1
. 5 2 ; .
; ) . 2 ö! . ? 26 ö ( . ö 7 ; ( . K ö. 5 ; . ) ? ö ) 1a 1 e 2. r . . 2 ** ö. . . ö ö ⸗ 2 ö 55 J , ö * ö , 2 ö 1 * K k ;. . wr, , , , . . ⸗ ö . r ( 3 . 6 ꝛ 9 ö d . . n , , . err , , ,, . e , , , . , . 2 't a , , n.. r e, , n ; 2. . 9 ; ö . . ; z 8 64663 ; s ti * c. ! . 2 . . ⸗ ; ⸗
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post J 8 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten monatlich 2, 30 Qt einschließlich O, 48 Qt, Zeitungsgebühr, aber ohne . . — , 110 Gt, einer dreigespaltenen 99 mm breiten . Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 ec monatlich. Se gg Wilhein ste⸗ eien mm n **. di. Anzeigenstelle Berlin Alle Postanstalten nehmen BVestellungen an, in Berlin für Selbstabholer beschriebenem 63 z völlig der mn . ö. , die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser sst darin auch anzugeben, welche Worte etwa ge. Fetidruq k Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 ul. Sie werden nur ch
. unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden sollen. . Din del , 3 3 ee. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
1
——— rc cr cr r vcrrrrrrrrrcv—r¶ “ccc rr rccccccccr ecrccrccccrc+s¶¶sf—— . Heutiger Voriger ö Heutiger Voriger Heutiger Voriger lieutlger Voꝛigę Westereg. Allalt M 11 — Dresdner Bank 115,250 6 ish g Westfälische Draht⸗ k Bantve rein ol 15D sio], 265 industrie Hamm Hamburger Hyp.⸗Bk. os B 109 6 Wicküler⸗Küpper⸗ Lũbeckergomm. -B. M 14b a — Brauerei o. D. Suxemb. Intern. Bk. bahn Lit A... M 1.1 1022500 B 102) 7k Wilmersdf.⸗Rhein⸗ RM yer St. Hamburg⸗ Südam. 100 KÆ⸗-Stürke M Terrain i Liqu.. Mecklenburg. Depos.⸗ fsch 1.1 1316 Dresdner Allgem. Transport Wintershall .... M u. Wechselbank. ... 107 756 — (652 3 H. Wißner Metall. do. Hyp. - u. Wechselb. 125, 5h — 1.1 117.59 do. da (Es g g Einz. Wrede Mälzerei .. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hansa! Dampf⸗ Frantona Rück- u. Mitverstcher. Hypothekenbank, j.: schiffahrts⸗Ges. .. git. G0 u. D Meckl. Kred. u. Hyp. B. — — Hildesheim ⸗Peine Gladbacher Feuer⸗Verstcher. 151b 0 Meininger Hyp.⸗Bt.. 127, 5h 127, 256 Zit. A Hermes Kreditverstcher. . Niederlausitzer Bank. los, 250 los, 25 6 gönigsbg-⸗Cranz. M do. — do. Ez J ECinz. Oldenbg. Landesbank 9 Kopenhagener Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Spar⸗ u. Leihban h losb 104,756 Dampfer Lit. O M ö do. do. Ser. 2 Plauener Bank ..... — ö Lausitzer Eisenb. .. ‚ do. do. Ser. 3 Pommersche Bank... — 6b Siegnitz⸗Nawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Reichs bank 21 2b 21 2b Vorz. Lit. Aà N ö do Hagelvers. 63 Einz.) ) Rheinische Hyp.⸗Bank 157, 15h 6 157, 756ͤ6 6 do. do. St. A. Lit. B ö do. do. 829 Einz.) giheinisch· Weslfalische
Bodencredit bank .. ; 144. 156 6
Sächsische Bank 1100 0
Luxemburg Prinz do. Sebens⸗Vers. Ges. .... Heinrich, 1 St. do. Rückversich.⸗Gesß.
do. Bodencreditanst. 5) ö *
Schleswig⸗Holst. Bk. . g6b
500 Fr. = do. do. (Stücke 100, 800) 2. Banken. bo. Chem. Charlb., Südd. Bodenereditbk. 1208
Magdeburger Strb. National“ Allg. V. A. G. Stettin Mecklbg. Fried.⸗ WB. 4 Nordstern Allg. Versicherung . Pr.⸗Akt. do. Lebens versich.⸗Bank, j.: j Pfeilring⸗ W. AG . Zinstermin der Bankaktien ist der J. Janugr,; Ungar. Alg. Eredith. 236573 . Uusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) RMp. St. zus oPengö do. Deuische Nickel⸗ Vereinsbt. Hamburg. 1366
kKeutiger Voriger
a-
Berl. Hagel ⸗Assee. ¶ 9 13 do. do. Zit. B (269 Einz. Verlin. Feuer (volh zu loo RM)
do. G24 Einz.) Colonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln
Tempelhofer Feld. 1.7 84. 5b 6 G34. 75h Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... bo. Südwesten i. C. Thale Eisenhütte .. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M
Anion. F. chem. Pr.
Veltag. Velt. Ofen u. Keramik.. M Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. bo. Bautzner Pa⸗
r,, , 1.4 O. Sh — Ham bg.⸗Am. Packe
(Ham bg.⸗Am. L.) 1.1 J6b a 166k Hamburger Hoch⸗
lis 5 a .
2 11 — — 181111111
ẽ uur e iii
7 2006 1 148, J5ob B 2 r,. ; jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G. .. 7 1838eb B do. Rastenburg 1.4 105 60
do. Berliner Mör⸗ telwerke
do. Böhlersta hlwke.
RM per Stück
F lo ffrs. 0
do. St. ⸗A. Lit. A Nordstern Lebensvers. A.-G.
Münchener Lokalb. Schles. Feuer⸗Vers. (200 K⸗St.)
Niederlaus. Eisb. M do. do. (253 Einz. )
Westdeutsche Voden⸗ Norddtsch. Slohd .. ; Stett. Rlckversich. (200 RM⸗St. treditanstalt 8j Noördh. Werniger. . ; do. do. 3060 RM⸗St) Pennsylvania ö Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A 18t. = 50 Dollar do. do. do. 6 Prignitzer Eb. Pr. A. Transatlantische Gütervers. .. Rinteln⸗Stadt⸗ Union, Hagel⸗Versich. Weimar hagen Lit. A... ö! d Lit. B . —
172,5b Allgemeine Deutsche ] Credit⸗Amstalt .... 10536 Badische Ban —
do. Glanzstoff⸗ Fabriken . 1956 ) do. Gumbinner Bank für Brau⸗Ind. . 64 — — Maschinenfabr. .. ö 119, 5h Vayer. Hyp. u. Wechfslb. 1 106 9h bo. Harzer Port⸗ do. Vereinsbank. . 112. 5h land⸗Cement. . . . ö — Berliner Handelsges. 13516 do. Metallwaren do. Kassen⸗Verein — Haller 56 26h 56 Ib Braunschwg. „ Hõannov. do. Stahlwerke ... 10 112,15 112, 165 Hypothekenbank .. — do. Trikotsab. Voll⸗ moeller 1 1226 1226 123, 76b 6 do. Ultramarinfab. ö. . — Victoria⸗Werke ... 10971 B g8eb B C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. .. ö. .
11311111. 8311IIL II
3. Verkehr.
3 — Aachener Kleinb. W 0 18681 Akt. G. f. Verkehrs w. 6 / 1 13636 Allg. Lokalbahn u. ö Kraftwerke 7 1 154, 26 Amsterd.⸗Rotterd M aofl Valtimore and Ohio . Vochum⸗Gelsenk. St 0 ö — b RM per St. Bran denbg. Städte⸗ Deutsche Ansiedlungs⸗ bahn. . .... 8. A 4 Vlö., j.: Dtsche. An⸗ ; Sit. B 29 siedlungsges. A. G. M 5 Czakath.⸗Agram Deutsche Bank und Pr.⸗A. i. Gold Gld. Disconto⸗Gesellsch., ö Deutsch. Eisenbahn⸗ j: Deutsche Bank. Vetrieb Dentsche Central Deutsche Reichs zahn bodenkreditbank. .. ¶ I gar. V.⸗A. S. 1.65. Deutsche Effecten⸗ u. Inh. Zert. d. Reichs⸗ Wechselbank bt. Gr. 5. 1-4) 8. A-D Deutsche Golddiskont⸗ gz4 43 Abschl.⸗Div. bank Gruppe B... Eutin⸗Sübeck Lit. A Deutsche Hypotheken⸗ Gr. Kasseler Strb. HJ bank Berlin do. Vorz.⸗Akt. do. do. mit halber Deutsche Übe rseeische Halberst.⸗Blanken⸗ Div.⸗Ber. f. 1937 M 1.1 — Bank burger Eisenb. ..
6. ; Rostocker Straßenb. = ; O . . * 8 8 *
Berlin, Mittwoch, den 9. März, abends
Strausberg ⸗Herzf.
Südd. Eisen bahn ..
West⸗Sizilianische 1 St. — 500 Lire f. 500 Lire.
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. * 1.1 128,5 9
Kamerun Eb. Ant. SB 0 1.1 —
Neu Guinea Comp... 60 ö
Otavi Minen u. Eb. “* 1.4 1St. 1E. RMyp. St
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Nr. 57 *hi hielch shank in Det in vo, zo, ** 0,75 /o, 25 R M
g e he ren, P . 18. (. r . . ö. imer, Hans, geb. am 29. Januar 1888 ö Inhalt des amtlichen Teiles. 19. Kr um bach, Friedrich, geb. am 6. April 1906 in
Deutsches Reich. Schwedt / Oder,
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. ö. . Fritz, geb, am 29. Jul 1901 in Bekanntmachung über die Aberkennung der deutschen Staats⸗ 21. Lipfchütz, Siegfried, geb. am 8. Januar 1960 in
angehörigkeit und den Widerruf von Einbürgerungen. Pofen Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ 22. Matthes, Josef Friedrich, geb. am 10. Februar Jö die Cin ieh Diphtherie 18686 in Würzburg . ekanntmachung über die Einziehung von Diphtherieserum, W. . . ; 31 . der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt 2. ed ren JJ Februar 1938. ö . 8 ; Bekanntmachung EP 496 der Ueberwachungsstelle für unedle * n e e n ,, . ß vom 8. März 1938 über Kurspreise für unedle 265. St ern, Philipp, geb. am 25. November 1963 in etalle. : l ( ; . ; Lichtenau Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, . ĩ W n en hn und Ten fi, ge 't. ; 26. . . 33 Helene, geb. am 13. November 1869 in w . 27. Toberer, Gottlob, geb. am 4. März 1865 in Pfaffenhofen, 28. Toberer, Anna, geb. Klinger, geb. am 27. Februar 1878 in Buͤlach, Kanton Zürich (Schweiz).
Das Vermögen der vorstehend bezeichneten Personen wird beschlagnahmt.
Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf folgende Familienangehörige erstreckt:
Lilly Cohnen, geb. Cohen, geb. am 23. Oktober 1904 in Meppen a. d. Ems,
Alma Dannenberg, geb. Cohen, geb. am 26. März 1885 in Burgsteinfurt,
Silvia Else Dengel, geb. am 25. September 1927 in Berlin⸗Charlottenburg,
Hans Schaaf, geb. am 10. Dezember 1923 in Köln,
Elisabeth Grünebaum, geb. Baer, geb. am 24. Sep⸗ tember 1895 in Prenzlau, und Halbwaren. Friedrich Simon Grünebaum, geb. am 31. Dezember S. Kohle . : 114,7 1921 in Kassel, 7. Eisenrohstoffe und Eisen ... 103,7
. 8. Metalle (außer Eisen)ᷓ3 ... 92, 80,6 Lotte Ruth Grünebaum, geb. am 2. November 1923 3 G 6]
in Kassel, = 3 Werner G! Kn e bau m, geb. am J. Juli 1oes in Kassel, g. Hö nel, Teder:. K
Helene Herrmann, geb. Gebeck, geb. am 18. April 1894 12. Künstliche Düngemittel... ; 57,6 in Fürstenwerder (Kr. Prenzlau), 13. Kraftöle und Schmierstoffe . 5 105,2 Katharina Karolina Gofmann, geb. Nonweiler, geb. 14. Kautschu tl! . 3 395 am 28. Februar 1886 in Kaiserslautern, . . und Papier. 103, Charlotte Kaufmann, geb. Mölders, geb. am 5. Ok⸗ ; 6, mne Rehstoffe und 118,8 tober 1909 in Düsseldorf, . k . 94,4 Edith Kieß, geb. Kramer, geb. am 19. Januar 1900 III. Industrielle Jertig ; in Riga, waren. Marie Lipschütz, geb. Ballin, geb. am 13. November 17. Produktionsmittel. ..... 113,1 1898 in Roßlau Anhalt), , 18. Konsumgüter... . : 135, 4 0 Hedwig Matthes, geb. Brause, geb. am 30. September Industrielle Fertigwaren zu⸗ 1887 in Düsseldorf, 9
sammen !... —⸗ 126,0 * Josef Matthes, geb. am 9. Februar 1907 in Andrimont Gesgmtinbexꝝxæ- , Belgien), .
Ernst Marthe s, geb. am 8. August 1908 in Kerns Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den
Commerz-⸗ u. Priv.⸗Bk. Danziger ypotheken⸗
bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bl.
Postscheckkonto: Berlin 41821 1938
2s 2c B
Wagner n. Co. Maschinenfab rik. 10117h Wanderer⸗Werte. . 14177756 Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 4 1096 Wasserwerle Gelsen⸗ kirchen ö — Wenderoth pharm. 7 897.56 Werschen⸗Weißenf. Braun kohlen . . .. 14133356
Westdeutsche Kauf⸗ hof 1.1 99, 5b
Einziehung von Diphtherieserum. RdErl. d. Ru Pr Md J. v. 2. 3. 1938 — 1IVg 439.38 - 5543.
(I) Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern
4450, 4456, 4461, 4469 und 4484 (wörtlich: „viertausend⸗ vierhundertfünfzig“, „viertausendvierhundertsechsund⸗ fünfzig“, „viertausendvierhunderteinundsechzig“, „vier⸗ tausendvierhundertneunundsechzig“ und „viertausendvier⸗ hundertvierundachtzig“ aus der J. G. Farbenindustrie AG., Behringwerke in Marburg a. d. L.,
604 und 609 (wörtlich: „sechshundertvier“ und „sechshundert⸗ neun“ aus dem Sächsischen Serumwerk AG. in Dresden
sind zur Einziehung bestimmt.
(2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen Apotheker⸗Zeitung, in der Süddeutschen Apotheker⸗Zeitung sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland.
4. Versicherungen. RM p. Stüd.
Geschäftssahr: 1. Januar, jedoch Alhingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. .. 10356 . Aachener Rückversicherung. ... * Albingia“ Vers. Lit. A e do. do. Lit. 0 — — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 21563h 74, 75d do. do. Sebensv. - Bt. 2300 0 L230
S ortlaufende Notierungen.
Mindest⸗ abschlüsse
132,9. 1327642132, 9 b Ilse Bergbau ..... ...... 3000 . ; lse Bergbau, Genußsch. 2000 142, 5— — ebrüder Junghans ..... 2000 .
Kali Chemie 2e eee eeees -e 3000 Kaliwerke Aschersleben ... 3000 Klöckner⸗Werke 3000 Kokswerke u. Chem. FJbken 2000 15840 158-158, 25 - —
ö Lahmeyer u. Co. ... ...... 2000 120, 75—- — Laurahütte .. ...... ...... 2000 — — Leopoldgrube .... ...... .. 2000
Mindest⸗ Hꝗeutiger abschlüsse
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. 1 /. Ablösungsschds. 5000 132763 132,8 bB
595 Gelsenkirchen Bergwerk . 9 RM lg9g36 103, 25— — 103,25— —
zo Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936. .... ... . 99, 5- —
5o/o Mitteld. Stahl RM 36 .
boo Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe .
Kea oso do.
45 o do. do. Zusverz.
41 oi do do.
Voriger leutiger Voriger
Preußen. Bekanntmachung über die Auslosung der 4, (vorm. 6) zinsigen Preußischen Staatsanleihe von 1928.
Die Inderziffer der GSroßhandelspreise im Monatsdurchschnitt Februar 1938.
1913 * 100
1938 Monats durchschnitt Januar Februar
. — 147 256 Ieh. 122. 26 & -
Ver⸗ änderung
in vy
Indergruppen
118—
108, 75—- — 118 11811855 1658 163 v b
L. Agrarstoffe.
1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 115,7 116, 2. Schlachtvieh ... ; 86,7 3. Vieherzeugnisse ...... ĩ 111,4 K 107,4 Agrarstoffe zusammen .. ö 105,3
5. Kolonialwaren. 89,6 II. Industrielle Rohstoffe
ö . Deutsches Reich.
. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 190. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. März 1938 für eine nah ngen — 139 sh 7 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 9. März 1938 mit RM 127425 umgerechnet . — RM 86 7161. für ein Gramm Feingold demnach... — Pence 3, 8526, in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 278799.
Berlin, den 9. März 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
114 114v6.-—
a,,.
9925 - —
g9—-—
K 115 . 1156-— 1a 75b-—
150 — 145, 9-147 5-146 5— 10. 75-156 25 b
70 56-1705 K 200-— 20 75 - 121 25-— 113-113 75-— ,,
2löõ. 23 210, 756-—
Daimler⸗Benz 1415-1415 — Demag 116, 75-147- — . K
j
114, 25- 114,5 b 15*— — — 199, 75- —
Mannesmannröhrenwerke. 3000 Mansfeld A.-G. f. Bergbau 3000 Maximilianshütte. . . . .... 3000 Metallgesellschaft.. ...... 3000
Niederlausitzer Kohle.... 2400 Orenstein u. Koppel. .... 3000
Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 Rheinische Elektrizitätsw. . 3000 Rheinische Stahlwerke. . .. 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 Rheinmetall ⸗Borsig .... 3000 Rütgerswerke. .... ...... 3000
*** **
232—— 115, 25— 14153—
160. 25 - — 145 — K 1701695 b
Accumulatoren⸗Fabrik. ... Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .
Bayerische Motoren⸗Werke
. P. Benberg
ulius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwerke .... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
—
175, 25- — 108,75 - 10873 — — 232,75 b
44. 5-145- - 12678— —
—
—
109 108, 18-— 2325.——
1465-146 — 136.
161,6- 161, 75- — 150, 5-151- - 1496 -15058— —
210-210, 75 b Salzdetfurth Kali. .. ..... 3000 — — w
142—— Schlesische Elektrizität und 146 G- 146,75 b 9 it. B . 3000 147 bB- - 147, 265-146, 75-147, 25 b —— 153 63-164
— — Schubert u. Salzer ...... 3000 120363120, 75- — Schuckert u. Co. Elektr... 3500 179, 5-179 b 180, 25-179, 5—- — h ꝶÿ - 9h ob G gh. 2h - 96, h b
142— — Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: 204, 5—— 206-204 G- —
— · T4, 75 - - Schultheis s⸗Brauerei .... 3000 Siemens u. Halske. . 3500 des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗ . g . . angehörigkeit für . e so sch
. u. K ö . Monet d ; 91 tolberger Zinkhütte ..... . ; onatsdur nitt Fe 100); sie i Siber fz Zucker. ...... 26060 — — —— 1. Ca hn, Emilie, geb. Israels, geb. am 11. Juli 1877 Schweiz . gegenüber ö. ö. i g * , ö in Weener (SOstfriesland)h, . Klaus Matthes, geb. am 10. März 1920 in Aschaffen⸗ FInderziffern der Hauptgruppen lauten: “„Agrarstoffe 165,3 Carsch, Liesel, geb. am 2. Februar 1915 in Frank⸗ burg,. 8. Mär; 1905 ( ( 0,3 vH.), Kolonialwaren 895 (— 0,6 vH.), industrielle furt. Main, ö . Myrtle Toberer, geb. am 6. März 1905 in Milwaukee, Rohftoffe und Halbwaren 4,4 (unverändert) and induftrielle . . en, Ernst, geb. am 8. Mai 19604 in Alden⸗ Thillah Toberer, gebaam 9. November 1906 in Zürich, Fertigwaren 126,0 (4 0,1 vH). . ; ; ; Sar Toberer, geb. am 11. Januar 1908 in Zürich, 96 4 23 . ᷓ ö DDannenber a ; ; 9g ᷣ w , Im einzelnen wirkten sich in der Indexziffer für pflanz⸗ Köln⸗Mülheim, ,, m, . . Orvy Toberer, geb. am 23, Februar 1909 in Zürich, liche gen e nl die ge i g, n . Den gel, Philipp, geb. am 15. Dezember 1888 in Ard Toberer, geb. am 16. Januar 1915 in Freiburg. Preisaufschläge für Weizenmehl, Kartoffeln, Kartoffelstärke⸗ Oberingelheim, — Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der mehl, Futtergetreide und Trockenschnitzel sowie die geringere Deng el, Katharina, geb. Schaaf, geb. am 14. Ot⸗ deutschen Sie e n keit noch auf weitere Familien· Berücksichtigung der Preise für Kühlhauseier aus.
1
—
—
—
113 ebG - 113, 25——
* 4 O — — — R 8 — — —— 8 —
—
—
—
Bekanntmachung.
Auf Grund des 82 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der . Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister
Deutsche Cont. Gas Dessau 120,75 - 120,5 b Deutsche Erdöl.. 141-141, 25-140, 75b Deutsche Linoleum⸗Werke. 173, 75 — — . Telephon u. Kabel — ——
Deutsche Waffen⸗ u. Munit. I 9h - 195 vb Deutscher Eisenhandel . — 162 — — Christian Dierig ..... Dortmunder Union⸗Brau.
94
223, 25-223 75—-— „. — 223,5— — Thüringer Gasgesellsch. . . . — — — , n.
112 5-11276-1125 5h 112959 be- 1125011275. . ; ö ile b
162 5——
131 131,5 - — 123 12356 147
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
16g S- 16x. — ö
147 B-— d / 25 - S3 6
16033-15955
138 B-138-— 141-139, 756
Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ...... Wintershall —— .
Zellstoff Waldhof ... .....
. 99, h- we.
135-134, 75-185- - 148-148, 5——
= 990 6-— 108 5754 —
13373 134. 134. 14695 148
16056 - 160,5 - 160 G-160, 25 b
137, 25-137, 75- — 141-
J. G. Farbenindustrie ..
elten u. Guilleaume ....
. Frier
Ges. f. elektr. Unternehm. = Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ...... .
amburger Elektrizität. .. arburger Gummi. ...... ir , Bergbau . ...... oesch⸗KölnNeuessen .....
. Holzmann . ...... otelbetriebs⸗Gesellschaft. .
147, 7-148 — 145, 75— —
153,5 & - 153, 5-153, 75- —
171—— 11453—
163, 265-163 163, Hp = In 6 75h
1475 147 65 ba IA h- 146-—
153, I5- —
169— 115, 25-114, 75 bd- —
163-162 52 — gr re p
Bank für Brau⸗Industrie . Neichs bank eee ee e eeeeeee «e
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Deutsche Neichshahn Vz.⸗A.
acketf. ampf.
amburg⸗Amerika amburg⸗ Südam.
Hansa⸗ amn sschf .
Norddeutscher Lloyd ..... Otavi Minen u. Eisenbahn
133, 2 zl 2p. - 2125-129
136, 75-136, 5—— 154154 13213256
133, 26—— ld 5-21 1x b
137 B-136, - —
154 — . 6 I Vs - 131 v bo
Sh G- IShé-—
tober 1899 in Köln,
Frank, Bruno Sebald, geb. am 13. Juni 1887 in
Stuttgart, .
Frank, Elisabeth, geb. Pallenberg, geb. am 10. De⸗
zember 1903 in Wien,
Groß, Georg, geb. am 26. Juli 1893 in Berlin,
Grünebaum , Julius, geb. am 9. Dezember 1890 in Kassel, .
Heising, Alfons, geb. am 22. April 1903 in Altona, .
Herrmann, Max, geb. am 25. Mai 1886 in Neisse,
Hofmann, Wilhelm, geb. am 30. August 1878 in Landsberg / Warthe, ⸗
. . Julius, geb. am 13. April 1902 in
assel,
„Kaufmann, Willy, geb. am 22. Juni 1898 in Eberstadt,
ĩ 6 4 l h r, Ruth, geb. am 19. August 1908 in Friedberg
essen), . ) Kieß, Paul, geb. am 10. Januar 1894 in Berlin,
S8 go 0 0 — 9 0
angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten. Berlin, den 8. März 1938.
Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. V. Pfundtner.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vont 2. Dezember 1936 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1936) eschlagnahmte Vermögen des ehemaligen Reichsangehörigen Heinrich König wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der
gesetzbl. I Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den J. März 1938.
Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. . J. A.: Dr. Hoche.
vongzs
y
deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichs⸗
An den Kolonialwarenmärkten sind die Preise für Kaffee und Zigarettentabak zurückgegangen. ,
Bei den industriellen Rohstoffen und Halbwaren ist die Erhöhung der Indexziffer für Eisenrohstoffe und 27 durch die Berücksichtigung nachträglich gemeldeter Preiserhöhungen 2. ausländische Eisenerze bedingt. An den Märkten der
ichteisenmetalle sind die Preise für Kupfer, Blei, Zink und Zinn gesunken. Bei den Textilien lagen die Preise für aus⸗ ländische Wolle, Baumwollgarn und Rohseide niedriger als im Vormonat; die Preise für Rohbaumwolle haben sich leicht erhöht. In der Gruppe Häute und Leder sind die Preise für ausländische Rindshäute zurückgegangen. In der Index⸗ ziffer für künstliche Düngemittel kommt die jahreszeitliche Staffelung der Stickstoffpreise und der Wegfall der Früh⸗ bezugsvergütung für Superphosphat zum Ausdruck.
Berlin, den 8. März 1938. Statistisches Reichsamt.
1 —