1938 / 56 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1

z ö ; 1 * 288 1 * 1 6 . . 1 3 2 k . ne , , , . . 32 w ö

*

,

. 6. 6 . 33 J 6 6 2 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 8. März 1938. S. 2.

m 6

n

sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 22545 „Interhandel, Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.“ ;

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 914) gelöscht.

Brandenburg, Havel. T1427] ; Handelsregister Amtsgericht Brandenburg ( Savel).

Löschung.

A 419 am 28. Februar 1938 Auto⸗ mobilhandelsgesellschaft Baß C Co., Brandenburg ( Havel):

Die Firma ist erloschen. Rraunschweig. 13831

Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 8. 3. 1938. Neueintragungen: .

A 2364 Fritz Meyer, Braunschweig (Großhandel mit Obst, Südfrüchten, Kartoffeln und Gemüse, Broitzemer Straße 218). ; ;

Kaufmann Fritz Meyer in Crem⸗

lingen.

A 2365 Post⸗Apotheke Braun⸗ schweig Dr. Bernhard Goetze, Braunschweig (Friedrich⸗Wilhelm⸗ Straße 24).

Apotheker Wolf Goetze in Braun⸗ schweig. ;

Erloschen:

A 962 Wilhelm Grone Buch⸗ und Papierhandlung, Braunschweig.

A 1854 Wilhelm Grone, Braun⸗

schweig.

Cammin, Eomm. 71334 S.. A Rr. I bei der Firma Adler⸗ Drogerie Paul Gnärig, Inhaber Max Gnärig, Cammin, ist einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Cammin, den 3. März 1938. Amtsgericht.

Cammin, Pomm. 71335 H.R. A Bd. II Nr. 42 bei der Firma Hugo Lange vormals Johannes Stüber in Schwirsen ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Sugo Lange und als Inhaber Witwe Else Lange geb. Stüber in Schwirsen i. Pom. Cammin, den 3. März 1938. Amtsgericht.

Ca mimt5n, Pomm. 71336 H.⸗R. A Nr. 9g98 bei der Firma Cam⸗ miner Automobil⸗Centrale „Otto Kuhfeld“, Cammin, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Cammin, den 3. März 1938. Amtsgericht.

Celle. 718387 Sandelsregister Amtsgericht Celle. Celle, 28. Februar 1938. Veränderungen: A 739 Celler Holzindustrie Luh⸗ mann und Harling in Celle.

Der Kaufmann und Holzhändler ,. Luhmann in Eversen, Kreis elle, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft wird von je zwei Gesell⸗ schaftern vertreten, jedoch mit der Maß⸗ abe, daß einer von ihnen stets der aufmann und Holzhändler Heinrich Harling in Eversen sein muß.

Chemnitz. Handelsregister Amtsgericht Chemnitz. Abt. 70. Chemnitz, 22. Februar 1938. Veränderung:

S487 Auto⸗Reparatur⸗ und Ga⸗ ragen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.

Der bisherige Geschäftsführer Willy . ist ausgeschieden. Zum , ührer ist 6 der Ingenieur Alfred Schmidt in Braunsdorf. Chemnitz, 28. Februar 1938. nn,,

A 4656 Heinrich astert Zweig⸗ niederlassung Chemnitz, Chemnitz (Zylinder⸗ u. Kurbel wellenschleiferei au. Kolbenfabrik, Dresdner Str. 82). Offene Handelsgesellschaft seit 14 Sep⸗ tember 1929. Gesellschafter sind August Ewald Bastert in Dresden, Clara Jo⸗ hanng Wilhelmine verehel. Wienstroth geb. Bastert in Leipzig und Erna ver⸗ 6 Spilker geb. Bastert in Leipzig.

I1I3381

rokuristen sind Gustav Wienstroth in . Wilhelm Spilker in deißg g und inn Krause in Chemnitz. ie rokura für Willy Krause ist auf die K Chemnitz beschränkt. Zweigniederlassung der in Leipzig unter der Firma 3 Bastert , Hauptniederlassung. Veränderungen: A 4565 Die Große Stoff⸗Etage Bertram C Co., Chemnitz. Die e, lautet fortan: Die Große Stoff⸗Etage Richter C Co. 249 Hartmann Æ Ebert, Chemnitz. Die Prokura der Elsa Lundershausen ist erloschen. 2383 Theodor Haase, C 6 Die . bes Frhnz Guido Kläß . 2 reo Handschuhe und Strümpfe Gesellschaft mit hr ter Haftung, Cheinnitz. Die bisherigen Geschäftsführer Otto Bernheim und Hermann Bernheimer ind ausgeschieden. Der Kaufmann rich Kurt Wehner in Chemnitz 1 schaft ist

. 29. De⸗

quidation stgtt. Der Geschäftsführer Erich Kurt Wehner ist zum Liquidator

bestellt. Erloschen:

S952 E. Fritz Büttner, Chemnitz.

Die Firma ist erloschen.

63833 Fiedler . Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. , Burkhardtsdorf.

Die Firma ist erloschen.

Abt. 71. Chemnitz, 28. Februar 1938. Erloschen:

2275 Kuehnert, Wachler . Neld⸗ ner, Chemnitz.

Die Firma ist erloschen.

3763 C. E. Seidel's Eisengießerei mit beschränkter Haftung, Chemnitz.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1937 ist der . auf Liquidation der Ge⸗ 6 1 aufgehoben worden. Die Ge⸗ ellschaft besteht weiter. Das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1937, unter Ausschluß der Li⸗ quidation, auf Grund des Gesetzes vom; 5. Juli 1934 auf die von den Gesell⸗ schaftern gebildete Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts übertragen worden. Diese Gesellschafter sind: Privatmann Ernst Seidel in Auerswalde, Geschäftsführer Alfred Seidel, Ingenieur Rudolf Seidel, Ingenieur Walter Seidel und Kauf⸗ mann Alfred n. sämtlich in Chem⸗ nitz. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist dadurch er⸗ loschen.

10 068 Th. Hugo Sperling Leipzig, Zweigbürs Chemnitz, Chemnitz.

Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben, die Firma daher erloschen.

10599 NRitscher Elektro⸗Grosz⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. Dezember 1937, unter Ausschluß der Liquidation, durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens in eine Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Emil Ritscher Kommandit⸗-Gesellschaft in Chemnitz umgewandelt worden, die gleichzeitig in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist (S.⸗R. A 459, Gesetz vom 4. Juli 1934). Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist dadurch erloschen.

Zu den Eintragungen Blatt 3763 und Blatt 10 599 wird als im Handels⸗ register nicht eingetragen öffentlich be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaften, die sich binnen sechs Mo⸗ naten zach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können (S 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934).

Neueintragungen:

H.⸗R. A 459 Emil Ritscher Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Chemnitz (Grosz⸗ handel mit elektro⸗radiotechnischen Halb⸗ und Fertigfabrikaten sowie deren Erzeugung, Dresdner Str. 11).

Gesellschafter sind Kaufmann Emil Ritscher in nn als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter und zwei Kom⸗ manditisten. Die Gesellschaft ist hervor⸗ ee gen aus der durch Gesellschafter⸗

eschluß vom 30. Dezember 1937 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in k 9 Ritscher Elektro⸗Großhandels⸗

esellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz. Die Umwandlung ist . auf Grund der Bilanz vom 30. Sep⸗ tember 1937.

H.⸗R. A 461 Emil Leonhardt Sohn, Siegmar⸗Schönau (Ausfüh⸗ rung von Eisenbeton⸗, Brücken⸗ und Tiesbauten sowie die Anfertigung von Entwürfen zur Ausführung dieser Arbeiten, Adolf⸗Hitler⸗Str. 434).

Gesellschafter sind: Baumeister Emil

ugo Leonhardt und Baumeister Fritz

urt Leonhardt, beide in Siegmar⸗ Schönau. Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 1937 begonnen. Veränderungen:

A 457 Friedr. Emil Müller, Chemnitz.

Der Inhaber Friedrich Emil Müller ist am 1. Oktober 1937 gestorben. Der

ufmann Friedrich Hans Müller in Chemnitz ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen.

A 458 Siegsried Peretz o. H.⸗G., ähh giens hatt Siegfic

r ellschafter Siegfried Peretz ist . J. 63 Vertretung der elt aft befugt.

A 460 Rosenfeld C Pfeil, Chemnitz.

Moses Abraham Adolf Rosenfeld ist am 10. Februar 1938 ausgeschieden. . Ludwig Pfeil ist Alleininhaber.

ie Firma ist geändert in: Ludwig Pfeil.

A 469 Oskar Türk, Neukirchen. Karl Clauß in Neukirchen ist Einzel⸗ prokurist. A 470 Speiermann, Weigel Co., Chemnitz. . . in Chemnitz ist Einzel⸗ rokurist. A 471 Möbelhaus v. S. Seylberg La ng, fmann und T We aufmann und Tapezierer Wer⸗ ner Wilhelm Edmund v. d. . in nitz . in das Geschäft al e hn li he er Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. ist geändert in: Möbelhaus

zember 1937 aufgelöst. Es findet N⸗

eytberg, Inh. Wilhelm und Wer⸗ ner 23 ———

429 Robert Winckler, Chemnitz.

Die Prokura von Karl Gustav Schmidt und ax Heinrich Uhlmann ist er⸗ loschen.

5151 Rollmann C Rose, Chemnitz.

Die Prokura von Karl Kaufmann und Louis Voigt ist erloschen. Der Prokurist Wilhelm Jülg ist auch mit einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ tretung befugt.

8247 Marschel Frank Sachs At⸗ tiengesellschaft, Chemnitz.

Die Vorstandsmitglieder Otto Schle⸗ . und Kurt Bernstein sind mit

irkung vom 11. Februar 1938 aus⸗ geschieden.

9380 Schnittband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cheinnitz.

ie Prokura von Max hen.

Braeuer und Ernst Robert Aurich ist erloschen. 6.

6 n, 2. Mär A 472 . euber, Meukirchen. Der persönlich haftende Gesellschafter Max Neuber ist am 31. Dezember 1937 ausgeschieden. An dessen Stelle ist ein Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

Cuxhaven. I 7I839] Sandelsregister Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 265. Februar 19388. Veränderung:

B 118 Gemeinnützige Heimgesell⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven.

Kaufmann Karl Krienke sist . mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ ührer ist der Kaufmann Swald

dam, Cuxhaven, bestellt.

Cuxhaven, den 28. Februar 1938.

Erloschen:

A Ad Leo Ehrlich, Cuxhaven.

Die Firma ist von Amts wegen gelösg

uxhaven, den 8. März 1938.

B 4 Deutsche Seefischhandels⸗ Aktiengesellschaft, Cuxhaven.

Durch desh ij der Generalver⸗ sammlungen der Aktionäre vom 30. De⸗ ,, und 19. Februar 1938 ist ie Gesellschaft in die „Deutsche See⸗ fischhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Cuxhaven umgewandelt worden. 86 Firma der Aktiengesellschaft ist er⸗ oschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die si binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung bei der Firma Deutsche See⸗ fischhandels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Neueintragung:

B 115 Deutsche Seefischhandels⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Cuxhaven.

Gegenstand des Unternehmens ist der

andel mit frischen Fischen und Salz⸗ eringen, Fischräucherei, Mariniererei, jede Art der Konserbierung von Fischen und ähnlichen Fischereierzeugnissen sowie der Betrieb aller damit zusam⸗ menhängenden Handelsgeschäfte. Die Errichtung von Zweigniederlassungen 1 gestattet. Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich nicht beschränkt. Stammkapital 600 000. RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Paul Lübcke, Cuxhaven. Proku⸗ risten: Carl Theodor Kunberger und 6 Heinrich Gerhard Piening,

uxhaven. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere r cher n , ver⸗ treten. Sind mehrere Geschä ö. bestellt, so vertreten je zwei die Gesell⸗ schaft gemeinsam oder jeder von ihnen zusammen mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 36. Dezem⸗ ber 1957 abgeschlossen und am 19. De⸗ brugar 1938 geändert.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Veröffentlichungen der Geseslschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Dt. Krone. 71840] Sa ndelsregister Amtsgericht Deutsch Krone. Abt. 2. Dt. Krone, 16. Februar 1938.

Neueintragung: 378 Albert Ziebarth, Quiram. eschäftsinhaber ist der Schmiede⸗ meister Albert Ziebarth in Quiram.

Dresden. UII841] Sandelsregister Amtsgericht Dres den, 1 März 1938. Neueintragungen:

A 233 Kraftfahrerdienst Rudolf Richter, Dresden (Betrieb einer Großtankstelle, . . Gaxa⸗ genvermietung. Siebenlehner Str. 155. Inhaber: Julius Rudolf Richter,

Au toschlosser Dresden.

B 105 M. Beck Gesellschaft mit beschränkter Haftung wit dem Sitze in Dresden, bisher in Berlin (Wasa⸗

ße 163. . kapital beträgt 20 000 j .

8 2er ll 9 t am 19. g 1914 geschlossen, am ; ar 1915, 9b. ö er 1924 nd 3. mug, 1b8 geändert worden. 1 st durch den

e ell 1 . 3 Si

m J. Ja 2

ster⸗

Durlach. . ; ,. Durl

1

tritt die 4 allein. c , er ist der brikbesitzer Ludwig

riedrich Osthushenrich in Dresden. Paul Schumann in Berlin⸗Niederschön⸗ hausen ist Prokurist. Er vertritt nur gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ visten.

Veränderungen:

A 122 Behr C Co. Baustoffhand⸗ lung, Dresden (Schulgutstr. 5).

Dr. jur. Günter Mathias in Dres⸗ den ö, Einzelproku vist.

A 161 (bisher Blatt 12 192) Ihle Pause, Dresden (Ausführung von elektrischen Licht, Kraft⸗ und Schwach⸗ stromanlagen aller Art, Ausführung und Prüfung von Blitzableitevanlagen, Große Kirchgasse 3).

Jetzt Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1938. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Elektro⸗ installateure Otto Berthold und Her⸗ hert Brussig, beide in Dresden. Ein Kommanditist ist beteiligt. Paul Al⸗ bert Pause in Dresden ist Einzel⸗ proku vist.

A 202 (bisher Blatt 5653) Hast Uhthoff, Dresden (Militär⸗Effekten⸗ Fabrik, Neustädter Markt 9).

Eynst Ranft, Kaufmann in Dresden, ist Einzelprokurist.

A 264 (bisher Blatt 23 867) Gold⸗ mann Danenkleidung, Dresden (König⸗Johann⸗Str. JI.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Diplomkaufmann Dr. riedvi Echte rnkamp in , 1 ist jetzt . Die Prokuren des Paul Leeser und der Maria led. Trenks w erloschen. Die Firma ist geändert; ie lautet jetzt: Friedrich Echtern⸗ kamp, Damenkleidung.

A bid sbisher Blatt? 11 9855 Hans Kappes, Dresden (Handel mit Tex⸗ tilwaren und Damen⸗, Herren⸗ und Kinderkleidung, Leipziger Str. 222).

Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: Modehaus Hans Kappes.

B 2A (bisher Blatt 8292) Dresdner Transport- und Lagerhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. G. Thamm, Dres den (Kleine ö 8).

Die Prokura des Kaufmanns Hans Müller ist erloschen. Eine gleiche Ein⸗ tragung für die Zweigniederlassung Riesa unter der Firma Dresdner Transport- und Lagerhaus⸗AUktien⸗ gesellschaft vorm. G. Thamm, Filiale Riesa, erfolgt beim Amtsgericht Riesa.

B 52 (bisher Blatt 18 546) Atrtien⸗ gesellschaft Sächsische Werke, Dres⸗ den (Bismarckpl. 2). .

Das Vorstandsmitglied Dr. Heinxich Ehlers wohnt jetzt in Dresden. Die Prokura des Oberregierungsbergrats a. D. Richard Kretschmer ist k B 61 (bisher Blatt 23 5e) Härter⸗ Patent Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Christianstr. 37).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Februar 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert im 8 22 (Rein⸗

ewinn). Der Oberingenieur Max Ri⸗ ö Aleyander Sonnek ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer.

B 62 (bisher Blatt 16 733) Koch Sterzel Aktiengesellschaft, Dresden (Zwickauer Str. 40142).

Der Oberingenieur Franz Joseph Fischer und der Diplomkaufmann Man⸗ fred Koch sind nicht mehr stellvertre⸗ tende, sondern ordentliche Vorstands⸗ mitglieder. Professor Dr.Ing. ehrenh. Franz Joseph Koch ist Vorsitzender des Vorstands. Der Prokurist Dr. phil. Franz Kurt Leistner ist bevechtigt, die Gesellschaft auch mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

18 583 Kraftverkehr Sachsen Ak⸗ tienge sellschaft, Dresden (Münchner Straße 1).

Der Kaufmann Lorenz Strobel ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes.

18 869 Immobilien⸗ und Effekten⸗ Han del sgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Pillnitzer Str. 52).

Die , ist dur , terbeschluß vom 21. Dezember 1937 auf⸗

elöst. Der Rechtsanwalt Dr. ur. Al⸗

rt Volkmar Uibrig ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, ie,, . wickler. öschungen:

6543 Filiale Soffmann, Heffter Co. Dresden in Dres ben ei niederlassung, Hauptniederlassung Selp⸗

i

zig . Kaufmann Otto Ernst Klemm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die ,, ist aufgelbst. Der Kguf⸗ mann helm Friẽdri ugo Heffter führt das . eschäft und die Firma als Alleininhaber foxt. 6 R ist aufgehoben x

21 985 . ai, n än

Ge⸗

ll f 2 6 . . r 2 ö mts w— ö! x

wih na 1. 2 66 een. , . tober 19 ö (f. G.- Bl. 1 6. e , besh well ste ien Vermbgen r

Weiter ist am 23. Februgr 1936 afl Blatt 19 997, betr. die RKomma . ö ö Auto mobilhaus Louis n Dresden eingetvagen wörden; 24 8 lage des . ist auf Reichsmark umgestellt.

718342]

register 3 56. G ngetz 5 ien.

ö 6

Die Firma ist geändert in: Einhorn Apotheke Hermann Gartzen. Das

Geschäft ist pachtweise auf den Apotheker

Eugen Eisinger in Durlach überge⸗ gangen.

Durlach. 71345 Amtsgericht Durlach, 23. Febr. 1938.

Handelsregister B 21 Firma Gritz⸗ ner⸗Kayser A. G. in Durlach. Die Prokura des Christian Schwiers ist erloschen.

Ebersbach, Sachsen. sJ1i844 Sandelsregister Amtsgericht zu Ebersbach (Sachs. ). am 1. März 1938. Veränderungen:

e,. 475 nach Umschreibung A 191

ersbacher Eisenhandlung Fiera M Fleischer, Ebersbach (Sachs. ).

Die Firma lautet künftig: Ebers⸗ bacher , , . Har iera. Der persönlich haftende Gesellschafter, Kaufmann Otto Fleischer, ist ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist am 31. De⸗ ember 1937 aufgelöst. Der a . . Lothar Fisra führt das Geschäft als Einzelkaufmann fort.

Erfurt. 713451 In unser Handelsregister A Nr. 324 . er Nr. 34 6 heute bei der Firma

XV. Metz, Erfurt, eingetragen: erg l nebst Firma ist übergegangen guf bie Kaufleute Erich und ö Metz, beide in Erfurt, in ungeteilte Erbengemeinschaft.

Erfurt, den 1. März 1938.

Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 718346 In unser Handelsregister B Nr. 250 ist . bei der Schuhfabrik F. E. Böhnert Aktiengesellschaft, Erfurt, eingetragen: Die Abwicklung ist beendet. rfurt, den 2. März 1938. Amtsgericht. Abt. 14.

Er austa dt. 71347] Amtsgericht Fraustadt, 28. 2. 1939. In unser Handelsregister A 61 ist eute eingetragen worden, daß die rma Johann Metelski, Fraustadt, von Amts wegen gelöscht worden ist.

Friedrichstadt. 71348 Handelsregister A Amtsgericht Friedrichstadt. Nr. 118 Gebrüder Kölln, Trang⸗ ort und Handelsgesellschaft i riedrichstadt am 21. Februar 1938, Nr. 47 S. Spethmann in Friedrich⸗ stadt, am 24. Februar 1938, Nr. 25 N. Delfs, Friedrichstadt, am 2. März 1938: Die Firma ist erloschen.

Geislingen, Steige. 18349]

Amtsgericht Geislingen (Steige).

Handelsregistereinträge Abt. 21 Bl. 60s61 bei der Firma Alber Kohn in Geislingen (Steige) vom 9. Februar und 24. Februar 1938:

ie Firma ist . in Erwin

Kohn. In Heidenheim / Brenz ist eine Zweigniederlassung errichtet. Gelsenkirchem.

i850] Sandelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Neueintragungen: Gelsenkirchen, den 24. Februar 1938. A 2345 Firma Otto Rank, Tabah⸗ waren Groß und Kleinhandlung in Gelsenkirchen. . Inhaber: Kaufmann Otto Rank in Gelsenkirchen. Veränderungen: A 1545 Firma ugust Kraft, Gelsenkirchen: . Inhaber ist jetzt Kaufmann un Kraft in Gelsenkirchen. Der Uebergan ber im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ beten Forderungen und Verhindlich seiten it beim Erwerbe des Geschäf burch den Kaufmann Heinrich Kräft ausgeschlossen. . A S544 Firma August Kerber, Gessenkirchen: = . Kaufmann Willi Kerbex und Ehefre Martha Kraft geborene Kerber sind alz , haftende Gesellschafter i as Geschäft eingetreten. Die offene an, schaft hat am 25. De. r 1957 begonnen. Zur Vertrgkü der Gesells ö. ist nur die Gesellschaf rin Frau Martha Kraft befugt.

Gelsenliix chen. nls l] IGregister

Amtsgericht Geifenkirchen. ueintragungen: Gelsenkirchen, den 25. Februgr 1938. A . irma 6 r . Kom mig . schäft in Gelsenkirchen (Haupt P

en). . 6 stende Gesellichgfter sin ufmann Hals Reeh, Een, au mann. August hien 1 ie Gesellschaft at am J. Januar 1937 begonnen. Ez sind sieben Kommäht⸗ 6h . vorhanden. ö e d , , n., Ewald Hildebrandt in Gelsenkirchen. haber: Kaufmann Ewald Hilde⸗

. brdndt in Geise nt ichen

Gerdaue. I 85) Hindelsr ister

nut erich. e i warn lbs meinte

. . öh

Inhg

, , , Janson, Land⸗

Durch Beschlu

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom S. März 1938. S. 3.

L

Geselle. I7I353 Amtsgericht Geseke, den 1. März 1938.

In das higsige Handelsregister A ist . unter Nr. 41 die Firma Franz

ohs, Bau stoffgroßhandlung, Mi⸗ neralble und Fette in Geseke und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Vohs in Geseke, Ernst⸗von⸗Bahyern⸗ Straße 10, eingetragen.

¶Greussen. . 71854 Handels register Abteilung A Nr. 222.

Heute ö die Firma „Hermann Kühn, Früchteverwertung“ mit dem Sitz in Greußen und dem Böttcher⸗ meister Hermann Kühn als Inhaber eingetragen worden.

Greußen, den 28. Februar 49385.

Amtsgericht.

Guben. II355

Handelsregister Abt. A Nr. 670 Ziegelwerk Kerkwitz Hanna Gört⸗ müller in Kerkwitz.

Walter Ihme in Kerkwitz ist Einzel⸗ prokurist.

Guben, den 1. März 1938.

Das Amtsgericht.

Gummersbach. l lI356b] Sandelsregister Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach, den 24. Februar 1938. Veränderungen:

A 422 Eschmann C Co., Reining⸗ hausen, offene Handelsgesellschaft. ;

Der Kaufmann Hermann Eschmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ehefrauen duard Martha geb. Katzenbach, und Erich Eschmann, Agnes geb. Schuster, beide in Reininghausen, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Hanau. 71358] Handelsregister Amtsgericht Hanau. Hanau, den 3. März 1938. Erloschen:

4. H-⸗R. B 104 die Firma Gebr. Lldt, A. G., Zweigniederlassung in Großauheim.

HNann. Münden. 71359 Handelsregistereintragung.

H.R. A 380 zur Firma Chr. Gie⸗ seler in Gimte.

Walter Gieseler, Gimte, ist Einzel⸗ prokurist.

H.⸗R. A 393 Firma Gustav Müller,

Molkereibesitzer

Obersche den. Inhaber: Gustav Muller, Oberscheden. Hann. Münden, den 2. März 1938. Das Amtsgericht.

Herrnhut. (71360 Amtsgericht Herrnhut, am 1. März 1938.

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 16, die Firma Gustav Paul in Berthelsdorf betr., eingetragen worden:

Der Techniker Carl Exrnst Paul ist ausgeschieden. In das Handelsgeschäft sind als Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Ernst Gustav Paul und der Landwirt Carl Wilhelm Paul, beide in Berthelsdorf. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1938 errichtet worden.

Hersfeld. Ul s86 1] Sandelsregister Amtsgericht Hersfeld. Veränderungen: Eingetragen 29. Januar 1938.

A 341 Heinrich Laufer (Hersfeld).

Die Witwe . Laufer ist '. dem am 11. 2. 1935 erfolgten Tode des bis- herigen Inhabers auf Grund Testa⸗ ments Inhaberin der Firma.

Herzberg, Harx.

Amtsgericht Herzberg (Sarz),

2. März 1935.

Im Handelsregister Abt. B Nr. 39 ist . der . ,

olzverwertungs⸗Gese t mit beschränkter Haftung in Bad Lauter⸗ berg folgendes eingetragen:

Der ufmann Oskar Schumann, Leipzig, en ih. 23, ist Abpickler.

der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 185. Dezember 1937 ist ie Gesellschaft aufgelöst.

Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., . 24. Februar 1938. Löschung: A 1044 Anton Tchorz Tuchhand⸗ lung und Maßschneiderei, Hinden⸗ burg, O. S. .

Hindenburg, O. s. 718364 Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 26. Februar 1938.

Veränderung:

A 1069 Kinderwagenhaus Kotschi Inhaber Gebrüder Kotfchi, Hinden— burg, Oberschlesien.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist von dem Tischlermesster und Möbelkaufmann Artur Kotscht mit Äk— tiven und . ohne Liquidation ,, . h ie n, . K.

erwagenhaus Kotschi In r Artur Kotschi. .

Min denburg, O0. s. Ul 865 Amtsgericht Findenburg, Oberschl., 25. Februar 1958.

. Veränderung: A 1199 Robert Mifchte Nachf.

schmann,

i362]

Gehr. Kotschi, Hindenburg, O. S.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das r n. ist von dem Möbelkaufmann Alfons Kotschi mit Aktiven und Passiven ohne Liquidation übernommen.

Die rn. lautet jetzt: Möbel⸗ Rischke Inh. Alfons Kotschi, Hin⸗ denburg, Oberschlesien.

Hot. 1866 Handelsregister Amtsgericht Hof, 3. März 1938. „Oberfränkische Webwaren⸗Fabrik Höllerich, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Helmbrechts. dem not. Ges.⸗Vers.⸗Beschl. v. 18. 2. 1933 wurde die Umwandlung ö. G. m. b. H. in der Weise be⸗ . daß ihr Vermögen und ihre erbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Ges. über Umwandlung von Kap.⸗Ges. v. 5. . 1934 und der Durchf.⸗Vorschr, hierzu und der Umw.⸗Bilanz v. 1. 1. 1938 mit Wir⸗ kung vom Zeitpunkt der Eintragg. der Umwandlg. in das Handelsregister an auf die von den sämtl. Gesellschgftern der G. m. b. H. unter der . „Oberfränkische Webwaren⸗Fabrik Höllerich KG.“ in Helmbrechts neu errichtete Kommanditgesellschaft über⸗ tragen wurde, und gelten die Geschäfte ab 1. 1. 1933 als au weh g. der neuen Gesellschaft geführt. Pers. haf⸗ tende Gesellschafter: Kfl. Robert Hölle⸗ rich und Karl Höllerich jun. in Helm⸗ brechts. 5 ,, sind noch beteiligt. Die Gläubiger der G. m. b. H. werden nach 5 6 des Ges. v. 5. 7. 1934 über Umwandlg. von Kap.⸗Ges. auf das Recht, bei Meldung binnen sechs Monaten nach . ekanntmachung Sicherheit oder Befriedigung verlangen zu können, hingewiesen.

Hint eld. 171367 Handelsregister. A Nr. 19 Firma Franz Vogt in Hünfeld. Die Firma ist erloschen. Hünfeld, den 24. Februar 1938. Amtsgericht.

IImenau. . 71368 Handelsregister Amtsgericht Ilmenau.

Abt. 5. Ilmenau, den 28. Februar 1935. Neueintragung:

A 707 Julius Keim, Inhaber Wal⸗ ter Neubauer, Geraberg / Thür.

Inhaber Kaufmann Walter Neu⸗ bauer, Geraberg / Thür. Der Uehergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walter Neubauer ausgeschlossen.

Veränderung:

A 708 Schwanefeld C Co., Stätzer⸗ bach / Thür.

Der Kaufmann Dr. Fritz Salomon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kauffrau Sonja Salomon geb. Swienty in Berlin⸗Lankwitz ist als per⸗ sönlich Gesellschaft eingetreten. Jesberg. 71869

Amtsgericht Jesberg.

In das Handelsregister A Nr. 2 ist am 2. März 1938 das Erlöschen der Firma M. Schloß in Jesberg ein⸗ getragen worden.

Kehl. 70920 Sandelsregister Amtsgericht Kehl a. Rh. Kehl, den 24. Februar 1938.

Erloschen:

H.⸗R. A III 90 Firma J. Fischer, 36 Filiale Kehl in Kehl.

H.⸗R. A ill 146 Firma Gänseleber⸗

astetenfabrik Schnitt C Cie.,

traßburg, Filiale Kehl.

H.⸗R. A ill 147 Firma Gänseleber⸗

astetenfabrik chmitt C Cie.,

iliale Kehl. -

Die bezeichneten Firmen sind durch Uebergang der . auf die ,. Gänseleber⸗Pastetenfabrik uard Artzner, Stra ae ,,,, mit be⸗ schränkter Haftung in Kehl, erloschen.

KK ehl. UI ol Sandelsregister Amtsgericht Kehl a. Rh.

Kehl, den 24. Februar 1938.

-R. B 4 Nr. 2 Trickzellstoff Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl a. Rh. ;

Die Prokura für Karl Hetzel, Kehl, ist erloschen.

Kiel. . 7lI37 1] Handelsregister Amtsgericht Kiel. Neueintragungen: Am 25. Februar 1938. A 38031 Georg Danielsen, Kiel. Inhaber ist der . Richard Georg Danielsen in Kiel. Veränderungen: A 3031 Georg Danielsen, Kiel. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Viehhändler Bertus Frers in Lang⸗ wedel in Holstein übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des hett durch Bertus Frers aus⸗ Erl een. Die Firma ist geändert in: eorg Danielsen, Inhaber Bertus Frers. Koblenz. 71372 Die im . Handelsregister A , , ,. vmen: r. 24 Aloys Just in Rhens,

aftende Gesellschafterin in die st

Inhaber der Fabrikant Anton

Just in Rhens,

Nr. 636 Pedros Ferrer in Koblenz, deren Inhaber Gastwirt Pedro Ferrer in Koblenz,

Nr. 699 August Nisse in Koblenz, deren Inhaber Tiefbauunternehmer August Risse in Koblenz,

tr. 705 Günther C Comp. in Koblenz, deren Inhaber Ehefrau Julius Günther, ö geb. Schmidt, in Koblenz⸗Lützel,

Nr. 715 Robert Wüst in Koblenz, deren Inhaber Kaufmann Robert Wüst in Koblenz waren, sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Die Vertre⸗ tungsberechtigten werden dieserhalb ierdurch ,, einen etwaigen

e, . gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ Eh die Löschung ohne weiteres er⸗ olgen wird.

as Amtsgevicht Koblenz. Abt. 7.

Königsee, Thiür. 71375

Im Handelsregister Abt. A Nr. 386 ist heute bei der Firma Carl Bauer, Königsee, eingetragen worden: Carl Bauer offene Handelsgesellschaft, König⸗ see, Handel für gemeninschaftliche Rech⸗ nung mit Getreide, Mehl, Samen, . Düngemittel pp., und als deren

esellschafter: a) Carl Bauer, Kauf⸗ mann in Königsee, b) Hermann Posny, Kaufmann in Königsee, e) Dr. Robert Schmidt, Amtsgerichtsrat in Nord⸗ hausen, Karolingerstraße 43.

Die Prokura des Hermann Posny in Königsee ist erloschen.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

Der Gesellschafter Dr. Robert Schmidt ist von der Geschäftsführung und Vertretung ausgeschlossen.

Königsee, den 3. März 1968.

Das Amtsgericht. HKRKonstanæ. II 374] Handelsregister Amtsgericht Konstanz. Veränderung:

23. 2. 1938. B Band 4 Nr. 1 Dienst⸗ botenanstalt St. Marienhaus, Akt⸗ ,, in Konstanz.

Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 31. Januar 19388 ist der Gesellschaftsvertrag in Ziffer 6, 7, 9 und 11 geändert worden.

Neueintragung:

25. 2. 1938. A Bd. 7 Nr. 131 Gustav Trenkle in Konstanz.

Inhaber: Kaufmann Gustav Trenkle in Konstanz. (Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Spedition, Grenzverzollung und Vormerkverkehr.)

Löschung:

25. 2. 1938. A Bd. 7 Nr. 104 Kon⸗ servenfabrik Honsell u. Co. in Kon⸗ anz.

Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Korbach. 718375 Amtsgericht Korbach.

In das Handelsregister A Nr. 18,

betr., die Firma M. Löwenstern in

Korbach, ist am 26. Februar 1938 ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen. Korbach.

71876

Amtsgericht Korbach. In das Handelsregister A4 Nr. 208 ist am 26. Februar 1938 eingetvagen

worden: Philipp Kleyen⸗

Adlerapotheke . . ö egg a ächter: Apotheker Ern äfer

Sachsenhausen, Wald.

Künzelsau. als 77] Amtsgericht Künzelsau. Handelsregistereintrag vom 2. 8. 1938: A 73 . Ackermann u. Söhne, Dörzbach, Kreis Künzelsau (Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Holz⸗

handlung. .

Offene Handelsgesellschaft seit 4. Ja⸗ nuar 1938. Gesell e, . sind: 1. Georg Ackermann, Holzhändler in Dörzbach, 2. Eugen Ackermann, , in Dörzbach, 3. Friedri ckermann, gol r zer in Dörzbach. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ . Georg Ackermann allein erechtigt.

Lampertheim. 71878 Sandelsregister Amtsgericht Lampertheim. ;

Lampertheim, den 23. Februar 19388.

er, ,, ,.

A 266 Alfons Breitenbach, Kaffee⸗ und Süßwaren Großhandel in Viernheim.

Inhaber! Alfons Breitenbach, Kauf⸗ mann in Viernheim.

Langenberg, eheim. ö In unser Handelsregister A Nr. 27 ist bei der Firma Kupser⸗ C Messing⸗ werke K. G. Barm6 Co. zu Lan⸗ genberg, Rhlid., eingetragen worden:

Der Kaufmann . Becker in Wuppertal, Wettinerstraße 46, ist als

persönlich haftender Gesellschafter in die b ö . ö

8 sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen. Langenberg, Rhld., den 1. März 1938. Amtsgericht.

Laupheim. 71380 Amtsgericht Laupheim. Handelsregistereintrag v. 1. 3. 1938. Neueintragung: A S6 Kaufhaus

Hans Schurr, Laupheim.

. chaft seit 2. Februar 1938. ö. ich haftender Gesellschaf⸗ ter ist Hans Schurr, Kaufmann, Laup⸗ heim. Zwei ge ane, Leonberg. 71381

Amtsgericht Leonberg.

Handelsregistereintrag

vom 25. Februar 1938. Veränderungen:

B 6 Firma Schotter⸗ und Stein⸗ 3 Malmsheim GmbH. in Malms⸗

eim.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Dezember 19357 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 und der Durchfuͤh⸗ vungsverordnungen hierzu in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Schotter⸗ C Steinwerk Malms⸗ heim Schell . Cie., Kommandit⸗ gesellschaft, mit dem Sitz in Malms⸗ heim“ durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befviedi⸗ in verlangen können, binnen sechs

onaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Neueintragung:

A 106 Schotter⸗ C Steinwerk Malmsheim Schell C Cie., Kom⸗ manditgesellschaft in Malmsheim.

Koammanditgesellschaft auf Grund Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 21. Dezember 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: August Schell, Baumeister in Stuttgart. Es sind brei Kommandi⸗ tisten vorhanden.

Liegnitz. 71382 Handelsregister Amtsgericht Liegnitz, 2. März 1938.

r Veränderungen:

A 1648 Gustav Zache, Liegnitz.

Dje Firma ist in „Gustav Zache u. Co.“ geändert. Sie ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 21. Fe⸗ bruar 1938 begonnen. Der Kaufmann Walter Schoeß in Hamburg ist als per⸗ 66 haftender Gesellschafter in die

irma eingetreten.

Limburg, Lahn. 71383 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 22 ist bei der Firma „Heinrich Fachin⸗ ger, Limburg“ heute folgendes einge⸗ e . worden: ie Firma ist erloschen. Limburg, Lahn, den 28. Februar 1938. Das Amtsgericht.

Limburg, Lahn. 7lI384] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 2652 ist heute bei der Firma Meyer und Plaut in Limburg, Lahn, folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Gustav Meyer ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Simon Plaut ist Allein⸗ ö der Firma.

imburg, Lahn, den 28. Februar 1938. Das Amtsgericht.

Lindlar. 71385 Amtsgericht Lindlar, 3. März 19388. Veränderungen:

⸗R. A 84 Richard Stein, Güter⸗ nahver kehr, Loope. Die Firma lautet fortan: Zimmer⸗ mann C Stein. Offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Engelskirchen. Der Kaufmann Gustav Zimmermann jr. aus Engels⸗ g ardt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ enommen. Die Gesellschaft hat am „März 1938 begonnen. Die beiden Ge⸗ gllschafter sind nur in Gemeinschgft zur ertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Löbezun. iss

ö eueintragung:

A S0 Steinsetz⸗Drainage und Tief⸗ baguunternehmer Reinhold Bruchardt, Nauendorf Saalkreis) in Nauen⸗ dorf Saalkreis).

———— U. Lucknu, Lausitz. II s88 / Oeffentliche Bekanntmachung.

Suan delsregister Amtsgericht Luckau (Niederlausitz). Luckau, den 2. März 1938.

e, d ,,, 1 118 Otto Bahn, Luckau. nhaber ist der Kaufmann Otto Bahn in Luckau. (Geschäftszweig: Herstellung von Betonwaren und Handel mit Bau⸗ stoffen, Getreide, Futter⸗ und Dünge⸗ mitteln und Kohlen.)

Magileburg. . I 388] Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 3. März 1938. Neue intra gungen:

A 5903 Otto Richter in Magde⸗

urg. . Inhaber ist der Kaufmann Otto Rich⸗ ter in Magdeburg.

A ß904 ö Düsßmann in Mag⸗

deburg. e,,

Inhaber ist der z Diedrich Düßmann in Magdeburg.

Vor denh ö ann n, görejun, 24. Febrll C Noruerhgn

Fritz Theu⸗

A 59065 Teut⸗Verla früh. in Halle

ring in Magdeburg a. S..

Inhaber ist der Dipl. Volkswirt Fri Theuring in Magdeburg. Die . war bisher im Handelsregister des Amtsgerichts Halle a. S. in Abteilung A unter Nr. 4165 eingetragen.

Mülheim, Ruhr. Bekanntmachungen. Neueintragungen:

Am 25. 2. 1938 H.-R. A 1657 Hans Wedekind Baustoffe u. Platten⸗ handel.

H.⸗R. B 572 Franz Haas Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Zweigniederlassung hier).

Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf aller in Bauindustrie sowie Bauwerks und Hüttenbetrieb einschlä—⸗ giger Artikel sowie Handelsgeschäfte aller Art. Durch Beschluß der Gesell⸗ 1 vom 8. 8. 1935 ist as Stammkapital um 80 0090 RM auf 20 000 RM herabgesetzt. Geschäftsführer Franz Haas und Theodor Haas, Kauf⸗ leute in Duisburg. Gesellschaftsvertrag vom A. 12. 1919, abgeändert durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. 1. 1923, 27. 12. 1924 und 8. 8. 1935. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Veränderungen:

Am 24. 2. 19838 H.⸗R. B 521 West⸗ deutsche Holzbearbeitungs⸗ Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. 2. 1938 ist die Gi n nen; aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Regierungsbaumeister Wil⸗ helm Beckmann in Essen.

H.⸗R. B 310 Seifenhaus Georg Schätzlein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom J. 2. 1938 ist die Firma in „Georg Schätzlein Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert.

Löschung:

Am 2. 3. 1938 H.⸗R. A 1216 Paul Güttler Nachf. Inh. Johanna Güttler.

Mülheim, Ruhr, den 2. März 1938.

Amtsgericht.

i889]

Neuburg, Donau. 71391 Handel sregister Amtsgericht Neuburg (Donau). Neuburg (Donau), den 2. März 1938. Löschung:

Die Firma „Schnell C Schäfer, Landesproduktengroßhandlung, Sitz Schrobenhausen“ ist nach beendeter

Liquidation erloschen.

Nienburg, Weser. s 7397

Die im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firmen:

H.R. A Nr. 417 Paul Weinberg, Nienburg, Weser,

H.⸗R. A Nr. 264 Räucherei u. Fisch⸗ konservenfabrik Wanda Schmidt Nachf. Inhaber Otto Wagner, Nienburg, Weser, sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗-⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widvigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

ienbürg, Weser, den 1. März 1933. Das Amtsgericht.

Vor denham. 71393 Sandelsregister Amtsgericht Nordenham. Nordenham, den 14. Juni 1937. eueintragungen:

A 381 Firma August Meier, Nor⸗

denham.

Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kaufmann August Friedrich Wilhelm Meier, Nordenham. Ger chats zweig: Groß⸗ und Kleinhandel in Tabakwaren.

71894 SHandelsregister Amtsgericht Nordenham. Nordenham, den 28. Februar 1938. Löschung:

B 1090 Nordenhamer Terrain⸗ Aktiengesellschaft, Aktiengesellschaft in Nordenham.

der ordentlichen

Durch e, . Hauptversammlung vom 24 Dezember

1937 ist das Vermögen der Aktiengesell⸗ elt durch Uebertragung auf dent eingesellschafter, die Erbengemein⸗ schaft des am 11. Mai 1926 pere, benen Kaufmanns Adolf Vinnen, Bre; men, gemäß 8 8 des Umwandlung esetzes vom 5. Juli 1934 und den . erlassenen Durchführungsverord= nungen unter Ausschluß der Abwicklung und unter Zugrundelegung der Bilanz per 15. Dezember 1937 übergegangen.

Die Firma ist erloschen.

Zusatz: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ viedigung erlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Nr ddlhausen. IId] Im Handelsregister A 1089 ist Heute eingetrag die Firma Gin

da Agthe, word iusen, in eine am