1938 / 60 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1938. S. 2.

72860 Gemäß § 9 des Aktiengesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß das Mitglied des Aufsichtsrates unserer Ge⸗ sellschaft, Herr Kaufmann Fritz Heller, sein Amt als Aufsichtsrat unterm 9. März 1938 niedergelegt hat. Dresden, den 10. März 1938. Baugesellschaft für die Residenzstadt Dresden Aktiengesellschaft. Dr. Winckler. Wölbling. 111 ä

[T7I546. Tuchfabrik Aachen, vorm. Süskind & Sternau, Aktien gesellsch aft. Bilanz zum 36. September 1937.

RM 69 290 000

Vermögen. Grundstück und Wasser⸗ gerechtsame Fabrikgebäude 233 180, Abschreibung 5 0980, Maschinen .. 117 000, Zugang. 24 406,23 I ß; Abschreibung 31 513,23 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. . 1 100 0090, Halbfertige Er⸗ zeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse S6 z20, - Wertpapiere . 19 937,50 Abschreibung 5 000. Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Rechnungsabgrenzungs⸗

228 100

109 893

244 00, 1430 320

14937 45 338

466 925 3 352

5675

738 2595 280:

Berbindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage Rücklage I Wertberichtigung ... Unterstützungsfonds .. Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Sonstige Verbindlichkeiten Eigenakzepte Bankschulden Nichteingelöste Dividende Rechnungsabgrenzungs⸗ j,, Reingewinn 1936/37 .. 117 909,21 Verlustvortrag 193536.

1500009 250 000 40 000 60 000 125 000 35 000

270719 61 974 28 042 49 667

830

122 g52

66 sig76 51004

2595 280

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937.

RM 66 814 832 209

.

. Aufwendungen. Verlustvortrag 1935/5 . Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf:

Gebäude 5 080, Maschinen . 31 513,23 Wertpapiere 5 000,

Besitzsteuern

Sonstige Steuern und Ab⸗

gaben

Instandsetzungen.

Versicherungen .

Provisionen

Sonstige Aufwendungen.

Gewinn 1936/37

117 gog, 2

41 593 143 124

170 181

. Verlustvortrag

1935/38 .. 66 814,76

1572 300

Erträge. Gesamterlös abzüglich Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen Außerordentliche Erträge.

1572 300

Aachen, den 26. Januar 1938. Der Vorstand. Willi Rüggeberg. Albert F. Mülheims.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. K Köln am NRhein, im Januar 1938. Trenuhand⸗BVerei nigung Aktien gesellsch aft. Die tes, Wirtschaftsprüfer. Dr. A. Meier. Die Auszahlung der von der General⸗ versammlung vom 26. Februar 1938 fest⸗ gesetzten Dividende von 3 vom Hun⸗ vert, abzüglich 190 vom Hundert Kapital⸗ ertragsteuer, erfolgt ab sofort an der Kasse der Gesellschaft, bei der Dres d⸗ ner Bank in Aachen, Aachen, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. Berlin. Zur Einlösung gelangt der 8. Gewinn⸗ anteilschein. . Aachen, den 4. März 1938. Der Vorstand. Willi Rüggeberg.

72869].

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

58. 467 61

Aktiv a. Barreserve:

lungsmittel)

Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine

das Kreditwesen)

Eigene Wertpapiere:

der Länder c) Börsengängige Dividendenwerte d) Sonstige Wertpapiere Konsortialbeteiligungen

gegen Kreditinstitute

a) Rembourskredite

Schuldner:

a) Kreditinstitute

b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enthalten:

schreibungen RM 820 09000, Grundstücke und Gebäude:

b) sonstige

Zugänge Abgänge und Abschreibungen

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung

Zugänge Abgänge und Abschreibungen

In den Aktiven sind enthalten:

den Indossamentsverbindlichkeiten tenen) .

lichkeiten enthaltenen),

übliche Deckung das Kreditwesen

das Kreditwesen

Passiva. Gläubiger:

Kredite

e) Einlagen deutscher Kreditinstitute. q) sonstige Gläubiger

eigener Wechsel Kommanditkapital

a) gesetzliche Reserven

gesetzes über das Kreditwesen .. Rückstellungen

Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Gewinn aus 1937

gesetzes) ö Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

der Bank

Ilbert F. Mülheims.

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto 5 600 8428 11

J

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

unn nme, Darin enthalten: RM 43179 640,08 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und 30 985 312,67 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere... ; ö. ; , . 19977 640,16

In der Gesamtsumme enthalten: RM 36 589 024,Bz1 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

Davon sind RM 14 208 273,15 täglich fällig (Nostroguthaben) Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ gängig erg e ,,/ Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:

b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren . L005 970,50 w ,, .. 40 708 363,42

a) RM 32 650 227,99 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere

b) RM 9 459 367, 23 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Beteiligungen (5 131 Abs. 1 A IL Nr. 6 des Aktiengesetzes) .

Davon sind RM 140 000, Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten, Zugänge RM 924 006, 50, Abgänge und Ab⸗

S ooo ooo, -

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 1 611 os,

LZ 875 18

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Forderungen an Konzernunternehmen leinschließ⸗ lich der unter den eigenen Ziehungen im Um⸗ lauf, unter den Verbindlichkeiten aus Bütg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften so⸗ wie aus Gewährleistungsverträgen und unter

Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen genannte Personen und an die im Artikel 13 der Ersten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen in der Fassung des Artikels 7 Nr. VL des zweiten Abschnitts der Dritten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen aufgeführten Unternehmen (einschließlich der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Ver⸗ bindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs⸗ verträgen und unter den Indossamentsverbind⸗

Geschäftsinhaber

RM —, Angestellte RM 125 949, 44, Ver⸗

waltungsratsmitglieder RM 419 963,66 gegen

Anlagen nach z 17 Abs. I des Reichsgesetzes über Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über

3 oo os? M

6 266 840, 10 449 110,91

15 206 640,

19 g23, 10 19 g23, 10

3 414 976, 51

das lz, lo 26 298 380,0 10 o72 107,90

RM

8 640 935

984 747 100 943 60 132 216

43 179 640

57 678 903

6 607 543 14 208 273

1041606

16212 610

61 060 284

3 461 006

6 611 101

188 580

4) jeitens der Kundschaft bei Dritten benutzte

b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)

2l 656 za5, 0 6 273 og, So

lbs Os 191,37

Fi T S3 186 4,62

Von der Summe e 4 d entfallen auf:

1. jederzeit fällige Gelder RM 34 754 895. 21 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigun Von 2. werden durch Kündigung oder

a) innerhalb? Tagen RM 31 161 949, 33

b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 108 965 835,75

ej darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 13 785 290,70

d) über 12 Monate hinaus RM 522 695, Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung

RM 154 435 770,78 ind fällig:

Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen:

P) sonstige (freie) Reserven nach 5 11 des Reichs⸗ n , ö 5 000 000,

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ;

Verbinblichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaffẽn sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktien⸗

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten .. b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order

e) aus sonstigen Rediskontierungen ...

5 000 000,

2

1507 30g, 89 2 262 264. 583

10 M78 g68, 64

8 179 000

ss d.]

280 108 393

217 120 541

17 720 200 28 000 000

10 000 000

2 691 306 S66 781

3 709 564

1

In den Passiven sind enthalten: Verbinblichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des

Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Gläu⸗

biger und Akzepte)

sind nicht vorhanden des Reichsgesetzes

ohne Gewinnvortrag...

Gefamtverpflichtungen nach z 16 des Reichs- esetzes über das Kreditwesen (Gläubiger und err. ohne Spareinlagen), Spareinlagen

Gefsamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 über das Kreditwesen (Kommanditkapital und Reserven nach 5 11

9 n

Geminn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.

RM

284 840 7al, os

38 000 0,

280 108 393 70

Personalaufwendungen

Sonstige Handlungsunkosten Steuern und ähnliche Abgaben Reingewinn: Vortrag aus 1936. Gewinn aus 1937

von RM 28 000 000, ; Zuweisung an die Pensionszuschußkasse . Vortrag auf neue Rechnung...

Ertrãge. Vortrag aus 1936

Wechseldiskont, Zinsen und Dividenden . Provisionen

Wertpapier⸗ und Konsortialgewinne

gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 25. Januar 1938.

Koeppel, Hans Weltzien. Dem Verwaltungsrat gehören

dam; Hermann Kißler, Ch

Berlin, den 10. März 1938.

Aufwendungen.

Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen und Pensionen

9 9 9 2

Verteilung des Reingewinns: . v. H. Gewinnanteil auf das gewinnberechtigte Kommanditkapital

RM 9 1 197 oss 1 1 085 233 73 1060 47433 2 222 985 8

1507 309, 89

2 202 254,83 3 709 564 72

1 820 009, 250 000, 1639 564, /2

J od d n

T Iss 3735 7

1 507 309 89 5 294 253 47 3 713 783 36 1750 0000

2 265 32572

1 2

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Berliner Handels⸗Gesellschaft sowie der von den Geschäfts⸗ inhabern erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer. Geschäftsinhaber sind die Herren: Dr. Herbert v. Breska, Dr. Wilhelm

folgende Herren an: Karl Meidinger,

Justizrat, Dr. jur., Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Vorsitzer; Hans Berckemeyer, Dr. jur., Dr.Ing. e. h., Vorsitzer des Aufsichtsrats der Schering Aktiengesellschaft, Berlin, erster stellvertretender Vorsitzer; Hermann Bücher, Wirklicher Legationsrat a. D., Dr. phil., Dr. oec. publ. h. C., Vorsitzer des Vorstandes der Allgemeinen Elek⸗ tricitäts-Gesellschaft, Berlin, zweiter stellvertretender Vorsitzer; Herbert Albrecht, Dr.Ing., Mitglied des Vorstandes der Kraftübertragungswerke Rheinfelden, Rhein⸗ felden; Hans AÄvé⸗Lallemant, Vorsitzer des Vorstandes der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft, Stettin; Otto Bormann, Landrat a. De, Dr., persön⸗ lich haftender Gesellschafter der Julius Pintsch Kommanditgesellschaft, Berlin; Rudolf Brinckmann, Dr., Bankdirektor, Hamburg; Gottfried Dierig, Mitglied des Vorstandes der Christian Dierig Aktiengesellschaft, Langenbielau; Alexander Doeppner, Mitglied des Vorstandes der Berliner Maschinenbau-Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartz⸗ kopff, Berlin; Rudolf Euler, Mitglied des Vorstandes der Metallgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.; Herbert L. W. Göring, Berlin; Walter Hartmann, Dr. jur., Mitglied des Vorstandes der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft und der Gemeinschaftsdirektion der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken, Berlin, Gustav Hirte, Justizrat, Dr. jut. Mitglied des Vorstandes der Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft), Berlin; Alfted C. P. J. Honigmann, Rotte r⸗ eheimer Finanzrat, Dr. jur., Mitglied des Vorstandes der Deutschen Rentenbank⸗Lréditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank), Berlin; Arthur Klotzbach, Dr., Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen; Erich Lübbert, Dr. jur., Neu⸗Schwante (Kreis Osthavelland), Generaldirektor der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen; Hermann Münch, Dr. jur., Rechts anwalt und Notar, Berlin; Eduard Schalfejew, Ministerialdirektor a. D., Dr. jur., Vorsitzer des Vorstandes der Deutschen Contjnantal⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau; Anton Schifferer, Preußischer Staatsrat, Dr. h. C., Dr., Charlottenhof bei Kiel, Vorsitzer des Aufsichtsrats der Schultheiß⸗Brauerei Aktiengesellschaft; Hermann Schlüpmann, Geheimer Re⸗ gierungsrat, Vorsitzer der Geschäftsführung der „Osram“ G. m. b. H. Kommandit—⸗ gesellschaft, Berlin; Max Sentz, Generaldirektor der Deutschen Girozentrale = Deut⸗ schen Kommunalbank Berlin; Wilhelm Terbrüggen, stellvertretender Vorfitzer des Aufsichtsrats der Vereinigten Deutschen Nickel⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft vormals Westfälisches Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte C Co., Schwerte (Ruhr).

Berliner Handels⸗Gesellsch aft.

72849] Gebrüder Stoevesandt, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Rinteln.

Aufsichtsrat: Joh. D. Volkmann, Bremen, Vorsitzer. Dr. ö Noltenins, Bremen, stellvertretender Vorsitzer. Martin Heinrich Wilkens, Bremen. Bankdirektor Robert Stuck, Bremen. Persönlich haftende Gesellschafter: Hermann Stoevesandt, Rinteln. Johann Stoevesandt, Rinteln. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Sonnabend, den 9g. April 1938, mittags 12 Uhr, im Ge⸗ bäude der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof Ss9= Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts. . 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. . der ö haften⸗ den Gesellschafter und des Auf⸗ ssichtsrats. 4. Neuwahl des Aussichtsrats. 5. Wahl eines Rechnungsprüfers. Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, die spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Bremer Bank, Filiale der Bresdner Bank in Bremen, bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei der Gesellschaft in Rinteln hinterlegt sind. Hat die Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Notar stattgefunden, so muß der Hinterlegungsschein spätestens am 8. April bei der Gesellschaft vorgelegt werden.

I0. Gesellschaften m b. H.

72388

Die Allgemeine Wohnhaus⸗Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig W 33, Frankfurter Straße 38,

ist aufgelöst worden. Der unterzeich⸗

nete Baumeister Max Louis Karl Rolle ist zum Abwickler bestellt und fordert hiermit gemäß 5 65 Abs. 2 des GmbH Gesetzes die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

Leipzig 0 5, Beuchaer Str. 7, im März 1938.

Baumeister Karl Rolle, als Abwickler.

I68323) Bekanntmachung.

Durch die Gesellschafterversammlung vom 19. April 1934 ist die Auflösung der Gock⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau be⸗ schlossen worden. *

Hierdurch werden die Gläubiger der 2 sich bei der Gesellschaft, vertreten durch den unter⸗ zeichneten Liquidator, zu melden.

Beuthen, O. S., 17. Februar 1938.

Diplomkaufmann Hans Schultz,

Liquidator der Gock⸗Werke G. m. b. H.

72888 Filmkredit⸗Bank G. m. b. H., Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Staatzs⸗ minister a. D. Prof. Dr. Lehnich, Präsi⸗ dent der Reichsfilmkammer, als Vor⸗ sitzer, Reichswirtschaftsminister Funk, als stellvertr. Vorsitzer, Generaldirektor Klitzsch, als stellvertr. Vorsitzer; Gene⸗ raldirektor Dr. Henkel, Direktor Kiehl, Ministerialdirigent Dr. Mulert, Mini⸗ sterialrat Dr. Ott, Direktor Dr. Pilder, Direktor Pflughaupt.

Berlin, den 7. März 1938.

7085681 Die rere e, Firma hat in den Gesellschafterversammlüngen vom 10. 12. 1937 und 25. 2. 1938 die Auflösung der Gesellschaft n , und mich zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Waldkirch⸗Breisgan, 1. 3. 1938. Philipp Sonntag G. m. b. S5. in Liquidation. Der Liquidator: Albert Sonntag, Wald kirch⸗Breisgau.

Mr. 60 ( Erste

arkstr. La, den

zum Deutschen R

Zentrathandelsregister beilage eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Beilage)

Berlin, Sonnabend, den 12. März

1938

Erscheint an jedem Wochentag abends. reis monatlich 1,15 -A einschließlich 0, 39 MM eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Re monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68,

Wilhelmstraße 32. Einzeln Nummern kosten 15 H.

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 5mm breiten Petit⸗Jeile

1,10 QE. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

O

3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

9

l. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aachen.

72412 Handelsregister Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Aachen, den 5. März 1938.

A 41 „Josef L. Pirnay“, Aachen.

Dem Hubert Küchen in Aachen ist nunmehr Ein ng erteilt. Die Prokurg des Josef Kahlen in Aachen ist erloschen.

Aachen, den 7. März 1938.

A 42 „H. . F. Lieck“, Aachen.

Der persönlich haftende Gesellschafter Wendelin Müller ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Söhne Wendelin Müller und Martin Müller, beide Kaufleute zu Aachen, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ ,, eingetreten. Ein Komman⸗ itist ist . Die Prokura des Martin Müller ist erloschen.

B 300 „Viehhändler⸗Schlachtvieh⸗ Versicherung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Aachen.

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗

löscht.

Altenburg, Thür. 72413) Amtsgericht Altenburg, ꝛũ. März 1938. Neueintragung:

A 920 Herbert Blöthner, Lebens⸗ mittel großhandlung, Altenburg (Wenzelstraße 1).

Firmeninhaber: Alfred Herbert Blöthner, Altenburg.

Altenburg, Thür. 72414 Amtsgericht Altenburg, JT. März 1938.

. Inhaberwechsel:

A 921 Firma Hermann König,

Altenburg (Kolonialwaren, . und Spirituosen, Gerger Straße 14). . Kaufmann Rudolf Fink in Altenburg ist Inhaber auf Grund eines Pachtver⸗ trags. Der Uebergang der im Ge⸗ schäftsbetrieb der bisherigen Inhaberin Selma Emma verwitwete König geb. Kröber in Altenburg begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen auf Fink ist ausgeschlossen worden.

Altenburg, Thür. 72415 Amtsgericht Altenburg, 8. März 1938. Erloschen:

A 627 Firma Erstes Spezialhaus für Decken, Planen u. Säcke Oscar Freitag nur Moritzstraße 19, Al⸗ tenburg. ,

Die Firma ist erloschen. betrieb) Der Handelsbetrieb bleibt unverändert.

Klein⸗ selbst

Attendorn. 72416 Amtsgericht Attendorn, J. März 1938. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:

1. am 12. Februar 1938 unter Nr. 131 die Firma Schuhhaus Rudolf Hoberg in Attendorn und als ihr Inhaber der

Kaufmann Rudolf Hoberg in Attendorn.

2. am 15. Februar 1938 unter Nr. 132 bei der Firma Attendorner Ma⸗ schinen⸗ und Werkzeugfabrik Alex Kaufmann.

Die Prokura des Technikers Paul Kaufmann ist erloschen.

3. am 17. Februar 1938 unter Nr. 64 bei der Firma Richard Behrend in Attendorn.

Die Firma ist durch Kauf auf den Fabrikanten Franz Hüttemann überge⸗ angen. Die Gesellschaft ist daher er⸗ oschen.

4. unter Nr. 133 die Firma Richard

Behrend Nachfolger Baubeschlag⸗ fabrik, Inhaber Franz Hüttemann in Attendorn. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten der früheren offenen Handelsgesellschaft Richard Behrend so⸗ wie der Uebergang der im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen ist bei der Ver⸗ äußerung durch Verkäufer und Käufer . Die Firma wird fort— gesetzt.

Aue, Erzgeb. 72417 HSandelsregister Amtsgericht Aue (Sa.).

Aue (Sg.), den 7. März 1938. Veränderungen:

Arthur

185 Elektrolyser⸗Bau, Stahl, Aue (Sa.). Friedrich Arthur Stahl ist ausgeschie⸗

den. Inhaber ist Frieda Bertha Emilie verw. Stahl geb. Müller, Aue.

Had Harzburg. Handelsregister Amtsgericht Bad Harzburg. Bad Harzburg, den 4. März 1938. Neueintragung:

B 63 Kameruner⸗Holz⸗Export⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation, Bad Harzburg.

Gegenstand des Unternehmens: Ex⸗ port und Handel mit Kameruner Holz⸗ arten. Stammkapital: 5090, RM. Abwickler: Kaufmann Ernst Brunnert, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, Bülowstraße 1. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1912 abgeschlossen. Die Wiedereröffnung der Liquidation ist am 4. Februar 1938 beschlossen.

72418

2419 Bad Homburg v. dll. Häöhe.

H.⸗R. A 516 E. F. Privat Leder⸗ fabrik in Friedrichsdorf i. T. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paula Privat geb. Schmidt ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Lederfabri⸗ kant Eduard Ferdinand Privat führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fort.

Die Prokuren des Kaufmanns Her⸗ mann Schneider und des Kaufmanns Emil Sesselmann, beide aus Friedrichs⸗ dorf, Ts., bleiben in der bisherigen Weise bestehen. Eingetr. 16. Febr. 1938.

H.-R. A 170 Vereinigte Lichtspiele Gießen⸗Bad Homburg v. d. H. In⸗ haber Adam Henrich, Bad Hom⸗ burg v. S. H.

Geschäftsinhaber: Lichtspielbesitzer Adam Henrich in Bad Homburg v. d. H. Eingetr. 17. Februar 1938.

Bad Homburg v. d. H., 2. März 1938.

Amtsgericht. Abt. IV. Ralingen. 72420 Handelsregister Amtsgericht Balingen.

Aenderung vom X. Febr. 1938:

A 145 Bitzer C Co. Trikotfabrik) in Zillhausen. .

Der Gesellschafter Gottlieb Herre ist auf 1. 6. 1935 ausgeschieden. NReelitz, Marlæ. 72421]

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 11, Borker Bodenverein G. m. b. H., folgendes eingetragen worden:

Sergius Schostowsky ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist der Kaufmann Nicolai Schulz in Berlin⸗ Schöneberg zum Geschäftsführer bestellt.

Beelitz (Mark), den 7. März 1938.

Amtsgericht.

Bensherg. . T2422] In unser Handelsregister Abteilung A Ir. 93 ist heute bei der Firma Schmidt C Co. in Bergisch Gladbach folgen⸗ des eingetragen worden: Firma von Amts wegen gelöscht. Bensberg, den 18. Februar 1938. Amtsgericht.

KRensberg. . 72423

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 125 ist heute bei dem Overather Säge⸗ und Hobelwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Co., Overath, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bensberg, den 18. Februar 1938. Amtsgericht. Bensberg. 72424 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 5 ist heute bei dem Gußstahlwerk Risch, Kommanditgesellschaft, vorm. Eisen⸗ und Stahlwerk Klettenberg (G. m. b. H.) zu Bergisch Gladbach, fol⸗ gendes eingetragen worden:; Die Pro⸗ kura des Walter Risch, Kaufmann, Ber⸗

gisch Gladbach, ist erloschen. Bensberg, den 1. März 1938. Amtsgericht. Hergen, HRiigen. 72425 Amtsgericht Bergen a. Rg., 3. 3. 1938. H.⸗R. A 423. Fa. Gustav Struck Hotel um Ratskeller. Firmeninhaberin ist rau Antonie Struck. Dem Geschäfts⸗ führer Heinz Struck ist Prokura erteilt.

KBerlim. 72426 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 3. März 1938. Veränderungen:

B 50 352 Alexanderwerk A. von

der Nahmer Aktienge sellschaft (Gießereibetrieb in Eisen, Stahl und Metall, Herstellung von Maschinen, SW 1g, e ng, 12113).

Die Prokura für Bruno

erloschen. Erloschen:

B 49017 Continentale Commerz⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft (Be⸗ trieb von Finanz⸗ und Finanzierungs⸗ geschäften aller Art, W 8, Unter den Linden 43).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Februar 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Continentale Commerz⸗Gesellschaft von Tümpling K Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Kaempf ist

Berlin. 72427] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 3. März 1938. Veränderungen:

B 38618 Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗ Aktiengesellschaft (N 65, Friedrich⸗ Krause⸗Ufer 16121).

Die Prokura des Johannes Biesold ist erloschen.

Dieselbe Eintragung erfolgt bei den

weigniederlassungen in Leipzig,

resden, Königsberg i. Pr. und

Stettin. In dlesen Orten bestehen Zweigniederlassungen unter gleich⸗ lautenden Firmen mit dem Zusatz: „Zweigniederlassung“.

B 51 569 „Pertrix“ Chemische Fabrik Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Niederschöneweide, Sedanstr. 53 a).

Die Prokura des Herbert Quandt ist erloschen.

B 51140 Spratt's Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung und Vertrieb von Futtermitteln für alle Tiere, Berlin⸗ Rummelsburg, Hauptstr. 14).

Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Werner Metzdorf in Berlin ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. Richard Metzdorf ist infolge Ablebens nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

B 51969 Heliowatt Werke Elek⸗ trizitäts⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 39).

Die Prokura des Werner Schulz ist erloschen.

Dieselbe Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Schweidnitz, wo eine Zweigniederlassung unter gleichlauten⸗ der Firma besteht.

B 51 848 Hartwig Kantorowiez⸗ C. A. F. Kahlbaum Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung und Vertrieb von Likören, Spirituosen und Fruchtsäften, Berlin⸗Hohenschönhausen, Große Leege⸗ straße 97 / gs).

Die Firma lautet jetzt: Kantorowiez⸗ Kahlbaum Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Li⸗ kören, Spirituosen, Weinbränden, Fruchtsäften und von Gegenständen verwandter Wirtschaftszweige sowie die Kelterei und der Vertrieb von Weinen, ferner der Erwerb und Betrieb von Unternehmungen, Handelsgeschäften und Anlagen, die mit diesem Zweck zu⸗ sammenhängen. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗ schäften und . berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ besondere zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ver⸗ wandter Art, zur Exrichtung von Zweigniederlafsungen im In⸗ oder Ausland sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen und ahnlichen Verträgen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18. Fe⸗ bruar 1938 ist die Satzung neu gefaßt und an das neue Aktiengesetz ange⸗ glichen worden. An Stelle der 55 1 bis 21 der alten Satzung treten die neuen Bestimmungen der S8 1—5. Geändert sind die Firma, der Gegen⸗ stand des Unternehmens, die Einteilung des Aktienkapitals, das Stimmrecht so⸗

wie die Aufsichtsratsbezüge.

Erloschen:

B 38 526 Weissensee⸗Guss⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Weißensee, Franz⸗ Josef⸗Straße 110).

Die Hauptversammlung der Gesell⸗ schaft vom 3. Februar 1938 und die Hauptversammlung der Brennstoff⸗ Chemikalien- und Transport Aktien⸗ gesellschaft (vorm. Philipp Mühsam A. G.) in Berlin vom 2. Februar 1938 haben den zwischen den genannten Ge⸗ sellschaften am 2. Februar 1938 ge⸗ schlossenen Verschmelzungsvertrag, nach dem das Vermögen der Weissensee⸗Guss⸗ Aktiengesellschaft in Berlin als Ganzes auf die Brennstoff⸗, Chemikalien⸗ und Transport Aktiengesellschaft worm. Philipp; Mühsam A.⸗G.) in Berlin unter Ausschluß der Abwicklung über⸗ geht, genehmigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der übergehenden Gesellschaft ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheitsleistung zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden.

KRerlin. ; Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 4. März 1938. Neueintragungen:

A 93 207 Alfred Gottschalk, Berlin (Vertretung in Seidenstoffen, W 8,

Taubenstr. 23 a).

Inhaber: Kaufmann schalk, Berlin.

A 93208 Otto Bastian, (Eisenwarenhandlung, Teltow, Hitler⸗Str. 17).

Inhaber: Kaufmann Otto Bastian, Teltow.

A 93209 Paul Gewehr, Selmholtz⸗ garagen, Berlin (NW 87, Helmholtz⸗ straße 3738).

Inhaber: Kaufmann Paul Gewehr, Berlin.

A 93210 Bartsch Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin (Herstellung von Damenoberbekleidung, W 8, Markgrafen⸗ straße 33). Kommanditgesellschaft seit dem 28. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ger⸗ hard Bartsch, Berlin⸗Zehlendorf. Es ist ein Kommanditist beteiligt.

A GS 211 Alfrika⸗Bergbau Dr. Friedrich A. Zoellner C Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin (Förde⸗ rung des Bergbaues in den früheren deutschen Kolonien, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Mecklenburgische Str. 57).

Kommanditgesellschaf seit dem 17. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Friedrich Albert Zoellner, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Es ist ein Kommanditist be⸗ teiligt.

A 93212 Adler⸗Verlag Dr. Carl Aðler, Berlin (Charlottenburg, Schillerstr. 108).

Inhaber: Verleger Dr. Carl Adler, Berlin⸗Charlottenburg.

A 93213 Herbert Bessenroth Metallwaren für die sanitäre Branche, Berlin (Berlin⸗Neukölln, Bergstraße 132).

Inhaber: Kaufmann Herbert Bessen⸗ roth, Berlin⸗Neukölln.

A 93214 „Betalag“ Berliner Tanklager Kommanditgesellschaft Erich A. Fischer, Berlin (Berlin⸗ Spandau, Goltzstr. 18/21).

Kommanditgesellschaft seit dem 26. Februar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Erich Arnold Fischer, Berlin⸗Charlottenburg. Es ist eine Kommanditistin beteiligt.

72428]

Alfred Gott⸗

Teltow Adolf⸗

Die Gesellschaft ist durch Umwandlung

der in 563 H⸗R. B 45313 gelöschten „Betalag? Berliner Tanklager Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ent⸗

standen.

A 8215 Alpo⸗Leder Co. Karl Mathiason Kommanditgesellschaft, Berlin (Charlottenburg, Kleiststr. 26).

Kommanditgesellschaft seit dem 23. Februar 1938. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Mathiason, Berlin. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 563 H.⸗R. B 47625 k Alpo⸗Leder⸗Com⸗ pany 1 mit beschränkter Haf⸗ tung entstanden.

A 93216 Asphaltabdichtung und Asphaltierung Guntram Mahir Bauingenieur Berlin Berlin⸗ Weisensee Berlin Weißensee, Wil⸗ helmstr. 38).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 22. Februar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: verwitwete Frau Gertrud Mahir geb. Zimmerling, Ber⸗ lin⸗Weißensee, Techniker Adolf Mahir, Berlin⸗Weißensee. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 563 H.⸗R. B 46 847 gelöschten Asphaltabdichtung und Asphaltierung Guntram Mahir Bau⸗ ingenieur Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden.

A 93217 H. Behrens Eisenhandel, Berlin (W 35, Am Karlsbad 6).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 22. Februar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Harry Behrens, Berlin⸗Halensee, Kaufmann Alfred Schnitzer, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 563 H.⸗R. B 46936 gelöschten H. Behrens Eisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden.

A 93218 Alberti Schallplatten⸗ Vertrieb, Berlin (Wö50, Ranke⸗ straße 34).

Inhaber: Kaufmann Nikolaus Weiß, Berlin⸗Charlottenburg. Die Firma ist durch Umwandlung der in 563 H.⸗N. B 48418 gelöschten Alberti Schall⸗ platten Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden.

A 953219 Ad. Haußmann Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin (Buch⸗ druckerei und Verlag, SW ös, Koch⸗ straße 67).

Kommanditgesellschaft seit dem 25. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hel⸗ wig Freiherr von Geyso, Berlin. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Dem Ludwig Emmerich, Berlin, und dem Ulrich Windels, Berlin, ist Gesamtpro⸗ kura erteilt. Ein jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Umwandlung der Ad. Haußmann Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, entstanden 56838 H.⸗R.

31 413

A 93220 Afral Gewürz⸗Präpa⸗ rate Fabrikation Großhandel, Alfred Fattiger, Berlin⸗Schöneberg (Berlin⸗Schöneberg, Nymphenburger Straße 1).

Inhaber: Kaufmann Alfred Fatti⸗ ger, Berlin⸗Schöneberg. Die Firma ist durch Umwandlung der in 563. H.-R. B 48594 gelöschten Afral Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden.

Veränderungen:

A 93221 Wilh. Ed. Janssen

Co. (Zigarrengeschäft, W 8, Werder Straße 3/4). Albert Morris Moser ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Seine Witwe, die Kauffrau Emma Moser geb. Laabs in Berlin, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

B 93222 Biologische Kurpräpa⸗ rate Ludwig Vespermann.

Der Diplomkaufmann Ludwig Vespermann, Berlin, hat das Geschäft nebst Firma an den jetzigen Inhaber, den Kaufmann Georg Reinecke in Han⸗ nover, veräußert. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers, ferner der Uebergang der in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe durch Georg Reinecke ausge⸗ schlossen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Biologische Kurpräpa⸗ rate, Ludwig Vespermann, Inhaber Georg Reinecke (Berlin, Schiffbauer⸗ damm 15).

A 91498 Berliner Stanzwerk Haelbig C Co. (SW 29, Dieffenbach⸗ straße 37).

Die bisherige Gesellschafterin Meta Haelbig geb. Hübner ist Alleininhabe⸗ rin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõöst.

A 91000 Georg Grünbaum Holz⸗ makler (Charlottenburg 4, Dahl mann⸗ straße 23).

Die Einzelprokura des Alfred Levy ist erloschen.

90 229 Heimann Jacobowski ö NO 43, Landwehr⸗ straße 11.

Die Einzelprokuren der Else Menzel und des Dr. 36 Vogt sind erloschen. A S9 500 Alligator Lederwaren Kommanditgesellschaft Adolf Schmidt Co. (W ö0, Tauentzienstraße 16).

Die Vermögenseinlage des Komman⸗

ditisten ist hevabgesetzt.