1 — .
.
. 23 w 86 3 3 1 — * 666 r a
. . 1 ; 52 ; . j n e ** n. w
Heutiger — Voriger Heutiger Vyriger Heutiger Voriger
1.7 64. 26h pa. S e
¶hNautiger Boriger lieutiger Card
— * eam
Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Sübecker Com m.⸗B. M Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyv.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Vt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank ESpar⸗ u. Leihbanh Plauener Bank ..... Pommersche Bank...
Reichs bank
Rheinische Hyp.-⸗Bant Rheinisch⸗Westfälische Bodeneredit bank ..
Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. .
115, 25b 6 si15 25 6
io], 75 107756
110,259 108906 — 14h 6
Westereg. Allalt M 1.1 — Westfälische Draht⸗
industrie Hamm 1.7 Wicküler⸗KWüpper⸗
Brauerei.... M ö o. D. Wilmersdf.⸗Rhein⸗
Terrain i. Liqu. . Wintershall . ... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
Halle⸗Hettstedt. ... 1.4 92, 75h 92, 5h Berl. Sagel⸗Assee. Co Einz. Hambg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (2693 Einz. (Ham bg. ⸗Am. L.) — I78b a Berlin. Feuer (volh zu 100 RM) Hamburger Hoch⸗ do. do. (3293 Einz.) bahn Lit A... M oz a2, 250b B Colonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln Hamburg⸗Südam. 100 4⸗Stücke M Dampfsch. ...... ö — 1316 Dresdner Allgem. Transport Hannov. Ueberldw. (6283 Einz.) u. Straßenbahnen . — 117. 5b do. do. (sg J Einz.) Hansa“ Dampf⸗ Frankona Nück⸗ u. Milversicher. 126, 25h — 58h
Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗
Johannisthal ... do. Südwesten i. . Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. 3 Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M 5
/ .
107.750 125, 5b
13 3165 a ion 15u
177 100.759 1117560
2
108, 26h
2
2
2
83
-
11
1 .
181111111
Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
90 0
ö —— — — — —— . h C 3 D*
schiffahrts⸗Ges. .. Lit. O u. D Hildesheim ⸗Peine Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Lil. A Hermes LKreditversicher. woll
do. do. (25 3 Einz.
151 6
200b 146 75eb B
1270 127, 5b 106, 5h tos, 260. Kçönigsbg.⸗Cranz. M * Kopenhagener . Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 1036 1056 Danipfer Lit. O M ̃ do. do. Ser. 2 — * Lausitzer Eisenb. .. ö do. do. 96h — Siegnitz⸗Rawitsch 211.56 212 b
157 750 6 sis7. 5b
143363. ig sn
iibb e siidog
. isi Jh Bb 965
Zeiß Ikon nee Eisengieß. u.
asch. Zellstoff Waldhof .. Zuckerf. . jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G. .. J. 13806 B Rastenburg . 85 6
Anton. F. chem. Pr.
8
— 5 2 . eo d, . ade, m.
138336 Veltag, Velt. Ofen u. Keramik.. M Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik 1 866b do. bo. Berliner Mör⸗ telwerke ö 36 do. Böhlersta hlwke. RM per Stück
t 10 ffrs.
1è 64h 6 1ẽ241,J5b
— —
Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. Vorz. Lit. X ⸗ do. Hagelvers. (653 Einz.) do. do. St. A. Zit. 6 ; bo. do. 82985 Einz.) Luxemburg Prinz do. Sebens⸗Vers.-⸗Ges. .... Heinrich, 1 St. — ; do. Rlickversich.Ges. ..... 500 Fr. 0. ; do. do. (Stücke 1090, 800) Magdeburger Strb. ; National“ Allg. V. A. G. Stettin Mecklbg. Fried. W. Nordstern Allg. Versicherung .
D — —
5311 IIIIISIIIIII1 1111 1I5IIIIII1
2. Banken.
— 2 — 2 8
do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 1
do. Deutsche Nickel⸗
do. Glanzsiloff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . .. do. Metallwaren Haller do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller do. Ultramarinsab. Viet oria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. ..
7141106
172, 5b B
S6. 256 112, 15h
122 s89Ipbß
Wagner n. Co. Maschinenfabrik. Wandere r⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen ; Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . .. Westdentsche Kauf⸗
Div. ⸗ Ber. f. i 7M
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. 1 / Ablösungsschd.
dog Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936
4poοO Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
Foo Mitteld. Stahl RM 36
boo Vereinigte Stahl RM⸗ Auleihe
— oso do. do.
4363 0/9 do. do. Zusperz.
41sa oo k
Accumulatoren⸗Fabxik. ... Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff
Bayerische Motoren⸗Werke J P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. ..
Braunk. u. Brikett (Bubiag)
Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Dainiler⸗Benz Demag
Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessan Deutsche Erdöl... —ᷓ. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig. .... Dortmunder Union⸗Brau.
Einteacht Braun kohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗ Brauerei....
J. G. Farbenindustrie ...
eldmühle Papier ..... elten u. Guilleaume ....
—
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co.... Th. Goldschmidt 2 2 22
amburger Elektrizität. . . arburger Gummi. ...... arpener Bergbau . ...... desch⸗KölnNeuessen .....
hilipp Holzmann . ...... otelbetriebs⸗Gesellschaft. .
Mindest⸗ abschlüsse
b000
Deutsche Golddiskont⸗
Zinstermin der Bankaktien ist der
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Badische Bant Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . 1126 Berliner Handelsges. 13556 6 do. Kasfen⸗Verein 34h Braunschwg.⸗Hannov. Hypotheienbant .. —
123 5b 0
os h 1s3eb 8
Commerz⸗u.Priv.⸗Vk. Danziger hHypotheten⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bl. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk. , j.: Dtsche. An ⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch. j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank
bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗
bank Berlin Deutsche Überseeische
Van. ... 2544
Wusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
ios . JSb G ibs
Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. NRMp. St. zuso Peng Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
1. Januar.
nos h 124.2560 133 *
1128 13576 5h Aachener Kleinb. M 6 Att. G. f. Verkehrsw. 6 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 7 Amsterd.⸗Rotte rd M aofl Valtimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St o Brandenbg. Städte⸗
11866 123 b
do. ö ö 53 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ def ie e . eutsche Reichsbahn (1h . . Inh. Zert. d. Reich z⸗ 2 A-D gz„̃ g. Abschl.⸗Div. Eutin⸗VSü beck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Alt. Halberst.⸗ Blanken⸗ burger Eisenb. ..
9
83 8 = Oo de, rs .
12006 120b 6
1356 1356 125, 25h 1256 6
3. Verkehr.
1 ßob 1h 1 i36b .
1 1i65h 154, 266
Pr. ⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Llohd .. Nordh.⸗Werniger. . Penusulvania
18t. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. ... 5 do. Lit. B 5 Rostocker Straßenb. 5 Strausberg⸗Herzf. 6 Südd. Eisen bahn. 9 West ⸗Sizilianische in
1ẽ8t. = 500 Lire Lite * 1.
f. 500 Lire. 3schipkau⸗Finster⸗
walde .... ......
6s1
0 Neu Guinea Comp. .. 2
do. Sebensverstch., Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.-G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 A⸗St.) do. do. Es 3 Einz.) Stett. Rückversich. (00 R M⸗St.. do. do. 300 R M⸗s3t.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar
D 8 23
113i ii 8 111311111
Kolo nialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 Kamerun Eb. Ant. Sß
1.1 — 11 — 1.1 Otavi Minen u. Eb. 1.4 18t. 218. RMv. St o o, ** 0, 75/0, 25R M
.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 0 MM einschließlich 0, 48 eM, Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 0 uss monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 He. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Neichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten e g . 110 Mau, einer dreigespaltenen 2 mm breiten Petit Zeile 185 Rec. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig
beschriebenem Papier 6 druckreif ein usenden, . e
ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdrud (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin, Donnerstag, den 10. März, abends
Postscheckkonto: Berlin 41821 1938
Nr. 58
o. Allianz u. St do.
21 *
4. Versicherungen. RM y. Stück. Geschäftssahr: 1. Januar, jedoch
Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. .. 10376 Aachener Rückversicherung. .. — — Albingia“ Vers. Lit. A
d do. Zit. O0 uttg. Ver. Vers. 276, 5h do. Lebensv.⸗BVt. 2306
Sorttaufende Rotierungen.
heutiger 132, 75 G- 132,5 G- -
103, 25— —
42S 114564113, I6-w— 14 - ir 6-—
149——
147 25-145, 5— — 150 75—
ö —
1
ö
121, 75——
11355 B- 13—— 16359 164. —
26d / -= 6h r,
141,5 B-141,5 141, 25- 14675
120, 94120, 25- —
140, 5-139 750-140-139, 715-— 169, 259——
16225 — — 1516 223
175, 5——
130,75 — 121,25 -121-
159-1658, 75 - 159-158, 25 b
138, 5-137, 756 139,5 -139— —
a,,, 2,
153,5 bd- —
169,5 159 — IId IIC-C114
iiz, 5 bG-— 162 25 -162—— gbr 6 p
Voriger
13276 132,8 b
103 25—
150——
145, 5-147 5-146, 56— 15175-1506 25 No - 176,5 (iz g 23-—
200 2 20 i- I2l, 25 - —- 1135-113 756-—
163 163.
2lbõ . 5 210, 756-—
141, 5-14153— — 146, 75 -147- — 120, 75 - 129,5 b 141-141, 25-140, 75b 173, 75—- —
— .
223, 25-223 75- -
Isg 88 162 — .
— ——
147 B- - dd. 25 - 8369
1603-159556
138 B-138- 1414-139, 75b
147, 5-148 — 145, 75— —
153,5 - 153, 5-153, I5-—
14 1145. —
163, 25-163 - 163,56 — 9 V- 96, 75p
Ilse Bergbau .. ...... ... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans . ..
Kall Chemie Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke ....
Kokswerke u. Chem. Fbken
Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte ..... ..... .... Leopoldgrube ...... ......
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte . .. ..... Metallgesellschaft. ..... ..
Niederlausitzer Kohle . .... Orenstein u. Koppel. ....
Rhein. Braunkohleu. Brikett rn e Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Rütgerswerke. ö 222
Salzdetfurth Kali. .. ..... Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B . ö n. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j:
Schultheiss⸗Brauerei . ...
Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co., , Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. ......
Thüringer Gasgesellsch. . ..
Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
, Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ...... Wintershall ...... ......
Zellstoff Waldhof .... ...
Bank für Brau⸗Industrie . Neichs bank e eeeeesee eee.
A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deütsche Reichsbahn Vz.. amburg⸗Amerika Packetf. amburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ n mn ff 6 Norddeutscher Lloyd Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2h66 bbb
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000 3600
3000
3500 3000 2000 2000
3000
3000 2000
2000 3000 3000
10856
1.
aAbab s Lad
Heutiger
. , , .
— 1563-153 b
114-113, 75-113 /- 113,I5- —
38 - IIb. b- — 108, 5 - 1083 b 230——
rs 14a, — 3
!!
150,5 —
··I46h 265 -1465- —
m8 6 bοQ-— go - Ma = oh b 202 - 20275 p
— — — — — —
112 11156-11111
/
oh do-
— — —
135-— 149-148, 5 —
— ·132—- =
Ai Ii is 21, M- WI vb 1363——
had 154 95-1655. 2b ö
127—- —
für 1 Stück Schantung Handels⸗
2G.
142,5——
— — —
— ——
— — —
118—— 15883 -158-168, 25- —
120 765-—
— — —
111 ( 1143-— = 6. hd 236 -—
1093-108, 75- — 28 2535— —
1456-145— 1267
1650, 5-151- -
147 bB- —
179, 5-179 p gb ob ob
204, 5—— 143 5-143 b 93, 265 - —
112, 5-112, 75-112 5b
9 b- — .
136-134) 765-1365 - — 146 148, —
133,25- — 212 bo- 212,5 -219b
136, 75-136, 5—-— 154-1546 132-1326060
— — — — —— — — —
deutschen Staatsangehörigkeit noch 7 weitere
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.
Filmverbote.
Veroronung über die zollamtliche Ueberwachung des Waren⸗ verkehrs im Zollgebiet des ostfriesischen Wattenmeers.
Preußen.
Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei über die Ein⸗
ziehung von Vermögenswerten für Preußen.
Amtliches.
Deutiches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß. S 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der zondoner Goldpreis beträgt am 109. März 1938 für eine Unze 5 J 130 ch G8 4. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 10. März 1938 mit RM 1243 umgerechnet. . — RM 86,7252, . ein Gramm Feingold demnach... — pence 53, S364, n deutsche Währung umgerechnet... — RM 278828. Berlin, den 10. März 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Auswärtigen den
Max John, geboren am 25. November 1880 in Löbau,
der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig.
Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit des Ma John wird auf den a, gehörig .
Rudolf John, geboren am 3. Juni 1908 in Berlin Charlottenburg, erstreckt.
Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der hen . Familien⸗ angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbe z
Berlin, den 9. März 1938.
Der Reichs und Preußische Minister des Innern. F. B: B,
alten.
S umverbote. ö.
1. Die öffentliche Vorführung des Films ⸗ „Am Urguell der Jugend“ (ESchmalfilm), . Jug ESchmalfilm)
ntragsteller: Fa. Chr. Fr. Winter Sohn G. m. b. H., Leipzig C1, Schillerstr. 5, y Hersteller: Alfons Scheel in Fa. Chr. Fr. Winter Sohn G. m. b. H., Leipzig C1, Schillerstr. 5, ist am 8. Februar 1938 unter Nummer 47 489 verboten worden. NJ .
2. Die öffentliche Vorführung des Films: „Höhengeleucht“ (Schmalfilm), 4 Akte, 443 m, AUntragsteller u. Hersteller: Hubert Neureiter, Rotten⸗
burg / Neckar,
ist am 15. Februar 1938 unter Nummer 47 570 verboten worden.
Berlin, den g. März 1o368. Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.
—
Verordnung
über die zollamtliche Ueberwachung des Warenverkehrs im Zollgebiet des ostfriesischen Watten meers.
Nach § 79 der Seehafen⸗Zollordnung vom 3. November 1937 (Reichsministerialblatt S. 651) haben die Führer von Schiffen, die im Zollgebiet des ostfriesischen Wattenmeers einfuhrverbotene sowie tarifmäßig zollpflichtige oder sonst steuerpflichtige Waren des freien Verkehrs (einschließlich der Mund⸗ und Schiffsvorräte) befördern, sich durch einen Beförderungsausweis darüber auszuweisen, daß sie von einem Ort im Zollgebiet kommen. Auf Grund des Abs. 1 Satz 2 a. a. O. wird hierzu bestimmt:
1.
Der Beförderungsausweis wird von der Zollstelle des Abgangsorts, oder, wenn sich dort keine Zollstelle befindet, von der nächsten Zoll⸗ oder Zollaufsichtsstelle ausgestellt.
Ist die nächste Zoll⸗ oder Zollaufsichtsstelle mehr als
2 km' entfernt, so kann der Schiffsführer sich an Stelle des
Beförderungsausweises einen inhaltlich diesem entsprechenden Ersatzausweis von einer vom Hauptzollamt ermächtigten Person des Orts ausstellen lassen.
2.
Der Schiffsführer hat den Beförderungs⸗ oder Ersatz⸗ ausweis vor dem Laden zu beantragen und dabei anzugeben, wann das Laden beginnen soll. Für den Verkehr mit aus⸗ fuhrzollpflichtigen Waren kann das Hauptzollamt besondere . anordnen.
Ueber Ladungen, die aus mehr als drei verschiedenen Warenposten bestehen, hat der Schiffsführer ein Verzeichnis abzugeben, das dem Beförderungs⸗ oder Ersatzausweis anzu⸗ stempeln ist. .
. Der Schiffsführer hat über die Ladung sowie die Mund⸗ und Schiffsvorräte Auskunft zu erteilen und die Ladungs⸗ papiere vorzulegen. Die Zollbeamten — im Falle der Ziffer 1
Absatz 2 auch die vom Hauptzollamt ermächtigte Person — sind befugt, die Ladung sowie die Mund⸗ und Schiffsvorräte und deren Uebereinstimmung mit den Angaben des Schiffs⸗ führers zu prüfen.
Bestehen Zweifel über die Herkunft der Waren, so ist
die Ausstellung des Beförderungs⸗ oder Ersatzausweises zu versagen und — falls Ausstellung eines Ersatzausweises bean⸗ tragt ist — der Sachverhalt von der vom Hauptzollamt
ermächtigten Person der nächsten Zoll⸗ oder Zollaufsichtsstelle unverzüglich anzuzeigen.
Der Beförderungsausweis enthält
a) den Namen des Sg eh hrert und den Namen und Heimathafen des Schiffes,
b) Abgangs. und Pestimmungsgrt, die Abgangszeit und sport und Körperpflege bei der Bank der Deutschen Arbeit
die Dauer der Gültigkeit des Ausweises, c) ein Verzeichnis der geladenen einfuhrverbotenen sowie . zollpflichtigen oder sonst steuerpflichtigen aren, .
d) einen Vermerk über Art und Menge der Mund⸗ und Schiffsvorräte und e) die Unterschrift des stempelabdruck.
Unverpackte Waren sind nach Gattun Menge, verpackte Waren außerdem nach 9 einzelnen Packstücke aufzuführen.
Zollbeamten und einen Dienst⸗
ahl und Art der.
Im Falle der Ziffer 2 Absatz 2B kann auf das abgegebene 64
Verzeichnis verwiesen werden. 5.
Kann der Schiffsführer infolge der Wasser oder Witte⸗
rungsverhältnisse oder infolge sonstiger Umstände die Be⸗ förderung innerhalb der Gültigkeitsdauer des Beförderungs⸗ oder Ersatzausweises nicht durchführen oder muß er aus den genannten Gründen die Waren an einem anderen als dem im Beförderungs⸗ oder Ersatzausweis genannten Ort löschen, so hat er dies nach Eintreffen am Bestimmungsort oder, falls
er vorher einen anderen Ort anläuft, nach Eintreffen an
diesem Ort unverzüglich der nächsten Zoll⸗ oder Zollaufsichts⸗ stelle anzuzeigen. Die Zoll! oder Zollaussichtsstelle hat erforderlichenfalls die Gültigkeitsdauer zu verlängern oder einen neuen Beförderungsausweis auszustellen.
Liegt die nächste Zoll⸗ oder Zollaufsichtsstelle mehr als 2 km entfernt, so kann der Schiffsführer die Anzeige statt bei der Zoll⸗ oder , bei einer nach Ziffer 1 Absatz 2 ermächtigten Peron erstatten, die alsdann erforder⸗
neuen Ersatzausweis auszustellen
lichenfalls die Gültigkeitsdauer 5 verlängern oder eine at . .
und ungefährer
Leistun
6.
Diese Verordnung tritt am 1. Mai 1938 in Kraft. Gleich⸗ zeitig treten sämtliche früheren Bestimmungen über die Transportkontrolle, soweit sie den Warenverkehr im Zollgebiet des ostfriesischen Wattenmeers betreffen, außer Kraft.
Bremen, 9. März 1938.
Der Oberfinanzpräsident Weser⸗Ems in Bremen. Dr. Carl. .
Preußen.
Verfügung. Auf Grund des 51 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 Reichs⸗ gesetzbl. 1 S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 479) und der Preußischen Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207] werden die bei dem „Naturphilosophischen Verein von Grals⸗Anhängern“ (Abdruschin⸗Sekte) sichergestellten Ver⸗ mögenswerte, und zwar: ein Barbetrag von 271 RM, das Guthaben auf dem Postscheckkonto Berlin Nr. 64966 und die Forderungen des Vereins gegen:
Theodor Jansen, Schöneberg, Grunewaldstr. 791, in Höhe von 49,50 RM,
Hö Grunewald, Hobrechtstr. 6, in Höhe von
Joh. E. Moenck, Berlin C2, Klosterstr. 85 Il, in Höhe von 15, — RM
zugunsten des Preußischen Staates eingezogen.
Dies wird gemäß § 6 des Gesetzes vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 293) öffentlich bekanntgemacht.
Berlin 8W 11, den 24. Januar 1938.
Geheime Staatspolizei. Geheimes Staatspolizeiamt. B de, He st.
Ver fügung.
Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichs⸗ esetzbl. JI S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die inziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 479) und der Preußischen Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) werden:
das Guthaben auf dem Konto des Kartells für Arbeiter⸗
A.⸗G., Berlin SW i9, Wallstr. 61/65, Märkisches Ufer 26/34, und die Forderung des genannten Kartells gegen den Ruder⸗ und Kanuverein 1928 e. V. Berlin zugunsten des Preußischen Staates eingezogen. . Dies wird gemäß 5 6 des Gesetzes vom 26. Mai 1933
(Reichsgesetzbl. 1 S. 293) öffentlich bekanntgemacht. Berlin 8sW 11, den 5. Februar 1938.
Geheime Staatspolizei,
Geheimes Staatspolizeiamt.
J. V.: Dr. Be st.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Nummer 19 des Ministerialblatts des Reichs und Preußi⸗ chen Ministeriums des Innern vom 9. März 1938 hat folgenden
Inhalt: . Verwalßtung: NdErl. 24. 2. 38. Be⸗
J rksreisen andräte u. d. landrätl, Beamten. — NdErl. 38. 2. 38, Rundfunkempfangsanlagen in d. Diensträumen. — RdErl. 1. 3. 38, Stellen vorbehalte . Versorg.⸗ Anw. u. Nat. Soz. — RdErl. 2. 5. 38, Geldbelohn. f. Rettungstaten. — RdErl. 4. 3. 388, Anrechn. v. Dienstzeiten in d. R, SA. als Amtswalter oder Redner d. NSDAP. bei , . v. Angestellten in d. Beamtenverhältnis . — Ko unalverbände. RdErl. 28. 2. 38, Steuerverteil. — RdErl. 1. 3. 38, Durchf. d. Volks⸗ Berufs⸗ i. Betriebszählg. 1938. — RdErl. 1. 3. 388, Beteilig. d. k 5 an d. Ueberschüssen d. öffentl. Sparkassen. — Rd rl. 4. 3. 33. Auszahlg ein behalt. Beträge. — RdEr 5 3 38. Beteilig. d. öffentl. Energie u. Walters ( g, nt n gm
kampf d. dt. Betriebe f. d. Arbeits jahr 1938. Ge=
ange u. Ortsnamen Aenderungen. o hlfa hrt? = ; JJ k.
=