1938 / 52 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

In den Passiven sind enthalten:

1

D*

*

ö 57 ö 66 a 6 1 z 6 2 ü jw * ? Ei i,, . I ;;. ö

Pommersche Bank Alktiengesellf

7oss1.

*

haft. Ctetin.

Bilanz ver 31. Dezember 19

Aktiva.

Barreserve: .

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel, Gold)

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Fällige Zins- und Dividendenscheine einschließlich der Fälligkeiten per 2. 1. 193

Schecks

Wechsel:

a) Wechsel (mit Aussch

b) Eigene Akzepte

e) Eigene Ziehungen . . d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gefamtsumme enthalten: RM 4879 238,98 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank⸗ esetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 bs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)

b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.... c) Börsen gängige Dividendenwerte. . d) Sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme enthalten RM gal 375,B26 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 459799,01 täglich fällig (Nostro⸗ guthaben) Schuldner: 8 e,, h b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme sind enthalten: . aa) RM 1315724, 84 gedeckt durch börsen gängige Wertpapiere bb) RM io ss 768,60 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .... Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) ..

veteiligungen 6 131 Ab. 1A II ir. 8 d. Attien gefetzes)

Davon sind RM 92500, Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten J Ende 1936

—— 2 9 9 0 9 0 2

Zugang 1937... 2 9 9 9 9 0 2 0 9 9 9 9 4

Abgang 1937 ö . . d 2 2 68 '. 9

Abschreibung d

Grundstücke und Gebäude: . a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende:

Ende 1936 zos oo,

Zugang 19837... . . 293 565,61

Dor pd d

Abgang 1937 33 000,

. Ds 5 dx

Abschreibung 1937... 28 565,61 ,,

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Ende 1936

Sugang 1937

22 1 Abgang 1937 2 98 —— e , .

Abschreibung

Geschäftsanteile der Pommerschen Landesgenossenschafts⸗

kasse Stettin (Nennwert RM oo, 3: Ende 1936 Zugang 1937 3 ; Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Sonstige Aktiva (Durchgangsposten) ö In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Konzernunternehmen RM Forderungen gemäß 5 14 Abs. 1 und 3 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen nebst Durchführungs⸗ verordnung RM 35 362,30 . Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 169 344,88 ö Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 758 500, . .

Passiva. Gläubiger:

a) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und

Kredite (Nostroverpflichtungen ;. b) Einlagen deutscher Kreditinstitute.. 785 400,66 c) Sonstige Gläubiger 18 896 381,34

82. = 9

RM

664 oa 1132573

5 697 874

8 RM

1786 662

69 080 155 681

5 697 874

2196591 793 517 70 915 3326

12099 13 223 418

3 O64 350

83 50

1013 235 517

231 000 32

231 032 108 350 122 682 182

706 598 291 416

44772 19 681 782

IEA A181

1

26 698 213

/

19 726 554

Von der Summe b und e entfallen auf:

1. jederzeit fällige Gelder RM 10856427, 73 2. Feste Gelder und Gelder auf Kündigung Rm 8 ges 354 27 ,

14 ,, Kündigung oder sind

JJ a) innerhalb 7 Tagen RM 306415, 28

b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 5 678 223, 2 ;

e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten

RM 2 826 84 i, 7,

d) über 12 Monate hinaus RM 19843, 90 Verpflichtung aus der Annahme gezogener Wechsel .. Spareinlagen: J A) mit gesetzlicher Kündigungsfrist.⸗ ....

b mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist

Gewinn 1937 . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ Ppürgschaften, sowie aus Gewährleistungsverträgen 6 131 Abf. 7 des Aktiengesetzes RM. 1598456, 13 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: ö a) aus weitergegebenen Bankakzepten RM b) 3 eigenen Wechseln an die Order der Bank

9 aus sonstigen Riediskontie rungen RM 13 870 zoo, a

ö , gegenüber Ronternunlernehmen

Be samtverhflichtungen ae n T! des Reichs ö . 2 das Kred . 6. ', He,, esamtverp ungen na 1 des Reichsgesetzes lber das . 3 . . Gejamteg haftendes Eigenkapital nach 8 11 Abs. 2 des

2 672 364

690 000

2 672 364

52 335 142 719

291 416 52

2 700 000 300 000 31 000 27 564 64 216

196 054

Reichsgese hes uber das Kreditwesen RM 30 -

9

vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S2 vom 3. März 1938. E. 2.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung ver 31. Dezember 1937.

Ausgaben. Gehälter und Sozialbeiträge .. Sonstige Unkosten ...... Gewinnvortrag a. 1936 52 335,57 Reingewinn 1937. . 142719, 20

Rm 8 S44 791 49 Vortrag aus 1936 387 659 18 Zinsen

195 05477

Einnahmen.

52 335 57 742 032 88 Provisionen u. son⸗ 633 13699

stige Erträge..

Stettin, 31. Januar 1938. Osthoff.

Berlin, den 22. Februar 1938.

des Dividendenscheines Nr. 3 bei

zur Auszahlung.

Josa6.

die vorgenommene Prüfung.

sonst abgeändert. Die wesentlichen

vertretung fallen weg.

vergütung.

versammlung.

Monate bemessen. Streichung des

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Geschäftsstunden a. M. und Magdeburg,

& hne

üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Hamburg, den 3. März 1938.

lie . J * ustrielackwerke Aktiengesell⸗ cha ft, Düsseldorf⸗ Gerresheim.

Umtausch unserer Aktien über nom. RM 20,— 2. Aufforderung. Auf Grund der J. Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 Art. 1 II 1 u. ff. müssen die Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20. in Aktien über nom. Reichs⸗ mark 100, umgetauscht werden. Wir fordern demgemäß hiermit die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 29, auf, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ ai 1938 ein⸗

* bis zum 15. 3534 etlich zum Umtausch während der

üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim, Vennhauser Allee 242, oder bei den nachstehend bezeichneten Banken ein⸗

zureichen:

Dresdner Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Filiale Düsseldorf, Fi⸗ liale Köln, Filiale Mülheim⸗ Ruhr, und

Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum. 5

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien

über je nom, RM 20, nebst Ge⸗

winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ chein wird eine Aktie über nom.

RM 1855, mit Gewinnanteilschein

und Erneuerungsschein , ,. Die a r nn, der Aktien über

E26 60s 213

nom. RM 100, * erfolgt alsbald een Rückgabe der über die eingereichten

II, 55s 1

Abschnitt ö

F 3: Bestimmung über Zustimmung des Aufsichtsrats betr. Zweignieder⸗ lassungen usw., 5 4 betr. Dauer der Gesellschaft fallen weg.

Abschnitt II.

Die in den 55 5 und 6 Abs. 1 enthaltenen Bestimmungen über Kapital⸗ erhöhung, ebenso die 55 1 12 über Ausstattung, Beschädigung, Aufgebot von Aktien und Gerichtsstand 6 ge f ö

b 1. 5 13 Abs. 1 Satz 3 betr. stellvertretende Vorstandsmitglieder, Abs. 2 über Aufsichtsratszustimmung zu Prokuren, z 15 Abs. 2 6 über gewillkürte Stell⸗

Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren

LX pos n

Pommersche Bank Attiengesellschaft. Wittme yer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dentsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ̃ Hörner, Wirtschaftsprüfer. Die in der Hauptversammlung vom 28. Februar 1938 festgesetzte Dividende in Höhe von 499 gelangt nach Abzug von 10 0 Kapitalertragsteuer gegen Einreichung

J. V.: Stoll.

a) unserer Gesellschaftskasse in Stettin,

b) unseren Zweigniederlassungen,

e) der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse, Berlin, d) der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

) der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin,

Commerz und Privat⸗Vank Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer achtundsechzigsten ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Sonnabend, dem 26. März 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bank in Hamburg, Neß Nr. 9, ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlegung des Jahresabschlusses für 1937 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrats über

2. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über Satzungsänderungen:

Die Satzung wird den Bestimmungen des Aktiengesetzes angepaßt und auch

Aenderungen sind folgende: nitt J.

nitt III.

Wie derinkraftsetzung der in . 16 enthaltenen Bestimmungen über Zusammen⸗ setzung, Wahl und Abberufung von Aussichtsratsmitgliedern mit formalen Aenderungen. Streichung des 5 17 Abs. 2 betr. Zusammensetzung des Personalqusschusses. Aenderung des z 19 betr. veränderliche Aufsichtsrats⸗

Verkürzung der in 5 20 Abs. 1 geregelten Einberufungsfrist; Streichung des Abs. 4 betr. Vertretung in der Hauptversammlung. Aenderung des §5 21 durch Bestimmung von Berlin als weiteren Hauptversammlungsort, ferner von 5 22 Abs. 1 Satz 3 und 4 über Abstimmung (Abstimmungsart bestimmt der Vorsitzer), 5 23 Abs. 2 über Vorsitz und Leitung der Haupt⸗

Abschnitt Tv. Die Frist für die Vorlegung des Jahresabschlusses an den

auf fünf Monate bestimmt. Die in 5 24 enthaltene Tage zorbnung. wird neuen Gesetz angepaßt, ferner die die Hauptversammlung betr. Frist auf sieben

5 26. 3

Die Satzung wird auch im übrigen, insbesondere sprachlich, umgestaltet und enthält statt der bisherigen fünf Abschnitte mit 29 Paragraphen nur noch vier Abschnitte mit 21 Paragraphen.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. März 1938 während der üblichen

bei unseren Niederlassungen in Hamburg, Berlin, Frankfurt

bei unseren sämtlichen Filialen und Zweigstellen, außerdem in göln a. Rh.: bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Wup pertal⸗ Elberfeld: bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten

zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 22. März 1938 bei unseren obengenannten Geschäftsstellen innerhalb der

Der Vorstand.

Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗

gestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation

des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗

gung zu prüfen.

Gegen e n,, von je 25 Aktien über je nom. RM 20, wird auf Verlangen der Aktionäre eine Aktie über nom. RM 590, ausgegeben.

Der Umtausch ist für die Aktionäre

börsenumsatzsteuerfrei. Er erfolgt kosten⸗

los. Nur wenn mit dem Umtausch im besonderen Falle irgendeine Sonder⸗

arbeit verbunden ist, wird hierfür eine

Sonderprovision berechnet.

Diejenigen Stammaktien über nom. RM 20, die nicht bis' zum 15. Mai 1938 w, ,, worden i werden nach Maßgabe der gesetz= ichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind. Die auf die für 66 er⸗ klärten Aktien über k nom. RM 20, entfallenden Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 109, werden gemäß den gesetz⸗

lichen 3 er abzügli

Erlös wi ch der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

Düsseldorf⸗ Gerresheim, 1. März

1933. In du strielackwerke Aktien⸗

Der Vorstant. Mahnke.

Ro 8

Aufsichtsrat ir em

70816 Versicherungs⸗Treuhand⸗ und Vermittlung s⸗Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 4. April 1938, nach⸗ mittags 18 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Chemnitz, Innere Klosterstraße 1711, stattfindenden 14. ordentlichen Generaiversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Die Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Die Vorlegung eines vom Vorstand zu erstattenden Berichts über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie der vom Aufsichtsrat hierzu gegebenen Be⸗ merkung. . Feststellung des Jahresabschlusses. Beschluß über die Gewinnverwen⸗ dung. „Die Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit- lieder des Vorstandes und des Au ssichts vates. ; 5. Die Wahl von Aussichtsratsmit⸗

gliedern. . 6. Die Beschlußfassung über etwaige Bl ge vechtzeitig angekündigte

,, .

J. Wahl des Abschlußprüfers. ; Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind die Akltio⸗ näre berechtigt, . ihre Aktien spätestens am dritten Tage (Werk⸗ tage) vor der anberaumten Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Chemnitz, Innere Kloster⸗ . 1711, bei der Allgemeinen Deut⸗ chen Credit⸗Anstalt, Filiale Chem⸗ nitz, Poststraße 15, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Das Stimmrecht kann auch durch Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt werden. Die Voll⸗

macht muß schriftlich exteilt sein.

Chemnitz, den 28. Februar 19358.

Der Vorstand. Max Neubert.

10. gesesschasten m. b. 5.

Die Meregtor Filmverleih G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst und in Abwicklung getreten. Als Abwikkler wurde bestellt Herr Arthur Hoefert, Charlottenburg, Bayernallee 39. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Anshrüche geltend zu machen. .

67797

Die werke G. m. b. Gläubiger der l hiermit aufgefordert, sich melden.

Breslau, den 15. Februar 1938. Vereinigte . Granitwerke

m. b. H. Die Liquidatoren: Kleine. Schapke.

68325 „Taupal“ Grunderwerbs gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W 62, Bayreuther Str. 40. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 28. Dezember 1937 aufgelöst. . Liquidatoren sind bestellt: Herr Fried⸗ rich Voigt, Bln.⸗Charlottenbur und i, Elfriede Bethmann, Berlin. ie Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. -. . , Voigt. Elfriede Bethmann.

Vereinigte Schlesische Granit⸗ H. ist aufgelöst, die

Gesellschaft werden ei ihr zu

69023 . .

Die Firma Färberei , e, G. m. b. H. in Pößneck ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer- den aufgefordert, sich ihr zu melden. . . ;

Pößneck, den 16. Februar 1938.

Färberei Pößneck G. m. b. S. Der Liquidator: Franz Spiegelberg.

6654667 Bekanntmachung.

Die Firma Hünlich Co. Gesell⸗ schaft mit , Haftung in Neu⸗ 86 i. Sa. ist aufgelöst. Die

läubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Neugersdorf i. Sa., 5. Febr. 1938.

Hünlich C Co. G. m. b. H. Der Liquidator: Dr. Franz Fischer. 69153

Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden der Vorsitzende Herr Karl Henne, München, und das Mitglied . Josef Dahlem, Frankfurt a. Main. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates wurde Herr Hermann Martin, Schweid⸗ nitz i. Schles., als sein Stellvertreter ,, Schnepel, Bremen, gewählt. Tabakwaren⸗Großhandelskontor

G. m. b. S., Berlin 8Ww 68.

69612] . Carl Cohn C Cy. G. m. b. Sp., Berlin Klosterstr. 1/2. Die Gesellschajt ist aufgelöst, . auf r

biger werden rdert, . . fgefo sich zu

Achim.

Nr. 52 (6rste Beilage)

8 z R 4

* . . 24 3436 ** ö . . 3 9 * ö * . e , , , er n. 22 ö. k

Zentrathandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

.

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs-

. Ker eder , t G . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 GH monatlich. Rlle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Berlin, Donnerstag, den 3. März

Anzeigenpreis für den Raum eine

fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit · Zeile

l, lo QM. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

*

1938

2

Inhaltsũbersicht. 1. Hanbelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 56. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗˖ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

2

I. Handelsregister.

Für die Angaben in (C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

Aachen. 70132 Amtsgericht, 5, Aachen. Handelsregisler. Aachen, den 24. Februar 1938. Neueintragung: A 35 „Eugen Preim C Co.“, Eilendorf (Spachtelfarbenfabrik). Offene Handelsgesellschaft seit dem 14. Januar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Egide Preim und Eugen Preim, beide in Aachen. Veränderungen: A 36 „Jakob Bierfert Sohn“, Aachen.

Die Prokura der Ehefrau Egidius Bierfert, Maria geborene Creutz, in Aachen ist erloschen. Der Therese Bier⸗ fert in Aachen ist Prokura erteilt.

A 37 „Karl Engelsing, Adler⸗ Apotheke“, Kohlscheid.

Dr. Erich Engelsing, Apotheker in Kohlscheid, ist als Pächter jetzt Inhaber der Firma.

A 54 „Jakob Schmitt“, Aachen.

Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Löschungen: .

A 277 „Gebr. Esser“, Aachen.

A 330 „Theodor Oerder Nach⸗ folger“, Aachen.

A 407 „Pianohaus Eduard Hil—

ger“, Aachen.

A 1005 „Zentrale für den Welt⸗ vertrieb von Bruders-⸗Saugflaschen

Peter L. Bruders“, Aachen.

A 1337 „H. Pelmann“, Aachen B.

A 1443 „Jos. Keller Nachf.“, Aachen.

A 1444 „August Widtfeldt Nachf. Mathias Pitz“, Aachen.

A 1471 „J. P. Leo Massion“, Aachen Forst.

A 1720 „Laurenz Fiebus“, Aachen.

A 1732 „Leo Levy“, Würselen.

A 1761 „Joseph Keuchen“, Aachen. A 1865 „Dipl. Ing. Arend Schol⸗ ten“, Aachen. .

Jos 4] Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 21. Februar 1938. Neueintragung:

A 2883 Arnold Lemmermann, Ottersberg.

Altena, Westf. Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Altena . Westf. ),

den 14. Februar 1938. Veränderung:

B 188 Werdohler Pumpenfabrik Paul Hillebrand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werdohl.

Die Einzelprokura des Kaufmanns Rudolf Hurst in Werdohl ist in eine Gesamtprokura umgewandelt. Er ist berechtigt, mit einem Geschäftsführer

Joss]

oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗

sellschaft zu vertreten. Dem Ingenieur . Rickmeier in Werdohl ist Ge⸗ amtprokura erteilt. Er ist berechtigt, mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Altenstadt, Hessen. To 366 Handelsregister Amtsgericht Altenstadt, Hessen. Altenstadt, 7. Februar 1938.

eueintragungen:

A 94 Gebr. Kreß, Altenstadt (Ma⸗ nufaktur⸗ Kurz⸗ Weiß⸗ und Woll⸗ waren).

ann n n seit 9. April 1929. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Friedrich Kreß in Altenstadt. Ein Kommanditist 1 beteiligt.

A 95 Heinrich Fritz Lich, Alten⸗ stadt (Kolonial⸗ und Eisenwaren, Haus⸗

altungsgegenstände, Glas, Porzellan,

piel⸗ und Farbwaren). . Amberg. ;

Amtsgericht = Registergeri

Amberg. Veränderung:

26. 2. 1933: H.-R. A I70 Amber hei Firma „Schuhhaus Johann Ritz“, Sitz Amberg. ;

Inhaber nun: Georg Ritz, Kaufmann in Amberg.

er

Aurich. 70365 Handelsregister Amtsgericht Aurich, 15. Februar 1938. Veränderungen:

A 363 F. Lange, Aurich.

Geschäftsinhaber Kaufmann Franz Lange, Aurich. Ehefrau Maria Lange, geb. Ostendorp, Aurich, ist Einzel⸗ prokuristin.

A 364 Otto Wienholtz, Aurich.

ö , Kaufmann Bern⸗ d eeken, Aurich. Firma ist in einkost Otto Wienholtz geändert.

KRallenstedt. Jo 369] Amtsgericht Ballenstedt, den 25. Februar 1938.

Unter Nr. 9 des Handelsregisters Abt. B ist bei der Firma Harzer Gas⸗ kocher Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Harzgerode eingetragen: .

Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Paul Schumacher in Harzgerode ist von seinem Posten abberufen. Allei⸗ niger Geschäftsführer ist der Direktor Otto Eckert in Harzgerode. Dem Kauf⸗ mann Hermann Sauerzapf und dem Kaufmann Walter Huke, beide in Harz⸗ gerode, ist Prokura erteilt.

RKallęnstedt. 70370 Amtsgericht Ballenstedt, den 25. Februar 1938.

Unter Nr. 11 des Handelsregisters Abt. B ist bei der Firma Mittel⸗ deutsche Leichtmetallwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Harzgerode eingetragen:

Dem Kaufmann Hermann Sauerzapf in Harzgerode ist Prokura erteilt.

Rad Oeynhausen. 706331

In das Handelsregister A Nr. 700 ist ht die Firma (Kommanditgesell⸗ schaft) Stickdoörn . Co., Gohfeld⸗ Depenbrock, und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Walter Stickdorn zu Bad Oeynhausen eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter allein er⸗ mächtigt. Kommanditisten: zwei.

Bad Oeynhausen, 23. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

Bad Sooden-Allendorf. 70634!

H.R. B 17. Bei der Firma Georg Meder, Sand⸗ und Kiesmerk G. m. b. H. in Bad Sooden⸗Allendorf, ist folgendes eingetragen worden:

der Kaufmann Georg Meder in Eschwege ist als hesch fle fihre gelöscht und an seiner Stelle am 2. November 1937 der Kaufmann Georg Wilhelm Hälsen in Kassel als Geschäftsführer bestellt worden. Dieser hat am 25. Fe⸗ bruar 1938 sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt und der Kaufmann Georg Meder in Eschwege ist am gleichen Tag wieder als Geschäftsführer bestellt worden.

Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Eschwege verlegt.

Bad Sooden⸗Allendorf, 25. 2. 1938.

Amtsgericht.

Bautzen. Jos 7 1j Handel s re gister Amtsgericht Bautzen, 21. Febr. 1938. e, de,, , = A 52 Germania⸗Drogerie Dr. Curt Roeber, Bautzen. Die Firma lautet fortan: Drogerie Dr. Roeber Inhaber Curt Henker.

Rergen b. Celle. 70635 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 102 die Firma H. .

Kruse, Inhaber Wilhelm Kruse, in

Hermannsburg und als ihr Inhaber

der Kaufmann Wilhelm Kruse junior

in Hermannsburg eingetragen. Amtsgericht ,, Kreis Celle,

den 24. Februar 1938.

Berlin. Tos 72 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 23. Februar 1938. Neueintragungen:

A 92645 Emil Korsch Spezial⸗ fabrik für Komprimiermaschinen, Berlin⸗Weisensee (Berlin⸗Weißensee, Sehderstr. 16—19).

Inhaber: Fabrikant Emil Korsch, Berlin⸗Weißensee.

A G646 Max Hopf, Präzisions⸗, Maschinen⸗ und Getriebebau, Ber⸗ lin (O0 17, Markgrafendamm 115.

Inhaber: Kaufmann Max Hopf, Berlin. ĩ

A 92647 Paul Allemeier, Hotel⸗ bedarf, Berlin (NW 7, Bunsen⸗ Kaufmann Paul

straße 2).

Inhaber: Alle⸗ meier, Berlin⸗Wilmersdorf.

A 2648 „Feba“, Fabrikation elektrischer Bedarfsartikel, Stück⸗ rath⸗Kommanditgesellschaft, Berlin (S0 36, Heidelberger Str. I5 / 6).

Kommanditgesellschaft seit dem 4. Fe⸗ bruar 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin ist Fran Else Stückrath geb. Gantenberg, Berlin⸗Köpenick. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Dem Gustav Stückrath und Friedrich Krüger in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder mit der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafterin oder beide ge⸗ meinsam vertreten können. Die Gesell⸗ schaft ist entstanden durch Umwandlung der in H.-R. B 44496 gelöschten „Feba“ Fabrikation elektrischer Bedarfs⸗ artikel G. m. b. H.

A 92650 Drogerie und Photo⸗ haus Peter Hammes, Berlin⸗Span⸗ dau (Berlin⸗Spandau, Potsdamer Straße 20).

Inhaber: Drogist Berlin⸗Spandau.

A 92649 Hugo Haas, Sport⸗ und Regenbekleidung, Berlin (W 8, Kro⸗ nenstr. 54).

Inhaber: Koblenz.

A 92651 Werner Joch, Berlin (Produktion und Handel mit Schwellen, Masten und Schnittmaterial, Wls, Emser Str. 24).

Inhaber: Kaufmann Werner Joch, Berlin. Das Unternehmen ist entstan⸗ den durch Umwandlung der Werner Joch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung 564 H⸗R. Bi 18765 —.

A 92652 Baugesellschaft Spahr, Berlin⸗Charlottenburg (Charlotten⸗ burg, Nonnendamm).

Inhaber: Frau Margarete Spahr geb. Landgraf, Berlin⸗Charlottenburg. Prokuvpist: Ernst Spahr, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Die Firma ist durch Um⸗ wandlung der in 563 H—⸗R. B 47991 gelöschten Baugesellschaft Spahr mit beschränkter Haftung entstanden.

Veränderungen: .

A 92654 Herm. Kirchhoff (Stahl⸗ u. Metall⸗Großhandlung, SW lig, Neue Grünstr. 33).

Gesamtprokurist, je gemeinsam mit einem anderen Prokuristen, ist Karl Grützner, Berlin.

A 92655 Otto Krause, Velten (Mark) (Zimmerei u. Sägewerk, Vel⸗ ten, Breite Str. 37).

Inhaber jetzt: Witwe Gertrud Krause geb. Thiele, Kauffrau, Velten (Mark). Gesamtprokurg ist dem Ger⸗ hard Krause, Velten (Mark), und der Katharina Krause, Velten (Mark), er⸗ teilt. Die Prokuristen vertreten die Firma entweder je gemeinsam mit der Geschäftsinhaberin oder beide zu⸗ sammen.

A 92656 Engel Cie.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Engel C Leonhardt Beton⸗ werk (Berlin⸗Spandau, Am Süd⸗ hafen).

A 92657 Dorn⸗Verlag Grete Ull⸗ mann Inhaber Max Liedtke.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: orn⸗Verlag Max Liedtke (Eharlottenburg, Wundtstr. 58 / 69).

A 90362 Heinrich Hoffmann jr. (Lederwarenfabrik, Berlin, Alexan⸗ drinenstr. 97).

Kurt Hoffmann ist aus der Gesell⸗ schaft ausg k 69

A S7 553 J. G. Blütchen (Lein⸗ wand u. fertige Säcke, C2, Fischer⸗ straße 9).

Der bisherige Gesellschafter Dr. Joa⸗ chim Musäus ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Einzelprokura des Gustav Schubert ist bestehen geblieben.

Erloschen:

A 78 398 Richard Abel.

A 63 632 Walter Jacobsohn.

A 15 826 F. Jahn Nachfolger.

Die Firma ist erloschen.

Peter Hammes,

Kaufmann Hugo Haas,

Berlin. 70373 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 23. Februar 1938.

, , , . A 92658 Schäfer's Märchenstadt Liliput Carl Heinrich Schäfer, Ber⸗ lin (Schaustellungen im Wander⸗ gewerbe, Charlottenburg, Sybelstr. 29).

lung

Inhaber: Schauunternehmer Carl Heinrich Schäfer, Berlin. .

A 92 659 Amalie Schreiber, Berlin (An⸗ und Verkauf von Automobilen, N 65, Gerichtstr. 17). ͤ

ö Frau Amalie Schreiber,

eb. Rieger, Berlin. Dem Ferdinand Schreiber, Berlin, ist Einzelprokura er⸗ erteilt.

A 92660 Ernst Scheiner Eier⸗Im⸗ port u. Großhandel, Berlin (0 17. Rüdersdorfer Str. 70 71). ;

Inhaber: Kaufmann Ernst Scheiner, Berlin. ;

A 92666 „Roßlicht“ Heinrich Engel, Berlin (90 34, Gubener Str. 47).

Inhaber: Kaufmann Heinrich Engel, Berlin. Das Geschäft ist durch Um⸗ wandlung der „Roßlicht“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden 5664. S. R. B 11 184).

Veränderungen:

A 39880 Eduard Süßkind (Likör⸗ fabrik und Weingroßhandlung, Neu⸗ kölln, Mittelbuschweg 1012.

Die Prokura des Eugen Süßkind, der Hedwig Süßkind geb. Capauner und des Max Beyer ist erloschen.

A 92662 Heinrich Schwarz Co.

(Kommission und Export Berliner Ar⸗

tikel, Tempelhof, Albrechtstr. 40).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Mai ist nunmehr Alleininhaber.

A 92663 Saß, Wolf C Co. (Fabri⸗ kation und Handel mit medizinischen Instrumenten und verwandten Artikeln, N 4. Oranienburger Str. 65).

Einzelprokurist: Willy Zandt, Berlin.

Erloschen:

A 72881 Straßburg Fuchs in Liquidation.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 30513 Nielsen u. Thulin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

A 7809 Louis Lunitz,

A 15463 E. G. Schröder,

A 21476 Volkserzieher⸗Verlag (Wilhelm Schwaner),

A 26216 Emil Neumann Agentur⸗ geschäft,

A 38 722 Carl S. Scholz und

A 64296 Paul Loewe:

Die Firma ist erloschen.

Die

Berlin. 70374 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 23. Februar 1938. Veränderungen:

B 52 368 Louis Rosenthal Co. Aktiengesellschaft (8Ww 19, Beuth⸗ straße 20).

Die Firma lautet jetzt: Erich Grahl Aktiengesellschaft Fabrikation von Blusen und Kleidern.

Die Prokura für Lothar Basche, Ber⸗ lin, ist erloschen. Kaufmann Alfred Benjamin ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Kaufmann Erich Grahl, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 28. Januar 1938 ist die Firma geändert.

B 51299 Actien⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗Industrie (W 8. Mauer⸗ straße 61/62). ;

Dr. Robert Peter ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Ernst Genenger, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

B 52 367 Fundamentum Treuhand⸗ Aktiengesellschaft (NW 7, Geoörgen⸗ straße 43).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ vom 3. Februar 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz hinsichtlich der Vertretung der Hauptversammlung und sonst ge⸗ ändert und neu gefaßt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Berlin. 70375 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 23. Februar 1938. Veränderungen:

B 51381 Norddeutsche Eisengesell⸗ schaft Aftiengesellschaft (W 50, Neüe Ansbacher Straße 7).

Erich Miodownik ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Kaufmann Dr. r Richter in Prag ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

B 50 777 Salamander Aftiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin (Herstellung und Vertrieb von Schuh⸗ waren, C 2, Königstr. 4647).

Die Prokura des Jakob Spieß ist er⸗ loschen.

B 50 470 Hermann Meyer C Co. Aktiengesellschaft (Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen, Genußmit⸗ teln usw., N 31, Wattstr. 1112).

Die Prokura des Karl Otto ist er⸗ loschen. Prokuristin: unverehelichte Bertha Bajenski in Berlin. Sie ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. Rudolf Paxmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Fräu⸗ lein Bertha Bajenski nicht mehr stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied. Der kauf⸗ männische Direktor Karl Otto in Ber⸗ lin ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt.

B 52269 Vorwmohle⸗Emmerthaler Eisenbahn Gesellschaft (W 50, Augs⸗ burger Straße 32).

Der Geschäftsführer , Reckel ist jetzt Dipl.⸗Ing. egierungsbau⸗

rat a. Erloschen:

B 52 139 Lindear⸗Fahrrad⸗Werk Aktiengesellschaft (Lichtenrade, Verl. Viktoriastraße). .

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin. 70636] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 24. Februar 1938. Neueintragungen:

A 92774 Holzer Co. Großhan⸗ del von Knöpfen und Schnallen, Berlin (SW 19, Jerusalemer Str. 13).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1957. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Kurt Moses, Berlin, Kaufmann Richard Holzer, Berlin.

A 92775 F. W. Borchardt, Berlin (Weinstuben, Weinhandlung und Stadt⸗ küche, WM 8, Französische Straße 48).

Inhaber: Kaufmann Hugo Christel, Berlin. Der Inhaber 69 das Geschäft nebst Firma von der früheren g. W. Borchardt Aktiengesellschaft (jetzt Fran⸗ zösische Straße N/ 48 Aktiengesellschaft in Abwicklung 561. SR B. 52 293 = erworben. Die Uebernahme der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaberin ist bei dem Erwerbe durch Hugo Christel ausgeschlossen.

A 92776 A. Krause Eisenbahn⸗ und Tiefbau, Berlin Karlshorst (Berlin⸗Karlshorst, Dönhoffstr. 8).

Inhaber: Baumeister Andreas Krause, Berlin⸗Karlshorst. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der A. Krause, Eisenbahn⸗, Eisenbeton⸗ und Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung 564. H⸗R. B 43 633 —.

A G77 Martin Brandt C Co. Metallwarenfabrik K. G., Berlin (Herstellung von Massenartikeln aus Metall, Berlin, Schlesische Str. 20).

Kommanditgesellschaft seit dem 17. Fe⸗ bruar 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Kaufmann Werner Albert Schülke, Berlin⸗Lankwitz. Es sind vier Kommanditisten beteiligt. Die Gesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der in 563. S⸗R. B 48 835 gelöschten Martin Brandt & Co. Metallwarenfabrik Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung ent⸗ tanden.

Veränderungen:

A 82778 Bernhard Freiberg (Herrenkleiderfabrik, C 2, Heiligegeist⸗ straße 21).

Inhaber jetzt: Witwe Ruda genannt Regina Freiberg geb. Katz, Kauffrau, Berlin.

A 92779 Kaffee⸗Groß⸗Rösterei X Versand Otto Goetze Inh. Hermann Dies ner.

Der Kaufmann Max Schölzel in Ber⸗ lin hat das Geschäft von Frau Anna Diesner, der alleinigen Erbin des ver⸗ storbenen früheren Inhabers Hermann Dies ner, erworben. Max Schölzel 1 jetzt alleiniger Inhaber. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Kaffee⸗Großz⸗ rösterei Versand Otto Goetze Inh. Max Schölzel (SW 29, Kott⸗ busser Damm 161175.

A G IS9 Georg Blumenfeld C Co. (Bankgeschäft, W 8, Unter den Linden 3.

Die Gesamtprokura des Walter Blu⸗

l menfeld ist erloschen.

A 8227S Hermann Frank (Groß⸗ andlung für technische Gewebe, Berlin, lexanderstr. 22).

Offene Handels gesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Der Kaufmann Ger⸗ rd Frank in Berlin ist in das Ge⸗ chäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten.