1
*
ae. J .
V *.
34 ; 66 r ö 1 . ; 6 u n . ,, , .
* 1 .
gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. SJ vom 8. März 19538. C. 8.
I . 4 * . * ö. 1 . a.
Henning C Klages Nachf. Karl Borutzky in Magdeburg.
Die Firma lautet jetzt: Zigarren⸗ haus NMirichstor Otto Sodemann. Inhaber ist der Kaufmann Otto Sode⸗ mann in d, ,
A 532 A. Wiersdorff ( Co. mit dem Sitz in Dahlenwarsleben.
Die Gesellschafter Gustav Dressel, Fritz Wiersdorff und Luise Grabau geborene Guthan sind durch Tod aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Land⸗ wirt Erich Wiersdorff in Dahlenwars⸗ leben bestellt. —
B 1617 Vertriebsgesellschaft Limo⸗ nade Benediktine mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg.
Eugen Seldte ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Kaufmann Johann⸗ Georg Brüggemann in . ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Erloschen: A 5250 Willy Hoffmann.
Mainꝝ. J046lũ
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 2850 die Firma „Max Kockisch“ in Mainz, Rhein⸗ allee 93, und als deren Alleininhaber Max Kockisch, Kaufmann in Berlin⸗ . eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandlung mit Tierhaaren).
Mainz, den 26. Februar 1938.
Amtsgericht.
Maxyen. 70462 Amtsgericht Mayen, 21. Febr. 1938. Veränderungen: A 417 Reichskronenapotheke in Mayen.
Die Witwe Karl Schlags hat die Firma an Dr. Rudolf Schlags ver⸗ pachtet.
Meinerzhagen. C 7od4bs] Sandelsregister Amtsgericht Meinerzhagen. Meinerzhagen, den 16. Februar 1938. Erloschen:
A 52 Gebrüder Vollmann, Vollme.
Die Firma ist erloschen. Die Kom⸗ manditgesellschaft Gebrüder Vollmann, Vollme (S. R. A 209), besteht weiter.
Meißen. Iod 6d] Sandelsregister
Amtsgericht Meißen, 25. Febr. 1938. Veränderungen: A 207 Franz Simon, Meißen. Die Prokura des Arthur Walter Simon ist erloschen. Anna Elisabeth verw. Simon geb. Saupe ist ausge⸗ schieden. Der Dachdeckermeister Arthur Walter Simon in Meißen ist Inhaber.
Veuburg, Dona. Handelsregister
Amtsgericht Neuburg (Donau).
Neuburg (Donau), 25. Februar 1938. Erloschen:
H.-R. Nördlingen A 1 16 Friedrich Förschner jun.,, Möttingen. Die Firma ist erloschen. Veubuĩrg. Donam. 70466
Handelsregister
Amtsgericht Neuburg (Donau).
Neuburg (Donau), 26. Februar 1938. Veränderungen:
Hä.⸗R. Dillingen B 1 1 Zeitungs⸗ verlag Donautal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dillingen a. d. Donau. ö
Georg Hiemer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Als neuer Geschäfts⸗ führer ist der Verlagsleiter Friedrich Füger in Augsburg bestellt. Als Pro⸗ urist ist Georg Birnmann, Dillingen, bestellt.
Nendamm. T0467 H.-R. A 83 Norddeutsche Sämisch Degras Fabrik Max Laue u. Co., Neudamm. Die Firma ist erloschen. Neudamm, den 19. Februar 1938. Amtsgericht.
Viürn . Tos J,
Handels register. Veränderungen: AI Schwb. — 21. 2. 1938 — Drei⸗
S⸗Werk Schwabacher Spinnerei⸗ nadel⸗ C Stahlspitzen⸗Werk Fr. Rein⸗ gruber in Schwabach. .
Nun Kommanditgesellschaft. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Fa⸗ brikbesitzer Herbert Justus Schmauser in Schwabach. Zwei Kommanditisten. Die Kommanditgesellschaft hat am 2. Februar 1938 begonnen. Die Gesamt⸗ prokura der Karoline Kormann und des Otto Lachner bleibt V4. die des Theodor Hüttebräucker ist erloschen,
A 445 — 19. 2. 19338 — Hans Ebert in Nürnberg.
Das Geschäft ist übergegangen auf Robert Ebert und Fritz Laubscher, Kaufleute in ,, nun offene Handels gesellschaft n 31. Januar 1938. Die Prokura des Robert Ebert ist er⸗ loschen. Die Firma ist geändert in: Ebert C Laub scher.
A 446 — 22. 2. 1938 — Ludwig von Berg in Nürnberg.
Dem Kaufmann Kurt Denkinger in Nürnberg ist . erteilt.
A 447 — 22. 3. 1933 — Mathilde Spengler Inh. Wilhelm Spengler in rnberg. . Nunmehriger Geschäftsinhaber; Fri⸗ dolin Spengler, Kaufmann in Nürn⸗ ber er Uebergang der im Betrieb
berg.
des Geschäfts begründeten Forderungen
erteilt: Wilhelm Karl Meske und Her⸗
[0465]
und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Fridolin Spengler ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Mathilde Spengler Inh. Frido⸗ lin Spengler.
A 448 — 22. 2. 1938 — 3. Sack Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg.
Die Gesellschafterversammlung vom.
22. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens im ganzen unter Aus⸗ schluß der Liquidatian auf die neu⸗ errichtete Kommanditgesellschaft in Firma Z. Sack Kommanditgesell⸗ schaft in Nürnberg beschlossen. Die . herige Firma ist erloschen. Den Gläu⸗ bigern der 8 . die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, k sie nicht Befriedigüng verlangen kännen. Kom⸗ ö chaft seit 22. Februar 1938. Persönli aftende Gesellschafter sind die Kaufleute Jakob Hammelbacher in Nürnberg und Otto Sack in Berlin. Eine Kommanditistin. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die beiden per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter ge⸗ meinsam.
A 6 Nkt. — 23. 2. 19393 — Marcus Hahn in Neumarkt (Oberpf.).
Marcus Hahn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Rudolf Hahn ist erloschen.
B 111 — 23. 2. 1938 — Bayerische Rich. Herbig C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg.
Justin Rothenberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
A 118 — 22. 2. i938 — Keim Co. Kommanditgesellschaft für Blech⸗ industrie Hauptniederlassung in Nürnberg, Zweigniederlassung in Altona. :
Hugo Kohlmann und Hugo Heidecker sind als persönlich haftende Gesell= schafter ausgeschieden; neuer persönlich . Gesellschafter: Dr.Ing. e. h.
eindorff, Kommerzienrat, Senator in Hannover, zwei Kommanditisten ausge⸗ treten, vier neu eingetreten. Gesamt⸗
rokura zusammen oder je in Gemein⸗ er mit einem anderen Prokuristen ist
bert Münter, beide Prokuristen in Nürnberg, unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung. Gleiche Eintragung für die Zweigiederlassung Altona erfolgt durch dieses Gericht.
A 450 — 34. 2. 1938 — J. B. Krä⸗ mer in Nürnberg.
Christof Krämer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst; alleiniger Ge⸗ chäftsinhaber ist nun der seithexige Ge⸗ ellschafter Rudolf Krämer.
A 45 = 24. 8. 1936. — Spring⸗
manns Schuhwarenhaus Anna Springmann Hauptsitz in Nürnberg, Zweigniederlassungen in Aschaffen⸗ burg, Fulda und Würzburg.
Die Gesellschafterin Minna Busch führt infolge Wiederverehelichung den Familiennamen Schieß. Die Prokura der Blanca Katzenberger ist erloschen. Die gleiche Eintragung erfolgt für die Zweigniederlassung der oben angegebe⸗ nen Gerichte.
A 3 Roth — 24. 2. 1938 — Auto⸗ Fiegl in Roth. .
Die offene Handelsgesellschaft wurde nach Ableben des Gesellschafters Carl Fiegl in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt; diese hat am 8. September 1937 begonnen. Die Alleinwvertretungs⸗ befugnis des Carl Fiegl ist erloschen. Ein Kommanditist ist eingetreten.
Erloschen:
F.⸗R. XI 232 — 22. 2. 1938 — Franz Maußner in Nürnberg.
F.⸗R. XII 249 — 19. 2. 1938 — Ott Co. in Nürnberg.
Nürnberg, den 25. Februar 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
Nürtingen. ) 70469 Amtsgericht Nürtingen. Handelsregistereinträge vom 25. Februar 1938.
Veränderung:
G. 35 bei Fa. „Theodor Mayer u. Co., Gesell * mit beschränkter Haftung“, Sitz Frickenhausen.
In der Gesellschafterversammlung vom 31. 12. 1937 wurde die Umwand⸗ lung der Gesellschaft m. b. H. auf Grund des Ges. über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 3. J. 1934 in der . bee nn, daß ihr Vermögen im ganzen samt Verbindlichkeiten und ohne , ,, 9j die neugegründete Kommanditgesellschaft „Theodor Mayer & Co.“ übergeht. Die G. m. b. H. ist erloschen. Nicht eingetragen: Gläu⸗ biger der erloschenen Gesellschaft können, soweit sie Befriedigung nicht verlangen können, Sicherheitsleistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ rn en melden.
Neueintrag:
A. 38 Fa. „Theodor Mayer Co.“, Sitz Frickenhausen. Komman⸗ ditgesellschaft seit 25. Febr. 19338 (zur Fortführung des Geschäftsbetriebs der erloschenen Ja Theodor Mayer u. Co. Gesellschaft m. b. S., nämlich eines
iegelwerks). Persönlich haftender Ge⸗ ellschafter Theodor Mayer, Fabrikant in Nürtingen. Ein Kommanditist.
Oherglog an. oc o
In unser Handelsregister Abteilung A H
ist heute unter Nr. 23 die Firma
Robert Glombitza, Kol onial⸗ Tahak⸗ waren, Obst u. Südfrüchte, Ober⸗ glogau, und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Glombitza in Ober⸗ glogau eingetragen worden.
Amtsgericht Oberglogau, 9. 2. 1938.
Oberhausen, Rheinl. 041] Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Veränderungen:
H.⸗R. A 1571 am 18. Februar 1938: Firma H. Beyer, O.⸗Osterfeld.
Heinrich Beyer in Oberhausen⸗Oster⸗ feld ist Prokurist.
Oels, Schles. 70472 Sandelsregister. Neueintragung:
Paul Reichenbach, Kolonial⸗ waren — Feinkost — Spirituosen, Oels, Schles.
Inhaber: Paul Reichenbach, Oels, Schles. (2 H⸗R. A Nr. 314).
els i. Schles., den 24. Februar 1938. Amtsgericht.
Oels, Sc⸗Lnles. Co 473] Handelsregister. Neueintragung:
August Hager, Lebensmittel- u.
Feinkost, Oels, Schles.
Inhaber: August Hager, Kaufmann,
Oels, Schles. (2 H.⸗R. A Nr. 315).
Oels i. Schles., den 24 Februar 1938. Amtsgericht.
Ohrdruf. Toa 4] Handelsregister Amtsgericht Ohrdruf, 23. Febr. 1938.
H.R. A 211 Julius Fröhlich sen. Thermometerfabrik, Ohrdruf. Der Kaufmann Ernst Wächter ist aus
der Firma ausgeschieden.
Ohrdruf. (70d75 Handelsregister Amtsgericht Ohrdruf, den B. 2. 1938.
H.⸗R. B 48 Diabaswerke Tambach⸗ Dietharz⸗. .
Weiterer Geschäftsführer: Diplom⸗ Bergingenieur Alfred Schulte⸗Mäter in Lehesten (Thür. Wald). Der Gesell⸗ , , ist durch Beschluß vom 6. 10. 1937 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge ea r r vertreten. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, sJ wird, die Gesellschaft durch zwei . oder einen von ihnen und einen Pro⸗ kuristen vertreten.
Oppeln. Tod 76] Handelsregister Amtsgericht Oppeln, 17. Febr. 1938.
B 215 ortland Cement⸗Fabrik, „Stadt Oppeln“, Aktiengesellschaft, Oppeln. 2 1 ⸗ 2 7 . j 53
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. 1. 1938 ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1938 Dr. Konrad Mälzig, Oppeln, n ne, nr, , Vorstandamitglied,
r Generaldirektor Alfved Mälzig zum Vorsitzer des Vorstandes bestellt.
Oppeln. I7I04d7 7] Sandelsregister Amtsgericht Oppeln, 23. Febr. 1938. Veränderung:
A 7I5 L. Siedner, OGppyeln.
Geschäft und Firma sind veräußert an den Kaufmann Victor Kulozik, Krappitz. Die Firma ist geändert in „Victor Kulozik, vorm. L. Siedner, Eisen⸗ , Eisenwaren⸗ und Bau⸗ naterialien⸗Großhandlung“, und neu eingetragen unter A Nr. 1107. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Victor Kulozik ausgeschlossen. Dem Fräulein Eva Ku⸗ lozi' in Krappitz ist Prokura erteilt.
—
Osterode, HNarx. 70478 Amtsgericht Osterode a. S. Am 24. ruar 1938 ist im Handels⸗ register A 50 die Firma Konrad Strüver, Inhaber Wilhelm Strüver, Manufakturwaren, Wulften a. Harz, eingetra worden. Geschäftsinhaber ist e Wilhelm Strüver in
ulften.
Ottweiler, Bz. Trier. 70479 Handelsregister Amtsgericht Ottweiler, 24. Febr 1938.
A Band 11 Nr. 215 Johann Werle in Heiligenwald. . .
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Katharing Werle geb. Steuer in Heiligenwald übergegangen.
, . n unser register A ist heute unter Nr. 94 die Firma Kurt Krupka, Hoch⸗ und Tiefbaugeschäft, Passen⸗ heim, und als ihr Inhaber der Bau⸗ unternehmer Kurt Krupka, Passenheim,
eingetvagen. . den X. ruar 19385. Amtsgericht.
Peine. 7 0Mi1j] Amtsgericht Peine, 2. Februar 1968. In das 8 ister B ist bei der Firma ineralölwerke ine, , der Slwerke ulins Schindler Gesellschaft mit desch rank ter Haftung (Nr. 34 des Registers) eingetragen: ie Prokura des Rolf Katzenstein in amburg ist erloschen. Jeder Gesamt⸗ prokurist ist in Gemeinschaft mit einem
Nr. 521 des Registers), eingetragen:
anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Eeine. NJo2l2] Amtsgericht Peine, 24. Februar 1938.
In das Handelsregister A ist bei der Firma Sonnenberg Söhne, Peine
Die Firma ist geändert in: Werk⸗ stätten für Wohnungs⸗Kunst, Son⸗ nenberg u. Söhne, Peine. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Möbelfabrikant Hans Sonnenberg in Peine und der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Sonnenberg in Meinersen jeder allein berechtigt, und zwar unbeschränkt.
Peine. ; 70213] Amtsgericht Peine, 24. Februar 1938. In das Handelsregister A ist bei der . Konservenfabrik Gr. Lafferde irnst Arend C Co., Gr. Lafferde (Nr. 522 des Registers), heute einge⸗ tragen: . Die Kommanditistin Frau Alma Meinecke, geb. Biermann, in Hannover ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als neue Kommanditisten sind in die K.-G. eingetreten: 1. Bauer Ferdinand Burgdorf in Gr. Lafferde Nr. 99 mit 500 RM, 2. Bauer Karl Tostmann in Gr. Lafferde Nr. 20 mit 600 RM, 3. Landw. Gustav Schierding in Gr. Lafferde Nr. 2M, mit 500 RM.
Pritzwalk. Jo0481 Amtsgericht Pritzwalk, 21. Febr. 1938.
Handels register A Nr. 178 Fa. Gebr. Draeger: .
Dem Kaufmann Willi Ungnade in Pritzwalk ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß er gemeinsam mit dem Pro⸗ kuristen hr brlf Plha oder Paul Rang⸗ now zur Vertretung befugt ist. Die Prokura des Kaufmanns Max Schmidt ist erloschen.
FHR atingen. . [io dSe] In unser Handelsregister Abt. A ist
unter Nr. Z9s die Firma Fleischwvertrieb
Rudolf Warm in Ratingen und als
deren Inhaber der Kaufmann Rudolf
Warm in Ratingen heute eingetragen. Ratingen, den 25. Februar 1938.
Amtsgericht.
Ratingen. Jo 4d83] Amtsgericht Ratingen.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 151 F am 25. Februar 1938 bei der Firma Ratinger Fleisch⸗Ver⸗ triebégesellschaft mit beschränkter Haftung, Ratingen, folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihves Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Rudolf Warm, Ratingen, Kaiserswerther Straße 18/20,
chlossen worden. Die Firma ist er= loschen. — Als nicht eingetragen wird noch . Den Gläubigern der . t steht es frei, soweit e u. Befriedigung verlangen können, binnen sechs naten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
FH avensburęg. . Amtsgericht Ravensburg. Sandel sregistereintragungen: Neueintragungen:
Am 8. Februar 1938 A 12 Ernst Findeisen, Ravensburg. ᷓ Kommandit⸗Gesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Ernst Findeisen jun, Kauf⸗ mann, und Dr. Hans Spreter, Diplom⸗ Kaufmann, beide in Ravensburg. Zwei Kommanditisten. Zur Vertretung sind zwei Gesellschafter gemeinsam oder ein Gesellschafter gemeinsam mit einem Prokuristen ermächtigt. amtproku⸗ rist: Karl Lange, Kaufmann in
Ravensburg.
Am 18. Februar 1938 A 30 Johann Sprinz, Ravensburg.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter: Johann Sprinz und Adolf Fischbach, Kaufleute, beide in Ravensburg.
Veränderungen:
Am 25. Januar 1938 A7 S. R M. Nabholz, Ravensburg.
Die offene a, , e g ist auf⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Marie Nabholz in Ravensburg ist nun⸗ mehr Alleininhaberin der Firma.
Am 8. Februar 1938 Ernst Find⸗
eisen.
Geschäft und Firma sind auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft Ernst indeisen übergegangen. trag ge⸗ öscht. Siehe oben.
Am 18. Februar 1933 Johann Sprinz. ⸗ .
Geschäft und Firma sind auf die neu errichtete offene Handelsgesellschaft Johann Sprinz übergegangen. Eintrag gelöscht. 4 oben. ;
rloschen: Am 18. Februar 1933 Paul Zepf. Firma erloschen.
It echlinghaunusem. C os] Sandelsregister Amt age richt Recklinghausen. Veränderungen: Am 258. Januar 1938: B 66. W. Tillmann . Cie. mit
beschränkter Haftung in Reckling⸗ haufen (Baugeschäft und verwandte Unternehmungen).
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung bom 390. 12. 193 ist die Firma auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 e, , . durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus schluß der Liquidation auf die neu er- richtete Kommianditgesellschaft unter der Firma „W. Tillmann o. K. G.“.
ie Firma der G. m. b. H. ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗
emacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ aft steht es frei, soweit sie nicht Be= riedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
A 899 W. Tillmann C Co. K. G. Recklinghausen. . ;
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Bauunternehmer Wilhelm und Norbert Tillmann in Recklinghausen. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Dem Otto Hindrichs in e ,,. ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. 11. 1937 begonnen. Wilhelm Till mann ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten, Norbert Tillmann nur in Gemeinschaft mit Wilhelm Tillmann oder einem Prokuristen.
Am 2. Februar 1938:
B 262 Pfingstmann⸗Werke Aktien⸗
gesellschaft in Recklinghausen ( Preß⸗ Stanz, Hammerwerk, ; Stahlgießerei, Gruben⸗, Industrie⸗ und Feldbahn⸗Wagenbau).
Durch ‚„Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. 12. 1937 ist die Firma auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 umgewandelt durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Bischoff⸗Werke Kommandit⸗ gesellschaft vorm. Pfingstmann⸗Werke in Recklinghausen. Die Firma der trie nf f ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der . steht es frei, soweit 1 nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
A 894 Bischoff⸗Werke Komman⸗ ditgesellschaft vorm. Pfingstmann⸗ Werke in Recklinghausen.
Gesellschafter sind: Dr.-Ing. Johann Driesen in Recklinghausen, Kaufmann Günther Bischoff in Hubbelrath, Kreis Düsseldorf. Eine Koömmanditistin ist vorhanden. Die Prokura ist in der Weise ergänzt, daß jeder Prokurist ge⸗ meinsam mit einem J haften⸗ den Gefellsch after zur Be . Firma berechtigt ö. Die Gesellschaft hat am 2. 2. 1638 begonnen. Die persönlich haftenden Gesellschafter find nur gemeinsam oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Firma beyechtigt.
Neueintragungen: Am 11. Februar 1938:
B 309 Gewerkschaft Auguste Vik⸗ toria, Hüls i. W. (Betrieb von Berg⸗ werken und damit im Zusammenhang . Unternehmungen, insbesondere
1. . der Zeche Auguste Vik⸗ toria.
Das Statut der juristischen Person — Gewerkschaft — ist am 536. Dezember 1937 — Repräsentant ist Berg⸗ assessor Stein in Recklinghausen.
B 310 AKA Automatische Kohlen⸗ aufbereitun tung in ecklinghausen (Erwerb, Lizenznahme und gewerbliche Verwer⸗ tung von Patenten und sonstigen Schutz⸗ . auf dem Gebiete der Brenn⸗ stoff⸗Aufbereitung sowie Verkauf von Spezialapparaten auf diesem Gebiete, Entwurf und Planung von Brennstoff ⸗ Aufbereitungsanlagen).
Der ellsch
kapital beträgt 20 000, — RM. Die Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit⸗ dauer nicht beschränkt. Geschäftsführer ist Bergassessor a. D. A. J. Kleynmans in Recklinghausen. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, 6 wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten.
Bekanntma en der ellschaft er⸗ folgen ,. Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Veränderungen: Am 18. Februar 1938: A 895 LZ. Schweisfurth, Inhaber starl Schweisfurth, Herten. Der Ehefrau Erna Schweisfurth geb.
Heckmann in Herten i. W. ist Prokura erteilt. ;
nan n, g dez vießgen gl 9 ? z e . * registers betr. die Firma Er F
Froh⸗ berg, Rostwein, ist heute eingetragen worden:
Die Prokura des Buchhalters Karl Leopold Horst Altner ist dahin abge⸗ ändert worden, daß er die ellschaft allein vertreten kann. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Emi Bretschnei= der ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Theodor Meyer in Roßwein. Roßwein, am 2. Februar 1938. Das Amtsgericht.
Eisen ⸗ und
machen, widrigenfalls . . wird.
ertretung der
seh eib enberg.
mit beschränkter Haf⸗
afts vertrag ist am 26. 11. 1937 abgeschlosfen. Das Stamm⸗
in Euen
Naim schal. Ufr
— Schwelm.
un Deutschen See
(Dritte Beilage)
Nr. 52
Sentrathandersregisterbeilage
ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
1. Handelsregister. Für die Angaben in C ) wird eine
Gewähr für die Richtigkeit seitens der MRegistergerichte nicht übernommen.
Saar briÿchken. 699631 Handelsregistereintragung Abt. A
Vr. 3024 vom 18. Februar 1938 bei der
. Artur ähr Mineralöl⸗ zroßhandel in Saarbrücken:
Der Kaufmann Hans Weinmann in Sagrbrücken ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ g gandctegeschsöeft. Ds 6
fene Handelsgesellschaft. ie Ge⸗ sellschaft hat am 1. Februar 1938 be⸗ gonnen. Der Gesellschafter Hans
Veinmann ist allein vertretungsberech⸗ tigt, der Gesellschafter Bähr ist nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Weinmann vertretungsberechtigt.
Die Firma ist geändert in: Saar⸗ brürker Mineralöl ⸗ Großhandel Bähr C Weinmann.
Amtsgericht Saarbrücken. 3
Si Chingen. J (IJ 0486 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A eingetragene Firma Gustav Jean⸗ guenin in heinfelden ¶ Baden), deren Inhaber Gustay Jeanguenin war, soll gemäß 8 31 Abs. 2 H.⸗G. -B. und 5 141 F.-G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der . oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten , eltend zu ie Löschung er⸗
äckingen, 22. Februgr 1938.
. Amtsgericht. Sickingen. IIodj 87] Handelsregistereintrag zur Firma Leo Roesle & Consorten in Säckin⸗ gen: Die Firma ist erloschen. Säckingen, 23. Februar 1938. . Amtsgericht.
Handelsre ister Amtsgericht Scheibenberg.
396 Scheibenberg, den 26. Februar 1938.
Neueintragungen:
Abt. A7 Louis Schubert, Schlett (Kolo nialwarengeschäft).
Inhaber: Hermann Louis Schubert, Kaufmann, Schlettau. Ar 8 Max Hildebrandt, Schlettau (Kolonialwarengeschäft). . Inhaber: erdinand Max Hilde⸗
braändt, Koloniatwarenhändler, Schlettau.
A2. ;
Wilhelm Tebbe, Kohlengro⸗
handel, Schlettau. 6 . Wilhelm Tebbe, Ingenieur,
lettau.
Scheibenberg, den 21. Februar 1938.
H Erloschen: . Blatt 2568 Emil Mothes, Scheiben⸗ berg. Die Firma ist erloschen.
Schwei dnitz. ( 0489 Deffentliche Bekanntmachung. . Amtsgericht Schweidnitz, den 17. Februar 1938. Exloschen: h. H.-R. A 447 Hoch- und Tiesbau⸗
. ge schãft Sermann Brix, Schweidnitz.
Schweinfurt. ö. Jo 490] HSindelsregistereinträge. KJ Neueinträge:
A3 Gebrüder Brand, Sitz Euer⸗
dorf (Eisenw., Fahrradh. ).
Offene Handelsges. seit 1. 8. 1931. Persönlich haftende Gesellschafter sind die ö. ohann und Karl Brand orf, Ufr., Hs. Nr. 23.
A2 Gustav Kaufmann, Sitz Rams⸗
thal (Gemischtwarenh. ).
Inhaber: Gustav Kaufmann in SS Nr 59. A 4 Dito Schaupp, Sitz Fuchsftadt
3 JJ u. Zementw.⸗ Inhaber: Otto Schaupp, Kfm. in
Fuchsstadt, Hs. Nr. 115.
A 53 Theresia Schmitt, Sitz Scho⸗ nungen (Gemischtw.⸗H. ).
Inhaber: Theresia Schmitt, Kfm.“ Witwe in Schonungen, Hs. Nr. 17.
Löschungen:
Seinrich Bernhardt, Sitz Gochs⸗ heim (Obst⸗, Gemüseh., Hs. Nr. 125).
Georg Wilh. Heimrich, Sitz Gochs⸗ heim 2. Gemüse⸗, Kolw.⸗H. ). Schweinfurt, den 265. Februar 1938. Amtsgericht — Registergericht.
nocht Amtsgericht Schwelm. In unser Handelsregister B Nr. 123 ist am J. Februar 1938 bei den „Geyelsberger Amboßwerken, Ge⸗ fellschast mit beschränkter Gaftung,
No 488]
Verlin, Donnerstag, den 3. März
, , .
Gevelsberg“ eingetragen worden, da die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht ist. Schwelm.
70492 Amtsgericht Schwelm.
In unser Handelsregister Abt. A ist am 21. Februar 1938 eingetragen wor⸗ den, daß die unter Nr. 768 registrierte Firma „Penner X Schopen“ zu Milspe erloschen ist.
Schwelm. Jod 93] Amtsgericht Schwelm.
In unser Handelsregister Abt. A ist am 21. Februar 1938 unter Nr, 1168 die Firma „Fritz Eckhardt“ zu Schwelm und als deren Inhaber der Händler Fritz Eckhardt ebenda einge⸗ tragen worden.
Senshurg. 70494
A 400 Brieskorn u. Krause, Sen s⸗ burg, Ostpr.
Offene Handelsgesellschaft seit 11. Fe⸗ bruar 19358. Gesellschafter sind die Kaufleute Hellmuth Brieskorn und Rudolf Krause, beide in Sensburg.
Sensburg, den 24. Februar 1938.
Amtsgericht.
Stolp, Pomm. (TIo 495] Amtsgericht Stolp.
Hand⸗⸗Reg.⸗Eintr. B 105 vom 17. 2.
19538: Franz Nitzschke, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Stolp, J
Kleine Auckerstraße 17. Durch , der Gesellschafter vom 17. 12. 1957 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrages bezüglich des Stammkapitals geändert. as Stammkapital ist um 20 000 RM auf 145 000 RM erhöht worden. Stolp, Pomm. Todo Amtsgericht Stolp.
Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 929 v. 23. 2. 1938: Die Firma „Oskar Eulitz Inh. Georg Bodendorf“ in Stolp, Schmiedestraße 2, ist geändert in „Oskar Eulitz Inh. Gnirke Matthies“ und als offene Handels⸗
esellschaft übergegangen auf die Kauf⸗ rau Julie Gnirke in Stolp und die Kauffrau Anita Matthies geb. Borchardt in Stolp. Die Gesellschaft hat am 3. September 1987 begonnen. Triberg. nod 9m] Sandelsregister
Amtsgericht Triberg. Triberg, den 25. Februar 1938. Neueintragung A 2:
Firma Langenbacher C Groß, Schwarzwälder Strohwaren in Tennenbronn. Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des August Langenbacher aufgelöst. August Groß ist Alleininhaber. Die Firma lautet fortan: Langenbacher C Groß, Lederwarenfabrikation.
Trier. nod 98] Amtsgericht Trier. Veränderungen:
Am 13. 1. 1938: 6. A 1991 bei der Firma Paul Caspari, Tabak⸗ waren Groß⸗ u. Kleinvertrieb, Trier:
Der Kaufmann Michel Kranz aus Trier ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Firma der nunmehrigen offenen Handelsgesellschaft, die am 38. 11. 1937. begonnen hat, lautet: „Caspari u. Kranz, Tabakwaren Grosz⸗ u. Klein⸗ vertrieb, Trier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der persönlich haftende Gesellschafter Kranz ermäch⸗ tigt. Der Uebergang der im Betriebe der Einzelfirma begründeten Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten auf die offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen.
Am 4. 2. 1938: H⸗R. B 309 bei der , „Eurener Conservenfabrik,
esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Euren“: ;
beendet, die
Die Abwicklung ist Firma ist erloschen.
Am 12. 2. 1938: H.⸗R. A 1144 bei der Firma Gebr. Laeis in Trier;
Die persönlich a Gesellschafte⸗ rin, Vepeinigungsgesellschaft Rheinischer Braunkohlenbergwerke m. b. H. in Köln, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 7 er . e . i f. ist als persönli ftender (geschäfts⸗ führender) Gesellschafter in die Gesell⸗ chaft eingetreten. Ein Kommanditist ist ausgeschieden, zwei Kommanditisten sind eingetreten, so daß nunmehr zwölf Kommanditisten vorhanden sind. Die Sinlagen der bisherigen Kommanditi⸗ sten sind n r. Die Bekannt⸗ machung (geschäftsführender) erfolgt ohne Gewähr. ; ö Am 14 2. 1988: H.-R. A 1474 bei der
irma Peter Kochan Nachfolger,
oh. Pet. Müller, Trier: Kauffräulein Anna Müller in Txier ist mit Wirkung vom 1. 1. 1938 In⸗ haberin. ; .
Nachfolger
5 Firma Grosßvertrieb von Winzer⸗
weinen der Mosel, Saar und Ruwer, Sans A. Beck in Trier:
Das Geschäft ist mit Wirkung vom x2. 1938 an den Kaufmann Franz Duhr in Birtlingen, Krs. Bitburg, ver ut Die in dem Betriebe des Geschäftes begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht auf den Erwerber übergegangen. Hans Beck, Eduard Jelen und Katharina Becker, alle in Trier, ist Prokura erteilt der⸗ art, daß je zwei von ihnen die Firma gemeinschaftlich vertreten können.
Am 16. 2. 1938: H⸗R. B 143 bei der Firma Carl Mettler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 33. 12. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens auf die offene Handels⸗ gesellschaft Karl Mettler in Saar⸗ brücken beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Ge⸗ ie steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Am 18. 2. 1938: H.⸗R. A 1225 bei der Firma Johann Fettes in Trier:
Johann Peter Fettes ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Johann Fettes . das Geschäft als Einzelkaufmann ort.
Am 18. 2. 1938: H.-R. B 230 bei der
irma Lederwerke Hermann Simon,
l(ktiengesellschaft in Trier:
Erich Oestereich ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Der Kaufmann Dr. Fritz Neuner in Trier ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Dem Kaufmann Anton Mainzer in Trier ist Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft vertreten kann. Die Pro⸗ kura Dr. Neuner ist erloschen.
Erloschen: S.⸗R. A 1713 Alfred Schaerr, Trier.
H.-R. A 366 Saymann Kallmann, Ober emmel.
H.⸗R. A 18 G. Zimmer⸗Sohn, Trier. —
Neue intragun gen: Am 16. 2. 1938: H.-R. A 2173 Firma Ingenieur Willy Comes, Trier.
Unruhst ad t. 70 og] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 135 ist heute bei der Firma Karl Janik in Unruhstadt folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma 5. jetzt: Karl Janik
nhaber Frieda Cielebak in Unruhstadt.
Amtsgericht Unruhstadt, 24. Febr. 1938. Wal d bräl.
. Vöoo] Bekanntmachung. 6 H.-R. A 23 Becker C Co., o. S. in Brenzingen. Wilhelm Becker jun., Leimsieder in Waldbröl, ist verstorben. Alfred Becker,
Fabrikant in Brenzingen, und Marta
Waldbröl, sind
Becker, ohne Beruf in Gesellschafter
als persönlich haftende
eingetreten. Die bisherige Firma wird
mit Zustimmung der Erben des Wil⸗ helm Becker jun. fortgeführt. Waldbröl, den 25. Februar 1938. Amtsgericht.
Waldsee, Württ. ; n,, , Amtsgericht Waldsee. Neueintrag vom 22. Februar 1988: A 1 Dampfsäge⸗ und Hobel werk Wald see, Albert Rebholz in Waldsee. Geschäftsinhaber: Albert Rebholz, Bauingenieur und Baumeister in va g ; . Löschung vom 24. Februar 19988: 1. Oelfabrik Aulendorf, G. m. b. S. in Aulendorf.
2. Torfwerk Aulendorf m. b. S.
in Aulendorf. .
(Nach Beendigung der Liquidation.)
Wehlan. * 7002] Amtsgericht Wehlau, den 25. Februar 1938.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 77, Firma Gustav Zimmer⸗ riemer in ehlau, heute folgendes eingetragen:
ie Firma ist erloschen. Wehlan. obo gs] Amtsgericht Wehlau, den 25. Februar 1938. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 125, Firma Gustav MNeu⸗ mann⸗Wehlau, Inhaber Gustav Neu⸗ mann in Wehlau, heute folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Wein entels. , In unserm e,, . A Nr. 20 ist bei der Firma h. Schlegel, Weißenfels, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Weißenfels, 21. Febr. 1938.
Weißenfels. 70505 In unser Handelsregister A Nr. 923 ist heute eingetragen: Firma „Alfred Schmidt, Weißenfels“, und als deren Inhaber Kaufmann Alfred Schmidt, Weißenfels.
Amtsgericht Weißenfels, 23. Febr. 1938.
Wesel. 70507 Eintragung bei der Firma „Max Tillmann“, Wesel, H.-R. A Nr. 680: Die Firma ist erloschen. Wesel, den 25. Februar 1938. Amtsgericht.
Wesel. 70506
Eintragung bei der Firma Kehl Compie, Wesel, H⸗R. A 691:
Die Prokura der Ehefrau Ludwig Herbig, Toni geb. Kehl, Wesel, ist er⸗ loschen. ᷣ
Wesel, den 25. Februar 1938.
Amtsgericht. Wester lan el. 70508 Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Westerland. Veränderungen am 25. Febr. 1938:
A 70. Das unter der Firma „Carl⸗ Seising in Westerland betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann Wil⸗ helm Heising, Westerland, als Inhaber übergegangen. Die Firma wird unver⸗ ändert fortgeführt.
Wäör x St ad t. 0509 A 310 Georg Loos II., Nieder Saulheim (Weinbau, Weinhandel, ö, delegeselsscha . ene Handelsgesellschaft. Johann Rudolf Schuhmacher, Kaufmann in Nieder Saulheim, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen. Jeder der Gesellschafter kann Allein und rechtsverbindlich für die Firma zeichnen.
Loos II. und der Ehefrau . Ru⸗
dolf Schuhmacher, beide in Nieder Saul⸗
heim, bleiben bestehen.
Wörrstadt, den 17. Februar 1938. Amtsgericht.
Zitt an. Sandelsregister Amtsgericht Zittau. Abt. 26. Zittau, 26. Februar 1938. Veränderungen:
A 214 (bisher Blatt 1323) Paul Uhlig, Zittau (Textilvertretung, Ufer⸗ straße 141).
Srich
Die Firma Jentzsch.
A 241 A. H. König, Kommandit⸗ gesellschaft, Zittau (Kistenfabrik).
Die Firma lautet fortan: A. H. König.
Der Kommanditist ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Komplementar Alwin Hellmut König ist alleiniger Inhaber der . Die Prokuren des Emil rthur Biener und des Fritz Müller sind er⸗ loschen.
A 261 (bisher Blatt 18057 Georg Les müller. Kommanditge fell schaft, . (Tiefhauunternehmen, Halter⸗ gasse 4). .
3 Firma lautet künftig: Leßmüller.
gos 10)
lautet fortan:
Zwei Kommanditisten sind aus der ö.
ellschaft n. ieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Komplementar Georg Leßmüller ist alleiniger Inhaber der Firma.
4. Genosfenschafts⸗ register.
AlIlzex. In unser
To 738 ; genre ef g . wurde heute bei der Milcha Wh nn, ie, e. G. m. b. H. in Gau⸗Odern⸗ eim, Nr. 67, eingetragen: . Spalte 3: Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer irtschaft ge⸗ wonnenen Milch auf gemein lsnn he Re unf und 33 Die Genossen⸗ schaft beschränkt ihren 1 auf den Kreis ihrer Mitglieder. palte 6a: Statut dom 5. Juni 1935. Alzey, am 18. Januar 1938. Amtsgericht.
Aurich. CHols9] Amtsgericht in Aurich. ö ö das Genosfenschafts register ist am
ebruar 1938 eingetragen:
ektrizitätsgenossensch Middels⸗ Osterloog *. m. b.
Die Einzelprokurg der Chefrau Georg
Georg
Osterloog i durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 30. November und 30. Dezember 1937 aufgelöst.
Bad Harzhurꝶ. 704]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma Grund⸗ Gewerbe⸗ und Han⸗ delsbank e. G. m. b. H. in Oker am 24. Februar 1938 eingetragen:
Durch seschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar 1938 ist das Statut abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Volksbank Oker, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Amtsgericht Harzburg.
Ead Sülze, Megke1h. C ĩo7 41] Genossenschaftsregistereintrag vom 109. Februar 1933 zur Spar⸗ und Kre⸗ ditgenossenschaft Marlow e. G. m. b. H. in Marlow / Meckl. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Ja⸗ nuar 1933 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Geschäftsführer Erich Kühl und Hugo Rudolph in Rostock bestellt. Amtsgericht Bad Sülze (Meckl.).
REaut zen. 70742]
Auf Blatt 55 des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Kornhaus Bautzen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden:
Das bisherige Statut vom 10. März 1923 ist außer Kraft gesetzt und an Statut vom 24. November 1937 ersetzt worden. Gegenstand des Unterneh⸗ mens 1. die Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ ditverkehrs und die Förderung des Sparsinns; 2. die Pflege des Waren⸗ verkehrs Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absagtz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. die Förderung der Maschinenbenutzung. Die Ausdeh⸗ nung des Geschäftsbetriebes auf Per⸗ sonen, die nicht Mitglied der Genossen⸗ schaft find, ist hinsichtlich des Waren⸗ berkehrs unter Beachtung des 58 Abs. 4 des Genossenschaftsgesetzes zulässig. Amtsgericht Bautzen, 17. Februar 1933.
Eberswalde. T0527] Amtsgericht Eberswalde.
. Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts ist am 11. Februar 1938 bei der unter Nr. 20 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Beiersdorf, Kr. Oberbarnim, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 27. Juni 19537 geändert in: Beiersdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Beiersdorf, Kreis Oberbarnim. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Spar- und Dgrlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förde nung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27J. 6. 1937 ist das Statut geändert und das vom Reichsverband der deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften — Raiffeisen — e. V. herausgegebene Einheitsstatut ange⸗ nommen worden.
Gotha. Io 28] Amtsgericht Gotha. Gotha, den 25. Februar 1938. Genossenschaftsregister. Nr. 244 Dreschgenossenschaft 1 See⸗ bergen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Seebergen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Das selbstgebaute Getreide der Mit⸗ lieder mit der Dreschmaschine zu reschen, 2. Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen. Das Statut ist vom 24. Januar 1938.
Grü fentonna. 70529] Genossenschaftsregister.
Veränderung:
Bei dem im Genossenschaftsregister Nr. 9 eingetragenen Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗Verein für . leben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem 5 in Herbsleben, ist am 15. Januar 1938 56 eingetragen worden:
urch Generalversammlungsbeschluß vom 11. September 1937 ist 5 2 des Statuts wie folgt ergänzt worden. Absatz 3: Pflege des Geld⸗ Kreditverkehrs. .
Gräfentonng, den 28. Februar 1938. Amtsgericht.
. — C Mas] , , , Eichsfeld. Gen. Reg. Nr. 29. Landl. Spar⸗ und
und
kt. d. in Middels.
Darlehn skasse, e. G. m. b. S in Bernte⸗ rode. Der Gegensiand des Unterneh⸗