1938 / 50 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. 294 J

e. : , r

, n. ? 124 J /// . . . . ö .

Zeniralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 1. März 1938. S. 6. ö. geutralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 1. März 1938. S. 7.

= —— ͤ ea,.

isters i etr * 1 ; i . x 1 2 w 2 U ; . 2 4 . d 21 2

pee i, . , n. ö, er , nen . ,.. ö . in Salzwedel, ist * e,. r in Schwie k Gesellschafterbeschlüsse vom ; t ber Firma ist geändert in: Mer eedeg] ist geändert in; Assmaunn & Stotder Westerstede. . 699951 Inhaber: Wilhelm Vincenz Nebel, e. G. m. u. SH. in Langballig (über-

re fol r tel lertriche gefeitschaft Nr. 24 der Ubt' pes helle Sar n mnelgeheälcast. Die Ges. e i dn 5. ähruar 19gs 6 Janngr 1938 sind 5 . y KReinbrennereien Grüsy u. Mayer. und Friedrich Stein. In das Handelsregister A ist unter Kaufmann in Worms. nehmende Genossenschaft) verschmolzen

*r e nrter Dat ung? ne en, bizregt ters eingetragen Gl ne e . e , hr . ,, und 5 3 . A. Ziemann Attiengesellschaft, Löschungen: Nr. 71 am 9. Februar 1938 folgendes Eingetragen am 21. Februar 1938. ( 3a —=d Genossenschafisgesetz⸗

brücken wegen Vermögensloßgkeit von delsgesellschaft unter der Firma D. begsnnen, . . k geandert . Kaufmann Etuitgärt: Prokura hat Friebrich Thie. Laichin ger Bäsche⸗Speziglhaus eingetragen worden, Amtsgericht Worms. Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.

Amts wegen zu löschen. Zur Geltend. Mißo . Eo, in Saarbrücken gemäß Us nicht eingetragen wird bekannt s 70230] lfred. Langner ist nicht mehr Ge— rer, Stuttgart Feuerbach. Vertritt init Georg Schwenkschuster, Stuttgart: arl Heinrich Bakenhus, Peters⸗ 3 , , .

machung eines Widerspruchs gegen diese 55 31 S- 6 B., 171 R. FJ. G. G. von eben, daß den Gläubigern der G 9 8 : schäftsführer. einem Vorstandsmitglied oder einem wei⸗ Firma erloschen. sehn 1. Segenstand des Unternehmens: . GieKi em. i003]

kee g h i re Tl . h n, mn, , 5 n lgfhen as Git rde, Gämniennucht ung , mt ger .. e ., 17. Febr. 1938. Erloschen: teren Prokuristen. Stuttgarter Verlggsinstitut Ge⸗ Mühle, Getreide, Futter⸗ und Dünge⸗ er bst. M002] Bekanntmachung.

3 . . a, mm denn nr, m,, k . . k Am 16. Februar 1938: Weinbrennerei Jacobi Attienge⸗ n mit beschränkter haftung, mittel. Betr. die Firma A. Lorenz Nchf,t,. In unser Genossenschaftsregister Saarbrücken, den 15. Februar 1938. diese beabsichti te Töschun . den Salzwebel, die sich . sechs Mona⸗ lbert Look, Bornum A 738 Dobrin C Loewenthal. ellsch aft, , Weiteres Vor⸗ Verlags⸗ & NReisebuchhandlung, Westerstede, den s. Februar 1938. Zerbst = H.-R. A 27. wurde eingetragen:

Das Antsgericht. Abt. I7. . n, . eer'der en len mach ber Beanntmachung der Ein- (harz); ; A. 508 Adolf Hartwig. ; 'andsmilglied, zugleich Borsizzer des Bor- Stuttgart: Durch Beschluß der Gesell= Amtsgericht. Abt. II. Die Firma ift geändert in; Leder⸗- 197. Februar 1933. Gn. Yteg. 103.

ö e n , een! elner Frist von drei tragung des Umwandlungsbeschlusses in . erz Kaufmann Albert Look in Die Prokura der Frau Elca Jüdel kands:; Br. Huͤgs Weiß, Rechtsanwalt, schafterversammlung vom 35. Dezember Stahl, Inh. Hermann Stahl. Der Bezüglich des Daubringer Spar- und

Saarbrücken. 69957]! Monaten . das Handels vegister zu diesem ce n. ö und die Firma ö erloschen. Ludwigsburg. iss7 wurde die Gesellschaft auf Grund Worms. I6öoooß] Sitz ist nach Dessau verlegt, Darlehenskassen⸗Vereins e. G. m. b. S., Hande leren ffercintragung Abt: In. ie,, . den 19. Februar 1933, meiden, Sicherheit zus leisten it, smweit görè d Bes. August Um 18. Februar 1938. . J, ,, des Gesetzes vom 5. J. 1934 derart umge⸗ Aenderung: Amtsgericht Zerbst, 24. Februar 1938. Daubringen:

2157 vom 18. Februar 15388 bei der Das Anitsgericht. Abt. 1 sie nicht Befriedigung ö können. ä * . . . . A 4163 Karl Löwe, Löcknitz. Schlager Textilwerke acttien gesell⸗ wandelt, daß ihr Vermögen auf die gleich. S-R. A. U 1243. Firma „Farben⸗ Die, Liquidation der Genossenschaft n, n, , nn m,. as Amtsgericht. 17. Salzwedel, den 12. Februar 1936. Inhaber: Hotelbesitzer August Dörrie w schaft, Stuttgart: Prokurg Friß Koll zeitig unter der Firma Stuttgarter Ver⸗ haus Carl Heyer“ in Worms. a und die Vertretungsbefugnis ist beendet rücken: pr nel 69968 Das Amtsgericht. in Seesen. ; ; Stoch ach 69984 morgen erloschen. Durch Beschluß der lagsinstitut Bohnenberger E Co. mit dem Die Firma ist geändert in: „Carl Einten. C 0008] und die Genossenschaft erloschen. Witwe Isacco Della Bona, Susanne . 8 n . J 3 k Beränderungen; Handelzregister B 2 O= 1. J Haußtverfammlung vom. 30. Dezember Sitz. in Stuttgart errichtete Kommandit. gen. Gros⸗ Küleinhandel in A Bekanntmachung, Gießen, den 13. Februar 1938.

k ist beabsichtigt, die, unter der gehmölin, Thür. 69/80] 1 Illemann *. Bosse, Kon⸗- en , . * 3. ri⸗ oz ist die Gesellschast derart umge- gesellschaft übertragen wurde, Die Firma Farben und Drogen. mtsgericht Zinten, 12. Febr, 1938. Anis gericht.

, bh mne nn, . Nr. 2893 der Abt. A des hiesigen Han— ö serven fabrik in Seesen. ö 6 2 a X Go. G. m. wandelt worden, baß ihr Vermögen unter der Kommanditgesellschaft ist inzwischen e, . am 16. Februar 1938. In unser Handelsregister Abt. A ö Frncen fed in zg Heschäft als persön= ,,, eingetragene Firma Frau Handel sregister. e, Firma lautet fortan: Segsener . . k aan ag. Ausschluß der Liquidation auf die alleinige durch Beisetzung des Zusatzes: Perlags u. mtsgericht Worms. Ar Il ist heute bei der Firma ,„Fritz alt ennordheim. Noos! , Holgspieswareg, Cn Amtsgericht Schůmöln, zz. Febr. 1g. n, e . chat ,,, n,, ; Attionärn Eoncordig Spinnerei und Reisebuchhandlüng geändert. Firma der Küßner, Jinten, Juh. Hug In unfer Genossenschafts register 1 Die dadurch begründete offene Handels 1 ö, 9 e, * . Se G6. B, Löschung: vorm. Illemaun K Hosse in Seefen. ist unter Ausschluß der Er ideen Weberei Attien gesellschaft in Mark- G. m. b. S. erloschen, Als nicht, einge Worms. (69997 Radtke“ eingetragen: heute bei der unter Rr. 17 eingetra⸗

esellschaft hat am 30. Januar 1936 et F.⸗G-=G. . d mts wegen zu A 38 5. Donath, Schmölln, Knopf⸗ 699 6 die neue Firma überge ö e, e. lissa übertragen wurde. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Gläubiger der Neueintragung: . Die Firma ist erloschen. enen Kaltensundheimer Dreschgenossen⸗ egonnen uͤnd führt die bisherige öschen. Zur Geltendmachung, eines fabrik. Simmęrn. ! ] vom 31 E. 1937 se, ,,, 39. 26 trägen wird veröffentlicht: Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon Befriedigung S-. 4 VI 1267 Firma „Ebel . eingetragene Genossenschaft mit

Firma fort. Widerspruchs gegen diese beabsichtigte! Die Fivma ist erloschen. Die im hiesigen Handels register 4 mn ig; 2 ni , . Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten verlangen können, können Sicherheits. . Stockhausen, Gesellschaft, für beschränkter Sastpflicht in Faltensund⸗

Amtsgericht Saarbrücken. ng wird dem eingetragenen In— Neue intragung: unter 5 59 n ngen, Firma bekanntgemacht: 3 3. regeng 13 nach der Bekanntmachung der Eintragung leistung fordern, wenn sie sich zu diesem Speditlen und. Schiffahrt. in helm eingetragen worden: . oder dessen Rechtsnachsolgern eine 4 ze Gertrud Larsh Schmbl'n. . olf. Nachf. in Simmern, g n f, m, . em pen. der Umwandiungs he ch ses in das han, Zwest binnen sech, Menaten nach der BSe⸗ Worms. Gesellschafter sind; Julius 4 Genossenschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist:

e , . 2 / , ,, , . Handelsregisterei ne,, r smittelhändlerin i z z . ö. t hel berg ert icherheit zu leisten. erã eute in Worms. 3 es der Mitglieder mit d

1 Das Anitsgericht. Abt. z. k, k gam lh. ebrüar 193. Süddenesce Kühlhaus = Gesell⸗ gescllschaft hgt am 1. Jäadember ih! regifter. M

. Kurt v. Rosenthal in Saar⸗ ö Schönebeck, Elbe. 702g] i g ö ,. ö 391 . Amtsgericht Stockach z Veueintra gun gen. wan mit veschräntter Haftung, begonnen, Jeder Geselsschafter ist zur 2. a fn und Benutzung son⸗ . Saarbruecken. 69069 Den er T ijter . . k ᷣ. 3 . ösch Handels nisfericht Sena 9.3. . A 321 Oskar Vollmar, Stuttgart Stuttgart: Durch Gesellschafterbeschluß i und Vertretung der 3 9mnndort, Schwarz. (00 tiger landwirtschaftlicher Ma⸗ Die Firma lautet jetzt: Kurt Handels registeveintragung Abt. Amt ãagericht Echbnebeck. F. ö s. werden ,. * e Wirkwarenfabrik Kempf * 6. (Handelsvertretungen und Ingenieurbüro vom 15. Januar 1938 ist der Sig der Ge- Ge eilschaft berechtigt. Zum Gendbssenschaftsregistet Band il chinen.

v. Roseuthal X Sohn. Offene Vr. 134 vom 19. Febrüar 1935 bei der Schönebeck Clbe), den 19. Februdtr 1938 baz, er hie neh ö. . ec ö. Eupnigohafsen 1. Ser . für Elektrotechnik und Maschinenbau, Bad sellschaft von Stuttgart nach Mannheim Eingetrggen am 19. Februar 1938. OY 3. 63 wurde de. eingetragen: Das Statut vom 8. Degember 190

ener n e g Der Kaufniunn ,. A. Schenck Gesellschaft mit Ber aderun gehn . . so em . . hun ge ö erz . Kommandttgesellschaft seit 24. Fe= Cannstatt, König⸗Karl-Str. 14). Inhaber: verlegt worden unter entspr. Aenderung Amtsgericht Worms. ichn Milbhgengsssenischaft Mttenterg, ist Durch ein neues Statut vom

Karl v. Rosenthal in Saarbrüden ist 1 Haftung in Saar⸗ B 24 L. Pahl Gesellschaft mit be⸗ k . . ee, . bruar 19353 durch Umwandlung eg Oskar Vollmar, Zivilingenieur, Handels⸗ des §1 des Gesellschaftsvertrags. mt Waldshut, eingetragene Genossen 30. Mai 1937 ersetzt worden.

in das Geschäft als persönlich haftender i ne. g 2 des Zischu gsetes vom schränkter Haftung in Schönebeck / zeichneten Gerichte geltend zu machen G. m. b. H. gleicher Firma. wer vertreter, Stuttgart. Bad Cannstatt. . Worms. ö s6ö9o9s] schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kaltennordheim, 16. Februar 1938.

fl . rng ne , Gesell 9. Srtober 183 . . c Gesellscha ö widrigenfalls die Shsch erfolgen wird ö n ö in Ludwigshgfen . k . gericht Tb ö; ‚. 60d ö ,, Butzwoll ö . des ö Das Amtsgericht. 26 1 am 1. Fanuar egonnen. . . . . ; urch Gesellschafterversammlungsbe⸗ S ist persönlich haftende esell i, e. Hunde mtsgeri nning. ; i ; 2. mens ist: a) die Milchverwertung au

Amtsgericht Saarbrücken ö . 24 . . schiiß dom ko , , . ö , 1938. ö. i n ,, n. ö al g. . Alfred Wieland, Kaufmann, In das hiesige Handelsregister A ist fabrik, Hesellschaft mit beschränkter gemeinschaftliche Rechnung und ech! Kaltennordheim. Joos] —— ;. 9 Umwandlung der Gesellschaft durch . Eintrag vom 24. Februar 1938. tuttgart. Verg. in & under Rr. 3 am 25. Februar 1938 die Saftung, in Worms; b) die Versorgung der i lieder mit In unser Genossenschaftsregister ist

Sa ar hrügkhen,. . 6095s] gaar kr ücken 69970 Uebertragun . Vermögens auf die ginnig ooo? n Amtsgericht Stockach. 2336 . Ziegen bein e, n, irma Hans Ketels Rachf., Inhaber Durch Beschluß der en gef, den für die Gewinnun geen heute bei der unter Nr. 18 eingetrage⸗ „Es ist beabsichtigt, die unter der Kr e mnhenhsztigt, die unter dem glleiniqe fel chafterxin, bie Aktienge⸗ Sandelsregister . ditgesel . , . 8 kinn Wilhelm Feddersen in Tönning, lung vom X. j, ö. . und Beförderung der Milch erforder⸗ nen Schafhäuser Dreschgenossenschaft

Nr. 2131 der Abt. A des hiesigen Zan⸗ Rr 2236 der Abt ö. des hiesigen Han⸗ sellschaft für chemische Produkte vor⸗ Amtsgericht Sinzig (Rhein) Stollberg, Erzgeb. oes33 techn, e , n., . . ö. n, Bahnhofstr. 18, eingetragen worden. Verinögen der Putzwg . „Gesell. sichen Bedarfsgegenständen, e) der Be⸗ eingetragene, Genossenschaft mit be⸗

. , , . dels registers eingetragene Firma. Be⸗ . ö n. auf 15. Februar 1938 . Auf. Blatt 477 des , ö z gf gh ze fdr, He el. kJ sooosn . ö GJ schränkter ah g licht in Schafhausen

in Sch gema lios / Ʒutterkalt⸗Fabrikalion & Ger⸗ SYrun 8 es Gesetzes von B 50 Firma Eico Ingenieurbüro die Firma Gebrüder Heinig Nachf. Hei r brikt, Tribertz. 6068! ta g und atut vom 1. . einget vagen worden

Geb, dl Reb bon Ante läer Werertgtcdabtitctercee, b ri. ht beschlnisen wrden gail Liehtblecak B. m, b. G, hn, Lugau deir, is henie eingettagen , , br, Sandelsregister Kapitalgesellschaften vom s. . 3 und Ponndorf, den 4 Februar 1538. Gegen tand des Ünternehmens ist;

wegen föschen. Jur Geltendmachung trie ehr (Kein in 1 garbrn ten nicht eingetragen wird noch verßffent. *r ig. Von Amts wegen gelöscht wo den ö. J tuttgart, Friedrich Vrommer, Kauf Amtsgericht Triberg. den hierzu ergangenen Dun . Amtsgericht. 1. Sreschen des selbstgebauten Ge⸗

eines Hider ichs gegen diefe beab gema se 31 8. GB 441 R. Fed. G licht: Den Ghäubigern der Gesellschaft , Die Ni e n mann, Stuttgart. Sieben Kennnandi⸗ Triberg. 25. Februar 1538 verorhnungen unter. Ausschhiß der, = freides der Mitglieder mit der sichtigte Löschung wird dem eingetra⸗ k . bee. steht es frei, auer fie nicht iel . ö , n, . isten. Die beiben ö , . k guidg tion u ben bisherigen 2 Dreschmaschine; !

enen Inhaber oder dessen Rechtsnach⸗⸗ ) , . pruchs 9g ung verlangen können, binnen sechs Solingen- Ohligs. . ] ĩ 15 . Gesellschafter sind nur in emeinschaft Geb rid kh Säge⸗ chafter Wilhelm Vincenz N in Bonndorf, SccaH ar x. IJI0030 A : * r ö

. ; diese beabfichtigte Löschung wird den 9g ge ] 4 Amtsgericht Stollberg Erzgeb) t A 1 Gebrüder Finkbeiner, Säge h vden der die Ge⸗ 2. Anschaffung und Benutzung son olgern eine Frist von drei Monaten en 9 9 onaten seif dieser Belanntmachung In das Handelsregister Abteilung . fbr nam fg . oder jeder von ihnen nur in Gemeinschaf werke, Sobel werk und Hwölzhand⸗ orms übertragen worden, der die Zum , Band I tigen M lafdwirtschaftlicher! Ma—⸗

gesetzt. 5966. r, , sellschaftern oder deren e, ebe nn zu verlangen ist am 18. Februar 1938 bei der Firma , , , . mit einem Prokuristen zur Vertretung der lung, Triberg. r,, unter der Firma Putzwoll O8. 54 wurde heute eingetragen: J.

Vas Amtsgericht. Abt. 1v. , gern eine Frist von drei hne , d, d, nl, Hugo Berns in Solingen-⸗Ohligs Gesellschaft ermächtigt. Gesamtproku⸗ 6 Han hels esellschaft set dem ertrieb, Wilhelm Nebel“ in Worms . Milchgenossenschaft venden, Dag Statut vom 16 Juli 1908 ist ö Ger if en 21. Februar 1933 Schw eüingnnt. 699074 . . ö. . folgendes ein Str . delsregist toes g] ., K n J. . 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die 29 ö 9 . q k. e fen, durch ein neues Statut vom 25. März

Saarbrücken. 69960 4 ,, Ei ; getragen worden: - . andelsregister. uttgart. Jeder von ihnen vertritt die Faun Rin? ĩ bera⸗ e Firma der G. m. b. S. 1 chen schaft mit ränkter Haftpfli in ;

Es ist beabsichtigt, die unter 96 64 Das Amtsgericht. Abt. 17. 8 r,, und! Das Geschäft ist mit dem Firmen Reueintragung: HGesellschaft in Gemeinschaft mit einem ge e nnn , mn n n Den Gläubigern der , Brenden. bee g; des Unterneh⸗ ß w der Abt. A des hiefigen Handels registers kö, l Ehemitalien Vttöengesessschaft, Cißß Lamsgn auf. Rn; Kaufmann Erwin Kötzting R . „adler. ztpotheke persönl. haft; Cesellschafter oder einem in Grenimelsbach G. m. b. He die ich binnen fecht ke, mens it: 4. bie, Milchverwertung auf Dee mes ges ; enger rh gene irn, mm,, . Saar br ic; en. 69971 Schweinfurt (Tangegehntstr. 197 Die Berns in Solingen⸗Ohligs über⸗ Wilhelm Masel“, . Kötzting. anderen Prokuristen. ü ö na 64 e , e, . 21 * hene ni af ih Rechnung und Gefahr, 9 ; ren ⸗Credit⸗Geschäft Helene Schmidt 266 . Abt. A er d n von 29 Bez. 1537 hat die gegangen, der es als Einzelfirma in Inhaber: Wilhelm Masel, Apotheker A 330 Karl LSämmle, Stuttgart n eg n . nnen . 2 en , die Versorgung. der Mitglieder mit Kirchhain, Ez. Kassel. fiooz9] in Saarbrücken gemäß s 31 CG, Wm legen es, sehrhar kes dei der umwandlüng der Aft. . durch Ueber. ünbenenderter eile weiter kührt. in Kötzting. (Kurzwarengroßhandlung, Reinsburg⸗ᷓ eherling -en, ooh ds] in o, gf ö pn meren Garen, den fär die Gewinnung Hehandlung * Gen ossenschuftsregister Rr. Fi, Land-

irma Weinz Co. Fabrikation Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Veränderung: Kraßè 71). Bffene Handels gesellschaft seit Amtsgericht Ueberlingen, Bodensee, meln, If icherheit zu leisten, soweit und Beförderung der Milch erforder— , i gil e han ien .

141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu Je. v ; tragung des Vermögens auf den allei⸗ . ; mn n , , ed er ĩ ö ö . 6 cher Präparate Saar⸗ ; . . F ö ie nicht riedigung verlangen können. ichen B de . ; ' löschen. Zur Geltendmachung eines n, p 9 nigen 9 Bogen B 18 „Bayerische Dach 3. Januar 1938. Gesellschafter: Karl , n. Band 1 Eingetragen 3. h. ebruar 19388. 1 eg rs . kd f tragene Genossenschaft mit beschränkter

ktionär Kommerzienrat Rein⸗ . ̃ * 2 j a j Handel sregister Abt. A ? ; 1 Sohlingen- Ohligs. . ziegelwerke Bogen, Gesellschaft mit Lämmle und Kurt Lämmle, je Kaufmann, 9 Amtsgericht Worms. lichen Biba rszar tel. Haftpflicht zu Albshausen, Kreis Mar⸗

Widerspruches gegen diese Löschung wird jodersaff ; hard Stepf, Kaufmann in Schweinfurt, . ; . . ö . ; dem eingetragenen Inhaber oder dessen ä, . 6 nach unter —ᷣ Liquidation nach In das Handelsregister Abteilung beschränkter Haftung“, Sitz Bogen. Stuttgart. Kurt Lämmle ist als Gesell⸗ 25 ö Heinrich Temme Earn ornm rg eBrtober 1997 burg, Lahn. Neues Statut vom 4. De⸗

ü *r j x ö M b . ist bei der Firma Solinger Handels⸗ Geschäftsführer Franz Weixel ist ge⸗ schafter in das bisher unter der nicht ein⸗ en. 7 ,,, eine Frist von brei Amtsgericht Saarbrücken. . e a gm i 9 . 9 3 J. . erg. ö 3. 1. ane g, , 3 getragenen Firma betriebene Geschäft auf⸗ r , n. . . Worms. ö 69e] Bonndorf, —è3 9. k 1938. ten eh , gen Kassel. 23. Febr. 1938 icht Saarbrü ,, öst; ĩ wie di lingen⸗Shligs (Nr. Ss Registers7z Bernhard Meyer, Färbereibesitzer, Carl enommen. * 1 Ue len. = ung: mtsgericht. Bez. el, 23. Febr. .

e 60072 2. K . en 1938 , Klemm, Handelsvertreter, beide in denen, Stuttgarter Serlagsinstitut rich Lemme ist erloschen; der Margarete 6. R. B. , esl Fit nmg „heinische Amtsgericht. ga renn nn. 699s ij Dan dels vegistereintragung Abt. A Stepf tragen worden: Glauchau. Prokurist Feldmaier ist Bohnenderger & Co. Berlaghk⸗ & Klocher in Ueberlingen ist Prokura Wasserglasfahrik, Geseiischaft mit ö JR e . oi

Es ist keabschtizt, die unter er g. K k , bi i ori hf, ft . vu e n m,, r,, e , . i m ff hen, ö. K , ,,,, ö Ce fertile rennt machilug. der Abt. des hie igen an del gi ter. nhaber: Hanz mer, Kaufmann in als & ntelttufntänn inter der Hamm mnie, w fler . t iubi J a. 69989 mlun 31. Dezember 1937 ist 23. Feb 1938 bel der Watenbütte⸗ Genoffenschaftsregister Nr. 114. Heute ĩ - irm —ͤ öh i aer; Kausm z b. B n Leichlingen ist Straubing, den 24. Februar 1938. 19. Februar 1938, errichtet durch Um⸗ Vacha. l J sammlung vom 31. Dezember i Februar ei Batenbü . ; gist. .

Li en m 1 5 86 , nee 23 ö se er n * ö . i gn nh , ker 6 . Amtsgericht Registergericht. . der . . . 122 ö. ö , f. gene g een lch h g err ger n erte gn n g , r, i .

ö G. B., vertretungen u uslieferungslager. Gläubin ll di Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ver⸗ In unser Handelsregister Abt. as! . ; ; ö 3 J e . ; =

141 R.-F.-⸗G—⸗G. von Amts wegen zu Amtsgericht Saa ihrücken Den Gläubigern der Gesellschaft, die g . ; Nr. 201 ift heute eingetragen worden: stung in Worntz, gemäß dem Gesetz pflicht in. Watenbüttel, eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ö ; j = 8 Stuttgart. 69985 lags⸗ u. Reisebuchhandlung in Stuttgart. 2. tte eingetragen woyden; eln g 6. n, = getrag ; 6 . iber e re m gn ,. . ß e,, mn gh Stettin. õooss Kirn gericht Stuttgari e söniichßzastende Ceseltschafter J. Jieb. Firma. „Friedg. Runfliwnrm, in äche, 9 , ,, ,,,, ge Löschung wird 6 eingetragene . Saarhurg; He. Trier. 60725] zu leisten, sswelt sie nicht Befriedigung Handel sregister Handelsregistereintr agungen: nich Bohnenberger, Verlagsblchhändler in Tiefennrt, und, als deren ö 66 ss . . irh fehr aden 266 vom ö. . 938 ist *: men f n, err ei e,, men,, He. abe 1 dessen R 6 33 n , H. R. A Rr. I5 Firma S. Meyer, verlangen können Amtsgericht Stettin. a) vom 16. Februar 1938. Stuttgart, 2. dessen Ehefrau Marie Luise Witwe Frieda Rußwurm geb. Seifert . r ,. uuaf 6 . * 2 tatut geändert. r 8 2 , 1 ö. i n n. ö 6 , . . ö J Wültingen. A. 50 Sugs Scheuring, Sitz Neueintragungen: Neueintragungen; Vohnenherger geb. Rehn ser in Stutt- in JJ en, e ö ; neugegründete Gesell⸗ 1 ö. . 9j 3 er , , flichi⸗ . und ge⸗

Amtsgericht S 6 ö ö. 4 17 Die Firma ist erloschen. Schweinfurt Photo⸗Drogerie, Wil⸗ Am 17. Februar 1938: A 311 Schlager⸗Textilwert, Stutt⸗ art. Ein Kommanditist. Alfred Proß in schaft d es wür Eli 36 chtz. bestehend . ernehmen e e gemein ö ; 2 ane mn fer e rfauff landwir isc t.

. . 17. Amtsgezicht Sfarburg, 21. Febr. 1938. helimstr. 167. Inhaber: Hugo Scheu⸗ A 4757 Freie Schleppvereinigung gart (Herstellung und Vertrieb von Web⸗ tuttgart hat Einzelprokura. Vechelde. lors nn n e, k V . = n . ö. en Gr fe Ser lng bom 1. Ja— Saur brick 6 ob2 ᷣ—— ring, Kaufmann in Schweinfurt. David fen . Eo. Kommanditge sell.· Strick und Wirkwaren und ähnlichen Er⸗ A 333 Paul BVaetzner Inh. Paul Amtsgericht Vechelde, Hari ö , . . a . ; ae g 3 . 3 gnisse. 9 Ja⸗ e n ef r die unter N 6. Salder 6öozeg]! öl Johaun Geis Maschinen⸗ schaft, Stettin (Klosterstr. ch zeugnissen, Bad Cannstatt, Hofener Straße Haug, Stuttgart (Großhandel und Ver⸗ 2. Februar 1058. Yen rte se ech fer zn Beritnm Wi. r green mn, . ff nnch nuchmn, den 22. Februar 1938 . 36 6 c ge k 5 1. ters Veränderungen: bauanftalt, Sitz Schweinfurt (Linsen⸗ Kommandit gesell chaft seit 1. Fe⸗ 15). Offene Handelsgesellschaft seit 30. De⸗ tretung in Fahrrädern und Zubehör⸗ Neueintragung. e rf, nnen, n. erer, zu . fi ie An . 4 . inte ne! . . . re , r , Amtsgericht Salder, 18. Febr. 1938. gasse M. Inhaber ist nun: Johann bruar 1938. Persbnlich haftender Ge⸗ zeinber 1937. Gesellschafter: Nudolf Wett teilen, Botnanger Steige 145. Inhaber: A 181 Richard 6 Cels hurg. irma er G. m. b. H. ist erloschen. ie en on gerger ! 8 . in Brebach genäß s5 3s S. G.-B, 14i A Kalt) 6 J. S. Kramer, Lesse, Geis, Schlofsermeifter in Schwein furt, sellschafter: Pa il Bavibsen, Kaufmann, leh, Kaufmann, Wolfgang Grupp, Kauf Paul Haug, Kaufmann, Stuttgart. . Inhaber: Flichard Kohly in Seit⸗- na Cigubther l Ide? Mhemnischen nen. K . Rg gan ng wegen Lz . Gesgmtproöknra jst grteilt. J. Wilhelm Schwesnfürt dei 3 Frust ip'8. SkKttim. 10 Käommnandttisten sind be? mann, je Stuttgart, Zad Cannstatt, Die Berãnderungen: ö Wasserglasfabtt G. m. b. H., die ich er worn Kar zricht Oehringen söschen. Zur Geltendmachung eines Seggelke zunior, 2. Hermann Seggelke Amtsgericht Registergericht. teiligt. giene Handelsges hat aa dan de mn ELinz Ziegenbein, Stuttgart:; Das Fimlen Kchs Monäten nach der Be SM, ister Nr. 19 ist Genossenschafts reg ister Widerspruchs gegen diese pen fg . bern in . Schwel w lb 975] k ae e e m ,,,, * ö. . ö . 6 . i . . nr bensee ister . . 266 . 6. n, re, e, 36 1 w a daf Eintrag bom 18. Januar 1özs:

. . e. . chwelm. 38: uttgar n in eine Kommanditgesellscha ndelsregi wandlun usses in ndels⸗ ! 36 j . , log ) mts ger ch echmelimn. ö gts len 1 schaft mit dem Recht zur Zortkühhrung der unter der Firma Heinz Ziegenbein heit untes Ker ä ein getkachz, , g nee, , 2 e , , , eg, be, , . . 5. bee ü fo. mn, e,, ne,, ,. an ,,,, ,,,, , m muethaheen le ber zen en e tg, enn gehen nn,, rn r , ,, , ,, , . much , ,,

bri ; irm ĩ . ; ; adi . g J iedri d. Holzh ; bach. riedigung verlangen können. ; ; n ,, n ö :

ze, , , ,, , ,, , , ,, , , dee, ,, .

n, ,,, wedel heute folgendes eingetragen: 2 a. 9 reherei und nuar 1933. Der Kaufmann Hermann e. ) ? ,,,, iehe ö . . . .. ach; mtsgevicht Worms. benden (i) Der Gegenstand des Unternehmens

1. In Abt. F unt 24 Metallschraubenfabrik“ mit dem Sitze Günther Stettin, ist in das Geschäft Inhaber: Kar . Jauch, Hübener & Co., Stuttgart ächtersbach, den 18. Februar 1938. w 3 ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗

690964 9 ,, ö. ö. ¶Versicherungsmakler und Agenturge⸗ Das Amtsgericht. Worms. ooo) , nr mn her ae,, ö. dice des Geld- und 7008s] Kreditverkehrs und zur Förderung des

in Milspe eingetragen worden. Per⸗ Inf * gart. . , terbeschluß vom 12. Dezember als perfönlich haftender Gesellscha . . . Ji 3 6e. ö. Königstr. . , Arthur 6. J. 3 VI 287 Firma „hel & . n ertretung . ener ausgeschieden. Als t 14 . J elm. j e ? ; schieden esellschafter Waldheim. loool] Stockhausen, Gesellschaft für Spedi s' Klatt Bs des hiesigen Gcnossen! Sparsinnes, 2. zur Pflege des Waren

: ie. unter Zugrundelegung der Bilanz vom . n . A 3681 alte Hahn C Nimtz 0. ; ö verkehrs Bezug bandwirtschaftlicher Bę⸗

in, mn, , n, d nr, e, ,,, e d,, , ,,,

, . , , ,, n,, Kertretung in Tabakwaren, Kath grihen˖ r ,, ö

sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ elch ft v . h gg n 3 * . Die Mrng lennei gen dann 666 straße 22). Inhaber: Eugen Wakenhut, Koffer und Lederwaren, Marienstr. 6): 2 ; bas Vermbgen der Firma e el mit unbeschränkter Haftpflicht in Tronitz, ern 9 k. gig f beschrlintt ihren

kin re r e fen g. k sen wer in, Meckl. gem ;;, , deshaft it ung anf Tatharns wandern., Tre. 1 er en, e,, w rnebhn seigende ein. g mid en l gmbe ele ,

el lichefs kek gu ne nnd s de schstz: Kzcdel. nen Rr, gg Dr eiern Teintrag. . . ; A 318 Wilhelm Keller, Stuttgart geb. Steidle, Kauffrau, Stuttgart, über⸗ Ma . chiffahrt mit, beschränkter Haftung“ . . . . ö intrag vom 18. ruar

onnen. Die Firma ist geändert in. G. Schröter, Samenzucht und Neueintrag: 6) zhme Sandels vertretungen für Wolle, Sber⸗ egangen, wesche es unter der Firma gentdß Gesetz über die Umwandlu 9 ch ' nzuch äftsinhaberin: Charlotte Böhme türtheim, Tsingtaustr. C9. Inhaber; wih; . Gimmi Inh. Katharina wann hr eig, 1 1033. * Kapitalgesellschaften vom 5.7. . Betrieb einer e nr . . 9 *r e rf enof . . ich all e. G. m. b. 8. in Kirchensall⸗

ranß K Karl Göller Grosthandel Gartenbau, Salzwedel 2 H-R. A 191 Ernst Jacob. K ; ö ; in Metzgereibedarf. ; a. n geb, Meher, Ehefrau, Schönwalde, Post helm Keller, Handelsvertreter, Stuttgar fortführt. . gangenen urchfüh. . zur e des . kaarbricten ort . n,, 2 . gie,, ö keien e n, Hille . den e n! Lämmle, Stuttgart y ,, . e r e, n ,. der . m Förderung des Spar. Hiatüt wurde in der Generalderfamm— K r , . ö seit dem A a, ö ö ,,,, fie he e ge, ö 9 Gcseiishanee Verner . ö . r e n. . bie ,, 5. . z. er e gf: , ö

) . 58 (bish q ayer ausgeschieden. m, t ' e ge, grei ä

Sa ar br ii cken. 699656] zu 6 betriebenen Geschäfts, 25 mber 1937. Hesellschafter sind (Clentro— . Radio⸗Großhandlung, . 64). Inhaber: Alfred Figia, A 320 Hh , Weinbrennereien in Kollnau. Inhaber zz If 2 ö SGpedition und a g * me. 96a und Absat fi r eren fe! er ner e n. narern che eng ö

K .

5

5

.

ö

.

3

.

8

. , , ,.

Saarbriück;ken.

eng f . 6Gesellschaf 2

Handelsregistereintvagung Abt. ö 3 ; ü fönlich haftende Gefellschafter dersesben g Rr lte voni ig gerar zog de der st n dre mn n, e ehe. , Firma Franz Göller, Großhandel 1 geb. Ms, Schlossermeister Fritz Bühser ; straße 399. Inhaber; Karl Fischer, Handels- eingetreten Dr. jur. Reinhard Karl Wil⸗ Amtsgericht Waldheim, tion und Schiffahrt mit beschränkter

ö 1

ndels registereintr . r ĩ ñ i r 9 . g ren r n . ger 39 dere er , nher ü n, gen . ö 5 wensttz in; Handelsvertreter Stuttgart, 2. Hrüsgh n. Maher, Stuttgart euer seßt Cambert homo Witwe, Amalie ißzertragen worden, Vie Rrma. der Geer i fe n zur Förderung der Ma- 1 Die Unterhaltung einer Kleedref

Fiemg? Kae Bererteet Cesenffhast unter er Firng G. Schröer zn Saz— 8 wer Meg lb Dem Friebrich Schebitz, Stettin, ist Veränderungen: . hach, Kolandstr. Ipsals; Werner Mayer, geb. Kapp, in Kollnau. G. m. 6. SH. ist erloschen. schinenbenn ung zaschine samt Motor und Scheuer, 3. d

ö Ken r, iz, Febwar 1666 dert Hoa een, wär gehe, er,, , mn, donn, , Jaufmann, Stuttgart, st in die ge ellschaf w. m der Fa. ei & S misgericht Päöbeln, 18. Febr. Loss. inen mbar ' lecsoncenbang uh

hege, , erte elef ähem, es, enslase , d, Aale Amts gericht , n, ,, nr, n,, , . J , , n, , n Te , 2 j 4 . . . ich von Sagte . ty ; ; aftende Wal . r ng: Handel gregister ahrt mit heschy r ung“ die

. ist beendet. Die Firma ist . in ö, , . 3 69 B 146 Klöckner lenhandel G. ker Stierle, Kaufmann, Hirn nir we Ernst Silberhorn, Stuttgart Han- Nr. b Frguz Schmitz, Werl, n. ö sechs Mongten 63 ber 65 Flęmshburęg. e Joona

Amit gen cht Saarbrücken nahme landscha is gärtne Her Irhelten Schwert, Ruhr. lor ge] m. b. G. ¶Kantstr. 10). Cannstatt. Gesellschafter Reinhard Boen ⸗- bel mit Harmoniumbestandteilen, Leon⸗ haber Kaufmann Fran mi kanntmachung der Eintragung des Um⸗ Eingetragen in das 6 fts⸗ Reichenbach, Eulengebirge.

; sowie den Handel imit gärlnerischen ekanntmachung. Die Prokura des Werner Henkel ist sel ausgeschieben. 6 berger Str, 42): Prokura Anna Silber. Perl. Kgufmann Au . wandlungsbeschlaffes in dag Handelg, regifter am R. Febwiar 1688 bei Rr. I In un fer Genosenschaftsregister Nr 12

ire g n tzeugni ssen 9. In 289 Handels register hz Nr, Il ist derart 6 daß er , mit gr. Großmann⸗Kirch hofer Etutt⸗ horn erloschen. Geschäft mit Firma auf rl ist Prokura erteilt vegister zu sem gweck melden, ist und bei Nr. 109, den Landwirtschaft⸗ jst bei der Spar- und Darlehnskasse

1 ain bei der na Röttger d Pohlmann, einem chäftsführer ober einem an⸗ gart (Leinengroßhandlüng, ' losser⸗ bie Witwe Anna Silberhorn, geb. Vollmer, Amtsgericht Werl, 21. Februar 1988. 6. zu keisten, soweit sie nicht li ugsveveinen, eingetragene Ge⸗ e. G. m. u. H. in Weigelsdorf, Eulen⸗

k . k . zmen . m. b. S. in Liguidation, dern . die Gesellschaft ver⸗ seraße 2): Die Einlage des Kommanbitisten nun Ehefrau des Andreas Hagelauer friedigung verlangen können. ,, mit unbeschränkter Haft⸗ gebirge, am 29. Fanuar 1938 einge⸗ Kr, 's von 1. Februar oh bet der den zibschliß von Grund ickgtauf. hun chwerte⸗ N;, am 22. 2. 1988 einge treten kann. wurde ermäßi BVankprokuristen a. D., Stuttgart, über! Westerstede. (66909d 6 am 15. Februar 1938. pflicht ö. Bönstrup bezlehungszweise in , e e aufe K

t.

rma. Saarläundische Kassenblock- Pa chtverlrh ' tragen: Die Firma ist nach Beendigung 863 Hartkopf . Co. G. m. Mer cedes Keinbren nereien hir ch gegangen. Amtsgericht Worms. angballig:

n,, , , Fritz mit . m n, , . . der Liquidation . b. S. (Baumaterialien, Finkenwalde, & Mayer, Stuttgart . aul Bagetzner, Stuttgart: Gesell⸗ nd 3g . 8 . fag en ö i offenschaften sind durch den sammlungen vom 2H. September 1937 f nkter Haftung in Saar⸗ h iche Unternehmun er herben, Amtsgericht Schwerte. Adolf⸗Hitler⸗Str. 120) . Ii5ssi5. Als Geje lschafter sind 39. schaͤft ausgelbst, Geschaft mit Firma jedoch i n . Worms. Joooi] Verschmelzungs vertrag vom 9. * ruar und 30. Dezember 1937 ist die Geno .

getreten.

x en: ö n zu ö * * 4 * Ib ö 8 2 ö 1 2 . 2 8

: . ich an solchen nnen u ren Franz Lagbs ist nicht mehr Geschäfts⸗- 1. Januar 1938 eingetreten; Albert ohne Geschäftsforderungen und Verbind⸗ ät, ö Neueintragung: 1938 auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Vert

. Grund 661 3 des Löschungs⸗ Hern . . Sch wie bus. Iso 53] führer. Pröbu rist Fritz Hübner, Stettin, Crüsh, . Stuttgart⸗ Degerloch chkeiten auf Paul aug Kaufmann, lung, ,, ö 9 . S.⸗R. A VI 1268 im. „Putz woll⸗ ö des Vandwirtschaft⸗ ttandsmitglieder sind Liquidatoren. Je

Eier 6 * ktober 1984 wegen Persbniich haftender 965. fter ist Deffeniliche Bekanntmachung. ist zum Geschäftsührer bestellt. Waller Maher, Kaufmann, Stuttgart. tuttgart, übergegangen. S. H.R. A 333. nehmens: Samengroßhandel. ertries Wilhelm Nebel“ in lichen Bezugsvergins e. G. m. u. S. in weils zwei Liquidatoren sind berechtigt,

. kli eit von Amts wegen ge⸗ der Gärtneresbesitzer i ehre, in In unser Handels register A 2 heute Am 8. Februar 1938: Die Gesellschafter Alfred Hirsch und ö A 142 ö. mann & Sto ckder, Stutt⸗ esterstede, den 8. Februar 4938. orms (Handel mit chemischen und Bönstrup (aufgelöste Genossenschaft)h und die Genossenschaft rechtsverbindlich zu öscht. Amtsgericht Saarbrücken. Salzweßel. Dem Kaufmann Julius unter Rr. 36 die Firma Kart Becker, B 11568 Damen mo den Prüß G. m. mann Maher sind am J. Januar 1938 gu Ln. Maschinenfabrik. Münster 4. N. Amtsgericht. Abt. ö 66 e, nn und die Vertre⸗ des Beschlusses der Generalversammlung vertreten. ;

Fischer und dem Gärtnereibesitzer Ger⸗ e u, und als deren Inhaber! b. S. (Gr. Wollweberstr, S7 / 88). ber Gesellschaft ausgeschieden. Der Wort⸗ rgtalstr. 05: Der Wortlaut der Firma . tung n solchen Artikeln). bes Vandwertschaftlichen Benigsvereins!! Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.

D, / /