitz: Die err orten ö soooso) Len et ih und Wilhelm Wöelert in r schaft e , g , of. 2 ister. önning, eustra ̃ * tung, Wies ⸗ . ' Genossenschaft mit . worden. J , kat lt e s,, ee Hesetes ver Känttz. e sspsiht Il fta mn, j 16. . Februar 1988.,. Tost lots en. von Amts wegen ge⸗ Tuckau, in Göllnitz, Kreis Luckau. an ern nnn, In unser Handelsregister Abt! 'i
J löscht. Gegenst A Band 3 O.-3. 28 Fi üter⸗ . ⸗ egenstand des Unternehmens: B
e, nn,. 3 Firma Güter ⸗ S.⸗R. A 1691 Firma Paul Sulz⸗ Benutzung und Verteilung . Carl Sch heute unter Nr. 89 die Firma „Paul ĩ . Fanz, in Tost und als ihr Inhaber der
mann wi n
hen, 6. . . . Wiesbaden, soll gemäß 5 sI Energie, die Beschaffung und U
Kaufmann sind als persönlich haftende ö . se, ,. wegen im haltung eine , n ter lg!
tauer . 3 tragen 1 an, ,, ge . rr . spruchsfrist: 3 ö ö n n, ,. 5 .
uer Eij ͤ . bril n. Waldkirch i. Br, uns ichen? Machte iet won landwirtschaft.⸗
] . Sohn!] Tost, O. K 19388. Gerhard Gütermann. Fabrikant . e n i, und k
ri Vesch er Generalversamml
prot Das Re 1 lung vom eschrieben nach latt 311, Abt. A
Ulrichstein. Beschlus. Der e, ,. Albert der ins Ausland verzogen und nr ö i achrichtigt, da die Löschu Firma Albert Reiß in . im Handelsregister beabsichtigt ist. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird ihm, bzw. seinen Rechts⸗ a lern. eine Frist von 3 Monaten Ukrichstein, den 23. De . Dezember 1937. Amtsgericht. . ;
Wer dam. Sandelsregister Amtsgericht Werdau. Werdau, ö g Feb vuar 1938. Erloschen: Blatt 1072 Eisenacher Maßstab⸗ fabrik, Gesellscha ̃ u, Saftung . , ,. . Die Firma ist erloschen.
ora Abschrift
Register⸗
Straubing. 69736
err re gie t ueintragung:
Karl Wick“, Sitz Straubing.
Inhaber: Karl Wick. Mineralwasser⸗
ersteller in . Geschäfts⸗ Wies bad es bud en.
Amtsgericht, Abt. 2, Wiesn. l6ᷣ
Handels registereintragungen vom 15. Februar 1958:
H.⸗R. A 3342 Firma Möbel⸗Brand
okal: rstraße 11. Herstellun Vertrie alloholfreier . ] . ralwasser Trinkbranntwein und Ver— trieb von E ig), Straubing H.R. A 446. eränderungen:
Unna. . Zeil mann & Sohn“, Sitz
1. „Karl Die im hiesigen Handelsregister in
n , . ie Prokura des Karl Zeil jung ist erl irm.⸗ . len i, oschen. Firm. Reg. Strau⸗ 6997 . „Lud w l er“ Amtsgericht Soltau, 23 26. so per; Sitz P 46. unmehr: „Ludwig Lemberger 's
Nachfolger, Lam, Niederb
ö Lemberger. Inhaber: ö. ger Maria, Kaufmannswitwe in am. Firm.⸗Reg. Straubing (alt) J 352 Erloschen:
Soltau, Hann.
In unser Handelsregister A 2 . . ein . . ö ö aufmann Rudolf Kohrs in Wie gendorf ist ai ne, , ö. Gesellschafter in die Kommanditgefell⸗ haft Wietzendorfer Holzvaren⸗ fabrik Kohrs C Eo. in Wietzendorf (in Sannover) eingetreten.
binnen drei Monaten“ bei de
* 6. m 9 zeichneten Gerichte geltend zu . widrigenfalls die Löschung erfolgen
Springe.
t Tönnin ( an tan , fer am 10. Februar 1935 die Wielert Sohn in Tön—
Waldkirch, Breisgan. 69744 Sandelsregister Amtsgericht Waldkirch. Waldkirch i. Br., 22. Februar 193ͤ. Veränderung:
London, sind als solche in die Gesell. Wishelmshaven .
3 z 8 ĩ ö . 3 975 Deze .
de.. , . ,. i, . 1936 ist das Statut neu
— Sande lsregifterneueintragung. ; Ein teen eis rtf n. N Weiß wasser. 69745 . a , , .
rr mn, ,, n, . , Gb . F. il Bereinigte Sduigek! * belmeßaren ‚öbeihandlung,
ken r ef fferee r e e ern, . Sime, gs, ölen, dnn, et ö, ; he es Cöefetlbetzsenrbeg,, ses, mois der ei i, ahl dafffsfä. Läaufrumn Heinrich Remmers
oil ber er , e Ge boi feen 66 Die am 12. 11. 1936 beschlossene Kap: daselbst.
1 ? talsherabsetzun um 28337 m A2 Otto Schäfer, Stadtroda . in Traben. Trarbach ibnch hof; ist bare , 385 700. RM
. Firma ist in Karl Hoffmann ge= ., 33 Amtsgericht Weißwasser
andert und der Sitz na na⸗ E j osmetischer 21. Februar 1938.
Burgau verlegt. tz ch Jena⸗Erzeugnisse. n
raben⸗Trarbach, 12. Februar 1935 e zg ng 6
Traben-Trarbach.
2. Am 22. Januar 1938 unte
, . etragene Genossenschaf
. unbeschra n firng ee e at rössigk: Durch Beschluß der General
versammlung vom 25 Okt t
der Sitz der Genossen
N4, Chausseestraße 10
Stadtroda. 69981 Handelsregister. s Amtsgericht Stadtroda, 160. Feb. 1938 Veränderungen: .
Wismar 7 1 ö 6975 Il mts gericht Seestadt wins] St ö vom 24. Ja⸗ w S8 zur Firma i . (bd? 46 Zofe h junr.“ in Seestadt 1 s e „Die Firma lautet in rich * Amt ger icht Werdau, Joseyh junr. a halt . er * den 17. Februar 1938. Viten se. 3 ö, erän derungen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann
. Brambacher Tricot 328 ö rit Go immen m K 8 — Robert Vitenfe in Seestadt Wigman!
O. L T. X..
Steinach, Thür. 69735
. e e , . 3 Rr. Hag
k m. b. H. ist ö en dend reg B ist heute g ; Nr. ei der Fi i
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Metallwarenfabriken Ari, e. fal .
ęchermiünde. 63497
Bezug, 9g elektrischer E und Unter
— —
w / : ae,. 1 ö — *
ii , .