1938 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1

2 . ł ;. ĩ n 6 1. ü 7; 77

. ö. * z 166 D .

ö

Heutiger Voriger

lleutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

2

2 2

Tempelhofer Feld. G, 7J5õb Terrain Rudow⸗

Johannisthal... do. Südwesten i. C. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. u. Gas Tir. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M

Anion, J. chem. Pr.

2

een S ed 3 5 8

100. 250 113, 5b ß

2

181111111

** d 2 2 QM

26 28 2 22 22

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .. M

Verein. Altenburg. n. Strals. Spielt.

do. Bautzner Pa⸗ pierfahrik

Westereg. Allalt 1.1 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 1.7 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. . Wintershall .... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. w, Zellstoff Waldhof. . Zuckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G. .. do. Rasten burg

1096 Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bt. Sübeckerdomm.⸗B. M Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyv. B. Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank ..... Pommersche Bank ... Reichs bank Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencredit bank ..

1150 6 156 6 107,250 107.256

1096 108, 5h

107, 15h 1265, 5h

127 26b 6

127, 25h 106, 25h

lob, 25. 6 104, 75h 96h

2126

157, 15b 6

144,750 6

104.56 96 6

Elgg 157, 15h 6

144. 756 6

Hallcle⸗Hettstedt . ... Ham bg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hamburg⸗ Sl dam. Dampfsch. . .... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. .. Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. M Kovenhagener Danpfer Lit. GO M Vausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St.

seutiger Voriger 14 93 B

1ẽI8§8 118. 26h 102,186. 022539

do. do.

do

118, 75h 6 do. 127, 25h 5 IIb

do

do.

do.

Berl. Hagel ⸗Assec. ¶.0 3 Einz.) Lit. B (26 9 Einz.) Verlin. Feuer (vol zn ioo RM) . do. (829 Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln

Dresdner Allgem. Transport

do. E67 3 Einz.) Frankona Nück⸗ u. Nitversichẽer

Gladbacher Feuer⸗Verstcher. V

Hermes Kreditversicher. (voll)

. do. (25 43 Einz.“

eh oer Feuer⸗Versich. Ser. ] 0.

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. V do. Hagelvers. (65 3 Einz.

do.

do. Lebens⸗Vers.⸗Hes. do. Rückversich⸗Ges. .....

1111

100 4.⸗Stücke M

(6299 Einz.)

8 B n, D 136eb 6

do. Ser. 2 do. Ser. 3

SI 11111

6283 Einz.)

O

1106 snob a 122. . . do. do. (Stiicke 190, soo) , ö 6 ga Magdeburger Strb. National! Allg. V. A. G. Stettin

? 4 . Meck . F ied.⸗W. N ll Versi o Chem. ha rl hb. Südd. Bodenereditök. 1205 119,750 B ö lb ö orh stern an . wer cherung 4

; hen ö. ; ; r.⸗ Akt. do. L Zversich.⸗ 1. , , ö ,. 3 6 1 den 1. 848g Ungar. Allg. Creditb. do. St.⸗ , A ö rer , n,

573 usnahme: Bank für Brau-Fndustrie J. Juli. Mö. St. zu sb Bengö Münchener golalb. 8 Ver. x J0 A- St. do. Deutsche Nickel Harem ehr denn. 135 ish chene Schles. Feuer⸗Vers. (E200 ⸗St.) Allgemeine Deutsche

werte n,, . . do,, dor. Ge , Ging.

do. Glan ssos Credit Anstalt ... osgos, iosgb. e,, . . k ; Stett KRückuersich. ag M 8.

Fabriken 1. 1956 Badische Bank. .... M 123 Ss . Rordh. Weniger. do. do. 6300 M M- St) Bank für Brau⸗Ind. .

Pennsylvania. . ... Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A Maschinenfabr. .. 119, 5h 119416 Bayer. Hyp. u. Wechslb. ö

Sächsische Bank do. Bodencreditanst.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten

Q 2

1S11111

3 111I1IIIISI 2

Ra ver Stüc ö Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

monatlich 2, 30 aM einschließlich 0, 18 Ge Zeitungsgebühr, aber ohne 8 . . a 119 Gd, einer dreigespaltenen gg mm breiten Petit-

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 90 MM monatlich. ile ö e, fee n gen 2 ö. 563 ꝛᷣ . .

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer . . ; ; ö die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser a . ; . ,, , , 1 wre n 1g Te Foa . do , . 6 . ! . ö. ö . , . en fn Sperr ein (besonderer Vermerk am Rande)

5 ü ; . ; ervorgehohen werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 de Harzer Port- do. Vereins bank. ke mr te r nr 1 a W., gat i lk. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 1933 35. vor . Einrückungstermin bei . ere ge! a,,

hagen Lit. A... ö ) 7 do r * ; 6

.

106 1b

1s b Dod

ios gh 112 5h 13556

56 EIII88111

111111111

2

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M ol 1821

Akt. G. f. Verkehrsw. 6/9 1 136,256

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 7 ö

land⸗Cement. ... 1 Verliner Handelsges. do. Metallwaren do. Kassen⸗Verein Haller 156 6b. Braunschwg. Hannov. . 10112, 7J5h 11276 Hypothekenbank .. .

do. Trikotfab. Voll⸗ moe ler 1226 121, 5b 123, 7155 6 123, 75h 6

Rostocker Straßenb. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische

136, 15h 1556

Kolonialwerte. Reichsbankgirokonto Nr. 1913

Commerz⸗ u. Priv.⸗BVk.

u. Kabelwerke. ..

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braun kohlen. ... Westdeutsche Kauf⸗ ,,, do. do,. mit halber Div.⸗ Ber. f. igs7 )

io gsch

1436 97, 5b B

153, 25 6

1p 6 116 b

106, 2656

Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.. Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. . . 3 . Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin 12576 130 6

69, Sb

127, 76h 6 126, õb 6

Am sterd.⸗Rotterd Vaofl Baltimore and Ohio Vochum⸗sGelsenk.St 3. Brandenbg. Städte⸗ bahn. do. Lit. B

Job 53 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Berrte⸗ DeutscheReichsbahn ( IIIa gar. V.⸗A. S. 1.5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5. 1-4) 8. A-D g343 h Abschl.⸗Div. . Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M 125 h do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗

128 burger Eisenb. ..

127.756 0 1266 0 Bs, Sb

92h

1375

99. 75h do.

1 St. 300 Lire f. 500 Lire.

. Ischipkau⸗ Finster⸗ malde.. 6

Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb. Ant. Neu Guinea Comp. ..

18St.—1.R My. St o „Ko, **0, 75/0, 25 RM

Otavi Minen u. Eb. * **

1.1 1.1

1. 1.

9deb 29, 26 6 28, 25 0

4. Versicherungen. RM p. Stüc.

Geschäftsjahr: Albingia

do. Lit. 0

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 274, 75h do. Lebens v.⸗Vt. 2306 6

: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. .

. Aachener Rückrversicherung. ... 7 J Vers. Lit. A . o.

1. Januar, jedoch

10446

. 2296

für 1 Stück ,. Handels⸗

288989 99. « *

124eb B

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. 1, Ablösungsschd.

59 Gelsenkirchen Bergwerk RM igs6

440M Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936. ...... ;

55/9 Mitteld. Stahl RM 36

boo Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

k

45 o do. do. 4 Zusverz.

J

Accumulatoren⸗Fabrik. . . . Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler ⸗Benz . ...... ... Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Pentsche RroßJL¶ J Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig.. ...... Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts- Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei....

J. G. Farbenindustrie ...

a. Papier elten u. Guilleaume ....

Ge f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

. Elektrizität. .. arburger Gummi

Harpener Bergbau .. ..... Hoesch⸗KölnNeuessen .....

Philipp Holzmann... .... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000

2000 3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000. 2000 2000 3000 2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000

3000 3000

3009 2000 30090 3000

3000 3000

Heutiger

132,9. 13275-1329

103, 25—

232— 115, 25— 141 33—

150, 25 145 , 170-1655 b 199——

1II3 ebG - 113, 25— 161, 5-161, 75—- 210-210, 75 b

14 —— 146 G- 146,75 b

120383 120, 75— 1

174, 75-

123 1275 5h 11

1603-160, 5-160 G- 160, 29 b .

14 14 5 bo Ib 3 * 146-—

163 / 3——

169-— Ils I- 14 I5 p& -

163-162 5—— ges gr 25 b

Voriger

132.75. 13280 lo3, 23—-——

gg, 5 - 99h =

w 2 Ge 115 B- 1I5 75 Io ii Ido.

= 1650 25 1444-144 b —— 161 UI, 75- N I,75 b 200— K .

166. 180, 23-— 265-208, 5 209, h b

142—

= 146, 75—

120, 25— 120,5. 120, 25— 142, 769

17458—

146,9

195,25

152

180-180, 75-

175,56 - 130, 5 131, 25b w 147 6.

160, 25 160 5B - 16094 IlI6os Ilz, 25b

1375-13725

140 140 5-—

148,5 145, 25-

15453

114,75 - 114568- 115

163 26 - 163, 5— gris=

FIlse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans

Kali Chemie . Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke

Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Co. .... ..... ,,,, Leopoldgrube ... .... .....

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft

Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel. ....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig

Rütgerswerke ... ..... .

Salzdetfurth Kali Schlesische Elektri Gas Lit. B. Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei..

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. . ..

Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof Westerregeln Alkali. Wintershall ..... .

Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie ; Reichsbank

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. ⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfsschiff.. ... Norddeutscher Lloyd... Otavi Minen u. Eisenbahn

Sorttlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500

3000

3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St.

lleutiger

64 147. 25— · 12g5 122, 25 &w -

; 1189 -118-118 p 158. 158 h

19—

114,25 - 114,5 b 152 ·l99,75-

175, 25— los / 5 -108/3. 23275 b

44,5 -145— 126753

14976-15035

147.25 146, 75-147, 25b 153 3-154 180, 25-179, 5

gh, 265-95, 5b 206-204 G-

1125 b 11250 112,750

ö 108. 75— 133 76-1 34 - 134 7

146334148 b

133, 25—— 212, 5-21 176 b

137 8-136, 5 154-— is isl ha

·1325—-

IS h ʒ G - 78 h-

ile v

Voriger

14223 14214225 =* 6

11858118, 25 G- 157, 75-158, 25- 158 b

120 25-120, 75 - 18, 75-19—

114, 25-1140 114,25 b

175 7. 109-1095

143. 25-144

127 6-127 - 127,25 B

·l4l· -

149, 5-149, 75-149, 259. 149330

(149, 25 b

146, 5-147, 25——

179, 25-1798 96, 5-— 207 207

g3 2596-— zi gr 5-—

125-1125. 112353

175. 5—— go Hh. 16g = 164

146, 25.146, 75-1465

133— 211, 75-212, 25-

13636 - 1363——

ö 1-31 G

78, 25-—

135 5——

1575

186——

bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 56

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Dritte Verordnung zur Aenderung der Ausführungsverordnung zum Maß⸗ und Gewichtsgesetz. Vom 26. Februar 1938. Bekanntmachung KP 495 der Ueberwachungsstelle für unedle . vom 7. März 1938 über Kurspreise für unedle

etalle. ö

Amtliches. Deutsches Reich.

Vel anntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 8. März 1938 für eine Unze a, 3 139 sh 74 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel . kurs für ein englisches Pfund vom 8. März 1938 mit Ran 1242 umgerechnet.. RM 86,7071. für ein Gramm Feingold demnach... pen 53, 8635, in deutsche Währung umgerechnet,... RM 2, 78770. Berlin, den 8. März 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Reinhardt.

Dritte Verordnung

zur Aenderung der Ausführungsverordnung zum Maß⸗ und Gewichtsgesetz.

Vom 26. Februar 1938.

(Veröffentlicht im Reichsgesetzbl. 1938 Teil 1 S. 225 vom 1. März 1938.) Auf Grund des 5 71 des Maß⸗ und Gewichtsgesetzes vom 13. Dezember 1935 Reichsgesetzbl. I S. 1499) wird hiermit verordnet: t Die Ausführungsverordnung zum Maß⸗ und Gewichts⸗ esetz vom 20. Mai 1936 (Reichsgesetzbl. JI S. 459) in der . der Ersten Verordnung zur Ergänzung der Aus⸗ führungsverordnung vom 11. März 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 296) und der Zweiten Verordnung vom 17. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 651) wird wie folgt geändert: 1. 5 19 Abs. 1 erhält folgende Fassung: () Der polizeilichen Nachschau unterliegen nicht 1. die Meßgeräte der Behörden, 2. die Präzisionsgewichte und Präzisionswaagen der Apotheken, die Meßgeräte in den Hausapotheken der Aerzte

und Tierärzte, . Zwecken dienenden Meß⸗

die steueramtlichen

geräte, . „Meßgeräte für wissenschaftliche und technische

Untersuchungen, die zur Gehaltsermittlun dienen, soweit sie in chemischen Betrieben un in wissenschaftlichen und technischen Labora⸗ torien verwendet werden.

2. 5 19 erhält folgenden neuen Absatz 3:

(3) In den der bergpolizeilichen Aufsicht unterstehenden Betrieben wird die Erfüllung der den Besitzern eich⸗ . Meßgeräte obliegenden Verpflichtungen

urch die Bergbehörden überwacht. .

3. 8 23 Abs. 2 erhält folgende Fassung:

(2) Solche Meßgeräte sind, wenn sie widrigem Zustand auch nach einer zur Berichtigung aufgegebenen Frist im eichpflichtigen Verkehr ange⸗ wendet oder bereit gehalten werden, zu beschlag⸗ nahmen und zusammen mit der Strafanzeige der zuständigen Behörde zu überweisen. Andernfalls erfolgt lediglich n n. Meßgeräte, die nicht mehr berichtigungsfä s sind, z. B. beschädigte Ge⸗ wichte, sind sofort zu beschlagnahmen und mit der Strafanzeige der , Behörde zu überweisen. Auf solche Meßgeräte 6 en die Bestimmungen des §z 69 Abs. ? des Maß⸗ und Gewichtsgesetzes An⸗ wendung. .

4. 5 29 Abs. 2 erhält folgende Fassung:

in vorschrifts⸗

(2) Sie haben auch von Zeit zu Zeit durch Vornahm von Stichproben bei den Fabriken zur Herstellung

Berlin, Dienstag, den 8. März, abends

Poftscheckkonto: Berlin 1821 1938

von Schankgefäßen und bei den Flaschenfabriken festzustellen, ob die Vorschriften der 5g 45 bis 50 und der 52 bis 55 des Maß⸗ und Gewichtsgesen es beachtet werden. .

6. 8 33 Abs. 1 erhält folgende Fassung:

(1) Drucksachen, Plakate, Blechdosen mit Aufdruck usw., die noch die Bezeichnungen Zentner, Pfund, ein . Pfund, Unze und andere tragen, können noch

is zum 30. Juni 1938 aufgebraucht werden.

6. 5 35 erhält folgenden neuen Absatz 3:

(8) Butyrometer nebst Hilfsgeräten sowie Mohrsche Waagen und ähnliche Waagen, die zur Bestimmung des Umfanges von Leistungen im öffentlichen Ver⸗ kehr dienen, dürfen noch bis 30. Juni 1938 ange⸗ wendet und bereit gehalten werden, auch wenn sie nicht geeicht sind. U .

J. Hinter 5 40 wird folgender neuer 5 40 a eingeschaltet:

3840 a ö Fässer, die für die im 8 40 genannten Flüssig⸗ keiten bestimmt sind, müssen, wenn sie mit einer ö Bezeichnung des gRFaumgehultes versehen sind und auf Faßmärkten verkauft werden, geeicht ,, 2 ö .

8. 5 41 erhält folgende Fafsung:

; 58 41

(I) Die Füllung der Originalgebinde muß erfolgen, bevor sie durch Verzollung in den freien Verkehr gelangen.

(?) Sobald nach der Verzollung eine Umfüllung in Deutschland vorgenommen wird, müssen die Gebinde 1 sein und dürfen nur nach den gesetzlichen

inheiten gemäß g 8 verkauft werden.

9. Hinter 5 42 wird folgender neuer § 42a eingeschaltet:

§ 42a Nicht geeichte Personenwaagen, die nach §5 13 des Maß⸗ und Gewichtsgesetzes der Eichpflicht unter⸗ liegen, können noch bis zum 31. Dezember 1938 ver⸗ wendet werden, wenn sie 1. nicht zur Eichung zugelassen werden und 2. vor dem Inkrafttreten des Maß⸗ und Gewichts⸗ gesetzes bereits aufgestellt waren. 10. 3 43 erhält folgende Fassung:

3 43

Zum 5 14. Die für die Ausfuhr bestimmten Fieberthermo⸗ meter können geeicht oder beglaubigt werden. Sollen

Esshssese

IR b

Einheit Lahn af Gh

VOC t Ell

1

sie auf besonderen Antrag nicht geeicht oder be—⸗ glaubigt werden, so haben fie nach der amtlichen Prüfung im Gewahrsam des Eichamtes zu bleiben und sind ungestempelt vom Eichamt unmittelbar ins Ausland zu senden.

Berlin, den 26. Februar 1938. Der Reichswirtschaftsminister. Walther Funk.

Bekanntmachung KP 495

der Uberwachungsstelle für unedle Metalle vom J. März 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 8 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachung KP 494 vom 3. März 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 53 vom 4. März 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt: ;

Zink (Klassengruppe XIX) Feinzink ref XIX A) d 20, 75 bis 22,75 men, wlase nnn ,,, 6, , gn

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den J. März 1938.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. . Stinner.

Nichtamtliches.

Bertehrswesen.

Neue Fernsehanlagen der Deutschen Reichspost in Berlin.

Die Deutsche Reichspost hat kürzlich von der Stadt Berlin an der Spandauer Chaussee im Austausch ein größeres Gelände erworben. Auf diesem Gelände ist neben Anlagen für Fernseh⸗ Bühnenaufnahmen auch ein größerer Geländeabschnitt für Frei⸗ lichtaufnahmen vorgesehen. Die bis jetzt bei den Fernsehüber⸗ tragungen aus den Räumen des Deutschlandhauses am Adolf⸗ Hitler⸗Platz gesammelten Erfahrungen werden bei den techni- schen Neuerungen für die Anlagen auf dem neuerworbenen Ge⸗ lände in weitgehendem Maße ausgenutzt werden.

w ere m aer.

Kunst und Wien ehaft. Spielplan der Berliner Staatstheater

Mittwoch, den 9. März.

Staatsoper! In der Neuinszenierung: Der Troubadour. usikal. Leitung: Heger. Beginn: 20 Uhr.

Schauspielhaus: Frau Warrens Gewerbe von Bernhard 6 Beginn: 20 Uhr.

Staatstheater Kleines Haus: Erstaufführung: Das Leben i st sch n. Komödie von Marcel Achard. Beginn: 20 Uhr.

n Verdis „Troubadour“ in der Staatsoper am ir ,

mn J. März, singen: Hilde , , Rut Berglund, Alf Rauch,

. Schlusnus und Ivar Andresen. Musikalische Leitung: obert Heger. .

Paul Henckels, Walter Werner, Wolf Trutz, Just Scheu, Curt Lucas, Franz Weber und Hans Stiebner spielen in der von Viktor de Kowa bearbeiteten Komödie Das Leben ist schön“ von Marcel Achard, die am Mittwoch, den 9. März, im Kleinen Haus der n,, unter der Spielleitung von Wolfgang Lieben einer erstaufgeführt wird.

Aus den Staatlichen Museen.

Die Abendführung im Zeughaus am Mittwoch, dem 9. März 1938, 20—– 21 Uhr, „Bekleidung, Bewaffnung und n des preußischen Heereß don den Freiheitsttiegen bis 1514“ fällt aus.