Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 7. März 1938. S. 4.
;
Ma, * = . . e . . e n, .
* —
Plauen 1, 1. 45: Böblingen 1, 1 (1, I), Brackenheim 2, 2 (2, 2), Heilbronn 2, 2 (2. 2), Ludwigsburg 4, 4 (1, , Neckarsulm 9, 16 G, 16), Stuttgart Stadt 1, 3 (– 3), Stuttgart 2, 5 (1, 2), Waiblingen 5, 6 (3, 5). 47: Mergentheim 8, 16 (6, 13), Oehringen 1, 3 (—, I), Schorndorf 1, 1 (1, 1J. 50: Emmendingen 11, 34 (1, 55, Freiburg 9, i (2, 10), Kehl is, 8 ( 33), Lahr 5, 34 (2, 19), Müllheim 5, 25 (l, 17), Offenburg 8, 21 (2, 7). 51: Bruchsal 18, 177 (—, 83), Bühl 3, 3 (3, 3), Karlsruhe s, 33 —, 11), Rastatt 2, 5 (— 5). 52: Buchen 8, 23 (— 9), Heidelberg 2, 5 (—ů 3), Mannheim 10, 70 (1, 28), Mos⸗ bach 9, 31 (—, 6), Sinsheim 25, 93 (4, 63), Tauberhischofsheim 18, g0 (l, 61), Wertheim 6, 60 (1, 55), Wiesloch 9, 56 (3, 395. 53: Apolda⸗ Camburg 5, 8 (3, 7), Arnstadt 5, 9 (3, 6), Eisenach 1,7 — 2), Gotha 2. 9 (1, 7, Hildburghausen 20, 229 (12, 188), Meiningen 7, 28 (3, 21), Rudolstadt , 2 (2, 27), Sonneberg 4, 9 (2, 6), Stadtroda 1, 1 (i, 15, Weimar 1, 2. 54: Bensheim 11, 47 (— 22), Büdingen 8, 11 (2, 4), Darmstadt 10, 56 (— 11), Dieburg 38, 376 (10, 179), Erbach 3, 3 C I), Friedberg 12, 52 (4, 28), Groß⸗Gerau 20, 267 (1,41), Heppen⸗ heim 6, 16 (2, 3), Lauterbach 1, 1, Mainz 5, 29 (1, 22), Sffen⸗ bach 12, 34 ( —, 8), Oppenheim 5, 9 (2, 8́, Schotten 2, 3, Worms 11, gl (1, 39). 55: Bez. II 1, 1761, I. 56: Homburg 1, 1 (1, I),
St. Ingbert 1, 1 (— , 1), Saarbrücken 1, 1. 57: Hagenow 2, 3, Parchim
1, 1 14, 1), Schönberg 1, 1, Wismar 1, 1. 58: Ammerland 5, 28
( 6), Cloppenburg 7, 36 (—, 15), Friesland 4, 17 (—, 6), Olden⸗
burg Stadt 1, 5 (-, 3), Oldenburg 7, 29 (1, 15), Vechta 8, 38 (, 21),
Wesermarsch 10, 40 (— 22). 59: Braunschweig 1, 1 (1, 1), Wolfen⸗
büttel l, 1 —, . 60: Breimsches Landgebiet 3, 5 (2, 3). 62:
Detmold 2, 2 (i, I), Lemgo 5, 12 (i, 27. 63: Büceburg 1, 1 (1, H. Schweine pest (Pestis suum).
1: Wehlau 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 3: Neidenburg 2, 2 (davon neu 1 Gem., 1“ Geh.). 6: Niederbarnim 1, 2, Ruppin 1, 1, Teltow l, 1. 11: Breslau Stadt 1, 3 (— I. 12: Görlitz 2, 2 (2, 2). 13: Tost⸗Gleiwitz 2, 3. 14: Aschersleben Stadt 1, 5 (— 4). 18: Han⸗ nover 1, 1. 28: Unterwesterwaldkreis 1, 1. 31: Bonn Stadt 1, 1. 35: Garmisch 2, 2. 40: Memmingen Stadt 1, 1, Memmingen 4, 4, Mindelheim 1, 2 (1, 2). 41: Flöha 1, 1. 42: Dippoldiswalde 1, 1 (l, I, Dresden 1, 1 (1, I). 509: Emmendingen 1, 3 (1, l. 54:
Alzey 2, 2 (l, ). 57: Stargard 2, 2.
Milzbrand (Anthrax). 6: Prenzlau 1᷑ Gemeinde, 1“ Gehöft. 7: Crossen 1, 1 (neu). 8: Greifswald 1, 1 (, I), Pyritz 1, 1 (1, II. 11: Breslau i, 1 (1, 3, Guhrau 1, 1 (1, 1), Waldenburg 1, 1 (1, 1). 12: Glogau 1, 1 (1, 1),
Tabellarische Übersicht
Rothenburg i. O.8. 1, 1. 14: Calbe 1, 1 (1, 1), Wanzleben 1,ů 1 (l, ). 15: Bitterfeld 1, 1 (1, I), Querfurt i, i. 17: Flensburg 1, 1 1, 17. 18: Grafsch. Hoya 2, 2 (2, 2). 19: Marienburg i. Han. LI, I). 20: Burgdorf 1, 1 (1, I. 21: Bremervörde 1,1 (1, ), Stade 1, 1 (1, D. 30: Rees 1. i (1, D. 42: Freiberg 1, 1 (1, 65, Großenhain 1, 1 (l, 1). 43: Döbeln 1, 1. 53: Gera 2, 2 (1, 15. 56: Saarbrücken Stadt 1, 1 (1, 1). 57: Wismar 1, 1 (, D. 58: Cloppenburg 1, 1 (1, I). 61: Ballenstedt 2, 2 (l, I), De ssau⸗Köthen 1,1.
Tollwut (Rabies)́&;:
1: Mohrungen 2 Gemeinden, 3 Gehöfte. 2: Darkehmen 1, 1. : Neidenburg: 12, 12, Ortelsburg 7, 7, Osterode i. Ostpr. i7, 22. 4: Rosenberg i. Westpr. 2, 4. 13: Guttentag 1, 1 (neu).
Tollwutverd acht (Rabies).
1: Mohrungen 4 Gemeinde, 1 Gehöft. 2: Stallupönen 1, 1 (l, I. 3: Johannisburg 1,ů 1, Rössel 1, 1. 8: Greifswald 1, 1. 11: Groß⸗Wartenberg 1, 1, Oels 1, 6 (neu). 13: Kreuzburg O.-S. 1,ů 1. 20: Gifhorn 1, 1 (1, I. 36: Sulzbach 1, 1. 37: Kufel . Geflüůgelcholera (Cholera avium). 6: Niederbarnim 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 29: St. Goar 1, 1 (neu)
über den Stand der Rinderpest, Maul, und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut
und Geflügelcholera am 1. März (Lenzing) 1938.
Rinderpest Pestis bovina
Maul⸗ und Klauenseuche
Aphthae epizooticae Länder
Beschälseuche der Pferde Exanthema coitale paralyticum
Lungenseuche des Rindviehs Pleuropneu- monia bovum
contagiosa
ckenseuch ö. 6 Rotz
Malleus
Schweinepest 1
Pestis suum
Geflůgelcholera
Cholera avium
Milzbrand Tollwut
Anthrax
davon neu
und ins⸗ davon
Regierung. usw. gesamt nen imnegesamt
ins⸗ davon — davon gesamt neu neu
insgesamt
davon neu
davon neu
davon
. insgesamt
insgesamt
Bezirke
Laufende Nummer
Gemeinden Gemeinden Gehöfte
Gehöfte Gemeinden
8 2 83 8 — 5 S 85 D
Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Kreise
Gemeinden Kreise
Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Kreise
Gehöfte
Gemeinden Gehöfte
Gemeinden
Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gehöfte
Kreise
Gemeinden Gehöfte
Kreise
* 1 * ö di
2
. 2
6
.
131415 16 171819
1
2
2
81 2821
30 31
8 . De D Ni . 8 ö D . V 2 R 2 R
2
S8 KRreise S8 Gemeinden .
— . OO ö O 8D 8 87 2 8 D
F 2 Or 2 22 82 — — 82 — . 8 . — T
ö 5 8
Preußen Königsberg Gumbinnen. Allenstein Westpreußen Berlin , Frankfurt. Stettin Köslin Schneidemühl Breslau Liegnitz. Oppeln. Magdeburg Merseburg Erfurt Schleswig . Hannover. vildet heim
O OO — M t : O N-
2
9 0 2 0 . R r [re O.
=*
— .
3 8 2 O0 M — C Q — M CO
e —
111
Side,, Osnabrück. Aurich Münster Minden.. Arnsberg Kassel . Wiesbaden Koblenz Düsseldorf .. ,, kö Aachen Sigmaringen
Bahern
Oberbayern Niederbayern und Ober⸗
. D
y.
1141 en 8
— — —
. 1 Se — L — —
·—
— 2
. ,
18 E
salz
Ober⸗ und Mittelfranken Unterfranken Schwaben... Sanne, ö Dres den Bautzen... , .
Württemberg..
ᷣ l l —
l
J
7
k Il n
ö kJ ll 1 , .
ü
1 1 1 JJ JJ 1111 . JJ , JJ , 111 .
1
ö 111141 41 1 1 — . 1 J . 1 . 64 — . 1 1 1 1 . . 111 — 1 LL e- . XIII
. . . 4 — 4 6 1 . 1141 4 — ö 4 1111 111 4 . H 114 .
ͤ l l J l l l l l l ! ͤ l l J J l
1 .
LEX X III
2 — DS — DN DN r D* — — M —
11 .
ö ö 1 11 JJ Jö ; o k Kd 1 1 1111 1 . 111 ,,,
ö
l l : ͤ l l l l l l l l l
. . .
1 , 1 .
. L L- XI 11111 L- XI 11111 L- X 1111 1 1 kJ . J 1 K kö 1 kJ 1 1
VJ
11411 1 1411 1 1 1111 1111
l l J l l l
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Nr. 55
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. am J. März auf 57,50 A (am 5. März auf 57,50 4A) für 100 kg.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertp apiermãrkten.
Devisen.
Dan zig, 5. März. (D. N. B.) Auszahlung London 26,37 G. 26,47 B., Auszahlung Berlin (verkehrsfreih 212,12 G., 212, 96 B. Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,890 G., 100,20 B. — Auszahlungen: Amsterdam 29402 G., 295, is B., Zürich 122,06 G. 12254 B., New York 5,2595 G., 5,2805 B., Paris 17,16 G., 17,24 B. Brüssel 89,22 G., 89,58 B., Stockholm 135,78 G. 136,39 B., Kopenhagen 11772 G. 118,18 B., Oslo 132,49 G. 133,91 B., Mailand (verkehrsfrei) 27,65 G., 27,75 B.
Wäien, 5. Marz. (D. N. B.) Ermittelte Durchschnittskurse im Privatclegring. Briefl. Auszahl. Amsterdam 297,14, Berlin 214,18, Brüssel vo, os, Budapest —— Bukarest — —, Kopen⸗ hagen 118,96, London 26, 65, Madrid — —, Mailand 27.78 (Mittel⸗ kurs), New York 531,65, Oslo 133,88, Paris 17.26, Prag 18,82z, Sofig — Stockholm 137.19, Warfchau 100,8, Zürich 123,37 Briefl. Zahlung oder Scheck New York 527, 52.
Prag, 5. März. (D. N. B.) Amsterdam 15,93, Berlin 11513, Zürich 66100, Oslo 717,50, Kopenhagen 637,75, London 1423.85, Madrid ——, Mailand 150,51, New York 38,49, Paris 92,90, Stockholm 735,50. Wien 530,90, Polnische Noten 550 00, Belgrad 66,10, Danzig 541,50, Warschau 541, 00.
Budape st, 5. März. (D. N. B.) (Alles in Pengö] Wien — — Berlin 13620, Zürich 78, 223, Belgrad 785.
London J. März. (D. B. B.) New Jork 50ol,22, Paris 154593, später 154,18, Amsterdam 896i / g, Brüͤssel 29, 573, Italien 25.330. Berlin 1240. Schweiz 21, 664, Spanien S6, 06 nom., Lissabon 119 15, Kopenhagen 22,40, Wien 26, 50 B. Istanbul S621 00 B., Warschau 26,37, Buenos Aires Import 16, 06, Rio de Janeiro 278,00 B.
Paris, 5. März: Geschlossen. (D. N. B.) .
Amsterd am, 5. März. (D. N. B.) 12,00 Uhr; holl. . (Amtlich. Berlin 72,325, London 8, 96. New York 178154,
aris 582,50, Brüssel 30,335, Schweiz 41,351. Italien — *, Madrid —— Oslo 45,073, Kopenhagen 40 65, Stockholm 46,20, Prag 628,50.
Zürich, . März. (D. N. B) 1,40 Uhr. Paris 14. 03t, London 21,603, New York 4311s, Brüssel 73,05, Mailand 22 671, Madrid ——, Berlin 17420 Wien: Noten 69, 50. Auszahlung Sl, 35, Istanbul 360 00.
Kopenhagen, 5. März. (D. N. B) London 22,40, New York 448,09, Berlin 180,85, Paris 14570, Antwerpen 75,90,
ürich 1093,85, Rom 23,75, Amsterdam 250,35, Stockholm 115,50, Slo 112,70, Helsingfors g, 7, Prag 15,85 Wien — — Warschau
85, 50.
Stockholm, 5. März. (D. N. B.) London 19,423, Berlin 15710, Paris 12,75, Brüssel 66, 00, Schweiz. Plätze 90,20, Amsterdam 21725. Kopenhagen S6 80, Oslo 9g7 70, Washington
388,00, Helsingfors 8,62. Rom 20,55, Prag 15,360. Wien 73,75,
Warschau 73, 85. .
Oslo, 5. März. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 161,75, Paris 13,15, New YJork 398,50, Amsterdam 223,25, Zürich 93,00, Helsingfors 8, 50, Antwerpen 68, 10, Stockholm 162,75, , S9, 25, Rom 21,30, Prag 14,206, Wien 76,25, Warschau
Moskau, 2. März. (D. N. B. 1 Dollar 5, 80, 1 engl.
Pfund 26,61, 1600 Reichsmark 214,38.
— —
*
London, 5. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt 205sig, Silber fein prompt 21156sg, Silber auf Lieferung Barren 20,06 Silber auf Lieferung fein io / s, Gold 1399.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 5. März. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 132, 15, Aschaffenburger Buntpapier S4, 00, Buderus Eisen —, Cement Heidelberg 166,50, Deutsche Gold u. Silber 249,50, Deutsche Linoleum 174,00, Eßlinger Maschinen 12000, Felten u. Guill. 137.25, Ph. Holzmann — —, Gebr. Junghans 122.75, Lahmeyer 121,00, Mainkraftwerke —— , Rütgerswerke , Voigt u. Häffner — — Westeregeln 108,75, Zellstoff Wald- 0 00.
Hamburg, 5. März. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner Bank 115, 9009, Vereinsbank 135,00, Hamburger Hochbahn 102350, Hamburg⸗Amerika Paketf. I8, 00, Hamburg Südamerika 133 06,
Berlin, Montag, den ꝛũ. März
1938
Nordd. Lloyd 79,00, Alsen Zement 188,00, Dynamit Nobel 83, 75, Guano 118,50 B., Harburger Gummi 195,00, Holsten⸗Brauerei 118,99, Neu Guinea — = Otavi 29,25. Wien, 5. März. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen. 5 oo Konversionsanleihe 193459 190 09, 3 C0 Staatseisenb. Ges. Prior. JX — —, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 52,90, Türkenlose Gb, 4 0 /o Investitionsanleihe 1937 S7 70, Oesterr. Kreditanstalt- Wiener Bankverein 304, )00, Ungar. Creditbant — — Staatseisen⸗ bahnges. 18,85, Dynamit Nobel — —, Scheidemandel A.⸗G. —— A. E. G. Union —— *, Brown⸗Boveri⸗Werke „ —, Oesterr. Kraftwerke A.-G. S5, 10, Siemens⸗Schuckert ——, Brüxer Kohlen == Alpine Montan I,40, Felten u. Guilleaume — — Krupp A.⸗G., Berndorf 130,25, Prager Eisen ——, Rima⸗Murany — , Skodawerke — —, Steyhr⸗Daimler⸗Puch A. G. 217,00 Leykam Josefsthal — —, Steyrermühl 90, 10. Am sterdam, 5. März. (D. N. B.) 706 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 2035/8, 54 o/ Deuische Reichsanleihe 1955 (Young) 279, 6z G0 Baher. Staats⸗Obl. 1945 15,00, 6 o Bremen 1935 — —, 60½ Preuß. Obl. 1952 — —, 7o/o Dresden Obl. 1945 — — 700 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — —. Too
Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. 1953 — —, 7000 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — —, Tz o Pr. Zentr.⸗Bod.⸗ Krd. Pfbr. 1960 — — 7 0n; Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — — Amsterdamsche Bank 1601/8. Deutsche Reichsbank 64, 09, 5 /o Arbed 1951 — — 54 0f9 Arbed Obl. ——, T0oso A.⸗G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 —— JM R. Bosch Doll-Obl. 1851 — 8 o/o Cont. Caoutich. Obl. 1950 — —, 70o½ Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 59, 25, 7 oso Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — — G6äélo Gelsenkirchen Goldnt. 1834 — — 5 060 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1943 — — 6 9 J. G. Farben Obl. 1945 — — 75/0 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 70½ Rhein.⸗Westf. Bod. Erd.⸗ Bant Pfdbr. 1953 ——, Jo Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 ——, 700 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten — — Joo Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 6 0;0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 ——, 7 o.½ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —— 64 o.ίêõ Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 — —, J. G. Farben Zert. v. Aktien ———, Too Rhein. ⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — = 6 v0 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 — — 5 oυίη: Kreuger u. Toll Winstd. Obl. — —, 6d / Siemens u. Halske Sbl. 1980 — Deutsche Banken Zert. — — Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
x —äuor m ·ᷣ··—daic+weosuücurwuieraWCauriess
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 5. März 19538. Gestellt 25 319 Wagen. — Am 6. März 1938: Gestellt 5771 Wagen.
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten. Telegraphische Auszahlung.
7. März 5. März
Geld Brief Geld Brief l ägypt. Pfd. 12,0 12,573 1270 12,73
Aires) 1 Pap. ⸗Pes. o, 48 0,652. 0,648 0,652 Belgien (Brüssel u. ö
Antwerpen) .... 100 Belga 41,97 42,00 41,93 42, 0 Brasilien (Rio de .
Janeiro). 1Milreis 0,143 0,145 0, 143 O0, 145 Bulgarien (Sofia) 100 Leva 3,047 3,053 . 3,9977 3, 053 Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronem 55,6 55,48 55,366 55,48 Danzig (Danzig) . 100 Gulden 47,99 47,109 47,0900. 47,10 6 (London). . L engl. Pfund 1240 1243 1240 12,43
stland
(Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. 68,13 68,27 68,13 68,27 Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,485 5,495 5,455 5,495 Frankreich (Paris). . 100 Fres. 8,032 S048 8057 8, 073 Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,3563 2,3657 2,353 2,357 Holland (Amsterdam
und Notterdam). . 199 Gulden 138,39 138,58 138,30 64
Iran (Teheran) . . . 100 Rials 15,40 15,44 15540 Island (Neykjavik) . 100 isl. Kr. 565,46 55,58 565,465 55,58
Italien (Rom und
Mailand) 100 Lire e 13,99 13,11 1399 13,11 Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen O0, 723 0,725) 0723 0,725 Jugoslawien ( Bel⸗
grad und Zagreb). 100 Dinar 5,694 5.706 5,694 5,706 Canada (Montreal. 1 kanad. Doll. 24476 2450 2474 2,478 Lettland (Riga) .. . 100 Lats 49, 0 49,20 49,10 49,20
Litauen (Kowno / Kau⸗ . —ĩ
na), og nta 41,99 42,02 41,99 42,02 Vorwegen (Oslo). . 1099 Kronen 6232 62,44 62, 32 16 49,
Desterreich (Wien) . 100 Schilling 48,95 49,05 48,95 Polen (Warschau,
io 4700 4710 11,28
Aegypten (Alexandrien und Kairo) - Argentinien (Buenos
Kattowitz, Posen). 100 Jloty 47,00 Portugal (issabon) . 100 Scudo 1126 11,28 11,26 Rumänien (Bukarest) 100 Lei — — —
Schweden, Stockholm 100 Kronen 63,65 63,97 63,35 63,97
und Göteborg) r. Schweiz (Zürich,
Basel und Bern). 100 Franken 57, 9 57,51 57639 57,51 Spanien (Madrid u.
Barcelona) ́( . .. 100 Peseten — — — — Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen S, 591 8,709 8,6865 8,704 Türkei (Istanbul). . 1 türk. Pfund 1,978 1,9821 1978 1982 Ungarn (Budapest) . 100 Pengö — — — — Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,129 1,131 1,129 1,131 Verein. Staaten von «
Amerika (New Jork) 1 Dollar 2, 476 2.4801 2,474 2,478
Sffentlicher Anzeiger.
Ausländische Geldsorten und Banknoten. Sovereigns;. ... Notiz 2938 2046 2038 20M Amerikanische: 4
1Dollar 2,438 2,458 2,436 2,456 Argentinische . .... 41,89 41,96 41,89 41,96 Bulgarische ..... 100 Leva 100 Gulden 47,01 47,19 47,00 47,19 Englische: große . .. 6 ö. 100 finnl. M. 544 548 544 65,48 Italienische: große . 100 Lire Kanadische .... .. J kanad. Doll,. 2438 2,458 24368 2456 Vorwegische ..... 100 Kronen 62, 16 6240 186 30 49 J0 Polnische unter 500 Lei... 100 Lei — . . 63, 94 63, 94 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen — Ungarische 100 Pöngs J — vom 7. März 1938. Originalhüttenaluminium, 98 bis , * 137 Reinnickel 98 – 99 o/o 6 .
7. März 5. März 20 Franes⸗Stücke .. fũ 16,16 16,22 16,16 16,22 1000-5 Dollar.. 1Dollar 2438 2,458 2,436 2456 Beigische .. ..... 100 Belga 0, 123 O0, 143 Oo, 123 O, 43 k Uengl. Pfund 12375 12415 12,75 12,415 1 u. darunter engl. Pfund ranzösische. 100 Frs. 7, 99 8,38 8,015 8,055 100 Lire u. darunt. 100 Lire 1307 13,13 1307 13,13 41,70 41,86 41,70 41,86 Oesterreich.: große. . 100 Schilling 100 JIloty 47,01 47,19 47.01 4,19 Rumãänische: 1000 Lei Schwedische .... 100 Kronen 24 5746 57324 57,46 Spanische 100 Kr. u. darunter 100 Kronen (. Notierungen (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 9 o n Minen Antimon. Regulus. ö ; ; ö
Geld Brief Geld Brief t Bold. Dollars... 1 Stücãh 41535 46s] Ess gc 2 und 1 Dollar.. 1 Pay. Peso S6? 664 567 556 Brasilianische .... 1 Milreis 1090 Kronen 55,21 565,43 55,21 bh, 43 ö 12,75 12,415 12,375 12,415 Estnische 100 estn. Kr. — Dollcndijche .... 160 Zuiden 13855 13853 13866 1385 Jugoslawische .. . . 100 Dinar 5, 63 5,57 5,363 5,57 Litauische . . ..... 100 Litas 6216 6246 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 48, 99 49,10 und neue 500 Lei 100 Lei — — — 3 chweizer: große.. 100 Frs. 7 7, 7, 45 57, 55 46 100 Peseten — Tschechoslowakische: Türkische Ltürk. Pfund! 1,89 der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes Lieferung und Bezahlung): ö 133 RM für 100 kg , Walz ⸗ oder Drahtbarren Feinstlber .. zg 00
8. K ditgesellschaft Akti
, n gg a , fer. 10. Gesellschaften m. 6 O.
11. Genossenschaften,
Untersuchungs⸗ und Strafsachen. wangsversteigerungen. ufgehote,
Oeffentliche Zustellungen,
Neckarkreis .. ö Schwarzwaldkreis ... Jagstkreis ... Donaukreis ..
Baden. Konstanz Freiburg. Karlsruhe. Mannheim
Thüringen hessen Hamburg.. Saarland Meiklenburg dDldenburg BSraunschweig . Bremen Anhalt.. Liphe Schaumbur g⸗ Linne
Deut⸗ am 1. 3. 1938
ͤ
J 182
— d — c
116411 — 144 1 114 1 1111 4 11 — 141461 . 1111
. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall und Invaliden eru Auslosung usw. von Wertpapieren. 135. Heer ei .
! l J J 3
KJ LLL — 11111
Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Belanntmachungen. J — . Jöhlingen wird gemäß § 927 B. GB., j leben eingetragene Grundschuld von halts, früher in Bonn, auf escheidung lung des Rechtsstreits vor den Einzel- 9. Aufgebote. ö 947 3⸗P.O. i de Aufgebot er⸗ 3099, — . für kraftlos erklärt. aus 5 1567 B. G.⸗B. und n richter der 3 Zivilkammer des min , Zur Vermeidung der Aus⸗ Wanzleben, den 1. ärz 1938. klärung des Beklagten gemäß 5 1574 3566 in Meiningen auf Freitag, den 71502 n, , . ießung ihrer Rechte an den Grund⸗ Das Amtsgericht. 4 1B. G.-B. Die Klägerin ladet den 27. Mai 1938, y, Uhr, mut der Auf⸗ Der Bürgermeister der Stadt Salz⸗ stücken: Grundbuch von Jöhlingen g Beklagten zur mündlichen Verhandlung forderung, sich durch einen bei diefem arz hat das i,. des Band 28 Heft 17, Lgb.⸗Nr. 1822, 10360 71507 . ; des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver— zhpothekenbriefs vom 29. Dezember und 12315 der Gemarkung Jöh⸗ Durch Ausschlußurteil vom heutigen des Zandgerichts in Bonn auf den treten zu laffen. Laß über die für den. Magistrat zu lingen, werden die Rechtsnachfolger Tage sind die Aktien der Pommerschen 27 April 1938, 99 Uhr, mit der Auf⸗ Meiningen, den 3. März 1938. Salzgitter auf, dem. Grundstüt zes des bisher al Eigentümer an, diesen Prövinzigl-Zuckersiedere; in. Stettin sorderung, sich durch einen bei diesem Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Landwirts Friedrich Theuerkanf in Ast. Grundstücken eingetragenen f. Schu- Nr. 27 0238 und 34 3386 (Emission Lit. E) Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als des Landgerichts. eld im Grnndbuch von Alstfeld Band 1 ster, Bäcker in Spokane Washington, über je 100. RM, ausgegeben am n, ,. vertreten zu kö Blatt 15 Abtlg. 11 unter Nr., 7 ein- aufgefordert, ihre echte beim Amis⸗ 20, Dezember 1922, für kraftlos erklärt. ] etragene Aufwertungshypothek zu gericht Durlach e,. im Aufgebots-⸗ Stettin, den 1. März 1938. . 0 Goldmark beantvagt. r In⸗ termin anzumebden. Aufgebotstermin Amtsgericht. Abt. 27.
a, der Urkunde wird m og wird bestimmt auf: Dienstag, den g g sten in dem auf den 23. Juni 3. Mail is, vorm. H ühr, vor . 4. Oeffentliche klagt gegen ihren Mann, den Büchsen⸗ ten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, . Zuftellungen. n el swald Fick, zuletzt in Heiders⸗ mit dem Antrag zu . J. 16
1 61 1
. 11111 1
l
l
l
l
J 1 K
. ö . . ö ö 1 1111 . 1 . 11414 — 146 111141 4 111 1111 16 1 44 1 4 1 6 ö 1111 1111 1114
; — — — — — — — Q —— 0 6 —
itter a.
k kd J. 4 kö, 1
II IL X 11111 e e 11111111
JI 1 J
J .
1
1 mn 1 1 11 1 N 11 6 1 1 1 1 1 1 m. , G GJ ,
1 . J 1 d . 1 J 1 . 1 1 . — - III1III1I1I1I1I111
assen. onn, den 26. Februar 1938.
3 Re,. n,,
; v ; e Arbeiterin Maria Hofmann in
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Poppenlauer, Hs. Nr. 235, .
71510 durch Rechtsanwalt Woerle in Schwein⸗ Frau Else Fick geb. Hüttenrauch in furt, klagt gegen ihren Ehemann, den
Goldlauter, Streitvertreter: der Rechts- Fabrikarbeiter Christian . zu⸗
anwalt Dr. ag,, in Suhl, letzt in Niederwerrn, zur Feit unbekann⸗
i
J J J 1 J I J l 1 J l J J J l l J l J J J W — — D* D dĩ
sches am 15.2. 1938) Reich em 1. 3. 193? —— — —— i ebene
ü
J
8
—
—
.
D — — On D
dẽ d —
e —
1
t O De
— — —
8 8 *
— ö
Vom 1. Januar bis = 1. Marz 15833. . öꝛꝛ7 o ego. os /- —— - —— — —— — K . 97 Davon Bestand aus 1537 ee ö. —— 3 385
9 Einschließllich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtiaten Eragebnisse.
123 291 29
Uhr, vor dem unterzeich⸗ dem Amtsgericht, I, Durlach, Zimmer
neten Gerichte, Zimmer Nr. 4, an⸗ Nr. 28.
bergumten Aufgebotstermine seine Durlach, den 25. Februar 1938.
1856 15 22 Rechte anzumelden und die Urkunde Amtsgericht. II.
K ; vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ ᷣ ag zu erke .
— 35 34 . loserklärung erfoͤlgen wird. Lutter 71508) Bekanntmachung. 71509 . Zustellung. bach wohnhaft, wegen Entziehung der Ehe der Streits teile wird geschieden.
(Barenberg), den 24. Februar 1938. Durch Ausschlußurteil vom 1. März Die Chefrau Elise Merker geb. Rau⸗ Unterhaltspflicht auf Scheidung, aus II. Der Beklagte trägt die Schuld an
Amtsgericht. 1937 ist der angeblich verlorengegangene 266 in Köln, Elsaßstraße 20, Prozeß- Schuld des Verklagten. . be⸗ der Scheidung. III. Der Beklagte hat
. — ᷣ . w min, ö i Grundschuldbrief vom 8. August 1936 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. antragt die Klägerin, den Verklagten die Kosten zu tragen. Die Klägerin
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den 71501 über die im Grundbuch von Wanzleben Bergermann in Bonn, klagt gegen den zur Herstellung der ehelichen Gemein- ladet den Hetlen e. zur mündlichen übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags-⸗Aktiengefellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. Auf Antrag der Landwirt Palentin Band 29 Blatt 1336 in Abt. ö. 1 Dachdecker und Bauklempner Stto Max e ft zu verurteilen. Sie ladet den Verhandlung des Rechtsstreites vor das
Fünf Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem. ; . Schuster Witwe, Theresia geb. Abele in für die Sparkasse Wanzleben in
anz⸗ Merker, j. Zt. unbekannten Aufent- Verklagten zur mündlichen Verhand⸗ Landgericht Schweinfurt, 2. Zivil⸗