1938 / 54 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

e 346 ; . r n n n ,,, . n , a e m e.

ö

. 1 . 5 8 266 . ö d . ae , n. 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1938. S. 4.

Inhaber: Kaufmann Ernst Friedrich Franz Grünwaldt, Hamburg.

A 41749 M. Zina Altay, Samburg Im⸗ und Export, Handelsvertretungen, artungstr. Ja I5. Inhaber: Kaufmann Mahmut Ziya⸗

ettin Altay, ,

A 41750 Brunn Stützle, Samburg (Wild⸗ u. Geflügel⸗Einzelhandel, Ham⸗ burger Str. 85). ;

Inhaber: Wildhändler Bruno Stützle, Hamburg. .

. Veränderungen:

A 14145 Joh. Gablenz Schenck w Breite Straße

. ; Aus der Gesellschaft ist der 53 chafter Paul Otto Ferdinand Alfred

Betz ausgetreten.

A 41387 De⸗Vau⸗Ge Deutscher Verein für Gesundheitspflege HSam⸗ burg (eingetragener Verein) (Campe⸗

straße 18).

Hans Fenner ist nicht mehr Vor⸗ , Adolf Minck, Missions⸗ direktor. Berlin⸗Steglitz, ist zum Vor⸗ standsmitgliede (stellvertretenden Vor⸗ steher) . worden. .

A 42 Friedr. Haferbier (Groß⸗ handel mit Uhren, Spaldingstr. 138).

Das Geschäft ist von Ella Auguste Magdalene Haferbier und Werner Karl August Haferbier, Kaufmann, beide in Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai 1937 begonnen.

A 8669 Karl Popper Co. (Han⸗ delsvertretungen für Inland u. Ezport, Speersort 8 10 V).

Inhaber jetzt: Kaufmann Hans Her⸗ bert Rüttger, Altona. Die Firma ist k worden in: Herbert Rüttger.

ie im Geschäftsbetriebe begründeten

Verbindlichkeiten und Forderungen des

früheren Inhabers sind nicht über⸗

nommen worden. Prokuristin: Ehefrau

Ursel Rüttger, geb. Jüntgen, Altona.

Die an Ehefrau A. Popper, geb. Oest⸗ mann, erteilte Prokura ist erloschen. A 37497 Dehning C Wagner

(Großhandel mit Linoleum, Wachs⸗

tuchen u. Kokosfabrikaten, Spitaler⸗

straße 12).

Die Firma ist geändert worden in: Otto Junge.

A 41144 Kaffeerösterei Johanna Timmann verm. Block (Kaffeerösterei, 6. u. Kleinhandel mit Kaffee, Tee, Konfitüren usw. Lübecker Str. 149).

Inhaber jetzt: Kaufmann Otto Paul Anton Wandersleben, Wandsbek. Die Firma ist . worden in: Kaffee⸗ rösterei Stto Wandersleben. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht über⸗ nommen worden.

A 37 853 A. Zimmerniann C Co. LEin⸗ u. Ausfuhr, Versand, Ferdinand⸗ straße 36 IV).

Die offene Handelsgesellschaft ist *. gelöst worden. Inhaber jetzt: Kau . Paul Hermann Danielsen, Ham⸗ urg.

A 31 498 Noggerath C Co. (Groß⸗

handel mit verseifbaren Oelen u. Fetten,

i den Mühren 70 / 73 D.

Die an K. E. Wesemeyer erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

B 1876 Auja⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hermann⸗ straße 14).

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Kaufmann Carl Willin Berlin⸗Charlottenburg. Durch Beschlu vom 2. November 1937 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrages (Firma) geändert worden. Die irma lautet jetzt: Patentmesser ertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.

Erlosschen:

A 13917 Jacob Goldschmidt.

Die Firma und die an D. J. Gold⸗ schmidt erteilte Prokura sind erloschen.

A 7518 Hans Kobbelt Co.

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ Ei t worden. Die Firma und die an

J. Goldschmidt erteilte Prokura sind erloschen.

A 27455 Caesar Winkelmann Co. g,.

Die Zweigniederla an auf ö

S353 Leo⸗Werke nr t mit beschränkter Haftung (3weignieder⸗ lassung) C Kosmetische, pharmazeutische u. anf Präparate, Sorbenstraße Nr. 60 62).

Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die bisherige Zweigniederlassung wird als Verkau 4 fortgeführt.

C S869 Bahrenfelder Margarine⸗ merke Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Altona⸗Bahrenfeld).

Mit Gesellschafterbes lng vom 31. De⸗ zember 19837 hat sich die Gesellschaft ge⸗ mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen durch , ,,, ihres Vermögens auf die Hauptgesellschafterin, Deutsche

2

Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft, Sam⸗ Ki

burg, umgewandelt. Die . der umgewandelten Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung beim Gericht in Altong erfolgen. Es wird darauf hin⸗ iesen, daß den Gläubigern der Ge⸗ Ilschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Deutsche Jurgens⸗Werke Aktien⸗

eit zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗

T7o9gls3] Harhurg-Wilhelmsburꝶ.

Amtsgericht Sarburg⸗Wilhelms⸗ burg, 25. Februar 1938.

Sandelsregisterneueintragung:

A 1400 Arthur Wolkau; Inh.: Kaufmann Arthur Wolkau.

A 1401 Karl Erwig; Inh.: Kauf⸗ mann Karl Erwig.

A 1402 Heinrich Raulf; Inh.: Mineralwasserhersteller und Bierver⸗ leger Heinrich Raulf.

A 1403 Heinrich Ruschmeyer; Inh.: Gastwirt Heinrich Ruschmeyer.

Niederlassungs⸗ und Wohnort der be⸗ treffenden Inhaber: Harburg⸗Wil⸗ helmsburg.

Veränderung:

A 301 Harburger Kohlensäure⸗ Werk Dr. Steinicke C Co. in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg.

In die Gesellschaft sind der Kaufmann Wilhelm Albers zu Harburg⸗Wilhelms⸗ burg und die Ehefrau Isabel Brinck⸗ man geb. Steinicke zu Hamburg als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Frau Isabel Brinckman ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht be⸗ , Die Prokura Wilhelm Albers ist erloschen.

Heinrichswalde, Ostpr. 00 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 236 ist bei der Firma Eugen Laaser, Splitter, Zweigniederlassung in Heinrichswalde, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist erloschen. Heinrichswalde, Ostpr., 25. Febr. 1938. Das Amtsgericht.

Herborn, Dillker. 70915 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 197 ist heute eingetragen worden: Wilhelm Theis, Herborn. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1937. Gesellschafter sind der Bauunternehmer Wilhelm Theis, der Bauunternehmer Walter Theis und der Kaufmann Ernst Theis, sämtlich in Herborn. Herborn, den 30. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

Hermsdorf, Kynast. J7o9l6] Im Handelsregister Abt. A Nr. 369 ist heute bei der . Gräflich Schaffgotsch sche osephinenhütte Schreiberhau eingetragen worden: Die Prokura des Sberregierungsrates Franz Kreutz ist erloschen. An seiner Stelle ist dem Graf Schaffgotsch'schen Kameraldirektor Dr. Franz Greß in Hermsdorf (Kynast) Prokura erteilt.

Amtsgericht Hermsdorf (Kynast),

28. Februar 1938.

Insterburg. fJogl7] Sandel sregister Amtsgericht Insterburg. Löschung am 17. Februar 1938.

A Nr. 1505 Fa. Richard Fabian

in Siemohnen.

Jena. Jog ls] Sandelsregister Amtsgericht Jena, den 1. März 1938. Veränderung:

H.⸗R. A 1315 Otto Götze, Jena.

Inhaber der Firma ist jetzt der

Klempnermeister und Kaufmann Hans

Götze in Jena.

Jever. ( 099]

Amtsgericht Jever,

23. Februar 1938. Neneintragung:

; A 4129 Erich Pieper, Kniphauser⸗ iel.

Inhaber: Kaufmann Erich Pieper,

Kniphausersiel.

Kiel. TJ 0921] Handelsregister Amtsgericht Kiel.

Neueintragungen: Am 21. Februar 1938: A 301 Kurt Brammer, Dipl. 6 Beton⸗ und Eisenbetonbau,

iel. Inhaber: Diplomingenieur Kurt Hinrich Ferdinand Brammer in Kiel. A 3022 Karl Petersen, Kiel. Inhaber: Kaufmann Karl Eduard Petersen in Kiel. A 3023 Gustav Hameister, Meierei, Klein Barkau. Inhaber: Meiereibesitzer Gustav August Hameister in Klein Barkau. Am 25. Februar 1938: A 3032 Jürgen Siemsen, Butter⸗ und Eier⸗Großhandlung, Kiel. Inhaber: Kaufmann Jürgen Siemsen in Kiel. A 3033 Heinrich Schütt, Kiel. Inhaber: Kaufmann Heinrich Gott⸗ hardt Schütt in Kiel. A 3034 Hermann Storp, Kiel. Inhaber: Kaufmann Hermann Richard Erich Storp in Kiel. Veränderungen:

. * 30366 Schuhhaus Gnutzmann,

el. Prokurist: Robert Gnutzmann in Kiel. Am 21. Februar 1938:

A 3024 Kieler Darmzentrale Bau⸗ mann C Co., Kiel. *

Der Kaufmann Alexander Karl Bau⸗ mann ist mit dem 31. Dezember 1937 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 3025 Kath E Mordhorst, Kiel. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1933 begonnen hat, Der technische Kaufmann und schinen⸗ bauer Karl Ludwig Kath in Kiel ist

el ft Hamburg, melden Sicher⸗ ö verlangen können.

in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura

der Frida Kath geb. Wehlert ist er⸗ loschen.

B 792 Gemeinnützige Beamten bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Mecklenburg⸗Lübeck, Kiel.

B 793 Wohnstättenge seilschaft mit beschränkter Haftung, Mecklenburg⸗ Lübeck, Kiel.

Obersteuerinspektor Karl Mörbitz in Kiel, stellvertretender Geschäftsführer, Oberfinanzpräsidium Nordmark.

Löschungen: Am 24 Februar 19383.

A 68 Wilhelm Poppe, Kiel. 373 C. F. Haeseler, Kiel. 1397 Martin Matzen, Kiel. 2215 Sans Hammer, Kiel. 2315 Erwin Müller, Kiel. 2620 Handorffs Druckerei u. Verlag Emmie Handorff, Kiel.

Kiitze. . 70922] Handelsregister Amtsgericht Klötze.

A Nr. 26 Firma Friedrich Fettig in Klötze. .

Am 25. Februar 1938 ist eingetragen worden: Die Prokura des Erich Gies⸗ ler in Oebisfelde für die Firma „Friedrich Fettig, Zweigniederlassung zu Oebisfelde“ ist erloschen. Gleiche Ein⸗ tragung wird beim Registergericht in Oebisfelde erfolgen.

RKonstadt. 709253 Handelsregister Amtsgericht Konstadt, 17. Febr. 1938. Veränderungen:

A 158 Konstädter Molkerei, Inh. Thomas Smaczun, Konstadt.

Offene Handelsgesellschaft seit dem L. Januar 1937. Gesellschafter sind: Molkereibetriebsleiter Josef Smaczny, Molkereihetriebsleiter Richard Smgczny und Kaufmann Alfons Smaczny, sämt⸗ lich in Konstadt.

HKünxzelsan. CJNoœ 4 Amtsgericht Künzelsau. Handelsregister. Neueintragung:

A 72 Friedrich Häußler (Metzgerei, Wirtschaft u. Viehhandlung) ün⸗ zelsau (Keltergasse).

Inhaber: ,, Häußler, Metzger, 5 . iehhändler in Künzelsau.

Laage, Meckelb. 70925

HSandelsregistereintrag.

A 25. Joachim Gondelach, vormals Hermann Brandt, Laage.

Die Fiyma ist geändert in: „Joachim Gondelach.“

Laage (Meckl.), den 1. März 1938.

Amtsgericht.

Landshut. T0926 San delsregister Amtsgericht Landshut. Landshut, den 26. Februar 1938. Veränderung:

Abt. A f. Landshut 17 Jos. Mitter⸗ wallner, Landshut. ;

gie; nun Gottfried Mitter⸗ wallner jung.

Landshut.

Sandelsregister Amtsgericht Landshut. Landshut, den 28. Februar 1938. Veränderung: Landshuter Keks⸗ und Schokoladen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Landshut: Prokura des Martin Höhna ist er⸗

loschen.

Landshut. Jo oꝛ 8] Handelsregister Amtsgericht Landshut. Landshut, den 28, Februar 1938. Veränderung:

Abt. B f. Landshut 1 3 Landshuter Keks⸗ u. Schsksladenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Landshut.

Prokura des Martin Höhna erloschen.

Lauenburg, Elbe. . Jo 929 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. R eingetragene Firma Ernst Pe⸗ tersen in Lauenburg, Elbe, soll von Amts wegen gelöscht werden. Inhaber war zuletzt der Fabrikant Ernst Pe⸗ tersen. Seine Nachfolger werden auf⸗ gefordert, etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, andernfalls Löschung erfolgt. Lauenburg, Elbe, 2ß. Februar 1933. Amtsgericht.

Leer, Ostfriesl. 70930 Sandelsregister. Amtsgericht Leer.

Veränderungen und Löschungen;

A 590. 16. Februar 19383. bbo Büschenfeldt, Loga. ;

Die Firma ist in „Wübho Büschen⸗ feldt, Spirituosen⸗Herstellungsbe⸗ trieb und Weingroßhandlung, In⸗ haber: Wübbo Büschenfeldt“ ge⸗ ändert.

A 21. J. Bünting Co., Leer.

30. Dezember 1937: Die Prokuren der Kaufleute Hermann Klopp und Carl Klopp in Leer sind erloschen.

3. Februar 1938: Diedrich Klopp,

Kaufmann in Leer, ist Ein e nl A 87. 23. Februar 1938. Fr. Müller SH. Sanen Nachf., Inhaber: Cl. Schlothmann, Leer.

Die Prokura der Clara Schlothmann geb Röttger in Leer ist durch Uebergan des Geschäfts erloschen. Inhaberin ist jetzt: Witwe des Konditormeisters Cle⸗ mens Schlothmann, Clara geb. Röttger in Leer. Das Geschäft ist durch Erb⸗ folge auf die Inhaberin übergegangen.

A 9. 3. Februar 1938. Leerer Eisen⸗

eßerei „Gnom“ Johann Friedrich eese, Leer.

Die Prokuren des Julius Meese, des Wilhelm Uhde und des Martin Essel⸗ born in Leer sind erloschen. Die Firma ist erloschen. ;

A 163. 3. Februar 1938. Heimann Ukena, Seer. (.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Erloschen:

A 24. 19. Januar 1938. Eier⸗Ver⸗ sand⸗Geschäft Remels W. Tammen C Comp.

Rinderhagen, Remels.

A 335. 53. Februar 1938. Jan H. Je, Kartoffel ⸗Exportgeschäft, eer.

A 94. 3. Februar 1938. Apfeld Obes, Leer.

A 31. 3. Februar 1938. A. G. Knoop Janßen, Heisfelde.

A 141. 5. Februar 1938. J. S. Schulte, Folmhusen. ? A 67. 8. Februar 1938. J. S. Duhm, eer.

A 142. 8. Februar 1938. H. B. Schütte, Warsingsfehn.

A 231. 17. Februar 1938. Meier Rosenberg, Leer. ;

A 235. 17. Februar 1938. Bernard Leber, Leer.

B 51. 15. Februar 1938. Elektrizi⸗ tätsgesellschaft m. b. S., Leer.

Liegnitꝝ. T7ol9giĩ] Handelsregister. Veränderungen:

A 349 Firma Walzenmühle Kroitsch in Kroitsch:

Die Firma ist im Erbwege über⸗ gegangen auf Frau Else Schreier, ver⸗ witwet gewesene Frömsdorf, in Kroitsch. Amtsgericht Liegnitz, 19. Februar 1938.

Lii d emscheid. 70931] Amtsgericht Lüdenscheid, den 28. Februar 1938. Neueintragungen:

H.⸗R. A 1362 Ernst Hohage, den⸗ scheid (Kohlen- und Fuhrgeschäft, Lösenbacher Straße 20).

Inhaber Kohlenhändler Ernst Ho⸗ hage, Lüdenscheid. .

H.⸗R. A 1366 Albert Schiffer, Lüdenscheid (Werkzeugschlosserei und Kokillengießerei, Reckenstraße 31).

Inhaber Fabrikant Albert Schiffer, Lüdenscheid.

Main. 70932]

In unser Handelsregister wurde heute bei nachstehenden offenen Handelsgesell⸗ schaften eingetragen, als: a) Firma A. Koch Söhne und b) G. A. Sauer C Co., beide in Mainz, Emmerich⸗ Josef⸗Straße Nr. 5.

Alfons Koch ist infolge seines am 5. Oktober 1937 eingetretenen Todes

Erben als: a) Dr. jur. Richard Koch, b) Ewald Koch und ce) Marianne An⸗ tonie Koch, alle Weinhändler in Mainz, sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Sie sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Mainz, den 1. März 1938. Amtsgericht.

Minden, Westf. J7og33] Amtsgericht Minden i. W.

In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 201 (früher Nr. 45) am 25. 2. 19338 bei der Firma Straßenbahn Minden Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Minden eingetragen: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 10. 1. 1938 ist der Gesellschaftsvertrag im z 7 geändert: Jeder Geschäftsführer ist . die Gesellschaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind.

Nauen. 70934

In unser Handelsregister A 197 ist bei der Firma Albert Hoffmann, Steinsetzmeister, Straßen⸗ und Tief⸗ baugeschäft, Nauen, folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . Albert Hoffmann ist aus der Gesellschaft , . Der bisherige Gesellschafter Kurt Hoffmann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nauen, den 21. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

Vaugar d. Io0935 Amtsgericht n,, ee. 26. Febr. 19385.

r n: A 65. Waldemar Nasse in Daber.

Xaugar d. 709636] Amtsgericht Naugard, 26. Febr. 1938. Erloschen:

A 93. Walter Schimmelpfennig, Landmaschinen Naugard.

Veuenhaus, Hann. 70937

In unser . A Nr. 220 wurde bei der Firma B. Rawe Co. Kommanditgesellschaft Nordhorn, am 22. Februar 1938 folgendes einge⸗ tragen:

Dem , Dr. Bülow, dem Prokuxisten Paul Woit⸗ schitzij und dem Prokuristen Georg Jähne ist Einzelprokura unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung in Nordhorn (Abteilung Weberei) erteilt.

Amtsgericht Neuenhaus, 28. Febr. 1938

Veumiünster. 70938] A 144. W. Deutschmann, Neu⸗ münster. Inhaber: Kürschnermeister Withelm Deutschmann, Neumünster. Neumünster, den 22. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

A 23. 20. Januar 1938. Johann

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine

Hans

Neumünster. 7060s 9] A 552. Max Schöttler, Gadeland. Die Firma ist erloschen. ; Neumünster, den 22. Februar 1938. Das Amtsgericht.

Veumiünster. 70940

A 524 Holsteinischer Pflanzenbut⸗ terbetrieb Schildknecht, Neumünster.

Die Firma ist geändert in Schild⸗ knecht, Kommanditgesellschaft. . Die persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin Witwe Catharine Schildknecht ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm 34. in Kiel ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

Die Vermögenseinlage der Komman⸗ ditistin ist 21 Reichsmark umgestellt.

Neumünster, den 24. Februar 1938. Das Amtsgericht.

XNeunumiünster. Jogi] A 601 Huthaus Rasmusson. In⸗ haber: Robert Denfeld. Die Firma ist geändert in: Robert Denfeld. Neumünster, den 28. Februar 1938. Das Amtsgericht.

Vi eslkeꝝ. Tod 42] Sandelsregister

Amtsgericht Niesky, O. L., am 21. Februar 1938. Neueintragung: A 152 Hotel Schammer, Niesky, O. L. Inhaber: ö Hans Schammer in Niesky,

Erloschen: A59 Max Ebelt, Holz⸗ großgeschäft in Niesky, O. L. A 90 Rudolf Weber in Niesky.

Nor den. Io 943] Amtsgericht Norden.

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen:

Nr. HI 133 am 14. 23. 1938, betr. Firma Jacob Posner zu Norden:

Die Firma ist erloschen.

Nr. 119 am 16. 2. 1938, betr. Firma B. Tormann, Norden: .

Die Firma ist erloschen.

Nr. 51 am 21. 2. 1938 die Firma Theda Raß, Kohlenhandlung, Nor⸗ derney, und als deren Inhaberin Ehe⸗ frau des Kaufmanns Claas Raß, Theda geb. Folkerts, Norderney.

Nr. 186 am 21. 2. 1938, betr. Firma Raß u. Eils, Norderney:

Die Firma ist erloschen.

Nr. 52 B am 22. 2. 1938, betr. Firma Dampsfmolkerei Hilgenriedersiel, In⸗ haber Bogena u. Arp, Hagermarsch: ö Firma ist von Amts wegen ge⸗ öscht.

Nr. 52 am 2. 2. 1938 die Firma Jan Poppinga, Marienhafe, und als deren Inhaber der Kaufmann Jan Poppinga, Marienhafe.

Nordhausen. 70944 Im Handelsregister A 1157 ist am 21. Februar 1938 bei der Firma Franz Krieger, Nordhausen, eingetragen, daß die Prokura der Elise Krieger in Nordhausen erloschen ist. Nordhausen, den 24. Februar 1938. Amtsgericht.

Xossen. 70206 Amtsgericht Nossen, 18. Febr. 1938.

Auf Blatt 2 des Handelsregisters Abt. A, betr. die . Kunststein⸗ Werke Nossen, edwig Achilles, Nossen, ist heute eingetragen:

Die Firma lautet künftig: Kunst⸗ stein Werke Nossen Hedwig Achilles Inh. Siegfried Achilles in Nossen. Hedwig vhl. Achilles geb. Lehmann in Nossen ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Siegfried Achilles, Nossen. Die ihm mit Friedrich Moritz Johannes Achilles erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.

Osterode, Har x. 70945] Amtsgericht Osterode a. H.

Am 25. Februar 1938 ist im Handels⸗ register A 306 bei der Firma Städti⸗ sche Bierbrauerei zu Grund einge⸗ tragen:

ie Firma ist erloschen.

Pinneberg. [T0946] In das hiesige . Ab⸗ teilung A ist bei der Firma Norddeut⸗ sche Sfenfabrik Meincke Co., vor⸗ mals Oskar Meincke, in Pinneberg (Nummer 110 des Registers) folgendes

eingetragen worden: Die Firma ist in „Norddeutsche Oskar

Ofen⸗ u. Herdfabrik

Meincke“ geändert. Pinneberg, den 24. Februar 1938. Das Amtsgericht.

Verantwortlich:

ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin—⸗ Schöneberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Akltiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr. 32.

Hierzu eine Beilage.

KReinbele.

ist die Umwandlung der Gesellschaft in Neubert geb, Helling ist K eine Kommanditgesellschaft mit der Wel⸗

und Benzin⸗Verkaufsgeschäft.

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 54 (Zweite Beilage) Derlin, Sonnabend, den 8. März

1938

t nur ein Geschäftsführer bestellt, so 2 ch je zwei ern e, die

j Schwerin, MeckeIb. UJöogö5ss Der Uebergang der in dem Betriebe staßfurt. (i065 I. Handelsregister. Sandelsregistereintrag. des Geschäfts begründeten Forderungen Amtsgericht Staßfurt, 1 März 1938. vertreten au Erloschen; und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Veränderungen: Gesellschaft ; . . die Angaben in ) wird eine 2 He⸗R. A 6 Adolf Wegener, werbe des Geschäfts durch Frau Jo⸗ A 401 Ed. Trolle, Staßfurt. Die gleiche Eintragung wird bei den ewähr für die Richtigkeit seitens der Schwerin i. M. hanna Heim ,, Die vom Inhaber jetzt: Buchdruckereibesitzer Amtsgerichten in Berlin und Suhl für Registergerichte nicht übernommen Die Firma ist erloschen. J. August 1937 ab eingehenden, von dem Walter Reuter, Staßfurt. Die Pro⸗ die dortigen Zweigniederlassungen er⸗ Schwerin (Meckl.), 28, Februar 1938. bisherigen Inhaber noch bestellten kura des Kaufmanns Paul Hoffmann logen Ragnit. 70946 Amtsgericht. Waren gelten als für Rechnung der Er- ist erloschen. Sandel sregister Amtsgericht Ragnit, 22. 2. 1933. Schwerin, Warthe.

eimar, den 23. Februar 1938. werberin angeschafft. n Firma Hermann Stendal. Neueintragung: Handelsregister

20 Das Amtsgericht. 6. m den ieda Peuke i Im Handelsregister B ist * ö. k Toon eu ke, achf. Frieda euke in 1 !. 70 A 407 Rudi Petschlauties, Ragnit. Amtsgericht Schwerin (Warthe), f Wein nn. Inhaber: Kaufmann Rudi Petsch⸗ den 25. Februar 1938.

Syorau, Firma olltmärkische Gag Räaser. Handelsrzgister Abt. A Bed. 1 * Firma ist erloschen. und Elektrizitätswerke, Gesellschaft d 254. . Ludivig und Her⸗ laukies, Ragnit. . ,,, hann Paul Kewitz, Holzgroßhand⸗ 496 ; KReinhbel. Iooag dem Sitz in Siorau

Rr. FHo3 die Firma Erich Peuke mit mit beschränkter Haftung, in Sten⸗ mann Mannes, Beratende Inge⸗ . lung, Schwerin (Warthe). ber der Firma ist der Kaufmann Die im hiesigen Handelsregister A GJ

dal am 7. 2. 1938 eingetragen: nieure in Weimar. . Gegenstand des Unternehmens ist Die Prokura des Gustav Alwin Inhaber ist der Kaufmann Paul Erlch Peuke in Sorau, Sommerfelder jetzt die Versorgung mit Licht, Wärme Kirsten in Weimar sst erloschen. unter Nr. 188 eingetragene, Firma Kewitz in Schwerin (Warthe). Straße 36. und Kraft, die Ergänzung, der Bezug Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ August Behnk in Reinbek ist heute Die bei der bisherigen Firma. Her- und die Lieferung der benötigten Licht, niederlaffung erfolgt bei dem Amts—Q— gelöscht. Schwerte. 7oß97] mann Peuke Nachf. Frieda Peule am Kraft- und Heizmittel, die Errichtung gericht in Hamburg. Reinbek, den 1. Februar 1988. Amtsgericht Schwerte. 31. Dezember 1937 vorhandenen Forde⸗ und der Betrieb der hierzu erforder⸗ Weimar, den 24. Februar 1988. Amtsgericht. In das Handelsregister B. ist, am rungen' und Verbindlichkeiten sind beim lichen Anlagen, die Pachtung, Verpach⸗ Das Am ksgericht. , ,. 70950 26. 2. 1933 unter Nr. 74 die Firma Erwerbe des Geschäfts durch Erich tung und der Erwerb derartiger Unter k imb . J Edelstahl⸗Industrie Möller C Co, Ge. Peuke von diesem übernommen. nehmungen, die Beteiligung an anderen weimar oon n Die im hiesigen Handelsregister ü sellschaft mit beschränkter Haftung, Mit Nr. zö4 am zz. 3. ids die Firma Unterneßmungen dieser Art und der Y SHanbelgregister Abt. B Bd. Meder, ! unter Nr. 85 eingetragene Firma dem Sitz in Schwerte eingetragen. Der Wilhelm Schulz, Maschinenbauan⸗ Betrieb aller mit dem Gegenstand des Firma W ohnbau⸗ Weimar Gefell⸗ Dampfßiegelei Saptghorst in Havig- gesellschaftsve trag ist am 6 12. 137 ftalt und Kefselschnrie de mit dem Sitz Ünternehmeng ꝑnsammenhängenden aha mit Keschtänkzer!naftung mn horst ist heute gelöscht festgestellt. Gegenstand, des Unter in Sorau, Auenstraße 5. oder seinen Belangen dienenden Ge⸗ Weimar Reinbek, den 15. Jebruar 1938. nehmens ist die Herstellung und zer Inhaber der Firma ist der Ma⸗ schäfte. Gegenstand des Unternehmens * Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Amtsgericht. Vertrieh, sämtlicher Erzeugnisse der schinenbaumelster Wilhelm Schulz in ö weiter die Bewirtschaftung des schluß vom 25. Fanuar' 1939 in 55 J 56 herstellenden Industrie, ,, Sorau, Auenstraße 54. ö asserwerks der Stadt Stendal im Auf- (eschäftsanteih und § 6 (Geschäfts— diz Beteiligung. an ,, h . Nr. ö0? ain J. 3. 1938 die Firma trage und für Rechnung der Stadt führer) abgeändert worden. Bauunter— nenn ngen. 6. , ,, etiigt S. Richter Eo. K. G., Sora, mit Stendal nach Maß gabe ebm rer Ver nehmer Albin Fischer, Weimar-OSber⸗ 9. , n ,, . 3 66 ö. ö einbarungen. Amtsgericht Stendal. weimar, ist als Geschäftsführer, ab⸗ . . ersönli aftender Gesellschafter i ; ; ul Süfner , n, , , erer , , len,, ,,. lurist. Ewald Prause, Schwerte. Die Sorau. Es sind vier Kommanditisten Han dels register tritt die Gefellschaft nur gemeinsam führer oder durch einen Geschäftsführer 1 Januar 1938 begonnen. Striegau, den 26. Februar 1938. Weimar, den 24 Februar 1938 und einen Proturisten vertreten ls Bie bisher im Handelsregister Abt. B Erloschen: Das Amt gericht ; nicht eingetragen wird gn nr. Nr. Jo7 eingetragene Firma H. Richter A 1983 Car! Gebauer, Inhaber ; ogäs] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗- Co, Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ Karl Hansel, Striegau. . folgen im Deuischen Reichsanzeiger. tung, Sorgu, sst aufgelöst und unter ,, ,,. ; Ausschluß der Liquidation in die Firma Traben-Trarbach. od Solingen: osso! H. Richter & Go. K. G., Sprau, auf Bekanntmachung. Sandelsregistereintragungen. ö des Hesetzes vom 5. Juli 153 . A 156 Firma Eivald Han⸗ Abteilung A. umgewandelt worden nesen in Traben⸗Trarbach. Veränderungen: c. 455 am 15. 2. 1988 bei der Firma Die Firma ist erloschen, = ; . 1 n, ,. Firma . Wilh Moser in Go ran . 9 , , ner 1938. mit Leinen⸗ und Baumwollware ernra im olingen am ö J. 44 mtsgericht. ngen erter, Kean mann, oss: Der Kaufmann ö Joachim Moser J

Inhaber: . . . ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ ier. Das Geschäft nebst Firma ist dur Treptow, Toll. Nogso h e Erbgang 3 die Witwe Johann 367 . 8, i e eme. 6 . Dan delzregister Amtsgericht Witten, 26. Febr Je, Bernrath, Katharina Marta geb. Jung⸗ da . 15538 * 99 n Amtsgericht Treptow ( Tollense). Die Firma Glas⸗ und Porzellan⸗ Ruderzagrz h. enn osöch derborkei, n Holngzh. als barer nge denn, Censt Joachim Treptonz &kens g. is. Fäbrhar läzg. Ind eneiemernn diner, ren SDSuandels register Vorerbin des Nachlastes des Kauf M 9 , . 3 . 9 *. en, Veränderungen: soll von Antts wegen gelöscht wur e. Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin. manns ö Josef Bernrath über. Moser ist erloschen. . . . . . oz Theobor Flemming, Treptom Gl chm, dener ger. Abt. 5. Rüdersdorf b. Berlin, egangen Nacherbe ist der Kaufmann Emil Geißler und Wi re. el u a. Toi k . . den 17. Februar 1938. ans Bernrath in Solingen. Die dem . 6 . orn er⸗ Die Firma lautet etzt: Theodor sz . 9 m,. 3 H.-J̃. B Nr. 55 Rüdersdorfer Firma lautet jetzt: Johann Bernrath teilten Gesamtprokuren bleiben unver⸗ Flemming Nachf., Treptow 4. Toll. 9 35 . 967 6 . Kraftfahrzeugzentrale G. m. b. S., Inh. Maria Bernrath. ändert weiter bestehen. Inhaber ift der dufmann Karl Knuth zum 15. Juni gelt z . ,, KJ urch der ellschafter⸗ Neubert in Wald am 235. 2. = Mos] viii. oon ij

versammlung vom 39. Dezember 1937 Die Prokura der Ehefrau Margarete . gere , 4. Genossenschafts⸗ Amtsgericht Vilbel, 19. Februar 13383.ů T*

Veränderungen: ö A 186 Präzisions⸗Werkzeug⸗Fabrik register. Wörner, Nieder⸗Erlenbach. Gig enburg Tos Die Firma lautet jetzt: Prä 1. 6. unser Seng ssenschaftẽ re i ter ö

7ogõgj

Reutlingen. HSandelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 28. Februar 1938.

. eueintragung:

A2 Eugen Jetter, Reutlingen (Alexyanderstr. 46, Herstellung von Be⸗ rufskleidern, Vertrieb derselben, .

n).

Wesel. Jon s] Neueintragung:

S.⸗R. A 758 Firma Eugen Schmitz, Sitz Wesel. ;

Inhaber Kaufmann Eugen Schmitz, Wesel.

Wesel, den 28. Februar 1938.

Amtsgericht.

oM ol witten.

Stadt lengsf eld. andelsregister Rr. 2355 bei der Firma J. Amtsgericht Stadtlengsfeld, b i . , , , ,, . A 64 gart e i i anusaktur Max Rudolph, brennerei in Solingen am 2. 2. 1938: . . . . z ? Die Vertretun K. i i . = und Kurzwaren in eltero ist er⸗ ö ö ; 2 Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ ö mann Paul Rensel in Dermbach. ,

Firma „Rüdersdorfer Kraftfahrzeug⸗ teroth, zentrale, Nachfolger Kommanditgesellschaft“ durch Uebertra⸗ tun gung ihres Vermögens auf die neue schafters Heinri Besellschaft en re, worden. Die loschen. ; Firma ist erloschen. Abteilung B. S-⸗R. B Nr. 218 Rüdersdorfer Nr,. 425 bei der Firma Gebr. van

Wylick Obst üse Import A 14 Adolf Simon, Büdesheim. Kraftfahrzeugzentrale, Nachfolger Wn emüse Import, gtallupänen. fsoRgsa * Mar Rudolph, Komman ditgesesl· Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gz wöreende Cintteaguntséb' ! reden, k 32 woe fr it ö

ran lion re] L. . umgewe schaft. Ründersk orf b. Berlin. ang en. Köln, irg ghiederlassung alten gandelzogsfter felt. Handels register ö

. ; j tpflicht. Perfönlich haftender Geseilschafter ist Solingen, am * 3 1566. Am 5. Dezember jos bel S. R. A860 Amtsgericht Vreden. den i 8 . ö . 6 e een, Die sz äestzn! Jwclgnicherlassung ist m ez S rd r Nentintragungen Das abgeänderte Statut hat unter

; z in aufgehoben. ö . 24. Februar 1938. dem 21. Dezember 1936 eine neue 9er ee, Solingen, 83 z . 1938. ö A 256 Josef Hardeweg, Stadtlohn dich nn erhalten ; mtsge richt.

Die Firma ist erloschen. . ; ; handen. Die Gesellschaft hat am 15. De= im 3 Herne öh be Seda Css Kelghh d, und Sägewerk, Ring. ö . zember 1937 begonnen. Als nicht ein⸗ Jogsij Wolters C Co., Hamburg, Zweig⸗ Inhaber⸗ . Josef Hardeweg e . ie, w. 3 , , 291 In das Handelsregister A ist heute , an n, . Edt Stadtlohn. ae Ain , e rf von fen 1 i e n , zen ge. uud ien e,, . . A257 2 . wagen, Krafträdern, Fahrrädern, Radio⸗ el e g, ,, worden: Um 15. Jannar 1938 bei S. R. A 357 C e rte g inft 33 lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Geis⸗ und anderen Artikeln, Tankstellen⸗Oel⸗- Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die (Gebr. Schwmarzat, Stallupönen): aber: Kaufniann Hans Bütter⸗ leden e. G. m. b. S. in Geisleden ist Firma ist erloschen. Der Kaufmann Max Schwarzat ist ho tadtiohn. heute eingetragen worden, daß der Unter Nr. 127 4 heft die 2 3 3 . . ; , . . , , ag, 6 Wilhelm Harff, Kriescht, Inhaber m 26. April 1937 unter H.-R. A hn je Förderung der gemeinschaftlichen . , . Harfs. Kriescht, ein. die Firma Eugen Pergam, Gr. Tra— ö. K ioo s gj inenbenutzung erstreckt. kehnen (Hauptgestüt), . In unser Handels register unter Heiligenstadt, den 26. Februar 1938. Inhaber ist der Kaufmann Eugen Rr 5 wurde heute bei der Firma Karl Das Amtsgericht. k . ̃ Odw. folgende Aenderung einge⸗ Kempten gn; ; hang . ö ö ö. tragen: 1 ö ,,, mann“ ĩ . . ende ; ie Ri bezei ich jetzt: ; in Schrat⸗ Um g a. * * 6. In das Handelsregister Abteilung A . Am 3. Dezember 1937 unter H.⸗R. B ö irma a n iich iet n,. 2 5 2. ne, ,,, 2. ,. ellschaft gelöst. t worden issinger. waärengroßhande tenbach singetragene Geno ssenschaf beiden Gesellschafter Fabrilänten Adolf ist eingetragen wor i ge A i101 Withelm Kumetat, Motor- lung in iinter⸗Flockenbach i. Sw.“ . unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Schrat⸗ und Itte Bollmnünn n Gebelßberg find Nr, cs an . 2. 4233 bei der affentn fahrzeuge Stallupönen mil dem Sit ahb Merche bach, 25. Februar 1338. tenbachta urch Ce neratberfamnfungs— zu Liquidatoren bestellt. 3 Handelsgesellschaft Thevdor Kosak in in Siallupönen. . Amtsgericht. dbeschluß vom 35. Januar 1938 wurde . eodor Kosak ist durch Tod aus k 6, 8 Vilhelm . des 6 . 76. ef. . ) . imeta allu ; autet jetzt: Spar un arlehens kasse ,, ,. bell Löbe] den. Gesensschaft, ausge chien. am 18. Januar igßz untzr 8-3 eme, . dae eule ich . Genossen⸗ In unser Handelsregister Abteilung “4 Nr. 331 am 21. 2. 1938 bei der Firma . Sta llu . SH.-R. A 166 Firma S. Sandfort, ; ist am 39. Februar 5J8 unter Kr. 1175 Lansitzer Jemen fiwaren. und Kunst⸗ & 153 Karl Kramer Stallupönen mit ggarendorf schaft mit unheschränkter Haftpflicht. die Firma Baul R. Hedtmann / zu Theodor Paul Horn dem Ei . , Harl . ist der n Theodor ae, . le, n. Schwelm und als deren Inhaber der in Sorau. ö . Glalsfhnc! Sand ort in Her lin Wi mersdorf, Ber⸗ 6 = Kaüfmann Paul R. Hedtmann ebenda Dem Kaufmann Alfred Horn in Khnerzgt Februar 1933 unter S.-R. k ö 20 Februar 1938 K

eingetragen worden. Sesfersdorf ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schwelm. le 7 n. 21. 2. 1938 bei der Firma , Berger mit dem Sitz in Das Amtsgericht.

t Otto Hentschel in Sorau. ; ;

Urooß7! Das Geschäft nebst Firma ist durch . . Kaufmann dant , mn n. Jools]! burg. Gegenftand: J. Die Milchver⸗ Erbgang auf: a) Karl Otto Hentschel, 39 den an e ganuar 1998 erfolgten Handels register Aht. B Bd. IV Nr l wertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ eb. am 18. Oktober 19220, b) Ulrich n h 6 r nr mg Paul 66n Berlin⸗Suhler Waffen. und Fahr- nung und Gefahr; 2. die Versorgung 2 S-R. zi ätlbert Grunow in Pentschel, geb. am 25, ziptil dss, ge. Umschrei ng. * beg alten ach zeugmerte, Gesellschaft mit be- der Mitglieder mit den für die Ge— Schwerin i. M. ern nn. für setzlich vertreten durch den Kaufmann er bon 6 zen Handel it . r n. Saftung in Weimar. winnung, Behandlung und Beförde⸗ err sle dunn KRaiser⸗Wilhelm-Straße Gotthard Hentschel in Berlin -Charlot⸗ eM. A hn 2 . eg 2 if ö. Dans Nietrich von Tippelskirch in rung der Milch erforderlichen Bedarfs— r. 2 lenburg, in ungeteilter Erbengemein⸗ jlt zum Ausdwnck gekommen, daß der Berlin, Dr Ing., Karl Baldauf in ge enten. Satzung vom 25. 1. 1938.

mtsgericht Meyenburg, 18. 2. 19388.

T2). z x

Dem Kaufmann Wilhelm Buck in schaft bergegangen. itz der Niederlassung von Eydtkuhnen Suhl find Proökukisten. Ege in ist Prokura 3. an, 127 6. Firma Wilh. Freitel nach Stallupönen verlegt ist. . , Geschäftsführer be⸗ e n ,,,

chwerin (Meckl), 24 Februar 1938. in Sorau. Stallupönen, den 23. Februar 1938. . . sind alle en , nur be- Nauen. Jogos

Amtsgericht. Inhaberin der Firma ist keen Frau Das Amtsgericht. ugt, die Gesellschaft je in Gemeinschaft In unser genossensha fta ss t

mit einem Geschäftsfuͤhrer zu vertreten. bei der Firma Spar⸗ und Darlehngs⸗

Johanna Heim geb. Herold in Sorau.

eute bei der „Molkerei⸗Genossenschaft krögenau e. G. m. u. H.“ unter Nr. 2 . worden:

Die

(Sermann Sinnhoefer,

Sonnenburg, X. M. T7o 996]

Heiligenstadt, Eichsfeld. Gen.—⸗Reg. Nr. 24. Bei der Länd⸗

Schwelm. ,, . . 4 A ist getragen worden n un 8 bt. A i ö. mn ee en . ; 63 . . Sonnenburg, Um., 21. Februar 1988. Nr. 1171 eingetragenen, in Gevels⸗ Das Amtsgericht. berg domizilierten offenen Handels⸗ gan mn. , .

gesellschaft in Firma „Gebr. Voll⸗ Amtsgericht Sorau.

Meyenburg, Erignitꝝ. 6 Gen. R. 64. Molkereigenossenschaft Schwerin, Meckel Meyenburg, C. G. m. b. S., Meyen⸗ Sande sregistereintrag. Veränderungen: