.
Zentralhandel sregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 10. März 1938. S. 4.
re
A 19493 Wilhelm König C Co. (Treibriemen, Morahtstr. 27/33).
Die an G. H. F. Möllering erteilte Prokura ist erloschen. A 41641 Heinrich J. (Textilwaren-Einzelhandel, ler Straße 222).
Die Firma ist geändert worden in: Heinrich Jul. Tiedemann.
A 21 188 Walter Metzendorf Platz⸗
u. Export⸗Agentur, Paulstr. 11). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elost worden. Walter Heinrich Claus etzendorf ist nunmehr Alleininhaber. A 41745 Willink C Co. (Ein- u. Ausfuhr von Waren aller Art sowie Kommissionsgeschäfte, Bergstr. 28).
In das Geschäft ist Kaufmann Wil⸗ helm August Griesmeyer, Hamburg, als Gesellschafter aufgenommen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. Februar 1938 begonnen. ee nn re nn Carl Ernst Wilhelm Kahlert, Wilhelm Paul Zawadzky, beide in ,,,
A 385714 Erwin Dammholz (Groß⸗ handel mit Därmen, Grünerdeich 1405.
Gesamtprokuristen: Rudolf Anton erer Rolf Peter Georg Hauschild,
eide in Hamburg.
A 41603 Behncke C Mewes (Dampfschiffsreederei u. Befrachtungs⸗ geschäft, Klosterstr 36). .
Die Gesamtprokura des Carl Heinrich August Arthur Fischer ist durch Tod er= loschen. Die Gesamtprokura des Cark Martin Daniel Jean Forner, Hamburg, ist auf den Bekrieb der Hauptnieder⸗ lassung beschränkt worden. Gesamtpro⸗ kurist unter Beschränkung auf die i n, , Arthur Lentz, Ham⸗
urg.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Eine entsprechende Eintragung wird für die Zweigniederlassumg in ö. Behncke C Mewes Zweignieder⸗ afsung Magdeburg beim Gericht in Magdeburg erfolgen.
B 1898 „Atlantic“ See⸗Transport⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Spitalerstr. 109. ö
Hans Christian Henry Emil ö ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Franz aver Leininger, Hamburg, ist zum weiteren Her h r fh bestellt worden.
B 1899 Okrunga Ostelbisches Kraft⸗ futter⸗ und Nährmittelwerk Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Jungfernstieg 30).
Prokurist: Helmuth Georg Anton Robert Fritz Adolf Hartwieg, Hamburg; er ist zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Wilhelm Peter Friedrich Janns ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 1850 Hamburger Waren⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Raboisen 72).
Heinrich Mayer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Durch Beschluß vom 26. Januar 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag laut notarischer Niederschrift ge⸗ ändert und neugefaßt worden. Die Aenderung und Neufassung des 5 4 wird von der Eintragung ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens: er Import und Export von Waren und der Betrieb von sonstigen Handelsge⸗ schäften aller Art sowie der Abschluß aller damit im weitesten Sinne zu⸗ sammenhängenden Geschäfte.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in 6. Ham⸗ burger Waren⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung ,,, Berlin beim Gericht in Berlin erfolgen.
C 7861 Wilhelm Duwe . mit beschränkter Haftung (Lebensmit⸗ telgroßhandel, Bogenstr. 54, Haus 2).
Tiedemann Fuhlsbütt⸗
Die an Carl Friedrich Wilhelm Is⸗—
horst erteilte Prokura ist erloschen. C 7763 A. W. Schultze Gummi⸗ und Alsbest⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Morahtstr. 27 / 33). Die an G. H. F. Möllering erteilte Prokura ist erloschen.
Hamburg, 4. März 1938. Neueintragungen: A 41775 Julius Meyer, Hamburg (Schiffsproviant⸗ und Kolonialwaren⸗ geschäft, Neustädter Neuerweg 17). . Inhaber: Kaufmann Wilhelm An⸗ dreas Julius Meyer, Hamburg. A 41776 Carl Emperle, Hamburg (Handel mit Kolonialwaren, Tarpen⸗ beckstr. 51). Inhaber: Kaufmann Otto Carl Emperle, Hamburg. A 41777 Fritz Hancke, Hamburg (Export von Chemikalien . Handels⸗ vertretungen, . tr. 62, II). J Kaufmann Friedrich Ernst August Hancke, Hamburg. A 47738 Wilhelm H. G. Willhöft, Farmsen (Einzelhandel mit Gemischt⸗ waren, Adolf⸗Hitler⸗Str. 117. Inhaber: e n ,,, Wil⸗ helm , t, Farmsen. A 41779 Heinz Wilcken, Samburg . ,, , . Inhaber: Kaufmann Hein eor Alex Wilcken, damburg. a. = j . . 63 , n r mbur Epaldingstr. Io. VI). . Inhaber: Kaufmann Hans Carl Willy John Fischer, Hamburg. A 41781 Ghazanfar had, Sam⸗ burg (Export, Import u. Kommission, Schlüterstr. 1, 26 Offene Hande . aft seit dem 1. März 1938. Gesellschafter: Kaufleute
Veränderungen: A 38191 Richard Abraham (Tabak⸗ waren, Brook 2). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Ehefrau Tony Carla Abraham, geb. Heyhdorn, ist nunmehr Alleininhaberin. A 40195 Herbert K. W. Ehrich Co. (Handelsvertretungen und Groß⸗ handel, Wrangelstr. 14). Inhaber jetzt! Kaufmann Herbert Karl Wilhelm Ehrich, Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des frü⸗ heren Inhabers sind nicht übernommen worden. A 39288 Vogt Krützfeldt (Groß⸗ handel mit Fellen und Rauchwaren, Colonnaden 15). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Gerhard Theodor Peter Vogt ist nunmehr Alleininhaber. A 35679 Georg Nissen, Automo⸗ bilhandlung (Handel mit Kraftfahr⸗ zeugen aller Art, Holsteinischerkamp 11). Inhaber jetzt: Kaufmann Ferdinand Heinrich Georg Nissen, Hamburg. Die Firnia ist geändert worden in: Georg Nis sen. A4 314 Herbert Schlenstedt (Groß⸗ u. Einzelhandel mit Drogen, Seifen u. Parfümerien, Alter Steinweg 9. Prokurist: Rudolf Car! Mojen, Hamburg. . A 413463 Martin Friedburg C Co. (Bank, Mönckebergstr. 22).
Aus der ele geh ist eine Kom⸗ manditistin ausgeschieden. Ein Kom⸗ manditist ist eingetreten.
A 2695 Meyer C Jacobson (Roh⸗ tabak, Kehrwiedersteg 1).
In die Gesellschaft sind Kaufleute Hans-Werner von Helldorf, ingst i. Pr. Sa., bei Nebra, und Alfred Schüchner, Heidelberg, als persönltch haftende Gesellschafter eingetreten. Gleichzeitig sind die persönlich haften⸗ den Gesellschafter Ernst Hirsch und Ernst John Martin Jacobson aus der Gesellschaft ausgetreten. Gesamtproku⸗ risten: Hans Hinrich Richard Steenbos und Luise Auguste Minna Eckhoff, beide in Hamburg. Je zwei Gesamtproku⸗ risten sind zusammen zeichnungsberech⸗ tigt. Die an H. F. Tiemann und A. Schüchner erteilten Prokuren sind er⸗ loschen, erstere durch Tod.
(Alterwall 2022).
Bankdirektor Paul Fritz Adolf Witt⸗ meyer, Hamburg, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Firma Vereinsbank in Hamburg, Altonger Filiale, Vereinsbank in Hamburg, Fi⸗ liale Cuxhaven, Vereinsbank in Ham⸗ burg, Flensburger Filiale, Vereinsbank in Kiel, Filiale der Vereinsbank in Hamburg, bei den Gerichten in Altona, Cuxhaven, Flensburg und Kiel erfolgen.
Erloschen:
A 39019 Herbert Diete (Vertrieb von techn. Molkerei⸗ u. Industrie⸗ bedarfsartikeln, Lübeck, Schwartauer Allee 2, Part.).
Die Niederlassung ist nach Lübeck ver⸗ legt worden. Von Amts wegen ein⸗ getragen.
Bei A 37360 A. E. Alexander Wwe C Sohn,
A 11452 C. W. Bolte Nachf.,
A 27209 Hotel Phönix Otto Glismann,
ö 37 441 Kurt Nissen, „Leucht⸗ rohr“,
A 140814 von DOesterreich Schmidt,
A 34515 Weber E Joly:
Die Firma ist erloschen.
Bei B 1666 Stärke Sirup Aktien⸗ gesellscha ft,
. 89 S334 Ceylon Ten Company mb S.,
C 2746 „Elsa“ Kontor⸗ und Lagerhaus⸗Gmb p.,
6 1870 Dr. Friedrich Günther * Co., Gmb S.,
C 1323 Hansa Trockenfeuerlöscher⸗ Gmb HS. ,
C S218 Holzverwertung Niedersäch⸗ sischer Sägewerke GmbH.,
C S5g3 Moorflether Maschinenbau Gmbo.,
C 4115 Heinrich Paas Gmb..,
. 6573 Pelzhaus Hansa GmbJy. un
C 7311 Wohnungsbaugesellschaft Hamburger Grenze mb H.:.
Die Gesellschaft . auf Grund des z 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Okto⸗ er 1934 gelöscht worden. Von Amts wegen eingetragen.
6 7398 Hamburger Foto⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
Hameln. II936 Handelsregister Amtsgericht Hameln, 4. März 1933. Neueintragungen: A 779 Grosse und Mispel Tech⸗ nische Artikel und Schiffs bedarf Juh. O. Bültemeyer, Hameln (Papen⸗
straße 8). Inhaber: Ingenieur Otto Bülte⸗
meher in Hannober. Dem Kaufmann
. Bültemeyer in Hameln ist Pro⸗ ura erteilt.
A 780 Bessert⸗Nettelbeck und Mer⸗
tens, Hameln.
Akbar Agha Ghazanfar, Hamburg, Ab⸗ dol Hussein Azab, Bombay.
B 362 Vereinsbank in Hamburg) g
Dorsemagen in ö Es ist ein Kommanditist vorhanden. Zu Gesamt⸗ prokuristen sind bestellt Martha Cra⸗ mer in Hameln, ö Wagner in Ha⸗ meln, Gustav Koch in Hameln, 61 Ing. Otto Neveling in Hameln, Dr. jur. Wolfgang Mertens in . Kaufmann Otto Mertens in Hameln. Zu Willenserklärungen und zur Zeich⸗ nung der Kommanditgesellschaft sind berechtigt: a) wenn ein beige f tf r, der persönlich haftender Gefellschafter vorhanden ist, dieser allein; wenn mehrere geschäftsführende rsönlich haftende Gesellschafter vorhanden snd, zwei geschäftsführende persönlich haf⸗ tende Gesellschafter oder ein 6.
chafter zusammen mit einem Pro⸗ kuristen oder einen Handlungsbevoll⸗ mächtigten, b) zwei Prokuristen gemein⸗ sam, ch ein Prokurist zusammen mit einem Handlungsbevollmächtigten. A 781 Lohniann O. H. G. Roh⸗ produkten und Altmaterial, Ha⸗ meln (Handlung zur Verwertung von Rohprodukten und Altmaterial, Stuben⸗ straße 28). . Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ bruar 1938. Gesellschafter sind die Kguf⸗ leute Hermann Lohmann und Curt Lohmann, beide in Hameln. A 782 Wilhelm Wiebrock, Gr. Ber⸗ kel (Schuhwarengroßhandlung, Groß Berkel Nr. 189). ö . Inhaber: Kaufmann Wilhelm Wie⸗ brock, Gr. Berkel. K Veränderungen: B 7 Zuckerfabrik Emmerthal Aktiengesellschaft in Emmerthal. Das Grundkapital ist um 33 300 RM erhöht und beträgt it 461 0090 RM. Die Kapitalerhöhung ist durch r von Namensaktien über je 300 RM
erfolgt. Löschungen:
B 66 Grosse und Mispel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hameln.
Friedrich Bornemann ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Die Pre⸗ kurg der Ehefrau Luise Bornemann geb. Schlüter ist erloschen. Die Gesellschaft ift durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung zu notariellem Protokoll vom 20. Januar 1938 infolge Umwandlung in die Firma eines Einzelkaufmanns em. S 14 des Ges. vom 5. 7. 1934 R. G- Bl. 1 S. 569 ff.) aufgelöst.
B 39 Bessert⸗Nettelbeck u. Mer⸗ tens, Teppichfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hameln.
Fabrikant Wilhelm Mertens in Ha⸗ meln und Direktor Arthur Bechtold in Wurzen sind als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter zu notariellem
schluß der Liquidation und unter Ueber⸗ tragung des Vermögens der G. m. b. H. auf die neu errichtete ,, schaft in eine Kommanditgesells ft gem. 5 14 des Ges. vom 5. J. 193. R. G- Bl. 1 S. 569 ff.) umgewandelt.
Zu Nr. 66 und 39 nicht eingetragen; Den Gläubigern, die sich binnen echs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.
A 69 Emil Mügge in Hameln.
A 620 H. Schmidt u. Co. Zentral⸗ heizungen in Hameln.
Hannover. 4 Handelsregister Amtsgericht Hannvver. Abt. 12. Hannover, 5. März 1938. Neueintragungen:
A 11313 August Scherl Nach⸗ folger Zweigniederlassung Hanno⸗ ver (Sitz der Hauptniederlassung Ber⸗ lin). Mdrepbuchverlag, 6 1).
Persönlich⸗ haftender Gesellschafter ist Dr,. Alfred Hugenberg, Geheimer Fi⸗ nanzrat, Berlin. Es sind zehn Kom⸗ e m , vorhanden. Die Komman⸗
riss n
begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des ca re. begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Dr. Alfred Hugen⸗ berg ausgeschlossen. Das Geschäft ist bisher unter der Firma August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden. A 113M9 Franz Hirtz (Handelsver⸗ tretungen, Am Holzgraben 3)
Inhaber ist der Handelsbertreter Franz nn Hannover.
eränderungen:
burger Landstr. 18). ; Der Drogist ilhelm Helmke in Hannover ist in das i ga als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. A 350 Heinrich Emden C Co. Theaterstr. 15). ; urch Anordnung des Oberfinanz⸗ präsidenten Hannover vom 411. 19556 ist auf Grund des 8 37 A des Devisengesetzes den Gesellschaftern untersagt, ohne . des Oberfinanzpräsidenten über ihr im In⸗ und Augland befindliches Ver⸗ mögen zu verfügen. Zur Leitung, Fort⸗ führung und iquidation des Geschãftes ist der Direktor Htto Lang bei der irektion der Filigle Hannover der resdner Bank als Treuhänder ein⸗
gesetz
. w 5 haftender Gesell⸗
Protokoll vom 31. 12. 1937 unter Aus⸗⸗
ditgesellschaft hat am 3. Dezember 1937
A 2321 Wilhelm Heimke (Schulen⸗
ebruar
Der Dipl⸗Ing. Laurenz Holthaus in Hannover 1 in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter etreten. Die dadurch begründete offene eee ges ichn hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die Prokura des Laurenz Holthaus ist erloschen.
A 8125 Kohlenhandelsgesellschaft Westfalia Wiesebrock, Schulte Co. ( Alexanderstr. 2). .
Es sind 3 Kommanditisten ausgeschie⸗ den und 3 Kommanditisten neu einge⸗ treten. Bei einem Kommanditisten ist. die Einlage erhöht.
A 10353 Harry Leifhold.
Der Ort der Niederlassung ist nach
Bissendorf verlegt.
A 10816 Wilhelm Hoberg (Handel mit Kinderwagen und Korbwaren, Lim⸗ burgstr. 1). ö
Ehefrau Gertrud Kruse geb. Hoberg in Hannover und Margarete Hoberg in Hannover führen das im Erbgange er⸗ worbene Geschäft nebst Firma unver⸗ ändert h Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 10. Februar 1938 be⸗
gonnen. Erloschen: A 5076 Ernst Bader. Veränderungen:
B 1050 Hannoversche Brikett⸗San⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Saftung,
Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Ka⸗ . durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Fe⸗ bruar 1938 unter i der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin Rheinisches Braunkohlensyndikat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, übertragen worden, die das Han⸗ delsgeschäft weiterführt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, spweit sie nicht Befriedigung fordern können,
binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗
machung Sicherheitsleistung verlangen. B 1610 Hannoversche Bahn⸗ und Süttenbedarfs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 von Amts
wegen gelöscht.
B 1751 Niedersächsische Heimstätte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Provinzielle Treuhandstelle für Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungs⸗ wesen (Lavesstr. 39).
Dem Dr.Ing. Otto Dellemann in
Danker in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten.
B 2773 Norddeutsche Sackindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Veilchenstr. 9).
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Kaufmann Isaak Vogel in Hannover bestellt.
B 2970 Lindener Baugemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung (Gummistr. 44).
Der Vorname des Liquidators Baetz ist nicht Franz, sondern i
B 33001 Mundlos Nähmaschinen⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Osterstr. 108).
Paul Nußbaum ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Hans Moser in Hannover bestellt.
Hattingen, Ruhr. 71938 . Handelsregister Amtsgericht Hattingen.
Veränderungen: A 760 am 26. Februar 1938, Ruhr⸗
brenner, Kommanditgesellschaft, Hat⸗ tingen.
Dem Walter Hummelsiep und dem Ernst Ludwig Weinbrenner, beide in Hattingen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß ein jeder zusammen mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Hattingen, Ruhr. 71939 Sandelsregister Amtsgericht Hattingen. Erloschen:
5 A 296 am 5. 6 1933 Wil⸗ helm Pickhardt, Sprockhövel.
Heidelberg. I7I1I940 SHandelsregister Amtsgericht Heidelberg, Heidelberg, den 5. März 1938.
. Veränderungen:
A S2 Kart Küstner, Heidelberg , Kunsthandlung, Friedrich⸗
raße 12).
Georg Küstner wohnt in Heidelber und Otto Küstner in Port Elisabet (Südafrika). ie Ausschließung des Gesellschafters Georg Küstner von der Vertretung der Gesellschaft ist aufge⸗
hoben. berg (Bürobedarf, Hauptstr. 64 / 66). Kommanditgesellschaft seit 1. Dezem⸗ ber 1937. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Elise Gros, ledig, und zeinrich Müller, Kaufmann, beide in zeidelberg. Sie vertreten bie Gesell⸗ chaft nur gemeinsam. Es sind zwei
, seit 31. Dezem⸗ ber 1937. ersönlich haftende Gesell⸗ schafterin Ehefrau Marie Mertens geb.
etzt. . . A 750 Hugo Dietzel (Rotermund⸗ straße 31 A).
Kommandltisten vorhanden.
ein⸗ b
Hannover und dem Dr rer. pol. Erwin sch
taler Nieten ⸗ und Schrauben werke Otto und Dipl. Ing. Ernst Wein⸗
B 1 Schnellpressenfabrik Aktien⸗ gesellschaft Heidelberg in Heidel⸗
zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Heiligenhafen. TJ 1961] 365 Bekanntmachung.
San del sregister Amtsgericht Oldenburg i. S. Zweigstelle Heiligenhafen, Heiligenhafen, den 3. März 1938.
NMeueintragung: A Nr. 54 Hans Detlef, Heiligen⸗ hafen. Inhaber:; Detlef in Heiligenhafen.
Herrnhut. II 941 Amtsgericht Herrnhut, 4 März 1938. Veränderungen:
SH—⸗R. A 24 Josef Stoy in Ober⸗ oder witz:
Eisenwarenhändler Josef Franz Stoy in Oberoderwitz ö ausgeschieden. In⸗ 36 ist der Kaufmann Josef Stoy in
beroderwitz. .
S- R. A 55 Apotheke Bernstadt, Walther Hauffe in Bernstadt.
Die Firma lautet künftig Apotheke Bernstadt Walther folger Dr. Bernhard Nusser Bernstadt. Der Apothekenbesitzer Nein⸗ ö. Paul Walther Hauffe in Bern⸗
i er, Dr. Bernhard Nusser in Bernstadt unter Ausschluß der Ueber⸗ nahme der Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers. Herzberg, Haræx. U 1944] Fandel: cgister . Amtsgericht Herzberg (Harz). Herzberg, H., 4. März 1938. Veränderungen: A 251 Stuhlfabrik Stto Escher Co. Kommanditgesellschaft, Hattorf ( darz) . ö Der Sitz der Gesellschaft ist nach Göt⸗ tingen verlegt worden. .
Nertstedt. (IIa Amtsgericht Hettstedt, 2. März 1938.
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Hettstedt ist eingetragen worden: .
Bei A 56: Die Firma E. Frey⸗ berg's Buchdruckerei Inhaber Wil⸗ helm Hohnbaum⸗Hornschuch, Hett⸗ stedt, ist erloschen.
A 165: Die Firmg Hettstedter Zei⸗ tung Wilhelm Hohnbaum⸗ Horn⸗ uchs Erben, Hettstedt. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am f. Januar. 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ehefrau Hilda Wieck geb. Hohnbaum-⸗Hornschuch in Halle (Saale), 2. Witwe , Hohn⸗ baum -Hornschuch geb. Kir stedt, 3 die am 8. April 1935 geborene eheliche Tochter der Gesellschafterin zu 2, nämlich Friedel, Agathe Hohnbaum⸗ Hornschuch in Hettstedt. Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur die Gesellschafte⸗ rin zu 2, Witwe Elisabeth Hohnbaum— Hornschuch, berechtigt.
Hirschberg, Riesengeb. 71944 Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ gebirge.
Löschungen:
1. am 7. Dezember 1937: A 49 Ru- dolf Scholz, Hirschberg im Riesen⸗
gebir ge,
2. am 27. Dezember 1937: A 535 r Schennen, Hirschberg im Rieseng
ebirge,
3. am 10. Januar 1938: A 616 Jo⸗ hannes Neubarth Lederwaren, Hirschberg im Riesengebirge,
4. am 25. Januar 1958: A 678 Kei⸗ nath Eo, Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, .
5. am 4. Februar 19383: A 394 Erstes Hirschberger Tapetenhaus Paul Müller, Hirschberg im Riesen⸗
ebirge gedikgen, Februar 1938 A668 Eduard
6 am T. Schmidt, Bad Warmbrunn. 706 Bild⸗
Die Firma ist erloschen.
7. am 4. Februar 1938: A. hauer⸗ und Steinmetzgeschäft P. H. Jäkel Inh. Paul u. Hedwig Jäkel, Jannvmwitz i. Nigb.,
z. am 7. Februar 1938: A 685 Ost⸗ dentscher Kohlenvertrieb Heinrich Karpe & Co., Bad Warmbrunn,
9, am 18. Februgr, 1938: A 316 Straupitzer Dampfsägewerk, Bau⸗ geschäft und Baumaterialienhand⸗ lung Heinrich Weist, Straupitz.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
10. am 22. Februar 1938. A 882 n, Holzindustrie Else Freu⸗ diger, Lomnitz i. Nsgbe,
JI. A 613: Friedrich Höper In⸗ haber Waldemar Höper, Hirschberg im Riesengebirge.
Von Amis wegen gelöscht.
Verantwortlich: ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Sch lan ge in Potsdam; ür den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗
Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ ,, erlin, Wilhelmstr. 32.
Hierzu eine Beilage.
erg. Dr. Ludwig Henriei in Heidelberg ist .
Kaufmann Hans
aufse Nach⸗ in
tadt ist ausgeschieden. Inhaber ist der
ch in Sett⸗
un Deutschen Net
Berli n, Donnerstag, d
Nr. 58 Sweite Beilage)
1. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
MNirschberg, Rieseng eb. (7IGd5l Sandelsregister — Amtsgericht Hirschberg im Riesengebirge. a) den 19. Februar 1933.
. Veränderung:
B 202 Kristallglaswerkt Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Hirsch⸗ berg im Riesengebirge.
Direktor Karl Helmuth Schramm in n . im Riesengebirge ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen.
b) den 21. Februar 1938.
Neueintragungen:
A 1114 Alwine Hallitschke Bett⸗ federn, Inletts⸗ und Bettausstat⸗ tungen, Hirschberg im Riesen⸗ gebirge (Adolf⸗Hitler⸗Straße 20).
Inhaberin: verehelichte. Geschäfts⸗ inhaberin Alwine Hallitschke geb. . Hirschberg im Ries mn gebirge.
A 1115 Withelm Drewes Zi⸗ garren⸗ Drewes, Bad Warmbrunn (Schloßplatz 11 und Hirschberger Straße 17).
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Dre⸗ wes, Bad Warmbrunn.
Veränderung:
B 2090 Sacrauer Papier- und Zellstoffwatte fab rit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hirschberg im Riesengebirge (Cunnersdorf).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ö, vom 31. Dezember 1937 ist
ie Gesellschast ngen gf Die bishe⸗ rigen Geschäftsführer Direktor Kurt von Pannwitz in Hirschberg i. Rsgb. und Direktor Dr. Dieter von Klitzing in Langenau, Kr. Löwenberg (Schles) sind Abwickler. eder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Prokura für Otto Jobs und Rudolf Winkler, beide in Hirsch⸗ berg Rsgb), und für Max Weber, Max Olbrich, Hermann Michael, sämt⸗ lich in Saerau, Kr. Oels, ist erloschen. Hirschberg, Saale. 71946
HDSan delsregister ö
Amtsgericht Hirschberg (Saale), den 2. März 1938. Neueintragung:
A 39 Gebrüder Völkel, Hirsch⸗ berg (Saale) (Ausführung von Güterferntransporten).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ niehr 1938. 3 hafter sind die Ferntransportunternehmer Otto ,, Völkel und Walter Max Völkel, beide in Hirschberg. Die Gesellschafter sind nur zur Gesamtver⸗ tretung berechtigt.
Husum. 71947 In das Handelsregister A Nr. 56 ist heute bei der Firma M. Jürgensen, Husum, eingetragen, 2 die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist und der Kaufmann Matthias . Jürgen⸗ sen alleiniger Inhaber der Firma ist.
Husum, den 28. Februgr 1938. Das Amtsgericht.
Husum. 71948 „In das Handelsregister A Nr. 215 ist heute bei der Firma Max Telle, Husum, eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Husum, den 2. März 1938. Das Amtsgericht.
Husum. — 71949 In, das Handelsregister A Nr. 191 ist bei der Firma Johannes Petersen, Husum, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Husum, den 5. März 1938. Das Amtsgericht.
Jericho. 36. I 950] H.⸗R. A 116 Hartsteinwerk Bert⸗ hold Becker in Jerichow. Die Firma lautet fortan: Kalksand⸗
steinwert Berthold Becker.
Jerichow, den 4. März 1938. . Amtsgericht. ever. R) nigsij 66 Amtsgericht Jever. , Jever, den 25. Februar 1938. , ili i, ge ö bert Popken, 9 Albert
Inhaber: 1. Kaufmann . ken, Fedderwarden, 2. Kaufmann .. an, e, Di 6
ne Handelsgesellschaft. e Ge⸗
sellschaft hat am 1. 3 1937 begonnen.
Jever. ; 71952 Amtsgericht Jever.
Jever, den 28. Februar 1938.
Neueintragu
Ernst
ist vorhanden.
Inhaber: Kaufmann Johann Hillje, Waddewarden. 87
Jüterbog. Amtsgericht Jüterbog, den 2. März 1938. H.⸗R. B 4 Reinhold Pense G. m. b. H., Jüterbog. Die Firma ist erloschen.
HKäln. TI 954 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. In das Sanbelsregister wurde am
1. März 1938 eingetragen:
H.⸗R. A 14646 „Udolf Esch Co.“, Köln (Venloer Str. 59).
Persönlich irn. ,, Kaufleute Adolf Esch und Wilhelm Esch, Köln⸗Ehrenfeld. Offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Januar 1938 begon⸗ nen hat.
S.⸗NR. A 14 657 „Schiffer C Co.“, Köln.
Die Se; ch, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Rüh⸗ ling, Kaufmann, Köln, ist alleiniger Sihaber der Firma. Die Firma z ge⸗ andert in: „Schiffer C Co. Inh Sermann Rühling.“
H.⸗R. A 14658 „Walter Amme⸗ lung“, Köln (Wilhelmstr. 638) und als Inhaber: Walter Ammelung, Kauf⸗ mann, Köln⸗Nippes.
Hö. A 146359 „Gressner C Co.“, Köln (Salierring 58).
Persoͤnlich haftende Gesellschafter: Adolf Gressner, Architekt, Köln⸗ , feld, Otto Pracht, Kaufmann, öln⸗ Sülz. Offene Handelsgesellschaft, die am 3. Januar 1938 begonnen hat.
S⸗R. A 14660 „Die Auskunft Rombey C Co. Kommanditgesell⸗ schaft“, Köln.
Die Firma ist geändert in: „Aus⸗ kunftei Rombey . Co.“.
Am 4. März 1938:
H.⸗R. A 2452 „Eduard Kettner“, Köln.
Die Prokuren der Paula Kettner, des Toni Pieper und des Fritz Geller, Köln, sind erloschen.
H.⸗R. A 7754 „Arthur Gutmann“, Köln: Die Firma ist .
H.⸗R. A S505 „Rheinische Toiletten⸗ Artikel und Lederwaren⸗Manufak⸗ tur Heinrich Anton Perscheid“, Köln.
Die Firma ist erloschen. Das Ge⸗
Het wird von Heinrich Anton Per⸗
cheid unter seinem Namen weiter⸗
geführt.
H.⸗R. A 9793 Sohn“, Köln.
Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 11588 „Loeffler C Co.“, Köln⸗Mülheim.
Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 14376 „Heinrich Hammer⸗ mann“, Köln (Schildergasse 55 a), und als Inhaber: Heinrich Hammermann, Kaufmann, Essen.
H.⸗R. A 14695 „Kölnische Haus⸗ und Grundstücksverwaltung Dr. Koerfer Co.“, Köln.
Persönlich haftender Gesellschafter: Dr,. Wilhelm Koerfer, aufmann, Köln. Kommanditgesellschaft, die am 4. März 1938 begonnen hat. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Das Geschäft wurde bisher unter der, Firma Kölnische Haus- und Grundstücksver⸗ waltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt. Infolge Umwandlung ,. übertragen. Ferner wird be⸗ , Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ riedigung erlangen können, wenn sie ich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.
H.-R. A 14696 „Griebel 383 Co. K. G.“, Köln (Ulrichgasse Ecke Per⸗ len ae,
— . haftender Gesellschafter: Wilhelm Griebel, Kaufmann, Köln. e , , ,,. die am 1. März 1938 begonnen hat. Ein Kommanditist
Iigõs
„J. Steinberg
H.⸗R. A 14697 „Schmitz C Krie⸗ ger“, Köln (Alexianerstr, 36), Persönlich ftende Gesellschafter: Witwe Jakob nig Veronika geb. Schietsch, Kauffrau, Wilhelm Krieger, Betriebsinhaber, Köln. Offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 1. Januar 1938 begonnen hat. H.⸗R. A 15 203 „A. Heiliger i., vorm. Geschwister Alsberg“, . n. Richard. Steingrüber mann, Köln, ist in die eg haf als ö haftender Gesellschafter einge⸗ gef hf j ö. 9 r g n er g der Gesellschaft gusgeschlossen. Josef Heiliger ist aus der ö. . H.-R. B 16190 „Deutscher Gußrohr⸗ Verband Gesellschaft mit beschränk⸗ ter 5 Köln.
Durch e , 2. Februar 19383 ist der Gesellschafts⸗
enior, Kauf⸗
vom
ng: A 414 . ae,, Johann 3 Wadde
bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Heinrich Schmidt, . ,,, hat e. für den Gesamtbetrieb derart rokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt . Ferner wird bekanntgemacht: Die . Ein⸗ tragung wird bei dem Amtsgericht Berlin bezüglich der dort befindlichen . erfolgen.
H.⸗R. B 4499 „Gemeinnützige Er⸗ holungsheime, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln.
Ansgar Holtschneider, Geistlicher, Aachen, ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Geschäftsführer Dr. Carl Joppen ist durch Tod ausgeschieden.
H.R. B 4869 „Aktiengesellschaft für Erzeugnisse“, Köln.
Durch 6 der . lung vom 28. Dezember 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft im Wege der Umwandlung auf die alleinige Aktio⸗ närin, die Kommanditgesellschaft unter
metallurgische
der Firma Drucker Es., Köln,
übergegangen. Die Gesellschaft scheidet damit aus dem Handelsregister aus. Ferner wird be nem Den Gläubigern der Aktiengesell chaft ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.
H.⸗R. B 5828 „Venditor Kun ststoff⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln.
Die Prokuren von Kurt Logan und Johannes Schultz sind fortan auf den Bereich der Hauptniederlassung be⸗
schränkt. H.⸗R. B 6564 „Gesellschaft für Produkte mit be⸗
meta llurgische schränkter Haftung“, Köln.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1937 1. Februar 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert bezügl, der Vertretungs⸗ befugnis (5 11). Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Ernst, Schwarzschild ist nicht mehr Geschäftsführer. Julius Maher, Kaufmann, Köln Viehl, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren von Leg Schwarzschild und Julius Mayer sind erloschen.
H-R. B 6898 „Preßsstoff⸗Gesell⸗ ö mit beschränkter Haftung“,
öln.
Hans Halm, Kaufmann, Köln-Ehren⸗ rem zum weiteren Geschäftsführer estellt.
S-⸗R. B 74900 „Murex Gesellschaft fi r Schweißtechnik mit beschränkter Haftung“, Hermülheim b. Köln. Die Prokura von Josef Diedershagen ist erloschen. Hans Schäfer, Köln⸗ Klettenberg, hat Prokura.
H.⸗R. B 7633 „Eichhorn C Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Walter Mödder, Köln⸗Ehrenfeld, und Walter Dreschmann, Köln⸗Klettenberg, haben derart Prokura, daß jeder ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
S⸗R. B 71842 „Juwel Schreib⸗ maschinen Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln.
Kurt Heß, Köln⸗Braunsfeld, ist Pro⸗ kurg erteilt derart, daß er mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur . berechtigt ist.
H.⸗R. B 7917 „Export⸗Parfümerie⸗ Fabrik Colonia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln.
Karl Bobbert ist nicht mehr , führer. Siegfried Ruhstadt, Kaufmann, Soest, ist zum e,, , . bestellt.
H⸗R. B 7926 „C. Herbert Torrey
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
lassung in Köln.
Dem Artur Herpel, Berlin⸗Reinicken⸗
dorf, ist Prokura erteilt.
H.⸗R. B 8063 „Coloniahaus Gesell⸗
56 mit beschränkter Haftung“, n.
Albert und Christian Sünner sind
nicht mehr Geschäftsführer.
Sandelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Neueintragungen:
A 2098 am 25. Februar 1938: Ernst Balzereit C Co., Königsberg (Pr.) (Jägerhof 20, Großhandel mit Ge⸗
würzen).
Gesellschafter: Kaufleute Exnst Balze⸗ ö. u 9 en an . fi r
erg 3 ene Ha Sgese aft seit dem 1. September 1937.
A 209 am 25. Februar 19838: Willy Kukorus, Königsberg (Pr.) (Junker⸗
e vertrag in 5 5, betr. die Vertretung, geändert. Sind mehrere Gesch f cfih g.
Sentralhandelsregisterbeilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger L 3ugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
en 10. März
1938
tung“, Berlin, mit Zweignieder⸗
Pleißa.
Inhaber: Rechtsanwalt Willy Ku⸗ korus in Königsberg (Pr.. Veränderung:
6. 133 m ,,,, 1938: ,
en⸗ un egeltuchwarenfabri
O. 5. Schwabe C Co. !
Dem Horst. Schwabe und Walter
Klein, beide in Königsberg (Pr.), ist
Gesamtprokurn dahin erteilt, daß
beide gemeinschaftlich vertretungsberech⸗
tigt sind. Erloschen: A 520 Hans Litten.
Königsberg, Pr. I956] Sandelsregister
Amtsgericht i , (Pr.) Königsberg (Pr.), den 2. März 1938. B. 1385. Es wird beabsichtigt, die „Sägewerk Dlotto wen, gesellschaft / Sitz Königsberg (Pr), 3 aß 8 des Gesetzes vom 9. Oktober 934 (R.⸗G.⸗Bl. J S. 914) als ver⸗ mögenslos zu löschen. Jeder, der an der war gung der gi hun ein be⸗ rechtigtes ö hat, kann Wider⸗ spruch erheben. Die Widerspruchsfrist wird auf einen Monat bestimmt.
Königstein, Elbe. 71957 Auf Blatt 210 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma A. Parade Nachf., Möbeltransport und Spe⸗ dition, Königstein (Sächs. Schweiz), ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Königstein (Sächs. Schweiz), den 5. März 1938.
Königswinter. 7 I958 Handelsregister.
B 112 Hüser E Co. Betonwaren⸗ fabrik, G. m. b. S. in Ober kkassel⸗ Siegkreis.
Der Geschäftsführer Dr. Alfred Hüser,
brikant in Oberkassel, ist verstorben.
em Kaufmann Hubert Mittler in Oberkassel⸗Siegkreis ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zux Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.
BS A. Zalewski Aktiengesellschaft in Honnef am Rhein.
Kaufmanm Peter Schneider und Kaufmann Oskar Zalewski sind aus dem Vorstand abberufen. Peter Schnei⸗ der und Oskar Zalewsti sind zu Pro⸗ kuristen bestellt mit der Maßgabe, daß sie nur gemeinsam die Firma vertreten können. Die Satzung ist durch Haupt⸗ versammlungsbeschluß vom 22. Dezem⸗ ber 1937 neugefaßt. Ein Verwaltungs⸗ rat ist nicht mehr vorhanden. Die Be⸗ stimmungen über die Vertretungs⸗ befugnisse sind in der Weise erweitert worden, a . falls alleinzeichnungs⸗ e . Prokuristen bestellt sind — ein solcher allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Im wesent⸗ lichen geändert sind die Bestimmungen über Aufsichtsrat, Gewinnverteilung, Hinterlegung der Aktien vor der Haupt⸗ versammlung.
Königswinter, den 28. Februar 1938.
Amtsgericht. Köthen, Anhalt. T7I96 bo] Amtsgericht Köthen. Neueintragungen: Köthen, den 3. März 1938.
A 761 Hermann Könicke, Kaffee⸗ Rösterei, Kaffee⸗ und Teehandlung, Köthen.
Inhaber der 3. ist der Kaufmann Hermann Könicke in Köthen.
Kolberg. (71959 A 639 Gertrud Janke, Kolberg (Milch⸗ und Lebensmittelgeschäft, Kol⸗ berg, Georgenstraße 19). Inh. Gertrud Janke, Kolberg. Amtsgericht Kolberg, den 3. März 1938.
Tigi Handelsregister Lahr. A 3 Reg.⸗Bl. 8: Die Firma Julius . in Friesenheim ist er⸗ oschen. Lahr, 22. Februar 1938. Amtsgericht. Limbach, Sachsem. 7I96 2 Handelsregister Amtsgericht Limbach Sa., den 5. März 1938. Erloschen: 1199 Otto Barth, Färberei in Der Sitz des Unternehmens . nach Oberlungwitz verlegt worden. ie Firma ist daher hier erloschen. . eränderung: A II 340 M. Herrmann C Söhne, Oberfrohna. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Robert Gustav Oettel in Oberfrohna. Lindlar. Ilg] Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 85 die Firma Albert önig senior, Tabakwaren, mit dem 5 in Engelskirchen und als ihr Inhaber der Kaufmann Albert König senior in Engelskirchen eingetragen worden.
Lahr, Haden.
traße 112, Verkauf von Wäsche und usstattungen).
ktien⸗
Luckenwalde. 719641
in, B Nr. 80 Teer und Sl⸗ destillation G. m. b. H., Wolters⸗ dorf. Auf Grund der notariellen Ver⸗ handlung vom 22. September 1937 ist das Vermögen der G. m. b. H. ein . der Schulden ohne Liqui- ation gemäß 5 14 in Verbindung mit 5 8 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. Teil 1 S. 569) auf den Ge⸗ sellschafter Camillo Alfred Espig in Dresden⸗N. 30, Rankestraße 37 als Einzelkaufmann ibertragen. Die Firma ist neu . unter H⸗R. A Nr. 179 Camillo Alfred Espig, Wol⸗ tersdorf bei Luckenwalde. Inhaber . der Kaufmann Camillo Alfred Espig, resden.
Luckenwalde, den 14. Februar 1938.
Das Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. 71965 Sandelsregister Amtsgericht Luvwigshafen a. Rhein. Ludwigshafen a. Rhein, 28. Febr. 1938. Neueintragungen:
1. A Band III Nr. 17 Otto Frie⸗ denauer in Neuftadt an der Wein⸗ straße (Kurz⸗ Weiß⸗,Wollwaren⸗Groß⸗ und Einzelhandel, Gustav⸗Böhmer⸗ Straße 10). Inhaber Otto Friedenauer, Kaufmann in Neustadt an der Wein⸗ straße.
2. A Band II Nr. 201 Maschinen⸗ fabrik Anton Göbel in Frankenthal (Maschinenfabrik, Albertstraße 93. In⸗ haber Anton Göbel, Betriebsleiter in Frankenthal.
3. A Band II Nr. 202 Heinrich Hölscher in Frankenthal (Handels⸗ vertretung. Wallgasse 197). Inhaber Heinrich Hölscher, Handelsvertreter in Frankenthal.
4. A Band III Nr. 18 Bayerische Staatsbank Zweigstelle Neustadt an der Weinstraße in Neustadt an der Wein straße. Hauptsitz ist München. (Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäftes.)
5. A Band II Nr. 11 Friedrich Kolb, Pfälzische Kraftfutterwerke in Schifferstadt (Fabrikbetrieb zur Herstellung von Kraftfutter und NMisch⸗ futter aller Art, ferner Großhandel mit Getreide und Futtermitteln). Inhaber: . Kolb, Fabrikant in Schiffer⸗ stadt.
6. A Band II Nr. 12 Fritz Loos in Speyer (Handel mit Rohprodukten, Widdergasse 109. Inhaber: Fritz Loos, Händler in Speyer.
7. A Band 1V Nr. 33 Seinrich Webel in Ludwigshafen a. Rh. (Generalvertretung für Industrie⸗ und Kommunalbedarf, Wittelsbachstraße 75). Inhaber Heinrich Webel, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh.
Veränderungen:
1. A Band II Nr. 7I8 Agnes Burk⸗ hardt in Grünstadt. Der Kaufmann Franz Burkhardt jr. in Grünstadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1938.
2. A Band IV Nr. 32 Sehastian Seubert in Ludwigshafen a. Rhein. Das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1938 auf den Kaufmann Felix Seubert in Ludwigshafen am Rhein übergegangen.
3. A Band fil Nr. 20 Wilhelm Defren in Mutterstadt. Der Sitz der Firma ist von Mutterstadt nach Mecken⸗ heim verlegt. Sandgasse 19.)
Erloschen:
1. Erich Maasch in Neustadt an ver Weinstraße. Die Firma ist er⸗ loschen. ⸗ 2. Otto Löb in Mutterstadt. Die Firma ist erloschen. ;
3. Gebrüder Walter in Spener. Die Firma ist erloschen.
Ludwigshafen, Rhein. UI lId966] Sandelsregister Amtsgericht Ludwigshafen a. Rhein. Ludwigshafen a. Rhein, 28. Febr. 1938. Veränderungen: = 1. B Band XI Nr. 18 Pfälzische Preßhefen⸗ und Spritfabrik in Lud⸗ wigshafen a. Rh. . Burch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Januar 1938 wurde die Satzung in vollständig neuer Fassung angenommen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und die Verarbeitung von Preßhefe und Sprit sowie aller sich dabei ergebenden Neben⸗ erzeugnisse, der Handel mit den bezüg⸗ ö Rohstoffen und Erzeugnissen so⸗ wie auch die Herstellung verwandter Er⸗ eugnisse und der Handel mit denselben. erner die Herstellung von und der andel mit Müllerei- und Mälzerei⸗ erzeugnissen; die Reinigung von Spiri⸗ tus und der Vertrieb von gereinigtem Spiritus; weiter die Erzeugung von Zucker aus Zellulose und die Weiterver⸗ arbeitung und der Betrieb der hierbei ewonnenen Erzeugnisse; endlich der rwerb und die Verwertung von Pa tenten auf allen diesen Gebieten. Inner⸗
Lindlar, den 4. März 1938. Amtsgericht.
halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und a n,