.
e ö ᷣ —
—
1
* *
z 6. 64 = r 6666 1 34 323 * 1 ee e n ,. ö , 2 , . nr e m m e e e ü.
Zentralhandel sregisterbeikage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. Z vom 8. März 1938. S. 1.
—
1
Geschäftsinhaber ist der Kaufmann
Wilhelm Schröder in Flensburg. WVeränderungen:
A 393 Fr. Göttsche, Flensburg.
Die Prokuren der Kaufleute Heinrich Brink in Flensburg und Carl Kölln in Hamburg sind erloschen.
A 726 C. E. 2. Oettinger Nachf., Flensburg (offene e,
Friedrich . Theodor 9. er⸗ stock ist durch Tod aus der Gesellschaft ,
A 2291 Flensburger Brauereien, Emil Petersen C Eo., Kommandit⸗ gesellschaft, Flensburg.
Es ist ein Kommanditist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Erloschen:
B 134 Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Flensburg. Frankfurt, Main.
T7ol65] Handel sregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt a. M., den 25. Februar 1938. Veränderungen:
B 4145 Kautschuk Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Richard Erlanger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 10568 Metallgesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft.
Direktor Richard Erlanger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokuren Kurt Fellner und Ernst Fraenkel sind erloschen. Die gleiche Eintragung bei dem Gerichte der Zweigniederlassung in Berlin wird demnächst erfolgen.
B 4054 Henninger Betriebs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Heinrich Meyer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Kaufmann Jacob Zeiß, Frankfurt a. M., ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. . ⸗
B 96 Henninger⸗Bräu, Aktien⸗ gesellschaft. .
Brauereidirektor Bruno Schubert ist Vorsitzer des Vorstandes. Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 25. Fanuar 1938 ist die Satzung zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes völlig neu gefaßt und teilweise abgeändert worden, so in 82 (Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch der Erwerb anderer Unterneh⸗ mungen), 3 8 (Ausschluß des alleinigen Entscheidungsrechtes eines Vorsitzers des Vorstandes),. 55 11, 14 (Bestim⸗ mungen über Husammensetzung, Wahl und Aufgaben des Aufsichtsrates, ins⸗ besondere auch über die Ausschüsse des Aufsichtsrats), 3 9 (Geschäfte, zu denen die Zustimmung des Aufsichtsrates er⸗ forderlich ist, S 11 (das Kündigungs⸗ recht der Aufsichtsratsmitglieder), 5 15, 20 (Festsetzung der Fristen des 5 125 Abs. 1 und 5 127 Aktiengesetz auf vier Monate und der Fristen des 104 § 125 Abs. 5 und § 126 Aktiengesetz auf 6 y . , chlüsse der Hauptversammlung).
B . L. S. Mayer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö
Die Prokuren Leopold Moritz in Pforzheim und Hermann Stein in Berlin sind erloschen., Die gleiche Ein⸗ tragung wird bezüglich der Löschung Leopold Moritz bei dem Amtsgericht Pforzheim und bezüglich der Löschung Hermann Stein bei dem Amtsgericht Berlin demnächst erfolgen.
B 541 Steyhan Stresemann 5 Gesellschaft mit beschränkter
aftung. ⸗
Otto Haegermann, Erfurt, ist zum Prokuristen mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Erfurt bestellt. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer. Die gleiche Eintragung bei dem Ge⸗ richte der Zweigniederlassung in Er⸗ furt wird demnächst erfolgen.
B 12 Voit C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Apotheker . Voit ist nicht mehr Geschäftsführer. ie gleiche Eintra—⸗ ung bei dem Gericht der Zweignieder— assung in München wird demnächst erfolgen.
B 2833 Andreage⸗ Noris Zahn, Aftiengesellschaft. ö ;
Apotheker Georg Voit, München, ist nicht mehr stellvertretendes . mitglied. Kaufmann Adolf üller, München, ist zum stellvertretenden Vor⸗ , n, n. bestellt. Die gleiche
intragung bei den Gexichten der wei , en in Chemnitz, El—⸗ erfeld, Kassel, Mannheim, Nürnberg, Saarbrücken, Stuttgart, Um und Wies⸗ baden wird demnächst erfolgen. ;
Die Prokuren Friedrich Schenk in Ulm und Otto Haegermann in Kassel sind erloschen. Die gleiche Eintragung wird bei den Gerichten der Zweig⸗ niederlassungen in Ulm, betr. Prokura Schenk, und in Kassel, betr. Prokura Haegermann, demnächst erfolgen.
Erloschen:
B 4827 Leo⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zmeig⸗ niederlassung Frankfurt a. Main.
Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ oben. Die bisherige Zweignieder⸗ i wird als Verkaufsstelle fort⸗ eführt.
! B 5347 Mitteldeutsche Papier⸗ warenfabrik W. Petersen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Liquidation in beendet, die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist don der Firma Mitteldeutsche Papier⸗ warenfabrik W. Petersen C Co. Kom. Ges. übernommen.
Metallwaren fabrik Deutscher Gas⸗ Wa fer u. Ele ktrizitäts werke. Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.
Frankfurt, Oder. T7040lũ] Sandel sregister Amtsgericht Fran furt (Oder), den 22. Februar 1938. Neueintragungen: A 1483 Schierbaum C Ibsch, Frankfurt (Oder).
6 Handels gesellschaft seit dem 4 ärz 1928. Gesellschafter sind: Elektromeister Robert Schierbaum und Elektromaschinenbaumeister Hellmuth Ibsch, beide in Frankfurt (Oder).
A 1485 Dr. Günther Noack Groß⸗ handel mit Altpapier und Alteisen, Frankfurt (Oder). . Inhaber: Kaufmann Dr. Günther Noack in Frankfurt (Oder).
A 1487 Fritz Schulze Uniformen, Frankfurt (Oder). .
Inhaber: Uniformschneider Fritz Schulze in Frankfurt (Oder).
A 1492 Bertha Kluge Nachf. Inh. Kurt Bethke, Frankfurt (Oder). Inhaber?! Korbwarenhändler Kurt Bethke in Frankfurt (Oder). Das bis⸗ her unter der nicht eingetragenen Firma „Bertha Kluge“ betriebene Korbwaren⸗ geschäft ist auf Kurt Bethke als Allein⸗ inhaber übergegangen.
A 1493 Earl Schleicher Frank⸗ furter Rohproduktenhandel. . Inhaber: Kaufmann Carl Schleicher in Frankfurt (Oder). Veränderungen: A 400 Norddeutsche Bettfedern⸗ fabrik Siegfried Neumann, Frank⸗ furt (Oder).
Firma gn. in: „Siegfried Neu⸗ mann“. Die Prokura der Erika Huf⸗ 1 ist erloschen.
289 M. Hirsch, Frankfurt ¶ Oder).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ ler sind die bisherigen Gesellschafter; sie sind befugt, einzeln zu handeln. A 1485 Gebrüder Kuhn, Frank⸗ furt (Oder). . ; Die Prokura des Carl Schleicher ist erloschen. A 190 Seilborn C Co., Paraffin⸗ M DOel⸗Raffinerie, Kerzen⸗ und Seifenfabrik, Frankfurt (Oder). Dem Kaufmann Richard La und dem Kaufmann Albert Brenninghoff in Frankfurt (Oder) ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Die dem Kaufmann Emil Kusel erteilte Emzelprokura ist in eine Ge⸗ samtprokura umgewandelt. Es vertreten 6 e,, ,,, die Firma gemein⸗ aftlich.
A 211 Julius Cohn, Frankfurt ¶ Oder) .
Der Gesellschafter Julius Cohn ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ö aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesellschafter sind Liquidatoren und befugt, einzeln zu handeln.
A 191 Rentzsch C Roock, Frank⸗ furt (̃ Oder).
Der Gesellschafter Hermann n,. ist durch Tod ausgeschieden. Seine Er ben Alfred die fd Eharlotte Voß geb. Rentzsch und Witwe Katharina 6. geb. Rentzsch setzen das Handelsgeschäft mit der unveränderten Firma in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft fort und haf⸗ ten für alle damit übernommenen Ver⸗ bindlichkeiten. Alleinvertretungsberech⸗ tigt ist der Kaufmann Alfred Rentzsch.
PB 201 Ostdeutsche Pferde⸗ und Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit, Frankfurt (Oder).
Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ 6 vom 25. 10. 1937 ist der zerein mit Wirkung vom 31. 12. 1937 aufgelöst. Der Verein wird durch zwei Abwickler vertreten. Ahwickler sind: Legationsrat a. D. Dr. Chlodwig von Jena in Berlin, Direktor Dr. jur. Wil⸗ . Cnefelius in Berlin⸗Grunewald,
irektor Dr. Bruno Kahnert in Bexlin⸗ Charlottenburg, Direktor Fritz Arndt in Berlin⸗Lichterfelde.
Erloschen:
A 1477 Leisering & Schleicher: A 243 Carl Ebel; A 619 Deutsche Wach⸗ und Schließanstalt Max Perlinsky; A 911 Frankfurter Strumpffabrik Agnes Ott.
FEranzhurg. T0649] Amtsgericht Franzburg, 25. 2. 1938. unserem Handelsregister B Nr. 1
ist heute bei der Firma „Richtenbexger onne“ folgendes eingetragen worden: Direktor Hollmichel ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Die Kaufleute Arthur Sowade in Stettin, Wrangelstr. 4a, und Max ig. in Richtenberg / Bom. sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Kaufmann Georg Peil in Stettin, Oberwiel 74, ist Prokurg er⸗ teilt; er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein ft mit einem Geschäfts⸗ 6 zu vertreten., Die Prokurg für ax Ruthke und Ernst Wulff ist er⸗ loschen.
Freiberg, Sachsen. Sandelsregister Amtegericht Freiberg, den 26. Februar 1938. Neueintragung: A 21 Magnus Erler, Inh. Hans Erler. J Inhaber der Firma ist der Fabrikant Magnus Johannes Erler in Nieder⸗ bobritzsch. Veränderungen: A 12 (bisher 698) Bruno Barth,
7odMel
Prokurist: Baumeister Kurt Lipp⸗ mann, Freiberg.
A 13 (bisher 304) Julius Paulick. Die 6, . ist geändert in: Julius Paulick, Inh. Leo Hadrossek. In⸗ haber ist der Kaufmann Leo Hadrossek in Freiberg. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Leo Hadrossek ausgeschlossen worden.
A 27 (bisher 341) Bruno Schulze Nachf.
Die Firma ist vom 1. Januar 1938 ab in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Dr. phil. Friedrich August Preu und der Chemiker Walter Erich Preu, beide in Freiberg. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Schrei⸗ ter ist bestehen geblieben.
A 28 (bisher 1576) Erich Hamaleik, Ferkel⸗ u. Länferhandlung.
Erich Hamaleik ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Neuer Inhaber ist der Vieh⸗ händler Willy Hübschmann in Plauen. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Willy Hübschmann aus⸗ geschlossen worden. Dem Kaufmann Erich Hamaleik in Freiberg ist Einzel⸗ prokura erteilt worden.
Erloschen:
Blatt 1425 Autozentrale
Gündel Nachf. Arthur Paul. Berichtigung:
In der Bekanntmachung vom 20. 1. 1938, Nr. 16, muß es nicht heißen bei B 4 früher 197: — Hildebrand, früher August Lingke C Co., sondern: Max Hildebrand, früher August Lingke M Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Freital. Amtsgericht Freital. Veränderungen:
Freital, den 22. Februar 1938. S. R. 667 Grundftücks⸗Verwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Obere Dresdner Str. 45 4). Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 28. 2. 1938 geändert (betr. Gegenstand und Zwech.
S.⸗R. A 1 Serm. Gerlach Sohn (Brauerei, Hauptstraße 29).
Der Kammerrat Oskar Hermann Gerlach ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Marie Clara verw. Gerlach geb. Schreiber ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ treten. Die Prokura der Marie
lara Gerlach geb. Schreiber ist er⸗ loschen.
S.⸗R. A2 Oskar Gerlach, Dampf⸗ ziegelei (Hauptstraße 29).
Der Kammerrat Oskar Hermann Gerlach ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Marie Clara verw. Gerlach geb. Schreiber ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Prokura der Marie Clara Gerlach geb. Schreiber ist er⸗
loschen. H.⸗R. B 6 Sächsische Gußstahl⸗ Aktien gesellschaft
Werke Döhlen (Hüttenstraße 1).
Die Prokura für Direktor Fritz Ni⸗ quet ist erloschen. Prokurist: Direktor Curt Faust, Dresden. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ stands mitglied oder einem Prokuxristen.
Freital, den 23. Februar 1938.
H.-R. 95 Karl ax Taubmann e. u. Restaurant Gittersee,
resdner Str. 65).
Der Karl Max Taubmann ist aus⸗ geschieden. Selma Helene Taubmann geb. Hartmann ist Inhaberin.
Ernst
ois)
Friedberg, Hessen. Toi? Amtsgericht Friedberg, den 22. Januar 19338. Veränderungen:
B 66 Autohaus Friedberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Friedberg i. H.
Die Firma ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 auf den Kauf⸗ mann Georg von Opel in Rüsselsheim als Einzelkaufmann übergegangen unter der neuen . Auto⸗ haus Georg von Opel.
Die Firma wird im Handels⸗ register A unter Nr. 613 weitergeführt.
Prokuristen: 1. Hans Matthaei, Kaufmann in Friedberg i. H. (Einzel⸗
rokura), 2. Fritz Ley, Kaufmann in ö i. H., jedoch nur mit dem
aufmann Hans Matthaei in Fried⸗ berg (Gesamtprokura).
Friedberg, Hessen. T0403 Amtsgericht Friedberg, den 24. Februar 1938. Neue intragungen: A 616 Willy Winkler, Automobile u. Fahrschule, Friedberg. Inhaber: Willy Winkler in Fried⸗ berg. Der Ehefrau Eva Anna Winkler, geb. Jans, in Friedberg ist Prokura erteilt. 27. Janüar 19358. A 614 Drogerie und Lebensmittel⸗ haus Schütz. ö Inhaber: Kaufmann Ludwig Schütz, Friedberg. 24. Januar 1938. A 469 Hans Dunker, Ingenieur⸗ büro, Automobile⸗Reparatur⸗Werk⸗ statt, Vertreter der Auto⸗Uuinion A. G. Zschopau, Nieder Wöllfstadt.
Inhaber: Hans Dunker in Nieder
B 1646 „Du Aktienge sellschaft
Baumeister.
Woͤllstadt. 4 Januar 1958,
berg.
* *
Erloschen: A 117 Julius Wertheimer, Fried⸗
21. Januar 1938.
A 221 Jakob Stern⸗Simon, Fried⸗
berg. 21. Januar 1938.
A 52 Gustav Sichel, Friedberg.
4. Januar 1938.
A 166 Mayer J. Hirsch, Nach⸗
folger, Friedberg. 4. Januar 1938.
Veränderungen: A 492 Emil Reis, Nachfolger. Die Firma ist ab 22. November 1937
auf Andreas Volp, Kaufmann in Fried⸗ berg i. H., Heinrich Rüster, Kaufmann in Friedberg i. H., übergegangen.
Die Haftung der Erwerber fÜr die im
Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaber so⸗ wie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf die Er⸗ ö ist ausgeschlossen. 1938.
Fulda.
10. Januar
notos
Handelsregistereintragungen. Amtsgericht Fulda. Abt. 5. Neueintragung:
A S874, 24. 2.
Weber, Fulda.
1938: Nicolaus
Offene . seit dem e
1. Januar 1938.
in Fulda.
sellschafter sind die
Fabrikanten Franz und Otto Weber
Veränderungen: A 814, 18. 2. 1938: Damenmoden⸗
salon Bernhard Quast, Fulda.
Die Firma lautet jetzt: Bernhard
Quast, Damen Moden, Fulda.
Erloschen: A 361, 8. 2. 1938: Gebrüder Bacha⸗
rach, Fulda.
A 758, 18. 2. 1933: Städtische Gas⸗
anstalt Fulda, Fulda.
der Stadtrath in
B 79, 19. 2. 193838 Bau- und Han⸗ delsgefellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Fulda.
B 74, 24. 2. 1938: Nicolaus Weber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Fulda.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Dezember 1937 ist die Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ ewandelt, auf die das Vermögen der . mit beschränkter Haftung unter Ausschluß der Liquidation über⸗
tragen worden ist.
Als nicht einge⸗
tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei,
soweit sie nicht Befriedigung ,. binnen sechs Monaten
können, diesen
Bekanntmachung
seit Sicherheits⸗
leistung zu verlangen. Die Firmen sind erloschen.
Geithaim.
e Sandelsregister
oaos
Amtsgericht Geithain, 28. Febr. 1938. Blatt 148 Smil Lange. Die Firma
ist erloschen.
Gi essen.
7ol70
Handels register Amtsgericht Gieszen. Bekanntmachung. Handelsregister A. Neueintra gung;
19. Januar 1938: A 1296 die Firma
Louis Völzing in Gießen, Inhaber
Louis
Völzing, Gießen. j
Sattlermeister in
31. Januar 1938: A 1304 die Firma Heinrich Beppler, Lang⸗Göns, In⸗ . Heinrich Beppler, Kaufmann in
ang⸗Göns.
31. Januar 1938: A 1305 die Firma Heinrich Keil, Tief- und Straßen⸗ bau in e e ö
nhaber: Heinri ei iefbauunter⸗ ,. in Hattenrod, Kreis Gießen.
Veränderungen:
31. Januar 1938:
Firma E. R. Niederhausen u. Co.
in Gießen: Dem Kaufmann
A 1061 bei der
e rig Gath in
Gießen ist . ura erteilt.
8. Februar
958: A 1192 bezüglich
der Firma Zentral Rundfunkvermitt⸗ lung Rams, Kommanditgeseschaft in
Gießen:
Die Firma ist geändert in „Zentral⸗ Rundfunk Rams, Kommanditgesell⸗
schaft, Gießen“.
23. Februar 1938. A 392 die Firma
Korsettmoden
Bierans in Gießen i
„Rekord“
Martha geändert in:
Korsettmoden Geschwister Bierans Gießen, Inhaber Martha und Hilda
Bierans. Offene
Handelsgesellschaft,
dieselbe hat begonnen am 1. Januar 1938.
Erlo
29. Januar 19338:
Katz, Gießen.
schen:
A 389 Gerson
21. Februar 1938; A 194 Meyerhoff und Goslar, Gießen.
¶ Nat x.
Joos
Handelsregister Amtsgericht Glatz, 28. Dezember 1937. Veränderungen:
A 577 Naschwitz e Sohn, Glatz.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der
bisherige Gesellschafter Paul Naschwitz
Kaufmann in haber der Firma.
¶ IMatx.
latz, ist alleiniger In⸗
odor
Handelsregister Amtsgericht Glatz, 5. Januar 1938. Veränderungen:
A 166 Fa. Hermann May K Co.
in Glatz.
Die . lautet fortan: „Wilhelm
Pirner
Kupietz“, Sitz: Glatz. n , . er
und Betriebsleiter
Kupietz in Glatz sin
—
! ard d Einzelprokuristen.
lat ꝝ. Joos] Handelsregister Amtsgericht Glatz, 7. Februar 198383. Veränderungen:
A 66 Firma E. Toepfer, Glatz. Firmeninhaber ist nunmehr verw. Kaufmann Margarete Buchwald geb. Friese in Glatz.
Gl eiwitæ. Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 24. A SI7 „Karl P. G. Gleiwitz.
Die Firma ist erloschen.
ebr. 1938. rug“ in
¶Gleiwitꝝ. z 70410 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 24. Febr. 1938. Veränderung: B 437 Gleiwitzer Eisen⸗ und Drahtwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gleiwitz MNikolaistr. ID). . Gesamtprokurist: Heinrich Sikora, Gleiwitz. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. ¶lILeiwitꝝ.
s7obõ0] Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 24. Febr. 1938. Veränderung:
A 1670 „Neues Gleiwitzer Uhren⸗ und Gold⸗Wa renhaus „Trauring,; ecke“ Inhaber Hermann Schmidt“ in Gleiwitz:
Die Firmg lautet fortan: Neues Gleiwitzer Uhren⸗ und Goldmaren⸗ haus „Trauring⸗Ecke“ Hermann Schmidt Inhaber Gerhard Schmidt. Neuer die e. Hans Gerhard Schmidt, Uhrmacher und Kaufmann, Gleiwitz.
Goslar. J7o0651] HSandelsregister Amtsgericht Goslar. Goslar, 22. Februar 1938. Löschungen:
A 118 Fa. Heinrich Bestehnrn, Vienenburg. Die Firma ist erloschen.
Grevenbri ck. noi]
s , e gn 35. ist heute n unser Handelsregister A i ö Nr. 168 die in Kruse Hertin in Grevenbrück und als deren Gesellschafter die Kaufleute Heinrich Kruse und Paul Hertin, beide in Grevenbrück, eingetragen worden. Grevenbrück, den 15. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Grxevenhbriick. 70412] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 111 eingetragenen Firma Schulte X. Helleckes in
revenbrück folgendes eingetragen worden:
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichteiten . den 13 . alleinigen Inhaber Kaufmann Gottfried Oeftring ist aus⸗ eschlossen.
; kiel e br ge, den 16. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Groß Wartenberg. 69666]
Die im Handelsregister unter Nr. 37 eingetragene Firma Paul Pfeiffer 26 Wartenberg, deren Inhaher der Schloßbrauereipächter Paul Pfeiffer war, soll gem. 5 31 Abs. 2 H.⸗G.-B. und §5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen elöscht verden. Der Inhaber oder seine Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht, geltend * machen. widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Groß Wartenberg, 4. Februar 1938.
Amtsgericht.
Grott kam. Voq] Handelsregister Amtsgericht Grottkau. Grottkau, den 35. Februar 1938.
e, ,,,, A A2 Mühle Winzenberg Rudolf Möärgner, Winzenberg (Mühle mit Getreide⸗ 5 Futter⸗ und Düngemittelhandlung). . Rudolf Hrargner, Mühlen⸗ besitzer, Winzenberg. Veränderungen: A 165 C. Haase, Grottkau (Medi⸗ zinal⸗Drogerie und Photohandlung, Ring 42). . J Inhaber ist jetzt der Drogeriebesitzer Ernst Haase. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogeriebesitzer Ernst Haase in Grottkau ausgeschlossen.
Verantwortlich: 9 den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für den . Verlag:
Präsident Dr. Schhange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Attiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr. 32.
Sterzu zwei Beilagen.
J
Uotos]!
Nr. 52
l. Handelsregister.
Für die Angaben in ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Hagen, Bz. Bremen. 0416] A S0 E. Wolters, Uthlede. Die Firma ist durch Uebergabevertrag
auf den Kaufmann Karl Wolters in
Uthlede übergegangen. Hagen (Bez. Bremen), 23. Febr. 1938.
Das Amtsgericht.
Halberstadt. 70417) Amtsgericht Halberstadt, den 25. Februar 1938. Erloschen:
A 386 H. Dessauer, Halberstadt; A 491 Emil Langrock, Halberstadt; A I93 Benjamin Goldschmidt jun., Halberstadt; A 945 Hugo Schultze, Halberstadt; A 973 Winter C Tor⸗ gau, Derenburg; A 1290 Giese Mische, Halberstadt; A 1296 Bech⸗ städt C Hofmann Samengroßhand⸗ lung, Halberstadt; A 1480 Ebeling G Langrock, Halberstadt.
Halle, Sa ale. Handelsregister Amtsgericht Halle (Saale). Halle, 22. Februar 1938. Neueintragungen:
A 4739 Paul Eckstein, Spezial⸗ Eiergroßhandlung, Halle (Char⸗ lottenstr. 16).
Inhaber: Kaufmann Paul Eckstein,
alle.
A 4740 Walther Graßmener, Halle (Rohprodukten⸗, Alteisen⸗ und Metall⸗ handlung, Geiststraße 6). Inhaberin: Frau verw. Anna Graß⸗ meyer geb. Hoffmann, Halle. Prokurist: Arno Graßmeyer in Halle.
Veränderungen:
A 45 Gebrüder Baensch (Ton⸗ 3 Schamottewarenfabrik, Dölau,
rachwitzer Straße 20).
Die noch unbekannten Erben des ver⸗ storbenen Gesellschafters Franz Baensch werden jetzt durch den Rechtsanwalt Dr. Spott in Halle vertreten.
A 2606 Joseph Frank WViehgeschäft, Halle, Delitzscher Straße 88).
Erich Fried und Martin Mainzer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A. 329 J.. W. Dittmar (Leder, Polster⸗Materialien, Halle, Geiststr. 57).
Paul Dittmar ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe
Luise Dittmar in Halle ist als seine Alleinerbin in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
A 2528 Kausch E Kötter (Tiefbau⸗ und Steinsetzerei⸗Unternehmung, Halle, Cecilienstraße 1).
Die Firma lautet fortan: Heinrich Kausch Inhaber G. Kausch, Tiefbau⸗ und Steinsetzerei⸗ Unternehmung. Rudolf Kötter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der andere Gesellschafter Heinrich Kausch ist am 4. Januar 1938 verstorben. Seine Erbin, die Witwe Gertrud Kausch geb. Kahdemann in Halle ist Alleininhabexin der Firma. Bei Uebernahme des Geschäfts sind die Außenstände sowie die Verbindlichkeiten der Firma Kausch C Kötter nicht mit übernommen. .
A 2628 Reinhold Weickart (Holz⸗ handlung, Halle, Magdeburger Str. 525. Inhaberin jetzt: Witwe Adolfine Weickart, Halle.
A 4507 Wilhelm Zimmermann Co., Großschlächterei (Diemitz, Wil⸗ helm⸗Berndt⸗ Straße 6).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Rosen⸗ berg ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 1704 Walter Rein X Co. (Ein⸗ kauf und Verkauf von Rohprodukten und Altmetall, Halle, Otto⸗Küfner⸗ Straße 77).
Ein weiterer Kommanditist ist ein⸗ getreten.
A 4710 Cröllwitzer Papierfabrik Inhaber Dr. Peter Reinhold (Halle, Talstraße 28). .
Dem Wilhelm Sachsinger ist in der Weise Prokura erteilt, daß er gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen den Inhaber der Firma vertreten kann.
Erloschen:
A 11 Mehnert X Müldener.
A 359 A. 2 ritze. ö n
A 1884 Albert Schmiljun.
A 2068 Alwin Tietz.
A 2915 Wilhelm C Schlichter.
B 990 Wittekindbrunnen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Halle, Wittekindstraße 13).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Fe⸗ bruar 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertraqung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Brauereibesitzer Hans
(Zweite Beilage)
otso)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
Haltern, Westf. 70418 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. M die Kom⸗ manditgesellschaft Boytshausgesell⸗ schaft Haltern, Sebbel u. Co. in Haltern eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind:
1. der Gastwirt Philipp Sebbel in
Haltern,
2. der Schlosser Ferdinand Kallhoff in
Haltern, 3. der Klempnermeister Schrief in Haltern,
4. der Holzhändler Heinrich Dicker⸗
hoff in Haltern.
Ein Kommanditist ist beteiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die persönlich haftenden Gesellschafter Phi⸗ lipp Sebbel und Ferdinand Kallhoff, und zwar nur beide gemeinschaftlich er⸗ mächtigt.
Die Gesellschaft ist durch Umwand⸗ ung der Bootshausgesellschaft Haltern m. b. H. in Haltern entstanden. Sie hat am 3. Dezember 1937 begonnen.
Haltern, den 31. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Heinrich
Haltern, Westf. 704191 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 15 bei der Firma Bootshausgesellschaft Haltern m. b. H. in Haltern eingetragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 38. Dezember 1937 bzw. 27. Januar 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der H auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma „Bootshaus⸗ gesellschaft Haltern, Sebbel u. Co.“ in Haltern be chloffen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ ei ia g verlangen können, binnen echs Monaten 65 dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Haltern, den 31. Januar 1938.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 70 MP0] Sandelsregister. Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hamburg, 24. Februar 1938. Neueintragungen:
A 41721 Peter Th. Christiansen, Samburg (Feinkosthandel, Alsterdorfer
Straße 36).
Inhaber: Feinkosthändler Peter Tho⸗ mas Christiansen, Hamburg.
A 41 722 Johannes Reimer, Ham⸗ burg (Frucht- und Gemüsehandel, Grindelallee 60).
Inhaber: Frucht⸗ und Gemüsehändler Johannes Hermann Reimer, Hamburg. A 41 723 Ferdinand Haupt, Ham⸗ burg (Fabrikation und Vertrieb von Schädlingsbekämpfungsmitteln, Mercur⸗ straße 9. Part.).
Inhaher: Apotheker Heinrich Fried⸗ rich Ferdinand Ent, Hamburg.
A 41724 Karl Kaus Kommandit⸗ gesellschaft, Hamburg (Handel mit Schrott, Nutzeisen u. Metallen, Ueber⸗ a . von Abbrüchen u. Verwertung anfallender Materialien, Neuerwall 54). Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1938. . haftender Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Karl Kaus, ,,, Ein Kommanditist ist be⸗ eiligt.
A 41725 Foisack C Co., Samburg (Straßenbaumaterialien und Landes⸗ produkte, Osterbeckstr. 24), wohin die , von Rostock verlegt wor⸗ en ist.
A 41726 Kurt Hollstein, Samburg (Handelsvertreter, Armgartstr. 26). Inhaber: Kaufmann Louis Kurt Henry Hollstein, Hamburg.
A 41727 R. J. Schult X Co., Samburg zor e ft Kaffee⸗ Rösterei u. Großhandel mit J u. Genußmitteln, Lämmersieth 11). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Richard Julius Wilhelm Schult, Johannes August Julius Tieck, beide in Hambur
burg (Ein- und Ausfuhr von sowie Handel mit Lebensmitteln, Speersort 6). Inhaber: Kaufmann Friedrich Jo⸗ hann Kattau, Bremen.
A 41729 Georges M. Loew Fi⸗
e als den alleinigen Gesell⸗ chafter beschlossen worden. Die Firma
A 41 z Friedrich Kattau, Ham⸗ E
Hamburg der Firma Georges M. Loew in Paris.
Inhaber: Kaufmann Georg Maxi⸗
milian Loew, Paris. Veränderungen:
A 16017 Bock C Danckwerts (Bürobedarf, Alterwall 67).
Prokuristin: Maria Elise Lebus, Altona.
A 38 490 Hinrichsen C Koch (Textil⸗ vertretungen, Hohe Bleichen 22).
Aus der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Peter Karl Meyer ausgetreten.
A 18808 Heinrich Eggert (Holz⸗ import, Mönckebergstr. 10).
In das Geschäft ist Kaufmann Fritz Heinrich Karl Eggert, Rahlstedt, als Gesellschafter eingetreten. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen.
A 41 408 Carl Becker, Tran⸗Raffi⸗ nerie (Glockengießerwall 2/4). Inhaber jetzt: Kaufmann Hermann Schäfer, Hamburg. Die an Hans Troeder erteilte Prokura bleibt bestehen.
A 4840 Albert Goldschmidt (Me⸗ tallgießerei u. Armaturenfabrik, Venus⸗ berg 415).
Die Firma ist geändert worden in: Hennig C Weber.
A 26594 Dr. Spiegel C Go. Nfg. (Warengroßhandel, Untersuchungs⸗ u. Handelslaboratorium, chem. techn. Be⸗ ratungen, Brandsende 24126).
Prokurist: Erwin Walter Meyer, Hamburg.
A 41445 Beleuchtungsbedarf H. Muchow d Co. (Beleuchtungs⸗ Radio⸗ u. . ähnl. Artikel, Bleichen⸗ brücke 25).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Johannes (Hans) Ro⸗ bert Max Muchow ist nunmehr Allein⸗ inhaber. Die Firma ist geändert wor⸗ den in: Beleuchtungsbedarf Hans Muchow.
A 9464 M. Wiener (Farben u. Lacke, Kl. Reichenstr. 5).
Die Prokura des Th. J. Harding ist
erloschen. A 9233 Oskar Stoltze (Buch⸗ Kurt
druckerei, Valentinskamp 34).
Inhaber jetzt: Buchdrucker Richard Helmuth Rhaese, Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe des früheren Inhabers begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ nommen worden.
A 7511 Blom Co. (Spedition, Rödingsmarkt 62).
In das Geschäft ist Kaufmann Albert Johannes Blom, Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die Prokura der Frau Sophie Wil⸗ helmine Christine Mom, geb. Kehden, Hamburg, bleibt bestehen.
A 37 942 Robert Holtkamp (Frucht⸗ großhandel, Westerstr. 29).
Inhaber jetzt: Kaufmann August Heinrich Schreiber, Hamburg.
irma lautet jetzt: Robert Holtkamp
fl. Die im Geschäftsbetriebe begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
A 40 448 Graul & Co. (Herstellung
u. Vertrieb von Herren- u? Knaben
bekleidung sowie Herrenausrüstung, Alterwall 36 / 38).
Prokuxist: Hans Christian Adolf Junker, Hamburg. .
B 1868 Amerieanische Verkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Neuer Jungfernstieg 5).
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Kaufmann William Craw⸗ ford Duncan, Berlin.
B 37 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktie ngesellschaft (Neß 9).
Prokuristen unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Dresden: Erich Deschner und Paul Silbermann, beide in Dresden. Jeder ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordent⸗ lichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für die Zweignieder⸗ lassung bestellten Prokuristen vertxe⸗ tungsberechtigt. Die an Heinrich Mett⸗ ler . die Zweigniederlassung Dresden erteilte Prokura ist erloschen. Proku⸗ rist unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Königsberg: Dr. Erich Strube, Königsberg (Br.. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für die Zweig⸗ niederlassung bestellten Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Die., an Walter , für die Zweigniederlassung önigsberg erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Die Firma der zZweignieder⸗ lassung in Königsberg lautet jetzt: ö ner, 36 9 , , engesellschaft liale Kön erg erg Die an Dr. Erich Strube für die Zweigniederlassung Leipzig erteilte Prokura ist erloschen. Prokuristen unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung München: Gerhard Ermster und Josef Muttenthaler, beide in München.
Die N
Berlin, Donnerstag, den 3. März
Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem an—⸗ deren für die Zweigniederlassung be⸗ stellten Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Die an Erich Müller für die Zweigniederlassung Plauen i. V. er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Prokurist unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Sebnitz: Heinrich Mettler, Seb⸗ nitz. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem an⸗ deren für die Zweigniederlassung be⸗ stellten Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Die an Robert Funck für die Zweigniederlassung Sebnitz erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht. Eine entsprechende Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Gerichten in Dresden, Königsberg (Pr.), Leipzig, München, Plauen und 566 erfolgen. Die Zweigniederlassun⸗ gen führen den Firmenzusatz Filiale, je⸗ weils mit Ortszusatz: Dresden, Königs⸗ berg (Pr.), Leipzig, München, Plauen i. V., Sebnitz.
Hamburg, 25. Februar 1938. Neueintragungen:
A 41 732 Schuhgroßhandlung Roh⸗ mann Anni Rohmann, Hamburg (Groß⸗ und Einzelhandel mit Schuh⸗ waren, Gummiwaren und verwandten Artikeln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 75).
Inhaberin: Ehefrau Anni Marie Sophie Rohmann, geb. von Hassel, Hamburg.
A 41 733 Rudolf Ueberberg, Ham⸗ burg (Farben und Lacke, Wandsbeker Chaussee 238).
Inhaber: Kaufmann Rudolf Robert Ferdinand Ueberberg, Wandsbek.
A 41734 Heinrich Hamburger, Samburg (Handelsvertreter, Breiten⸗ feder Str. 805.
Inhaber: Kaufmann Heinrich Her⸗ mann Paul Hamburger, Hamburg.
A 41735 Johann Mamero, Ham⸗ burg (Handelsvertreter, Jungmann⸗ straße 29).
Inhaber? Kaufmann Johann Fritz Mamero, Hamburg.
A 4136 John G. S. Thode, Sam— burg (Meiereiprodukte, Nissenstr. 18).
Inhaber: Milchhändler John Carl Hans Thode, Hamburg.
A 41737 Willn Seemann, Ham⸗ burg (Feinkosthandel, Hartzlohplatz 3, Erdgeschoß).
Inhaber: Feinkosthändler Willy Jo⸗ hannes Seemann, Hamburg.
A 41738 Alfred Schmidt Zivil⸗ Ingenieur, Hamburg (Techn. Ver⸗ tretungen, Caspar⸗Voght⸗Str. 3).
Inhaber: Zivilingenieur Alfred August Paul Wilhelm Schmidt, Hamburg.
A 41739 Ernst Dähne, Hamburg (Kohlenhandel, Wohldorfer Str. 9).
Inhaber: Kohlenhändler Ernst Carl Heinrich Dähne, Hamburg.
A 41 UA0 August Wilhelms, Ham⸗ ꝛ Hoheluftchaussee er. 25).
Inhaber: Feinkosthändler August . Ernst Karl Wilhelms, Ham⸗
urg.
B 18938 Pick Harder Gesellschaft mit hbeschränkter Saftung, Samburg (Ballinhaus), wohin der Sitz von Bre⸗ men verlegt worden ist. Durch Gesell⸗ Hat he he e vom 24. März 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert wor— den in den S5 1 (Sitz, 21 (Gegenstand des Unternehmens), 5 (neuer Absatz: Uebergang von Patenten und Muster⸗ 6 2 Abs. 2 (Vertretung), 15 (Be⸗ schlußfassung der Gesellschafterversamm⸗ lung), 18 (Bekanntmachungen). gen⸗ stand des Unternehmens: Die Ueber⸗ nahme, Auswertung und Veräußerung des von Harder eingebrachten Dentschen Reichspatents Nr. 524 025, Klasse 24a, Gruppe 15 „In Feuerungen einzubau⸗ ender Luftzuführungskasten“ sowie Her⸗ stellung und Vertrieb aller Erzeugnisse, die im Zusammenhang mit diesem Pa⸗ tent fabriziert werden sowie Handels⸗ geschäfte aller Art. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so ist zur Abgabe von rechtsverbindlichen Erklä⸗ rungen die Zustimmung oder Zeichnung zweler Geschäftsführer erforderlich Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Veränderungen:
A 41712 S. Samuel X Rosenfeld (Häute u. Felle, Admiralitätstr. 685. In die Gesellschaft ist Kaufmann Otto August Theodor Friedrichs, Ham⸗ burg, als persönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.
A 14542 J. A. Spehr (Eisenwaren,
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
gelöst worden. ihne. jetzt: Witwe
e. Rodewaldt, geb. Barkmann, Ham⸗ urg. .
A 41711 Thomas Morgan ( Son
(Im⸗ u. Export, Mönckebergstr. 18). Gesamtprokurist: Ludwig Lüthje,
liale Samburg (Verwertung u. Ver⸗ mietung von , .,
Ballinhaus). Zweigniederlassung in
Jeder ist in Gemeinschaft mit einem!
Haus⸗ und Küchengeräte, Steinstr. 257). E
6 — 2
* 6. 3 2 . ö — 5 .
1938
anderen Gesamtprokuristen zeichnungs⸗ berechtigt. .
A 54 403 W. Æ S. Mintzlaff Ben⸗ zin, Benzol, Oel u. Fett, Hohebrücke
, ; ö
ie Gesellschaft ist aufgelöst worden. Ehefrau Emma Hermine Henriette Großmann, geb. Minzlaff, ist nunmehr Alleininhaberin. In das Geschäft ist eine Kommanditistin eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 3. August 1937 begonnen.
B 1832 Creolinwerke Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Cremon 23)..—
M. W. Osterholz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hans Gott⸗ fried Waldemar Westphal, Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
B 1883 Herrenkleiderfabrik Fort⸗ schritt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hamburger Str. 60 / 62).
Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 12. und 25. Januar 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag laut notarischen Nieder⸗ schriften geändert und neu gefaßt wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Handel mit Waren der Herrenbekleidungsbranche, Witwe Carla Samuel, geb. Levy, ist nicht mehr Geschäftsführerin.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung beim Gericht in Harburg⸗Wilhelmsburg erfolgen.
B 1881 Heinrich Rainer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Im⸗ u. Export, Alsterdamm 39).
Hans Ludwig Schlesinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Magdalene Auguste Emma Völckers, Hamburg, ist zur Geschäftsführerin bestellt worden.
B 1879 Klöckner Eisenhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Chilehaus).
Dr. jur. Heinrich Giesbert ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Georg Heine, Duisburg, und Kaufmann Carl Steltmann, Duisburg, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden. Die Prokura des Carl Steltmann ist er⸗
loschen. Erloschen:
Bei A 33217 Edmund Hauschildt, A 29 829 Nathan Lindenberger,
A 2598 Rudolph H. Marburg,
A 7947 M. Markel,
A 40001 Rahaus Weinstuben Theodor Rahaus und
A 36486 Hermann Reusmann:
Die Firma ist erloschen.
A 14555 Dres Gilbert & Ahrens, Chemisches Laboratorium.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist aus berufsständischen Gründen erloschen.
. A 40 539 Horst Kurth, Spedi⸗ tion,
A 4960 Siegfried Meyer,
A 36 651 Ühlenhorster Fahrrad⸗ haus G. Hasselbach C Co. und
A 38 639 Marie Werner:
Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 5 31 Abs. ? HGB.
Bei C 5278 A. Hansen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
C 7395 Nord⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung und
C 8069 Carl Weiss, Hoch⸗ und Tiefbau Ausführungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Firma ist erloschen.
Hannover. Jiodel] Handelsregister Amtsgericht Hannover.
Abt. 12. Hannover, 26. Februar 1938.
MNeueintragungen:
A 11374 Bettfedernfabrik Kurt Seuer (Husarenstr. 8).
Inhaber ist der Kaufmann Kurt Heuer in Hannover.
A 11375 Friedrich Niemeyer Co. (Herstellung und Vertrieb von Bäckereigeräten und Maschinen, Back⸗ ofenbau und Herstellung und Vertrieb von Schlossereiartikeln, Ludwigstr. 3). ö. haftende Gesellschafter sind Schlossermeister Friedrich Niemeyer und Kaufmann Albert Schaub, beide in annover. Die offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. A 11376 Friedrich Böttcher (Ver⸗ tretungen und Handel für Industrie⸗ und . Westerfeld über Han⸗ nover). Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Böttcher in Westerfeld ü. Hann. A 11377 J. M. Groth C Co.
S(Herstellung und Vertrieb pharmazeu⸗
tischer Präparate, Große Baͤrlinge 165. Persönlich haftende Gesellschafter sind hefrau Johanna Melitta Schrader und Kaufmann Hans M. Schrader, beide in Hannover. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Mai 1957 be⸗ gonnen. Der Sitz ist von Burgdorf nach Hannover verlegt. Veränderungen:
Hamburg. Gr ist gemeinsam mit einem
A 2847 Alfred Gifshorn (Lebens- mittel, Lutherstr. 31 B). ; .