* . * 2 4 26 . . J — 5 2 R ;) //, ..
66 K e, , n .
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1938. S. 4.
(ie, , einstrom ( Pilz Aktiengesellschaft, Schwarzenberg i. Erzgeb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Hauptversamm⸗ lung für Dienstag, den 29. März 1938, 16 uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Schwarzenberg im Erzgeb. n, n,.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1936/37 und Genehmi⸗
n desselben.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
96 des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Abschlußprüfers 1937/38.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗
girobank Gesellschaftskasse in
für
bei der Schwarzenberg, bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin, Hamburg und deren Filialen in Chemnitz, Dresden, Leipzig, Zwickau, für die Mitglieder des Effektengiro⸗ verkehrs auch bei der betreffenden Effektengirobank spätestens am dritten Tage vor der Sauptversammlung, 8 1 nm 26. März 1938, bis zum Ende der Schalterkassenstunden gemäß z 13 der Satzungen hinterlegen und bis nach der k dort belassen. Die interlegung kann auch bei einem deut⸗ schen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft
eingereicht wird. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer an⸗ deren Bankfirma im Sperrdepot gehal⸗ ten werden. ; .
Schwarzenberg i. Erzgeb. , 3. 3. 1938.
Der Vorstand. Laux.
71248 M. S. Wilkens Söhne Aktien ge sellschaft in Hemelingen bei Bremen. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Montag, den 28. März 1938, 129 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. jur. B. Joh. Wilckens in Bremen, Börsen⸗ hauptgebäude. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.
Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 und Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 5
kEntlastung des Vorstandes und Aufsichts rats. ;
Neuwahl des Aussichtsrats.
Neufestsetzung der Satzung zwecks Anpassung an das am 1. Oktober 1937 in Kraft getretene Aktien⸗ gesetz.
Herabsetzung des Grundkapitals um RM 200 900, — von Reichs⸗ mark 3 700 000, — auf Reichsmark 3 500 000, — durch Ein 33 von im Eigentum der Gesell 3 be⸗ findlichen Aktien im Nennwerte von RM 200 900, —. .
J. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Bremen, den 2. März 1938.
Der Vorstand.
Martin Heinrich Wilkens.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft wäh⸗
Göltzschtalbank Aktiengesellschaft, 712529 Auerbach ( Vogtl.). Die Aktionäre werden hierdurch zu
68561]. s Die Industria Verwaltungs⸗ aktiengesellschaft ist durch Beschluß
der Generalversammlung vom 10. No⸗ vember 1937 per 1. Januar 1938 auf⸗ gelöst. Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich beim unterzeichneten Liquidator zu melden.
Berlin W 62, Budapester Straße 5, den 18. Februar 1933. . Der Liquidator: Dr. Adolf Schulze.
71851 Flachsspinnerei Meyer E Co., Aktiengesellschaft, Wiesenbad i. Erzgeb.
Unsere Aktionäre werden e ,. u der am Montag, den 28. März 1 . vormittags 16 Uhr, in Wiesenbad im Kurhaus stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
der Mittwoch, den 6. April 1938, 11 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Gesellschaft, hier, Altmarkt 3, stattfin⸗ denden 13. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ standes und Bemerkungen des Aufsichts⸗ rates dazu über die Vermögensverhält⸗ ö der Gesellschaft nebst der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung auf das verflossene Geschäfts⸗ jahr. 2. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3. Desgl. über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderung Anpassung an die Bestimmungen des ktiengesetzes vom 30. Januar 1937). 5. Aufsichtsratswghlen. 5. Wahl eines —̃ für das Geschäftsjahr 1938.
rend der üblichen Geschäftsstunden ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer nach § 1 des Gesetzes über die Verwahrung und Anschaffüung von Wertpapieren vom 4. Februar 1937 Reichsgesetzblatt 1 S. 171) bezeichneten Wertpapiersammelbank. Die Hinter⸗ legung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversamm⸗ lung zwei Tage frei bleiben. Ueber die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung werden Einlaß⸗ karten ausgestellt.
Auerbach (Vogtl.), 1. März 1938.
Der Vorstand. Kriege Meisel.
Nr. 54
(6 7807].
Vereinigt
Zweite Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnahend, den 5. März
. Aktiengesellschaften.
Gleiwitz.
Bilanz für den z1. März 1937.
e Holzinduftrie Attiengeseltschaft,
Aktiva.
des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937 und des Gewinnverteilungs⸗ e g , ,. n sowie es Berichtes des Aufsichtsrats na
S 986 A.⸗G ‚
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
8. * über die Entlgstung 2 Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
K des gesamten Aufsichts⸗ rats.
Wahl des Ab chlußprüfers für das laufende Geschäftssfahr. ; Beschlußfassung über die Anpassüng der Satzung an das Aktiengeset durch Fortfall der infolge gesetz⸗ licher Regelung oder aus sonstigen Gründen überflüssigen oder unzu⸗ lässigen Bestimmungen und über die Aenderung einzelner Bestim⸗ mungen im Wege der Neufassung
der Satzung, insbesondere
Abänderung der Bestimmungen über die Zufammensetzung, Wahl⸗ periode und feste Vergütung des Aufsichtsrats (Erhöhung des bis⸗
roh55s.
Hereinigte densche Metnllnerle AG. Franfim a. Man.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, 30. März 1938, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Metallgesellschaft A.⸗G., Frank⸗ furt a. M., Bockenheimer Anlage 45, stattfindenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Für die Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung gelten die Bestimmungen des z 17 der Gesellschaftssatzungen sowie des 5 255 H.⸗G. -B.
Demgemäß muß die Hinterlegung der Aktien spätestens am 25. März 1938
in Frankfurt a. M. und bei nachstehenden Stellen erfolgen: in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M., Metallgesellschaft A.⸗G. ; in Berlin: Deutsche Bank, Dresdner Bank, Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. ; in Altena (Westf.): ECommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesell⸗ schaft, Filiale Altena i. W., Deutsche Bank, Zweigstelle Altena i. W.; in Duisburg: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft, Filiale Duisburg, Deutsche Bank, Filiale Duisburg, Dresdner Bank in Duisburg; in Hamburg: Deutsche Bank, Filiale Hamburg,
erfolgt sein. Die Hinterlegung kann bei einem Notar, bei der Gesellschaftskassa
Stand am
31. 3. 1936
Zugang
Abgang
I. Anlagevermög.: 1. Grundstücke. 2. Forst Werden 3. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäude.
b) Fabrikge⸗ hbpäͤude und and. Bau⸗ lichkeiten. Maschinen u. maschin. An⸗ lagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsin⸗ en,, 6. Gleisanlagen 7. Vertragsrecht
Abgabenrecht Beteiligungen:
Rae o
I84 g3? 265 631
1653 510
603 890
165 185
24 gs 124 369 74 9g02
RM 9 I50
51 539
500 —
RM
*
41 893
39 479
663070 21 60552 74 902 54
RM
785 437 262 535
202 583
564 715
157 881
18 303 106 307
2 198 400
191 224 30
2 025 C00
112 635
300 000
2 097762 17250060
den gemäß § 208 Aktienge
69838 Itte rkraftwerk⸗Aktiengesellschaft, Mosbach (Baden).
Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 21. 2. 1938 wurde die a ft auf den 31. März 1938 aufgelöst.
Die Gläubiger der . wer⸗
etz aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Mosbach, den 22. Februar 1938.
Itterkraftwerk⸗Aktiengesellschaft.
Die Abwickler:
Dr. Maisack. Veith. 1 7 7 706141.
Grundbesitz⸗Verwaltungs⸗
Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Sezember 1937.
Aktiv a. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital... Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude . Geschäftsinventar 1, — Zugang. 5958,42 — 5 dss 7d Abschreibungen 5 gos, 42 Umlaufs vermögen: Materialien Grundstücke und Gebäude 19741 005, — 3 200, — Tr es = Abgang 11481, 90 Straßenbaukosten .. Wertpapiere Der Ge sellschaft zustehende Hypotheken
Zugang.
1965718
54 077 35 608
362 383
71041] Unterelbe Brikettwerk und Kohlenhandels⸗A.⸗G.
Betr.: Einziehung von Aktien
mit RM 20, — Nennwert. I. Bekanntmachung.
Die auf RM 20, — lautenden Aktien unserer gern e sollen gemäß § 1 der ersten Durchf⸗ Verordnung z. Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 in Ak⸗ tien, die auf volle RM 100, — lauten, umgetauscht werden.
Soweit die Aktionäre es verlangen und soweit der Vorrat an Aktienvor⸗ drucken reicht, werden auch Aktien aus⸗ gegeben, die auf RM 1000, — lauten.
ir fordern hiermit unsere Aktionäre, die Aktien im Nennwerte von RM 20, — besitzen, auf, diese Aktien nebst den laufenden Gewinnanteilscheinen und dem Erneuerungsschein bis zum 15. Juni 1938 in den Geschäftsräu⸗ men der Gesellschaft, Chilehaus B, gegen
Empfangsbescheinigung einzureichen.
6os23].
W —
a, r,
1538
Aktien, welche bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht fan werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, die zusammen für den einzelnen Aktionär nicht Reichs⸗ mark 100, — Nennwert ausmachen, so⸗ wie für die über volle RM 109, — hin⸗ ausgehende Spitze, es sei denn, daß diese Aktien der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien über RM 20, — werden Aktien im Nennwerte von RM 100, — nach Maßgabe des z 179 Aktiengesetz verkaunt werden. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.
Hamburg, den 5. März 1938.
Unterelbe Brikettwerk und Kyhlenhandels⸗A.⸗G.
Der Vorstand.
Gartenstadt „Atlantic“ Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
—
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung keiten: a) Wert des Grund und Bodens b) Straßenbaukosten
2. Gebäude (Herstellungswert): a) Wohngebäude: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1936 Zugang 1936
670 sgl, os
von Baulich⸗
1'000 900 101 94
1401 994
3 879, 82 7d T7 po ff
J herigen Satzes von RM 2000, — auf (67811. RM 3000 —, über die Neuabgren⸗
GSederner Bank A. ⸗G. in Liquidation. ö
Zustimmung des Aufsichts ats be⸗ Liguidatisnsichlußbilanz per 31. Dezember 1936. k uttiva. .
der Frist für den Rücktritt der! . Aufsichts ratsmitglieder.
. . und Guthaben a. Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto
Schecks
Auf Verlangen wird jedem Aktionär
ein Abdruck der Neufassung der Satzun
Vechsel (bie Gesamitsumme enthalt keine Handelswechsel nach S 16 J
k d Aktionäre, welche in der Hauptver⸗
4 r e. . . . sammlung ihr Stimmrecht ausüben
Schatzanw. des Reiches u. d. Länder 18 944,45 wollen, haben gemäß 8 26 Absatz? der
b) Sonstige verzinslich Wertpapiere Satzung spätestens? am Donnerstag,
) Börsengängige Dividendenwerte den 24. März 1938 ihre Aktien oder
a) Sonstige Wertpapiere. ⸗ die über ihre Altien lautenden Hinter—
Bankguthaben: a) mit tägl. Fälligkeit. legungsscheine bei der Gesellschafts⸗ b) Langfristige Guthaben
Schuldner: a) Kreditinstitute .
b) Sonstige Schuldner
kasse in Wiesenbad zu hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung zu be⸗ Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Beteiligungen
lassen⸗ m Wiesenbad i. Erzgeb. , J. März 1938. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ... Eigene Aktien
Der Vorstand. Dr. Rücker. In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗ nehmen — —
b) Forderungen an Vorstandsmitglieder, Geschästs führer u. Bg. RM 3532, 50
e) Anlagen nach 517 Abs. 1 des K.⸗W.⸗G. — — ö
d) Anlagen nach 517 Abs. ? des K.⸗W.⸗G. RM 1000, —
Dresdner Bank in Hamburg, M. M. Warburg & Co.; in K'öln: Delbrück von der Heydt & Co., Deutsche Bank, Filiale Köln, Dres dner Bank in Köln. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Wertpapiere Tagesordnung: Hypothek 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresabschlusses Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. 9. 1937 abgelaufene Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Geschäftsjahr und des Berichtes des Aufsichtsrats. und Leistungen 2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses sowie der Forderungen an Konzernbeteiligten, abhängige Gewinn- und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ Gesellschaften und Konzerngesellschaften ö gewinnes. , ,, . 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und 8. Bankguthaben — 17122, — W güirat, ö. 9. Sonstige Forderungen, ...... „En10 27231 5869 520 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Rechnungsabgrenzungsposten ..... . 40340 3 Wahl, de; Wäüschlißbrnse. für das Geschäftajahr Jg37 ss. been geen ssl s; :::: ::: : 433 zs gz Frankfurt a. M., den 5. März 1938. . ,, . 5634 151,58 k , , Rückgriffsrechte aus Bürgschaftsverpflichtungen Rt d ds m
Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.
ö. . Centralbodenkredit⸗Attien gesellschaft in Berlin,
II. Deutsche Hypothekenbank in Meiningen⸗Weimar, 1 h HI. Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. Mi., . K. Banken k .. ö n. . irg. n,, . in Schwerin i. M., ö Re e . n ö. t . w Sächsische Bodencreditanstalt in Dres den, Ne zungsposten — VI. West deutsche ü in Köln. . VI. vn f rer Te f e; RM 520 043,75 Ordentliche Hauptversammlungen am Montag, dem 28. März 1938. 1: vormittags 11 Uhr in Berlin, Unter den Linden 2s / 0 vormittags 11 Uhr in Weimar, Coudraystraße 13, vormittags 11 Uhr in Frankfurt a. M., Mainzer Lanbstraße 10, mittags 12 Uhr in Schwerin i. M., Arsenalstraße 20, vormittags 11 Uhr in Dresden, Ringstraße 50, vormittags 11 Uhr in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 1 —21. Tagesordnungen: Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937, Verteilung des Reingewinns. ö ; Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. ö ĩ Wahlen zum Aufsichtsrat. ö Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
Abgang 1936 (Geldbeschaf⸗ fungskosten s. J. 5) go 770, 0 b) Geschäfts⸗ und Kinogebäude: Wert am — , 2 387 910,71 Abgang 1936 (Geldbeschaf⸗ fungskosten s. Pos. l, 5) 226 3613566 2161 35916 3. Heizanlage: Wert am 1. Januar 1556... 1256 33 s Zugang 1936 20 — 127 443 12 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Anschaffungswerte .. 31 72614 Zugang 1936 1610 TS 7
50 868
1. Abhängige 13 252
Gesellschaften 2. Sonst. Gesell⸗ schaften
Umlaufvermögen: Waren
Forderungen... Schecks .. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthabe n... Bankguthaben (Konzern⸗ gesellschaft) Posten, die der Rechnungs⸗v abgrenzung dienen... Treuhandaktiva 870 114,87 Treuhandaktiva Gold⸗L 944. 15.9 Treuhandaktiva Papier⸗C 1400. — —
5 583 800
5 834 3677 1327 o00 = 105 000 = 4402 365,
571 571 4 891
443 468 21651 359 15 7745 159 95
z 570, — 64,5
1000‚—
9 155, —
RM
2 246
1 639, go
5 426 667,31
9 23 175,70
Abschreibungen bis 1935 . 1181,10
3851 969 Abschreibungen bis 1936 7486
24 366 80
971,98 565 89s Id 357 7
.
Passiva. Grin btan ae Gesetzliche Rücklagen... 20 0909 Rückstellungen ... 578 2656 Verbindlichkeiten: 1 Auf Grundstücken der Ge⸗ ö sellschaft lastende Hypo⸗ e,, 1191798 Verbindlichkeiten ... 53 2657 . - - Langfristige Verbindlich⸗ 2. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben keiten gegenüber Banken 3; Bankguthaben . (Konzerngesellschaft) .. 991 677 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . Posten, die der Rechnungs⸗ Verlust: Vortrag aus 1935 244 98313 abgrenzung dienen. .. Verlust 1936 . 215 473 83 460 456 96
Gewinn: ᷣ Forderungen aus Bürgschaften 176 327, 86s Vortrag aus 1936 dss 33 3
2 201,71 Passiva. . 1000 000 — 4 844 -
1000000 120 340 43
33 816 317 321 63 437 662
ih Sas 16
193 528 1068 287
230 518 1000
19 98187 541 — 13 809 05
a) aus Vermietungen... JI 8 nn ge,,
l5 167 542 .
33 431 92
3 94110 2 180 - 116 479 88
Pas iva. 1 1 * 2 1 1 * 1 JJ J 6 2 Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Leistungen .
2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernbeteiligten und abhängigen Gesellschaften
1 11 520 70859].
10 000 000 408 722 428 572
und 3011
21,42
479 198,48 Reingewinn in on,
Treuhandpassiva S760 114,87
Treuhandpassiva Gold⸗L 944. 15.9
Treuhandpassiva Papier⸗E 1400.
— . —
451 883
11 766,69 Grundkapital
Rückstellungen...
4 329 798 448
Passiva. Gläubiger:
a) Aufgenommene Gelder und Kredite.... — — b) Sonstige Gläubiger 64 058,79 (Die Summe zu b enthält nur jederzeit fällige Gelder) Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel Spareinlagen: a) mit gesetzl. Kündigung J b) mit bes. vereinb. Kündigung..
Insgesamt
657 653 37
31. 12. 1935
l5 167 542
Wertberichtigungen: a) Wohngebäude. — — b) Geschäfts⸗ und Kino⸗ 3 851 969
gebäude 265 29612 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
0) Heizungsanl. . 51 78699 per 31. Dezember 1957. d) Geldbeschaffungs⸗ RM
kosten . 24 068 08 429 518
Verbindlichkeiten: 1. Auf den Grundstücken der Gesellschaft lastende Soziale Abgaben 17 673 Abschreibung auf Anlagen. 5 958
Hypotheken und Zinsermäßigungskosten ...
2. Rückständige Hypothekenzinsen und Tilgungen
Andere Abschreibungen. 1 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen
Zinsen, soweit sie die Er⸗ . und geistungen 153 182 99
tragszinsen übersteigen. 19 523 4. Sonstige Verhindlichkeiten 59 147 90
ver ren. 138 434 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 107 147 —
Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen 101
VI. Verpflichtungen aus Bürgschaften 176 327, 86 K en 10 336 235 25 Alle üb Aufw 170 471 Alegre engen Vo *lsss gewin- und Verlustrechnung für das Jahr 136. 2 201, n ff 9
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 55 838 26 57
für die Zeit vom 1. April 1535 bis zi. März 1937. ol sls 3?
2 — .
1
32 420 39 5 09772
297 71651 56 88471
0s 363 4] RM
4134 135 25 823 1077 191 224 300 000 581 585 77 029 173 840 186 510
1971226
Aufwendun gen. Verlustvortrag aus 1935/36. ...... Gehälter, Löhne und Deputate ..... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Abschreibung auf das Abgabenrecht .. Andere Abschreibungen en soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
esitzsteuern
„Alle übrigen Aufwendungen
308 363
Grundkapital
Reserven nach 5 11 K.⸗W.⸗G. (gesetzlicher Reservefonds) .
Pensionsfonds .. ö ,
d
Rückstellung für Prozeßkosten.....
Rückstellung für Kosten zur Umwandlung
Fällige, nicht erhobene Dividenden
Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. b) Gewinn 1936 ö.
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften — —
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus weitergegebenen Wech⸗ seln RM 7369,95
In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 K. b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 K.⸗W.⸗G.
— ö 1996708 ass ic 1066 289 75
Aufwendungen. Gehälter und Löhne...
9 9 9 9 0 9 9 2 20 41 *
7865 897 15 89 726 46
Beschlußfassung über eine neue Gesellschaftssatzung, die gegenüber der bisherigen u. wesentlichen Punkten geändert werden soll: Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937; Streichung von Vorschriften, deren Inhalt bereits auf Grund des Aktiengesetzes oder des Hypo⸗ thekenbankgesetzes in Kraft ist; . Einschränkung der Zustimmungsbefugnisse des Aufsichtsrats; Aufsichtsrats vergütung; Vertretung der Aktionäre in der Hauptversammlung;
a. in folgenden
SC CON O0 h
d 9 9 0 0 9
4153 217 13 330 140 000 10991
Entgelte (
Einnahmen aus Grundstücken. .... Erträge aus Beteiligungen . Einnahmen aus Forstwirtschaft Werden
W. G. 372 422, 20 hi 058, 9
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K- W.⸗G. 25 700
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1936. 8 — —
451 883
Aufwendungen.
,,,, Frist für die ordentliche Hauptverfammlung; i
zu I außerdem: „
tzverlegung“.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens zu I, III und V am 25. zu II, IV und VI am 24. März 1938 hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann bei jeder der zur ,,, Deutscher , n
gehörigen Banken , . werden. Außerdem kann die Hinterlegung bei folgenden iederlassungen erfolgen:
bei deren sämtlichen
anken und Bankhäusern sowie
*
Außerordentliche Erträge.. 6. Verlust: Vortrag aus 1935/86. .... Verlust in 1936/37. .....
Der Vorstand der Vereinigte
1434 135, 6 S34 151, 58
285 400 1068 287
1971226
olzindustrie Aktien gesellsch aft.
Reingewinn in
1937. 13 968
795 661 40
— ——
2201
11 766,69
Ertrãge. Gewinnvortrag...
Aufwand.
, n ,,, 2. Soziale Abgaben
Rückstellungen für Forderungen Abschreibungen auf Forderungen
Wertberichtigungen und Abschreibungen auf Anlagen.
*. 1 2 8 8 1 * 9 79 835 46 ;. 3 785 34 114 50429 4 844 — 30 319 14
z91 70015
42273 49 163 054 15 244 83 13
1 dos 55 iʒ
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen
J
396 881 — 380 591 12 16987657
os gsi 7
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 14. Februar 1938.
Deutsche Revisions⸗ und Treu⸗
, Hesse, Wirtschaftsprüfer. Rudorf, Wirtschaftsprüfer. Grund besitz⸗Berwaltung z⸗ Akttiengesellschaft. Curt Gorgas. Klaffke.
Miet⸗ u. Pachte inn ahmen . Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge.
Dr. Krukenberg. Dr. Carl . Graf von Ballestrem. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nachweise bestätigen wir hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. reuhand⸗Akttien gese aft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Michaelis, in n . Bertho .
Die vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von der als Abschlußprüferin bestellten Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin, geprüft und in allen Teilen für richtig befunden worden. Der Aufsichtsrat hat den Bericht der Treuhand- Aktiengesellschaft zur Kenntnis genommenz derselbe gibt zu Bemerkungen keinen Anlaß.
Dem Geschäftsbericht des Vorstandes haben wir nichts hinzuzufügen. Wir beantragen die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
13 im Dezember 1937. Der Au icht a rat; Dr. Nikolaus Graf von Ballestrem, Vorsitzer.
Der stellvertretende Vorsitzer des Aufsichtsrates, Herr Generaldirektor August Boerner aus Gleiwitz, ist verstorben. Herr Rechtsanwalt a. D. Dr. Hermann Matthes aus Breslau hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrates niedergelegt; an seiner a Herr Oberverwaltungsdirektor Dr. Siegfried Krukenberg aus Gleiwitz gewählt. ;
Gleiwitz, im Februar 1933.
Der Vorstand der Vereinigte Holzindustrie Akrtien gesellsch aft.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig; Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M.; Chr. Gotthf. Brückner, Mylau (Vogtld); Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg-Berlin; Delbrück Schickler K Co., Berlin; Deutsche Bank, Berlin; Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft, Berlin; Dresdner Bank, Berlin und Dresden; E. Dreyfus E Cor, Berlin; Eichborn C Co., Breslau; Gebrüder George, Berlin; Grunelius E Co., Frankfurt a. M.; Hardy E Co. G. m. b. H., Berlin; Georg Hauck E Sohn, Frankfurt a. M.; E. Heimann, Breslau; Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank, Schwerin i. M.; B. Metzler seel. Sohn E Co., Frankfurt a. M.; Sal. Oppenheim jr. E Cie., Köln; Lincoln Menny Oppenheimer, Frankfurt a. M.; Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Attiengesellschaft, Berlin; Sächsische Bank, Dresden; Sächsische ö . Straus E Co., Karlsruhe; Adolph Stürcke, Erfurt; Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M.; M. M. Warburg
o., Hamburg.
Als Hinterlegung bei den vorbezeichneten Stellen gilt auch die von der Hinterlegungsstelle genehmigte Belassung d Aktien im Verwahrungsbesitz einer anderen Bank. ö kö. J . h Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen dürfen die Hinterlegung auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. .
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle sind die besonderen Vorschriften — der Satzungen, zu Ides 5 26 Abs. 2, zu 11 des 517 Abs. I, zu NMI des Art. 14 Abs. 1, zu IV des 5 23 Abs. 2, zu V des z 22 Abf. 3, 11 zu V des 5 17 Abs. 2 , ,. 5 Berlin, Weimar, Frankfurt a. M., Schwerin i. M., Dresden, Köln, den 5. März 1938. . . ; ! Dentsche Centralbodenkredit⸗Aktien gesellsch aft. Oesterlink. Dr. Hartmann. Alle Aktiven und Passiven sowie das gesamte Vermögen der Aktiengesellschaft Deutsche Hypothekenbank. Dr. Heim. Dr. von Ferentheil. ist durch notariellen Vertrag per 31. Dezember 1935 auf die Gederner Bank e. G rankfurter , , ,. Bernard. Haug. m. b. H. in Gedern übergegangen. Mecklenburgische Hyhpotheken⸗ und Wechselbank. Dr. Wiebering. Dr. Kleinschmidt.
Gederner Bank A.⸗G. in Liquid ation. 2 e Bodenereditanstalt. Loos. Dr. Kaiser. Die Liquidatoren. Vonalt. Braun. Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Dr. Christ. Dr. Weidemann.
Zinsen und Provisionen
Persönliche Unkosten
Soziale Abgaben
Sachliche Unkosten.
Steuern
Zuweisung auf Prozeßkosten
Zuweisung auf Kosten für Umwandlung..
Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. b) Gewinn 1936
2
Ertrag.
1. Erträge aus Mieten und Pachten. 2. Außerordentliche Erträge.... 3. Verlust: Vortrag aus 1935 .... Verlust 1936
80 247 93 2 1 2 2 2 2. 24 594 26
244 983, 13 2iõ 473. 83
460 456 96 106529915
Gartenstadt „Atlantie“ Aktien gesellschaft, Berlin.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertenlten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Oktober 1937. — . Attien gesellsch aft für . — Deutsche Baurevision —. Dr. Wolle rt. ppa. S. Rhode. Als neuer Aufsichtsrat wurde gewählt: Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer, Berlin, als Vorsitzer; Dr. Henning von Rieben, Berlin; Wirtschaftstreuhänder Willi Schulz, Berlin.
1. . und Provisionen ö 5 !. 83 2. Sonstige Vermögenserträge und Einnahmen.... ; 84 3. Außerordentliche Erträge. ö 4. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... .