Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 1. März 1938. S. 2.
K
x
ember 1937. Persönlich haftender Ge⸗ el fre, ist Kaufmann Theodor Stacke in Schmidtheim Frau Therese Karch, geb. Stacke, in Schmidtheim ist Einzel⸗ prokuristin. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt.
Blankenheim, Eitel. S6ossöl
Amtsgericht Blankenheim (Eifel),
. den 23. Februar 1938. Exrloschen:
In unser Handelsregister B ist am 16. Februar 1938 unter Nr. 5, Säge⸗ werk Schmidtheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schmidtheim, eingetragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20 Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gefellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit- gesellschaft mit der Firma „Sägewerk Schmidtheim, Stacke u. Co.“ in Schmidtheim durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die genannte Kommandit⸗ gesellschaft beschlossen worden.
Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen e Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Ronn. 69867
In das Handelsregister wurde fol⸗ gendes eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 848 am 8. 2. 1938 bei der Firma Poppelsdorfer Drogerie Emil Bö⸗ ringer in Bonn.
Die Firma ist erloschen.
Nr. 954 am 14. 2. 1938 bei der Fivma Köllner C Heinen in Bonn.
Die Firma ist erloschen.
Nr. 1845 am 21. 2. 1938 bei der Firma Matthias Erxasmy in Bonn. Die Firma ist erloschen. Nr. 2079 am 8. 2. 1938 bei der Firma
Karl Kobs in Bonn.
Die Firma ist erloschen.
Nr. 2373 am 14. 2. 1938 bei der Firma Ludwig Marx in Boun.
Die Firma ist erloschen.
Nr. 2569 am 16. 2. 1938 bei der Firma Küppers Metallwerk Kom⸗ manditgesellschaft in Bonn.
Dem Kaufmann Eduard Rouette in Bonn ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten zu vertreten.
Nr. 2669 am 22. Februar 1938 bei der Firma Bonner Papierverarbei⸗ tungswerk Peter Ohlef, Kommandit⸗ gesellschaft in Lengsdorf bei Bonn. Die Prokura des Peter Ohlef ist er⸗
loschen. Dem Kaufmann Christian Hübinger in Bonn ist derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten und die Firma zeichnen kann.
Nr. 2707 am 8. 2. 1938 die Firma Sans Mues in Bad Godesberg, Bonner Straße 10, und als Inhaber Kaufmann Hans Mues in Bad Godes⸗ berg.
Abteilung B.
r. 539 am J. 2. 1938 bei der Firma Dr. L. C. Marquart, Aktiengesell⸗ schaft in Beuel.
Dr.-Ing. Leo Klopfer in Beuel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das bisherige stellvertretende Vorstands mit⸗ glied Kaufmann Otto Pfister in Bonn ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.
Nr. 708 am 17. 2. 1938 bei der Firma
Westerwaldbrüche Aktiengesellschaft in Bonn. Durch Gesellschafterbeschluß vom 80. 12. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 und der erlassenen Durch⸗ führungsverordnungen, und zwar durch Uebertragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter, die Basalt-⸗Aktien⸗ gesellschaft in Linz am Rhein, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen und scheidet aus dem hiesigen Handels⸗ register aus. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Den Gläubi⸗ 9 der Gesellschaft steht es frei, soweit ie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Nr. 936 am 14 2. 1935 bei der Firma Anton Kinting, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bonn.
Die Firma ist erloschen. Gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen eingetragen.
Nr. 942 am 21. 2. 1938 bei der Firma Kranken- und Ster hekaffe für selb⸗ ständige Handwerker, Gewerbe⸗ treibende und Landwirte, Aktien⸗ gesellschaft in Bonn. ö
Direktor Paul Miestereck in Köln ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. 1018 am J. 2. 1938 bei der Firma Bonner Autobus⸗Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Bonn.
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
KRrandenburg, Havel. 69868] Sandel sregister Amtsgericht Brandenburg Havel).
ö Löschungen: A 25I am 19. Februar 1938 G. Biell
u. Schüler, Brandenburg (Hawel); A 416 am 24. Februar 1938 Kolo⸗ nialwarenhaus Eckstein, Komman⸗ ditgesell schaft Brandenburg (Havel): Die Firma ist erloschen. Veränderung:
A 103 am 24. Februar 1938 Her⸗ mann Meier, Brandenburg (Savel) (Vertrieb von Musikinstrumenten, Radioapparaten, Ersatzteilen und dergl., Hauptstraße 53). . Handelsgesellschaft. Der Kauf mann Albert Thiele ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und 1 auf die Gesellschaft J fn en. Zur Vertretung der if f ist nur der Kaufmann Albert Thiele berechtigt.
Bremen. õostz9] (Nr. 16.) Handel sregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 25. Februar 1938. Neueintragungen:
A 177 Friedrich Kottemann, Bre⸗ men (Lebensmittel⸗ und Süßwarengroß⸗ handel, Kirchbachstraße 9).
Friedrich Wilhelm Kottemann.
A 178 Richard A. Seedorf, Bre⸗ men (Farbenfabrikation und Farben⸗ großhandel, Faulenstraße 17).
Inhaber ist der hiefige Kaufmann Ernst August Richard Seedorff.
A 179 Paul Brandt, Bremen (Handelsvertreter Vietorstraße 6).
Inhaber ist der hiesige Handelsvertreter Paul Adolf Brandt.
A 180 Hermann Junge, Ober neun⸗ land (Kolonialwaren u. Feinkost, Ober⸗ neuland, Oberneulander Landstraße 107).
Inhaber ist der Kaufmann Hermann Junge in Oberneuland.
A 181 Hamburger Kafsee⸗Lager Thams & Garfs Zweignieder⸗ lassung Begesack, Vegesack (Gerhard⸗ Rolfs⸗Straße 73).
Inhaber ist der Kaufmann Franz Hagen in Lübeck. .
Veranderungen:
B 861 Barth & Könenkamp, Bre⸗ men (Obernstraße 41 = 43).
G. L. H. Clewing ist am 6. Dezember 1937 gestorben und damit als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.
Ww 95 1 Erich Wriedt, Bremen (Herderstraße 26).
Zahntechnikermeister Friedrich Heinrich Meyer in Bremen ist als Gesellschafter eingetreten. Seit dem 1. Januar 1937 offene Handelsgesellschaft. Friedrich Hein⸗ rich Meyer vertritt die Gesellschaft nicht.
H 11401. Hamburger Kaffee⸗ Lager Thams & Garfs mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Begesac, Vegesack (Gerhard⸗ Rolfs⸗Straße 73).
In der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗- dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Franz Hagen in Lübeck, be⸗ schlossen worden. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
B 811 Bremer Woll⸗Kämmerei, Bremen.
Die an Edgar Ullrich erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Blumenthal (Unter⸗ weser) erfolgen.
A lsSs6 II Atilas⸗Werke Attiengesell⸗ schaft, Sremen (Step hanikirchenweide).
Auch je zwei Prokuristen sind in Gemein⸗ schaft vertretungsberechtigt. Das Vor⸗ standsmitglied Walther Dietrich ist am 12. Januar 1938 gestorben. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Firma Atlas⸗Werke Attien⸗ gesellschaft Zweigbureau Hamburg bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen.
M S51 II Margarinewerkt Ostfries⸗ land Aktiengesellschaft, Bremen ( Osterstraße 58 - 69). Nachdem in der Hauptversammlung vom 22. Dezember 1937 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen ist, hat die Haupt- versammlung vom 28. Dezember 1937 die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Fried⸗ . Albert Kirchhübel und Heinrich Wil—⸗ elm Stelloh sind durch den Auflösungs⸗ eschluß Abwickler geworden, deren Amt durch die beschlossene Fortsetzung der Gesellschaft beendet ist. Nach beschlossener r rng der Gesellschaft sind der Direktor Fried Albert Kirchhübel in Bremen, und der Direktor Heinrich Wilhelm Stelloh in Bremen, erneut zu Vorstands mitgliedern bestellt. An Otto Hanack in Bremen, dessen Prokura aun, den Auflösungshbeschluß erloschen war, i erneut , erteilt mit der Maßgabe, daß er meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede zu vertreten. . Erloschen e an C. H. R. Sengstack erteilte Pro⸗
Inhaber ist der hiesige Kaufmann Es
erechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗
B 15721 Bremer Volks⸗ und Sparbank Akttiengesellschaft i. Liqu., Bremen.
Die Abwicklung ist abgeschlossen. Die Gesellschaft ist erloschen.
R 465 II Rembrandt Karosserie⸗ werke Aktiengesellschaft, Sremen.
Die Gesellschaft ist nach Abwicklung des Konkursverfahrens erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Aintsgericht in Delmen horst erfolgen.
Burgwedel. . 698701 Amtsgericht Burgwedel, 283. Februar 1938.
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 72 heute folgen⸗ des eingetragen worden: 3.
Harry Leifhold, Bissendorf. In⸗
Ber; Molkereipächter Harrh Leifhold in Bissendorf. Der Ort der Nieder⸗ lassung ist von Hannover nach Bissen⸗ dorf verlegt.
Celle. 69871 Handelsregister Amtsgericht Celle. Celle, 22. Februar 1938. B 196 Hartsteinwerk Eschede, Ge⸗ kiel mit veschränkter Haftung, e E. Das Amt des bisherigen chäfts⸗ führers, des n m, , ilhelm Lutterloh in Eschede, ist erloschen und an seiner Stelle der Maurermeister Wilhelm Hoppenstedt in Eschede zum Geschäftsführer bestellt.
Coburg. 69873 Einträge in das Handelsregister. Neueintragung: Fa. Fritz Stra sner, Sitz Lichtenfels. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Fritz Straßner in Lichtenfels. — 22. 1. 1938. — (Handel mit Korbmate⸗ rialien Veränderungen: Bei der a. Johannes Krötenheerdt, Sitz edwitz a. d. R. Das Geschäft ist mit der Firma auf die Kaufmannswitwe Else Krötenheerdt, geb. Wienhold, in Redwitz übergegangen. Dem Kaufmann Hans Krötenheerdt in Redwitz ist Pro⸗ kura erteilt worden. — 10. 1. 1938. — Bei der Fa. Bernhard Herrmann und Kraus, Sitz Lichtenfels. Jetzt offene ee ern n, Beginn am 1. 7. 1936. Persönlich haftende Gesellschafter: Viehhändler Samuel Kraus und Kauf⸗ mann Sally Silbermann, beide in Lich⸗ tenfels. — J. 2. 1938. — Bei der Fa. Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels Aktiengesellschaft, Sitz Lichtenfels. Durch Beschluß der G.⸗V. vom 29. 1. 1938 wurde die Satzung in Neufassung angenommen. Besteht der 6. aus mehreren Personen, so erfolgt die rechtsverbindliche Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein solches in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Ausfsichts⸗ rat kann einzelne Vorstandsmitglieder mit alleiniger Vertretung beauftragen. — 15. 2. 1538. — Coburg, den 24. Fe⸗ bruar 1933. Amtsgericht — Register⸗ gericht. Coburg. 698721 Eintrag in das Handelsregister. Neu⸗ eintrag: Fa. Anny Murmann, Sitz Kronach, am 9. 2. 1938. Inhaber ist Frl. Anny Murmann in Kronach (Handarbeitsgeschäft7. Veränderun⸗ gen: Bei der Fa. Carl Aug. Heinz, Sitz Kleintettau, Ofr., am 9g. 2. 1933. Die Prokura Aug. Heinz ist erloschen. Gesamtprokurg mit dem Prokuristen Kurt Heinz ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Friedrich Heinz in Alexander⸗ hütte. Erloschen: Fa. F. Ultsch in Kronach am 18. 3. 19538 (Kleinge⸗ werbe). Fa. Hch. Dittenhöfer in Kronach am X. 2. 1938 . werbe). Coburg, den 24. Februar 19358 Amtsgericht — Registergericht.
Darmstadt. (69874 Sandelsregister, Abteilung 3, Amtsgericht Darm stadt. Erloschen: Darmstadt, den 18. Februar 1938. A, 1534 August Beck, Darm stadt. Die Firma ist erloschen.
Detmold. Amtsgericht Detmold, den 25. Februar 1938. Veränderungen: A 705 Wilhelm Wit Kolonial⸗ , Moltkestr. 10). n, ist jetzt die Witwe Liesel Wist Kaul, Detmold. Fräulein Käthe Detmold, ist Einzelpro⸗
Erloschen: A 792 Otto Meier, Jerxen.
Döbeln. Sandelsregister Amtsgericht Döbeln. Döbeln, den 23. Februar 1938. Erloschen: 173 Louis Sturm. — 709 Central⸗ Theater, Wilhe rm Wortmann, — 641 Döbelner Eis 24 Wal⸗ ther C Jäger, G. m. b.
Dresden. 69877] Handelsregister Hrn, ,. es den, am S5. Februar 1938. . Neueintragung: A684 ZohHannes Wagner, Dreßden Großhandel mit Tabak⸗ und Süßwaren; ermoser Str. 6). Der Kaufmann Johannes Wagner in
bo 8 ö
ergmeier, kuristin.
69876
helm Laemmerhirt sind erloschen.
mögens der Hoffmann C Wagner, Gesell⸗ schest mit beschränkter Haftung in Dresden, nach dem Geseßze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften erworben. Veranderungen:
B 71 (bisher 17 575) Garagen⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Dresden (Linden⸗ gasse 8 = 12).
Zum weiteren Vorstandsmitgliede ist be⸗ stellt der Kaufmann Peter Wand in Dresden.
B 73 (bisher 10 406) Grund stücks⸗ n, Dresden ⸗Sohannstadt
ktiengesellschaft, Dresden (Bären⸗ steiner Str. 31).
Der Fabrikdirektor Max Wiener ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt der Kaufmann Wolf Dietrich Wedige von der Osten in Dresden.
7040 Hille ⸗ Werke Aktiengesell⸗ schaft, Dresden (Otto⸗Mohr⸗Str. 15).
Die Prokuren der Kaufleute Robert Freier und Wilhelm Georg Müller sind erloschen.
6034 Attiengesellschaft für Car⸗ to nnagenindustrie, Sresden (Indu⸗ striegelaͤnde, Eingang G).
Die Prokura des Sberbuchhalters Hein⸗ rich Arno Paul Oelsner ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt.
21 735 Dresdner Straßenbahn Ak⸗ tiengesellschaft, Dresden (Altmarkt I).
Der Stadtdirektor Dr. jur. Friedrich IZschiesche ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ standes.
22331 Trapp & Münch KAktien⸗ gesellschaft, Dresden Fabrik photo⸗ graphischer Papiere, Waisenhausstr. 22).
Die Prokura des Fritz Mattersdorff ist . chic —
17625 Sächsische Land wirtschafts⸗ bank Aktiengesellschaft, Dresden.
Die Prokura des Bankvorstands Paul
Fischer, Chemnitz, ist auf die Zweignieder⸗ lassung Chemnitz beschränkt. (Cine gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung Chemnitz unter der Firma Sächsische Land⸗ wirtschaftsbank Aktiengesellschaft Filiale ö erfolgt beim Amtsgericht Chem⸗ nitz. B 53 (bisher 22 619) Fachanstalt für neuzeitliches Gießereiwesen Dipl. Ing. Dr.⸗Ing. Ludwig Weiß, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Schumannstr. 45).
Prokura ist erteilt dem Ingenieur Karl Gruhle in Freiberg.
B 69 (bisher 19 759) Chemische Fa⸗ brit Hygiea Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Dresden (Elisen⸗ traße 51).
Else Charlotte led. Gocht ist nicht mehr
Geschäftsführerin. Die Kaufmannswitwe Katharina Emilie Schwarz geb. Rost in Dresden ist jetzt Geschäftsführerin. B 94 (bisher 22 171) „Astra“ Zahn⸗ räder⸗ und Maschinenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dres den (Spenerstr. 8).
Der Gesellschafts vertrag vom 16. 5. 1931 ist durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Fe⸗ bruar 1938 in den 85 3 (Gegenstand), 8 (Veräußerung von Geschäftsanteilen), 9 (Geschäftsführer u. Vertretung), 11 (Bi⸗ lanz), 13 (Vereinigung von Geschäfts⸗ anteilen in einer Hand) und durch Strei⸗ chung des §5 15 (Zeitdauer der Gesellschaft) geändert worden.
B J70 (bisher 23 698) Spedition Böhme K Schnie bs Gesellschaft mit beschränkter haftung, Dresden (Hin⸗ denburgufer 1655.
Der Kaufmann Bruno Alfred Böhme, Dresden, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist allein vertretungsberechtigt. B 7 F. W. Weymar Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Teppiche⸗ , Möbelstoffe⸗ und Gardinen⸗ Vertrieb, Schloßstr. 24).
Die Prokuren des Albin Ritter und Wil⸗
B 92 (bisher 24 066) „Miwog“ Mit⸗ teldeutsche Wohnung sfürsorge⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, resden (Waisenhausstr. 20).
zember 1937 ist das Stammkapital um 100 00, — Rächt auf J00 o,. RM (siebenhunderttausend Reichsmark) erhöht worden. B 18 Wilh. Mund s, Gesellschaft mit beschränkter , Dresden SHandelsgeschäfte jeder Art, besonders die Vermittlung von Großhandelsgeschäften der Zellulose⸗ Holzstoff⸗ und Strohstoff⸗ industrie; Weißer Hirsch, Collenbuschstr. 165. Der Kaufmann Wilhelm Munds ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Ge⸗ schäfts führern sind bestellt der Kaufmann ans Kroeger und der Direktor Walter ilo, beide in Lübeck. ö A 88 (bisher 19 365) Nichard Schind⸗ ler, Dresden (Handels⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft mit Leder und Materialien r die Schuhfabrikation und sonstige ndustrien, Schnorrstr. 47). Die Firma lautet künftig Gürtel⸗ abrik Nichard Schindler. Die Pro⸗ ren der Käte Henriette vhl. Schindler 66 Tichauer in Dresden ist erloschen. as , und die r aben erworben: Elly Margarete vhl. Schwalbe 6 Schäfer und Selma din ech vhl. alzog geb. Fraaß, beide in Dresden. Als . Handelsgesellschaft begonnen am 1. Januar 1938. Sie vertreten die Gesellschaft nur der, e, Die Firma lautet r Gůrtelfabrik Nichard Schindler Nachf. 163 (bisher Blatt 18 888 Bomse & Maher, Dresden (Lederhandlung und ftestepperei, Schreiberg 8). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fritz
Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. De⸗ ge
A 164 (bisher 22 413) Hans Hor Eossebaude 6 für Industrie u. Behörden; Verlag, besonder
Die Handelsniederlassung ist nach Dre
den verlegt n,. , Erloschen:
12063 Paul Focke & Co. ;
23 315 Tabakfabrit „Privat“ Hed⸗ wig Lasse. ;
22 507 Stefan Sv. Lazaroff:
Von Amts wegen.
6838 M. Schlesinger:
Von Amts wegen.
Alle in Dresden.
21 864 ,. & Wagner, Ge⸗
ellschaft mit beschränkter Haftung, res den.
Die Gesellschafterversammlung vo 31. Dezember 1937 hat beschlossen, 6 Vermögen der Gesellschaft auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Johannes Wagner, der das Handelsgeschäft unter der Firm Johannes Wagner weiterführt, zu über⸗ tragen — durch Umwandlung ohne Ab k dem Gesetze vom 5. guil 1934. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei dem Gesellschafter melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Düren, Rheinl. Amtsgericht, Abt. 6, Düren. Handelsregistereintragungen:
18. 2. 19338 — 8. H.-R. A 819 —
Firma G. C H. Schüll, Düren. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Den
bisherige Gesellschafter Wolfgang Eni
ners ist alleiniger Inhaber der Firma.
18. 2. 1933 — 8. H.-R. A 89
Firma Gebrüder Schoeller, Düren
Dem Kaufmann Erich Raunecker in
Düren ist Gesamtprokura in der Weise
erteilt, daß derselbe mit einem anderen
Prokuristen zeichnungs⸗ und ver⸗
tretungsberechtigt 3
18. 2. 1938 — 6. H⸗R. A S844
Firma Peter Schlegel, Düren.
Jetzt Kommanditgesellschaft seit dem
22. Dezember 1937 mit einem Koma
ee e, Der Witwe Peter Schbegel,
Irmgard geborene Rüdemann, Düren,
ist Einzelprokura erteilt.
Rherswaldle. 69879] Sandelsregister Amtsgericht Eberswalde, 18.2. 1938. Neue intragung:: A 663 — Perlitz Destillation und Weinhandlung Ida Perlitz, Ebersh walde (Herstellung von Likören, Wein⸗ brandverschnitt und ähnlichen Spixt⸗ tuosen, Verkauf von Spirituosen und Weinen, ferner Betrieb einer Schank⸗ wirtschaft). . Inhaber: Witwe Ida Perlitz geb. Lengert in Eberswalde. Einbeck. 69880] l Amtsgericht Einbeck. In das Handelsregister A ist am 17. Februar 1938 unter Nr. 54 statt der Firma Fritz Strauß in Einbech eingetragen die Firma: Fista⸗Farben⸗ Großhandlung Fritz Straus in Einbeck.
Einbecle. 69881
Amtsgericht Einbeck, 22. Febr. 1938. In das Handelsregisier A ist ei,
u Nr. 38, Firma Carl Hentze in Ein
eck, eingetragen:
Dem Kaufmann Karl Hentze in
Einbeck ist Prokura erteilt. .
Rinbeck. 6882] Amtsgericht Einbeck.
In das Handelsregister A ist bei der
unter Nr. 61 eingetragenen Firma
Carl Rabbethge C Comp., Einbeck,
am 23. Februar 1938 folgendes ei
tragen: —
Die tree , 5. April ö.
ist e o g und die Eintragung vom
3. August 1935 wiederhergestellt worden.
Eisenach. 69883] Sa ndel s register
Amtsgericht ena Eisenach, 18. Februar 1938.
Neueintragung: A 400 Ernst Bitzer 3 u. Juwelier, Eisenach. (Handel m Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren sö wie Uhren). .
. ist der Goldschmied und Juwelier Ernst Bitzer in Eisenach.
Erfurt. 6 n unser Handelsregister B 8 (früher Nr. 632) 4 eute bei
„Wohnungsbaugesellschaft mit . chränkter Haftung Werra⸗Saale“ rfurt, eingetragen: . Dr. Erich Schnell in Magdeburg ist nicht mehr Geschäftsführer. r Volles wirt e ne, er hi , zum äftsführer bestellt. Erfurt, den 6h bruar 1938. Amts gericht. Abt. 14.
Erfurt. . In unser Handelsregister A Nr. 3247
ii y 6 oft 6. ellscha
räte u. Spielwaren“ mit dem
in Erfurt eingetragen. ;
Persönlich haftende Gesellschafter f
kura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Moritzbur er. Er hat das er r. , 3 2
Maher ist nunmehr ninhaber.
5 aria Hildebrand und aufmann Rudolf Hildebrand, beide
and — der „Zeitung für die Deutsche Hausfrau
6988
oder einem Prokuristen.
Zentralhandelsregisterbeilage zum NReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 1. März 1938. S. 3.
141
Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1936 begonnen. Erfurt, den 23. Februar 1938. Amtsgericht. Abt. 14.
Fürstenau, Hann. 69894 Neueintragungen:
S.⸗R. A Nr. 83 Firma August Rid⸗ derbusch, Fürstenau, Kreis Bersen⸗ brück (Mauersteine⸗, Dachziegel⸗, Ton⸗ und Zementwarenfabrik). .
. Ziegeleibesitzer August Rid⸗ derbusch in Sire
H.-R. A Nr. 84 Firma Franz Broermann, Fürstenau, Kreis Ber⸗ senbrück (Manufaktur⸗, Modewaren⸗ und Aussteuerartikelgeschäft).
Inhaber: Kaufmann Franz Broer⸗ mann in Fürstenau.
Erloschen:
H.⸗R. A Nr. 3 Heinrich Wessels, Lo sekamp⸗Hollenstede:
Die Firma ö. erloschen.
; r. 5 Wilh. August Joachim, Bipyen.
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Fürstenau, 14. Febr. 1938.
Gem iind, Eifel. 69895
H.-R. A 159 Die im hiesigen Handels⸗ register A 159 eingetragene Firma Rheinische Bohrmaschinenfabrik G. m. b. H. K Cie., Kommanditgesell⸗ schaft in Neuhütte b. Mechernich, ist aufgelöst.
Liquidatorin ist Frau Witwe Peter Girards in Neuhütte b. Mechernich.
Gemünd (Eifeh, 19. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
Gleiwitz. 69400 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 18. Febr. 1938. A 1616 „Alfons Staub“ in Glei⸗ witz. Die Firma ist erloschen.
Gleiwitz. (69401 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 18. Febr. 1938. Neueintragung:
A 1772 „Buchzik C Co. Lebens⸗ mittel⸗ und Hefegroßhandlung spwie Handelsvertretungen Gleiwitz, Ger⸗ maniaplatz Nr. 1“ in Gleiwitz. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind Kaufmann Franz Buchzik und Frau Margarete Schenk geb. Beck, beide Glei⸗ witz. Jeder Gesellschafter ist nur be⸗ rechtigt, gemeinschaftlich mit dem an⸗ deren die Gesellschaft zu vertreten. Gl ei witꝝ.
69402 Sandelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 18. Febr. 1938. Veränderung: B 429 Vereinigte Holzindustrie Aktiengesellschaft in Gleiwitz. DO berverwaltungsdirektor Dtn Sieg⸗ 66 Krukenberg, Gleiwitz, ist aus dem orstand ausgeschieden. Neues Vor⸗ standsmitglied: Verwaltungsdirektor Dr. Wilhelm Deuticke, Gleiwitz. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitglied
Die Prokura des Verwaltungsdirektors Dr. Wilhelm Deuticke und Regierungs⸗ baumeisters a. D. Hans von Poellnitz, beide Gleiwitz, ist erloschen.
Gleiwitæ. 69404] Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 19. Febr. 1938. Veränderung:
B 405 „Silesiastahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verkaufs⸗ gesellschaft der Vereinigten Ober⸗ schlesischen Hüttenwerke Aktiengesell⸗ schaft! in Gleiwitz.
Die Prokura des kaufm. Angestellten Otto Müller, Gleiwitz, ist erloschen.
Neuer Prokurist: Franz Kauczor, Gleiwitz, Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Sämt⸗ liche z. * im Handelsregister einge⸗ tragenen Prokuristen sind berechtigt, die Gesellschaft außer mit einem Geschäfts⸗ führer auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Der Prokurist Fritz Israel. Berlin, führt an Stelle des bisherigen Familien⸗ namens den Familiennamen Oesterhelt.
Gl eiwitæ. 69896 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 21. 2. 1938. A 904 „Montanbedarf A. Paul Seidel! in Gleiwitz. Die Firma ist erloschen.
Gl ei wi tæ. 69897 ; Handelsregister ,, . 87 i.
„Geor ver ster .
in Gleiwitz. f ö 39
Die Firma ist erloschen.
Goslar. 69898 Handelsregister Amtsgericht Goslar. Goslar,. 21. Februar 1938ͤ.
ban Za. I rn, ge . a. Kaufhau to Zanger Vienenburg. Die Firma ist m .
¶ottesberę. 69899] Sandelsregister Amtsgericht Gottesberg, Schles., . ö 23. i 6 Groß
irma Max Hanisch, Grosz⸗ destillation, Gottesberg, Schl. Die Firma lautet jetzt: „Max Sanisch, Grosssdestillation, Inhabe⸗ rin Lina Reimann“. Inhaberin ist nunmehr Frau Lina Reimann geb.
Gott esberęg. 69900 Sandelsregister Amtsgericht Gottesberg, Schl., den 23. Februar 1938.
A S0 Firma Friedrich Walter, Inh.: Florentine Walter.
Die Firma ist erloschen.
Grevenbroich. 69901
Amtsgericht Grevenbroich, den 16. Februar 1933. In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 317 die Firma Jakob Kaesmacher in Nettesheim, Inhaber Jakob Kaesmacher, Nettes⸗ heim, Hauptstraße 114, eingetragen. Unter der Firma wird Handel in Lan⸗ desprodukten und Kolonialwaren be⸗ trieben.
¶C uben. 69902 Handelsregister Abt. B Nr. 87 Firma Gubener Automobilgesellschaft mit beschränkter Haftung, Guben. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1937 und 15. Februar 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in das Geschäft eines Einzelkaufmanns durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den minderjährigen Jo⸗ achim Winzer in Guben, der das von der Gesellschaft bisher betriebene Ge⸗ schäft als Einzelkaufmann unter der Firma „Joachim Winzer, Nachfolger der Gubener Automobilgesellschaft m. b. H.“, fortführt, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.
Das Handelsgeschäft ist nunmehr unter Nr. 669 der Abt. A des Handels⸗ registers eingetragen.
Die Firma lautet jetzt: Joachim Winzer, Nachfolger der Gubener Automobilgesellschaft m. b. H., Guben. .
Inhaber ist der am 11. November 1933 geborene Joachim Winzer, Guben.
Dem Hubert Schroer, Guben, ist Pro⸗ kurg erteilt. ;
Der Umwandlungsbeschluß ist am 17 Februar 19383 eingetragen worden. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht;: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Guben, den 18. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
Habelschiwerdt. 69903 Neueintragung:
Handelsregister A Nr. 389 Willy . Holzstiftefabrik, Altwalters⸗
orf. Inh. Willy Rother, Holzstiftefabri⸗ kant, Altwaltersdorf.
Amtsgericht Habelschwerdt, den 23. Februar 1938. Hamburg. 69904 Handelsregister. Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hamburg, 22. Februar 1938. Neueintragungen:
A 41714 Hermann Schmitz, Ham⸗ burg (Export von Waren aller Art, Gr. Reichenstr. 17). .
Inhaber: Kaufmann Hermann Schmitz, Hamburg.
Veränderungen:
A 36 399 Struve & Co. (Einfuhr überseeischer Hölzer u. Herstellung von Furnieren, Vierländerstr. 272.
Die Gesellschafterin Witwe Elisabeth Louise Clara Struve, geb. Gross, ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ treten. Gleichzeitig ist eine Kommandi⸗ tistin in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft wird ab 1. Januar 1938 als Kommanditgesellschaft fortgeführt.
A 6324 Berthold Heinemann (Haus⸗ u. Hypothekenmakler, Hansastr. 47, Part.).
Juhaberin jetzt: Witwe Dora Heine⸗ mann, geb. Labowsky, Hamburg.
B iss Effta Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Kaffee⸗ u. Tee⸗Import, Campestr. 1135. ;
Oskar Blasi ist nicht mehr stellver⸗ tretender Geschäftsführer.
Erloschen:
C 6292 Norddentsche Immo bilien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Chapegurougeweg .
Mit Beschluß vom 28. Dezember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durch⸗ führungsverordnungen durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Landwirt Franz Ebert, Gut Springhirsch bei Bad Bramstedt, umge⸗ wandelt. Die Firma ist .
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei dem genannten , , . melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht 2 verlangen können.
639 Sebens, Gesellschaft mit beschräntter Haftung (Gr. Reichen⸗ straße 11/13).
Mit Gese . vom 31. De⸗ zember 1937 hat sich die Gesellschaft ge⸗
und Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens auf die ö. ells , Van den Bergh's
argarine Aktiengesellschaft, Berlin, um⸗ gewandelt. Die Firma der umgewan⸗ delten Gesellschaft ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröff entlcht:
licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den ch
mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934
Gläubigern der Gesellschast, die sich binnen sechs Monaten nach die ser Bekanntmachung bei der Firma Van den Bergh's Margarine Aktiengesellschaft, Berlin, melden, Sicher⸗ heit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können. —
O 6629 Elektrizitäts⸗Gesellschaft „Hammonia“ mit beschränkter Haf⸗ tung (Export von Waren aller Art, Gr. Reichenstr. 17).
Mit Beschluß vom 9. Februar 1933 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 und Durchfüͤh⸗ rungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Kaufmann Hermann Schmitz, Hamburg, der das Geschäft unter der Firma . Schmitz in Hamburg fortführt, umgewandelt. Die Firma der Gmb). ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung bei der Firma Hermann Schmitz, Hamburg, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Hamhurg, 23. Februar 1938.
Neueintragungen:
A 41715 Carlos Boschulte, Ham⸗ burg (Ex⸗ u. Import, Königstr. 14). Inhaber: Kaufmann Friedrich Heinrich Carl Boschulte, Hamburg. A 41 716 Paul Bretschneider, Ham⸗ burg (Import, Export u. Vertretung ausländischer Firmen, Dorotheenstr. 161). Inhaber: Kaufmann Georg Paul Bretschneider, Hamburg. A 41 717 „Betten⸗Hausner“ Inh.: Nathan Hausner, Hamburg (Bettengeschäft, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 45). Inhaber: Kaufmann Abraham Nathan Hausner, Hamburg. A 4I 718Theodor Basedow, Zweig⸗ niev erlassung Hamburg Banks⸗ straße 46) K in Ham⸗ burg der Firma Theodor Basedow in Lauenburg / Elbe. Inhaber: Ziegeleibesitzer, Kaufmann und Reeder Theodor Basedow, Lauenburg, Elbe. Prokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der gweigniederlassung Ham⸗ burg: Hugo Basedow jun., Hamburg. Veränderungen: A 41697 Delmonte & Co. (Bank⸗ geschäft, Hermannstr. 31). Prokuristin: Frieda Klara Bertha Hoss⸗ mann, Hamburg. A 39 137 Johannes Kossow (Textil⸗ vertretungen u. Großhandel mit Textil- erzeugnissen, Mönckebergstr. 3, V). Prokurist: Maximilian Peter Ludwig Heinrich Hass, Hamburg. ;
A 13912 Jul. Friedr. Elassen (Südfrüchte, Oberhafenstx. 6).
Aus der Gesellschaft ist / der Gesellschafter Franz Alfred Brückner ausgetreten.
A 34 973 Stephan C. Daränhyi (Import, Vertretungen, Kommission, Königstraße 14).
Prokurist: Willy Eduard Paul Starke, Hamburg.
A 17228 Richard Wolff (Spedition u. Assekuranz, Rosenstr. 11).
Die an L. A. Wolff erteilte Prokura ist erloschen. Die an P. H. Kasparek und O. J. F. Flint erteilten Prokuren sind auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt.
A 11247 Schröder & Münden (Rohtabakmakler, Pickhuben 7).
Aus der Gesellschaft ist der Gesellschafter Gerhard Münden ausgetreten.
B 1866 Ifah Institut für ange⸗ wandte Hygiene Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Humboldt⸗ straße 54 a).
Johannes Ludwig Adolf Rentzel ist nicht mehr Geschäftsführer. Apotheker Eduard
Geschäftsführer bestellt worden.
B 1861 Grund stücksgesellschaft NRumpffsweg mit beschräntter Haf⸗ tung Gungfernstieg 51, VID.
Dorothea Floris, geb. Schumacher,
burg, ist zur Geschäftsführerin, und
stellverkretenden Geschäftsführer worden.
(Kl. Johannisstr. 17, III). Richard Alfred Dh Geschäfts führer. August. Koksch, H schäftsführer bestellt worden.
Bank Akttiengesellschaft,
lin, i ordentliches Vorstandsmitglied.
raße 62).
endorf, ist zum stellt worden. Seine Prokura ist erloschen
Erloschen:
we Banks Die
en,, irma ist erloschen.
Julius Wolf, Hamburg, ist zum weiteren
Karl Hermann Bösche ist nicht mehr Geschäftsführer. Sören Buchtrup Lund⸗ berg ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗ schäfts führer. Frau Rita Christine Bertha am⸗ auf⸗ mann Jens Ole Petersen, Kö zum
estellt
B 1862 Inkasso⸗Gesellschaft „Zen⸗ trum“ mit beschränkter Haftung
rasch ist nicht mehr Buchdruckmeister Karl amburg, ist zum Ge⸗
B 1877 ,
eig⸗
n, . Hamburg ((Gr. Blei⸗ en
Bankbirektor Reinhold Neveling, Ber⸗ nicht stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied, sondern seit dem 21. Juni 1922
B 18655 Konditoreneinkauf Attien⸗ er ien Hamburg (Spalding⸗
Das Vorstandsmitglied Carl Fritze ist J,, Fritz Wilhelm Christian Wünker, ĩ orstandsmitgliede be⸗
A 37795 Lauenburger Dampf⸗ ene Theodor & Hugo Basedow SHamburg
69905 Harbüurg-Wilhelmsbnurg. Amtsgericht Harburg⸗Wilhelms⸗ burg, 19. 2. 1938. Handelsregisterneueintragung. A 1389 Siegfried Oberg. Inh: Gastwirt Siegfried Oberg. ; 3 . e, n, . nh.: Kaufmann Hermann Rehaag. X 1391 Heinrich Peter , . Inh.: Milchhändler Heinrich Peter Schmanns sen. iederlassungs⸗ und Wohnort der be⸗ k Inhaber: Harburg⸗Wilhelms⸗ urg.
Heidelberg. 69906 Sandelsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 24. Februar 1938. Neueintragungen: A 486 Scherzinger C Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Heidelberg (Bau⸗ unternehmen, Karlsruher Str. 29). Beginn: 24. Februar 19338. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Diplom⸗ ingenieur Erwin Scherzinger, Heidel⸗ berg. Eine Kommanditistin. Veränderungen: A 89 Nikolaus Gerbert, Schönau (Gemischtwarengeschäft, Hau ptstr. c. Inhaberin ist jetzt Franziska Gerbert, ledig in Schönau. A 466 Michael Freihen, Heidel⸗ berger Antiquariat, Heidelberg (An⸗ lage 5). Inhaberin ist jetzt Michael Freihen Witwe, Emma geb. Leutz, Heidelberg. A 487 Reformhaus Neuenheim Berta Nägel, Heidelberg (Brücken⸗ straße 32). Inhaber ist jetzt Kaufmann Otto Brede in Heidelberg. Erloschen: A 306 August Dehoff, Heidelberg. B V 29 Scherzinger, Vetter Co. GmbH., Heidelberg. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1937 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1954 eine Kommanditgesellschaft errichtet unter der Firma Scherzinger & Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Heidelberg. Das Vermögen der Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung ein⸗ chließlich der Verbindlichkeiten ist unter Ausschluß der Abwicklung auf diese Kommanditgesellschaft übertragen. Die gleiche Eintragung wird bei dem Amts⸗ gericht Freiburg für die dort eingetra⸗ gene Zweigniederlassung erfolgen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der heutigen Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
HNæeiligenbeil. 69907 Die im hiesigen Handels vegister A unter Nr. 29 eingetragene Finma Rein⸗ hold Lippke Inh. Liesbeth Lippke soll von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaberin oder deren Rechtsnachfolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten geltend zu machen, widrigenfalls die Löͤschung erfolgen wird. Amtsgericht Heiligenbeil, 21. 2. 1988.
Hermsdorf, Kynast. 69908
In unser Handelsregister ist heute in
Abt. A unter Nr. 363 bei der Firma
Julius Köhler, Petersdorf, folgendes Inhaber
eingetragen woyden: Julius Köhler, Walter Köhler, Petersdorf i. R. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), 22. Februar 1938.
Nersfeldil. 69909 San delsregister Amtsgericht Hersfeld, 16. Febr. 1938.
A 370 F. Sauer.
Das Geschäft ist mit Aktiva und
ssivn am 9. Februar 1938 auf den
ufmann Karl Koch, Hersfeld, über⸗ ee e, Er führt die Firma mit
Ee me ml, Die Prokura des Kaufmanns ul Krieg, Hersfeld, ist erloschen. U
Hof. San delsregister. 69910
„Hofer Nähfadenfabrik Hans Möckel“ in Hof:
Prokurist: Textiltechniker Karl Möckel in Oberkotzau.
63 Sagen“ in Straßdorf:
en. „Warenvertriebsgesellschaft Me⸗ sola, Gesellschaft mit beschränkter Saftung/ỹ, e, d, . Naila; Zweigniederlassung: Vaihingen a. F.:
Am 21. 2. 1938 aufgelöst; Liquidator ist der bish. Geschäftsführer; Eintrag . — , . auch beim Reg.⸗Gericht
— rt.
gie e icht Hof, 24. Februar 1938. HNohenlimburg.
6ooiij Handelsregister Amtsgericht Hohenlimburg, en X. ruar 1938. Abt. A Nr. 26 Carl Flender in Sohenlimburg.
Der Sitz der Firma ist nach Hemer
verlegt.
, , boo la
mtsger zminden
ö . s, Veränderungen:
R. A III 2 Dragoco Spezial⸗
Arwmastoffe Gerberding & Co. im Holzminden, Komm. Ges.:
Dem Kaufmann Walter Sonn⸗ tag und dem Kaufmann Richard Bernhardt, beide in Holzminden, ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in 8 aft mit dem ersönlich haftenden Gesellschafter Wil⸗ elm C. Gerberding oder dem Pro⸗ uristen August Bellmer zu vertreten und für sie zu zeichnen.
Insterburg. 69913 Handelsregister Amtsgericht Jnsterburg. Veränderung am I7. Februar 1938: B Nr. 96 Da, J. Heiser Aktienge⸗
sellschaft in Insterburg. Die Prokura des Otto Neppert ist erloschen.
Koblenz. S⸗-R. B 65 Caritas⸗Gesellschaft Schönstadt m. b. H. in Vallendar.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. 2. 19383 sind Frl. Maria Perne, Frl. Monika Ständer und Irl. Antonie Oesterle, sämtl. in Vallen⸗ dar, zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Zur Vertretung der Gesell⸗ . sind von den nunmehr fünf Ge⸗
69914
chäftsführern nur je zwei in Gemein⸗ chaft befugt.
Koblenz⸗Ehrenbreitstein, 24 Februar 1938. Das Amtsgericht. Krefeld. 69916
. Handelsregister Amtsgericht Krefeld. Gingetragen am 21. Februar 1938. Veränderungen: H.⸗R. B 599 Gebrüder Krülls G. m. b. H., Kreseld. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. 12. 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. 7. 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Carl Krülls übertragen worden, der das Handelsgeschäft unter der Einzelfirma „Gebrüder Krülls“ in Krefeld fort⸗ führt. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft müssen, wenn sie Befriedi⸗ gung oder, soweit sie diese nicht ver⸗ langen können, Sicherheitsleistung be⸗ anspruchen, sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck bei dem vorbezeichneten Ueber- nehmer des Vermögens, dem Inhaber der vorbezeichneten neuen Firma Ge⸗ brüder Krülls melden. Die Ginzelfirma ist H.⸗R. A 3695. Eingetragen am 24. Februar 1938. A 390 Schiller, Crous . Co., Krefeld (Seidenweberei, Garn⸗ straße 44).
Heinz Philipzen, Kempen, Ndrrhn., hat Einzelprokura.
A S857 G. Siempelkamp C Co., Krefeld (Maschinenfabrik, Ritter⸗ straße 213). ;
Jakob Anschau, Krefeld, hat Gesamt⸗ prokura derart, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem zweiten Prokuristen vertreten kann. 8
A 1E523 J. Krefeld.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf te Neues ist alleiniger Firmeninhaber. Die Pro⸗ kura von Heinrich Jacobs ist erloschen.
Exrloschen:
A 3558 Bircks C Co. Güterfern⸗ . Kommanditgesellschaft, Kre⸗ eld. B 116 Gesellschaft für Boden ver⸗ wertung m. b. H. i. Lig., Krefeld.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. 12. 1937 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 40 000 RM umgestellt. Die Umstellun ist 2 Die den Betrag de Stammkapitals festsetzende Bestimmung der früheren Gesellschaftsverträge ist durch Gesellschafterbeschluß vom 29. 12. 1937 geändert. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. 12. 1937 ist auf Grund des Umwandlungs- gesetzes vom 5. J. 1934 die Gesellschaft m. b. 5 7. 3. durch Uebertragung ihres gesamten Vermögens auf die Ge⸗ e, ter der von den Gesellschaftern
GmbH. i. L. gegründeten Gesell⸗ schaft bürgerlichen Rechtes über ⸗ gegangen, namlich auf 1. Otto⸗Godibert Leendertz, Krefeld, geb. 2. Mai 1920 32. Hans - Joachim Leendertz, Krefeld eb. 1. Mai 1922; 3. Wolf⸗Reinha eendertz, Krefeld, geb. J. November 1954. Bie Firma der GmbH. ist er⸗ loschen. Als nicht r wird be⸗ kanntgemacht: Die Gläubiger der Ge- sellschaft müssen, wenn sie Befriedigun oder, soweit sie diese nicht verlangen können, Sicherheitsleistung began; . sich binnen sechs Monaten sei ieser Bekanntmachung zu diesem Zwe bei den vorbezeichneten Uebernehmer des Vermögens melden.
ränderungen:
B 128 Ue Waggon⸗Fabrik A.⸗G. . Uerdingen.
Nach dem Beschlusse der Hauptver⸗ sammlung vom 25. Januar 1938 ist * Grundkapital um 35 0090 RM 4 200 000 RM herabgesetzt durch
eingetragen
Jacobs C Co.,
Hanisch in Gottesberg, Schlef.
Es wird darauf hingewiesen, daß den
fabrik konzentrierter Niech⸗ und
ziehung der Vorzugsaktien im Nen wert von 365 000 i. was durchgef