1938 / 50 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

4 * ; K ; ; ö

. . h ö 4 KJ . 2 . . 6 . 3 3 K 1 * . ö * . . w . ' 533 . K K . ö *

64 ß 1 wu . 6 1 M 36 466 r , ,

, .

. 3

.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 50 vom I. März 1938. S. S8.

2 ö K Börsenbeitage

Uools3] ben Dunkelblau / Gold, Elfenbein / Gold, Rerlin. (ioM2t9] J Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ] Kaufmanns Otto Lichte in Dalbke, wird

Rott weil. . ö. ö ö r Amtsgericht Nottweil a. N. Rot / Cold. Die Instrumente haben einen Ueber das Vermögen des Kaufmanns 9. März 1538, ö nachdem der in dem Vergleichstermins⸗ Genossenschaftsregister wurde Griff aus Metall, der einen abgetönten Herbert Peiser, ne,, . der Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, vom 26. Oktober 1936 angenommene Mum Deut Cn E Sanze ger und CC Cn Mac anze ger

Q 8 e ö. erlin M 8, den 25. Februar 1938. ,, ,, durch re 6

i

K

am 21. Febr. 1938 eingetragen die farbigen Ueberzug zeigt. Das Ende Firma Herbert Peiser,

Firma PHlchverwertungsgenosfenschaft des Griffes ist in einer äußeren Form Rtrenenstraße æi, Damenmãntelfabyik, BVeschluß vom 27. Oktober 1936 bestätigt ö K* ru Lauffen, eingetragene Gengssenschaft mit fächerartig gestaltet und verjüngen sich bisherige Privatwohnung Olympische : 4 ist, hierdurch aufgehoben. M B l B s F h , ee . ö. . . .in 5 ö. . k ö jezt 3 , . , 4 Derlinghe nn . 28. , e. Nr. 890 Petlinet Wötse dom 28. Jebruat 190838

o. R., Kreis Rottweil. Statut vom ment zu. Griff und Instrument ist ist am 14. 3. 1935, 13 Uhr, das Kon⸗ r, r: . Das Amtsgericht. 12. Dezbr. 1934. Gegenstand des Unter- aus einem Stück. Fabriknummern; kurs verfahren eröffnet worden 3 . . ( . 1 , P neutiger Boriger neuuger Voriger h leutigar Voriger neutiger] Voriger nehwens ist die , ,. Ver⸗ J,. 1 . n , a 26. N ö . n, ,, , , n, mn. Selb. weschtu Jord ö. , 2 wertung der von den Mitgliedern an⸗ 26553, 8d. 265 sß6, 265 s566, plasti- mann Will Meyer, S u, brücken ist aufgehoben, da de 8. ug. . 97 fl chM w. Oberschles Provinz. B. elieferten Milch in deren Namen und sche Erzeugnisse⸗ Schutzfrist 3 Sich. Schönwalder Str. 1314. Frist zur An 6. n ,,,. 3 U ger e :e. übern das m 1 ar n e zer, , . 7 10259 opa ,,,, 36 iir 3 de. ö. deren Rechnung. ö Tag der Anmelbung 5. Februar 1938, meldung der Kenkursforderungen bis rf e erm n, wo,, f ermögen; 1. der Firnia Gebr. Netzsch ünle 1. 1. d versch ioob gr 19g gr. ba. Gold. Ani. 25 en ; 1. e rpai cg 1s. igghg g uhr. 10. 4. 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ uta mn n 6 1938 Maschinenfabrik, o. H.-G., 2. des Kom⸗ fe tge e e Ur e. r de. R. g, 4, uk. 2. 1. 365 . ö 9. u. 2. Ag. 1. 6. 31 og, Ib a un ryerschaften. hae T er 1 Io i ooh a Winsen, Luhe. 70044 Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. lung: 21. 3. 1938. 10309 Uhr. Prü⸗ Var im k gertcht . merzienrats Gustap Netzsch und 3. der * k , . . . a) Kreditanstalten des Reiches znr. *g n, In das hiesige Genossenschaftsregister fungstermin am 6. 5. 1938, 12 Uhr, im e , , nnn, Kommerzienratsehefrau Tine Netzsch, umrechnungs stze 5 mne m in., om a und der Sänder. . m . z j Gerichtsgebäude, Berlin N 66, Gericht⸗ Coburg. 2 Mobs ö in Selb, wird nach Ab⸗ 9 9 . Vusg. 4, uk. 1. 1. 40... 11.7 4a 6 Mit 3insberechnung. K

ist heute unter Nr. 128 die Genossen⸗ 1 ö *. ; Vgih ert ne imm; loo! straße 7, Zimmer zi4, ifJ. Stockwerk. altung des Schlußtermins und erfolg— 1 Frank. 1 Lire, 1 Stu, 1 Peleta Oi s0 Rr. sr do. . idle mn, He . as a unt. bis..., bzw. verst. tilDabar ab.. . go. is g cz rern gag333

schaft Bauhandwerkergenossenschaft, ein- In das' Köusterregister wurde heute e, T . . . ; ö. ; ; ank⸗ ; ö er Schlußver x. österr. Gulden (Hold) 2.g0 RM. 1 Gulden 8 J. getragene Genossenschaft mit, beschräönk. unter Nr. Ig bei der Firma Gebrüder Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Das Konkursverfahren über das lers 6 35 r, . 1 den Tn T, n me üceg , or zs. Ah Kam- Schißm sis icisn, list , , ker Hasttslicht, iner eben Einer, Reineri Cisenfichere? Mrte- J 25. Februar 1938 wn, r,, k . . . Rm. 1 Gulden hol. B. 1110 Rm. döae ginn , a Reihe 16. zo. . 25 100g o e , ä bonne, = gen worden. Gegenstand des Unter- warenfabril, Beibert, folgendes einge⸗ Kerr er fü! Verlf Ger; chijte 2 mann Böhm in Coburg, Allein inhabers z it ane Sni gn. , ecmnmg oer, et , . ö ja wd eo do ai, wre. d 1. 1. 3 ibo Poni m rod⸗ Gt. colt ö zehmens ist der Ban und die Hetreunng tragen: Abt. 3. , der mn under dister ,, ,,,. Wu ppertal-Elberrelld. I066 B. O60 RM. 1 Sat = O0 Rwe. 1 Rubel ene r gn e ö 13. 2 ig is s Braun schweig. M ö. e ni b n m. 3 Sg. j5h pon Häusern aller Art für eigeng oder Vie Perlängerung der Schutzfrist ist 1 genen Firma C. Herm. Böhm, Elelten; 13 h z ,., Daz . (aer Kredit Abl) Lis Rh. 1 alter Gol. de römer, J iiiss Känt. bg, 6 33. 23. 1. lob a drheinprz. Jan des,,

großhandlung, wird eingestellt, weil —⸗ ö li6 5 g R. 3. Golb-⸗ Bf. A. 1. n.2,

fremde Rechnung. Statut vom 10. Ja⸗ bezüglich der Sarggriffe Nr. Gs und j 2 400 RM. do. ricz. mit 16, fäl. 1.43 e ; ; . über den Nachlaß des am 5. Januar rubel = rb Nwꝛ. 1 Pelc (Golkꝭ S oo RM., o, rüdz mit 136. sah. 113i igzs a siis-z6 a 3. 100 g eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ J äeso (eig. Bap) 1418 Mai. 1 Dollar rückz. mit 120 , säll. 1.1. ö Sreslau RM Al. 26, . . . j ö z ** 33g

2

3 3 3 4 5 5

k

K K . 1 2 2 2 2

2

nuar 1935. 9g30 am 8. Februar 1937, 11 Uhr auf Braunschweig Mo] 1937 J ; ; 2 . . . . j verstorbenen, in Wuppertal⸗Elber⸗ ile än. 1 Amtsgericht Winsen a. E., weitere 7 Jahre angemeldet. Ueber den Nachlaß des am 18. 2. en, . onkursmasse nicht vor⸗ seld, Poststr. zuletzt ll. J. e, Leh RM. 1 Pfund Sterling = 2040 RM. rich nn oe n, n n. do. NM⸗Anl. 1. . k 3 e, 5 89, 5b a handen ö J 21. oe. 1h, 2. 1. 31 49 1.1. ö

24 Februar 1938. V . elbert, den 23. Februar 19838. 1938 in Braunschweig verstorbenen senen Restaurateurs Rei 1ẽ Dinar 8.40 RM. 1 Jen 2, 10 Me. 19a urat nhold Nau⸗ ,, . ö do. Gd. Com. M. 15, do. do. Ag. r S5 5 8 Pons s Coburg, den 21. Februar 1938. h glotz S Cid aht. 1 Danziger Gulden Auheite.anslgsnnsbbeins det do. 19s Il, 1. J. . go gsa , ü. m,. * m se, e

Das Amtsgericht Kaufmanns Joseph Marcus, Inhaber 9 ; nn wn ; 3 ; . ma e am 24. Februar 1938 na Deutschen Reiches. 132 750 1326 der Firma Braunschweiger Lack- und d Abhaltung des . . bun RM. 1 Pengb ungar. W. 6d Rwe. Anhalt. Vinl.- Ilngosünngs ich; iszd4. ssz e Dres den Gold-⸗Aul. . . da. do. A. 1. 13. 10, 1estnische strone = 1,125 RM. Anhalt. Staats⸗Ablösungsanl. 1926 R. Tu. 2, 1.9. 31 de do. R. 11.33 1. . 1. 3. 35 1 1.3.9 9g, Jõb a 46 Dt. Nentbk. Krd. Anst Schles. Landes kr.⸗A.

j Farbenindustrie Joseph Marcus, Pa⸗ K un ; ö ssen. 70257] hoben, vorbehaltlich eine . ö. 5. Mufterregister. 7 5 on s e * ,,, , . Konkursverfahren isl! 9 , , . . 6 . , , ,, . , , ,, 2. 2 00h a . . ö i ist Ell esagt, daß nur bestimmte Rum Auslofun gsscheine 131,55 131,166 e 12. hul do A 34 S. A 4 Schiene ohh ie. *. kur und Vermögen des Schreinermeisters Georg Wuppertal⸗Elberfeld, 21. Febr. 1938. oa , . . i e. , ,. . .

(Die ausländischen Muster werden ; . ; l Ich . das Konkursverfahren eröffnet. Meyer in Esfen, Werrastraße Nr. 16, Amtsgericht. Abt. I8. i, Anleihe ohne Auslofungzsch 2s 26 s 2b 19as, 1.7. 33 4 w w . 7. bzw. 31. 12. 31 o. do. Kom. R. 2 u. 4,

unter Leipzig veröffentlicht.) e I 7 5 Konkursverwalter ist der Direktor i. R. wi erung 4 Ee 61 E . h ; —ᷣ wel, R. wird mangels Masfe eingestellt. Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be- gibec Staats Anleihe Hus do. Pausa. IoM0 45] g 1 n. , , e, , Essen, den 24. . 1938. . ,, . 1 deutet Nur teilweise ausgeführt. n . , J ; . ö. an n. wen dhe erg escä rr. . ;. S . ö. 3 663 * t s . ' ö = * . Yi. 3, 4,6, 31.12. 1. i. estf. . räͤße 75. Konkursforderungen sind Amtsgericht. . . . ein -= in der aurorubrit bedeutet: Ohne Angebot fle gelder, ins g issn a. „etz, m,, g po. .d, o, g, n, ma. a 5

8 N In das Musterregister ist eingetragen ; l ; ; ; Allenst ein. C 0244] bis zum 20. 2 1938 bei dem Gerichte 42 MW 2/38. Der Bandagist und Nachfrage. Thüringische Staatz Linleihe⸗; Eisenach NM . zi. do. ir. 16n. 11.31. 1. 1931, abz. Z. b. 1. 1.

worden: K 2 —— . ö 2 ; onkursverfahren. anzumelden. Erfte Gläubigerversamm⸗ 702581 Schneider in Frankfurt am Main ö 933 6 . ; . . ; Die den Attien in der jwelten Spalte bei Ünt osinizsscheine! == il. rb sli! 6d s., ore, s. 3. 103i ik , . . .

Nr. 41. Firma Pausaer Tüllfabrik . =. . ; iengesessschaft fa ( Ueber das Vermögen des Kaufmanns l sowie allgemei üfungster⸗ . Eschersheimer Landstraße 5 t ; Attiengesellschaft in Pausa (Vogtl.), . . ung sowie allgemeiner Prüfungster⸗ Garmisch-Partenkirchen. ̃ ße 5 p. am a, ern de einschl. i Ablbsungeschuld (in J des Aung losungs w. 8 z j 6 wa r 5 ; zeichnen den vorletzten, die 6 . 9 3 do. R. 13, 31. 12. 35 . do. do. do. 112! 56. 89,5 6

Paul Graw, Inhabers der Firma Paul min am 23. März 1938, vormittags Beschluß der 2. Zivillammer des 2. Febr. 1838 die Eröffnung des ge 5 , Elberfeld NM Anl. n,. , , k

4 Stück auf einen bunten Karton ? ; d ? ö . 53 = 1925, 1. 12 314 Graw von hier, Hindenburgstraße J. g. Uhr. vor dem; Amtsgericht Hier, dand gerichte München IJ vom 4. . e n, ,, ifschüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur * Disch Schutz geb. Anl. do. 12s. 1. . 3 , , . * k

aufgeklebte Tüllmuster Tüllgewebe 31 . - ĩ ; len n Paätinet“ Fabritnummern . wird heute, am 4. Februar 1938, Wilheimftraße 53, Zimmer 5. ener 1937 in Sachen betreffend das Konkurs- antragt, Vorläufiger Bergleichsver= k . in ab . 3 . . h 1 ö J g ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das- de 6 . do. do. R. 3, 3 1.3.3 4. do. do. K 28u. 2

7 Uhr, das Konkursverfahren er- Arreft mit Anzeigefrist bis 20. März verfahren über den Nachlaß der am walter ist Rechtsanwalt Dr. Nehbe in . , c, g. 5 uden gan n zn ö. , , e en e,

1600, 2000, 3000 und 4000, Flächen⸗ . r d erzengnisse, Schutzfrist 8 Jahrt., ange öffuet, Konkursverwalter. Rechts. 1338. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts 15. 11. jos6 in Garmisch⸗Partenkirchen Frankfurt am Main Hasengasse J. —. . . . r R. n, n bei , ra. do. xc. do. c ã i 3 mildet am 23. Februar 1936, vor⸗ anwalt Kaßner von hier. Konkursfor⸗ Braunschweig. verstorbenen Schlossermeistersehefran Amtsgeri t Frankfurt am Main. par Die Notierungen für Tetegraphische Aus- 1 Do. 1513 ;.... I. 11 oh Essen NM. Anl. 26, Old o. stagil. red. il. do. do. do. i936 Yi. mittags 8 Uhr 15 Min. derungen sind bis zum 29. März 1938 Käthe Megele von Garmisch⸗Parten⸗ bteilung E. zahlung sowie für austaundische Banknoten 1 do. 19167... 1.1. 2 Ausg. 19. 1932 . . ö . wenn 1 ö 1mtsgericht Paufa, (Vogtl), bei dem Gericht anzumelden. Erste Essen. T7025] kirchen: . —— befinden sich fortlaufend im „Handelsteir. * t. 2. 1. . 1823.— grankfurt ain Main . do. Schild. &. Iii . grund st. G. R I. L. 33 1

am 22. Februar 1938. Gläubigerversammlung den 4. März Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Der Konkurseröffnungsbeschluß . ( Mssl e Etwaige Drucefehter in den heutigen ann, , end, min, Holden. ag x. h. (Y- .) I.8. 30 . 1 ioo s a 8 do. do ad Ni. Zi. ia. 311i

ö 1938, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Norbert Klapholz, Inhabers der Firma des Amtsgerichts Garmisch-Parten⸗ Die Ehefrau Elsa Anna Marie Rurs angaben werben a nnchsten Börsen Hertigitate liber hinterlegte . 1.1. 3 *. 4 3 . 1 8. . 3 end, e ir . ö KRemscheid-Lennep. foo] termin den 7. April 1933, 9 Uhr, vor Meier . Co.,. Mechanische Berufs kirchen vom 18 3. 1937 wird auf⸗ Feeth, geb. Miebach, Hamburg, Espla⸗ tage in der Spalte Voriger berichtigt . Visch. Schupgeb nl. ! Gelsenlirchen· ner do. jd. z, 13 3 dn 23 gentr. . Hodentuitur⸗ Ins Musterregister Nr. 224 ist ein⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ fleider⸗ und Wäschefabrik in Essen, gehoben. IJ. Die Sache wird zur nade 23, alleinige Inhaberin der Firma ene, lig grxtiimuiche su nter ainttich do. do. 1909 . Mir. Te r r. Tig; do. do. S. , 18. 3 11 ioo 25 a 2 r ie g n . gegen, me ehre erte ee, wens fue eihfs un Tlnöcige., hüühiensttzäe, lä, , benie daß Kon; Penerlichen, ehen len int en, ssburse hir fh mhh, ric gg enrellte Riotiernwngen werden wog . . 1 e , cooas ber ul r r rer! ma rck Aktie ngesell schaft Köln, Zweig⸗ pflicht bis zum 19. 6 1938. kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ dung an das Amtsgericht Garmisch⸗ Hamburg, Fehlandstraße 46, hat du lichst bald am Schluß des Kurszettels als . ; 191g —=— r,, . ö do. GR Gigu. 1 ; niederlassung Bergerhof Rhein⸗ Amtsgericht in Allenstein. walter ist Diplomkaufmann Hans Partenkirchen zurückverwiesen. einen am 22. Februar 1938 eingegan⸗ Ver ichtigung!/ mitgetentt. ? isi 11334 9 J de; di wn. Schul zv. Deut ch Comm. Ciro land), Bergerhof, offener Umschlag J 7 . Görlitz NM. Anl. (fr. S Nog gw. A.) . Zentr) 1923 Ag. 1

Classen, Essen, Dietrich⸗Eckart⸗Str. 6. Blüm, Landgerichtsdirektor. genen Antrag die Eröffnung des Ver⸗ r - , ,. der g, , rh. mit Abbildungen von 2 Modellen für Bergzahberm. C0245] Offener Arrest und ae erf rn sowie Hagenauer, Dr. Buchner, gleichsverfahrens zur Abwendung des Bankdiskont. ö ; . T i.. 1. . Hin, 1. i. ü cz ir. 1o0h a Fahrradrahmen beziehnngsweise Mo⸗ Das Amtsgericht Bergzabern hat über Anmeldefrist bis zum 26.

2 2 * 9

C2

2 *

er

ö. bi März 1938. Landgerichts räte. Konkurses über ihr Vermögen beau⸗ Herlin . (zombard c. Danzlg . Conbard 5. Auleihen der Kommunalverbände. vagen t. B. Rm. do. do. do. S a. i. .I do. do. a6 Ii. 1 Er. H, a. borfahrradrahmen, Geschäfts nummern das Vermögen des Landwirts August Erste Gläubigerversammlung am Garmisch-Partenkirchen, 2.3. 2. 1933. tragt. Gemäß 5 11 der Vergleichsord⸗ Uumsterbam 2. Grüissel 2. Helsingforg ä. Italien . ) Anleihen der Provinzial⸗ und Un 28, 11. 3 . . . B. 8. 1, B. 8. 3, plastische Erzeugnisse, Sommer in Niederhorbach, Pf, am 16. März 1938, 10 Uhr. Prüfungster⸗ Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle 4 wird bis zur Entscheidung über Kopenhagen 4. London 2. Madrid 3. New dort 1. nnn en Bezirksverbände. Kgassel RM-⸗Anl. 29 n ner er, 1.1. 8 1. 1000 Schutzfrist 16 Jahre, angemeldei am 34. Februar 1938, 17 Uhr, den Ku⸗ min den 12. April La38. 10 Uhr, vor des Amtsgerichts. die Eröffnung des Vergleichsverfahrens Dslo ag Paris 3. Polen 44. Prag 8. Schweiz 1h Wit giusberechnun 1.4. ish wi Bfdör. zt. , . da. do. Bs Ausg. In] ö JF. 1 1938 12 ühr. kurs eröffnet. Konkursverwalter: dem unterzeichneten Gericht, Zweigert= der vereidigte Bücherrevisor Sans Pohl⸗ Stockholm Y. Wien y K er ,n, r. . aiel M- Anl. . a6 . . ,, ö. Remscheib Lennep, 16. Februar 1988. Rechtsanwalt Oskar Vogt in Berg- straße 5e. Zimmer 32. Gemünd, Eitel. oö9] mann, Hamburg, n 2, zum . 9 ee. ö , . e e, ,, r,, , r, socs gr ö 1009 a Amtsgericht abern. Offener ÄArrest ist erlassen. Essen, den 21. Februgr 1936. 2 N Is57. Das Konkursverfahren vorläufigen Verwalter bestellt. ; , (iosioob d. sioob g. goblenz Rm. An. da., do. ü, ö, rr, , ria, . da. as ar 8 i. ö. . ger zur Anmeldung der Konkursfor⸗ Amtsgericht. über den Nachlaß des Hubert Heinrich Hamburg, den 25. Febpuar 1938. Deutsche festverzinsliche Werte. . In, , z iboh g sigoh g von 1926. 1. 3. 31 . . e, , , . , ,, ; ,,, ngemitzz ö 3 ,, derung endigt mit dem 9. April 1938. —— ö ö. ö . hel, ö. Hamburg. Abteilung 665. des Reichs, der Länder, do. do. So. 1. 8 30 ,,, . . . ee; . . S L. ioo a foods In das Musterregister ist eingetragen Erste Glaubigerversammlun am ung 38 Schlußtermin ierdur W . er Reichsbahn, d 6 Haun. Prob. GM. Kolberg / Ostseebad ö. . do. do. RI, 18,1. 1.35 4 1. do. do. 30 A. 1 (fw. Hh, : bei Nr. 193: Firma re nen 83 & tag den 9) * 6 vorm. Kottes berg. lioꝛõd] aufgehoben. Li denscheid. Corso] . , , m,. , . e, n 1. 36 20.6 0 ö di ü rar ee; 1.1 de do. ü. 18, 1.1. 6, * i , , r nn, n. x 2 z ö ö 2 1 ; Bekanntmachnng. ö x ; 9 z gebiet sa; he n,. 1 rie fe. vo, NRG, nt. Re. B ; . . , * do. do. g zi, 1. 16.36 1 1.4. do. do. 1931 Ausg. 1 1E 1.4. 10 100 10086 Atelier und Werkstätten für Grab. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin neber den Na laß des in Gottesberg Geninnd eiseh, . Föörugr 1588. Der Fabritant Sugo Horch, Mit. Wit 3insberechnung iz n. s, 1. 4. ibzj Königsbg. . Pr. Gld. K. db. do. di x, . 10. 36 4. do. do. Scha ga nweis s malkunst in Rochlitz hat die Ver. am Samstag, den 30 April 1938, vorm. verstorbenen Gasthösbesitzers Hermann Das Amtsgericht. Abt. 2. inhaber der offenen Handel gesellschaft —— ; do. dy. d. i.. 1. io. tio eg a ni. 1a 1.1. 26 4. do. Ria sdhr, eee, n, n, n nnd . ö

fe , e, weng wee, . . art Vac h in 2nd. . do. do. NR. J. 1.10.82 4. do. do. 19282. 2u. 8, R. 24, 1. 5. 42 6. ; er i ; 1 1938 um . . gelsang und Horch in Lüdenscheid, F heutiger Bnriger ; 2 1 . drei Jahre für die unter den Geschäfts⸗ saal des Amtsgerichts Bergzabern. wan ist am 6. Zeh rna; Hęidelbhenrg. 702650 . ff do. do. Ji. g. 1. 16.33 2. 1. 10. 85 . R., . : ge x f gerich gz 15 ühr das Konkursverfahren er⸗ He, gan känrsve rfahren über del 26 . , ,, . . do. do. Reihe 10 12, do. do. 1929. 1.4. 30 ö 4 .. ö. ven en nn, r r g ene 138 c I Dtsch. NReichtzanl. a7,

nummern 1866 5, 2006, 2103, 2104 u ; I 1 e e., ; Bergzabern, zen 5. Iebruar 1638. öffnet worden. Konkursvermalter; 26. 2. 26. 4. ,,, , deipzig RM Anl. as do. do. do. Ni. 1 2. 33 4 11. 3 do. do. Ser a. 18 io idid

1.44.10

dw M⸗A. 27, 1. 4.82 . * . 1 . 16 Lan dsch. Et r. Gd. f. 0. ĩ 3, 1.8. 2. . . , e dae me do di r · Ax. 1. ij. z 2 do. RM R. 6, r. 100, do. do. Reihe 6 in ö . 3 1. 8. 1941 . do. do. ( Sig. Pf)

6 . . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ay Neumann, Waldenburg. Schles. er,. *. nnn 4 . . ö. ö,, Ne. . unt ring,, . 1.2.3 io ad. om gb 1. 10. 35, 4.10 0s, 6 1.6. 1931 5. e de de i, ö. e e Ser 3. Sar ans . ; 2 Ingemeldel an 11. Februar 13568, vor. er lim, fwoaas]! Frfst zur, Ängieldung der entire, e, hrbächst ira zt, weed mach dusnöen nüeetgt e, nnen g, f. ,, H . ; r e n n, , r , , nd,, de, . mittags 11 Uhr 15 Min Ueber das Vermögen der Fa. Cahn sorderungen bis einschließlich den rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ 46 ö 3 F z f . be., Lo, ns, . ü. 6g Magdeburg Gold al ; Thüring. Staaisht. J , Amtsgericht Rochlitz, 15. Februar 19838. d Sommer Komm Hesellscha ft (Weiß 9. Mär 1935. Gläuhigerversammlung vergleichs aufgehoben. bis zur Entscheidung über die Eröf n. 7 2 . Lee , r e g fond. ide Sch uid= ! . waren engros), früheres Geschäftslotal un , . J ö 9. ö . Heidelberg den 33 Jehriar 193. ie se n ie e , we * 4 J ler ger r, mn, ö , . Sandschaften.

Rętt weil. fiools] Berlin, Niederwallstr. 33, ist heute, , 9) . se. Amtsgericht. AI. ,,, e . . Mannheim. gold. e, , n. Vit Zins berechnung.

Amtsgericht Rottweil. In das 13 Uhr, das Konkursverfahren erõöff⸗ stellung eines Gläubi erausschuffes K /// Lüdenscheid, den 25. Februar 1938 Bomm. Pr. G. A. s; 3 . . 26. 1. 18. 31 4. . . ü , ,, .. FJ . w . . ungsstelle aft! die Kon Mime gr, n r, . Das Amtsgericht , ngo 112 Beba Peha e e fir en, . . . bo. do. Si. . 1.3. 3 2 i. ur- 1. Ren nit.

Nr. 759. Firma Wolper & Jäger, walter: Kaufmann Willy Meyer, Ber⸗ karsmassen 6 k 6 Das Konkursverfahren über das ; r d G iögs d Foige ** i . 1. . * 4. Mülheim a. d. Ruhr do. do. Ar t. 1. 12.6 e. gEred. Ist & d / Holzwaren⸗Erzeugnisse, Schwenningen lin⸗Spandau, Schönwalder Str. 13,14. enen, h die sonjtigen Gegen⸗ Vermögen der Firma H. Greve in nl zap se 1s. is Such. Provinz · Verb. mmi 2s. 1. 5. 1965 . . n,, , 0 os. 136d. oe sh a. 3. Offen, 3 Abbilbungen der Tisch⸗ Frist zur Anmeldung der Konkzrssorde stände des 3 137 der Konkurzordnung. Münster, alleiniger Inhaber der in. Bgrlin. 7 gi , ,. 6 1.6.1299 Phe aii Ii. iin n f . n . , . 1. uhrengehäuse, Fabriknummern: S40, rungen bis 1. 4. 19538. Erste Gläubiger⸗ Prüfungstermin am] April 1938 un zwischen verstorbene = chlossermeister In der Vergleichsantragssache d gut los b. e i. Ter s. e be. ug. ni 2. g an, . . 3 . 1. 16. 10s3l i ] 1.4.10 ; rittsch. Dare hnz⸗ S841, 84, plastische Erzeugnisse, Schutz versammlung: 23. 3. 1938, 1 Uhr. gy, u vor dem Amtsgericht hier Deinrich Greve in Münster, Kreuz⸗ Baumeisters Hans Pieschel in Berlin⸗ 1.5. balb d 6p a do. do. Ausg. 16 G. 53 do. 1925, 1. 4. 35 3 . f. n,, . frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Febr. Prüfungstermin am 13. 5. 1938, ff 19 ut t Un, 39 slicht bis traße 3334, wird nach ersol ter Ab. Charlottenburg 5, Spandauer Str. 20, do. do. Ausg. 18 A2 1. de. 1929, 1. 8. 3 8. b) Landesbanken, Provinzial See mg s 1938, vormitt. 8 Ühr 20 Min. 11 Uhr, im Gerichts gebäude, Berlin 39 * . h n r ger ö altung des Schlußtermins e mr wird der ef h ß vom 31. Januar 3. ibo 1.5. 166 75 g Sg J6b a R * . 1 4. Nürnberg Gold- banken, kommunale Giroverbände. fr. h

Nr. J40. Firma Friedrich Mauthe N65, Gerichtstr. 377, Zimmer 342, ge e . 35 Jebru ar 1936 aufgehoben, 1938, betreffend die Bestellung des vor⸗ c de ij. 6. Foige, ; Schlesw. Holst. Prov. Anl. J. 1. . i681 a. . Mit 3iusberechnung. . . . . Gmbs., Schwenningen 4. R.: Ber⸗III. Stockwerk. Offener Arvest mit An⸗ e, ,,, . ; ünster (Westf), 24. Februar 1935. läufigen Verwalters Wunderlich infol . ; Gold, Mrs, i.. 9 , Had. Con m. Landes bt. D

; ves Das Amtsgericht. 3. N. 2/38 j j f 12.8 gs, Is 6 os, Jh g 9 Obe rgausen - Nhld ö do. do chuldv.

ien 1 e ee, 6 Ti . Fa⸗ eg nn bis 1. 4. 1938. y 566 ; Das Amtsgericht. Rücknahme des Vergleichsantrages auf⸗ , . ö. ,, ; G. Sv. Bf.. 1. 1.10.3 1. Gr. ʒ Rogg. Schw.

rikationsnummer 53, plastische Er⸗ 6 do. did. Mr6, 1.1. 3

on ö erlin, den 24. Februar 1938. , gehoben.

eng isse Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 351. Königstein, Taunus. oss]! Neunkirchen, Saar- 70262] Berlin, den 2B. Februgr 1938. den r dl.

meldet am 15. Febr. 1938, vormitt. Ueber den Nachlaß des am 26. No⸗ Konkursverfahren. Amtsgericht Berlin, Gexichtstraße. 1. 1x ae, e,,

ö . . Vermögen des Kau d. . , ,, . . se, , , . n. w . z 1.2. . i, Plauen i. . RM. A Di. Landes bl Zen rale ohne Ant. Zcheln ) ) ; ö 2 * * 39 * 2 2 j .8. 0 -A. 21.1.1. . . 8. X21. 9 S 5.8 . 377 21 6 ö

. nehmers Friedrich Ungeheuer in Oher⸗ Vermögen des Schreinermeisters ö ius wann , n,, me, , , ge ö 3. . 2

2 —— r , , , , , .

Erze. 6s 782] Jacques Cahn, Berlin W 30, Rosen⸗ höchstadt (Ts) ift heute, am 24 Fe- Purper in Neunkirchen, Saar, Fichte Eger bonn. . Jets e, witer ist eing abel bär tre, fön lschafter, der g, gochst ö 9 ih. 6. ö . a. it un e Rn , , F de, Hergleichs vorfahren abe 12.3 1000 hee n r irn . ann,, . e , , ö, g ia. dan dschaftl. ent. Ca . ) ) do do Ri di. z 1026. 1. 16. 153 . n , .

morden: hn C Sommer Komm. 84 ist fahren eröffnet wörden. Der Rechts- lich angemeldeten Forderungen, zu einer das Vermögen des a n,, . ; Hesse, Paul Max, Solzdrechsler in heute, 13 Uhr, das Konkursver ähren ampalt Dr. Beyer in Königstein ee ne, zur Beschluß⸗ und, 3 e, hä. Bernhard . 12.8 100h er,, . wen, oa ore , . . . .S. 1, 26, gen⸗Pfdbr . ....

Feidelberg i. Erzgeb, Steiger mit ge⸗ eröffnet worden. 351. N. 20. 368. Taunus) ist zum Konkursverwalter er- fassung über den Widerruf der Be⸗ Lappe in Paderborn, Schulstraße 10 ist ö . 1925, 1929, 1. 4. . i 3 zum Mitgliede des Gläubiger⸗ der am 21. 23. 1938 angenommene Ver⸗ 4 1. lem, ,n, n lia idle sa zug. 2. 1. 1066. e,, ,

hlossener Beinst g. K mit ge⸗ Verwalter: Kaufmann Willy Meyer. nannt. Arrest mit Anzeigefrist bis ste . 1. 2. an reizter Beinstellung, ergmann⸗ Berlin⸗Spandau, Schönwalder Straße 15. März 1935. Frist zur Anmeldung ausschusses bzw. seiner Ergänzung so⸗ He gerichtlich bestätigt worden. Das x 18.3 io0zp e Weimar Gold Alul. . Gold- Bf. u. Ser] auer mit geschlossener und gespreizter 15114. Frist zur Anmeldung der Kon- der , en bis zum 19. März wie! zur Beschlußfgsfung' der Fort- Verfahren ist aufgehoben und die 3 k 1026, 1. . 168 k . a o * 1 . 6 Erzeugnisse, kursforderungen bis 1. 4 1538. Erste 1933. Bei schriftlicher Anmeldung ist e oder Schlleßung des Betriebes Ueberwachung des Schuldners ange⸗ 92 kei 6 1. 180g . wies baden Gold. M. do. do. S.. I. id. 2.16. 8 n, ., Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Gläubigerversammlung: 23. 3. 1938, Vorlage in doppelter Ausfertigung des Gemeinschuldners und zur Verhand⸗ ordnet. ; n essen Staan i iss⸗ 46 1000 Oberhessen ern s nleihe, . r ,. 1. . 86 q 1.1. r. a Ntoggiw. Kd. 2. August 19837, vormittags 1 Uhr 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. 5. dringend erforderlich Erste Gläubiger⸗ lung über einen von dem Gemein⸗ Amtsgericht Paderborn. ni. 1 g39. unk 11.36 1.1. lob sioib ole e, diin aj: ̃ ; do do. Ser i Cen Ohr ibi gd. 15 Min. Neuber, Kurt Erich, Holz- 1935. 1 Uhr, im Gerichts gebäude, Ver versammlung am 2. März 1638, schuldner gemachten Vorschlag zu einem i nden e. , . , . . do. do. Nai. psdor⸗ ö * ga g drechsler in Neuhausen 1. Erzgeh, lin ils, Gerichtstr. 2, Zimmer 342, 19 Uhr, ain. Amtsgericht Königstein Zwangzvergleich Termin nuf, den Seestadt Restgsh- . . . ,,, , . . Ser. 1m ri. io. L. Ls c 1.1. da. do. Cin o 0 og 3036 Adventständer mit geiwundener * III. Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗ Taunus), Zimmer 14. Allgemeiner 18. März 1938, vormittags 11 Uhr, Beschluß. Y- nl. zz, ig. ab n 1421 loo g , ,, J ,, do. Meaibsind. Bft ; ibe ib a sllämischer Stil,, Geschäftsnummer 1, zeigefrist bis 1. 4. 1938. Ga e,, am 25. April 1938, vor das Amtsgericht hier, Zimmer Das Vergleichsverfahren über das ö. , , iöbbe do. bo. Gruppe - . 'n n, , e l e iogb e . Erzeugnis, Schutzfrist drei erlin, den 24 Februar 1935. oSyÿ Uhr. 2 N. 1/335 Nr. 19, bestimmt. Vermögen des Georg Neudeck, Inhaber nr , ri ö ,, , One 3insberechnung. , di iir , üs, Jahre, angemeldet am 31. Januar 1938, Amtsgericht Berlin. Abt. 351. Amtsgericht Königstein (Taunus). Neunkirchen, Saar, 24. Febr. 1938. der Fivma Elra Georg Neudeck. Elek⸗— . e n, 8. AB . , olsteine . Brouin Mannheim Anl.. Auslosungs. 6. * . 2 . .

. m br.

vormittags 1 Uhr. Müller, Ed⸗ Das Amtsgericht. tro⸗Radie⸗Großvertrieb, Rostock. Gr. ö Knieihe . Aug osungz scheine 16h . scheine einschl. iC Ablö l- Sch. de. do. . s. 1 a n fis. l 9 ch 6 . stock, Mecklpg. Strelitz. m e. Provinz ⸗Anleihe⸗ (in Bd. nie gen 191 66 d . do. l. 10. ** 3 i , n

Mund, erzgeb, Kleinfunst in r g 1 mer nm z bens Joes Mönchenstraße 28, wird aufgehoben WV : . , 94 eb; ausbar als Kinderspieleug, Ueber das Vermögen des Taufmanns , Der Antrag . Käf 1 Neustadt, Orla. Cors] gema 9 24 . J 8e da , . 4. n ö 1.4. 10 100g Vu losungs scheine . 1586, 6b 0. 186. 26b d . , 6 do. 66. i. Ostpr. Idsch. Siqu.⸗ Geschäfisnummer 259, piaftisches Er. Fritz Moser. Derlin,. Schöneberg, fabritanten Hans Greiner, chem. Inh. Nachlaßkonkurs Schoeps. tände in der Vergleichserfüllung ver⸗ ö 1. 10sioo g ä e , nnn e,, ü ii e n m,. kenns, Schutzfrist drei Jahre, ange. Meraner Platz 1 (Hesellschafter der JJ. der Firma Hichae! Greiner C Sohn, Das, Konkurgwerfahrei über den hältnismäßig geringfügig sind. . . 12 10 00 ,,,, e , ,, , . ge n , , ,,. hib an gebar izzs, nachmittags 23 ö. ö e, ,,, ,, , , , n,, ,, , K ö . ar e r n,, , . ö. , . . ute, . nkur traße 445, ges. vertr. durch seinen vorl. benen isenwarenhändlers on mtsgericht. lig 1.6. 6 ,. , lä. 14 i . ö. weckverbände usw. ri Girov. 15a n ken ger t hn Cheb eröffnet worben. = 361. . 21. 35. 2 nnn, , . i de, den ö iße z. p Kreisanleihen. ,,,. R Rr

8 .

. 1

m ; ö . . echtsanmwast Sr. Melzer in Schoeps, zuletzt wohnhaft in Neustadt, iz. 10g, fällig 1.46. 14. 10 ioo Ohe gingd ere una Mit Sina dare chung. Ytigteid. ande gt ch 1a. Pon m. nenia ndscʒ

en 17. Februar 19 Verwalter: Kaufmann Willy Meyer, Leipzig 6 1, Katharinenstraße io ls, Orlg, wird eingestellt auf Grund des g. Staal z⸗ Enischergenossensch. do lie hee Ann,, iner e,. . J A. 6 N. A26; 1898 15 1.4.1090 l von 193. 1. 1. 1933 ‚. 9 db. l bsin dyfbr) loꝛ. Ih n

. ö. d. Thun Berlin⸗ Spandau, önwalder Straße i j 5 ali !. ' n n, unt. 1. 8.66 1.3. ioo ioo Teltow Kreis- Anleihe Aug 94 84 J über sein Vermögen das Vergleichs ver ** Abs. der Konkurs grdnung. 8. Verschiedenes. . Re M- Anl. 1927 losungs 6. einschl. a Alb do. do. Ausg. 6 9. B Mitteld. Sandes bl.

Sol ingen- Ohligs. Io049] 135 14 Frist zur Anmeldung der Kon- fahre bwendung des Konturfes Neustadt, Orla, den 25. Februar 1938. n, ü . ;

In das Musterregister ist unter kursforderungen bis 1. 4. 1935. Erste . 23 . . lle. * . . Dat Amts gericht. ö K . J. . hanheder d e. . k Prov. Sachsen lx,

r. 48 am 12. Februar 1938 für Gläubi , . 23. 3. 19363, wird gemäß z 102 der Vergleschzord⸗ . Dr. Schauer. 7003] ͤ , ; hiethe C. n. r fed. . . . ; i . ie anmeldende Firmg Emil Schlemper, 117 Uhr. Prüfungstermin am 15. 5. nung heute, am 24. Februar 1938, nach⸗ Vom 1. März 1938 ab erhält der an 1 . 9 Stadtanleihen. 1.4.12 Nassau. Landes bi. Gd. ber ig. = Irn 63 d ar,

G. m. b. H. in Solingen⸗Ohlias, fol⸗ 1938, 11 Uhr, im Gerichts gebäude, Ber ĩ ; hei do. 1956, Reihe D. üg. g- 10, 81. 12. 83 *

; as, fol- 1938. 1 21 l mittags 155 Ühr, das Anschlußkon⸗- Oerlinghausen. [lors] der Strecke Rheine Emden gelegene . ; n,. do An e ge. don ar

gendes eingetragen worden: lin Xöö, Gerichtstr. Ss, Zimmer 313, kursberfahren erösfnet. Konkurzver,. Das Konkursverfahren über das Personenbahnhe Emden die Bexzeich , , , gin · In e , rr JJ reh r e josh ar Manicure Instrumente, und zwar III. Stockwerk. Rner Arrest mit An walter: Rechtzampalt Heinz Donner in Vermögen: 1. der Daiber Zellsteff, und nn ng Enden Sih; ile, gn, sanig g .. unt. bis. aw. verst. tilgbar ab... Db. S gg mee , rr de. da. old. om de. da Ji ni. Arbor

Manicure Schere, Ragesschere, Nagel zei rist bis 1. 4. 19030. Leipzig C 1, Hindenburgstraße 3. An⸗ ierfabrik Kommanditgesellschaft in f nnner Westf. ), 23 1938. i une ei chäpon Aachen RM.al. as, bo. No A. x1 1 iᷓ Tan G. 8. zo. G. 1635 . 1.1. e o ß drogg. E sdʒj os 28d e lierer agelkrãtzer Ra i. rlin den 43 9 39 ; 1 D ichs ba Schatz 164, Folge 1, 1. 19. 198 4 L410 ca do. Neichsm A. Al. do. bo. do. &. 6-8. rz. 100. Sãachs. Zdw .

stumpfj , . „den 24. Februar 1038. efrist dis zum 1 äarz 1935. Da lbkes 6. des persönlich haftenden Ge⸗ euts cho bahn rilctz. 199, fän ig i.. g5 Altenburg (Thur . nr 1920 1.4.10 zo. 9. ipa d Gb. Rerdd r . X. rn, . agelfeile pn ,. 8 Amtsgericht Berlin. Abt. 851. k am 23. März sells J. 6 , . = . Nei ndirektion. 6 4 ron e, ,. , . 2 . . ann , 110. 193i A 10 os b e

reiniger tschieber orm : J WGes. ö das, Feige j. Augzba. Golh . aa, . do. Ag. 8. . . ilfg tasse Bold f. do n. a2. .

r 35, vormittags 1 Uhr. Offener 1 Pap erf m Ges. in e, rijctz. io, siuig i. . M i. , eil e as, , , 8 sichecgenemn. r ö ö 1 5 . ue too a

1.4.31