1938 / 59 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Rr. 59 vom 11. März 1938.

S. 2.

72629 Aktien⸗Brauerei⸗Rinteln.

In der am 2. März 1938, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, zu Dortmund im Kontor der Dortmunder Actien⸗ Brauerei, Rheinische Str. 78, stattfin⸗ denden San br wer e nm n soll weiter über folgenden Gegenstand Beschluß gefaßt werden:

5. Wahl des Aufsichtsrats.

Der Vorstand.

1

72638 w Chemische Fabrik von Henden Aktiengesellschaft in Radebeul.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu unserer am

Dienstag, den 29. März 1938,

vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal.

der Dresdner Bank zu Dresden, König⸗ Johann⸗Str. 3, stattfindenden 39. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung; 1. Vorlegun des Pe aftaberi hz und des Jahre eabsch * f für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. ;

oder und Umstellun mungen im ö der bisherigen Fassung. Die wesentlichen Aende⸗ rungen betreffen: Streichung de bisherigen 8 5 Satz 1 u. 2, § 6 Satz 2, 5 8 Abs. 2, 5 10, § 11, 5 12 Abs. 3, 5 u. 6, 5 16 bis S 19 5 23, 3 29 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 5 u. Abs. 4 5 380, 5 1, 5 34 bis 5 393, Ersetzung des bisherigen 5 4 durch eine Be⸗ stimmung allgemeiner Art, Neu⸗ fassung des bisherigen 5 Sa Abs 1 . ĩ 15. . 53.24, § 25, Ver⸗ längerun er Einberufungsfrist für die Hauptversammlung von 5 auf 7 Monate 19), Neufassung der bisherigen 5§5 32 u. 33, betr. Jahresabschluß, Gewinnverteilung und Rücklagen unter Verlängerung der in 5 32 vorgesehenen Frist von 4 auf 5 Monate.

Neufeststellung der Bestimmungen über die Zusammensetzung, Wahl, Abberufung und Amtsdauer des Aufsichtsrats (85 20, 21) unter Be⸗ seitigung des bisherigen Turnus.

Erstreckung des Gesellschaftszwecks auf die Errichtung und den Betrieb von chemischen und ähnlichen Fa⸗ briken (5 3), Exweiterung der Be⸗ stimmun d berfammlung (6 12 Abs. I, Auf⸗ hebung der Abs. 3, u. 5 des bis⸗ herigen 5 8a, betr. Einziehung der Vorzugsaktien, Aenderung der Ak⸗ , , hins. Wertpapier⸗

sammelbanken G 19), teilweise Aen⸗ derung des Mehrstimmrechts der Vorzugsaktien (6 14), eufest⸗ setzung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats (5 27). Aenderung des 53 29 Abs. ? Nr. 3 durch Erhö . der Summe von „10 000 RM“ au 25 000 RM“, Einfügung einer Be⸗ stimmung über stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder, über langfristige Verbindlichkeiten im bisherigen 5 29 Abs. 2, über Aufsichtsratsaus⸗ schüsse, über Wahlen in der Haupt⸗ versammlung und über die Ge⸗ schäftsführung des Vorstands, Er⸗ mächtigung des Aufsichts rats, solche Aenderungen der Satzung vorzu⸗ nehmen, die nur die Fassung be⸗ treffen. ö

Der Wortlaut der n, t ur Einsichtnahme bei der Gesell⸗ fem. aus.

Neuwahl des Aufsichtz rats,

Wahl des Abschlußprüfers für 1933.

Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu Punkt 4. .

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in ihr stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapier⸗ ammelhank eines deutschen ,.

, . spätestens am 26. März 1938 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Radebeul Dresden oder bei der Dresdner Bank zu Dresden oder Berlin hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort ö Die Hinterlegung ist auch ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ . für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Die von diesem ausgestellten

ö die die mer⸗

ung zu enthalten haben, daß die Her⸗ ausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen e, müssen . tens am 26. März 1938 bis zum Ende er Schalterkassenstunden bei der Ge⸗ sellschaft in ebeul⸗Dresden einge⸗ veicht werden. .

adebeul, am 9. März 1938. Chemische Faÿrit von Heyden Aktiengesellschaft.

auptversammlung im Sperrdepot ge⸗

Elektricitãäts⸗ Lieferungs⸗ Gesellschaft. ö K

Einladung zur ordentlichen Haupt. 1. Berichterstattung des, Vorstendes

72369

Passiv a. Gläubiger:

Kredite

a) seikens der Kundschaft bei Dritten benutzte

RM

93 O90 636

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 11. März 1938. S. 3.

83

K

. D. ö 68 x

. . rr . . ,.,

rds]. Attien⸗Oesellschaft Vad⸗ und Salinenverein, Vad Dürkheim.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Samstag,

versammlung am Donnerstag, dem 31. März 1938, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Berlin, Fried⸗ rich⸗Karl⸗Ufer 2-4. ;

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder Zwischenscheine spätestens am 25. März 1938 bei unserer Gesell⸗

schaft oder einem deutschen Notar

oder einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank oder bei folgenden Stellen hinter⸗ legen: in Berlin:

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bankhaus Delbrück Schickler

C Co., 2 Sardy C Co., G. m.

1 9 in Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig: Deutsche Bank, Dresdner Bank, in Breslau: Bankhaus E. Heimann, in Frankfurt a. M.: Bankhaus Gebrüder Sulzbach, Frankfurter Bank, in Köln: . Bankhaus Sal. Oppenheim ir.

über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des Geschäfts⸗ eg, 1937 nebst Bericht des Auf⸗ tsrates über die Prüfung des 6 ,. und der Jahres⸗ rechnung. ö ö Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über eine neue, dem Aktiengesetz angepaßte Gesell⸗= schaftssatzung, die gegenüber der bisherigen u. a. in folgenden we⸗ sentlichen Punkten geändert ist:

ö 2 Gezenstand des Unter⸗ nehmens, S5 15 und 16 Bestellun und Aufgaben des Vorstandes, §§5 1 bis 21 Bestimmungen betr. den Aufsichtsrat, 5 2 Genehmigung, pflichtige Vorstandsgeschäfte, 5 27 Mehrheitserfordernisse in den Fällen der 5§5 146 Abs. 1, 149 und 174 des Aktiengesetzes, S5 26 Abs. 1, 33 und 34 Vorlegungsfristen, Jahres⸗ abschluß und Gewinnverteilung.

Gestrichen werden u. a.:

§ 3, 8 bis 13, 55 25 und 26

2) b)

b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) e) Einlagen deutscher Kreditinstitute

d) sonstige Gläubiger... 1417 192 208. 30

Von der Summe e und a enrfassen a7:

1. jederzeit fällige Gelder RM ss1 622 742,45

2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 793776 343,24

Verpflichtungen aus der Annahme gigen und der Ausstellung eigener Wechsel ( Solawechsel) 2 8 141 e 21 1 1 8 * 58 9 1 24 14 2 Spareinlagen:

mit mit

Hypotheken, Grund⸗ und Renten schulden .. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . Grund⸗ oder Stammkapital.

Gesetzliche Reserven nach z 11 des Reichsgesetzes

268 os s77, 40

1675 399 085

9l 378 107

, werden durch Kündigung oder sind ig: a) Cgierhelb Tagen l0l 528 osd,/ 94 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten NM 505170 791,18 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 179 833 420, 33 ) über 12 Monate hinaus 7 244 ods, 79

lzepte und

bee licher Kündigungsfrist esonders vereinbarter Kündigungsfrist

33 425 507

171 639 5565

215 670 499

205 065 375

09

48

ao 739 o] 1 019 23716

150 000 0090

den 2. April 193538, vorm. 11 Uhr,

Tage

Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗

jahr 1937.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschaftssahr 1937.

Sordnung:

im Kurhaus, Bad Dürkheim.

Entlastung des Vorstandes und des Au fsichtsrates.

Neuwahl des Aussichtsrates. Wahl eines Bilanzprüfers. 7. Wünsche und Anträge.

7 2. 3. 4 Satzungsanderung. 6.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens 30. März 1938 ihre Aktien oder den Hinterle gungsschein eines Notars bel der Direktion

unserer Gesellschaft eingereicht haben.

Der Borsitzende des Aufsichtsrates: Gauer, Oberbürgermeister. e e d ee eee

I72cor.

Srantfurter Baukasse Attiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

——

Barre serve: a) Kassenbestand ; b) Guthaben auf Postscheckkonto

2 * 2 9 0 * 9

RM

5 372 1068

unzulässigen Bestimmungen einzelner Bestim⸗

über den Ort der Haupt⸗

; Cie., in Leipzig: 5. Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, 6

in Zürich und Basel: Schweizerische Kreditanstalt.

Die Hinterlegung kann auch derart

erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung

einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der

lä. Dresöböner Bank

Bilanz zum 31. Dezember 1937. Attiva. RM 8 Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel, Gold) b) 8 auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ onto. Fällige Zins- und Dividendenscheine⸗—... davon RM 3 65657 609, 47 am 2. Jan. 1938 fällig Schecks Wechsel (mit Ausschluß ö Akzepte, eigener

Ziehungen und eigener Wechsel der Kunden an

die Order der Bank)

Hierin enthalten: RM 570 891 172,96 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisun⸗ en des Reichs und der Länder ..

Hen en nn, ge g f bes, sl Scha. wechsel und Schatzanweisungen, die die Reichs⸗ bank beleihen darf

Eigene Wertpapiere:

a Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen

des Reichs und der Länder . . 141 526799 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 69 243 268 e) börsengängige Dividendenwerte S8 567 270 d) sonstige Wertpapiere. 23 492 807

In der Gesamtsumme enthalten: RM 201 596 si4,53 Wertpapiere, Reichsbank beleihen darf Konsortialbeteilig ngen Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute.— Davon sind RM 33 060 063, 47 täglich fällig (Nostroguthaben) Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfän⸗ . bestimmt bezeichneter marktgängiger aren

Schuldner: a) Kreditinstitute 2 b) sonstige Schuldner .

In der Gesamtsumme enthalten: as) RM 186 9458 gol, 64 gedeckt durch börsen⸗ en g, Wertpapiere bb) RM 523 514 484,B79 gedeckt durch sonstige Sicherheiten hpotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... urchlaufende Kredite (nur , n, ,. . Beteiligungen (z 131 Abs. 1A IINr. 6 des Aktien- gesetzes) Davon sind RM 24 742 4869, Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten ugänge RM 152 9665,78 bgänge RM 1 969 488, 83 Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. Zugänge RM 383 625,B8s bgänge RM . 444 rng RM 8 239 942,92 bgänge RM 46935 373,59 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung Eigene Aktien (Nennbetrag RM 1481 9090, - . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Sonstige Aktiva

Abs. 2 und 3, 5§5 28 bis 32. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrates. ; . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Berlin, im März 1938.

Elettricitat s Lieferung a⸗Gesellschaft.

Der Aufsichts rat.

Dr. Koeppel, Vorsitzer.

19 221 173

43 237 620 99 62 458 794

z gos Al 27 795 2286 11

ö— 2 22

734 496 732

os ss 130

zee sz0 145

51 S00 572 33 S845 160

2 512 957 37 395 830 99

16 218 181 85 653 613 92

1 14 2 2 * 14 9 9 2 2 . 8 1 141

s] ss 1322 iz Ii pi ci] i ooo zol 6as

22 221 132 12 018 237

27 068 900

35 000 000

20 ol2 380 o8 ol 380 39

1— 11810 2 963 ogg go

z2s zus 11

2 515 710 Sz ol RM

. , h , , 0

Summe der Aktiva

In den Aktiven sind enthalten:

Forderungen an Konzernunternehmen leinschließlich der unter den Eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Buürgschaften, Wechsel⸗ und Sche ckbürgschaften sowie aus Ge währ⸗ leistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten enthaltenen) .

Ausweispflichtige Forderun ö (RM —, an Geschäfts Personen und

4 , n, gemäß gesetzlichem Formblatt vom 1. 1. 1936 / 29.9.

Anlagen nach KWG. 5 17 Abs. 1 (Aktien, Kuxe und Bergwerks- anteile mit Ausnahme der Beteiligungen sowie nicht zum

andel an deutschen Börsen zugelassene Schuldverschreibungen)

45 437 5834, 12 ö = 25 d 18 sd, 9

Jo oss gas

Der Aufsichtsrat. Reimer, Vorsitzer.

Anlagen nach KWG. 5 17 Abs. 2 (Grunbstücke, Gebäude und Be⸗

Hhlgnn nnn, e 2 S6 os 1 280, 74

ersonalaufwendungen w Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrich⸗

über das Kreditwesen Pensionsfonds

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1937...

Eigene Ziehungen im Umlauf

Eigene Ie fan ont erbie lich: en,

a) aus weiterbegebenen Bank- akzepten

b) aus eigenen Wechseln der Kun⸗ den an die Order der Bank

e) aus sonstigen Rediskontie⸗ rungen

Nichtaufrechnungsfähige Rückstellungen ...

davon in Wertpapieren angelegt... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistun gs⸗ verträgen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) ..

m 213 113, 76

119 go 227,4

. 21 500 0090 29 914 740

7 941 373 3 325 134

7058 627

iñls ooo ooo

2017615 = 7597 998 30

MW 7s sᷓ

9 615 613

207 573 327 46

J

166 soz gos 20

Summe der P In den Passiven sind enthalten:

Ge samtverpflichtungen nach KWG. 5 11

Gesamtverpflichtungen nach K Eigene Ziehungen im Umlauf)

(Grundkapital und abzüglich eigener Aktien

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

zepte, Spareinlagen und Ziehungen im Umlauf) G. 5 16 (Gläubiger, Akzepte und

Ge samtes haftendes . nach Kw G. 5 11 Abs. 2... eserven nach 5 11 ohne Gewinnvortrag

2 515 710 543 01

RM J Abs. 1 (Gläubiger, Ak 2 2s0 59 o?z, ss

assiva .

. 2075 694 50s, i⸗ Io olg oo,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. dezember 1937.

Auf wen dun gen.

D —— 2

tungen und Pensionen....

Sonstige Aufwendungen..

(davon für Abschreibung neuerworben Mobilien RM Ss os, Or) Steuern ö

uweisung zum Pensionsfonds. ...

uweisung zur gesetzlichen Reserve .. einge winn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

a nnn n,

Ertrãge.

Gewinnvortrag 6 ee, 66 und Diskont...

rovisionen und Gebühren...

Effekten⸗, De visen⸗ und Sorten gewinne

Berlin, den 9. März 18335.

Alfred Busch. Emil H. Meyer.

Berlin, den 9. März 1933.

Hesse, * , n. üVufsichtsrat der Vors.: Carl 9 tellv. Vors. Ernst Buse mann.

von Feronce, Friedrich Flick Werner Habig,

bein, Hans Ullrich, Carl Wentzel.

lee,

Die Aktionäre der Papierfabrik Seb⸗ nitz, Aktiengesellschaft, werden hiermit

u der am 1 den 4. April 938, mittags 12 Üühr, im Sitzungs⸗

aal der Dresdner Bank in Dreaden,

König⸗Johann⸗Straße 8, stattfindenden

vierunddreißigsten ordentlichen

Hauxtversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

6 ts rat. . 3. Anpassung der Satzung an die Be⸗ stimmungen des Akltiengesetzes unter

völliger Neufassung der gegenwär⸗ tig gültigen n . lab n n, unter Aufnahme folgender Bestim⸗

mungen; a) Inhaberaktien können auf An⸗ trag in Namen gaktien umgewandelt

rden unter Vorbehalt der Rück⸗ ndlung. za

Der Vorstand.

Stellv. Hans Pilder.

Nach dem Ergebnis der pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und

Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗

weise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften.

mann, Friedrich Maeder, Wilhelm Meinberg, Carl Arthur Pastor, Karl Tarl Scheibler, C, Otto Schmelzer, Heinrich Schmidt 1, Georg Talbot, Willy Tisch=

. Km

ss oli sso so 4 5 6os gio, 1

1z 89s 166 1

er Io id 5 dd

91 059 787

10000090 2 000 0090

14 544 osl, 3

2 2 8

2 017 616, os

7 597 998, 30 9 615 613 39

Ds ss SI =

291751592 51 O72 964 93 43 680 197 37

6 905 524 51

os o5s6 55

Karl Rasche. Hans Schippel.

Hugo Zinßer.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Rudorf, Wirtschaftsprüfer. Dres dier Bank: ö

w— ö von Berenberg⸗Goßler.

helm Kißkalt.

Mitgl.: Bruno Bernhard, Alfried von Bohlen und Halhach, Bruno Claußen, Andreas Wilhelm Cramer, The odor von Cramer⸗

lett, Erwin Dircks, Albert Dufour Otto Kämper, Johann Lang, Karl Linde⸗ Eibe fe, e.

) u n n m, mr werden für ein Jahr gewählt.

e) Die Hauptversammlung ist siebenzehn Tage vor dem Tage der Hauptversammlung einzuberufen,

) Die Fristen der 55 125 Abs. 1 und 17 dez Altiengesetzez betragen fünf Monate, die Fristen der 55 104, 125 Abs. 5 und 126 des Aktien⸗ gesetzes betragen sieben Monate.

e) Der Reingewinn steht in voller

öhe zur Verfügung der Hauptver⸗ ammlung.

4. Neuwahl des Aufsichts rates.

5. Wahl des Bilanzprüfers. ;

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder notgriellen Hinterl , bis zum 309. März 1938 bei der Ge⸗ sellschaft oder der Dresdner Bank in Dres den hinterlegen.

Sebnitz, den 10. März 1933. aypierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft.

S. Jo st.

Sonstige Reserven: .

Rückttellungen: Hypothe kenrückstellung

3

Abschreibung auf Gebäude

en n. . Verwaltungskostenbeiträge

696 672

a) Kreditinstitute ..

b) Sonstige Schuldner: U 4 ö J

Vorauszahlungen auf eigene othekenzusagen 3. Sonstige Forderungen J In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 175 000, gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 7 . O00, gedeckt durch sonstige Sicher⸗ eiten Hypotheken, Grund- und Rentenschulden: a) Deckungshypothe ken b) Freie Hypotheken Langfristige Ausleihungen:

a) Ausleihungen, für welche Hypotheken von unseren Schuldnern unmittelbar zugunsten unserer Gläubiger bestellt sind

b) Sonstige langfristige Ausleihungen ..

Grundstücke und Gebäude: Stand 1. 1. 1937 Abschreibung .

29 * 24 1 2 9 9 8 2

1046 352

goss 516 97 1076 792 03 10 104 309

gs 159 92 ; 63 2al 39 Fs oo -

1000—

.

1035 400

54 000

1 25 036 ö. 1741 i en nach 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Krebitwesen 54 o00,—

12 969 g53

assiv a. Gläubiger: 8

m r e , , m 535 410 —– 147615 7818 840 57 2040 41360

85e 0 0 0 536 886 Darlehen: ; . a) Langfristige Auslandsdarlehen b) Langfristige Inlandsdarlehen Grundkapital Reserven nach 5 11 KWG.:— Aa) Gesetzliche Reserve ͤ b) Sonstige freie Reserven nach 5 11

9 859 26 1000000

210 000,

400 000 610 000 , . b) Spe zialre serve II c) Delkrederereserve

190 000 g5 600 26 00

9 9 9 2

310 000

: J zoo Coo ⸗= Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 30 343 50 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19366 ......

In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen RM 5a ss6, 1 Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes

über das Kreditwesen RM 536 886, 15 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 1 610 000,

46 808

76 960. 123 469 51

28

. 12 9669 953 Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1937.

RM 43 096

8 639 1000

Aufwendungen. Gehälter. Soziale Abgaben: a) Gesetzliche Abgaben ... b) Freiwillige Abgaben..

Steuern: ;

a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. b) Sonstige Steuern , n ee. J . ö

ingewinn: Gewinnvortrag aus 1936. . ö Gewinn 1937... .... .

S3 708 30 24 078 32

123 469 51 283 99261

! Erträge. Gewinnvortrag aus 1936 ö 46 508 60 157 07168

16755 62 23 11115 88327

39 662 39 283 99261

Vryovisten en . Sonstige Erträge.... Außerordentliche Erträge.

Frankfurt a. M., den 15. Februar 1938.

rankfurter Baukasse Aktien gesellschaft. . ilhe lm Hundt. Wilhelm Dörflein.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., den 10. Februar 1938.

Gewinnvortrag aus dem

Außerordentliche Erträge.

II881]. Malzfabriken Lan gensalza und Wolff Söhne Erfurt Attien gesellsch aft.

Attiva. Anlagevermögen: Grund füll Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude Fabrikgebäude u. andere

Baulichkeiten Maschinen und Apparate. Fahrzeuge und Fuhrwerk. Geräte und Betriebsgeräte Laboratorium... Säcke 1 1 1 2 16 1 12 3

1881502 Beteiligung.... 20 000 Umlaufsvermögen: Rohstoffe 2 ö Fertige Erzeugnisse ... Vert gpler̃.. Hypothekenforderun Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Wechsel Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaber Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

S825 699 466 784 440 7250

128 023 10276

4 346 20 546 1265 568

9039 3 299 475

Passiva. ern J Gesetzliche Rücklage J.. Gesetzliche Rücklage II Rückstellungen .... Sonderrückstellung 2 Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Englische S⸗Anleihe S 5609, gesichert durch erststellige Grundschuld Schuldverschreibungen .. ,,, . epositeneinlagen.... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. abhängiger Gesellschaft. Bcr nr f f friter aus der Annahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten gegenüb. Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

14000090 71 593 34 520

70 000 39 875

97577 130 929 30 329 56 316 20 000

225 000

954 849 34 139

3 650

Vorjahr .. 46542, 27 Jahres verlust . 43 173, 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Au gust 1937.

Bilanz zum 31. Au gust 1937.

18

;

1123

110 000

17 325

83366 8e 3 299 47579

RM 222 029 13 931

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen... Besitzsteuern

Andere Steuern und Ab⸗ aben

Alle übrig. Aufwendungen Vortrag aus dem Vorjahr

46 542,77 Jahresverlust 1936/3). . 43 173,35

249 040 103 517 66 573

90 425 114271

3 365 863 157

Ertrag. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Ertrag aus dem Malzge⸗ schäft gemäß z 261075 /1 . 768 391 Sonstige Erträge.. 23 379 24 844

S63 157 Erfurt, im e, n. 1937. Der

orst and. Zerbst. Hövelhaus.

Unter der Voraussetzung,

46 542

er Justiz

Berlin, im Dezember 1937. Treuhand- aktien gefeli aft, Wirtsch aft s prüů fun gs gesel . Michaelis, Wirtschaftsprüfer. Berthold.

Dr. Christian Gutherlet, Wirtschaftsprüfer.

Uleichzeitig geben wir bekannt, daß die Herren Konsul Werner Mankiewitz, Berlin, Hans Böse, Hamburg, und Stadtrat Reinhold Niemeyer, Berlin, aus unserem Aufsichtsrat ausgefschieden sind. w

Dagegen wurden dem Äufsichtsrat neu zugewählt die Herren Bankier Albert von Metzler, Frankfurt a. M., und Bankier Alwin Steffan, Frankfurt a. M.

71882.

Malzfabriken n rn f, und Wolff Söhne Erfurt Attien geselischaft in Erfurt. In der am 23. Februar 1938 statt⸗ efundenen ordentlichen Generalversamm⸗ ung wurden folgende aufgewertete Schuld⸗

verschreibungen der früheren Thüringer Malafabrit angensalza

G. zur

: daß die ordentliche Hauptversammlung der Ge⸗ sellschaft am 23. Februar 1938 die setzung des Grundkapitals um

mark 1090 900, durch , eigenen Aktien rn beschließt, und der Reichsminister

Beschluß genehmigt, entsprechen nach dem abschließenden Ergebnis unserer gemäßen Prüfung auf Grund der und Schriften der Malzfabriken Langen= salza und Wolff Söhne Erfurt Aktien= gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

erab⸗ eichs von

iesen

flicht⸗ ücher

Rückzahlung per 1. Januar 1938

ausgelost:

Lit. A von 1895 à RM 150, Nr. 36 83 106 117 120 128 153 164 189.

Lit. B von 1899 àa RM 150, Nr. 217 291 303 305 306.

Lit. BF von 1899 à RM 75, Nr. 345 347.

Lit. A von 1905 à RM 150, Nr. 399 443 452.

Lit. B von 1905 à RMM 75, Nr. 500.

Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig:

Lit. B von 1899 Nr. 289 290.

Lit. A von 19905 Nr. 439.

Für die erst jetzt per 1. Januar 1938 ausgelosten Stücke werden 5 9 Zinsen bis zum Einlösungstage, längstens aber bis zum 31. März d. J., vergütet.

Erfurt, den 4. März 1938.

Der Vorstand. 1 /

72370 Kraft⸗

übertragungswerke Rheinfelden.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, dem 31. März 1938, 12,30 Uhr, in dem Sitzungs⸗ aal der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin WS, Behrenstraße 32 33, Ein⸗ gang B, II Treppen, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes ein⸗ schließlich Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1937.

2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes für das Geschäftsjahr 1937.

; n, n n über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.

Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzung zwecks Anpassung

72394].

an die Vorschriften des neuen Ak⸗ ier g und in folgenden wesent⸗ lichen Punkten: Gegenstand des Un⸗ ternehmens, Befugnisse des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates, Vergütung für den Aussichtsrat und Mehrheitserfordernisse bei Be⸗ schlüssen der Hauptversammlung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1935.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestim⸗ mungen des 5 21 unserer Satzung spä⸗ testens am 26. März 1938 außer an unserer Gesellschaftskasse

in Berlin:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, . bei den Herren Delbrück Schick⸗ ler C Co. bei der De utschen Bank, bei der Dresdner Bank; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., 6 2. Herren Gebrüder Sulz⸗ ach,

bei der Schweizerischen Kredit⸗

anstalt und ihren Niederlassungen,

bei dem Schweizerisechn Bank⸗

verein und seinen Niederlassungen

oder bei einer Wertpapier sammel⸗

bank während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen.

Rheinfelden (Baden), 9. März 1938. Kraftübertragungswerke Rheinfelden.

Der Aufsichtsrat. Dr. Koeppel, Vorsitzer.

Gebr. Grumach Akttiengesellschaft, Berlin.

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

Aktiv a. An lage vermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden Z3ugang .

Abschreibung ...

Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung Zugang.. Abschreibung .... Markenrechte

Umlaufvermögen:

Wertpapiere

Bürgschaftskonto RM 17000,

assiva. Grundkapital ᷣ. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Sonstige Rücklage Rückstellung

Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

Bürgschaftskonto RM 17000,

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936... Mespinn mn,

Aufwendungen. Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf das Anlagevermögen Sonstige Abschreibungen

insen

teuern vom Einkommen, vom Ertrag u. Beiträge an Berufsvertretungen... Außerordentliche Aufwendungen ...

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936... wennn ne,,

Ertr ãge. Gewinnvortrag aus 1938 ....

Berlin, den 16. Februar 1938.

der Bücher und Schriften der Gese

Geschäftsbericht, soweit er den Ja Berlin, den 21. Februar 1938.

r. Berlin, den 1. März 1938.

6 6,

17 874 55 17 85,5 17 874, 56

. . 6g go7 ol 6 Wertminderung...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

d 9 8. 1. 9 9 9 9 0

Schadensreserve für Transportversicherung

Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens: Rückstellung für zweifelhafte Außenstände ...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...

RM g RM S

627 313

15 000 72 000

69 6s 9g

789 6M 67 17500 1s 763 os

377461 26 551 35 263 zꝰ0 gs 31 322 25

179814654

11 559 23 . 2569 7os 77

750 000

75 000 150 000 250 oo00

75 000

2 1 * 5 2

360 000

513 oꝛs 3 2361 54 s765 ss

122 820 75

20 4386 36 S0 oss 90 o gos 26

Ts Jos 77

Gewinn- und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1937.

ahresertrag nach Abzug der Au wendun en' ; ö d ; ßerordentliche krete 8 2 1 fr 2 21 3 * 8 1 16 1

RM 9 735 154 35 8 204 63 33 274 55

6 748 80

26 106 47 107 642 30 4 564 40 IS 303 . ho 562 9000 70 gos 25

1193 99675

RM 9

2 28 2

103299850

20 438 35 1, 050 355 45 24 206 95

Nos Joss sᷓ

*

Gebr. Grumach Aftiengesellsch aft.

Eduard Lichten feld. Lothar Fuld. Nach dem abschlie ßenden e,, ne meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . lschaft sotwie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise . die Buchführung, der Jahresabschluß und der resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. 6. der ordentlichen Hauptversammlung

samte ÄAufsichtsrat neuge wählt. Den Aufsichtsrat des Unternehmenz bilden kie Derren; Amtsgerichtsrat . D. Dr. Mar Grumach, Berlin, Vorsitzer; d Berlin, Stellvertreter des Vorsitzers; Dr. Arthur Barczinski, Berlin: Werner Feilchen feld, Berlin; Rechtsanwalt Fritz Selten, Berlin.

am 26. Februar 1938 wurde der ge⸗

chtsanwalt Dr.

Der Borstand.