1938 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

e n , , nn, , . s n, ,, ne, r.

*

. 91 21 . . 6 5 5. ĩ , 5 . j 1. 6 2 ;.

* . 6 1 6. ö * . 4 i n n , n, nne, r, .

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 9. März 1938. S. 2.

.

F

vom ö5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den n, die . gin Susanne Havs ge⸗ berene Valot, Berlin⸗Wilmersdorf, be⸗ ö Die Firma ist er⸗ oschen. Als nicht eingetragen wird noch. veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ ice steht es frei, soweit sie nicht efriedigung verlangen können, binnen sechs h seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 32 607 Grundstücksgesellschaft Kurfürstenstr. 103 mit beschränkter Haftung (W 35, von⸗der⸗Heydt⸗Str. 5).

Die Firma ist erloschen.

B 36 M6 J. B. Sp. W. Gesellschaft mit beschrankter Haftung (Inter⸗ nationale Bäder⸗, Sotel⸗Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 113, Carmen-Sylva⸗Str. 30).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ etzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Von

mts wegen eingetragen.

B 39140 Hausbaugesellschaft Ber⸗ lin mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Pankow, Schönholzer Straße 4).

Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 29. Dezember 1937 und 23. Februgr 1938 ist die er,, der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter r g der Liqui⸗

dation auf den Hauptgesellschafter, Bau⸗ meister Carl Schmidt, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B KE oo „Halma“ Grun dstückser⸗ werbsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Hermsdorf, Waldsee⸗ straße 3).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ 6. vom 9. Oktober 19834 gelöscht. Von

mts wegen eingetragen.

KEerlin. . 71897 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2. März 1938. Neuneintragungen:

A 93092 Walther Hartung Kraft⸗ fahr zeugzubehör, Berlin (W 36, Ludendorffstr. 39).

Inhaber Kaufmann Walther Har⸗ tung, Altenburg / Thüringen.

A g3083 „Der Kinderladen“ Her⸗ bert Lamprecht, Berlin⸗Steglitz (Handel mit Kinderbekleidung, Berlin⸗ Steglitz, Schloßstr. 107).

Inhaber: Diplomkaufmann Herbert Lamprecht in Berlin-Steglitz. ;

A 936094 „Evn“ Ein zeiger⸗Vier⸗ undzwanzigstunden⸗Uhr Dipl. Ing. Hans Reddig, Berlin (Vertrieb der Einzeiger⸗Vierundzwanzigstunden⸗Uhr, W 15, Olivaer Platz 9). ;

Inhaber: Dipl.Ing. Hans Reddig, Berlin⸗Wilmersdorf.

A g3 095 Ismail Hassanzade Orient Iran Teppich Import, Ber⸗ lin (Handel mit oxientalischen Teppi⸗ chen, W 62, Bayreuther Str. 1).

Inhaber: Kaufmann Ismail Hassan⸗ zade, Berlin. ;

A 93096 Heinrich Kröpcke Co., Berlin Friedenau (Schädlingsbe⸗ kämpfung, Berlin⸗Friedenau, Stuben⸗ rauchstraße 19). ö

Inhaber: Kaufmann Günther Kranz in Berlin⸗Friedenau. Das Unterneh⸗ men ist entstanden durch Umwandlung der Heinrich Kröpcke C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 564. H⸗R. B 35 830 —.

A 93097 Hans Gerth, Berlin (Großhandel mit Baustoffen, Berlin, Klopstockstr. 56).

Inhaber: Kaufmann Hans Gerth, Berlin. Das Unternehmen ist durch ee, , der Hans Gerth Gesell⸗ Hatt mit beschränkter Haftung, Ber⸗ in, entstanden 563. 5. R. B 34 686 —.

Veränderungen:

A 93098 Klischee Anstalt Clara Jaehde, Galvanoplastik X Stereo⸗ thpie (Galvanoplastikt und Stereo⸗ typie, Sw 68, Hollmannstr. 16).

Inhaber jetzt; Kaufmann Carl Par—⸗ tenheimer, Berlin. Einzelprokuristin ist Erng Partenheimer geborene Jaehde in Berlin.

r . 23 . , , gesellschaft erstellung un ertrie von Neuheiten für Bürobedarf, W 3ö,

Potsdamer Str. 143). Walter Amtsberg

Die Prokura des ist erloschen.

A 92260 Michel Chalfon Cigar⸗ ren Cigaretten Engros Vertrieb (Charlottenburg, Rankestr. 34).

Inhaber jetzt: Kaufmann August Erbach, Berlin.

A 51 643 Carstensen C Habeck Fleischagentur, No 18, Landsberger Allee 115 116). ;

Dem Artur Heidrich, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.

A S9 819 Kersten C Tuteur,

Persönlich haftende Gesell .

etzt: Kaufmann Rolf Horn in Berlin⸗ Wilmersdorf. Kaufmann re, Horn in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Prokura des Ernst . Berlin, und . Knuth, ersin, ist erloschen. Offene . seit dem 1. Januar 1938. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter, und zwar jeder für ich allein ermächtigt. r Uebergang

er in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

inhaber.

die Erwerber ist aus⸗ eschlossen. Die Firma ist geändert; sie autet jetzt: Gebr. Horn, vornials Ker sten Tuteur (Ein e. mit

lichkeiten .

Damenoberbekleidung, äsche und

Strümpsen, W 8, Leipziger Str. 36). Erloschen:

A 26249 Abraham Antmann.

Die Firma ist erloschen.

A 79 185 Georg Franz.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen.

Rerlin. T1898 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 2. März 1938. Neueintragungen: A 98309 Walter Laudon Nah⸗ rungs⸗ und Gen ußmittel⸗Groß⸗ handel, Berlin (NO 43, Friedenstr. 4. Inhaber. Kaufmann Walter Laudon in Berlin. A 93 080 Rudolf Reich, Bernstein⸗ Silber⸗ und Metallwarenfabrik, Berlin, wohin der Sitz von Marien⸗ burg (Westpr.) verlegt worden ist, mit Zweigniederlassung in Danzig⸗Lang⸗ fuhr (Berlin SW 61, Kreuzbergstr. 305. Inhaber: Fabrikant Rudolf Reich, Berlin. A 938 681 Pianohaus Carl Müller, Berlin (W 35, Potsdamer Str. 70). Inhaber: Carl Müller, Kaufmann, Berlin. A 93 082 Landhausbau Hillger Kommandit Gesellschaft, Berlin (W 15, Pfalzburger Str. 83). Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Architekt Karlwalter Hillger in Berlin. Vier Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Architekt Karlwalter Hillger in Berlin ermächtigt. A 93 083 Gerhard Wilhelm Immo⸗ bilien, Grundstücksverwaltungen, Versicherungen, Berlin (W 8, Jäger⸗ straße 70). Inhaber: Gerhard Wilhelm, Kauf⸗ mann, Berlin. A g3 084 Dr. F. W. B. Schwarte G Co. Offene Handelsgesellschaft, Inh. Hans Gläser und Helene Glä⸗ ser, Berlin (Herstellung und Vertrieb e, , pharmazeutischer Artikel, Charlottenburg, Kantstr. 123). Offene Handelsgesellschaft seit 2. Ja⸗ nuar 1933. Sie hat ihren Sitz von Königsberg, Pr., nach Berlin verlegt. Gesellschafter sind: Frau Helene Gläser geb. Richter und Kaufmann Hans Gläser, beide in Berlin. Veränderungen:

A 87 168 C. Ruthenberg Nachf. (Goldleistenfabrik, N 55, Greifs⸗ walder Straße 13).

Einzelprokurist: Feodor John, Berlin.

A 91276 Hermann Margot (Leder⸗ und Ledergalanteriewaren⸗Fabrikation, SW 68, Neuenburger Str. 37).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. 8 n f sind: Kauf⸗ mann und Fabrikant Wilhelm Margot und Buchbindermeister und Fabrikant Hermann L. Margot, beide in Berlin.

A 91 301 Adolf Rewald (Immo⸗ bilienmakler, W 62, Wichmann⸗ straße 2X I).

Die Prokura des Fritz de Jong ist erloschen.

A 93 085 Scheurmann C Co. (Bankgeschäft, M 8, Behrenstr. 7).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Scheurmann ist nunmehr Allein⸗

A 93066 Carl Martin (Schläch⸗ terei, Köpenick, Schloßstr. 18).

Der Kaufmann Carl Martin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 983 087) Hermann Meißner (Op⸗ tikergeschäft, Spandau, Pichelsdorfer Straße 4.

Inhaber jetzt: Erwin Last, Optiker⸗ meister, Berlin.

A 95088 B. Rosenberg C Co. (Herstellung und Vertrieb von Klei⸗ dern, Blusen und Röcken, SW 19, Jeru⸗ salemer Str. 26).

Die 6e, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Mar Rosenberg ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 93 699 „Motü⸗ Movische Klei⸗ der und Blusen Arnold Türk Co. (W 8, Mohrenstr. 36/37).

Die 6 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Schloß ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 95091 W. Laborenz, Komman⸗ ditgesellschaft (Möbelfabrikation, Neu⸗ kölln, K 107/108).

Der Techniker Wilhelm Laboren jun., Berlin, und der Kaufmann . ar ren Berlin, sind in die ö e als persönlich haftende Gesell⸗

after eingetreten. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft . ieden, eine Kommanditistin ist in diese ein⸗ getreten. Die Einlage zweier Kom⸗ manditisten ist herabgesetzt. Die per⸗

önlich ftenden ellschafter il⸗ Im orenz jun. . 3 Laborenz ind je nur einschaftlich mit einem anderen sönlich haftenden Gesell⸗ chafter oder mit einem Prokuristen zur ertretung der Gesellschaft ermächtigt. Erloschen: ; A 23 094 Wilhelm Rumpff. Die 2 aft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 3789 Otto Nahmmacher Ver⸗ lagsbuchhandlung.

A 20113 Wilhelm Michaelis jr. A 44796 Max Lukaschewski.

A 71985 Georg Wiese.

A 82 020 Robu⸗Speditions⸗Betrieb Karl Butterweck.

A 92 429 Winterfeld C Sohn.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 71899 Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 2. März 1938.

Veränderungen:

B 51 766 Bank für deutsche Indu⸗

strie⸗Obligationen (W 8, Schinkelplatz

Nr. 3—4).

Der Prokurist Georg H. Schmidt

heißt infolge Namensänderung Johann

Georg Heinrich Schmidt⸗Brems.

B62 483 Bekleidungs⸗Aktien⸗Ge⸗

sellschaft 8 54, Rosenthaler Str. 40).

Der Kaufmann Jacob Doppler ist zum weiteren , , . stellt.

B 52 494 Ala Anzeigen⸗Aktienge⸗ sellscha ft (W 35, Potsdamer Str. 27 a). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. Juni 19587 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert und in An⸗ ö an die Bestimmungen des Ak⸗ ,. vom 30. Januar 1937 voll⸗ ständig neugefaßt. J Die gleiche Eintragung wird für die weigniederlassungen München, Bres⸗ au. Essen, Stuttgart, Chemnitz, Hamburg, Nürnberg, Dresden, Frankfurt a. M., Dortmund, Köln, Hannover, Bremen, Mannheim, Königsberg i. Pr., Leipzig, die die gleiche Firma jeideils mit dem usatz Zweigniederlassung München“, Breslau usw. . bei den Amts⸗ . der bezeichneten Orten er⸗ obigen.

Erloschen:

B 28 5233 Comex, Grund stücks⸗Ak⸗ tiengesellschaft (N 118, Kuglerstr. JI8 b b. Aurisch). ö Die Hauptversammlung vom 20. De⸗ zember 1937 hat die Umwandlung der BSesellscha t auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine . bürger⸗ 636 Rechts, welche aus 6 genden Ge⸗ sellschaftern ,. 1. Clarence Wolf, 2. Charles Fred Wagner, beide in Phi⸗ ladephia, durch Uebertragung . Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Abwicklung m fern Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit ö nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

Ker lin. I lI900 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 2. März 1938. Veränderungen: ;

B 52 172 Preustische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft (W 35, Graf⸗Spee⸗ Straße 2 /d). .

Die Prokura des Kurt Schneider ist erloschem.

Rerlin. nI901 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 8. März 1938. Veränderungen:

B 37 649 Deutsches Kolonial⸗ kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg, Ber⸗ liner Str. 12).

Georg Blanke ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Dr. Hans⸗ Dietrich Stegemeyer, Prokurist, Bre⸗ men, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Die gleiche Eintragung wird für die J, D, in Bremen bei dem Amtsgericht Bremen erfolgen.

rloschen:

B 10534 Behrens -Ohlhoff Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W Zö, Elßholzstr. 21).

Die vermögenslose Gesellschaft 1 auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1I, gl) erloschen.

B 23 765 Charlottenburger Hotel⸗ und Gaststätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Charlottenburg, Rauenthaler Str. 11).

Die ,, ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.

B 4422 Afonin Sealing⸗Raft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W I5, Bregenzer 53 ö

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.-⸗Bl. 1, 14) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

B 44 6638 Otto Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 87, ,,,

urch die Gesell er üsse vom 31. Dezember 1937 und 26. Februar 1938 ist die Umwandlung der Gesell⸗ halt auf Grund des Gesetzes vom

„Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gese Halt mit der Firma Otto Hein⸗ rich C Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter me n, der Liguidation be⸗ igen worden. Die Firma ist er⸗ oschen. Als nicht eingetragen wird no hefe . Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, . 6 nicht Befriedigung verlangen können binnen sechs ongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Benthen, Ber. Liegnitz. 71597] Amtsgericht Beuthen a. Oder, 28. Februar 1938.

Im e . A Nr. 106 Wei⸗ denverwertungs⸗ Gesells Nei⸗ mann C Co. in Beuthen a. Oder ist

Die Prokura des Oberförsters Kurt Bressel in Carolath ist erloschen.

Blomberg, Lipme. 71598 Die Firma Rudolf Söftje in Blom⸗ berg, n, . Installateur Rudolf Söftfe daselbst, ist in das Handels⸗ ö. A unter Nr. 219 eingetragen. lomberg, den 1. März 1938.

Das Amtsgericht.

Blomberg, Lippe. IlI599]

Blomberg, ber Kaufmann Hein⸗ 23 Meier daselbst, eingetragen. k den 1. März 1938. as Amtsgericht.

Nr. 236 die 6 Heinrich Meier in

Bramsche. C ossi] nr, , . Amtsgericht Bramsche, den 22. Februar 1938. Erloschen:

81 V Nr. 8 (Fol. 144 Vahrmener und Kruse, offene Handelsgesellschaft seit 24. 6. 1897.

Die Finma ist erloschen.

B Nr. 6 Vahrmener und Kruse, G. m. b. SH. in Bramsche (Fabri⸗ kations⸗ und Verkaufsgeschäfte in Kon⸗ serven, Marmeladen, Upfelsaft, Pectin und allem verwandten glrtikeln).

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist auf Grund des Gesetzes dom 5. Juli 1934 über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften nebst Durchführungsbestimmungen das Ver⸗ mögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die

meyer und Kruse“ in Bramsche über⸗ tragen. ie Firma ist erloschen. . Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ ö Den Gläubigern der Ge⸗ 9 chaft steht es frei, soweit sie nicht efriedigung verlangen können, binnen sechs ongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. ö. Neueintragung: ;

A Nr. 53 Vahrmeyer und Kruse in Bramsche (Fabrikations⸗ und Verkaufs⸗ eschäfte in Konserven, Marmeladen, 6 aft, Pectin und allen verwandten Artikeln). , Offene Handelsgesellschaft seit 31. Ok⸗ tober 1937. . Gesellschafter sind die Kaufleute Otto⸗ bald Krunse und Georg Kruse, beide in Bramsche.

Brandenburg, Hanel.

Handelsregister

Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:

Abt. A Nr. 164 am 4. März 1938: Alwin Brode (Produktenhandlung am Büttelhandfaßgraben), Brandenburg Savel). = .

Die Firma ist geändert in Bertram Schaefer vorm. Alwin Brode Offene Handelsgesellschaft. Inhaber ist der Kaufmann Reinhold Bertram in Oschersleben und der Kaufmann Karl⸗ heinz Schaefer in .

Die Gesellschaft hat am 1. März 1938 begonnen. Der ,, . der in dem Betriebe des Geschäfts b . For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerberin, die offene Handelsgesell⸗ schaft, ist ausgeschlossen.

i600

KBreslnun. T1601 Sandelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. 42 24. Februar 1938.

eränderung: .

B 2690 Gleitbau Klotz 2X Co. Eisen⸗ beton⸗Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter . Breslau (Augusta⸗ Die Firma lautet fortan: „Bau⸗ Co. mit beschränkter Haftung.“ Gegenstand des Unternehmens ist fer⸗ ner der An⸗ und Verkauf und die Ver⸗ mietung von Baugeräten und Maschi⸗ nen. 5 lotz, Heinrich Leppin und Erich Tidblom sind nicht mehr Ge= ö Zu Geschäftsführern sind r Ingenieur Karl Held in Byeslau und der Bauingenieur Wilhelm Anton Heinrich Leppien in Frankfurt a. Main

bestellt. Breslam. TJII602 Sandelsregister Amtsgericht Breslau. . Abt. 63. Breslau, 28. Februar 1938. Veränderungen;

A 1 939 Breslauer Möbel⸗Haus . Wrzesinski, Breslau (Moltke⸗ traße 8).

e e rd h, 1 Kaufmann Franz rzesinsti zu Breslau.

8 12 143 Rudolf Fuchs Nachf. Inh. Alfred Werner, Brennholzwerk, Breslau (Märkische Str. 18120 5

Neuer Inhaber ist die verw. Kauf⸗ mann Helene Werner geb. Sobetzko zu Breslau. Die Firma lautet fortan: „Rudolf Fuchs Nachf. Inh. elene Werner Brennholzwerk. niederlassung Breslau (Museums⸗ platz 15, Oelkuchen⸗ Import iu. ühle).

Die Einzelprokura des Exnst Sophus Christian Petersen, Heinrich Wilhelm Konrad Huge Wiechmann und die Ge⸗ ,, bes Arthur Carl Wilhelm

öllert und Kurt Oskar Lottermoser . auf die , ,, n, Hain⸗

4 . Zweigniederlassung Breslau beschränkt .

In das Handelsregister A ist unter f

m 'itg er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft Vahr⸗

geräte⸗Gefellschaft Gleitbau Klotz f

Abt. 62.

Ignaz Brum, Breslau (Reusche⸗ straße 51, Damenmäntel).

Der Kaufmann Bruno Roemisch in Breslau ist in das Geschäft als persön⸗ ih haftender Gesellschafter eingetreten, Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ma 1957. Die Firma lautet „Arnold Roemisch C Co.“. .

A 13236 Cafe Tauentzien Karl Kuppi, Breslau (Tauentzienplatz 1b).

Neuer Inhaber ist Kaufmann Horst Thimm, Breslau. Die Firma lautet ortan: „Cafe Tauentzien Horst Thimm.“

A 137665 Wiener C Putzrath⸗ Breslau Nicolaistr. 65 / 68, Herren⸗ u. Knabenkleider⸗Fabrik).

Die Prokura des Otto Krause ist er⸗ loschen.

Er es lau. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 28. Februar 1938. Neueintragungen:

A l3 866 Max Wolter, Beton⸗ und Kun ststeinwerk, Breslau (Verlängerte Lange Gasse, w ,,

Inhaber ist Kaufmann Max Wolter zu Breslau.

A 13867 Joseph Brand, Breslau de n. 79, Kolonialwaren).

Inhaber ist Kaufmann Joseph Brand zu Breslau.

A 13 888 Moritz Friedrich, Bres⸗ lau (Altbüßerstr. 18 b, Zoologische Handlung). .

Inhaber ist Fräulein Martha Wolf zu Breslau. .

Veränderungen: A 1058 Otto Huthmacher, Breslau (Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 12 und Schweid⸗ nitzer Str. 53). R 9 ö . . fortan: „Otto

uth macher arzipanwaren⸗ u. Konsit‚ren⸗ Fabrik, Groß Konditorei, Versandhaus“. ;

A 1655 Hans Everth, Breslau ,. 62, Zucker⸗Agentur und

fortan

TJI606

Kommission).

Der Kaufmann Herbert Gaertner zu Breslau ist in das Geschäft als persön⸗= lich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. t

A 46758 S. Edmund Stürmer, Kommandit⸗Gesellschaft, Breslau⸗ Goldschmieden (Lederfabrik). .

Die Einzelprokura des Hermann Marks ist in eine Gesamtprofura um- gewandelt. Dem Günther Liepe in Breslau⸗Stabelwitz ist esamtprokurd erteilt. Ein jeder von ihnen ist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesells aft ermächtigt. Carl Hahn 1. durch . aus der Gesellschaft ausgeschieden. .

A 8824 D. Königsberger, Breslant (Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 15, Cigarren⸗Im⸗

ort). ö 49 ö. . bisherige Hauptniederlassung in Kattowitz ist aufgehoben und zur neuen Hauptniederlassung die bisherige Zweig⸗ niederlassung in Beuthen, O. S., er⸗ hoben. Die Prokura des Karl Moch in Kattowitz ist erloschen. Dem Kaufmann Heinz Königsberger in Beuthen, O. Sy ist Prokura erteilt.

NRreslau. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 1. März 1938. Erloschen: J

B 1173 Gewerkschaft Evelinens⸗ glück, Breslau (Hohenzollernstr. 21)

Durch Beschluß der Gewerkenver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1937 is die Umwandlung der Gewerkschaft au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 R⸗G.-⸗Bl. 1 S. 569 in eine Komman⸗ ditgesellschaft mit der Firma „Dober⸗ mann & Co. Kommanditgesellschaft vor⸗ mals Gewerkschaft Evelinensglück“ er⸗ olgt.

. 63. Neueintragung:

A 18 874 Dobermaun C Co. Kom manditgesellschaft vormals Gewerk⸗ schaft Evelinensglück, Breslau,.

Kommandit . seit 1. März 1938. e n Ge fn. ist Kaufmann Ru— dolf Dobermann in Breslau; ein Kom⸗ manditist. . .

Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ macht: Den Gläubigern der bisherigen Gewerkschaft steht es . soweit sie nicht . ung fordern binnen sechs machung Sicherheitsleistung zu ver⸗—

langen. r eslan IlI60hl

Ii60n

können,

Sandels register Amtsgericht Breslau.

Breslau, 1. März 1938. Erloschen:

B 1686 Fritz Heidenreich, G. in, b. S., Breslau (Freiburger Str. Al, Fahrrad⸗Großhandel), .

zz ö ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Durch Gefellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ ha auf Grund des Gesetzes vom

Juli 1934 R. -G.-⸗Bl. 1 S. 569 * n eine offeng Handelsgesellfhaft. mlt der Firma „Fritz Heidenreich“ erfolgte

Neue intra gung: A 18 877 Fritz Heidenreich, Bres⸗ lan Freiburger Str. 21). ö ene Handelsgesellschaft, seit J. if 19383. Gesellschafter sind die Kaufleu Willi, Kurtz und Erwin Heidenrei . in Breslau. Der Gesellschaft

illi Heidenreich ist für sich allein, d

gründeten Forderungen und Verbind⸗II

i' Firma ist von Amts wegen ge⸗

heute eingetragen worden

nkt. A 18 551 Arnold Roemisch vormals

i ere. Erwin und Kurt . reich dagegen nur in Gemein

langen.

rater Heribert Kupka, ebenda, bestellt.

Veränderung

onaten seit dieser Bekannt

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 9. März 1938. S. 3.

near =

miteinander oder beim Vorhandensein von Prokuristen jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Als nicht ein⸗ etragen wird bekanntgemacht: Den ge er n der bisherigen Gesellschaft steht es frei, .. sie nicht Befriedi⸗ gung fordern können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Breslau. II606 Sandelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 1. März 1938.

Erloschen:

B 1809 Kosel C Kochmann, G. m. b. H., Breslau (Karlstr. 50, Textil⸗ warenhandel).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1994 R.⸗G.⸗Bl. S. 569 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Abwick⸗ lung auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Egmont Kochmann in Breslau, welcher das Handelsgeschäft unter der Firma „Kosel K Kochmann Inhaber Egmont Kochmann“ weiter⸗ führt, erfolgt.

Neueintragung:

A 13871 Kosel . Kochmann In⸗ haber Egmont Kochmann, Breslau.

Inhaber ist Kaufmann Egmont Kkochmann zu Breslau.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der bis⸗ ern Gesellschaft steht es frei, soweit ie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Kr eslau. . 7I60 ] Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 1. März 1938. Erloschen:

B 2752 Gräbener Granitwerke Bartsch, G. m. b. H., Zweignieder⸗

lassung Breslau (Opitzstr. 2).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der . auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 569 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Abwicklung auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Gerichtsassessor a. D. Dr. Herbert Hoffmann in Bres⸗ lau, der das Handelsgeschäft unter der Firma „Gräbener Granitwerke Bartsch“ weiterführt, erfolgt.

; Neueintragung:

A 13 8713 Gräbener Granitwerke Bartsch, Zweigniederlassung Bres⸗ lau (Opitzstr. 2); Hauptniederlassung in Gräben.

Inhaber j Gerichtsassessor a. D. Dr. Herbert Hoffmann in Breslau.

Den Gläubigern der bisherigen Ge⸗ ellschaft steht es frei, e,. sie nicht

efriedigung fordern

önnen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗

NRreslau. T7 I608] Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 2. März 1938. Veränderungen:

B 152 Apotheke des barmherzigen Brüder⸗Convents, Breslau (Kloster⸗ straße 57/59).

Zum Prior en en, der Barm⸗ . Brüder in Breslau ist der

Cammin, Fomm. 71609

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 68 eingetragen: Firma Max Wendland, Cammin i. Pomm., In⸗ haber: Kaufmann Max Wendland in Cammin i. Pomm. Cammin i. Pomm.;, den 4. März 1938. Amtsgericht.

Demmin. 7I6 10

Amtsgericht Demmin, den 2. März 1938.

im Handelsregister: A 3168 A. Köpke, Demmin. Inhaber jetzt: Richard Köpke, Bau⸗

meister, Demmin. Die Firma ist ge⸗

ändert in A. Köpke, en , Inh.

Baumeister Richard Köpke. Der jetzige

Inhaber übernimmt auch die Haftung

für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten der ver⸗

, Frau Martha Köpke geb. üller in Demmin.

PDessau- ER oßlam. UIlI6 11] Sandelsregister Amtsgericht Dessau⸗Roßlau. Dessau⸗Roßlau, den 38. Februar 1938. Neueintragung:

H.-R. A 109 Richard Klaue, Le⸗ bensmittelgeschäft, Dessau⸗Roßlau.

Dinslaken.

71612 Handelsregister Amtsgericht Dinslaken, 4. März 1938. Veränderungen: B 1 Bandeisenwalzwerke A. G.,

Dinslaken. Direktor Dr. Fritz Winterhoff in

Dinslaken ist zum Vorstandsmitglied bestellt. ö .

Dresden. T7I618 Sandelsregister

3 Dresden, 3. März 1938. eränderungen:

ö

riedrichstr. 52). Der Kaufmann Ernst Otto Brandt,

Gesellschafter eingetreten, Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

u. Sandgruben Paul Arndt, Dres⸗ den (Gartenstr. 5).

Emma Martha Franziska verw. Arndt geb. Lüder ist ,, Das Handelsgeschäft und die Firma haben als persönlich haftende Gesellschafter er⸗ worben der Kaufmann Friedrich Her⸗ mann Ralph Bernhardt, der Betriebs⸗ leiter Franz Reinhold Dripp, beide in Dresden, und der Direktor Emil 5 Schmidt in Pillnitz. Die Gesellschafter Dripp und Schmidt sind von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen. Die Gesellschaft at am 1. März 1938 begonnen. Sie aftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ . begründeten Verbindlichkeiten

es bisherigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen nicht auf sie über.

B 51 (bisher 12 596) Dresdner Im⸗ mobilien Aktiengesellschaft, Dresden (Carolastr. 5).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Januar 1938 ist die Satzung in den 55 3—10, 12 —19, 21, 23, 25, 26, 28 und 29 geändert und in den 88 11—19 neu beschlossen worden.

B 109 (bisher 21667) „City“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden (Lüt⸗ tichaustr. 31).

Privatmann Emil Lange ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Dr.⸗Ing. Gerhard Philipp in Dresden.

211868 Werther C Co., Dresden (Mehlgroßhandlung, Eliasstr. 4).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Wilhelm Richter in Dresden ist Abwickler.

Erloschen:

3718 J. Röckl, Dresden (3Zweig⸗ niederlassung, Hauptniederlassung in München).

Die Zweigniederlassung Dresden ist aufgehoben.

Eelternfördle. IT71614 Handels register Amtsgericht Eckernförde, den 1. Februar 1938. Veränderung:

A 89g Hans Reimers C Co.,

Eckernförde. Dem Kaufmann Otto Hansen in Eckernförde ist Prokura erteilt.

Egeln. II6 15]

In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Firma Otto Lücke, Etgersleben, unter Nr. 180 folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in: Otto Lücke, Warengroßhandlung. Egeln, 3. März 1938.

Amtsgericht.

Eibenstock. 716161

Sandelsregister

Amtsgericht Eiben stock, 4. März 1938. Veränderungen:

A 96 Franz Müller C Co.,

Eiben stock. .

Robert Richard Franz Müller, Eiben⸗ . ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗

n. Franz Martin Morgner, Eiben⸗ stock, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Eisenach. 71617 Sandelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisengch, 1. März 1938. Veränderung:

B 183 Arzberger Schöpff C Co. Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Eisenach.

Dr. Richard Theurer, Stuttgart, ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Die bisherigen stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer Br. Wilhelm König, Che⸗ miler in Stuttgart, Philipp Lähr⸗ Kaufmann in Stuttgart, Friedrich Müller, Kaufmann in Stuttgart, sind u ordentlichen Geschäftsführern be⸗ nt worden. é.

Emmerich. 71618

Sandelsregistereintragung. B 127 Gebr. Waaning⸗Tilly Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Emmerich. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der die rf auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter e n der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ . bels chen worden. Die Firma er G. m. b. S. ist k Nicht eingetragen: n Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. A 586 Gebr. Waaning⸗Tilly, Sm⸗ nn, mer

ersönli aftender Gesellschafter . Andreas Waaning in Em⸗ merich. K 24. Februar 1938.

as Amtsgericht.

A 222 (bisher 24 101) Adam Lange,

Dresden (Vertretungen und Groß⸗ . mit Eisen⸗ und Metallwaren,

Dresden, ist als persönlich haftender

A 129 (bisher 20 787 Mörtelfabrik

Elatow, Grenzmar z. 71619 Amtsgericht Flatow, 22. Febr. 1938. In das Handelsregister A Nr. 2 ist die Firma „Schlacht⸗ und Nutzvieh⸗ 3. Erich Timm, Linde“ und der Viehhändler Erich Timm in Linde als Inhaber eingetragen worden.

KElatow, Grenzmark. 71620 UAntsgericht Flatow, T. Febr. 1855s Im ie ge Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 290 einge⸗ tragenen . Adolf Jacobus, Flatom, folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Friesoythe. 71621] Handelsregister Amtsgericht Friesoythe. Friesoythe, den 28. Februar 1938. Veränderung:

A 166 J. A. Warnken, Ww. , Fries⸗ uythe, Inhaber Kaufmann und Mühlen⸗ besttzer Diedrich Wilhelm Anton Warn⸗

ken. Friesoythe.

Die Firma lautet jetzt: Anton Warnken, Getreide! und Futter⸗ mittel, Mühlen⸗- und Sägewerke, Bäckerei und Mehlgroßhandlung, Friesoythe.

Der Kaufmann Anton Warnken in Friesoythe ist Einzelproburist.

Gelsenkirchen. 71622 Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, den 1. März 1938. Veränderungen:

B 87 Firma Gelsenkirchener Eis⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung in Gelsenkirchen:

Brauereidirektor Gustav Nusch ist als Geschäftsführer gusgeschieden. Brauerei⸗ direktor ö Mock, in Dortmund ist zum Geschäftsführer bestellt.

lat ꝝ. 71623 Handelsregister Amtsgericht Glatz. 9m 11. Februar 1938. eränderungen:

ö 2 Rudolf Blanke, Rengers⸗

orf. Die Firma jetzt Robert Schubert. Glogamnm. JII624 Amtsgericht Glogau, 2. März 1938. In das Handelsregister A 569 it . bei der offenen Handelsgesellschaft Soffmeister, Glogau, eingetragen

lautet

worden:

Der Gesellschafter Dr. Ernst Vogt in Glogau bzw. seine Erbin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Güstrow. [T1625 Amtsgericht Güstrom. 1 März 1938. Zum Handelsregister ist das Er⸗ löschen der 3 Mecklenburgisches Kittwerk, Inhaber Carl . Bohn, Güstrow, worden.

heute eingetragen

Guttentag. 71626 In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Lignum Chemische Fa⸗ brik, Aktiengesellschaft in Breslau, Zweigniederlassung in Pluder“ (Nr. 4 des Registers am 1 März 1938 einge⸗ tragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Guttentag. 1 H.⸗R. B 4.

HNalberstadlt. n7iI627] Amtsgericht Halberstadt, 3. 8. 1938. A 653 L. Apel, Halberstadt. Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ helm Liebetruth ist erloschen.

Hermsdorf, Kymast. 71628 Amtsgericht Hermsdorf (Knynast), 4. März 1938.

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Hotel und Pension Mariental jetzt Nr. 373 des Re⸗ isters an Stelle des Karl ,, rmann Fi und als Inhaber der Firma der Hotelbesitzer Hermann Jäckel

in Oberschreiberhau eingetragen.

Hof. Sandelsregister. 71629 „Richard Grüner“ in Selbitz. Erloschen.

Amtsgericht Hof, 4. März 1938.

HNHohenlimburg. T1630

Amtsgericht Hohenlimburg, 2. 3. 1938. Sandelsregister.

Abt. A Nr. 13 S. Lippmann in

Sohenlimburg.

Die Firma ist erloschen.

Hohenlimburg. 71631 Amtsgericht Hohenlimburg, 2. 3. 1938. Handelsregister. ?

Abt. B Nr. 7 „Wurag“ Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft, Hohenlimburg.

Direktor Julius Kalle, Dinslaken, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokuren der Herren ul Riese und Emil Andree, beide in Mülheim (Ruhr), sind erloschen.

HNHohenlimburg. 1632]

Amtsgericht Hohenlimburg, 4. 5. 1938. Handelsregister.

Abt. A Nr. 10 Schloßbrauerei

Karl Lücke, Hohenlimburg.

Die Firma ist erloschen.

I7I633

Hohenwestedt, Holstein.

In das Handelsregister A ist heute

bei der Firma Wilhelm Schnohr

,. in Hohenwestedt eingetragen orden:

schaft, Kassel (Königsplatz 57).

Die Firma ist geändert in? Heinrich

Meldorf ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Hohenwestedt, den 28. Februar 1938. Das Amtsgericht. Hoyerswerda. II634 Handelsregister Amtsgericht Hoyerswerda. Hoyerswerda, den 3. Januar 1938. Neueintragung:

A 269 Kurt Kunath C Co., Kom⸗ manditgesellschaft (Handel mit Eisen⸗ kurzwaren, Haus⸗ und Küchengeräten und einschlägigen Artikeln in Berns⸗ dorf, O. L.).

Kommanditgesellschaft seit dem 1. No⸗ vember 1937. Persönlich haftender Ge⸗ erg ist der Kaufmann Kurt Kunath in Bernsdorf, O. L. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt.

Idstein. I I635 In unserem Handelsregister B ist heute unter lf. Nr. 11 das Brem⸗ thaler⸗Quarzit⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bremthal i. Ts. eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Abbau und die Ausbeutung von Stein⸗ brüchen und Sandgruben, die Weiter⸗ verarbeitung und der Handel mit den

ierbei gewonnenen Erzeugnissen. Das

tammkapital der Gesellschaft beträgt 60 000 RM. Zum Geschäftsführer ist bestellt Robert Schneider in Camberg, Frankfurter Straße 36.

Der Gesellschaftsvertrag ist vom 24. Dezember 19357. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschalt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Unab⸗ hängig von dieser gesetzlichen Ver⸗ tretung kann die Gesellschaft auch durch Prokuristen oder durch Bevollmächtigte innerhalb ihrer Machtbefugnisse ver⸗ treten werden, wobei jedoch stets zwei dieser Personen gemeinschaftlich han⸗ deln müssen. Der oder die Geschäfts⸗ führer bedürfen der Zustimmung der Gesellschafter: a) zum Ankauf und Ver⸗ kauf von Grundstücken sowie zur Be⸗ lastung von Grundstücken, b) zur Er⸗ teilung von Prokura und Handlungs⸗ vollmacht, e) zum Abschluß von Dienst⸗ verträgen, d zum Abschluß aller Rechtsgeschäfte, welche nicht zum ge⸗ wöhnlichen laufenden Geschäftsbetrieb

gehören.

Die Veröffentlichung erfolgt im Reichsanzeiger, Nassauer Volksblatt und der Idsteiner Zeitung.

Idstein, den 8. Februar 1938.

Amtsgericht.

Idstein. 71636 In unser Handelsregister Abt. A wurde am 9. Februar 1938 unter Nr. 87 die Firma Carl Hofmann, Niedernhausen (Taunus), und als deren Inhaber Carl Hofmann, Kauf⸗ mann, Niedernhausen i. Ts., Bahnhof⸗ straße 99, eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: roßhandlung in Papier und genstos S Idstein i. Ts., den 1. März 1938. Amtsgericht. Kassel. 71637 Handelsregister. Amtsgericht Kassel. Neueintragungen: Am 22. Februar 1938:

A 3616 Adolf Leopold Mahner, Kassel (Vertretung in „Blaupunkt⸗ Radio“, Gr. Rosenstr. 24).

Inhaber: Kaufmann Adolf Leopold Mayer, Kassel.

Am 28. Februar 1938:

A 3617 August Weitzel, Kassel (Groß⸗ und Kleinhandel in Lebens⸗ mitteln, Oberste Gasse 39).

ö Kaqufmann August Weitzel, Kassel.

Veränderungen: Am 15. Februar 19983 B 268 2. Grund Aktiengesell⸗

Ludwig Schäfer ist nicht mehr Vor⸗ tandsmitglied. Bankprokurist Karl elix, Kassel, ist zum alleinigen Vor⸗ landsmitglieb bestesft.

Am 17. Februar 1938:

A 3606 Heinrich Rüppel Erste Kasseler Matratzenfabrik, Kassel (HSeinrichstr. 3).

Rüppel Erste Kasseler Matratzen⸗ fabrik u. Bettengeschäft.

A 3601 Dr. Siebert C Kühn, Kassel Fabrik chem. u. physikal. Präzi⸗ onsinstrumente, Hermannstr. 3). 3 Meinl, Kassel, ist Einzelproku⸗ rist.

A 3327 Hermann Cramer, Kassel (ikörfabrik, Gr. Rosenstr. 20). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Cramer ist jetzt Alleininhaber.

ritz Bangert, Kassel 6 Frankfurter Die Prokura des Adolf Becker ist er⸗ loschen. Am 23. 2. 1938. Dem Horst Rothmaler und Wilhelm Quentel, beide in Kassel, ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß nur beide ge⸗ meinsam zur Vertretung berechtigt sind. B 933 Textil⸗BVertriebsgesells ft Kurhessen G. m. b. S., Kassel (Scho mburgstr. 5). Durch 3 der Gesellschafterver⸗

22

e n chaftsvertratz (Geschäftsjahr) gea

ändert.

ö. X ,, ., . ommanditgese aft, Kassel (Ochs⸗

häufer Str. 15). .

1 Kommanditist ist ausgeschieden.

A 3606 Louis Blättner Æ Co., Mitteldeutsche Diamanten ⸗Indu⸗ strie, Kassel (Landaustr. 9).

Die Firma ist geändert in: Louis Blättner . Co, Herstellung von Diamantwerkzeugen. Offene Han⸗ delsgesellschaft begonnen am 16. April 1937. Louis Blättner ist am 16. April 1937 verstorben. Das Geschäft ist in⸗ folge Erbauseinandersetzung auf den Diamantenfasser Leo Blättner und den Kaufmann Joseph Blättner, beide in Kassel, übergegangen.

Am 25. Februar 1938:

A 3429 J. C. Schäfer, Kassel (Damen u. Herrenmoden, Fried⸗ richsplatz 5). ;

Die Prokura der Frau Charlotte Schäfer geb. Thormählen ist erloschen.

Am 28. Februar 1938: B 494 Baumann C Lederer Ak⸗ tiengesellschaft, Kassel (Herstellung von Segeltuchen, Drellen, Leinen usw., Wolfsanger Str. 10).

Otto Wallach ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die Prokura des Heinz Baumann ist erloschen.

Am 1. März 1938:

A 1094 Emil Liebeck, Kassel (Holz⸗

d . Wilhelmshöher Allee

Die Gesamtprokura des Hermann Heyer ist erloschen.

B 100 F. Hackländer G. m. b. H., Kassel (Handel mit Bergwerks⸗ und Hüttenerzeugnissen, Wolfhager Str. 26 / 28).

Die Prokura des Felix Meschede, Kassel, ist erloschen.

Am 2. März 1938:

A 34966 Mühlhausen C Knetsch, Kassel (Ledergroßhandlung, Mittel⸗ gasse 51).

Die Prokura des Wilhelm Otto ist erloschen.

A 3582 Hessische Baugesellschaft Huhn C Co. Kommanditgesellschaft, Kassel (Wilhelmshöher Allee 34).

Otto Huhn, Kassel, ist Prokura erteilt.

B 944 Gau⸗Verlag Kurhessen, G. m. b. H., Kassel (Sedanstr. S).

Dem Heinrich Dickhaut, Kassel, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem ande⸗ ren Prokuristen zu vertreten berech⸗ tigt ist.

A 3618 Wilhelm Weber, Butter⸗ Käse und Lebensmittel großhand⸗ lung, Kassel (Königsstr. S0 / 82).

Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. 1. 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Albin Peege, Kassel. 1 Kommanditist.

Am 3. März 1938:

A 3619 Leo Lazarus, Kassel (Holz⸗ handlung, Königstr. 97).

Das Geschäft ist mit dem Recht der k auf den Kaufmann

arl Schupmann, Kassel, übergegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in Karl Schupmann ge⸗

andert. Erloschen:

Am 19. 2. 1938: A 1854 Carl Bõött⸗ cher; A g36 Ernst Möller; am 24. 2. 1938: A 1007 Gustav Klose; A 836 Ludwig Gerhardt C Söhne; A 929 Bertha Meyer; A 2399 Carl Falz; A 4122 Wilhelm Kemper; A 1335 Julius Gumpert; am 1. 3. 1938: A 1769 J. Heinrich Schulz; A 2006 Hille C Döring, sämtlich in Kassel; am 19. 2. 1938: A 2750 Reflame⸗ Braunschweig Inhaber E. Braun⸗ schweig u. G. Weiß; am 24. 2 1938: A 3555 Sander C Köhler:; am 1. 3. 1938: A 3052 Mengel C Schröder; A 3347 Gebr. Alsberg C Co., sämt⸗ lich in Kassel:

Die Gesellschaften sind aufgelöst. Die Firmen sind erloschen.

Am 24 2. 1938: A 1904 Heinz Fen⸗ nel; am 28. 2. 1933: A Wi6 Hans Clasen, beide in Kassel:

Die Firmen sind erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund § 31 Abs. Z H.⸗G.⸗B.

Am 19. 2. 1938: A 1732 Umbi⸗ Arthur Müller Bauten und Industriewerke, Zweigniederlassung Kassel: ö .

Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Die Firma ist hier erloschen. Am 23. 2. 1938: B 591 Mittel⸗ dentsche Metallkunstwerkstätte G. m. b. H., Kassel:

Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Auflösungsgesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht.

Am 28. 2. 1938: B S821 Erdöl⸗ raffinerie Salzbergen G. m b. H. (Ersag), Kassel: ; Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. 2. 1938 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. 7. 1934 durch e,, . ihres gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, die Wintershall Aktiengeselsschaft in Berlin, Verwaltungssitz Kassel, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Gläubiger der Gesellschaft, die sich innerhalb 5 Monaten nach dieser Bekantmachung melden, sind be= rechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu ver⸗ langen.

Der Kaufmann Heinrich Boysen in

sammlung vom 4. 2. 1938 ist 5 4 des