ö.
ö — 97 . .
J k J 2 J 299 . ; 5 / ( 5 * ? . ⸗ 2 * ö 4 54 1 l ö . 8 3 ö 2 . J ! h . ] 3 ⸗ ? ; D 1 I ö . 26 . r 5 2 ? g 6 1 2 21 ö 6 4 1 , * ö 3 . * 8 3 . 3 66 8 ĩ 6 5 ? ö 3 K . * 3 = . ö ee l , ,,. n n m n,. n . , * . . . ö ö w 233 eme, m, e r ö u é ꝛ . . 46 . . . * * . ö . K 8 . 2 ö 2 ; . ö d 2 ö . : . ; 21 23 ö ; ĩ J J F ; ö
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 4. März 1938. S. 4.
lose] ) j Y i gm . Der Aufsichtsrat unserer Gefellschaft besteht aus folgenden Herren: ö . Sentralhandelsregifterbeilage se, ger , dre, , m, ni,, mum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
vSitanz per 31. Marz 1937. ass. zum 31. Dttober 193 Hannover; Brauereidireltor i. R. Julius Buchmann, Düsseldorf; Braugreid:rektor
— Wilhelm Franken, M. Gladbach; Generaldi r Dr. Goldschmidt, Essen; * * att Ra Rh on ul Dr. iger, Düsfeldorf; K. ᷣ Jung,
r,, am f, agree, nur , nn, n, , , dee, e,, , , r rn, zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Geschast un ernnemn 2 24 ö ge uns win gef . ö 262 7650 Liertz, ie ee, . ö Neu, Düsseldorf. .
. d ele, dn g ee wien gebellscef⸗. Nr. 53 Verlin, Freitag, den 4. März 1938 ; . . Brauereigebäude . 33 5331 — 4 2 9m Abschreibung 23 256 66 VM sso — Uioss]. 9 9 5
Abschreibung... 227] . 1 21. z 3 . — Wohn und Wirtschafts gebäude DISG T Vremen⸗Amerika Bank Aktiengesellschaft, Bremen. Frsäeint an fen Kahbenteg gien, egg; Anjeigenpreis für den Raum elner gnhaltsübersicht.
Patente: Stand am̃ ö ; L4 18636 1 461.15 . 244 377 1. Auffordernng zum Umtausch der Akhtien zu RM 20. preis monatlich 1,15 K einschließlich 0, 30 f 55 !
; a 21 ch ö e flug galten s nm be ne, gen, n 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Verelnsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
Abschreibung... 761, 15 700 1192 64 Gemäß Artikel L der ersten Durchführungsverordnung zum Altiengesetz vom; Zeitungsgehühr, gber obne Bestell gelz; für Selhfst= ; ⸗ — e n rr 5 2. ld 6 0009 29. September 1937 fordern wir die Juhaber unserer ö über RM ö. auf, abholer bei der Anzeigenstelle 9 95 RH monatlich. 1b . Anzeigen . 2 . 7 Warenbestand — 6 zs Ts d? diese Ättien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 und den Erneuerungsschein bis zuni „Alle Pella ltc mnhnier He tellungemm, wi gin . 6. Musterregister. = 6. Urheberrechtzeintrage
Forderungen aus Warenlie fe⸗ Abschreibungen.... 158 382 15. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch bei uns, Bremen, Wachtstraße 32, . Berlin fur Selbstabholer die Anzeigenstelle Sy 68, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs= ö! ö 2 2. ; e, ee. 3 ̃ J Maschun = 3 . während der üblichen Kassenstunden einzureichen. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 My. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. - J. Konkurse und Verg eichssachen. — Postscheck, Kafsse .... 385 w s 9515 Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, — wird eine Aktie Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sein 8. Verschiedenes. en g. . , über nom. RM 100, — mit Gewinnanteilschein Nr. 10 u. ff. sowie Erneuerungs⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 4 5 90
Verlustvortr r . h ö. 6. A465 861 31 A Kö schein ausgegeben. Auf Wunsch eines Aktionärs werden für jeden durch 1009 teil⸗ . Verl sỹ in 1926 3 . bgang . baren Betrag der von ihm eingereichten Aktien auch neue Aktien über nom. Reichs⸗ — ; V7 dds mark 1000, — ausgehändigt. NIoöl i] 7065311 H⸗R. B 16 Spinnerei Deutschland 5 11 M. S 28 )
59 4606 Abschreibung. 29 59? Nach Ablauf der oben angegebenen Einreichungsfrist werden die nicht zum z Die Liquidation ist beendet. Die Döbeln. Goslar. —⸗ , . Schulden. Lagerfãsset... . Tõ dᷓ;ᷓᷓ Umtausch eingereichten Aktien über RM 20, — nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ I. an E Sregi ter. Firma ist erloschen. Sandels register Handelsregister Aktiengesellschaft, Gronau. ö Grund kapstal 50 000 Abgang... 18 191 stimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche den ö ö Amtsgericht Döbeln. Amtsgericht Goslar. Der Kaufmann Franz Windhorst ist
zum Umtausch erforderlichen Mindeflnennwert von zusammen RM 100, — nicht Für die Angaben in C ) wird eine Crailsheim. Job 45 Döbeln, den 25. Februar 1938. Goslar, 26. Februar 1938. aus dem Vorstand ausgeschieden.
. n mr, 3625 Abschreibun 6. 6. darstellen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ber⸗ Gewähr für die Richtigkeit seitens der Amtsgericht Crailsheim. A 18 Eduard Saupe, Döbeln. . Veränderungen: Son stige Verbindlichkeiten. . 3 175 Trans ; ,, ⸗ 23 fügung gestellt werden. . Registergerichte nicht übernommen. Im Handelsregister wurde am 28. 2.3. Die Prokura des Arnold Erich Saupe A 649 a jetzt A 73 Fa. Fritz Giessel Gummersbach. 70658 Ban hshulden 190 . Jö 294 k , Alton, Hlihe klose or renner Frig G. m. 6. 8 kö ie n , m ,n. J en,. ö ch Posten zur Rechnungsabgren⸗ W emen, den 2. März . ö. = . 6 J ; gber; Ran ma J 4. mtsger ummers bach. T övff (Nr. 9) Eintragungen Satteldorf: Freiburg, Breisgau. [os98] Die Prokura des Kaufmanns Otto Gummersbach, den 19. Februar 1933. zung 165 Abschreibung. 3101658 Bremen⸗merila Bank Attiengesell schaft. ins Handelsregister Altona. Auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli Amts gericht Freiburg i. Br. Deen ff trhoschen. . . 59 460 Fuhrpark.... — 73 537 ars]. 24. Februar 198. 1934 ist das Vermögen der Gesellschaft Abteilung A. A 190 Gebrüder Merten, Gum⸗ n . . J . We ft olstein i 5 ch e Bank. Nęueintragungen: unter Ausschluß der Liquidation auf Neueintragungen: Grabom, MeckIb. 7o65 4] mersbach, offene Handel sgesellschaft ver Ji Rar 1937 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur A= 24h Walther. Reichert in Al. den alleinigen Gesellschafter Theodar Bd. XI. -Z. 157 Kräuterhaus In das Handelsregister wurde heute (Elektrotechnische Spezialfahrik), . ce, . ordentlichen Hauptvoersammlung n,, Kieler Strate 35 Fabrikanten in. Satteldorf, als Adolf und Berta Engler, Freiburg bei der Firma „Bielefelder Leinen. Der perfönlich haftende Gescllschafter Aufwand am Freitag, den 25. März 1938, 135 uhr, nach Allona, Hotel „Kaiserhof', Hmsähe ist Maurermeister Walther . 5 ,, 5 i r: SHerstellung und Handel mit und Wöäschehaus Will C. Wendt“ Crnst, Merten ist jetzt, Rentner in Verlustvort ; ̃ eingeladen. 86 in M Satteldorf übertragen worden. Die Kräutertee, Tabletten und Pulver, in Grabom eingefragen: Die Firma Windhagen, der Emil Merten ist jetzt , Abschreibungt⸗ . Tagesordnung: a . nenn. Co. in A Firma Gipswer Friz wird ö Kappelerstraße 21). ist geändert in „Biekeselder Leinen Fabrikant in Windhagen. Frau Witwe hälter Geschästs- und Wirtschaftsinventar, Utensilien 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes, des Jahresabschlusses und des . nin lte; W. bei Frisalit CG. m. b. H., Sffeng, Handelsgesellschaft seit 3 Ja. Und Wäschehans Willy C. Wendt Augnst Merten, Frieda geb, Kind, in Soziale Abgaben !. W ö . 1 m n ich nere g ,, Moltkestraße 56.) Crailsheim: nuar 1938. Gesellschafter sind: Adolf Inh. Marie Wendt“ . Gee , age erf (alsrier e rh eb . , ,, , , , insen... . . . * . eyher⸗ Friz c Co. G. m. b. H. Auf Grund bei Basel und Berta Engler, geb. Gaifer, führen, an Frau Marie Wendt geb. getreten. Die Gesellschaft ist mit ihr e
w
r
2. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. . ; . ; tene rn ö ; . . ; ; hof in Elmshorn. des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ist das ff,, 3 1 re * ; Son tige Aufwendungen , 2 n n 1 ,, des e und des n,, . Veränderungen. Vermögen. der Gesellschaft auf ö zu⸗ ö Sr . ö. . . ö! Bresch veräußert, beer Höss ö ö II. Umlaufvermögen: Satzungsänderung. Neufassung der gesamten Satzung unter Anpassung an à 1037 Mackeprang X Tietjens in gleich errichtete Kommanditgesellschaft Chemische Fabrik, KG., Freiburg Grabow (Meckl). 25. Februar 1938. bis herig . 9 Sr e,
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe .. die Bestimmungen des Aktiengesetzes. Wesentliche Aenderungen sind bei Aitong. JÜLack, und Firnissabrik; Frisalit K. G. Friz & Eo, ÜhertrggenWn ; emi Fabri, KG., g Amtsgericht. fortgesetzt, Zur Vertretung der Gesell= Erträge. BViervorräte und andere Erzeugnisse folgenden Punkten vorgese hen: Gegenstand des Unternehmens; Zusammen-⸗ Erdmannstr. 1012.) worden. Sitz it Sattelbor. Per- 1· . 8 8). . . w schaft ist sie nicht berechtigt. Betriebsertrag . setzung des Grundkapitals; Zusammensetzung, Amtsdauer und Befugnisse Die Gesellschaft ist init dem 3. De sönlich haftender Gesellschafter ist 9. . it h ef seit * Je Griütenthal. T7ob5õ5l .. , , ,, 66a Außerordentliche Erträge.. Wertpapiere.. des. Aufsichtsrates; Berufung der Hauhtwersammlung und Vertretung der zember 157 aufgelöst. Der bisherige Marianne Friz geb. Rehm in Sattel⸗- nur nn elellghafter find die d Sandelsregister Hermsdorf, Kynast. ᷓ Zuwendungen. 27 Dypothẽ ien forberungen Aktionäre in ihr; FJestlegung der Fristen gemäß ss 125 Abs. , 127 Akt.-G. e, Hafer Kaufmann Erwin Franz dorf. Ein Kommanditist. bhikgnten Erwin Schmid, und Willh Amtsgericht Gräfenthal. In unser Handel register Abt. Ri ö ale, w . 5 . . ö. 3 , . Verteilung des Reingewinns. 6 . k . ist Die Firma ist geändert in Friz k ß Gräfenthal, den 21. Februar 1938. ö . . . Verlust in 1956/37 ö . ; . alleiniger Inhaber der Firma. em K Co. Marianne Friz ist ausgeschie⸗ ; . NMeueintragung: n ö 8 e e,. kö * . j . 6. Vahl des Abschlußprüfers JJ e f after: 1938. ö B 14 Zhüringer Wildträuterei Auto⸗Güternahverkehr, und (als 52 Jorderungen an 4 hme Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, Einzelprokurg erteilt. Theodor Friz, Fabrikant in Satteldorf. Veränderungent Gejellschast mit beschränkter Haf- deren Inhaber der Kaufmann Mar Nach dem abschlie ßenden Ergebnis Bechsel werden ersucht, ihre Aktien (ohne Bogen) bis spätestens Dienstag, den 22. März . ä ödöög Köser, Platzmann Co. Die Komma hid bsgesellschaft ist au gelöst. Bd. Hl. S.-3. . 134. Friedrich tung, Gräfenthal. Weber in Giersdorf i. Rsgb. einge— meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Kassenbestand einschl. Reichsbank sijcheck⸗ 1938, während der üblichen Geschäftsstunden, bei einer der Hauht⸗ oder Nebenstellen in Altona. SFischgeschäft; Neuer Theodor Friz hat das Geschäft ohne Monmka, Freiburg i. Br. (Groß Gegenstand des Unternehmens: Die tragen worden. ö Grund der Bucher und Schriften der guthaben ; der Westholsteinischen Bank oder in Hamburg bei der Vereinsbank in Ham- FTischereihafen Viquidation snit Aktiven und Passiben handel, Vertretung in, Zuckerthargn, Herstellung und der Vertrieß pflanz. Amtsgericht Hermsdorf (Kiynasth Gesellschaft sorwsie der vom Vorstand Andere Bank uthaben . burg zu hinterlegen. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Banken und Die Prokura für Gerhard von Eitzen übernommen. Lebensmitteln, Futtermitteln und che üicher Produkte, insbesondere die Aus— 12. Februar 1938. erteilten Aufklärungen und Nachweise Sonstige e . 2250 040 den e e . — an, . =. bei der Liquid ations⸗ i. e, ,. e gleiche Ei 3. . . . . , 624 wertung von Heil- und Wildkräutern ersreld. — oss entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ a n Hamburg 2A.⸗ ektengirokasse) vornehmen. . i ingetragen! Dig gleiche Ein⸗ Satteldorf, Sitz Sattel dorf: . 2 :e. ller Art. Stammkapital: 60 0g, * t ö ĩ abschluß und der dan , . Jö. 1 16720 Altona, den j. März 1935. ; . tragung wird erfolgen 9 die Zweig. Der Inhaber haf das Vermögen der Nona. u. Sohn, Offene Sandels⸗ . e, ,. Sr. Wal w ue , h i e ö ürgschaften . . Der Borstand. Claussen. Oberberg. . 6 . bei dem Amtsgericht in . n , . 8 . , able C n ha e u , . iel ö r. r ra el, 8e e,, , ; en 8. ‚ de e ,, , , , , , , , , , , , , m , ne, , e r,, , n. nr ö ö ; ⸗ 6g ö. ö ; ränkter De ö *. 9 Dr, Eichhorn, Kier n er mei. Passiva. ,,. ö ö 71050 e hc . e . und diese geändert in Gips⸗ . . . 2. 5 He ne te emen ijt ö 9 . ö . . Nachf. Paul . ila . ember A. fabri ö ; iz. owka, beide in Freiburg i. Br. Am 1935 staefte Si ⸗ Fe⸗ ,, p , ö Der Borstand. Grundkapital: K * r, , , , , n Altona. (Gr. Vergstr. 1411435 wen en huristen sind Ernst Lu d- 18. 3. 19635. ; e refund ame e . Das Geschäft mit Firma W. Bäch. ä 2 5000 Stammaktien zu RM 400, — mit je 1 St. Attiva. RM r . — 3 den 29. März Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ w eig, Betriebsleiter, und Dr. Fried ⸗ Bd. VI O-8. 20 Bader n. Cie., 3 durch zwei Geschäftsführer ge— städt Nachf. ist durch Kauf auf, den Io9600]. 5000 Stimmen . Geschäftsinventar .. g 1 9 ,, . . chäftsführers Stürzel ist beendet; rich Gerlach, Kaufmann, beide in Freiburg i. Br. (Industrie und er ce fl h . durch einen Geschäfts⸗ jetzigen Inhaber Paul Wagner über⸗ „Comer“ Grund stücks⸗ 360 k zu RM 20, — mit je 15 St. . Eigene Aktien: nom. RM . e ö. slattfindenden dies ö . e 6 Satteldorf. (Herstellung von und ß landw. Maschinen, Friedrichstraße 57). führer in Gemesnschaft mit einem Pro— . , 242 2 — 5 — * 1 . . f . ; 607 Di. j 7j 5 n 2 s 2 * 16 s. B. . gese ge Mues, , w . n n! ö , . dec ci ihre e n mer . . . ga, n, , , , J SBSersfeid. ( auz per 31. März 1937. 46 · —᷑ 9. ; sainmlung unserer Gesellschaft laden 24 ; z ö ⸗ . ; . 3 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Rück eli gen 2lo 261 . ; 382794 b m, mn, , en. ö nn,, een scha t 4. die Firma Friz X Co., Sitz 18. 2. ww K hoss s . 6 J . 9a ö. . 1 Verbindlichkeiten: 102 — ; ; ⸗ itz zese Satteldorf. ; j . Bd. II D- Z. 416 S. Feninger, Frei⸗ Sande ssregister Amtsgericht Greiz lor 38 ͤ Aktiva. Teilschtüldverjchreibungen, gesichert durch hhpo= — Zur Ausübung des Stimmrechtes in mit beschränkter Haftung in Altona. Inhaber Theodor Friz, Fabrikant in burg i. Br. Weiß- und Wollwaren, Hhrein d ug ern nr 638 Isaak Tannenbaum, Lina geb, Katzen⸗ Umlaufs germõgen: 3 — 41 036 . sind die Altien ¶Margarinefabrik; Friedensallee Salteldorf. Einzelßroküristen: Ernft Unterlinden 5), ; J stein, Hersfeld, ist auf Grund Erbgangs ö am 1. 4. nom. IMM 3 zu 10249. 14 00 Passiva. e * 1 * 53 schtuß, der Geselschaft Ludwig, a rn, . und 33 ö. Inhaberin 1 jetzt: Adolf Präg 4 210 enn, ö in , als ö haf⸗ . — . . der ' der ur eschluß der Gesellschafter⸗ rich Gerlach, ufmann, beide in Wi Eli ĩ i⸗ ziir, Gn ie,, G, tende Gesellschafterin eingetreten. e,, , kö . e wie, , dien bern. zi , n,, enen b e, ren iahn, , gabe s nnn r J ab, gaachsor Bankb ren⸗ ĩ ; ö 2 . J ; ist gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli 1 ter der Firma Frisalit G. m. b. H. gelöft. Am 23 ; . A 35 Samuel Hahn Nachfolger n gn, , , . . Tages ovbnuung: e, ,, 'r, ge fe n de, denn, he, nee. Veränderungen: (Sera ep) Kassenbestand Berbindlichkeiten gegenüber Konzermmternehm 42578 1278 753, 07 ge 8: ] 8 geschäf Bd. V O.-3. 95 J. A. Wolfinger R Schall Wal s j Nechnungsabgrenzungsposten ä K 1. Liquida- f 4 se, ,,, 3. J e . ö . . ö. , ung n n Nachf. Albert Birlingerd, Freiburg . alzen. Die Firma ist erloschen. : . j * ilanz u ewinn⸗ u erlust⸗ tsbetri inschließli echtes gesetzli eschützten Namen „Frisalit“ ; . 38 ' le a. E. — . 6. ; keiten J ser,, . . ö für das Geschäftsjahr er . und das Ver⸗ 66 . ** . Erzeugnisse, ö und Kaffee, Ber⸗ Van Schaller ist durch Tod ausge— ma, gan, mne, ssh 14. 1836 . , 12 831,49 . ö . 30 5. 10637 83 rs, 8 . 66 w , ,. ,,,, in. ö . 3 ae , Inhaberin ist jetz Albert Kar! Josef . Milda Helene Schaller geb. Sbermann Oppenländer“ in Selb. Berlust 1936/37 141788 ; Gewhnmn: . win 2 zu. Beschlußfassung über diese Vor⸗ r , waren, Saus hn tung. u ame Birlinger Witwe, Marie Theresia geb . RWanpüste Inhaber: Kfm. Hermann Oppenländer, r ewinn: Bortrag . 14 2 ( Berechtigtes Liquidation lagen. Jurgens-Werke A.⸗G., Hamburg, unter artikeln und sonstigen Gegenständen . . . geb. Strauß und Frau Linda Brunhilde .me vroladen⸗ 9 im Geschãftsjahre 2 231 094 4 245 346 kapital nom. 1197 880, -) 30 360 . ef ung von Vorstand und Auf⸗ 6 uh 44 ö kö 36 a , sowie andel mit Stehle, . 24. 2. 1938. er fer . . ö ö ö w Otto ĩ . ichts rat. ; 1 eingetragen: Den Gläubigern diesen Artikeln. , ; 3 = äft a offen. Handelsgesellschaf , ; . ooo =. ; * cas az osten . 10 00 ; 16 V über die Neufassung der Gesellschaft, die sich binnen sechs Den Gläubigern der beiden G. m. b. . X 3 ö Isele, Hug veiler. Die Gesellschaft hat an 1. Fe— — 1 ö . 1938 Riůchstellung f. R. Steuern gn 0 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 51. Oktober 1937. Rückstellung für nicht er⸗ der Satzungen auf Grund der neuen Monaten nach der Bekanntmachung H, die ih binnen sechs Monaten nach en. 66 ö. e, . bruar 1933 begonnen. = 59 t Sof. 26. Fel ĩ h ·· /// — — hobene 1. Liquidations⸗ aktienre . stimmungen. der , deg Umwandlungs. dei Bekanntmachung der Eintragung d. 1 On , e. . ermann, Kurt Häusser, Neumühle a. E, ist Ic atseher- Job63] 140189 20. Aufwendun ge RM ä sls = 4. Neuwahl des Aufsichts rates. beschluss's in das Handelsregister zu des Umwandlungsbeschlusses in das Schuh nm dn. Freibur i. Br An Prokura erteilt. Amtsgericht Katscher, in n⸗ Löhne und Gehälter. 22 bh 336 ; 5. Wahl des Bilanzprüfers für das bresem Zweche melden ist Sicherheit zu Handeslsregister zu diesem Zwecke mel⸗ ö; ,, B 24 Greizer Kammgarnweberei den B. Februar 1938. . Gewinn⸗ und Ber lustrechnung 41 035 3p n 5 reg z ö mel 22. 2 1938 . 6 v. J. April 1935 bis 31 März i837. Soziale Abgaben . . 33 476 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Geschäftsjahr 1935. leisten, soweit sie nicht Befriedigung den, ist Sicherheit zu seisten, soweit sie *.*. Abteilung B Gebrüder Berglas, Gesellschaft mit S.⸗R. A 76 Lederkaufmann Ignatz . . 3 . . auf Anlagen. . 318 3417 zum 30. September 1537. 3 . . 52 ö ⸗ ,,, Steilshop⸗ nicht Befriedigung verlangen können. . . e, . icht 6 . . milie Pöetsch ge ere eibungen . ö 465 836 - er Vorsitzende des Aufsichtsrates. 4 . Bd. II O.⸗⸗3 34 Sid dentsch e Iso⸗ ufmann Alfpve erglas ist ni Inhaber: Witwe Emilie Pie ge ö Zinsen 47 441 29 Besellschgft init beschränkter Saf⸗ Harmst act. Job 46] ene i,, Gesesfsch ; mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Schaffrath, Kaufmann in Katscher. Das 306 451 73 e , i. . . . tung in Altona. Handelsregister, Abteilung 3, lato⸗ e. ers Gesellschaft mit be= Geschäftsführer ist der Kaufmann Ro⸗ Ge 6 nebst Firma ist durch Erbgang Aufwendungen ir den Tioss] C. A. Klinger A. 6 . . ; A. * . Auf Grund des Gesetzes vom 9. Ot⸗- schränkter Saftung, Freiburg i. Br. . ie Witwe Emilie Pieisch als be⸗ 9970956 be 28 100 9 . z Amtsgericht Darmstadt. ; ; bert Rosenke, Greiz, bestellt. auf die Witwe Emilie Pietsch Alle übrigen Aufwendungen 1132 Sausbe ih. ltstadt⸗ Stolpen ( Sachsen). tober 1534 von Amts wegen gelöscht. ; Dr. Carl Ernst in Freiburg i. Br. r z 2 2uß 1 e n. Verlust 1461 580 18 Allgemeine Aufwendun 4990 j onũ el ö ; J Erloschen: ist als Geschasts fn e . 8 Die Prokura für Robert Rosenke ist freite Vorerbin über den Nachlaß de ae rt ag 363 4 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft 25. Februar 1935. Daymstadt, den J3. Februar 19338. st als Geschäftsführer abberufem Dr. erloschen. bisherigen Inhabers Igng ketsch Ta ass zis n . , ,,,, . J . en gchult ins Dea Bens är Cvnmpe, Dar mftadt. . k Aufforderung: äbergegangen Nacherben sind; . der 3 ö llun aun a⸗ , , . ; J . ; Die Firma ist erloschen. 3 A 402 Farbenfabrik St. Adelheid Landi ert Paul Pielsch in Zietenbusch, Ertr 3059 37337 Rückstellung für Liquida in der Kanzlei des Rechtsanwalt Altona. (Fischgroßhandlung; Gr estellt. Am 25. Feb 1938 Nieten . 3 ö , 10 009 g, erg. ö. wa. . kö Elbn r* 26 en gen mg ö Veränderungen: . . ; Knorz X Härtzsch, Greiz⸗Irchwitz. Kreis Leobschütz, /S, 2. Frau Angela k . e e 0, staltfindenden vrdent⸗ Mee Gchellschatt ist aufgelöst. Der Darmstadi den 25. Februar 133. o. IJ O- iM ätbert C. Dung, Die Firma soll von Amte wegen ge. Andersch in Kätscher. gef J Gewinnvortrag . ö 14 252 30 128 90 lichen uptberfammlung ein bisherige Gesellschafter Kaufmann A 1857 Mathilde Dächert Wme. Che if h Sb? er u cha mit löscht werden. Die im Handelsregister ireh oss d] Vortrag.. 12 31/10 r . J — . 29533 32 76 Erträge. Tage sar hunn . Adolph Otto Schultz in Altona ist Belida n,, . Lichtspiele Darm⸗ bheschrüntter Haftung uit Sem Sitz eingetragenen Inhaber, der Kaufnrann Kir r nutsgericht Kirchen, Berlust 156 sz/ 4a, ss 13 ar 3 Vußzerordenttiche ErträggLẽer—w ⸗‚ l gl 31 Erträgnisse aus dem Haus- 1. Vorlage des . und neiniger Inhgber der Firma. e, n,, z auf inge burg, . Arno Härtzlh und der Kaufmann den II. Februar 19536. Di ss s'? bestz.... . , 20 23766 en Fhres absähl nf för bas he 23 . Me uesstragung:
k Februar 1938. Das Geschäft samt Firma Durch fellschafterbeschluß vom Karl. Hermann Hugo. Knorz oder deren dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . .
*
i f
ö
. 2 8 . 29 . 8 2 1 1 8 * 12
Aufwendungen. Besitzsteuern 33 . 128 Außerordentl. Aufwendung 800
9 2 e822 S 8 22
7 ß
K 822
R 9 9 9 2
. 0 28
—
8
. sss ,. . Veränderungen: Heinz Dächert, Kaufmann in Darm⸗ 31. Dezember 19371 nd des Rechtsnachfolger werden von der beab⸗= Sʒ . Nach schäftsjahr 1956 37 sowie des Be⸗ J ne e ö ; Dezember 7ist auf Gru 66 2 ; . A 823 Rudolf Alberts hne N ĩ x ; rückstelimg..... 18 746 83 a 9. A 8417 Carl Anderlik & Co. in stadt, übergegang?n. Die Firma ist ge sichtigten Löschung hierdurch benachrich⸗ ma , ,,, , , 1 Li, , , , Tenn 3. 2 ö , ne! , , k kJ is daißß , nne des und dea en Gs ren, De, wn l,, nn, n, sheichle dee fe dne, d ck ziert g' een de Gh haber, garjnamm gethnant klärungen und Nachweise entsprechen die Du 6 4. haft ert & Tewes Kerktn, im Römer 195. Alu . bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl B. 16 Möotorenfabrik Darmstadt sion guf die neu errichte le Kömmandit. — Alterts, han'taz früher n Weidengh Buchführung, der Jahreszabschluß und der ö fe. . Erg ß dan dels. ts en gese lschag tt, 4 21 lußfa fung über Aenderungen nderist i'n Alland it allennget In. A ienge seitscha ft, Tarmstadt,. ft len fn e hem mnsse n, Grimmöem. HroClg] betrieben Geschaft der S. &. G. Rude Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ alta rufe, für Getreide und Mühlensa ate * Be ö. rer g,, haber der Firma. . Nach dem BVeschluß der Hauptver⸗ 6 Chemische Fabrit KG. Verunderung: Alberts Söhnk don den Viöherigen schristen. in Liguipation. 5. Wahl eines Abschlu r bee ö. Februar 1668. . ung vont 22. November, Ir soll mit dem gin in Freiburg i. Br. über S-R. A IJ Albert Michaelsen, sellschaftern erworben. ; vwertimn, den 10. Dezember 14). Las G4. . Sar wer femmlung Der Anfsichte rat, . Erfahwahl zum Au sichts vat. ö. , n,, 8 Grundlapital um Ho go Reichs., tragen. Sie Firma ist erloschen. Als Trieb fees. Vernderungen ⸗ Dr. Ver iat, Wirkschastap rü ser. ö ,. . ,, . pe h rler , ö Sn . . . leer g . . e,, . ‚ jenigen re, die ihre en . 341 . ist du ührt, en Gläubigern der b. ert Michaelsen, Tribsees. ö , ,, 166 , e, nee e de en dee eee. ; 1. em Tage ver rsamm lun . j ; ; rk. = önnen, Si ilsleĩstu . len ge , gebe, i ü . ,,, , I kross enn, Cohrifttian Schuttens, Ruew rauerei Dieterich Hoefel A-⸗G.Alttien, anz und Gewinn- und Schnung ö. Stolpen oder bei einem Notar q g,. Kunz ist bee iht g 15. Februar 1988 ist 8 4. der Satzun a Amtsgericht Grimmen, 21. 8. 1938. derfischbach. Nr. 8b der Hoefel⸗Brguerei A.-G. mit den orbnungsmãäßi le. Büchern . haben. , wi ber Hinter⸗ ltona, das Amtsgericht, 6. spetr. Höhe des Grundkapitals und Goslar. Cos z] Neueintragung: Die Firma lautet fortan: „Christig schafts asse in . ; der Gesellschaft in liebe. immung be⸗ * bei einem Notar ist dessen Be= — 6 Einteilung) entsprechend geändert. Sandelsregister R. A 135 Fre . Sorst. S 5 e. Josef Köhler 1 2 war nr , , . Berlin⸗ en, ln Vene nber 10h, 9 23 ; . n , , H ö Jobo] e ght err gen J fent⸗ ger , ,. Goslar. Inhaber: Kaufmann Paul Beng, 6 3 n b. der , Josef K ar . r Hau Hinte dandelsregister . ollen aber XX. Fe 1938. 3 . er in erfi ; bel . , . ö Berlin, und ihren en Nieder⸗ e,, Altien⸗ ö , . am er,. ear, vo aauener e , . 26. 2. 1938. n, . . 2 zu je 1000 ehh, 2. ö ö Grxonan. ö in . 4 52 F ö. Vetzdo rf . ; . Hauptbersammlung a rloschen: marl zum Au . von 11 A 766 inri rb elsregister zeschäft nebst Firma . ,,, . bel e. Bank, Berlin, und ihren sämtlichen Rieder⸗ . den Hog . . *. 65 Eilers Betriebe, offene ausgegeben — us 3 *. e. 223 gere X ? . 2 ö. 9 ⸗ . * lasfun . 1 J. A. Bigge. Der Vorstand. Gandelsgesellschaft in Bramsche. k i r Heinrich Busch, Goslar. vonau, den 24 52 uh ö uch ö. b