1938 / 53 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. * 1 z 1 ö 1 * .

gentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 53 vom 4. März 1988. S. 4.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Stuttgart. Amtsgericht Stuttgart. Genossenschaftsregistereintrag vom 28. Februar 1938. Arbeitsgemeinschaft „Güternahver⸗ kehr“ der Stuttgarter Fuhrunternehmer eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, Stuttgart. Statut vom 30. Januar 1938 mit Aenderung vom 15. Februar 1938. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Uebernahme und Vermittlung von Arbeit, insbesondere von Transport⸗ aufträgen der Behörden und Transport⸗ aufträgen seitens der Subunternehmer der Behörden, weiter die Entgegen⸗ nahme von größeren Transportauf⸗ trägen, die durch ein einzelnes Mitglied nicht erledigt werden können, zusätzlich die weitestgehende Beschaffung von Rückladungen zu allen Transportauf⸗ trägen, um Leerkilometer möglichst zu verhindern.

fol So

Trenmburg. 70751]

Die Milchverwertungsgenossenschaft Treuburg, e. G. m. b. H., hat die An⸗ nahme einer neuen Mustersatzung am 19. Juni 1937 beschlossen, die am 3. 1. 1933 in das hiesige Genossenschafts⸗ register eingetragen ist.

Treuburg, 28. 3. 1938. Amtsgericht.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Arnstadt. . 70752

In unser Musterregister ist am 26. Februar 1938 unter Nr. 539 ein⸗ getragen worden: Karl Eckardt in Gräfenroda, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend zwei Parfümflaschenverschlüsse, an denen zwei oder mehr gleich⸗ oder verschiedenfarbige Quasten, Troddeln oder Anhänger befestigt werden, die ballförmig, eiförmig oder rosettenartig sind, Fabriknummern E —-R2, KR- Qs, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 26. Februar 1938, vor⸗ mittags 9,40 Uhr.

Arnstadt, den 26. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

Aue, Erzgeb. Uo753

Im hiesigen Musterregister ist ein= getragen worden:

Am 2. Februar 1938.

Nr. 224. Firma S. Wolle in Aue, 77 Muster für Webwaren, und zwar 52 Stück Merlin⸗Frottier Qual. 36 Dess. 348 B. D. Z., Qual. 136 Dess. 448 B. B. Z., 449 A. B. N. U., Qual. 236 Def. 549g A. B. N. U., Qual. 138 Def. 604 A. B. D., Qual. 148 Dess. 937 B. Z., 928 B. Z., 929 B. Z., Qual. 166 Deff. 19 A. B. D., 20 A. B. B., 2 23 B. N. V. V. Z., 4 B. 26 B. BH. Z., 27 30 B. D. Z., 29

2. 1126. 115 v., 105 A. P. ü., 1063, 108 A. 167 B. K., 98 V. u. ) V., 99 V. u. 100 Y., 109 A.

. ö ö

„106 B. 101 V. u. u. B., VU. D., Qual. 55 Dess. 248 B. B. Z., 250 V. u. 251 V., 243 B. 263 B. E. u. 269 B. E., 264 B. B. E., 260 X., 258 X u. 259, 26 262 A. B., 247 B. Z., 252 V. u. 255 V. u. 254 V., 256 V. u. 257 V., 267 A. u. B., 246 2., 245 B. u. 268 B., 24 A. B. D. U., 266 A. B., 2656 A. B., 7 Stück Merlin Tischzeug VR 5008, TB 3723, NR 9683, RA 21, AB 3656, FBo 1438, FB 1432 B. D. Z., 2 Stück Satin SSM 183, AM 1816, 1 Stück Damast Bon s4a21, 3 Stück Brocart Non 5432, NU 3021, Su 1062, 2 Stück Besatzpique RC 121, 122, 2 Stück Zellwollpique 280 / 8M Defs. 17, 18, 19, 26, 21, 223, 23, 24, z 8M 25, 1 Decke Donau Dess. 201 0. R. D. B., Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Februar 1938, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ; Am 23. Februar 1938.

Nr. 225. Firma Sächsische Metall⸗ warenfabrik August Wellner Söhne Attien gesellschaft in Aue, 1 Besteck⸗ muster für sämtliche Grundbestecke, Son⸗ derbestecke und Besteckeinzelteile, Ge⸗ schäfts nummer 530, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 23. Februar 1938, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Amtsgericht Aue (Sa.).

Gera. . Io 54] Musterregister Bd. IV. Im Februar 1938 haben wir ein⸗

getragen: Halpert & Co., Gera,

825

. 2 2

ö

** 0

1 93

Nr. 1199. ein versiegeltes Paket, enthaltend 15 Muster mit den Fabriknummern 1020 (Rohyah), 470, 475 (Tournay⸗Imperator), 6736, 5740 (Sumatra), ga 76, 9282, gag, ga9s, döho Giores) Soor, zi o, io (uzon), 2095, 21090 (Bali), angemeldet am 7. Fe⸗ bruar 1938, 19 Uhr 48 Min., Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 12009. Schulenburg & Beßler, Gera, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 4 Muster mit den Fabrik⸗ nummern s 5920, 8 5928, 8s 5935 (Plissee), 8 5945 (Plissee Brokat), angemeldet am

11. Februar 1938, 11 Uhr, Flächenerzeug⸗ b

nisse, Schutzfrist 1 Jahr. 3 r. 1201. Bruno Zacobi, Gera, ein

offener Briefumschlag, enthaltend 12 Muster für die Textilbranche und Stickereien, Fabriknummern 112, an⸗ gemeldet am 19. Januar 1938, 12 Uhr 10 Min., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Gera, am 1. März 1938. Das Amtsgericht.

Hamburg. Jo lõhl

In das - Musterregister ist einge⸗ tragen: ;

Nr. 5978 Firma Montblane⸗Simplo Gesellschaft mit bschränkter Haftung, in Hamburg, für einen ,, Brief⸗ umschlag, enthaltend zwei Muster einer Schreibfeder, insbesondere für Füll⸗ federhalter, Flächenmuster, Fabrik- nummern 4816 und 431, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Fe⸗ bruar 1938, mittags 12 Uhr 40 Mi⸗ nuten. :

Nr. 5979 Firma Montblane⸗Simplo Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hamburg, für einen versiegelten Brief⸗ umschlag, enthaltend ein Muster eines durchsichtigen Füllfederhalters Flächen⸗ muster, Fabriknummer A 147, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ bruar 1938, mittags 12 Uhr 18 Mi⸗ nuten.

Zu Nr. 5188 Firma Deutsche Va⸗ eunm Oel Aktiengesellschaft, in Ham⸗ burg, hat für die am 31. März 1928 unter den Fabriknummern 15, 16 und 17 eingetragenen Muster eines Faßschrankes in verschiedener Ausführungsform zur Abgabe von Betriebsstoff und Schmier⸗ öl (Zeichnungen) die Verlängerung der Schuͤtztrist um 5 Jahre auf 15 Jahre angemeldet.

Zu Nr. 5756 Firma Julius Testorp Die Wäscherei der Hausfrau Chemische Reinigungsanstalt (umgewandelt aus Julius Testorp Die Wäscherei der Hausfrau Chemische Reinigungsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung), in Hamburg, hat für das am 11 = bruar 1935 eingetragene Muster eines Naßwäsche⸗Sparsackes. Foabriknummer 1630, die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet.

Hamburg, den 1. März 1938. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 66.

Leipzig. 70756

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. I7 1065 Firma C. Keskari & Co. in Leipzig, 1 Paket mit 12 Mustern, betr. Sommerhandtaschen, versiegelt, Fa⸗ briknummern 8. 3801, 8. 3802, 8. 3705 bis 8. 3708, 8. 3809 bis 8. 3812, 8. 3822 und 8. 3824, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1938, 11 Uhr.

Nr. 17106 Verleger Walter Trott in Leipzig, 1 Paket mit 19 Mustern, betr. „Verkehrs⸗Rätsel“, versiegelt, Geschäfts⸗ nummern 2 20, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Fe⸗ bruar 1938, 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 171097 Firma Ludwig Wagner A.⸗G. in Leipzig, 1᷑ neue Schrift, offen, Fabriknummer 691, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1938, 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 17 108 Firma J. J. Weber in Leipzig, 1 Paket mit 50 Mustern einer Fußballbilderserie „Hinein“, offen, Fabrik⸗ nummern 371, 83, 171, 186, 21, 86, 174, 330, 189, 215, 183, 168, 169, 190, 6, 69, So, 211, 296, 314, 345, 219, is7, 218, 196, 202, 73, 335, 236, 188, 75, 79, 375, 216, 19, 275, 352, 157, 18, 24, 228, 321, 358, z26, 198, 3277, 388, 341, 294, 243. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. Februar 1938, 11 Uhr.

Nr. I7 199 Werner Schüler in Leip⸗ zig, 1 Paket mit 3 Mustern, betr. Fär⸗ bungen der Hamster⸗, Kanin⸗ oder Pesch⸗ lick⸗Felle, ⸗Fellstreifen und ⸗Pelze in einem oder mehreren grauen Farbtönen derart, daß jedes Fell außerdem einen oder mehrere dunkle Krotzen aufweist, die dunkler getönt sind als das übrige Ober⸗ haar des Felles, offen, Fabriknummern 13, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1938, II Uhr 35 Minuten.

Nr. 17110 Firma The Hobart Manufacturing Company zu Troy (Dhio) in Amerika, 1 Kaffeemühle, versiegelt, Fabriknummer 1938, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1938, 8 Uhr 30 Minuten. Für diese Anmeldung ist die Priorität aus der Musteranmeldung in Amerika 71 070 vom 13. August 1937 beansprucht.

Nr. 17111 Firma Martin Stapf zu Imst in Tirol, 1 Paket mit 50 Mustern von „Firn“ Tischdecken, Firn“ Vorhang⸗ stoff und „Firn“ Echte Tirolerborten, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 232/383, 232 / 156, 23/7, oho / gz2, 5o0 / 230, 145/387, 145/305, 145/240, 236/239, 236/237, 136 222, 436/235, 436 237, 4956 —, 495/197, 495/92, 2606 733, 25636 / 622, 2536/6238, 257/6906, 2371294, 237/392,

S37 293, 837294, S3 /22z, S36 237, S427 441, Saz 449, S4 I/ 450,

2, V, 66a, 41022 - f,

S4 a -=, 842 a- d, 2365 a, b, 237 a, 837a,

tragen worden:

5 NMustern für

-h, 844 a, d, o, f, 843 a -d, 343 a ‘, 50ol, 7004, sooi, 31286 /401B, z302s6/ S4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1938, 5 Uhr 16 Minuten.

Nr. 17113 Kaufmann Hans Meer⸗ stein in Leipzig, 1 Tierfell aus deut⸗ schem Kanin, welches in der Form von Fehrücken verarbeitet worden ist (Feh⸗ Krawatte), offen, Fabriknummer 1, Fläͤ⸗ chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Februar 1938, 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. I7 114 Firma Gebauer & Comp. Kunstanstalt in Leipzig, 1 Tisch⸗ dekorationsständer in Sternform mit Herz in der Mitte oder Doppelherz, belegt mit Brokatsilberglasglimmer, weiß oder farbig und mit 1 oder 4 Lichthaltern ver⸗ sehen, offen, Fabriknummer 1066 1D, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1938, 13 Uhr.

Nr. 17 115 Firma Lightning Faste⸗ ners Limited zu Birmingham in England, 1 Schieber für Reißverschlüsse, offen, Geschäfts nummer 11074, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Februar 1938, 8 Uhr 20 Minuten.

Nr. 17 116 Firma Richter & Fischer in Leipzig, 1 Zeichnung einer Protions⸗ wurst mit Anhänger, bezeichnet „Leipziger Löwe“ Richter C Fischer, offen, Fabrik⸗ nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1938, 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 17 117 Firma Giesecke & De⸗ vrient 2. ⸗G. in Leipzig, 1 Paket mit 17 WMustern von guillochierten und panto⸗ graphierten Rahmen und Untergrunden zur Herstellung von Wertpapieren aller Art, versiegelt, Fabriknummern 3222 bis 3238, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1938, 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 17118 Firma Wezel & Nanu⸗ mann A. ⸗G. in Leipzig, 1 Paket mit 50 Mustern von lithographischen Erzeug⸗ nissen, offen, Fabriknummern 6027 ab, 028 · 6062ab, 6063 - 6076, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1938, 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. I7 119 Firma Wezel & Nau⸗ mann A. ⸗G. in Leipzig, 1 Paket mit 50 Mustern von lithographischen Erzeug⸗ nissen, offen, Fabriknummern 6077ab, bo 8 6080, os ĩ ab, 60Ss2 - 104, 6105ab, 6106-6126, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1938, 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 17 120 Firma Wezel & Nau⸗ mann A. ⸗G. in Leipzig, 1 Paket mit 50 Mustern von lithographischen Erzeug⸗ nissen, offen, Fabriknummern 6127 6154, 6löß ab, 6156 ab, 6157 - 6175, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1938, 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 17 121 Firma P. M. Glaser zu Wien in Oesterreich, 1 offenes Paket mit 15 Zeichnungen, darstellend die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten eines Schals „Trioscarf“, hergestellt aus verschiedenen Dessins und Materialien, von denen 4 dieser Dessins mit je einer Fabrik⸗ nummer versehen sind, Nr. 186562, 18564, 18565 und iss66, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ bruar 1938, 9 Uhr.

Nr. 17 122 Firma Einkaufs genossen⸗ schaft der Zigarrenhändler für Zeipzig n. Umg., e. G. m. b. H. in Leipzig, 1 Etikett für Tabakwaren, offen, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1938, 12 Uhr.

Bei Nr. 14 591 und 14 605, Firma Giesecke & Devrient A. ⸗G. in Leip⸗ zig hat für die mit den Fabriknummern i570, 1521 und 1523 versehenen Muster Schutzfristverlängerung bis auf 15 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 16 644, Dieselbe hat für die mit den Fabriknummern 2034 und 2035 versehenen Muster Schutzfristverlängerung his auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 16 647, Firma Elektrotech⸗ nische Fabri Schmidt & Co. G. m. b. H. zu Bodenbach in der ZTschecho⸗

bezeichnungen „Morse“ Nr. I und „Mors Nr. 2 versehenen Muster Schutzfristve längerung bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 16666, Fabrikant Alois Kaufmann zu Wien in Oesterreich hat für das mit der Geschäfts nummer 1606 versehene Muster Schutzfristverlängerung bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 599, Firma Glasfabriken und Raffinerien JZosef Inwald 2.⸗G. gu Prag in der Tschecho⸗ slowakei hat für das mit der Fabrik⸗ nummer 85685 versehene Muster Schutzfrist⸗ verlängerung bis auf 15 Jahre angemeldet.

,,, e n das usterregister inge⸗ eech irma Wil⸗

2 Stache, Kom manditgesellschaft in ittweida, ein versiegeltes Paket mit je etwa 126123 em Jacquardmokett Nr. 80953 Oslo, Nr. Shdn Sic gn, Nr. Zoo? Bozen, . ⸗,. , S0 be, utzfrist ahre, angeme am 4. e. 1938, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Amtsgericht Mittweida, am 28. 3. 1938.

E ęichenbach, VogtJl. IU0M58] In das Musterregister einge⸗ tragen worden Nummer 699, Firma ermann Schreiterer junior in Rei⸗

Vogtl., ein o Paket mit 40 e, f. ö Fa⸗

slowakei hat für die mit den Ge hästs.

Amtsgericht Leipzig, i. März 1938.

Frankfurt am Main,

807, gSris Sag gib gr

briknummern S704, 8705, 8706, S709, 87109, 8718, 8718, 8717, 8719, 8720, 8721, 8746, S747, S751, S753, 8753, 8754, S756, S757, 8758, 8771, S772, 8773, S776, sjgz, S793, Sig, Sig, 8799, 8911, 8912, 8913, 8914, S916, Flächenerzengnisse, Schutz rist ein Jahr, angemeldet am 5. Februar 1938, vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten. M.⸗R. 693.— . Amtsgericht Reichenbach, Vogtl., den 28. Februar 1938.

Soran, N. L. To 75 In das Musterregister ist bei der Firma Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin C Co., Sorau, folgendes eingetragen worden:

Nr. 389 am 29. 1. 1938, ein offener. Umschlag, enthaltend Dessin 3255 und Dessin 356 (Tischtuchmuster in Ab⸗ bildung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1935, 13 Uhr.

Nr. 317 am 7. 2. 1938, Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1938, 12 Uhr.

Nr. 318 am 21. 3. 1938, Verlänge⸗ rung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1933, 12 Uhr.

Nr. 390 am 24. 2. 1938, ein offenes Paket, enthaltend im Original Alt⸗ deutsche Leinendecke A L. Vill und A. L. IX, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1938, 11 Uhr.

Amtsgericht Sorau.

. Steinach, Thür. 70M601

Im hiesigen Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Nr. 496. Firma Rudolph Heinz & Co., Kom.⸗Ges., in Neuhaus a. R. Ein Knäckerbrotkasten aus Steingut oder anderem Material in allen For⸗ men, Farben und Ausführungen, Ppla⸗ stisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1938, mittags 12 Uhr 15 Min.

Steinach, Thür. Wald, 28. Febr. 1938.

Das Amtsgericht. Abt. J.

Tuttlingen. T7o7 61] Musterregistereintragung vom 26. Februar 1938.

Nr. 313. Fa. Mich. Birk K.⸗G. in Tuttlingen. In einem Heft zusammen⸗ gefaßte Druckmotive Nr. 276 - 286 für Zigarrenverpackungen (Kartons und Holzkistchen), unversiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Februar 1938, vorm. sr Uhr.

Amtsgericht Tuttlingen.

Ew nit n. 70762

In das Musterregister ist einge⸗ tragen worden unter Nr. 408 Firma M. Richard Hofmann in Thalheim i. Erzgeb., 1 Briefumschlag, offen, ent⸗ haltend 2 Muster für Strümpfe, Ge⸗ schäftsnummern 963 und 3691, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Februar 1938, 8 Uhr 40 Minuten.

Unter Nr. 409 Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzgeb., 1 ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 39 Muster für die Warengattungen aller Artikel der Strumpfbranche, Geschäftsnummern 15 579– 15 583 und 15585 15 618, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1938, 9 Uhr 20 Minuten.

Amtsgericht Zwönitz.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Chemnitæ. Io 983]

34135 N 34/38. Ueber den Nachlaß des am 19. Dezember 1937 verstor⸗ benen, in Chemnitz, Limbacher Str. 195 ; gh gewesenen Schankwirts Pau ch Rösch wird heute, am 26. Fe⸗

ruar 1958, vormittags 10 Uhr, das Sy

Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Kaufmann Richard Oertel in Chemnitz, Zschopauer Str. 144. An meldefrist bis zum 21. März 1938. Wahltermin am 28. März 1938, vur⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. April 1938, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . 21. März 1938.

mtsgericht Ehenz it, 26. Febr. 1938.

Franke furt, Main. Tons]

42 N 36/87 ao. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard. Stark in Inhaber der nicht im Handelsregister gingetzg genen rn „Fra ohn Nachf.“ (Gürtel⸗ abrikatiom), chäft! Zeil 119, Woh⸗ . se traße 16, ist heute, am 1. März 1938. 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Die Rechtsanwältin Frau Dr. Hilh 83 Dillmann in Franfurt am Main, ebfrauenberg 31, ist zum Konkurt= verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldun der , . bis zum H. Apri 1938. Erste Gläubigerversammlung am 5. April 1938, 93 Allgemeiner

Prüfungstermln am 35. April 1995, .

Sr56,

.

.

Allge⸗

Prüfun 13. April 1938, vorm. 9 Ühr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8. Allen Personen, welch eine zur Konkursmasse gehörige Sachs in Besitz oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 2 oder zu leisten, auch die Ver⸗

pflichtung auferlegt, von dem Besitze

der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗= sonderte Befriedigung in Ansprüch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. März 1933 Anzeige zu machen. Amtsgericht Röbel.

Berlin. Noyssl Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Steinsetzmeisters Paul Brehme, Berlin, Koloniestr. 146, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. ;

Berlin, den 28. Februar 1933. Amtsgericht Berlin. Abteilung 3651.

Berlim. Joss 7]

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma : ö G. m. b. S. Berlin SW 29, Fontanepromenade 1718, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 28. Februar 1938.

Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

Ioosds] Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Textildructerei Glauchau e. G. m. b. H. in Glauchau soll die Schlußverteilung vorgenommen werden. Es sind S5 229,93 RM ver⸗ fügbar. . die bevorrecht ten Forde rungen entfallen 3109,40 RM und nach Abzug. der Entschädigung für den Gläubigerausschuß der Rest auf die nichtbevorrechtigten Forderungen von 527 891.94 RM. Zur Masse treten noch die laufenden Bankzinsen. X. 2536.

Glauchau, am 1. März 1938.

Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wolf.

Glancha.

Hannover. ö Jog 89] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ofensetzermeisters Hein⸗ rich Pralle in Hannover, 3 ener Straße 24, wird infolge des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 26. 2. 1938.

Ioggo] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Exkrath, Fein täschner in Mühlheim 9. M., wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ oben. hegen bach a. M., 25. Februar 1938.

Amtsgericht.

Offenbach, Mam.

Schlocham. . CUoo9l] Das Konkursverfahren über das

Vermögen der offenen Handels esell⸗

schaft Sermann Freundlich in Schlochau

ist nach Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben.

Amtsgericht Schlochau, 26. Febr. 1938.

Schlochan. CUooge]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Freundlich in Schlochau ist nach Ab⸗

haltung des . aufgehoben.

26. Febr. I535.

angenberg. Jod) s] an s nnr erfahren über das Vermögen des Schreiners Heinrich Müller in Spangenberg wird nach er— folgter . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Spangenberg, den 25. Februar 1938. . An zer cht?

Amtsgericht Schlo

enberg. Too d] Sen gene efahren über das Ver! mögen des Kaufnianns Georg 4 ö der Firma H. Mohr in Span genbeng wird, nachdem der in dem gleichs termine vom 238. Sept angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen . tember 19357 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ hoben. ; 2 . den 1. März 1938. . mtsgericht.

ö

Verantwortlich: 6. den Amtlichen und nf eil, den AÄnzeigenteil und für de Verlag: 5

rlag: lange in Potsdam

äsident Mr. S ent ge e , und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf then in Berlin⸗

öneberg. Druck Preußischen Druckexel⸗ und

straße . , n me, z r Nr. 4 1. am Main, 1. Märg 1988.

n, Amtsgericht, Abteilung 42.

rlags⸗Akti llschaft. i fi e

Freitag,

Hugo Steinke C Co.,

ert r 1937

vom 23. Sep .

zum Deutschen Reichs

Nr. 53

3Sweite Beilage ; anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 4. März

* E. 4 ö. 2 * 223 5 53

4 8] . 9 m ,

1938

7. Akttien⸗ gesellschaften.

i901 Liegnitzer Aktien⸗Brauerei A.⸗G.

Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am den 25. März 1938, I6 Uhr, im Saale der Gaststätte „Schlesier⸗Stüb'l“. Glogauer Prome⸗ Rade 1, stattfindenden sechzehnten or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Abschlußbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1937.

Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Gewinnes.

Entlastung des Vorstandes Aufssichtsrates.

Beschlußfassung über Satzungsän⸗ derungen zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937.

5. Aufsichtsratswahlen. ;

6. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1937/38.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wol⸗ len, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaum—⸗ ten , den Tag der Hinterlegung und den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst zu .

Liegnitz, den 2. März 1938.

Der Vorstand. Heß.

Nioss] Mechauische Treibriemenweberei und Seilfgbrik, Gustav Kunz, Aktiengesellschaft, Treuen i. VB. 2. Aufforderung zum Umtgusch der Aktien zu RM 20, „Auf Grund der S5 1 ff. der 1. Durch⸗ ührungsverordnung zum Aktiengesetz 81 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. 1 eite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf RM 20.

für das

einen Nennbetrag von lautenden Aktien hiermit

auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen

Nr. 20 ff. und Erneuernngsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ sertigung bis zum 17. Mai 1938 einschlieszlich ; in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Austalt, in Planen: bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemei⸗ nen Dentschenm Credit⸗Anstalt, in Treuen: bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt Filiale Treuen,

in Berlin: bei der Deutschen Bank

während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, nebst den Haigeho rigen Gewinnanteilscheinen und Ernenerungsscheinen wird eine Attie über uom. RM 199, mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 20 ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM lo- erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗

gestellt hat.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, ofern die Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet bei den genannten

mtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 17. Mai 1938 einschlieslich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten fügung gestellt sind, werden nach Maß⸗

gabe der gesetzlichen Bestimmungen für

kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20 auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten aus⸗ ezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinter⸗ segung besteht, für sie hinterlegt. Treuen i. B., den 2. März 1938. Mechanische Treibriemeniweberei und Seilfabrik,

und

zur Ver⸗

71075

Kiel, findet am Mi

1. Vorlegung und der Bilanz für jahr 1937.

70621].

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Firma Kieler Hütte, A.⸗G. zu

23. März 1938, nachmittags 6 Uhr, in den Räumen des Notars Herrn Hans Boie Kröger, Kiel, Holstenstr. 59, statt. Tagesordnung:

des Geschäftsberichts

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.

ttwoch, den

das Geschäfts⸗

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes. Zur Teilnahme

sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spä—⸗ testens am dritten Tage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung be der Gesellschaftskasse, dem Bankhaus Ahlmann, Kiel, oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben. Kieler Hütte, Aktienge sellschaft.

Der Vorftand. Schlusnus.

J ; ; ;7;7;; ; 7777777 /

Vogt C Wolf 2. G., Güterstoh.

Bilanz für den 31. August 1937.

bei

Anlagevermögen: J. Grundstücke.

2. Gebäude:

b) Fabrikgebäude Zugang

) Lichtanlage

a) Gerätschaften

Beteiligungen: 1. Wertpapiere.. Umlaufvermögen:

Halbfertige Erzeug

8er, n ,

Reichsbauk

11. Bankguthaben. Posten, 1. Versicherungen

Rücklagen: 1. Gesetzliche

Rückstellungen:

dertberichtigung: Verbindlichkeiten: 1. Anleihen: .

1. Ri

ung).

b) Lade hen 2. Kundenanzahlunge 3. Gläubiger (Liefer

2. Tantieme

Reingewinn:

a) Geschäfts und Wohngebäude: 1. Kontorgebäude .... 2. Pförtnerwohnung 3. Werkmeisterwohnung ...

Fertige Erze ugnisse Wertpapiere des Umlaufvermögens Guthaben bei Lieferanten

Forderungen (Lieferungen und

Attiva.

2

2 9 2

Dis 39, Abschreibung von RM 247 534, 38

3. Maschinen und maschinelle Anlagen.... Zugang.

9 9 2

Abschreibung ... 4. Werkzeuge und Inventar:

p) kurzlebige Wirtschastsgüter Zugang ..

22

Abschreibung. ...

4 4

Roh, Hilfs⸗ und Betrie bsstojfe

2 2

nisse

v 9

8 ,

9 2 2 2

Postsche ckguthaben 23 . 9292428

8

die der Rechnungsabgren zung dienen

. 3

2 ß 2. Vorausbezahlte Schlachtkosten⸗ Bürgschaft: Reichsbahngüterkasse ... Salinen vereinigung...

Raisivy a. Grundkapital: 1. Aktienkapital ..

Rücklage

1. Löhne usw. 2. Stéuern 3. Garantie..

8. *

n igen un

4. Sonssige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: 1. Vertreterprovision .....

2

k

i, 309 Abschreibing.. .

9 8 0 9 9 9 22

Zugang 2 2 2

6 bro. 2420.

690.

8 oo).

D. id. ö

15191

.

RM 50 0090

2265 420

2 1 2 1 14 1

2 * 2

6 496, 30

82 924 10 574

. 64g. IF,

fi dds 12 236

1

geistungen)

8ws

4 8 1 * 6

* 0 8

ckstellung auf. Außenstãnde

a) Baudarlehen (erststellige Eintragungsberechti⸗

d' Leistun gen

3. Zusätzliche Altersversorgung Gefolgscha Bürgschaft: Avalkonto RM 5 800, 1. Gewinnvortrag 1935/36 2. Gewinn 1936/37...

Vs ns3 X

906013 Geschäftsjahr 1836 37.

125 149 oo 7 810 45 157268

288 741 18

777 34

4 180 82 109 5647 z04 50

57 50

400 000 60 000 15 500 27 so0 17 000 265 000

2c oo0 3140 21 214 87 265

10 084 9500 9 839

1417 18 251

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Abschreibung auf Andere Abschreibungen 8m, Besitzsteuern

a) Betriebsunkosten . Pp) Vertriebsunkosten .

d) Steuern e) Garantie

Warenerlößß...

Gustav Kunz, Aktiengesells aft.

e) Verwaltungsunkosten

Aufwand.

Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben.... Anlagen

2

Sonstige Aufwendungen:

8 2

Ertrag.

f) Zusätzliche Altersversorgung, Gefolgschaft. Reingewinn. , .

4 2 28 * . 2 1 1

Der

Außerordentliche Erirůge J,,

Gütersloh, den 1. September 1937.

Der Aussichtsrat.

orstand. ;

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. .

Bielefeld, den 8. Januar 1938.

Jung.

Albert

301 879,77 129 931,87 ol zi, zz 222 273, 6h 11 100,

9839, 80

Ost hoff.

Dr. Domeie 2 Wirtschaftsprüser.

868

1139 8821

RM 291 932 18 294 25 189 8 865 12393 28 249

zt M6 18 25

1139702 180

70622].

Bilanz für den 31.

Vogt & Wolf A. G., Gütersloh.

Dezember 1937.

—— 21

Attiva. Anlagevermögen: J. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: 1. Kontorgebäude. 2. Pförtnerwohnung 3. Werkmeisterwohnung ..

399 Abschreibung von RM 23 000, 13 Jahr b) Fabrikgebäude 399 Abschreibung von RM 247 634,58 1 Jahr

e) Lichtanlage

——

D T-

D s-

, Rm

8 330,

9 150, Södd = D Ti-

230,

2 476,

1. 285 884

2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen und maschinelle Anlagen

Zugang..

Abschreibung. . 4. Werkzeuge und Inventar: a) Gerätschaften . bp) kurzlebige Wirtschaftsgüter .. Zugang

K 6 510 go

Beteiligungen: 1. Wertpapiere

Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere des Umlaufvermögens

9 9 92

2 9 2

Forderun . Schecks 8628 Kasse 2 . Postsche ckguthaben. .* . Reichsbank Bankguthaben. Posten, die der Rechnungsabgren zun 1. Zahlung Tantieme 195863361. 2. Vorausbezahlte Schlachtkosten.. Bürgschaft: Reichsbahngüterkfasse .. Salinen vereinigung...

Passiva. Grundkapital: 1. Akftien kapital... .. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen: 1. Lohn . 3 2. Steuern ** 3. Garantie Wertberichtigung Umlaufvermögen:

Verbindlichkeiten:

1. Anleihen (erststellige Eintragungsberechtigung) .

2. Kundenanzahlungen

3. Tantiemd pet 31. 12. 1937

4. Zusätzliche Atte tsdersotgung Gefolgsthaft

Bürgschaft: Avalkonto RM 5 800, Reingewinn:

bis 31. Dezember 1937

Abschreibung 1 Mengt

1. Rückstellung auf Außenstände ..

3. Gläubiger 1Lie serungen und Leistungen) ...

1. Gewinnvortrag 193536 . 2. Gewinnvortrag 1936 37...

3. Gewinn 31. 12. 19897... 5

ol 667 6 2 825 z p24 6

95 006 25 9 794360 101 48

244 037 86 531595

2 102 21 119 91092

* 9 9 9 9 9 9

.

*

Sõ3 407 86

4090 O00 60 000 3 870 - 40 200 ö 17000

25 000

150 000 8 67851 19 85299 . 86 115 45

239 50 9500 3 330 3 000

19 668 87 6 952 24

853 407 86

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1. September (Rumpfgeschäftsjahr) .

. : Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen

Steuern vom Einkommen und

Außerordentliche Aufwendungen Sonstige Aufwendungen: a) Betriebsunkosten .. b) Vertriebsunkosten e) Verwaltungsunkosten ... d) Steuern

kae

2 2 2

Ertrag. 1. Warenerlös 2. Außerordentliche Erträge

Der Aufsichtsrat. Der

Bielefeld, den 22. Januar 1938.

der gesamten Satzung, die bei der Gesellschaft

mann Hans . Gütersloh; Fabrikant H

ie Einlösung der Dividende von

Vermögen. Beiträge an Berufsvertretungen ...

eJ Zusätzliche Altersversorgung, Gefolgschaft 10. Reingewinn...

orstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Zwischenabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

RM 9 SI 038 94 5 069 68 6 201 31 175198 1468038 11 545390 202 50

2 258 61

47 026, 12 39 gd, 08 16 999,73 « 17 047,09

154 057 02 6 252 24 270 5i5 66

268 237 31 2 308 35

279 545166

Gütersloh, den 31. Dezember 1937.

Albert Osthoff. Jung.

Dr. Domeier, Wirtschaftsprüfer. Die Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr und die Neufassung

ausliegt, wurde in der Hauptversammlung

am 24. Februar 1938 einstimmig angenommen. ;

Die Neuwahl des Äufsichtsrates ergab die Wiederwahl der Herren Bank direktor Albert Osthoff, Bielefeld, Vorsitzer; Fabrikant Dr. Richard Kaselowsky, Bielefeld, stellvertr. Vorsitzer; Wirtschastsprüfer Dr. jur. Kuhlmann, Biele feld; Kauf⸗

inrich Wolf, Gütersloh. Ig für das Geschäftsjahr 1936 37 und von

1109 für das Zwischengeschäftsjahr vom 1. September bis 31. Dezember 1937 erfolgt zusammen auf die Einreichung des Dividendenscheines Rr. 2.

üterstoh, den 25. Februar 19383.

Bogt & Wolf A. G.