6 5 ; K 2 ,
71844 Bergbau⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Friedrichshütte, Herdorf.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 30. März 1938, 15,30 Uhr, im Industrie⸗Klub zu Düsseldorf (Park⸗ Hotel), Elberfelder Straße 6/8, statt⸗ findenden dreiundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936/37 und Genehmigung derselben.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 38.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Herdorf oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweig⸗
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 8. März 1938. S. 2
niederlassungen in Kassel, Frankfurt a. M., Köln und Siegen oder bei der August Thyssen⸗Bank A. G. in Berlin W S, Behrenstr. 8, entweder . Aktien zu hinterlegen oder den achweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien treten Depotscheine, sofern die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind. Herdorf, den 7. März 1938. Der Aufsichts rat. Karl GrossFe, Vorsitzer.
71843 Schleibank. Bekanntmachung. Auf Grund der 1. Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf. den Umtausch von je 5 Aktien à RM 20, — in eine Aktie über RM 100, — bis späteftens den 15. Juni 1938 bei uns vorzu⸗ nehmen. Nach Ablauf vorgenannter Frist werden die nicht umgetauschten Aktien gem. § 179 des — vom 36. Januar 1937 für kraftlos . In (Schlei), den 5. März 1938 appeln ei), den 5. März ö ö Der Vorfstand. Ko ck. Gran so.
Ziegelwerke Ludwigsburg A.⸗G.
71276
Stand am
Aktiva. 1. 11. 1936
Zugang 936 / )
vorm. Ganzenmüller C Baumgärtner. Bilanz auf 31. Oktober 1937. .
Stand am
Abschr. 31. 10. 1937
Abgang z 1936/37
1936 / 37
RM 9
I. Anlagevermögen: Ia. Sachanlage ver⸗ mögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Fabrikgebäude mit Oefen. Unbebaute Grund⸗ ,,,, Maschinen und Bagger 1 Betriebsgeräte 1 Büro⸗ und Ge⸗ schäfts inventar 1
56 481 1
307 579 50 3
RM
100 909 25 10 279
I RM . RM 8
7991 4 841 log go zal 123
. w . 1
6 469
6 240 2978
177
— 1 8 873 .
1
Fuhrpark.. 7. 1
464 974 50 8
3309 2925 469 878
Ib. Finanzanlagever⸗ mögen Beteiligungen....
S1 380
Kd
79 380
II. Umlaufvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und
Halbfertige Erzeugnisse .. Fertigerzeugnisse und Waren ..
Wertpapiere (festverzinsliche Werte und Aktien fremder ünter⸗
* 29 368, 4
5 758 0s
8 96, Cs
Betriebsstoffe.
43 812 S4 738
nehmungen)
Forderungen aus Warenlieferungen und
Forderung an Konzernunternehmen ..
269 215 60 5 736
Wechsel
. und Postscheckguthaben
Bankguthaben . Posten der Rechnungsabgrenzung. Bürgschaft RM 1000, —
Passiva. Grundkapital:
Stammaktien (10 000 Stimmen) Vorzugsaktien (560 Stimmen) J.
(in Sonderfällen 700 Stimmen)
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen . Wertberichtigungsposten (Delkredere Verbindlichkeiten:
BVerbindlichkeiten aus Warenbezügen u. Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Konz
Unterstützungskasse der Gefolgschaft (einschl. Reichs⸗ mark 16 000, — Neuzuweisungg .....
Unerhobene Dividende...
Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Vortrag aus 193536 Neugewinn 1936 / 37.
Bürgschaft RM 1000, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnüng
8 947 7044 207 609 ö 68a
9 9 9 28
1679 543
10060090
100 500 HS 187 82 876
. 9 9 49 61 383 ernunternehimnen 26 427, 85
S6 682,81 103140
9 .
N76 500 32766 104 714
1 . . 25 do 6h ; . 81 z16, 91
8 * 7 ; 7
I 6 is
auf 81. Qtto ber 18937. .
Aufwand.
Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben k Abschreibungen auf Anlagen... Andere Abschreibungen Steuern vom Ertrag und Vermögen Andere Steuern und Umlagen .. Beiträge an gesetzl. Berufsvertretunge Rückstellung für Garantie verpflichtun gen Zuweisung zur Unterstützungskasse ... Reingewinn: Vortrag 1935/36. ...
ö
ö.
Neugewinn 1936/37 .. ö
*.
' Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935/36... Ausweispflichtiger Rohüberschuß Zinsen . Miet⸗ und Pachteinnahmen .. Außerordentliche Erträge
8 a 9 42
RM M6 115 39 498 765 486 52 913 1475 734 öß M6 268 26 000. Ib 660
104714
8 8 9 9 24 9 9 22 — 0 9 9 9 9 9 9 2 — 2 228
23 497,6 Sl zl 9
9 2 2 k 22 9 9 92 ——— 09 9 2 J 2 . d . J ../) 98 2 2 90 8
9gs8g9 220 91
doo õbo oz zs zas / 6 4 56 31 S83s as
989 220 191
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesells
aft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise 2 die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Ja
. . . Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer.
wiedergewählt. , ,. den 25. Februar
Ziege vorm. Ganzenm
Der Vorstand. Carl
resabschluß erläutert, den Stuttgart, den 29. Januar 1938. . wäbische Treuhand⸗Atktien , d,,
erkle ppa. Dr. Kaiser,
Der bisherige Aufsichtsrat wurde in der 39. ordentlichen Generalversammlung
gesetzlichen Vorschristen. rtschaftsprüfer.
1938.
erke Ludwigsburg Akttiengesellschaft Iller & Baumgartner. ö
Miche ler. Karl Frank.
schuldungsanleihe nom.
abzüglich Ab⸗
23 497 67
71826 Neustädter Bank, Neustadt in Sachsen. 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 26, —
Auf Grund der S§ 1 ff. der 1. Durch- führungsverordnung zum . vom 29. September 1937 (RGBl. J Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20 — lautenden Stammaktien hier⸗ mit auf, diese nebst Erneuerungsscheinen mit einem Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Juni 1938 ö
in Neustadt in Sachsen: bei der
Gesellschaftskasse, . in Dresden:; bei der Sächsischen Staatsbank während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Stamm⸗ aktien über je nom. RM 20, — nebst den dazugehövigen Erneuerungsscheinen wird eine Stammaktie über nom. RM 100 — mit Gewinnanteilschein Nr. 1 sowie Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. .
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über RM 100,4 erfolgt alsbald gegen Rück⸗ gabe der über die der,, Aktien ausgefertigten, nicht übertragbaren
2
Kassenquittungen bei der Stelle, die die
Quittungen ausgestellt hat. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei,
sofern die Aktien bei den genannten
Umtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingexeicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer. Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20, — die trotz . e ,. rung nicht bis zum 15. Juni 1938
einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch
in Aktien über nom. RM 100, — erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur ö für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗
gung gestellt sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen .
kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20 — auszugebenden neuen Aktien werden
gabe der gesetzlichen Bestimmung
oder, wenn ein
Rost zgezahlt J besteht, für fie
Recht zur Hinterlegung hinterlegt. Neustadt in Der Vorstand. . Schmidt. e . 6930]. Aktien⸗Brauerei Union vorm. C. Ueberls & E. Charlier, Attien gesellschaft in Liquidation.
Bilanz vom 30. September 1937. — — RM 9 36 250 —
Brauereigrund⸗ stück . .. 36 500, — Abschreibung 250, —
Brauerei⸗ Jo ooo, —
. ö bschreibung 1000, —
Brauereimaschmen⸗ anlage. 2090, ,,
Elektr. Licht⸗ nd Rraft⸗
anlage. 3690, Abschreibung. 219
Effektenbestand nom.: Um⸗
60 000
774
8 906 zu 3869, 2 ö 45
,,, ö Bankguthaben .. 8 306 Außenstände .. 16 923 Kassenbestand 4 . 126 302
26 000 749
8m, Noch auszuschüttende i ,, Ueberschuß: Stand am 30.9. 1936 . 113 201,73 abzüglich AUnkosten⸗ überschuß.. vom 1. 10. 1936 bis 30.9. 1937 106177, 65
w n n, . id ;o õõ abzüglich eigene Aktien 1 * . 3 126, —
702d, os
Die ordentliche Mitglie derversammlung vom 165.2. 1938 hat die obige Bilanz 9 nehmigt und beschlossen, daß die Liquida⸗ tion bis zum 1.11. 1938 beendet sein soll. Die Herren Direktor Carl Frinken, Trier, und Direktor Dr. Werner Ehlers, Trier, legten ihr Amt als Aufsi tsratsmlt
nieder. Der neue Aufssichtsrat besteht
aus folgenden Herren: 1. Direktor Hugo
Knödgen⸗Simonis, Koblenz, Vorsitzender;
2. Direktor Franz Asprion, Koblenz, stell⸗
vertr. Vorsitzender; 3. Fabrikdirektor Oli⸗
ver Jaeger, Trier; 4. Bürgermeister i. R. ö
Richard Nücker, Bonn. Trier, den 20. Februar 1938. Der Liquidator: Syndikus Pantel, Trier.
— —
I7 1824 Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft in Breslau. Durch Bekanntmachungen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 16., 23. und 360. Juni 1936 hatten wir die Inhaber unserer alten Aktien über RM 1090, —, durch den Beschluß
deren Nennbetra unserer Hauptversammlung 19536 auf RM 5090, — zur unseres Grundkapitals hera den ist, zur Einreichung i um Umtausch in neue
M 500, — aufgefordert. holen bie gn,
Wir wieder⸗ orderung mit der An⸗ drohung, daß wir diejenigen Aktien!
lanntmachung 11. Juni 19
vom 22. 4. zerabsetzung gesetzt wor⸗ rer Aktien ktien über
werden.
Sch
über RM 1000 — die auf Grund der obengenannten Bekanntmachungen bis⸗ her noch nicht eingereicht worden sind = und auch auf Grund der
heutigen Be⸗ nunmehr nicht bis zum
; 38 bei uns oder bei den in den genannten Bekanntmachungen bezeichneten Stellen werden, mit Genehmigung des Amts⸗ gerichts Breslau für
eingereicht sein
raftlos erklären
Breslau, im März 1935. Linke⸗Hofmann⸗Werke Akti 0
engesellschaft.
II. Putze.
Gorkauer Societäts⸗Vrauerei Aktiengesells
7iIS45. Bilan
z zum 30. September 1
hat. er, ,
für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ en ver⸗ wertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden
Sachsen, 3. März 988.
go oz 66 7g 302 5
lieder
der Bücher und S rungen und Nachweise entsprechen die Buch Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dres den, im Februar 1938. Treuhand⸗Bereinigung Artie
1.1
Wert am
Abschrei⸗ bungen
Attiva.
I. Anlagevermög.: 1. Grundstücke . 2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäude. abrikge⸗ bäude und and. Bau⸗
lichkeiten. 8. Maschinen u. ; Apparate .. 4. Gär⸗, Lager⸗ und Trans⸗ portgefäße. 6
b)
26
5. Fuhrpark.. 60 000
6. Flaschen und asten 1 J. Inventar und Utensilien 2
RM
984 000
2 RM
23
8
—
1200 18 289 36
0 000 1750
0 000 3 273 70
23 811 16 2295 41 91351 10 446 08
5 000 5 000 —
S 2 26 574 98
3 397 45
RM 22a 42
O 8
680 000
70 000 240 000
15 200 z1 dz9 z 6 ooo ho 000 16 ooo 25 00
7273 21 516
41913 7048
231
5 047231 129 974 04
36 01743
138 531 2270 472
II. Beteiligungen II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte:
2. Wertpapiere. 8. Forderungen auf
there,
7. Wechsel
IT. . die der Rechnungsabgrenzung dienen. T. Obligo aus begebenen Wechseln und Schecks RM 51
. VI. Bürgschaften RM 146
L. Grundkapital:
Stammaktien (mit 400 000 Stimmen) ... 2 000 000, -
b) Sonstige Darlehen ö 6. Forderungen an abhängige
JJ
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... 421 616,73 b) Fertige Erzeugniffe
9 d 9 9 9 9 69 5
VT Ts dJ
. 1 2 1 9
Grund von Warenlieferungen
und Leistungen .. nn, berungeen 5. a) Darlehen gegen feste und Sicherheitshypo⸗
ve seischaften
1 9 0 9 0 8
627, =
Passiva.
Vorzugsaktien (mit 3 000 bzw. 30 060 St.
II. Gesetzlicher Reservefon III. Rückstellungen .
IV. Wertberichtigung für Außenstůnde ; N. Arbeiterwohlfahrtskonto....
VI. Verbindlichkeiten: 1. Obligationsanleihe
Brauereigrundstücken zu 1029 rückzahl
2. Passivhypotheken 3. Kautionen... 4. Einlagen:
a) Betriebs angehörige...
b) Betriebsfremde
H. Rückständige Obligationszinsen 6 e m,. 89 J. Noch nicht fällige Steuern.... . . 137 088,45
S6. Rüchtändige Di
ds ——
von 1927, ein ae en auf in en ar. 36.
J
9 9 0 0 0 0 0 0 2
6 1911,55 117 365. 5
Rö
2 28
8. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen 9. Bankschulden 2 2 0 9 179 082,16
166 asl
41d. Akzepte VII. Posten, die der Rechn VIII. Obligo aus begebenen IX. Bürgschaften RM 146 ͤ X. Gewinn:
.
1. Vortrag aus 1935/36 2. Reingewinn in 1936/87 4
8 9 9 0 9 2
2 2 8 — ungsabgrenzung dienen.. . und Schecks RM
⸗‚. 1464
23 163
220 877 21
160 736.98
2658 712,0 4 233, 92
6d 87g, 1495 20291 306,27 22 743, 9 2 221,89 17 238, 23 14 210758 S 60M· 1 62 Mna bog, 18
dss ps 37
171 dal] 30 137,33
10 297, 05s 16 331, 26
2077,66 Jo sg6, So
1617 328 4702
104333 539, 9 4 644
. 3 968 075
— —
Gewinn⸗ und KRerlustrechn ug zum 80, Seblem ber 1937. Vufwenditu ge
1. Löhne und Gehalter 2
2. So iale Abgaben —— 9 3a. Abschreibungen auf Anlagen 3b. Andere Abschreibungen⸗
J 8. Besitzsteuern =. ö Sonstige Steuern... . Betriebskosten .. Vertriebskosten ..
Nieberlagskosten Gewinn: a) Vortrag
b) Reingewinn
Sonstige Aufwendungen:
Allgemeine BVermoaltungsloslen
n, d 9 p ( 9998. 39 ö. 5 6 8. ö. 3 ö 5 * 6
2 6 38
6. '? '
e 8 *
9 2 .
9 19365 / 36 in 1936/87
2s odo, 8o 264 887 4
10 073 0l
RM 554 383 52 734 138 531 69 043 55 306 88 88 892 699
S6 664, 73 489 665
Tas
53g 9j 4644
Ertrã ge.
* Gewinnvortrag aus 19gzs / zh 5554
2. und Betriebsstoffe .. Grunbstückserträge ..
38. 4.
Theermann, K
Außerordentliche Erträge
Der Vorstand. n Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund iften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ führung, der Jahresabschluß und der
Bruttoerträge nach Abzug der Aufwendungen fur
Lehmann. Lanzl.
irtschaftsprüfer. ppa.
2 345 797
4104
2 287 597 40 342 91 13 751 83
2 345 79701
Baumann.
Ulschaft. Here wr ell gastrorise. 4
.
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 8. März 1938. S. 3.
122 fR1851 „Schlega“ Sandelsgesellsch wir e A.⸗ . Sitz Breslau, Berliner Straße 44. Zu der am Freitag, den 1. April 1938, um 16 Ühr bei . Paul Makowski, Breslau, Berliner ef 20, stattfindenden ordentlichen Jahres⸗ hauptversammlung werden unsere Ak⸗ tionäre hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat,
2. e Tl kassung über den Jahres⸗ a
uß, 3. Entlastung des Aufsichtsrats und —
des Vorstandes,
T1649].
ant Schlesischer Gast⸗
4. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Betriebes mit anderen gastronomischen Betrieben und über ein vorliegendes Angebot,
5. Liquidation der Gesellschaft,
6. Bestellung von Liquidatoren,
J7. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
1938. Zutritt zur Jahreshauptversammlung . nur diejenigen Aktionäre, die ihre ktien bis drei Tage vor dem Tage der Jahreshauptversammlung bei einer Breslauer Bank oder unserer Geschäftsstelle gegen Hinterlegungs⸗ schein hinterlegt haben. Der Vorstand. Carl Otto.
BVogllandische Tüllsabrit Attien/ Gesellsschaft, Plauen i. V.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
E
Attiva. Grundstücke: a) unbebaute Grundstücke.
Zugang
b) bebaute Grundstücke
Abschreibung
Gebäude ö Abschreibung
, Zugang..
Abschreibung. Maschinen II . Zugang.. Abgang.. .
Abschreibung
J Heizung, Werkzeug und Inventar.. 1
Rohstoffe und Hilfsstoffe . Halbfertige Ware....
Feng Bar̃ᷣe Wertpapiere . Forderungen: Warenforderungen. Andere Forderungen
8 9 9 d 9 0 9 21
Kassebestand, Reichsbank und Postscheck Bankguthaben =
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva. Grundkapital: Stammaktien...
ö .
Zur Verteilung wie folgt vorgeschlagen. ...... 499 Dividende auf RM i 56 900, -
860 000, —
Stanmartieen Soo Dividende auf RM 26 250, — Vo
zugsaktien ö z06 Nachdividende auf RM.. 1 260 000, — Htammakt.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 81. Dezember 1937.
Tr
RM RM
33 309 5 505 2
38 814 76 690
115 505 1506
285 0090 10000
1 1212 1213 1212
240 0900 60 430
300 430 480
D 7p 7ᷓ̃ 79 g50
*
.
1626
1627 1626
0 0 8 8
85 921 95 545 6706 188 173 . 285 919 134 288
14 229
148 517 18770 3722 325 333 8 455
1587 895
9 9 9 0 9 8
2 9 9
⸗ 1250 000 26 250 - 1276 250
127 625 28 680 165 292 16 812
4093 4031 21 070
—
rim
2
184 415 DYd4 294
90 121 3918
94 039
26 o 9 c 0 9
9 8 2 2 —
2100, 82 100 -
41939 37500
41 439 88
16587 895
2
aAlufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben....
Zuweisung für RKůückstellungen für soziale Zwecke.
Abschreibungen auf Anlagen: Grundstückseinbauten .... . Gebäude 2 9 2 0 2 9 W 6 Maschinen 1 , , , , d d Maschinen II...
Transmission, Heizung,
Beiträge an Berufsvertretungen
Sonstige Betriebs- und allgemeine unkosten Reingewinn: Vortrag aus 19368 ......
Reingewinn ,
Warenrohertrag ... Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1936
Plauen i. B., den 2. Januar 1938.
o . 9 0 w 80 29
irtzeug und Inventa .
RM
329 883 . 20 046 18 000
94a 294
8 123 91 309 1092
. 3 91s, 75
90 121,15 94 oz39 796 204
G
790 900 1385 3918
796 204
Vo gti nnd ische Tu lifabrit aittien⸗ Gesellsch aft. Max Lesch. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer ,, . Prüfung auf Grund
ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie
er vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, 1 und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
den gesetzlichen Vorschriften.
Plauen (Bogtland), den 8. Februar 1938.
Vogtländisch⸗Erzgebirgische * .
Wöllner,
für stock gelangt sie unter Abzug von 10 i err RM 100, — mit zen, 3 des Dividendenscheins Nr. 10
Tren ,, er. ö! In der Generalversammlung vom 3. März 1938 wurde die Dividende per 1937 die Stammaktien auf 7* 0 festgesetzt. Nach Ueberweisung von 199 an den dc Kap italertragsteuen mit Man 54, — auf die Aktie à
V.: Schneid er.
Anleihe⸗ i 2 5, 40 auf die M 1000, — gegen Einlieferung
in Planen bei ber Vogtläundischen Bank, a der n. nn ern e ge, n i, 25 . der 9
in Berlin bei der Deutschen Bant,
von heute ab zur Austzahlung.
nst alt,
71640 1XNIECGLCA Attiengesellschaft zur Fabrikation chirurgischer Instrumente, Berlin s6 16.
Das e . Herr Paul
Freybe hat sein Amt niedergelegt.
Durch Beschluß des i f ts rates vom 6. Januar 1938 ist Herr Paul
Fillisch zum Vorstandsmitglied ef r
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: Paul
Fillisch, Hamburg; Dr. Rudolf G. Ber⸗
thold, Berlin; Max Ewert, Berlin.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Frederik Wirth jr., Vorsitzender; Leopold Freiherr von
Schrenck⸗Notzing; Loomis H. Taylor,
sämtlich in Berlin.
INIECGCLPA Aftiengesellschaft zur Fabrikation chirurgischer . Instrumente.
Paul Fillisch. Dr. Berthold.
ae e ee, e e, e me , ee e ee e,
713021.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Zuni 1937.
ö.
—
Aktiva. RM
Grundstücke ohne Berüch⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten
Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 8 260, — Abschreibungen 8 260. —
Waren Wertpapiere Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien (nominal p ,, Der Gesellschaft zustehende Hypotheken, Grundschul⸗ den und Rentenschulden Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Mitglieder des Vorstandes .... Wechsel Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut⸗ haben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
94
610 220 69 880
28 080 24 000
449 493
12 129 137 504
9 604 29 745
2566 1406607
Passiva.
Grundkapital .
Nom. RM 476 09000, — In⸗ haberaktien mit einfachem Stimmrecht
Nom. RM 24 000, — Vor⸗ zugsaktien mit 15 fachem Stimmrecht
Gesetzlicher Reservefonds.
Reservefonds gem. 5 227
00 000
H. G. V.
Andere Reserve⸗ fonds
140 oo, Ils ooo,
Rüclstellung fir Teromd⸗ lichkeiten aus Pensions⸗ verträgen
Andere Rückstellungen ..
Wertberichtigungsposten.
Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken, Grundschulden u. Rentenschulden
Verbindlichkeiten auf Grun von Warenlieferungen u. Leistungen
Andere Verbindlichkeiten.
Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Gewinnvortrag aus 1935/36 .. 24 491,55
Reingewinn 1955/37 ..
20 000 162 941 9 200 136 513 22 531
82 858 18 1406 607 90
—
S8 366, 63
RM 147 872 4 207 zo = 16 753 Is
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen g. Anlagen Andere Abschreibungen
98 94 81
Zinsen, soweit sie die Er⸗ 4
10 400 21
tragszinsen übersteigen. S4 197 35
Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für die be⸗ zogenen Waren.... Gewinnvortrag aus 1935/35 24 491,65 Reingewinn 1936/37 .. 58 366,63
129 784
82 858 18 478 354 82
Ertrag. Der Betrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für die bezogenen Waren ergibt ö Außerordentliche Erträge. 28 094 96 Gewinnvortrag aus 1935/36 24491 55
Ns 5] s7
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der ö, und der n, n den gesetzlichen Vor⸗
riften. —
Nürnberg, den 25. Februar 1938. Dr. Thomas Röder, Wirtschaftsprüfer. Adolph Frank Fournier⸗ u.
men ,,,,
; Nüuürnberg⸗ A;,
426 768 31
I Innere Gram er⸗grlettstr. 17.
71842 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 1. April 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank . Königsberg, Pr., in Königsberg, r., stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. , , des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelau⸗ fene Geschäftsjahr.
Genehmigung des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages.
8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ssichtsrats.
71644].
4. Aenderung und Neufassung der
Satzung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Diejenigen Aktionäre, Stimmrecht
ihre Aktien spätestens
welche ihr
ausüben wollen, müssen
bis zum
29. März 19338 bei der Dresdner Bank in Königsberg, Pr., hinterlegt haben und bis zum Schluß der General⸗
versammlung daselbst belassen.
Königsberg, Pr., den 5. März 1938.
Königsberger Kühlhaus
und Kristall⸗
Eis⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Vietor Caills, Vorsitzer.
1 / / „ä „ä „UHU ä.
Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke Akt. ⸗Ges.
vormals
Westsulisches Nillelwnalzwerl Fleitmann, Wilte C C., 6chwerte (uhy.
Bilanz auf den 30.
September 1937.
—
Stand am l. 10. 1936
Zugang oz / z⸗
Abschrei⸗ bungen 1936/37
Abgang 1935/3
Stand am 30.9. 1937
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke. 2. Gebäude: a) Wohnge⸗ bäude ..
b) Fabrik⸗ gebäude Maschinen u. Anlagen .. Werkzeuge. Inventar..
RM & 227 460 27
RM
364 90877 1216 89963 2060 060
481 583 70 48 30212
19
21 484 dol 6) 1j 1166 649
43 839 62 785
RM
8 RM 9
28 979 228 830 10652082
75 526 64 087
RM 227 460
83
357 413 14188911 2140734
427 985 46 280
4 398 21468
178561
1149 507
4 689 485
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere
K
stungen ;
8. Forderungen an abhängige Gesellschafte =
9. Sonstige Forderungen ö,
w —
11. Kassenbestand, gieichãbant und Postschẽckguchaben
12. Sonstige Bankguthaben... Avaldebitoren RM 30 241,60.
Aktienkapital: a) Stammaktien)... b) Vorzugsaktien)... Rücklagen: a) gesetzliche
p) eee Rückstellungen : a) für Delkredete .. b) für Steuern
stungen 3. Bankschuld 86 4. für Wohlfahrtszwecke .... 8. Nicht ahgehabene Dinidende. .. Posten der Rechnungsabgrenzungt und sonstige Verbhindlichkeiten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Gewinnvortrag aus 1935 / 56
Gewinn aus 1936/37
Avaltreditoren RM zo 201,69
gen aus Warenlieferungen und Lei⸗
g42 847, 80 76 l 673,47 129 696, 67
. 2 107 498,70 164 305,ů 77 ,
— — — —
xafiba.
5710,29
w kö e o o 266 614, 36
e o e, , , . hnuerrechnung, Steuern
5 9 9 9 , .
ao 50s, 19 1146 484.95
350 008
1834217
503 977 S844 676 1675
2 692023
90 568 43 046 5 486 498
16536 178
10 850 000
2 500 000
350 000
1072764 26 492
54g gz0
1186990
Anmerkung: 9. 36 od Stammaktien mlt 385 000 Stimmen. 14000 Vorzugsaktien mit 28 000 Stimmen.
hõ 3s ms z5ᷣ
Gewinn⸗ un für ãfts j . . e und Berlust rechnung är da. . 1936 / 37
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben: a) gesetzliche p) freiwillige
b) 0)
Sonstige Aufwendungen ö. Gewinnvortrag aus 1935/36. Gewinn aus 19363375.
*
9 0 9 . 9 9 —
G . , , ö, o, , o o *
Gewinnvortrag aus 1935/36. Betriebsgewinn
d d v V
. ö onstige Erträge....
lI36 740, 97
28 7g, 5] 228 S306 5z 1652 052, 4 ha os? 35 I5 ö26. 83
2 0 8
9 A0 505, 19 1146 48495
RM 4005 627
442 927
1449507 200 000 — 104865262 713 494 15
06
118699014
7 oT s 3
40 50519
8 552 490 68 266 666 86 187 536 52
Schwerte (Ruhr), den 2. Dezember 1937.
Der Vorstand. Nach
H. Th. dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher
Fleitmann. Schluck.
vom ip ;;
und Schriften der Gesellschaft sawie der mir vJm Vorstand exteilten Aufklärungen und
Nachweise entsprechen die den e . Vorschriften.
sseldorf, den 11. Januar 1938.
Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer. Die festgesetzte Dividende beträgt 67 für die Vorzugsaktien und 100 für die
Stammaktien.
uchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht
on letzterer werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen 29 dem
Anleihestock zugeführt und 8o5 an die Aktionäre ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt
vom 28. Februar 1938 an
an der Kasse der , . in S
werte (Ruhr),
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bankt Aktien gesellschaft in Berlin
und deren Filialen.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden orsitzender = n 16.
leitmann, Bonn,
ellvertretender Vorsitzender;
hoff Vremen; Bankier Dr. Wilhesnm Koeppel, Berlin.
gen r n hre, Gewinnanteilscheins Nr. 3
erren: Kommerzienrat Theodor ö Wilhelm Terbrüggen, Schwert ankdirektor Eugen Bandel, Berlin; Dr. Ernst Kell