1938 / 60 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— ——

Heutiger Voriger Heutiger Voriger

hautlger

Voriger

Heutiger Voriger

heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗

Johannisthal ... do. Südwesten i. C. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗ Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrit Flöha M

Union. J. chem. Pr.

Beltag, Velt. . u. Keramik.

Verein. nin u. St rals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ lte, e.

2

—— Q ᷓ— 2

= ö R *

*

. 28

w K

* 10 ffrz. ;

bo. Chem. Charlb.,

i. gn, , Ac 2,57

by. veui chen ictel⸗ .

a,,, do. Harzer per. land⸗Cement. . do. Metallwaren Haller

11 kose

1 142506 B 3

ab 6

s1ib 6 200b 18. 5

Westereg. Alkali M Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpyper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. . Wintershall .... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u.

Mas 2 Wald ho. uckerf. Kl. Wan zi jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G. .. do Rastenburg

usnahme:

Badische Ban Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyy. u. Wechssb do. Vereinsbank. . Verliner dandelsges

11 si0 Sh . 1.11 13g I5d log. e e lis zr Iso sb

eib fas. h e

187eb 6

2. Banken.

instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

107, sh

1339 107, 156 6

1520 6

208. 25h 6 147, 25h

131b 6 6 6

Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Syp.⸗Bk. Sübecker Com m. ⸗B. M Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . do. Hyp.⸗ u. Wech eb Mecllenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bl. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landes bank (Spar⸗ u. , . Plauener Bank. Vommersche Bani. 3 Reichs bank Rheini * Hyp.⸗Bank Rheini n , Bodencreditbankt. Sächsische Bank do. Böodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl. .

Südd. Vs dene re didi. .

Ungar. Allg. Creditb. R Mp. St. zus oengõö

16h a io mn Iii, 6d. ii

los, 25b 6

1230 6 106.55

nos s? . ion fsb e 1446 1igh e

5h 119, 5h 6

115 5b e 107 109, 25 150 8

108, 25b 6 1266

12. 6b lõb

1056 6 g6eb 6

. r 6b e

1436 1106 6

8s Jod ehr

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

do. Kassen⸗Verein Vraunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbant ..

Vereinsbt. Hamburg. I Westdentsche Boden treditanstalt ......

6*

Aachener Kleinb. M o Akt. G. f. Verkehrsw.

134. 6h 134, 5b

S8. Verkehr.

1 60 3b 135. 5b

Halle⸗Hettstedt. ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. S.) Hamburger . bahn Lit A. . P Eren Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. . Hildesheim wein

Tönigsbg.⸗Cranz. M Kovenhagener Dampfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. . Lieguitz⸗ Rapitich Vorz. Lit. A M do. . St. A. Sit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. ö00 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. Pr. ⸗Alt. do. St.⸗A. Lit. X Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 1St. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Ninteln⸗Stadt⸗ nn Lit. A.. Lit. * 3 Straßenb. Strausberg ⸗Hergzf.

177.358 loi zb o

11896 124, 756

ss gd

l04eb g

o2. 5b M. 26b 10, 15 8

Berl. e, . ya. Einz.) do. do. Lit. B (2693 Einz.) Berlin. Feuer (vol) zu 190 RM) do. do. Ge Einz.) Colonia, Feuer- n. Unf.⸗V. Köln 100 4⸗Stücke M Dresdner Algem. Transvort (8293 Einz.) do. do. (2s 73 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Sit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Verstcher. Hermes Kreditversicher. voll) do. do. (253 Einz. Setvziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. ö. Magdeburger Feuer-Vers. . da. Hagelvers. (65 an, do. do. (63259 ö do. Sebens⸗Vers.⸗Ges. .. do. Rülckversich.⸗Ges. do. do. (Stücke 190, 800) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Sebensversich. Bank, j Nordstern Sebensvers. ch. 6 Feuer⸗Vers. Eo, Az⸗St.)

—— sii

i

Deutscher

eichsanzeiger

PFreußischer Gtaatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die pf monatlich 2,30 MM einschließlich 0,18 Rez. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MM monatlich.

s Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Jeile 1,19 RAM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Zeile 1, 85 n., Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

etit · erlin

do.

6 Racer ic. (400 Reh. Gl.

do. do.

Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. 6

Transatlantische Gütervoers. .

Union, Hagel⸗Versich. Wein am

do.

Es 3 Einz. 300 R Me- Si.)

111111118 1113111

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 „ye, einzelne Beilagen 10 el. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

, Böi⸗ Kolonialwerte. Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 1.1 13080 Kamerun Eb. Ant. SB 1.

0 Neu Guinea Comp. .. 9 1.1

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd V Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. .

Südd. Eisen bahn ..

West⸗Sizilianische 1St. 5300 Lire f. 800 Sire.

Ischipkau⸗ Zinster⸗ walde eee es. 6/1

Commerz-⸗ u. Priv. Bt. 123, 25h 6 Danzigerhypotheten⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. RM ver St. , . j.: Dtsche. An⸗ . A. G. M

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

1ẽ 166, 5h

Postscheckkonto: Berlin 41821 1938

. J. Vogel ven. u. Kabelwerke. .

Nr. 60 Perlin, Sonnabend, den 12. März, abends Otavi Minen u. Eb. 1. es g 6 .

ssd e * 1 St. -= 18 .RMy. St ,.

vo, 50, *0, 75 /o, 25 R M

Verfahren tei ĩ lt di nehmigung seines ö 3 , , Anordnung Nr. 85 a dem Verfahren teilnehmen will, holt die Genehmigung s

5 n erke.

.

ßenf. Braun kohlen. .

. Ranf⸗

ö ö. m halber Div. Ber. ,

Deutsche Bank und Deutsche Eentral⸗

Wechselbant

bank B

Pr.-A. i. Gold Gld.

Schantung Handels⸗

Dis conto⸗Gesellsch., j: Deutsche Bank.

bodenkreditbanmt .. Deutsche Effecten⸗ u.

Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B... Deutsche Hypotheten⸗

9 Uberseeische

n Eisen dahn⸗ Betrieb Dʒutsche eich bahn

(II gar. V.⸗A. S. 1.8,

Inh. Zert. d. Reichs

bkt.-Gr. 5. 1-4) . A-D * 394 bschl. Div.

12), 75h 6 127, 750 6 1266 6 126b 6

89, 5b 889, 5b

100 6 Eutin⸗Sü beck Sit. A Gr. Kasseler Strb. M

125 3B 125, 75h do. Vorz.⸗Akt.

Halberst.-Blanken⸗ 1283 126, 5b 6 burger Eisenb. ..

181.35 6

131, 1560

4. Versicherungen. RM y. Stüd.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Ottober.

Aachen u. Münchener . Aachener , . . Vers. Lit. A do. Lit. C 3 u. Stuttg. Ver. Vers. . da.

J. * 6

as86 e

do. gebend. B. ga5h

G. 0

1 ä

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. 1. Ablösungsschd.

594 Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

K* Fried. Krupp RM. Auleihe 1936

5oso Mitteld. Stahl RM 36 böoso Vereinigte Stahl ge, .

4seoso do. do. 45. o do. do. 4 Zusperz. difz os, do. do.

Accumulatoren⸗Fabrik. . Allg. Elettricitãts⸗Gefeissch. As affenburger Zellstoff

Bayerische Motoren⸗Werke

P. Bemberg

ulius Berger Tiefbau..

erlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau.. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke .... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler ⸗Benz

Demag ö . Telegr. ... Deutsche Cont. Gas alen Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum Werke ö Telephon u. Kabel Deut sche Waffen u. . Deutscher Eisenhandel Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts · ieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie

eldmühle Papier.. elten u. Guilleaume ....

Ges. 36 . Unternehm. Loewe u. Co. ... Th. a g

amburger Elettrizitãt. arburger Gummi arpener Bergbau. oesch⸗Köln Neuessen ....

hilipp Holzmann ...... a n n chaft. .

Mindest⸗ abschlũsse

5000

3000

Heutiger

133 v -133- 133,1 B

103, 25.

114 G- 114. -

——

148,5 ——

14773-14676 147-146, 75-

150,5 168, 735—- 166,25 h

l 39,75 -140- -

201 -

113 112,75 bo-

165 162,5—

212, 25-211, 25-

142, 25-141, 75- 14253 b 145, 26 - 146334 14653 b

124. 2

1505 120, 75-1205.

140, 140, 25—— 172-171, 20- 147, 5—

161, 5ebG

175, 5- 159, 5——

123, 25——

1174, 25-147

158, 25-158, 5-157 5! 158 b

. 138,5—— 16

147, 75—

15483—— 195 B—— 169, 75—-—

IId p- 1135. 113—— 1683 1625-182 162.75—w

go, 75-96 B-

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

13275. 1328 6B 103 26——

933 6

233—— Il - 113 753-— 141.

148, 25-143, 5—— 14559 145, 5— lob ir-

169594 169, 25 b 135 5——

. . IS0 - 180- - 11335 164 5 -I65-— lG, S- 210-211, 75 b

142 - 142,5 b

146, 233—

124, 25——

120, 20-120, 5

i. 75ö- 146, - 140-140, 25-

1657 IS 26-—

161. 5—

150 5. 130 758—-— 121, * d. 1156 & - 1467

159-159 M- 158,5 G- 158, 75 b

138. 1355.

147 25-147 1

15453 15453——

1136

96—

Ile Berghan ‚ilse . Genußsch. ebrüder Junghans ..... Kali Chemie * *... ...... Laliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Co. .... ..... Laurahütte .. Leopoldgrube.

Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau ieh e ens nge . Metallgesellschaft. . ......

Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel. ....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahl werke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Nütgerswerke. .. ...... ...

Salzdetfurth Kali. .. ..... Schlesische Elektrizität und Gas Lit.

. n Gal er... uckert u. Co. Elektr. . Schultheisg. Hatzen hofer j ü.

Schultheiss⸗Brauerei.

Siemens u. Halske Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinthutte Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. .

Vereinigte Stahlwerke... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof

Westerregeln Alkali ...... Wintershall

Zellstoff Waldhof ..

Bank für Brau⸗Industrie. Aeichsbant ...... ....

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. . tsche Reichsbahn Vz.⸗A.

mburg⸗Amerika .

. ampf. „Hansa“ Damp Norddeutscher , Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500 3000 3500 3000

2000 2000

lleutiger

160,5 143,5 143, 25— 122

152. 153, 25 b 117, 25- 117358— 168, 25-158

121— 1925—

114 bB- 113,75 b

K, 108, 5-

zog, I5-231- Id. 5-—

14d ns- 144

136 75 13653. Jig - 149-— 150 5 - 150, 5.

1465 J,, 18, 5-I79.—w—

5 B- 9b - -

204, 5-204 143, 5—

93 25—— 21 I, 5-210 60

1123 1126 bz 56-

108— 134 B- -

211, 5-212, 5-212

135,26 1385. 166 157d 1517-131 75b ,,

125-—

6 265-—

Voriger

· 162, 5-— 14253 143— 122,5 bB-

153——

117, 25-117, 5-117, 25- 157, 75-158- -

120 10.

127 ba- 127- 113, 75-113 73-113, 75-

——

136, 265—

108, 5-108, 75 b 230—

14495 144355— 126136

140.

145,8 151,56—

167- 166-

146, 25-146— 104 G- 154 178,5

4 7s - 9h - 947 b 202.25 -202—

211, S. 4, 76

112, . . 26-112 11253 b

/

1773 99g iz ggg 4. 608 ig. be = 134, 25-1535, 5b

148,5

137— 234 211,75 b

136 I365- . R , ,, =

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über die Verfalls erklãrung von beschlag⸗ nahmtem Vermögen.

Verordnung über die weitere Aenderung der Bekanntmachung . das Verbot der Ausfuhr von Waren. Vom 11. März

Anordn ung Nr. 85a der Hauptvereinigung der Deutschen Vieh— wirtschaft vom 1. März 1938 über Beförderung von Vieh.

Bekanntmachung KP 497 der Ueberwachungsstelle für unedle . vom 11. März 1938 über Kurspreise für unedle etalle

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. März 1938 ür eine Unze e , ; 139 sh 8 d, n . Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 12. März = 1938 mit R 12,415 . RM 86,6951, für ein Gramm Feingold demnach pence 35. S8 6 in deutsche Währung umgerechnet.... RM 218741.

Berlin, den 12. März 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 2. August 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 178 vom 5. August 1835 der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Fran⸗ ziska Imbbusch, geb. Breddemann, wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbür exungen und die Ab⸗ erkennung der deutschen. Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Relchsgesetzbl. IS. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 10. März 1938.

Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. J. A.: Dr. Hoch e.

——

Verordnung

über die weitere Aenderung der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren.

Vom 11. März 1938.

2 Grund des § 1 der Verordnung über die Außen⸗ andelskontrolle vom 20. Dezember 1919 (Reichsgesetzbl. 2128) wird bestimmt:

Artilel 1

In der Anlage der Bekanntmachung, betreffend das Ver⸗

bot e Ausfuhr von Waren, vom 17. September 1923 (Deut⸗

scher Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 220 vom

22. September 1928) in der Fassung der Verordnung vom

3. Februar 1933 (Deutscher Reichsanzeiger und Preuß. Staats⸗

anzeiger Nr. 3] vom 5. Februar 1938) Aufzählung von

Waren, deren Ausfuhr ohne Bewilligung verboten ist wird hinzugefügt:

Retortengraphit (Retortenkohle) und e ro fen gn,

Artikel II Diese Verordnung tritt am 21. März 1938 in Kraft. Berlin, den 11. März 1938.

Der Reichswirtschaftsminister. J. V. Brinkmann.

aus 238 h“

r Hauptvereinigung der Deutschen Viehwirtschaft vom 1. März 1938. Betr. Beförderung von Vieh.

Auf Grund des § 4 der Verordnung über die Beförderung von Vieh vom 7. Juni 1937 Reichsges etzbl. 1 S. 621) in der Fassung der Verordnung vom 15. Februar 1535 (Reichs⸗ gesetzbl. I S. 202) ordne ich mit Zustimmung des Reichs⸗ ministers für Ernährung und Landwirtschaft folgendes an:

Soweit die Anordnung Nr. 85 der Hauptvereinigung der Deutschen Viehwirtschaft über die Beförderung von Vieh vom 18. August 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 190 vom 19. August 1937 und Verkündungsblatt des Reichsnährstandes Seite 490) nicht bereits in Kraft getreten ist, tritt sie für das Gebiet sämtlicher Viehwirtschaftsverbände mit Ausnahme des Gebietes der Viehwirtschaftsverbände Rheinland, Saarpfalz

und Sachsen am 15. März 1938 in Kraft.

Berlin, den 1. März 1938.

Der Vorsitzende der Hauptvereinigung der . Viehwirtschaft.

J. V.: Dr. Pflaum baum.

1 14128*

Bekanntmachung KP 497

der Überwachungsstelle für unedle Metalle vom 11. März 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 53 der Anordnung 34 der Uber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichs anzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten n Metallklasfen anstelle der in den Bekanntmachungen kP 492 vom 25. Februar 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1938), KP 493 vom 1. März 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 51 vom 2. März 1938 und

KP 496 vom 8. März 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 57

vom 9. März 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Kupfer (Klassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) .. . . RM 54,75 bis 57,25

Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X) Messinglegierungen (Klasse XA). RM 39,75 bis 42,25 Rotgußlegierungen (Klasse IXB) .. 54, I5 57,25 Bronzelegierungen (Klasse IRC) .. S2, Neusilberlegierungen (Klasse XD) . 54,

ö 79, n l, 50 1

Zinn (Klassengruppe XX)

2 . 1 2 *

Zinn, nicht legiert (Klasse RX A).... . RM 229, bis 239,

Banka⸗Zinn in Blöcken. , 241. 261,

Mischzinn (Klasse TXR Bæᷣꝰ -.. . , 229, zzg.

je 100 kg Sn Inhalt

RM ls, 25 bis 20,25

je 100 kg Re st· Inhalt

Lötzinn (lasse XX . VJ RM 22g, bis 239, -

je 100 Eg Sn Inhalt

RM 18,25 bis 20,25

je 100 k Rest· Inhalt.

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 11. März 1938.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stin ner.

Nichtamtliches. Verte hrs twesenm.

Werbeantworten eine Neuerung bei der Deutschen Reichspost.

Um den Empfängern von Werbesendungen eine kostenlose Beantwortung zu ermöglichen, führt die Deutsche Reichspost vom 1. April 1938 an zunächst versuchsweise die Versendung von „Werbeantworten“ ein. Als solche werden gewöhnliche Briefe und Drucksachen bis zu 20 g sowie Postkarten zugelassen. Die Briefumschläge oder Karten müssen in der von der Deutschen Reichspost vorgeschriebenen Weise deutlich als „Werbeantwort“ gekennzeichnet, mit der gedruckten Anschrift des Empfängers Absender der Werbesendung versehen sein und den Vermerk tragen: „Nicht freimachen, Gebühr zahlt der Empfänger.“ Sie sind vom Absender seinen Werbesendungen beizufügen. Wer an

;

Sonntag, den 13. März:

Zustell⸗ oder Abholpostamts ein. Die Gebühr setzt sich zusammen aus der für gleichartige freigemachte Sendungen und einem Zu⸗ schlag, der 1 Rpf. für Drucksachen, 2 Rpf. für Postkarten und 3 Rpf. für Briefe beträgt. Von jeder Werbesendung, der Werbe⸗ antwortumschläge oder -karten beigefügt sind, müssen erstmalig mindestens 500 Stück gleichzeitig eingeliefert werden. Die Werbe⸗ antworten werden am Bestimmungsort gesammelt und dem Empfänger gegen Zahlung der auf den Sendungen vermerkten Nachgebühren einmal täglich ausgehändigt.

Gefälschte türkisjche Postwertzeichen.

Nach einer Mitteilung der türkischen Postverwaltung sind Blöcke mit gefälschten türkischen Freimarken in Umlauf gesetzt worden. Einer von diesen Blöcken stellt in vergrößerter Form das Postwertzeichen zu * Kurus mit dem Bilde des Präsidenten der türkischen Republik Kamal Atatürk dar und trägt statt Türkiye, Cümhuriyeti“ die unrichtige Angabe „Türkiye Güm⸗ huriyeti“ Der Verkaufspreis des Blocks ist mit 109 Kurus ange⸗ geben. Die türkische Postverwaltung weist darauf hin, daß sie keine Freimarkenblöcke ausgegeben hat, also alle im Umlauf befindlichen Blöcke mit türkischen Freimarken Fälschungen sind. Vor ihrem Ankauf usw. wird daher gewarnt.

Kunmst uns Wiffenf echo fi.

Spielplan der Berliner Staatstheater in der Zeit vom 13. bis 21. März.

Staatsoper:

Sonntag, den 13. März: Lohengrin. Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 19 Uhr.

Montag, den 14. März: In der Nenin zen ierung: Zimmermann. Musikal Leitung: Heger. 20 Uhr.

Dienstag, den 15. März: Die Macht des Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 20 Uhr.

Mittwoch, den 16. März: Der Schmied von Marienburg. Musikal. Leitung: Heger. . 20 Uhr.

Donnerstag, den 11. März: In der Neuinszenierung: Mignon. Musikal. Leitung: Egk. Beginn: 20 Uhr.

Freitag, den 18. März: In der K Tann häuser. Musikal. Leitung: Furtwängler a. G. Beginn: 1994 Uhr.

Sonnabend, den 19. März In der Neuinszenierung: Die lu st igen Weiber von Wind sor. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 20 Uhr.

Sonntag, den 20. März: Der Schmied von Marienburg. Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 20 Uhr.

Montag, den 21. März: In der Neuinszenierung: Der Trou ba⸗ do ur. Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 20 Uhr.

Staatliches Schauspielhaus.

Sonntag, den 13. März: Egmont. Beginn: 20 Uhr. Montag, den 141. März: Der Sturz des Mini st ers. Be⸗ ginn: 20 Uhr.

Dienstag, den 15. März: Der Sturz des Mini sters. Be⸗ ginn: 20 Uhr. Mittwoch, den 16. März: Beginn: 20 Uhr.

Donnerstag, den 17. März: Der Sturz des Ministers. Beginn: 20 Uhr.

Freitag, den 18. März: Beginn: 20 Uhr. Sonnabend, den 19. März: Hamlet. Beginn: 1935 Uhr. Sonntag, den 20. März: Frau Warrens Gewerbe. Beginn: 20 Uhr. Montag, den 21. März: Beginn: 20 Uhr.

Staatstheater Kleines Haus. Das Leben . schön.

Zar und Beginn:

Schicksals.

Frau Warrens Gewerbe.

Frau Warrens Gewerbe.

Der Sturz des Ministers.

Beginn? 260 Uhr.

Montag, den 14. März: Der tolle Tag. Beginn:

Dienstag, den 15. März: Der tolle Tag. Beginn:

Mittwoch, den 16. März: Das Leben ist schön. 20 Uhr.

Donnerstag, den 17. März: Der tolle Tag. Beginn: Freitag, den 18. März: Das Leben ist schön. 20 Uhr.

20 Uhr. 20 Uhr. Beginn:

26 Uhr. Beginn

20 Uhr. Beginn:

20 Uhr.

Sonnabend, den 19. März: Der tolle Tag. Beginn:

, . 20. März: Das Leben ist schön.

Montag, den 21. März: Der tolle Tag. Beginn:

——