1938 / 52 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

J * 8 16 ; .

' ] . a n n a n , n e , m, e r , . . n e n , n ü , , .

Zentra handel regt ker keitage mn Reichs und Staatsanzeiger Nr. . an 3. März 1938. S. 6. d 9entr alhandel ßregtsterbeilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. SZ vom 8. März 1938 n

e .

Der Kaufmann Robert Bethke in niederlassung Sannover (Planck Hersfeld. 63 fotze]! Die Prokura von Heinrich Wittmann A So Adolf Vogel in Koblenz, B 512, 29. Januar 1938, Stabilus R. B 66iu „Verkaufsvereiniau ; ö Hannover ist in das . als per⸗ straße 27. . HSuaön delsregister ist erloschen. am 19. Februar 1938. . Indust rie · und Handelsgesellscha ft 3 r, . K aoeten ,,, 1 , . Nentnitz, Riebech * Co. Attien⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Die Prokura des Kurt Wagener ist Amtsgericht Hersfeld, 11. 2. 1935. Erloschen: A 3824 Schuhhaus Rheingold mit beschränkter Haftung, Koblenz: Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗— Amtsgericht Konstadt, 22. 2. 1938 tun Eif Ei n 3 gesellschaft (0 5, Mühlstr. 15). treten. Die dadurch begründete offene erloschen. Otto Soins ist nicht mehr A 195 P. Both u. Sohn Nachf. Eintrag vom 26. Februar 19338. Paul Fabian in Koblenz am 21. Fe⸗ Kaufmann Rudolf Spaeter ist zum tung“, Köln. Veranderung? 16 n , . austoffe, Der Gesellschaftsvertrag vom 4. De⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Vorftandsmitglied. K A. Schmidt. Si. B 35 Jul. Manias & Eie., bruar shgz. . weiteren Geschafts führer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver -= A 159 Nenbrr'?* nnann, Kon- Pe , , . ö ties ist zember 18300 mit seinen mehrfachen Ab— 1938 begonnen. ö. B 23 Klöckner EGisenhandel Ge- Die Firma ist auf Grund Erbgangs Gesellschaft mit beschränkter Haff. A4 633 Rheinische Polfterwerk⸗ B 198, 23. Februar 1938, Koblenz⸗ sammlung vom 11. Februar 1935 ist der stadt. ; erlesh rtur Jowelies ist änderungen ist durch Peschluß der

à „öü4t Friedrich von Hadeln sellschaft mit beschränkter Haftung auf die Witwe des bisherigen Inhabers tung in Liguidation, graphische stätte Otto Maher in Koblenz, am Pfaffendarser Rheinbrücke, Gesen⸗ . tßvertrag neu gefaßt. Gegen. Inhaber sind: Witwe Maria Elisa— ,, Echmidt ak aus Hauptversammlung vom 31. Januar Wolfstr. 14. (Friedenstr. 19. mit dem Nachfolgerzufatz: „Nachf. A. Kunstdruckerei . Verlag in Karls⸗ 25. Februar 1935. schaft mit beschränkter Haftung, li s shnternghmens: Fortan: weck, beiz = Klara Ftegker, geh 3 Di reer ffn, 1 So nnr, 1938 außer Kraft gesetzt worden. An Witwe Wilma Dieckhoff geb, Janssen Dr. jur, Heinrich Giesbert ist nicht Schmidt“ ,. en. Die Firma ruhe. B 470, 29. Januar 1938, Auto⸗ Koblenz: der Gesellschaft ist, den Absatz der von and Kaufmann Friedrich Negber mn (Stötteritzer Ct 37 ü. 6 ölkau seine Stelle tritt der am 31. Januar in Hamburg führt das im Erbgange mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann lautet jetzt: „P. Both u. Sohn Durch Beschluß der Gesellschafterver' reifen Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ Durch Gesenschafterbeschltß, vom den Gesellschaftern herzustellenden Konstabt In ungeheilter Erd. . . . ) Err. 6 1938 Ffestgestellte neue Gesellschaftsver⸗ erworbene Geschäft nebst Firma unver⸗ Carl Steltmann in Duisburg ist 6. Nachf. A. Schmidt“. . sammlung vom 25. Dezember 1937 schränkter Haftung, Kohlenz: 14 Dezember 19535, ist die Auflösung Gummifäden zu fördern und einen un⸗ schaft 9 n ö ü ,, er e. 3 (Gummi⸗ trag. Gegenstand des Unternehmens ist: ändert fort, ö . BGeschäftsführer bestelll. Die Prokura Die Prokura der Hedwig Enzig ist wurde das Vermögen der Gesellschaft. Durch. Geseilschtfterbeschluß vom der Geselhsche ft uf Clun ben id . unden Wettbewerb unter den Fabri - a g. elluloidwaren, Königs⸗ 9 die derstellung und der Vertrieb der

A s883 Karl W. Brinkmann Bau⸗ des Carl Steltmann ist erloschen. erloschen. K ,. der Liqguidgtien auf 14. Dezember 19537 ist die Umwandlung vom 5. Juli 19354 durch Uebertragung ken zu vermeiden, Die Gesellschaft darf Fandsberg, Warthe. 70453 ö! . Gesellschaft ist fgelöst. Di ,, e ie nnn, 55 geschäft (Arnswaldstr. 9). ocen , , ,, Grund des Gesetzes vom 5. Juli ie. der dee a auf Grund des Gesetzes ihres Vermögensbestandes auf den alle zur Durchführung dieses Zweckes Samdelsregister bias iss ku erat au . öst. . ie Ma , e, e, . der . gehtn, . e . , ,, , , .

e , . ihres Vermögens unter Aussch 1 er beschlossen worden. Baurat Hans Mo⸗ hesell hafter eefh ee en, nr eln rah? Landsberg (Warthe), 24. Febr. 1938. Inhaberin. freier Getränke; b) der Erwerb und die

ründete Kommanditgesellschaft hat Amtsgericht Amtsgericht Hersfeld, 21. 2. 1968. Man las & Cie.“ in Karlsruhe ber erde! . me. ** 4 ,. . 3j Februar 1938 , ö 9. Sarhurg Wilhelms burg, X * . 2 tragen. Die Firma ist, erloschen. Als n. . er a,, n, *r ö. 16 . . ung der Lieferungsquoten. 4 ie * Tn e, Frauen- 277165 T ö, n n , g n e , 66 473 Sermann Noack (Breite ,, ö Der Inhaber hetreibt Einzelhandel 6 , rn en mn hr. Koblenz beschlossen worden. wicklern bestellt. Jeder der Abwickler . 2 . , 1 Per wohl Hans Herrmann zu and s= richter ei . 2. ,, 6 . der Liesel Gräbig it. Le Henle er g wil. mit Herren⸗ und i nn,. ö . e. 3 ,,, . ö. iist allein zur Vertretung berechtigt. estellten . . . n n Küstriner Str. 1022. sellschaft, Taucha. ö . der erworbenen erloschen. helmsburg. Hohenstein-Ernstthal. iods4 Uebernehmer melden, können insoweit öffentlicht J. 5 , Ge. Kin. fio44ts] oll sich erstrecken auf die Lieferung von K Part⸗ 1 n. e er ee, , ö n e. . .

A 11159 „Pharmasal“ emi Die Prokuren Luttmer u. Sperling andelsregister Sicherheitsleistung verlangen, als sie n 8 3 das ; regulären Fäden aller Art, irregulären Ph s chemisch 5 gist herh stung sellschaft steht es frei, soweit sie nicht In Handelsregister wurde am ö. , , e n,, , w s D

pharmazeutische abrik ermann sind erloschen. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. nicht Befriedigung verlangen können. 1 f j 2. Februar 1938 ei en: ! eg . (Am . Ufer . ö ö 6 ——— I ] We slen ging verlsngen nen nnen Fern, 022 , erg ath⸗ andchen is n einer Breite von Landshut. Tos 4] Leipzig. Io456z] ten, sich an anderen Unternehmungen 0440 3 en

0. ü ; ö ; ; echs Mongten seit dieser Bekannt⸗ . ; 10 36 ; ĩ ilia , si ! Die Firma ist geändert in: „Phar⸗ A6. S. Februar 193553. Il pollo⸗-Licht-. Karlarubhe, Baden. . sppe *. . mm, nach allen Ländenn. Die Ge⸗ Handelsregister andelsregi zu beteiligen sowie Interessengemein⸗ F st geän n: „Ph Hattingen, Ruhr. To 42s] Februgr p ch 3 machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ . , . a wn L U sellschaft hat insbesondere darüber zu Amtsgericht Landshut. ,, . schaften mit anderen Unternehmungen

masal“ chem. pharmazeutische Fa⸗ ; ĩ spiele M. Æ E. Schneider, Hohen⸗ Sandelsregister j ; . brik SH. Franzke Kommandit⸗Gesell⸗ ,, stein⸗Ernstthal (Lichtspielunternehmen Amtsgericht Karlsruhe (Baden). ö 19. Februar 1958, M ax . Martini, Kauffrau, Köln. Der Ueber- wachen. daß die Vereinbarungen und Landshut, den 23. Februar 1938. Abt. 116. Leipzig, 26. Februar 1938. abzuschließen. Das Grundkapital be⸗ schaft. Es ist ein Kommanditist in Veränderungen: in , und Oberlun Neueintragung: ro nsti Ge fe rden mit Lech kn ier, peng der in dem Betriebe des GHeschäfts Beschlüsse der Gesellschafter, betreffend Neueintrag: Neueintragungen; trstträͤgt zehn Millionen neunhundert⸗ das Geschäft eingetreten. Die dadurch A 758 am 25. 2. 1935 Firma Wiege⸗ witz, Ge . Hohenstein⸗Ernst⸗ Eintrag vom 25. Februar 1938. ann,, egründeten gusstehenden Forderungen 39 . von Gummifäden, von den Abt. A f. Landshut Bd. 1 Z. 6 A 344 Deutol-Motorenöle Ernst achtzigtausend Reichsmark und zerfällt begründete Komngnditgesellschaft hat mann * bnigs, Jnhnben gentlich thal, Myoltkestraße 24). . S. R. A 411 Jul, Manias & Cie., e n , e e mr nn,. und Verbindlichkeiten ist bon der Er⸗ . iedern . beachtet werden. Die Bernhard Griner, Großthandel mit Nissen, Leipzig (C1, Ranstädter Stein- jetzt in eintausendeinhundertfünfünd am 1. Februar 1938 begonnen. r gen, n, en. Hesellschafker: Helene Milda verw. Karlsruhe Graphische Kunstdruckerei alle , e gere. . werberin Barbara Martini, gusge⸗ k etreibt namens und für Oel u. Fetten, Autobetriebsstoffen weg 283. zwanzig Aktien zu je zweihundert

A 11301 Rundschau auf dem Ge⸗2 Dem Rudolf Hohage daitingen ist Schneider geb. Türke, Lichtspielhaus⸗ und g w r . . ö 6 5 der Gesellschafterber schlossen worden. ö ; 6 . Gefellschafter das In⸗ u. chem. techn. Produkten, Sitz: Inhaber Ernst Nissen, Konsul, Leip⸗ Reichsmark, siebenunddreißigtausend⸗ biete der gesamten Fleischbeschau Prokura erteil ; = bestzerin, Eduard Ewald Schneider, Offene Handelsgesellschaft . 26. Fe⸗ l , ., f. HR. A 14081 „Spies, Hecker . te, Gesellschaft. führt keinen Ge⸗ Landshut. . zig. Er 6 das Handelsgeschäft der fünfhundertfünfzig Aktien zu je ein⸗ , 2 ,., 6 b m ee m mr, ,, n,, , hehren Lehrt, gan, , ,,, d, eie ehe i inch sal. fene ndelsgesell ellschafter: uliu anja ; . ö r i üm⸗ . Oe t8 ag gil, ann, Landshut. . j ö. ien zu intause eichsmark. und Viehhofwesens R. Münchmeyer 70424 fh . ,, sellschaft seit Ju ltug Manas fun, beide Kaufleute „Borvwfti . mit be⸗ bewies rghurg ger ni ieh dm gls für die Zeit bis zum 30. Juni 1539 h n 6. nde g ren ö 6. Vis ger chschfft rn id vertreten:

C Co. Kommanditgesellschaft (Ma⸗ . . ; ö öh ö ist erloschen. Viktor Houben, ; 2 ienstr. 8). nigenstagdt. Eiehsgeld. Exloschen: in Karlsruhe. schränkter Haftung“. Durch Gesell. öden irchen, Genrg Hosch und Hr. phil. fest abgeschlosen. Wird ger, micht spätz— riesl. . 5 Leipzi in a) wenn der Vorstand aus einer Person ö Die Finmen S Hirsch X Co. m. 320 . Stadt. 23. Februar 1933 Veränderung: schafterbeschluß vom gleichen Tage ist Max Schulte, ö? , n . 6 , , , , ,,, ,, , a , . i . durch diele, K wenn Les Vn.

Ei K an iti i t . 4. j 15 2 5 gesehte j in Kommanditist ist aus der Gesell. b. S. in Heiligenstadt, .- Fü. B Nr. 15, Hohenstein⸗Ernstthaler Kunstanstalt Eintrag vom 21. Februgr 1938. die Umwandlung der Gesellschaft auf ertesst derart, daß jeder von ihnen nur gesetzten Dauer von einen! Gesellschafter tragen: Handel mit Lebensmitteln und Milch, stand aus mehreren Mitgliedern besteht, aufgekündigt, so verlängert er , . Abteilung A Nr. 639 Leerer Eifen S8), Triftweg 32). entweder durch zwei Vorstandsmitglieder

schaft ausgeschieden. Bei zwei Kom⸗ und Philipp Kühne i eiligenstadt ĩ f 61g . ; . 31 manditisten ist die Einlage erhöht. en, rn. fn 24 . . Wilh. Ackermann Co., Hohen ⸗= HR. A 8 Badische Gummi- X Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in Gemeinschaft mit einem persönlich au . 3mi . 2 It. A ; ein Ernstthal. Packungs⸗Industrie Schöffler X in eine Kommanditgesellschaft mit der n f ungs? mal um, ein volles Jahr. Falls die e gen, ich ei A 1681 K Billard. a⸗ Gunkel Conradi in Bodenrode Nö. sth k Harn, , ee nf. 15). Firma „Borowski ang . Ges.“ in . lufee ö Internationg! Bubher Thread Asso- e, , e, ,,,, ö n, , 2 . . V . orit Schulze X Hoffmann. erhält den Zusatz „Tabakwarengr oßt⸗ ö An Stelle des ö rsönlich Koblenz durch Uebertragung ihres Ver⸗ deR. A 148334 „Fritz Zehnpfen⸗ iztign in Zürich, der alle Vertrags. Die Firma war bisher eingetragen . Fritz Haucke, Franz Köhler und Max A 6206 Adolf Machmar. handlung, H. RN. A, er. 304. Idar. Oberstein. loch] haftenden Gesellschafters Stefan Wör- mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ nig“ Köln „Terrgssen weg 6, und als schließenden . in Liquidation jn d. R, B Nr. 77 . 8860 Max Rob. Dachfel (Lebens- Müller ist erloschen. Die erteilte Pro— 3 75hg Vein. F. Hartmann In. Heiligenstgdt, den 24. Februar 1938. In das i Handelsregister Abt, ner ist dessen Witwe Adolfine geb. An⸗ tion auf die nen gegründete Komman« nhäber; Friß Zehnbfennig, Fabritant, tritt oder wre preis hbestinmen ßen 1ngzerlu nn F Ri, n, e Eisen⸗ mittelgroßhandel, 6 5, Neunstädter kura für Ernst Wilhelm Steinert und haber riedꝛ Sar nan. , e, e. ae, eee. Len 2 6. Eil 36 ö . t ö öln⸗Müngersdorf. Das HGeschäft J , 4 rer m . ; . —⸗ . Paul Wilhelm August Fischer, beide in A 9748 Frieda Winkelmann. ö ; ö . . Ge . worden, e Veränderungen: Hermsdorkf, Kynast. (7otzs] tragen: ; Erloschen: . ie Firma ist erloschen. abrik Hansen K Zehnpfennig Gesell Rhein ; g Erf. r B 44 Vereinigte Deutsche Kiesel⸗ Amtsgericht Sermsdorf (Kvnast), 6 . e, ,, belen⸗ Eintrag vom 35. Februar 193. Als nicht eingetragen wird noch ver Haft mit heschränkter Haftung geführt. , nnen er d ö .. auf Grund des Gesetzes vom 5. Jufl eingetreten. Offene Handelsgesellschast Die Firma ist geändert und lautet jetzt: uhrwerke Gefellschaft mit beschränk⸗ 25. Februar 19583. Eb. its in Idar⸗Oberstein 2, it S. R. d 15 29 Emil Bucherer, zffentlicht? Den Gläubigern der Gesell= nfolge Ümmbandtung hierher über- löschens der preisbestimmenden Fun 1934 iber die n é seit 1. J 1935 Riebeck⸗ Brauerei K . Haftung (Sallstr. 9) In der Handelsregistersache Abt. A volura erteilt. . Karlsruhe. schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ Feagene Ferner wird beßanntgemacht: tionen ab mit dreimonatiger Frist . ö. ah ö. n,. . Kapi⸗ . ho? 6 K,, , nm rr n n h. Durch Besch dir der Gefellschafterver Nr. 198 ist bei der offenen Handels Idar⸗Oberstein, 21. Februar 1936. ; . Kahn verlangen können, binnen (Geschäftszweig: Blechemballage⸗ Fa. Ende eines Kalendermonats zu ö . h. e e, l . 6 ö. . J. Gemeinschaft . Fenn mfr 57 Aktien zu 20 Reichsmark sind weg⸗ jammlung vom Jh. Oktober 1 ist daz gefellfchaft S. Seibt, Kronmmenan . . , liocti] seche Mongten seit dieser Bekannt⸗ n he n n . en e n, . din n B 7854 „Schmalenbach Ge⸗ 1937 ner e rr gg n 2 Georgiring 8 b). ; . gefallgn. Sämtliche Attien lauten aüf m d re hahn 1 4. ö . . 1 Idar-Oberstein. VMs R. B Nr. 1 Gödenrother Wald⸗ , e.. Sicherheitsleistung zu ver— zu leisten, soweit f nicht Befriedigung sellschaft mit beschränkter Haftung“, auf die Firma Leerer Eisengießerei, ö. olf , n ist nicht mehr Vor⸗ . k Hel luz r . k . In das hiesige Handels vegister Abt. R gelen he, mit beschränkter Haftung langen. naehe thtragnugr n: erlangen können, wenn fie sich binnen Köln. ö . Handel sgesellschaft, Leer, einge⸗ . en,, . en,. 4. Veutschent teichsanztigtr. Gleiche Ein- 35 7 (chesellschafterversammlun z 9 ö eute zu fr 286, Firma Carl in Gödenroth. ö , , . 2A . sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ Durch w r, , vom . in H-R. A Nr. 6539, übertragen. e. 2 363 2. ö. ö. 6 rich . e ö , Stammłapitan, 20 8, 4 3 des Hermsdorf, Kynast, ol 26 eil, Idwar⸗Oberstein 1, eingetragen: Vilhelm Wenbling und Gustav A 1727, 29. Januar 1938. Auto⸗ machung i en g Zwecke melden. i 6, ist die Gesellschaft 26 3 führt das dandelgefchaft weiter. 53 ö. itz⸗ ,. a. 6. t. en grebe ian gen n, wenburh Gr, nf, edel ge, Wmisger ce Ser mäder (ornnaft), Fizmä , ,,, 6, Scne der fund , mn, e e . Fei ten Wer rr e, dans, nene, , , nn, n, , , einn ähm,, nn, eb, Die sirnmg ist en, wicht gg, d. k 2 366 . in 3 el ö. ö ö 25. Februar 1938. Idar⸗Sberstein, 22. Februar 19838. führer. ö Geschäftsführer ist Land⸗ Koblenz (Autobereifun und Vulkani⸗ Franz Voden “, Köln ⸗Ehrenfeid. chmalenbach, ö. ist . tragen: Die Gläubiger der Firma 8 ,. mit beschränkter Haftung 83 ö 3 w ö. In der Dandelsregistersache Abt. B Amtsgericht. wirt Friedrich Schneider 11 bestellt. siexanstalt, Herbert⸗Rorkus⸗Straße 49). Heinrich Zaun ift durch Tod aus der Amtsgericht, Abt. 24, Köln. . soweit sie nicht Befriedigung 44 . 14). ö i r, ,, Jene tz cchlctst. e ern., Vis sn it Kei der Ha, Seti, Trina i. Kastellaun, den 23. Februar 1955. Inhaber ist, der Kaufmann Hans gel al wan ausgeschieden. Gleichzeitig . berlangen lönnen, binnen fechs Moe ( icht Tauße ist nicht mehr He— Iweigniederlassung Erfurt Geltung geschlossen mit: Der Kiesel⸗- giasschleiferei Gmb . in Krommenau Jever. . Cro4s ) Amtsgericht. Winkels in Koblenz⸗Ehrenbreitstein. sind · die Witwe Heinrich Zaun, Vuise u naten nach dieser Bekanntmachung schäftsführer. Von Amts wegen; Zur Zweign sung , , , ,, , a,, nn, ee, werde, , wee. ,,, , warrerrggraengner. lc e n n , ,,,, , aer ; ( e Fi ; R. irma ugs⸗ ! . minderjähr = n 18. uar 79535. en . in Leipzig ge⸗ ? en: in Fief lin rn e de, dit Die Firing it erieschen. , , ö age de ne, fl , sens s t e, nf gh ö bag ge. 616 Cr Leposd, sein. fred Meyer Bis bingen. der Firma Herne. , , schaft mit bes ränkter Haftung, Kehl, den 21. Februar 1938. Art, Hauptstraße 18)... lian Zaun, geb, an 11. Februar . 8e G. B. von Amts wegen ge⸗ . . · Erloschen: Die Niederlassung ist nach Machern Kieselgur⸗Glühofen⸗Gefellschaft mit be⸗ Amtsgericht Serne. Jever. n B S.-⸗FR. A 1 277 Firma Oskar Kommanbit gesellschaft feit bem 18. Fe⸗ 2, Sibhlla Zaun, geb. am 8. Juni öscht werden Leipai. CToldo]! 19919 Deutol Gesellschaft mit be⸗ verlegt.

ft ein⸗ ditgesellschaft wsti Nachf. Kom. n, ĩ s. itgesellschaft Borowsti chf . hicher unter der Firma Vlecheniballage⸗ lied berechtigt, diesen Vertrag inner⸗ gießerei, Gesellschaft mit beschränk⸗ , , 65. ; 2 err, n g, n, n, , ber, g eig. alb eines Monats vom Beginn des ter Hafüung, Leer. ; J l. beschränkt word Das Vermögen der Gesellschaft ig mann Max Gerhard Dachsel in i niederlassung Erfurt beschränkt worden. t

. 7 ; *** 6 . , m ö! schränkter Haftung zu Munster (Lager) unser Zandelsregister Abt. A Der Geselsschaftsvertrag von 1. 83. Rehmann in Kehl (Spebitionsgeschäft). brüar 1533. Perfbnlich haftender Ge— 1828, umd Marg Snife Faun, geb! am . Die Inhaber oder de ven Rechtsnach= Handels register schränkter Haftung. Das BVerntiögen 27658 Puul Kungth Nachf. Gesell⸗ und dementsprechend ist das dem Ge⸗ 15n 874 ö ö 25. ö 1938 bei 1935 ist am 21. 11. 1986 und am 18. * Firma ö ar, —ĩ sh e n,, nn k . 6. April 1951, alle in . folger werden von der beabsichtigten Amtsgericht Leipzig. der Gesellschaft ist unter Ausschluß der schaft mit beschränkter Haftung,. sellschaftsvertrage angeheftete Inhalts⸗ der Firma Neuhaus C Co. in Herne 1937 geändert worden. . Als nicht eingetragen wird ,,, Floeck in Andernach. Eine Komman⸗ in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ Löschung hiermit benachrichtigt und Abt. 118. Leipzig, 25. Februar 1938. Liquidation durch Gesellschafterbeschluß Das Vermögen der Gesellschaft ist derzeichnis ergänzt; Es sind weiterhin folgendes eingetragen worden: Die Gegenstand des r, . ist die licht: Die Löschung ist erfolgt, weil der ditistin ist vorhanden. . . tende Gesellschafter eingetreten. Zur ihnen eine Frist von drei Monaten zur Neueintragungen: vom 29. Januar 1955 auf den allei' unter Ausschluß der Liquidation durch der Allgemeine Lieferungs vertrag sawie Firma sst erloschen. 6 des Wohnungzbaues, insbe⸗ Geschäftsbetrieb nicht über den Umfang 4. ö. 189. Februar 1938. Bo⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur Paul Feltendmachung eines Widerspruchs be A ges Johannes Regel, Leipzig nigen Gesellschafter, den Konsul Ernst Gesellschafterbeschluß vom 109. Dezember die Sonderverträge mit Riedesel, „A. u. Indere der Bau und die Betreuung von des Kleingewerbes hinausgeht. roiwsti Nachf. Kom. Ges., Koh senz Wolters ermächtigt. stimmt. . FHandelsvertretungen für das graphi⸗ Nissen in Leipzig, übertragen worden 1937 auf die offene Handelsgesellschaft KX. W Oberohe, Reye, Ludolff, Haage, Kleinwohnungen und Schaffung, von , n,, (Hanbel n! Inhusttießeb 3 tfartliein . R. A 15266 „Reifenberg Æ A5 Junker u,. Mecke in Sonngf. he Gewerbe, O 37, Reitzenhainer Str. R. Ges. v. 5. 7. 1934. Dieser führt unter der Firma Paul Kunath Nachf. Dr. Schulenburg, Else, Schneider, Luhe, Herrnhn. lroCes] Wohnungen für Wehrmacht san 6. 6 Kempen, Rhein. io443] landwirtschaftlichen Maschinen und . A fL. Moritz Mattern, Hotel-Mat⸗ Nr. 179). das Handelsgeschäft unter der Firma in Leipzig Bisher in Schkeuditz), die tal, „L. K. W.“ gemäß des Protokolls Amtsgericht Herrnhut, Das Stammlapital ist um 30 700 R fentliche Bekanntmachung. Ei len d den, e gclegstt . . n Die Prokuren des Carl Reifenberg tern⸗Metropole in Königswinter. Inhaber: Otto Johannes Regel, Deutol⸗Motorenöle Ernst Nissen als auf Blatt H⸗R. A 348 des Handels⸗ an , eren, ,,, , ,, e, am 35. Februar 1935. auf I Io Re erhht worden,, ,, n, , ü. . I. ij , , . und Sally Katzenstein sind erloschen. X 36. Herm. Jos. Faßbender in Handelsvertreter, Leipzig. Alleininhaber fort (vergl. auch 115 registers eingetragen ist, übertragen zeln niedergelegten Form abgeändert. Veränderung: e bisherigen , , ind Amtsgericht Kempen. 6m, 6 . ster 6 h Ferner wird belanntgemacht: Die Königswinter. A 827 Adolf Stein, Leipzig (Ver- -R. A Nr. 344 des Handelsregisters). worden. (R.-Ges. v. 5. 7. 1934). Die B65 Wollmwäscherei und Kämmerei 5. R. A. 63 Martt⸗Drogerie P. gbberufen. Zum alleinigen Geschäfts⸗- Kempen (erhn), den i5. Februar 1938 e g, , . elt n eil, * leich Eintragung wird bei den Amts-! A 17 Mosel X Gier in. Bonn, tretung in Musstinstrüntenten, G0 5, Die Firma der übertragenden Gesell.! Firma der übertragenden Gesellschaft in Döhren bei Hannover. Bretschneider Nachf. Fritz Nestler führer ist Karl Lehmann, Jever, bestellt. , , ö, irma, Htathtas . * , e ,,, erichten Berlin ünd Annaberg bei den , , QObertkassel⸗ Brommestr. 4). schaft ist hier erloschen. Hierzu wird als ist hier erloschen. Hierzu wird als nicht Dem Hans⸗Feorg Heintze in Han- in Bernstadt: . ver, den 14 Februgr 1338. Schmitz, Kempen (Rhld.). 3c 2 ee , , 2 enz. e n, Zweigniederla ssungen . . A 52 Eduard Sasse in Königs⸗ . Adolf Steinl, Kaufmann nicht eingetragen noch bekanntgegeben: eingetragen noch veröffentlicht: Den nober-Döhren ist Gesamtprokura erteilt Die Firmg lautet künftig: Markt= Amtsgericht. Abt. L Die Zirmg i mit KVitiven und sert, ln ich hel . ese h Sä-R. A 14613 „Sigbert Loeb“, winter. und Handelsvertreter, Leipzig. Den Gläubigern der Gefellschaft steht Gläubigern der Hesellschaft steht es frei, derart, daß er. zusammen mit einem Drogerie P. Bretschneider Nachf. J Passhen vurch nölarlillen Vertrag vom scatter is ,, Kön. ö A S9 Fritz Dix in Honnef. Res Helene Riedeberger, En⸗ es frei, soweit sie nicht Befriedigung soweit sie nicht Befriedigung verlangen Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Inh. Nestor Preußger in Bernstadt. Jüterhog. 0488]! 3 . 1538 auf den Kaufmann Zeichnung der 9 schaft berechtigt. Neuer Inhaher der 6 Herbert A 143 Königswinterer Dampf 6 (Handel mit Lebensmitteln, verlangen können, binnen sechs Mor können, binnen sechs Monaten seit die⸗ Gesellschaft befugt ist. Der Drogist Gerhard Friedrich Nestler 3. SH-R. A 74 Fa. Fritz Thäder, Heinrich Schmitz zu Kempen (Nirhn.) Gin Kommanditist ist vorhanden. 5 Peckareck, Kaufmamn, Berg. -Gladbach. Backofen u. Stein industrie Pet. Jos. Hahnhofstr. 515. naten seit dieser Belanntmachung ser Beianntmachung Sicherheitsleistung B 1097 Hannoversche Immobilien ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf⸗- Neumarkt. übergegangen. Seine Prokura ist er⸗ Veränderungen Die Firma ist geändert in; Sigbert Lemmerz X Co. in Königswinter. Inhaberin; Ida Helene vhl. Riede⸗ Sicherheitsleistung zu verlangen. zu verlangen. Gesellschaft ( Ständehausstr. 8). mann Nestor Preußger im Bernstadt . Inhaber ist jetzt der Kaufmann Fritz soschen. . A 17a8, 7. Februar i938, Subaleck Loeb, Nachfolger. Der Uebengang der 169 Chamotte⸗ u. Thanindustrie berger geb. Bät, Engelsdorf. —— Durch Beschluß der ordentlichen unter Augsschluß der Uebernahme der Thäder in Neuma rht. ; Das Geschäft ist mit Wirkung vom X Cie. Kommanditgesellschaft, im Vetrieb des Geschäfts begründeten Inhaber Paul Kratz in Obervollen⸗ g eg Rudolf Wolf, Leipzig (SSan- Leipærig vots/] Limbach, Sachsen, Told] Hauptversammlung vom 11. Februar Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ Aintsgericht Jüterbog, 24. Febr. 1936. Dezember 198 an den , . Koblenz: J orderungen und Verbindlichkeiten ist dorf. l Virt delsvertretungen in und den Großhandel Sandelsregister Sandels register 1938 ist die Satzung abgeändert und habers. . . Karl Wefers zu Kempten (Nirhn ver⸗ An die Stelle einer verstorbenen eim Erwerb des Ge best durch Her⸗. A 1 Berliner Hof Viktorta Koch mit Lebensmitteln, N 21, Geibelstr. 505. Amtsgericht Leipzig Amtsgericht Limbach. Sa., völlig neu gefaßt. Die Vertretung der e, , Karlsruhe, Raden. Ioc3ꝰ pachtet. Dieser führt die Firma ohne Kommanditiftin ist deren Alleinerbe imn bert Peckareck ausgeschlossen. in Königswinter. Inhaber: Johannes Rudolf Wolf, Abt. 167 Leipzig. 26 Februar 1938 den 25. Februar 1938. Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand Hersfeld. c Mo 2g] K Handels register Zufatz fort. die Gesellschaft eingetreten. Tie Her⸗ Hä. A l4 614 „Adolf Holland“, r A2ll 3 Kaufmann, Lelpzlg. 3 , zig. 6. z Veranderung: aus einer Person besteht, durch diese Sandelsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden). absetzung und Erhöhung der Einlage je Köln; 2 z tuchwerke Adami u. Jansen in A 336 Karl . Leipzig (Han⸗ Reue intragungen; ; 851 Paul Hillmann u. Söhne, und, sofern er aus mehreren Personen Amtsgericht Hersfeld, 8. 2. 1938. Veränderungen: Kempen, Hehein. 0444] eines Kommanditisten hat stattgefunden. Richard Holland, Kaufmann, Köln., Königsminter; 8 j del mit Milch und Molkereiprodukten A 84h Paul Kunath Nachf., Leip. Limbach. . besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder. A 372 E. Hirschberger, Inhaberin Eintrag vom 23. Februar 1938. fentliche Bekanntmachung. A. 1133, 16. Februar 1938, Sigis- Marienbur ist in das Geschäft als * 6 Deu fen * onnef. O 39, Gottfried ⸗Keller⸗Str. 18). zig (Rauchwgren Zuvichte rei und Kurt Richard Hillmann ist ausge⸗ B 738 Glücksborn Bergbaugesell- Elise Wolf. 6 H. j. B 3J Dampfrosthaarspinnerei Sandelsregisfter mung ie, . Mein keslerei, persönlich waftender Gesellschafter ein= 6 n,. ilhelm Kuhmichel in Inhaber: Albin Karl Schmidt, Milch⸗ Färberei; . 31, Nönnenstr. 26 17, schleden. Rudolf Paul Hillmann fährt schaft mit beschränkter Haftung. Die Inhaberin hat das von der offe⸗ Carlo Pacchetti . Cie., Gesell= Amtsgericht Kempen,. Koblenz (Sefttkellerei, Bismarck⸗ getreten, Offene Handelsgesellschaft, die ö 6. R in Königs händler, Liebertwollwitz. big her. SC leudi gz das Handelsgeschäft als Alleininhaßer Das Vermögen der Firma ist auf nen Handelsgesellschaft betriebene Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kempen (Nrhn,), den 19. Februar 1938. straße 6): ö am 1. Januaz 1958 begonnen hat. Die . arl van Rossum in Königs- j Karl Ste inmetzger C Sohn Peprlönsich haftende, Kesellschafter: fort, Die Firma lautet künftig: Ru— Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 66 mit dem Recht zur Fortführung Karlsruhe (Bannwaldallee 24). WVeränderungen: Das Geschäft nebst Firma ist durch n,. der Fyau Maria Holland geb. ier wi er den , de 1938 Leipzig (Holz. und Kohkenhandel Be! Die Kaufleute Alfred Zschach, Leipzig, dolf Hillmann, Großschlächterei. 19334 iber die Umivandlung von Kapi- der Firma mit Nachfelgerznsatz: In. Die Praturg von Emmg Veit ö. er- S.-R. A 5g Firma Dietrich Grote Erbgang auf die beiden Kinder un 6e. . Köln, bleibt bestehen. ö . ruar 1638. rieß elnes Fuͤhrgeschaͤftes, 5, Martha— Arthur eiern, Marktleeberg J. Offene Neueintrggung: talgesellschaften durch Beschluß der Ge⸗ haberin Elise Wolf“, aber unter loschen. Gesamtprokura ist erteilt an Nachfolger, Keinpen, Rhld. Erben 6 Oster in Koblenz und . d. It. k Sind en. , straße 155. ö Handels gesellschaft seit . August 1old. A 397 Kurt Hissmann, Viehwer⸗ , vom 14 Fe⸗ Ausschluß der Uebernahme der Ver⸗ Dr. . R. Winnewisser in Karls Dem Geselischafter Kaufmann Wil⸗ Walter Dster, geb. 806. 8. 1820, z. 3. . ) 2 ,, Sülz Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ A* Friedrich H. Lange, Leipzig teiler, Limbach. ruar 1933 unter Ausschluß der Liqui⸗ bindlichkeiten seit 1. Januar 1938 ge= . Feder Prokurist vertritt die Ge. helm Zours junior zu Kempen (NRurhn) in Chitago, in Ertengemeinschaft iber— . H 3 wohin . ge der Firma Khonigs Wusterh raotßo] nuar 1938. Ge . Karl August Kfäntzlßrertretungen und, Großhehdel Inhaber Kurt Richard, Himann, . ann, 3. h , . 56 . pachtet. ,,, mit einem anderen ist Eine ol. erteilt:. gegan en ; . . , ,. 6 we n n ahn, Ka e erich i , ng ri ufen] Steinmetz ger Karl Otto Steinmetzger 89 nn! 1 Viehverteiler, Limbach. Geschäfts raum: aft in Berlin, Verwaltungssitz Kassel, rokuristen. ö . n . ; itz, Kauf ö 6 t held z z . ; 14. 3. Schlachthof Limbach. n rtragen worden. Die Firma ist er⸗ Trerstelld. woas) Eintrag vom 24. Februar 19338C,. HE empen, HKheim. 70M] ann ere n ,. . . a ö . den X. ,,, e, ö e ern En . und Fuhrgeschäfts Fnhaber: ö . Friedrich lachten ? tz. w . Dan delsregister ,,, fent ten erennennchüng. um sieizarn tei. ein, bös. ö r , , , ge. e eden denn g g fare g hö, L'uützendus, LTrochd iger der Firma önnen, oweit si nicht Amtsgericht Hersfeld, 8. 2. 1930. rr g, , ,, . . . Kau ffräulein Anna Haberneck, Kob= als Inhaber: Richard Kulms, Händels. Fiedeler, Handel und Vertretungen 29 0900 Vereinigter Leipziger dels . 3 Veränderung: Befriedigung fordern können, binnen 9 l ö re, n Emil Günthel, Hermann Lang und Amtsgericht Kempen (Mrhein). 2 ö. , wie,, n h de. amn, Handels⸗ er. Hande und Re Bahnhof buch zi andelsvertretungen in elektro⸗ R A 33 Baugeschäft Wiese, 3. K . er,, octesfsh e r, w ne, ö. ö . 5 ö . 6 ,, * . * , . n n . e n ge h ie. lun kersdorf & , . ,, an'! h. 3. 1 ö Wlan J 36. n , we er. achung ung ver waren, Feinkost, Spirituosen und men,, ,, . ö ma eln rich Kon des Geschäfts bis einschließlich 51. De⸗ . C v., Köln (Pfälzerstr. 17) ls ihr Inhaber Fra ildegard lda vhl. Schöwitz geb. Steuern Ri ie Firma ist erloschen, B zäh Kohlen. und Hanveisge ci Wernen) . arlsruhe J jetzt ordentliches Vor⸗ rabs, Tabakwarengroshandlung, St. 9 ,. een, fach an. ersßnk , , , 3 gard und Dr. Ge . nhaber: Richard Hildebrand, Han- Hühsenburg, den 24. Februar 1938 en). rn, ,, ? , Fordern tende Gesellschafter: Fiedeler in Eichwalde rünäuer und Dr. Georg . Stilke sind als Gesell- deigvertreter, Lespzi J 8 schast Chr. Duensing * Sehn Ge- DYffer Handelsgesellschaft seit dem standsmitglie;. esamtprokura ist er⸗ Tönis b. Krefeld. . ez 9. ohn. , . Ca , ö. . i . . schafter ausgeschieden rokurist; Ir. delsvertrets Leipzig. Das Amtsgericht. seiischaft mit beschränkter Saftung, . Ilan ar ? ellcchgsten sind die eilt an ALuguft e,. und Walter Inhaber Kaufmann Heinrich Conrads ld er mi. 9 in 1 n, m. 31 ier , au end und Straße ös, eingetragen. , ,,, Veränderungen: , ae nnn , . Die Gesellschaft ist auf Grund des zn! 2. herne uükrich, beide in Karlsruhe. Jeder ver⸗ zu St. Tönis. Firmeninhabers ist bei dem Erwerbe n Carl Junkersdorf, b. . 6 . - 25 0063 Otto Koch Nachf. (Buch- und Magdeburg. Jos Gefetzes vom 9. Sktober 1934 von Amts . tritt die Gesellschaft gemeinsam mit 6 Sitz der Firma ist von M. Glad⸗ * , , durch Anna Haberneck ei ö 6 ö goas . ö. a e fh r e i gef 6 C 1, Windmühlen⸗ . ri dels tegihzer wegen gelöscht, Kari? Ge. mark ziobert. Sieimweg, Hengfelb, zmmem worstandsmttgliek. ils. nicht bach nach St. Tönis verlegt. , . , Ciocdil hafen nnr nen nden, , ftr, 3 Amtsgericht Magdeburg. B 3218 Kiefelgur⸗Industrie Ge⸗ Linggplatz g. Fran em. Steimoeg, eingetragen wird w Die , . . * .. 88, Falken⸗ ö . 28 gonnen ö .. 6 laren. Cine gennnscheffld. nhaber jetzt: Kaufmann Carl Heinz Magdeburg, den 25. Februar 1938. köigeesf art beschräutter Haftung mache eee, gene d nrgung er ge kr bie irenhnnän, R, Hochs] Kr, Ker, ner lenz, Wihär— -R. g. 14 sis „Vreden & Co.“ , , , dene nr rag igen; nn D chluß der G ; uischafterve t Einzelprolura ö ; 6 ,, 66 d wen Amtsgericht Kirchhain, Nd. Laufitz, . 6 6 Köln Vůlheim . . ö 10. Gesellschafter Jacques Bettenhausen ist inn, n er, 36 . 5 i e. ö ur eschluß der Gesell erver⸗ ; ei dem ge in Lauenburg 25. Februar 1938. ne. derm . gen ; 5 e . . en: . bisherigen ag deburg. V ; , . (Bommerm . R. A ig Gustat' Schüler . Arenberg b. Koblenz hat das Geschäf ö ae i e m. Dell Ren ne,, Toth. . Whftfcher, Täschevertrieb ihäber sen ehen il dien nder, ift, dar dhe gdertteter as Stammigpital um 195 000 RM Herstel; (loc Eintrag vom 25. Februgr 198383 Söhne, Kirchhain! (No. Laufitz: nebst Firma übernomnien. h Jcher Lillulbgtor kann enzefl ghhest. , Qfsene Handelsgeselĺhhaft. fit, dem Karte X Cel leketz, Walf'fldtartck dent Hetzebe behritsdeten Fordernißen Kurt rn in Magdeburg. auf 359 50 RM erhöht. Durch den San dels register HR. B 165 Hinterbltebenen⸗Flir⸗ Gerberei). A 1736, 16. Februar 1938, Kettiger H. M. 6 338 „Sta der Weben ae f; 1: Januar 1938. Persönlich haftende Straße 9h) ; Walter⸗Blümel auf ihn über. Die Prokuren von Fried- A 358 Jos. Stto Kraus in gleichen Beschluß ist der Gefellschafts= Amtsgericht Fer ese d, 9. 2. 1938. or. ver Deutschen Beamtenbantgen, Gustav Schüler ist verstorben. Der Thonwerke Schaaf . Cie, Kob⸗ Vůürta u d sie jst Geselnschast 3. i. Gesellschafter sind Kaufmann Frt Di. Gefelsschaft ist a fgelöst. D rich Schmiedeknecht und Carl SDeinz Magdeburg. e. . derttag zu 5 Hohe und Fusammen⸗ A 365 Sermann Alltenburg, Gelellschaft mit veschränkter Haf. Gesellshafter Paul Schisser führt daz lenz Tonbergban Und Chamotte. schränkter Haft ung“, Kbin. , , 866 , ,, J het mg des Stammkapitals) e e, Der Kaufmann . Altenburg tung in Karisruhe (Waldstraße 15. 8. * f unter der alten Flrma als brennerei, Herbert-⸗Norkus-⸗Straße 153: Hanf ra ss ehr; 6 2 Kämpfer, beide in Gröbzig. Das Ge⸗ aller . Fin e . ahann Rast ist 31 53 Maschinenbauanstalt M. Josef Otto Kraus in Magdeburg. B 3818 Wiverstand ,,, führt das von der Gesellschaft betrie⸗ Ernst Löffler ist nicht mehr Geschäfts Alleininhaber fort. ; Die K . Vermögensein⸗ kura . gemein sam mit einem Ge⸗ ha ö Kauf auf die Gesell.⸗ 86 ** ö en chat ö. d , , . be⸗ Veränderungen: mit beschränkter Haftung für Elen en der vier vorhandenen Kömman— schäftsfütrer oder mit einem Proku. hafter übergegangen, die es unter der peschränkter aftung (Er kon der . * Haftung. O 8 Schützen A 2smi ulbert Sorgler in Magde .

tro⸗Wärme⸗Technik und Apparate⸗ scheiden der anderen Gesellschafter unter sruhe ist als Geschäftsführer be⸗ rat 6 . Sandelsregister . 25. Januar 1938, Carl Rr oss Dein rich Zorn Sühne Sereche begründeten Verbindiichkeiten S Drzamekd. h. . Hugo. Tausig ist als der Gesciischafter vom Februar sgeß Magdebn ist in das Geschäft als per- ergfeld, Adolf⸗Hitler⸗Allee B, hat H.-R. B 41 Karlsruher Lebens⸗ rloschen: Osterstraße 1): 8. delt estellt. Ihre dert worden ? hat am 1. Januar 1938 be ; ; gonnen.

bene Großhandelsgeschäft nach Aus- führer. Bankdirektor Adolf Lips in age ; hafter i

Bau (Stader Landstr. 69) r bisherigen Firma als alleiniger In . K ö. din ste mn j: . , . n e, dh g chäfts Radiumindustrie C i. Wal lz. Sh Das Stammkapital ist durch Beschluß pig: Kaufmann Walter Hedenius i

ö . . . w n . . ö * * . . ) r j 9 =

Die Prokura des Hermann Waste ist haber fort. ohanna Altenburg, Eintrag vom 26. Februar 1935, Amtsgericht Koblenz. Schaaf, Winningen Weinhandlung, Gesensfcha ft niit ** m m,, nf. 6 t ö er Hedenius in

erloschen. 3 ; J 3 t tung /! Köln. 96 die Gesellschafter ist ausge⸗ Ge chan ; ausgeschieden. Zum guf 20 0. RM erhöht und der Ge⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗

1 e „Miag“ Mühlenbau und Prokura. ner fiche rung Attiengesellschaft in A S065 Jos. Urmetzer in Koblenz, Dem Kaufmann Carl Walter Schaaf Die Abwicklung ist beendet. Die schlossen. . in . Jm . derw. Tausig sellschaftsvertrag entsprechend abgeän⸗ treten. Die offene , ,, Industrie , . Zweig starlsruhe ¶Kaisevallee H. lam 16. Februar 1988 in Winningen ist Einzzelprotura erteilt, Firma ist erloschen. ketul f 3 ; kdel Leipziger ciertr auerei zul A 228 Zigarrenhaus Ul

X l rrenhaus Ulrichstor