Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58
vom 109. März 1938. S. 2.
*
Ingeborg Sudhoff in Bottrop in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft. A 341 Heinrich Schäfer, Bottrop (Hochftr, 45). . Inhaberin der Firma ist die Witwe Kaufmann Heinrich Schäfer, Elisabeth geb. Liebich, in Bottrop. Erloschen: A 520 Valentin Neff Bottrop. ö kö den 3. März 1938. eränderung: A 180 Friedrich Sackers, Bottrop. Der Kaufmann Wilhelm Sackers in Bottrop ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Iglo]
u. Söhne,
Braunschweig. Sandelsregister Amtsgericht Braunschweig, 4. März 1938. Neueintragungen: . A 2381 Sport⸗Nause Friedrich Nause, Braunschweig (Einzelhandel mit Sportartikeln, ö 20. Inhaber: Kaufmann Friedrich Nause in Braunschweig.
Sremen. 71911 (Nr. 18) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 2. März 1938. Neueintragungen:
A 217 Richard Steinmetz, Bremen
(Langemarckstraße 311).
Inhaber ist der hiesige Kaufmann Karl Theodor Richard Steinmetz.
A 218 Franz Wübben, remen (Großhandel in Uniformbesatzartikeln für die Wehrmacht, Partei und Reichs⸗ arbeitsdienst, Georgstraße 31).
Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Georg Franz Wübben.
Veränderungen:
B 161411 Bauer C GCordes, Bremen (Langenstraße 128 — 130).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist an den Kaufmann Georg Schütte in Bremen veräußert. Dieser führt es unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firina fort. Die Aktiven werden unter Ausschluß der ausstehenden Forderungen und Fertigfabrikate übernommen.
S3. Friedrich D. Reins, Bremen (Kolberger Straße 27).
Der Kaufmann Heinz Meinken in Bremen ist als Gesellschafter einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1938. Die Firmg lautet jetzt: Friedrich D. Reins
o.
8 15421 Heinrich Schacht Co. Kommanditgesellschaft, Bremen (Parkstraße 50).
An Hugo, richtiger Oskar Willi Arnold Hugo Goldmann, unter Er⸗ löschen seiner Einzelprokura, und Adolf Ernst Theodor Grevesmühl, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt.
B 64311 Balke C Brick, Bremen (Ellhornstraße 8).
F. J. C. Meybier ist am 11. April 1937 gestorben und beerbt worden von 1. seiner Witwe, Sophie Louise gebore⸗ nen Stock, 2. der Ehefrau Dr. jur. Gerhard Bernhard Lahrs, Louise Sophie Margarethe geborenen Meybier, 3. der Ehefrau Friedrich Hermann Heinrich Igenhardt, Else Cäcilie ge⸗ borenen Meybier, sämtlich in Bremen. Diese haben das Geschäft in Erben⸗ gemeinschaft fortgeführt. Mit dem 1. Juni 1937 ist das Geschäft an den Kaufmann, Elektromeister Paul Weide⸗ mann in Bremerhaven veräußert. Dieser führt es unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der ausstehenden Forderungen und Passiven fort. Die Firma bleibt unverändert. J 1051 S. de Jonge, Bremen (Hint. d. Mauer 12).
Johann Julius Focke ist am 17. Aug. 1937 . Seine Erben: 1. seine Witwe, Martha Maria geborene Stroh⸗ meyer, und seine Kinder, 2. Wilhelm Olbers Focke, 3. Charlotte Elisabeth Focke, 4 Sophie Henriette Focke haben das Geschäft seitdem in Erbengemein⸗ schaft fortgeführt. Mit Wirkung vom 1 ,. 1937 ist das Geschäft auf den ufmann Wilhelm Olbers Focke in Bremen übergegangen. .
B S820 11 Bremer rdwest⸗Kame⸗ run Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 ms vom 25. Februar 1938 sind die S§ 1 (Firma), 2. (Gegenstand) und
4 (Vertretung) des Gesellschaftsvertra⸗ Ss geändert. Die Firma lgutet jetzt;
remer Westafrika⸗Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Im Gegen⸗ stand des Unternehmens sind die Wörter „vornehmlich in Kamerun“ gestrichen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem z Der Geschäfts⸗ ,, Kaufmann August Heinrich etrich Theodor Hugo Schmöle in Burgdamm (Kreis Osterholz) vertritt die e ,. in jedem Falle allein. Die an C. M. Lauis und E, Hamann erteilte , ist erloschen. 6ß5 S. E. Eggerking Gesenlschaft mit beschränkter Haftung, Bremen ö 5 t u weiteren Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann ö Syn in Bremen und der Kaufmann Hans Peter Ziegert in Bremen. Durch Ge⸗ sellschafter . vom 18. Februar 1938 sind die 85 1 (Firma) und 8 Absatz 3 (Vertretung) des Gesellschafts⸗
rokuristen vertreten.
Witwe Paul Liesenhoff, Else geb. Schulte, beide in Dortmund. Zur Ver⸗ tretung ist nur Exich Breuer berech⸗ tigt. Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung der „Paul Liesen⸗ ,, G. m. b. H.“. Vgl. S. R. B 46.
Nr. 502 am 18. Februar 1938: „Walhalla⸗Lichtspiele, Nachfolger , Assauer C Co. Komman⸗ ditgesellschaft /, Dortmund (Rheini⸗
, eändert. Die Firma lautet jetzt: r K Ziegert Gesellschaft mit beschränkter . Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, J , jeder von ihnen die Gesellschaft allein.
N 40311
Erloschen:
Norddeutsche Handels⸗ Auskunftei Heinrich Hildebrand, Bremen.
Die Firma ist erloschen. 2. 60 1 E. Ueberschaer C Co., sche Str. 97.
remen. ⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist
Die Firma ist erloschen. der . Heinrich Assauer in
W 4B August Willstein, Bremen. Dortmund. Es ist eine Kommanditistin
Die Firma ist erloschen. beteiligt. Die Gesellschaft ist entstanden
J am 18. 2. 1938 durch Umwandlung der Walhalla⸗Lichtspiele, G. m. b. H.“. . H.⸗R. B 939.
Nr. 511 am 22. Februar 1938: „Jo sef Steintjes“, Dortmund (Herstellung und Vertrieb von Zucker⸗ waren, Leopoldstr. 34).
Inhaber: Kaufmann Josef Steintjes in Dortmund.
Nr. 51 am 23. Februar 1938: „Wolf Bienstock, mech. Kleider⸗ fabrik“, Dortmund (Münsterstr. 497.
Inhaber: Kaufmann Wolf Bienstock in Dortmund.
Nr. 527 am 25. Februar 1938: „Heinz Poensgen“, Dortmund (Vertretung in Lebensmitteln, Weißen⸗ burger Str. 16).
Inhaber: Kaufmann Heinz Poens⸗ gen in Dortmund.
Nr. 528 am 25. Februar 1938: „Hermann Schayner“, Dortmund (Fahrrad⸗ und Radiohandlung, Mün⸗ sterstraße 26).
Inhaber: Kaufmann Hermann Scha⸗ per in Dortmund.
Nr. 536 am 25. Februar 1938: , , ist bei der Firma Joses Peuser Aplerbe ,, , Ey, ö de. straße 19), mit Zweigniederlassungen Sitz möbel⸗Fabrik in Erbach, Tan, in Rotenburg i., Hann, und Bremen. heute folgendes eingetragen: Die Firma Hommagnditgesellschaft seit dem 1. J. ist erloschen. 19236. Persönlich haftender Gesell⸗
Camberg, den 1. März 1938 schafter ist der Tiefbauunternehmer
Amtsgericht. August Garre sen. in Holzwickede. Es
. . fünf Kommanditisten beteiligt.
Deutsch Eylan. mig9i6s] rokurist: Witwe 6 Garre geb. Bekanntmachung. Voigt in Dortmund. er Sitz der
In unser Handelsregister A ist heute Gesellschaft war bisher Unna.
unter Nr. 297 bei der Firma Walter ; Veränderungen: Mehlin, Adlerapotheke, Bischofs⸗ Nr. 438 „Chr. Ebert C Co.“, werder, Inhaber Apothekenbesitzer Dortmund (Werkzeugmaschinen, Werk⸗ Walter Mehlin — folgendes einge⸗ zeuge und technische Bedarfsartikel, tragen: Burgwall 27), am 9. Februar 1938:
Die Witwe Anna Marie Mehlin Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ gi. Utecht in Bischofswerder und die mann Christian Ebert in Dortmund ist
ö Ursula e, . geb. Mehlin alleiniger Inhaber der Firma. in Sommerau als Erben in unge⸗ Nr. 5190 „Hein C Co. vorm. k sind Inhaber ö . ö ,
. (Wenkerstr. 20), am 12. Februar 1938:
Deutsch Eylau, den 8. Februar 1938. Es ist ein Kommandirist ausgeschie⸗
Das Amtsgericht. den unb ein Kommanditist eingetreten.
,, , Nr. 69 „Häcker C Köhler“, Dort⸗
mund (Agenturgeschäft in Landespro⸗
dukten, Schäferstr. 3), am 14. Fe⸗ bruar 1938: .
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 1. 1938. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Albert Häcker, Werner Häcker und Walter Häcker, sämtlich in Dortmund.
Nr. 677 „August Waldschmidt“, Dortmund (Eisenwarenhandlung. Rheinische Str. 37), am 14. Fe⸗ bruar 1938:
Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann August Waldschmidt in Dortmund übergegangen.
Nr. 420 „Schulte C Brocke Kom⸗ manditgesellschaft ! Dortmund (Fa⸗ brikation von Dachpappen, Teer⸗ und
Ruchen. 71912
Amtsgericht Buchen, 26. Febr. 1938. Handelsreg. A 11 Walldürn, Fa.
Franz Otto Stalf, Walldürn. Firma erloschen.
Bünli, Baden. Ti9is Handelsregister Amtsgericht Bühl (Baden). Veränderung:
Eintrag vom 4. März 1938.
A Bd. 1 O-⸗3. 16 Firma Anton Walterspiel, Steinbach. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Kinder Elisabeth Walterspiel u. Elfriede Walterspiel, geb. am 20. 2. 1919, übergegangen. Diese führen es unter unveränderter Firma in unabgeteilter Erbengemeinschaft weiter. Hum xt ehnude. 171914 Handelsregister Amtsgericht Buxtehude, 4. 3. 1938. Erloschen:
A 62 Firma H. Benitt, Buxtehude.
Camberg, Vassam. 71915 In unser Handelsregister A Nr. 45
PDortmumd. 71917 Handel sregister Amtsgericht Dortmund.
ö Abteilung 4A. Neueintragungen:
Nr. 371 am 22. Januar 1938: „Elfriede Robens Krawatten⸗ fabrik“, Dortmund (Königshof 1).
Inhaber: Ehefrau Elfriede Robens geb. Heun in Dortmund.
Nr. 458 am 12. Februar 1938: „Erie Bell“, Dortmund (Manufak⸗ turwarengeschäft, Münsterstr. 41— 45).
Inhaber: Kaufmann Erie Bell in Dortmund. Die Firma ist entstanden durch Umwandlung der „Bell G. m. b. S.“ Vgl. S. R. B 1837
Nr. 459 am 14. Februar 1938: „Automobil ⸗ Handelsgesellschaft Solle Æ Peters“, Dortmund (Kaiserstr. 29).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 14. 2. 1938. Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Hans Holle in Dortmund und Dr. med. Paul Peters in Duisburg⸗ Prokurist: Arthur Peters in Hamborn. Dr. med. Paul Peters ist zur Vertretung nicht . Die Gesellschaft ist entstanden durch Um⸗ wandlung der Auto mobilhandel gesell⸗ schaft m. b. H.“. Vgl. H.⸗ Rt. B 1841.
Nr. 460 am 14. Februar 1935: Dortmund (Kaiserstr. 6).
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Schmidt in Dortmund.
Nr. 48 am 16. Februar 1938: „Wilhelm Ley, Nachfolger Emma Ley“, Dortmund (Armaturen⸗ und Installationsartikel⸗Großhandlung, Hil⸗ tropwall 9).
nhaber: Ehefrau Wilhelm Ley, Emma geb. Kleffmann, in Dortmund.
Bei derselben Firma am 25. Februar H38: Das 6 nebst Firma ist auf Fräulein Ilse Ley in Dortmund über⸗ gegangen. Der Uebergang der Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen.
Nr. 483 am 16. Februar 1938: „Wittstamm . Co.“, Dortmund (Bürobedarf⸗ und Papierwarengroß⸗ und kleinhandel, ö 70).
am 17. Februar 1938: Prokuristen: Kaufleute Walther Westermann und August Paliga, beide in Dortmund. Sie vertreten je ⸗ sammen mit einem anderen Proku⸗
risten.
Nr. 4830 „Beruhard Drees“, Dortmund (Tabalwarengroß⸗ und kleinhandlung, Rheinische Str. 88), am 123. Februar 1938:
Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1938. Es ist eine Kommanditistin beteiligt. Proturist: Ehefrau lse Riepe geb. Drees in Dortmund.
Nr. 29 „F. W. Brügelmann Söhne“ in Köln mit Zweignieder⸗ lasfung in Dortmund (Manufaktur⸗ waren⸗Großhandel, Schmiedingstr. 8), am 22. Februar 1938:
Prokurist: Walter Dietrich Hill in Rösrath bei Köln.
Nr. 331 „F. Müller C Söhne“, Dortmund Metallgießerei u. mech. Werkstätte, Kanalstr. 2224), am 22. Februar 1938:
Die Prokura des August Müller ist erloschen.
Nr. 318 „Kux C Krahn Komman⸗ ditgesellschaft“, Dortmund (Kohlen⸗ handlung, Straße der SA. 82), am 25. Februar 19358: ?
Die Kaufleute Willi Kux und Werner Krahn sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in treten.
Offene Handels gesellschaft 9 dem Nr. 526 „Friedrich Waltenberg“,
1. 1. 1938. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Clemens Wittstamm und Ehe⸗ Dortmund (Saarlandstr. 1), am frau Elisabeth Wittstamm geb. Wal⸗ 25. vuar 1938:
czak, beide in Dortmund. ene Handelsgesellschaft seit dem Nr. 6591 am 17. Februar 1938: 24. 3. 1958. Gesells . ind die
„Paul Lie senhoff ugesellschaftę, ,, . Wilhelm Voß und Willi
go . Skleiderfa
Dortmund (Adolf⸗ a r, 606). ßlich, beide in Dortmund. ,. . Ischaft seit dem Firma
a lautet jeßt: „Voß . Eo., . . Ilschafter sind: ik, vormals Fried⸗ Diplomi eur Erich Breuer und! rich
altenberg !. Der Uebergang
Bitumen⸗Isolierstoffen, Schäferstr. 37),
ie Gesellschaft einge⸗
Die der
der Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausge 2 * ;
Nr. 1955 „Union⸗Briket⸗Handlung Bruno Müller C Co.“, Dortmund (Lippestr. 11), am 26. Februar 1938:
Die eg gn, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno Müller ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 4989 „Möbel⸗Schröder Co.“, Dortmund (J. Kampstr. S6), 2 2 ö 4.
as äft nebst Firma ist au den Kaufmann ge ed Schröder in Dortmund übergegangen, dessen Pro⸗ kura erloschen ist.
Nr. 4604 „E. n. P. Rothschild“, Dortmund (Fabrikation von Berufs⸗ kleidung und Wäsche, Hansastr. 45), am 28. Februar 1938:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. 253 mann Ernst Rothschild in Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen:
Am 12. 2. 1938: Nr. 594 „J. S. Pieper“, Dortmund. ö
Am 14. 2. 1938: Nr. 3750 „S. Wolf Nachf.“, Dortmund⸗Husen.
Am 16. 2. 1938: Nr. 4286 „Josef Burger C Co.“, Dortmund.
Am 18. 2. 1938: Nr. 4089 „Han sa⸗ Molkerei Fritz Kaasmann“, Tort⸗ mund. — Nr. 19 „W. Schulte u. Comp.“, Essen, Zweigniederlassung Dortmund.
Am 22. 2. 1938: Nr. 508 „Böhl⸗ hoff C Co. Handelsgesellschaft K. G.“, Dortmund. — Nr. 4575 „Fritz Bürger“, Dortmund⸗Berg⸗
hofen.
8. 1938 Nr. 668 „Fr. Wencker“, Dortmund. — Nr. Süß „J. Wilh. Wiskort“, Dort⸗ mund. — Nr. 1079 „Rudolph Fren⸗ trop“, Dortmund. — Nr. 4596 „Bauunternehmung Richard Plo⸗ the“, Dortmund⸗Hörde.
Am 28. 2. 1938: Nr. A22 „Chemi⸗ sche Fabrik Teutoburgia Meyer Co.“, Dortmund. — Nr. 4197 „Limke C Co. Spezialgeschäft für Bestecke“, Dortmund. /
Abteilung B. Neueintragungen:
Nr. 101 am 16. Februar 1938: „Westfalen⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund (Reinoldistr. 19).
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. 2. 1938 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herausgabe vom Reichsleiter für die Presse der NSDAP. genehmigter Buchwerke, Zeitschriften,
Kalender und anderer Verlagsdruck⸗ H
werke sowie der Vertrieb derselben und die damit zusammenhängende Werbung von Anzeigen für Buchwerke und Zeit⸗ schriften. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Verlagsleiter Paul Förster in Dortmund. Sind mehrere Geschäftsfühver bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen durch die Westfälische Landes⸗ g
zeitung G. m. b. H., Dortmunb. Veränderungen:
Nr. 18300 „Dortmunder Brückenbau Dortmund (Teichstr. 1), am 22. Ja⸗ nuar 1938:
Prokurist: Dr.Ing. Walter Petry in Gelsenkirchen⸗Buer. Er vertritt zu⸗ sammen mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Prokuristen.
Nr. 1660 „„Condetta“ Nährmittel⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung ““, Dortmund (Helmut⸗ Barm Str. 6), am 16. Februar 1938:
Prokurist: Ehefrau Hans Hunekuhl, Hete geb. Drees, in Dortmund. ,, d d,, e, ell m schr r ng, llc. für vorstädtische Klein⸗ siedlung, Selbstversorger⸗ und Wirtschaftsheim stätten“ Dortmund (Willem⸗van⸗Vloten⸗Str. Nr. 48), am ne, , f ssetgs elhlin
ur e te u vom 14. 12. 1937 ist 3 geändert in 85 1, 2 Abs. 1 und 3 Abs. 2. Die Firma lautet jetzt: „Seim und cholle· Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Gemeinnützige Gesell⸗ schaft für den Bau von Kleinsied⸗ lungen und Eigenheimen“. Gegen⸗ ö. des Unternehmens ist jetzt die rvichtung, die Betreuung und die Uebernahme der ö von Kleinsiedlungen und Gigenheimen. Das Unternehmen darf nur Gemeinnützigkeits verordnung und in den Aausführungsbestimmungen be⸗ zeichneten Geschäfte betreiben. h r. 1836 „Eisenwerk Rothe Erde Gesellschaft mit be schränkter Haf⸗ tung“, Dortmund (Tremoniastr. 9), am 22. ruar 1938:
Oberi ieur Walter Reichardt in
Dortmund ist zum Geschäftsführer be⸗
stellt. ; . Nr. 40 „Hoesch⸗Köln Neuessen Aktiengesellschaft 2 Bergbau 9 Süttenbetrieb /, rtmund (Gber⸗ hardstr. 16), am 24. Februar 1938: Durch ö vom X. 2. 1938 ist , , ,. und vollständig neu gefaßt. Die Firma
Union
Aktiengesellschaft ! Die Firma
ᷣ rlassu limb lau⸗ 2. e, nn, n m la Ab⸗
Aktiengesellschaft“, zei
ie im § 6 der schr
Gesellschast lautet Jetzt; 5 Sa
teilun ohenlimburg!“. der uegenberg“.
limburg erfolgen. Erloschen:
schränkter Haftung“, am 12. Februar 1938:
Durch Gesellschafterbeschluß
gesetz vom 5. J. 1934 das Verm der Gesellschaft unter Ausschluß
ort. Vgl. H⸗R. A 458. wird bekanntgemacht: der G. m. b. H., die sich binnen Monaten nach vorste
Sicherheit zu leisten, soweit sie J verlangen können. Nr. 1841
tung“, Dortmund, am 14.
re dee ge eu haf lin ur esellschafter u
30. 12. 1937 ö . Umwandlu
gesetz vom 5. 7. 1934 die Gesells
schluß der Liquidation in die g
chaft „Automobil ⸗Handelsgesells
wandelt. Vgl. H⸗R. A 459. erner wird bekanntgemacht: Gläubigern der G. m. b. H., die binnen sechs Monaten nach vorste
Bekanntmachung zu diesem
sie nicht können. Nr. gesellschaft, Gesellschaft schränkter Haftung“, K 8, r. eschluß ur e er u 23. 18. 1937 ist n Umwandlu gesetz vom 5. 7. 1934 die Gesells
Befriedigung
mit
chaft „Paul Liesen in Dortmund umgewandelt. ⸗R. A 501. Die b. H. ist erloschen. kanntgemacht: G. m. Monaten na
Ferner wird
Befriedigung verlangen können. Nr. 939 „Walhalla Lichtspiele
Dortmund, am 18. Februar 1938 Durch Gesellschafteybeschluß
schluß der Liquidation in die itig errichtete Kommanditgesells „Walhalla⸗Lichtspiele Nachfolger
. in
gl. H.⸗R. A 502. Die Firma G. m. b. H. ist erloschen. ; bekanntgemacht: Den Gläubigern G. m. b. H., die sich binnen sechs naten nach
Befriedigung verlangen können. r. 519
Saftung bruar 1535 Die Firma ist erloschen.
aftsberatung
Sachs Wirtsch mit
Treuhan dstelle Ge sellscha schränkter Haftung!, am 26. Februar 1938:
Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen.
DPres.l en. Handelsregister Amtsgericht Dresden, am 4. März 1938. Neueintr B 127 Sächsi Düngekalk⸗GGesellschaft mit ] . 5 Saftung, ichsstr. ). Der Gesellschaftsvertra ist
wei Hier, vertreten.
Der 21.
er 1937 geschlo 12. J .
. tf errichtete offene Handelsgesell⸗
. der G. m. b. H. ist erloschen. —
irma der G.
Die Fi weigniederlassung Olpe a. Hoesch lire , n t Abteilung R Die gleiche Eintragung
wird für die Zweigniederlassungen bei ben Amtsgerichten Olpe und Hohen!
Nr. 1837 „Bell Gesellschaft mit be⸗ Dortmund
vom
29. 12. 1937 ist gemäß Umwandlungs⸗
ögen er
Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Erie Bell in Dort⸗ mund, übertragen. Dieser führt das Geschäft unter der Firma „Erie Bell“ Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. — Ferner en Gläubigern
sechs
der Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist
nichl
„Automobilhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Fe⸗
von ngss
afẽ mit beschränkter Haftung durch 6 tragung ihres Vermögens unter Aus
chaft
Holle & Peters“ in Dortmund unige⸗
Die Den sich
er
nachu ; wecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit verlangen
46 „Paul Liesenhoff Bau⸗
be⸗
Dortmund,
vom ngs⸗ chaft
mit beschränkter Haftung durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation in die gleich⸗ eitig errichtete 6 Handelsgesell⸗ ĩ off Bau gesellschaft⸗
Vgl. Mm be⸗
Den Gläubigern der b. H., die sich binnen sechs vorstehender Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit fie nicht
Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung“,
vom
30. 12. 1937 ist gemäß Umwandlungs⸗ etz vom 5. 7. 1931 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Ueber⸗
tragung ihres Vermögens unter 2 gleich
chaft
Hein⸗ rich Assauer K Co. Kommanditgesell⸗ Dortmund umgewandelt.
der
Ferner wird
der Mo⸗
a , , ee, machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht
„Dortmunder Milch⸗
handel sgesellschaft mit beschränkter „. Dortmund, am 26. Fe⸗
Nr. 1755 „Bankdirektor a. D. Ew.
und be⸗
rtmund;
& ö
Die
igis]
gen: Thür ingische
be⸗
Dre s den
r 1937 geschlossen y. schaft . mit der Auf
197 und ö r 1938 geändert worden!
ge. tel daselbst ist auf die la
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 10. März 1938. S. 3.
=
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Gasthöfen und sonstigen Unternehmungen des Gaststätten⸗ und . ngsgewerbes. Sind mehrere Ge n , bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei. Geschäfts führer e , fich oder durch einen Ge⸗ chäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist der Gast⸗ wirt Franz alch in Kaltenbrunn a. Tegernsee. (Als nicht kö. wird bekanntgemacht; Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger)
Dries en. 71919]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 221 eingetragen die Firma Gustav Mühlmeister, Selterfabrik, Biergroßverteiler, Tabakwaren⸗ großhandlung in Driesen, Nm.
Inhaher: Kaufmann Gustav Mühl⸗ meister in Driesen, Nm.
Driesen, 4. 3. 1938. Amtsgericht.
Düren, Rheinl. 71920 Sandelsregistereintragungen: 25. 2. 19383 — 6 H.-R. B 217 —: Firma Hugo Albert Schoeller, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung,
üren.
Dem Direktor Robert Kraemer in Düren ist Prokura erteilt in der Weise, daß er mit einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt ist. Die Prokura Rudolf Friedrich
raun, Düren, ist durch Tod erloschen.
25. 2. 1933 — 6 H—⸗-R. B 211 —: Firma Schoeller, Peill Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düren: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1937 ist § 13 des e, , n,. (Aufstellung der Bilanz) geändert.
Amtsgericht, Abt. 6, Düren.
PDũüss ell orf. TJ 1921 Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 4. März 1938.
2 ie gz gel r Ti nun h rö pma nn, hier (Schuhwarenhandlung, Steinstr. 15 a).
Die Prokura von Anton Gärtner,
nmann Levy, Fritz Löchter und Ernst
pier ist erloschen.
A 10399 J. H. Fuchs Dresser, 6 (Bauunternehmung für Hoch⸗ . hd Eisenbetonbau, Bismarck⸗
raße 3).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige V3 ter Max Dresser ist alleiniger Inhaber der Firma. Die
irma lautet 6
resser Inh. Max Dresser.
. Löschungen: A S8S41 A. W. Kaiser Co., hier.
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .
AS65381 Kleine Æ Co., hier.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A. 9069 Mennicken . Co., hier.
Firma gemäß 312 HGB. von Amts wegen gelöscht.
Veränderungen:
B 1556 Haniel C Lueg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier.
Willi. Jäger hat sein Amt als Ge⸗ , niedergelegt. Die Prokura es Otto Kau ke ist erloschen. Dem Paul Schmieding in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem 6 rer oder einem . die Gesellschaft vertreten ann.
a ee e fh, r g f, nnn, engesellscha ale eldor hier . tr. 44).
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ ! 6 Generglversammlung vom 19. März 1937 geändert.
B 4795 Düsseldorfer Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft Altenburg X Teines Ak⸗ , hier (Ludwig⸗Loewe⸗
u
Dein Paul Gravenhorst in Wupper⸗ tal⸗ Barmen und . 7. 5
armen be⸗ derart erteilt, ihnen in Ge⸗ einem Vorstands⸗ einem Prokuxristen
un schränkte daß jeder meinschaft mitglied
in Wuppertal⸗ Prokura von mit oder
diese Zweigniederlassung vertreten kann.
ö wird bekanntgemacht: Die gleiche . wind beim Registergericht Wuppertal - Elberfeld hinsichtlich der unter der Firma Düsseldorfer Tr nd⸗ Gesellschaft Altenburg & Tewes Aktien⸗ esellschaft n e. Barmen betriebenen weigniederlassung erfolgen. . B 4849 Ageholz Aktiengesellschaft für Holzhandel und e r tung, hier (Ulmenstr. 1253.
Durch auptversammlu . vom 5. Januar 1936 ö. ö s il g. Zum. Abtwickler ist Direktor Erich Bockmühl in Düsseldorf bestellt.
B 1876 Westdeutsche ohnhäuser Attiengesellschaft, hler (Esfen, Her⸗ mann⸗Göring⸗Straße 199).
Dr. ., Fusban ist Vorsitzer des Vorstands, Dr. Walter Forstmänn ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied.
Erloschen:
B 3642 Verband rheinisch⸗westfäli⸗ scher Cisengrosshündler Gefensschaft mit beschränkter Haftung, hier.
irma wegen Vermögenslosigkeit ge⸗
müäß Gesetz vom 5. 10. 1934 vbn Amts . w
wegen
Otto Janisch in
J. H. Fuchs * 9
weignieder⸗
Prokura erteilt. Friedrich Schmitt, Frankfurt a. M, ist zum weiteren Ge⸗ schäfts führer bestellt.
B 5066 W. Völker C Co., Gesell⸗ 2 mit kö. Haftung,
ofheim a, Ts. y urt a. M.⸗Höchst ist als personlich haf⸗ Eisleben S. Dis fselschaft ist durch Kündigung lender Geselsschafter eingetreten. Die ümtsgerinht Eisleben, 4 März 193 des Gesellschafts vertrages um 31. De⸗ Prokura Ludwig Bergmann ist erloschen.
Ir Las want . . an r, .. zember 1937 4 Fabrikant Hein ⸗- A 308 Joh. Urbanek C Co. kö ,, ien n ech n Fabrikant Philipp Jakob Die Gefellfchaft ist aufgelöst. Ber bis-
. ,
a, ; Johann Ca ⸗ und als deren In ikäh der Kaufmann B nö werein ig: Deutsche Metall, Fabrr ber i,, .
en eingetragen werke Aktiengesellschaft. Erloschen:
Dem Betriebsdirektor Hans Grimm A 2023 Burkhardt E Schuster. in Mainz ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die kura ist beschränkt auf die Hauptnieder⸗ Firma ist erloschen. lassung. Frankfurt a. M.⸗Heddernheim. A 83 758 Serberi Kunhardt, Zweig⸗ Er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ niederlassung Frankfurt a. M. standsmitglied oder mit einem anderen Die hiesige en, nn ist Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ erloschen. schaft berechtigt. A.„1373 E. Æ J. Maher.
3. 5465 Ada⸗Ada⸗Schuh Aktienge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die sellschaft. . Firma ist erloschen.
Der Direktor Christian Kreß, Frank⸗ furt 9. M.⸗Höchst, ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.
B ö5öd37 Schwefel Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Prokura Robert Steidle ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Walter Koch, Frankfurt a. Main, ist Gesamtprokura erteilt. Der stellvertretende Geschäfts⸗ führer Franz Gaydoul ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Robert Steidle, Frankfurt a. Main⸗Heddern⸗ heim, ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 4954 Weingroßhandlung Hinckel C Winckler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Frau Hanni Peipers, geb. v. Becke⸗ rath, ist nicht mehr Geschäftsführerin.
B 2884 „Maingau“ Haus⸗ und Verwaltungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 15. Februar 1938 ist Karl Hasenstab, Frankfurt a. Main, i. zum Abwickler gemäß § 2 Abs. 111 des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 bestellt.
B 216 Metallverkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Prokuren Kurt Meyer und Georg Sachs sind erloschen.
B 5424 Hagufta Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung — Gummierung von Metallen.
Hermann Fischer ist als Geschäfts⸗
führer ausgeschieden. Ewald Neumann, Kaufmann. Frankfurt a. M., ist zum Sterie Geschäftsführer bestellt. Dieser und der ö bereits eingetragene Geschäftsführer Jo⸗
Nr. 24 Karl Scholz, Kray. , , e. g Nr. 294 Felix Schaphaus, Steele. e n , die Gesell⸗ Nr. I91 inna Stauffenberg, Kray. ö. .
Nr. 216 Kaufmann Heinrich Stelte, B 4670 Thüringer Bleiweiß und ö. 368 Rhein. Westf. Schweiß Farbenfabriken Attiengesellschaft werk, 4er, ,. Wilhelm Schulte, ö JJ —ᷣ . , Mejo, Kran. Die Firma ist durch Umwandlung der
, Arktiengesellschaft in die Kommanditge⸗ ö ö, Nr. 242 Bickert E Co., Kran. . Carl Rompel K Co. er⸗ Nr. 54 Hamburger Importhaus loschen, ; d 2 3 4541 Deutsche Vereinsbank Ge⸗ Andreas Grothe 53 Steele , . Von Amts wegen gelöscht auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934.
A 13210 Ludwig Bergmann Nach⸗ folger.
Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1938. Der Kauf⸗ mann Bruno Erich e,. zu Frank⸗
Eberswalde. II922] Handelsregister Amtsgericht Eberswalde, 25. 2. 1938. Löschung:
A 26 Firma Salomon Goldschmidt, Eberswalde. II1923
worden.
Erfurt. 71924
In unser Handelsregister A ist heute ö eingetragen:
L. unter Nr. 3244 (früher Nr. 1107) bei der offenen Handelsgesellschaft Georg Vorholzer Nachf., Erfurt: Die Gesellschaft ö. aufgelöst. Geschäft nebst Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Willy Scheide, Weimar. Die Haftung des Erwerbers für die im Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der Gesellschaft und ihrer Gesellschafter sowie der Uehergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten
orderungen auf den Erwerber Willy
cheide ist ausgeschlossen.
Die Firma ist geändert in Georg Vorholzer glaqff Zweignieder⸗ lassung des Spezialhauses für Damen⸗Kleidung Willy Scheide. Das Hauptgeschäft befindet sich in Weimar.
2. unter Nr. 1208 bei der Firma Lux“ Schuhwaren Franziska Lux Nachf. Martha Lauenstein, Erfurt:
Die Firma ist erloschen. .
Erfurt, den 3. März 1938.
Amtsgericht. Abt. 14.
Essen- Steele. 71925 In unser . Abt. A ist
bei den nachstehenden Firmen einge⸗
. worden: .
Die Firma ist von Amts wegen ge⸗
löscht worden.
Nr. 279 Heinrich Goertz, Verlag der Steeler u. Krayer Allgemeinen Zeitung, Inhaber der Gutenberg⸗ buchhandlung in Kray.
Nr. 171 Jülich C Co., Königs⸗ steele.
Nr. 78 H. Hinselmann, Steele.
Nr. 65 Essener Metallgießerei u. Maschinenfabrik, Steele.
Nr. 173 M. Rosenbaum C Co., Steele.
Nr. 285 Kaufmann Fritz Steffen,
Löffler 85.
f . 39 Geschw. Hackmann, Königs⸗ eele.
Nr. 1 Handelsgesellschaft S. Klein ¶ Co., Kray.
Nr. 19 Eickenscheidt C Co., Kray.
Nr. 132 Heinrich Dieckmann, Steele.
Vr. 12 Samuel Stern, Steele.
Nr. 161 S. Stern Söhne, Steele. 203 Ludwig Glave, Kray. 235 Julius Rath, Steele. 257 Emil Wilhelm Marx,
Kray. Nr. 302 Heinrich Grote Nachf., Kray. Essen⸗Steele, den 283. Februar 1938. Das Amtsgericht.
iss
Fssen-Steele. Id 26
mdelsregister Abt. B Nr. 55 Firma Nheinisch⸗Westfälische Landespro⸗ dukten⸗Handelsgesellschaft m. b. S.,
Kran: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. Essen⸗Steele, den 1. März 1938. Das Amtsgericht. Handels register Amtsgericht Falkenstein, den 5. März 1938. Nen eintragung: A 172 Holzrohrban Supan, Falkenstein. nhaber: Diplomingenieur und Kaufmann Edward Supan in Wien. Die Niederlassung ist von Berlin nach Falkenstein verlegt.
Edward
Frankfurt, Maim. Ul gꝛ8] ere, fr. n mtsger ankfurt a. M. . Abt. 41
Frankfurt a. M., den 4. März 1938. . Veränderungen: B 16830 Böhler u. C., Gesellschaft mit e, , r, r,, öhler ch er⸗ Böhler,
Die Prokurg Richard loschen. Kaufmann Richard
. ö. zum weiteren Ge⸗
befte t. Durch ,
Freiburg, Rreisgau. 71930 Sandelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Veränderungen: Bd. 1 O⸗3. 148 Ph. Ant. Fauler, Freiburg i. Br. Die Zweigniederlassung in Buchen⸗ bach ist . oben. Am 9. 1. 1938. Bd. III O-. 306 Adolf Ga Sohn, Lebensmittelgroßhandlung, Freiburg i. Br. (Gartenstr. 11). Die Firma ist geändert in: Adolf Gaß C Sohn, Südfrüchte⸗Import Lebensmittelgroßhandlung. Adolf Gaß sen., Kaufmann, Freiburg 1. Br., ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Adolf Gaß Witwe, Rosa geb. Maier, Freiburg i. Br. ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Am 26. 2. 1938. Bd. 1 O⸗3. 2 W. Herr, Freiburg Br. (Herrenwäsche, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 226). Inhaberin ist jetzt die fortgesetzte Gütergemeinschaft a. Abl. des Kauf⸗ manns August Hermann Herr in Frei⸗ burg i. Br., deren Herrin August Her⸗ mann Herr Witwe, Wilhelmine ge Bermann, in Freiburg i. Br. ist. Am 3. 3. 1938. Erloschen: Bd. Il O.⸗3. 9 Ferdinand Steiert, Freiburg i. Br. Am 1. 3. 1938. Bd. 1 O.⸗3. 326 J. Maier⸗Günz⸗ burger, Freiburg i. Br. Am 3. 3. 1938. ; Abteilung B. Veränderungen: Bd. VII O.⸗3. 6 Ed. Erggelet⸗ Wenk, Lebensmittelgroßhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Freiburg i. Br. (Rathaus⸗ gasse 12). Der Geschäftsführer Richard sen. ist gestorben. Am 2. 3. 19 Bd. VI O.⸗3. 80 Ludowiei Ziegel⸗ vertrieb Südwest, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg i. Br. (Adolf⸗Hitler⸗ Straße 203). . Dr. Gustav Adolf Mathis ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen, an seiner — Stelle ist Karl Wagner in Wiesloch Frankfurt, Main. i929]! (Baden) zum Geschäftsführer bestellt. Sandelsregister Am 3. 3. 1938. Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frohburg. ; Frankfurt am Main, den 5. März 1935. Sandelsregister Neue intragungen: Amtsgericht Frohburg. A 243 Jean Schmitte rer . Frohburg, 1. März 1938. Landstr. 256, Handel mit Kartoffeln und Neueintragung: Kohlen). A ? Baumbach Co., vormals Inhaber Kaufmann Jean Schmitte⸗ Frohburger Papyenfabrik, Kom⸗ rer, Frankfurt a. M. ; manditgesellschaft, Frohburg i. Sa. d 244 Franz Burkard (Städt. Persönlich haftender Gesellschafter: ö und Viehhof, Viehagentur). Friedrich Wilhelm Baumbach, Kauf⸗ 23 Kaufmann Franz 1. mann in Frohburg i. Sa. Die Gesell—= Frankfurt g. M. z ; chaft ist durch Umwandlung der Firma A 345 Hans Treutler (Günthers- Frohburger Papenfabrik. Gesellschaft burgallee J, Herstellung und Vertrieb mit beschränkter Haftung, in Frohburg von Reinigungsmitteln). in Sa. errichtet worden (R. Ges. vom Inhaber Kaufmann Hans Treutler, 5. 7. 1934). Sie hat am 1. März 1938 Frankfurt a. M. begonnen. Persönlich haftender. Ge⸗ Veränderungen: . ist der Kaufmann Friedrich A 6 Germann Stotz. zilhelm Baumbach in Frohburg i. Sa. Frau Ling Stotz etzareiter, Frank⸗ Eine Kommanvditistin ist vorhanden. furt a. M. ist Prokura erteilt. Erloschen: A 191 S. D. Zunz Sohn. Blatt 23: Frohburger Pappen⸗ Die Prokura Frau Adele Zunz ist fabrit, Gesellschaft mit beschränkter erloschen. Haftung, in Frohburg i. Sa. A 13 go9 Motorrad⸗Mueller, Das Vermögen der, Gesellschaft ist Mueller Æ Behlau. unter Ausschluß der Liquidation durch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Gesellschaftevbeschluß vom 29. Dezember . e ,, Kaufmann Rolf 19357 auf die gleichzeitig errichtete Kom- ö ist eininhaber der Firma, ar er he, unter der Firma Die Prokurg Karl Schmidt bleißt be. Baumbach K go, vormals Frohburger stehen. Die Firma lautet jetz: Motor. Pappenfabril in Frohburg i. Sa. über rab-⸗WMueller Inhaber Notf Gehian,. tragen worden (R. Ges. vom 5. . 1934. A 26 Raphael Landauer. Die Firma Frohburger Pappenfabrik, Die Gesellschaft ist. aufgeißst. Der Fesellfchaft mit beschräönkter Haftung, rige . Kaufmann 1 i. Sa. ist erloschen. Joseph genannt Joss Landauer ist Al
s nicht eingetragen wird für die erloschene
Firma noch bekanntgegeben; Den Gläubigern der Gesellschaft ist
nhaber der Firma. S. Claus C Co. Franz
Konrad , . 8Gnng . . Befriedigung verlangen können, wenn Margareta Varbara atharina Bun 6 sich binnen 6 Monaten nach der Be⸗ ind ; jähri ung. anntmachung der Eintragung des Um⸗ e ng, 9 n dr, . i n n ngen in J. Handels⸗ guwalts ehen * tenberger in register zu diesem Zwecke melden. der Gesellschafter vom 4. Februar Mainz. Prokura ist erteilt: Willi Fahr⸗ Fulñda. —
ist. 8 9 des Gesellschg , , e⸗ bach II, Mainz. Sandelsregistereintragungen. ändert. Die Ge en. rer Karl Böhler A 14081 Johann Keßler Wwe. Amtsgericht Fulda. 4. S. und Richard Böhler sind jeder allein. Jetzt offene ,, mit Fulda, den 4 März 1938. vertretungsberechtigt. Beginn am 1. Januar 1838. Die Kauf⸗ Erloschen:
B 4967 Revifionsgesellschaft für leute Andreas Keßler und 3 A 768 Gebrüder Horn, Fulda, BVetr iehaunternehmungen Geseilschaft Kessler, heide zu Frankfurt a, M, sind X 135 Ziegelwerk Buttiarstrasse mit beschränkter Haftung. lin das ö persönlich haftende Vüirtor Hoesch, Fulda:
Adolf Distel, Frankfurt a. M. ist ! Gesellschafter eingetreten. Die Firma sst erloschen.
Sicherheit zu leisten, soweit ste nicht ha
7I982] du
. andlung,
Neueintragungen: A 5715 Josef Gehring, Fulda. nhaber; ief⸗- u. Hochbauunter⸗ nehmer Josef Gehring in Fulda. A 876 Kaspar Zott, Fulda. Inhaber: Uhrmachermeister Kaspar Zott in Fulda. 3 . r,. . Fulda. nhaber: techn. Kaufmann Rudol Muller in Fulda. f
Gre xenbroich. 71933 Amtsgericht Grevenbroich.
In das Handelsregister wurde am 265. Januar 1938 eingetragen:
H.-R. A 142 Gebr. Zimmermann, Jicschen.
Neuer Inhaber der Firma: Dr. Wal⸗ ter Hungezberg, Kaufmann in Wald⸗ niel. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäftes begrün⸗ deten Verhindlichkeiten des früheren ö sowie der Uebergang der im
etriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber sind . lossen. Die Prokurg der Ehefrau Wilhelm Zimmer⸗ mann ist erloschen.
Halle, Saale. 71934 Handelsregister Amtsgericht Halle (Saale). Halle, 3. März 1938. Neueintragungen:
A M42 aul Fritsche, Halle (Handel mit Leder und Schuhbedarfs⸗ artikeln, Taubenstr. 25).
3 3 Lederhändler Paul Fritsche, alle. Veränderungen:
A 13065 Gustav Immermann (Herren und Damenmodenartikel, Halle, Große Ulrichstr. 47).
Die Inhaberin führt jetzt infolge Wiederverheiratung den Zunamen „Möller“.
A 4494 C. F. Ritter (Spielwaren, Haus⸗ und Küchengeräte, Luxuswaren, Halle, Leipziger Str. 87 — 92).
Der Handlungsgehilfin Minna Rahl⸗ wes in Halle ist Prokura erteilt.
Erloschen:
A 12833 Albert Schulenburg. — A 1440 Carl Linke. — A 1923 Leip⸗ ziger Glasinstrumenten⸗Fabrik Ro⸗ bert Goetze, Filiale Halle a. S. Die Zweigniederlassung it aufgehoben. — à 266 Map Helbig. — A 2124 Gustav Moritz. — A 4133 Bruno Pietsch. — A 3187 Gustav Rosch. Von Amts . gelöscht auf Grund des § 31 II H.⸗G.⸗B.
Veränderungen:
B 123 Gottfried Lindner Aktien⸗ gesellschaft (Wagen ⸗ und Waggon⸗ fabrik, Ammendorf, Schachtstr. 185.
Dem Fritz Hempel in Halle und dem Heinrich Maier in Amendorf ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß sie die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten können.
Hamburg. 719351 Sandelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. amburg, 3. März 1938. Neueintragungen:
A 41766 Alwin Harder, Hamburg Sandel mit Milch, Brot u. Fettwaren, Straßburger Str. 16).
Inhaber: Milchhändler Alwin Hin⸗ rich Harder, .
A 4 767 Max Bach, Hamburg (Vertrieb von Uhren, Gold⸗ u. Silber⸗ waren, Steindamm 41).
ö Uhrmacher Theodor Max
Hamburg.
A 41768 K. Prinz C Co., Sam⸗ burg (Großhandel mit Bäckereibedarfs⸗ artikeln, Oelen u. Fetten, Deichstr. 38).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1 März 1938. Gesellschafter: frau Käthe Sophie Emmy Prinz, geb. Boess, . . Hulda Luise 3 beide in
amburg.
A 41 759 Carl Graetz G Co., Sam⸗ burg (Internationale Spedition u. Autotransporte, Mönckebergstr. 9, Ro⸗ . . delsgesellschaft seit d
ene ndelsgesellschaft seit dem * k. 1938. Gese n. . Carl August Wilhelm Graetz, Hamburg, Robert Karl Franz Alke, Hamburg, Friedrich Wilhelm Breckwoldt, Altona.
A 41739 Friedrich Saferkamp. Sam⸗ bur . Moͤncke⸗ be Er. 160, ID. ö
nhaber: Kaufmann Friedrich Hafer⸗ kamp, Hamburg. ;
A 41771 Kapt. S. Jolles & Co. Schiffs⸗ und Land⸗Kammerjägerei, Samburg . .
Offene ö ellschaft seit dem ĩ März . . .
einz Jolle rg, Kaufmann Ja⸗ . , e. Eduard von Roden,
a er.
A 4772 Gerhard de Bries, Hann⸗ burg Feinkost⸗ Einzelhandel, Ditmarsche 9
t 26). ö . Feinkosthändler Jakob Ger⸗ r
Vries Hamburg. A M773 Friedhold Gaier, Ham⸗ burg (Großhandel mit Gebäck⸗ und
Süßwaren, Glise⸗Averdieck⸗Str. 24 Part.
6 Kaufmann Albert Legpold Johannes Paul Friedhold Gaier, Ham⸗
rg. Veränderungen: A 9228 A. nn (Reise⸗ und Ver⸗ aspar⸗Voght⸗Str. r. 44, Part. ).
Die offene delsgesellschaft ist auf⸗ elöst . Heinrich 60 dolf RKieckmann ist nunmehr Allein
inhaber.