Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1938.
4 5 * e
S. 2.
Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Siegen auf den 2. Juni 1938, 9* Uhr, Zimmer Nr. 67, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als kö vertreten zu assen.
Siegen i. W., den 8. März 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Zundsachen.
Polizeiliches Probekennzeichen A — 055 ist gestohlen worden und wird hiermit für ungültig erklärt.
Dessau, den 10. März 1938.
Der Polizeipräsident.
72817 Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines.
Der von uns ausgestellte Lebens⸗ versicherungsschein Nr. 240 432 über GM 2000, — Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch für ungültig erklärt wird.
Berlin W 15, Kurfürstendamm 52, den 12. März 1938.
Die Direktion.
72815) Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Act.⸗Ges. Sammelaufgebot.
Die Lebensversicherungsscheine T. 484 069 Wilhelm Böttcher, 195 508/ Richard Fuchs. 367 785 Johannes Brodde, 285 084‚Emil Barthel, 302 941, Helene Barthel geb. Wiesent al. 334 369 / Nathan Löb, 403 373/ Martin Brandt, 450 579 Hans Lehmann, 283 685 / Jo⸗ hann Joas, 378 095 Werner Müller, 742 279 857 197/915 70711 013 361 Mag⸗ dalene Deininger, 550 748/ Georg Rup⸗ pert, 512 462 /Josef Stölzel, 464 591 / Siegfried Berg, 227 1811 Adolf Marke⸗ witz, 473 767 / Johannes Sievers, 3535 586 / Friedrich Böhling, 358 482, Friedrich Paße, 560 371 /Sally Hamberg, 576 410 / Karl Olbrich, 414 365 Udo Lottmann, 345 956 / Ernst Dietrich, 24 648 Julius Hüppe, 307 767 Willy Stroedicke, 1 447 055 Hans David Leuchter, 391 679 Josef Lemmens, 777 187/⸗August Johannes, die Hinter⸗ legungsscheine T. 403 348 / Ernst Ditt⸗ mar, 388 616 / Albin Beck, 492 842 / Gustav Feind, 391 679. Josef Lemmens, 299 026 / Leopold Cohn, 278 371. Wilhelm Schoth, und der, O. U.-Versicherungs⸗ schein 21 147 060/nRenate Lodes, sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, wenn nicht binnen 2 Mo⸗ naten Einspruch erfolgt.
Berlin, den 9g. 3. 1938.
Der Vorstand.
I72053 Die 6 Versicherungsscheine, auf das Leben der Bezeichneten lautend, sind abhanden gekommen: Altmoos, Valentin, 5934671 Amtage, Ferdi⸗ nand, 1 601730; Augustin, Anna, 3 525 332 Barz, Paul, 3 291 295 Becker, Mathias, 1 884 635; Beneke, Emil, 3 406 576; , g. Bruno, L523 6; Beullens, Iffe, 2 267 350, Biemann, Martin, 4 454 429; Birken⸗ feld, Rudolf, 3 418 819; Bork, Wilhelm, 5 707 23; Brasseler, Karl, 1216309; Breuckmann, Josef, 5 107 519; Brügge⸗ mann, August, S59 558; Brünning, Carl, 12335 829; Bugereck, Johann, 5 057 686; Bugereck, Marie, 5 668 478, Buthge, Paul, 3 918 g24; Clausen, Hin⸗ rich, S274 451. Conert, Grete, 3061 SI; Dammann, Ewald, 3 928 797; Dam⸗ mert, Theo, G1. 1g 460; Diedcrichs, Friedhelm, 4 559 585; Dittrich, Oskar, 4129792; Dorer, geb. Häringer, Marig, 5 038 614; Dunkel, Auguste, 2 886 805; Eckruth, geb. Schacke, Else, gö 539; Edinger, Franz, 2466 859; Ehrlich, Walter 4449436; Eichhorn, Anni, 5 079 419; Fehlow, Sigrid 4300748; Fenner, Karl, 2 809 618; Fick, Otto, I 013 850; Fischer, May, 2 20 513; Gehre, Erwin, 1028 850; Gerner, Otto, 3 127 344; Geißler, Hans, 3 918 648; Giese, Martha, 2 996 552; Gmeinwieser, Ludwig, 5 434 089; Gört⸗ ler, Charlotte, 855 547; Görtler, 5 rich S55 531; Griebenow, rich, 5 556 086; Grolewski, Rosa, 1 889 572; Gude, Lina,. 917 940; Grünefeldt, Adolf, L 66 351; Haberland, Eduard, 2 G18 983; Hagenkötter, Else, 3 731 956; Hambrock, ans, 3 205 627; hl Martin, 34758 692; a e, rich, 3 065 807; . geb. Schneider, Anna, 2 691 296; Hönig, Margareta, 1790 101; Hof⸗ mann, Elise 1051 364; Holzmann, Andreas, 5 566 465; Jaeger, Kurt, g zig od; ihn Ille. S dss o5z; Joch⸗ mann, Erich, 4 690 699; Joppich, Anna, 3 56h 36; Jost. Richard, 2 533 962;
Kämmerer,
eb. , Gertrud, 384 467 e ch nnaliese 1 121 898; Klotzbach, Johannes, 3 328 240; Kluge, Ferdi⸗ Fpand. 3 Sit 2453 Koenen. Bernhard,
*
aniel, 4 577 430; Kallert,
4670 557; Köpke, Karl, 1 410 565 Kreimer, Wilhelm, 40063587; Kreiten, Anna, 2416 161; Krohn, Karl, 3 654 834. Krüger, Hedwig, 1597951 Kühn, Klara, 3 240 915; Lehmann, geb. Lampert, Margot 1523 961 Liebler, Wilhelm, 582 736; Liefke, Günter, 4051 329; Lottka, Anna, 64 160; Lottka, Margarete 964 174, Luckner, Kurt 4558 391; Lübker, Käte, 3 575 5351; Lüdke, Emma, 2 470 294; Meya, Johann, 3 168 573; Mages, Hans, 1457 480; Maye, Fritz, 2 g9gö68 326; Mebus, Ernst, 786 817; Metschies, Wilhelm, 4 565 487; Metzner, Franz, 588 905; Mischak, Marie, 5 229 947; Müller, Hans, 5 004580; Muth, Emil, 2 328 841; Peter, Willi, 3 001 304; Petersen, Luise, 1190591; Petsch, Berta, 2 188 293; Platz, Anna, 5 176 946; Posnien, Hans, 3591 693; Puffke, Frig 4647990; Rasp, Marie, 23 589 80; Reicke, Friedrich, 3 8u3 313; Respondek, Josef, 2 579 308; Rohde, Walter, 2818016; Rühl, Alfred, 2 7181 167; Saame, Emma, 1 932 350; Sählbrandt, Otto, 1813 039; Sauer⸗ brei, Georg, 1718513; Schäfer, Ursula, 5 68e 831; Scheffer, Karl, 1 688 622 Schindele, Josef, 5 713247; Schlüter, Peter, 6111 183; Schmidt, Hedwig, 2459 323; Schmiedgen, Alfred, 4949 487 Schmidt, Erich, 5568 976; Schmidt, Paul, 4634 057; Schön, Wilhelm, 4144783; Schröder, Anna, 1 758 665; Schröder, August, 2 266 056; Schuldt, Karl, 4916059; Schultz, Paul, 3 871 139; Seckel, Georg, 2562 240 Seidler, Franz, 2 260 198; Sentker, Emilie, 2244 665; Spranz, Hans, 4725042; Stegmeier, Gertrud, 3 752 249; Storch, Katharina, 3 746 080; Strutz, Emma, S898 333; Strutz, Johanna, S898 383; Tensfeldt, Arnold, 500 699; Tränkle, Friedrich, 4 858 g96; Tutschke, Martin, 2109 886; Urban, Ursula, 3413 X24; Vogt, Paul, L 63 779; Vogt, Wwe., Sophie, 2 980 961; Wache, Ro⸗ bert, 3 800 854. Wagner, geb. Schle⸗ singer, Liesbeth, 4000271; Walde, Margarete, 3 289 738; Wasmuth, Her⸗ mann, 20389 315; Weber, Wolfgang, 1955 852; Wegener, Margot, 2 365 975; Weist, Fritz, 5 075 831; Weniger, Martha, 717749; Wennel, Eduard, 1908 932; Winter, Frieda, 2 546 640; Wiswedel, Hermann, 4299 156; Wor⸗ natsch, Wolfgang, 1 893 455; Wusowski, Max, 2 929 285; Wybranietz, Franz, 4263 960; Zänker, Ewald, 2 250 479; Zastrow, Ernst, 3 184 729; Zielenski, Wilhelm 5928 483. Wer Ansprüche aus diesen Versicherungen zu haben an. möge sie innerhalb von zwei
onaten von heute an zur Ver⸗ meidang ihres Unterganges bei uns eltend machen.
olksfürsorge, Lebensvoersicherungs⸗
Aktiengesellschaft, Hamburg 1.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
72865 Union⸗Bank, Flensburg. Generalversammlung Dienstag, den 29. März 1938, nachmittags 4 Uhr, im „Bürgerverein“, Flensburg, Holm 17. Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion.
2. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäfts jahr 1937.
3. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der k
Aenderung des § 11 der Satzungen, betreffend Zahl und Amtsdauer der Aufsichts vatsmitglieder in Gemäß⸗ 9 des neuen Aktiengesetzes.
Wahl der Aufsichtsratsmitglieder in Gemäßheit des neuen Aktiengesetzes und , Einführungsgesetz.
Beschlußfassung über Aenderungen der Auszahlungsmodalitäten * — aben.
7. Wahl eines nr mn fe
Union⸗Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
,. Reis Textil A.⸗G. annheim⸗Friedrichsfeld.
, , zu der am Dienstag, den 29. März 1938, vormittags y Uhr, in den Räumen des Nota⸗ riats J, Heidelberg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Aenderung der , unter Be⸗ rücksichtigung des ktiengesetzes vom 30. Januar 1937.
2. Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstandes und Auf⸗ ö für das Geschäftsjahr
Genehmigung des Jahvesabschlusses, Beschlußfassung über den zu ver⸗ teilenden Reingewinn sowie Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ ichts rates.
4. Neuwahl des Aufsichtsvates.
B. 2 eines . ußprüfers.
Gem T der Statuten sind die Aktien spätestens 2 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar zu hinter⸗ egen.
Mannheim ⸗Friedrichsfeld, den 10. März 1938.
Der Vorstand. Adam Bechtold. Philip Groß.
72880 Rosenberger Kreisbahn Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Rosenberger Kreisbahn A. G. werden hiermit zu der am 30. März 1938, vormittags 11 Uhr, im Kreishaus zu Rosenberg, Oberschl', stattfindenden ordentlichen elften Gauptverfammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichts rates.
Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
4. Ergänzungswahlen zum Aussichts⸗
rat.
5. Verschiedenes.
Wegen der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung, insbesondere einer ord⸗ nungsgemäßen Vertretung wird auf S§ 17 und 18 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.
Rosenberger Kreisbahn Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Elsner, Vorsitzender.
72881) Ems⸗Lots⸗Gesellschaft, Emden. Die Aktionäre der Ems⸗Lots⸗Gesell⸗
schaft werden hierdurch auf Mittwoch,
den 30. März 1938, mittags
12 Uhr, im Sitzungssaale der Indu⸗
strie⸗ und Handelskammer zu Emden
zur ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß) für das Jahr 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl von Ausfsichtsratsmit⸗ gliedern.
Zur Teilnahme an der Versammlung berechtigende Eintrittskarten sind bis zum Ablauf des 29. März 1938 egen Nachweis des Aktienbesitzes im Büro der Gesellschaft zu lösen.
Emden, den 10. März 1938.
Der Vorstand. Dr. Lübbers.
re632
Dresdner Bank.
Fünfundsechzigste ordentliche Hauptversammlung. Hiermit werden die Aktionäre zur fünfundsechzigsten ordentl. Haupt⸗ versammlung, die Sonnabend, den 9. April 4938, vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude Dresden, König⸗Jo⸗ hann⸗Georg⸗Straße 3, stattfinden wird,
eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1937 mit Bericht des
wf .
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
; . über die Entlastung 3. Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
Beschlußfassung über den freiwilli⸗ gen Umtausch von 200 909 Aktien, im Nennbetrage von je 100 Reichs⸗ mark Nr. 221 000 bis 420 000 in 20 9090 Aktien im Nennbetrage von je 1000 Reichsmark.
Satzung änderungen: Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz
Bestimmungen im Wege der Neu⸗ fassung der Satzung; im einzelnen
a) Bestimmung der Geschäfte, die der Zustimmang des Aufsichtsrats unterliegen (5 11 Abs. 2),
b) Bestimmungen über Wahl, Zusammensetzung und Abberufung des Aufsichtsrats mit turnusmäßi⸗ gem Ausscheiden; Aenderung der Aufsichtsratsbezüge (85 19, 26); gn von Aufsichtsratsaus⸗
üssen,
e) Neuordnung der Vorschriften für Landesausschüsse (5 192),
d) Wegfall der Abstimmung durch Stimmzettel bei Wahlen (5 22 Abs. 3 Satz I),
e) Neuordnung der Fristen fei die Aufstellung des Jahresabschlusses und die Abhaltung der Hauptver⸗ sammlung (5 25, 5 20 Abs. 8),
h Aenderungen der Gewinnver⸗ teilungsvorschriften.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
J. Wahl des Abschlußprüfers.
Jeder Aktionäre ist zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt, Um in dieser stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien gemäß § 21 der 6 späte⸗ stens bis zum 6. April 1938 ein⸗ schließlich bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei einer ihrer übrigen Niederlassungen bis
um Ende der Schalterkassenstunden . und bis zur Beendigung der auptversammlung dort belassen. Für den Fall einer Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelbank ist der Hinterlegungsschein am zweiten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung der Dresdner Bank in Dresden einzureichen.
Dresden, den g. März 1938.
Der Vorstand.
Schippel. Bu sch.
und über die Aenderung einzelner
Sarotti⸗Aktiengesellschaft. Umtausch der Aktien im Nennwert 72846 von RM 20, —. ; Erste Aufforderung.
tiengesetzes und die 1. Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von RM 20, — auf, diese Aktien unter Beifügung eines 1. doppelten Nummernverzeichnisses bis zum 31. Oktober 1938 einschließlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin M S, oder bei der Dresdner Bank, Berlin W S, oder deren Zweignieder⸗ lassungen und Depositenkassen einzu⸗ reichen. . Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert 4. von RM 20 — mit Gewinnanteil⸗ 5. scheinen für 1938 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen 1 Aktie zum Nennwert von 6. RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen für 1938 ff. und Erneuerungsscheinen ausgegeben wird. Auf Verlangen wer⸗
Schwarzenberg 10. März 1938.
72882 . t Ehr Voigtmann Akt. ⸗Ges.,
Schwarzenberg (Erzgeb. ).
Die Aktionäre der Gesellschaft werden Unter Verweisung auf § 179 des Ak⸗ ö 2. ng en Hauptver⸗
ammlun im 9. nachm. 16 Uhr, in Schwarzenberg, Ratskeller, ein geladen.
April 1938,
Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichtes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 14. Geschäftsjahr 1937.
Entlastung des Aufsichtsrates und
des Vorstandes für das Geschäfts⸗ jahr 1937.
Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinnes aus dem Geschäftsjahr 1937. Aufsichtsratswahlen. . Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1938. onstiges. (Erzgeb. ), den
Der Vorstand.
den auch Aktien zum Nennwert von RM 1000, — ausgegeben.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. .
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien am Schalter der Um⸗ tauschstellen unter Uebergabe des Nummernverzeichnisses eingereicht wer⸗ den und ein Schriftwechsel damit nicht 1. verbunden ist. Sonst wird die übliche Provision berechnet. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Die Aushändigung der Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der nicht übertragbaren Kassen⸗ quittungen über die eingereichten Aktien. - .
Nach den gesetzlichen Bestimmungen werden für kraftlos erklärt; .
1. die trotz dieser Aufforderung nicht
bis einschlieslich 31. Oktober 5.
gereichten Aktien zu je RM 20, —, die zum Tausch in Aktien zu nom. RM 100, — nicht ausreichenden Ab⸗ tien, die unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten überlassen werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien tretenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ schriften durch öffentliche Versteigerung verwertet werden. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes für die Beteiligten bereit gehalten oder hinterlegt werden. ⸗
Berlin⸗Tempelhof, 7. März 1938.
„Sarotti“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
eis.
72883
Beschlußfassung über die
Beschlußfassung über die
1938 bei den Umtauschstellen ein⸗- 6. e — Zur Äusübung des Stimmrechtes in
der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, oder . Wertpapiersammelbgnk oder eines deut⸗ schen Notars bis spätestens Mittwoch, den 6. April 1938, bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Riesa, 3. März 1938.
Der Aufsichtsrat der Riesaer Bank,
Riesager Bank, Aktiengesellschaft zu Riesa.
Einladung zu der Sonnabend, den 9g. April i938, nachm. 4.339 Uhr, jn unferem Bankgebäude in Riesag statt⸗ findenden 34. ordentlichen Haupt⸗ versammlung.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses ür das Geschäftsjahr 1937.
ü Hie ef über die Gewinn⸗
verteilung. . Ent⸗ laftung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
fassung der Satzung in Anpassung ö. die Bestimmungen des in gesetzes.
Wahlen zum Aufsichtsrak.
Wahl des Abschlußprüfers.
die ihre Aktien
die Hinterlegungsscheine einer
einer Hinterlegungs⸗
Aktiengesellschaft zu Riesa. Osw. Raffs, Vorsitzer.
Bremer Brauerei A. G. Bilanz per 30. September 1937.
Attiva. Anlagevermögen:
19 , Zugang.. .
Ab schreibung 2 2 1. 9 14 2 1 8.
Abgang. .. 4 Zugang
1. Grundstück: Stand wie am 1. 10. 1936 . 2. Geschästs und Wohngebäube: Stand am 1. 10.
Beteiligungen: Stand am 1. 10. 1936 .. 7 390.
RM
207 022 5 558
212580 6703
30 060
2 205 877
9 600, — ö.
l /,) Abschreibung
F f õõ = z 200, —
z O00. 200
Umlaufvermögen: Wertpapiere Hypothekenforderungen
und Teistungen Kassabestand
Passiva. . Gesetzliche Rücklage Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden
Gewinn: Vortrag aus 1935/86 ... Verlust in 1936 / 37
4 d 9 9 9 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
8 9 0 0 D O O O
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliẽfe⸗ rungen und Leistungen. ....
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1937.
4 265 10 001
186 727 728 14 201722
556 993
500 000 26 000
16 248 40
. 500 —
I ss d5ỹ 381 98
16748
15 244 556 993 11
Debet. Abschreibungen auf Anlagen... Andere Abschreibungen ... Hef steuernn Unkosten
Gewinn: Vortrag aus 193536. Verlust in 1936/37. .
1 0 H , , 1 8 8
Kredit. Erträge aus Beteiligungen... . Gon ige rtengne Gewinnvortrag aus 1935/37. ....
Bremen, im Januar 1938.
Geschäftsbericht den , Vorschriften. Bremen, im Januar 1938.
Herr Richard Müller, sämtlich in Bremen.
RM G9 6 7oz õᷣd
z i065 — 21 23711 115219 15 bas, 6h z6 1.96
15 244 71
47 742 60 3 186 — 7181370
21 11621 15 626 69
mn
. Der Aufsichtsrat.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. ; In den Aufsichtarat wurden neu gewählt: Herr Direktor G. Schurig, Vor⸗ sitzer; Herr Direktor T. Grobien, stellvertr. Vorsitzer; Herr Direktor C.-L. Leisewitzz
Empfangsbescheinigungen
platzes vornehmen.
mittags 9 Uhr, in unserem Verwal⸗
findenden
Erste Beilage zum Reichs⸗
72850 Varziner Papierfabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ,,. zu der am Mittwoch, dem 39. März 1938, vormittags 11 Uhr, in Berlin im Gebäude der Deutschen Bank, Eingang Mauerstr. 39, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1937.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. =
Erhöhung des Grundkapitals um
einen Betrag von 240 000 RM durch Ausgabe neuer Aktien über je 100 RM zum Kurse von 103 9.
unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Neufassung der Satzung der Ge⸗
, , entsprechend dem neuen ktiengesetz und seinen Ausfüh⸗ rungsbestimmungen.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Freitag, dem 25. März 1938, einschließlich ihre Aktien
bei an Vorstand der Gesellschaft oder
bei ö Deutschen Bank in Berlin oder
bei dem Bankhaus Hardy Co. G. m. b. S. in Berlin oder
bei dem Bankhaus Joseph Frisch in Stuttgart oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Die dienen als Einlaßkarten zur Hauptversammlung.
Die dem Effekten⸗Giroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei einer Effekten⸗Giro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit gt n ng einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Hammermühle, den 10. März 1938.
Varziner Papierfabrit. Siebert; Vorsitzer des Aufsichtsrats.
72853 .
Mech. Baum woll⸗Spinuerei!
W Weberei Bayreuth in Bayreuth. Unter Bezugnahme auf. § 21 unseres n n ,, werden hiermit unsere Herren Aktionäre, zu, der am Samstag, den 2. April 1938, vor⸗ tungsgebäude, Tunnelstraße 6, statt⸗ sammlung eingeladen. ,, der Verhandlung sind: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des festgestellten Jahresabschlusses und eines Gewinnverteilungsporschlags für das Geschäftssahr 1937 nebst Bericht des Aussichtsrats nach S 96 Akt.⸗Ges. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und
Aufsichts rats.
Beschlußfassung über Satzungs⸗
b) durch Streichung oder Aende⸗ vung folgender Bestimmungen: FS 4 mit 6 werden zusammen⸗ gefaßt. , §z 7: Bekanntmachungen nur im Deutschen Reichsanzeiger. F 8 mit 10 werden zusammen⸗ gefaßt. Bestellung und Abberufung
des Vorstands sowie Abschluß und von Anstellungsver⸗
Kündigung trägen auch durch Aufsichtsrats⸗ ausschuß zugelassen.
§ 11 Abs. 2: Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf drei hevabgesetzzt.
§ 11 Abs. 3 wird gestrichen.
3 12 Abf. 1: Wahl Hes Aufsichts
ratsvorsitzers und seines Stellver⸗ treters jeweils für die Dauer der Wahlperiode.
5 123 Abs. 3: Aufsichts vat be⸗
lußfähig, wenn mindestens drei
itglieder anwesend.
§z 13 Abs. 2 wird gestrichen.
s 14: Streichung des letzten Ab⸗ 6 und Ergänzung durch eine
estimmung 1 95 Abs. 5 Satz 2 Akt.⸗Ges. (Festsetzung der Geschäfte, bei welchen der Vorstand der vorherigen ustimmung des Aufsichts vats bedarf).
§z 15: Bestimmung einer festen Vergütung für den Aufsichtsrat neben einem Gewinnanteil; be⸗ sondere Vergütung bei außer⸗ ordentlicher Tatigkeit zulässig.
ordentlichen Hauptver⸗
s 16 mit 24 werden neugefaßt.
Berufung der Hauptversammlung durch Vorstand und Aufsichtsrat. Frist nach 5 104 Abs. 1 Akt.⸗Ges. auf sieben Monate verlängert. Das Teilnahmerecht an der Hauptver⸗ sammlung neuzeitlich geregelt. Einberufungsfrist von 18 Tagen 9 17 Tage herabgesetzt. Beschluß⸗ fassung mit ei . er Mehrheit, so⸗ weit nicht das Gesetz andere Mehr⸗ heiten vorschreibt. F 35 mit 30 werden neugefaßt. Die Vorschriften des § 26 werden gestrichen. Frist nach 5 125 Abs. 1 auf fünf Mongte verlängert. An⸗ fügung einer Bestimmung, wonach die Gewinnanteile der Aktionäre im Verhältnis zum Betrag und zur Zeit der Einzahlung verteilt werden. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft in Bayreuth, bei den Filialen der Deutschen Bank in München und Augsburg, ferner bei der Bayeri⸗ schen Vereinsbank, München, und deren Filiale in Bayreuth oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effekten⸗ . sind, bei ihrer Effektengiro⸗
ank, ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Hauptversammlung drei Tage freibleiben. Letzter Hinter⸗ legungstag: 29. 3. 1938.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ n , des Notars über die er⸗ olgte Hinterlegung in Urschrift oder in öffentlich beglaubigter Abschrift späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Bayreuth, den 12. März 1938.
Der Aufsichtsrat. ; Dr. von Langheinrich, Justizrat, Vorsitzer.
72867
F. Küppersbusch X Söhne
Aktien⸗Gesellschaft, Gelsenkirchen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 11. April 1938, 11 uhr, in Gelsenktrchen, Bismarck⸗Klub, Hans⸗ Schemm⸗Straße 3, stattfindenden vier⸗ zigsten ordentlichen Hauptversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
. 1. Geschäftsbexicht des Vorstandes über
,, 1937 und Vor⸗ legung des Jahresabschlusses sowie des erichtes des Aufsichtsrats. ,,, über die Gewinnvertei⸗ lung. Beschlußfafsung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. . Neufassung der gesamten Satzung unter Aenderung ihrer Para⸗ graphenfolge zum Zwecke der Ver⸗ einfachung., und Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Ermäch⸗ tigung des Vorstandes, den Aktio⸗ nären auf ihren Wunsch je 10 Aktien zu nom. RM 100, — in eine Aktie zu nom. RM 1090, — umzutauschen, und die Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, die sich aus der Durchführung dieses Umtausches ergebende Aende⸗ rung des §5 4 der Satzung (betr. Stückelung des Grundkapitals) je⸗ weils i n nn, . 7. Wahl des Abschlußprüfers für das — Rechnungsjahr 1933.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bis um 6. April 1938 einschließlich bei
, Stellen:
der Gesellschaft,
der Deutschen Bank in Berlin oder deren e g in Bochum, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen,
Sagen i. W., Köln und Wies⸗ baden,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Berlin und fil Gelsenkirchen in Gelsen⸗
rchen, einer Wertpapiersammelbank hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn
Aktien mit Zustimmung einer .
legungsstelle für sie bei anderen Banken
bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperydepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die Hinterlegungs⸗
bescheinigung des Notars, die .
am vierten Werktage vor dem Tage der
Hauptversammlung ausgestellt sein muß,
spätestens am dritten Werktage vor dem
Tage der Hauptversammlung bei der
Gefellschaft zu hinterlegen und bis nach
abgehaltener Hauptversammlung dort
g belassen. Diese Bescheinigung muß
ie hinterlegten Aktien wach der Num⸗
mer bezeichnen und den Vermerk ent⸗
cheinigung die Aktien wieder ausgehän⸗ igt werden. Gelsenkirchen, den 7. März 1938. ö. Der Vorstand. Böhmer. Fritz Küppersbusch.
3 aß nur gegen Rückgabe der Be⸗
und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1938. S. 3.
72857 .
Hanburger Getreide⸗Lagerhaus⸗
Aktiengesellschaft zu Hamburg.
Die in Nr. 55 des Reichsanzeigers vom J. März 1938 enthaltene Ein⸗ berufung unserer ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, den 31. März 1938, mittags 12 Uhr, im Büro des Notars Dr. Wäntig in Ham⸗ burg, Bergstraße Nr. 11, wird hinsicht⸗ lich der Tagesordnung im Punkt 4 „Beschlußfassung über Anpassung der Satzung an das neue Aktiengesetz“ wie folgt ergänzt:
Die Satzung wird den Bestimmungen des Aktiengesetzes angepaßt und auch sonst abgeändert. Die wesentlichen Aenderungen sind folgende:
1 e e g der Geschäfte, zu denen der Vorstand der Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats bedarf.
Ermächtigung des Aufsichts—⸗ rats, einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein zur Vertretung der Gesellschaft zu befugen. Verlängerung der Einberu⸗ fungsfrist zur Hauptversamm⸗ lung auf sieben Monate. Verlängerung der Frist für die Vorlegung des ZJahresab⸗ . schlusses auf fünf Monate. Die Satzung wird auch im übrigen, insbesondere sprachlich, umgestaltet. Der Vorstand. Gust av Matthies, Vorsitzer. Carl Benthack.
88.
S 12.
517.
72884. Brauerei Iserlohn
Aktiengesellschaft,
Grüne bei Iserlohn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 6. April 1938, nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Restaurant „Brau⸗ Stübl“ in Grüne stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes itber den Vermögensstand der Ge⸗ sellschaft sowie über das Ergebnis des am 31. 12. 1937 abgelaufenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenom⸗ mene Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und des Jahresabschlusses.
. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
; ö über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
über
rates. Beschlußfassung Bestellung eines Abschlußprüfers. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. „Neufassung der Satzung der Ge⸗ 6 entsprechend dem neuen Aktiengesetz und seinen Ausfüh⸗ rungsbestimmungen. Bezüglich der , deen der Aktien verweisen wir auf 5 20 unserer Satzungen. Grüne⸗Iserlohn, 11. April 1938. Der Vorstand.
72845 Stepenitzer Danpfschiffsgesellschaft A. ⸗G., Stepenitz.
Einladung zur Teilnahme an der
ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am Sonntag, dem 27. März 1938, 14 uhr, bei Kauf⸗ mann Hermann Lutz, Stepenitz. Tagesordnung!
1. Y. Bericht des Vorstandes über die Tätigkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahr sowie über den Zustand der Schif 2
b) Vorlegung eines Auszuges des geprüften Rechenschaftsberichtes für das abgelaufene Jahr sowie eines Standes der Gesellschaft.
Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrates, betr. Aenderung der Satzung zur An⸗
passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937.
6. Vergütung des Aufsichtsrates.
J. Neuwahl des Aufsichtsrates.
8. Wahl des Abschlußprüfers.
9. Allgemeines.
Stepenitzer ,,
Kähler. e. ; . 72650] 2 Sanitaria Aktiengesellschaft
in Ludwigsburg.
Die Hauptverfammlung findet am Mittwoch, den 6. April i938, nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Notars Lörcher, Stuttgart, Kanzlei⸗ straße 1, statt.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Aenderung
und Neufassung der Satzu um weck ae ngen an 11 m. Aktiengesetz, mit Neuregelung der Gewinnverteilung. Gesonderte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäve und Vorzugsaktionäre hierüber. 2. Vorlegüng der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1937 mit den Berichten es Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Gewinnverteilu
ng. 4. Entlastung von Horstand und Auf⸗
sichtsrat.
31. März
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. . des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder ,, und eder Stammaktionär berechtigt, der . Aktien spätestens am 3. We rk⸗ tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft, bei der Ludwigs⸗ burger Bank e. G. m. b. H. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und 64 in der Hauptversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweist. Ludwigsburg, den g. März 1938. Der Vorstand.
72855
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am S. April 1938, 13 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Rechtsanwalt Dr. Felix Walther in Leipzig, Wächterstraße 28, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. ö.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem Notar oder bei einer Bank hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der Generalver⸗ sammlung vorzeigen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates. ;
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates. .
„Beschlußfassung über die Aende⸗ rung und Neufassung der Satzungen, insbes. unter Berücksichtigung des neuen Aktiengesetzes. ö ö
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Leipzig, den 10. März 1938.
Leipziger , n,, Aktiengesellschaft. ; Schneider. Grube. Kluttig.
72875 . .
Dürener Volksbank, Düren. Wir laden unsere Aktionäre zu der am
6. April 1938, 17 Uhr, im Bank⸗
ebäude Düren, Wilhelmstr. 6— 8, statt⸗
in n. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Satzungsänderung. Für die Neufassung der Satzungen in Anpassung an die Bestimmungen des . kommen folgende
wesentliche Punkte in Frage:
a) Umtausch von Kleinaktien.
b) Zustimmung des Aufsichtstats u bestimmten Geschäften des Vor⸗ fam,
c) Kündigungsfrist bei Amtsnie⸗ derlegung durch Aussichtsratsmit⸗ glieder.
d) Bildung von Beiräten.
e) Aenderung der Fristen für die Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes sowie für die Abhaltung der Hauptversammlung e 1 a; 16 5 126 A.⸗G.).
Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses und des Berichtes von Vorstand und Aufsichtsrat sowie des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstands.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
7. Uebertragung von Aktien.
Düren, den 11. März 1938.
Der Vorstand. Koch. Hum bach.
72864] Aktiengesellschaft Kunstmühle Aichach in Aichach, Obby. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versanimlung auf Donnerstag, den 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Nota⸗ riats München XI in München, Kau⸗ fingerstraße Nr. 29. ; Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichts rats für das Geschäftsjahr 1937.
2. Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.
4. Abänderung und Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1837.
5. Wahl des Aufsichts rates.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Aktionäre, welche der Hauptversamm⸗
lung beiwohnen wollen, haben sich spä⸗ testens am dritten Tage vor Abhal⸗
tung der Hauptversammlung bei der f
Aktiengesellschaft Kun stmühle Aichach in Aichach, bei der Bayer. Vereins⸗ bank in Viünchen oder der Dresdner
Bank Filiale München in München h anzumelden und nach § 17 der Statuten
ihre Aktien vorzuweisen oder nota⸗ riell beglaubigtes Zeugnis über den Besitz der Aktien zu hinterlegen. Aichach, den g. März 1938. Der Aufsichtsrat.
72890 ;
Wir beehren uns hierdurch, die Aktio⸗ näre der G0kR0NA Fahrradwerke und Metallindustrie Akt. Ges. in Liqui⸗ dation, Brandenburg / Havel, zu der am Freitag, dem 8. April 1938. nachmittags 16 Uhr, in den Räumen des Abwicklers Willi Duske, Berlin SW 68, Wilhelmstr. 18, stattfindenden Hauptversammlung einzuladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1935/1937. ; . V über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936. 1937.
3. Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und die Abwickler.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, wollen ihre Aktien
bei dem Bankhaus Hardy E Co. G. m. b. S., Berlin W S, Mark⸗ grafenstraße 36,
bei einem deutschen Notar, .
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes
oder bei dem Abwickler Willi Duske, Berlin sW 68, Wilhelmstr. 18, bis spätestens 6. April 1938, nach⸗ mittags 17 Uhr, hinterlegen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 193631937 liegen bis zur Hauptver⸗ sammlung bei dem Abwickler Willi Duske, Berlin SW 68, Wilhelmstr. 18, zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Berlin, am 11. März 1938.
Die Abwickler: Willi Dus ke. Joh. Oppe.
72879 Hypothekenbank Saarbrücken A.⸗G., Saarbrücken.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 7. April 1938, L111 Uhr vormittags, in unserem Sitzungssaale, Kaiserstraße 31 in Saar⸗ brücken 3, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das 19. Geschäftsjahr 1937.
Bericht des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrates und der Abschlußprüfer.
. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Aufhebung des Mehrfachstimmrechtes der Vor⸗ zugsaktien.
Vollständige Neufassung der Satzung 3und Anpassung derselben an das . Rktiengefetz
7. Neuwahl des Aufsichtsrates und
Wahl der Bilanzprüfer.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis spätestens am 5. April 1938 bis 18 uhr bei der Gesellschaftskasse in Saar⸗ brücken, der Deutschen Bank Filiale Saarbrücken oder einem deutschen Notar hinterlegen. In den letzteren Fällen sind die Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskasse rechtzeitig einzu⸗ reichen.
Der neue Satzungsentwurf liegt zur Einsicht für die Aktionäre an der Ge⸗ sellschaftskasse aus.
Saarbrücken, den 10. März 1938.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
73069 Außerordentliche Hauptversamm⸗ lung am Sonnabend, den 2. April 1938, vormittags 11 uhr, im Büro der Notare Dres. Wäntig, Sieve⸗ king, Rebattu, Hamburg 1, Bergstr. 11.
Tagesordnung: Ersatzwahl zum Aufsichtsrat für Herrn Dr. jur. Paul Rauert, ver⸗ storben am 25. 2. 1938.
Diejenigen Aktionäre, die in der au ßerordentlichen Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen oder einen ordnungsgemäßen Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars spätestens am 29. März 1938 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale, Altona, oder im Büro der Alfred Gutmann A.⸗G., Altona⸗Hamburg, Völckersstr. 14— 20, zu hinterlegen und bis zum Schluß der außerordentlichen Hauptversammlung daselbst zu belassen. Hinterlegungs⸗
scheine gelten nur dann als ordnungs⸗
mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Betrag und Nummern genau bezeichnet sind und wenn über⸗ dies in den Hinterlegungsscheinen selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der gußerordentlichen Hauptver⸗ sammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt. wenn die Aktien mit der Zu⸗ timmung einer Hinterlegungsstelle für diese hei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der außerordentlichen Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ alten werden, Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungsscheine werden Eintritts⸗ karten ausgehändigt. Samburg⸗Altonag, 11. März 1938. Vorstand der Alfred Gutmann
Actiengesellschaft für Maschinenban.