1938 / 57 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 ' r 6 . 2. * 83 ĩ 4 3 8 ö 4 66 5621 1 . 34 3 9. 6 3 6 e . ,, n , , r , n m n n n n, mm. nn, , r n . 1 k. * w , ,

e , en , m, ,, m.

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 5? vom 9. März 1938. S. 2. Erste Beilage zum Reichs⸗ und Siaa tsauzeiger Rr. S7 vom 9. März 1938. S. 3.

ö ;; .

lee fress] 1. Aufforderung. lter, 71212. . 7206 we0s6 Gewinn. und Berlustrechnung. r,

' tf⸗Br. 1 Nr. 297 113, Auf Grund des § 19. Nr. 1 und 2a Zwirnerei und Nähfadenfabrik 3 7. ; 4 . . . J Etuttgattet gelt Atttengesens get Cuuttgarrtr. , ner , nl be, ehe, keene zr worn 2 ö Fahrgest. Nr. 4 996, Motor⸗Nr. 485 224, wertung der Anspriiche aus Pfand. Wir beehren uns, die Aktionäre zur Bilanz per 30. September 1937. Die Aktionäre werden hierdurch zu der 1938, vormittags 11 Uhr, in den Frau Ellnor Hammer in Bresden in Trotha⸗Sennewitzer Akrtien⸗ Löhne und Gehälter 311 21 fun e Dis Ki lsthbr ö . . . ,, k , . . =. 20. n, . . . 35 , . ö ö 6. eingetreten. Ziegeleien⸗Gesellschaft Sozialaufwendungen? ? 22 1781 erburg, 18. Februar 1938. and icher itter cha J ö ö uchwer rei⸗ wert eitag, den 1. April 19: enftenberg, ö attfindenden res den, März 1938. z . 361 6 Der 2 KLreditanstalten, von Stadtschaften, woch, den 9 April 19338. vor; Attiva. 1. 10. i536 Zugang Abgang 2. 36 9 155, n n, ö Dann, Hof gerd ill h dn hencraluer fan nmlung Eburcd (arme kill en ge f ensschaft. ,, Ahschreibun gen auff das An

Pfandbriesämtern und gleichartigen mittags 11 lÜihr, im Bürogsbäude ] Duisburg, eingeladen. mit nachfolgender Tagesordnung ein: Schlußrechnung am 31. Dez. 1087. ,

j . j nsta der Fabrik in Göggingen (Fabrikstraße) ö . ͤ , 1. Vorlage des Geschäftsberi i 72139 öffentlich rechtlichen Kreditan stalten ; I. Anlagevermög.. RM RM Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes für ane ĩ ĩ ̃ ö I weren; Kraftf⸗ Br. II Nin, 139 406, für ö . der, e,, . stattfinden ö . 1. mne n n . 9 2 . * 1. Vorlage der Bilanz ünd Gewinn= das . 6 Bemerkun⸗ . Unser , . hesteht jetzt aus 4e, . . Ra 9 irn, ,,, 2 / gh Veri , , . , m, . gestell⸗Nr. 316 684, Motor⸗Nr. 65, 10. 36 ee, ,. k das Geschaͤfts ahr 13. dig 6 . sichtigung d. . richte von 53 und Aufsichts⸗ . il aft , gen . ö 1 ö ö ich in . Grundstücke: Außer orbeniliche Aufwen⸗ 1 de . ö 26 2 . der schäftsberichtes und Gewinnvertei⸗ Baulichkeit. rat für das Geschäftsjahr 1937. . . . Veschluß⸗ k er d . 3 h, . ö und Wohn⸗ dungen 12 922 2 1. S ber 1935 af ö . ,, . lungsvorschlages des Vorstandes 2. Brguereian⸗ ; een ,, fenen über en, der Ir mitn ee eli gh, 3 w . Zuwendung an die Arbeiter sterode, ö. September ö. alte Wãä ö. 6 n n,, . . Bericht des Aufsichtsrates. wesen r dung des Reingewinns. El tungen an das Kiele ni lttien! ö gang He aus dem Jahresergebnis 5 000 er Landrat. riefe unserer falt enn. Beschlußfassung, üben ble Gewinn- 3. Wirtschafts⸗ Beschlußfassung über die Entlgstung . ehh) Eibe 16 60, Gewinn: n 9 , . . ö. ö. k verteilung. 5 und des Aufsichts⸗ . eth oahl des Aufsichtzrates Cunr d fs chiffahrrs *! tien Geselsschaft Abschreibung 10 647——= Vortrag am ; ‚. ö . ; ; Entlastung des Vorstandes und des ohnge⸗ ( ] . ; 6. Wahl des Bilanzprüßers für das am bn rn. Betriebsgebäude 1. 1. 1937 660, 09 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 138 456, Pfandbriefanstalt in Posen, Sitz ö ichtsrates. bäude. 4226 9900 Il 899 Beschlußfassung über eine neue de ch fte jahr . f 3. 2 2. gin arz 1938, 141 zooöo, Reingewinn 6g 36g, gl

53 718 30

D. K. W., Kraftrad, 11 43 815, Fahr⸗ Berlin, in Berlin W 8, Mohren⸗ Beschlußfassnng über eine Neu— 4. Maschinen. Zotz 000 67 855 Satzung in Anpassung an das * ; ; . ugan 62 249 49 gestell⸗ Nr. 315 566. Motor⸗Nr. 565 oh6, straße 78, . Die . 7 un . zum Zwecke der 5. Kunden⸗ Aktiengesetz, die gegenüber der bis— a n f, dr , . . sch . ae , Zugang D g zugel. h Benjamin Buß in Warnitz von e . ö. che ihre Stü npassung an das neue Aktien⸗ eräte, 335 000 110 214 exigen Fassung unter anderem in 9 späteftens bis zum 27. März , in Abgang . I zyg. ne,. (Buslar). an unsere Anstalt , , gesetz. 6. Lagerfässer, folgenden we entlichen Punkten ge⸗ 1538 bei der Kasse unserer Geseil, enn unserer eselschast 9 J ff J 7 Gewinn vortrag am 1.1. 37 650 Pyritz, den 7. September 1935. haben, erhalten besondere n . ö Die Neufassung der Satzung liegt Tanks und ändert ist; eseitigung der Aktien schaft oder bei einem Notar oder bei nnn den Ab ib 16166 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ Landrat Pyritz. . . e, . . 1638 ab bei der Ge⸗ . . ö 180 998 . 26 000 k. er. der Dresdner Bank Attien hinterlegt ing Tagesorbnung: ö. ö . wendungen... 68338 193 k ) br ellschaft auf. Transport⸗ ung, j e immre b u I . P a.. ingösen . . insen ö 21 921 ee e Höhe von zs 3. und, 3 de; An. g. Nientdhl des Aufsichts rates. sasser .. 1 16 780 1s I80 ür nicht volleingezahlte Attien, Be—= k i n nnn. 1. erer l teen migng, ges Fügang . = . Erträge 3 283 Verloren; Kraftf⸗Br. 1 Nr. 1118 213, sprüche in bar vorgenommen haben, g. Wahl des Abschlußprüfers für das 8. Fuhrpark. 1— 34 393 34 393 chlußfassung der Hauptversamm⸗ bie Nummern Aktien ej 9 zerichtss Ker lain o. TI d 39 Wanderet, PK. W., 1IEk 14765, Fahr wird nunmehr mit Genehmigung der Geschäfts jahr 1h33. V s , Di ung, Gewinnverteilung. ergeben, nachweisen. wie Gewinn- und Perlustrechnung Abschreibung 966. 70 . 64 057 4 S5 433 . Motor-Nr. 94 591, Aufsichtsbehörde die Restausschüttung Die Ausweise, welche zur Teilnahme ö. Neuwahl des Aufsichtsrates. enftenberg, R. L., J. März 1938. für das 39. Geschäftsjahr 19537. unbebaute Gre d fia; Sennewitz, den 8. Februar 1938. Dr. - Hans Schödel in Mitterdorf. der geseßlichen Teilungsmasse, welché gn, der Hauptversammiu lg berechtigen, g. Kesselhaus 6. Wahl. des Abschlüßprüfers für das Adolph Ferttich Artiengesellfchaft ! L. Cntlastung des Vorstandes und r, Der Au fsichtsrat. Roding, den 25. Februar 1937. unter voller Berücksichtigung aller vor sind . 56 3 des Geellschafts ver im Bau Geschäftsjahr 1938. Der Vorstand. Aufsichts rates. gugen 26 334 30 Schilling. Bezirksamt. 7 5 n ; . 6 . . . 2. r,. 6er. IH. Beteiligungen. 11 890 10 800 ö ien, . , auf Grund gang · I , . rn 36 . Februar 1938. „L X ergibt, ab sofort in bar ö i der Deutschen an iliale ) . näre, die in der Hauptversammlung das idde änke⸗Industri ĩ ; ö 1 er Borstand. Hornig. rr. Umlaussvermbgeñ⸗ n Er nfche ger nne gnrnnstrie . me n tsers. Abgang . I S0. gag r, e, e me dn es mei

72142 Berlin, den 4. März 1935. Augsburg und München und der 6. Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien 1iS32 A. G ang 3 Kraftf. Br. 1 Nr. 965 832, Deutsche Pfandbriefanstalt in Posen Banerischen Sypotheken ⸗· und 1 hoh, ir, end Betriebsstoffe sos gꝛo j oder die mit Sperrvermerk versehenen . Aktionäre unferer Gesellschaft Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ S5 Io, dd ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Ford, B- d, , nF. G. 6s 3851, Fahr Sitz Berlin, Wechselbank Niederl. Augsburg . Halbfertige Erzeugnisse ... 26 5zh 0 Hinterlegungescheine, der Reichsbank werden hiermit zu der am Montag, icht rates. Abschreibung 4 334 30 der Bücher und Schriften der Geselsschaft gestell⸗ Nr. 2 00 651, Mot. Nr. 2 00 651, Körperschaft des öffentlichen Rechts. zu erholen. . zt Hos g0 1221 469 oder einer Wertpapiersammelbank oder ven 28. März 1938, vormittags ö Maschinen und maschmeñẽ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Ei ö Jürgens, Gastwirt in Göggingen b. 4 18. 1938. , eines deutschen Notars spätestens am 11 uhr, in den Geschäftsräumen des Anlagen.. 4 601, klärungen und Nachweise entsprechen die

72064]. . Zwirnerei und Nähfadenfabrit 3 R ; dritten Tage vor der Hauptwersamm-⸗ Notariats Y, Karlsplatz 16, stattfinden— ugang . . 12 311 25 Buchführung, der Jahresabschluß und der chleswig, den 9. Februar 1938. Gemäß s 43, 2 Aufw. Ges. haben die Göggingen. wh k und Zinsen . 5 . h lung bei un erer Kasse in Duisburg den durentith!n i r esettf , Zugang. K eschastsbe cht, fore, r e e gls Der Landrat. Ge e f unserer Firma in der er Bsrstand. Wilhelm Butz. Hypothekenforderungen... . . oder, bei einem der nachbenannten lung eingeladen. Abgan 335. * erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. K Gesellscha , vom 4. März DI : J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Ter Bankhäuser hinterlegen, und zwar: Tagesordnung: g gang 1 Halle (Saale), den 7. Februar 1938. . ; 1938 n 7 Inhabern . Chemische Fabrik Wesseling A. G. . ö. d Is go9 ä,. und Privat. Bank 1. Verlegung des Heschäftsjahres auf want Abschreibung 5 Mies Prof. Dr. Sch malt, Wirtschafts prüfer.

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 115 859, Genußrechtsürkunden eine rab⸗ ws e seremg, Bene gn. Forderungen an Tochtergesellschaften e G., Duisburg und Düsseldorf, die Zeit von j. Oktober bis 3. Sep- 3 Der neu gewählte Aufsichtsrat be⸗ NSU ⸗D⸗Rad, Kraftrad, 1IU 41 927, findung von 50 z. des Nennwertes zu Die ordenlliche Hanh ber fai mlun Hypotheken... 9 Deutsche Bank, Duisburg, Köln tember, rückwirkend für 1937, und . Werkʒeuge, Verrĩebẽ· imd steht aus den Herren; Regierungs⸗ und⸗ Fahrgest. Nr. 890 gag, Moi. Nr. 197 363, gewähren. . der Ailtion are nner er GG fell cen f wol Sonstige .. . 41. Als dis 69 3361 5643 und Mannheim, entsprechende Satzungsänderung. , a n. fabrir Einrichtungsgegenstände Forstrat Hermann Schilling, Halle a. S., eh hen ö Tinten , . in ,,,, 3 Freitag, den 2h. Abri 1938, 7. Wechsel .... ... . , . , ,. und Wech⸗ 2. Vorlage und Genehnrigung des Ge⸗= , nn, ,, . i Ce . . K Furt en ie. e n fur ken, . ö. einfurt, 6 3 . ö in unserem Verwaltungs⸗ 10. Scheck . zᷣckscheczuth ben ard * en, . . 6 des Vorstande und Geisweid n!“ Nan. Went fa en) gang 39 989 56 Hel a. ö Freigutsbesitzer¶ Bern hard

Aden 24 Februar 1938. nnen gem ; , berrnn!' gebäude in KWesseling abgehalten. 1I. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 16 552 ron o., G. in. b. S., Berlin. es Aufsichtsrats sowie der Bilanz 11 infor r ni un, ul n 3 ' Yõp,/õõ eiche, Halle a. S. und Fabrikdirektor Bezirksamt. Srennßrechtg nur noch in dren d mnnt-= Tagesordnung: 12. Andere Bankguthaben... . 18 791 Duisburg, den 8. März 193.ͤ. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung h 3 Abschreibung 10 goö, 6 Martin Schröter, Halberstadt, als Ersatz⸗

gegebener Form ausgeübt werden. 1. Vorlage des Geschäftaberichts und! TV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung bieneni Der Vorstand. lg der Kleinakttien iber Rn 20 mann. . Fehrra, den 4 März 1938. ; 6 neff ret K . I. Disagio bei , J 8. Entlastung des Vorstands und Auf- é Gemäß Artikel J der Ersten. Durch—⸗ u lu ei Die Dividende ist auf 1209 festgesetzt,

182 . 2 8

8

. ĩ ; ü 5 6 j Abschreibung 9 J Verloren: Kraftf. Br. I Nr. 1227 821, Gebrüder Krafft. l 46 en se * . an e don, 74 760 72070 . ichts rats. führungsberordnutzg zum Attiengesetz wovon 490 an den Anleihe stock abgeführt Opel, P.-⸗K-⸗W., 18 260 352, Fahrgest. en 3 n,, . v. ö , RM bes zi, ol . Kere igte Holzstoff⸗ und Papier⸗ 4 ö des Aufsichtsrats. vom 29. September 1937 sind die . Fuhrpark.. d ,,

Prüfu f ; ; ; . ; Nr. 1960 36755, Motor⸗Nr. T 37010, nr ĩ̃ j fabriken ALrtiengesellschaft Diejenigen Aktionäve, we ich an Unserer Gesellschaft im Nennwerte von Abschreibung Die Auszahlung der Dividende erfolgt Bes eff über die Bilanz 12 365 796 Nieder chlem a J. Za.“ . 9 K . m n RM 20. in Aktien, die auf volle Beteiligungen gegen 3 des Diiden den q

ugel. f. Fa. Grünol zu Sol.⸗Wald, i j . , wien. ; . 4 7. Atti e n bee f i Ber wassiva. Wen sene vneter örllet Kallen hen för nini, Let. Reichenark lauten. umz. zugang!“ g zer ä:

Solingen, den 14. Februar 1938. . en⸗ Beschlußfaffung über die Verteilung . . 4 500 000 werden hiermit zu der am Sonnabend, legungsscheine spätestens bis 25. März tauschen. 5 ö. ; T oe Die aus dem Anleihestock anfallenden Der Polizeißrastdent. des He nge win n. 4. Reservesonds: efetlichen Kejervckons ß: Igbo obo ken 3. Apri ioäg, 107 lr, ini sh nee rns csc sts' gen, je s. ttten über zaminen Abgang . Stensrgntsch in. sind. egen Porlegung ans gesellschaften. Beschlußfassung über ö neue, dem III. Rücstellungen: ö ö kasse, , Aeuß. ö 42, . 33. 56 K ö k dun hu e

Aktienrecht angepaßte ung. ichsbrer⸗ i . ö 4à(ltaitsindenden sechsundfechzig⸗ Eingang Kirchenstr. 15, zu hinterlegen. J 3 ö ĩ 86 eschen, Hank Verein von Kuli ht angepaß Hung eiche bier und sonstige Steuern. . . sten ordentlichen Sauptversammlung nen en 5. Hic 19385. gen. gegen. Abschreibung 101, aempf E Co., Halle a. S., Gr. Stein⸗ 2 6

63

3 .

K

.

. K

Heben; Kraftf. Br. Ia Nr. 559 218 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers nach . : .

i R. 2 72069] . . , . , Sonstige Rücstellungen..., eingeladen . Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ Umlaufs verm̃d gen: ;

, e , glb I sichtraz n n, mg, we Tagegordahng: ,,,, neäe, der, Ge were us. ; ; Aktiengesellschaft, Plauen (Vogtl.). Di Aktionäre, die der Hauptver⸗ 17. Wertberichtigungsposten: Delkredereposten. . 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 72162 hlauer nebst Dividenden: und Erneuerungs⸗ stoffe ... 2755,90 Der Vorstand. Hornig.

zugel. am 31. 5. 1937 f. Edith Noher, * . w , ,. O . , j ie Aktionäre unserer Gesellschaft ö j Verbindlichkeiten: und der Bericht ; schein bis zum E5. April 1938 an Vorrat an un⸗ ; . den 24. Februar 1938. werden higrdurch ö . tag, , k . . 1. Obligatinen ö. . und . J 3 ö J e fi . die Gesellschaft zum Umtausch einzu gebrannten J72ai55] Bekanntmachung. dem 5. Apr g gr, im =. der Hauptversammlung bei der Hypotheken auf Hrauereianwesen 2 * . 2. De l sfasng über die Verwen- werden hiermit zu der am Dienstag, beichen und, sowejt sie die zum Un- Steinen. S 923,66 Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ e

Der Polizeipräsident. F s ; n ; ; Ratskeller zu Plauen (Grünes Zimmer) ellschaftotasfe, bei der Deutschen Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen 2663 00461 dung des Reingewinnes 5 i 1938, i2 ihr, im tausch nötigen Zahlen nicht erreichen, Vorrat an ge— näre zur 14. ordentli J leg stattfindenden 16. nr, Saupt⸗ GI. . r n ,,,. ö . 24, 50 3. Entlastung von Auffichtsrat und . . . Shlau en der Gesellschaft 3 für brannten K . auf i, g nr.

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 75 377, versammkung eingeladen. vorm. Rößler in Frankfurt am Hypothekenzinsen (Stückzinsen).. ..... 10 g24, 26 3433 548 Vorstand. denden ordentlichen Hauptversanim- Rechnung der, Beteiligten zur Ver⸗ Steinen.. 25 469 33 30. März 1538, vorm. 11, 36 uhr

Lanz, Zugmaschine, ohne pol. Kennz., 1. en ,,, Bemer Main, bei einem Notar oder bej einer 8. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefernn en ind 4. Satzungsänderungen: lung eingeladen. J Rm 20, die bis Wertpapiere: in der Geschäftsstelle des Notariats f

Fahrgest⸗ und HMotor⸗Rr. gl bh, zu gel. z der naͤchbenannten Banken zu hinter⸗ w 296 542 Ersetzung des bisherigen Gesell⸗ Tagesordnung: Sonstige Wert⸗ in Bruchsal ein. Otto Mayer, Bauer in Heß, . des n ,. . legen und daselbst bis nach ahn ö e en und Kautionen? 73 684 schaftsvertrages mit den 88 1418 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes zu diesem Zettpunkt der Gesellschaft papiere. 277 9031,60 Tagesordnung: Igelswieserstraße 1091. ö. w ren; * 5 Hauptversammlung zu belassen: * , 363 377 durch eine neue Satzung mit den und des Fahresabschlufses mit dem nicht eingereicht sind oder, wenn sie Stewuergutscheine 710, 40 1. Erledigung der in 5 18 des Ge⸗ Stockach, den 12. Februar 1938. sellschaft nebst der i, e, e. Deutsche Bank ünd Disconto⸗Ge⸗ 6. Nicht erhobene Dividenden 1167 S5 1—=19 zwecks Anpassung an das Bericht des Aufsichts rates. um Umtausch in Hundert-Reichs mark Hypothelen ——— sellschaftsvertrags vorgeschriebenen Bezirksamt II. der Gewinn- und Verlustrechnung sellschaft in Aachen und Köln, 7. Bankschulden ...... . S00 O00 Alttiengesez vom 0. Janünar 1987, 2. Beschlußfassung liber die Verteilung Alttien nicht auszeichen, der 6 Anzahlungen. .... Geschäfte. . guf das verflosseng Geschäffe jahr. Dresdner Bank in Aachen, Bonn g. Verbinblichteiten aus Runbschastseribeth 145 235 insbesondere Aenderung der Vor⸗ des e n n, nch ncht . wert ert:ng ie e, Forderungen aus Stein⸗ 2. Wahl eines Wirtschaftsprüfers h 10 500 schriften über: 8. Beschlußfaffung über die Entlastung nung der Beteiligten zur Verfügung lie ferungen 8. Anpassung der Statuten des Ge⸗ Stückelung des Grundkapitals, des Vorstandes und des Aufsichts. gestellt werden, werden für kraftlos ssenh ae und Post⸗ sellschaftsvertrags an das neue 305 701 Geschäfte, die der Zustimmung— rates. erklärt werden ö here gn den . ; ö Aktiengesetz. des Aufsichtsrates bedürfen, Beschlußfassung über die Neufassung , , Anbere Bankguthaben Die Ausübung des Stimmrechtes in Frist für die lech n des der Satzung auf Grund des Aktien⸗ 53 . . Sonstige Forderungen.. der Generglversammlung ist davon ab— sichts⸗ gesetzes vom 30. 1. 197. n Kapitalanlage der Ange⸗ hängig, daß die Aktien mindestens zwei stellten und Arbeiter⸗ 1 vor der Generalversammlung r

9 0

. * * w

'. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ d Köll ; 72147 . uin ,, . un n, NI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen ö. ; J . g. 3 ö . * * .

, . . * 769, Veegleichen über die Entlastung bes 3 und Privat⸗Bank in vi n,, . 5 9 . . . , earn, Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wesfel iu ; den 4. März 1938. Reingewinn )/ 2 9 99 ! 4 ö. M her . ö Yee u, ; 6 bzw. Neufassung Ce Vorstand VIII. Bürgschaftsverpflichtungen RM 623 315,R01 H Igelswieserstraße soj. : , ö. ee. Zimmermamn. Vo ssen. 12 356 796 k . Au . . . rat und für die altun er icht . Stodach, V 1938. 36. Jannar 1935). . r Letsg Einladung Ergebnisrechnung auf 89. September 1937. ordentlichen a , . . n , eh g fen fer ar das 2176] wohlfahrtstasse: bei der Gesellschaft, bei der Teutschen w 5. Wahl eines Abschlußprüfers für edburger Wollindustrie Akt. Ges, 3 . die Bezüge des Llufsichtsrates, Jeschäftsjahr 1538 Aetien· Vanauverein „Pa ssa ge Wertpapiere 32 132.50 Bank, Zweigstelle Bruchfal, oder bei

ral 48 das Geschäftsjahr 1938. Bedburg (Erft). . Aufwand. RM die herabgesetzt werden follen, Wegen Ausitung des Stimmrechtes Die Aktionäre unserer Gesellschaft Her hdl eden 2 185, 15 einem Notar niedergelegt werden 1 Kraftf.⸗Br. II Nr. 21 844 hz Au ficht rats wahlen; Wir laden hiermit unsere Aktionäre Löhne und Gehälter... 1120161, 32 das Stimmrecht in der Haupt- wird auf 3 23 unserer Satzung Bezug werden hierdurch zu der am Montag, . 6 Im letzteren Falle ift erforderlich Imperig Werke, Kraftrad o. Beiw. M* . Gemä . dell gaftegerttage a , am Gonna bend, ben . lirhnil Davon auf eigene Anlagen aktiviert . versammlung, enommen. den as. März ä. vormittags Posten, die der technungs= daß der Nachweis der Hinterlegung zi sSg6, Fahrgest. Nr. 70 356, Motor Nr. 1 ö Ire m e. . r mise, i rr 6 5 J 2 ö . ö. I. ü , hren: . e 9g , . der , 392 a nin , . vac ihn . . i . 21 967, zugel. f. Hermann Heine, Gold⸗ ] . ustrie⸗Club in Düsseldorf, Elber⸗ Abschreibungen auf Anlagen... ... ung ersorderlichen ver Gesellschaft der auer Ban k⸗ ; ; ĩ versammlung bei der Gesellschaft erfolgt. berg i i . 8 ö. tigt, welche i Str. 6 –=8, . nden ordent⸗ Anbere Abschreibungen ?... = 5 ; Berlin W 8, Unter den Linden 45/45, Bürgschaften (Nennwert Bruchfal, den 4. März 336 g

. w 72 732 ehrheiten. . G. in. b. S. in Ohlau. Lenden . , 1 , lichen Sauptwer sanmmlung ein. KJ Die neus Satzung kann schon vor 1. . ict . . stattfinden den 7. ordentlichen Haupt RM Soo eigene Altien) Schrag . Söhne 26.6. . . 2 i eee ö he, n,, . sse * Zinsen für Hypotheken auf Wirtschaftsaniwesen 152 80274 60 162 . . erer lg n n Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: w ö Der n,, ; e ; z FJ 7 iy ꝭꝰ eingesehen ; . j H. . D ö 72149 i. B., Planen (Vogtl.), 1. Vorlegung des Jahresabschlu . m . 51027735 eing Dr. Werner J , nn, n rer n e n. r. Keßler

; ö . ü äfts 1937 sowie =. . tsqhulb uns werden. —ᷣ— . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 33 118, in Auerbach bei ber Gir bzentrale ür das Geschäftssahr sowi * Grund⸗, Gebäude und Entschulbungssteuer,, 16. 42821 3342 846 5. . ichtsratswahlen. 72151] Wolfram Lampen Verlustrechnung nebst Prüfungsvermerk Rücklagen: H. Fock Hochseefischerei A.-G. a

KR. 4. 2 ; ichts des tandes und z . 83 B= , 2, g s 966, Fahr Sachsen öffentliche Bank⸗ . ö . Bier⸗ und Umsatzsteurn 2366 212 6. des Abschlußprüfers für das Aktiengesellschaft, Augsburg. des Wirtschaftsprüfers sowie des Be⸗ Gese giche Rücklagen Die Aktionäre unserer Gesellschaft des

.

0 9

estell⸗ u. Motor⸗Nr. 5 282 453, zugel. f. anstalt Zweiganstalt Nuer⸗ . . , Wi 8 n. rn h . ; ö =. . lußfaffung über die Verteilung Aufwand für Wirtschafts anwesent Geschäftsjahr 1938. Einladung zur ordentlichen Haupt- richtes des Vorstandes und des Auf— ö. werden zu der am Freitag, den f r n , Dir nf urhäare, ach gogtl J, Tine rbach Cwogfl, ,,, . nsen für Hypotheken S 6 ,, ä 39e, Zu. wrehhe dee Stimmrechts sind verlangen engen, gr, jc ure n de, we hilft iht, Freütilige . 25. März 1938, nachm. 6 Uhr, im Tandrat Wittlich. * . in Falkenflein ei der Starhank g. Lntlastung des Vorstandes und rund Gebäude unt. , , . 2 167 436, zie Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mittags 12 sihr, im Bergtungszimmer 2. Genehmigung der vorgelegten Bilanz lagen: Hotel „Kaiserhof“, Altona, stattfinden⸗ . Falkenstein C Vogt.) Stadt⸗ . ts rates. Sonst. Aufwand ohne Gehätlter und Llbschreibungen. 166 668,11 der die über diese lautenden Hinter⸗ der Fndustrie⸗ und Handelskammer, sowie der Gewinn- und Verlustrechnung Sonderrüicllage 2 oo. den ordentlichen Generalversamm— girokasse = Falkenstein ( Vogtl. ), 4 en rungen der gesamten Satzun⸗ D ddsõ dd 6 einer Wertpapiersammel⸗ Augsdurg. . s Jahres 1937. 3. Entlastung des Maschinen⸗ lung eingeladen. in Lengenfeld bei der Stadtbank gen zum . ihrer Vereinfachung * Ertrag auf Anwese n.... . 474619 02 12277 04 nk spätestens am 39. März 1938 Tagesordnung: Vorstandes und des Aufsichtsrates. erneuerungs⸗ 720683) Tagesordnung: und A

Lengenfeld Sta dtgirokasse assung an das Attien⸗ ; ir Vine 1 549 32595 . bei der Gesellschaftskasse, 1. Bericht des Porstands und des 4. Entschädigung der Aufsichtsratsmit⸗ ö. 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ assung Sonstige Aufwendungen nach Abzug der Aufwendungen für Wmresch chafts kass cht des Porst gu ich, 1 . kata, üchlage .. A8 ooo, ö .

A lo w Lengen feld ( Vogtl. ). esetz vom 30. Januar 1937, das ; ,, k bei der Allgemeinen Deutschen Aufsichtsrats sowie Vorlage der ö. 6. Aus sung uf ,, n, ,. unter k ,,, / / // enn Credit Anftalt in Leipzig ober Bihang , . ber Bilanz und Bet Hehn nn, und bon Wertpapieren wr, ,, n , , anderem in folgenden wesentlichen 6 deren Filialen in Aue, Ghem— rechnung für das Geschäftsjahr Pirtschaftsprüferg, J. Aenderung der Pzohlfahrts= Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 1 ni , nn, ,, Punkten abgeändert ist: Einfüh⸗ , , ü Dresden oder Zwickau, 19537. . ; ö 86 der . zur An fung ö 3. 6h , . adtban rung einer Bestimmung über ge⸗ i einer Wertpapiersammelbank , üher die Gewinnver⸗ derselben an die Bestimmungen des am ertberichtigin gr fẽñ ff Beschlußfassung über diese Vor⸗

ll õßb] Bekanntmachung. Llingentha == Stadtgirokasse apita ti * 1 eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ teilung. 1. Oktober 1957 in Kraft getretenen lagen. . . Kapital, Zustimmunge⸗ Erlös aus Bier und ,, nach Abzug der Aufwendungen sch ertpapierbörsen ilung 1 ö ft g Narbermngen! . . J. ö , n Toestand

Der Geldwert der am 1. April 1938 Klingenthal i. Sa., ; . 22 ö = ! al i- ö nis des Aufsichtsrates, Auf⸗ (. ö . w . platzes oder Entlastung des Vorstands und des t . 3. von den i, früher während der jpblichen Geschäftsstunden si . 1. des ann nn nnn, 3, wd . bei einem deutschen Notar Aufsichts rats. Gemäß 5 27 des Statuts haben die k 80 000, And . . 32 , . bi haften ein dozpeltes Rummiernderteichnis der Reingewinnes. ain en rn n,, 2194161 interlegt haben. Erfolgt die Hinter⸗ 4. n , Satzung, insbeson⸗ Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ . on 4. Beschlußfasfung über die Neufassung oldpfandbriefen (Abfindungspfand⸗ zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. egung bei einem Notar, so muß der dere npassung an das neue sammlung teilnehmen wollen, ihre , . 3 olg. 40 der 8a. in Anpassung an 1 uind den ess Ostyreußischen reichen und ihre Ättien bei einer der 6. Wahl eines chlußprüfers für 6 319 671182 von diesem ausgestellte Hinterlegangs⸗ Aktiengesetz ktien ohne Dividendenbogen oder bie zahlungen * M20. die Bestimmungen des Aktien⸗ e. schaftlichen Goldpfgndbriefen Eiqui. wd, , Stellen oder bei einem das laufende Geschäftsjahr. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund schein spätestens am 31. März 19585 bei 5. Aufsichtsraiswahl. darüber lautenden Reichsbankdepot⸗ Verbindlichkeiten: gi ,,, . beträgt für 1 g deutschen Rotar hinterlegen. Es ge= Zur Teilnahme an der Hauptwer⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand ertellten Aufklä⸗= der Gesellschaft hinterlegt werden. Der 6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für scheine oder die von einem , Anzahlungen von Kunden J. Aufsichtsratswahlen. den mn J,, RM. . nügt nrg die Hinterlegung bei einer sammmlung sin gemäß . unserer rungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und ber Hinterlegungsschein muß die Bemerkung 1938. . otar beglaubigten Hinterlegun . ine ö 426, 85 6. Wahl eines Abschlußprüfers. falt Jdwert der am 1 April nach 8 1 des 3 über die Verwah. Satzungen narr die senigen Aktionärs be= Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. enthalten, daß die Herausgabe der Zur Teilnahme an der Hauptver mit n,, ummernverzeichnis bis Verbindlichkeiten Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus fälligen inen von den übrigen Ost— rung und Anschaffung von Wertpapieren rechtigt, welche ihre Aktien spätestens Stutt gart, den J. Jebrugr 19586. . Altlen nir gegen Rückgabe des Scheines sainmtlung sind diejenigen Ättionäte be. zum T5. März 1938, mittags auf Grund von üben wollen, müssen spätestens bis reu 6 ; andschaftlichen Göoldpfand. voni 4. Februar 1937 Reichsgesetz an känften erktage vor der Echw abi sche Treuhand⸗Attien gesellschaft. erfolgen darf. rechtigt, welche 6. spätestens am 12 uhr, bei einer der ien n, Stellen: Warenlieferun- zum 29. März 1938 ihre Aktien bei . * t für 1 g Feingold blatt 1 S. 71) bezeichneten Wertpapter- Hauptversammlung bei der Gesell⸗ Dr. Bonnet, r n d n. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ 5. ich ri 1938 bei der Bayerischen bei der Gesellschaftskasse, Berlin M 8, gen u. Leistgn. 4 39063 der Gesellschaft oder bei einem deut= ö M*. sammelbank. schaftskasse in Bedburg oder bei dem In ber heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, auf die Attien einen nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien e, n,, und Wechsel⸗Bank in Unter den Linden 35, bel ber Commerz Posten, die der deẽchnmps?. schen Notar hinterlegen und bis nach

Danach ist für jede zu zahlende Gold⸗ Die Hinterlegung hat so rechtzeiti B. Simons C Go. mit Zusti ĩ j : . bei iwvat B j ö der Generalversammlung belassen. Die mark eine d Smark g entrichten. 3 daß . ö. 26. 3. 9 2 Gewinnanteil von 6 Prozent zu verteilen, welcher an unserer Gesellschaftetasse, 1. , . ö 5 ind Tr ee mene ah . 46 . ö ,,, über elm.

zu ö . er Hin⸗ Düsseldorf, oder einem Notar hinter⸗ ; für sie bel einer anderen Bank⸗ Die am 15. März 1933 von den Dar⸗ terlegung und dem Tag der Hauptber= u el und die Aktien 2. nach bei der Deutschen Bantf Filiale Stuttgart, und bei der Deutschen Bank, irma bis ö Beendigung der Haupt⸗ burg, ober bei der Bank, bei der Deutschen Unionbank Aktienge- Vortrag am legung sind vor Beginn der General⸗

lehnsschuldnern zu zahlenden Zinsen sammlung zwei Tage freibleiken. tartgefundener Hauptversammlung hin⸗ Filiale Frankfurt a, ät. zur n gelangt. dersammlung im Sperrdepot gehalten Berlin, Über ihren Aktöenbesitz aus, selischaft, Verlin, bei der Dresdner Bank versanimlung der Gefelsschaft zu über- werden nach den glelchen Werten be⸗ Neher die . zur Teilnahme erg lassen. 9 ; Die saßzungsgemäß aus dem e,, ,, n. gusscheidenden Herren, Rechts- we men, mn 3 . fin fei und 3 , Ein⸗ . bel der Södermanlands En⸗ a 69 0 reichen. Die Anmeldung zur Teilnahme a. . an der Hauptversammlung werden Ein⸗ , den J. März 1938. anwalt Dr. Paul J,, Brauereidirektor i. R. Josef Kern, Fabrikant Eberhard Niederschlema, den 8. März 1938. krittslarte erholt haben. fildg Bank Stockholm, Ftegeringsgatan g. füichtung N nnr, an der Generalversammlung muß späte⸗ nigsberg (Pr.), 5. März 1938. . ausgestellt. er Vorstand der Körner und Rechtsanwalt Dr. Hugo Weiß, wurden auf ein Jahr wiedergewählt. Der Aufsichtsrat der Augsburg, den 8. März 1938. n 18, zu hinterlegen. 9 gi genen a n stens am dritten Tage vor der General⸗ Ostprensische General⸗Landschafts⸗ lauen (Bogtl.), am J. März 1938. Bedburger Wollinduftrie Akt. ⸗Ges. Stuttgart, den 26. Februar 1935. Vereinigte Hoigstff⸗ und Papier⸗Woiftanm Lnmpen Aktiengesellschaft. Bertin, den 8. März 1938. . h ooh eig Altien) bersammlung , Firertion. Der Vorstand Du ch. Dr. Coenen. Stuttgarter Hofbräu 8.6. sabriken Attiengesellschaft. Der Aufsicht s rat. Der Aufsichts rat. g. Altona, den 9 März 1938. J. V: Kemsaët. Krieger. Eichoff. ; Der Vorstand. Baber. Kern. . Grimm, Vorsttzer. Dr. Finckh, Vorsitzer. Walther Döhring. Der Vor stand.