⸗ . z 1 ⸗ , . 6 . . n , , , , e e r. . J . ar n.
1
R ĩ J
*
1
; ö
Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 2. März 1938. S. Z.
—
schafter, Kaufmann Siegfried Hirschfeld aus Berlin⸗CTharlottenbürg, beschlossen worden. Die Firma ist ex loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweik sie nicht Befriedi⸗ ung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits éistung zu verlangen.
Berlin. NUoi45] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 23. Februar 1938. Veränderungen:
B 50 375 Freilufteisbahn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Eharlottenburg, Schillerstraße 11).
Laut e u vom 26. Januar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl., der S5 8, 10. (Gesellschafterversammlung, Geschäftsführer) abgeändert. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Eugen Marggraff, Berlin.
B 50788 „Großimper“ Groß⸗ handels⸗ Im⸗ C Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Berlin (8W 68, Ritter⸗ straße 79.
Karl Schmitz hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Carl Erben, Kaufmann in Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 52362 Chemische Fabrik Doll⸗ bergen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bln. Wilmersdorf, Kaiser⸗ allee 30).
Elias Silverstein ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Privatbeamter Otto Bezani. Hannover. Er ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. ;
B 52 363 Gesellschaft für chemische Forschung und Verwaltung mit be⸗ schränkter Haftung (M 9, Linkstr. 25).
Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Dr. Fritz Fraunberger, Chemiker, Berlin.
B 52 364 Colas Kaltasphalt⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Tirpitzufer 60 u. 62).
Georg Hövermann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Weitere Prokuristen: Walther Brockmann, Dr. Gottfried Herrmann, Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich oder mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschästsführer. .
B 52365 Agefke Kohlensäure⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Lützowplatz 13).
Ehemiker Dr. Robert Peter, Berlin⸗ Tempelhof, ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. Erloschen:
B 47625 Alpo⸗Leder⸗Compann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Wẽ 50, Neue Ansbacher Str. 9).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. De⸗ zember 1957 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Alpo⸗Leder Co. Karl Mathiason Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft. steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs
Liquidation auf den alleinigen ö.
Monaten seit dieser Bekanntmachung s
Sicherheitsleistung zu verlangen. Kerlin.
70146 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 23. Februar 1938. Veränderungen:
B 50 464 Krupp⸗Druckenmüller Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung Trägerwellblechfabrik, Tempelhof, Gott⸗ lieb⸗Dunkel⸗Straße 5g / 52).
Die Zweigniederlassung in Aue i. S. ist wach Schwarzenberg-⸗RNeuwelt verlegt worden. Die Firma für diese Zweig⸗ niederlassung lautet fortan: Kruyp⸗ Druckenmüller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ laffung Schwarzenberg. Die gleiche Eintragung wird auch beim Amtsgericht Aue i. Sa. für die Zweigniederlassung erfolgen.
B 51 406 „Worbla“ Celluloid⸗ Handels gesellfchaft mit beschränkter Haftung (WM 9, Linkstr. 25).
Kaufmann Georg Hundhausen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 51 827 A. Seydel C Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Betrieb des graphischen Gewerbes, SW 68, Alte Jakobstr. 156/157).
Die bisherigen stellvertretenden Ge⸗ chäftsführer Hermann Schönherr und
3 Kunz sind zu ordentlichen Ge⸗ schäftsführern bestellt. ;
B 52 3665 Mineralöl⸗ und Asphalt⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Meinekestr. 19).
Kaufmann Dr. Fritz Grötzinger, Ber⸗= lin⸗Grunewald, und Direktor Hans Karfunkel, Berlin⸗Charlottenburg, sind nicht mehr Geschäftsführer.
Erloschen:
B 0 436 Willn Za tom Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Woll und Wirkwarxen, W 8, Markgrafenstr. 31).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. . 1937 ist die Umwandlun der Ge . auf Grund des Gesetze vom ö. i 1934 in eine offene = delsgesellschaft mit der Firma ĩ Salkow und dem Sitz in Berlin dur . ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die alte Firma ist er⸗ loschen. Als nicht . wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der
ger steht es frei, soweit sie nicht Be . verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Belannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗= langen.
B 44366 Lützom⸗Sanatorium Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 57, Bülowstr. 22).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der 8, f. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Arzt Dr. med. Kurt Schramm in . be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht . wird noch 6 Den Gläubigern der Ge⸗ 6 aft steht es frei, soweit sie nicht
e . verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 19 876 Kölnische Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
B 39776 Photoglob Photographi⸗ sche Artikel Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
B 46204 Luftfrako, Internatio⸗ nales Luftfracht und Makler⸗Kon⸗ tor Air Expreß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
B 51992 Stern inanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
Rleicherode. 70147] Amtsgericht Bleicherode. Die im Handelsregister A Nr. 41 ein⸗ getragene Firma Fritz Beyth Han⸗ delsvertretungen Bleicherode ist von Amts wegen gelöscht.
Blomberg, Lippe. 7048, S.-R. A 163: Die Firma Lippische Galoschen und Pantinenfabrik Ru⸗ dolf Söftje, Blomberg, ist erloschen.
Blomberg, den 18. Februar 1938.
Das Amtsgericht. Brandenburg, Havel.
Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Veränderungen:
B 29 Dampfziegelei Lehnin, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Brandenburg (Havel). Der Bank⸗ beamte Bernhard Haselhorst ist nicht mehr Geschäftsführer, weil er seine Be⸗ fugnisse niedergelegt hat.
Joldg
Buchen. Jol 52]
Handelsregister A 65, Fa. Neu⸗ berger C Cie. Inh. M. Rosenbaum in Hainstadt: Firma erloschen. Amtsgericht Buchen, 19. Februar 1938. Demmin.
Jol5ꝰ] Veränderung:
H⸗R. B 3 Zuckerfabrik Jarmen G. m. b. S., Jarmen.
Der Fideikommißbesitzer Dr. von Heyden Graf Cartlow in Cartlow und der Rittergutsbesitzer Otto Wallis in Stilow sind infolge Tod aus dem Vor= tande ausgeschieden. Bauer Ernst Fründ in Breechen ist in den Vorstand gewählt.
Demmin, den 23. Februar 1938.
Amtsgericht.
Dessau-Eoßlam. Jol hq] SHandelsregister Amtsgericht Dessau⸗Roßlau, den 18. Februar 1938. Veränderung: Betr. Gebrüder Sachsenberg A. G. in Dessau⸗Roßlau. ö Dem Kaufmann Otto Wittig in Dessau⸗Roßlau ist Prokura gemäß 9 der Satzung erteilt, die sich nur auf das 5 der Hauptniederlassung in Dessau⸗Roßlau erstreckt.
Dessau- Roßla. Joih5] Handels register Amtsgericht Dessau⸗Roßlau, den 18. Februar 1938. Neueintragung:
SH⸗R. A 99 Ferdinand Röhricht, Fe inkost, Dessau⸗Roß lau.
Döbeln.
Sandelsregister Amtsgericht Döbeln. Döbeln, den 24. Februar 1935. rer, n, de. . A 67 Wilsdorf aß, Döbeln. Der bisherige nhaber Heinrich Eduard Oskar Wilsdorf ist ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Oskar Walter . Wilsdorf in Döbeln ist In⸗
Nnolõs]
Pullkeem. . Voi bs In das Handelsregister Abt. A ist e. unter Nr. 121 bei der Fa. Klein⸗ 6 n . J, ,, S. n, eingetragen worden: Der' Fabrikans Dr. Sambert. Vau—⸗ manns in Bracht ist zum Geschäfts⸗
. bestellt. ülken, den 21. Februar 1998. Amtsgericht.
Eckernförde. Jo 248] Sandelsregister Amtsgericht Eckernförde,
den A. Jenuar 1938. A 186 . — horst ege angenhorst, Wilhelm Siemsen, Eckernförde.
A 175 Seinrich Lienau Nachf. Anna Barre, Eckernförde.
Eckernförde. Jois] Sandelsregister . Amtsgericht Eckernförde, 21. 2. 1938. eueintragung:
A 261 Erich Hartmann vorm. Wilh. Meyer, Eckernfürde (Handlung mit Herren⸗ und Knaben⸗Fertig⸗Klei⸗ dung, Herren⸗Artikel, Schuhwaren und Damen konfektion, Rauchwarenhandlung und Leihbücherei, Kieler Str. 8695.
Geschäftsinhaber: Kaufmann Erich
Hartmann in Eckernförde, Frau Mari⸗
anne Hartmann geb. Meyer ist Prokura erteilt.
— —
Eisenbe Thür. NJol6?] erm e re e gister Amtsgericht Eisenberg, Thür.,
den 24. Februar 1938. J Neueintragung: A 432 Ernst Schunke, Zucht⸗, Nutz⸗ und Schlachtviehhandlung, Eisen⸗ berg, Thür.
Elmshorm. Iol63] Sandelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn 2 ebruar 1938. rloschen:
A 274 S. Stern in Elmshorn.
Flensburg. Tol6 q] Ende lsregister
Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 23. Februar 1938. eränderungen:
B 111 Körners Baugeschäft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Flensburg.
Der ef hhafts führer Johann Körner ist verstorben. Die Bauunternehmer Johannes Körner und Heinrich Körner, beide in Flensburg, sind zu Geschäfts⸗ . bestellt. Feder der beiden Ge⸗ chäftsführer ist für sich allein vertre⸗ tungsberechtigt.
Gelnhausen. lol 6s] Amtsgericht Gelnhausen.
In das , Abteilung A ist bei der Firma brüder Spiel⸗ mann in Gelnhausen (Nr. 118 des Registers am 2X. Februar 1938 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Sp. 3. Kaufmann Jakob Spielmann in Gelnhausen, Kaufmann Wilhelm Spielmann jr in Gelnhausen.
Sp. 6. Die Fabrikanten Jakob Spielmann und Karl Spielmann in Gelnhausen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der w Jakob Spielmann in Gelnhausen und der Kaufmann Wilhelm Spielmann jr. in Gelnhausen sind als greg galfenk ,, in die Gesellschaft einge⸗ reten. .
Gengenbach. Jol69] Handelsregistereintrag Abt. A O⸗583. 154. Die Firma „Ferdinand Blum, Textilerzeugnisse“ in Gen⸗ genbach ist erloschen. Amtsgericht Gengenbach, X. Februar 1938.
Goch. U0 71 Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 1 eingetragenen Firma Jur⸗ gens und Prinzen G. m. b. H., Goch, s! heute eingetragen worden: Die Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1937 hat auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 die Uebertragung des gesamten Ge⸗ . einschließlich des Rechts er Firmenfortführung und des Ver⸗ mögens der Firma Jurgens und Prinzen G. m. b. H., V auf die Haupigesellschafterin, die Firma Deutsche urgens⸗Werke, Aktiengesellschaft, amvburg, unter Ausschluß der Liqui⸗ k. beschlossen. Die Firma ist er⸗ oschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht:
1. Den Gläubigern der e . steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ in verlangen können, binnen sechs
onaten . dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
2. Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Hamburg für die dort eingetragene Zweigniederlassung der 6 urgens und Prinzen, G. m. ⸗ 5 erfolgen. — H.⸗R. B 1.
och, den 25. Februar 1938. Amtsgericht.
Goch. IJol72] Bei der im , Handelsregister B unter Nr. eingetragenen Firma Niederrheinische Oelwerke A. G. Goch ist heute eingetragen worden: Die Hauptversammlung vom 29. De⸗ zember 1957 hat auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ , , vom 5. Juli 1934 die ebertragung des gesamten Geschäfts⸗ betriebs, einschließlich des Rechts der rn rij rung, und des Vermögens r Niederrheinischen Oelwerke A. G., Goch, auf die Hauptgesellschafterin, die irma Deutsche Jurgens⸗Werke A. G., n ug; unter Ausschluß der Liqui- dation beschlofsen. Die Firma ist er⸗
. ö ls nicht eingetragen wird noch ver⸗ fentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ ft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ edigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits leistun * verlangen. eng den 25. 96 ruar 1938. mtsgericht. — H⸗R. B 6.
6
Gutting en. fois Handelsregistereintraung A Nr. 10981.
Firma Lünemann . Comp. K. G.,
öttingen.
Kaufmann Bruno Hübler ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Wilhelm gen. Willi Günther in Göttingen ist als persönlich haftender ö in die Gesellschaft einge⸗ treten. Zwei weitere Komamnditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.
Göttingen, den 25. Februar 1938. Vas Amtsgericht.
Gẽittingen. Jol 74 Handelsregistereintragung A Nr. 1198 Firma Karl Wellhausen, Ob st⸗ u. emüsegroßhandel⸗Südfrüchte, Göttingen, und als deren Inhaber: Kaufmann Karl Wellhausen, Göttingen. Göttingen, 25. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Großschönau, Sachsen. (70l 75
Die guf Blatt 457 des hiesigen Han⸗ delsregisters eingetragene Zweignieder⸗ lassung in Seifhennersdorf der Firma Hupfeld — Gebr. Zimmermann Ak⸗ — in Leipzig ist auf⸗ gehoben.
Großschönau, Sa. 24. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
Giistr o. I70lI76
Zum Handelsregister ist bei Firma „Gebr. Bock“ in Güstrow heute ein⸗ getragen worden:
. wia r. n, h . * . 1938 estorben. Das ä it Firma is auf dessen Erben, die Witwe Lu ö Le . seborene Stork in Heilbronn u ie
e Tochter Maxie Lehner in Heil⸗ bronn in Erbengemeinschaft des BS. G⸗B. . en. (Kolonialwarenhand⸗ ung.
Geschäftsräume: Schulgasse 15).
Hillesheim, Eitel. Jol 83] Amtsgericht Fistesheim, Eifel, den 22. Februar 19538. Sandelsregister Aà Nr. 2 Firma Adolf Len. Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Josef Ley in Jünkerath unter ö rung übergegangen.
Inst erbur. Jolsd] Sandelsregister Amtsgericht Insterburg. Neueintragung am 24. Februar 1938:
A 1397 Quednau C Sonnenberg, Insterburg.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 19. Februar 1938. Spezialgeschäft für Schuh⸗ und Strumpfwaren. esell⸗ schafter sind die Kaufleute 3 Qued⸗ nau in Insterburg und Walter Sonnen⸗ berg in Darkehmen.
Kanth. . JolS5] Handelsregister Amtsgericht Kanth. den 24. Februar 1938.
A 23 Firma A. Braeuer in Kosten⸗
„Durch das Ausscheiden der Frau blut
Margarete Bock aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ist diese in eine Einzel⸗ firma umgewandelt.“
Amtsgericht Güstrow, 18. Februar 1938.
Giĩistrov. Tol 77]
Zum Handelsregister ist bei der . „Ulrich Pruchner“ in Gutow
eute eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in „Ulrich Pruchner, Dampfmühle, Bäckerei M Kohlenhandel!V.
Amtsgericht Güstrow, 19. Febr. 1938.
Gum binnen. 0178 Amtsgericht Gumbinnen. Gumbinnen, den 18. Februar 1938. Veränderung: A 683 Fa. Fritz Spehr in Schur⸗ guychen. Der Inhaber hat angemeldet, daß er auch den Pferdehandel betreibe. Erloschen: A 388 Karl Draude in Gum⸗ binnen. Die Firma ist erloschen.
Hadamar. 70179 Eintrag im Handelsregister.
„Degula, der gute Laden“, Ha⸗ damar.
Die Firma und die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatorin sind erloschen. S.⸗R. B 25.
Hadamar, den 24. Februar 1938.
Amtsgericht.
Hammerst eim. 68925 Sandelsregister Amtsgericht Hammerstein, den 12. Februar 1938. Erloschen:
B 8 Zemke C Co., Dampfsäge⸗ werk, Hoch⸗ und Tiefbaugesellschaft . beschränkter Haftung, Hammer⸗ ein. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. November 1937 ist die Umwand⸗ lung der in Liquidation befindlichen Gesellschaft vor Verteilung des Ver⸗ mögens auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in die Einzelfirma Dampfsägewerk, Hoch⸗ und Tiefbau Zemke C Co. Nachfolger, Sammer⸗ stein, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf den Hauptgesellschafter, die Witwe Mia Zemke geb. Schulze in Hammerstein, unter Ausschluß Der Liquidation beschlossen worden. Die
bisherige Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ viedigung verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ tragen.
(Io isi] Narburg-- Wilhelmsburg. Amtsgericht Sarburg⸗Wilhelmsburg, 21. 2. 1938.
HSandelsregisterveränderungen:
A 1393 Steinike & Weinlig in Sarburg⸗Wilhelmsburg.
Kaufmann Wilhelm Albers in Har⸗ . und Ehefrau Isabel Brinckman geb. Steinike in Hamburg ind als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Frau Isabel Brinck⸗ man ist zur Vertretung der Gesell⸗
t . berechtigt. Die Prokura ilhelm Albers ist erloschen.
HNeilbronm, Nęechar. Rol S2] Amtsgericht Heilbronn a. M. Sandelsregistereinträge vom 23. ruar 1
Veränderungen:
A 389 Firma Adolf Marquardt K. G., Sitz Heilbronn.
Eine Kommanditistin ist ausgeschieden, die Einlage einer Kommanditistin wurde erhöht. (Sli⸗ und Stockfabrik, Falt⸗ 6 t. Geschäftsräume: Weipert⸗
vaße 37).
A 88 66 Theodor Lehner, Sitz
Heilbronn.
Inhaber der Jen ee fee oe Ten, mann Arthur Braeuer in Kostenblut, Kreis Neumarkt.
Jol s6] KRKoblenz- Ehrenbreitstein. Löschungen: Nachstehende Firmen wurden von Amts wegen gelöscht: H.⸗R. A 29 M. Mostert, Ehren⸗ breit stein. A 40 R Kröf Inh. Jos. Berg⸗ hausen, Ehrenhreitstein.
A 49 Ad. Schwarz, Ehrenbreit⸗
stein.
A 50 Franz Diehl, Ehrenbreitstein.
A 55 F. Meurer, Pfaffendorf.
A 62 Waren⸗Consum⸗Geschäf: Grube Mühlenbach Inh. F. Schu⸗ macher, Arenberg.
A 63 Mühlentaler Dampf ⸗Obst⸗ Gelee⸗Fabrik Friedr. Wirth, Ehren⸗ breitstein.
A 68 Eduard Müller, Pfaffendorf.
A 80 Peter Lennartz, Ehrenbreit⸗
stein.
9. 84 Josef Birkel, Ehrenbreit⸗ stein. A 98 Ernst Heibel, Horchheim.
A 128 Adolf Demald, Pfaffendorf. A 196 Wilh. van Holt, Ehren⸗
breitstein. Koblenz⸗Ehrenbreitstein, 24 2. 1938. Das Amtsgericht.
Königsberg, Er. 69915 Sandelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Neueintragung:
A 206 am 19. Februar 1938 Egon Leibrandt, Königsberg (Pr.), wo⸗ hin der Ort der Niederlassung von Nikolaiken, Ostpr., verlegt ist. (Am Ziegelhof 4, Baugeschäft. )
Inhaber: Baumeister Egon Lei⸗
brandt. Veränderung:
A 158 am 17. Februar 1938 Gayen C Plaschte.
Die Offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Johannes Plaschke ist nun⸗ mehr Alleininhaber.
rloschen:
A 1216 Leopold Leß.
Die Prokuren des Willy Teucke, bes Johannes Glaubitz und der Frau Else Jeß geb. Grünbaum sind erloschen. Die Firma ist erloschen.
A 38965 Leopold Cohn M. Micha⸗ elson's Nachfolger.
A 5330 Richard Schwill.
Landsberg, Warth. CJ ols7/]
Handelsregister j
Amtsgericht , de,, 2
Landsberg (Warthe). 19. Februar 1938. eneintragung: ̃
A 1467 Willn Wandrey, Dechsel
Ferke ber Kaufmann
echsel. Landshn
n und Geflügel), und als Ins 6 Wandrey in
Jolss]
t. Landshuter Brasiltabakfabrik von
Jof. Gremmer's Witwe, Sitz Ingola stadt. Firma in Landshut erloschen. Landshut, den 23. Februar 1938.
Amtsgericht.
zu . zu Langen am 22. Fe⸗ e ge ng in Sprend⸗ au
gehoben. Liegnita. Jol ge] 3. Handelsregister. A 1879 Firma Gebrüder Schamut⸗ ler, Möbelfabrik, Liegnitz: mmler und Elsbeth 2. chammler sind als :
Er! 6 . 22. Februar 1998.
bruar Die lingen ist
chafter ausgeschieden. misgericht Liegnitz,
in Lüdensch
Minden, Westf. In das Handelsregister Abt. A ist
bei der Firma Adol
83 und Viehhandel mit
Zentralhandelsregisterbeilage zum veichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 2. März 1938. S. 3.
3
Liegnitꝝæ. Jol gs] Sandelsregister. A 1981 Firma Sugo Sevin vorm.
A. Knoch, Liegnitz.
Die Firma ist unter Aenderung in „Sugo Sevin“ auf den Kaufmann Walter Sevin, Liegnitz, übergegangen. Die Prokura Walter Sevin ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, 22. Februar 1938.
Lüdenscheid. Jol gd] G Lüdenscheid, 25. 2. 1938. — eränderungen:
H⸗R. A 1348 Max Müller, Cen⸗ tral⸗Drogerie, Lüdenscheid.
Dem Drg ö. Josef Tischler in Lüdenscheid ist Prokurg erteilt.
H.-R. B 81 Westfälische Porzellan⸗ . Gesellschaft mit beschränkter . in Carthausen i. Westf. Die Gesellschaft ist durch die au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 erfolgte Umwandlung in die Firma Westfälische Porzellanfabrik Hein⸗ rich Walch in Carthausen aufgelöst. Die Firma ist ö
R. A 1354 estfälische Por⸗
e 44 Heinrich Walch, Cart⸗
ausen.
Inhaber: Kaufmann Heinrich Walch, Carthausen.
Nicht eingetragen: Die Gläubiger der G. m. b. H. können, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, innerhalb 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung beanspruchen.
3 B 132 Gustar Schmale Ge⸗ sellschaft . beschränkter Haftung eid:
Die Gesellschaft ist durch die Um⸗ wandlung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in die Firma des Einzel⸗ laufmanns Gustav Schmale aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
H⸗R. A 1355 Gustav Schmale, Lüdenscheid.
Inhaber: Kaufmann Gustav Schmale, Lüdenscheid.
Nicht eingetragen: Die Gläubiger der erloschenen G. m. b. H. können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, innerhalb 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung bean⸗ spruchen.
Li ing hausen. 70195 Amtsgericht Lüdinghausen.
In das Handelsregister Abt. A ist
unter Nr. 233 am 21. ö 1938 die
irma Heinrich Brakemper in
elm und als deren Inhaber der
Kaufmann Josef Rethmann in Selm N
eingetragen.
Militsch, Bz. EBreslam. Hoi96 Handelsregister A Nr. 853. Firma Gustay Bresler, Vieh⸗ geschäft., Militsch. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Militsch, 24. Februar 1938.
Minden, Westf. Jol97] Amtsgericht Minden i. W. In das Handelsregister Abt. A ist
unter Nr. 138 am 22. Februar 1938 O
bei der Firma Holzwerke Hch. Albert Scheidemann in Minden eingetragen: Ehefrau Helene Scheidemann geb. Volte, Minden, ist jetzt Inhaberin der Firma. Die Gesamtprokura des Fried⸗ rich Göke und des Christian Rohlfing ist erloschen. Einzelprokuristen sind Albert cheidemanun und Christian Rohlfing, beide in Minden. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Helene Scheidemann ausgeschlossen.
Minden, Westf. 69929
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 952 am 23. Februar 19338 bei der . We stfälische Landmolkerei Frille Karl Schäkel in Pr. Frille eingetragen:
Die Firmg ist geändert in Molkerei Frille i. W. Karl Schäkel.
Amtsgericht Minden i. W.
nolgg unter Nr. 1059 am 24. Februar 1938 BVanmgarten
Maschinen⸗ und Mühlsteinfabrik in Neesen eingetragen: Die Firma ist ge⸗
ändert in Adolf Baumgarten Mühlen⸗
und Speicherbau Porta⸗Westfalica. Amtsgericht Minden lf W.
Münhkhausen, Thür. 69980 Sandelsregister Amtsgericht, Abt. 4, Mühlhausen, Thür., 3. Febr. 1938.
A 9977 Gebrüder Schreiber, Mühl⸗ hausen i. Thür. eusqhaf ö
8 ft. ell⸗
ufmann 6. r.
; Schreiber, Kaufmann Herbert Schreiber in Mühlhausen i. Thür. Die Gesellschaft hat infolge Umwandlung der Firma Gebrüder . . mit beschränkter 8e tung in Mühlhausen i. Thür. auf vund des Gesetzes vom 5. 7. ig34 am . , uf e, Zur Ver⸗
„tung der Gesellscha nur wei ö in Gemeins . 65 wenn Prokuristen bestellt sind, jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mi einem Prokuristen ermächtigt.
A . Oskar igenspan, Mühlhausen i. Thür. ö ö. Der 2 3 ans . 9
n . als per⸗ 1 haftender err. en.
er einge⸗
t mann Walter
Münster, Westf. Amtsgericht Münster i. W., 25. 2. 1938. 1
Aenderungen:
A 1988 W. Juntktermann, Münster (Modewaren, Ludgeristr. 114).
Neuer Inhaber: Kaufmann Her⸗ mann Vahlkampf, Münster. Seiner 3 Carla geb. Rheine ist Prokura erteilt.
Münstermaifeld. Joo ol In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teikung A ist bei der Firma Heinrich Willmann in Polch (Nr, 69 des Re⸗ gisters) am 21. Februar 1938 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Münstermaifeld, 21. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Vaumburg, Saale. 70201] San delsregister Amtsgericht Naumburg (¶ Saale), den 18. Februar 1938. Löschung:
A 6566 Firma Polensky und Dr.Ing.
Rathjens, Naumburg (Saale).
Sandelsregister 70202] Amtsgericht Neuß.
Neuß, 24. Februar 1938. eueintragungen:
A 279 Karl Jaeger, Autohandel und Reparaturwerkstätte, Neuß (Hammtorstr. 31).
. Karl Jaeger, Kaufmann, eu
A 280 Anton Schloßmacher, Michels Mühle, Kaarst (Betrieb einer Schrotmühle sowie Handlung mit Getreide, Mehl und Futtermitteln).
Inhaber: Anton Schloßmacher, Kauf⸗ mann, Kaarst. Der Ehefrau Anton ö Agnes geb. Schmitz, Kaarst, ist Prokura erteilt.
A 281 Anton Viehmann, Neuß Sr mit Brenn⸗ und Baustoffen,
o
ii 114). nhaber: Anton Viehmann, Kauf⸗ mann, Neuß. Heinrich Viehmann ist Prokurist.
⸗, 289 Hermann Gilges, Neust Schuhgeschäft, Büchel 5d).
Inhaber; Wwe. Hermann Gilges kei Maria geb. Jansen, Kauffrau, euß.
Neuss.
Veränderungen: A 207 Firma Nenser Nudel und Stärkefabrik Pet. Jos. Schram,
eus. Die Prokura des Heinrich Scham senior ist erloschen.
A 5190: Der Name der Firma Neußer Tapetenhaus Gustav Wolff Quirin Beckers Nachf. ist geändert in „Gustav Wolff“.
Neustadt, O. S. 70209 Sandelsregister Amtsgericht Neustadt, O. S., 15. Februar 1938. Veränderung:
3 405 S. Müller, Neustadt,
Di Firma lautet fortan: Grosz⸗ . Alex Ernst, Neustadt,
Vor d hausen. I0204 Amtsgericht Nordhausen. Die geb.
Witwe Margarete Pape Quelle, Nordhausen ist Prokuristin der Firma R. Pape, Nordhausen. Ein⸗ 3 am 17. Februar 1938, H.⸗R.
Ngrdhausem. 0205 Im Handelsregister A Nr. 1190 is 6 die Firma Robert Scharf ochf. Carl Müller, Nordhausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Müller in Nordhausen eingetra⸗ gen. Einzelhandel mit Hüten, Mützen und Nebenartikeln.) Nordhausen, den 17. Februar 1938. Amtsgericht. Ortelshurg. IJ Amtsgericht Ortelsburg, den 23. Februar 1938. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 259 eingetragenen irma Julius Schittek Inh. Martha chittet, Puppen, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.
Ortenberg, Hessem. Joos] In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. J bei der Gederner Bank A. G. in Gedern eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Januar 1998 sind für die Zeit vom 29. ar 1938 bis 10. Februar 1938 an Stelle der verhinderten Liqui⸗ datoren Ernst Vonalt und Hermann Braun als siellvertr Sig n aloe der Bürgermeister Heinri ver und der Rentamtssekretär Reinhard Diehl, beide von Gedern, bestellt worden. Ortenberg, den 9. Februar 1938. Amtsgericht.
Oschersleben. 70209 -R. A 336 Carl Günther sen., Oschersleben (Bode). Inhaber der Firma ist eL e Kauf⸗ ning in Oschersleben 66 Der Uebergang der in dem etriebe des Geschäfts begründeten orderungen und d rb g ist ei dem Erwerbe des Geschäfts dur Walter Löhning ausgeschlossen. . t Oschersleben (Bode), en 17. Januar 1938.
noisoj j
Penig. Jo i14] Handelsregister. Veränderung: A 2 früher Blatt 376) Penika Kom⸗
manditgesellschaft Kirsten C Co. in
Penig.
Drei Kommanditisten sind ausge⸗ schieden. Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten ist erhöht worden.
Penig, den 17. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
Pirna. Jol] Amtsgericht Pirna, den 16. Februar 19383 Das Amtsgericht Pirna — Register⸗ 86 beabsichtigt, die Firma Hans lb. Reckleben in Pirna von Amts wegen zu löschen, da der Inhaber das Handelsgeschäft erg, hat und 1936 verstorben ist. Zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird hiermit eine Frist von drei Monaten bestimmt.
Pirna. IJI02 17] Sandelsregister
Amtsgericht Pirna. Veränderung: ö
A 234 (bisher Blatt 32 Landbez) am
23. 2. 1938 F. A. Seidler Nachf. in
Air Curl Hoe it Susgescha
riedri mil Häse ist ausgeschieden. Der Kaufmann Gerhard ere in Liebstadt ist Inhaber als Pächter. Die
Firma lautet künftig: Emil Häse Nchf. ERagnit.
Io 218 Sandelsregister Amtsgericht Ragnit, 3. 2. 1938. Neueintragung: A 406 Otto Podszus, Ragnit. Inhaber: Kaufmann Otto Podszus, Ragnit.
KRagnit. T7029] Sandelõregister
Amtsgericht Ragnit, 11. 2. 1938. Erloschen:
A 256 Georg Kaspereit, Unter⸗ Eißeln.
4 3566 Hirsch Neumark, Gr. Kack⸗
en.
A 309 Hellmut Böhnke, Gr. Lenke⸗ ningken.
Reinheim, Hessem. 70221] Handelsregister Amtsgericht Reinheim (Odenw. ). Reinheim, den 19. Februar 1938.
Veränderungen: A 145 Philipp Mengler, Reinheim ¶ Odenw.). Ehefrau Philipp Mengler, Margarete geb. Pfeifer, in Reinheim ist Einzel⸗ prokuristin.
Reinheim, Hessen. 70222 In unserem Handelsregister A 81 wurde heute die Firma „Gebrüder Haas“ in Groß Bieberau gelöscht. Reinheim, den 21. Februar 1938. Amtsgericht.
Sangerhausen. Io223
Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Mitteldeutsche Engelhardt⸗Braue⸗ rei, Akt. Ges. Abtl. Sangerhausen, folgendes eingetragen worden: An Stelle der bisherigen in den 85 1—6 der Satzung enthaltenen Bestimmungen . die neuen Satzungsbestimmungen er 585 1— 24 getreten.
Sangerhausen, den 21. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
Sangerhausen. 7024] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 326 einge⸗ tragenen Firma Alexander Herrmann folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Alexander Herrmann, Piano⸗ und Möbe l⸗ handlung, Sangerhausen. Sangerhausen, 24 Februar 1938. Das Amtsgericht.
St. Wen del. nos 5] Heute wurde in das hiesige Handels register Abt. A unter Nr. 160 bei der n. Otto Grob in Urexweiler olgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. St. Wendel, den 23. Februar 1938. Das Amtsgericht. Schlawe, Pomm. JIoꝛz6] Sandelsregister. Neueintragung: A 821. In das Handels register ist ente die Firma Werner Pieper in chlawe und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Werner Pieper in Schlawe eingetragen worden. Amts⸗ gericht Schlawe, den 14. Januar 1988.
,, eg . 1. ge rn.
Am 14 2. 1933 ist in das Handel⸗ register Abt. A unter Nr. 94 Rr. 16) bei der y , , eingetra orden: äfts in rin: be un des Kaufmanns Fried- vich Gutermuth, Frieda geb. Kießling, in Schlüchtern. —
Schneid emü h]. Noꝛꝛs]
delsr nume er, e üs, ene intragungen;
A G26 am 5. . 1938: Floren⸗ tine Schätzke, zmärkische Brot⸗ fabrik, Schneidemühl.
Westerstede.
33 1
Inhaber: Frau Florentine Schätzke geb. NRiewe, ebenda.
A 627 am 5. Februar 1938: Geschw. Ziegler, Inhaberin Clara Ziegler, Schneidemühl (Putz⸗ u. Handarbeiten⸗ Geschäft, Friedrichstr. 37).
Veränderungen:
A 40 am 5. Februar 1938: Isedor Schweriner, offene Handelsge sell⸗ schaft, Schneidemühl: .
Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liqui⸗ datorin ist die Witwe Frieda Schwe⸗ riner geb. Bolder in Schneidemühl, Friedrichstraße Nr. 36.
Erloschen: .
A 56 am 28. Januar 1938: Offene Handelsgesellschaft Louis Fränkel, Schneidemühl:
Die Firma ist erloschen, weil nicht mehr registerpflichtig.
Schwarzenbele. 69223 Handelsregister Amtsgericht Schwarzenbek. Neueintragungen:
24. Januar 1938.
H.R. A 165 Walter Einfeldt,
Dassendorf.
Inhaber: Kaufmann Walter Ein⸗ feldt, Dassendorf.
S.⸗R. A 106 Bollow's Forsthaus Friedrichsruh, Catharina Bollow.
Inhaber: Ehefrau Catharina Bollow, Friedrichsruh. *.
17. Februar 1938.
SH.⸗R. A 1066 Hermann Willers, Samfelde.
Inhaber: Kaufmann Willers, Hamfelde.
H.⸗R. A 109 Conrad Frank, Ham⸗ felde.
Inhaber: Kaufmann Conrad Frank, Hamfelde.
Veränderungen: 1. Februar 1938.
S.⸗R. A 1090 Königlich privilegirte Apotheke, Dr. Richard Saur in Schwarzenbek.
Firma lautet jetzt: Königlich privi⸗ legierte Apotheke Kurt Saur in Schwarzenbek. Inhaber: Apotheker Kurt Saur, Schwarzenbek.
Hermann
Viersen. 70237] Sandelsregister Amtsgericht Viersen. Veränderungen:
Bei H.⸗R. A 260, am 24. Februar 1938, Firma „J. Mathias Helgers“ in Viersen:
Das Geschäft nebst Firma wird mit Zustimmung der Erben der bisherigen Inhaberin von der Witwe Gottfried Helgers, Sibilla geb. Bohnen, Kauffrau in Viersen, fortgeführt.
Bei H.⸗R. A 412, am 22. Februar 1938, Firma „Franz Kremers“ in Viersen:
Das Geschäft wird nach dem Tode des bisherigen Inhabers mit Zustim⸗ mung der Erben von dem Kaufmann Rudolf Kremers in Viersen fortgeführt.
Bei H⸗R. A 773, am 21. Februar 1938, Firma Viersen:
Der Sitz der Firma ist nach Wup⸗ pertal⸗Elberfeld verlegt.
Löschungen:
Bei H⸗R. Æ 368, am 18. Februar 1938, Firma „Hugo Krings“ in Viersen: Die Firma ist erloschen.
Wei s wasser. 70238] In das Handelsregisler A ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Menke R Co., Weißwasser, O. L., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Weißwasser, O. V., 24 Februar 1938. Amtsgericht.
70239 In das Handelsregister A zu Nr. 67 ist am 3. Februar 1938 folgendes einge⸗ tragen worden: Das Geschäft Meins, Godensholt, nebst Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Diedrich August Meins in Godensholt übergegangen. ö den 29. Januar 1938. mtsgericht. Abt. II.
Wittenburg, Mecklb. J702do] Neueintrag vom 22. 2. 1938 zum Handelsregister unter Nr. 219: Mecklenburger Milchkonserven⸗ abrik und Dampfmolkerei Toni von rries, Wittenburg i. Mecklb. Inhaberin ist Toni von Borries geb. 9 in Wittenburg i. Meckl. ͤ ittenburg, 22. Februar 1988. Amtsgericht.
wWönlstein, Messen. T Erloschen:
S—⸗R. A 114 Uley Falkenburg Carl Gaul Nachfolger in Sprend⸗
eu, ü -R. A 162 Moritz Kahn in Für⸗ Sessen. Wöllstein, den 24. Februar 1938. Amtsgericht.
worms. wan r e gericht Woras. , 8 R. . gosch Nach. n == fi in
Gio nlz. s ist ein weiterer Kommandtist n
E bie IJ ein r n. WLruar 1938.
„Georg Roloff“ in
des J. Diedrich h
4. Genossenschafts⸗ tegister. Alzey. IM Ia]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der ie . genossenschaft e. G. m. b. H. in Fra⸗— mersheim folgendes eingetragen:
Statut vom 18. Januar 1938.
Gegenstand des Unternehmens: 1. Das y, n. Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen, 2. i n und Benutzung sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen.
Alzey, den 23. Februar 1938.
Amtsgericht.
KRBürwalde, Poÿnm. Io 75] Bekanntmachung.
Im Genossenschaftsregister Nr. 26, Elektrizitäts- und Maschinengeno . 6a atzig, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ist . worden: .
ezug, Benutzung und Verteilung elektrischer GSnergie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von ö tlichen Maschinen und Ge⸗ räten.
Satzung vom 31. Januar 1938 (ge⸗ ändert und neu gefaßt).
Bärwalde, Bomm. , 11. Februar 1938. Amtsgericht.
KRal ingen. Amtsgericht Balingen. Genossenschaftsregister. Aenderung vom 25. Januar 1938 Gen.⸗ Reg. , Mol kereigenossenschaft Ostdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde am 15. 5. 1935 in die Molkereigenossenschaft Ostdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in tdorf, mit neuem Statut vom gleichen Tag umgewandelt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ange⸗ lieferten Milch in deren Namen und
für deren Rechnung.
ions]
u chen 0077] 14
—è— . In das GHenossenschaftsregister Bd. II ist bei der Firma Landwirt⸗
B 6 Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ chaft 6. H
Hardheim, Amt Buchen, e. G. m. H in ardheim heute eingetragen worden, daß Gegenfta nd des Unterneh⸗ mens ferner ist: die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗
ahr. mtsgericht Buchen, 14. Februar 1938.
Grimmen. 70278] Veränderung:. Gn.⸗R. 41: Elektrizitätsgenossenschaft Bretwisch, e. G. m. b. H. zu Bretwisch: Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung der ett hen Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromnetzes. Das bisherige Statut ist auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 28. August 1937 durch das Statut vom gleichen Tage ersetzt worden. Amtsgericht Grimmen, 21. Febr. 1938.
HNüünf eld. os]
In knserem Genossenschaftsregister Bu Nr. 11 ist heute bei der Firma Siedlungsgenossenschaft Schlotzau, e. G, m. b. H. in Schlotzau, eingetragen worden:
Neues Statut vom 29. August 1937. Hünfeld, den 18. Februar 1938. Amtsgericht.
Jever. Ioes0 In das Genossenschaftsregister ist ente unter Nr. 61 eingetragen worden; Bullenhaltungsgenossenschaft Schoostg eingetragene Genossen chaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Schoost. Status bom 18. Januar 1838. Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung der Rindsviehzucht durch Erwerb e fre Deckftiere und Verwendung derselben zur Zucht.
Jever, den 2. Februar 1938.
Amtsgericht. Abt. I.
9
Katscher- ꝛ . Bei der in unserm Genossenschafts register unter Rr. 4. eingetragenen * trizitätsgenossenschaft, er Terre er, . Genossenschaft mit beschränkter aft 2 pflicht in Bieskau, ist heute folgende g eingetragen worden: , ie Firma ist in Stromver enossenschaft, ein . . mit andert und
ö
10 2. 1937; vergl. . . 30 3. 168 Sic X
e
.
Kemꝙpen, — . e BVetauntmachunug.
Gen. Bäuerliche Bezugs und Ab nschaft, Unterschelthos.
, ken erh bei Sanct ö. / ö NAbwickler der am 3. 2. 1957 auge
ör. 2