1938 / 58 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

*

. auf Ehescheidung aus § 1568

1. 29

1 4 . . . .

e , r , 6

Erste Beilage zum̃ Neichẽ⸗

56 39 . 5 ö 6 ee , n, m n, e, ne.

.

364

3

4 2 2. z . 3 ö 8 * . ö * 3 H . 1 26 i e nn. dar 6 . *

nnd Staatsanzeiger Rr. Zs vom 10. März 1938. . 2.

ede e.

1

Landgerichts zu Weimar zu dem auf Mittwoch, den 4. Mai 1938, vormittags 8 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ termin mit der Aufforderung, 6 durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

mächtigten vertreten zu lassen.

imar, den 7. März 1938.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts.

nezso) Oeffentliche Zustellung.

Die . Johanna Schönbaum geb. Theuerkorn in Wiesbaden, Helenenstraße 19, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Kupfer in Wiesbaden, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Porzellandreher Max Schön⸗ baum, früher in Wiesbaden, Helenen⸗ . 19, jetzt unbekannten Aufent⸗

G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 11. Mai 1938, 9 Uhr, Saal 86, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu i. Landgericht Wiesbaden, 3. März 1938.

72351] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Elara Meta vhl. Klaus geb. Günther in Schwarzenberg i. rzgeb., Ernst⸗Just⸗Straße 5, Prozeß⸗ bevollmächtigter; der Rechtsanwalt Dr. Walther in Schwarzenberg i. Erzgeb.,

Klägerin, klagt gegen ihren Ehemann, den Essenbauer Paul

n Max Klaus, . in Schwarzenberg i. Erzgeb. rust⸗Just⸗Straße 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, mit dem An⸗

trage auf Ehescheidung. Die Klägerin

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerxichts Zwickau (Sachs.) auf den 28. April 1938, vorm. 956 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als k vertreten zu assen. wickau, Sa., den J. März 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. 3. Zivilkammer. Pampel, J. ⸗Ass.

I72346] Oeffentliche Zustellung.

Die Protos Telefon Gesellschaft m. b. H. Düsseldorf, vertreten durch die Geschäftsführer Direktoren Dr. Wil⸗ helm Kersten und Eugen Merkel, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bebber in Düsseldorf, klagt gegen der Frauenarzt Dr. med. Einst Kaluza, früher in Essen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltes, wegen Schadensersatz aus Mietvertrag, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare und kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur lung von 699.30 RM nebst 43 Zinsen seit dem 25. 11. 1937. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4 Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf, Mühlenstraße 34. J. Stock⸗ werk, Zimmer 156, auf den 5. Mai 1938, 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. Disseldorf, den J. März 1935.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

J. Altiengesellschaften.

72071 Franz Seiffert . Co. Attiengesellschaft, Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der am 29. März 1938, mittags 12 Uhr, im Hause der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ chaft, Berlin W 8, Behrenstraße 46 -= 48, tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das ge heft hr 1937. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß, Erteilung der Entlastung und Verwendung des Rein⸗ Abe sashers lber Ange eschlußfassung über Anpassung der Satzungen an das neue Aktien⸗ gesetz sowie sonstige Aenderungen. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 26. März 1938 bis zum Ende der Schalter⸗

kassenstunden ihre Aktien oder die über

diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank bei fol⸗ genden Banken:

Commerz⸗- und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin W S, Behrenstr. 46 48,

Dresdner Bank, Berlin W S, Behrenstraße 35 39. . hinterlegen und bis zur Beendigung

der Hauptversammlung dort belassen.

Berlin, im März 1938.

Der Vorstand. Dr. Reinbold. Bechler.

71830 Schwerter Profileisenwalzwerk Aktiengesellschaft, Schwerte. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 31. März 1938, 12,39 Uhr, in Altena (Westf.), auf Burg Al⸗

tena, stattfindenden 65. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das am 30. Sep⸗ . 1937 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1937.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers nach § 1536 AktG. für das Geschäftsjahr 1937/38. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank spä⸗ testens bis zum 28. März 1938 ,. der üblichen Geschäftsstunden ei der

Dresdner Bank in Berlin,

Deutschen Bank in Berlin,

Delbrück Schickler C Co. Berlin

oder bei der Gesellschaftskasse in Schwerte

hinterlegt haben oder weitige Hinterlegung nach Satzung nachweisen. Schwerte, den 3. März 1938. Schwerter Profileisenwalzwerk Aktiengesellschaft. . Der Aussichtsrat. Dr.⸗Ing. E. h. Adalbert Flaccus,

in

eine ander⸗ § 12 der

aer, ; ö. ereinigte Stahlwerke Attiengese n chast. Düsseldorf.

raftlose run unserer Aktien über nom. NM 20, —.

Die auf Grund unserer Aufforderun⸗ gen vom 5. 11. und 15. 12. 1937 sowie 10. 1. 1938 nicht ö Umtausch in Akb⸗ tien über nom. RM 100, unserer Ge⸗ sellschaft gelangten Aktien über nom. RM 20, desgleichen diejenigen Ak⸗ tien, die die zum Umtausch erforderliche eh nicht erreichten und uns nicht für

echnung der Beteiligten zur Verfügun gestellt worden sind, werden . gemäß Artikel 1 5 1 Absatz 2 der 1. Durchführungsverordnung zum Ak⸗ tiengesetz vom 89. 9. 1937 und 5§5 179 Absatz 1 und 2 Akt.⸗Ges. für kraftlos erklärt.

Die Aktien über nom. RM 100, unserer Gesellschaft, welche auf die sür kraftlos erklärten Aktien über nom. RM 20, entfallen, werden gemäß den

esetzlichen Bestimmungen verkauft. Der

rlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw., soweit eine Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Düsseldorf, den 9. März 1938.

Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗

gesellschaft.

Elektrizitätsmerk Eisenach. Einladung zur Hauptversammlung.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Donnerstag, den 31. März 1938, mittags 12 Uhr, im Stadtratssaal zu Eisenach statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein . 72379 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937. . ;

Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ;

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. Satzungsänderungen:

a) Beschließung einer festen Vergütung und Aenderung des Sitzungsgeldes für den Auf⸗ sichtsrat.

b) Zufügung eines neuen Ab⸗ satzes zu 12, betreffend n mung einer Hinterlegungspflicht der Aktionäre zwecks Teilnahme an der Hauptversammlung.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

7. Neuwahl des Aussichtsrates.

Wir bitten unsere Aktionäre, uns die Aktienmäntel oder Hinterlegungs⸗ 6 bis Montag, den 28. März 1938 einzureichen.

Eisenach, den 8. März 1938. Elektrieitätswerk Eisenach.

W. Appell. Dr. Krieger.

Köllmann Werke A.⸗G., Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

1938, 15 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Martin⸗Luther⸗Ring 2, statt⸗ findenden ordentlichen Haupiver⸗ sammlung eingeladen.

71837 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.

2. r hluißfasang über die Vertei⸗ un

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. . .

werden hiermit zu der am 31. März

des Reingewinnes. 3

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

4. Neufassung der Satzung zum Zwecke der Anpassung an das neue Aktiengesetz.

Folgende de,. e Aenderungen kommen in Betracht:

a) Fortfall der Bestimmung über Ausgabe von Schuld verschrei⸗ bungen (8 5).

b) Bestellung und Abberufung des Vorstandes durch den Aufsichts⸗ 8. . . Aufsichtsrataus⸗

G8 9.

e) Verpflichtung der e get durch zwei Prokuristen (§5 89.

d) Zusammensetzung und Wahl des

Aufsichtsrates und Regelung

des Ausscheidens von Mitglie⸗

dern (8 9.

Fortfall der Bestimmung be⸗

treffend Mitwirkung des Auf⸗

. bzw. seines Vorsitzen⸗

en hei bestimmten Maßnahmen

der Geschäftsführung (9 15.

Aenderung der Bestimmung über

die Aufsichts ratsvergütang (S 19).

Festsetzung einer t von fünf

Monaten nach Abschluß des Ge⸗

6 für die Vorlage

es Jahresabschlusses und einer

Frist von . Monaten für

die oydentl

lung (8 13). stlegung, daß die Hauptver⸗

ammlung am Sitz der Gesell⸗

schaft oder an einem anderen eutschen Wertpapierbörsenplatz

stattzufinden hat (8 13).

i) Aenderung der Bestimmung über die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Hauptversammlung (6 194.

e)

h)

k) Fortfall der Bestimmungen über

Bilanz und über die Auflösung

sowie der Uebergangsbestim⸗

mungen, Aenderung der Be⸗ stimmungen über die Gewinn⸗

verteilung (58 20— 23).

Ueber die vorgenannten Aende⸗ rungen hinaus werden textliche ö oder Streichungen bei sämtlichen Paragraphen der Satzung vorgeschlagen. z

5. Neuwahl des Aufsichts rats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für 1938.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein der Bank des Berliner Kassenver⸗ eins oder eines deutschen Notars spätestens am 4. April 1938 wäh⸗ rend der Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder der Dresduer Bank in Samburg zu hinterlegen.

Hamburg, den 8. März 1938.

Der Vorstand. Krull. Scholz.

Park⸗ und Bürgerbräu 72178]. Attien gesellschaft, ZZweibrücken⸗Pirmasens. Sila nz per 30. September 10372.

Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Liegenschaften 1 und 11 1730795, Maschinen u. elektr. An⸗ lage Lagerfässer u. Tanks... Kurzlebige Wirtschafts⸗ , Pachtrechte. S9 031, Umlaufs vermögen: Vorräte. 967 160, Wertpapiere

283 00ol, 162 ooo,

2264 831

che Hauptversamm⸗

12

Gewinn und Verlustrechnung

per 20. September 1937.

Soll. RM Löhne und Gehälter 902 912 Soziale Abgaben... 63 332 Abschreibungen a. Anlagen 2s5 365 Andere Abschreibungen.. n 236 43 272

.

J. K uweisung an Pensions⸗ u. n,, . G. m.

Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen... Steuern Aufwendungen (ohne Roh⸗ ,,, Gewinnvortrag aus 1935/36 32 684,15 Reingewinn aus 1935/37 g1 861,23

Haben. Gewinnvortrag Erlös E ß 5 2610 II/ 1

22 051

20 000 1076188

812 216

124 545 38 3 402 120 62 32 684 Is

3 342 29279 117 143 68

, To

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und . der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 20. November 1937.

V. S. B. (Bersuchs⸗ und Lehranstalt für K , * m. * * 2 E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer. t Die in der heutigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung festgesetzte Dividende ge⸗ angt ab sofort gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 49 nach Abzug der Kapitalertragsteuer mit RM 27, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren sämtlichen Niederlassungen sowie an den Kassen unserer Gesellschaft in Zweibrücken und Pirmasens zur Auszahlung. t Die Hauptversammlung genehmigte erner:

Die Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages in Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes.

Den Ankauf sowie die Einziehung der RM S000, Vorzugsaktien zu Lasten des Gewinnvortrages.

Die Aenderung der Firma in: „Park⸗ brauerei Aktiengesellschaft Pirmasens⸗ Zweibrücken“.

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: Herr Kaufmann Carl Wölfling, Pirmasens, Herr Kaufmann Julius Thom⸗ mel, Ravensburg, Herr Chemiker Dr. Mar⸗ tin Luther, Mannheim, neugewählt: Herr Bankdirektor Karl Berberich, Pirmasens.

Pirmasens / zweibrücken, den 7. 3. 1938. Der Aufsichtsrat

Carl Wölfling, sttellvertretender Vorsitzer.

1 7 / 7 . 72645 ; ꝛͤ Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft, Dortmund. Einladung zur Hauptversammlung. Bekanntmachung.

Als Hinterlegungsstelle für unsere Aktien oder für Hinterlegungsscheine für unsere am 15. März 19358 in Dort⸗ mund im Gewerbeverein, Dortmund, Kuhstraße 18, stattfindenden Haupt⸗ versammlung bennen wir außer den bereits bekanntgemachten Hinterlegungs⸗

stellen noch das

Bankhaus Hardy Co. Gmbvp.,

Berlin. Dortmund, den 10. März 1938. Der Vorstand.

am Dienstag, den 5. April 1938,

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 10. März 1938. S. 8.

1

72398! Bekanntmachung.

JImnmobi lien⸗Aktien⸗Gesellscha ft Noris in Liguidation in Nürnberg.

Unter Zustimmung des Aufsichtsrats bringen wir an die Aktionäre unserer Gesellschaft eine 35. Rickzahlung in h von 10 RM pro Aktie abzüglich 0 8 Kapitalertragsteuer zur Aus⸗ schüttung. .

Diese erfolgt ab 15. März 1938]

gegen Vorlage und Abstempelung der

Aktien bei unserer Gesellschaftskasse,

Nürnberg, Hallerhüttenstraße Nr. 5.

Nürnberg, den 7. März 1938. Der Liquidator.

Knoeckel, Schmidt C Cie., Papier⸗⸗/

fabriken, Aktiengesellschaft, Lambrecht Saarpfalz). Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ 72400 bogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien ö Nr. 13011840 St. 540 zu RM 109, Nr. 501/1300 St. 800 zu RM 5060, —, Nr. 16500 St. 599 zu RM 10990 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11/30 und Erneuerungsscheinen können egen.

Rückgabe der alten Exneuerungsscheine)

bei der Dresdner Bank Filiale Neustadt⸗ Wein str., Neustadt an der Wein⸗ straße, Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Stuttgart, V in , . genommen werden. Lambrecht / Saarpfalz, den 8. März

1938. Der Vorstand. Landmesser.

72380 . Konservenfabrik Gebr. Grahe Aktiengesellschaft, Braunschweig. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, dem 9. April 1938, mittags 12 Uhr, in Braun⸗ schweig, Hagenschenke, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 11. Geschäfts⸗ jahr 1937. .

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

2 1 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes.

n der Geueralversammlung sind die enigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversanimlung hinterlegen bei der Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H. Hannover, Geschäfts⸗ stelle Braunschweig, Aegidienmarkt 11 bis 12, bei der Gesellschaft selbst oder bei einem deutschen Notar. e

Der Vorstand. Giesecke.

72375 Vereinigte Strohstoff⸗ Fabriken in Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank, Dresden,

vormittags 11 Uhr, stattfindenden

52. ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des n s n, zum 51. 12. 1937, des Geschäfts⸗ berichtes mit J für die Gewinnverteilung sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

; ng der Entlastung an Vor⸗ . und Aufsichtsrat.

. . des gesamten Aufsichts⸗ rates.

72180].

Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Attienge ö

Bilanz zum 31. Oktober

uschan Wuppertal.

1.

8.

Attiva.

I. Anlagevermögen:

Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: 1 m,,

Stand

. 1 1 * 2 2 2 2

Abgang 28 * 2 9 2 * 2 * * * 2

am . 1416 899,47 407 404,59

T Dr ds

9 gꝛ0,—

To ds? ds

b) Brauereigebäude und andere Baulichkeiten:

Stand am 1. 11. 1936 ... Zugang...

1 9h 700/15 115 853, g 2011554, 41

Unbebaute Grundstücke

3. Brunnenanlagen: Stand am 1. 11. 1936. ...

Zugang...

4. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

5.

. ,

1. 11. 1936 Zugang 1 2 6 0 1 2 2 8 1 1 2 2 1

Lagerfastage .

1 237 372,92

6. Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung:

J. Beteiligungen und Wertpapiere: Stand am J. .

a) Brauereiutensilien: Stand am 1. 11. 1936 . 1 1 1 1 8 1 1 21 * 1 * 1 116 e

b) Faßbiere xporteinrichtung

gbo, 32 6, = 128 936, 32

1

e) Büro⸗ und Gaststätteneinrichtung (Mobiliar):

196 146

Stand am 1. 11. 1936 ö

Gigang⸗

d) Transportfässer ..

e) Eiserne Exportfässer

f) Pferde und Wagen

g) Kraftwagen ..

h) Leihausstattung..

i) Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang.. Abschreibung

323 323

or, zi 600 65 342 683, 8./ 421 364, 68 1 g56 36 1

22 262, 40 .

196, 45 196, 45 K

26 10767

0 225, 89

1936 d

Abschreibung

* 2 21 1 . 1 2 28 2

II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Biervorräte

12

Geleistete Anzahlungen. ... k Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzernunternehmungen Wechsel Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ u. Andere Bankguthaben

Post

Sonstige Wertpapiere

Eigene Aktien nom. RM 236 000, Hypotheken und Darlehen:

a) Hypothekendarlehen.. ... b) Darlehen

o) Hypothekenaufwertung. ...

Sonstige Forderungen

Bürgschaften und Abale RM 665 325,89

Grundkapital: Aktienkapital .. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .....

Passiva.

9

2. Andere Rücklagen... ...

Wertberichtigungen:

1.

2. zu Posten des Umlaufvermögens ......

Rückstellungen . Verbindlichkeiten: . 1.

2. 3.

4.

5. 6

o

zu Posten des Anlagevermögens: Stand am 1. 11. 1936...

ö

Obligationenaufwertung ...... n, Depositen:

a) von Angestellten gegebene Pfandgelder , , e) Sonstige Einlagen ...

d 0 2

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fernmngeñ

Leistungen ..

2 2 2

S4 ol, 1a 21 00ο,—

2 2 *

Nö, 5 000,

. 2 bo 5sa7, s . ö6lz 568, 22 100 47, 9

9 2 * 2

Rostsche cguthaben

en, die der Rechnungsabgrenzung dienen... .....

4 874 270, 5a 112 Sag, 7 5 286 oo, 29

SI2 206, 57

9 , .

. 12 458, 9s 31 00s, 31 sos 134/66

und

1 2 *

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernimternehmungen

Sonstige Verbindlichkeiten.....

Bürgschaften und Avale RM 666 325,R89

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 ......

Reingewinn 1936/37

sten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

26 423, 8a . . 262 612, 63

RM

3 815 938

216 695

68 797

1296 601 1432 647

917 046

70 õ0l

306 136

158 762 M2 234 830 400

3433 zoo

760 000

36 zo

6 099 106

ga 76

gas boi

15 500

105 000

Sl3 bel

119 994

228 036

3 I34 543

i 5g 3389 85

* n.

sitzer, Neuß a. Rh.; Bernhard Randebrock, Naumburg a. d.

Karl Benrath, Wuppertal⸗Barmen; Dr.

Hermann Lehnkering, Bad Kreuznach. Wuppertal, den 4. März 1938.

Der Vorstand.

72374 Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft, Nordhausen a. Harz.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre * der am 28. März 1938, abends 20 Uhr, im Kleinen Saal unseres Gesellschaftshauses „Zur Hoffnung“ stattfindenden 34. ordentlichen Sauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. e l des Wirtschaftsprüfers für

5. Genehmigung der neuen Satzung.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens zum 25. März 1938 einschl. im Brauereikontor oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Nordhausen, hinterlegt haben.

Heil⸗Hitler! Hermann Geeius, Vorsitzer.

72373

Charlottenburger Wasser⸗ und

Indufstriewerke Aktiengesellschaft. Ausgabe neuer Gewinn⸗

3 anteilscheinbogen.

Die neue Reihe Gewinnanteilscheine nebst Exneuerungsscheinen zu unseren Aktien Nr. 1— 84 1060, 84 301-84 400, Sl õ 01 -= 91 0009, 91 101 - 92 300, 2 601 bis 99 209, 99 301 bis 110 597 mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nrn. 60-69 gelangt vom 15. März 1938 ab gegen Rück⸗ gabe der alten . und Einreichung eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnifses in doppelter Ausfertigung in Berlin bei:

Deutsche Bank, Berlin,

Berliner Handels ⸗Gesellschaft,

Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Mendelssohn u. Co., Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden

zur Ausgabe.

Berlin, den 10. März 1938. Der Vorstand.

72402] Demerag Donau⸗Main⸗Rhein⸗Schiffahrts⸗ Aktie n⸗Gesellschaft in Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur Teilnahme an der

am Samstag, den 2. April 1938,

Horm. LI Uhr, in den Räumen des

Grand Hotel Nürnberg, Bahnhofstraße

Nr. 1 =* stattfindenden außerordent⸗

lichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an dieser außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben spätestens am 309. März 1938 ihre Aktien bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wech⸗ selbank, Nürnberg, Königstraße 3, oder München, Theatinerstraße il, zu

. 1 oder den Nachweis zu er⸗

ringen, daß sie ihre Aktien vor Ab⸗ lauf des obigen Zeitpunktes bei einem Notar hinterlegt haben. Niürn berg, den 8. März 1938. Schlager. K T7216 1] inladung zur Generalversamm⸗ lung der Bank für Handel und Ge⸗ werbe Aft.⸗Ges. in Liquidation in

Dr. Edmund Hollinde.

ö

S.:; Paul Bäumer, Berlin Max Jörgens, Wuppertal E)lber feld ö u

Carl Becker. Fritz Rößler. 72399 Als , ,. Anleihe von 1950 ist an Stelle der in Liquidation getretenen Allgemeinen Treuhand⸗Akt. Ges. Dresden, die Treu⸗ k Akt. Ges. Berlin be⸗ ellt. Porzellanfabrik zu Kloster Veils dorf.

unserer

3 roßkraftwerk Mannheim ktiengesellschaft.

Der 29. Zinsschein unserer 6 7 Kohlenwertanleihe wird mit 50,5 Pfennig je Tonnenstück und 52,7 Pfennig je RM 1750⸗Stück eingelöst.

Mannheim, im März 1938.

Württ. Kreditverein A.⸗G.

Einlösung der Zinsscheine auf 72377 1. April 1938.

Die am 1. April 1938 fälligen Zins⸗ scheine unserer Goldhypotheken⸗Pfand⸗ briefe werden mit RM 225 für GM 100, vom Tage der Fälligkeit an eingelöst.

Stuttgart, den 10. März 1938.

Proskauer Kraft⸗ und Lichtwerk ö A. ⸗G. in Proskau. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 26. April 1938, vorm. 10 Ühr, im „Rautenkranz“ in Proskau. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes. 2. Beschlußfassung über des Reingewinnes. . 3. Entlastung des Vorstandes und 4.

Verteilung

Aufsichts rates. Aufsichtsratswahl. . 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers, Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft oder entsprechend 5 10 des Aktiengesetzes zu hinterlegen. Der Vorstand. Kempinsky.

7X365

Gebr. Steeman A.⸗G., Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 7 der am Montag,; dem 4. April 1938, nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude den Gebrüder Griesů Aktiengesellschaft in Kirschau, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

2 Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung und Stimmabgabe sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am sechsten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei unserer Gesellschaft, der Gebrüder Friese Aktiengesell⸗ schaft in Kirschau,. Sa., der Reichs⸗ bank oder einem Notar gemäß 5 14 unserer Satzungen hinterlegt haben.

lachen, am 8. März 1938.

Der Aussichtsrat.

7262 „Elbe!

Dampfschiffahrts⸗Actien⸗Gesell⸗

schaft, Hamburg.

Zu der am 28. März 1938, 12 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“, Magde⸗ burg, stattfindenden außerordentlichen Sauptversammlung werden die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft hiermit ein⸗ geladen und lautet die Tagesordnung:

Aenderung und Neufassung des

Statuts auf Grund des neuen

1801 w Leipzig 6 Sonnabend, den 2. April 1938, 18 Uhr, im Bierhaus Baar⸗ mann, Leipzig C 1, Schloßgasse 22.

Tagesordnung: 1. Bericht des Li⸗ quidators und Vorlegung der Jahres⸗ rechnungen 1935, 1936 und 1937. 2. Ge⸗ . der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrates. 4. Beschluß über den Abschluß der Ki⸗ 6 und Ausschüttung der Rest⸗ quote. ;

Altionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder deren Dinter s n ,. scheine bis zum 29. März 1938, 13 Uhr, bei der Geschaäͤftsstelle, Leipzig C 1, Markgrafenstraße 8 III, u hinterlegen. Der Liquidator:

mm. Haeffner Aktiengesellschaft dig aeffner Aktiengese

Frankfurt a. M. ; a

Wahl des Abschlußprüfers für das Außenstände 4 für Dar⸗

lehen und Bier 2514 168,52

Anzahlungen A44 960, 9] Sonstige zz zzz zz

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

72356 Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ rung s⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Kraftloserklärun eines Versicherungsscheines. Der LSebensversicherungsschein Nr. 3 882, . Ellermann, Bielefeld, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch

erfolgt. Berlin, den 8. März 1938. Der Vorstand.

6. Auslosung uw.

. . . Abschlußprüfers für das 114595 Sg 5 Jahr ! U 6 den chm ö g . . . Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Oktober 1937. . rung mit Neufassung, insbesondere 2 . an das neue Aktien- 1. Löhne und Gehälter. . ; 10. 3 a. 3 . 8 e gen 136 457 80 Wechsel .. Auf Antrag wird jedem Aktionär ein ; Schecks. 3 6336 . unseres Verwaltung, gebäußes zb i, derhsgtersassnng der Satnng . T nge ehm, ö ; e , , Kasse und . tattfindenden 15. ordentlichen Ge⸗ 1 ĩ Gesetzliche Beiträge zu Verufs vertretungen 44 374 93 Bankgut⸗ neralversammlung ein. Zur Teilnahme gn, der Hauptver- 6. Außerordentliche r enn, n 268 363 3 haben. 370 998,26 Tagesordnung: Ein ng ist jeder Aktionär berechtigt. Reingewinn 1936/37 . Ihr nz g Bürgschaften 626 136,28 1. Bericht des Vorstandes und Auf m in der ,,,, das kJ sichtsrates über das Geschäftsjahr Stimmrecht ausüben und Anträge 3 632 02263 Ertrãge. 2

n. ; . ö. des Jahresabschlusses 3 m . k ienkapital: Genehmigung des Jahresabschlusse wätestens am dritten Tage vor der 1. 8 ö h Stammaltien und ö ung über die Ver⸗ Hauptversammlung, also spätestens 2. . , , , . . . 2

, H6 gig 79

3. ; 1 260 000, wendung des Reingewinnes. am 2. April 1938, ihre Aktien oder orzugs⸗ d oz 2 gsʒ

Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ aktien S 00, 1268 00 ĩ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen , . Grund

Aktiengesetzeds.

Diese , nrg, zauptversamm⸗ lung findet statt, sobald das ge⸗ mäß unseres Statuts vorgesehene Aktien kapital in der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung nicht vertreten sein sollte.

Hamburg, den 1. März 1938.

Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft. Heinrich Zunder, Vorsitzer.

72388]

In dem im Reichsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1938 veröffentlichten Inserat, betreffend die ö, von RM 37 500 O00 4 iger . öh Pfandbriefe der Deutschen Central bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft, 6 es anstatt Emission 9 ission heißen.

72360 . Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke A. G., Zwickau, Sa. Im Auftrage des Herrn Vorsitzenden des Aufsichtsrats laden wir hierdurch Forderung. unsere Aktionäre zu der am 2. April

2 534,39 1938, mittags 12 , im Sitzungs⸗

Vorsitzender. 4. siten Deschäfts jahr 1938 Um in der Hauptversammlung das Niddaer Bank A.⸗G. Stimmrecht ausüben oder Anträge Wir beeh . un ö 6 ,, r ren uns, die esten in au serer Gesellschaft zu der am Samstag, 28. März 1538? bei der Deutschen den 2. Aprii 1938, abends 8* Uhr, Bank Filiale Leipzig in Leipzig, bei nn n,, en or zig, bei der bei verfammlung ergebenst einzuladen. einem deutschen Notar oder bei einer Tagesordnung: Wertpapiersammelbank ihre Aktien oder ö . t . , ,. . die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ . ericht des 6 ö hire . cheine einer deutschen Wertpapier⸗ on 6 er Wir prü- jammelbank hinterlegen und bis zur . schaft vorgenommenen Beendigung der Hauptversammilung ber ier un k dort belassen. Im Falle der Hinter⸗ Her , nr, über den Jahres⸗ a ,,,, ,, , ,, 2 ö. J, Verwen· Hesellschafts la e einzureichen. Der r far ng . Hr siandes 3 Hinterlegung bei einer Hinterlegungs⸗ Ai. . stelle wird dadurch genügt, daß die Ak⸗ von Wertpapieren Kc, de, Tböfchlußprüfers , , 9 269 , ,, ,, legungsstelle für sie bei einem Kredit i241. Berichtigung Satzungsänderungen auf Grund ö. e, ,, 4 n, ,. r Dm, zu der in Nr. 2717 vom 25. November des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937. 464 n. , 93 erschienenen Bekanntmachung vom 10 Verschiedeneg. 6. 3 3. . . nie er wr, aer zieh mn. 7. gc nn, welche sich an der 2 5 Kur⸗ un eumärkischen Generalversammlung beteiligen wollen, Ritterschaftlichen Goldpfandbriefen . . sich . ö . ersamm⸗ 723569]! Deutsche Werft . Spfandbriefen) zur Barzahlung lung bei dem Vorstand a de gn Aktiengesellschaft. hres Nennwertes am 3. Januar 1938. bzw. zu melden. r Jahresbericht Ordentliche auptversammlung In dem der ohen angeführten Be- nebst Bilanz, Gewinn- und Hen fr gt der Aktionäre am Donnerstag, den lanntmachung nachfolgenden Nummern nung liegt zur Einsicht in dem Zimmer 7. April 1938, mittags 13 uhr erzeichnis müssen die unter 1390 Gon der berg t von heule an 5 30 Minuten, im Hotel Atlantie in Buchstabe 6 aufgeführten Nummern Altien, die in der Generalversamm⸗ Hamburg. . agesordnung: 1. 3 des sh chlusses

72381]

vo

3 938 582

6203 413

Emil Berger.

bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ 7 der Hauptversammlung dort be⸗ en: ei der Gesellschaftskasse in Cos⸗ wig (Bez. Dresden), bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Frankfurt a. M., und Ludwigshafen

a. Rh., bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden. Im Falle der Hinterlegung der Altien bei einem Notar oder bei einer Hertpapiersammelbank ist die Be e fing spätestens am Tage nach blauf, der Hinterlegungsfrist bei der

8. 6 und Aufsichtsrates. scheine bei einem deutschen Rotar, Rücklagen 642 800 4. Wa 5. Wahl zum Aufsichtsrat der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der dom Vorstand erlei ten Anf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. in der am Dlenstag, den 8. Wuppertal, im Februar 1935. . . 5 gemäß d J Ab 3 8 3 . Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer. k bedingun 1 i ehabten Muslofung schaft . Hauptversammlung wurbe die Dividende für das Ge⸗ unfer ed ö, Ferber s, Tnschunn ö / . von , ,. , RM 60, für die Aktie über RM. 1009, Die Rückznu . der Teilschuldver⸗ rr J. aeg ung derselben erfolgt so fort gegen Einlieferung des Dividenden chreibungen dieser Serie ersolgt . 10 unserer Genußrechtsurkunden

Weiterhin wird der Gewinnanteilschein Nr. ,, mit MM 3, 56 eingelöst. sch Aab 102 8 bei . Deutschen Bank ellen sind:

Zahl ; Filiale Frankfurt (Main), Frankfurt 1. unser Geiennscha sl fl 3 Unsere Gesellschafts kasse, Wuppertal⸗nnterbarmen, Bendahler Von früheren Ziehungen sind folgende Straße 31. : Stücke noch nicht zur Rückzahlung vor⸗ ö. . . r. . . 24 366 seg worden: . ; . an khau v. m. b. H. in erlin j j u i , , , ge e, d d, , d, me, e. ö ; z ro Ranvebrocd, Bankge n Naumburg a. d. . kankfürt a. Mi., ; 8 Der Aufsichts rat. 6. Wilhelm Werhahn, Dune hᷣ in Neuß a. . , eonhardt, Vorsitzer. em Aufsichtsrat geh 9 Wilhelm Werhahn, Vor⸗

Rückstellungen . 82 339

ich 6. Verschiedenes.

,,,, w rungen. 600 000 i, , sind . en Aktionäre in ypotheken, ... , i 116 266 si PBerson oder durch ö Hebel lng, arlehen, Einlagen u. lauf. tigte berechtigt, die ihre Aktienmäntel Verbinblichleüen ? * 1082 zog J hne Dividendenscheine spätestens am Unerhobene Divibende 2 6056 3. Werktag vor der Generalver— Pensflons⸗ und Unter⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei der stützungskasse G. m. b. H. 300 000 Vereinsbank Abt. Adea, Zwickau,

6860 000

12 086

ö des , rent

2396 Cappel Co. ofoörwagenß⸗ und Traktoren⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft Akttiengesellschaft in Aachen. Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft setzt sich nach der am 18. Februar 19 vorgenommenen Neuwahl wie folgt zusammen: Kaufmann Paul Cappel zu Aachen, Vorsitzer, . Kaufniann Carl Cappel zu Düssel⸗ dorf, stellvertr. Vorsitzer, Kaufmann Isidor Goldschmidt zu uche nden n. mg söss n, den 1. März ) Der Vorstand.

. oder bei einem deutschen Notar bis zur , Beendigung der Generalversammlung , . t haben. In den Hinter—⸗ egun . einen müssen die Aktien nach Anzahl, Nummer und Nennbetrag ge⸗ nau bezeichnet sein. Geschieht die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist die dar⸗ über , . späte⸗ stens am 2. Werktag vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand einzu⸗

reichen. Der Vorstand.

ö Posten zur Rechnungsab⸗ fr nge, . Buͤrgschaften 626 136, 2s Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus z 84, 15

Berlin, dem 8. März 1936, man rechtzeitig einzureichen. ,, 1936/37 1 881423

Die Märkische Generallandschafts⸗ Nidda, den 7. März 1933. direktion. Der Vor stand. Graf von Wedel. Seum, Bechtold.

k lung überschrieben werden sollen, bittet ür das Geschäftssahr 193 Reingewinn

124 5465

. 413

sopꝛie des Geschäftsherichtes mit dem B , ncht dis e ee. . n folgende Herren an; ö ö