Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 14. März 1938. S. 2.
72075 Deutsche Kabelindustrie
Telephonwerke und
Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 2. April 1938, 11 Uhr vormittags, im Geschäfts⸗ hause der Deutschen Bank, Berlin, Eingang Mauerstraße 39 (Zedern⸗ Saah), stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung hierdurch eingen laden.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 30. März 1938 während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachbezeichneten Stellen gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung daselbst zu belassen. Hinterlegungs⸗ stellen sind: der Vorstand, ein Notar, die Deutsche Bank in Berlin und ihre Filialen in Frankfurt a. Main, Köln und Mannheim, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und ihre Filialen in Frankfurt a. Main, Köln und Mannheim, das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Cie. in Köln und Bankhaus Merck, Finck X Co., Berlin.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens am 31. März 1938 bei der Gesellschaft einzureichen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Be⸗ richts des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1936ñ:37 sowie des Jah⸗ . zum 30. September
95 (6. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses zum 30. September 1937 sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1937 / 88.
Berlin, den 14. März 1938. Deutsche Telephonwerke und Kabel⸗ industrie Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ebbecke, Vorsitzer.
72 635 Vereinigte Böhlerstahlwerke⸗ Aktiengesellschaft; Zürich. Einladung zur XIV. ordentlichen Generalversammlung der Herren Ak⸗ tionäre auf Dienstag, den 29. März 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Schweizerischen Bank⸗ gesellschaft in Zürich. Verhandlungsgegenstände:
1. Abnahme des Geschäftsberichtes und der Rechnung für das Ge⸗ schäftsahr 1957, Vorlage des Be⸗ richtes der Kontrollstelle und
Döcharge⸗Erteilung an die Ver⸗
waltungsorgane.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Wahl der Kontrollstelle.
„ Beschlußfassung über die Aenderung der Statuten zwecks Anpassung an die Bestimmungen des neuen Ob⸗ ligationenrechtes.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind sene Herren Aktionäre, die spätestens bis Dienstag, den 22. März 1938, bei nachbezeichneten Stellen Aktien ar n,
bei der Schweizerischen Bank⸗ gesellschaft, Zürich,
bei der Kasse der Gebr. Böhler . Aktiengesellschaft in Ber⸗ in,
bei der Kasse der Gebr. Böhler Co. Akftiengesellschaft, Wien, in Wien,
bei den Berliner Bankhäusern: Deutsche Bank, Dresdner Bank, Hardy K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
bei der Ssterreichischen Credit⸗ anstalt⸗Wiener Bankverein in Wien.
An Stelle des Erlages von Aktien kann auch die Hinterlegung von auf solche lautenden Hinterlegungsscheinen von Effekten⸗-Giro⸗Banken deutscher Wertpapierbörsenplätze bei obigen Hin⸗ terlegungsstellen treten.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit e, n einer ine unge selte für diese bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Der Geschäftsͤbericht mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun . der Bericht der Kontrollstelle un
er Entwurf für die beantragten Statutenänderungen sind vom 19. März 1938 an bis zum Tage der Generalver⸗ 6 am Sitze der Gesellschaft,
i. Zürich, Bahnho . 45, zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre aufgelegt. Zürich, den 14. März 1938s.
Vereinigte me, r
ktiengesellschaft. Mamens ves Verwaltungsrates,
der Präsident:
Friedländer.
—
73109 Bekanntmachung.
In der am 7. März 1938 stattgefun⸗ denen ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft wurde die Vertei⸗ lung einer Dividende von 5 *. auf unsere Aktien beschlossen. Die Aus⸗ zahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 7 bei der Dresdner Bank Filiale Erfurt und sämtlichen Niederlassun⸗ gen der Dresdner Bank.
Saalfeld (Saale), 11. März 1938.
Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗
; gesellschaft.
60040 Erfurter Elektrische Straßenbahn. 3. Bekanntmachung.
Wir fordern hiermit unsere Herren Aktionäre letztmalig auf, ihre auf den Inhaber lautende Aktien der Nr. 11500 zwecks Umtausch in Aktien, die auf den Namen lauten, bis späte⸗ stens 20. 4. 1938 bei einer der nach⸗ stehenden Banken einzureichen:
1. Dresdner Bank, Filiale Erfurt,
Erfurt, Anger 58, 2. Mitteldeutsche Landesbank, Fil. Erfurt, Erfurt, Anger 25.
3. Stadtsparkasse, Erfurt.
Diejenigen Aktien, die am 20. 4. 1938 noch nicht bei den genannten Stellen eingereicht sind, werden dann für kraftlos erklärt. Die Genehmi⸗
ung des Amtsgerichts Erfurt liegt . vor. z
Erfurter Elektrische Straßenbahn. Der Vorstand. Hempel. Prauße.
73M 5 Wendt's Cigarrenfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung auf Mittmoch, den 6. April 19348, vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Unterzeich⸗ neten, Bremen, Schüsselkorb 20/211. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937 sowie Beschlußfassung hierüber.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
„Neuaufstellung der Satzung in An⸗ passung an die gesetzlichen Bestim⸗ .
4. Wahl zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche spätestens am 2. April 1938 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft in Bre⸗ men oder bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G. in Bremen oder Hamburg eingereicht haben. Bremen, den 11. März 1938. Der Aussichtsrat. Dr. Degener⸗Grischow, Vorsitzer.
fs f Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft, Berlin. Umtausch der über RM 20, — lautenden Inhaberstammaktien. 1. Aufforderung.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 und der 85 1 und 2 der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 müssen unsere über RM 20, — lautenden In⸗ haberstammaktien umgetauscht werden.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre über RM 20, — lautenden Aktien mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 4 ff. und den Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 15. Juni 1938 bei der Gesellschaftskasse, Berlin SW 11, Dessauer Str. 26, oder bei den Kassen unferer Niederlassungen unter Bei⸗ hi ung eines zahlenmäßig geordneten
ummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzu— reichen.
Gegen je 5 Aktien über RM 20, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 ff. und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über RM 106, — mit Gewinnanteil⸗ . Nr. 4 ff. und Erneuerungs⸗ cheinen ausgegeben werden.
Wir sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, so⸗ weit möglich, zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM ioo, — erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, nicht übertrag⸗ baren Kassenquittung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Die Stellen sind befugt, aber nicht verpflichtet, die Berechtigung des Vor⸗ zeigers der Quittung zu 66 ö
er Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Im übrigen wird für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten die übliche Gebühr be— rechnet; sofern jedoch die Stücke, nach der Nummernfolge geordnet, bei un⸗ seren Kassen am Schalter unmittelbar eingereicht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, . der r fh für die Aktionäre kostenlos.
Die über RM 20, — lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden . nicht bis spätestens zum 15. J 1938 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen Hir kraftlos er-
uni
klärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereichte Aktien zu RM 20, — welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie um Nennwert von RM 100, — er⸗ fe erhich⸗ Zahl nicht 6. und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien k neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Berlin, den 10. März 1938. Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. K. Skiebe. H. Weber.
73098 Brauerei Cluß, Heilbronn a. N. Wir beehren uns, hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 6. April 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank, Filiale Heilbronn, Heilbronn a. N., stattfindenden 40. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft einzuladen.
Die Tagesordnung bilden:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilungsvorschlag für 1936/37.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des
4
Aufsichts rats. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.38. 5. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Akttionäre berechtigt, welche sich über ihren Ak⸗ tienbesitz bis spätestens Donnerstag, den 31. März 1938 (( Meldeschluß), bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar unter Benachrichti⸗ gung der Gesellschaft vor Ablauf der k Frist oder bei den Bank⸗
äusern: Bank, Filiale Heil⸗
Deutssche bronn a. N., Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A.⸗G., Heilbronn a. N., Deutsche Bank, Filiale Mann⸗ heim, Mannheim, ausgewiesen haben. Heilbronn a. N., 11. März 1938. Der Aufsichtsrat. Richard Spohn, Vorsitzender.
—
1501
Deut sche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
Einladung zur 20. ordentlichen
Hauptversammlung der Aktionäre am Donnerstag, dem 7. April 1938, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz- und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, Neß 9. Tagesordunng:
1. Vorlegung, des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie des festge⸗ stellten Jahresabschlusses für 1937 und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.
Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Au sichts rates.
Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzung in Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes.
5. Neuwahl des Aufsichts rates. .
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Hauptveksammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 4. April 1938 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der
Gesellschaft oder
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Samburg,
K in Hamburg, Ham⸗ urg,
. M. Warburg C Co., Sam⸗ urg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ n, de, ,, Berlin,
Oldenburgische Landesbank ( Spar⸗ und Leihbank) A.⸗G., Olden⸗
burg i. O., Bankhaus J. H. Stein, Köln Æ Go., Berlin,
Bankhaus Merck, Finck Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tien gesellschaft, Magdeburg
oder bei einem Notar zu hinterlegen
und bis zum Schluß der Hauptver⸗
sammlung e, were, zu 3
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle sür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Von der Gesellschaft oder den sonst e, bezeichneten Hinterlegungs⸗ . en werden den auf Grund obiger orschriften zur Teilnahme an der Hauptversammlung Berechtigten Ein⸗ trittskarten ausgehändigt.
Hamburg, den 11. März 1938. Dentsche Schiff sbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Alsen sche ortland⸗Cement⸗Fabriken,
Hamburg. Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung am Sonnabend, dem 2. April 19358, 1094 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge ellschaft, Hamburg 11, Neueburg 16, Obererd⸗
geschoß.
Neuwahl gliedes. Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung zur Aus⸗ übung ihres Stimmrechtes teilnehmen wollen, haben bis zum 29. März 1938 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Hamburg 11, Neueburg 16, oder der Dresdner Bank in Berlin im Sperr⸗ depot zu hinterlegen. Gegen Einreichung der entsprechenden Belege werden im Büro der , Hamburg 11, Neueburg 16, Erdgeschoß, die Stimm⸗ karten bereitgehalten. Der Vorstand. L. Alsen. W. Müller,
Grevener Baumwoll⸗Spinnerei A.⸗G., Greven ¶ Westf. ). Hauptversammlung.
Unsere v. Hauptversammlung findet am 26. April 1938 um 1515 Uhr im Restaurant des Hauptbahnhofs in
Münster (Westf.) statt. 73103 Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937 mit Geschäftsbericht des Voꝛrstandes. . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
‚ an
Tagesordnung: . eines Aussichtsratsmit⸗
neue Satzun
6. Wahl des Bilanzprüfers.
7. Verschiedenes.
Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre. Aktien oder die über sie lautenden ö einer Bank gemä 14 der Satzungen spätestens drei Tage vorher bei der Gesellschaftskasse in Greven hinter⸗
legen. ö . Greven (Westf.), 11. März 1938.
Grevener Baumwoll⸗Spinnerei A.⸗G. Der Vorstand. . Johannes Becker. W. v. O hy.
73072 — Bremer Schleppschifffahrts⸗ Gesellschaft, Bremen. .
Hauptversammlung am 30, März 1938, 12 uhr. im Sitzungssaal der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen. Tagesordnung: ö
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1937.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Satzungsänderungen. — Beschluß⸗ fassung über die Anpassung der Satzungen an das neue Akt gesetz sowie sonstige Fassungsände⸗ rungen. .
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19383.
Hinterkegungsstelle gemäß § 7 der
Satzung: ;
. der Gesellschaft, Tiefer 2, un
Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ ner Bank in Bremen. .
Letzter Hinterlegungstag: 26. März
1938 Der Aufsichtsrat.
2. 3. 4. Beschlußfassung über die 5. e gi des Aufsichtsrates.
713031.
Heinrich W. Müllgsta“k', Vorsitzender.
ö / ä
Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft 2.⸗G., Neuß.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1 Grunhstückhkhee 2. Gehändddddd . Abschreibung
e 0 29
Zugang
Abschreibung. 4. Betriebsgeräte... Zugang Abgang. 69
Abschreibung
5. Büroeinrichtung. Abschreibung
II. Umlaufs vermögen: 6. Wertpapiere Anzahlungen ' Forderungen aus Leistungen Gebr. Koenemann
Sonstige Bankguthaben. ...
Passiva.
Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage Rückstellung für Instandsetzung Hypotheken... Hochwasserdarlehen
V. Sozialfonds... . 4 Rechnungsabgrenzung ..
1 . .
,
VII. 10. Gewinn: Vortrag.. Reingewinn 1937
3. Maschinen und Betriebseinrichtung
Kassenbestand, Reichsbank u. Postscheckguthaben
Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistun gen
RM 465 000 —
409 123 46
2 60l, - 905, 8]
S6 520 40 564 525 12
300 ö zo 00 — 5 20 000 — 50 000 — 15 000 — 116 900 10 288 — 4118509
J 3 . . 28 266 06 31 83106 64 25 12
129 473 09
16 000 — 22 220 98
. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 21. Dezember 1937.
2 —
Aufwand. 1. Löhne und Gehälter... 2. Sozialabgaben. K , ö , Abschreibungen auf Anlagen . 5
ö gif Einkommens⸗,
6. 7
b) . Aufwendungen für die
K d) Sonstige Aufwendungen....
8. Gewinn: Vortrag a. 1935 ..... Reingewinn 1937... ..
Ertrag. l. Gewinnvortrag... 2. Rohge winn 9 9 9 2 22
3. Delkredereauflösung aus 1936...
n, r. e, m Der Vorstand. Aug. Neuß, den 21. Januar 1938.
Dr. Albert Peren
mann zu Neuß.
Hamburg.
Neuß; Ferdinand Walber, Rheydt; Ernst Inh; gien, ben Marg ss .
RM 139 194 85 15 991 97 47 509 09 7112661 ' 28 247 28 . 93420 w 4637,21 Ge folgschaft 17 996,49 1 . 1 * 2 8 3 685, — JJ
iir n 28 265. 0s
63 766
31 831 334 601
3 565 329 800 12351
334 601
d 9 4 8 d 2 *
e 42
eselschaft A..
oene mann. Kurt Koene mann.
Bestätigun gs vermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärun en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand besteht aus den Herren August Koenemann und Kurt Koene⸗
Der ÄAufsichtorat besteht aus den Herren: Albert Linden, Neuß, Vorsitzer des Aufsichtsrats; Hermann Thywissen, Neuß; Ferdinand Walber, Rheydt; Ernst Mensing,
Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft Att. ⸗Ges., Neuß. In der Hauptversammlun vom 17. 2. i958 wurden als Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats gewählt die Herren: Albert Linden, Neuß, Vorsitzer; Hermann Thywissen,
Mensing, Hamburg.
ktien⸗
sammlung unserer Gesellschaft
Erste Beilage zum Neichõ⸗
und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 14. März 1938. S. 3.
n.
7306 Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Einladung zu der sechzigsten ordent⸗ lichen . . der Akl⸗ tionäre auf Mittwoch, 30. März 1938, mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ . der Commerz⸗ und Privat⸗Bank „Filiale Bremen, Schüsselkorb 11. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustre ö. nebst Bilanz für das
.
i v 19537.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung, Entlastung von Vor—
. und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen. —
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1938.
Bremen, 11. März 1938.
Bremer Lagerhans⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Fritz Möller, Vorsitzer.
73071 . Ordentliche Hauptversammlung der Commerz⸗Bank in Lübeck Diens⸗ tag, den 5. April 1938, 11 uhr vormittags, im Bankgebäude in Lübeck,
Kohlmarkt.
Tagesordnung: 1 Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten. Jahres⸗ n für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung für 1937. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für 1937. ; Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzung nach dem neuen Aktiengesetz. 3. Aufsichts ratswahlen. . 4. Wahl des Abschlußprüfers für 1938. ö Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗ recht in der Hauptversammlung aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach wel⸗ chen unter Angabe von Nummern und Stückzahl die Aktien bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt sind, späte⸗ stens am 31. März 1938 . in Lübeck bei unserer Gesellschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ flieder des Girosammeldepots), tn Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden ,, und bis nach Schluß der auptversammlung dort belassen. Lübeck, den 11. März 1938. Der Vorstand der Commerz⸗Bank in Lübeck. Beyersdorf. Hagen st ö m.
so,, Speditions Beremn
Mittelelbische Safen⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellscha ft, Wallwitzhafen bei Dessau. Generalversammlung. Die 39. ordentliche Generalver⸗ findet am Mittwoch, den 13. April 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ Rn der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ ank, Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt Leipzig in Desshu, Kavalierstr. 9, statt. Wir erlauben uns hiermit, unsere Aktionäre hierzu er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: . Derlegang des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn
verteilung. 3. k. über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Satzungsänderungen; . rsetzung des bisherigen Gesell⸗ schaftsvertrages durch eine neue Satzung zwecks Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und weiterhin Aenderung der Bestimmungen über Firma und Gegenstand; Mindest⸗ U 9. lmäßiges und . es Ausscheiden und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrates; Frist für die Vorlegung des Jahresab 6 beim Außfsichtsrat und die ⸗ haltung der ordentlichen Haupt⸗ versammlung sowie Einladungs⸗ frist zu Hauptversammlungen; Vor⸗ aussetzungen für die Teilnahme an der Hauptversammlung und die für deren Beschlü 1 erforderlichen Mehrheiten; Pflichten des Vor⸗ tandes bei Ver ch: 5. Neuwahl des Au ar 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Ge , . 19388. ö Die Hinterlegung der Aktien hat bis um 9. April d. J. bei der Anhalt⸗ ssauischen Landesbank, Abteilung der , . Deutschen Credit⸗An⸗ stalt Le 7 in Dessau, bei der Com⸗ , un Rrivat⸗ ant Aktien⸗ J ellschaft in Hamburg oder bei der gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig, im übrigen gemäß §z 17 des Statuts zu , en. Die Bilanz der Gese N. und der Geschäftsbericht können vom 31. März 1953 an im Hauptbüro. der Gesell. Hhost zu e , , eingesehen und ie gedruckten Geschäftsberichte vom 6. Apxil 1933 ab in Empfang ge⸗ nommen. werden. ö Wallwitzhafen, den 10. März 1938. er Aufsichtsrat. Dr. st a aß.
*.
wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen bis spätestens Sonnabend, den 2. April 1938, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der . daselbst zu be⸗ lassen. Außerdem 9 die Aktionäre bis spätestens Montag, den 4. April 19358, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft ein doppel⸗ tes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien einzureichen. Bei Aktien, welche sich im Besitz von Staats-,, Gemeinde- oder Kirchen⸗ behörden befinden, genügt eine von dieser Behörde bei der Gesellschaft innerhalb der genannten Frist ein⸗ zureichende Bescheinigung über ihren Aktienbesitz.
K den 9. März 1938.
aline Lüneburg
und Chemische Fabrik Akt. Ges. Diejenigen Aktionäre, welche sich an Dr. K. Höbold der Generalversammlung beteiligen Vorstand.
J
7877]. Meichsbank.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aktiv a. 1. Goldbestand, unbelastet (Barren, in⸗ und ausländische
Münzen): o a) in den Kassen der Bank 50 305 974,80
b) bei ausländischen Zentralnotenbanken. 20 333 94568 Kassenbestand an:
a) eigene Noten
72 634 Zaline Lüneburg und Chemische Fabrik A. G., Lüneburg.
Wir beehren uns hiermit, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 8. April 1938, um 165 Ühr, in Lüneburg, Verwaltungs⸗ gebäude der Saline, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. einzuladen.
Tagesordnung:
4 e, nn der neuen Satzung.
2. Vorlage des Jahresabschlusses (Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung).
Genehmigung des Jahresabschlusses und der Verwendung des Rein⸗ ewinns.
Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des yr standes
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Verschiedenes.
70 639 g20
, , , , b) Scheidemünzen .. 110 9657 838,16 c) Rentenbankscheinen 7 606 925, —
Guthaben in ausländischer Währung (davon wurden zur Notendeckung herangezogen Guthaben im Werte von RM 3 132 000, — .
Bestand an ausländischen Noten...
Bestand an Auslandswechseln und ⸗schecks (darunter Kurs⸗ sicherungstratten im Werte von rd. RM 130,4 Millionen)
6. Bestand an Inlandswechseln und⸗shecks: a) Reichsschatzwechsel (Reichswechseh b) sonstige Inlandswechsel und ⸗scheckk. . Weiterbegebene Inlandswechsel RM — —
Silberbestand .
Betrag der Lombardforderungen, und zwar:
a) gegen Gold und Silber (G6 21,3 a B.⸗G.)
b) gegen Wertpapiere (5 21, 3b, e, d B.-G.)
ej gegen Wechsel (5 21536 B.-⸗G.) ..
d) gegen Waren (5 21,35 B.mG.) ....
ej gegen Reichsschatzwechsel (Reichswechsel) (z 21,39 B.-⸗G.)
Bestand an Wertpapieren, die gemäß § 21, Yrffẽr 4, des Bankgesetzes angekauft worden sind (deckungsfähige Wert⸗ papiere) k 105 789 4654
Bestand an sonstigen Wertpapieren.... . 297 990 977
Ueberfällige Forderungen.... 1
Grundstücke und Gebäude 30 000 000
Forderungen aus der Auseinandersetzung mit dem Reiche 93 757 90
n , ,, ö . a) zum Umlauf nicht mehr geeignete Bank⸗ noten b) gestundete Forderung an das Reich ge⸗ mäß § 11,4 des Gesetzes über die Liqui⸗- dierung des Umlaufs an Rentenbank⸗ scheinen c) Postscheckkontoguthaben d) Anlagewerte des Pensions⸗ und Warte⸗ geldfonds ; e) Reichsmarkforderungen an ausländische Korrespondenten 5 f) Betriebskredit an das Reich g) für das Reich ausgeführte, erst 1938 ab⸗ gerechnete Tilgungsankäufe h) zur Verfügung gestellte, noch nicht ab⸗ genommene Devisen. ... . 120 879 574,65 h sonstige Forderungen.... . 115 010 35213
11 348 848 173
21 282 066 2569 822
166 167 089
118 590 000 5 847 206 252
1 9 40 * 2 2 2 2
9 198 goo, =
39 466 800, — 1978 g00,— 18 46 200,
60 293 500
I
1126 380, —
70 082 498,29 29 251 343, 85
Is sol so, gę
s 111 106,91 43 100 000. —
23 os61 749,51
489 544 756 18 652 689 124
160 000 000
S3 285 706 S0 000 000 241 962 297
Passiva. Grundkapital... . . Gesetzlicher Reservefonds (einschl. Ziffer 11) „Rückstellung für Pensions⸗ und Wartegeldverpflichtungen Delkredere fonds Rücklagen: . a) für Notenneudruck: Bestand am 31. 12. 1936 14 327 414,81
hiervon sind im .
1937 verwendet ; worden... mn. Ts ddj ? pp
neu zurückgelegt wurden.... 12 000 000, — b) für Neubauten: Bestand am 31. 12. 1936 37 121 0965,01 hiervon sind im Jahre 1937 verwendet worden... III 638,15
ND ind sss neu zurückgelegt
wurden 2 29 000 000, — 52 349 456, 86
Spezialreservefonds für künftige TDwobenbenzain;.- - Gesamtbetrag der in Betrieb gegebenen Banknoten. .. Guthaben der Girokunden.. . . Unverzinsliche Depositen 5 Verschiedene: a) auf das Jahr 1938 entfallende Zinsen von Wechseln ö
b) noch nicht abgehobene Dividenden.. o Rentenmarkttilgungsfondss... d) noch nicht zur Einlösung , ,. Stücke der 1926 fällig gewesenen Dollarschatz= anweisungen des Reichs (o9gl. Verwal⸗ tungsbericht 1926 S. 16) .
e) Verpflichtungen in ausländischer Wäh⸗
eberweisung gemäß
1s zs oo, o
68 886 449
40 288 914 16724 325 310 1 068 501 192 27 020
2 2 2 228
43 128 ols, — zid gogo
1
142 336, 66 2175 423, —
Altwwa Nr. 14bB5 .... .. 70 082 98, 29
8) sonstige Buchschulden..... . 63 494 1063 08
Reingewinn d , n, abzüglich 100 Ueberweisung an den ge⸗
e den Reservefonds 4 008 250, 83
i derbinblichteuen aus weiterbegebenen ndnd dẽ chen
1
169 337 976
z6 or 26
TDi sss T7
Hinterlegungsschein
Gewinnberechnung der Reichsbank für das Jahr 1937.
Einnahmen. Gewinn von Wechseln und Schecks auf Gewinn aus Lombardgeschäften .. Gebühren k Zinsen von Buchforderungen ... Gewinn auf Wertpapiere.... Erträge aus Grundstücken der Bank Gewinn auf Edelmetall ..... Wiedereingezogene Unkosten Sonstige Einnahmen..
Sr,
Aus gaben. Verwaltungskosten .. Ueberweisungen:
a) Rücklage für Notenneudruck ... b) Rücklage für Neubauten
Abschreibung der überfälligen Forderungen bis auf einen Merk⸗ posten von RM 1 — —
Nein gewinn. Es betragen die Einnahmen.... die Ausgaben....
Bleibt Reingewinn für 1937 Er ist gemäß 5 37 des Bankgesetzes wie folgt zu verteilen: Zum gesetzlichen Reservefonds gehen 1699...
Von den verbleibenden
steht den Anteilseignern zunächst ein Betrag von 3 auf 12
RM 150 000 000, — zu dem Restbetrage von RM 24 074 257,51 entfallen auf das Reich h... auf die Anteilseigner 1.
2
Aus
1s os5 693, 13
RM 150 339 292 os 136 oss 7 11231 18678
5 M5 O33 9 11 0656 213 33 2 662 989 39 õ 77a ö5s
151 3711
36 510 45
Vs Jr sos 35
das In⸗ und Ausland.
14 8 2 1 * 8 * * *
o o 0 2 e 2 9 9 89 1 .
98 786 288 40
12 000 00, - 3 O00 00, —
35 000 000
2 *
1563 109 135 349 397
15 431 06 33 135 349 39799
Ts? dds 57
o 9 9 9 9 9 2
9 4 9 , 1
4008 260 83 Is QM 4 2657 51
9 2 — 2
O0 Go,
gz ols 6c 8
Es erhält somit das Reich .. Den Anteilseignern stehen zu
die die Festsetzung einer Dividende von 1299 auf Reichs⸗ mark 150 006 000, —— RM 18 000 0090, — ermöglichen
Hiervon gelangen zur Aus⸗ schüttun g. die verbleibenden.
18 055 693,13
12 000 0, 6 000 O00, —
18 018 564,38 36 074 257
1s o00 oo, —
werden nach dem Anleihestockgesetz ab⸗ züglich der Kapitalertragsteuer für Rech⸗ Deutsche
nung der Anteilseigner an die Golddiskontbank überwiesen
Der Rest von .
ist dem Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung
zuzuführen
TD d ds
7576].
Bekanntmachung.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937 auf Reichsbankanteile ist auf 129 festgesetzt worden. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 11. März
1938 werden gemäß dem Gesetz über die
Gewinnverteilung bei Kapitalgesellschaften
(Anleihestockgesetz vom 4. Dezember 1934 (R.-G. BI. I S. 1222) und dem Aenderungs⸗ gesetz vom 9. Dezember 1937 (R.-G.-Bl. L S. 1340) 8a an die Anteilseigner aus⸗ geschüttet, während die restlichen 4, der Deutschen Golddiskontbank, Berlin, für einen
neuen Anleihestock zugeführt werden.
Die Auszahlung des bar auszuschüttenden Dividendenteiles erfolgt mit RM 8, — für jeden Anteil zu RM 100, — und mit RM 80, — für jeden zusammengefaßten Anteil (10 Stück zu je RM 100 zu RM 1000 gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 16 vom heutigen Tage ab bei der Reichsbankhauptkasse in Berlin sowie bei sämtlichen Yeichsbankanstalten. Von den auszuzahlenden Beträgen wird die Kapitalertragsteuer gekürzt, soweit nicht durch 5 45 Absatz 3 des Bankgesetzes vom
30. August 1924 eine Abweichun Auf Grund der Dritten
bedingt wird. 6 erordnung zur Durchführung und Ergänzung des
Anleihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937 (Reichsgesetzblatt L1 S. 1341) hat das Reich die Anleihestockwerte gegen Steuergutscheine ausgetauscht. Die der Reichsbank aus⸗
ehändigten Steuergutscheine werden an
die durch Vorlage des Dividendenscheins
tr. 16 als empfangsberechtigt ausgewiesenen Anteilseigner weitergegeben. Hiernach wird neben der Dividende auf je RM 100, — Nennbetrag von Reichsbankanteilen ein Steuergutscheinblock im Nennwerte von RM 11,90 ausgereicht. Für größere Nenn⸗ beträge von Reichsbankanteilen sind Steuergutscheinblöcke zu RM 5 009, — 1 000, —
100, — 190, — und 19, — vorgesehen.
. Da die Steuergutscheine erst in einigen Wochen zur Verfügung stehen, werden die Reichsbankhauptkasse in Berlin sowie die Reichsbankanstalten dem Einreicher der Dividendenscheine Nr. 16 zunächst eine Bescheinigung über seinen Anspruch auf di⸗ ihm zustehenden Steuergutscheine erteilen. U
Berlin, den 11. März 1938.
RNeichsbankdirektorium.
Dr. Hjalmar Schacht.
Aktien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab Linhardt, 73070 Münchberg i. Bay. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 8. April 1938, vormittags 11 Uuhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Dresden in Dresden, Waisen⸗ hausstr. 21, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses für 1937 und Vorschlag
r die Gewinnverteilung. Bericht
es Aufsichtsrats über die vor⸗
enommene Prüfung. eschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Satz ungsänderungen:
ußerkraftsetzung der 85 4 bis 30 der bisherigen Satzung; Inkraft⸗ setzung einer neuen Satzung mit den 85 1 bis 24 zwecks Anpassung an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes und Vornahme von sonstigen Aenderungen. Hierbei . es sich im wesentlichen um olgendes:
Aenderung der Firma in „Aktien⸗ Färberei Münchberg“ ö der Fassung bezüglich des Zwecke der Gal kshaft Formale Aenderungen hinsicht 6 Vorzugsaktien;
enderung der Bestimmun über die Fristen für die Ein⸗ berufung von Hauptversammlun⸗ en, die Abhaltung der ordentl. . und die Vor⸗ ang des Jahresabschlusses an den Aufsichtsrat;
Wahl von Aufsichtsratsmit⸗
gliedern, i un an diese;
Bildung von Aufsichtsratsaus—
schüssen;
Drey se.
der Zustimmung des Aussichtsrats bedarf.
Ueber die vorgenannten Aende⸗ rungen hinaus textliche Neufassun⸗ en oder Streichungen bei sämt⸗ ichen Paragraphen der Satzung.
Die neue . kann schon vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Bei Punkt 4 der Tagesordnung lim Rahmen des 5 146 Abs. 2 Akt.⸗Ges.) e, es, soweit erforderlich, neben dem Beschluß sämtlicher in der Hauptver⸗ sammlung vertretener Aktionäre geson⸗ derter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionä ve.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung zu stim⸗ men oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank spätestens am Dienstag, den 5. April, während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse in Münchberg oder
bei der Bayerischen Vereinsbank
, und deren Filialen oder
bei der Commerz. und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft in Dres⸗ den, Leipzig, München und Stuttgart oder
bei der Bayerischen Volksbank, Sof a. S.,
,, und bis zur Beendigung der
, dort belassen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 6. April bei unserer ger ef kasse innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen. Der Vorstand.
f zu denen der Vorstand
Altmann. Künneth.