. p,
. 24 ** 3 r n n n . ö 7 ;.
J
4 B 17* 24 9 e a n n n , .
71951] Versteigerungserlös.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 31 vom T. 2. 1938 veröffentlichte Kraftloserklärung der nicht zum Umtausch eingereichten nicht konvertierten Aktien der Aktien⸗ gesellschaft für Grundstücks⸗Ver⸗ waltung am Friedrichshain, Berlin, geben wir hiermit bekannt, daß der Versteigerungserlös für je nom. Reichs⸗ mark 190, — Aktien RM 7,55 be⸗ trägt und gegen Einreichung der Aktien bei der Dresdner Bank, Berlin, erhoben werden kann.
Berlin, im März 1938. Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ Vermwaltung am Friedrichshain. Der Vorstand.
71054 Deut sche Wohnstätten⸗Hypothekenbank Aktien⸗ gesellschaft.
Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung, zu der alle Aktionäre fristgemäß eingeladen sind, findet am Dienstag, dem 8. März 1938, 17 uhr, in unserem Bankgebäude, Berlin SW s, Schützenstraße 5, statt.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die neue Satzung zur Anpassung an das neue Aktiengesetz. Der Entwurf der neuen Satzung ist sämtlichen Aktio⸗ nären bereits zugegangen.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl der Bilanzprüfer für den Jahresabschluß 1938.
7. Verschiedenes.
Berlin, den 2. März 1938.
Der Vorstand. Weigle. Dr. Friedrichs. Wildermuth. 1 —ÄUU„ [70615]. Siquidationsbilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiv a. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Wohngebäuden 168 743,— Abschreibung Beteiligung Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen 7 226, — Kassenbestand . 313,55 Bankguthaben 2 0658, —
9597 177598
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (20 000 Stimmen) . S00 000, — Vorzugsaktien (1000 St., in besonderen Fällen gemäß F 2l der Satzun⸗ gen 16000 St.) 5 000, — V dd -= Verbindlichkeiten: Hypotheken . 49 936,79 Tilgung. 1979,80 Töss ddj Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken. 127 679, 25 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten. 42,90
Liquidations to. TF, õsõ 347,73
Reingew. 1937
175 679
1919
177 598
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
RM
743 11021 4794 9 934
C
Aufwendungen.
Abschreibungen auf das An⸗
lage vermögen Zinsen ? Steuern vom Vermögen Sonstige Aufwendungen... Liquidationssaldo: Stand
. 1 os, i ei es
Gewinn 1937... 3347,13 1919
28 413
Erträge. Vortrag des Linquidations⸗ saldos Miet⸗ und andere Einnahmen Außerordentliche Erträge.
1657168 26 387 90
28 413 27
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der er nne sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Berlin, den 4. Februar 1938. Willi Dus ke, Wirtschaftsprüfer. Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: May Fedter, Berlin, Vorsitzer; Carl Busch, Allerhop, stellv. Vorsitzer, und Hans von ber Marwitz, Berlin. Schiffswerft Oldenburg M. G.
Melien.
53 69 Shy
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 4. März 1938. S. 2.
66739 ; 2 22 Unter Bezugnahme auf die erste An⸗ eige in Nr. 37 in dieses Blattes . wir die Inhaber unserer Reichs⸗ mark 20, — Aktien . Einreichung um Umtausch in RM 1000, — Stücke bis zum 18. Mai 1938 an der Ge⸗ sellschaftskasse unter Androhung der Kraftloserklärung nicht angebotener oder nicht eingereichter Stücke auf. Leipzig, den 4. März 1938. Zieger C Wiegand Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Bürgerliches Brauhaus Ravensburg, Aktiengesellschaft Hioaxon 2. wan, . ahresa 1 per 360. September Fos?
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke (bebaute und unbebaute): 1. Okt. 1936
134 700, —
Zugang. 3 000, — TD öoösd = .
Abgang. 130 682 Gebäude:
Brauereige bäude: 1. Okt. 19366... . 343 G00, — Abschreibung 7 000, —
Verwaltungsgebaͤude:
1. Okt. 1936 64 000, — Abschreibung 1 000. — Niederlagen: J. Ott. 1936
97 000, — Abschreibung 3 0900, —
Wirtschaftsanwesen: 1. Okt. 1936 434 000, — Zugang. 54 000, — TD dd -- Abgang. 4 200, — 483 800, — Abschreibung 14 800, — Maschinen⸗ u. Brauerer⸗ einrichtung: 1. Okt. 1936 S0 000, — Zugang. 4774,35 84 774,35 Abschreibung 19 774,35 Fässer und Tanks: J. Skfto⸗ ber 1938. . 44 000, — Zugang.. 45670, 75 48 670,75 100, — DF o mp Abschreibung 6 570, 75 Wirtschaftseinrichtungen: 1. Okt. 1936. 30 000, — Zugang. 6 243,21 3d T5 7 Abgang.. 540, — 35 os Abschreibung 10 703,21 Gespanne u. Kraftwagen: 1. Okt. 1936 20 006, — Zugang.. 13 695,45 Ds 7 Abgang.. 350, — 35 757 Abschreibung 9 345,45 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: J. Okt. 1936 1, — Zugang.. 10777, 75 T fs 7õ Abschreibung 10777, 75 Umlaufs vermögen: Waren vorräte: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 161 018,91 Bier.. . 109 230, — Effekten und Geschaͤfts⸗ anteile Hypotheken... Darle hen ö Bier⸗ und sonstige Außen⸗ stände Kasse, Postscheck⸗ Reichsbankguthaben .. Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. Bürgschafts forderungen 134 000, —
Wechselobligo 4 577,4
469 000
Abgang
270 248
2 960 4562 127 55 6578
169 473
8 240 842
238
2198 393
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien
doo St. . . 9g0oo ooo, — Vorzugsaktien
1000 St... 5 000, — Gesetzliche Re serve .. , Steuer⸗ und sonstige Rück⸗
we Verbindlichkeiten: ,, Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferung u. Leistungen. Kautionen u. Darlehen. Reichsbiersteuern (noch
lig * 1 . 2 2 1
gos 000 8 600 660
18 500 zol 715
45 037 92 066
43 964 200 515 81 062
428
676
Neingewinn S6 370, 98
1936/67... = vi g g he vei chm s
wKechselobligo 67,
is zg
Zuweisung an Delkredere ;
Biersteuern und sonstige.
bis der .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1937.
Aufwand. RM
Löhne und Gehälter... 190 943
Soziale Abgaben und Lei⸗
stungen kö Abschreibungen. ...
23 725 82 971 16201 39 390 62 475
Zinsen und Diskonte .. Besitzste uern
289 604 174 743
Abgaben . Sonstiger Aufwand... Ueberschuß: Gewinnvortrag von
1935/35. . 2667, 16 Reingewinn von
1936/!37 .. 56 370,9g8 59 028
939 084
Ertrag. Gewinnvortrag v. 1935/36 Bier⸗ und sonstige Ein⸗
nahmen
(Nach Abzug der Aufwen⸗
dungen für Roh⸗, Hilfs⸗
und Betriebsstoffe) Außer ordentl. Erträgnisse
2 657 9l9 181
17 245 —
939 084165
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Augsburg, den 11. Dezember 1937. A. Knoll, Wirtschaftsprüfer.
Die heute stattgefundene Generalver⸗
sammlung setzte die Dividende für das
Geschäftsjahr 1936/37 für die Borzugs⸗
aktien auf 699 (sechs vom Hundert)
und für die Stammaktien auf 5 veoh
(fünfeinhalb vom Hundert) fest.
Diese wird von heute ab gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines der Stammaktie Nr. 34 mit RM 27,50 abzüglich 109 Steuer für die Aktien Nr. 1 bis 800 und mit RM 5, 50 abzüglich 100 Steuer für die Aktien Nr. 001-5000
an unserer Gesellschaftskasse in
Ravensburg sowie bei der Würt⸗ tembergischen Landessparkasse in Stuttgart und durch das Bank⸗ haus Heinrich & Hugo Marx in München 1
ausbezahlt.
Dem Vorstand und dem Aussichtsrat wurde einstimmig Entlastung erteilt.
Die Mitgliederzahl des Aufsichtsrats von bisher drei auf vier zu erhöhen, fand einstimmige Annahme und besteht nach der vorgenommenen Neuwahl aus den Herren Dr. jur. Franz Schorpp J, Rechts⸗ anwalt in Ravensburg, Vorsitzer; Max Faber, Oberstleutnant a. D. in Ravens⸗ burg, stellv. Vorsitzer; Hugo Marx, Ban⸗
kier i. Fa. Heinrich C Hugo Marx, Bank⸗
geschäft in München, und Friedrich Sauter, Privatier in Ueberlingen am See.
Einstimmige Ermächtigung wurde dem Aufsichtsrat erteilt zur Durchführung der Beschlußfassung über eine Ermächtigung des Aufsichtsrats, die im Zusammenhang mit der Einführung des Aktiengesetzes not⸗ wendigen formellen Aenderungen der Satzung vorzunehmen.
Zum Bilanzprüfer für das Geschäfts⸗ jahr 1937/38 wurde einstimmig der Wirt⸗ schaftsprüfer Alois Knoll in Augsburg bestellt.
Ravensburg, den 15. Februar 1938. Bürgerliches Bran haus Ravensburg 2l.⸗G. in Ravensburg. Heinrich Treiber. Peter Löslein.
11 ;/ 71034 Bohrisch Brauerei Aktiengesellschaft, Stettin.
SGinladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaftt am Dienstag, dem 289. März 1938, mittags 12 Uhr, im Börsengebäude in Stettin, Frauen⸗ straße 30.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des doeh r ach fe 1936/37 sowie des Geschäftsberichtes. Verwendung des Reingewinnes.
2. Entlastung des Vorstandes und des
h t 8. Wahl eines Abschlußprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind ausschließ⸗ lich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 8 16 der ,. spätestens am 25. März 1938 bei der Gesellschaft haben ab⸗ . lassen oder nebst oppelten ummernverzeichnis
einem bei
einem deutschen Notar oder einer der
nachfolgenden Stellen: in Stettin: Dresdner Bank, Filiale Stettin, Pommersche Bank Akt. ⸗Ges., Stettin, Commerz⸗ A. G., Filiale Stettin; in Berlin: Dresdner Bank, Bankhaus Hardy C Co., G. m.
in Dresden! Dresdner Bank, Dresden, — Dresdner Bank, Abt. Waisen⸗ hausstraße; BSamburg: Vereinsbank in ,,, ersammlung hinterlegt en. . Siettin, den 2. März 193983 Der Vorsitzer des Uufsichtsrats: Johannes Bundfuß.
Bürgschaften 57 bob, =
und Privat⸗Bank
Uosd2].
Vereinsbrauerei zu Zwickau.
Bilanz per 30. September 1937.
Besitz. Anlagevermögen: Grundstücke . 137 048,60 Abgang. 125, —
Gebäude: Brauerei
161 700,
Zugang . 397, —
Abschreibung 21 407,
Sonst. Gebäude 145 060i, — A0 404,97
Zugang. Do Tf Abschreibung 13 504,97 Brunnen⸗ u. Wasserversor⸗
gungsanlage. 12 000, — Abschreibung 1 200, —
Maschinen und Apparate
141 6b. —
Abgang.. 600, —
TVo To -= Abschreibung 11 600
Lager⸗ u. Gärtanks
6 000, — Abschreibung 5 000, —
Lagerfässer .. Abschreibung 1 000, — Inventar.
Zugang. 540.
T -=
Abschreibung 640, — Kurzleb. Wirtschaftsgüter:
Maschinen u. Apparate 18 700, —
Zugang.. 1 834,31 Do 55 7
Abschreibung 8 534,31 Transportfässer 4 100, — . Eisenbahnwagen ... Inventar.. 10 600, — Zugang.. 20 132,24 IV 7s T7
2 992, Fo Abschreibung 27 739, 24
Fuhrpark.. 11 006,‚,— 6 0568, —
Zugang. Töss - Abgang. 656, —
Abgang
5 T-
Abschreibung 6 402, — Flaschen und Flaschen⸗ kästen — 2 1, —
Zugang., 1618,30
Tor d
Abschreibung 1618,30 Aufwendungen in Pach⸗ tungen.. 59000, Zugangs. 1915,32
DF ip?
Abschreibung 3 415,32
Di-
o -=
T -=
RM
136 923
437 600
472 901
10 800
8 500
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stofse ... 226 212,74 Halbfertige und fertige Erzeug⸗
nisse .. 107 15133
, . Eigene ,. le ö othekendarlehen . 1707 085, 9s Sonstige Dar⸗ lehen .... 142 720,63
Forderungen
a. Bierliefe⸗ erungen und
sonstigen Lei⸗ ungen
Schecks Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten..
203 O87, 81
Schulden. Grundkapital .....
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 120 000, —
Andere Re serve⸗
fonds... 43 500,
Rückstellung für Steuern.
Wertberichtigungsposten 42 152,42
Entnahme. 90 7290,74
Verbindlichkeiten:
Hypotheken 492 672,40 Berbindlichteiten ; aus Waren⸗ lieferungen u.
SLeistungen . 231 164,30
Akzepte.. . 242 745,65 Verbindlichkeiten egenüber anken.. . 457 815,20 Darlehen, Ein⸗
lagen u. Kau⸗
tionen... 202 260,50
Werkspareinlag. 89 408,57
Noch nicht er⸗ hobene Divi⸗
dendenscheine 189, —
Rechnungsabgrenzungs⸗
polen Gewinnvortrag aus 1935/36. Reingewinn 1936 / z/
z6 762,5
36 178, 99 Bürgschaften 57 000, -
1261 828
333 364 1
2 ob2 ss P 235
6 991 4510
3 659 795
1200000
163 500 20 800
461 422
1716245 86 396
71 931
3 669 796
ö
Biersteuern und andere
18 Uhr bei der Dresdner
Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 30. September 1937.
RM
Aufwendun gen. 383 340
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... 28 663 Abschreibungen a. Anlagen 115 5501 Andere Abschreibungen .. 7 Besitzsteuern ꝛ 35 066
378 777 15 250
Steuern. Zuweisung zur rücklage .. Alle übrigen Aufwendun⸗
gen ohne die für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinnvortrag a. 1955 / 86, 35 752, 51
Gewinn 1936/37 36 178,59
Steuer⸗
415 839
71 931 1444426
Ertrã ge. Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen Mieten und Pachten... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1935/36
1 1372 357 4539 3 255 28 521 35 762
i Ts
Zwickau / Sa., den 28. Febr. 1938.
Vereinsbrauerei zu Zwickau.
L. Wagner. nabenschuh. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, im Januar 1938. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ hand gesellschaft 21.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Cramer, Wirtschaftsprüfer.
Die Auszahlung der Dividende er⸗ folgt ab 1. März 1938 gegen Einliefe⸗ rung der Dividendenscheine Nr. 49 bei: unserer Kasse, Dresdner Bank, Filiale Zwickau, Zwickau, Sächsische Bank. Zwickau, Vereinsbank, Abt. d. Ad CA. in Zwickau, Zwickauer Stadtbank, A.⸗G., Zwickau.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen—⸗ den Herren: Generaldirektor Wilh. Rein⸗
hardt, Leipzig, Vorsitzer; Fabrikdirektor
Wilhelm Blumberg, Zwickau, stellv. Vor⸗
sitzer; Bankdirektor Emil Bauer, Zwickau;
Bankdirektor Paul Ebert, Zwickau; Bank⸗ direktor Max Kundt, Zwickau; Bank- direktor Emil Kunze, Zwickau; Brauerei⸗ direktor Dr. Adolf Wiedemann, Leipzig. ee er eee e m e e r,
i060 Deutsche Landesbankenzentrale Aktienge sellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft am Freitag, dem 25. März
1938, 18 Ühr, in unseren Geschäfts⸗
räumen, Berlin W 8, Mauerstr. 53, ein. ̃ e ,,,. 1. Vorlage des , schlusses und Bericht des , , 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. 3. Gewinnverteilung. 4. ,, , ; (Die Satzung soll den Vorschrif⸗ ten des Aktiengesetzes angepaßt werden. Es wird vorgeschlagen, hierbei auch einige andere Aende⸗ rungen vorzunehmen, insbesondere betr. die Zusammensetzung des Vorstandes, die . des Auf⸗ sichtsrates und die ewinnver⸗ teilung.) 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Abschlußprüfers 1935. . Berlin, den 3. März 1938. Der Vorstand.
für
7Iods8]
Zeipauer Dachstein⸗ und
Braunkohlenwerke, Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden J, zu der am Freitag, den 25. März 1938, 17 Uhr, in den Heschäftsräumen der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35539, stattfin⸗ dend ordentlichen Generalver⸗ samnlung eingeladen.
Tagesorbnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz mwebst Gewinn- und Verlustrechnung . das Geschäfts⸗ jahr 1937 und Beschluß über die ,,
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichts vates. Beschluß über der m n der Satzung zur Angleichung der een Bestimmungen ann die Vorschriften des neuen Aktien⸗ sesetzes. . n i
b. Abschlußprüferwahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen,
resp. die ihnen erteilten Interims- scheine oder die hierüber lautenden De⸗ ö der Reichsbank, der Bank es Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktag vor raumten ,, . ank, Berlin W 56, Behrenstraße 35 / 39, zu hinterlegen. . Berlin, den 28. er nnr, 1938. Der Aufsichtsrat. . Nadolny, Vorsitzer.
haben . Satzungen . Aktien
Notars
er anbe⸗
K . 3
2
.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 4. März 1938. S. 3.
—
71049
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 29. März 1938 um 16 Uhr in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Berlin⸗-Charlotten⸗ burg 2, . 3, stattfin⸗ denden zehnten ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. , der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ , für das Jahr 1936 937.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936/37; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
3 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.
Bezüge des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl der Bilanzprüfer.
Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lantenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens bis zum 24. März 1938
bei der Gesellschaftskasse oder hei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Ber⸗ lin, einem deutschen Notar .
zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Oranienburg, den 4. März 1938.
Oranienburger Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. ö Petschow. Hippe. E. Unverzagt.
1040 . Osear Dörffler Aktiengesellschaft, Binde i. Westf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der am Sonn⸗ abend, den 265. März 1938, 11 uhr, im Hotel „König von Preußen“ in Min⸗ den i. Westf., Bäckerstr. 47149, abzuhal⸗ tenden 18. ordentlichen Sauptver⸗
sammlung.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung
für i r und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Satzungsände⸗
rungen: ;
a) Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung.
b) Inhaltliche Aenderungen der Satzung:
§z 3 Erweiterung des Gegenstan— des des Unternehmens;
§z 5 Aenderung der Einteilung des Grundkapitals und des Stimm⸗ rechts zum Nachteil der Vorzugs⸗ aktionäre. Hierüber auch gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre.
585 14 — 20 Ermächtigung des Auf⸗ K Aenderungen zu beschlie⸗ en, welche nur die Fassung der Satzung betreffen; Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichtsratsmitglie⸗ der und Bildung von Aufsichtsrats⸗ ausschüssen. Vergütung an Auf⸗ , bei besonderer
ätigkeit.
558 2 — 8 Ort und Beschluß⸗ fassung der Hauptversammlung; Hingusschiebung des Termins für Vorlage des Jahresabschlusses, des 6. tsberichts und des Einbe⸗ rufungstermins für die Hauptver⸗ sammlung.
Der Entwurf der neuen Satzung kann bis zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft eingesehen werden.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, 6 ihre Aktien oder die Depotscheine der Deut⸗ 6 Reichsbank oder einer deutschen effektengirobank oder eines deutschen ĩ spätestens am vorletzten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung, d. h. bis zum 24. März 1938, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Minden i. Westf. und Bünde i. Westf. während der üb⸗ lichen — zu hinterlegen.
Die Depotscheine der Reichsbank, der Effektengirobanken und der Notare müssen die hinterlegten Aktien nach Nummern bezeichnen; auch ist zu be⸗ scheinigen, daß die Stücke bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung bei den bezeichneten Stellen in . bleiben.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezw. der vorerwähnten Depot⸗ scheine ist den Aktionären don der hin . ein Hinterlegungsschein auszustellen, in welchem die Zahl der dem Aktionär in der Hauptversammlung ,,. Stimmen angegeben ö. und
er als Einlaßkarte zur Hauptwerlgmm⸗ lung dient.
Bünde i. Westf., den 3. März 1938.
Der Aufsichtsrat. Glund, Vorsitzender.
71044 „Sarotti“ Aktiengesellschaft, Berlin ⸗ Tempelhof. Ordentliche Hauptversammlung am Donnerstag, den 31. März 1938, nachm. 5 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude, Teilestraße 15. Tagesordnung:; =
Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1937.
Gewinnverteilung.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.
Neufassung der Satzung zwecks An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 und Aenderung in den folgenden Punkten:; Grund⸗ kapital, Befugnisse des Vorstandes und des Aufsichtsrats, Vergütung des Aufsichtsrats, Mehrheitserfor⸗ dernisse in den Fällen der §§ 146 Abs. 1 ), 149, 174 des e, f, Vorlegungsfristen, Jahresabschluß und Gewinnverteilung.
5. en zum Aufsichtsrat.
6. Wahl eines Bilanzprüfers. .
Zur stimmberechtigten Teilnahme sind
die Aktionäre befugt, die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ tengirobank spätestens am Montag, den 28. März 1938,
bei der Gesellschastskasse in Ber⸗ lin⸗ Tempelhof oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W S8, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin W S, oder
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes
hinterlegen und bis zur Beendigung ber
Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer .
für sie bei einer anderen Ban
zur Beendigung der Generalversamm⸗
lung im Sperrdepot gehalten werden.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
70830
Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover.
Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Freitag, dem 1. April 1938, mittags 12,36 Uhr, im Saale der Dresdner Bank, Filiale Hannover, Hannover, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 4, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1937 nebst Geschäftsbe⸗ . des Vorstandes und Aufsichts⸗
rates. .
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und die Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Vollständige Neufassung des Wort⸗ lautes des Gesellschafts vertrages unter Anpassung seiner Bestimmun⸗ gen an die Vorschriften des neuen Aktienrechtes.
Der neue Gesellschaftsvertrag, der an die Stelle der bisherigen Satzung treten soll, liegt im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft vom J. 8. 1938 bis zur Hauptversamm⸗ lung zur Einsicht aus und wird den an die Aktionäre zur Versendung gelangenden Jahresberichten als Sonderdruck beigefügt. Er wird außerdem jedem Aktionär auf An⸗ forderung unentgeltlich zugesandt.
Herabsetzung des Aktienkapitals um 20 900 — RM gemäß 1492 Abs. 3 Ziff. 2 A.-G. durch Beseitigung der Vorzugsaktien mit sofortiger Wir⸗ kung im Wege der Einziehung zum satzungsmäßig festgelegten Kurse von 110 *, unter entsppechender Aenderung der abweichenden Kün⸗
digungsbestimmungen des 5 5 der
Satzung. b. Wahlen lt. 5 25 des Gesellschafts⸗ vertrages.
lun,
scha
Commerz⸗ und Privat⸗ank und Dresdner Bank in Hannover, Augsburg, Berlin, Bremen, Dresden, Frankfurt a. M., Samburg, Leipzig, Mühlhausen i. Thür., Nürnberg, Reichen⸗ bach i. V.
oder gegen notavielle Hinterlegungs⸗ bescheinigung über Aktien im Kontor der Gesellschaft bis Mittwoch, den 30. März 1938.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegangsstelle für sie bei anderen Bankfirmen des In⸗ und Auslandes bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperydepot ge⸗ halten werden.
Sannover⸗Döhren, 1 März 1938. Woll Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Sannover. Der Vorstand.
H. Seintze. C. Bertram. Dr.-Ing. G. Seantze.
firma bis
71067 Brauerei Ganter A.⸗G., Freiburg im Breisgau.
51. Hauptversammlung Freitag, den 25. März 1938, nachmittags 6 Uhr, in Freiburg i. Brg., Nota⸗ rigt 1, Adolf⸗Hitler⸗Str. 259.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Vermögens⸗ und Er⸗ gebnisrechnung vom 30. September 1957 nebst Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat. ö
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögens⸗ und Ergeb⸗ nisrechnung sowie die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Satzungsänderung. Aenderung der Rechte der Vorzugsaktien.
Aufsichtsratswahlen. .
Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937133.
Aktienan meldung bis spüätestens Mittwoch, den 23. März 1938, nach 8 6 der Satzungen bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dentschen Bank Filiale Frei⸗ burg i. Brg. ;
Freiburg i. Brg., 1. März 1938.
Der Vorstand.
71045) Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 16 Abf. 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrages der Kleinbahn⸗Atk⸗ tiengesellschaft Guttentag⸗Vosßwalde wird hierdurch eine ordentliche Gene⸗ ralversammlung der 2 auf Dienstag, den 22. März 1938 um 11,39 Ühr, in dem Sitzungssaal des Kreishauses in Guttentag einberufen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ i. und die Verhältnisse der Ge⸗ ellschaft nebst der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗— schäftsjahr 1936/37.
Genehmigung der Bilanz, Fest⸗
. des Reingewinns und Be⸗ chlußfassung über die Verwendung desselben. w Erteilung der Entlastung an den! Vorstand und den Aufsichtsrgt. Beschlußfassung über die Verl ange⸗ rung des Betriebsvertrages mit der 54 Lenz. ö Beschlußfassung über den Erlaß neuer Vorschriften für den Er⸗ neuerungs⸗ und Spezialreservestock.
6. Anträge und Mitteilungen.
Guttentag, den 2. März 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
Guttentag⸗Voßwalde:
Wa xtmann.
7i065) Norddeutsche Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, dem 25. März 1938, 11 uhr, im Sitzungssaal des Bankgebäudes Sbern⸗ straße —12 in Bremen. Tagesordnung: — 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten ,,, ür das Geschäftsjahr 1937, Be⸗ chlußfassung über die Verwendung es Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und! Vorstandes.
Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung zur Anpassung an das neue Aktiengesetz. In folgenden! Punkten wird hierbei bon der Mög⸗ lichkeit Gebrauch gemacht werden, von der Regelung des Akltiengesetzes abzuweichen oder sie zu exgänzen:) a) Die Vorstandsmitglieder müssen
deutsche Staatsangehörige sein.
Pb) Der Vorsitzer des Vorstandes hat
das ö gemäß 8 70 A. G. nur, wenn es ihm vom Aufsichtsrat übertragen wird. ) Bei mehreren Vorstandsmit⸗ gliedern wird die Gesellschaft; durch zwei Vorstandsntitglieder oder durch din Vorsfandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. d) Jedes Anfsichtsratsmitglied kann sein Amt nach vorangegangener
vierwöchiger Kündigung nieder⸗s
legen. e) Ermächtigung des Aufsichtsrats 496 Aenderung der Fassung der atzung. ch Die Wahlen in Aufsichtsrat und Hauptversammlung sollen mit! relativer Mehrheit erfolgen. g) Die ü der S5 135 Ab. 1 u. 127 A. G. sollen fünf Monate, die Fristen der S5 104. 125 Abs. 6, 126 sollen sieben Monate be⸗ tragen.
Auf Verlangen wird jedem Aktio⸗ unk
när ein Abdruck der beantragten Neufassung der Satzung ausge⸗ händigt. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Jahr 1938. Stimmberechtigt sind diejenigen spätestens am
Aktionäre, welche
22. März 1938 ihre Aktien bei der Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen, oder deren Fili⸗ alen oder bei einer Effektengirobank . en und Stimmkarten abge⸗ ordert haben.
Bremen, den 2. März 1938. Der Vorstand.
SGeschäfts⸗ und Betriebsausstattung. ... Eigene Aktien (Nennbetrag RM 35 380, .. In den Aktiven sind enthalten:
b Ramensaktien (50 C00 Stimmen;?
—
sammelbank pder eines deutschen Notars spätestens am 21. März 1938 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Theatinerstraße 11, oder bei dem Bankhaus August Lenz Co. in München, Ritter⸗von⸗Epp⸗ Platz 9I, oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit enn g. . k . Erteilung für sie bei einer andexen Bankfirma bis ö . . n g n ung zur Beendigung der Hauptversammlung Vorstumh . im Sperrdepot gehalten werden. Reichs⸗ 3 Aufsichtsratswahl bankdepotscheine sind wegen der verän⸗ he. Wahl des Bilanzprüfers derten . nicht Altlonäre, wesche an ber Hauptver- Kehr zur Hinterlegung zwecks Aus⸗ sammlung tellnehmen wollen, haben übung des Stimmrechts geeignet. ihre Aktien oder die über diese lautenden München, den 4. März 1938. Hinterlegungsscheine einer Wertpapier⸗ Der Aufsichtsrat.
int
Aktien⸗Ziegelei München. Unsere Aktionäre werden hiermit zu
der am 24. März 1938, mittags
12 Uhr, im Sitzungssaal der Bayeri⸗
, Hypotheken⸗ und . tünchen, Theatinerstraße 1111, statt⸗=
ö ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Borlage des Geschäftsberichtes, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr
. Beschlußfassung über Verwendung
RM
100715 109 653 16 525
Barreserve: a) Kassenbestand b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto
. . echsel: e Wöchsel (init Nusschluß don b bis da 9 Eigene Ziehungen In der Gesamtsumme sind enthalten: RAM 523 514,49 Wechsel, . die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und e . b) Sanstige verzinsliche Wertpapiere In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 467 910,62 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurz fälligẽ ö unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen KAKreditinstitute ö Davon sind RM 165 466,98 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner: a) Kreditinstitute ... b) Sonstige Schuldner . . In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) RM 79 150,87 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 2400128, 17 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden =. . 290 674 Dauernde Beteiligung bei einem anderen Kreditinstitut. 8 000 Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .. b) Sonstige
9 9 2 9
725 703 1750
287 283 325 5b
215 466
2 508 064
179 000 22 500 2200 22 997
aA) Forderungen nach 5 14 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 73 650, 0 b) Anlagen nach §5 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 34 425,35 o) Anlagen nach S17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM TVog 50G, —
4876104
Passiven. Glquhiger: . b) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite .. d) Sonstige Gläubiger ö WVön der Summe o und d entfallen: aa) RM 1137111,80 auf jederzest fällige Gelder bb) ö. 780 460,76 auf feste Gelder und Gelder auf Kün⸗ igung Es werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM 74 923, 45 innerhalb 7 Tagen 2. RM 610516, 17 darüber hinaus bis zu 8 Monaten 3. RM 95027, iz darüber hinaus bis zu 12 Monaten Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfristhet?ss. . b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ... Stammkapital: a) Inhaberaktien (40 000 Stimmen)
100 1917572
634 328 722 531
d 9 9 9 9 d 9 9 800 000 Referven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen:
a) Gesetzliche Reserven.. ....
b) Sonstige (freie) Reserven ..... Sonstige Reserven .... ᷣ Rückstellungen ö Bertberichtigungsposten.. ...... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1956 ... . JJ, Verbindlichkeiten aus Bürgschaften soͤwle aug Ghesoäh trägen RM 213 833, 93 In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach J 1I1 AbJ. B des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 3 274 532, 34 ; —
b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Relchsgesetzes uber das
Kreditwesen RAM 1917 672,55 ö 2 des Reichs⸗ 620 .
2
8 9 9528
eistungsver⸗
.
o) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 gesetzes über das Krediiwesen RM 1425
81
. 4 876 104 Gewinnberechnung für 1937.
Soll. c Geschäfts⸗ und Betriebsausstattu
Abschreibung auf: sonstiges Grundeigentum. Zuschreibung auf freie Reserven. .....
nkosten 9 0 9 9 2 22 .
261 578
Haben. Vortra , 1 1 221212
* 2 1 1 1 5 188 Ueberschuß aus ginsen, Provisionen usw. .... Kö
2566 390 261 578 64
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen .
remen, den 27. Januar 1938. ; Dr. Rudolph Redecker, Wirtschaftsprüfer.
Dem ÄUufsichtsrat gehören zur geit n die Herren: Friedrich Waltemath,
Vorsitzender; Hermann Doersler, Franz Funck, Dr. Wilhelm Lemke, Hermann Rösing. Bremen, den 28. Februar 1938.
Bremer Kreditbank rien e fg t.
Carl Carls. Wilhelm Buch. a niesert.
ö