1
. .
, , , n , n n n .
7
* , 23 5 46. 64 z ;
Erste Beilage zum Reichs⸗
. 2 i. 26a. *. . 6
* . 2
2 * * ma, g, e, e, e
16 8 . nn,, 1
uud Staatsanzeiger Nr. S8 vom 10. März 1938. S. 4.
ile, Aktien⸗Gesellschast eederei Norden⸗Frisia, Norderney. Unsere Aktionäre werden auf Sonn⸗ abend, den 9. April 1938, vormit⸗ tags 11,3090 Uhr, nach „Schuchardts Hotel“ in Norderney zur ordentlichen Hauptversammlung hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. Genehmigung der Jahresrechnung. 3. . des Vorstandes. Entlastung des Aufssichtsrats. Gewinnverteilung. Satzungsänderungen. Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8. Wahl des Abschlußprüfers für 1938. Einlaßkarten zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind gegen Hinter⸗ legung der Aktien spätestens am drit⸗ ten Tage vor der Versammlung — somit bis zum 6. April, 17 Uhr — bei unseren Geschäftsstellen in Nor⸗ dernen und Norddeich zu lösen. Es kann über die Hinterlegung der Aktien auch die Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer Bankanstalt beige⸗ bracht werden. Der Au fsichtsrat. Dr. Schlichthorst, Vorsitzer.
72408 Verbandstofs⸗Industrie und Handels⸗A. G. in Abw., Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 25. März 1938, 11 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Industrie⸗ büro, Berlin, Markgrafenstraße 46 1, stattfindenden ordentlichen ene ral⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichtes für das zweite Liquidationsjahr.
2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Liquidationsjahr und Be⸗ schlußfassung über deren Geneh⸗ migung.
3. Entlastung des Liquidators und Aufsichts rats.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ k oder eines deutschen
otars spätestens am zweiten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstun⸗ den zu hinterlegen:
in Berlin: bei der Dresdner Bank. Im übrigen wird auf §5 14 nunserer ann,, Bezug genommen, insbeson⸗ dere, betreffend die für die vorbezeich⸗ neten Hinterlegungsscheine erforderliche Form (Nummern und Sperrvermerk.
Berlin, den 9 März 1938.
Verbandstoff⸗Indu trie und Handels⸗A. G. in Abw. Der Abmickler: Ernst Baron de Payrebrune.
I 2363 Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank. Ordentliche Hauptversammlung. Die Aktionäre der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank werden hiermit zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Frei⸗ tag, den J. April 1938, mittags 12 Uhr, nach Schwerin in das Ge⸗ schäftshaus der Bank eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des f haftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ 3 Verlustrechnung für das Jahr
2. Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Beschlußfassung über eine neue Satzung, die gegenüber der bisheri⸗ gen wesentlich geändert werden soll, insbesondere in folgenden Punkten:
Anpassung an das Aktie
vom 30 Januar 1937; Streichung jetzt im Gesetz enthaltener Satzungsvorschriften; Vorausge⸗ nehmigung einer Kapitals⸗ erhöhnng; Bestimmungen über den Vorstand, Zusammensetzung.
i r fre. Befugnisse und Be⸗
chlußfassung des Aufsfichtsrats;
ertretung der Aktionäre in der Hauptyersammlung; Verlänge⸗ rung der Frist für die ordent⸗
liche Hauptversamml 19.
g. . des gesamten Aufsichts⸗
rats.
6. Wahl des Bilanzprüfers für 1938.
7. Sonstiges. .
Die Ausübung des Stimmrechts in der Hauptwersammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am 28. März d. J. für die Zeit bis einen
Tag nach der Hauptversammlung ent⸗ weder
a) bei unseren Kassen in werin oder bei unseren Filialen in Ro⸗ stock, Güstrow, Neubrandenburg, Neustrelitz und Wismar,
b) bei der Deutschen Bank in Berlin, K
c) für die dem Effekten⸗Giroverkehr angeschloss'nen Bankfirmen auch bei ihrer Effektengirobank,
q) bei einem deutschen Notar
hinterlegt werden. ö
Schwerin i. M., den 8. März 1938.
Der Vorstand. Wiebering. Stratmann. Paetow.
721651 , . Baumwollspinnerei, Hof.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf § 8 unseres ö hiermit zu der am 1. April 8d. J., vormittags 19 uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I. Satzungsänderung. Anpassung der Satzung an die Bestimmun⸗ en des Aktiengesetzes durch Neu⸗ . Außerdem wird ins⸗ besondere in folgenden Punkten von der Möglichkeit Gebrauch ge⸗ macht, von der Regelung des Gesetzes bzw. der Satzung abzu⸗ weichen oder sie zu ergänzen:
1. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist durch 5 2 des Neu⸗ entwurfs erweitert.
2. Die Zustimmung des Auf⸗ sichtsrates ist für verschiedene, in 3 15 des Neuentwurfs 36, aufgeführte Arten von Geschäften erforderlich.
3. Die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrates erhalten nach 16 des Neuentwurfs neben ihrem Gewinnanteil auch feste Bezüge.
4. Durch 5 23 des Neuentwurfs
iss].
un
vertei
I. VI.
VIII. Sof,
Wahl
Württ. Warenzentrale landwirtschastlicher Genoffenschaften in Stutigartt.
Itktienge elljchast
nach 5 Beschlußfassung über die Gewinn⸗
des Vorstands über die Verteilung des Anleihestocks. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. : . des Aufsichtsrates.
Mitteilung
96 A.⸗G.
lung.
sind die Fristen der 85 125 Abs. 1 und 127 A⸗-⸗G. auf 2 M
die Fristen der 5 104. 125 Abs. 5 d 126 A.⸗G.
verkürzt.
5. Die Verteilung des Rein⸗ gewinns ist durch 5 25 des Neu⸗ entwurfs neu geregelt.
Auf Verlangen wird jedem Aktionär ein Abdruck des Neu⸗ entwurfs ausgehändigt.
Vorlage des Geschäftshberichts und Jahresabschlusses 1937 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrates
onate,
auf 4 Monate
zum 31 12.
es Abschlußprüfers für
Generalbilaüz auf 30. Juni 1937.
das laufende Geschäftsjahr.
Sonstiges.
den 7. März 1938.
Der stellvertr. Vorsitzende des Aufsichts rates: Julius Schmid.
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: a) unbebaute: Vortrag 1.7. 1936. . b) überbaute: Vortrag 1. 7. 1936. Zugang....
Abgang... 2. Gebãude: a) Lagerhäuser: Vortrag 1. 7. 1936 8 Abschreibungg· b) Flachswerke: Vortrag 1.7. 1936 ... Zugang (2 Lagerschuppen) —
Abgang (1, Lagerschuppen) . . .
Abschreibung .. (Stand am 30. Juni 1937: 65 Lager⸗ häuser, 17 Lagerschuppen, 2 Flachs⸗ werke, 2 Mühlen, 2 Wohnhäuser) 3. Gleisanschlüsse 4. Inventar: a) maschinelle Anlagen: Vortrag 1. 7. 1936 Zugang.
9 9 9 9 9 9 9 9 9 2
Abschreibung.. b) sonstiges Inventar: Vortrag 1.7. 1936. ne,
Abschceibungg ...
IH. Beteiligungen: Bortrag 1. 7. 1938... nne, .
Abgang.... .
III. Umlaufsvermögen: 1. Warenvorrãte: a) Nohl ofste b) halbfertige Erzeugnisse . ej Waren und fertige Erzeugnisse Forderungen: a) aus Waren ö b) aus weiterbegebenen Wechseln e) aus Wechselbestand ... d) geleistete Anzahlungen . Dien , . 8 VI sonstige Forderungen... lin a, b und e sind enthalten RM 3ls 542 14 Forderungen an abhängige Unterneh⸗ mungen) . 3. Bankguthaben ' 5. 0 gut en 2 14 14 4 * * 1 IVI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
9 9 9
Passiva. I. Grundkapital: 1. Vorzugsaltien, auf den Namen lautend (mit 20 fachem Stimmrecht )ʒ]) .. . 2. Stammaltien, auf den Namen lautend mit ein⸗ fachem Stimmrecht, je RM 29, — eine Stimme) II. Reserven: 1. Geseßlicher Reservesonds..... 2. Betriebsfonds 9 9 9 9 a 0 a 9 3. Erneuerungsfondss . 4. Rücklage für Forderungsausfälle.
Nückstellungen 1. für Pensionsverpflichtungen .. 2. für Steuern IV. Verbindlichkeiten: 1. bei der Landw. Genossenschafts⸗Zentralkasset a) Buchkredit 14 * * 1 2 6 1 21 * 1 1 2 *. z . ) weiterbegebene Wechs bei sonstigen Banken bei Lieferanten: a) aus Warenlieferungen und Leistungen b) aus Diskontkundenwechseln ..... ) Eigenakzepte . ö Sonstige Verbindlichkeiten: a) Anzahlungen von Kunden...... b) sonstige Verbindlichkeiten ......
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Neingewinn J i chaften, Wechsel⸗ und
II.
99 9
z ,
2 K 2 3 , ind, so nicht in ber 5 schon enthalten, nicht vorhanden
RM
72590
RM
7169
50 097 24011
74 108 700
573 028
418 029
991057 73 456
62 0090 S1 268
143 268 40 309
W T 11 069
66 903 114 533
70 486
10 663 159 835
170 448
414191 875
TVD F s 15 050
dd TJõ 77
To Ts 55
84 833 1385 457
18 532
1518 8ę3
2 897 320 7Tõ0 546 43431
3 691 298
36 307 161 395 ba 463
76õ õ965 40 447 4525 147500
nn
S8 1 940
106 629
362 395 2500 099 704998
734 223 46 4418 143 419
113 911 27 874
3 566 494 22 127
140 3651 93 al
71377 361
geladen.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 30. Zuni 1937.
Uusfwendungen. I. Handlungsunkosten: J. Persönliche Unkosten: a) Gehälter
b) Löhne (einschl, RM iso Gba, 2s
Flachswerke) JJ e) Soziale Abgaben ..... d) Pensions kasse
9 2 29 1
2. Sachliche Unkosten .... II. Zinsen und Kreditprovisionen III. Steuern:
1. Besitzsteueern ...
2. Sonstige Steuern.... IV. Abschreibungen: — 1. Immobilien
2. Inventar und maschinelle Ainlagen' ;
3. Dubiose Forderungen
V. Rin, een, für Pensionsvverpflichtungen ien nmngeen VII. Reingewinn. ...
VI. Sonstige
Ertrãge. I. Warenrohgewinn J II. Erträge aus Beteiligungen....
III. Außerordentliche Erträge: a) Eingänge aus abgebuchten Forderungen
b) Sonstige ö II. Außerordentliche Zuwendungen.. V. Kassenskonti
0 21
VI. Mieteinnahmen... ....
590 Dividende 1590 an den Betriebsfonds
59 an den Reservefonds. ; ; ; s . ; ⸗ x ;
RM RM
844 667
Löhne für 1 2 1 8 1 375 026 79 243 4950
Ti dd 57 708 712
9 9 2
2 012 59961 144 6655 85
1066 671
1066 279 211 951 40
S4 h5l5 240 935 . 400360
329 454
30 000 121 920 93 941
2944 522
2 801 363 12 494
ö.
16 402
74 801 28 530 8931
2 941 522
Verteilung des Rein gewinns.
RM 76 oo, 4 700. 14 241,10
n WG di ĩõ
Stuttgart, den 6. Dezember 1937.
Der Vorstand.
Kim mich. Nöbauer.
König.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
Berlin, den 13. Januar 19338.
9g tungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft des Reichs verb ands
der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften — Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer.
aiffeisen = m. b. H. ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer.
Der Borstand besteht aus den Herren: Eugen Kimmich, Vorsitzer, und Karl
Nöbauer.
. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ernst Waldmann, Vorsitzer; Martin Kohler, stv. Vorsitzer; Dr. Friedrich Franck; Eugen Gauß; Hans Hege; Vinzenz Ritter; Paul Schmalzriedt; Johannes Schwenk; Alfons Wanner.
i
12378 ürnberger Hercules Werke A.⸗G., Nürnberg.
Die Aktionäre werden hiermit zur Teilnahme an der am Donnerstag, dem 31. März 1938, nachm. 17 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Nürnberg, ürther Straße 191/93, stattfindenden 1. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ 6 1936137 sowie Beschluß⸗ assung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗
schäftsjahr 1936/37.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1937,38.
Satzungs⸗
Beschlußfassung über änderungen: Ersetzung der bisherigen Satzun⸗
gen durch eine neue Satzung zwecks
npassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937, insbesondere . Wegfall der Bestimmungen der alten Satzung, die infolge gesetz⸗ licher Regelung überflüssig sind. Aenderung des §5 7 Absatz V (Zustimmung des Aufsichtsrates an Stelle der Zustimmung des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden). Ergänzung des 5 17 dahin, daß der Vorstand zu bestimmten, im
einzelnen bezeichneten Geschäften
der w n, Aufsichtsrates bedarf und daß der Aufsichtsrat die alleinige Vertretungsbefugnis ein⸗ zelner Vorstandsmitglieder bestim⸗ men kann. .
Aenderung des 5 18 dahin, 2 der Aufsichtsrat aus höchstens fün Personen besteht.
Aenderung des 3 19 Absatz 1 dahin, daß der Aufsichtsrat für die nach 5 87 des Aktiengesetzes höchst⸗ uläfsige Zeit gewählt wird, des ö 19 Absatz II dahin, daß Amts- niederlegung jederzeit und auch ohne wichtigen Grund 9. n kann, des 5 19 5 III in, daß Ersatzwahl nur erforderlich ist, wenn die Zahl der Mitglieder unter drei herabsinkt.
Aenderung des 5 20 Absatz 1 dahin, daß der Anteil am Rein⸗ 8. nach 5 98 Absatz III des
ktiengesetzes berechnet wird.
Aenderung des 3 21 Absatz II dahin, da uch rfttige Abstimmun nur zulässig ist, wenn kein Mitglie widerspricht. ;
Aenderung des 5 25 dahin, daß die ordentliche Hauptversammlung alljährlich in den ersten 7 Monaten des Geschäftsjahres stattfindet und
Aenderung der Bestimmungen des F 26 über den Vorsitz in der Haupt⸗ versammlung nach Maßgabe des Aktiengesetzes. Ermächtigung des Au fsichts rates zu Aenderungen der
Satzung, soweit diese nur dig Fassung betreffen. Hinterlegungsstellen für die Aktien
ind:
die Gesellschaftskasse, Nürnberg⸗ W., Fürther Str. 191/93.
ferner folgende Banken:
4. de h Bank, Berlin, und deren Zweigniederlassungen in Leipzig, Dresden, Nürnberg, Fürth i. B.,
Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig, und deren Ab⸗ teilung Dresden,
Dresdner Bank, Berlin und Dresden, und deren Zweig⸗ niederlassungen in Leipzig. Nürnberg, Fürth i. B.,
4. ein deutscher Notar.
Die Aktien 6 gemäß 24 der Satzungen bis spätestens 28. März 1938 zu hinterlegen.
Nürnberg, den 18. Februar 1938.
Der Aussichtsrat. Dr. Georg Wurzer.
31. März 193
n . eutsche Hypothekenbank ( (Actien⸗Gesellschaft). Einladung zur 66. orventlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 2. April 1938, mittags 12 Uhr, in Berlin, Dorotheenstraße 44.
m, . 1. Geschäftsbericht des Vorstands und. hresabschlusses
des Aufsichtsrats. 2. Vorlegung des . 1 und Beschlußfassung üben ie Gewinnverteilung.
; n über die 6 der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.
Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung zwecks n an die Vorschriften des Attienge . und in folgenden Punkten: winnverteilung bei Grundkapitals; Vertretung der Ge⸗ Eilchafti 1sammensetzung, Amts
auer schlußfähigkeit, Vefugnisse und Vergütung des Aufsichtsrats:; Beschlüsse der Hauptvers
Vorlegung des vesabschlusses und Ear ee rid . 8 5 1 Auflösung de ell . 5. . . Mitgliedern des Auf⸗ ichts rats. ] 6. hh des Abschlußprüfers und seines Stellvertreters. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Altio näre, . spätestens ant ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank (mit Sperrvermerh oder einer Effekten , eines deutschen Wertpapier örsenplatzes oder eines deutschen Ng tars während der üblichen Geschäfts! stunden bei der Gesellschaft oder 9. einer Effektengirobank eines deutsch er , e. interlegen und bis zur Beendigung der ptversamm⸗/ lun ,. 6. . rlin, den 9. März 1938.
Der BVorsland.
.
.
um Deutichen Neichs
Nr. 58
Sweite Beilage = anzeiger und Preußischen S
Verlin, Donnerstag, den 10. März
taatsanzeiger
1938
XI. AVttien⸗ gessellschaften.
7 . Dresdner Kassen⸗Verein
Aktiengesellschaft, Dresden. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 29. März 1938, nachmittags * Uhr, Dresden, Ringstraße 50.
; Tagesordnung:
Jahresbericht des Vorstandes und
des Aufsichtsrates sowie Vorlage der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jahresbilanz sowie Be⸗ n teilung. . ⸗ Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ ande;
. , , Anpassung der
Satzung an die Best Aktiengesetzes vom 30. 1937 durch Neufassung.
5. Wahlen zum Aufsichts rat. 6. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ vechtigt, die bis zum Tage der Haupt⸗ versammlung im Aktienbuch einge⸗
tragen sind. — . Der Vorstand. Foth. Naumann.
Harburger Eisen⸗ und Bronzewerke ö Aktiengesellschaft, rburg⸗Wilhelmsburg I. 2. Umtauschaufforderung. Auf Grund des Artikels 1 85 1ff. der Ersten Durchführungs verordnung . Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 for⸗ ern wir unsere Aktionäre auf, ihre über nom. RM 20, — lautenden Aktlen nebst Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ . mit einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung, ich zum 31. Mai 1938 einschliest⸗ . Kasse unserer Gesellschaft oder ö Deutschen Bank, Berlin, oder bei deren Niederlassungen in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg 1, Samburg und Hannover . während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzu⸗ reichen. egen Einreichung von je fünf Ak⸗ tien zu nom. RM 20, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 2 u. ff. und Erneue⸗ vungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 100, — mit Gewinnanteil⸗ en Nr. 2 u. ff. sowie Erneuerungs⸗ ein ausgegeben. Auf Wunsch eines Aktionärs werden
anuar
. jeden durch 1000 teilbaren ö
r von ihm eingereichten Aktien au neue Aktien über nom. RM 1000, — ausgegeben. .
Die Umtaushhstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Für die mit dem Umtausch der Al⸗ tien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in. Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet und verzeichnet — bei den vorstehend ge⸗ nannten Stellen am zuständigen Schal⸗ ter eingereicht werden und ein Schrift⸗ kiel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folgt der Umtausch kostenfrei. —
ie Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden see e alsbald nach deren Herstellung, ö., bis zum 15. Juni 1938, gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Umtauschstelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die, Stellen sind . , aber nicht verpflichtet, die Legitimationen des Vorzeigers der mpfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien zu nom. Reichs⸗ Zins
mark 290, —, die nicht bis zum 31. Mai 1938 einschließlich einge⸗ reicht worden sind, werden na
mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien pon nom. RM 20, — welche die zum Ersatz durch Aktien zu nom. RM 100, — nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die auf die 6. kraftlos erklärten Attien zu nom. Rh 20, — entfallenden
ktien zu nom. RM 199, — werden fiach Maßgabe der eich, en Bestim⸗ mungen verkauft; der Erlös wird ab⸗ nl der entstehenden Kosten den Be⸗ rechtigten nach dem Verhältnis ihres Altienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnun er er
Harburg Wilhelmsburg I, 109. März 1938. Sarhurger Eisen⸗ und Bronzewerke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
den
Fis76.
fassung über die Gewinnver⸗
immungen des
Nomanisches Haus Aktien
Bilanz am 31. , .
.
eseuschaft.
Anlagevermögen: Grundstück.. ... Gebäude
Abschreibung .. Theatereinrichtung. Abschreibung ..
Umlaufsvermögen:
Guthaben bei Konzernbank ..... ö
Schuldner
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Verlustvortrag aus 1936 Gewinn in 1937
Aktienkapital... .... Konzernbant⸗=.. Gläubiger...
Aktiva.
1s 666, 63 5 633, 0 1487,37
2 803.34
2 7712 e 29
D Tf
RM
25 787
51 111
Passiva.
2 2 1 4 1 2 24 1 2 2 2 3 1
Posten, die der Rechnungsäbgrenzung dienen
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
6361 898
500 000
5 50 000 —
11 111 787
I 3566 S898
Löhne und Gehälter ..
Soziale Abgaben..
Soll.
Abschreibungen auf Anlagen.
Zinsen
Besitz⸗ und Ertragsteuern Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag aus 1936
Erträgnisse Verlustvortrag aus 193 Gewinn in 1537 ....
Haben.
JJ Sog / 3
a o 9 0 9 9 0 9 e o 9
461 336
410 225
51 111
Berlin, den 31. Januar 1938.
Rom a
Dem Aufsichtsrat Regierungsrat a. D. Dr. Hans
nisches Haus Aktien gesellschaft. Johannes Poesch.
461 3361
ehören an: Baumeister Friedrich Henßler, Vorsitzer; Falch, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr. Ernst Wienands.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 24. Februar 1938.
Attienbra
71642
Fau sel.
uerei zu H
ildburghausen.
Bilanz per 36. September 1937.
Anlagevermögen: Brundstücke
Abschreibung .. e, Zugang
Abschreibung ..
Beteiligungen.... Umlaufvermögen:
Attiva. d 9 9 9 e 9 3 9 9 jo5 180 2200. —
d 9 9 9 9 .
Ts -
3760 ==
d 9 9 9 9 9 8 949
d 9 0 9 9 O 0 0 0
88, go
TD 683, 90
e 9 O0 9 0 2 69
9 9 9 9 90 8 2
Hypothekenforderungen ... .
Debitoren Bankguthaben Avale RM 300, — Verlust 1936/37... Gewinnvortrag a.
Eigenkapital: . Gesetzliche
Umstellungsreserve.. ö Steuerreserve ...
Delkredere Verbindlichkeiten: Nicht er Schulds
, n,. 3 * ankschulden 2 2 2 Kreditoren. Sonstige Schulden (Wirte
Avale RM 300, —
Aktienkapital
0 98 8 9 9 0 0 0 9 969 * 8
9 0 8 b. Vorjahre . 471,76
Dio -=
. II 619, 49
RM 13 380
107 950
3 665 300
2200
2738 986
11 147
Summe der Aktiva Passiva. NReserve ö ; ; ]
obene Dividende ö,,
ö. 1 8 21 12 8 0 8 0 1
9 9
o o o o oo o o o o 90 d o o o o o o o 98 o o o o oo 9 do 9 0 9 0 9
8 9 9 9 0 0 0 0 8 o 9 9 9 9 9 0 9
1 2 1 8 0 8 . e
—
autionen
Summe der Passiva
142 367
142 367
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 30. September 1937.
Gehälter 2 2 Besitzsteuern .. ne,, Versicherungen Reparaturen
a) auf äuser 2 b) auf Mobilien ..
Abschreibungen und Rückstellungen
a) Abschreibungen 9. b) Rückstellungen ..
Sonstige Aufwendungen
Aufwendungen.
ch Abschreibungen auf Anlagevermbge t Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗
6 3 730, — . 683,90 uf ,
8 2 2 2 2 2 60, * 11766 1177.68
4413, 90
d 9 9 0 0 9 9 0 0 9 2 2 2
Summe der Aufwendungen Ertrã ge.
Gewinnvortrag vom Vorjahre...
Bierkonto .
Einnahmen aus Pachten und Mieten.
.
Der Vorstand. Philipp Hassinger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahr n, . Vorschriften.
Meinin gen, den 30. Dezember 1933.
Geschäftsbericht den
Nevisions⸗ und Treuhand ⸗Attien gese Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer.
8 2 2 2 2
Summe der Erträge
ppa. Sch
sischaft „Thüringen“. fen
76 29 58 73
35
Prüfung auf Grund esabschluß und der
716801.
„Albingia⸗
Versicherungs⸗Akttiengesellschaft in Hamburg.
Rech nun gsabschlus.
I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937.
A. Feuerversicherun g.
A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: k b) Schadenreserve . e) zuzüglich übernommene Portefeuilleprämien Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. .. Kapitalerträge: a) Zinsen . 14 1 * 2 * 1 161 1. 2 5 21 2 * 8 2 2 b) Mietserträge 2 6 * * * 1 1 * 21 2 2 1 1 2
.
B. Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 25913, 48 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) gelen i b zur kageße Jil Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 30 266,08 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet 2 2 2 2 2 2 b) zurückgestellt... . Rückversicherungsprämien 0 0 2 2 28 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten ... c) Steuern und öffentliche Abgaben.... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... b) freiwillige Abschreibungen .... Prämienüberträge abzüglich sicherer. Gewinn
9 9 9 49 d 9 9 0 2 8 2
des Inieils der ftückver⸗
B. Einbruchdiebstahlversicher
RM
615 829 154 746 28 776
9
82 10 16
799 352
4352 602 69 049
55 100
404 48.7 146 823
694 608 282 870 52 296
57 915 1806
rr, .
ung.
ö
5 276 104
51 03
45 46
11 35 40
35 24
5 276 104
105 091
550 310 2 694 438
1029774
59 721 5 941
679 442 151 383
A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge .. b) Schadenreserve .. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... Kapitalerträge: 2 b) Mietserträge W
8 9 0 9 9 88
B. Ausgabe.
Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 1209, 18 RM
betragenden Schade nermittelungskosten, abzüglich des
Anteils der Rückversicherer:
a) geleistet
b) zurückgestellt
Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 6836, 0s RM
betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des
Anteils der Rückversicherer:
a) geleistet
b) zurückgestellt Rückversicherungsprämien .
Verwaltungskosten, abzüglich des Antells der Ruck=
versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.
b) Sonstige Verwaltungskosten
c) Steuern und öffentliche Abgaben t 1 6. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rückver⸗
dd J. Gewinn
. , , , , w 9 9 0 9 9 9 0 9 0 9
o 9 9
8 2 2 2 9 9 9 9
A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträgeve. . b Schadenreserrvdvdvdvr , Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchunge Nebenleistungen der Versicherungsnehnier Kapitalerträge: t ö , b] Mietsertrüge... . .
B. Aus gabe. . Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 564,77 RM betragenden Schadenermittelungskostẽn, abzüglich des Anteils der Rückversicherert k a) geleistet J 2 2 2 w 2 b) zurückgestellt 6 2 2 9 2 2 2 2 * Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 9461,02 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: D gelle b) zurückgestellt — —— 2 2 *
Rückversicherungsprämien ...
Verwaltungskosten, abzüglich des Ränieils der Rc.
versicherer: . a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) Sonstige Verwaltungskosten— — ) Steuern und öffentliche Abgaben... * Abschreibun en 2 1 * 2 2 2 2 ö 8 2 28 * 6 6 1 1 6. . abzüglich des Anteils der Rück⸗= versicherer e 2 2 7 Gewinn 2 21 8 1 1 8 42412 . * 21 1 9 9 1 14 24
RM 223 508
21317
RM
244 825
827 591 33 828
17506
1123 751
278 085 102 911 39 561
. 1123 751 C. Leitun gswasserschadenversicherun g. — — —
95 751 199 483
420 558 578
251 243 146 872
RM
126 045 20 g32
RM
156 977
414 180 3 625
11153
584 936 6
1651 774 5 5657
223 117 350
163 449 20 g05
684 936