1938 / 57 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

* . ? . 6 8. 4 86 * . . 1 ö. XV ö 53 . ö . I ü z 4 * h 1 - ö K , on * . 7 8 ö. 2 2 . 23 . ö 1 ö 3 . . = *

; ö . 2 J r 161 4. 566 . 3 59 * / ö J ö h —— . . 8 * . ö . 2 53 34 ö . 3 26 32 7 k 6 4 * . . ö 1 ** 1 ö 33 . j 83 J e 16 w . 3 * . * ö . 2 2 . . 1 ö. . . . . ö K * un, 6 61 le. ĩ ö . . ;. ü 2 mmm * . 3 ; ; er. ; . 24. ö d ; 33 ö . . 12 n,. . ? e . . . e- 2 , n. * ** 2 * ? 2. z g 6. ö 53 14 ö ; ; . ; . 41 46 416. E,, ,, , . . K,, .

*

5 . 1 . 1 ö 21 , , nn n ,, , , n, , *

9

.

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 9. März 1938. S. 6. ; Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich s⸗ und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 8. März 1938. 8. 7. 5

versorgungs - Aktiengesellschaft in! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ] stralsund. fi6ß9iJ Firma August Oeser, Steinbrüche Waggonbedarf sowie Großhandel mi Nr. 61138 Theo Herweg Co. züllichan. 71426] 1919 tritt das Statut in der Fassung vom Ludwigshafen, Rhein. i747] Die Genossenschaft kann sich an Unter— Rendsburg ist heute eingetragen: Firma ist erloschen. Bekanntmachung. D m. b. H. in Wiehl, wurde am be . . ö . Nr. Metz Westdeutsches Assekuranz⸗ Handelsregister 1. März 1936. Urschrift des Statuts Genossenschaftsregister. nehmungen . . durch eine Direktor Bruno Knoll ist durch Tod Unter A Nr. am 26. Februar 1938 H.-R. A 247 C. Greschista, Stral⸗ 25. Februgr 1935 eingetragen; Nr. 6793 die von Viersen hierher ver⸗ kontor G. m, b. BS. gemäß 5 2 des Amtsgericht Züllichau, 26. Febr. 1938. befindet sich Band II Vlatt s fg. der Milchabsatzgenossenschaft Klein⸗ solche Beteiligung die Spitzenklöppelei aus dem Vorstand ausgeschieden und an bei der offenen Handelsgesellschaft in sund. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ legte Firma Georg . und als Gesetzes vom 3. 10. 1934. Neueintragungen: Registerakten. Gegenstand des Ünter- bockLenheim eingetragene Genossen gefördert . kann. seiner Stelle Kaufmann Kurt Schneider Firma Heinrich Feindler in Siegen. Die Firma lautet jetzt: C. Greschista sammlung voin 51. Dezember 1957 deren Inhaber Hans . Kfm. in 2. Stadtteil Barmen. A 2'ß Johannes Giering, Spezial! nehmens ist nach dem Statut vom schaft mit beschränkter Haftpflicht Weiden (Oberpf), 5. März 193. in Rendsburg zum Vorstandsmitglied Der Prokurist Georg Seibel in Siegen Tabakwgren⸗Gross. und Klein Hand- dor Notar Dr, Carl Hehmann in Linz, W. Elberfeld. Am 1. März 1938. werkstätten für Kunstwaben. und 1. März 1936 die Erbauung und Unter⸗ in Kleinbockenheim. Durch Beschluß Amtsgericht. bestellt. ist zum weiteren Liquidator bestellt mit lung, Inh. Carl Fr. Greschista, Reg.⸗Nr. 186637 ist das Vermögen p) Aenderungen: . . a) Neueintragung: Bienenzuchtgeräte in Mühlbock, haltung einer , ur der Generalversammlung vom 5. Fe—⸗ ö Betriebsoberingenieur Emil Dohrn der Maßgabe, daß die beiden Ligui⸗ Stralsund. der K nebst den Verbindlich⸗ mugen: Abt. A Nr. 67M die 6. Lackhaus Neumark, am 21. Dezember 1937. Beschaffung eines guten 3 . bruar 19338 wurde ein neues Stalut Wättlich. . ist durch seine Bestellung zum Proku⸗ datoren nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ Amtsgericht Stralsund, 28. Febr. 1938. keiten ohne Liquidation auf die alleinige Am 26. Februar 1936. Co. Kommanditgesellschaft mit der Veränderungen: den Haushalts- und Wirtschaftsbedarf. angenommen und die Firma geändert n unser Genossenschaftsregister ist xisten aus dem Vorstand ausgeschieden. tretung der Gesellschaft befugt sind. in nr rn die Bafalt-Attien Ge- Abt. A Nr. 1149 bei Firma von Eintragung begonnen. Per haft. Ge- A 90 Gebrüder Martin, Züllichau. Amtsgericht Glauchau, 3. März 1958. in? Milchlieferungdgenosse nschaft Ente bei der Geno sen aft „Molkerei⸗ Rendsburg, den 28. Februar 1938. Unter A Nr. 1066 am 26. Februar straubing. 7I692] sellschaft in Linz, durch Umwandlung Baum Kom.⸗Ges.: Die Kaufleute (llichafter Hans Hüsgen, Fabrikant in Die Einlagen der Kommanditisten K —— Kleinbockenheim eingetragene Ge⸗ ,, un Bezugsgenossen Das Amtsgericht. 1938 die Firma Wilhelm Klappert Sandelsregister. übertragen worden. Die Firma ist er⸗ ,,, und Manfred von Baum, armen. Drei Kommanditisten. Die sind erhöht worden. Hęrhbstein. UI] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ , . K, n, , d. mit dem Sitze in Siegen und als deren Erloschen: loschen. eide in h Tiber e, deren Prokura Gesellschaft ist entstanden durch Um⸗ Erloschen; gr, nnser Gengssenschafts rezifte. brnchtä chnft nb enter Ge. J 1. Nea ster folgendes einge⸗

Rheine, Westt. [i679] Inhaber der Gastwirt Wilhelm Klap⸗ 1. „Michael Ziegler“, Sitz: Kötz Als nicht eingetragen wird veröffent⸗— . ist. sind als e haft. Gesell⸗ wandlung, der Kackhaus C Co. G. m. 4A 86 Carl Wievdecke, Züllichau. wurde heute bei dem Salzer Spar und stand des Unternehmens ist die Ver⸗ Burch de i der Generalversamm⸗ t.

San del sregister pert, daselbst. ting. Firm.⸗Reg. Kötzting 12. licht: Den Gläubigern der Gesellschaft schafter in die Gesellschaft eingetreten. b. S. (G- R. h. 1218). . Die Firma ist erloschen. Darlehnskassenverein e. 6. m. u. H. in wertung d itgliedern i n 8

ge ,, . . .. . . . , k ö steht . frei, . ö 6 . ö. k 6 ne,, , ö K a Züllichau. 24 qi e, w . , . 9 a ,,, . . * 8 .

eine, den 23. ruar ĩ ie Firma Peter Kern uh⸗ Heinrich Honig“, Sitz: raubing. gung erlangen können, binnen sechs Mo⸗ nGweign assu ; /i. . ie Firma ist erloschen. ach vollständiger Verteilung des Ge⸗ gemei tli d ö. . erfolgen. Ge. W. Schön . Eo: Die Chefrau . ist die Vollmacht ö e e . 5. K /)

Veränderungen; Kern mit dem Sitze in Siegen und als Firm.-⸗Reg. Straubing s 247. naten seit dieser Bekanntmachung . 38 W. Sc .: A 52 Louis Beckmann, Rheine. deren Inhaber der Schuhwarenhändler ö den 3. März 1938. Sicherheitsleistung zu verlangen. Am 1. März 1938. ; . neut e b. . K den Ligutdatoren Crloschln. , weg gui ö ö gie, a m,, Peter Kern, Amtsgericht Registergericht. Wiehl (Bz. e,, ö ärz 1938. v g ,. a In. , . ö in 9 . 0 ge 3 ere nsregi er Herbstein, ö. 4. ö 1938. in. Mitglieder. ö kin! lich . D ö schen? ' Barmen, sind in bas Heschaft als pers. O. t 8 mtsgericht. Ludwigshafen a. Rh., 4. März 1938 n ,,,, ĩ k ö o en i Fi rm g. ellschafter eingetreten etz . ,, Amtsgericht Registergericht. Würzhurg. 71760 ar n ene, , dern mnie, e . ,,, . ,,, nn mer ner, m, . k „Fuhrkra ff. Arbeitsgemeinschaft 9 in Rheine. , 323 en g n mn, e Yer r. . , e, dene, Fein und Ilse Berner, beide 2 fn ble rn be . . Amtsgericht, Abt. III, Verden / Aller. . hen r . . Leh. Genoss ft 6 k , . 1 * 3 I 1 ernenueintragung: i 2 = g j 1 . J . * . ; . . e . unse enosse 5 * jst⸗ ; 1 5 ͤ . ö ler = w 716860] . ö . . n n. 1. , 96 . . . . . 5 2 birmn wennn w hen en . Handelsvwertretungen 7 2 k gal. , . , m. b. H., in Bermuthshain R ng , n g , , . Har n beschränkter we of , Sitz . ö j en (Brotfabrik, Kronpri 115. ner: Die Ei 2 in Textilwaren. rt . t . . , burg. , din ie , . . . ) n , , n. Inhaber: Din m e, leg, . . k e g uf Nr. . (Ba) bei Firma , . Armsen (Armsen, Kr. , sbalm e hit g, 7 . ö Giatut ist vom 12. Dezember . itze in Si 2 Th . ü ĩ i Tusch: ie Firma ist geändert in: ' san ĩ 8 ö t . C . ung er, , . . . k 1. 1 1 mn ri69a . . . , 3 r. . . ne . 1 . bestellt Otto ,, , k . *. , e. 253 jc . 5 . ö ö ; CcCker nn e. ; 5 li ö. ; us⸗ . Einzelprokura ist erteilt an D t: ö X s '! . eberna me on Transporten a er r Gesellchast mit beschrändter Ha.: bingen, ö. 1010 am 1. März 1933 In nner Handelsregister Aust e. Wilhelmshaven. nl nos ga K ed g. in Kr 6 2 . in W. Elberfeld und 4 Geno enscha 3⸗ Rausch, are, Jakob Lind III, Land⸗ 9 1838 ist die Genossenschaft auf⸗ End Verlenu ng! an die Mitglieder fowie tung. Gegenstand des Unternehmens: her g 33 0 2m 3h, 53 m, unter Nr. 128 bei der Firmg E. Krü- Amtsgericht Wilhelmshaven. Barmen, 2. Sr. jur. Rudolf Hergmann, an Erich Hehnen in W. Barmen, * wirt, beide in Hermuthshain. gelost. Amtsgericht Lyck die Vermittlung von Transportmitteln , , h, ,, , ,, ,, die. fai, die,, , register JJ ,, ö ö 5 Re Ri 33 j 91 rnst Krüper, Ueckermünde, a n⸗ A 728 nst Eggers, Wilhelms⸗ selde, 3. Johannes Bergmann in W. Semmelroth: Paul Semmelroth i f richt. ö eit erstr ĩi r auf üternah⸗ harm. Präpargten sowie Vertrieb Die Firma st geändert in Segener haber eingetragen worden. haben Bůllowstraße ). armen. Ein Kommanditist ist ausge= durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ 8 Nurting en. lII750] vertehr. n Erʒeugnisse und verwandte Ge⸗ r , . ,, Ueckermünde, den 24. Februar 1938. Offene ge f i hchaft seit dem ö 9 . ö ö schieden. Der Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. , Gi736 Kempten, Algĩiu. irg ann, ,, vom 4. 3. Würzburg, den 28. Februar 1938. ö n n ne, ,,,, Das Amtsgericht. 1. Januar 1938. . Rr. UIgs bei ö Lettermann,/ Han Senhnefroth in Kb. Barmen iin. gane e icht reg ister eh offen schaft ere g hereinte 6g; s bei ssnilchterfafs fen senschest Amtsgericht Reg istergericht ,, , S. 866 Ia, m. b. H. m Siegen ; ö GJ Als Gesellschafter sind aufgenommen: Chemische Fabrik: Jetzt . berin die Gesellschaft als pers. haft. Gesell⸗ e fe . , . 1. Senner gend ssenscha ft Egg. Sit: ö e , . 6. ö. ,, ö. . ö 6 ge, , Figl err Bes s g or; ge r e. ister A rer . ! 3 6 . 5 ern e , ,,, K oeh er ge r i bei Firma Spedi⸗ In das D wen den Sberuburg . 2 big) fosf 3 Seitherige Fe ol, , r. w, dne , dee sssenschaj⸗ Frickenhausen - än. 8 a er nneliese e ; ; El . ö = ; eg. . —ĩ geno j Nehrkorn, Rudelstadt, ist Prokura er n, äh: . ö hren etragenen Minden i. 2, , ; eg. 1 volurg . Ley bleibt bestehen. tionstontor Haarhaus . Co.: Den warde eingetragen dien Dreschgenossen⸗ neues . beschlossen und unker Fir⸗ Umgemnaudelt in. Mil hwerwertungege⸗ 5. M J,, . kin ie d l e er elf, kiten kel g n. Januar 1 . Kumm in Torgelom Handelsschülerin Wilma Eggers in t Nr. 723 bei Firma iürner & Grof . 9. 4 ir den, ö m. b. S.“ in . ö. Haftform 1j un . * ,, 6 ö ter Haftpflicht, Sitz Fricken- 3. ö ärtsfi bei irm BSBe F. folgendes eingetragen worden; Wilhelmshaven. owie . aarhaus, Adolf Blecher, alle in W. ) . . sshränkte Haftpflicht umgewandelt. Die 3 . . ; ö J , , , , s aan aäate er ah heoer=, , r kene, g ,, m,, ,,, ,, , e ae n , , , . , ist erteilt an: Anna Rahden hbeltenr Co,, dir teüt., zes Co) bei Ten dr, Dreschmaschine zu dreschen, ferner An ö Er e snesenlbelt es ift ie ele de e, d, , nische anz die Veuder— Befreiung von z 181 B. G⸗B. , . . . * . Als Inhaber ist der Kaufmann Her⸗ Eggers geb. Schröder, Kaufmann Erich Prokura von Hetty 6 tert sowie bei macher & Gieseking: Die Gesellschaft ö ö . sonst. landwirt⸗ 2 wertung der von den Mitgliedern ange⸗ . Wein. 11 f ; Werk Tempelhof, in Berlin, bert Kumm in Torgelom eingetragen. re. beide in Wilhelmshaven. Ver- der ersteren Firma von Elisabeth Alber= ist ö. der bigherige Geselschafter Saftl. kn. erstz Mitsleeert, Peiting Rr. ill, Sit Peiting. Die R . Registergericht Rrampęelghurg; Emm. i6ösi! innern Geruch üeckermünde, den 66. Februar 1555. tretungs berechtigt sind die Gesellschafter mann nd, erloschen. Erich Radermacher ist Allein inhaber. oh. Sauerwein, Josef Fuchs, Fukas Heneralversammlüng vom 16. Jamtar deren J,, k. 3 ,, Has dimtsgerlchi. e , , rel arte e g ne, ö, JJ , nn, um, merle rte c, arne. . unter Nr. 51 eingetragen die Firma ö. rlin. . . rnst. Eggers u ; rom: Der Rin, Wilhelm. Paltstrom Klein, Gum hi band fabi geht! In- ; ,, ö . ö. Gerhard Krause in henne elde nn . 6 H . fig für sich allein. d. J, in W-⸗Elberfeld ist in das 6 keien lar Leschuß. Fabrikant in . Auer bach, Vogd i783? e nf enn, fi . Oby / . Genossenschaftsre . ö. ,. . rn hrü k vort Gesesischaft mit 1 ö Handels register als pers. alt Gefell schaftzr eingetreten. armen. Die Haftung des Erwerbers Im a 25 ichs genoss h . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ , Peine . Ge⸗ 6 ae. flicht 1 Gräfendorf Kaufmann KFerhard Krause in Rum⸗ Daftung in Eiserfe ld —ᷓ Amts gericht ae e. 25. 2. 1938 Wii nel mehavęgn. i709] Jetzt offene , en be⸗ für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ister Mt Ben zei gene . 2. schränkter Haftpflicht. nossenschaft mit befschränkter vaft⸗ , , des Unternehmens ist . Rudolf Stötze hat sein Amt als Ge— * . 2 46 Firma Emlie 2Almts gericht Wilhelmshaven. . . . ründeten Berbindlichkeiten des frü⸗ 9 tt 8. bet . ö dit⸗ 3 Die Sennereigenossenschaft Egg ist pfticht in Peine Git. 43 a' des Ne— . 1. das selbfigebaute Getreide . k . 34 chr hre; , , . eee vorese e , n, , ,, 3 ö , n , n . k Her ug ar ell e r an 1a 6 . ene er br gn k. ist heute eingetragen: Die der Mitglieder mit den Dreschmaschine ü . zgeri . 5 · JJ . ; ,, Elße n. 6 ö ; ̃ ; eschränkter Haftpflicht, die Milch⸗Ver- Firma ist geändert in: Vylksbank Peine, zu dreschen, auch bei Nichtmitgliedern; 3. März 1938. Amtsgericht. Unter 3 Nr. B4 am 18. Fehbrugr 1938 Wilhelmshaven Buchdvuckerei Stem LVuise geb. Fritz, in W. Elberfeld, deren den Erwerber sind ausgeschlossen. Umgegend, eingetragene Genossenschaft n, Ir Pein irm . 43 ; gliedern; bei der Firma Deutsche Bank, Filiale Waldenburg, Schles J 1700] lfabrit, Buchbinderei und ö Prokura erloschen ist. J mit unbeschränkter Haftpflicht in Auer⸗ wertungs⸗ enossenschaf Peiting eingetragene Genoffenschaft mit ber 3. Anschaffung und Benutzung onstiger i. Si . J ö ier⸗ chen ist. . Abt. B Nr. 833 (Ba) bei Firma ; ö by. et cha ) ; wen es. . : 3 ve ee , e , , ge z, n,, ,, , , m, , db, , ,, ,,, ,, , , ke, geh ener-, . kJ / / . . zgeschi . . . ene Handelsgese eit dem Pe 33 . man G. m. b. S.: Die Gesellschaft i , —ᷣ . . t e ; . . / . dee eee ,, ,,,, , , , , , , , er, nn de, di s , lee. rivbohm heute folgendes eingetragen ö? staltede be . rm g , iechmann ist in das Geschäft als per⸗- ben ,. . . 13. Dezember 1937 aufgelöst. Liquidator l. ö . neinschaftliche Rechnung und? Gefahr; enshburg,. e n März 1938, worden. . . me e g. 5 . , , ne,, . sönlich haftender Gesellschafter aufge⸗ , , ,,, e enn fn . ist Fritz Werner, Bücherrevisor in . n g. 2. ,, it zee. mit . e, de,, ,. . en sergeeicht Die Firma ist erloschen. g gen. alzbrunn, eingetragen worden. nommen. ke nn, 6. . schaft, W.; Elberfeld. 4 Co. Dresden. Garthe d Chi e. in Vresden den für die ,,, ehandlung ei 3 ö w, ,. . ö is fe hbeneselx gn . 186 Febr. Singen. sss nion J r, dt bes Fioma Staudt . Co. *. r ge 5. Hr He: beendet ist. Die Firma mst erloschen. e ,,, ,, , ,,, r h ane ne ler e ö e ,, 1 J K Band 11 Wererklingem, Eroꝶ. Sacinsen. , H 6, 4 . ist geändert in: Walter sellschafterversammlung vom 30. De⸗ . e , g watt) . ee e fin Ditrict , 8 n nen. 3 Ein hee unter Nr. 238 die „Elektrizitäts- J . ö ; ö . ; j ö intr ö e⸗ . ö 3 ist di . ö J . . z j 1 rantter a icht, Si in schin ; n ig k ken ,,, ,, gen,, wre, ellen, ,, n,, , , g erm, e e hülle hte Gi . ,,,, , h e, d, g i , misgericht Schmalkalden, schaft mit beschränkter Haftung in ee. ö und Waggon fabrik Wismar Aktien- Rosenberg: Der Kfm. Ludwig Stern ; Bęns her. Urs] zuf, gemein schöftliche Rechnung und Gee 163. Gegönstanz des Unternehwtens ist örhjsb rg, Nr“ Tn nt en gieren, den 2. März 19888 Si ĩ Veränderungen; . ö ha Kom manditgesellschaft unter der Firma ; a, , fahr! s., dr Ger sorgung der Harrier Königsberg, Nm“ mit dem Sitz in R. A if R . Singen, Zweigniederlassung in 8 18 Chemische Fabri Walbert gesellschaft / in Seestadt Wismar: in W.⸗Elberfeld ist in das Geschäft als Vackhaus C Co. gemäß Gef. vom 5. J. . In unser Genossenschaftsregister ist ar; *. e er sargung g der Bau. und die Betreuung von Altenkirchen, Rm, eingetragen worden. r, ,, n, e, reer ,,, , ne dee re ,,,, , ee er , ; . 5 j e se a ertra . ö. mitz in ismar ist e . e offene andelsgesell . 9 nützige Handwerker Spar⸗ un au⸗ e * echnung. Ei, . bach, Krs. Schmalkalden. durch dr gh h Walbeck: ö ist gMloschen ö. loschen. a e. se genf en, eingetragene Genossen⸗ derlichen Bedarfsgegenständen. Zu 1 J örcz. ,, elektrischer' Energie; Beschaffung un

aschinen. , , . lieferten Milch in deren Namen und für rzburg, den 1. März 1938.

2. afterbeschluß vom 5. Je tung in ; j Amtsgericht Seestadt Wismar. onnen am 1, Januar 1938. ; u Inhaber Fahritant Heinrich Engsl= brugr 1953. Neu qu genommen wunde rn, , Deine gen ; . ö . ö Nr. h606 5 Gust. Jaeger u ch ; Gebr. haft. mit beschränkter Haftpflicht zu und 2; Die k beschränlt Schleswig. 155 haupt in Schnellbach (Zauptftraße 33). Artikel Fr (Henußflheine) nnd big= 8 ,, * Eie. sowie „ekt. betrglt'l äaßäFirma Gebr. BHergisch Gladbach, folgendes Kngetra,. ihren Geschästztetrieß, anf den Frei In bas hiefige Genossenschaftz register ett re e; ee lun heriger Artikel VI, welcher Artikel VII ö. , n. Eingetragen am an, tteil Eiberfeld IIa] Nr. 559 bei Firma Gebr. Bernard: Wieler, da Kleingewerbe, der- gen worden: Die Genossenschaft ift durch ihrer. Mitglieder. Die Genossenschaft Nr. 91 ist bei der i nicht Ele netzes e f nid, Anlage, Ünter= . ä , e ned, , de, er,, de', ,,,, cee hib, e , , , e s, , dee, , a 7 , ne, rage. . a. H., den 14. Februar 1938. Weiden. 7I702) Am 19. Februar 1938. fe 3 r mn 5) bei Firma Gust. Nr. 2647 (Ba) Gustav Engels, r hr . Schwachen stärken und das geistige und stedt“ heute folgendes k . lichen . . . * 2 ss Cugen' fer it Schwein. Anmiisgericht. M Bekanntmachung. yer tgh,rns es Finns Gebr; Mill, Fantenberg S n. b. e Pirch He= Nr. zes Cba] Wilhelm Mirue * Pensberg, den 1. Juli 1937 firtichs Wohl der Cenossen szrher nach ü, Tas) ten aft aeetennger en: ai Kg un bsatz landwirtschaftlicher furt (Holz. und Kohle Frühling⸗ 2 In das Handelsregister wurde einge⸗ hoff, Zweigniederlassung der in Ha— hin n ders Keselsschafterderlammlung Cie, nach Beendigung der Liquidation, g, , ,,, rfsartikel. ö 2 straße 5) ö. ö Singen 71687 tragen „Nathan Bäuml“, Sitz Wei- gen hestehenden Haühtniederlafsung hat s der Satzung in ö ö vom Nr. 40 Ba) 6 Nobke & Co., K Eigennutz ö Schleswig den 1 Harn 1988 k 2 . Fuhaber: Eugen Kupfer, Kim in 6 Sandels register den. Firmg erloschen. nin rlésderen Inhaber Kaufmann Emil Sh. April 1977 ine Neufafsüng erhalten. Nr. 6270 Samson Co. Hihbing. i739] Amtsgericht Kempten (Registergericht Vas Aniisgericht. 1 3 ,, 9 pfer, in In das gan drr A Band 11 Weiden (Oberpf,), den Z. Mär K . geen gn 3 Solange die Herren Titgemeyer . 3. Stadtteil! Cronenberg. 6 , . den 3. März 1938. . ,, . e, ,,, er er g, , ,, , , , ed wn, , , , , , , , harr, , d, n, dll eee , n , Musterregsster Inh.: Johann Endres, Pferdeh. in Spezialgeschäft Berta Walßz in Weinheim. rios] e enn . ee, . allein zu . 1 ö. Wm gif . Abt. A Nr. 3155 bei Firma Ludw. ö 9. 56 . . K ö. 5. w ; 1 erreg * . ; ; j den: , , a,. ; ö 96 i ; m. Friedri ilhelm So.:“ a e r. neiderhand⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., 3 n , . ! . . J . Gd , , Die lan fuhr den Ber nr hehehe enges erg . eier r, , ee n jf ,,, Genossen schaft .. Satzung ist am 2. De. Hank e. C. m. b. . Schwerin i. 3. (Die aus Länd ilch en Muster werden hausen . 3 u. 3 um Scher far en e drr igcf he r. gene ieee, nn ,, A co k ,, hel h eng rg, führer ausgeschieden, 3 J,. llel⸗ als pers. haft. Gesellschafter eingetreten. mit beschränkter Haftpflicht“ mik deim . e, neu g az. 5 k k unter Leipzig veröffentlicht. i d. 5 K an, . k . 353 ndels Hör inge wandelten , Heier üs , 8 k ge , gel got e iin e g, der Generalversamm⸗ . ee r neh ir g tut (65 2 Abf. 2, 24 Ziff. q geändert Anerbach, Vogtl. 171764 , Jetzig ir e 52 li haber l nr ulkch el; . m. bs ß, fort, „itheintraße zh dere gf l . zu vertreten und arl -rtlinghaus bleibt beftehen lung vom 8. Velember 1957 ist ein Energie, die Beschaffung und Unter worden. Im hiesigen Musterregifter ist heut Nr. 17. . Jetziger Inh ö. 1. n, Feli⸗ vertreter, Weinheini. Verkaufsbüro Am 21. Februar 1936. deren Firma allein zu zeichnen. 3 Erloschen: neues Statut errichtet ltung! eines Stromverteilungsnetzes Schwerin (Meckl), 28. Februar 1938. eingetragen worden: ö p . 2 erbe, it Caemmer⸗ Je. 5 Ger hf eng in. ö. knn ietschaftlicher und industrieller Rr. gzss Firma Sohn Eo, Kom. Nr. 587 bei Firma Gesenberg⸗ Nr. 2237 die Firma Julius Pieard Gegenstand des Unternehmens ist: sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ Amtsgericht. Rr, ih, ner acher Köche. n. an e nher i ö ,, Naschinen. Ges. om ma ndit gesels , en Brauerei Aktiengesellschaft:; Der Ge nach Auflösung der Gefellschaft. 1. die gemeinschaftliche Uebernahme von haltung und Betrich von lanbwirt⸗ k Stickereifabrit C. S. . in aer, , , en, n n, fn , , ,,,, , e d, . L i,, , , ren en m ,, , . Veränderung: Kaufmann Felizian Bregger aus⸗ . H. ) 3 D e e , gesa ur ö. Aenderungen: ür da chneiderhandwerk und die ge⸗ Amtsgericht Labes, 16. Februar n unser enossenschaftsregister 36bri 1 d ein * . , . Am] e rr en iggg ,,, g , e e eren d. ire, ehrt, ne Gerne,

A. 1 Brauerei Kaltenhausen Ge⸗ geschlossen. . In as Handelsregister bt. A Wuppertal⸗Clberfelb. Ein Kommanditist. ternehmens ist außer r 419 1. ̃ . t . , ,, ö. ,, bee e, we, g ö. , n, , . . radu ee . r , ü, , J ́ ** . . . bei der Firma Voß u. Bakele in r. 67 ie von we ierher ieb von alkoholfreien tränken eine dagen , m, , ö 1 J ts ĩ. nossen schaftsregister. 3 ** ö ! neuartigen ereien * . . 2 . . . n n. . 6s] Kleingaderoth bei Nümbrecht einge⸗ *. te Firma Hugo Hüttenmeister ,,, e. schaft wird ver⸗ ö . . e h , . ö . Spar und Darlehn Sta sse Wachen . K 2 3 5 4 Effekte ö. e eng kenn. 9 9 . ö . P * . 1 . 66 * h 8. j 1 ö ö i 6. ö i 14 ig i en ö =

tto vorm Saas . Co. treten: 1. wenn der Vorstand aus einer N en ch rtz; Kfm. in Berlin, er⸗ Der e r Sitz der ge gen heim und Umgegend eingetragene kreten. K .

, war Allensteil, von wo die Herlegung r, ,. 2 er, g,. n ,,, 2. 2. 1938. n nen in Weiß als auch in Farbig ge⸗

26 ; tragen: aden als herspnisch haftende Ge n bas hresgz Handels registen Kötz. rr irma ist geändert. Sie lÜautet Sffene Kanzel cseikfchaf cor en ern ieser, 2. wenn der ö ellschafter einge ireten, heng a. ist ann 4; Febrnar io mnter jeg teg Ie e w, , rege, 3 . , i , nn. , ,. be⸗ sellt, daß jeher, von ihnen k , . arbig ad b ü in. Gemeinschaft mit einem Geschäfts= glercöeitiger Weinstraße. Durch Beschluß der Gene nta gericht liefert werden, en, werden die e er

; Löschungen: Nummer 745 die Firma „Flora roth bei Nümbrecht. Der Gefell, Hugs Hüttenmelster und Friebrich Otto, ; tweder von zwei Vorstands⸗ n e n , i Schraut, Esfleben (Ge⸗ . . , ef, e. Böhm sst ansgeschieden he . in B. Clhberfeld. kahn, . p) ober von führer die Hesenschast zu vertreten. Aenderüng der Firma erfolgt ilt. . 9 ee. Lciellchast, e eolingen-Qhligs ein.! und an feine Stelsfe der Jabritant Ferdi⸗- Nr. ots Firmg Schlechter Co. inen PUorflandsniiglied, nnd einem 2. 9 1m ee, warn, Gan, n,. nid4o] i6s6 wurde en neues Stammt ange⸗

go raus, Sammelburg gettag nand Poß in Brüchermühle in die Ge⸗ Kommanditgesellschaft mit der Ein⸗ Prokuristen gemeinschaftlich, wer von t. A Nr. 113 (Ro) bei Firma Bein nnen n hung. nommen und die y geändert in: bei Geno . ft Nr. 7i, der bioherigen ie, Schutzfrist 3 Jahre, angemel J ; 5 eu '

, . . Gelellschaft kat am 8. annar . eingetreten. 35 begonnen. gl. getz Gesell zwei Prokurssten gemieinschaftlich Dortmann Fomm: Es hal zine gn unser nn aftß vegister Spar- und Darlehnskasse eingetra⸗ Dölgig . ener Brennereigenosfen⸗ am 1. Febrüng 1338, nachmittag: 4 Uhr.

ralversanrmlung vom 29. September Sldin. 7inbs] Ausführungen in Kleidern für Damen 9 . Genossenschaftsre ö. 9 und Kinder hergestellt, ö

Schweinfurt, den 4 März 1938 begonnen. Persönlich haftender z 1 ster: Lore reiner⸗ 58 ĩ us Trans- Herabsetzung der Kommanditeinlage ; r ; togeri Vogtl. ge le esbee,, , d de, n, nnr, , , herr, , . , , g n, itist; (Adolf⸗itler⸗Str. S6 b, Schrei Weber ist als Geschäftsführer ausge— wurde heute eingetragen: Pfalz in Wachenheim. Der Gegen Die Firma lautet nunmehr? Land⸗ Seligenstadt, Hessen. IT7I685 fen e , g g g Ohne 6 net we e ĩ Orient⸗Tepypich⸗ sch gen, 1 Fi Samuel Luca . ö. , me J. Er , ebnen n ,,, . . ier in eig Sandelsregister ral, n de, e. ö; Wiehl, Kr. Gummersbach. e , e Finma 2 * = * ch= Nr. 1310 bei Firma S . 94 a steht es frei, sowent sie nicht Be⸗ 26. April 1956 wurde das neue Statut trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: . fingen . Genossenschaft mit In unser i, ister ist einget rs Amtsgericht 1 Stargard, Pomm. Tissg] . Fr was, Handelsregister Mb,, Ferien nr messe . , (EKädigzhg verlangen kannn, ihhnzrhalb dom S6. April 1h angenommen. Die i. k Pflege des Geld- und Kredit⸗ beschrankter Haftpflicht eü; Rr. 15. Schmender * Rose, Seligen stadt, den 4. März 1938. Im Hanelsregister A Nr 1 Band 1J. Nr. 157 wurde am 5. März Han . . in 8e nf dast . Schmitz in WeElber ö ihne ij . . , , Bekannt- Hetannimachungen erfolgen unter der derkehrs Und zur Förderung des Spar⸗ Soldin, . den B. Februar 1938. Erna kalter Poser in Triptis Veründerungen: bei der Firma J . Hentschel, Stan. IMB eingetragen, . . ö. a, , Pro⸗ achung icherheitsleisting zu ver- Firmg der Gendssenschaft, gezeichnet von sinns; 2. zur Pflege des. Warenherkehrs mtsgericht. ein Paket Rr. 7, enthaltend ß äs lt) Gebrüder Kaiser, gard, Juhaber Fran Midpel, Star- Firma Ottt Adolphs, Baugeschäft zept Rguffran range n n, eld, Stto , . J, , ,,. Firma n icht Elbe gföei Vorstandsniitgliedern, im Wochen⸗· (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs wein. —— non don anf gf n und 3 Entwürfe 6 , ö 6 hn gard, solgendeg eingetragen: in ger gg uber Geschshhalt , n , n, , ,,, . ertreten . mtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. . der Vandesbauernschaft Deffen⸗ . 6 . ,, , In ba Ben ossenschafts regist D d, e * n . k . . nt Josef Kaiser, wohn⸗ ie Firma i . ersön ende ese er: ; ö ; . . K Nassau. , rzeugnisse); 3. zur Förderung der ö . e . ö utzfrist i in , Steinheimer Middel. 3 , , Otto Adolphs, Tiefbauunternehnier in stig 3. Firma Autodienst Dhom Erloschen: Possen. Ui 7io]! Fürth (Odenw,), 283. Februar 19363. Ma K ; ie n er fin , 5 . 2. März 1988, vorm. 1039 Uhr. traße 77, ist aus der Gesellschaft mit Gerhard Mlddel, Star ga yd. Lindscheid. r Chefrau Otto Adolphs, 4 Ey Vffene Handels gesellschaft, mit Am 1. März 1938. Amtsgericht Zossen, Amtsgericht. schaft beschränkt ihren ö tsbeirieb Hef e h n m,, . 5 Auma, den 2. März 133. Wirkung vom 19. Februar 1938 aus⸗ Amtsgericht Stargard. 25. Febr. 1938. 6 mine . annes, in Lindscheid dem Tage der intragling begonnen. Abt. A Nr. 55 Krack „* Eiffert. en 8. März 1938. alif den Kreis ihrer Mitglieder. Die Sitz Schönsee wen) Das Siatut ift Das Amtsgericht. geschieden. . ist Einzelprokurg erteilt. ö 1 a Gesellschaster Robert Dhom, Rr. Joi Wilhelm Gebhard. . Neueintragung: Glauchau. . BVenossenschaft will in erster Linie durch errichtel ant 3. März is . sStglyp. Eomm. . Wiehl Bz. Fäölnd den, 8. März 196. . und Ehefrau Robert, Dhom, Ma„ Rr. Tos Gelegenheitskaufhaus für (Säudls' d. Fĩymm Walter Redlich An dem fir die Firma. Wasser⸗ ihre g . tlichen Einrichtungen die Gegenstand des Unternehmens ist der Bac Salzumgen. Ii Wg] Sigg em. niditi] Hand. Reg. Gintr. A g66 v. 2. 9. Amtsgericht. rignüe geb. Puisch, beide in W.Clber⸗- Cigarren n. Cigaretten Anna Kane mit Vau⸗ und Bvennstosfen, leitungsgengssen get St. Egidien, Lin- wirtschaftlich Schwachen stätken und das Einkauf ber zur Ansertigung von Klöp— 2 die B. Lux, Meta lliwg re n In unser Handelsregister ist folgendes 1955. Firma Ernst Zadbdach in seld. 2. . Weinen. 2 Straße), Rangsdorf, Kweis , Genosfenschaft mit beschrämi⸗ geistige und scstliche Wohl der ee ee pelspitzen und ähnlichen e m fn und Maschinenfabrik Att. *. eingetragen worden: Stoly, Friedrichstraße 48 fUi7oßs! Nr. 6791 Firma Emil Brillen und Nr. 3511 Wwe. J. Büning Nachf. , er Haftpflicht, in St. . gesühMrten fördern nach dem Grundsatz „Gemein erforderlichen Rohftoffe, . e Marienthal Bad Liebe nstein. ; Unter A Nr. 532 am 25, Februar 1933 Inhaber: Kaufmann Ernst Zaddach Wiehl, Hr. Gummershach. als deren Inhaber Kfm. Emil Brillen Nr. 4064 Albert Fischer. 6. . ü Walter Redlich Blgit 15 des hiesigen Genossenschafts⸗ mi e vor gigen, . und Arbeitsgeräte; fernen die 2 MR. 467. 4 mit einem Siegel ver⸗ Rangsdorf. regi * eute eingetragen worden: gshäfen a. Rh., 4. Märg 1938. tung der . e und 2m , enthalte i ö

ei der offenen Handelsgesellschaft in in Stolp. Bei ber im hies. Handelsregister in W.⸗Elber feld. (Geschäftszweig; Nr. 5219 Dipl.Ing. Gustaf Sine n ze e schlossene e ) . e,, Sandels vertretung . n * za n, ,n, 3 Elber el. Eingetragen am 21. Januar 1966. n telle des Statuts vom 1. April Amtsgericht Registergericht. sowie der Ve der Fertigerz * ö gel für Da lentaͤschen, Kelch

irma Willy Reichwald in gen. Amtsgericht Stolp. Abt. B Band N