1938 / 56 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1

* *.

; . 5 ö 2 . 3 ; 9 5 8 P 39 3 6 4 2. * X ; z f K i n , . e r, , , n, , , , , . ; . n m . . / .

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 8. März 1938. S. 2. Erste Beilage zum̃ Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 56 vom S. März 1938. S. 3.

Dr e, = e.

71804 Ladung. vorm. 10 Uhr, vor das Amtsgericht] Beklagte ers einen oder zu dem Ter⸗J wurde, daß dem am 14. September 19361 s71849 Union, 71858) 71845 71852 einem der 3 nach geord⸗J 69838 Die 9 Frida Sager geb. We⸗ Ehingen, Sitzungssaal, geladen. min einen schriftlich bevollmächtigten verstorbenen Erblasser, dem beklagten Allgemeine Deutsche Hagel⸗ In der außerordentlichen Hauptver- Wir laden hiermit die Aktionäre Norddeutsche Buchführungs⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus. Itterkraftwerk⸗Aktiengesellschaft, gener, Gölückstadt, Strandhotel, flagt Ehingen (ona), den 4 März 1938. Vertreter enden, sonst kann gegen ihn Herrn Louis Bach, gegen die Kläger Versicher ungs-Gefelsschast. ö sammlung vom 3. März 19833 wurde unserer Gesessschaft zu der am Mitt und Verwaltungs Aktiengeselnschaft, fertigung bis zum 15. Mai 1933 Mosbach Badenj. gegen ihren Ehemann Erich Julius Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Versäumnisurteil ergehen. eine Forderung aus dem Schulden., Die Herren Aklionäre unfener Ge— Herr Kaufmann Carl Friedrich Clewing, moch, den 30. März 1938, 11 ühr Altona⸗Ottensen, Friedensallee 46. einschliestlich bei der Gesellschafts⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen

arl Sager, unbekannten Aufenthalts, Regensburg, den 4. März 19838. anerkenntnis vom 17. Mai 1933 nicht sellschaft werden hierd n Bremen, in den Aufsichtsrat und Ge- vorm., im Kontorgebäude der Leip⸗ Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ kasse in Rosenheim, oder bei der Hau tversammlung vom 21. 2. 1938 sellschaf hierdurch zu der am 9 5 Bayerischen Hypotheken⸗ und wunde die e ft auf den 31. März

auf Ehescheidung. Verhandlungstermin: i819 Oeffentliche Zustellung. Geschäftsstelle zusteht und durch das der Erblasser Sonnabend, dem 26. ĩ chäftsführenden Ausschuß unserer Ge⸗ ziger Baumwollspinnerei, Leipzig⸗Tin⸗ näre zu der am Sonnabend, den *f * 8. i . 1 . . ,. . . . 2. April 1938, 1875 ühr, in Ham- Wechfel⸗Bauk, München, Nürnberg 1938 aufgelöst.

Mai 193 Uhr, vor dem Die am 6. April 1936 geborenen des Amtsgerichts Regensburg. Louis Bach verurteilt wurde, in die nachmittags 1 uhr. afts⸗ ellschaft gewählt. wdenau, stattfindenden diesjährigen 55. ; i 3 / 2 . ,, Osnabrück, den 5. März 1935. k Hauptversaminlung ein. burg, Neuer Jungfernstieg = 14 statt⸗ oder Augsburg, oder bei der Bayer Die Gläubiger den Gesellschaft wer⸗

Landgericht Hamburg, Zivilkammer 9. Zwillinge Karl⸗August und Johanna Löschung einzuwilligen (Ziffer UL der haufe, Adolf⸗Bartels⸗ Straße 1 hier⸗ ö ö. I Die Geschäftsstelle des Landgerichts. orotheg Herbener in Stoltebüll, ver- s7Ii8i6] Oeffentliche Zustellung. Klage). II. Die Beklagten haben die i. stattfindenden S4. Ordentlichen G. Kromschröder Aktiengesellschaft. Tagesordnung: findenden vierzehnten ordentlichen rischen Vereinsbank, München, den gemäß 8 208 Akttiengesetz aufge—⸗ —— treten durch ihren r ge. Bauer In Sachen Gerl, Paula, Kaufmanns⸗ Kosten des Verfahrens zu tragen bzw. Hauptber ammlung ergebenst ein⸗ . Der Vorstand. 11. Vorlegung des Jahresabschlusses Hauptversammlung ein. während der üblichen Kassenstunden fordert, ihre Ansprüche anzumelden. lil81 1] Deffentliche altellung, Hans Krogniann in Stoltebüll, Prozeß ehefrau in Regensburg⸗Stadtamhoßf, zu erstatten. 1II. Das urteil wird er geladen. Zur Teilnahme berechtigt . Berichte des Vorstandes Tagesordnung: zum Umtausch einzureichen. . Moöshach, den . Februgr. 1338. „Die Ehefrau Dorothea Herßener geb. bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Vehrs verke durch Rechtsanwalt Dr. Sswalb dborläufig vollstrekbar erklärt. Zum sind alle Aktionäre, die als solche im 71839) . und Aufsichts rates. 1. Vorlage des Jahresberichts, der Gegen Einlieferung von je 5 Aktien Itterkraftwerk-Aktiengesellschaft. Petersen, früher in Stoltebüll, jetzt in in Heide, klagen gegen Hans Herbener, in Regensburg, gegen Gerl, Josef, geb. Zwecke der öffentlichen e ktienbuch der Gesellschaft eingetragen Grosße . K . gc t. Ges.

Gotteskoogsdeich bei Niebüll, Prozeß- früher in Heide, Rosenstraße 29, 36. 4. 1962, Kau mann, Inhaber einer dieser Auszug des Ladungoͤschriftsatzes sind und i Ina atestens dung des Reingewinns. Verlustrechnung auf den 31. De⸗ Sammelgktie über je 5 Aktien zu bevollmächtigter: Rechtsanwalt Vehrs . unbekannten Aufenthalts, unter Wach- und nn nn g. zuletzt bekanntgemacht. . 2. en,, ö. n, ,. Einberufung Besaͤ ie h, über die Entlastung zember 1957. nom. RM 29, RM 109, mit der Generalversammlung. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 2. Genehmigung der zu Punkt 1 ge⸗ den dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ und als?

in Heide, klagt gegen ihren früheren der Behauptung, daß der Berlagte wohnhaft in Regensburg⸗Stadtamhof, München, den 4 März 1938. ammlung 2 . 332 Ehemann Hans Herbener, früher in als Vater zur . e nm n e n. ö 3. Zt. hes⸗ Geschẽaftsstelle r. . ,, Die 40. ordentliche Generalver⸗ rates. . machten Vorlagen. Erneuerungsscheinen wird 1 Aktie über Bier bra nere] Ceselisgh at Heide, Rosenstraße 29, jetzt unbekann⸗ rung gesetzlich verpflichtet sei, mit Fekannten Aufenthalks, wegen Unter⸗ des Landgerichts München I. unterzeichneten Vorstand angemeldet sammlung der Aktionäre unsexer 65. Beschlußfassung über Satzungs⸗ 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ nom. RM 100, mit Gewinnanteil⸗ am Huttenkreuz A.⸗G., Ettlingen. ien Aufenthalts, unter der Behaup⸗ dem Antrage: 1. den Beklagten zu halts, wurde durch Beschluß des Amts—= . kr ; haben sellschaft findet am Mittwoch, den änderungen: . schein Nr. 17 u. ff. sowie Ernenerungs⸗ Bei der am 5. März 19538 notariell tung, daß die Ehe der Parteien rechts- verurteilen: a) den Klägern als Ge—⸗ gerichts Regensburg vom 3. März 1938 i064] 3. Tages ordnung: . 39. März 1938, vormittags Ersetzung des bisherigen Gesell! 4. Wahl eines Bilanzprüfers. schein ausgegeben. . vorgenommenen Auslosung der für kräftig geschieden ist und Beklagter für samtgläubigern sofort 134 RM und neuer Termin zur mündlichen Verhand⸗ Die Firma Hermann Kleinschmidt 1. Berichf des Vorstands und des 1 Uhr, in der Dresdner Bank ,,, mit den Ss 1-532 5. Verschiedenes. Die Umtauschstellen sind. bereit, den das Jahr 1938 planmäßig zu tilgenden den alleinschuldigen Teil erklärt worden vom 8. Februar 1938 ab eine monat⸗ lung uefti nene auf Dienstag, den in Wuppertal Barmen, Acerstraße, Ruffichts rats stber das abgelaufene iliale . zu Kassel, Kölnische durch eine neue Satzung mit den Altona, den 5. März 1939. An⸗ und Verkanf von Spitzenbeträgen 4 * Obligationen wurden folgende ist, mit dem Antrag. 1. den Beklagten liche, im voraus zahlbare Unterhalts- 26. April 1538, vorm. S* Uhr, im Klägexin, Prozeßbevoll mächtigte: Rechts⸗ Deschäfts jahr unter Vorlage ber traße 11, statt. S853 1— * zwecks Anpassung an die Der Vorstand. l;zu vermittetn. ; Nummern gezogen: zu verurteilen, a) der Klägerin dom rente von 40 RM, und zwar bis zur Sitzungssaal BSI. In diefem Termin gnwälte Sander und Vorberg in . a, d, ,,, m, Tagesordnung: . des Aktlengesetzes vom Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ Lit, A Nr; 29. 86, 117, 188, 142, 158, §. Juli 19837 ab eine monatliche, im Vollendung des 16. Lebensjahres der muß der Beklagte k oder a Vuppertal⸗Elberfeld, klagt egen den . für) 193 1. Vorlage des mit der Bemerkung 30. Januar 1937, inshesondere auch i835 stellen am zuständigen Schalter ein⸗ 283, 236, 240, 295. voraus zahlbare Unterhaltsrente von Kläger, zu bezahlen, b) die Kosten des dem Termin einen schriftlich bevoll⸗ Fabrikanten G. Theodor Vork in Wup— Seshllse een! er, bie ent. des Aufsfichtsrats versehenen Be Abänderung der Bestimmungen . Maschtuenfabrit, n, werden und ein Schriftwechsel Lit. B Nr. 314, 354, 348, 404, 42, 20 RM zu bezahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits n tragen. 2. dieses Urteil mächtigten Vertreter senden, sonst Pertal-BGarmen, , 102, lastung . richts des Vorstands über das Ge— über . Wh r, ine r ri, iermit nicht verbunden ist erfolgt der 9 168, 4986. ; d ö I / ; lub sung über die vorgelegte ] werden hierdurch zu der am Montag, Diejenigen Akten über je Ri 2). der Gefellschaftstafse und ber) der

auch für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung gehen ten, mit dem Antrage: 1. die beklagte 5 ve Beh klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor ĩ ö 38. Partei zu verurteilen, an die klagende , stimmungen Bi pom 30. September 1 ts rates bedarf; ö l 3 g chtss ( . den 4 März 1938 des ifttic h esches durch Nen⸗ 3 . 4 n erhn , . 36 fur den Rs März 1938, 18 uhr, in sowie bie Zammelattien iber . 2 Bank, Filiale Karlsruhe,

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Heide (Holst.) auf ʒ Partei 500 RM nebst 5 5 Zinsen seit ie Vorlegung des d 9

das , n. in Heide (Holst.) auf den 29. er dn! 9 Uhr, geladen. des ö . ( dem . 9. 1934 zu zahlen; 3 der be⸗ fassung. In folgenden Punkten und Über die Verwendung beg JJahregabschl̃usss beim r sr den Heschäftsrsumen unserer Gesellschaft zu RM 2 RM 100, eig ] .

den 29. April 1938, 9 Uhr, geladen Heide (Holst.), den 3. März 1938 J J g. klagten Partei die Koften des Rechts⸗ wird über die geltende Satzung . und für die Abhaltung der ordent⸗ ki Rheine i. B. stattfindenden 25. or⸗ unserer Aufforderung nicht bis zum ttlingen, 5. März 1938.

Heide sHolst , den 3. März 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. i816 Oeffentli tell streits aufzuerlegen und 3. das Urteil , von der Möglichkeit Ge⸗ 3 Cen nn,, Vorstands und des lichen Hauptversammlung; entlichen Hauptversammlung ein⸗ 13. Mai 93s efnschlieshlich zun —*

Ne elbe g ien. des Amtsgerichts. w ,, ust evil, gegen Sicherheitsleistung für brauch gemacht, von der Regelung gi hn gte 261 die Vorausfetzungen für die Teil- geladen. Iümtausch eingereicht! worden? find, Bilanz am 31. Dezember 1937.

K aisl56 Oeffentliche Zustellung. , Halen, vorläufig bollftretkbar zu errichten. Ter, des Gefetzes abzuweichen ober sie 4. Wahlen zum Aufsichts rat. nehme en gz n nenn n; . Horlen?é, e Han. äber Berden nach Maßgabe der gesetz ichen '

7iI806) Oeffentliche Zustellung Der minderjährige Herbert Springer Lemke, vertreten durch den Amtsvor⸗ min zur mündlichen Verhandlung ist zu erganzen: 6. 3. des Abschlußprüfers für das die für Beschlüse der, Haußtrer. 1. Jork gung und Be chluße säsfüng ber Veftimmungen fir kraftlos ertiärt 7548] Attiva. RM Her wr e neber in Harenberg in iel ö . ,,, b, Kreigarf spettor Foth bestimmt auf den. 13. Mai 1938 vor⸗ 1. Die Fristen der 55 125 6 laufende Geschäftssahr ammlung erforderlichen Mehr⸗ bie. Bilanz nebst Gewinn- und Per- werden. Bas gleiche gilt von den ein⸗ Anlagevermögen:

nan, ,. . o ber ff . , , ö ar hn nan chtisfen de, 3 Uhr, Zimmer 856 des Amts⸗ und. 127 betragen s Monate, die Behufs Ausübung des Stimmrechts . j r enn i. . . . gergichten Air en U. die bum Um. Grundstuce:

tiglen, Rechtsanwalt Friedrich Hiller, Schwarz, früher in Sirschberg ü Rsgb., Jugendamt des Külelses Random in gerichks Wupperlal-Barmen. Der Be— Fristen, der ss 106, gas Abs. 6 müssen die Attien oder die Vorzugs⸗ das Wihlverfahren in der Haupt⸗ ber. ban is Sor eg ung eschästs lausch erforderliche Jahl nicht erreichen * Verlin .*. 1757 966,

6 gegen feine Ehefrau Wera e e gn lf 1, wegen Unterhalts. Stettin, klagt gegen den Melker Karl ö. . . zu ö 153 gib gr gen , aktien oder die von einer Wertpapier⸗ . k . ö. a , unt den ö uns . für Re . Schwie bus 12 000 1769 945

6. . ; 6 ; ö B w . geladen. ie Ein j j . bech⸗ j 3 ö 4 ,. i erfügun este erden. j iude b ber,

ö , , n , 4 , , , ,, , ,

e , men, ali auf 6 ichn 96 el er 9 bag a6 Januar 193 ö. J . wird verurteilt Wuppertal-⸗HFarmen, 26. Febr. 1938. Mindesteinlage geleistet worden ist. mäß 12 der Satzun e nn is Hlschaft, einge chen werden. des. Vorstandes und des Au ffichts Aktien über RM 20. - bzw. der Berlin 3374 085. k s, . 9 . ; Das Amtsgericht. Ein Abdruck des neuen Satzungs⸗ Neuwahl des Aufsichtsrates. vats. SZanmelaltien lber je 8 Atkien zu Salus; 16 33

dung, beantragt Scheidung der Ehe aus rückständige Unterhaltsrente in Höhe a) dem Kinde zu Händen des Jugend- ,, , zum 26. März 1938 bei der Wahl des Abschlüßprüfers für das 8. Veschlußfassung über die Anpassung tie Verschulden und auf Koͤsten der Be⸗ von 12066— RM zu zahlen. Zur amts Grimmen von seiner Geburt, d. i. 39 . a ö 2 . zu Kassel⸗Wil⸗ Geschäftsjahr 153g der Sal nen gan das nend lle. 66 1 ö .

klagten, ladet die Beklagte zur münd⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts- vom 11. August 1936, an eine im vor⸗ , * ö u Punkt 4 der Tagesordnun sefetz. n. ; lichen Verhandlung des Rechtsstreits streits wird, der, Beklagte vor das aus zu zahlende Ünterhaltsrente von ; ir cn en, , . Dresdner Bauk, Berlin, und . . . . 4. . des Zwecks des Reserbr⸗ ö,, , 51 geh Ts -= vor die 4. Zivilkammer des Land Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb, auf 20 RM monatlich bis zur Vollendung 5 ö. Verlust⸗ und bor unchmem 96. gu! ch, . deren Niederlassungen Kassel und bstimmungen der Stamm- und onds II. 5 3 in . 2 . Abschreibung 153 di0. 8 A463 399 erichts Nürnberg⸗Fürth zu dem auf den 27. April 1938, 10 Uhr, Zim- des 16. Lebensja res, und zwar die 3 e, . e. . Frankfurt a. M., Vorzugsaktionäre statt⸗ B. Wahl des Bilanzprüfers. . . . ,,. ; 2 en e ,. Maschi en un e g men. ontag, den 9. Mai 1938, vorm. 9 Uhr, mer 9, geladen. . . rückständigen Beträge sofort, die künftig undsachen Nlust . , e. . [, . Deutsche Bank, Berlin, und deren Zur Ausübung des Stimmrechts und 6 Verschiedenes. osten . e . igten . . J Sitzungssaal Nr. 2765 des Gerichts“ Hirschberg i. Rsgb., 3. März 1938. fälligen am 11. jeden Monats zu zahlen 2 . e. ö . 5 Niederlassungen Kassel und Frank⸗ zu5 Stellung von Anträgen in der Zur Teilnahnie an den Abstim— 5 ein Rech 4 . erlegung be 53. 9 6 gebäudes an der Fürther Straße 116)11 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. unbeschadet des Rechts des Kindes auf J 6h e. gefox furt a. M., ; Fauptversammlung sind nach 8 i des mungen in der Hauptversammlung ift. ö sie . er 8 Marz 1938 g 120 anberaumten Verhandlungstermin mit . ——— Nachforderung eines dem wirklichen i817! Idung⸗Germania . Y . e. der een beghnng. Bank des Berliner Kassenverein s, Gesellschaftsvertrages diejenigen Aktig⸗ jeder Aktionär berechtigt, welcher sich ose . 63 23 . . ; 238 18, der Aufforderung, einen bei dem Pro- sis54] Oeffentliche Zustellung. Lebensbedarfe entfprechenden Mehr⸗ Leb.⸗Vers.⸗Ges. a. G. in Berlin. * in , ; 2 . ergutung Berlin, näre berechtigt, die ihre Aktien oder die als soscher vor der Hauptverfammlung, er Vorstand. Abschreibung 19 609 18 409 zeßgericht zugelässenen Anwalt zu Maria Sofia Schriewer in Ebben⸗ betrages, b) die Kosten des Rechtsstreits Kraftloserklärung von Dokumenten, y 2 en, n ht Stadthauptkasse, Hinterlegungsstelle über diese lautenden Hinterlegungs⸗ dem Vorstand gegenüber oder in der 7iI57 ij Werkzeuge, Betriebs und ihrer Vertretung zu bestellen und ihre dorf, geboren am 5. Juni 1935, ver⸗ zu zahlen; 2. das Urteil ist nach 3 705 J Nr. S365 6os vir L ** . 6 . Kassel, Rathaus, sscheine eine Cfteltengirghank, späte⸗ Hauptversammlung vor Unterzzichnung ! Thüringer Glektrieitäts— Geschäfts invent. 2 226, , . Häricht? und ber dern ehe ad reis ba nnr ene, Hife! di g ', bös ig wisstrec. 9 ung) hei ich Sandrock sen., früher h 9 . mii . J Commerz. und Privat⸗Bank stens am 28. März 1938 bei der der Präfenzliste . den. 46. er Lieferung s⸗Gesellschaft Abschreibung 1114. - 1112. Klagspartei umgehend bekanntzugeben. brück, klagt' gegen den Knecht Fohannes bar,. Zur mündlichen Verhandlung des . K jetzt Duishurg. geb. 2 4 er,, . . ng A.-G., Hamburg, Gesellschaftskasse oder bei der Allge⸗ diesem gegenüber durch Vorkegnng der Attiengesellschaft. TD da Nürnberg, den 5. März 1938. Meyer, zuleüt wohnhaft in Wester⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 8. 2. 187 3. 37920 350 C Idung Ger⸗ 6 9 ug 3 rechnung bei dem Bankhaus Merck, Finck meinen Deutschen Credit-Anstalt in Aktien oder der Bescheinigung über die Ginladung zur ordentlichen Haupt⸗ Umlaufs vermögen: . Jeschäftsstelle wiede, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Amtsgericht in Stettin, oer. 100, auf ,, . . Berlin⸗Wilmers ain 4 unsevem 5 ö ,. zur G Co., Berlin, Leipzig oder bei einer Effeltengirobank Hinterlegung derfelben bet einer Bank! versan mung am h. März hats, Forderungen an Ban ken des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth. geboren am 29. Juli 1911 in Eppen- den 10. Mai 1938, 9 Uhr, geladen. nd . w in e, ö . . 6, 6 2 . üblichen Geschäftszeit hin⸗ oder einem Notar unter Nummern⸗ vormittags 11. ühr, in' Berlin 4500, 22 , dorf, wegen Unterhalts, mit dem An- Stettin, den 3. März 133 Die Ge— en n e r he rungen a. G. zu Halle Der Vorstand. Der Alnsih tar ut ; . g. cken 2. März 1988 angabg gusgewiszn hat. ,n, ‚GHitG. 46, Friedrich Karl lifer =. Kajsen bestand ein iso Oeffentliche Zustellung. trag. den Beklagten als Vater der Klä, schäftsstelle des Amtsgerichts. a. S) BHoltlob Srtwein, geb ug dan . M aF Ebbecke, Vorsitzer ö. ac Cr, ar n innere Rhein er Ma schrnenfabrit Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ schließlich Gut⸗ Richard. Kffler. Fäbrikcrbeiteß in sern n, verurteilé ihr Com Tags der niliche Zustel e, r gs eil ben, , de n, mee ; . . We T rn , dnnn nne, , üben wollen, müssen ihre Attien fpäte⸗ haben bei der Trossingen, Schulstraße 36, Proz-Bev.: Geburt bis zum vollendeten 16. Lebens- 71808) Oeffentliche Zustellung. Versichẽrungs⸗ Att. Gef 4 6 n lUII839] Alittien. Geseisschaft. ö er Vorstand. H. Hans. Der BVorstand. F. Windhoff. stens am 24. März 1938 bei unserer Reichsbank und . Dr. Mederle in i, klagt jahre eine vierteljährliche Rente von Der Schlossermeister Erwin Jätsch⸗ n, 9 9 er ö k. i 3 Erste A:ufforderung 1833 . ; Gesellschast oder einem veutschen beim Postscheck⸗ Ken scite Chefran, Fridg Kässter ga; Ben rn, Phi tere mündlichen mann e dend sesesbepöh, Br ge eh' femme u g: zum ümtausch von Attien. * en, Nided! . iss . Relar er ner deu chen Nert⸗ amt es , 4 sea ertsch, unbekannten Aufenthalts, auf Verhandlung des Rechtsstreits wird der mächtigter; Rechtsanwa artlau mania von 198243) Eduard Jensch, Essen, 1. Auf Grund Artikel 1 der Durch— Die Atkonare ere, geselisch 9. hr ,, ,,,. JJ ö. Thüringen ö oder folgenden Verlustvortrag aus 1955. 4500 000 2 J . 4 6 757 685 1

Scheidung und beantragt Scheidung Beklagte vor das Amtsgericht Jburg Pr, Friedland, klagt gegen den Herrn gebleicht en, führungsberordnung vom 29. Sep= . . e j . der Ehe aus Alleinverschulden der Be- auf den 6. Mai 1938, vorm. 10 Uhr, Alfred Setzte, früher in Bordesholm, ö e n lember 1957 zum Attiengefetz vom enden gie gien n,, 1. Aufforderung zum Umtausch Gemäß 8 X des . es in Berlin und Frankfurt a. M.: Passiva.

klagten. Der Kläger ladet die Be- geladen. . jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem abhanden gekommen. Sie treten außer 30. Januar 19857 forgzern wir die In⸗ 11 uhr. * der Aktien zu RM 20, —. laden wir die Herren Aktionäre der der Dresdner Bank, . klagte zur mündlichen Verhandlung des Iburg, den 3. März 1938. Antrage auf Vexurteiling zur Zah⸗ Kraft, falls sich ein Berechtigter näht 6 unserer Aktien im Nennwert von k der Allge Handwerksbau A.⸗G. Thüringen, Wei⸗ der Deutschen Bank; Grundkapital ...... 4500 900

, ; ea . ; 3563 j ; ir 1 : ; t it⸗ . 1 ff. der 1. Durch⸗ = R m Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lung don 41,35 Reichsmark für im Kraft ar 29.1 *. line . redit⸗Anstalt in . Auf Grund der 88 mar, zu der am Donnersfag, dem 8 z ückstellungen ..,. 3 361 ö rd itz e lf ar ff eh; i855) JJ Jahre 1933 gelieferte Fahrradteile und , 6 Dee hg eder n zee r n . fen Ri . 1, führungsverordnung zum Alktiengesetz zj Mir 19558, 160, 50 , ö Glettrieitäts⸗ n ne ng der An⸗ J J . 9 . ö

; 12. Juni 1938 einschließlich zum irh ; 4. 8. S er 1937 (R. G. Bl. 1 231 . der All i . ĩ leistet darbeiten. Zur münd⸗ ; . stattfindenden 31. ordentlichen Haupt- vom 29. September 1837 (R--G.-Bl, 1 er gemeinen ,, f ee , , d, n, Ter Vor an. rl n iin fn n ff bersa nul e e. I / . 1830 e. eL f in Ebersdorf (Reu agt gegen den wi icht 1 * , . agesordnung: unserer auf eine betrag vor ; r ; = ö! i, bei diesem Gericht ,, Rechts⸗ he r 63 Willy kiel früher n e,, , ö lasse der ö. der . 6 1. Vorlegung des Jahresabschlusses RM 29. lautenden Aktien hiermit 1 Peri ö chaft, ; 8 ö. . 1472 Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) . und der Berichte des Vorstandes guf, diese nebst Gewinnanteilscheinen 3. Bericht des Auffichtsraies. dem Bankhause Delbrück Schick⸗ m er ,, ,. J 2 21 8 1

anwalt vertreten zu lassen in Neubrandenburg, jetzt unbekannten Rottweil, den 4 März 1938. gluferkh , 9. n 9 Uhr, geladen. —3 C 14138. A. G., Oldenburg i. O., einzureichen. d deg An stche . . , : 3 , . . gen Unterhaltes, mit Bordesholm, den 28. Februar 1938. * U . , . 2 un? des Aufsichts rates. Nr. 15 ff. und Erneuerungsscheinen mit F. Vorlage des Jahresabschlusses 193. ler Æ Co., . Gern GJ dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. von We ripa . , 4. ehen gt, . . 2. el afin. über die Verwen⸗ einem ber NRummernfolge nach geord⸗ 4 Jenehmigung zur Bestellung der dem Bankhause Hardy C Co. , . l sos Sor g. *

ü di = Bil wi inn⸗ u u je nom. RM 26, oder je einer Die Abwickler: nn über die Verwen ilanz sowie der Gewinn⸗ und zu j j Dr. Mee - Beit).

ö J . . . ; eingewinns. neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ ürtnai ö ; ö Gmbę., e, r , d, , d, d, n,, e . , , wr eehte den . K ö 8 . mira nec. whrnnettus & mzgich e. dle erst 3. h at. ein schließli i ien⸗ em ankhause runeliu 8 A 2 . nner, T, mh eln ür zinnfnde, mitz ehh Tagälcdern Tage, schweig. Easaristt, 4. Progeßbezoll, berreffend dirs . , n sömmersche rz re nnn a) Beschlußfassung über eine völ Deut chen Eredit⸗ Anstalt ö . Eo. . ö ö ; 8 , ö . s , , . ß . 35 n ĩ ng. - . 1 , b = ö 34 ; t ; z r g da . K rng n H gen en, n. mächtigter: Rechtsanwalt Sr. Karl Provinzialauleihe von 1935. Die Umiauschstellen sind nach Mög⸗ lige Neufaffung . zwecks in . ,,, Deut 94 e üer, ar waltung s träger z . . bis auf zen er. Darmstadt. Amtsvormundschaft, als klagte ,,, , mn . , gest Nie Tilgung der am 1. April, isz83 Jichkeit bereit, den An und Verkauf von Anpaffung an die Vorschriften des schen Credit Anstalt Filiale 9 Angsichts tat w Sächsischen Staatsbank; quidations⸗ Vormund der Klägerin, klagt gegen den lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ den Schlesser Oslat. Grunwal . ar n f, lenden 76 400 RM geschieht Spitzenbeträgen zu vermitteln, Aktiengesetzes; weiterhin Aendeynng Gera . Beschlußfaffung über die Gewinn in Zürich: erlös ... 1613786, 85 Fabrikarbeiter Nichael Groth, geb. gericht Neubrandenburg auf den am gm 16 10 1863 in Sportehmen, [. urch Rückkauf. 2. Die Besitzer der laut 29 der der Dir in en über die Fristen während der üblichen Kassenstunden verteilung der Ban für elektrische Unter⸗ 768 14. J. i907, zuletzt wohnhaft in Darm. 8. April 1938, vorm. J uhr, an⸗ de,, , , , März 1935. Generalpersammlung der Gesellschaft ür die Einberufung von Hauptver- zum Ümtausch einzureichen Neuwahl des Aufsichts rates hm 1 ö stadi Arheilgen, Mühlstraße 3, jekt un, siehenden Termin veladen. Dieser An= 1 n ee, l. , k M zom 10. Novemßer oh im Vęorhäftnis . die Abhaltung der Gegen Einlieferung von' je s Aktien 6 Bestellung des gesgtzl ichen Löschluß⸗ Di 1 ö kann auch derart geren, es. bekannten Aufenthalts, wegen Zahlung trag der Klage wird zum Jwecke der . . 5 . äm, Che, (Gerwaltung des Provinzialverbandes) s: 1 und laut Veschüuß, vom ah, Sep- ordentlichen Hauptversainmlunß und über je nom. zicht z, nehbst den zu. kgrifers . hr 133. ö. 8 z wi it Zustimmun K— von Unterhaltskosten mit 2 . gssLrtkfhen Zustellung bekanntgemacht , tember 1933 im Verhältnis 2:1 zu die Vorlegung des Jahresabschlusses gehörigen Gewinnanteilscheinen und . end über die Rẽufassung n, an . . ? . . RM * 1. fest ustellen/ daß der Beklagte . Neubrandenburg, den 5. März 1935. k sammengelegten, aber noch nicht ein⸗ beim , die in 6 t⸗ k wird eine Aktie des sellschafts vertrages zum; er . er ne tellz .. . 2 l Verlustvortrag aus 1936 4505 000 , Hescha ta te les dean gem ee ichs; Lagen Lostah ficht s. Mer ernte len, j gereichten, zcktien werden hiermit grneut bersammiung erforderlichen Hichr. löcher d hn ggg, renik! gema Zwecke der ar ung an die Be⸗ k Löhne und . j 2 254 8 . ,, K 7. Aktien⸗ , ,, ,,, J , 9. ; an ; en ab 1. 7. en. d⸗ emäß den früher erlassenen annt⸗ eine ußfassung über Ver⸗ ; zaeaeben k . 83 n ; 1 Tage 6. , 17. ö. 7I813] Oeffentliche Zustellung. ö lichen Verhandlung des Rechtsstreits e ell te ö und gemäß Ziffer 1 dieser i, . uflgsun, die seste un g. ent, eden , ö. . . mel lch . Tagesordnung: y k 1555 e n ,,, 1 e , ,,. Der am S1. 4. 1924 geborene e,, wird der Beklagte bor das Amtsgericht 9 d n. Aufforderung in Aktien im Nennwert , tsratsvergütung; die Ge. An. und Verlaknff von Spitzenbettägen auf MM d Mill on. A4 Pericht des Varstandes über das Alle = r ner hr. . e e. . ö. n ö ö. im Baumann, vertreten durch den . s⸗ Braunschweig, Zimmer 80, auf den Isisss von RM 50h, bei den vorgenannten schäfte, zu denen der Vorstand der zu vermitteln 0. Beschlußfassung über die Lapitals⸗ Deschäftsjahr 1957 nebst Jahres⸗ * 7 . iff. . ber shi n * 6 . . n. ,,,, mee, . 56 2. Mai 1938, 9 Uhr, geladen. . 38 Zriedrich Albert Pust Stellen ebenfalls bis zum 35. Juni Zustimmung des Aufsichtsvates be⸗ Die Aushändigung der Attien äber erhöhung von Röm 2nd Ch, = n;, abschluß und Bericht des Aufsichts de engesetzedsd⸗⸗ 9 re ber i ze ud 6 . . . ingen, 9 agt 6. ö. . 4 , 6. * . ö. ie Hoch se ihr Elk ie n ger if chaft. 1988 zu veranlassen. . . Pflichten des orstandes bei R 100. erfolgt alsbald nach deren ö En finn durch Ausgaße von 6 , , nm. e. ben un ig ehh ö . gef n a, 2 . 9 . . eschaftsstelle es Amtsgerichts. Tagesblbnnng ür diele ämlchbz. Für den Umütausch gemäß Ziffer i . eines Teiles des Grund- Fertigstellung gegen Rückgabe der über tück 8900 neuer Han egen im 4 i f fastung uber e NJ TJ eines jeden Lr en e es be ler Aufenthalts ern e herr und seigo5] Oeffentliche Zustelllung. nerstag, den 31. ir 18938, vor⸗ 6. . 15 . der Bestinmung die eingereichten Aktien gusgefertigten Nennwerte ie Ra 2h, wobei. erer n des Vorstandes und Erlös aus Gerute berteuf 1200 undes, z. bas Ürtell, somit gesetzlch beantragt! vorlähtfigh volsftrechares r !“ Jm gähnend gnng, miinag, ili, gzö Unr, in Fichte, öbliche, Wrovistzn * über das Stimmrvecht nicht ihertragbaren Hassenguittungen 6 ,,, nr ee un tostẽ nzuschuß.· des Treu ulässig, für vorläufig bollstreckb , ite in de l, ha en. Kestzürant, Wchermiünße gift sst nan beg Th tauft; dirt amnßu Di Satzung beß der Stelle, die die Quittungen aus= n ,, über ei handers⸗ ; n, 3 . . Perg sn, re be ne, de , dente . . ländigen Schalter ber sborgengnnken r zcsuget ech asgeschlafsen r üer e Dschhissestunge über ahne gif. Aue eben fiche Crtthge? ,,,, , , , ws en n ,, ,,, ,,, ee er, , . . vor das nnen icht in Taim. deg Rechtästreite wird der Beflagie 1 gi in eg n en BCherstr e . l. m Vorstandes und . ,. um Umtausch 5. Neumahl hn . J . . ö, 6. , 9. n ö . . richligung in Höhe der tadt auf Mittwoch, den 8. Juni Montag, den 25. April 1938, vorm. fegen Bach, Tonis, nun dessen Erben: z u ö . ahresabschlasfes fu eingereichten Altien im , von 6. Wahl des Abschlußprüfers für das , 9 6 149 Abs. ng etz? ab!. wesentlichen Punkten Sanden ist: Abschreibungen.. 1938, vorm. 9 Uhr, Zimmer 233. Sy Uhr, vor das Amtsgericht mn. Fr. Klara Bach, Witwe, geb. 3. . 9 5 ö. ö 5 20, - bzw. R ö. werden ge⸗ Geschäftsjahr 1935. , . ö 9 3 Gegenstand des Ünter⸗ Eingang einer abgeschrie⸗

pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin eine Unter⸗ 71809] Oeffentliche Zustellung.

71513) Oeffentliche Zustellung. s öchentlich 1 ö. ; n. ö ; ] ; l ] f che 3 9 haltsrente von wöchentlich 15 RM, be Der . Dr. . in Braun⸗ fJiß2o) Bekanntmachung, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 ff. zur 4. Satzungsänderungen: in Leipzig bei der Allgemeinen 6. s das Jahr og. ntla

; . ; t ä 1 ö ö iejenigen Äftien über nom. Reichs⸗ gestimmt, ; 42 Dar mstadt, den 22. Februar 19383. hofen a. Ilm geladen C 111938. child, in Straßburg, Ingweiler Straße das eschäfts ahr 19 Dh, mäß 5 179 bes Aktiengesetzes für kraft⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ö . =. Welnnntzen 5. März 1986. n benen Forderung... Amtsgericht. Abt. 13. shsa senh⸗ en a. Ilm, 4 März 1938. Nr. 10 zuletzt wohnhaft, 2. Leo Bach, g6ssun über die Gewinnvęrteilu . los? erklärt; das . it für ein⸗ ammlung sind alle Aktignäre berech, mark hn, fle rot ners Ausfarde. er Au fsicht rat, Verlust vortrag am Tie Her ce des Anitsgerichtß. Paris 6. rug Amhroige Themas, E. gi r eg des Korstanbes und e . Aktien, welche h zum ÜUm⸗ 1 k n, ,,,, Ser orm an n., Vorsther. ,, ,, 7I819] Oeffentliche Zustellung. ,, erstere Klara Bach zur Zeit unbekann⸗ 4. Satzungsänderung insbesondere lausch erforderliche Zahl nicht erreichen 3 eien me. . . späte⸗ worden find ober die die um Umtausch Der Vorstand. 88 1 4 542 80293 Amtsgericht Ehingen (Donau). 71814] Oeffentliche Zustellung. ten Aufenthalts, Beklagte, nicht ver⸗ 9. npafsung! der Gatzung an Und uns nicht zur Verwertung i Ver⸗ Kenz n de n hee. 3 3 uns in in Riten ber non, Rh ah m, Eckardt Taudte. Berliner Belvetfabrik M. Mengers , , , , , 1 , ; 214. . z ü = enn ; kraftlos erklärten Aktien entfalle 2 k 9 ; . ? si . 96. am 14. 5. 1501, Sattler, zuletzt in . ertr. . Pfleger Straße 7, Rebeninterdenient, wegen 9 en l be, m ht ratz. ü Ver bel bez dlllge meinen Deutschen unserez Ge sellschaft zicht zurn Verwer ii, 38 240 Abf. i

ö ; Der Vorstan

. t 3. vertr. ; zahl des lußprüfers für das Aktien über Rom 5oh,.= werden, für Eredit⸗ ͤ ung nun, il Niedermayr Papierwaren fabril 31 Abs. 2 Sin- Albert Hofmann. Friedrich Henßler. Allmendingen wohnhaft, jetzt unbekann Wilhelm hob ig ufmann in . und Löschung, laden: die i h rüfers für da ! n, der Beteiligten verkanft; . ,, n ern n ö. a m , ui 5 j 6 f berufe ngh . un Borieren ge fris, nen, 2 an. err ehren der en; ten Aufenthalts, wegen Baterschaft 5 vertr. durch Rechtsanwalt Kläger die Beklagte Klarg Bach zur gur Teilnahme an der Hauptver⸗ Erl wird nach ar der Kosten für oder be ö Dresdner Bank in n Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Umtausch der Aktien zu RM 20, ss 35 und 885 Jahresabschluß Dr. Crnst KWiengnds, Vorsttzer, D́. Walter , d gin , di,, ,, , ,,, ,, , , , , , , h r , ,, , , , , e en dee

, z . geb. . h ö 53 recht, sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ 2 6664 Eines ierbör ü ti tien zu RM 20. R O0, estrichen wenden die mann.

J , ö. , , g die 3 Es garcen lh, is, zr hg, who, ehh, gh, il, i,, . J , 86 = id 18, 20, 44, zo, 4, gr 37 Mgdläch dem abschließenden Ergebn ,, . d . . —ĩ e ; Hinterle schein eines deutschen gef ĩ ö aßg etz lichen Bestim⸗ ü = ichtsrates. rund der er un iften der

benssahre eine vorauszahlbare Unter⸗ Aufent ö wegen jf terh ih; wurde rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ , * . Kasse der Gesellschaft Abstempelung auf RM Sho. = gemäß dess ls falbs ccunseres Gesell⸗ nnch Maßgabe der gettzĩchen Benn, 1, Dütchführungsbgtorbnung ang, At . Gesellschaft sowie der r n,

dn, , , n aftsvert wiesen. werden. lös tiengesetz vom 39. September 1937 for 6. Wahl des Abschlußprüfers für das

haltsrente von , 90 RM durch eschluß des Amtsgerichts Re- lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ zer bei der Commerz⸗ 64 rivat⸗ Be ö. der Generalversammlung vom . her ie gh r 1935. n e rn eden 3 . . . 2 . . unserer . Ges . e rr . erteilten Aufklärungen und Nachweise

* entrichten. Der Beklagte hat die gensburg vom 3. März 1939 neuer mächtigten zu . beantragen Bank esermünde, r bei der 26. September 1933 bei einer der vor⸗ Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn über nom. 6 20. und unserer Gotha, den J. März 19835. entsprechen die Buchführung, der Jähres⸗

1 des Rechtestieits * tragen, Termin zur, mündlichen Ver . u e, . 4 ö ersäumnisnrteil 2 n Bank, Wesermünde, hin⸗ genannten Stellen ,, Aktiengesellschaft. ein Recht zur Hinterlegung besteht, für Sammelaktien über je 5 Aktien n nom. Thüringer Elektrieität s⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ey

Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.“ bestimmt auf . 1. r Dinklage i. O. 8. März 1936. Der Vorstand. sie hinterlegt. RM 20. RM 100, auf, diese Lieferung s⸗Gesellschaft gese blichen Vorschriften. ermin

s FJandgericht, München J, 3 Zivil n en. Der Bellagte wird zur Güteverhand⸗ 1938, vorm. ngz⸗ . 6 5 zeptember 1956 win esermünde G., 5. März 1936. Der 1 . Dr. W. Pfan ser retzschwitz, de März 1938 bst den 1 den Gewi teil⸗ , mn Berlin, den 17. Januar 19356. kung auf Dienstag, den 19. 4. 1958, j saal 481. In . X . 3 anf hlerha len, dürch das festgestellt 32 . ö ha Fulde., Schriefer. E. *ᷣ e ö ) . u ft. 6 . 36 n ,,, . 33 Der Vorstand. Fansel, Wirischaftsprüfer.